1895 / 310 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1895 18:00:01 GMT) scan diff

ges Bäckers Jakob Gembe daselbst, wurde heute [5837 9] Ko nkursverfahren. ggeins des Die seitherige Frachtermäßigung von 25 % für Auskunft über die Höhe de Frachtsätz 1 8 S ben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die 9 re 9 etheiligt terabfertigungsstellen. als durch Schlußvertheilung heendet aufgehoben Kaufmanns Iulins Rachmann zu Pr. Eylau, die Beförderung von Rindvieh un von 50 % für b. E können auf der Halte⸗

Ludwigshafen a. Rh., 28. Dezember 1895. ann zu Pr. Eylan die Beförderung von Schafen und Ziegen von den scht abgeseti 8 . 32 8 Der Sekretär des Kgl. Amtsgericht: Inhaber der Firma J. Rachmann z inz Schlesien gelegenen Stationen der stelle nicht eegven Spr. 2 1 zuiglt gis d nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. in der Provinz Schlesien w 1 i. Pr., den 23. Dezember 185. 8 Ne 2 D K 1 1 IW . Pr. Eylan, den 21. Dezember 1895. Eisenbahndirektionsbezirke Breslau, Kattowitz, Posen aie eene 28. eg . um —0 en el 88 nzeiger un onig 1 reu . 1 en [58820] Bereernenchng;, ½ 310. Berlin, Dienstag, den 31. Dezember Drognisten Hugo Eugen Lacher in Ludwigs⸗ [58444] Konkursverfahren. etzung, daß die Grenze für die genannten Viehgat⸗. 88 —*% ö nn * Lokal⸗ 18 veeeeh

den 189. Stettin ne in den Kreisen Tarnowitz, Tost⸗ I 8 - 1 3 Königliches Amtsgericht. ue. Süsttig 2 2 .S. und] zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des EeHgLet TrricEesüölhs 8 leß gelegenen Stationen wird unter der Voraus⸗

. Schlußber⸗ Ee.*“ Frers. bleibt, bis auf 1. ift iner vom 31. er 1895 b Konf E11 28 . . b

hafen a. Rh. wurde heute als durch Sch Nr. 16 132. Das Konkursverfahren tungen noch fernerhin gesperrt bleibt, 2 VPBerli Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 150105,50 bz G öneb. G.⸗A. 91,4 1.4. ur⸗ u. 2 8 19 theilung beendet aufgehoben. ber 1895 mögen des Schuhmachers Max Lehmann von Weiteres verlängert. b i * 8e. Ehlas⸗ k2 erliner Larse vam 31. Hesember 1895. do. do. do. 1.4.10 5000 150 104,30 b; G St.⸗A. 91,4 1.4.10 93,500 8 1838. 8 102 208 a. Rh., 28. Dezember 1995. Gottmadingen wurde nach erfetgter Abhaltung Fattowitz, den 28. Dezember 1895. IV. 10591. von unserem ee 8 bG Amtlich festgest e do. do. do. 3 1.4105000 15099 606b G Stettin do. 893 aburger. 4 1.1,7 195 00 93 ö verfgt chen Amtsgerichts: des Schlußtermins durch Beschluß des Gerichts vom Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 4 . 1498 8 h Flit . do. do. ult. Jan. 99,60 bz do. do. 1894 3 ½ 1.1.7 5000 2 5 P Her, 1 3 105,10b; In Vollmacht des Verwaltungsrathes: L8s G 2. Sder bece Is at 8

1

17 8000—2 imar. ds. 2. 1.1.7 1000 20 3 8 .. .3 versch. 3000 30 102,40 bz 427 Weftyr Prop Anl. Posensche4 1.4.1 30 105,008 g0 Wiesbad. St.Anl. 3 * verf 6 102,40 bz 1.4.1

2

Hei 23. Dezember 1895

““ Radolfzell, den 24. Dezember 1895. 58591 mach Ven 8 [58391] Konkursverfahren. 8 Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: eehe lisch⸗Westfälisch⸗Oesterreich⸗Ungarischer Die Spezial⸗Direktion. 8 .Fesre gea 198 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenträger. Eisenbahn⸗Verband. 198582] Stargarb-Küstriner C Eisenbahn. Z. 3 x11 3

2 1 en bei Die seitens der früheren Königlichen Eisenbahn⸗ Eta in Wäter⸗Tari . d2.. bn., 18282 Schreiners Carl Wader in Buschhauf Direktion (rechtsrheinischen), Köln unterm 8. März Am 5. Jannar 1896 treten im Güter⸗Tarif für b Augsb. do. v. 1889,3%

Halver ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 1 I—, 2 effend Konkurs über das Vermögen zffentli Sätze für die Be⸗ den Binnenverkehr neue gemäß den Vorschriften Barmer St. ⸗Anl. 33 nwendungen gegen In Sachen, betreffend Konkurs über das Vermögen d. J. veröffentlichten direkten Sätze für die Be Küeee⸗ 8 gae. we 1aI Barmer St.⸗Anl. 3 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen geg des Professors Dr. von Bamberg zu Hatten⸗ . feuerfester Ziegel von den Stationen Duis⸗ unter der Verkehrsordnung genehmigte Be C ft. 22 do. konp. 3

das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 1 ö 5vAn über Ort und Zeit b Fschwei stimmungen über die Berechnung von Wägegeld für 8 d 8—. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ heim, wird zur Beschlußfassung über Ort und Zeit burg, Hochfeld B. M. und Rh., Eschweiler, 5 a. Gleiswagen zur Verwiegung kommenden dIn.Antwp. 1 B 54. Stadt ebl 1 8 1““] 8 iee

äubiger ü ie ni baren der Verwerthung der zur Masse gehörigen Mobilien Eschweiler⸗Aue, Eschweiler Thal und Stolberg nach 8 do ee. ““ den und der Person, welche den Verkauf vorbereiten und Station ü8s Kaschau⸗Oderberger Bahn, Wagenladungssendungen in Kraft. jesseitigen Güt be. 1.2 do. do. 1892 31 1.1.7 3 E do. 18. Jannar 1896, Vormittags 10 Uhr, vor vornehmen soll, Gläubigerversammlung anberaumt hleiben vorläufig bis Ende 1896 in Gültigkeit. 1 Nähere Auskunft ertheilen die diesse eitigen Güter⸗ 8 Skandin. Plätze Breslau St.⸗Anl. 4 410 8 Landschftl. Zentral dem Koniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. auf Samstag, den 18. Jannar 1896, Vor⸗ öln, den 28 Dezember 1895. ünv n v“ do. do. 1891 1.1. a b5 Lüdenscheid den 23. Dezember 1895. mittags 9 Uhr. 8 bes Namens der betheiligten Verwaltungen. Soldin, den 29. rerr⸗ g8 Bromberger do. 95 3⁄ 1-4. - . Rüdesheim, den 26. Dezember 1895. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Direktion. Cassel Stadt⸗Anl. 3 versch. ir⸗ u. Reumärk. 2 Charlottb. do. 4 1 8. 8 do. do. 1889

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heteh crene encech g II. 8 —— ,58583] Bekanntmachung. 6 1 ds. do. 3 . 8 3 . do. 4

½ —ön .

8 1.4.10 3005—30 105,00 bz 3900 —1501⸗ . do. .3 ½ versch. 3 30 [102,40 b 3000 —159120,, Rbein. v. Weftsäl. 4. 14.19 3000 30 (105,008: Seeee do. do. 3 ½⅞ versch. 3000 30 [102,40 bz Sächsische 4˙1.4.10 3000 30 105,00 b; 3000 —1500102,902 Schlesische 4 1.4.10 3000 30 104,90 bz B 3000 13096 60 b2 8 do. 3 versch. 3000 30 102,40 b;

3 ½ 5000 150 [95,80 bz G Badische Eisb.⸗A. 4 ver ch. 2000 104,50 G 3000 - 150 101,00 G do Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1. 1 2000 200 104,00 G 3000 150 101,90 G Bavyerische Anl. 4 2000 200 3000 150 100,50 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000 -200 3000 75 100,40 bz Brschw. L. Sch.VI 3 1.4.10 5000 2009s 5000 100 95,80 G Bremer Anl. 1885 22 3000 75 [100,60 G EEI“ 101,00 bz G 3000 75 [101,50 G d9. 1888.. 101,00 G 3000 75 [96,00 B do. 1390 . 101,75 G 2000 75 102,00 bz h 102,75 G 103,50 bz G

100,90 bz do. 1893 ... 101,25 G Grßhzgl. Hefs. Ob. 2000 200 [104,75 G 5000 200 103,50 G

J1ch 588G Hao. St.⸗Jate93 8 Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 500 104,50 bz G 101 20 5z do. St.⸗Anl.86 5000 50088,10G 95,80 G do. amort. 87 101,25 G 100,30 G de. do. 9 152,00 b G 102,90 bz B

100,30 G do. St.⸗Anl. 9 000 200 98,00 bz G

100,30 G „A.

9 100,30 G 3000 600 102,00 B

1 100,50 bz 000 1001102,00 G

1 100,30 g 000 100 102,10 bz G

96,50 bz G 0 100[103,00 G

2 100,30 G 1500 75 [102,75 G

1 100,30 G Sud t 5000 500 [98,50 bz G

90100,30 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 75 [101,60 G

8 ( 96,50 bz G do. do. 2000 75 [103,80 bz

5000 200 106,70 bz Wald.⸗Pyrmont. 3000 300 [102,00 B

5000 200 100,608 Württmb. 81 83 2000 200 104,75 G

4000 100 102 00 G Augsburger 7fl. 12 25,30 G

8,90 100,60G HCelr⸗Me. 2r ““ 150 139,40 bz 150 132,00 bz G

do.

do.

8*

s

6Au 9„ Z. .

Kregecee

9 co ch, 2—

—————

——AAA

8

AgAäSAeeeenene 8ög ENNEEI1““

CM

.

SS Se bs

898 188888

8 ö08.-

⸗4.

222222222n

—ö8öAA

26— SEx 8 Un

1 2

25222289

2 III1“ 7 SAEBPSüEPüPSPBESSGnenögAee

22222222222A2SSSAnaönn

H bo

20

1 . . xxn 8 3 —7 7 ei Benutzung der Orient⸗E reß⸗Zũge

[58399] Konkursverfahren. 1 [58407] Konkursverfahren. Am 1. Januar 1896 wird die an der b 81-Ke der Seble acer-Se do. 2. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen a. der Güldenboden- Allenstein zwischen Horn und Gr. baft tritt am 1. Februar 1896 ein neuer Tarif in New⸗Yock....

echahmachers Heinrich Otto von Melsungen Firma F. * A. Aschenhach, b. des Fer. Femmem belezene Haltestelle Ziegenberg für den scaft tritt amn 1. Sernen 1896 gaglt ne Vnflahr

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom dinand Aschenbach, c. des August Aschenbach Wagenladungs⸗Güterverkehr ee,dehen *. unser Tarifbureau bier, 1 1“ res

8. November 1895 angenommene Zwangsverzleich in Wernshanusen ist nach erfolgter Abhaltung des in den Gruppentarif 1(Beehe. Fee b Straßburg, den 21. Dezember 189. 8

durch rechtskräftigen ee 11. November 1895 Schlußtermins aufgehoben worden. 89 bzrg zisch 8bEE“ 8een die Kaiserliche General⸗Direktiovn ndapest 100 fl.

111““ 1895. 8 3 I betheiligt ist, sowie in den Oldenburg⸗ der Eisenbahnen in Wien 3st Währ. 100 8

Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 51 100 %

1 Schweiz. Pläte 100 Frks. [58386] Konkursverfahren.

*

*

[58588] Bekanntmachung. Pommersche. 8

90 d C0 bb

207—

0 gSC

88 a.

Dessauer do. 91‚74 Dortmd. do. 93.95,3 ½ 1.1. 00 102,10 Düsseldorfer 1876,35 do. Landschaftl. do. do. 1888,3% 144. 208 do. Land.⸗Kr. do. do. 1890,3½ 1.1.7 2 . do. do. 1894 3⁄ Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 832 do. 3 ½ Hallesche do. 1886,3 1.4.10 do. landschaftl. do. 1892 3 ½ 1.1.7 500 Schles. altlandsch. Hildesh. do. 1895,3 ¼ 1.1. 2 do. do. Karler. St.A. 86,8 1.5.11 2000 20097,90G 1e““ 18 do. do. 1.5.11 2 8 97,90 G do. do. do. 5 ½ 216,60 bz Kieler do. 893 1.1.7 2000 009 0,— do. Isch. L. A. noten und Kupons, Kölner do. 9473 1.4.1 102,50 G do. do. Pt. A.

8

0

00 00 00 00

1 888

ne

SebArerebSAA

¶—

5. 5.1

düarPPüPPBE S Uw ho do do ho

G

S8g

5 Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer Eiseubahn⸗Verband. * 9 8

Das Konkursverfahren über das fee 22 Nachlaß des te Frachtsätze für 1A“ ꝛc. von Josesihütte . Italien. Pläte e 2 2 2 222 ar J 3 2 Sp 2 übe n 2 1 1 1 2 8 reec.,f. 2 98 29 „3 8. r⸗ EE veFfretband Sr. in vach am 5. Januar 1895 verstorbenen Kanfmanns Paul Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1896 bis zur Durchkübrung im Torifwege, längstens bis 31. De⸗ EI16“ hinger Albakrann des Schlußtermins durch Beschluß Pehlemann zu Ortwig ist zur Abnahme der Schluß⸗ zember 1896, werden für die Beförderung von Holzzeugmasse, Holzpapierstoff, Helistoff (grschlife⸗ Seee 28 8 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen vom heu⸗ rechnung des Verwalters, zur Erbebung Holzzellstoff, Cellulose (auch schweflissaurer E“ E““ 89 8 Ie.“ 8 tigen Tage aufgehoben. N. 31/95. 895 I“ Eb 3 b schaffenheit aufgeliefert werden, in de e⸗ d6 See 88 in Pappenform unter der Geld⸗Sorten, Saukn Mülhausen i. E., den 27. Dezember 1895. Vertheilung zu ct weder feucht oder trocken und nicht in Pappenform, o 8 Eeö eöeer. 1 noter 8 ülmer b . g Der Gerichtsschreiber: J. V.: Riemer. zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht Bedingung, daß die Tafeln so durchlöchert sind, daß sie zum Gebrauch a ppe nicht mehr 25 72 G Engl. Bnkn. 1 . 20,40 bz Känigsb. 91 III 101,00 bz G eengs vn .

88 verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf hei Aufgabe von bezw. Frachtzahlung für mindestens 10 000 kg pro Frachtbrief und Wagen nachstehen and⸗Duk. 18 9,68 G 81z. Bkn. 100 F. 81,05 Gk.f. do. 101,00 bz G E111 benrzecsbden ernasg ge heenesenng 8. löbr, be ee s eecnen Se. Sovergs. St. 20,36 b3 G. Holländ. Noten. 167,40 BL do. 410; J101,00 bz G do. do. Lt. D.

5 b 20 Fris.⸗St. 16,17 bz G Ztalien. Noten. 74,90 bzt.f. Liegnitz do. 1892 2 do. do. Lt. D. 116,16 bz ordische Noten 112,45 bz Lübecker do. 1895 3 1.1.7 28 97,50G do. do. Lt 4.0P.

82

S 8

——,—— en C,S C bG e Se e. .

-

KEPEPEgH; 0

0 2 SS

6 9 ,0.— H C99 9 —C0 GC9 e 0 —ebebeebee e ee Seeeeeee S

8,G8

*¼.

—2

222ö222=2 22228222

S

00 8ʃ1* & G&—ꝙ ( 2* 9 R er-

8.2

8 .

20 8

4%—

SEFePüPuPbüBBgB

222mböInSön

905

9

89-

2

0

8 1 8

̃g

9 5 9

88,8 8

&R

G

SE ES

58377 Bekanntmachung. w Jann 1““ 1 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst ummt. ———— X“ 8 . das Vermögen des Rittergutspächters Wilhelm Seelow, den 20. Dezember 1895. ““ nach St u der Franz . . d.⸗ 161 Non V g.8o.14 8,0.

5 2n der wird auf Antrag Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 11 vreee. ese. Ere 8 ollars v. St 4,18 58 Sest.Bkn.p1001 168,50e.2B] Magdb do. 91 18 s5 w HiftE Fr. von Eschwege zu v 1 8 Keüeadee, . Charmes Jouys Morin iierenn ba Atelier 4. 12 v 16 96b2 8 b 8 aodb. do.91, V 3t n 1 b 2 des Konkursverwalters auf den 3. Februar Q˖—— . armes le Marais *Amance a Neuveville 1 Sög r, 16. do. 000 fl 168, we. b 9. 1 1.1.7 5 —, do. .

1 ine Gläubigerve 5 i Pr. 2500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 217,10 bb Mainzer do. 91,4 22 200 103,25 bz B do. do. Vormittags 11 Uhr, eine Gläubigerversammlung [58446] Oeffentliche Bekanntmachung. 1 10R217, . . 2 5,25 b; üefeiben 12. 85 1u I1“ 8 Francs Gold für 1000 kg 8 ““ öF 1 ult. Jan. 217,00 bz 8 bo 88 4 sh. Bewirthschaftung des Guts, sowie über vei Das am 28. März 1894 über das Vermögen de 1 1 8 1“ ,0. .943¼ 14. 1 1 Besetzung des Gläubigerausschusses beschlossen werden. Johann Brockschlaͤeger, Bäckermeister in Josesthütte, Station 1 G Amerit. Noten ult. Febr. —,— Mannheim do. 88,2 1.1. ittsch. f. 1B8 ,3 ½

Se. i. H., den 23. Dezember 1895. Joha lge vAh er I1 1000 u. 5005 4,155 G Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ Wstpr. rittsch. I. B 3 ½ aumburg i. H., 3. 3 899. Schifferstadt, und dessen gewerblosen alld der K. K. österr. 1 30.40 1 31.40 I 27.10 1 24.05 7. do. kleine 4,145 bz G Schweiz. Not. 80,70 bz G Posen. Prov.⸗Anl. 3 ¼ Heta⸗ do. do. II. 3⁄ do. Cp. z. N. J. 4,155 bz G Rufs. Zollkupons 324,25 G do. St.⸗Anl.I. u II 3 - do. neulndsch. II.

Belg. Noten 80,95 G 85 do. kleine 323,80 G Potsdam St.,52 1.4.10 . do. landschftl. I.

befben Ehefran eeenier Eva, ea⸗ gSr ü-ce⸗ Staatsbahnen. 24.15 Steinhauß. jeröffnete Konkursverfahren wurde durch Beschluß des Wien, am 24. Dezember 1895. 88

24 Ssnerirg 8 4 9 . 8 2 2 —: 2 2 5 8 wa 8 1 8 * r E ; ¼ 1 34¼ ¹ d

[58428] K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. K. K. General⸗Direktion der Oesterr. Staatsbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen Zinsfuß der Rei tobank: Wechsel 4 ⁄%, Lomb. 4 u. 50%, egensbg. St⸗A. 1“

28] K. 1 altung des Schluß 5 zug der Schluß Jonds nnd Staats⸗Bapiere. Rhe.hene Hens

1 8 8 2

8.8,8.28

D C b C be. eb b⸗e H2-gg

82

2

28

Qe

8 Lm

92

11. L.

06

00 ☛☛ 224, 2

2

50 0 0 ——,8—,9,—.o,—0 88

Z

2

* 8

GCS zo

. .

SAPESPPBEFSgSEN

A8.

d V 5000 200 96,50 bz , 1 8 322m. 9. II. neue 3 5000 60 [96,50 b ele I” E“; 1000 u. 5007102 0 3 50 ; Meininger 7 fl. L. . 12 [23,40G 14X.“ den 28. Dezember 1895. [58584) 8 8 Sische vechs⸗An * 1119e88 cZ0 do. do. 1.4.10 5000 200 103,00 bz G Rentenbriefe. Eöö“ EI11“ Zeürsan⸗ ist durch E1“X“ 18“ d. M. Speyer ger Güterverkehr zwischen 8“ ge-eeas. Nags Delle transit sowie Alt⸗Münsterol he⸗ n 5000— ee ge bemmoversche . 4 1.4.10 3000 30 [105,00 bz E— . 188 , v11A1A6A“X“ X“ 8 isit andererseits. 1 8 do. versch. 5000 2001104,4 do. do. 3 1.1.7 5000 509 97,75 o. ..3 versch. 3000 30 10240 A.-2.—h 50 bz 1 1 - 2— 8 (Frachtsätze für die Beförderung von Holzzeugmaffe zc. zwischen Hopfgarten und Wörgl ddo., do. 8 versch. 5000 200799, 60b; G Rirdsrf. Gem.⸗A.4 1.4.10 1000 u. 500⁄—,— Hessen⸗Nassau. 22 rath 3000 30 105,00 5; Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 8o“““ o. do. ult. Jan. 99,50 bz Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 3000 200/101,00 G [do. do. 3 versch. 3000 30 102,40 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 3001109,50 bz

Den 24. Dezember 1895. 8 8 8. Durchfübrung im Tarifwene., länastens bi gerichtsschrei 8. entliche Bekanntmachung. Mit Gültigkeit vo . Januar 1896 bis zur Durchführung im Tarifwege, längstens bis 18 ändi i. K. 15.12 VII Amtsgerichtsschreiber Eisenbart. [58447] Oeff ch chung Mit Gültigkeit vom 1. Januar 5 3 8 listoff (Cellulofe) Ausländische Fonds. Grch. Gd.⸗A. i. K. 15.12.93,— Röm. Anl. II.-VIII. Em. 4 500 Lire G. 83 75 b;z G . 202 29,50 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 4000 102,30 bz

b e. Konkursverfahren. 31. Dezember 1896 werden für die Beförderung von Holzzeugmasse, Holzstoff, Holzze eür ce 2 2 2 r27 Mopoembe 892 5 6 21 5 8 vfcag 2 gSran If 7 8 C ũ e E] 27 P 8f. 2 * do. mit lauf. K von be h 8 Das am 27. November 1893 über das Vermögen 4 deckeln bei Aufgabe von oder Frachtzahlung für mindestens 10 000 kg für jeden g Gold⸗A. S Lrile 32 88 Prev v iun 8, hi jetzt Agent in Mannheim, eröffnete Konkursver⸗ 2 1 8 . . do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 106,00 bz do. de. lleine 400 103,40 b Christian Helber, gewes. Kaufmanns, hier, jetzt Ag Beschluß des K. Amtsgerichts g ö Nach ] do. 4 ½ ½ do. innere fr. 1000 u. 500 Pes. [46,75 bz Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 57,25 bz G do do ort. 8 1 ist nach Vollzug der Schlußvertheilung am 9. No⸗ fahren wurde durch eschluß des EEE“ we Ut⸗Münsterol transit ölee 100 Pes. 47,10 bz do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb gsensfl; o. do. amort. 4000 98,00 bz G vember 1895 aufgehoben worden. dahier vom heutigen Tage nach Abhaltung des Delle do. 4 ½ % äußere v. 88,— fr.; 1000 £ Scnse do. stf Nat. k.⸗Pfdb. ö“ 1 558 Den 24. Dezember 1895. Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung v A11““ do. do. .. ffr. 500 £ 48,10 b; do 8 R e 2e En r o8. . 6 he 400900,9 ⸗*ℳ B97908 Gerichtsschreiber Eisenbart aufgehoben. 8 . Francs Gold für 1000 kg do. do. 83 100 £ 48,10 G do 8 68 ene 8 * F10 . 2 do. w0s Hleine 400 98,70 bz 158405] h“ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Hopfgarten, Station der K. K. österr. Staatsbahnen. 18.05 17.65 17.15 17.00 18.15 17.00 Barletta⸗Loose p. 100 Lire 24,90 bz do. amesrk a,anriene. 38208905; 1905000380 F. G. 55408b Das Konkursverfahren über das Vermögen ü Reis, Kgl. Sekretär. Wörgl, pe 8Z111.6“ . Bukarester Stadt⸗Anl. 3845 1.5. 2000 400 99,00 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 10,598 kl. f 2 8 de 8ee. 88 JH S Cie j ij Sct. Jo elten: 81 3 . do. 1. G a r 8 6. 2 do. 1 bese ec Bechich dae hehaber w— Ibaces [58415] Konkursverfahren. 1) Die Frachtsäßte für Delle tranfit für Sendungen von und nach Montbéliard und den weiter do. 1.6.12 8990b,G üEeen do. 1892 ö 4 1990 u. 300 Fr. 8650B. des Schlußtermins als durch Zwangsvergleich erledigt Das Konkursverfahren über das Vermögen des gelegenen Stationen der Paris⸗Lyon⸗ Mittelmeerbahn. do. do. 1.6.12. 99,00 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II 7 2000 193208 8 1600 2 e Fr. 6640 5 aufgehoben. Bauunternehmers Friedrich Wilhelm Funke 2) Die Frachtsätze für Alt Münsterol transit; 1 do. do. 1.33. 92,75 b1 G 1“] kleine 79,3080 V 1“ Nürnberg, den 27. Dezember 1895. in Ivenkan wird, nachdem der in dem Ver⸗ unter 8 für Sendungen nach Buen. Aires 58/1i. K. 1.7.91, fr. Z. 34,50 b; G Lremnb. Stoaks⸗Anl 1. 32 70,00 B Ruff⸗ En⸗ 828 18888 80948G 852 2 veiee sgeri 8 8 ir pdg 9 9 895 8 . 2 ch, 1 D0. . . 34,5 aila s 39,90 5 8 5 14 30, b Kgl. Amtsgericht. gleichstermine vom 11. November 1895 angenommene 8 Moulin⸗Galant, do. do. 8 fr. 3. B ,34,50 bz G Mailänder Loose... 39,90 bz do. bn kleine 5 148 111 £ 130 00 5; (L. S.) Dürr. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom S do. do. Gold⸗Anl. 88/4 ½ 74,75 bz do d 2,90 8 3 90 99. 8 Heälancng EEEEEEbö 8 u.“ do. ds. do. 74,75 bz Meritanische Anleihe.. 80 206b dnl.1n 18592 1028 h.00, UH1.902 8 r Ie 8 22. 5 2 g 8 gt . 5 4 8 3 —— 2 j 8 8 ese der 2 . 2 7 8 1. Ul. Dr ₰* 4 5 ½ 2 2 87; Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber Zwenkau, den 28. Dezember 1895. 2nerde 8 . 20 £ 588 8. 8 lleine 8 2 8 8 5 12. 1 8 büss 3 20 £ 75,7 3 o. kleine 91,502 do. do. pr. ult. 1405 u. bielfache 85,50 bz Gkl. f do. pr. ult. Jan 89,90 à, 752 10000—1 5, 85, 48 1 pr 1 1 ,90 à, 75 à90 bz do. inn. Anl. v. 10 100 Rbl. P. 65,25 1000 500 % 86,00 5z do. do. 1890 90,40 kz do. do. pr. ult. v11141XAX“ 92,25 bz do. do. 100er 90,40 5bz do. dc. 10000 100 Rbl. [65,00 bz do. 91,50 B do. Gold⸗Rente 1000 500 Rbl. [108,40 bz . Do. pr. ult. Jan. 90à89,90 à90,10 bz do. do. 5 25 Rbl. 108,40 bz . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 1.1. 2 83,80 bz do. do. pr. ult. Jan. 3125 125 Rbl. G. [100,80 G 625 125 Rbl. G. 100,80 s örf. 1 500 20 £ 101,25 bz kl. f.

kleine 5 1. . 85,00 bz do. St.⸗Anl. v. 1889,4 p New. Porker Gold⸗Anl. 6. d0. do. III. Em.4 versch. 500 20 (101,2 2, Norwegische Hypbk.⸗Obl. 31] 1.1.7 . do. do. .V. Em. 4 ver 500 20 2 100 20 9, I1 F do. Staats⸗Anleihe 883 1.2.8 . do. do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 125 Rbl. G. 101,50 G 1829. b do. do. kleine 3 1.2.8 44 do. Gold⸗Anl. strfr. 1894, 3 ½ versch. 410 95,00 bz kl. f. 890 1. J3 8 do. do. 18924 1.4.10 o. pr. ult. Jan. 94,90à95 bb do. do. 1894 3 ½ 13.4.10 1 8 do. kons. Eif⸗Anl. I. II. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 101,00 bz 10800, 2 Oest. Gold⸗Rente. .4 1.4.10 10 81 1408 do. do. b5er4 versch. 625 Rbl. G. 101,00 bz d 2 . 8 8 1 6575 1.4.10 200 f 2,80;1 do. do. 8 ler4 r 125 Rbl. G. 101,40 bz . do. pr. Jan.] 1 . do. do. pr. ult. Jan. ee

8 Papier⸗Rente.. 1.2. 10200 u. 100 fl. 98, 1“ do. do. III. 4 versch. 125 Rbl. 100,80 bz 8 Le. 3. u11.5. 1000 u. 100 fl. ,50 do. Staatsrente 4 a,„ 25000 100 Rbl. P. 66,10 bz S. 8 Eiaee. ult. Jan. do. ult. Jan. 1 66,00 bz 8 Silber⸗Rente. . 4 1000 u. 100 fl. 9,25 b do. Nikolai⸗Obligat. 4 [1.5.11 8 8 100,80 G 63]— 8 85 8. kleine 4 1.1.7 1000929 2 8 8 o. 52 5.111 500 Fr. 1100,40 bz 0 . do. . .u2r 1.4.10 1000 u. 1. o. Poln. bI. 4 25 . 97,10 G 96,50 et. bz B do. do. kleine 4 ¼ 1.4. 100 fl. 3 do. do. . 150 u. 100 Rbl. 2 97108

—-

118,75 bz do. do. pr. ult. Jan. do. Pr.⸗Anl. von 1864 5 1.1. 100 Rbl. 3 193,00 bz

oe

Fnn

* —,—

92

5.

0

I““

* 111

SSbodobeo SA

—**

+ —₰½

a2nn

&☛ -05

ES 8 .

02222222222gAgE

gC̃MnbeeneegeSPSPSgSnns, VE11115“ 7 E11““

& —A Lawe aa Llane.

2 3 8 6. m

gn 4 8 v 4 9 . des Kgl. Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. sden darüber hinausgelegenen Stationen der Paris⸗Lyon⸗Mittelmeerbahn, ausgenommen die unter 11.“ (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. Bekannt gemacht d. genannten. 8 1 Hrig So.ev.hal. 96

ichtsschreiber2 ichter. Wien, am 24. Dezember 1895. do. NationalbankPfdbr. ] [58385] 1 beas LhAie szabhs. A. ene dhesbann, K. K. General⸗Direktion der österreichischen Staatsbahnen, 1 Chilen. Gold⸗Ank. 18— In Konkurssachen über das e des —— Rexhesfe9e- m b ch namens der betheiligten Verwaltungen. 3 2— c do. 128

manns Johannes Orlick, Inhabers der Firma J u 4 9 8 Chi e Staats⸗Anl. J. Orlick hieselbst, wird das Verfahren nach ein⸗ Tarif Wc. Be ann. ma ungen 6 . 8 16 Hfah tathsf vbes Ubeh eihs Uüratereßita. Prn ei P8P8 ia Stadt⸗Anl. getretener Rechtskraft des am 9. November d. J. der deutschen Eisenbahnen [58586] Verkehr Frankreich⸗Rumänien. Bischo g.—e. übe ger. EE“ Duän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV

abgeschlossenen gerichtosetig bestätigten Zwangs⸗ 1 3 für .esvorzeeerees . 8 e 84 8 vergleichs hiemit aufgehoben. 58587 dungen von Paris ouane und Reuil Eö1““ ae H-; E do. Staats⸗Anl. v. 36 Oldeuburg, 1803 Dezember 1 heil 8 168799 sofortiger Gültigkeit treten im Berlin⸗ nach Suczawa transit Haseve er Sen. .ne über Avricourt —Kehl Mühlacker —Ulm dda. Bodkredpfdör. har⸗ Großherzogliches Amtsgericht. theilung IV. deutschen Gütertarif (Gruppen 1/III) und im Für Zigaretzenpapiersendungen, welche laut Fracht⸗ Si A 3 8 E“ Donau⸗Regulier.⸗Loose . (gez.) Bargmann. . 28 Gruppe 1 Danzig und brief nach Jassy bestimmt sind, werden mit Gültigkeit Von Wien K. E. B. über Penne-gne. der Säm⸗ Egpptische Anleihe gar.. Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber. Königsberg) Ausnahmefrachtsätze für Dextrir, Kar⸗ vom 1. Se. 8. bis Ler. Dnnchfühenncas eHeeMersee ee- S er 8 eens do. priv Anl.. ... ffelmehl, Stärke, getrocknete (auch getrocknete Tarifwege, längstens bis 30. April 1896, rücksichtlic 1“ . 8 do. do. 1“ [58388] Beschluß vane n und Stärkemehl, Stärkezucker und der Strecke von Paris (Douane und Reuilly) bis EE a. L.— Kelenfold 1 age iieinc Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stärkesyrup. Traubenzucker (Glykose) und Trauben⸗ Suczawa transit nachstehende Frachtsätze im Rück⸗ “*“ -do. do. pr. uit. Fan. Handelsfrau Pauline Wieezorek aus Oppeln zuckersyrup zur Ausfuhr über See, in Mengen von vergütungswege berechnet: Ea⸗ . E“ Wien 88G B. erfolgen. do. Dalra San.⸗Anl. ist durch Schlußvertheilung beendet und wird auf⸗ 222 kg für den Frachtbrief und Wagen = 8 1 üen Se Rüch güt 4 A viat —8 Vorlage der auf Pneth,.H.⸗Ber.⸗Naal. behoben. 1ö1“ ö“ *Pebron Damnitz 1 Paris (Douane und Reuiliv) den Refaktiewerber als Absender lenseen do. St.⸗E.⸗Ank 1855 Jli 8 A tsgericht s nnach Stettin Zentral⸗Güterbahnhof und Swine- bei Aufgabe von bezw. Fracht⸗ Frachtbriefe von Paris bis Eger, Nürnberg o. do. do. v. 1886 oZ““ ründe (1/III), sowie n ch Danzig lege Thyor, Danzig aahlung für mindestens Wien K. E. B. und der auf die betreffende Firma 1 do do mmünde (I/III), sowie na anzig leg „D. 1 zahlung als Absenderin lautenden Original⸗Frachtbriefe von . Febr do. ““ alizis

26—

—JhOSOðSVOB= FPSPFEGUEEUEARBNRSSA; 0 e E /qgH 282n

-—-—V-g

73,50 bz G do. do. kleine 4 vers 18,00 bz do. do. 1890 II. Em. 4 ven

. Moskauer Stadt⸗Anl. 386,5 1.8.12 Neuschatel 10 Fr.⸗“-L. 6

3. .¶,

9

4

——88g 9gS

80

n &

——

8ꝙꝙ

H

4 nkursverfahren. Clivaer Thor, Danzig Weichselbahnbof, Königs⸗ 8 5000 10000 5 Abfer 1 . S8 ger Laose... 8 ner 8. en. Feges Pr. Ostbahnhof und Neufahrwasser (I) in 2ꝓ& s 4 be. 8 2 eeugene Gel geeane vrant⸗ 8 8 Gastwi d S idemühlenbesitzers Kraft. 2 zw. Jassy, Faw-; Propinat hr nann g192 11X““ der Für die Anwendung der Ausnahme⸗Frachtsätze, erbef ned den 1“ v Genua-Loose . nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den welche bei den betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen Frachtsätze in Francs Fre riefe . ze Ua⸗ GSothenb. St. b. 91 S.⸗A. 28. Januar 1896, Vormittags 9 Uhr, vor zu erfahren sind, gelten die bestehenden Ausfuhr⸗ für 1000 kg en S 1 Seiec. Aeeritzzaginee hür 1“ de 24. Dezember 1895. Suczawa transit . 150.80 136.20 Diese Belege sind längstens bis 31. Juli 1896 do. 5 vimfl n. 1292 do. Kred.⸗Loose v. 58 2 1 Peit, den 21. Dezember 1895. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, b Die eege. 8 eegeSs ist im Fracht⸗ E eeage 8 9 aah Fwen vb. eft. W. 1890980 1 ee. nhen as; Ers . 1023903 Tanae 8 8ee, Cramer, Aktuar, 88 E“ riefe wie folg vorzuschreiben: entweder bi . 2 ts- b do. 4 % konf. Gold⸗Rente F ““ do. do. pr. ult. Jan. 8 2521502922 v 88 1 v. 183 3 2 50 1 ichtsschrei Köͤnigli ichts g g s Eger K. General⸗Direktion der Oesterr. Staa 8 8 8 1 . 8 26. 8. 18858 5000 1002 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [58590] 8 a. mit Umkartierung in Eger und zwar bis Eg 3 . 8 Im do. 1 1 do. Loose v. 1864... ¹ 8 8 335,00 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 SAsef Heiabrc as Die Rundreisekarten: über Novéant, von Eger über Karlsbad Bubna ahnen, - 8 n 2 27 26,2 üEIIEe 50 .. 4350 . 88 -, V [58414] Konkursverfahren. e““ 11“ swiecim Podgorze Plaszsöw, namens der betheiligten Verwaltungen. do. Teon⸗Anl. 1e. 1.1. 94 X% 25 . pagsch⸗ Fen. 3000 Rbl. P. 66,40 b; - e 4 *. 1 C“ S-r en in do. mit lauf. Kupon 1 81, do. do. 2— Rb Z“ itiel“¹ 8I eöe] Irdaber Franz. Koch nen zumgekehrt b. mit Umkartierung in Nürnberg und zwar bis Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth a r 1.l.84 I“ 82 Liquid Pfandbr. 44 288 9 188 Rbl. 2. ,— kl.f. en 5 gü-ese- Penkun, wird nach erfolgter Abhaltung des werden wegen ungenügender Benutzung von jetzt ab Nürnberg über Novsant, von Nürnberg über Fürth in Berlin. Z 8 8 908 pectagie, d. 8e h r 0 t.“ vg-nn 8 9 9808 11121] 1lene g 4 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nicht weiter verausgabt. i. W. Vysökan Tvnist Chotzen Olmütz Os⸗ 8 der Expedition (Scholz) in CEGi.-X.09. K 1512,98— r; 32,00 8 4 rns 38. 2020 1 f. 8 288 ö1918574 2 Penkun den 11. Dezember 189b5. . Frankfurt a. M., den 24. Dezember 1895. wiecim— Podgorze Plaszöw oder Krakau oder erlag der Exped 1 5 8 1 do. mit lauf Auvon r. . 97 Tab Ih.en üt F 1,7110 82 88* Süädte. srbr. 884 V 300 ₰ℳ ¹Königliches Amtsgericiht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. c. mit Umkartierung in Wien K. E. B. 89. 228 Drag deahs Berlin r Becsckafhage n Senne do. 1. Ft. 15.12.93,— 2 1b Raab⸗Srz. Pr⸗A. er Anr. 18.419/100 8* 150 fl. ü 38,50 b; G *328 10009 21085 Fr . 11“ vi1111A1AA4“ do. do. mit lauf. Kupon 8 FPFZ,25G Röm. Anleihe 1 steuerfrei a] 1.4.10]/ 500 Lire G. H87,40 G Serbische Gold⸗Pfandbr. 5

SEEEEEE

50G do. Staatssch. (Lok.) 1 81,20 bz G do. do. von 1866 5 100 Rb G 8172 . Ho. 5 13. 100 Rbl. H. [162,00 k —.,— do. Tleine . 3 1.1.7. b 82,50 G do. 5. Anleihe Stiegl. 5 001000 u ee. 71,50 bz 30,80 b G do. Loose v. 1854. 32 1.4. 250 M. 167,00 bz do. Boden⸗Kredik. 5 1.1. 7 100 Rbr M. 6,2 120,00 ;

IE I

1500 8600 u. 300