wickan-Oberhohndorser Steinkohlenbau-Verein.
Den Inhabern der laut unseren Bekanntmachungen
vom 8. Mai und 1. November a. c. sub II ausge⸗ Schuldscheine v 5 % igen Anleihen vom Jahre 1863, 1868 und 1877, welche dieselben zum Umtausch gegen unsere neue 4 % ige Anleihe vom Jahre 1895 angemeldet haben, wird hiermit bekannt gegeben, daß der Eintausch der nenen Schuld⸗ cheine, welche nach der Verfügung des Königlichen
Kinisteriums des Innern vom Jahre 1898 ab zur planmäßigen gelangen, von jetzt ab bei der Vereinsbank in Zwickan kostenfrei er⸗ folgen kann.
Wilhelmschacht I, den 24. Dezember 1895.
Das Direktorium. A. E. Schmidt. C. Wächter.
[59186] Straßburger Schaefte⸗Manufaktur
Gorm. Ph. Fritsch) in Straßburg i / E.
Bilanz per 30. November 1895. 4. Geschäftsjahr. Activa.
ℳ ₰ ℳ ₰ Immobilien 127 397 74 Maschinen.. 1 19 726 52 8 8 123 432]49 v1111““ 895 23 Kto.⸗Korrent⸗Debitoren 33 072 10 Aktien⸗Kapital... “ Konto⸗Korrent⸗Kredi⸗ 111“ Amortisations⸗Fonds Reserve⸗Fonds... Gewinn⸗Saldo...
Passiva.
200 000—-
52 935 40 11 921 04
4 406 15 35 261 49
304 524/08 304 524,08 Gewinn⸗ und Verlnst⸗Konto. Soll. Haben.
ℳ 3AIAℳ ₰ 258 23
Saldo.. eschäftskosten, Gehälter, Reise⸗ spesen, Steuern, Repara⸗ ““ 88 Abschreibungen pro 1894/95. bbb““ Reingewinn pro 1894/95
ℳ 35 003.26
Saldo⸗Vortrag g. 1893/94 „ 258.23
Brutto⸗Gewinn a. Fabrikation und Waaren und Miethen
63 895
64 153/48 64 153 Straßburg, den 28. Dezember 1895. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Wenger.
[59172) Bilanz pro 30. Juni 1895.
Activa. Gebäude⸗Konto . . . ..... Grundstück⸗ und Gruben⸗Konto. Wasserbau⸗Konto . . . .. Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto Laberatorium⸗Konto .. . .. 1 000. eee1“ 66 010 11 “ “ 7 570
rennmaterialien⸗Konto .. 804 Effekten⸗Konto. 900 Assekuranz⸗Konto . 343 Kassa⸗Konto.. “ 183 Debitoren⸗Konto 155 688
713 507
ℳ. 241 085
80 066
43 100 116 753˙
8 Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto. Obligations⸗Konto.. 334 500 Reservefonds⸗Konto.. 4 248 Kupons⸗Kontöo 7 593 Kreditoren und Accepte 106 583 1.“*“] 10 000— Vortrag auf neue Rechnung ... 582
713 507 Gewinn. u. Verlust⸗Konto pro 30. Juni 189
250 000
ℳ ₰ Gebäude⸗Konto: Abschreibungen . . . . 2 430 Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto: Ab⸗
bbböbööbööööö--. Laboratorium⸗Konto: Abschreibungen .. 151 Generalunkosten⸗Konto . . . . .. 747 162 M1ö11A““X“ . 111139
66 437
Vortrag aus letzter Bilanz 1.“ 26 Gewinn auf allen Konten . . 66 410
66 437
3 Saalfeld a. S., 30. Dezember 1895.
Saalfelder Farbwerke vormals Bohn & Lindemann. 1 Der Vorstand. F. Kühnen.
[59173] Saalfelder Farbwerke vorm. Bohn & Lindemann. Saalfeld a. S.
Bei der heute erfolgten Verloosung von
Partial⸗Obligationen unserer Gesellschaft
wurden gezogen: I. von Anleihe vom 15. Dezember 1888:
Nr. 16 43 66 93 120 149 157 246 261 307 426 478,
II. von Anleihe vom 1. Juli 1891:
Nr. 3 21 24 49 52 144 148 154 178 196.
Die verloosten Stücke sind, den Anleihebedingungen entsprechend, vom 1. Juli 1896 ab bei unserer Gesellschaftskasse oder beim Bankhause A. Call⸗ mann in Weimar zahlbar.
Saalfeld a. S., 30. Dezember 1895. Der Vorstand. F. Küh
[59219329 8
Siegersdorfer Werke vorm. Fried. Hoff⸗
mann Ahktien⸗Gesellschast Siegersdorf in Schlesten.
Am 25. Januar 1896, Nachmittags
3 Uhr, findet in den Werken in Siegersdorf die
zweite ordentliche Generalversammlung der
Aktionäre statt. Tagesordnung:
und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1894/95.
2) über Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath.
3) Wahl eines Revisors für das laufende Ge⸗ schäftsjahr.
Siegersdorf, den 2. Januar 1896.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Fried. Hoffmann.
[59177]
Bezugnehmend auf unsere Bekanntmachung vom 22. Februar er. und gemäß § 190 a. des Reichs⸗ gesetzes, betreffend Aktiengesellsch ften vom 18. Juni 1884, machen wir hierdurch bekannt, daß das Ober⸗ Landgericht zu Kiel den bezüglich Punkt 4 der Tagesordnung zur Generalversammlung vom 31. Januar 1895 gefaßten Beschluß für ungültig erklärt hat.
Nortorf, den 31. Dezember 1895.
Brauerei „Holsatia“ A. G.
Nissen. Mohr.
[59218] Union, Actiengesellschaft fürerg⸗ bau, Eisen. und Stahl⸗
Industrie zu Dortmund. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Geueralversammlung auf Sonnabend, den 25. Januar d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Dortmund, im Direktions⸗ gebäude der Gesellschaft eingeladen. Zu derselben werden die Aktionäre unter Hinweis auf die Bestimmung des § 24 des revidierten Statuts mit dem Bemerken eingeladen, daß die daselbst vor⸗ geschriebene Hinterlegung der Aktien wenigstens eine Woche vor der Generalversammlung bei der unterzeichneten Direktion oder bei der Direktion der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jun. Co. in Köln gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgen kann. Es können vertreten werden: Handlungshäuser durch ihre gesetzmäßig bekannt gemachten Prokuristen, Ehefrauen durch ihre Ehemänner, Wittwen durch ihre großjährigen Söhne, Minderjährige oder sonst Bevormundete duich ihre Vormünder oder Kura⸗ toren, Korporationen, Institute und Aktiengesell⸗ schaften durch ihre gesetzlichen Vertreter. In allen übrigen kann ein Aktionär nur durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär vertreten werden. Die Bevollmächtigung zur Stellvertretung ist spätestens am Tage vor der Generalversammlung zur Prüfung der Direktion vorzulegen, welche eine amtliche oder sonst ihr genügende Beglaubigung der Unterschrift zu verlangen berechtigt ist. Die Voll⸗ machten bleiben in der Verwahrung der Gesellschaft. Gegenstand der Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals durch Emission von 5 % igen Vorzugs⸗Aktien und entsprechende Abänderung des Statuts. Die formulierten Anträge der Direktion und des Aufsichtsraths liegen vom 10. d. M. an bei der Direktion zur Einsicht offen. Da über diese Anträge eine nachträgliche gesonderte Abstimmung der Aktionäre Litt. A. und der Aktio⸗ näre Litt. B. als erforderlich erscheint, so werden nach der auf 11 Uhr anberaumten gemeinschaftlichen Generalversammlung die Aktionäre Litt. A. zu einer besonderen Generalversammlung auff Sonnabend, den 25. Januar d. J., Mittags 12 Uhr, 1 und die Aktionäre Litt. B. zu einer besonderen Generalversammlung auf Sonnabend, den 25. Jauuar d. F“ Mittags 12 ½¼ Uhr,
Verhandlungsgegenstand beider General⸗ versammlungen ist die Frage der Zustimmung zu den von der gemeinschaftlichen General⸗ versammlung vorher gefaßten Beschlüssen.
Alle übrigen Bestimmungen der gegenwärtigen Einladung finden auch auf diesen gesonderten General⸗ versammlungen Anwendung.
Dortmund, den 2. Januar 1896.
Union, Acetiengesellschaft für Bergbau,
Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie. Die Direktion. b H. Brauns. Ottermann
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. [59024]
Wir machen hiermit öffentlich bekannt, daß den Aufsichtsrath der unterzeichneten Bank die eerren: ee Saxenberg, Rentier, Potsdamer Str. 67,
orsitzender; Dr. phil. George Walcker, Direktor,
riedenau Albestr., Stellvertreter des Vorsitzenden;
tto Uckermann, Rechtsanwalt, Kommandantenstr. 70, Schriftführer; Franz Heilgendorff, Kaufmann, in Firma Schüler & Heilgendorff, Schöneberg, Hauptstr. 116, Stellvertreter des Schriftführers; Freecct Ebeling, Gastwirth, Schönebergerstr. 16,
ilden.
Berlin, 2. Januar 1896. Linkstr. 17.
erolina, Bank für Kredit und Grundbesitz.
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter “ Haftpflicht.
8 er Vorstand. Burckhardt. Schrader.
1) Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz
nach dem nämlichen Versammlungsort eingeladen.
8) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten. [59040]
In die Liste der beim Amtsgericht zu Bremen zugelassenen Rechtsanwalte ist heute der Name des Rechtsanwalts Ernst Robert Johannes Heurici, hier wohnhaft, eingetragen.
Bremen, den 21. Dezember 1895.
Das Amtsgericht Völckers.
un 4) zu dessen Stellvertreter den Advokaten und 8 Rechtsanwalt Prenner, 1 sämmtliche in München, gewählt, was gemäß § 47 der Rechtsanwaltsordnung hiemit bekannt gemacht wird. München, den 29. Dezember 1895. Der K. Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident: Huffner.
[59044] Bekanntmachung. Unterm Heutigen wurde der geprüfte Rechts⸗ Otto Lieberich, dahier wohnhaft, in die iste der bei dem K. Amtsgerichte Marktheidenfeld zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen. Marktheidenfeld, 31. Dezember 1895. ““ Königliches Amtsgericht. Activa. 8 8 Riegel. G FE TT 116 JJ 1A1A“
vF1111“ 2 557 415. 74 “ Justiz EEö b 1“ 8 Rath Rave in Münster ist in die Liste der bei dern vombard⸗Darlehen 1“
unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte ““ 60 % des “ eingetragen. 141414 800 000.—
Münster, den 30. Dezember 1895. “ 237 179. 16 Königliches Landgericht. 8 * — 58 12
9) Bank⸗Ausweise
[59180] Ausweis
per 31. Dezember 1895.
[59042] Passiva.
K. Württ. Landgericht Stuttgart.
In die Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwalte
ist heute eingetragen worden: 8 Der beim Amtsgericht Ludwigsburg zugelassene
Rechtsanwalt Föhr daselbst. öffentl. Kassen ℳ 8 645 070. 14 Den 31. Dezember 1895.
“ von äsident: rivaten. „ 13 948 544. 76 Der Präsident: Lande b Cänte 2 auf ““ “ heck⸗Konto „ 1 382 539. 62 [59043 ) “ 8 K. Württ. Landgericht Stuttgart. ℳ 23 976 154. 52
In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ 600. —
anwalte ist heute eingetragen worden: R 1
Der beim Amtsgericht Eßlingen zugelassene Rechts⸗ Reservefonds . . . . . . 496 669. 02 anwalt Funk dafelbst. v“ 1 ss 8 252 565. 8
Den 31. Dezember 1895. 3 D äsident: Land Oldenburgische Landesbank. 8 ““ Merkel. “ Wiesenbach.
0) Verschiedene Bekannt machungen. [59267]
Kaiserin Augusta⸗Verein für deutsche Töchter.
Die stimmberechtigten Mitglieder des Kaiserin Augusta⸗Vereins für deutsche Töchter werden auf Dienstag, den 7. anuar, Nachmittags 2 Uhr, im Herrenhause (Leipzigerstraße 3) zu einem Vereinstage hierdurch eingeladen.
Berlin, den 2. Januar 1896.
Der Verwaltungsrath.
Aktien⸗Kapital ℳ 3 000 000. — Depositen: Regierungsgelder
und Guthaben
Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte Banknoten
[59211] 8 Der beim hiesigen Amtsgericht zugelassene Rechts⸗ anwalt Claudius ist gestorben und dessen Ein⸗ tragung in der Liste der Rechtsanwalte daher gelöscht. Boppard, den 31. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.
[59039] Bekanntmachung.
Der Vorstand der Auwaltskammer für den Bezirk des K. Bayer. Ober⸗Landesgerichts München hat gemäß Rechtsanwaltsordnung vom 1. Juli 1878 § 46 für das Jahr 1896:
1) zum Vorsitzenden den K. Justiz⸗Rath, Advokaten und Rechtsanwalt, Reichsrath Adolph von Auer,
2) zum Stellvertretenden des Vorsitzenden den K. Justiz⸗Rath, Advokaten und Rechts⸗ anwalt Kleinschroth,
169181]1 Verlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft von 1836.
Berlin W., Behrenstraße Nr. 69.
. Der im Jahre 1896 an die mit Anspruch auf Dividende Versicherten zu ver⸗ theilende Gewinn für 1891 stellt sich auf ℳ 848 159,60, die Prämiensumme der Theilnahme⸗ berechtigten beträgt ℳ 2 650 498. Die hiernach zu vertheilende Dividende .
8 von 32 % der Jahresprämie (Modus 1) und von 3 % der in Summa gezahlten Jahresprämien (Modus I0) “ 1 wird den Berechtigten auf ihre im Jahre 1896 fälligen Prämien in Anrechnung gebracht. Die Gesellschaft übernimmt Lebens⸗, Aussteuer⸗ und Leibrenten⸗Versicherungen unter günstigen Bedingungen. 8 .““ b Versichert waren Ende 1894 33 388 Personen.
. mit ℳ 156 857 89541 Vers.⸗Summe
und ℳ 341 159,25 jährl. Rente. Garantie⸗Kapital Ende 1894 .. ℳ 56 427 370. Berrlin, den 28. Dezember 1895. Direktion der Berlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Weitere Auskunft wird gern ertheilt, auch werden Anträge auf Lebens⸗, Aussteuer⸗ un Leibrenten⸗Versicherungen entgegengenommen in den Bureaux der Direktion sowie von der General⸗Agentur Berlin General⸗Agentur für die Provinz Brandenburg Franz Heisig, K. Schawaller, 3 W. Behrenstraße 69 I. W. Behrenstraße 69, part. B
Gotthardbahn.
Einuladung zur Generalversammlun Die stimmberechtigten Aktionäre der Gotthardbahn und die h. welche sich zur Verabreichung von Subventionen für die Gotthardbah werden anmit zu einer außerordentlichen Generalversammlung, die Samstag, den 25. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr, in Luzern (Großrathssaal) stattfinden wird, eingeladen. 8 8 Verhandlungsgegenstände:
. ) Wahl von 21 Mitgliedern des Verwaltungsrathes.
2) Wahl des Präsidenten des Verwaltungsrathes.
Die bbö Aktionäre, die der Versammlung beiwohnen oder sich durch andere stimm⸗ berechtige Aktionäre in derselben vertreten lassen wollen, haben ihre Aktientitel entweder wenigstens 2 Tag vor dem Versammlungstage bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern, oder wenigstens 8 Tage vor dem Versammlungstage bei den unten erwähnten Zahlstellen der Gotthardbahn oder sonstigen von der Direktion genehmigten Bankhäusern niederzulegen und erhalten dagegen Eintrittskarten zur General⸗
ber
Bei dieser Generalversammlung gelten in Ansehung des Stimmrechts die Vorschriften der vom 1. Januar 1896 an gültigen S b
Die Eintrittskarten berechtigen zur freien Fahrt II. und III. Klasse in den Zügen der Gotthard⸗ bahn nach Luzern am 24. und 25. Januar, am letzteren Tage jedoch nur in den Vormittags in Luzern ankommenden Zügen. Am Schluß der Generalversammlung werden den Aktionären Freibillette für die Rückfahrt, Hültig am 25. und 26. Januar, verabfolgt. 1 en tit. Regierungen der subventionierenden Kantone werden wir ihre Stimmkarten zu⸗ ommen lassen.
9— Aktien können niedergelegt werden bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern, der 1 schweiz. Kreditanstalt in Zürich, dem Basler Bankverein, der Basler Handelsbank und den Bankhäusern Zahn & Cie. und R. Kaufmann & Cie. in Basel, der Berner Handelsbank in Bern, der Aarg. Bank in Aarau, der Bank in Winterthur, der Bank in Schaffhausen, der Banca cgantonale Ticinese in Bellinzona, der Banca della Soizzera Italiana in Lugano, dem Bankhause Pury & Cie. in Neuenburg, dem Bankhause Lombard, Odier & Cie. in Genf, bei der Direktion der Diskonto esellschaft und S. Bleichröder in Berlin, dem Bank⸗ hause S. Ivenbete Jun. und dem A. chaaffhausen’schen Bankverein in Köln, dem Bank⸗ hause M. A. von Rothschild & Söhne, der Filiale der Bank für Handel und Industrie und der Deutschen Effekten⸗ X Wechselbank in Frankfurt a. M., bei der Bank von Italien in Rom, Florenz, Turin, Genua, Mailand, Venedig, Neapel und Livorno.
Luzern, den 2. Dezember 1895.
Namens des Verwaltungsrathes der Gotthardbahn: Der Präsident: J. J. Schuster Burkhardt.. Der Sekretär: Schweizer.
1“
Fabriken mit beschränkter Haftung, Geschäftsbetrieb:
Dritte s⸗-Anzeiger und
Berlin, Freitag,
Beila Königlich Preußis⸗
den 3. Januar
Der Inhalt dieser Beigage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗,
Bekanntmachungen der deutschen Ei
enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter
Central⸗Pandels⸗Register fuͤr das
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reie Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Rei
kann durch alle
ost⸗Anstalten, für s⸗ und Königlich
reußischen Staats⸗
Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
dem Tit
Deutsche Reich. „ 28
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50
für das Vierteljahr.
— Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 2 A., 2B. und 20. ausgegeben.
“
Verzeichniß Nr. 1.
Nr. 11 091. K. 1240. Klasse 26 d.
Eingetragen für Kathreiner’'s Mal⸗ kaffee⸗ Fabriken mit beschränkter Haftung, München,
zufolge Anmeldung vom 18. 6. 95 am 13. 11. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kakao,
Chokolade, Malz, Malzkakao, Malzchokolade und Kaffeesurrogaten, speziell Malzkaffee. Waaren⸗ verzeichniß: Kakao, Chokolade, Malz, Malzkakao, Malzchokolade, Kaffeesurrogate, speziell Malzkaffee.
Nr. 11 092. K. 1239. Klasse 26 d.
Eingetragen für Kathreiner'’s miealikagee⸗
ünchen, Anmeldung vom 18. 6. 95 am 13. 11. 95. Herstellung und Vertrieb von Kakao, Chokolade, Malz, Malzkakao, Malzchokolade und Kaffee⸗Surrogaten, speziell Malzkaffee. Waaren⸗ verzeichniß: Kakao, Chokolade, Malz, Malzkakao,
zufolge
Malzchokolade, Kaffee⸗Surrogate, speziell Malzkaffee.
Eingetragen für die
FirmaG. Amsinck.r.,
lage, Hamburg, Wil⸗ helmstr. 5, zufolge An⸗ vom 16. 11. 95 am 17. 12. 95. Geschäfts⸗ setrieb: Fabrikation und Vertrieb von Garnen aller Art. Waarenverzeichniß: Garne aller Art.
Eingetragen für die Firma Oswald Rudolph, Liegnitz, zufolge Anmeldung vom 2. 7. 95 am 17. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fleckenwasser. Waarenverzeichniß: Fleckenwasser. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 12 063. F. 1207. Klasse 28.
Eingetragen für Eduard Fischer, Königswinter, zufolge Anmeldung vom 30. 7. 95 am 17. 12. 95, Geschäftsbetrieb: Herstellung von Photographien und Photographie⸗Rahmen. Waarenverzeichniß: Photo⸗ graphie⸗Rahmen.
Nr. 12 064. B. 486.
— —
2
Eingetragen für die Firma Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Aktiengesell⸗ schaft, mit dem Sitz Mannheim, mit Zweignieder⸗ lassung Ludwigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 6. 10. 94/11. 10. 89 am 17. 12. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Farben und Farbstoffe aller Art.
Nr. 12 065. A. 669.
Klasse 36.
Eingetragen für die Firma Annebergs Tändsticksfabriks Aktiebolag, Sol⸗ berga (Schweden); Vertr.: A. Schaper, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 7. 5. 95/6. 9. 92 am 17. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zündhölzern. Waarenverzeichniß: Zündhölzer.
Nr. 12 066. V. 432. Klasse 9 a.
Eingetragen für die Vereinigte Koenigs⸗ und Laurahütte Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Berlin, Französischestr. 60/61, zufolge Anmeldung vom 8. 11. 95 am 17. 12.95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Roh⸗ zink auf der Zinkhütte Lydognia in Königshütte O.⸗S. Waarenverzeichniß: Rohzink.
2 067. W. 816.
Klasse 26 a.
Eingtragen für die Firma Westfälische Fleisch⸗ waarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bünde i. W., zufolge Anmeldung vom 25. 1. h am 17. 12 95. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Fleischwaaren und Fleischkonserven. Waarenverzeichniß: Fleischwaaren und Fleischkonserven. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 12 069. A. 657. Klasse 8. H MnbShe tinentale (vormals FERU AU Ohlendorff’sche)
Loh. Haln Sodd on
Guano Werke, . 7- Conr on.
burg, zufolge Anmeldung Wor 8 . Fan—
Eingetragen für die Firma Anglo Con⸗
vom 27. 4. 95/10. 12. 83 am 17. 12. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Düngemitteln. Waaren⸗ verzeichniß: Gemahlener Peru⸗Guano.
Nr. 12 068. B. 2116. Klasse 11.
X
Eingetragen für die Firma Badische Anilin⸗ X
Soda⸗Fabrik
Ludwigshafen a. Rh., Aktiengesell
schaft mit dem 8. Mannheim, mit Zweig⸗ niederlassung Ludwigshafen a. Rh., zufolge An⸗ meldung vom 21. 10. 95 am 17. 12.95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Farben und chemische Produkte.
Nr. 12 070. A. 656.
Klasse 8.
agen für die SCHLOSSc. X“ gor⸗ Mera- egsnd 7
tinentale (vormals Ohlendorff'sche)
AE Guano Werke, Ham⸗ 0h, .nol0 ChrIo ⸗ X
COFFN
burg, zufolge Anmeldung vom 27. 4. 95/10. 12. 83 am 17. 12. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Düngemitteln. Waaren⸗ verzeichniß: Aufge-⸗ schlossener Peru⸗Guano.
Klasse 11.
Eingetragen für die Firma Farbwerk E. ter Meer & Co., Uerdingen a. Rh., zufolge Anmel⸗ dung vom 4. 2. 95/27. 2. 83 am 17. 12. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Anilin⸗ farben.
Nr. 12 072. St. 421. Klasse 17.
Eingetragen für die Firma N. Joachimson, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 27. 7. 95 am 17. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Waarenhandel und Exportgeschäft. Waarenverzeichniß: Gold⸗ und Silbergespinnste, Drähte, Flitter, Bouillons, Lametta, Bukskin Tuche, Kattune, Leinen, Sammet, Weine, Liqueure, Branntweine, Sprite. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 12 075. P. 573.
Klasse 12.
Eingetragen für Friedrich Pauer, Regensburg i. B., zufolge Anmeldung vom 16. 7. 95 am 17. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Lederfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Sohlleder.
Eingetragen für die Firma L. Sternecker, Weißenburg g. S. (Bayern), zufolge Anmeldung vom 23. 9. 95 am 17. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Gold⸗ und Silber⸗Tressen⸗Fabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Leonische, halbechte, Nickel⸗, legierte und echte Gold⸗ und Silber⸗Drähte, Lamettas, Flitter, Bouillons, Fransen, Gespinnste, Borten, Schnüre, Litzen und Spitzen.
Nr. 12 073. H. 1376.
Klasse 41 c.
Eingetragen für die Firma Carl Henschke, Sommerfeld, zufolge Anmeldung vom 24. 6. 95 am 17. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von wollenen und halbwollenen
Tuchen. Waarenverzeichniß: Wollene und halbwollene Tuche.
“
Nr. 12 076. H. 1461
Eingetragen für die Firma Carl Henschke, Sommerfeld, zufolge Anmeldung vom 26. 7. 95 am 17. 12. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von wollenen und halb⸗ wollenen Tuchen. Waarenver⸗ zeichniß: Wollene und halb⸗ wollene Tuche.
Nr. 12 077. C. 935.
Eingetragen für die Firma Cacao aus Maether & Co. Nachf., Berlin SW., Nostiz⸗ straße 20, mit Zweigniederlassung Amsterdam, zu⸗ folge Anmeldung vom 24. 6. 95 am 17. 12. 95. Geschäftsbetrieb⸗ Verfertigung und Vertrieb von Nähr⸗Malz⸗Kakao und Nähr⸗Malz⸗Chokolade, wie Kakao, Chokoladen nebst diesbezüglichen Präparaten. Waarenverzeichniß: Nähr⸗Malz⸗Kakao und Nähr⸗ Malz⸗Chokolade, wie Kakao und Chokoladen nebst diesbezüglichen Präparaten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 12 079. Z.
Eingetragen für
Jos. Zimmer⸗
mann, Aachen, Roßstraße 11 — 13, zufolge Anmeldung G 8.S — 10. 5 . 12.95. Geschäfts- ¶̊.0h. A F 99 betrieb: Nadel⸗ ☛ = 82 fabrik. Waaren⸗ 88 Näh⸗, Nähmaschinen⸗, Häkel⸗ und Steck⸗ nadeln.
Nr. 12 080. C. 375.
Eingetragen für die Firma Leopold Cassella Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 27. 10. 94/27. 6. 93 am 17. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbwaaren. Waaren.
verzeichniß: Farbwaaren und Alizarin.