nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und Schlußvertbeilung durch Gerichtsbeschluß vom 30.] [590351
. 8 1 M. rachtermäßigung für Mehltransporte im 8 1 3 s M 11““ rsseeeee “ 8 Börsen Beilage
geb. Bürger, zu Hesseln bei Halver, sowie über Pirmasens, 30. h“ erichts: Gerichtsschreiber Schn eider. S Eisen⸗ 8 A 2 d „ 2 2 2 7 den Nachlaß des verstorbenen Fabrikanten Der “ 8 1. Senetär. — 3 [58932] Auszug. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1896 bis auf 8 8 r n el erx üun 2 onl 1 ren 1 U 71* l T1. 1 8 . e 1 b 8 „Kg Durch Beschluß des Kgl. Anntsgerichts dahier ven neltene längstens g- 8 Le 1896, wind, für 8 aesh ng 1“ heute wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ Mehltrausporte bei Aufgabe o er Frachtzahlung g . . 9 α 1X“ . den IE. Znehh 9, — EEE über das Vermögen der mögen des Carl Rech, Bäcker in Börsborn, nach für mindestens 10 000 kg pro Frachtbrief und Wagen B B erlin 2 Freitag, den 3. Januar “ 1.“ “ 1896. 1 8 — “ 1“*— igs 1u. Bestshr ven E. B.) Preuß. Kons. Anl. 3000 — 200/101,40 bz G Hessen⸗Nassau 1.4.10 /3000 — 30 105 10 bz A1“ di eahisghansen, 2. Dezember 1895. Waldmahe, den 27 Detenpen 1899. 8 b. nhassse sänwälice Bebabose, 0. P 8000— 209 96,00 bz 2de rEee .r,8“1 J. 8098—30 1024093 8 8 127. ; znigli tsgericht. eri rreiberei des Kgl. Amtsgeri sila — 1 d . do. do. 000 — 1003-,— r⸗ u. Neumärk. 4.10 3000 — 10 bz aaö,,..“ —— 11“ 1“*“ deeneCcncdin 2998 —399109,09, B Lederbarge . * 1119 998—29 62105 [58938] 5 [58916] Kgl. Amtsgericht Reutlingen. „ 158901 Beschluß. nach schweizerischen Stationen, sowie nach Bregenz 8 Umrechnungs⸗Sätze. Oder⸗Deichb⸗Obl. 5000 — 200 102 20 B . ommerse be 4 1.4.10 ,3000 — 30 105,10 b ꝛIhn dem Konkursverfahren ’g2 8 1.e e ps Das Konkursverfahren über das Fruoͤgen des l Darl Konkursverfahren über das Vermögen des transit, Buchs transit, St. Margrethen transit bezw. 200,380 ℳ 8,2 ee .. 928 Aachener St. A. 93 5000 — 500⁄—,— Teltower Kr.⸗Anl. 5000 — 200 102,00 bz G . .3 ½ versch. 3000 — 30 102,40 mögen des Restaurateurs Car der Schluß⸗ Albert Anch, Sattlers in Unterhausen, ist nach Gutspächters Behrens zu Rü⸗ kamp wird nach Lindau transit, dann nach Basel, Schaffhausen, nerr. W. = 1,70 ℳ 1 Aröme Usterr eumng. W. = 9,89 ℳ „ Gund. Alton. St.A. 37.39 5000 — 500 —-,— Weimarer St.⸗A. 1000 — 200⁄—,— 1.4.10/ 3000 — 30 105,10 bz bing in Meißen wird zur Abnahme der erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug vollzogener Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Singen und Konstanz und nach Stationen der fran⸗ füdd. W. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mar⸗ Banco do. dos. 1894 5000 — 500 101,90 G Westpr. Prov. Anl. 3000 — 200 101,00 G do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,40 bz 2000 — 200 [101,70 G Preußische 4 1.4.10 3000 — 30 105,10 bz 8 do. . ..3 versch. 3000 — 30 [102,40 bz briefe. Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 105,10 bz 3000 — 1501121,50 G o. do. 3 ¾½ versch. 3000 — 30 [102,40 bz 3000 — 300/117,50 G Sã ücr 4 1.4.10 3000 — 30 [105,10 bz
rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Warin, den 28. Dezember 1895. zösischen Ostbahn, ein Frachtnachlaß 790,ℳ *4 Zolar , 728 9 4 91 n e8reens2 180 9s — Augsb. do. v. 1889 2000— 1001101,40 ,; G Wiesbab. S 8 15. ad b. von 13 Centimes beziehungsweise (im 9 11 den 30. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr, “ ö Tarif⸗ . Bekanntmachungen Verkehr mit Konstanz und Singen) Büe e 100 Frtsz. 8 T. 1“ Breslau St.⸗Anl. 5000 — 200 100,00 G 11 1.1.7 3000 — 150 111,75 G 1.4.,10 3000 — 30 105,20 G
8
158957) Koukursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Fabrikant Friedrich Schröder, Alwine, vom Heutigen aufgehoben worden.
ch. 5000 — 150]1105,80 b; Rostocker St.⸗Anl. 5000 — 150 105,002 do. do. 5000 — 150199,90 G Schöneb. G.⸗A. 91 „ 100à99,90 bz Spand. St.⸗A. 91 3000 — 75 [100,60 B Stettin do. 89,3 ½ 3000 — 300-,— do. do. 1894,3 ½
8gegEEA. —,— SS* =qé2” SS
8 ZII1“ 8=2'22
S52Fæ egS SPeEEnnen “
— H — —₰¼½ —
2 SGEZ S.
wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der] Den 30. Dezember 1895. icht. d a. von 22 Centimes beziehungsweise (im ““ Barmer St.⸗Anl. 5000 — 500 Beteane Zi eagletgfäötnn terunen s; Seüchmscetheft zeh ühnglchen Amtskaich Fehken üün geg a0 8e neh 2o enäinen echungawege da Ahtrdan Ratt 1c fssergserest odo une eceeh deehn zur Beschlußfassung der G 8 Reeef. Hintrager. 17 i msterdam, Rott. E Berl. Stadt⸗Obl.: 5000 — 75 [102,25 16“ . “ Vermögensstücke der Schlußtermin auf Markpfennig pro 100 kg, d 100 fl. 2 M. v 85 8 809 1o 10s 1 do. “ 8
Pfan
—. —
EöI 8⸗ S828N
—
2222 E
vor dem Köͤnigkichen Amtsgerichte hier bestimmt. Amtsgericht Reutlingen. ; 10 8 do. do. 100 Frks. —,“ do. do. 1880 4 Königl. Amtsgericht Meißen, am 30. Dezember Das “ “ 2 “ des der deutschen Eisenbahnen. Prehearenenns fhhander Seeife im Rück⸗ Feerhhh Plätze. 199 8 8 8 —,—H 859 g. 188 1895. Leo Pütz, Kaufmanns, Inhabers der Firma 6 8 3 1 openhagen ... . 3 8 b cannt gemaczt darch oen “ 8 Heckler u. Pütz hier, ist nach erfolgter Abhaltung [59030] vegethnghrdecc sipähet un - 2 vom 1. Sep⸗ London 1 £ 8 8 ennhbeher hhns 3 ½
Sekretär Pörschel. .“ sdes Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung Niederschlesischer Kohlenverkehr nach den tember 1893 des Oesterreichisch⸗Ungarfsch⸗ 1 £ 12 1
1“ sheute aufgehoben worden. Mit 8— dch “ die Be⸗ Schweizerischen Eisenbahn⸗Verbandes, Tarif, Theil III, ¹ Milreis 14 7. o. do. 1889
[59216] 8 Den 30. Dezember 1895. 8 * 1. D ber 1893 bezi sweise do. do. 1 Milreis 3 M. 8 ““ ds. 1 8 Das Konkursverfahren gegen Karl Huhn, Kauf⸗ Scholderer, förderung von Steinkohlen und Koks von den .“ 1. E11 88 Madrid u. Barc. 100 1 Krefelder 8
im, ist nach Abhaltung des 8 dönial ichts. Stationen des Waldenburger und Neuroder Gruben⸗ II, 1 8 8 8 EE 8 legch ⸗ der Schluß Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bezirks nach Station Einsiedel der Sächsischen Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischen Eisenbahn⸗ . . . 5 3 rtheilung heute aufgehoben worden. 1658964] Konkursverfahren. Staatsbahnen direkte Frachtsätze in Kraft, die Höhe b 16“ he tweten arif II““ 2 “ oegde “ Mergentheim, den 30. Dezoember 18959. In dem Konkurzverfahren über den Nachlaß des derselben ist bei den betheiligten Dienststellen zu er⸗ “ W““ ““ .. .100 Frks. 8 T. SDDässeldorfer 1876,3 Geri taschreiböcet . 1“ sam 27. Februar 1894 in Salzwedel verstorbenen fragen. dDie Rückvergütung erfolgt gegen auf die ein-. . 100 Frks. 2M. 1 “ do. do. 1888
Kaufmanns Rudolf Weschke ist zur Abnahme der HBreelan. den 30. Dezember 1895. reichende Firma als Absenderin lautende Frachtbrief 100 fl. 8 T. do. do. 1890 3133n Duplikate, welche längstens bis Ende März 1897 100 fl. 2. do. do. 1894
8 v111“ 8 8 8 do. . 2 22 1589331 8 n. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 8 Wien, sst. Währ. 100 fl. 8 T. Elberf. St.⸗Obl.); 15 das Vermögen des der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und 1“ voegegen Dezember 1895. do. 100 fl. 2 M. 167,25 bz 1 88 8 8 B reibesitzers Traugott Hermann Kühne zur Beschlußfaßung der Gläubiger über die nicht (59031] Bekanntmachung. Die K. K. General⸗Direktion der Oest Schweiz. Plätze. 100 Frks. 8 T. —,— EFEssener do. IV. v in Mügel ist zur Abnahme der Schlußrechnung verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Westdeutscher Verbandsgütertarif. ö““ do. do. 100 Frks. 2 M. 1 Hallesche do. 1886 bes Prgerneng zur Erhebung von Einwendungen den 30. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr, Mit dem 10. Januar mard 1 geesgehpor namens der betheiligten BWeewaktamnger Italien. Plätze⸗— 100 Lire 10. e gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. in den Ausnahmetarif 3 für sen und 1“ G d
“ 8 o. do. 100 Lire 2 M. 1 Hildesh. do. 1895 5 . 1895. aufgenommen. . 1.HSeNe büsceche- a Lehse. “ 1 S.8 8 1 dildesh. do. rca tge erücsehttgfrdn, Zopter gee müchn ver⸗ ö “ Näheres ist in den Tarifstationen zu erfahren. ““ ge 100 8 Ser. 219,9963 . p u 888 rihba Verms ensstücke der Schlußtermin auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Haunover, den 27. Dezember 1895. hvesterr.⸗Ungar.⸗Französischer Warschau 100 R. S.8 T. 5 ½ [216,90 B Kieler do. 89 vehtgg⸗ anrar 1896, Vormittags 11 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Eisenbahn⸗Verband. Geld⸗Sorten, Bauknoten und K. 8 Kölner do. 94 vor dem Königlichen Amtsgerichte Rlerselbst an⸗ [589360 Koonkursverfahren. — Frachtsätze für die Beförderung von Ceresin Mü 8 1 “ 8 eeg. 1 v;es Königsb. 91 III3 ½ beraumt. dn Shne. bbwe; Bekanntmachung. Ebb1b1153525 I enec Bn1., 80466; do. 1893 Mlgeln, den 30. Dezember 1895. 1 ter Ab 89* Schl Niederdeutscher Eisenbahn⸗Verband. ovéau 8— insterol transi 85 Sovergs.St. 20, Holländ. Noten. 168,40 5; do. 1895 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. termins hierdurch aufgehoben. Gütertarife vom 1. November 1891 in Kraft, (Douane und Reuilly) und “ W— ““ 2 Lübecker do. 1895 “ “ i. 8 9. Peienn 8 895. welcher Ausnahmefrachtsätze für Getreide Wc. zur “ 1. 8 1 Der Dollars p St. 4 1825 b Oest Le. p100f1 168,55 b Magdb. dy. 91, IV 1 1 Konkursverfahren Großherzogliches Amtsgericht. Ausfuhr über See nach außerdeutschen Ländern und Durchführung im Tarifwege, längstens bis 31. De 1ö1ö „Ben.7000168/25 51b do. do. “ Frabeferen über das Vermögen der Beglaubigt: W. Wetzel, Gerichtsschreiber. für Dachschiefer enthält sümnber heensn * Cere ö1“ 3 112 895 E as Kon⸗ 8. 8 Füter⸗A dh ähr. rau, welche mit einem direkt na aris . pr. T .do. p. 217, 8 Firma Segall & Comp. zu Mülheim a. Rhein Her eachteng ist ven den Güter⸗Apfertigungs. ee. . vden Reuilly) oder darüber hinaus lautenden do. neue.. —,— ult. Jan. 217,00 bz 8 5 8 1 3 3 ½
—
1 1 1 1 102,60 bz B 3 :1.7 3000 — 150105,50 bz do. .. 3 versch. 3000 — 30 [102,40 bz 5000 — 200 102,75 bz 1 1. 9 3000 — 150 102,75 bz Schlöw.⸗Holstein. 1.4.10 3000 — 30 [105,10 bz 1 o. do. 1 1 1
— — 2AE 8S
1“
4 — 102,25 G 8 nef chftl Sn. ““ 97,00 bz B 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,40 bz 8 900 ve Lan Zentra 28 “ 1 7 8 4
8 8 8*
2000 100 108,906, G 2000 — 100103,90 1z G de. do. 5009 19986,60b G W.unfg8ea r4 31 1.5,11 2999 —209 104,008
2000— 00,102,00bz Kaur. u. Reumärk, 31/1.1. eä.. do. St.⸗Eisb⸗Anl.3 10000. 200104,50
5000 — 200 1035,50G e. naue. 4i 117 3090—189—,— Brschw.. Sch.71 3 5000 —299 88 19,
3009 —300105 20.6zG Oftvrußische . 31 1.1. 3000—78 100 70b; G Bremer Nad 1885,3 Z“
5000 — 200,103,79G d;o. .3 117 5000 — 100 96,50 bz E“
10000-200 101,70 G Pesmersch 8 11.7 3000 — 75 101,20 bz do. 1890. ..3 5000— 500 102,00 G 3 2500 4
. 8
6VOB—9E
*g
—2
SS 50
—
4
S. S
— —- —x
SüEbEbgSnSn 222
D ,—
2000 500 101,70G 6““ 88. 2000 — 500 101,70G do. Landschaftl. 3 1.11.7 3000 — 75 96,25 5bz “ “
2000 — 500 101,70 G do. Land.⸗Kr. ,4 ⅛ 1.1.7 3000 — 75 —,— Grßhigl. Hefs. Ob. 5000 — 2009101,50 G 1.1.7 3000 — 75 102,00 bz do Eet. Aald h8 1000 — 200 101,60 G 4 1.1.7 3000 — 200 101,75 G St.Hrt 3000 — 200 101,50 G do. 3 ½ 1.1.7 5000 — 200/100,60 B do. St „Anl 86
3 3 1 0 3 1000 — 200 8 3000 — 75 —,— 1— “ 1. „ do. amort. 87 3 3 3009 — 75 [101,50 bz G do. do. 91 3 3 3
—
582VVYSYPVBgWVg
12 & — = 00 G0 00 00 —
— ⁴½ — —
5000 — 200 —-,— 2000 — 500 105,10 bz 5000 — 500 98,60 bz G 5000 — 500 102,10 bz 5000 — 500 102,90 bz G 5000 — 500 103,10 bz G 5000 — 200 98,20 B
3000 — 1007-,— 3000 — 100 102,90 bz G .5000 — 100 103,00 G 1500 — 75 [102,70 G
2 S S 00,—2
1009 —100 -La.Se. nnbschnir ien. 7 G — o. landschaftl. 3 1.1.7 3000 — 75 96,50 bz 5
11 2000 — 200 Schles. altlandsch. 3½ 1.1.7 3000 — 60 100,90 bz 7 2000 — 500 —, — b .1.7 3000 — 150 100,90 bz Sr 1 Anl 86,3 10 1000 u. 500 . do. do. 4 1.1.7 3000 — 150 1 110 2000 — 500 .
110 2000 — 500 10 2000 — 500 2000 — 200 2000 — 500 5000 — 100
— —- — —½ —-—
* 3 8 4 4 4 1 4 8 1
— 22— —2
— —+½
MnÜnnnb,
HESEgSgS FEEbEEgbheg
* 4. . L.,
22g= S
—
3000 — 100,—,— .St.⸗A. 69
- Sã v“ rn o. Edw. . u. Kr. . 3 5000 — 100 100,90 bz do. do. 4 versch. 2000 — 75 s103,80 G 4 1. 4
EE E
* 14 2*
S8 SBOgægÖh
5000 — 100 100,905z 8n 29on 3
1.
—.— xE 8
e
.
1
28△ — ₰ S822
II1“ Wald. ⸗Pyrmont 3000 — 300—,— 11.7 5000 — 100/96,90 bz av JE“ Schlsw.Hlft. 2. Kr. 4 1.1.7 5000 — 200 106,20G Württmb. 81 —83 12000 — 200—,
do. do. 33 5000 — 200 100,75 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 12 —,— 5000 — 200 [96,00 bz “ 7fl.⸗L. 12 26,00 B 5000 — 100]1104,70 B Bad. Pr.⸗A. v. 67 8 143,75 bz G 4000 — 100 [102,00 G Bayer. räm.⸗A. 155,00 bz G 5000 — 200 95,90 bz Beere wg. Loose 105,50 bz 5000 — 200 100,70 bz Cöln⸗Md. Pr. S 138,00 bz 5000 — 200 100,70 bz Dessau. St. Pr. A. —,— 5000 — 60 100,70 bz “ Loose. 136,00 bz 5000 — 200 96,25 bz lübecker Loose.. 133,00 bz G 5000 — 200 96,25 bz Meininger 7 fl.⸗L. 23,90 bz
5000 — 60 [96,25 bz3 SOldenburg. Loose 131,50 bz
5000 — 200 103,00 G 1278gg
=
— D₰½
d ü iliale Segall & Comp. zu [58946] Bekanntmachung. stellen der Verbandsstationen zu beziehen. 8- 3 “ “ 8g- Adolf Nathan zu Mül⸗ — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Hannover, den 30. Dezember 1895. 3 seachebrief zur Aufgabe gelangen, nachstehende Fracht 28 b7 5098 V v“ Mannheim do. 38 heim a. Rhein, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Mühlenbesitzers Heinrich Grabach in Strehlen Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 8 “ 1000 u. 5009 —,— indener do... termine vom 22. November 1895 angenommene ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ namens der Verbands⸗Verwaltungen. 8 1 do. kleine 4,15b; G Schweiz. Not. 80,80 B Füchrs, e. . Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom derungen Termin auf den 10. Februar 1896, 1 “ bei Aufgabe do. Cp. z. N. J. 4,1575 bz Russ. Zollkupons 324,25 bz Fofem rohr⸗ 5 22. November 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [59033] 8 von bezw. Belg. Noten . 81,00 G do. kleine 324,00 G 8 88 1 8 r Mülheim a. Rhein, den 31. Dezember 1895. gerichte hier anberaumt. Nporddeuntsch⸗schweizerischer Eisenbahnverband. Frachtzahlung Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 50 %. bo. ted ⸗ 8. B A. 1 3 Königliches Amtsgericht. Strehlen, den 23. Dezember 18905. Zu Theil 11 Heft 1 erste Abtheilung der nord⸗ für mindestens 1b 2b0 nabd Serats 1 8. 8 8r „A. 9
Königliches Amtsgericht. deutsch⸗schweizerischen Gütertarife (Verkehr Rhein⸗ 5000 10 000 1 Fo u taats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. [58899] land⸗Westfalen⸗Ostschweiz) tritt am 1. Februar 1896 b Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ Mhheinprov. Oblig. der 5. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält neue, ilogramm 3 6. “ 4 1.4.10 5000 — 200/105,90 bz do. do.
da. ; 65 11 2 8 1 1. 7fl.⸗ Das Königl. Amtzgericht München I, Abth. A. (58930] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. ag in Kraf be en HEö 1 ee n. . 8 Pappenhm für Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 24. d. Mts. das Das Konkursverfahren über das Vermögen des und zwar theilweise erhöhte Frachtsätze für den Ver Wbeie 3 G 8 versc. Seae. 1eees do. IL.II.-Iy. 5000 — 200 103,00 G Rentenbriefe
über; . 8 r, Bäckers in Bothnang, wurde kehr mit Aachen, Aachen⸗Kölnthor, Eupen, Herbes⸗ “ do. do. 5000 — 500 97,75 G Hannoversche 4 1.4.10/ 3000 — 30 [105,10 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften “ hes “ 89 J ne Abhaltung des Slahteemsse heute böhr und Rothe Erde, Einbeziehung mehrerer Sta⸗ Francs Gold do. do. ult. Jan. 100à 99,90 bz [Rixdorf. Gem.⸗A. 1000 u. 500[⁄8,— do. .3 ⅓ versch. 3000 — 30 ,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 — 3001109,50 G 3 29,10 bz G Portugief. v. 88/59 4 ½¾ % fr. 4060 u. 2030 ℳ 40,00 b; G do do. kleine fr.. 406 ℳ 39,80 bz G
hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ aufgehoben. sf˖jonen der rechtsufrigen Zürichseebahn (schweizerische für 1000 kg Anoländische Fonds. Orch. Sld.5csoe 1s as b — Zf. Z.⸗Tm. Wöö r. J. —,— 1 8 29,50 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4.10 406 ℳ
do. do. Westfälische.. do. 1“
—₰½
5000 — 200 102,30 G 3000 — 100 101,00 bz G do. 5000 — 200⁄0,— Wstprorittsch. I. B 5000 — 100/101,20 bz do. 59. II 5000 — 200 101,40 G do. neulndsch. II. 2000 — 200 102,40 bz do. landschftl. I. 5000 — 500 97,10 G do do. II. 1000 u. 500 102,50 G do. II. neue
— 22gII= S b2 b
SüPEPEPBSPFPYF=FYFWY=WYS;=Y'g=VÖg —₰½
EEEaehezgzeegesegse SESEEeEeessssss
22222222
8.e S8
“ 1
S—IA 22g
— b — —₰¼
2500 £ Polnische Liqutd. Pfandbr. 1.6.1211000 — 100 Rbl. P.166,60 bz
„ 27. Dezember 1895. 1 Gerichtsschreiber Lehre. f̃frr den Verkehr mit Rapperswil, neue rachtsätze A. Für Sendungen mit Bestimmung Argentinische 5 % Gold⸗A. — fr. Z. 57,50 b —i. K. 15.12.93 — nchng1 Schasene W““ sfrr den Verkehr mit Köln Ehrenfeld, Köln Eilgut. nach Paris Touane: C1X klei 100 Pes. 58,50 69 0 4““ 1e8006]2 Abfertigung, Köln Gereon und Köln Süd, Auf⸗ Amanweiler transit 77 85 61,05 do. 4 % do. innere — fr. Z. 1000 u. 500 Pes. (47,40 bz G do. Gd.⸗A. i. K. 15.12.93 — Nr. 9658. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nahme der Station Emmerich und der Tößthalbahn⸗ Mähr. Ostrau Novéant 8 — — do. do. kleine — fr. Z. 100 Pes. 48,00 bz do. mit lauf. Kupon —
949] Konkursverfahren. mögen des Kaufmanns und Landwirths Anton stationen Bauma, Grüze und Turbenthal in den Aus⸗ 1 Alt⸗Münsterol „ 72,80 56,00 3 1000 9 48,20 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ⁄ In dem Kontursverfahren über das Bermögen Müller von Distelhausen wurde nach erfolgter nahmetarif Nr. 6a. für Metalle ꝛc. als Frachtstück⸗ Delle „ (72,45 55,65 d b 28 500 £ 48,20 bz do. Komm.⸗Kred.⸗2. 3 des verstorbenen Rittergutspächters Peter Keßler Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Tauber⸗ gut und Einführung eines neuen Ausnahmetarifs B. Für E13 mit Bestimmung 100 £ 48,20 bz Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 in Solz ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ bischofsheim, den 26. Dezember 1895. Wagner, Nr. 29 für Schwemmsteine. — Soweit der Nachtrag nach Paris Reuilly: ine — fr. Z. 20 £ 48,50 bz do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 meldeten Forderungen Termin auf den 23. Ja⸗ Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Frachterhöhungen bringt, bleiben die bisherigen Amanweiler transit 77,25 60,45 100 Lire 31,50 bz G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗ Pfdb. 4 bb Uhr. ver dem 88 Frachtsäte noch bis einschl. 30. April, 896 in Kraft Mähr. Ostrau Novéant 8 “ 2000 — 400 ℳ 959,60 bz G do. 5 % Rente (20 ⅛ St.) 4 Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. [58945] Konkursverfahren. Karlsruhe, den 24. Dezember 1895. Alt⸗Münsterl „ 72,90 56,10 do. 400 ℳ 99,60 bz G do. do. kleine 4 (N. 2/95.) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der betheiligten Verwaltungen: Delle 6 72,50 55,70 do. do. 2000 — 400 ℳ 99,60 bz G do. do. pr. ult. Jan. g ne 1899. Kaufmanns Gustav Oterski zu Thorn ist zur General⸗Direktion Wien, am 28. Dezember 1895. do. 400 ℳ 99,90 bz G do. amort. 5 % 1II.IV. 4 Gerichtsschreiber des Köni glichen Amtsgericht Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und der Großth. Badischen Staatseisenbahnen. K. K. General⸗Direktion der Oesterr. Staats⸗ do. do. 4050 — 405 ℳ 93,25 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 .““ “ gli gerichts. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Er⸗ “ bahnen, namens der betheiligten Verwaltungen. Buen. Aires 5˙ /%0i. K. 1.7.91 5000 — 500 ℳ 835,00 G Kopenhagener do. 3 E“ ssttattung der Auslagen und die Gewährung einer [59034] b s5. . 1000 — 500 35,00 G 88 do. 18924 [58962]2 Konkursverfahren. (Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Südwestdeutscher Eisenbahnverband. 1 ¶[i[· do. do. Gold⸗Anl. 88 ,4 ½ 1000 ℳ 75,80 bz Lissab. St.⸗Anl. 36 1. 1I. 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des schusses der Schlußtermin auf den 25. Januar Zunm Tarifheft 9 (Badisch Hessischer e h 3 [59038. . 59o. do. 500 £ 75,90 B do. dh kleine 4 Handelsmann Carl Hirsekorn zu Neudamm 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ mit Gültigkeit vom 1. Januar 1896 der achtrag Oesterr eicgisch Ungarisch⸗Französischer do. do. do. 100 £ 76,20 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 6 6
vertheilung beendet aufgehoben. en 31. Dezember 1895. Nordostbahn), neue (theilweise ermäßigte) Frachtsätze 4 do. mit lauf. Kupon Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. .4.10 100 N. ⸗150 fl. S. 98,60 b;
Der Königl. Sekretär: (L. S.) Störrlein.
. 29,50 bz G Röm. Anseihe I steuerfrei 4.1 500 Lire G. 90,00 bz G 4.10 —· —,— do. Anl. II.-VIII. Em. 4. 500 Lire G. 85,30 bz G
Ä00 fl. 105,00 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6. 4000 ℳ 103,00 B
58,00 bz G kl. f. II mittel5 2000 ℳ 103,00 B
92,00 bz G do. do. kleineso 8 92,80 G do. do. amort. Fr. [85,40 bz do. do. kleine 85,50 bz do. do. v. 1892 85 à 84,75 à 85,20 bz do. do. kleine⸗ 500 Lire P. We do. do. von 1893 1500 — 500 ℳ 104,25 bz B do. do. von 1889 1800, 900, 300 ℳ [100,25 G do. do. kleine 2250, 900, 450 ℳ —,— do. von 1890 2000 ℳ 70,00 bz G 8 do.
70,25 bz G 3 8 3 o.
do. do. 405 ℳ u. vielfache 85,25 bz Gkl. f. “ Russ.⸗Engl. An 1000 — 500 ℳ 86,30 bz Mexikanische Anleihe .. do. do. 1000 — 500 ℳ 86,30 bz do. do.. . 8 b 8 . do. von 1859 ¾ — 1000 — 20 £ 94,25 bz do. do. kleine 6 sch. ’ .kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G. 101,20 bz —,— do. do. pr. ult. Jan. à, 30 à, 80 à, 60 b b do. 8 125 Rbl. G. 101,20 bz 103,00 bz G do. do. 1890 6 sch. . do. pr. ult. Jan. 100,90à 101 bz 107,00 bz G do. do. 6 sch. - . inn. Anl. v. 1887 010000 — 100 Rbl. P.²+,— 103,005 Gkl. f. 111“*“ . “ 3 —,— Ru . do. pr. ult. Jan. 91,80 à bz ö’ 4 10000 — 100 Rbl. —,— . Staats⸗Eisb.⸗Obl.5 1. 200 — 20 £ 84,80 bz Gold⸗Rente 1884 1000 — 500 Rbl. —,— 8 Do ((fIse11 20 £ 85,10 bz 8 do. 125 Rbl. “ Moskauer Stadt⸗Anl. 8675 1.3.9 1000 — 100 Rbl. P. [74,90 B kl.f. . do. pr. ult. Jan. 6 3
— —OS; SeeEESUEn g 22==ggSboHS
=g
. 2* 2 . ES8
EE—
FKub
87,00 bz S 87,00 bz G . 86,80 bz G 86,80 G“* 86,75 bz G 1036 u. 518 £ —,—
148 — 111 £ “
1000 u. 100 £
EFEPPWP
1 Sekhshk 1S.,E.IS 882
6gEgVzr SESESSg 9 .
8 4 ½
S tsgericht hierselbst, Zimmer 4, bestimmt. ausgegeben worden. Derselbe enthält neben Er⸗ 9 8u gveg - hrdngchnerülgter öIö 1““ Eö 1 1S.ace Sfccß gänzungen der Vorbemerkungen und einigen Berich⸗ Direkte Frlenhahn 1. hmad. alwasser⸗ Bubs Grh⸗Hyp.⸗e.92 5 86209 1X“
MNeudamm, den 30. Dezember 1895. — Wierzbowski, stzungen des Tarifhefts Entfernungen und Fracht⸗ transporte von Halvran nach Parls, 11“ Rakionclhanfpsoör.1 8
4 ½
4 ½
bebhüehbhehhneenee 008IS22SSA=
Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eher 8 8 G Zerlehr. 1 eio. igge. P orige hchttat dis sae Vur vfübrang 8 gei⸗ oxhranl 8 veEeeeghrenn 58950 Konkursverfahren. ferner Frachtsätze für den Verkehr zwischen Mann⸗ im Tarifwege, längstens aber bis 31. Dezen ’ T 1““ [58944 Bekauntmachun 50. Konkursverfahren ileh das Vermögen des seiar Nüicharogütad und gewissen linksrheinischen asg. se die Beförderung von Mineralwasser, Cbwefische BH 3* In der Johann en . Kaufmanns Johannes Hansen in Scherrebek Hessischen Stationen, gültig während der Einstellung 8 8 t in Kisten, Rahmen, Verschlägen oder 1895,6 § IdHFetisas Sut,Ra „ ierdurch aufgehoben. endlich Ausnahmefrachtsätze für gewisse Dungmitte . Dan. Landm.B.⸗Obl 1v,1
auf den 30. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr, hier 1 13 Verkehr zwischen Starton b. lose verladen, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Zwangsvergleichs⸗ Toftlund, “ E“ 8 9 in erhir se Hesstschen von Hawran nach Paris (Douane oder Reuilly) do. do.
dehsas liegt auf der Gerichtsschreiberei aus. Stationen. nachstehende Frachtsätze berechnet: 78 Stnstee nnl. 88
s1758931 K. Amtsgericht Ulm. Karlsruhe, den 29. Dezember 1895. 1“ aaif b. lose verlad Rer Loose
öö 581 vees an1ee .ahe 8 ssceich Emil Sünderhauf, Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 LM Srma Reqalbeee fels 8 Königliches Amtsgericht. Miechaniker und Optiker in Ulm, ist, nach Al⸗ General⸗Direktion bei Aufgabe von oder Frachtzahlung do. priv Ank
v11“ haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der] der Großh. Badischen Staats⸗Eisenbahnen. für mindestens S “
[58927] Oeffentliche Bekanntmachung. 8 2000 000 L5000 0000 do. do. kleine
Das Konkursverfahren über das Vermögen des nn 1 bri do. . pr. ult. Jan. Schuhfabrikanten Franz Schlotter in Pirma⸗ ([59036] Oesterr.⸗Ungar.⸗Französischer Eisenbahn⸗Verband. Kilogramm pro Frachtbrief auf einen Wagen 39 132*
. rachtsätze für die Beförderung von Graphit. 1 3. Gold für 1000 k senhritr nech cb e Mit Gültigkeit S 1. Januar 1896 bis zur Durchführung im Tarifwege, längstens bis 31. De⸗ vn ee 82 12 vm 32575 Fian a che...n. vom Heutigen aufgehoben worden. zember 1896, werden für Graphit, unreiner (erdiger), roh oder seschlemmt oder gemahlen, bei Aufgabe Jb Einf vee 10 Cts 1 do. nle E11“
Pirmasens, 28. Dezember 1895. von bezw. Frachtzahlung für mindestens 5000 kg, bezw. 10 000 kg für den Frachtbrief und Wagen nach⸗ . Fitere⸗ 1öb Fran Ffifchen Ostbahn 8 St.⸗E.⸗Anl. 1882 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: stehende Frachtsätze im Kartierungswege berechnet, und zwar: g 3 3 . do v. 1886
Weisbrod, Kgl. Sekretär. 5 n a ch Wien, am 30. Dezember 1895. . reiburger Loose
. 1“ Paris K. K. S der österr. Gaühi Fandes Anbeih⸗ 15 Bes- esgesuergne wecen (pas erer 1“ (Douane u. Reuilly) Fee “ namens der betheiligten Verwaltungen. 8 “ SGs 82 Kaufmannes Bernhard Kahn in Thaleisch⸗ Stationen der französischen Ostbahn Gothend⸗ St b. 91 S. 1“ Erhät — bei Aufgabe von bezw. Frachtzahlung für mindestens Sgeegh Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden. 8 G 5000 10 000 5000 10 000 5000 1 “ do. 5 % inkl. Kp. 1.1,94 —
Pirmasens, 30. Detem ler 1895. 114“ Kitoaramm Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. mit lauf. Kupon Der Gerichtsschreiber des Köni 8 Amtsgerichts: Francs Gold für 1000 kg in Berlin. do. 4 % kons. Gold⸗Rente —
Weisbrod, Kgl. Sekretär. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. do. Schwarzbach⸗Stüben, Station der 8 kpedtte Gs o
0 kleine 4 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94
[58928] Oeffentliche Bekanntmachung. K. K. österr. Staatsbahnen.. 57,70 38,30 59,40 40,20 V 54,60 V 35,40 G 88 Anl. i. K. 1. 1. Das Konkursverfahren über das eoe des Wien, am 28. Dezember 1895. Anstalt Berlin SW., Büchhrpctereisn Nr. 32. do. mit lauf. Kupon
Kaufmanns Adolf Orbach in Pirmasens ist K. K. General⸗Direktion der Oesterr. Staatsbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen 8 88 6
gzEgEEPPPPPPürerrere-
FHHx
—ö —2
228 —
111
—,— Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 10 Fr. 8 St.⸗Anl. v. 1889 sch. 3125 — 125 Rbl. G. —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. do. kleine 625 — 125 Rbl. G. 98,30 bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 4500 — 450 ℳ 8 . do. 1890 II. Em. sch. 500 — 20 £ 8 E““ do. Staats⸗Anleihe 88,3 1.2. 20400 — 10200 ℳ 8 III. Em. 500 — 20 £ 100 u. 20 £ 103,40 G do. do. kleine 3 1.2. 2040 — 408 ℳ do. IV. Em. sch. 500 — 20 £ . do. 189274 1.4. 5000 — 500 ℳ 8 G“ do. do. 1894 VI. Em. 3125 — 125 Rbl. G ,8—W 1000 — 20 £ do. do. 1894 3 ⁄ 86.410% y20400 — 408 ℳ SD— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894: 410 ℳ 195,10 bz 4050 — 405 ℳ Oest. Gold⸗Rente.. ..4 1000 u. 200 fl. G. [102,70 bz do. r. ult. Jan. 95à 95,10 bz 10 Thx. = 30 ℳ do. do. kleine 4 200 fl. G. 103,30 bz do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 3125 u. 1250 Rbl. G.102,10 bz 4050 — 405 ℳ 6 do. do. pr. ult. Jan. —,— do. do. sch. 625 Rbl. G. 102,10 bz 4050 — 405 ℳ — do. Papier⸗Rente 4 1.2. 1000 u. 100 fl. 8 1 do. . 125 Rbl. G. 102,10 bz 5000 — 500 ℳ do. do. . 4 ¼ 1.5. 1000 u. 100 fl. 3 do. . ult. Jan. 101,25 à, 50 bz 15 Fr. 2 do. do. pr. ult. Jan. 8 3 do. III. 125 Rbl. — 5000 100 fl. +. — do. Silber⸗Rente 4 ½ 1.1. 1000 u. 100 fl. 8 do. Staatsrente 4 25000 — 100 Rbl. P. 166,25 bz 10000 — 50 fl. 96,50 eb Gkl. f. do. do. kleine 4 ½ 1.1. 100 fl. 1 ult. Jan. b 150 Lire “ do. do. 1000 u. 100 fl. 1 1.eeaga. b 2500 Fr. 1101,10 G 60 G 500 Fr 100,60 G 500 — 100 Rbl. P.
do. kleine 4 ¼ 1.4. 100 fl. 150 u. 100 Rbl. P. 97,10G
1 “ eine eheaes do. pr. ult. Jan. .“ Poln. Schatz⸗Obl. 30,75 bz G . Staatssch. (Lok.) 3 d 5.l 8 100 Rbl. P. —,— 100 Rbl. P. 162,25 bz 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 8
8 8 8 “
—,— kleine 1171 Kr. 87 8 . Pr.⸗Anl. von 1864
60,75 bz G . Loose v. 1854. 32 1.4. 8 do. von 1866
126,10 bz G .Kred.⸗Loose v. 58. f . 5. Anleihe Stiegl.
26,30 bz G . 1860er Loose.. .5.11 1000, 8 . Boden⸗Kredit... 100 Rbl. M. G. ,—
26 90 bz G do. pr. ult. Jan. 1000 u. 100 Rbl. G. 103,20 bz B 5000 — 500 ℳ 100,60 bz 5000 — 500 ℳ 100,90 bz
2090nꝗe ege
—
— 2
A 82
A
02
297,— 8üö—
— 2öq8S8
S
— ; Rbo
—2
G9
—
A⸗ v g9 nen — ,—
02ögö;
M.
SS
FvIg
—₰½
—VSö2
do. do. gar. 34,50 bz G do. Loose v. 1864 — p. . Schwed. St.⸗Anl. v. 1880 31,10 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1.: —,— ß8;do. do. v. 1886 —,— Polnische Pfandbr. 1—V4½ 1. 67,75 bz B do. do. p. 1890 31,30 bz G do. vVCö1 68,00 bz 3
S8
Prrürzreerüere ᷣeeerheen
27* g98 11“ Se.
0 —