1896 / 3 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jan 1896 18:00:01 GMT) scan diff

H. C. Theod. Framhein. Hinrich Theodor) Der Kaufmann Georg Golz ist in das Handels⸗ [59066] mitglied in der Weise, daß sie ihre Namen unter 8* 111“ 1 Christian Framhein ist aus dem unter dieser 8— 1 V 1 E T 1 L B

geschäft des Kaufmanns und Fabrikanten Bernhard] Zufolge Anmeldung und eehshn von heute die Firma der Gesellschaft setzen. Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe Viehweger als Handelsgesellschafter eingetreten, und ist unter Nr. 65 des Gesellschaftsregisters die Firma.!! Mannheim, 27. Dezember 1895. ““ ö“ C16164“ wird von dem bisherigen Theilhaber Jürgen Carl es ist die hierdurch entstandene, die Firma un⸗ „Karl Kaftan & Söhne zu Kaldenkirchen’“-“ She enhe Amtsgericht. 3. 4 0 83 ö Amandus Framhein, als alleinigem Inhaber, verändert fortführende Handelsgesellschaft unter und als deren Gesellschafter: ittermaier. 8 um en en Rei S⸗An 71 11 unter unveränderter Firma fortgesetzt. Nr. 286 des Gesellschaftsregisters eingetragen. 1) der Kaufmann Karl Kaftan zu Kaldenkirchen, 88 lx Un onlg tre I Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter] 2) der Kaufmann Wilhelm Kaftan zu Bickenbach, Marsberg. [59075] 8 Framhein Prokura ertheilt. Nr. 286 die Handelsgesellschaft in Firma: Z. B - li S 8 6 Kiel & Co. Johann Hermann Friedrich Wilhem) „Beruhard Viehweger“ eingetragen worden. eingetragenen Firma Philipp Dalbergs Wittwe 8 l in, onnabend, den 4. Januar mit dem Sitze in Kottbus und sind als deren Ge⸗ Die Gesellschaft beginnt am 1. Januar 1896 und zu Niedermarsberg ist heute Folgendes vermerkt 8 Der Inhalt dieser Belgah in welcher die Bekanntaach —————— 6 G 2 er ve Bekann machungen aus den Handels⸗ Genossenschafts⸗ Zeichen und Muster Re 8 8 m.MAAAvA IAAnx2bAsnmmnmnmnemnEnnHng 22nmn b 7 8 Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahr . 1 plan⸗

Diese Firma hat an Hinrich Theodor Christian 1 1 3) der Kaufmann Theodor Kaftan zu Kaldenkirchen Bei der in unserem Firmenregister unter Nr. 18 Felgast ansenehen unegserie wild non hehn düee seüschen it zus Vestreadg derseln ö eschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ sellschafter: ist zur Vertretung derselben ein jeder der Theilhaber worden: 1 und Fabrikant Bernhard berechtigt. 8 Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe 3 Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

herigen Theilhaber Max Stubbe, als alleinigem 1) der Kaufmann Irnhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Viehweger in Kottbus, 1b Lobberich, den 31. Dezember 1895. KKaufmann Heinemann Philipp Dalberg, Julie, geb. 8 H. J. Lau. Diese deren Inhaber Heinrich 2) der Kaufmann Georg Golz in Kottbus Nin gelge n, 8 1— Weinberg, zu Niedermarsberg übergegangen. entra 88 8 E“ war, 8 1 nfgeohen. u I 82. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I1“ unter 8 die krmc Philipp 8 2 eg er 12 d D euts ch e R ei h 8 Richter Co. Die Kommanditgesellschaft unter ie Gesellschaft hat am 28. Dezember e⸗ albergs Wittwe mit dem Sitze zu Nied g⸗ 1 8 8 8 berg 8 als deren Inhaberin b⸗ Wuͤtwe Kauf⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche dc kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central 2 8 8. . .

.

dieser Firma, deren persönlich haftender Gesell⸗ gonnen. 8 EahEerie 59068 schafter Ernst Theodor Adolph Richter war, ist Kottbus, den 28. Dezember 1895. eb FS d 1 mann Heinemann Philipp Dalberg, Julie, geb. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen aufgelöst, und wird die Firma in Liquidation Königliches Amtsgericht. ist 8 v“ Weinberg, zu Niedermarsberg eingetragen worden. Anzeigers, SW. Wirditesön e 32 bezogen werden. S 7 beträß ven Bernhard August Mielert allein ge⸗ 8 8 u rkt worden, das in das von dem Kaufmann Her⸗ öö den 8 Dejember 1 d 8s R nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 zeichnet. S Teuzburg, Oberschles. 9. mann Montel zu Kaldenkirchen unter der Firma: königliches Amtsgerichht. Han els⸗* Bäckerei und Konditorei nebst S ““ lfür ““ . Bekanntmachung. 8 „H. Montel zu Kaldenkirchen⸗ ““ ˖— ““ 8 egister. Spirituosenverkauf. (12./12. 8 pezereihandel und T Paul Wildt, in Firma Ge⸗ Die Haftsumme beträgt dreihundert Mark Ein Zweigniederlassung. In der Gener⸗ 1. g. Die unter Nr. 271 des hiesigen Firmenregisters geführte Handelsgeschäft die Kaufleute Heinrich Narsberg. 159322] Oösnabhrück. Bekauutmachung. [59325] / II. Gesellschaftsfirmen und Fi rüder Wildt zu Wilatowen, infolge rechts⸗ Genosse kann auf mehrere jedoch höchstens auf drei der Aktionäre vom 30. März 1895 ist die Ver⸗ eingetragene, in Kreuzburg O.⸗S. errichtete Zweig. Montel und Karl Ordelheide, beide zu Kaldenkirchen In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter r Auf Blatt 118 des hiesigen Handelsregisters ist suristischer Pers n rmen kräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Geschäftsantheile betheiligt sein .“ 8g Geee 82 eee ““ 8 Ham⸗ als Gesellschafter eingetreten sind. Diese drei Gesell⸗ Fhan. Rhermereten. Sües,esus. hbeute zu der Firma 8 die⸗ b K. A. G. Stutigart e9 ere t rS. . gS8 20. Dezember 1895 eingetragen! Die Zeichnung der der Genossenschaft durch en, un 8 urg ist aufgehoben und heute gelöscht worden. 3 ; 8 e hierse eute Folgendes eingetragen: 6 .Liesecke ien.Se 8 . [am 24. Dezember 5. 8 1 ; vre eees des § 1 der Statuten der Gesellschaft beschlossen/ Kreuzburg O.⸗S., den 27. Dezember 18 führen das bisherige Geschäft unter der In der am 14. Dezember 1895 stattgefundenen eingetragen: 8 Felürree g Satt batt Offene Tre tessen, den 24. Dezember 1895. 8- E“ wenn sie wegpen. Se. des aus dem Vorstande aus 8 1““ Gfchüirslverghan nng Stnn hn benenh Höchorucen üstas Liesecke jun. zu Osna⸗ einer g lari Fotte Fabct 1 Theilhaber B Königliches Amtsgericht. . Die von der Genosenschaft Bekannt An orllg vr. 11“ veiter. ene Aufsichtsraths⸗Mitglied Herr Felix Koen rokura ertheilt. s 1 . 2 di 4 eee Nsres 85 Vealin e Alerlus Leipzig. 8 [59 21] ““ ist in das Gesellschaftsregister unter zu erlin wiedergewählt, und hat derselbe die Wahl Dsnabrück, den 30. Dezember 1895. ““ 8b Adolf vnna. [59331] egele, zu München, in den Vorstand gewäh Auf Fol. 9237 des Handelsregisters für den Bezirk Nr. 64 eingetragen worden die nunmebrige Handels⸗ angenommen. 1“ u“ Königliches Amtsgericht. III. K. A.⸗G. Calw. Vereinigte E“ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 31, rath ausgehen, von dessen Vorsitzenden bezw. de 8 imenes, Grullön & C Maximiliano des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma: gesellschaft unter der Firma „Montel & Ordel. Zum Vorsitzenden des Aufsichtsraths wurde Herr Calw. Zöppritz, Wagner u. Ciec. in Calw, mit 10 die Firma Rasche & Beckmann eingetragen Stellvertreter, wenn sie vom Vorstand ausgehen Iixgrenes ina Crunen 16 bech mae⸗ The John Church Company heide zu Kaldenkirchen“, welche ihren Sitz in Otto Meurer zu Köln und zu dessen Stellvertreter 1““ (59326) Zweigniederlassungen in Nagold und in Turbeuthal, fteht, in Svalte 4 folgende Eintragung bewfrkt:gen nach der voritehenden Maßgabe gezeichnet, und in“ Frulhe 4““ dieser Zweigniederlaff 8 . 8 Kaldenkirchen hat und mit dem 1. Januar 1896 zu as va Firmenregister ist unter Nr. 38, woselbst saclan Zürich. Dem Kaufmann Carlarchathag i Geschaf 88 durch Vertrag auf die Aktien⸗- d der Schlesischen Zeitung 8 8 8 Zweigniederlas8ung der in Cinceinnati in den beginnt. ö“ z9 8 1b Weiler i ist di gesellschaft „Lindenbrauerei Unna, v 8 der Schlesi szei 1 hesaheten Bechast angactetgnze asfrhe Vereinigten Staaten von Amerika bestehenden Aktien⸗ Die Gesellschafter sind die in Kaldenkirchen woh⸗ Königliches Amtsgericht. CEG Buchhandlung Chr. (28./12. 89Halw Ch ne,2 EE & Beckmann“ übergegangen und ESsse a Fasche 1 der EE“ und 8 hie felbst al 114“ 1 Pe gesellschaft eingetragen und dabei verlautbart worden, nenden Kaufleute Hermann Montel, Heinrich Montel Mülh . mit dem Sitze zu. Plön vermerkt steht, eingetragen: Calw. Die Liquidation ist durch geführt die Voll⸗ Gesellschaftsregisters eingetragen. dem Breslauer General⸗Anzeiger 8 ö veeg E“ der⸗ J daß die Inhaber der Aktien dieser Aktiengesellschaft und Karl Ordelheide. enen, EIs. Handelsregister [59080] Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den macht der Liquidatoren erloschen 8 (28 712 95 9 Eingetragen am 30. Dezember 1895. speröffentlicht. Geht eines dieser Blätter ein o J. Harms 6 Een Biese Sat B Fehaber d ö“ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der drei Weht selftt esifgert. u. Plön über. K. A.⸗G. Heilbronn. Schell'sche Buchdruckerei. Uuna, den 8 1895. 8 her dasselbe die Bekanntmachung ab, so genügt die * 3 5 8 . 1 7 1 ollar 5 er 8 4 1 1 cG Be ge 1 18 -42 8 3 2 1 r er irm 8 ci . 6 4 852 4 öni . 88 b 1 . 1 88 8 Holstein sowie, Ningelgen, „Fritz Koechlin Uls & Ce“ hier ist heute ein⸗ ortsetzt. Vergleiche Nr. 4. in Heilbronn. (20./12. 95.) illi in Königliches Amtsgericht. sern e. ag dean gencgarh 1— bö“ vra 1 Frank 8 Lee 5 Fhi Gerichtsschreiber des Köndglichen Amtsgerichts. . daß ein Kommanditist neu ein⸗ F. wcft. s in unser Firmenregister unter Heistrahronn, Fünbör⸗ tsich xx Fhmeeranttrn 2eenaht öäö 8 111““ räsident, war awson daselbst, als Vize⸗ 8 8 : 8 z II 8 8 üj 1 1“*“ -ibHLraͤsident, A. Howard Hinkle daselbst, als Schat⸗ Mülhausen i. Els., den 18, Dezember 189b5. Hahn’ sche Buchhandlung 1“ ge. Ae Füma „Steinbach . Dollegnpe mit dem Bühl, [59085] Das Landgericht Hamburg. smeister, William N. Hobart daselbst und Edmund 5 d Werft 8 Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl. 8 t d F. Schumann als Liquidatoren beeee der Gefllücanits. Richard ve. eis, eingetragen ist, ist Folgendes dermerkt In das Genofsenschefttregtfter ues am 28. D v11A114“ b— . d Mitalie 51 ind. „Auf Grund Anmeldung un erfügung von heute 9— mit dem Sitze zu lön und als d X 2 ; r.; irbro 888 288 1. 1 ees 28. De⸗ Eö- 159413] 1“ ist die seitens der Firma H. Montel zu Kalden⸗ Mülhausen, Els. Handelsregister [59079] der Vachhäncer bBrisarag 6 P.n⸗ B8 Feehac. llate 1 1,ss Ge el. Zweigniederlassugg in Weißzenfels a. S. zeriaes 185 899 Nr. 61 123. Zum Firmenregister O.⸗Z. 563 Der notariell beurkundete Gesellschaftsvert kirchen den Kaufleuten Heinrich Montel und Karl des Kaiserl. Landgerichts zu Mülhausen i. E. getragen worden. wasterin Frau Marie Kieß Wittwe: Josef ist aufgehoben. 3 er O. Z. 2. Ländliche Credit⸗ & Spar⸗ Bs. II wurde eingetragen:. ““ E”“ Ordelheide, beide zu Kaldenkirchen, cemäß Nr. 19] BUnter Nr. 162 Band 1 des Gesellschaftsregisters Plön, den 27. Dezember 1895. He ecner⸗ Kaufmann in Heilbronn. Beide Lqui Zeitz, den 27. Dezember 1895. kasse Neusatz eingetragene Genossenschaft die Firma „A. Muth“ in Heidelberg. agzeinder! dulch Beschtuß ber Aeisnäne vom und 20 des Prokurenregisters ertheilte Prokura mit ist heute bei der Firma Les üls d-Emmanuel Königliches Amtsgericht. 8E1““ ö zeichnen. Prokura Königliches Amtsgericht. IV eeg Haftpflicht. Inhaberin ist die ledige Anna Muth öö6“ März 1895. dem heutigen Tage erloschen und dies im Prokuren⸗ Lang in Mülhausen eingetragen worden: die Ge⸗ 1.““ (20.712, Auflösung der Gesellschaft ve schaft deren Statut vom 3. No⸗ Heidelberg, 31. Dezember 1895. Gegenstand des Unternehmens ist die Herausgabe register vermerkt. sellschafterin Ernestine Bloch, Wittwe von Salomon Reichenbach, Sehles. [59327]] Heilbronn. Nach den 2 38 51 Gegenstand des nte 1 es seöö Gh. Aaftegericht. und der Verkauf von Verlagsartikeln. Lobberich, den .b 1895. Fang ist aus der sclsscschaft Sn In uns Bekanntmachung. Tode des Gefellschafters Aifred 8 h. lagges Genossenschafts ⸗Register. Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. 3 gfft; eneg. G ngelgen, ist als neuer Gesellschafter eingetreten Paul Lang, In unserem Firmenregister i kr. 75 . er 1 1,. 2e. - 1 b 11“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Manufakturist zu Nancy (Frankreich), sodaß die Ge⸗ die Firma 1de 1a. Säftes, Gchellschaft ein. peslam. Bekanntmachung. [59333] sächilendage saer cheedern bie nhe Hohenlimburg. Handelsregister 159314]] Eigenthümer oder seinen autorisierten Anwalt über⸗ 11“ sellschaft wieder aus 6 Gesellschaftern besteht, von langenbielau und als Inhaber derselben der Kauf⸗ Knorr, geb. Rupfer 1 Heilbrorn 82)n Nach dem Statut vom 12. Dezember 1895 ist eine mittel unter vemet schasteaßtrete 1 des Königlichen Amtsgerichts zupohenlimburg. tragen werden. Lörrach girmeuregtster [59063] denen jetzt jeder einzeln befugt ist, die Gesellschaft zu mann Hermann Schwabbauer daselbst heute einge. Kinder: a. Otto Knorr lediger, volljähri er K. üf. Genossenschast unter der Firma⸗ lichen Darlehen zu beschaffen, ““ 28 öö“ 2 betrug 300 000 Dollars, Nr. 26 698. In das diesseitige Firmenregister ö und zu vertreten sowie die Firma zu verkn⸗g mann, b. Anna Karoline Theresia⸗ ve Feenen X“ verzinst liegender Gelder zu erkeichternn 8 2 E““ 8 Hohen⸗ zerlegt in Aktien zu 100 Dollars. Am 1. Ja⸗ b B 3 5 7 I „„E., den 31. Dezember 1895. 10. 87 8 8 a r Schlesien, G Horbeifü 1 limburg ist vermerkt, daß das Handelsgeschäft durch nuar 1893 wurde dag⸗ Grundkapital auf 1 290 dh 14““ Mülhausen, den 27. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. FEnee shühe Pllcher 1“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 11“ fos ge ge Erbgang und Vertrag auf den Kaufmann Theodor Dollars erhöht in Aktien zu 100 Dollars. Hiervon Sag zate grs et e. escheft in vuereei Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahll. z9 e1. Oberst a. D. von Menzel in Stuttgart. Die een . tet 4. glieder in jeder Hinsicht zu bessern. . 8 Luenen in. Hohenlimburg, welcher dasselbe unter wurden 1,000,000 Dollars gezeichnet und al pari Inhaber gleichen Namens hat seit September d. J. Müllhei 1 659328] werden in der Gesellschaft durch die Wittwe, Frau vorgen. DHer Fitz der Genossenschaft ist Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen 8 unveränderter Firma fortsetzt, übergegangen ist. bezahlt, die übrigen Aktien im Betrage von 250000 allé Aktiven und Passiven der seitherigen Gesellsehabi üllheim, Sg .“ [59076] ee der Firma C. F. A. Meyer Therese Knorr, vertreten. Dieselbe hat auf Zeichnung Eine 1 und d.. Gegenstand ihres Unternehmens: folgen unter der Firma der Genossenschaft 8 öschie ee1““ Töö. aber Rargefgtech 88 Bayer u. Schlageter übernommen, er ist seit No- Nr. 17 575. 8 G. S Gesell vrekt ta hee pirn S 85 der Firma verzichtet. Mit dem 31. Dezember 1895 ifen der Lanahevehicn eeee ha hfug. von zwei Vorstandsmitgliedern. Das Fentliche 2 u verfügen, wen 8 äft 11“ 8 8 tr. 17,579. Zu O.⸗Z. 39 des ge U⸗ erkt, diese Firn der Firma C. F. A. ischt die Prokure 1 1. Rohstoff⸗ und Absatz⸗ B. b Inhaber unter Nr. 75 unseres Firmenregisters neu batber üge, ae.enn eee verheirathet mit Elise schaftsregisters Firma Juliuns Weil Söhne in dgen E. bisher in Chemnitz, identisch ist, welche ölest. 86.) rokura des Karl Reusch in Heilbronn. genssen chaft) . 6 8 zaten fünn Ci Mened . .. ku er⸗ eingetragen. entnommen und voll bezahlt. Bei der Kapital⸗ Lörrach, 24. Dezember 1895 wurde eingetragen: berig g hache bier verlegt hat und deren bis⸗ K. A.⸗G. Saulgan. Gebrüder Romer Kunst⸗ stands öö und Zeichnung des Vor⸗ Beim Eingehen des Blattes bestimmt der Vo stand erhöhung wurden rie Attien in zwei Klassen getheilt, Lörrach, 24. eenbor 1805 k. Gesei schafter Gustav Weil hat sich am 8. Oktober 5 1 ro 2 Albin Meyer als Mit, mühle Mengen, Mengen. Offene Handelsgesell⸗ lichkeit Dritte Genossenschaft muß, zur Rechtsverbind- mit Genehmigung des Aufsichtsraths bis zur dchste Koblenz. Bekanntmachung. 159315] und zwar in Stamm⸗Aktien (650 000 Dollars) und Nüßle 3 895 mit Lina, geb. Maier, von Müllheim ver⸗ in eigetreten 9 2 schaft seit 1. Juli 1895. Gesellschafter sind die mit 6 8 ritten gegenüber, durch beide Vorstands⸗ Generalversammlung ein anderes an besn nac b 2 hiesige Handelsregister ist heute eingetragen 8 (600 000 Dollars). Beide 3 11“ öö Sta ee der 5 X“ 118, richt Brüder Josef Romer und Ludwig Romer, beide Weise⸗ deesaig Hert hns Die Willenserklärungen des Vorstandes geschehen 1u““ rten Aktien besitzen die gleiche Stimmberechtigung. 898 Theil in d inscha . arzb. 2 Frieht. ledig, volll, Müller i 70(g. e eise, . enden zu der Firma der Ge⸗ - des V des g 8 25 unter 8. 28 E daß 8 85 Die Pehrt ent b ien zu einer Set eha. Lötzen. Bekanntmachung. 159070] Sase e übrige, gegengvörtige 1 üineh. Speerschneider 8 9. A⸗G. Pegcge a.N.en8 8. 11 021. ag. befenschaft ihre eigenhändigen Namensunterschriften bnec Feneseezenferschrft des Bofftehers (Direbtorc) ie Firma „J. B. Rehm in Koblenz dem Kauf, dem Erträgniß entsprechend, aber 6 % per Jahr In unser Gesellschaftsregister ist am 21. Dezember beweg 1““ 8 I11“ lingen. Offene Handelsgesellschaft. 2 1 standsmitgliedes unte ins. Mit⸗ pann Bec Feapeis Rehm in Koblenz ertheilte v“ Die sind zu enner 1“ Nr. 22, daß h z1 11“ Betr Schulden bleibt 1ee9g. 1“ Ffacea eans 9. v““ 8 “.““ öffent⸗ glieder bes 1““ vidende berechtigt, wie sie vom Verwaltungsrath Widminnen domizilierte offene Handelsgesellschaft ygah. .“ 1b v e er tursverfahren über das Vermögen sowohl der Ge⸗ 598 Reinschmitt in Neusatz, Direktor, Gemeindere b. unter Nr. 373 des Firmenregisters, daß der erklärt wird, nachdem die 6 % per Jahr auf die bowski K z Zu O.⸗Z. 220 des Firmenregisters, Firma Jakob bei Bestand gewesene Handlungsgeschäft des Buch⸗ sellschaft 1g 8 1) der Schlesischen Zeitung, 4 usatz, Direktor, Gemeinderechner Kaufmann Johann Begti Rehm junior in das Prioritäts⸗Aktien bezahlt sind. 146“ Farn ZA“ 1“ Rimmele in Steinenstedt, wurde eingetragen: Eckard Lupelow ist infolge Konkurs⸗ 88 11““ Hübim Feüver Panusr pcdnat StelbeEtreif., und Hawbe⸗ Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten ist; Der Vorstand (Direktorium) besteht aus sechs Lötzen, den 21. Dezember 1895. Die Firma ist erloschen. 8” 8 8 heute gelöscht. K. A.⸗G. Urach. Rudolf Bühler, Me I Abr 8 ieser Blätter ein, oder verweigert es Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäh c. unter Nr. 218 des Gesellschaftsregisters die alljaͤhrlich in der Versammlung der Aktionäre durchh Königliches Amtsgericht. Müllheim, den 24. Dezember 18955. Strelitz, 27. Dezember 1805. An Stelle des gestorbenen Theilhabers Rudolf ein weres W so wird, bis die Generalversammlung der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet 8s Sendasgesenschsst „. 9. Rehm“ in Koblenz Ballotage zu wählenden Mitgliedern von denen 1 8 e““ Bhühies sen. ist dessen Wittwe Catharine Bühler as Erfats Hestlatte⸗ Ae Bühl, 30. Dezember 1895 88 sddrei ein Quorum bilden, d. h. entscheiden können. 8 1 1. 8. eb. Esche, getreten, ferner wurde als wei il⸗ Fner X“ ri 1 Johann 55 senior, Gegenwärtig besteht der Vorstand aus nur fünf Lötzen. Handelsregister. 159069] gtuttgart. I. Ei 88 eeg mamenben 1 Rudolf Büͤbkewegterer fheads⸗ 1“ sind die für die Firmen⸗ II. beid G 88 ehm junior, Miitgliedern, da das sechste Mitglied verstorben ist. In unser Firmenregister ist am heutigen Tage Ner des esch z. 668S99 K 9⁵ Bradh nzelfirmen. 159220] fabrikant in Metzingen. (24./9. 95.) g. ... gege W maßgebend. Be⸗ .“ eide Kaufleute, in Koblenz wohnhaft, und daß zur und an dessen Stelle eine Wahl noch nicht statt⸗ unker Nr. 191 die Firma G. Jacubowski zu „In das hiesige Handelsregister ist Fol. 229 are. rackenheim. F. Balz, gemischtes Hummel, Metzingen. Die Firma ist im hiesige machungen des Auffichtsnaths sind unter Be. CoI Vertretung der Gesellschaft, die am 31. Dezember gefunden hat. Widminnen und als deren Inhaber der Schorn⸗ Nr. 212 das Handelsgeschäft des Apothekers Ludwig Waarengeschäft; Hauptniederlassung in Güg⸗ Registerbezirk erloschen. (24./9. 95.) igen nennung desselben von dessen Vorsitzenden bezw. dem . 1 189108 1895 begonnen hat, jeder der Gesellschafter be⸗ Der Vorstand zeichnet für die Gesellschaft und steinfegermeister und Mühlenbesitzer Gottlieb Jacu⸗ Timm in Neubrandenburg unter M. von Vüngen. nhaber: Hermann Balz, Kaufmann in K. A.⸗G. Waiblingen. Aktiengesellschaft SN Worsitenden zu, un terzeichnen. Zu Nr. 11e den riche sn 88 giebt rechtsverbindliche Erklärungen für dieselbe in bowski zu Lyck eingetragen worden. Bolteustern Nachf. mit dem Sitze zu Neu⸗ üglingen. Infolge der Durchführung des Konkurs⸗ Dampfziegelei Waiblingen, in Waiblingen. das 8 1b h bger vom t. upes bis 31. März, betreffend die Ge ff chaft Koblenz, den 31. Dezember 1895. ser Weise ab, daß der Firma der Gesellschaft The Lötzen, den 21. Dezember 1895. brandenburg heute eingetragen worden. und des Verkaufs des Geschäfts erloschen. Aktiengefellschaft mit unbestimmter Dauer geimaß 8 8 e Sdes hctt jahr vom Tage der Eintragung E no 18 aft unter der Firma: 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.. Zohn Church Company der Name von einem Vor⸗ Königliches Amtsgericht ““ G 5 2.195 9 Crai ; Gesellschaftsvertrags und genehmigten Statuts vom eoEenossen .21 ö. 2 ““ eingetragene Genofsenscha evege. 1 Sessge e htass aeaür standsmitglied beigefügt wird. 1u“ roßhergog iches II. . 8 ““ Malzfabrik von 14. Dezember 1895. Gegenstand des Unternehmens höchste mlislineme be räͤgt eintausend Mark, die Haftpftiche 8528 deeg⸗ beschränkter Bekauntmachung. (59316]]/ D¶Die reguläre Generalversammlung wird im Fe⸗ Lübeck. Ernst Sin Eenslahe m⸗ Se Inhaber: ist die Fabrikation und der Handel mit Ziegelei⸗ welchen 88 Genosse s ch beth mit wurde heute eingetragen: S; 8 b 1“ 0 t Seeer 8 111 Eintiganug in das Handelsregister. Neubrandenburg. [59393] gabe des Geschäfts. (20 15 995 8 Chfeoe Anf. L lenmateriatten aller sowie die Die Mitglieder des Vorstonder singr⸗ Infolge Ablebens des Vorstandsmitglieds Emanuel Knufmann Soehne“ in Koblenz gelöscht worden. vorher den Aktionären durch die Post übermittelt. 1a drgeneg 1eg det geingetracenn, Thiel v Im PaeF. . ;8 Firma nn. Se riebrich Cron. Malkfebrs⸗ nehmungen gleicher oder ähnii Art echag Cruns. 9 88 Peuse smap ng. 8— 18“ 1 Bull Keffeht der Benstand Pet b ana:g gericht. eilung II. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Eisfeldt 8 8 3 8 ersheimer getheilt in 200 auf den Inhaber lautende Aktien zu Di 's wird hierd mit 8 Colmar, den 30. Dezember 1895 mea SrsFeadeas . 8 8 Gründer der Gesellschaft waren die Herren John . Neubrandenburg, 31. Dezember 1895. in Heilbronn. Das Konkursverfahren über den 1000 Die Akti C“ urch mit dem Bemerken bekannt * 8 Das am hiesigen Orte unter der Firma Heiurich Jennings, John W. Miller, Frank A. Lee, James 8 ist dami ie Fi 8 5 Aufgehoben 1) Dr. Ludwig Kielmeyer, Justiz⸗Rath, 2) Dr. Eduard führten Genoss öC“ Kanenhowen bestehende Handelsgeschäft des Kauf. R. Murray und Charles H. Willis, insgesammt in) und ist damit auch die Firma erloschen. (20./12. 95.) Pfeiffer, Geheimer ofrat 3) Dr. Kili Führ en Genossenschaftsre isters erfolgt und die Colmar, Els. [59103] manns Friedrich. Nlhfaen,d ist auf den b Cincinnati. Sie hatten sämmtliche Aktien über⸗ Mannheim. Handelsregister. [59073] E1“ loregister ist Bl e . dveee Kitz, Saulgau. Steiner, Geheimer ““ 9 Gusta Fänfict ö“” der Dienst⸗ Zu SSebsn Colmar. Oskar Dommnich bierselbst übergegangen, welcher nommen. . Zum Handelsregister wurde eingeiragen: sr 88 deige⸗ 88 e i 8 ge. 8 zu 8 baber : itz, Buchhändler in Saulgau. Siegle, Geheimer Kommerzien⸗Rath, 5) die Direk⸗ nitzer Stadtgraben N e 8 tsgebäude, am Schweid⸗ bernef bendi 8 . III des Genossenschaftsregisters, dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Leipzig, den 30. Dezember 1895. 1) Zu O.⸗Z. 317 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma: 8 IN gs 1““ 8— Ku fafoege erkauf des Geschäfts. (12,/12.95.) toren Oskar Dreiß u. Adolf Hofmann, als Vor⸗ nichtsschrddtorahenth ih w7 Inn Nr. 6, Ge⸗ 8 P 8 enossenschaft unter der Firma „Ge⸗ Deshalb ist die gedachte Firma am 30. Dezember Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. „C. Meisters, in Maͤunheim. Heinrich Behrens erer Gesellschafter, Brennereibestzer August Fobann eome eneren. Rengen; . Inhaber: stände der Allgemeinen Baugesellschaft in Stuttgart, Breslau, den 30. Pegenber 1en.Lestattet ist. haene, sehrherber veehaene Sengflenhelt 1895 in unserem Firmenregister bei Nr. 2442 ge⸗ in Mannheim ist als Prokurist bestellt. 8 1 ennie 5 8 vikenndest figecs U ns 88 in Mengen. Gelöscht infolge sämmtlich in Stuttgart. Der Vorstand besteht aus Köni liches Ar 8 wurd n ter Haftpflicht in Bergholz“ löscht und sub Nr. 3608 eingetragen. EE B 2) Zu O.⸗Z. 222 Ges.⸗Reg. Bd. VII. Firma: 88 8 88 ist ad- eerr Zeich e 85 chaf Zosefs 8 8 ö an die beiden Söhne einem oder mehreren Mitgliedern und wird durch b A eSrull 8ee Königsberg i. Pr., den 30. Dezember 1895. Leipzig. 1159072] „Pick & Co.“ in Mannheim, als Zweignieder. nachtaußen und ist allein zur Zeichnung der Firma Zgentr Biems waicerfahemer, welche solches unter den Auffchtsrath ernannt. Zum Vorstand und, Ureslan. Berkanntmachung. Tbentach Kaeßer eche en 8. 8 Königliches Amtsgericht. XII. e 8 Wripziger armas in Leipzig be⸗ hasung, wnitrec Hauptütt in mntweren. Sfen Nienburg a. W., den 28. Dezember 1895 Hoch Droguen 1 dg. rfidigen Sinekto vurde vom Anssichterath gemäblt: In unser Genossenschaftsregister, st zu 1-030- lungsbeschluß en a0. egemöer Sehee Denoffe 11 reffenden Fol. es vormaligen Handelsregisters andelsgesellschaft. ie Gesellschafter sind: Richar CEP155 FFüeF 3 4 riedrich Schofer in Waiblingen. Derselbe zeichnet di fr 1 Pihree 8 1 88 Königsberg, Pr. Handelsregister. [59319] für die Stadt Leipzig ist heute v1. ick und Otto Pick, beide in Antwerpen. Die Ge⸗ eeeebn. Kranrenpslege, Saulgau. Inhaber: Georg Hock, Firma der Gesellschaft durch seine alkens basercns ri f 1 die Genossenschaft Schlesischer Beamten, Josef Riiegert, Ackerer in Bergholz, in den Vorstand Bei der hier bestehenden, unter A. 485 daß Herr Dr. jur. Otto Fiebiger aus dem Vorstande sellschaft hat am 1. April 1891 begonnen. hepaüfter Apotheker in Saulgau. Die Firma ist Der Aufsichtsrath besteht aus fekeftee Mäüelschrift. Saree⸗ erein, Eingetragene Geuossenschaft gewählt. Gesellschaftsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft ausgeschieden und Herr Rechtsanwalt Dr. Albert ³) Zu O.Z. 410 Firm.⸗Reg. Bd. 1V. Firma: Oels Bekanntmachung. [59323] infolge Verkaufs des Geschäfts erloschen. (12./12. 95.) 1) Direktor Alfred von Kaulla, 2) Justiz⸗Rath ö Haftpflicht hier, heute ein⸗ Colmar, den 31. Dezember 1895. Eb1—“ für die ihier als Direktor in den Vorstand ein⸗ helf egnes. 88 eingetragene Firma: Emilie Hartmann, Wittwe, in Mengen Gelöscht Dr. Eduard Pfeiffer, 4) Geheimer K rovinz Preußen“ ist heute eingetragen: n ist. en. Passiven sind auf die unter; b . G , r. Eduard Pfeiffer, eheimer Kommerzien⸗Rat 8 8 Feewenesheer Die zeitweise Befugniß des E. R. Leipzig, den 31. Dezember 1895. der Firma „Adolf Glöklen & Co.“ in Mannheim heute gelöscht „Fr. Koschig in Oels“ ö“ der Inhaberin mit Gustap Siegle, 5) Geheimer Rath Phand Heenfgert. 1894; welcher, sic Le 86 Eylau. Bekanntmachung. 159334] Relaff zu Königsberg zur Stellvertretunng des be. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 b. errichtete Kommanditgesellschaft übergegangen. TC. Es, deh. mer een. her 18665 süst atter ggen n Mengen, welcher das Ge⸗ Dr. Kilian von Steiner, sämmtlich in Stuttgart. die Genossenschaft in eine solche be beschra 8- 8 er Buchdruckereibesitzer Oskar Baerthold hier⸗ hinderten Direktors Paul Schiweck ist erloschen. Steinberger. b 4) Zu O.⸗Z. 223 Ges.⸗Reg. Bd. VII. Firma: 8 Königliches Amtsgericht. fübe (12./12. 95.) Die Berufung der Generalversammlung und alle Haftpflicht umgewandelt 5 st ist zum Vorstandsmitglied (Vorsitzenden) der Königsberg i. Pr., den 30. Dezember 1895. „Adolf Glökicn & Co.“ in Mannheim Kom⸗ V . Se.n- ver. b 8 8 8 3 eiderhandlung, Mengen. sonstigen ö’ erfolgen durch den Auf⸗ Sodann ist in der 1 enossenschaft für die Jahre 1896, 1897, 1898 in 8 Königliches Amtsgericht. XII. Leipzig. [59321] menhetgesegscheft. S S Gesellschafter snabrück. Bekanntmachung [59324] bisherige 86 Firad⸗ vh Mengen. v eFr sichtsrath oder den Vorstand durch Ausschreiben im 23. November 1895 nach näherer Ma gabe des Pro⸗ veeceeeee eggs 2 88 85 8 1895 8 4 bü⸗ . . 2 D 1 2 * 2 212 2 8 2 85 Königsberg, Pr. Handelsregister. [59318] 8 Mannheim, 20. 1 des hiesigen Handelsregisters ist e hbeahändke in Mengen ist gestorben und das Mauflchen, Rfichs nle a 1 1 Sgehübischen geog⸗ ne essgeumsung mflches c in Abschrift register des Eredied28089s Di. Eyhlau ncssiesses. CCECVCT Ahlerg, vie le pfir i Nandelaregifterc 8 bden Bezirk des unterzeichneten 3 1 V Osear Fune 8b weise Ut auf ancene gee süe acegetecmf hs g Reiniger in Statut mit Wirksamkeit gg 41 S 190 uch 88 Herrn eier hier Prokura ertheilt. mtsgerichts eute eingetragen worden, daß die 6 . eingetragen: 8 des Allei 7 . 3 FE 1 uttgart un emeinde⸗Rat ihl in Stuttgart. beschlossen und sind hierd ch te B Dies ist in unserm Prokurenregister sub Nr. 1179 Prokura des Herrn Paul Richard F 1“ 14““ gerrg ees Alleinerben unter der seitherigen Firma weiter⸗ (20./12. 95.) 1 d hierdurch unter anderem folgende Dt. Eylau, den 28. Dezember 1895. 8 Freyberg erloschen „Die Fi 2 3 2 8* . 95.) Allgemeine Bangesellschaft Abänderungen b . ali N. g. wm 30: Svenbe. 189 enget 8 ver erd m 8 büd pfen Aethr 8 Vaue 8 Fen entzel deshen mgunxehm. Zenvelceegines s u“ 1 12 12. 2chasmset. Poerz. den. a werh Sitz Die Firan Königliches Amtsgericht, I. rg i. Pr., . . ,dieser aber nur in Gemeinschaft mit einem Mit⸗ r. 61 607. Zum Handelsregister wurde einge⸗ Königliches Amtsgericht. III. 1 Buc vD uttgart. weigniederlassung in Waiblingen. Breslaner Beamten Spar⸗ d . Königliches Amtsgericht. XII. gliede des Vorstands, oder mit einem anderen Pro⸗ tragen 22 8 1 1 ““ aulgan. Buchhandlung. (12,,12. 95.) Carl Gelöscht 1 ü var, und Darleh⸗as⸗ Dortmund. 8 ands, 2 zu O.⸗Z. 224 Ges.⸗Reg. Bd. VII, Firma: p infolge Gründung der Aktiengesellschaft Verein, 59086], Kotthb kuristen, oder mit einem Handlungsbevollmächtigten „Süddeutsche entg ede sese⸗ in SeK.e V t li e. E eG Inhaber: Karl Dampfziegelei Waiblingen. (24./12. 95.) gesellschaf Kingeteaser 8 E mit In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 20“ ottbus. Bekanntmachung. [59062] zeichnen darf. Direktor Adolf Wolff in Mannheim ist als Mit⸗ erantwortlicher Redakteur: Siemenroth 98 8 eker 9 engen. Apotheke. (12./12. Gegenstand des ““ ist d l den Consum⸗Verein Glückauf, einge ragene sädst a Häeöhanachn ce ucheengard heeß. eFhühenenen Ueeenct büen L1cde Fes gerfen elge nennannbegansaann i in Berlin. däenrespiege uor tbete Beg, Eratun Cie veemesnen.etannenaheng, . Gassh ehe gasgegase wau gegenlge hc estns Lazalbe dal üesedets häenendehchfächa 5 8 2 nigliche 2 ilun 1 iti b 1 2 . . 2 8 2 1. etreffe 8 8 2 g mtsgerich theilung 1b. Scheffel daselbst ist als Prokurist bestellt. Dieselben. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Ca Albert Zech, geprüfter echere in & le unsgrem Gesegschaftsregister ist bei Nr. 1 behuss Vestzaffun der Geldmittel zuc Förderung kragen worden, daß Lan Steile ger anbenfs enge⸗

.

Neubrandenb urg.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Metz.

In unserem Firmenregister ist die unte Nr. 331 C. Hartmann’'sche Apotheke, Mengen. Inhaber: Hr. Ludwig Kielmeyer, 3) Geheimer Hofrath Durch Beschluß der Gengeratöesammdun v 8 . om

weger“ mit dem Sitze in Kottbus vermerkt steht Steinberger ie Fi . aulgau. Spalte 4, ältni 1 1— 1 zeichnen die Firma entweder gemeinsam oder je einer Druck der Nordd 1— . b dans ; i Szaulgau. Spalte 4, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft, folgende der wirt tl a . taßrn heuk eingetragen: 8 bhe ei ben gen e wichsstlt.. 11 und Verlags 12./12. 95.) J. Feinbäckerei, Eintragung bewirkt worden: sowie Ricüngestrnhuthehlhe Rlitqgieger, 28 Ashoff, Fritz Kloster⸗

elmstraße Nr. 32. eer. Inhaber: Johann Zimmerer in Scheer Das Konkursv ü . . erfahren über das Vermögen des c Wu. durch G 8

1