11“ E1“ 8 6
leute August Scheibler Fritz Brackmöller und]/ Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt, Johannisburg. 8 “ — [59092 Mitglieder des Vorstandes sind: ““ W. b 28 88 I h1 Gigasre die Nelz “ 21bö“ 3 öu“ “ 2 1 v. 2 4 1 1 r. 4500 Brustharnisch, Nr. 4498 Helm, Nr. 4479] Etagère, die Verlängerung der Schutzfrist auf; Nr. 106. irma Kä 4 8 cket t 4 Web “ In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 .Josef Bäumel in “ Vorsteher, Toilettespiegel, Nr. 4531 Schreibzeug mit Amor, die 5 Jahre, also bis zum 16. Januar 1901 82 Wallendorf, 8. verscheaseht. Fbpseheth n .Seraibehrg. 5134, Schutzfrist Pustem. 1
Wilhelm Koch zu Huckarde in den Vorstand ge- ℳ 500,— für jeden Geschäftsantheil. . 2 wählt sind. Jedem Genossen ist die Betheiligung bis zu Kaver Schroll, Obertreubling, ellvertreter vSesG der Schutzfrist auf 5 Jahre, also bis 12) Bei Nr. 109. Dieselbe hat für die haltend ein Paar Porzellansiguren, Geschäftsnummer angemeldet am 10. Oktober 1895, Vormittags
Dortmund, den 30. Dezember 18905. 30 Geschäftsantheilen gestattet. palte 2. Turoscheler Spar⸗ und Darlehns⸗ des Vorstehers zum 9. A 5 924 ⁸ 4 8 1 8 E“ — 1 8 1 . 2 9. April 1901 angemeldet. unter Nr. 109 eingetragenen 24 Muster, als 9199, Muster für plastische Erze Sch 9 . Königliches Amtsgericht. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft kassen⸗Verein E Genossenschaft mit .Alois Stangl, Obertraubling, b 3) Bei Nr. 668. Dieselbe hat für die unter Nr. 5136 Tabourett, Nr. 5137 Etagere, Nr. 5138 3 Jahre, -2. Breegfse 88 ugt Uür 1831. Firma Scheurer⸗Lauth 4& Cie
——— v.. sKdurch mindestens zwei seiner Mitglieder, indem er unbeschränkter Haftpflicht. „Georg Schedl, Obertraubling 11“ Nr. 66 eingetra 12 Must „bil; 101 ; 1 — nh 8 22 . 1 8 genen uster, als Nr. 4517 Ofen⸗ desgl. zweitheilig, Nr. 5139 Tisch ohne Majolika⸗ mittags 10 Uhr. T 2 lt cket mit 49 Mustern 111. 11114A4“*“ EE“ 8 Ttgn Shs Pientosen “ vorseßer, Nr. 4918 do. Nr. 4530 do. Nr. 4921, do, platte. Nr. 5140 ECtagere zwefthellig⸗ Nr. d141]—bGeefenlhr den 2 Dezember 1895. Rüdeernaaniste gat eismen 1882 18. palte 4. Die Genossenschaft ist begründet zu/ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Nr. 4522 do, Nr. 4523 do. Nr. 4524 do, Nr. 4525] do. do., Nr. 5142 Staͤnderlampe, Nr. 5143 do⸗, Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. 7224, 7215, 7210, 7209, 7208, 7207, 7202, 7201,
Bekanntmachung. „Vorstand“ hinzusetzt. Der seitherige 2. Vorstand des „Konsumvereins Die Bekanntma ungen der Genossenschaft werden Turoscheln durch Vertrag vom 14. November 1895. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. do., Nr. 4526 do., Nr. 4527 do., Nr. 4528 do., Nr. 5144 do., Nr. 5145 do., Nr. 5146 do., llich. 7200, 7191, 7188, 7186, 7151. 7178, 7182, 7187 7189, 7190. 7193, 7194, 7195, 7196, 7197, 7198,
Neustadt a/H., eingetragene Genossenschaft unter der Firma der Genossenschaft von dem Vor⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Regensburg, den 27. Dezember 1895 Nr. 4529 do., die Verlän 1 3 8 9 e * 8 4 8 4 1 8 burg, , . 1 , gerung der Schutzfrist auf Nr. 5147 do., Nr. 5148 do., Nr. 5149 do., Nr. 5150 sstbescst Nusests b Inif dem 85 82 b. Se säcit Srn 8 “ 828, 8 „Sen Landgericht Regensburg. 5 Jahre, also bis zum 15. Juni 1901 8 Staffelei, Nr. 5151 Bouguethalter, Nr. 5152 Schreib⸗ Malle, Saale. 76759368] 7199, 7203, 7204, 7206, 7205, 7165, 7166, 7167, — deffen Serai⸗ 2. 8 ngeZaggus bfiet gegefrchen⸗ Zan be Iifen — weh S. —“ oder fonehl Geltmittel ges e Mei baftii 8 er Vorsitzende der Kammer für Handelssachen: 4) Bei Nr. 67. Dieselbe hat für die unter zeug, Nr. 5153 Notenständer, Nr. 5154 Etagsre, In unserm Musterregister ist eingetragen: 7168, 7169, 7170, 7171, 7172, 7173, 7174, 7175, ,ges⸗ sallda⸗ gewehnt e Peter Brandstetter, Kirche e Sllüverkretern b — bemn orsttzenden dchh Verzinsung muͤßig eüter Lang. F. 67 “ 8 8 8 g58 1.g Fe ülb,is, fse öte 5156 Etagore, Nr. 120. Firma S. Frenkel zu Halle a. S., 7176, 7177, 7179, 7180, 7181, 7183, 7184, Schu 2) David Walter I. in Gönnheim hat seine Stelle Aufsichtsraths oder dessen Stellvertreter unterzeichnet Gelder, sowie Ansammlung eines Kapitals unter dem Schweinrurt. Bekauntmachung. [59342] 1“ Nr. 4542 Noten. Etager⸗ Nr. 4540 Stäͤnverlanmpe Nr. 5159 Eeg haner. bie v — ech e rn 9 Senbeehgn sind Füt E.“ am 11. Oktober 1895, 1 veaa-2 des Eäthscteche Fen erseta bech etnrafic⸗ egen Ftitnnosfondg zur Ferderng, der Wirth⸗ A Weee 18Jeerea⸗ 2 Fragöre S - 1ns daümFmfibnder, Fireerien 1* Schutfrift auf 5 Jahre, also bis zum Muster für plastische Brzengrise⸗ Schutzfrist 3 Jahre⸗ Nr. 1892. Fihana Gros Roman 4 Cie in 8* ensaft ke.n “ 1 3 . runn, gener Genossen⸗ r. andteller (Kaiser Friedrich), Nr. 4537] 10. April 1901 angemeldet. angemeldet am 27. Dezember 1895, Nachmittags Wefferli in versiegeltes Packet mit 50 Must beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Einrückung in die Abendausgabe der „Magdeburgi⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wurde als do. (Kaiser Wilbelm), Nr. 4552 Medaill ürst 13) Bei Nr. 111. Dieselb ,8 3 „ Nachmittags Westerling, ein versiegeltes Packet m üstern Göanheim niedergelegt. In der Generalversamm⸗ schen Zeitung“, in da „Akener Wochenblatt“, die machungen ergehen unter der Firma der Genossen⸗ stellvertretendes Mitglied Herr Kilian Enders, Be Ssöbe ) Bei Nr. 111. TD eselbe hat für die unter 12 Uhr 19 Minuten. “ für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 958, 2012, vL vT 11“” und die „Tetschen⸗Boden⸗ 13' gezeichnet * büae nc einesorsteer oder dessen Züenweißenbrum, lübi P cgeidend cs Leter Hhe . 8.cchn ddo. Cref eorn, Ne 1843 Sea-1J nct Getra 89; engn22 eester, 8132 W. b veae eer Nneriche rherh o5. VII 8885 8 2888 2 23829, 2891, 2839 28798 rer Erwin and und 1 1 “ ellvertreter und mindestens zwei Beisitzern. Konrad Vorndran gewählt. do. (mit gebog §H k), Nr. 4534 do. (mit an⸗ 2 3 6 1 88 1 3 27 1 3 72890 1 bv b 8- 20. 8 1 gebogenem Henk), Nr. 4 do. (mit an Gläsern, Nr. 5163 Coupe, Nr. 5164 do., 1“ 2877, 2878, 2879. 2884, 2887, 2890, 2893, 2901, Lea. dgerigteschscheg. ) Frndeicg lehan a ght . e Bactende Zeiter.I S aeas an 2 Geshen de Beesnnzemrnits Fi Sts1 ausgfsgeeht A; Bire Leeen dene Pilereebe Baneg ner. 280 vrne. e w18, 3879, 1092 182r 1. . eutsch, K. Ober⸗Sekretär. 6 riedr under zu Ziebigk. zeichnet von dem Vorsitzenden — erfolgen durch das Asessqgecesasdee3e a 1 Lveh. 88 5 — fumma Söhne in erkotzau „feift “ 8 AII“ „ Die Stellvertreter der Vorstandsmitglieder sind: Johannisburger Kreisblatt oder die Gemeindevorsteher. Schweinrurt. Bekanntmachung. (59343] Sh. öA111“ — 8 de, 8. 5 0817718 5125. Wradfaer in drei versiegelten Packeten hinterlegten 145 Muster Sihe chet am 12. Oktober Suben. Genossenschaftsregister. 8 [59087] 1) August Krietsch zu Magdeburg, Das erste Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom Die Auflösung des Konsumvereins Schlimpf⸗ 5) Bei Nr. 68. Dieselbe hat für die unter bo. Nr. H129 Etapdre viereckig, Nr 5160 Schreib⸗ für Flanelle, Mousselin und Wollengewebe 2 9 8 13 ““ Unter Nr. 10 des Genossenschastsregisters ist zu⸗ 2) Gustav Bartels, hierselbst, 1. Januar 1896 bis 31. Dezember 1896. hof und Umgebung, eingetragene Genossen⸗ Ar. 68 eingetragenen 7 Muster, als Nr. 4944] zeug mit 1 Glas, Nr. 5181 Feberträger, Nr. 5182 153. 108,17 160 161, e.ise98, 959,148 — Pees . 50 Pasceeestr Füchenczete ise Fabrit folge Ie vom 28. d. M. see. der „Pferde⸗ 8 3) EE Aken. 88 Der Vorstand besteht bis auf weiteres aus folgen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, wurde in der Etagsre mit Spiegelaufsatz, Nr. 4550 sechseckige do., Nr. 5184 Schreibzeug mit 2 Gläsern, Nr. 5185 189. “ CE 1“ 9 3260 1gafür Zlächezerzeugnig, Fahng. öbeebböbeeeschaft. ie Ginsicht der Liste der Genossen ist auf dem den Personen: Generalversammlung vom 8. 1d. Mits. beschiossen. XK—Etagsre, Nr. 4951 Lisch mit Kasten und 2 Au⸗ Ständerlampe, Nr. 5186 do., Nr. 5187 do v⸗. eeS. 3271, 3274, 3286, 3289, 3297, 3298, 3299, 3300, “ Haftpflicht“ in Guben ein⸗ “ nehsaa. während der Dienst⸗ 1) ö1 Fian⸗ Engelhardt aus Turoscheln 88 Fen otien durch den Gefammtvorstand. 8 säe Nr. 4563 runde Etagère, Nr. 4565 Wand⸗ Rr. 5188 do, Nr. 5189 do., Nr. 5190 do., 8 8 ““ 106, 126 n 3 196 3301, 3302, 3303, 3305, 3307, 3310, 3314, 3315, 8 2 2 8 usvorste er, wein urt, 2 De b 1895. 88 7 . 3 8 1 7 2. . . . 7. G . c. 26 8 3 3 8 06, 26, . 8 90,88 7 * 7 7 785* 1 889 2 8 7 Zas Statet datbet vom 16. Dezember 180. Das Landgericht Hamburg. 2) dem Oberfbrster Wilhelm Ablich aus Turoscheln) Köl ensenrrschs Setenber⸗ Handelssachen. bire ens,h wichelm 11, Lr. 4968 Medailon do, Nr. 181 do, Nr. 3192 do, Nr. 5193 do, 192, 199, 211; 212, 271, 232, 297-—99, 302- 308, 881. 1415. 1417, 8823. 868 50ã0 in ere ecaben Teenchenen⸗ 48 fanegacht Hameln. [59335] 3) 11““ —“ 8 er Vorsitzende: Zeller. kugeln, die Verlängerung der Schutzfrist auf 5 Jahre, Nr. 5197 do., Nr. 5198 do. die Verlängerung der 218 nce, ahchft, 8 Eb11“ von 3352, 3354, 3357, 3358, 3361, 3362, 3363, 3364, aus derselben der größtmögliche wiraschoenche Vor⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung der Turoscheln ss Berk 9. laalso bis zum 15. September 1901 angemeldet. Schutzfrist auf 5 Jahre, also bis zum 25. Juni drei Jahren, beginnend am 5. Dezember 1895, 3365, 3366, 3367, 3368, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ theil erwächst Molkerei Hameln, eingetr G 182 1 echweinfurt. Bekanuntmachung. [59344] 8 6) Bei Nr. 69. Dieselbe hat für das unter 1901 angemeldet. V 10 Uhr, eingetr meldet am 12. Oktober 1895 Vormittags 10 ½ Ubr .“ 11““ 22h esee . 4) dem Wirthen Otto Wielk zu Heydik, Infolge Aenderung des Statuts des Konsum⸗ Nr. 69 eingetragene 1 Pfelbe als Nr. 4586 Wand⸗ 14) Bei Nr. 112. Dieselbe hat für die unter Sof d s Deseter ka9 Nr. 1834. Dieselbe Firma ein versiegeltes b1 Fe eka egrhe der Behr, 1. 25 8 g 8 ezember 5) dem Gemeindevorsteher Michaͤel Blasey zu vereins Schweinfurt, eingetragener Genossen⸗ rteller Kaiser Wilhelm II., Profil, die Verlängerung Nr. 112 eingetragenen 12 Muster, als Nr. 5199 Kö 8 liches La d kfcht era ner fü del⸗ Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse Guben unter der Firma der Genosserschast. Uerer. kaden eaakeng btzten dieser Genossenschaft u. e Kreuzofen. schaft mit beschränkter Haftpflicht, läuft das der Schußerist auf 5 Jahre, also bis zum 23. No. Wandtasche, Nr. 5200 Coilettenspiegel, Nr. 5211] *nigliches Langgericht. Lammer für Handelssachen. Faclet, mit 50 Munstern, für Flächener 3374, den, durch welche die Genossenschaft hinsichtlich ihres] a. der Gegenstand der Genossenschaft Verwerthung gii⸗ ö üindensher egössen. ör künftig von Oktober zu Oktober. vember 1901 angemeldet. . Schreibzeug. Nr. 5212 do. Nr. 5220 do., “ 8 3378, 3379, 3381, 3384, 3385, 3386, 3387, 3392, Vermögens verpflichtet wird, sind von zwei Vor⸗ von Milch (ohne Beschränkung auf die der Kühe der werden. Die Zeich t mit A 88 9. vüe 1Sb Heiemner 1886. b 7, Bei Nr. 71. Dieselbe hat für die unter Nr. 5922 Etagsre, Nr. 5223 Thermometer, b “ 3394, 3402, 3404, 3407, 3408, 3409, 3410, 3413, standsmitglied ziehen G TI g G 1 erden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der K. Landgericht. Kammer für Handelssachen Nr. 71 eingetragenen 41 Muster, als Nr. 4560 Rand, Nr. 5224 Thermometer, Nr. 5225 Tisch mit Kottbus. 1 59294] 3414, 3415 3416, 3418, 3419, 3420, 3421, 3422 Die Hefwfüicht der Gemossen fär die Verbindlich. Arlse bas der Genossen enden öffent. nachbenannten Fälle nut hann verbindliche Kraft, Der Vorsitzende: Zeller. MN., 4962 Kartenresse, Nrr. 4564 Eiagsre, sechs. Majclttaplatie, Nr. 5296, Etagere, mit desgl, reshe⸗ eo at Dehember 1895 sind in das Muster. 3413, 3492, 3415, 3478, 5817. 3120. 3421, 3422 keiten der Genossenschaft sowohl dieser wie unmitte. lichen HekarnkermHeege schoft ausgehenden öffent. wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ Kio, Ne. 4968 Album, Staffelei, Nr. 4569 do. do. Nr. 9227 Tisch, Nr. 5228 Tisch, die Verlängerunz enfster,des unterzeichneten Gerichts eingetragen.: 3433, 3494, 3422, 3428, 3422 3437, 3438, 3439, bar den Gläubigern gegenüber ist im voraus auf gehen der Deister⸗ dund Wefer Zeitung Vis 8 Beeirasneluchee merdegguc eser Zaiß . geführten Genossenschaftsregister 17860 Tischfuß⸗ 1 eseeen scchtectig Jhe Schns ris . b Jahre, also bis zum 2. Rngas g Eebräeh ert elrhecscher ahche 3140. 3442, 3443, 344 4 3445, Schußfrist 2. Jabre, die Summe von dreißig Mark beschränkt. nächsten Generalversammlung in der Hannoverschen Darlehn sowie bei Quittungen über Einla ter Iger 1 C sregister ist au r. 4. o. rund, Nr. o. Muschelform, 1901 angemeldet. jsse. S ist 2 . 1 9 irme angemeldet am 12. Oktober 1895, Vormittags “ 1 3 1 ung 6 e be 1 gen unter Fol. 10 der Darlehns⸗ und Sparkassen⸗Verein Nr. 458 it 2 A len, Nr. 4582 Schrei 5 J., I nisse, Schutzfrift 2 Jahre, niedergelegt von der Firma ie Mitglieder des Vorstandes sind: Land⸗ und Forstwirthschaftlichen Zeitung erfolgen 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäftsantheile zu Reibe r. 4581 do. mit schschalen, Nr. 4582 Schreib⸗ 15) Bei Nr. 113. Dieselbe hat für die unter 10 ½ Uhr. glied des 1 8 .ℳ 1 die ei 1 rsdorf, „eingetr 8 9ꝙ SIz 2 bes. 8 Graß Hirschmann zu Kottbus am 3. De⸗ gi. 1 8 1 Vhcso⸗ 5 Sze lttergutsbeftber Püsts ETTTT““ 8. III MJ 8 Etes e hüüng durch . I hit nreen ee Haftpflfähr⸗ eee. als Rer⸗ aü. * Ghn⸗ 4986 1cg do. 2Gcsfen, Behinl Sar ingetzagenen 1 heee5 als 8 520, 3120 Sechettas, 1 88 10 venughi. p⸗ 188 50digsele. Fitmag ein, versicgeltes Leaein. “ 5 8 1 1 oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ des selben 1 8 iser W - 3 “ “ vgfrift kr. 314. Sechs versiegelte Packete mit 294 Mustern 4 2 „ 8 1 1 . . In allen Fälle o der Vereinsvorsteher Vereinsvorsteber, 9 2 ½% vve. r. . ¹ 8 8 Streichgarn, ächenerzeugnisse, Schutzfri Jahr,⸗ 159 F S E „ 7 Die insche ther gite der Genos st waͤhrend füs a ser Genosenschastregiste st aolge Bek. und gleichzettig dessen Stelvertreter zeichnen, gilt dee-1 v. Her Ernst Gbler, Grundstückbesitzer da⸗ 1“ e.cenacee, . ben 2.. Senuabes 1889 Riebecgelegt v0n der Fiema Klopv . Peiddel. 3489, 3469, 3491, 3499, 6168, 3488, 3499, Iu“.“ n 8 . Li s 8 ö 3 während fügung vom 27. am 27. Dezember 1895 nachstehende Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. selbst, stellvertretender Vorsitzender, Nr. 4591 Zigarrenabschneider Nr. 4592 Leuchter, DHerzo lich Anhaltisches Amts ericht kamp zu Kottbus am 12. Dezember 1895, Nach⸗ 3488, 3489, 3498, 3499, 3500, 3501, 3502, 3 Guben . 230. E1““ gestattet. Eerahung 11“ Mehr als einen Geschäftsantheil darf kein Ge⸗ c. Herr Herrmann Kother, Gutsbesitzer daselbst, Nr. 4593 As⸗ enbecher, Helm, Nr. 4594 Etagdre u.“ Feebacner 3 mittags 5 Uhr. 1 3506, 3507, 3509, 3510, 3531, 3532, 3533, 35. Königliches Amtsgericht. Abiheilung 1. Spalte 2. Firma der Genossenschaft: öosperceafc de gist der. Genoste it währers=. . Ffehbt. Zaban Deutszmann, Stellmacen us AWagfen N. 4936 “ 1.“ se. Pinkeszannesdadützencaaamise eznusest eac 160, 1 04, 1, Scheh 2 ehiz ö1X6“ veee. Darlehnskassenverein, der Dienststunden. des Gerichts Jedem gestattet. eingetragen worden. M 2298 88 ne eis et,g7. “ Kigechn Ballenstedt. 1 [59299]] 3 Jahre, niedergelegt von der Firma Grovermann aogemeldet am 12. Oktober 1895, Vormittags a Geroffenschaflca Fütmge Penßt.s 8 eingetragene L. dg Ss8 mit unbeschränkter Die Veröffentlichung der Eintragungen im Ge⸗ Sitz der Genossenschaft ist Reibersdorf, ihr .4601 Aschenbecher, Nr. 4602 Briefbeschwerer, r. 6 ö des E Amts⸗ & Hoppe zu Kottbus am 16. Dezember 1895, Hir. 1336 Fuma Schaeffer & Cie in Pfastatt ingetragen worden: Spalte 3. Sitz dee hee. Mobelsvorf 1e f elgt ohir 11 8ö Se Nr. 4603 Tintenlöscher, Nr. 4604 Papierstreicher, der 1e . ne e Seehgten ücs “ v ” siegelte Packete mit 166 Must ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Fläͤchen⸗ Kokonne 1. Ir. 11. Spalte 4. Re Ehtsverhälknisse der Genossenschaft . eh 2 Königl. Preuß. * Gegenstand ist, den Mitgliedern die zu ihrem Nr. 4605 Tischglocke, Nr. 4606 Petschaft, 2) Mägdesprunger Eisenhüttenwerk von für Peaste üe feh⸗ ge ofr Fer 9 ustern erzeugnisse, Fabriknummern CH 2123, CH 2128, Kolonne 2. „Spar. und Darlehnskasse“ ein⸗ Statut vom 15. Dezember 1895 b. das Johannobürger Kreisblatt 8 Geschafts⸗ oder Wirthschaftsbeiriebe nöthigen Geld⸗ . 4607 Uhrhalter, Nr. 4608 Thermometer, T. Wenzel zu Mägdesprung, Schusftist s Jahre niedergelegt dc bes hesen C 2184 Cnl 2180, CH 2144, CR 2154, CR 2878 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter, Hegenftgne nbenoeh. eiember 85. . Jec Laraheen e ee dreblatt. 1392 mittel in verzinslichen Darlehen zu gewäbren, sowie Nr. 4610 Etagsre, theilig, Nr. 4616 do, Aübeilig,“ 3) den 23. Dezember 1895, Uormittags 11 Uhr, Grstat Samfeer e e eet henden CRH 2380, OH 2384, CHI 2390, CH 2440, CH 2621, Haftpflicht zu Alt⸗Lomnitz. hältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Be tebun 1 zember ie Anlage unverzinst liegender Gelder zu erleichtern Nr. 4626 do., 4theilig, Nr. 4627 do., Atheilig, 4) ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 16 Muster 8 1 —o, am 28. Dezember 2628. UIh. 2632, CH 2636, CH 2642, CH 2647 . Vomni niss rein g önigliches Amtsgericht. und auf diese Weise, sowie durch Herbeiführun die Berläͤngerung der Echutfrist auf 5 Jahre, alss als gein Tisch enit: iften Füßen. 1895, Vormiltags 9 Uhr 55 Minuten. GCRH 2702, CH 2710, CH 2718, CHI 2722 728, ölonne 4 Wesemanig. des Statuts ist der zu F. ns Ihühön- “ 18 sonstiger genossenschaftlicher Unternehmungen die ““ 8 dne Sezeain gisc unit Daefantf n as c 817. Zveirvarfegfüte bactete mi 68 Mustemn CI 2741, CR 2719, C. 2784, CH 2791, CH. 2788 Dezember 1895. Gegenstand des Unternehmens Mitglicber⸗ 1“ Gelnu t d rlehn. “ ““ ch Pögg8. Fenrte Pver wee. in fittlicher mnd ” 7 888 8 78 Iirsenhe rhat f 6 * gr Schreibzeug Nr. 5452 Löscher Nr. 5453 Schreib⸗ Leeheetereahuchcla ““ CH 2771, CH 2780, CH 2787, C 2793, OH 2798, Betri vaeg; 5 8 1 8 888. b ekanntmachung. tterieller Beziehung zu verbessern. r. 72 eingetragenen nster, als Nr. 5 ¹ rei jr 2 . 88,8 - 2841, 8 3 b fcüfhs zanichnaßes Spꝛr, and Barkehnckasemr Gaslicher Garamti, in beschasen, möhig gegemde Ze, nser Genssersheenehe-”ht dur ban. 7. cräegeBangzwnhrtereebeste, ,den Zttoue Feicgstaeer aus Wagen. Rr. 1911 Scagtsc, Platte, ü. A6e gemm s e Ehen n seürgt wns öns an 38 Beentenäs, Ct23,, erZaen, . 3346, 8910, 1238, 3249 11““ ge EEEöö“ 89 zu “ sowie einen woselbst der Nachrichten und Anzeiger“ in der Form, daß sie mit Nr. 4615 Themometer, Streitaxt, Nr. 4617 Feder⸗ euerzeug, Nr. 5463 Stammtisch ohne Glocke und Nachmsttags 8 Uhr 8 Minuten. 8856, 8882, 8906, 8921 Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthsch fts⸗ hältniff 8” 8 it fiebee er b girthschaftsver⸗ „Consumverein Heyerode, eingetragene der Firma und von zwei Vorstandsmitgliedern oder, halter, 8* mit Reitpeitschen, Nr. 4618 Uhrhalter euerzeug, Nr. 5464 Etagère. Nr. 5465 Etagére Kottbus, den 2. Fanuar 1896. gemeldet am 19. Oktober 1895 Vormittags 9 Uhr betrieb, 1 afts⸗ darh- zffentli 111 1 sie Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ wenn sie vom Aufsichtsrathe ausgehen, von dessen desgl., Nr. 4619 Thermometer desgl., Nr. 4620 Nr. 5466 Etagbre Nr. 5470 Etagore, Friedensverh⸗ Königliches Antsgericht Nr. 1837. Dieselbe Firma, ein versiegeltes 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rechtsverbindliche Erklärungen 1“ “ stezt, in Spalte 4 Folgendes eingetragen Varsic enöng untexeichnet u“ für den Meüiischang Fecla, 9⸗ genn hehee ecc rachpen Nr 5478 Rorenetaggr. Nr. 5471 Wandschün Moütk, Meissen 88 59295] Fabe nnerdo 32 e8e 8928 80e8 Zale Sparst ee,vgs. 1—g. 1 in⸗ 3 3 hnung affeln, Nr. 4622 Federhalter, Reichswappen einfe 547* 7 ve 2n. — 8 3 8 1 Die . Sharsüne ausgehenden öffent⸗ E “ In der Generalversammlung vom 8. September Verein erfolgt in der Weise, daß zwei Mitglieder und Degen, Nr. 4623 Federhalter, desgl. und Streit⸗ 181” Cö ndest ewandschild Moltke verziert, „In das Muüsterregister des unterzeichneten Geerhn. “ „10e 19069, 8909, 8189, 8488 3929, lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Fällen aber durch den Vereinsvorsteher u unter eich⸗ 1895 ist an Stelle des ausscheidenden Beda Gold⸗ des Vorstandes, worunter der Vereinsvorsteher oder äxte, Nr. 4624 Thermometer aus Waffeln, Nr. 4625 6) Schutzfrist 3 Jahre. 1 ist eingetragen: . 9238, 9261, 9286, 9310, 9334, 9356, 10682, 10705, der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ nen und in dem Landwirthschaftlichen Genassen⸗ EEE111“ I“ ühlr .““ v““ g fagarf mtt ecjolirchlate. 8 888 e mit Ballenstädt, den 24. Dezember 1895. “ Sst n 88 Sesghe nit Een 10725, 10726, 10745, 10758, 10769, 10776 ital; 3 8 1 1. „8 . 8 u 5 ab, in den Vorstand gewählt. hre Namen hinzufügen. Holländischen ppen, Nr. esgl. mit begischem †. ; ; aun Elbe, ein versiegeltes Packet mit einem 5 b schaftsblatte“ zu Neuwied bekannt zu machen. Mühlhansen i. Thür., den 23. Dezember 1895. Die Liste der Genossen kann während der Ge⸗ Wappen, MNr. 4680 degg mit holländischem Völlcen . Herjoglich “ Muster für Weißblechbosen in Herzform, mit und 19889 1892, 10929, 109 8 10938, 1092 10892, ohne Charnier, Fabriknummer 601, plastische Er⸗ 10971, 10986, 10996, 11007, 11023, 11040, 11046,
1 5 on * g ; 8 . 4 8 8 de4 8 1 8 . 1 ; 68 88 8 8 in dem Glatzer „Gebirgsboten auf⸗ Die Ritglieder des Vorsta d Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. scfäctsget des Gerichts von Jedermann eingesehen Nr. 4631 desgl. mit 6 Nr. 4632 Klinghammer. Fbarzier, Fezritnummer ce ie Mitgli d. Farl- 9 3 — erden. Coupe mit belgischem Wappen, Nr. 4633 desgl. mit zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1 2, zfrist 2 Jahre, Ok⸗ 9 “ Alt⸗Lomni 88 8 9 vauen. Bekanntmachung. [59337)] Zittan, den 31. Dezember 1895. belgischem Warbhic Nr. 4634 Coupe, geschliffen mit Ebersvaenu.. 159297] 13. Dezember 1895, Nachmistags 14 Uhr. 1a9e21898 Past ade t 1e August Galle zu Neu⸗Lomnit, Josef Strete bermann Kobelt und In unser Genossenschaftgregister ist bei der unter Königliches Amtsgericht. eb. Henk, Nr. 4636 Coupe (Brunhilde) mit geb. In das Musterregister ist eingetragen worden: ver. 169. Firma Biesolt Locke, Meißner. Nr. 18388. Dieselbe Fixma, ein versiegeltes und Franz Nieder in “ r SHermann elt un 1 D Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft in Firma: Heinzmann. 1““ Fenk Nr. 4637 Rand (Brunhilde) mit geb. Henk, Nr. 94. Firma Hermaunn Wünsches Erben, Nä maschinenfabrik in Meißen, ein versiegeltes Packet mit 19 Mustern für Flächenerzeugnisse Die Einsicht der Liste der Genossen während d Herfanant genig, en,d „Vorschuß⸗Verein zu Nauen Nr. 4638 Rand (Brunhilde) mit geb. Henk, Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Packet mit einem Muster fur Verzierungen mit Fabriknummern 11709, 11727, 11732, 11761, 11765, Diensistunden des Gerichts ift Jedem gestatter der, Die gesämm ich zu Modelsdorf. 1 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter — Nr. 4641 Etagsre mit spanischen Wappen, Ebersbach, ¹¼ versiegeltes Packet, enthaltend darin befindlichen Gnomen⸗Figuren auf gemalte oder 11780, 11788, 11796, 11808, 11819, 11833, 11837, 111“ b.edem gestat et. Fidi 81“ erfolgt, indem der Haftpflicht“, . Nr. 4642 do. do. do. do., Nr. 4643 do. mit 14 Muster für Schürzenstoffe, Fabriknummern 6008 gedruckte Bilder zur Ausschmückung von Nähmaschinen, 11848, 11869, 11883, 11888, 11902, 12461, 12468, Königliches Amtsgericht . Seee⸗ 8 88 “ Zeichnenden hinzugefügt heute Folgendes eingetragen worden: Muster⸗ Re ister italienischem Wappen, Nr. 4644 desgl. desgl., bis mit 6021, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Fabriknummer 15, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Schutzfrist 2 Jahre angemeldet am 19. Oktober 1895, “ -eeger. . II äasätictgafane teer smöiene ns Rechchr n d Benhe äi, er rnexahduö Bäegse nSs hal Seea h Habelschw 8 e Friesicke zu Nauen, a ist a Vor⸗ vischen 9 be esgl. mit italienischem Wappen, Nr. 4647 Federhalter 8. mittag r. 1 3 .1839. Fi Trèére i „ ei In unfe Cenffenfchaferentür gehen g00060. “ oder dessen Stellver⸗ b G“ 9 Pee se ne ec hs H 88 Ah s bereugängrh mis weitätgrichasch Sape⸗ Nr. 4648 Feberh mit Ebersbach, am 30. Dezember 1895 Nr. 170. Firma Biesolt & Locke, Meißner p Frn . 19 — heEk; ein eingetragen worden: 8 Fhrs snzlichen bee 19 fns eisiß 8 erfolgt ist. Bei Winter zu Nauen ist an seiner Stelle als Direktor 8 8 b belgischem Wappen, Nr. 4649 desgl. mit spanischem Ke ee. itscericht Nähmaschinenfabrik in Meißen, zwei versiegelte erzeugnisse, Fabriknummern 4803, 3841, 3868 3898 Kolonmne 1. gir 12. sein, smsie bei Lushfen ge des tinr e Bnen darch eneralverswnmlaxnaeteschlus Uümn Dezember Ballenstedt. [593001 Wappen, Nr. 4650 desgl. mit italienischem Wappen, LPackete mit je einem Muster für einen viereckigen, 11493, 236395, 21211, 22741, 9911, 32717. 25263. Kolonne 2. Spar⸗ und Darlehnskasse — ein⸗ fünsh dert Ma 1, 8 ungen über ( unter 1895 bestellt. 1 „In das bei dem unterzeichneten Amtsgerichte ge⸗ Nr. 4656 Schreibzeug aus deutscher Reichswaffe, 1.“ 8 verzierten Eisenuntersatz der Handnähmaschine 23115, 23132, 23127, 10392, 21152, 22562, 23285) getragene Genossenschaft mit unbeschränkter schäftsa ch il * zgt di n 78 engefaethm Se⸗ Nanen, den 31. Dezember 1895. ffübrte Musterregister ist Folgendes eingetragen worden: Nr. 4668 Handleuchter, gothisch, die Verlängerung Elberfeld. [59296] „Meißen“ und einen viereckigen, verzierten Eifen⸗ 22771, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktobe Haftpflicht zu Wölfelsdorf. er Weannn 8 rst b. d ie “ durch den Königliches Amtsgericht. 1) Bei Nr. 64. Die Firma Mägdesprunger der Schutzfrist auf 5 Jahre, also bis zum 27. April, In das Musterregister ist eingetragen: untersatz der Handnähmaschine „Komet“, Fabrik⸗ 1895, Nachmittags 3 Uhr. Kolonne 3. Wölselsdorf⸗ defte 8 vrste e er dessen Ste vertreter und min⸗ 8 Eiseuhüttenwerk von T. Wenzel zu Mägde⸗ 1901 angemeldet. Nr. 1318. Fabrikant Reininghaus Carl in nummern 16 und 17, plastische Erzeugnisse, Schutz. Nr. 1840. Firma Gros Roman & Cie in einen Beisitzer, um sie für den Verein rechts⸗ sprung hat für die unter Nr. 64 9) Bei Nr. 73. Dieselbe hat für die unter Elberfeld, Umschlag mit zwei Mustern für Gummi⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1895, Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern r. 43820c06 Nr. 73 eingetragenen 15 Muster, als Nr. 4612 Rüschen⸗Bänder, versiegelt, Flächen muster, Fabrik⸗ Vormittags 1½12 Uhr.
ür Flä . isse, Fabriknummern 2520, Meißen, am 31. Dezember 1895. B“ sse. ge 2704 2706, 2229.
Kolonne 4. Das Datum des Statuts ist der verbindlich zu m ch Pegau [5 öa8 dr. 2b Gegenstand 1 11u“X““ ten Fütten, wo der Vereinsvorsteher und— enosjenschaft unter der Firma: Feuerzeug, Nr. 4382 d Handleuchter, Nr. 4382 e Tisch⸗ Etags it Majolikaplatte, Nr. 4613 do. mi „[nummer 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am “ 2 2 vund darennatsfteh heng st der Berrieb eies flechzeitig deseen Stellvertreter zeichnen, gsft, die Konsumverein für Arofgsch nud Umg-zend. leuchter, Nr. 4382 f Papierstreicher, Nr. 4882: Brief⸗ hihab ne Ne d12 e. ma Measched an, Haene, 188, Aeenä ags diüör 9 Mencen Königliches Amtsgerickkt. FI11, N12, 2713, 2714, 2719, 2718 8717 Caspari. k,2719, 2720, 2721, 2723, 2724, 2725, 2726,. 2
Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Geschäfts zum Zweck: Unterschrift des letzt jej ingetr G i s WGSheweühe — 1 : . etzteren als diejenige eines Beisitzers. eingetragene Genossenschaft mit bes ränkter beschwerer, Nr. 4386 b Aschbecher, Nr. 43868 Feuer⸗ .4635 „Hei .465 Nr. 1319. Fabrikant Reininghaus Carl in ) Für Feäheung ven. “ 8. . G Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Haftpflicht, in Groitzsch betreffenden Folium 3 zeug. Nr. 4386 d Handleuchter, Nr. 1888 Tischte cher Nähtisch Feugfe de mbehr den hrutschen Rer 1855 Elberfeld, Um clag mit zwei Ninstern für Gummi⸗ 1““ — „„ 2729, 2730, 2731, 2732, 2733, 2734, 2735, 27 Cöö“ irthschaftsbetrieb, der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute ver⸗ Nr. 4386 † Papierstreicher, Nr. 4386 g Briefbeschwerer, Thermometer, Nr. 4659 Tischleuchter, Nr. 4660 gürtelbänder mit Rüschen, versiegelt, Flächenmuster b [59414] 2738, 2739, 2740, 2741, 2742, 2743, 2744, rung des Sparstuns. edanlage und Förde⸗ Havuan, dea vücosender 128 9. “ Nr. 4422 Schachtisch, Nr. 4430 Coupe, Frühling. andleuchter, Nr. 4861 Feuerteug; Nr. 4862 Asch. Fabritcummer 102, Schutirist drei Fahre, ange, In dne Musterregister ist eingetragen: *914 2738, 2739, 2740, 2730, 2759, 2780. 2781, 2769, 1 Sie van der Genoffenschaft ausgehenden öffent⸗ Amtsgericht. 8 öö “ r. 18 Conhe echer, Nr. 4667 Etagdre, viereckig, Nr. 4671 Wand⸗ Feelden 68 6. Dezember 1895, Vormittags 11 Uhr Nr. 8. Firma Schurig & Prüfer in Mügeln, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1895, 1en 8 vfensemgchungen erfolgen unter der Firma Heiligenbeil. Bekaunntmachung. 159336] aus dem Vorstande ausgeschieden, und daß Nr. 4441. Notenständer, Nr 9 1142 Nokenpalt, 8 eit sch bersben Mandegan ee glh0⸗ 8 Nr. 1329. Firma Herminghaus et Comp ehe 8 Secn g1. EE113“ mitgliederne haft, gezeichnet don zwei Vorstands⸗ In unser Genossenschaftsregister ist am 30. De. Emil Winkler und Nr. 4443 do. Nr. 4444 Staffelei, Nr. 4446 Arbeits⸗ 11ö1““ Ewerfeid, Umschlag mit 27 Mustern für Muftehn, SFabril ummern 1,is mit 6, Muster für Nr. 1841. Dieselbe Firma, ein perstegeltes Sie sind in d Gl scheinend 1 zember 1895 zufolge Verfügung von demselben Tage „Gustav Brumme, beide in Groitzsch korb, 4 thenin, Nr. 1447 8. Engerumg 8 8 hutfrist, auf Jahre, also bis Nermelfutfer Art. 6. d g bübükkieeesir plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Packet mit . für Flächenerzeugnisse, Fabrit⸗ boten- aufzunehmen. at erscheinenden „Gebirgs⸗ bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Mitglieder des Vorstandes sind.. G theilig, Nr. 4448 do. Stheilia, Nr. 4450 do. 1uic. Ben Fe t eshe te har sar Nie a e. eeresrten 810 18. 79. se. w eee ie ZZ“ h8sene89296 z, 29891, Mahtz, 19, 2690., 5867 Oce Mtaljehmnen. Jorstand „Worschuftverein zu Heiligenbeil“ folgende Ein⸗¹ Pegan, am 31. Dezember 1895. 8 theilig, Nr. 4451 Coupe, Nr. 4452 Photographie⸗ Nr. 74 eingetragenen 16 Mater als N.. ehnr Seoecg Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. De⸗ enneBas Königliche Amtsgerich. EZ2888, 2697, 2699, 2691, 2892, 27l, 2708, 2796 Julius Bartsch Willzm Lus e ösel, gung bewirkt worden: 8 Königliches Amtsgericht. rahmen, Nr. 4453 do,, Nr. 4454 do., Nr. 4455 do., Füand für obale itder, Nr. 4940, Rend für wele euber 1899, Nacmitaer i0e öl NFZds. 2709 2706, 2707 2709, 2709, M7de, 2702, Franz Spittel und Albert Uürne stod Höhzel, ven har hsschluß den Anfsegtorathe vom a1. N. eNrr. 4456 do., Nr. 4457 do. Nr. 4486 Waffendeke⸗ Bilder, Hr. 4653 RNähtisch, vmnd u Pine Nr. 1821, Frmm Herminghans et Comp. 2712, 2713. 2714, 2719, 2716, 2718, 2719, 2720, in Wölfelsdorf. Heiligenbeil 22 8e ehrer Friedrich Ewert zu u“ ration, Nr. 4487 do,, Nr. 4488 do., Nr. 4488 a do., richtung, Nr. 4654 Albumtisch, Nr. 4655 Toiletten⸗ in Elberfeld, Umschlag mit 36 Mustern für Aermel⸗ mülnausen, Els. 1M 2948, 2949, 2951, 2952, 2953, 2954, 2955, 2956, Die Einsicht der Liste der v g 9 „zum Vertreter des erkrankten Kontro⸗ Regensburg. Bekanntmachung. [59341]] Nr. 4488 b do., Nr. 4489 do., Nr. 4489 a do. spiegel aus deutschen Reichswaffen, Nr. 4663 Brief⸗ futter Art. A. A., versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ In das Musterregister ist eingetragen 2957, 2958, 2960, 2978, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ Dienßistunden des Geriche it Zenefs man her er beuns. Glasermeisters August Krebs für die Dauer, Laut Statuts vom 9. Dezember 1895 hat sich Nr. 8489 b do., Nr. 4490 do., Nr. 44901 do-“.. beschwerer aus deutschen Reichswaffen, Nr. 4664 nummern 795 — 830 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 1828. Firma Weiß⸗Fries & Cte zu geneldet am 26. Oktober 1895 Nachmittags 4 Uhr. abelschwerdt, den 19 Dezember 1898 9 sder Krankheit desselben ernannt. unter der Firma „Darlehenscassenverein Ober⸗ Nr. 4492 do. Nr. 4493 do., Nr. 4494 do., Nr. 4493 Tintelöscher aus deutschen Reichswa fen, Nr. 4665 am 7. Dezember 1895 Nachmittags 4 Uhr. Kinge sh 6 Win versie eltes Packet mit 24 Muste: 6 N 1842 di selbe Fi .““ 8 rsieg dhes König liches Amtzgeri eht v Heiligenbeil, den 31. Dezem ber 1895. traubling, eingetragene Genossenschaft mit do., Nr. 4496 do., die Verlängerung der Schutzfrist 2n Tischglocke aus desgl., Nr. 4666 apjet treicher Nr. 1322. Firma Hermin haus et Comp. sr Celächenerzeunnine deaeeö 323 519, Packei mit 50 Mufters für Fiicheveezeanie Fübeste 2 Königliches Amtsgericht. unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in auf 5 Jahre, also bis zum 11. Januar 1901 angex. aus desgl., Nr. 4669 Toilettentisch mit Stell⸗ in Elberfeld, Umschlag nnit 44 eustern für Aermel⸗ 548, 650, 654, 658, 660, 664 667, 695, 700, 701, nummern 2763, 2764 2765 2766 8976; 2768, HMampurg. v .“.“ Obertraubling eine Genossenschaft gebildet. Gegen⸗] meldet. spiegel und zwei Leuchtern, Nr. 4678 Cia. futter, Art. Ertra, versiegelt, Flichenmuster, Fabrik. 235, 699, 854, 86657, 4048 6390,1à 3 Etiquetten 2769, 2770, 2771, 2773, 2773, 2774, 2779, 27976, Eintragung in das Genossenschaftsregister Bei 8 — 159091] stand des Unternehmens ist, die zu Darlehen an die 2) Bei Nr. 65. Dieselbe hat für die unter dre TII, Nr. 4679 do . Nr. 4684 Etagère mit nummern 751—794, Schutzfrist 3 Jahr, angemeldet Weiß⸗Fries & Cie in schwarz, blau und Gold, 2777, 2778, 2779 2780, 2781, 2782, 2783, 2786, 1895. Dezember 28. gister. 8 des Genossenschaftsregisters ein⸗ Mitglieder erforderlichen Geldmittel zu beschaffen, Nr. 65 eingetragenen 28 Muster, als Nr. 444öÖ , Majoltkaplatte, Nr. 4685 Etagère mit Najolika⸗ am 7. Dezember 1895, Nachmittags 4 Uhr. 3 Etiquetten „Nouveautéd in schwarz, blau und 2787, 2790, 2791, 2285, 3353, 3405, 3472, 3484, „Elbe“ Dampfschifffahrtsgenossenschaft, ein⸗ 4. C. in E“ zu Jena, 8 . m. müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen und einen Schreibzeug mit Adler, Nr. 4480 rundes Uhrschild, platte, Nr. 4686 do. mit do, Nr. 4687 do. mit do. Elberseld, den 31. Dezember 1895. Gold, Schutzstists Jahre, angemeldet am 3. Oktober 3192, 3492, 39791, 32772, 8882 3548, 3549. 3550. getragene Genossenschaft mit beschränkter An Stelle d gender in rag ewirkt worden: Stiftungsfonds anzusammeln. Die Betanntmachungen Nr. 4481 ovales Uhrschild, Nr. 4482 Barometer die Verlängerung der Schutzfrist auf 5 Jahre also Königliches Amtsgericht. 1895, Nachmittags 5 ½ Übr. 3551, 3552, 3553, 3555, 3559, 3560, 3625, 3628, aftpflicht. Zweigniederlaffung der Af k n elle des von seinem Amte als Direktor erfolgen durch den Vorsteher bezw. Vorsitzenden des mit Thermometer, Nr. 4484 Schreibzeug, Nr. 45911 bis 20. September 1901 I 8 b Nr. 1829. Fiem rreéres Koechlin hi in 3629, 3630, 3632“ 3634. Schuttt 0)8... .628, enossenschaft zu Ma deburg ““ Fe been Fescheres Bereceeneistes t. Neumann in Aufsichtsraths im Regensburger Anzeiger. Die Zeich⸗ Tischfuß, Nr. 4376a Tischschale Nr 4512 Blumen 111) Ben Nr. oen Dieselbe vat sürt die unter Gräfenthal. [55078] . tti kas pan dai 29 Meafter ech Fia hier, dee 88 12ea. cchubsrist, 8S nüür. Hes Stäncs datazsesöcht s. wegdebnreg. , Fenad auf die Het vom a. Janus lag git⸗nun. aied üfedereühtein gesheih darch den Bersphe⸗ Eatere eeaia. ge 181 agengtüstz, Nr. 481t. Feinancnüiterrahin h 38 Slagtte vas 1iP1e,. Re. e 1efsgenee h vserreneHenbach in 180c, 28286, 2966, 27188, 31098 3301, 2088,ve 1e Müeese hte üceeneeaße hend Ahändo . b .2 ember 8 zum ire wa 9* ; ; . 2 3 1 8 7 8 8 3 8 . 8 „ tr. . 1 38 5, 22 1.“ 8 82 222 298 t m 50 Mu 1 I ¹ Flaͤch nerzeugnisse, abrik⸗ schaftliche Anschaffung vo “ st die emein⸗ vember 1895 und Beschlusses vom heutigen Tage. Bei Anlehen von 500 ℳ und darunter gen gt die Rr 4460 8 d 16 5 -. r. 4461 “ Nr. 5126 Etagdre mit Majolika, Nr. 5127 Etagdre 13 Porzellan⸗“ lumenhalter, Geschäftsnummern 9168, 22245, 3721, 22475, 22516, 22441, 3775, 23900, 2964, 2966, 2967, 2968, 2969, 2970, 2971, 2972, pung der Fahrzeu 1 1en Sermpfern zur Schlep⸗ Jena, am 30. Dezember 1895. Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu be⸗ Nr. 4462 do. d “ 416 2 8 mnt ehehacktestchen Nen 8928 hr. 3131 AAtt, z10g, 8189 Man⸗ far. süsch. Ene J“ Sehsseg 1 Rh 8883 89 288 ae 87n, 330s, Z22, Zget Schlffer. ge der Genossen und anderer Großherzoglich S. Amtsgericht. IV. stimmte Vorstandsmitglieder. Bei Geldbelegen ist Nr. 4465 2 18 1.r 2 7 toer ts erng “ Feesteog ee t gbl Gengeg⸗ maevünar 218 8 n0 9191 .a⸗ 1.de . Nüeerscl zeoshender vb 1825 1886, 392 32 3393 3308 3383 323 1 7 llleber. Nr. . do., .44 ö 8 „ Nr. 51 Lagore m. okokoplatte, hutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 3 ½ Uhr. 3345, 3346, 3355, 3356, 3360, 3375, 3400, außerdem die Unterschrift des Rechners nothwendig. Nr. 4478 a Thermometer (Ritter), Nr. 4499 Maske, Nr. 5133 Notenständer, Nr. 5134 Etagdre Nr. 5135 895 bc mi tags uUh 1 r. 1830. Firma Stehelin⸗Scheurer & Cie ]3417, 3467, 3471, 8508, 3487, 3493, 3494,
88 g “ W11““
“ v“