1896 / 3 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jan 1896 18:00:01 GMT) scan diff

gemeldet am 26. Oktober 1895, Nachmittags 4 Uhr. Kaufmann Karl Beck in Bromberg. Offener Arrest lichen Amtsgerichte hierselbst anb t . ü Nr. 1844. Firma E. Cusenier nis ainé mit Anzeigefrist bis zum 23. Januar 1896 und 8 Brand, E 2. e 1 gabernuat.

3495, 3496, 3505, 3511, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗] 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 1896, Nachmittags 3 Uhr, vor dem König⸗ 159243]] Sesheesversahren. 1 E 3 8. 1“ ABAUABörsen⸗Beilage

* Cie hier, eine mit 7 Siegeln E. C. & (92 Anmeldefrift bis zum 3. Februar 1896. Erste 8 b 8 ö“ verschlossene Schachtel mit 2 Modellen von 2 gläsernen Gläubigerversammlung den 24. Januar 1896, Gerichtsschreiben des Senale Amtsgerichts. öö“ 4 1 5 E 3 . Flaschen, Fabriknummern 6 und 7, Schutzfrist, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin den vergleich durch rechtskräfti —— 3 f en Rei 8⸗Anz el er und K omnl li 8 8 am 29. Oktober 1895, Nach⸗ Aa. 4 Le. 8 vhes im [59283] Konkursverfahren. vember 1895 bestätigt e bierdurch aufgehoben. b 8 9 b 2 Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes hierselbst. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des IV. N. 3/95. 8 3 F“ 3 . & Cis hier, Königliches Amtsgericht zu Bromberg. Kaufmanns Alexander Gibsone, in Firma nafebene O.⸗S., den 28. Dezember 18 v“ Berlin, Sonnabend den 4 Januar 8 48 eeEbö Hercpet geanacht. ichts. A. Eibsome Jum,, in Danzig ist zur Abnahme Ksnigliches Amtsgericht. Z11“ 8 1 8 1344/16, 1343/18 134234, . 3,1339 * een Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhe⸗ 8 11“ 16 Preuß. Kons. Anl Seee RostocerSt.Aa 35 1. 138,16, 1334/88,1388,87,13389191 31,29,1889,00, lo9 Konkurosv bung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 159282], 11616“ Berliner Börse vom 4. Januar 1896. do. do. do. 34 144.10 5000 150 104 75 b; XX“ 1329/22, 1328/7, 1327/138, 3216/14, 3217/8. 19, - das V onkursverfahren. zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Das Konkursverfahren zu dem Vermögen des 1 do. do. do. ² 5000 150⁄99 90 b Schöneb. G.⸗A. 91 4 3219/25, 3220/14, 3221/6. 32. 714, (8, 3218/19, Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ und Farb⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Gerbermeisters Hermaun Franke, Inhabers d Amtli st Ulte K s do. do. ult. Jan.. 99 90 ℳb Spand. St.⸗A. 9174 32262 4, 3221/6, 3222/⁄4, 3224/5, 3225/26, wagrenhändlers Johann Ehregott Kießig über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Firma Wilhelm Franke und sein 8 EChe⸗ er m ch festge ellte Kurse. do. St. Schul sch. 3 31. 8000. 7b 6 5 8 5 4 26/2, 73, 3228/4, 3229/15, 3231/1, 3230/2, in Firma E. Kießig in Chemnitz (Nikolaistr. 2), Schlußtermin auf den 23. Jannar 1896, Vor⸗ Hulda, geborenen Frosch, hier Uhter f 2— 1 8 1. 11 10 52 z 1828;

7

3000 200 101,40 b G Henen⸗Nassau .4 1.4.10 8000 —50 [105,00 G 3000 200 96,00 G do. d. 3 3000 30 [102,40 G 1000 100 ⁄—,— Kur⸗ u. Neumärk. 4.10 3000 30 [105,00 G 1000 3001103,90 B do. do. .3 sch. 3000 30 [102,40 G 3232/3, 3233/2, 3234/,2, 3236/2. 3237/1, 3238/1, ist heute, am 2. Januar 1896, V 8eCe. Zeelor e. 88 2/3, 3233/2, 3234/2, 3236/2, „sist heute, am 2. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr, mi igli 8 . . 5000 200 102 25 b Pommersche... 4.10 3000 30 [105,25 3239,1, 32401, 324221, 3243/8, 3244/3, 3250/3, das Konkursverfäahren eroffnet worden. Lonfalg. meittase n 1 Unhen. vei dem Koöniglichen Auets. der Gemeinschuldner nach erfolgter Zustimmung der 3. Frant —eb0”,a , enrn Sed-un 1,08—ℳ d.eat Aachener St. A. 93 3† 1.4.10 5000 500 —,— Teltower Kr⸗Anl. 3 ½ 5000 200102,000 h 8 3000 —30 1922098 8252,2. 3253/1, 3251/9, 32551. 3291,2, Schußzfrist verwalter: Kaufmann. Dito Hösel in Chemmit ebibes un Beeehftt denrermms es Gerichts⸗ Konkursgläubiger heute eingestellt worden. er = 9n . ashs jgere ung. 1n. —2 989 7Buld. Alton. St.A. 87.89 „5000 500101,80 1b5 Weimarer St⸗⸗A. 3 ½ 1.1.7 (1000 009—,— Posensche 3000 30 105,00G 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1895, Nach⸗ (Annabergerstr. 40). Offener Arrest mit Anzeige⸗ * äudes auf Pfefferstadt, 11“ Saalfeld a. d. Saale, den 31. Dezember 1895. 3 sbs. 2. 12,90 1 Guld. Holl W. 2.1770 1 Mart Bancz do. do. 1894 3 ½ 1.4.10 5000 500 101,80b; Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4.10 3000 200 101,50G do. 3 ½ versch. 3000 30 102,408 v 6 Uhr. pflicht bis zum 29. Januar 1896. J1.““ v111“ Herzogl. Abtheilung II. 8242 4 128 *b 2 0- b S . 838 Pn- 2. S. 102,00 G Wiesbad. St. Anl. 3 ½ versch. 2000 200 101,80 b; B Preußische 1“ 4 . 3000 30 105,40 B r. 1846. Dieselbe Firma, ein versiegeltes sind bis zum 8. Februar 1896 bei dem Gerichte an⸗ t Inialiche 8 Uller. Se. armer St.⸗Anl.⸗ 5000 500 —,— b 1 do. .3 versch. 3000 30 [102 40 G Feücct mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 30. Ja⸗ v“ e e“ 8 v“; Ansterdam, Rott 1 schse. dand—es 35 b 8 sch. 81ö” g geegess 3 Rhein. u. Westfäl. 2 18 3000 30 105,00 »; 8 1 118088 nuar 899p Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner [59284] Konkursverfahren. [59254] Konkursverfahren. 858 Meogt. . 2M.; 2 ½ [168,35 bz Berl. Stadt⸗Obl. 5000 75 [102,75 bͤ3 G Berliner 1.1.7 3000 1501121,50 G 8 .3 3000 30 s102,40 G 1485,22,1 223 1 198 9 8* 12. 1 88 3 Prüfungs 7 am 5. März 1896, Vor⸗] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren über das Vermögen des 1 üssel u. 100 Frks. 8 T. 1 91 81,05 bz Breslau St.⸗Anl 1440/43. 1436/17, 1435/62, 1434/2, 1433/9, 1422/2. Chꝛumi 8 Kaufmanns Ludwig Wilhelm Augnst Prahl, Banunternehmers Herrmann Emil Mittelbaech do. do. 100 Frks. 2M.] 2⁴ 80,80 G do. do. 1880 1418,2. 1417/11, 1415/84, 1412/37, 1407/22, 1405/43, Der Gertchtsschrebesdesletal Aetsgerichts daselbst 111— 1““ ö6“ E“ Jör. 2 (12,50 92 do. do. 1891 140377, 1402/84. 1401,20, 1393,13, 1389,33, 1379/1 CeHe,, eeeeeeeeeeehh ..* v1“ 8 T8t B1890 Bromberger do.95 1349/65, 1348/42, 1431 2, 127,7252 Schutzfrift [59337] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. XI. J. V.: Ass. Dr. Jahn. .“ 1 —,— I.“ v. 9 3 Jahre bet 30. Ottober chutzfrif Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Bekannt gemacht durch Exp. Lange, G.⸗S. b 1.“] o. do. 188 minaacs 6 det am 30. Oktober 1895, Nach⸗ s . i. L. wird heute, am b 11“ 1. . 4 ½ 67,00 b; g.df ner 8 Sier 3 Dezember 1895, Nachmittags 6 ¾ Uhr, das Kon⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen des [59247 K I 8 1 s 82NEbö kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäfts. Kaufmanns und Wirths Adam Ganßmann 1 Bas 11311 Vermögen des Nao. gork 1 1. (417,506z See d 2991 Fabriknummern 3256/8. 32578, 3258/2 5 2999 72, mann Levy in Forbach. Anmeldefrist bis 14. Februar von Darmstadt wird wegen Mangels an Masse Krämers Victor Stauff zu Gunstett wird, nach⸗ do. 8 sis wn. D Idn 88 1893 26” 2, 3263/1, 3266/,1. 32385 38 826 76 329872 1896. Erste Gläubigerversammlung 24. Januar eingestellt. dem der in dem Vergleichstermine vom 9. März 81,15 b: G Düsseldorser 1876 3270/1, 3272ss 3292 F. 3276/7, 3277/15, 3278/9 1896, Vormittags 11 ¼ Uhr, Prüfungstermin Darmstadt, den 23. Dezember 1895. 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 2 80,85 bz do 6 8 1888 3279/1. 3280/6, 3281/1, 328 3 33285/7, 3286/3, 28. Februar 1896, Pee 11 ¼ Uhr, Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt I. kräftigen Beschluß vom 9. März 1895 bestätigt ist EE do. do. 1890 3287/6, 3289/11, 3292/3. 3293/3, 3294 /9, 3295/⁄4, 8 111e““ ffener Arrest 888) Gerichtsschreib he aufgehoben. do. 15 S,S 89 d 1894 7 3306/1, 1 zjeigerr : Kümmel, Geri reiber. örth a. S., 31. D 8 8 ähr. 1 berf. S 1288,11, 3299 2, 3302,10, 3304 1, 3306,1, 330771, Fanserliches Amfrgericht Forbach i. L. 1146“ 8 1' 5 16925 b; 11“

D.D2

D

——J‚A9—— 2—2—h2ög

92 98

9292 9-ge 09* 0—

167,90 bz do. do. 1892 5000 200 100,00 G 4 11.1.7 3000 150 111,50 G 110 3000 30 [105,20 G

1 102,50 G 1 3 ½ 3000 150/105,70 bz 3 ““ .3000 30 [102,40 G 5000 200 102,25 G . ..3 ½ 3000 150 102,50 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 105,25 B 1000 100 102,25 G do. do. 3 3000 30 [102,40 bz

do. neue 3

heö Badische Eisb.⸗A. 2000— 2001047250 11““ 5000 150102,0O, Hdo⸗ Anl. 1392 u.94 31 1.5.11 2000— 200102,00 2000 . . Bayerische Anl sch. 2000 200 106,50 G 2000 100,102, 10 G Hur⸗ u. Reumärk. 3000 150 —,— Bagerische Anle 8000 —30 eSog do. neue . 32 1.1, 3000 150108,00 B.rschrs dhchni82 12. 1090990 209 910b0b 000— o;. 000 150—,— „Anl 15 1 3000 500 102,20 bz G Ostpreußische .3 3000 5 s100 ronn, Bremerlgl, 1885 E 5000 200,103,75 G 5000 100 96,25 b; X“ 50002— 669191 0 10000-200 —,— Pommersche 3 ½ 3000 25 s101,25 G Wööö 5000 500 102 25 G d E“ 1892 . .38 5000 500 103,00G

I1 188 5— 38 5000 500,103,50 b G

ess. Ob.

4 3 2000 500 —,— do. Land.⸗Kr. 4 —,— 8 200 101,80 b;s Grßhzgl. 2000 200-,— 5000- 200 101,805;B 3000 75 102,00 bz do get. Ral.n 95 5000 200 —— 4 1 8

8 o. do 5000 100103,60 bz G do. 4 ½ 1.1.7 3000 300 117,50 G S c 4.10 3000 30 [105,00 G 0.

8 .4⸗*

208

2—

8ö.HSEE: 88582g

88q

bShobo do jo o 08.

.— 5⸗

20SIEÖhSINS”

D8 222222ͤ2222222=

55SVS=vegeæg

D₰½ 822

1000 200-,— 1“ Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 500 105,00 G 5 3909 —79 10040 do. E⸗Anl 090 30088 08 5 g d. amort. 87 000 500+,— Ss. do.. 8 5000 500 105,000 Feg.2n, do. St.⸗Anl. 93 7 5000 500 103,10 bz G

3000 —80 10070G Jagb. Staats⸗A. 95 5000 200 9,30 b: G 3000 150 100,70G Meckl. EisbSchld. 8000 800—,—

3000 150 —. do. kons. Anl. 86/ 3 ½ 8Z do. do. 90-94 3000 100 103,00 bz 5000 100]103,00 G

3009 10971007068 88 N. 29.r. 1500 75 102,60G

3 8 Sächs. St.⸗A. 88 5000 100]100,70 G Sächs. St.⸗Rent. 5000 500 99,10 bz L2000 75 101,80 B

3000 1009,— 3 do. Ldw. Pfb. u. Kr.

5000 1001100,70 G d 8 2000 75 103,80 G

3000 3000—,—

5000 100—,— 8 as 1 2 Wald.⸗Pyrmont. 5000 100 96,90 B Württmb. 31 85 Ese

5000 200 106,20 G 5000 200 [100,75 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 1 45,50 G 5000 200 96,00 bz Augsburger 7fl.⸗L. 25,25 G 5000 100 104,75 bz Bad. Pr.⸗A. v. 67 144,00 G 4000 100 102,00 G Bayer. Präm.⸗A. 155,00 bz 5000 200 [96,00 bz wg. Loose 107,00 bz G 5000 200 100,60 bz Cöln⸗Md. Pr. Sch 139,50 bz 5000 200 100,60 bz Dessau. St. Pr. A. 3. —,— 5000 60 [100,60 bz Loose. 137,40 bz 2000 200 103,50 bz do. landschftl. I. 3 5000 200 [96,20 B übecker Loose.. 134,50 bz 5000 500 [97,10 bz G do. do. II. 3 5000 200 [96,20 B Meininger 7 8 24,00 B d8s. do. II. neue 3 5000 60 [96,20 B —— . fee e 131,10 bz

5000 —2 00 bz enhm. 7fl.⸗L. —,— 5000 200 103,00 bz G Rentenbriefe. Papp 8 5000 500 97,75 G Hannoversche 4 1.4.10/3000 30 [105,00 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1000 u. 500 102,75 bz do. .3 ½ versch. 3000 —230 ,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./75] 1.1.7 1000 3001110,20 bz B

500 £ —,— Polnische Liquid. Pfandbr./4 1.6.12/1000 100 Rbl. P. 166,75 G

500 £ 29,10 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 —,—

100 £ —,— 18 do. do. kleine 406 40,10 bz G

100 £ 29,10 bz G 8 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 92,75 bz —,— 3 Naab⸗Grz. Pr.⸗A. er. Anr. 100 ℛ.. = 150 fl. S. 98,75 B

29,10 bz G S Röm. Anleihe] steuerfrei 500 Lire G. 91,75 bz

3000 200—,— 1000 200 ,— 5000 100 —,— o. 116 1000 200-,— do. landschafg. 3 2000 200/ 98,00 G Schles. altlandsch. 3 ½ 1 2000 200/98,00 G do. do. 4 do. landsch. neue 8

3308/1, 3309/2, 3313/11, 3314/13, 3316/3, 3317/1, . do. 8 3318 /4, 3321/1, 33222. 2224,13, 21 3337% 59281 ““ Feesrehen ühxen. Heller. Schweiz. Plätze 100 Frks. 80,85 B Essener do. IV. V. 3328/1, 3329/1, 3330/1, 3331/1, Schutzfrist 52 ““ 1“ ““ 1“ ö. g83 n. 18 6 Hallesche do. 1886 2 5 . 2 2 8 5 8 8 8 5 8 7 [. 21 8 i . 2 e . * Mülhausen, den 30. Dezember 1895 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ geschäfts zu Düsseldorf, wird nach erfolgter Ab⸗ Ziegeleibesitzers Karl Ebö St. Petersburg 100 R. S. 8 T. 216,70 bz Karler St.A 86 Der Landgerichts⸗Sekretär: Koeßler. 11A1“ in ffener .“ zur Abnahme der Schlußre 8 ie 100 R. S. 3 M. †5 ½ 213,95 b; 8 8 - nzeigefri is zum den 30. Dezember . 8 zur Erhebung von Einwendunge gen das S 1 Wearschau 100 R. S. 8 T. 5 ½ [216,90 G Kieler do. 89 EC11“ [59367] IasJta gehegae l8 antmeene ee Wehehnhe ““ Fperzeichniß der bei der Versherangen uac rach 8 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do. 94 In das Musterregister ist eingetragen: versammlung: 25. Jannar 1896, Vorm. 159396 Konkursverfahren. tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Münz⸗Duk! 8 9,72 bz (Engl. Bukn. 1 £/ 20,45 bz G 8

82 .

1 5 4 2 d 1 2 Nr. 40. Firma Ambrosius Marthaus in 10 Uhr. Prüfangstermin: 15. Febrnar 1896, Das Konkursverfahren über das Vermögen des b 8 belindk eber v2 1895 8 4 8 olländ. Noten. 168,40 bz Fiegan go negnitz do. 1892

Oschatz, ein versiegeltes Packet mit einundzwanzig Vorm. 10 Uh 3 - 1 IeS gs

“““ . ihr. Kaufmanns Paul Wohlfarth, früher hier, wird veee „St. 20,41 G

Cö“ 9 Filferbigen. und dunten Dru 1 Jena, 88 81. 1 1895. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mitkags 1. 8 Enühl cen Amntsgerioh rks.⸗St. 16,24bz G Ftalien. Noten. 75,00 bzkl. Lübecker do. 1895

baise nc abeg Erauene t9. gateenangenctbe d0 vJe“ Holarsy. St,1829G Besschc nig31949bℳ9 Vhagde do.81,1n

. un utzfri ahre, angemeldet †. Se. HEeezee. Fgi:; reiberei niedergelegt. A . b

24. Dezember 1895, Vormittahs 411 Uhr. et am Veröffentlicht: Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. ö den 8 ““ 1895. 1 1 Fenhe eöe —,— Rbß do⸗ 159480 5; T do. 91 eene 11 do. do. 88

Oschatz, am 28. Dezember 1895. 8 ö11“ 8 dGes s8nnae 8 Königliches Amtsgericht. do. neue ult. Jan

Königliches Amtsgericht. 8 [59251] Konkursverf 1 1 8 1 ahren. Eisfeld, den 2. Januar 1896. do. do. 500 g —, Spremberg. 159293] Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft (L. 8.) Barnicol, AUmnerik. Noten ult. Febr. —,— 8g 88 .Katzmann in Magdeburg⸗Sudenburg ist Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichtsz. Tarif⸗ Bekanntmachungen 1000 u. 500† 1 heeneg d6,os; 4 8

J 5 9 . i In das Musterregister ist eingetragen: am 2. Januar 1896, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ do. kleines4,1525 bzz (Schweiz. Rot. b. Hfchech . 24,60 G 5 885

Nr. 95. Firma C. A. Krüger zu Spremberg verf 5 8 8 4 g⸗ fahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. [59248] ts 1 do. Cp. z. N. B. 4,155 G Russ. Zollkupons . 11 89e heeserafslh . Konkursverwalter Kaufmann Ottomar ste Felafen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der der den chen Eisenbahnen. Belg. Roten 81,00 G do. kleine 324,10 G Z“ ““ esfünf Fahre. hier. Anzeige, und Anmeldefrist bis 14. Februar Frau Christiane Friederike, verw. Hopf, geb. (59270] Bekanntmachung nsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 u. 50 %. Potgdam St. A

0 S- oᷣ & SUSe ceoe c—hoechweheScceeeneeehee D

-—6 eCo.900 00 00 00

vMʒnʒʒMʒHWMMaHʒʒMHwWMFʒMHbMvHCn bnOHA —,—— ⁴½ 8 ——

—₰½

2000 500 —,— 0 1000 u. 500 102,60 G do. do. do. 0 2000 500 101,90 bz G do. Idsch. Lt. A. 3 0 2000 500 101,90 bz G do. do. Lt. A. 4 0 2000 500 101,90 bz G do. do. Lt. C. 3 2000 200-,— do. do. Lt. C. 4 2000 500 [97,50 G do. do. Lt. D. 3

4 3 4 2

LEgebeegeksesresess

—2h-ÖhGSISgSS

1“ EEEeEEEgEieg g 222

2 79 22*

—₰½

* 8

n 3 .— gS.

. . 7

FF·n

A.Sbk S

2 2 &8S

.5000 100⁄—-,— do. do. Lt. D. 5000 100„+-, do. do. Lt. A. C. D. I““ Schlsw. Hlst. L. Kr. 2000 200 -,- do. do. 2000 200-,— 3 1000 200⁄—,— 4 5000 200 [102,30 G do. 1.“ 3 3

—Z A

4

—0

5 5b

3000 100]101,00 bz do.

5000 200 Wstpr.rittsch. I. B 5000 100/101,50 bz B do. do. II. 3 5000 200]101,50 G do. neulndsch. II. 3

2=g=F82 —₰

G SR.

wo K 6

28SVSe=ʒ;Y&ePOVB:B·ʒ SYSY VVYBVE g

—22 —₰¼

nummern 5050 bis 5349, Schutzfrist fünf Jahre, 1896. E zuhi 3 ; otsdam St⸗A. 92 zahre, 1896. Erste Gläubigerversammlung am 30. Ja⸗ Pöhland, in Klingenthal wird nach erfolgter 8 1 . . termin am 3. März 1896, Vormittags 10 Uhr. Klingenthal, den 30. Dezember 1895. (Berichtigung des vom 1. Januar 1896 gültigen Dtsche Rchs.⸗Anl.]1 1.4.10 5000 2007105,50 bz G 1

PeögSeEegeghhn

SPPEEeEeeeeeeeeeeeeesezeeeeeeseeeeseeeeeeeeeee FPeeeges

818eEEEöeen

A&

78 * 28 ½ 818* 88 9.

n

Spremberg, den 31. Dezember 1895. Ma 3 zeI; ; gdeburg, den 2. Januar 1896. Königliches Amtsgericht. 1 LMM“M“ 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Bekannt gemacht durch: Becker, Gerichtsschreiber. Nag 8gg Dn⸗ v1“ 5 9. 81 8e „v5000 —200 291,598 8r .“ 59298] trage auf den Seiten 4 bis 8 für Tannwald do. do. ult. Jan. 99,90àb,75 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 4

In das Musterregister ist einget :2 [57904] Konkursverfahren. [59252] Konkursverfahren. 8 R. G. T. E. vor ä u 2* Sir 78. Triebek⸗ Pheistsan Fetraez chaster⸗ Ueber das Vermögen des Konditors Friedrich W“ über 8 des für Tannwald 8. Frachtfäte gelten auch Ausländische Fonds. TTETEö meister in Suhl, ein Muster für Gewehrkolben. Hansz zu Malstait⸗Burbach wird heute, am wicz mach erfgigter Abhale Herbertecgkerane, Ailtong, den 2. Janzar 1896. 1 Argentinische5 ’*Gold⸗A.*e. 3 8500 57,8ba]] do. mit 13i191,98 kappen, deren Grifffläche mit einem Flechtwerkmuster 23. Dezember 1895, Vormittags 11 Uhr, das Uhe durs dnee 88 altung de chlußtermins Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 ntin Ubinr 889 60 t 2 8 93 rzeugniß, utzfri ahre, angemeldet am 18 ird zum Konkurs⸗ Königli 1 2 1 1 :90 bz 1“ 8 . gliches Amtsgericht. eE 8 3 1I““ 47,90 bz do. mit lauf. Kupon 30. Dezember 1895, Mittags 12 Uhr. pperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis [59271] :4t ußere b. 88 48,20 bz Holländ. Staats⸗Anleihe o.

Suhl, den 31. zum 24. Februar 1896 bei dem Gericht . Neumerkel. 1 2 5,20 bz hl, den 31. Dezember 1895. den Ee wird ür Beschtußsefiche Fen. Veröffentlicht: Akt. Weigandt, Gerichtsschreiber. Sächsisch⸗Südwestdeutscher Verbandd. 18,20 *b Iu stezeene üt. vx

önigliches Amtsgericht. Beibehaltung des ernannten oder die Warr en⸗ 10 616 DI. Mit Gültigkeit vom 15. Januar 1896 8 do. hl eines 48,50 bvb do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.

anderen Verwalters, sowie über die ines (59244] 8 wird der Ausnahmetarif 11 des Tarifheftes Nr. 4 für do. kleine 1 2 Konkurse Gläubigerausschusses öö“ Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Vermögen Gießerei⸗Roheisen in Ladungen von 10000 kg auf 8 GHarl.taloofe K.29e96 ece. 8 in 8 190 der Konkurzordnung Gegen⸗ des Brauereibesitzers Julius Hermaun Oeh⸗ Verkehr von Rodingen (Prinz Heinrich⸗Bahn) nach Bukarester Stadt⸗Anl. 84 78d ves59, 199253)0 Konkursverfahren stände auf Samstag, den 18. Januar 1896, michen in Leippen wird nach erfolgter Abhaltung Gröditz, Riesa und Zittau (Sächf. Staatsb.) aus⸗ v“ 8 Ueber das Vermögen des Hofbesiters August Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gedehnt. 8 3 do. v. 1888 99,90 bz B do. do. pr. ult. Jan. Wilhelm Johannes Schwerdtfeger zu Hohen. meldeten Forderungen auf Dienstag, den 24. März Königl. Amtsgericht Meißen, Die Ausnahmesätze betragen: „9. do. kleine 100,00B do. amort. 50 % III. IV. horst wird heute, am 2. Januar 1896, Mitigas 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ 3I1“X“ 1 g8g 89 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Vere zeichneten Gerichte, Hohenzollernstr. Nr. 2a., Zimmer Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Rodingen (Prinz Heinrich⸗Bahn) Bluen. Aires 5 %i. K. 1.7.91 5000 500 5,30 bz G Kopenhagener do. Kaufmann Adolf Möller zu Ahrensböck. Anmelde. Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche Sekretär Pörschel. 8 für 100 kg 6 8 6 D0o0nJ... 8 frist bis zum 24. Januar 1896 einschließlich. Erste 8 11“ gehörige Sache in Besitz [59245] Cirödit vX“ vas :1n do. 9 u.“ 88 6 76,30 9t 8gg. 86 aben oder zur Kon i hX“ 8 8 776, Gläubigerversammlung am 16. Januar 1896, 8 rsmasse etwas schuldig sind, 76,70 bb Luyxrmb. Staats⸗Anl. v. 82 77,00 bvz3 Mailänder Loose..

3 4 F ü 5 i . . . . . . 2 5 . . Vormittags 10 ½⅞ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner e“ 1. 828 den 27. Dezember 1895. . 89 8 405 u. vielfache 85,00 bz Bkl. f. do. IZ 1000 500 87,25 bz G WE 6 o. 0

termi 30. 8 zu verabfolgen oder leist je Verpflich⸗ n, ; S o. 10 Uhr. Ss Arrest 889 ükgittags 88 anferlegt von dem dienau, ne Herpftcg. Zschetzsche in Kölln an der Elbe wird zur Königliche General⸗Direktion Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 15. Januar 1896. zeigefrist bis zum pon den Forderungen, für welche sie aus der Sache Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur der Sächsischen Staatseisenbahnen, do. NationalbankPfdbr. I Ahrensböck, den 2. Januar 1896. abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Crhebung 8. EEö das 8e da. als geschäftsführende Verwaltung. 1161 8 1. 1000 500 87,25 bz G roßherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. WG“ bis jum 17. Februar 1896 Angeige sichtigenden Forderungen und zur Vescugfafean [59272] Chinesische Staats⸗Anl. do 1895

Veröffentlicht: 8 lers, Gerichtsschreiber. IE L“ bdes aähtger. Eenr 88 2 etersrlner Fheegs sscher Eisenbahn⸗ g 9 688 8 8 7 m. r 4 9 5 2 8 er an 4 b 9.8— [59289] Konkursverfahren. Beglaubigt: Ehrsam, Aktuar. V Uen inecenbeape 10 Uhr, vor dem Köͤnig. Frachtberechnung für Möbelwagen von mehr EE

Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Her⸗ Königliches iebaefichnt zen, ele. g,n. Laßss. anf den Perecten der

mann Vogelgesang zu Verustein wird, da der. 59291 Bek französischen Ostbah lbe seine d ähigkei 8n ekanntmachung. am 31. Dezember 1895. 1A“X“ do. Staats⸗Anl. v. 86 fah tt. n Beatet ctz ehttn. aeiaaanaehen gecheere Beneren n. eont venezt ürh en Herhchreber: wihanasane ehs dmn, , se eewaheccde de. Hebtetyfhe sar ¹ 1 in 2 3 8 25 ier.⸗ 5 Uhr; das Konkursverfähren eröffnet. Der Kauf⸗ zur Verhandlung über den vom Cemeinschuares ü öW1““ der franzoͤsischen Ostbahn, d. i. 6,5 m, überragt, und Penensche Kngeihe gar. .

mann Leopold Tolles in Bernstein wird zum Konkurs⸗ machten Zwangsvergleichsvorschlag Termin auf Mitt⸗ [5924505050 zu deren Beförderung auf den Strecken der fran⸗ do. priv Anl.....

verwalter ernannt. Konk 8 1 2 65 f do. unt. Konkursforderungen sind bis zum woch, 15. Januar 1896, Nachmittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des döüseshn Heeh üseleäse ö do. do. C16“ kleine

Gerichte anzumelden. Es 3 Uhr, im Zimmer Nr. 4 Schmi f G wird zur Beschlußf r 3 Uhr, r. 4 anberaumt und dieser Schmiedemeisters und Maschinenhändlers 1 franz5 CCö“ mher ie mahl zugleich zur Abnahme der Schlußrechnung Gottlob Hermann Fischer in Zehren 25 na Wagen ginerlanbereframdösischen 8 vETEö“ Beransschüses und eintretende allg 1ene dhe n, versagthn 1“ afaügter Abhaltung des Schlußtermins feanesfüchis Ostbahn in * 88 gf Eei ver 18 3 Sss b § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sind auf der Gerichtsschreiberei obeg. . . außer den im Tarif⸗Theil I, Abth. B. des in de innländ Fhp.⸗Ver.⸗Anl. und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf den sheilnf. nibersnh ““ Aeberschrist genannten Esenbabn. Verbandes unter G 8 ge e „Anl. 1885

12. Febrnar 1896, ü i ü Februar Vormittags 10 Uhr, vor Bayreuth, 31. Dezember 1895. Bekannt gemacht dircc den Gerichtsschreiber: Artikel 29, f. angeführten Gebühren für den Möbel⸗ 1I1I1I“

90 S

22

—,— —6 —₰½

5 A

26429,7

fr. fr. fr. fr.

fr. 3. 1 r 8 I

tck 11 11 12 2

29

mFa

do. II.VIII. Em. 500 Lire G. 85,40 bz G —,— Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 102,60 bz 57,50 G kl. f. do. do. mittel 2000 102,60 bz 500 Lire G. 91,50 bz G do. do. kleine 400 102,40 bz 500 Lire P. 92,50 G do. do. amort. 4000 20000 u. 10000 Fr. 85,10 B * do. do. kleine 400 4000 u. 100 Fr. [85,20 B do. do. v. 1892 84,80 à, 75 à, 80 bz do. do. kleine 1500 500 103,75 G do. do. von 1889 1800, 900, 300 [100,00 bz B do. do. kleine 2250, 900, 450 —,— do. do. von 1890 2000 70,20 bz G CC11616“ 400 70,80 bz B do. do. von 1891 1000 100 —,— 1 E1“ 45 Lire —,— do. do. von 1894 10 Lire 12,75 bz Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 1000 500 £ 91,70 b do. do. kleine 100 £ 92,00 BM . do. von 1859 20 £ 92,70 brbz . kons. Anl. von 1880 91,50 à, 40 à, 60 bz 89 do.

2

8 E“ SSbs

4000 400 400 4000 400 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G. 5000 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 5000 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 405 1036 u. 518 £ 148 111 £

1000 u. 100 £ —,— 625 Rbl. G. [101,3 à, 40b G 125 Rbl. G. 101,3 à, 40 b G

101,20 bz 10 10000 100 Rbl. P./—,—

10000 100 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

sch. 3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £

. 500 20 £ 3125—- 125 Rbl. G. —,— 410 95,20 bz

.3125 u. 1250 Rbl. G.102,10 bz 625 Rbl. G. —.,— 125 Rbl. G. 102,10 bz 101,50 bz 125 Rbl. —,— [25000 100 Rbl. P. 166,25 bz

66,20 bz 2500 Fr. —,— 500 Fr. 101,00 bz 500 100 Rbl. P. 98,25 bz 150 u. 100 Rbl. P. —,— 100 Rbl. 8 193,70 B

E““

-S280USS=EIISSA=

,— 8

598 08 vgPEEeE Prezegse —* 7 1 2

12222 —JSh ,SS;So0SnSISnSnIInnngön

do bdobo do* bo vo SSPSFEFEFEEFEFPEEEESBSBSSBEEZg”n;S.

EEESgSEg 58 3 EZEZS

E l Oo.O;

205—

1000 20 £ 93,80 bz 1 do. kleine 20400 1eee . do. pr. ult. Jan. 1000 103,90 bz t 8 1890 1000 500 £ 91,70 bz . do. pr. ult. Jan.

500 50 £ 107,00 bz G öbe 100 er 100 £ 91,70 bz . inn. Anl. v. 1887

4500 450 Do. 1 20 £ 92,50 bz . do. pr. ult. Jan. 2000 200 Kr. o;. do. pr. ult. Jan. 91,60 à, 40 à, 60 bz 11 IV. 2000 200 Kr. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 85,00 bz . Gold⸗Rente 1884 5000 200 Kr. do. do. kleine 20 £ 85,90 bz do. 2000 50 Kr. Moskkauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 75,40 bz . do. pr. ult. Jan. 100 fl. Neuufchatel 10 Fr.⸗L. .. 10 Fr. 19,40 bz G .St.⸗Anl. v. 1889 1000 100 £ MNew⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 § G. [114,75 G do. do. kleine 1000 20 £ b Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 450 do. do. 1890 II. Em. 1000 n. 500 £ .u“ do. Staats⸗Anleihe 88. 20400 10200 do. do. III. Em. 100 u. 20 do. v““ 2040 408 8 do. do. IV. Em. 1892 5000 500 8 do. do. 1894 VI. Em. 1000 20 £ 1 20400 408 do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 4050 405 1 Gold⸗Rente ... 1000 u. 200 fl. G. do. r. ult. Jan. 10 Thlr. = 30 BZ kleine 200 fl. G. 103,40 bz do. kons. Eis⸗Anl. I. II.

4050 405 —,— B . do. pr. ult. Jan. b do. ber

4050 405 —6,— . Papier⸗Rente ...

5000 500 —, —8 . do. 11

15 Fr. 27,40brba2àF . do. pr. ult. Jan.

5000 100 fl. V do. Silber⸗Rente ...

/q—

2S2EgSUgEgSSeoo

2

v8Eqqqq1q161X

—2

r-o

. 72 80 E 2822

E“

EBe

ꝓ858 LE

8 E——,— ——- 2 2

2 2 1

ZEI1“ E oIRE ggeeoeoconfrrrrRRRIRShR=SSn

Sn UdegG’So. 20—

8.* ρ2. 3204—

1000 u. 100 99,40 bz I 1 1000 u. 100 fli. ,— .. do. pr. ult. Jan. —,— . do. III.

1000 u. 100 fl. [100,00 bz 8 Staatsrente 100 fl. 100,50 B 1 ult. Jan. 1000 u. 100 fl. [99,90 bz . Nikolai⸗Obligat.. 100 fl. —,— 1 eine 81,60 bz G . do. kleine 83,50 G . Pr.⸗Anl. von 1864 168,50 rbct2 do. von 1866

gS

dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Gerichtsschreiberei des Königlichen I 8 wagen und d L i 1 1 zumt. n Amts 3 ge nd dessen Ladung nach der im Tarif⸗ F8 zur 1“ gehörige Sache (L. S.) Deuffel, Kgl. Vcchen n Sektctse Pörschel. Theil IIb., Frachtgut⸗Spezial⸗Tarif Nr. 28, § 1, ] d Ps Zzesitz n oder zur Konkursmasse etwas schuldig 1 [59250] vomgschmibr sche Konkurs. Artikel 3 für Schutzwagen vorgesehene Zuschlag von Fresba eLandes⸗Anleihe

sind, wird a ben, ni . u“ 8 , ufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner [59290] Beschluß. Auf Antrag des Gemeinschuldners und des Gläu⸗ 2,½ 15 86 L wird. Galiz. Propinations⸗Anl⸗

zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Das Konkursve ü b W eregt rfahren über das Vermögen des bigerausschusses wird zur Verhandlung üb 1 . .. wonf dem Fesihe 8 8. unb 18 eenerf Christian Rohde zu Beckum wird vom Gemeinschuldner See- 8 1 8 gS9 e veese Gecbers, 8.. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 19⁄1 lg .“ 1 der e 6, Vormittags 10 Uhr, 9 ö“ Griech. A. 81,84 b 41 ..v.a⸗ ¹ b n 30. * 5 8 ndun 1 1 1 1 1 U 1 Ce bis zum 1. Februar 1896 Anzeige Königliches Amtsgericht. 3 Cber Haerdie cen esagtas acmh Uirron⸗ b 8,5 ck, . ““ lärung des ubigerausschusses sind auf der Ge⸗ b dvddo. mi glich 1 intsgericht zu Berlinchen. 1874]9 Konkuasversabren⸗ b eictsschreibere zur Fiansschuse Bfendei auf, nieder⸗ Verantwortlicher Redakteur: Siemenrot . 1 8 nit Gesd Fehean 1 8 G 8 8 rich Schäfer in Bromberg, Danzigerstraße 157 schumdaer hen ehhe eines von dem Gemein⸗ erzogl. S. Amtsgericht. III. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1.94⁄ 5000 u. 2500 Fr. 34,50 do. Loose v. 1864.. 335,00 G Schwed. St.Anl. b. 1880 wird heute, am 31. Dezember 1895, Vormittags vergleiche Perg 5 ber 21. 1es bI1 Vrhs, gefe Wesgeatgchen Aacchrnceeze eelen⸗ de. a ers ec ge. b 8— ir Ferie eh R8 8* 8 166“ v111161616166“ 1X““ 8 b Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3. do. do. i. Kp. 1.1.94— fr. Z3Z. 500 Fr. 1 Polnische Pfandbr. V . P. 68,10et. bz G do. do. p. 1890 do. mit lauf. Kupon 500 FTr. ““ 1000 100 Rbl. P.68,40 ) kl.f.]/ do. St.⸗Rent.⸗Anl.

10000 50 fIl. [96,60 G kl.f. do. do. kleine 800 u. 1600 Kr. [99,00 bz G do. do. kleine 5000 u. 2500 Fr. —,— do. do. pr. ult. Jan. 5000 2500 Fr. 30,50 bz G do. Staatssch. (Lok.).

eeheeess ee dboo.

500 Fr. 0,50 bz G do. Loose v. 1854 ... 1 b6 500 £ 26,30 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58. 336,00vbb do. 5. Anleihe Stiegl. JC1818“ 26,50 bz G do. 1860er Loose ... 1 151,50 rvz3 do. Boden⸗Kredit... . 20 £ 26 90 bz G do. do. pr. ult. Jan. 808,75 8,90 bz]

ue SFüESPFESPESPEESgZSF FEEeeereeeeeeee

244,— 2 22

11“

100 Rbl. P. [162,80 bz 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 100 Rbl. M. G. [120,60 G 1000 u. 100 Nbl. G.103,60 bz 100,40 bz 100,80 G

—½

LEEI1I111“

FRFRFRREE

☛180=2 ”0⸗ 12

FPPEEEgPPhgn; —,—O—22ge=

᷑S

2. 22* 2

8 2

199,50G

—VJSVöV—-Aenen

gS8geg

8*

SeürhhGRERSg

0