[59491] Konkursverfahren. sie aus der Sache abgesonderte Befrichigung in An⸗] verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den [59451] Konkursverfahren. “ 1 “ 8 „,2 . 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Februar 1896, 10 Uhr Vormittags, an. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 1 8 Börsen⸗Beila E Krause zu Lauenburg i. Pomm. (in Firma 1. Februar 1896 Anzeige zu machen. beraumt worden. Das Schlußverzeichniß und die Wirthschaftsbesitzers Ernst Louis Drechsel in “ g9
Paul Budzisz Nachfolger) ist heute Nachmittags Königliches Amtsgericht zu Sprottau. Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Deutscheinsiedel wird nach erfolgter Abhaltun — b . “ 8 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter — Gerichtsschreiberei niedergelegt. — des Behlühiltenen 8 ü 8 22 Känigli 8 9 1 1 Kaufmann Otto Lenz hier. Erste Gläubigerversamm⸗ [59447] Bekanntmachung. Fiddichow, den 31. Dezember 1895. Olbernhau, den 30. Dezember 1895. en el 2 nzeiger un onig 1 reunpl en 2 8 .“ lung am 28. Januar 1896, Vormittags Das K. Amtsgericht Straubing hat mit Beschluß Königliches Amtsgericht. Koönigliches Amtsgericht. 8 “ 8 “ 8 b 8— 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis vom 2. Januar 1896, früh 10 Uhr, über das Ver⸗ — Leonhardt. 8 2à „ 8 8 8 6 8 1 88 9 6 20. Januar 1896. Frist zur Anmeldung der mögen des Orchestrionhändlers Josef Haider [59486] Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch: 8 8 Berlin, Montag, den 6. Januar⸗ 1 9 w 2 8. kvn. . Prü⸗ in ““ r erne “ 8 eö 1 das ee des (L. S.) Schmidt, — — — — —— — —-—ℳ-ↄðʒ-⸗—————— — ungstermin am 2. März „ Vormittags verwalter wurde der Advokat Hr. Körbling in Hotelpächter duar odkowski in Gla Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Preuß. Kons. Anl. 2000 — 120]ʃ105,70 bz B Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 3000 — 200]1101,40 b en⸗Nasau 4 1.4. 10/3000 — 30 105,25 G 10 Uhr. 8 Straubing ernannt. Dßfener Arrest ist erlassen, 8 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 5 “ Fes Verliner Börse vom 6. Januar 1896. Ptruß do. do. 4.10 5000 — 150 104,758 5 do. 3* 3000 — 200 896899 E 88 . .3 ⅓ versch. 3000 — 30 [102,50 G Lauenburg i. Pomm., den 31. Dezember . Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ derungen Termin auf den 30. Januar 1896, (59495] Konkursverfahren. 1 1 1 do. do. do. 1.4.10 5000 — 150[99,80 bz Schöneb. G.⸗A. 91/4 1000 — 100,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 105,25 G Königliches Amtsgericht. mmeldung der Konkursforderungen bis zum 26. Ja- Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 8 Amtlich festgestellte Kurse. do. do. ult. Jan. 99,90 ,80 bz Spand. St.⸗A. 91/4 1000 — 300 102,75 bz do. do. .3 ¼ versch. 3000 — 30 [102,50 G 11“ nfnnuar I. J. einschließlich festgesetzt. Zur Beschluß⸗ gerichte hierselbst, Richterzimmer I, anberaumt früheren Firma Putsche & Junker zu Langen⸗ G do. St.⸗Schulesch. 3 ½ 1.1.7 3000— 75 [100,40 bz Stettin do. 879 3 ½ 2000 — 200 102,002 Lauraburger 4 1.1.7 3000 — 30 [105,25 G [59643] 3 fassung über die etwaige Wahl eines anderen Ver⸗ Glatz, den 2. Januar 1896. feld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Umrechnungs⸗Sätze. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1.1.7 3000 — 300—,— do. do. 1894/3 ½ 5000 — 200 102,25 bz Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 [105,25 G Ueber das Vermögen des Goldschmieds Alfred walters, sowie eines Gläubigerausschusses und zur Dierich, vom 6. Dezember 1895 angenommene Zwangs⸗ 1 Frank = 0,80 ℳ 1 Lira = 0,80 ℳ 1 Lei = 0,80 ℳ Aachener St. A. 93 4.10 5000 — 500 —-,— Teltower Kr.⸗Anl. 5000 — 200 102,25 G do. . .3 versch. 3000 — 30 [102,50 G Carl Friedrich Heinrich Braun in Lübeck, Pruüͤfung der angemeldeten Forderungen ist Termin Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. De⸗ EEeb sch. 5000 — 500 101,80 B Weimarer St.⸗A. 1000 — 200 —,— Posensche 4. 1.4.10 3000 — 30 [105,25 G Holstenstraße 28, ist am 30. Dezember 1895, Nachm. bestimmt auf Mittwoch, 5. Februar I. Js., — zember 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. r. 2. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco do. do. 1894 3 ½ 1.4.10 5000 — 500 1101,80 B Westf. Prov.⸗A. II 5000 — 200 97,40 G do. 3 ⅛ versch. 3000 — 30 [102,50 G Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: früh 8 ½ Uhr, Zimmer Nr. 7. [59699] Konkursverfahren. Opladen, den 28. Dezember 18905. — 1,50 ℳ 1 Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso = Augsb. do. v. 1889 4.10 2000 — 100 101,90 G Westpr. Prov. Anl. 3000 — 200 101,50 B Preußische 4 (1.4.10/3000 — 30 [105,25 G Rechtsanwalt Dr. Wibel in Lübeck. Offener Arrest Straubing, den 2. Januar 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 4,00 ℳ 1 Dollar =⸗ 4,25 ℳ 1 Liore Sterling = 20,00 ℳ Barmer St.⸗Anl. 5000 — 500,— Wiesbad. St. Anl. 2000 — 200 101,75 B do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 [102,50 G briefe Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 [105,25 G 3006—1507121,50 G do. do. 3 versch. 3000 — 30 s102,50 G 3000 — 300 117,70 bz Säciisch . .4 1.4.10 3000 — 30 [105,25 G
“ DS
SSS“
EEEEEEEEgÖSgS
S8.EEgEE:; 8S8S
△ —q——9—qn
mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 8. Februar Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Hahn, Sekretär. Kaufmanns Ferdinand Przyrembel zu Gleiwi 8 1e. 4 10 5000 — 5001101,306b; 1896. Erste Gläubigerversammlung 17. Januar 1“ wird, nachdem der in 88 Verglelcbstermine [59441] Amsterdam, Rott.] 100 8 T. Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 75 102,50 b G Zerli 1896, Vorm. 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin [59458] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 23. November 1895 angenommene Zwangsvergleich Nr. 48 270. Das Konkursverfahren über das do. “ 1 do. do. 1892 3 ½ 1.1.7 5000 — 1001103,40 bz G sr ner 21. Februar 1896, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Konkurseröffnung durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Vermögen des Kroneuwirths Jakob Köhler von Brüssel u. Antwp. 8 8 Breslau St.⸗Anl. 4 5000 — 200 100,10 G 2. Nr. 28. über das Vermögen des Friedrich Kunberger,] bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben. ABrötzingen wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts do. do. .2 M. do. do. 1880 102,50 G 8 Das Amtsgericht. Abtheilung IIVN. am 28. Dezember 1895, Nachmittags 6 ¼ Uhr. Kon⸗ Königliches Amtsgericht. termins und Vertheilung der Masse wieder aufge Kopenhagen... 1 8 Bromberger do. 95 1000 — 100 102,30 G do. “ skursverwalter; J. A. Kauffholz, Kaufmann hier, 1b hoben. e.... (ECassel Stadt⸗Anl. 13000 — 200—,— 8 do. Fübrn 8 Charlottb. do. 2000 — 100103,50 b3 G Landschftl Zentralss 9. o. — 100 [102 25 bz 8 2 Krefelder do. 3. 5000 — 200—,— 8 ü. Dessauer do. 91 5000 — 200 103,25 G “ Dortmd. do. 93.95 3000 — 500 102,25 B Ostpr eußische rhssenter do. 8 I11 103,75 G Tʒ üsseldorfer 18 8 3 8 do. do. 1888 2000 900 eSSbeeö o. do. 1890 2000 — 500—,— 8 do. do. 1894 2000 — 500—,— do. Landschaftl. Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do.
— 28 ₰
. 1.4.10 3000 — 30 1105 25 B “ o0. .33z versch. 3000 — 30 102,50 G
10000 -150¼,— b, Eisb.⸗A. 5000 — 150 ]102 00 bz do. An —. 1892 u. 94 5000 — 150 96,00 bz Smeehe Anl.. 3000 — 150—,— do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3000 — 150—,— Brschw. L. Sch. VI 3000 — 150,M— Bremer Anl. 1885 3000 — 75 [100,75 B do. 1887 .. 5000 — 100 96,25 bz 1888 3000 — 75 [101,25 bz 189 3050 75 —— “ 3000 — 75 [96,25 bz do. 1893.. 3000 — 75 —-,— Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 — 75 102,00 bz do. t.⸗Anl. v. 93 3000 — 200 101,90 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 200 100,50 bz do. St.⸗Anl. 86 3000 — 75 —,— do. amort. 87 3000 — 75 [101,50 bz G dS. do 9 3000 — 75 [96,40 bz do. St.⸗Anl. 93 3000 — 60 [100,75 G Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 60 —,— Meckl. EisbSchld. 3000 — 150,100,75 G do. kons. Anl. 86 3000 — 150 ⁄ —,— do. do. 90.94 5000 — 100 100,75 G 888 „Alt. Lb⸗Ob.
1n. nn
ðS’SS’Aee —
—
8 DOlgastr. 690 III. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 3 5
59446 Konkursverfahren. ge- [59490] Konkursverfahren. Pforzheim, den 30. Dezember 1895.
1 ¹ rfah und Anmeldefrist bis 24. Januar 1896. Erste In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: eck.
Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns zubj — Siegmund Katzmann zu Magdeburg⸗Suden⸗ Gläubigerver2sammlung und zugleich allgemeiner Ehefrau des Hutmachers Robert Weiß, C. Beck
250
versch. 2000 —:
10000-2
0 5000 — 200/[98,20 bz 5000 — 500][101,00 B
8 =F2S.
888 255˙—
SSüUPSEFESEEgE vPFüGöPPöPePePers-üreeeeese
8Z8EII1 SürrEAängenn
0— . —, 5 . —,—-—2 2=
½ — mSzoio do bo . be
— — 50 00 0 00 00
7 9 88 1 7 5000 — 200 101,80 B do. Land.⸗Kr. 10 1000 — 200 1 . 1
7 3000 — 200 7 1
—
00 b 00 D =JBgBöWWSEgÖg
SSaSashnSg
* & 2. 2
oo0n
11“
101000 — 200 7 1000 309— 1“ 1 Füolge“ do. landschaftl. 11 2000 20098,00 6 Sles. altlandsch 4.7 2000 — 500 8 do.
4.10 1000 u. 500 1 8. iih. * “ do. ldsch. Lt. A. 1
8
S — A ☚ 80— —
50 K8: 0—
5KAnn nee
1 1 1 4 1 3 1 4 1 4 1 1 5 5
. .* . . . . . . . .
92 00 b0 d5 0 ds D
101,20 bz
102,75 bz 103,00 G 1500 — 75 [103,00 bz „5000 — 500 99,10 bz 2000 — 75 [101,80 B 2000 — 75
2 0 2
ÄSESEPSESUCGio S5
SeshEkhkegehe;
1
SᷣcScGocᷣSðbAIöegbSnöeneneseöeeSee
20˙2696060bf N7
0 2000 — 500
0 2000 — 5000101,90 G g 8 S 6 2000 — 200,— do. do. Lt. C. 2000 — 500 97,50 G do. do. Lt. D .5000 — 100 102,00 G do. do. Lt. D. 8b 100,30 B do. do. Lt. A. C.D. 2 Recgscs dD. 80. 0 . 7. * SFlom Hist Sr 2000 — 200-,— do.
do. 1000 200 ... Westfälische... do. . 85 3
3000 — 100,— Sächs. St.⸗A. 69 5000 — 100 100,75 G Sächf. St.⸗Rent. 3000 — 100—-,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3. 5000 — 100 100,75 G do. do. 5000 — 100—-,— Wald.⸗Pyrmont. 5000 — 100 68 Württmb. 81 — 83 5000 — 200 106, 5000— 200 101,000 Ansbe umt, E. 5000 — 100 104,75 G Bayer. 8 räm.⸗A. 4000 — 100 Braunschwg. Loose 5000 200100,70 kb5 DHessau. St Pr. A. 5000 — 200 ]100,70 B amburg Loose 5000 — 60 100,70 B Hehnche Loose. 1. “ Meininger 7 fl.⸗L. — 23,80,9 1000 u. 500 103,00 G 8 1 Oldenburg. 288 8 131,40 bz
1 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 15 1 4 -
——,—⸗*
888 q
8SEEEEEEgZ
α̈ — 8 82”2
3000 — 300 —.2000 — 200
7
7
45,50 G 25,25 bz 144,40 bz 155,20 bz G 107,40 bz 138,90 bz
137,40 bz 134,00B
0=FZSSZ 80
85 899 SSSS.g.
D
ult. Febr. X,— Mannheim do. 88 ,3 ½ 6“ Mindener do. 3 ½ 5000 — 200 102,30 G 1 1ehto1 e d. .. 5000 — 100101,40 bz ö“ 2 „ 35 8 veege 5000 — 500 97,10G 1“
1 1 77, ist 8. 1896, Prüfungstermin am Mountag, den 3. Februar Emilie, geb. Bölitz, in Guben, Königst 70, 1“ Maegs Vofithes das Kontrevafahred erofsnet und “ JSe e. in Firma E. Weits st eines “ [59460] Bekanntmachung. der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: “ smeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anmeldefrist bis 14. Februar 1896. Erste Gläu⸗ 1 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ von Forchtenegg wurde durch Beschluß vom bigerversammlung am 30. Januar 1896, Vor⸗ [59459] K. ,Eö Stadt. lichen .“ hierselbst, Zimmer Nr. 27/28, “ als durch Zwangsvergleich beendet auf anberaumt. 3 . 1896, Vormittags 11 Uhr. in⸗ — . . 3 do. Magdeburg, den-3. 1896. meisters hier, Lerchenstr. 13, nun in Amerika, am Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Wien, öst. Währ. Königliches Amtsgericht A Abtheilung 8 831 Dezember 1895, Nachmittags 5 Uhr. Konkurs⸗ Webenr⸗ 8 do. 3 8 “ d 8 bE1.“ “ E“ 889 [59489) Konkursverfahren 8 8Z“ Schweiz. Plätze. 8 11 8 auf der Anmeldefrist: 14. Februar 1896. ener er. 2 n. [59483 Konkursverfahren. do. do.. 1 “ Württ. Amtsgericht Oberndorf. 111““ 3,ft EET“ Fen. 8s In 1“ 5 das Vermögen Italien. Plätze. Sengsch⸗ 88 5 Fünkiederheffzeteg. bruar 1896, Vormittags 10 Uhr. Alge⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters St. Petersburg. TFTTZ B üfungstermn Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 3 Schluzrechnung des Verwalters, 1 öburg b mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und bruar 1896, Vormittags 9 Uhr. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtige Warschau. 216,90 bz Kieler do. 89 8 Den 2. Januar 1896. 8 ““*“ 8 er⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons Kölner do. 94/3 ½ E1 v 8E“ Guben, den 30. Dezember 1895. 8 der Schlußtermi föden 22. J 71896 Münz⸗Duken 1 b ige⸗ efri is 22. zniglj ; chlußtermin auf den Januar . 4 Sg, 1896. h “ E“ [59452 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Mittags 12 Uhr, vor dem Koniglichen Amts⸗ 8 Rand⸗Duk. [ 9 9,68 G Frz. Bkn. 100 F. 81,10 B do. 1895/3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. III, bestimmt. b Sovergs. pSt. 20,40 G olländ. Noten. 168,40 bz Liegnitz do. 1892 3¾ 1 rungen Termin auf den 14. Jannar 1896, des Uhrmachers Carl Emil Hollweg zu Gum⸗ zniali ichts. 3 Dollars p. St. 4,1825 G Oest p„ 100 fl 168,50 b G Gerichtsschreiber Nuffer. Vormittags 10 Uhr, vor dem Kerzoglichen mersbach ist infolge eines von dem Gemeinschuldner vJ “ “ Imper. pr. St. 16,67 G do. 1000fl 168,50 b G do. 8 [59496] Bekanntmachung. Ballenstedt, den 2. Januar 18999. ergleichstermin auf Montag, den 20. Jannar 5 do. neue —,— ult. Jan. 217,25 bz Ueber das Vermögen der Firma Joseph 8 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ EEu“ * “ do. do. 500 g —,— do. do. 943 % am 2. Januar 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ Q˖-— Nr. 2, anberaumt. 8 1000 u. 500 5 —,— . kursverfahren eröffnet. Als Konkursverwalter ist 159436]) Konkursverfahren. Gummersbach, den 2. Januar 1896. VCCCA1A6A4“ do. kleine 4,1475 G [Schweiz. Not. 80,80 bz Hühsnens .-. 8 der Rechtsanwalt Becker hier bestellt. Anmeldefrist Das Konkursverfahren über das Vermögen des Unterschrift), Assistent, ö1““ do. Cp. z. N. P. 4,1575 G L11“ 324,40 bz Posen. Prov.⸗Anl. 38
Kaufmann Ottomar Schaffhirt hier. Anzeige⸗ und Gerichtsschreiber Heimberger. vergleiche Vergleichstermin auf den 30. Januar Viktuaälienhändlers Philipp Sachsenhammer ttags 11 ½ Uhr. üfungstermin am 4. März 8 b mittag t uh Prüfungs rz über das Vermögen des Carl Reyher, Küfer⸗ Guben, den 30. Dezember 1895. Prien, am 31. Dezember 1895. Essener do. IV. V. des Kanfmanns Beruhard Debarry zu Sorau 8 do. do. Se Ueber das Vermögen des Gustav Häbich, 216,75 bb Karlsr. St.⸗A. 86 Herr Stadtschultheiß Rieker in Alpirsbach zum Gerichtsschreiber Hei selbst, Zimmer Nr. 27/28, anberaumt “ 1 eimberger 1 8 mti. b 1 8 zgensstücke wan iger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Engl. Bnkn. 1 *,20,43 b;z . 3 den 31. Januar 1896, Vormittags Kaufmanns Eduard Wohlfarth in Hoym ist [59457] Konkursverfahren. .“ Den 31. Dezember 1895. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- In dem Konkursverfahren über das Vermögen Erbe, Asistent, Gerichtsschreiber 8 Guld.⸗St. eee; Noten 112,45b G Magdb. do. 91, IV 3% Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Hn Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche [59698] Konkursverfahren do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R217,25 bz do. do. 38,3½ Schücking Nachfolger zu Recklinghausen ist Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. lichen Amtsgerichte hierselbst, Abtheilung I, Zimmer „ b Amerik. Noten erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bis zum 10. Februar cr. Die erste Gläubigerver⸗ Schuhmachermeisters Gustav Mau zu Berlin, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ 8 Belg. Noten 81,10 bz do. kleine 324,00 G
——=-2I S 8 8⸗
SEEEEESS
—2
b
sammlung findet am 10. Februar cr. statt, der Wollinerstraße 9, ist infolge Schlußvertheilung nach Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 %. “ 2
allgemeine Prüfungstermin am 28. Februar er., Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. [59492] Konkursverfahren. Fonds und Etaats⸗Papiere. 1“
vaeehs. bes ehag; W1“ Arrest mit An⸗ “ 8 8 ohe ihen. 19s 8 eSe. ö 8 9 8 Zf. 3.⸗Tm. Stücke zu ℳ Rheinprov. Oblig. dS. TI nene 7 5000 — 60 96,20 5 Um. 761 Sta 26
1 „ . 2 . b 1 „Geri. rei ber aufmann . Carstens in Har urg wir 2 s.⸗Anl. 4 1.4.10/ 5000 — 200 1105,70 B do. 8 5000 — 200 103,00 b G . . 8. — penhm. 7A.⸗-L. — p. 60G Recklinghausen, 2. Januar 1896. des Köntichen üntsgecicts ne ötbetnang 84. fach efslaie, lbbens bes Shleheenes dir Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen böö “ “ Löö 18. — 1
“ 1.4.10 /3000 — 30 105,25 G tio ents gese e
1u.““ durch aufgehoben. f do. do. versch. 5000 — 20099.50G do. do. 3 1.1.7 5000 — 500 97,75 bz G annoversche... 2 “ [59440] Konkursverfahren. Harburg, den 1. Januar 1896. 8 der deutschen Eisenbahnen. do. do. ult. Jan. 99,80 à, 60 bvwz Rirdorf. Gem.⸗A. 4 1.4.10 /1000 u. 500 103,50 G 8 do. s8 . .3 ⅛ versch. 3000 — 30 -,— Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 1000 — 3001110,20 b;
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. IIM. veoe — — 5 9487 Konkursverfahren. Seaa “ [59509] b 3 — .50/Ji. K. 15.12.98 — 500 —,— Polnische Liquid. Pfandbr. 4 1.6.12/1000 — 100 Rbl. P.66,75 b 8 die Mslcragerfeh am 14. November 1—13113 59242 Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach Eöö gree; “ 500 4 29,30 G Polnische. Sna c 4 ½ % fr.. 4060 u. 2030 8. 40,90 b; 1894 verstorbenen Lootsenvorstehers und Häus⸗ straße 5. Geschäftglokal; Berlin, „Belle⸗Alliance⸗ In “ Konkurse über das Vermög⸗ des “ öAX“ Argentinische5 % Gold⸗A. — fr. Z. 1000 — 500 Pes. 8 . .1. K. 15.12.93 — 100 £ —, . do. do. kleine 82 496 ℳ 40,25 b; G theilung der Kaufgelder in der Herrnbrodt'schen vergleich 1NSd2 nehtsgebszigen Weschlus ves ece⸗ dnng folgen. 932 L“ Fomt 1“ bo. 2 do. kleine 100 Pes. „ mit lauf. Kupon 20 * 29,50G Röm. Anleihe 1 steuerfreie 14.100 500 Lire 8. 91,00G nf. heb- von 88 K. selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. zu berücksichtigen. Das Verzeichniß derselben kann “ “ . 44 % äußere v. 88 Holländ. Ct Z““ 8. St 1a.SerI,dm. 88 t en des Jig chl ffes chuß, wüt da adie. 1 eber. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird an⸗ auf der Gerichtsschreiberei II des hiesigen Königl. Für Sendungen nach Zempolnothal kommen die ’ do. ... 8 do. f. 11 58050 hn. 8 Obl. nrtei 888 *¼ 105,5055 Antrag 1 des gerichtlich abestellten enacht ;sie aaf he v111A“ “ 899 eingesehen 189 gleichen zur Erhebung, welche für die 8 do 8 kleine 8— 1 rfr. 2 sdb. 500 Lire 6G 90,75 G 8 — Nleine 400 ℳ 103,20 b; heute, am 30. Dezember 1895, Nachmittags 2 Uhr in, den 2 nigsberg Nm., den 2. Januar 1896. Station Zempelburg in dem bezüglichen Tarife vor⸗ 8 Barlettaloose i. K. 20.5.95 do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb 500 Lire P. —.,— do amort. 1000 ℳ 99,90 5z das Konkursverfahren eröffnet. Der Makler und Bersein liches 8.S 8 Abtheilung 22. Der Konkursverwalter: Otto Britting. gesehen sind. Bukarester Etadt. Anl 84 do 5 % Rente (20 % t.) 20000 u. 10000 Fr 84,90 bz“* do. kleine 400 ℳ 100 40 bz Häusler Hans Sinjen in Schönberg i. H. wird zum Kon⸗ 1 “”“ [59448] Konkursverfahren. e 21.“ do. do. kleine 100,00 B do. do. kleine 4000 u. 100 Fr. 85,00 bz .do. v.1822 4000 — 400 ℳ 99,50 rb 111““ 1“ 1S bis [59435] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß weiland 88 che Eisen ahn⸗ rektion. CCEv 99,60 bz G do. do. pr. ult. Jan. 85,10 G à, 20584,90 bz I1 1 F- 400 ℳ Benaska gfaßhe 8 1* 8 EUeüne Es In der Gustav Stach'schen Konkurssache von Manrermeisters Ernst Hartmann zu Königs⸗ [59508] Z“ 8 8 11 kleine 100,00 B do. amort. 5 % I. ,500 Lire P. “ 86 von ee 80½ 99 oe kl. f. ℳ 35,00 bz b do. 1892 2250, 900, 450 ℳ 103,50 G do. do. von 1890 5000 — 2500 Fr. 87,80 bz 4 r. r.
222222222SSSSnnnnssnnsneneneneeneneeneeeeeeenneneneneeeenee E
—;2*
—Z2 S
9
A*
2³. 2 2. 2. 2. . 2. . 2. 2 2. 2 . . 2. . 2 2. 2. 2. d0
ee⸗
—2ᷓ23 —Z—— —
Ee S'Eg 2g
*
— — —2
v „ — 2
* .
ꝙ * 80
00US22SInIIIIgIgngnee
“ —2222'=gé2SIIIgö
Schhodbede
5S
2ShHS2ASSgSSgSSNANoeogg “
d0 do— — R.* 2 2 — 2* . g
1— D
Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ betragenden Massenbestandes erfol bei 3 5 e 1 erfolgen, bei welcher vom 6. Dezember 1895 angenommene Zwangsvergleich Wi 2 edt — gscages an “ Falls über die in laut des in der Gerichtsschreiberei 82 des Königl. durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. bene E1“ “ 8*⁵ 28. 2000 5 2 1 e . h. E“ Gegenstände Amtsgerichts I hier ausgelegten Schlußverzeichnisses 1895 bestätigt ist, aufgehoben. die Züge 126 a. und 130 um 7 Minuten später von 76,40 b; Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. 28 Fres. bo 1889. 1S9 37808s 8 .n. 8 4 S. ttags 10 Uhr, Forderungen im Gesammtbetrage von 280u4 ℳ Königslutter, den 31. Dezember 1895. Tennstedt, und die in umgekehrter Richtun “ 1 . 4 8. Pre 41 82 1S eten Forderungen auf 37 ₰ zu Eö sind. Zapprun, Sekretär, kehrenden Züge um 7 Minuten früher von 8 . ö2 8g. 59- . “ 10 Uhr, Berlin, den 3. Januar 1896. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. leben befördert 8. o. do p. Rie esasr eir gt hae tanwasegahnnn, . . “ Rssenpac, Berrade der Mase. 60s Henrwepecn Fenezh n. Phfengsccen . MBah chr deegiees 8 L1“ 1 . ege eh gags 594 ekanntmachung. önigliche Direkti 1“ “ in Besit lahen oder zur Konkursmasse etwas [59449] Konkursverfahren. — In n Konkurssache, 82 Vorschuß⸗Ver⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 11““ do. II. ven 8 1.“ an den Ge. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ein zu Culm a/ W. E. G. m. u. H., beabsichtige [59510] Bekanntmachung 1 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 waunsg auferle 8 L88 be Se Zivilingenieurs Ernst Raßmus in Blanken⸗ ich eine dritte Abschlagsvertheilung vorzunehmen, zu Nachtrag VII zum Heft 5 des Gütertarifs zwischen b 8* 85 Anl. Nes 8ge “ be der Sache burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine welcher 68 864 ℳ disponibel sind. An Forderungen Stationen deutscher Eisenbahnen und der Prinz⸗ Chinesische Staats⸗Anl. Sache abgesonderte Vefrzedigung “ vergdeh doech ecestenden eschies 828n 1g Fehen 5 688 852n Feinn bernefectigen Heinrich⸗Bahn kommt am 1. Januac 1896 und Christania Stadt kar, em I chtskräftigen Beschluß vo .No⸗ wovon indessen berei o bei der ersten und 8 — selber . gr . 1“ bis zum 23. Januar vember 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. zweiten Vertheilung bezahlt worden sind. “ dn et “ Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Königliches Amtsgericht zu Schönberg i Blankenburg, den 2. Januar 1896. Kulm, den 31. Dezember 1895. halten direkte Frachtsätze für Niederlahnstein bezw 19. egeeenber 1895: zu Schönberg i. H., den Herzogliches Amtsgericht 1 Der Konkursverwalter: Rohrbach bei St. Ingbert. b do. Staats⸗Anl. v. 86 (gez.) Loeck (CSer.) v. Praun. b Schultz, Rechtsanwalt. Ferner kommen am 1. Januar 1896 zwischen do. Zederfgpfchr.sar. Veröffentlicht: Beidokat Veröffentlichlht: 1 1 vX“ Colmar⸗Hütte einerseits und Burgsolms, Gießen BPosnau⸗Regulier⸗Loose. Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichts. Fischer, Gerichtsschr.⸗Geh., als Gerichtsschreiber. Furst zu Salm⸗Kyrburg “ andezerset direkte Frachtsätze des Spezial⸗ 1 Ecaettsch.. Meche “ v111“ [59442] Konkursverfahren. auf Schloß Renneberg ads rIr Ftir neef.h. ili b .“ [59488] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des inverständni f ns „Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Sta⸗ 768 tieinc Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Consumvereins „Vorwärts“ für Döbeln und 19 Iöftängnic mit dem 8 Fne ser escha S vVA11“ do. pr. ult. Jan. Beyme 8 Ottendorf wird auf seinen An⸗ Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit Januar k. eine weitere Abschlagszahlung von 1 ¼ % Straßburg den 31. Dezember 1895 Dalra San.⸗Anl. das Fenk gen ßan neufter, Wehnttansennüse besen er Chtere hescdc eksehctene eeneis düaebher satsgven, und is den eir Mist. en Felserlice Generai viretaea, N FStoaieet,as.Ver⸗ni 8 . zufgehoben. 2 7 8 eij 8 1 3 It. . 8 8 . .„ „ „ „ Treeger zu Sprottau wird zum Konkursverwalter er⸗ Döbeln, den 2. Januar 1896. 8 8 tgltand von a. veedggche veber he etteerihden ö1V1616e 1 9 Sr. E.⸗Anl. 1882 E““ sind bis zum 15. Februar Königliches Amtsgericht. 8 betragen ℳ 1347 776, worüber ein Verzeichniß auf der 6 . do. v. 1886 1 ei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Dr. Frese. . Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts in Linz 1b . 1 —. do. do. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten ““ 8 niedergelegt ist. 8 An eigen 8 reiburger Loose oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie [59497] Beschluß. 3 Linz, den 31. Dezember 1895. 8 1 Fern e Landes⸗Anleihe über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Der Konkurs über das Vermögen der Wittwe Der Masseverwalter: Lambert à Brassard. E“ Galiz. Propinations⸗Anl. eintretenden über die in § 120 der Konkurs⸗ Johann Joseyh Noll, Agnes, geb. Tang, zu v“ G Rarst Höpö Genua⸗Loose 8 b.88 neten Gegenstände auf den 20. Ja“— Vallendar ist durch Schlußvertheilung beendet und [59482] Konkursverfahren. 8 I GI Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Pruüft 8 2 Mittags 12 ½ Uhr, und zur wird daher aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aunktn 8 8 Griech. A. 81-84 5 % i. K. 1.1.94 Prü 8 8 sg.e Forderungen auf den Ehrenbreitstein, den 1. Januar 1896. Wirthschaftsverwalters Josef Gieren zu Mül⸗ e 1 do. mit lauf. Kupon 2b Gerfäne ae⸗ 11 Iige. vor Königliches Amtsgericht. 8 3 fort ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 1“ Derichte ermwin anberaumt. v“ ““ walters der Schlußtermin auf den 21. Jannar . ddo. mit lauf. Kupon hörige Sache in B “ 1 In gonurfennene Tncg. . ns en des Aanage i niecennn nbr, C“ Rehatkar. G“ 8 n des Amtsgericht hierse estimmt. “ . . 8eh 1 schundig. b wird aufgegeben, nichts früheren Kalkbrennereibesitzers Carl Schulze ö 8 89 “ 88 8 kleine de ee echec ücheng vansen aeneu lin gächatechean Sraith ceegash den te Watas der Gmeation (Scholz) n Bertie “ en, uferlegt, von dem von Einwendungen gegen das ußverzeichni 8 jali⸗ aerichts. 8 I. pb eich⸗ 9. 8 ü ee ens Besitze der Sache und von den Fecdetn für welche] zur Beschlußfassung der Gkaubshlabnerae 888 vna “ E11ö“ Drnc hert Apebgeutschen Müüilbrcretßun,2; b 8 gr 81 1 Leon “ 1 8 8 do. mit lauf. Kupon
SEEEzEzEgngg’’nen g
Egn. ms⸗ 2222ÖgS=
—,— B
FPüFrPfPrmncsmmnnemmnnn
76,40 bz ECE111’8“ kleine 76,70 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32 £ 8 Mailänder Loose... 405 ℳ u. vielfache do. “ 1000 — 500 ℳ Mexikanische Anleihe .. 1000 — 500 ℳ do. “ 1000 — 20 £ 8 .“ 1 do. kleine 20400 ℳ —,— “ . do. pr. ult. Jan. 1000 ℳ 104,00 bz B po. 1890 500 — 50 £ 107,00 bz G 38 8 100 er 4500 — 450 ℳ% —,— “ 2Oer 2000 — 200 Kr. —,— . do. pr. ult. Jan. 2000 — 200 Kr. . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5000 — 200 Kr. 1 8 do. do. kleine 2000 — 50 Kr. 8 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 100 fl. Neufchatel 10 Fr.⸗L... 1000 — 100 £ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 — 20 £ Norwegische Hypbk.⸗Obl. 1000 n. 500 £ 3 do. Staats⸗Anleihe 88 100 u. 20 £ do. do. kleine do. do. 1892 1000 — 20 £ do. do. 1894 4050 — 405 ℳ „ Oest. Gold⸗Rente .... 10 Nlx = 30 ℳ o. do. kleine 4050 — 405 ℳ “ do. do. pr. ult. Jan. 4050 — 405 ℳ ,— 1b do. Papier⸗Rente ... 5000 — 500 ℳ 11“ do. do. 8 15 Fr. do. do. pr. ult. Jan. 5000 — 100 fl. 1 do. Silber⸗Rente... 10000 — 50 fl. (I1u 150 Lire do. 1u“ 800 u. 1600 Kr. do. do. kleine 5000 u. 2500 Fr. —,— do. do. pr. ult. Jan. 5000 — 2500 Fr. 30,60 bz G do. Feretsn (Lok.). —,— . kleine 30,60 bz G . Loose v. 1854 ... 26,50 bz G .Kred.⸗Loose v. 58. 26,75 bz G . 1860er Loose.. 27,00 bz B „ do. pr. ult. Jan. 34,75 G do. Loose v. 1864... 31,90et. bz B do. Bodenkredit⸗Pfbrf. —,— Polnische Pfandbr. — V. 32,50 bz do. do. 6
400 ℳ 70,80 bz G 3 do. von 1891 5000 — 2500 87,90 bz 1000 — 100 ℳ —,— 8 do. 1000 u. 500 87,90 bz* 45 Lire 39,00 bz do. do. 405 ℳ 87,25 bz 10 Lire 12,75 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ 1000 — 500 £ 91,30 bz do. do. kleine 148 — 111 £ 100 £ 91,50 bz do. do. von 1859 1000 u. 100 £ 92,00 bz do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G. 91,10à90,90 bz do. do. do. 125 Rbl. G. 101,40 à, 50 b 91,30 bz do. do. pr. ult. Jan. 101,40 à, 50 b 91,30 bz do. inn. Anl. v. 1887 0[10000 — 100 Rbl. P. —, — 92,00 bz do. do. pr. ult. Jan. 91,30 à 91 bz do. do. IV. 85,00 B do. Gold⸗Rente 1884 85,90 bz 3 do. . 74,50 bz B . do. pr. ult. Jan. —,— .St.⸗Anl. v. 1889 do. kleine do. 1890 II. Em.
20400 — 10200 ℳ 8 . do. III. Em. 4 ver⸗
EEEEEEEEEETETTETEETTEPAEEEqPTI Ane TT111 FhbebeSSSPPPPPPEe-SRSn;
ͤͤZͤͤͤaͤͤͤaͤͤͤͤe..“““ 2 8 2 2 . 272 . 2 —0 . . * . —D₰
0— v1.““
ÜEöbess’s Qᷣ έ Iegb
△ 88
0—,—50— — —q8
.* .0. .9.1. .⁹ .o⸗
1 1 1 1
——qqn2—SBOO—OgB—
g
5.1.7 10000 — 100 Rbl. 11. 1000 — 500 Rbl. 41. 125 Rbl.
7 7 1 3125 — 125 Rbl. G.
[88S 1S SS8Se — ☛p 1 07— 0,— 8ðg’
0b 0.,
625 — 195 Rbl. G. —— 500 — 20 o1, SOet. b; G 500 — 20 £ 101,8Oet. bz G 500 — 20 —,—
SE 888
208—
89— 298 . 502
SFöSööbb ι 58 8
2040 — 408 ℳ . do. IV. Em. 5000 — 500 ℳ “ do. do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. —,— 20400 — 408 ℳ 8 do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 3 ½ ver 410 ℳ 95,75 bz 1000 u. 200 fl. G. do. r. ult. Jan. 95,75 à, 60 bz 200 fl. G. 103,40 bz do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 888 3125 u. 1250 Rbl. G. 102 . ver
jo o
05 58 1s 8o SS8
—
üE PFEPooccehahceceeEGccgenneh
&ꝙ* 80 9=”2
A. —,—
—,— do. do. be 625 Rbl. G. 1000 u. 100 fl. [99,10 bz do. do. ler 4 versch. 125 Rbl. G. 1000 u. 100 fl. [99,30 G do. do. pr. ult. Jan. —,— do. do. III. 4 versch. 125 Rbl. 1000 u. 100 fl. 100,10 bz do. Staatsrente 1.2.,6.9. 19 25000 — 100 Rbl. P. 100 fl. 100,50 G do. ult. Jan. ; 1000 u. 100 fl. do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11 2500 Fr. 100 fl. do. do. leine 5. 500 Fr. — do. Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. P. —,— 10000 — 200 Kr. [81,50 bz G do. do. leine 150 u. 100 Rbl. P. 97,20 bz G 200 Kr. 83,25 bz do. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. P. [194,00 bz G. 250 fl. K.⸗M. 171,75 bz do. do. von 1866 100 Rbl. P. 162,75 G 100 fl. Oest. W. 336,00 G do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. P. —,— 1000, 500, 100 fl. 1151,00 G do. Boden⸗Kredit... 100 Rbl. M. G. 8⁸½. 151,00 à 150,75 bz do. do. gar. 1000 u. 100 Rbhl. ., 7103 50 bz B 100 u. 50 f(. 335,00 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1880 5000 — 500 ℳ —100/30 5; 20000 — 200 ℳ% —,— do. do. v. 1886 5000 — 50% ℳ s100,40 bz 3000 Rbl. P. [68,00 bz do. do. p. 1890 5000 - 500 ℳ — 1000 — 100 Rbl. P.68,10 bz Bkp f. do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 - 1000 ℳ
Z-g
22 =Z 80 —
9 9
2 —
—— b DS
SESPEESEPEgZ; er — —
DSD
—Z2**—****
-,g
Sge Eehb gio .
Aᷣ —
5
7
ogüSESSEwegen
—
2 &
8 22
I
22 0 H
1