1896 / 5 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jan 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Thuringia.

Hierdurch zeigen wir ergebenst an, daß unser seit⸗ heriges Direktionsmitglied Herr Direktor Carl von Waldow aus der Direktion der unterzeichneten Gesellschaft mit dem 1. Januar d. J. ausgeschieden und dafür Herr Direktor Dr. jur. Max Ludewig zum Direktor gewählt und bestellt worden ist.

Erfurt, den 4. Januar 1896. 4 Die Versicherungs⸗Gesellschaft Thuringia. Der Verwaltungsrath.

Herm. Stürcke.

160013]

Einladung zur Generalversammlung der „Ersten Bamberger Exportbrauerei Frankenbräu“ auf Frei⸗ tag, den 31. Jannar 1896, Nachmittags 3 Uhr, im Speisesaal der Brauerei zu Bamberg.

Tagesordnung: 1) Jahresbericht. b 2) Bekanntgabe und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Berathung und Beschlußfassung über Deckung der Unterbilang aus dem Delkredere⸗Posten. 4) Wahl des Aufsichtsratchh.

Jahresbericht und Bilanz, wie Betriebsrechnung liegen vom 15. Januar l. J. an im Brauerei⸗ Bureau offen. Bezüglich der Theilnahme an der Generalversammlung wird auf § 17 der Satzungen mit dem Beifügen aufmerksam gemacht, daß die An⸗ meldung im Komtor des Herrn Kaufmann

Simon Lessing in Bamberg geschehen kann.

Bamberg, den 5. Januar 1896.

„Erste Bamberger Exportbrauerei

Frankenbräu“.

Der Aufsichtsrath.

Dr. Schmitt, Vorsitzender.

FLüibeck Hüchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bei der heute unter notariellem Beistande vor⸗ genommenen 17. Ausloosung der zu amortisierenden Obligationen der Prioritätsanleihe unserer Gesellschaft vom Jahre 1876 sind folgende Nummern gezogen:

Litt. A. zu 3000 46 70 103 156 176

82 214 242 15.

Litt. B. zu 2000 1069 1218 1253 1328 1343 1452 1491 1799 1830 1841 1882 1919 1966 2835

193 2458.

Litt. C. zu 1000 2517 2642 2651 2876 3045 3108 3200 3291 3361 3574 3631 3771 781 3858 4118 4132 4200 4249 4353 4734 4961 011 5016 5026 5057 5321 5374.

Litt. D. zu 500 5598 5628 5790 5936 947 5949 5964 6005 6046 6121 6404 6435 6452 711 6738 6977 7145 7270 7364 7389 7505 7539 600 7627 7717 7771 7921 8020 8231 8445 8517 651 8677 8918 8944 9071 9200 9613 9641 9696 721 9814 9899 9963 10131 10368 10599 10637 See. 10793 10939 10947 11029 11061 11142

Die Auszahlung des Nennwerths dieser Obli⸗ ationen findet vom 1. Juli d. Js. ab bei der auptkasse unserer Gesellschaft auf dem hiesigen Zahnhofe an allen Wochentagen von 10 bis 12 Uhr ormittags, sowie bei der Norddeutschen Bank n Hamburg, der Berliner Handelsgesellschaft nd der Direktion der Diskontogesellschaft in

Berlin und dem Bankhause M. A. von Roth⸗ schild & Söhne in Frankfurt a. M. gegen Ein⸗ ieferung der Obligationen nebst Talons und Zins⸗ upons Serie III Nr. 2 bis 20 statt.

Von früheren Ausloosungen der Prioritäts⸗ Obligationen sind zur Einlösung noch nicht räsentiert:

a. von der 15. Ausloosung (4. Januar 1894).

Litt. C. Nr. 3716 à 1000

Litt. D. Nr. 6607 u. 8486 à 500

b. von der 16. Ausloosung (3. Januar 1895).

Litt. A. Nr. 361 à 3000

Litt. C. Nr. 3368 u. 5220 à 1000

Litt. D. Nr. 6639 7731 8025 u. 10200 à 500

Die eingelösten Obligationen nebst den zugehörigen upons und Talons sind unter notarieller Assistenz erbrannt worden. v1“

Lübeck, den 4. Januar 189b56.

Die Direktion.

60005] 3 Greifenhagener Kreisbahnen. A. G. Bilanz am 30. Juni 1895.

Activa. I. Eisenbahn⸗Bau⸗Konto. 1 006 231 II. Kassen⸗Bestand... 6 983 III. Bankguthaben . . .. 216 785 IV. Sonstige 8 023 V. Grund und Boden.. 125 000 1 363 023

Passiva.

I. Aktien⸗Kapital..

II. Erneuerungs⸗Fond

III. Dispositions⸗Fond IV. Reserve⸗Fond.. V. Reingewinn...

1 230 000 1 500

124 600] 400

6 523

1 363 023 Gewinn- und Verlust-Konto.

eeee-

Debet.

Vortrag für das neue Geschäftsjahr 1 329

zu Detmold

pro 30. Dezember 1895

nach den Beschlüssen der heutigen General⸗

versammlung.

etien⸗Bierbrauerei

Acti ra. 3₰

An Immobilien: 11464A4*“ b. Gebäude und Kellereien ... d. Gebäude und Grundbesitz in v 111A“; An Mobilien: a. Handlungsutensilien... b. Brauereiutensilien.8 c. Lager⸗ und Transportfässer. . d. Fuhrwerk⸗ und Stallutensilien 6. Pferde nach Taxat . . . .. f. Maschinen und Dampfkessel g. Wasserleitung. 6 An Vorräthe.. 111“”“ vporausbezahlte Assekuranz .. Hypothek. und Darlehnschuldner. Diverse Debitoren . . . ...

32 032 232 153

10 997

10 009 . 13 759 22 984 6 802 8 200 54 799 8 7 571 66 743 1 382

16 721 37 104

521 852

500

88

Passiva.

Per Aktien⸗Kapital.. Hypothek. und Darlehengläubiger oA4“*“ “*“ Belkrebere Kohkoo. . Reserbesonz

Tanzigme⸗Konto .. ... 2 % Dividende v. 271 500

Vortrag auf 1895/96 8

271 500 187 469 22 26 148 53 24 002 43 6 596 39

306 81. 368 17

5 430,—

31 2

5285277

Credit. Betriebs⸗Ueberschuß (aus 2 Betriebs⸗ monaten) 6 523,02 davon sind zu vertheilee: auf die Priorit.⸗Stamm 1 Aktien 4 %. 2 733,33 auf die Stamm⸗ Aktien „2 460,— öö55199,33 Bleibt als Vortrag Greifenhagen, den 17. Dezember 1895. Der Aufsichtsrath. Die Direktion. v1 Diittrich.

1.329,69

Gewinn- und Verlust-Konto.

Debet.

An Generalunkosten.. Abschreibungen... Delkredere⸗Konto.. zum Reservefondds. für Tantiome . ..

2 % Dividende b. 271 500 . 5

Vortrag auf 1895/96 1u““ Per Einnahme für Bier u. Träber

Detmold, 30. Dezember 1895. Der Aufsichtsrath.

Carl Husemann. L. Koch.

3₰

153 180 12 187 3 000

174 503

174 50351 77250

306 368 430

31¼

Der Vorstand.

verbs⸗ und Wirthschafts⸗

Genossenschaften.

Keine.

BE1ö16

[1 8

[59809]

Nechtsanwälten.

Bekanntmachung.

8) Niederlassung ꝛc. von

In die Liste der beim Königlichen Landgerichte zu Aachen zugelassenen Rechtsanwalte wurde eingetragen: Rechtsanwalt Dr. Oskar Franken. 3

Aachen, den 31. Dezember 1895. Der Landgerichts⸗Präͤsident: Weye 8

[598072 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ Fälsslan Rechtsanwalte ist unter Nr. 28 der bis⸗

erige Amtsrichter Victor Koch zu Beuthen eingetragen worden. Beuthen O.⸗S., den 3. Januar 1896. Königliches Landgericht.

[59804⁴] Bekanntmachung.

In die Liste der bei hiesigem Königlichen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist heute einge⸗

tragen worden der Gerichts⸗Assessor a. D. Stryck in Köln. Köln, den 2. Januar 1896.

Julius

Der Landgerichts⸗Präsident: Lützeler.

[59803] Bekanntmachung.

In die Liste der bei hiesigem Königlichen Land⸗

gericht zugelassenen Rechtsanwalte

ist heute ein⸗

getragen worden der Gerichts⸗Assessor a. D. Dr. jur.

Heinrich Mertz in Köln. Köln, den 2. Januar 1896.

Der Landgerichts⸗Präsident: Lützeler.

[59812] Bekanntmachung.

berg ist unter Entlassung aus dem

Der Hnechicn Acisghr Max Bergau aus Königs⸗ ustizdienste vom

2. Januar d. Js. ab zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassen und, nachdem er seinen Wohnsitz in Prökuls genommen hat, in die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.

Prökuls, den 3. Januar 1896. Königliches Amtsgericht.

[59811] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Robert 857 ist gestorben n

und in der Liste der bei dem Berlin I zugelassenen Rechtsanwalte heute worden. Berlin, den 23. Dezember 1895. 88 Königliches Landgericht I.

Der Pröstdent: ngern.

[59806] Bekanntmachung.

ichen Kandgerich gelöscht

In der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗

gelassenen Rechtsanwalte Glaser in Glatz gelöscht. Glatz, den 3. Januar 1896. Kodönigliches Landgericht. E 8

ist der Rechtsanwalt

[59808] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Buhtz in Kalbe a. S. ist gestorben und daher in der Liste der bei dem Landgericht hier zugelassenen Rechtsanwalte ge⸗ löscht worden.

Magdeburg, den 4. Januar 1896. G 8 Königliches Landgericht.

[59805]

Der K. Advokat Rechtsanwalt Dr. Michael Magnus Stapf in meürnbenh hat die Aufgabe seiner Zulassung als Rechtsanwalt beim K. Landgericht Nürnberg erklärt und wurde demgemäß unterm 1. Januar c. seine Eintragung in der Rechts⸗ anwaltsliste dieses Gerichts gelöscht.

Nürnberg, 2. Januar 1896.

8 Enderlein, K. Landgerichts⸗Präsident. [59813] Bekanntmachung.

Rechtsanwalt August Wagner ist in der Liste der bei dem Großherzoglichen Amtsgerichte Schotten zugelassenen Rechtsanwalte infolge Aufgabe seines Wohnsitzes innerhalb des Amtsgerichtsbezirks unter dem Heutigen gelöscht worden.

Schotten, am 3. Januar 1896.

Großh. Hess. Amtsgericht. (Unterschrift.)

[59810] Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Mayr in Ehingen in der Liste der bei dem Landgericht Ulm zugelassenen Rechtsanwalte ist infolge seines am 28. Dezember 1895 erfolgten Ablebens gelöscht worden.

Ulm, den 2. Januar 1896. 8

Kgl. Württ. e“

[59802] Bekanntmachung.

Nach dem Ergebniß der am 29. Dezember 1895 vorgenommenen Wahl besteht der Vorstand der Anwaltskammer Bamberg im Jahre 1896 aus den Herren:

1) Vorsitzender: Justiz⸗Rath Dr. Schmitt in

Bamberg, 2) Stellvertreter: Justiz⸗Rath Wiesner in 3) Schriftführer: Justiz⸗Rath Meisner in Bam⸗

Würzburg, erg,

4) Rechtsanwalt Goeller in Bam⸗ An dieselben reihen sich die Kgl. Advokaten und Rechtsanwalte:

5) Justiz⸗Rath Medicus in Würzburg, 6) Justiz⸗Rath Dittmann in Aschaffenburg, 7) Justiz⸗Rath Breitung in Schweinfurt, 8) Kgl. Advokat L. Hippeli in Schweinfurt, 9) Justiz⸗Rath Meyer in Bayreuth, 10) Rechtsanwalt Gleisner in Hof. Bamberg, den 3. Januar 1896. Königl. Ober⸗Landesgericht Bamberg DOberniedermayr, Präsident.

) Bank⸗Ausweise.

[59798] Wochen⸗Uebersicht

Bayerischen Notenbank vom 31. Dezember 1895.

Activa. Metallbestand Bestand an Reichskassenscheinen

Noten anderer Banken. 1“ Lombard⸗Forderungen

30 588 000 55 000 3 267 000 48 395 000 3 408 000 49 000

Effekten.. 8 1 725 000

sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital ... Der Reserbefonds. . Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten.. .. 6 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen 4“ Die sonstigen Passiva . . . . . 2 841 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechselnl. 2 596 462. 08. München, den 3. Januar 1896. Blavyerische Notenbaunlnk. Die Direktion.

7 500 000 1 865 000 65 515 000

9 766 000

1997920) Ausweis—

111“ zu Sondershausen pfro 31. Dezember 1895. Activa. Kastenbestaämb . . 4 111u1““ Esffektehk. .. Konto⸗Korrent⸗Saldo .. Lombard⸗Darlehen . . . . . Bankgebäude und Mobilien in Sondershausen u. Arnstadt. Nicht eingeforderte 60 % des Aktienkapitals EEEqEqCVq 1öb“]; 740. 81. 6 453 423. 70.

1 Passiva. Aktien⸗Kapital . 2 500 000. —. Depositen.

öD“ Actente. .. 1“

71 868. 54. 122 068. 34. 260 353. 59. 862 622. 87.

3 480 190. —.

50 579. 55.

1 632. 35. Reservefonds 50 188. 07.

157 089. 15. 6 453 423. 70.

Mecklenburgische Bank

in Schwerin i. M. Status ultimo Dezember 1895 Activa. Kassenbestand, Bankguthaben und 1111X“X“ Darlehen gegen Unterpfand und Konto⸗Korrent⸗Debitoren. . Eigene Effekten und Konsortial⸗ 111X“X“ Nicht eingeforderte 60 % des Aktien⸗ 1114““ c1111151“ Hiverse öe1e—.

13 172 778,39

6 . 5 000 000,—

Depositen,Gelder: Kapital⸗Einlagen, Sparbücher ꝛc. 7 567 675,09 Reservefonds. 1““ 92 331,51 v111141141“ 172778,35

WWe;

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[59880)0 Bekanntmachung.-

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß in der Generalversammlung der Gesellschafter vom 9. November 1895 die Aufhebung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden ist.

Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei den ernannten Liquidatoren Rechtsanwalt Georg Merleker, Mohrenstr. 45, oder Rentier Hans Krüger, Kurfürstendamm 20, zu melden.

Berlin, den 4. Januar 1896.

Verlagsanstalt „Frei Deutschland“

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Adolf Reinecke. Gustav Fröhlich.

11 [60077] Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Einnahme 1895: 8 1 300 000,00

im Dezember provisorisch .. vom 1. Januar bis ult. November .14 007 593,00 zusammen 15 307 593,01

v1“ dagegen 1894 . . . . . . ..14 700 759,23 Tagesdurchschnitt ... 11892: 41 938,61

40 276,04 [60012] Bank des Berliner Kassen⸗Vereins

am 31. Dezember 1895. Activa. 1 1) Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank ꝛc. . 2) everbeie. EE111““ 9 LEunbaspbestände . . . . . . .. L6 6 Passiva.

Giro⸗Guthaben ꝛc... ..

2 073 529,44 7176 882,73 662 402,06

. Passiva.

. . .

Aktien⸗Kapital .

7 885 421 13 607 600 1 945 000

1“ 8

1 Förderung: .9 989 795 hl 9 091 715

JE“ C11“

UAhnhaltische Kohlenwerke. ergleichende Uebersicht über Fürderung, Debit und Einnahme fümmtlicher Werke.

30 598 536

Verkauf und Absa Briquetfabriken: 9 508 590 hl. 8 731 140

an unseheeenmn

1 837 188,86 1 758 437,61

mmithin 1895 mehr.

258 410 hl Koh Frose in Anhalt, den 6. Januar 1896.

Die Direktion.

666866VVN Bestände *8 ult. Dezember 1895: e

77So n

78751,25

26 724 Ztr. Briquets.

e;

Verlag von Hermann Bahr’s Buchhandlung (K. Hoffmann) in Berlin W. 8. Soeben erschien die dritte Abtheilung

der

eschichte des Socialismus und Communismus

im 19 2 Jahrhundert

von

rofessor Dr. Otto Warsch auer. 3 Louis Blanc. wees Mark.

Die bisherigen Abtheilungen behandeln Saint⸗Simon und den Saint⸗Simonismns, sowie ourier, seine Theorie und Schule. Jede Abtheilung bildet ein abgeschlossenes Ganze und

nzeln käuflich.

der Schwarzburgischen Landesbank

meldung vom 14. 2. 95 /

II1A1““

Einnahme:

zum

Berlin, Dienstag, den 7.

Januar

Der Inhalt dieser Beisnae in welcher die

nzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenscha Zeichen⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen belesschafte Sese.

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

kann durch alle

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

das Deutsche Reich. „„ 54)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts⸗

und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tartf⸗ und Fahrplan⸗

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 5A., 5B. und 50C.

ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

6 Verzeichniß Nr. 2.

r. 10 989. J. 190. Klasse 34. Eingetragen für H—

Firma Jünger & Geb⸗

hardt, Berlin, zufolge An⸗

31. 3. 86 am 11. 11. 95. Irr . Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ Foblh, CR; lung und Vertrieb von b Parfümerien. Waaren⸗

verzeichniß: Parfümerien.

r. 12 171. T. 427. Eingetragen für die Firma Ge⸗ rüder Thoene, Unterbarmen, zufolge Anmeldung vom 1. 5. 95 / 6 75 am 20. 12. 95, Ge⸗ chäftsbetrieb: Fabrik von Bändern, ordeln und Litzen. Waarenver⸗ zeichniß: Eisengarnlitzen. Nr. 12 172. D. 659.

Eingetragen für Ph. Decker, Worms a. Rh., zufolge Anmeldung vom 7. 8. 95. am 20. 12. 95.

eschäftsbetrieb: Herstel⸗ ung und Vertrieb von Leder und Ledertreibriemen. Waarenverzeichniß: Kalb⸗ leder.

Nr. 12 173. K. 803.

FIPAIEsEFsegr

Klasse 30.

Klasse 12.

V.

WoRMs.

E

keVInPERMHEABGIE bAfcChtsS

Eingetragen für die Firma K. K. Priv. Zünd⸗ waarenfabrik Fl. Pojatzi & Co., Deutschlands⸗ berg b. Graz; Vertr.: Hugo und Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25, zufolge Anmeldung vom 18. 1. 95 am 20. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Zündwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Zündhölzer.

Nr. 12 174. T. 426.

Klasse 30.

Eingetragen für die Firma Gebrüder Thoene, Unter⸗ Barmen, zufolge Anmeldung vom 1. 5. 95/26. 6. 75 am 20. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Bändern, Kordeln und Litzen. Waarenverzeichniß: Eisen⸗ garnlitzen.

Nr. 12175. H. 1675.

Eingetragen für die Firma Hau⸗ eisen & Sohn, Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 2. 11.95 am 20. 12. 95. Geschäftsbe⸗ trieb: Verferti⸗ gung und Vertrieb von Sensen, Sicheln, Stroh⸗ messern. Waaren⸗ verzeichniß: Sensen, Sicheln, Strohmesser. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 12178. E. 591. Klasse 2.

8 Eingetragen für die Firma Carl Engelhard, rankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 14. 10. 95

am 20. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation phar⸗ mazeutischer Präparate. Waarenverzeichniß: Diachylon⸗

Wund⸗Puder. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 12 176. M. 1187.

Eingetragen für die Firma Alfred Mori Co., Dresden⸗A., Kaulbachstraße 24, zufolge Anmeldung vom 12. 10. 95 am 20. 12. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Musik⸗Instrumenten⸗

Fabrik. Waarenverzeichniß: Streich⸗Instrumente, Bogen, Accordeons und Saiten.

Nr. 12 177. H. 1669.

Eingetragen für die Firma Hau⸗ eisen & Sohn, Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 2. 11. 95 am 20.12. 95. Geschäftsbe⸗ trieb: Verferti⸗ gung und Vertrieb von Sensen, Sicheln, Stroh⸗ messern. Waaren⸗ verzeichniß: Sensen, Sicheln, Strohmesser. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 12 179. H. 1674.

Eingetragen für die Firma Hau⸗ eisen & Sohn, Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 2. 11.95 am 20. 12. 95. Geschäftsbe⸗ trieb: Verferti⸗ gung und Vertrieb

von Sensen,

Sicheln, Stroh⸗ messern. Waaren⸗ verzeichniß: Sen⸗ sen, Sicheln, Strohmesser. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefüat.

Nr. 12 180. J. 326. Klasse 11.

Klasse 25. CELS / NeErs109

8

Trade mark.

Klasse 9 b.

Klasse 9 b.

Eingetragen für die Firma Hermann Jentzsch, Leipzig⸗Sel⸗ lershausen, zufolge An⸗ meldung vom 19. 8. 95 am 20. 12. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeich⸗ niß: Metall⸗, Fußboden⸗, Oel⸗ und Lackfarben. Der Anmeldung ist eine haKcmn. Beschreibung beigefü

8 1

8 Nr. 12 181. W. 147. Eingetragen für die Firma Willcox & Gibbs Sewing Machine Com- pany, London 888 land) u. New⸗York (V. St. A.); Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Spring⸗ mann, Berlin NW., Hindersinstr. 3, zufolge Anmeldung vom 6. 8. 95/28. 9. 75 am 20. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Nähmaschine Waarenverzeichniß: Nähmaschinen.

Nr. 12 184. K. 565.

8

Eingetragen für die Firma Kupfer & Mohren⸗ witz, Bamberg, zufolge Anmeldung vom 23. 10. 94/ 22. 3. 78 am 20. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Seide. Waarenverzeichniß: Gezwirnte gefärbte Maschinenseide und Nähseide auf Rollen oder Spulen.

1

Nr. 12 182. H. 1670. Eingetragen für

die Firma Hau⸗

eisen & Sohn,

Stuttgart, zufolge

Anmeldung vom

2. 11. 95 am 20.

12. 95. Geschäfts⸗

betrieb: Verferti⸗

gung und Ver⸗

trieb von Sensen,

Sicheln, Stroh⸗

messern. Waaren⸗ verzeichniß:

Sensen, Sicheln,

Strohmesser. Der

Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 12 183. R. 1076. Klasse 26 d.

Klasse 9 b.

Eingetragen für die Firma Otto Rüger, Sobrigau im Lockwitzgrund, zufolge Anmeldung vom 15. 11. 95 am 20. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Chokolade⸗ und Kakaofabrik. Waarenverzeichniß: Chokolade.

Nr. 12 185. H. 1671. Klasse 9 b.

Eingetragen für die Firma Haueisen & Sohn, Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 2. 11. 95 am 20. 12. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Sensen, Sicheln, Strohmessern. Waarenverzeichniß: Sensen, Sicheln, Stroh⸗ messer. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Eingetragen für die Firma Vereinigte Chinin⸗ fabriken, Zimmer & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 13. 11. 95 am 20. 12. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung von Chinin und Chinin⸗ präparaten und anderen pharmazeutischen und chemischen seioetseg. Waarenverzeichniß: Ein pharmazeutisches Präparat.

Nr. 12 187. H. 1598.

Eingetragen für die irma J. Helmikowski, Posen, zufolge An⸗ meldung vom 11. 10. 95 am 20. 12. 95. Geschäftsbe⸗ trieb: Herstellung und Vertrieb von Frostbeulen⸗ Mitteln. Waaren⸗ verzeichniß: Mittel zur Verhütung und Beseitigung von

Frostbeulen.

Nr. 12 189. H. 1677.

Eingetragen für die Firma Haueisen & Sohn, Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 2. 11. 95 am 20. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Sensen, Sicheln, Strohmessern. Waarenverzeichniß: Sensen, Sicheln, Strohmesser. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

84 99 1

Klasse 11.

—qq̃q̃qq̃́ꝑq

Eingetragen für die Firma Farbwerk E. ter Meer & Co., Uerdingen a. Rh., zufolge Anmel⸗ dung vom 17. 1. 95 am 20. 12. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Anilinfarben und chemische Produkte.

Nr. 12 190. A. 796.

Klasse 11.

Eingetragen für die Firma Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin, zufolge Anmel⸗ dung vom 15. 10. 95 am 20. 12. 95. Geschäftsbetrieb: 2 tellung organischer Farbstoffe. Waarenverzeichniß:

rganische Farbstoffe. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 12 191. K. 875. Klasse 36.

E

MADE INAXUSTRIA

FL. PO0JAT21 2 C CSTVYRIA

Eingetragen für die Firma K. K. priv. Zünd⸗ waaren⸗Fabrik Fl. Pojatzi & Co., Deutsch⸗ landsberg b. Graz; Vertr.: u. Wilhelm Pa⸗ taky, Berlin NW., Luisenstr. 25, zufolge Anmeldung vom 8. 2. 95/2. 8. 92 am 20. 12. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Zündwaarenfabrik. Waarenverzeichniß: Zündhölzer.

Nr. 12 193.

E 8

Eingetragen für die irma Geyer & ölsch, Mainz, zu⸗ folge Anmeldung vom 15. 12. 94/26. 8. 75 am 20. 12. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Ver⸗ trieb von Leder. Waarenverzeichniß:

Rr. 12 194. F.

Eingetragen für Fr. Oscar Friedeberg, Berlin NW., Karl⸗ straße 31, zufolge An⸗ meldung vom 18. 11. 95 am 20. 12. 95. Ge⸗ . : Chemi⸗ ches Laboratorium. Waarenverzeichniß: Präparate zum Füllen und Er⸗ gänzen von Zähnen.

Nr. 12 192. H. 16785.

Klasse 9 b.

Eingetragen für die Firma Haueisen & Sohn, Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 2. 11. 95 am