1896 / 5 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jan 1896 18:00:01 GMT) scan diff

20. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und

Vertrieb von Sensen, Sicheln, Strohmessern.

Waarenverzeichniß: Sensen, Sicheln, Strohmesser. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 12 195. M. 1171. Klasse 25.

Eingetnagen für die Firma Alfred Moritz & Co., Dresden, Kaulbhachstr. 24, zufolge Anmeldung vom 28. 9. 95 / 26. 4. 92 20. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Musik⸗Instrumenten⸗Fabrik.

Waarenverzeichniß: Holz⸗ Blas⸗Instrumente.

1 Klasse 30.

Eingetragen für die Firma Gebrüder Thoene, Unter⸗Barmen, zufolge Anmeldung vom 1. 5. 95 6. 6 75 am 20. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrik on Bändern, Kordeln und Litzen. Waarenverzeich⸗

niß: Künstliche Mineralwässer und moussierende Ge⸗ tränke jeder Art.

Nr. 12 203. R. 902.

Klasse 41 c.

Eingetragen für die Firma Raimund Karl & Sohn, Wien; Vertr.: Otto Sack, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 4. 7. 95 am 20. 12. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Shawls und Tüchern. Waarenverzeichniß: Shawlwaaren aller Art.

niß: Mohairlitzen, Herkuleslitzen, Kordel und Bänder. Nr. 12 197. P. 360. Klasse 10.

PEl.-Toh WnTER WHEkl. PFL. TON MOTOR.

Eingetragen für die Firma Pelton Water Wheel Company, San Francisco, V. St. A.; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frank⸗ furt a. M., zufolge Anmeldung vom 11. 3. 95 am 20. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von P.g ⸗Wasserrädern. Waarenverzeichniß: Wasser⸗ räder.

Nr. 12 198. B. 2204. Klasse 36.

Eingetragen für die Firma Blumberg & U“ Co., Düsseldorf, zufolge 111“*“ Anmeldung vom 29. 11. 1“ 9 95 am 20. 12. 95. Ge⸗ 1 A schäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von

ebeeer.

aarenverzeichniß:

Feuerwerkskörper.

Nr. 12 155. V. 357.

1*

Eingetragen für die Firma Vereinigte Chinin⸗ fabriken Zimmer & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Frankfurt a. M., zufolge An⸗ meldung vom 5. 8. 95 am 20. 12. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Chinin und Chininpraͤparaten und anderen pharmazeutischen und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Pharma⸗ zeutisches Präparat. Nr. 12 200. H. 1

Klasse 9 b.

Eingetragen für die Firma Haueisen & Sohn, Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 2. 11. 95 am 20. 12.95. Geschäfts⸗ betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Sensen, Sicheln, Strohmessern. Waarenverzeichniß: Sensen, Sicheln, Stroh⸗ messer. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Eingetragen für die Firma Fr. Thenn, München, zufolge Anmeldung vom 6. 7. 95 am 20. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Wichse, Vaselinpräparate, Leder⸗ glanzpräparate, Putzpasta, Waschblauepapier, Kreide und Zündholz. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. Nr. 12 202. L. 904. Klasse 16 c.

A. LUTTER & 02

Inhaber PFAUL ULRICHI'

CHARLOTTENBURC.

Eingetragen für die Firma A. Lutter & Co., Charlottenburg, zufolge Anmeldung vom 21. 8. 95 am 20. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von künstlichen. Mineralwässern und moussier⸗ etränken aller Art. Waarenverzeich⸗

Nr. 12 207. H. 789.

Nr. 12 204. V. 368. Klasse 11.

GENUINE G8 BEST IZLTRA-MARTVEVE

Eingetragen für die Vereinigten Ultramarin⸗ fabriken vormals Leverkus, Zeltner & Con⸗ sorten, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 15. 6.95 am 20. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ultramarinfarben, in jeder Veten Waarenverzeichniß: Ultramarin in Pulver und in Heinlenn in Kugeln, Würfeln, Stückchen und ütchen.

Nr. 12 205. L. 1002.

Klasse 37.

Eingetragen für Bernhard Löhr, Frankfurt a. M., Hafenstr. 55, zufolge Anmeldung vom 18. 11. 95

am 20. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Zementplatten⸗ fabrikation. Waarenverzeichniß: Zementplatten.

Nr. 12 206. B. 1355. Klasse 37.

Eingetragen für die Firma Bittorf & Bahll, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 11. 2. 95 am 20. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗ Geschäft. Waarenverzeichniß: Feuerfeste Steine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 3 b.

Eingetragen für die Firma A. Hutchinson & Cie., Paris, Frank⸗ reich: erte. G. Milczewski, Frankfurt a. M., zufolge Anmel⸗ dung vom 20. 12. 94 / 17. 12. 87 am 20. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Kautschukartikeln. Gummischuhe.

h““ 1

Waarenverzeichniß:

8

Eingetragen für die Firma Adolph Bettels Nachflg., Hannover, zufolge Anmeldung vom 18. 7.95 am 20. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

Vertrieb von Liqueuren. Waarenverzeichniß: Gebirgs⸗ Kräuter⸗Magen⸗Liqueur. 8 8

Nr. 12 209. S. 371.

89* 18. Elabetragen für die Firma Silber lin O., Grüner Weg 119, zufolge Anmeldung vom 8. 12. 94 am 20. 12. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Hutfabri⸗ kation. Waaren⸗ verzeichniß: Loden⸗ bc⸗ er.eufn. ung ist eine Be⸗ I beige⸗ 6 I-

21; 827 ¾

F, Gana

Klasse 26c.

Z“

Eingetragen für die Firma Taaks & Tholen, Norden, zufolge Anmeldung vom 11. 11. 95 am 20. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Thee. Waarenverzeichniß: Thee. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 12 211. B. 1893.

Eingetragen für die Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft, Berlin SW., Charlottenstr. 11, zufolge Anmeldung vom. 22. 7. 95 am 23. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Verlagshandlung. Waarenverzeichniß: Illustrierte Zeitungen.

Nr. 12 212. Sch. 1227.

Eingetragen für die Firma H. Schmidt, Freiwaldau, zufolge An⸗ meldung vom 5. 11. 95/30. 5. 94 am 23. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Porzellanwaarenfabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Porzellanwaaren.

Nr. 12 213. L. 834.

Eingetragen für Dr. B. Landmann, Berlin NO., Jostystr. 10, zufolge An⸗ meldung vom 30. 5. 95/10. 8. 88 am 23. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Präparate. Waaren⸗ verzeichniß: Chemisch⸗technische Prävarate.

Nr. 12 214. H. 1396.

Eingetragen für 6 die Firma M. Hellwig, Berlin, zufolge Anmeldung vom 3. 7. 95/20. 1. 87 am 23. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate, medi⸗ zinischer Verband⸗ stoffe und chirurgi⸗ scher Gummi⸗ waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Ver⸗ bandstoffe.

Nr. 12 215. B. 1699.

AUGUSTINER NMUNCHEN

Eingetragen für die Bierbrauerei um Augustiner von J. Wagner, München, zufolge Anmeldung vom 29. 4. 95 am 23. 12. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bier, Bock, Salvator, Treber, Abfallgerste, Gerstenkeimen, Waarenverzeichniß: Bier, Bock, Salvator,

Klasse 29.

Klasse 2.

Klasse 162a.

Hefe. Hetten Abfallgerste, Gerstenkeime, Hefe.

Klasse 3 d.

Nr. 12 216. C. 1032.

Sr.

II CANFIELD eene. DRESS eSiner d. Size 2.

Eingetragen für The Canfleld Rubber Company, Bridgeport u. New⸗York (V. St. A.); Vertr.: A. du Bois Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a.,, zufolge An⸗ meldung vom 14. 10. 95 am 23. 12.95. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Schweiß⸗ blättern. Waarenverzeichniß: Schweißblätter.

Nr. 12 217. B. 1894. Klasse 28.

Berlin SW., Charlottenstr. 11, zufolge Anmeldung vom 22. 7. 95 am 23. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Verlagshandlung. Waarenverzeichniß: Illustrierte Zeitungen.

Nr. 12 218. K. 1470.

. 2 b

Eingetragen für die Firma Z. Köhlers Wowe & Su, Leipzig⸗Plagwitz, zufolge Anmeldung vom 8. 11. 95 am 23. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Chemische von Oelen und Fetten. Waarenverzeichniß:

echnische Oele und Fette.

Nr. 12 219. W. 854.

Klasse 29.

Eingetragen für die Firma Wächtersbacher Steingutfabrik, Schlierbach, zufolge Anmeldung vom 28. 11. 95 am 23. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation nachbenannter Waaren. Waarenverzeich⸗ niß: Porzellan, Steingut, Steinzeug, Steinmasse, Majolika, Terracotta und sonstige Thonwaaren aller Art.

Nr. 12 220. B. 1356. Eingetragen für

die Fena Seenhef

Bahll, Ham⸗

burg, zufolge An⸗ N

meldung vom 11.

2. 95 am 23. 12. 95. Geschäftsbetrieb:

Import⸗ und Ex⸗

port⸗Geschäft. Waarenverzeichniß: Feuerfeste Steine.

Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 41 b.

Klasse 37.

Nr. 12 221. R. 959.

Eingetragen für die Firma

Nitchie & Eason, Manchester

(England); Vertr.: C. Fehlert

u. G. Loubier, Berlin NW.,

Dorotheenstr. 32, zufolge An⸗

meldung vom 3. 8. 95/21. 12.

91 am 23. 12. 95. Geschäfts⸗

betrieb: Vertrieb von Paus⸗

tsiweönd. esezenen 2eANDg ausleinwand. er Anmel⸗

89 tit eine Beschreibung bei⸗ ʒr A4D

gefügt.

Nr. 12 222. K. 1250. Klasse 11.

Eingetragen für die Firma Kalle & Co., Biebrich a. Rh., zufolge Anmeldung vom 28. 6. 95 11. 1. 88 am 23. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Verkauf von organischen Farbstoffen und chemischen Produkten. farben.

Nr. 12 224. N. 212.

Eingetragen für die Firma E. Niehage, Vlotho, zu⸗ folge Anmeldung vom 2. 2. 95/25. 4. 93 am 23. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Liqueur, Sprit, Genoͤvre, Nordhäuser und Essenzen. Waarenverzeichniß: Gesund⸗ eits- und Tafel⸗Liqueur, hina⸗Bitter.

Nr. 12 225. H. 1584. Eingetragen für die

Firma Otto Herz

& Co., Frankfurt

a. M., zufolge An⸗ MSük⸗ &

meldung vom 4. 10. N

Klasse 3 b.

95 am 23. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Schuhwaaren⸗ fabrikation. Waaren⸗ verzeichnfßß: Schuh⸗

waaren.

Klasse 20 b.

*SHM“

Waarenverzeichniß: Anilin⸗

Nr. 12 223. L. 563.

Eingetragen für die Firma Isaack Wed Ling Ww

E Eydam Dirck Hekker, Danzig, Breitgasse 51/52,

zufolge Anmeldung vom 25. 1. 95 am 23. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Branntwein⸗ und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Liqueure und Branntweine.

Tr. 12 226. N. 114. Klasse 41 c.

bö] . per 1

8 1 OöEIETE1116

Eingetragen für die Firma Johann Neiß, Krefeld, zufolge Anmeldung vom 13. 10. 94 am 23. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Seidenstoffen und Geweben aus Wolle und Leinen. Waarenverzeichniß: Seidenstoffe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 12 227. B. 1835. Klasse 9 b.

Eingetragen für die Firma H. A. Braunschweig, Remscheid⸗Hasten, zu⸗ folge Anmeldung vom 21. 6. 95 am 23. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ lung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenvperzeichniß: Hobel⸗ 1 eisen, Stechbeitel, Sägen, Feilen, Zangen, Schneide⸗ kluppen, Hämmer, Sägebogen, Wiege⸗ messer, Hackmesser, Beile, Aexte, Bohrwinden, Bohrer, Maschinenmesser, Hobelmesser und Ma⸗ schinen⸗Werkzeuge, sowie sämmtliche Werkzeuge für Schmiede, Schlosser, Schreiner, Zimmerleute und

Böttcher. Nr. 12 228. E. 565. Klasse 16 b.

Eingetragen für die Firma Iene Exshaw & Co., so = s Bordeaux; Vertr.: Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 17 9. 95 26. 12. 90 agm. 23. 12.95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kognak und anderen Spirituosen. Waarenver⸗ zeichniß: Kognak. Nr. 12 229.

W. 802. Klasse 16 b.

Sauseuhind

„Eingetragen für die Gebr. Wolffgang, Berlin 0, Andreasstr. 32, zufolge Anmeldung vom 25. 9. 95 am 23. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Destillation und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Liqueur.

Nr. 12 230. M. 1222. Klasse 2.

KATHAROL

Eingetragen für das Medicinische Waaren⸗ haus, Act. Ges., Berlin N., Friedrichstr. 108, zu⸗ folge Anmeldung vom 11. 11. 95 am 23. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zahn⸗ und Wundwasser. Waarenverzeichniß: Anti⸗ septisches Zahn⸗ und Wundwasser. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Fr. 12 231. B. 1633.

Klasse 16a.

AUGUSTNERSRAUEREIMUÜUNCHEN

Eingetragen für die Bierbrauerei zum Augustiner von J. Wagner, München, zufolge Anmeldung vom 18. 4. 95 am 23. 12. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bier, Bock, Salvator, Treber, Gerstenkeimen, Abfallgerste, Hefe. Waarenverzeichniß: Bier, Bock, Salvator, Treber, Gerstenkeime, Abfallgerste, Hefe.

Nr. 12 232. S. 737. Klasse 16 v.

Jvanhoo

„Eingetragen für die Firma Fr. Aug. Selbach, Hamburg, Marienstr. 95, zufolge Anmeldung vom 21. 9. 95 am 23. 12 95. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Liqueuren und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Liqueure und Spirituosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 12 233. B. 1637. Klasse 16 a.

BiERBRAUEREI 20 0 àUGUSTMER MUÜUNCHEN

Eingetragen für die Bierbranerei um Augustiner von J. Wagner, München, zufolge Anmeldung vom 18. 4. 95 am 23. 12. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bier, Bock, Salvator, Gerstenkeimen, Abfallgerste, Hefe. Waarenverzeichniß: Bier, Bock, Salvator, Treber, Gerstenkeime, Abfallgerste, Hefe.

Nr. 12 234. B. 1632. Klasse 16 n. ONCHENER AUGUSTIMNERSBIER

Eingetragen für die Bierbrauerei zum Augustiner von J. Wagner, München, zufolge Anmeldung vom 18.4. 95 am 23. 12. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bier, Bock, Salvator, Treber Gerstenkeimen, Abfallgerste, Hefe. Waarenverzeichniß: Bier, Bock, Salvator, Treber, Gerstenkeime, Abfallgerste, Hefe.

Nr. 12 235. B. 1651. Kiasse 16 a.

UONCHENER AUGUSTIMNERBRAU-SBIER

Eingetragen für die Bierbrauerei zum Augustiner von J. Wagner, München, zufolge Anmeldung vom 18. 4. 95 am 23. 12.95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bier, Bock, Salvator, Treber, Abfallgerste, Gerstenkeimen, Hefe. Waarenverzeichniß: Bier, Bock, Salvator, Treber, Abfallgerste, Gerstenkeime, Hefeer. 1

Eingetragen für die Firma Aachener Export⸗ bierbrauerei Dittmann & Sanerlaͤnder, Aktiengesellschaft, Rothe Erde b. Aachen, zufolge Anmeldung vom 30. 9. 95/9. 7. 88 am 23. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 12 237. St. 26

Klasse 16 b.

Eingetragen für die Firma Sternberg & Sohn, Berlin, zufolge Anmeldung vom 21. 2. 95 am 23. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Li⸗ queuren und Fruchtsäften. Waaren⸗ verzeichniß: Liqueur.

nur echl aus der

Uqueur fedrit⸗

““

Nr. 12 239. S. 794.

Eingetragen für die Firma Sächsische Nähfaden⸗ Fabrik vorm. R. Heyden⸗ reich, Witzschdorf i. S., zufolge Anmeldung vom 10. 10. 95/2. 10. 84 am 23. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von baum⸗ wollenen Nähfaden, Häkel⸗,

Stopf⸗ und Stick⸗Garnen. Waarenverzeichniß: Baumwollene Nähfaden für Hand und Maschine, Häkel⸗, Stopf⸗ und Stick⸗ Garne verschiedener Arten und Stärkenummern. Eingetragen für die Firma Sächsische Nähfaden⸗Fabrik vorm. R. Heryndenreich, Witzschdorf i. S., zufolge An⸗ meldung vom 10. 10. 95/3. 5. 92 am 23. 12. 95. Geschäftsbetrieb:

abrikation von baumwollenen

ktähfaden, Häkel⸗, Stopf⸗ und Stickgarnen. Waarenverzeichniß: Baumwollene Nähfaden für Hand und Maschine und Häkelgarne verschiedener Arten und Stärke⸗ nummern.

Nr. 12 241. C. 845. Eingetragen für die Firma A. Champigny & Co., Paris, Frank⸗ reich; Vertr.: Dres. An⸗ toine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmel⸗ dung vom 13. 4. 95/30. 4. 94 am 23. 12. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer Produkte. Waarenverzeichniß: Ein S Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 12 242. C. 862. Eingetragen für die Firma A. Champigny & Co., Paris, Figrc

reich; Vertr.: Dres. WD Hübener, Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 18. 4. 95/30. 4. 94 am 23. 12. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation pharmazeutischer Produkte. Theer⸗Kapseln.

Nr. 12 243. C. 846.

Eingetragen für die Firma A. Champigny & Cie., Paris, Frankreich; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. Hübener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 13. 4. 95/ 30, 4. 94 am 23. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer Produkte.

Waarenverzeichniß: Blut stärkende Pillen. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 12 244. C. 860.

Eingetragen für die Firma 88 A. Champigny & Co., F Paris, Frankreich; Vertr.: 8 Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. e Hamburg, zufolge eeeZnge Anmeldung vom 18. 4. 95 —ö 30. 4. 94 am 23. 12. 95. 32 Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer Produkte. Waarenverzeichniß: Ein Blutreinigu d A führmittel.

Waarenverzeichniß:

rvrrLUnns 9ꝙ (.2 69½ *

Nr. 12 238. C. 852. Eingetragen für die Firma A. Champigny 4& Co., Paris, Frankr.; Vertr.: Dres. Antoine⸗ bener, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 18. 4. 95 /30. 4. 94 am 23. 12. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrika⸗ tion pharmazeu⸗ tischer Produkte. Waarenverzeichniß: Ein unter Ver⸗ wendung von Theer hergestellter Liqueur. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 12 245. S. 816. Eingetragen für die Firma Sächsische Nähfaden · Fabrik vorm. R. Heyden⸗ reich, Witzschdorf i. S., zu⸗ folge Anmeldung vom 10. 10. 95/3. 5. 92 am 23. 12. 95. Geschäftsbetrieb: 86 kation von baumwollenen Nähfaden, Häkel⸗, Stopf⸗ und Stick⸗Garnen. Waaren⸗ verzeichniß: Baumwollene Nähfaden für Hand und Maschine, Häkel⸗Garne verschiedener Arten und Stärkenummern.

Nr. 12 246. S. 801. Klasse 14. Eingetragen für die Firma Sächsische Nähfaden⸗ Fabrik vorm. R. Heyden⸗ reich, Witzschdorf i. S., zu⸗ folge Anmeldung vom 10. 10. 95/30. 5. 93 am 23. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von baumwollenen Nähfaden, äkel⸗, Stopf⸗ und Stick⸗ arnen. Waarenverzeichniß: Baumwollene Näh⸗ faden für Hand und Maschine, Häkel⸗, Stopf⸗ und Stick⸗Garne verschiedener Arten und Stärkenummern.

Nr. 12 247. P. 428. Klasse 30. Eingetragen für die

Firma A. Parent fils

&K G. Bouchard, Paris;

Vertr.: Dres. Antoine⸗

Feill u. Dr. Hübener,

Hamburg, zufolge Anmel⸗

dung vom 2. 5. 95/28. 9.

75 am 23. 12. 95. Ge⸗

schäftsbetrieb: Fabrikation

Knöpfen. Waarenverzeichniß: Knöpfe.

Nr. 12 248. E. 375.

Klasse 14.

Klasse 20 b.

Eingetragen für die Firma Everth & Co., Dresden, zufolge Anmeldung vom 21. 2. 95/ 17.1. 94 am 23. 12. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Handel mit

Petroleum. Waarenverzeichniß: Petroleum.

Nr. 12 249. N. 162.

Eingetragen für H. Nettelbeck, Braunschweig, Becken⸗ werperstr. 26, zufolge Anmeldung vom 14. 11. 94/21. 4. 91 am 23. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Brauereibetrieb. Waarenverzeichniß: Mumme, Lagerbier, Märzbier, Bockbier, Erntebier. Der An⸗ meldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. Berlin, den 7. Januar 1896. 8 Kaiserliches Patentamt.

von Huber. [59707]

Genossenschaftlicher Wegweiser. Zeit⸗ Fritt für sozialreformatorisches Genossenschaftswesen.

erlin SW., Königgrätzerstr. 58. Nr. 24. Inhalt: Die Aussichten der genossenschaftlichen Selbsthilfe. Sozialdemokratische Genossenschaften. Die 119,. von Carmaux. Der heutige Handel. Genossenschaftswesen und Politik. Kleine Mittheilungen. Genossenschaftliche Wahr⸗ sprüche und Losungen.

Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Fereuigegebe von F. C. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80.

eft 1. Inhalt: Verein für Eisenbahnkunde. Versammlung am 12. November 1895. Bericht des Geheimen Regierungs⸗Raths, Professors Reuleaux über: „Eine Verbesserung am Hunt'schen Umlade⸗ krahn“ und über: EEb1“ Vor⸗ trag des Eisenbahn⸗Bauinspektor Leißner über: „Der gegenwärtige Stand der Zugförderung auf elektri⸗ schem (Mit 2 Abbildungen.) Verein Deutscher Maschinen⸗Ingenieure. Versammlung vom 3. Dezember 1895. Bericht des Geheimen Admi⸗ ralitäts⸗Raths Gurlt über: „Die Schraubengewinde⸗ Frage“. Vortrag des Geheimen Bauraths Veit⸗ meyer über: „Leuchtfeuer“. Die Lokomotivheizung früher und jetzt und die Vortheile der Koksfeuerung an Stelle von Kohle. Vom Hütten⸗Ingenieur Oscar Simmersbach in Harzburg. Das Erfinder⸗ recht. Von Dr. Schanze in Dresden. Flachlitzige und verschlossene Drahtseile. (Mit 5 Abbildungen.) Verschiedenes: Louis⸗Boissonet⸗Stiftung für Architekten und Bau⸗Ingenieure. Lokomotiven in Deutschland. Elektrische Bewegung der Schleuse zu Saul St. Marie. Dampf⸗Straßenbahnwagen mit Sexpollet⸗Kessel. Neuerungen auf dem Ge⸗ biete der Dampfkessel⸗Technik. Neue Art von Gipsplatten. Personal⸗Nachrichten. Anlage: Li urblatt. v“

Zeitschrift für zeffntliche und (Verlag von Richard Böͤhm. Leipzig.) Nr. 24. Inhalt: Arzt und Publikum. Höhen⸗ oder Niederungs⸗Rassen. Zur Armen⸗ pflege. Sonntagsruhe. Tödtliches Gift. Der Entwurf einer Arbeiterschutz⸗Verordnung für Buchdruckerein. Geistige Ermüdung und Empfindungsvermögen der Haut. Wider den Alkoholismus. Zur Reinhaltung des Bodens, Wassers und der Lust. Aus den Vorträgen von Pfarrer Kneipp in der Wandelbahn. Feuilleton. Zur Besprechun eingegangene literarische Neu⸗ heiten. Besvrechung neuer Schriften. Literatur. Kleine Mittheilungen.

Gesundheit. private Hygiene.

Apotheker⸗Zeitung. Organ des Deutschen Apotheker⸗Vereins. (Selbstverlag des Deutschen Apotheker⸗Vereins, Berlin.) Nr. 2. Inhalt: Königreich Preußen. Großherzogthum Hessen. Herzogthum Anhalt. Deutscher Apotheker⸗Verein. Das Lehrlingsverhältniß. Marcelin Berthelot und Hermann Kopp. Tagesnachrichten. Personal⸗ nachrichten. Wissenschaftliche Mittheilungen. Praktische Notizen. Bücherschau. Handels⸗ notizen. Patente und Gebrauchsmuster. Fragekasten. ““

Blätter für gSv (Ber⸗ lin). Nr. 1. Inhalt: Die Befriedigung des Personalkredits der Landwirthe. Schulze⸗Delitzsch oder Raiffeisen? Genossenschaften und Sozial⸗ demokratie. Rückblick auf 18955. Genossen⸗ schafts⸗, Handels⸗ und Gewerberecht: Reservefonds und Verlustseckung. Aus anderen genossenschaft⸗ lichen Verbänden: Förderung der Kreditgenossen⸗ schaften. Volkswirthschaftliches: Die Konver⸗ tierung der Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staatsanleihen. Vermischtes: Genossen⸗ schaftlicher Geschichtskalender für Januar. 8

Die Invaliditäts⸗ und Altere nse cdee rung im Deutschen Reich, mit Ausdehnung auf die Krankenversicherung. Zeitschrift für die Durchführung, und Weiterbildung der Gesetzgebung auf dem Gebiete der Invaliditäts⸗, Alters⸗ und Krankenfürsorge. (Verlag J. Diemer, Mainz.) Nr. 1. IJnhalt: 1) Invaliditäts⸗ und Altersversicherung. Das Kassen, und Rechnungs⸗ wesen bei den Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗ Anstalten. Rechtsprechung des Reichs⸗Versicherungs⸗ amts. Revisionsentscheidungen. Aufrechnung von Rentenforderungen mit früher geleisteten Renten⸗ beträgen. Bearbeitung von Gewebe. Durch⸗ schnittlicher Jahresarbeitsverdienst eines Hausspulers. Anwendung des Gesetzes auf die Hausgewerbetreibenden der Textilindustrie. Anwendung des 157 des Gesetzes auf Hausgewerbetreibende. Unterschied zwischen Hausgewerbetreibenden und selbständigen Textil⸗ unternehmern. Versicherungs⸗pflicht eines Wiesen⸗ arbeiters. Anrechnung der Beiträge bei Be⸗ rochnung der Renten. Steatistische Ergebnisse der Invaliditäts, und Alters⸗Versicherung. 2) Krankenversicherung. Die Norddeutsche Holl. berufsgenossenschaft und ihre Heilanstalt in Neu⸗ Rehmsdorf. Entschließungen der Landesbehörden. (Großh. Hessen.) Organisation der Gemeinde⸗ Krankenversicherung. Protokoll über die Ver⸗ handlung der ordentlichen Generalversammlung des Verbandes bad. Orts⸗, Betriebs⸗ und Innungs⸗ Krankenkassen. Literatur.

Volkswirthschaftliche Zeitschrift Die Sparkasse. Organ des Deutschen Sparkassen⸗ Verbandes. Herausgeber: Dr. W. Scbehe⸗ Pro⸗ fessor an der Technischen Hochschule zu nnover. Nr. 332. Inbalt: Brandenburgischer Sparkassen⸗ Verband. Einladung zur Generalversammlung. Zum neuen Jahre. Die Grundzüge zu einem neuen Gesetz über die kommunalen Die Reformbestrebungen im Sparkassenwesen des Königreichs Sachsen. Was ist Ueberschuß? Sparkassenwesen. Sparkassen⸗Verband für den Re⸗ gierungsbezirk Cassel. Frankfurter Pfennig⸗Spar⸗ anstalt. Reichs⸗Sparkassen in Rußland. Aus Norden, Gera, Zwickau, Oldesloe, Königsberg, Heidelberg,

illau. Geld⸗ und Kreditwesen. Verein zum

chutz der deutschen Goldwährung. Oeffentliche Anleihen. Genossenschaftswesen. Der Staat und die Genossenschaften. Versicherungswesen. Die Kapitalanlagen der deutschen Lebensversicherungs⸗ gesellschaften. Bücherschau. Sprechsaal. Berliner Börsenlage im Monat Dezember 1895. Kursbericht.

Zeitschrift über Vollstreckungsrecht und Zustellungswesen unter vorzugsweiser Berück⸗ sichtigung der gesammten Aufgaben des deutschen Gerichtevollzieherstandes. (Früher unter dem Titel: „Zeitschrift für Gerichtsvollzieher“.) In Verbindung mit deutschen Rechtsgelehrten und Falc c be⸗

gründet und herausgegeben von Heinrich Walter, Rechtsanwalt und Notar a. D. in Berlin. (Verlag: Siemenroth u. Troschel in Berlin W. 35, Lützow⸗ straße 106 1). IX. Jahrgang. Nr. 24. Füzone. Bekanntmachung des bavyerischen Staats⸗Ministe⸗ riums der Justiz vom 28. Oktober 1895, betreffend die Verpflichtung der vor französischen Gerichten auf⸗ tretenden Ausländer zur Sicherheitsleistung. Bekanntmachung des bayerischen Staats⸗Ministeriums der Justiz vom 19. November 1895, betreffend den Fersh der zu übergebenden Schriftstücke im Fall einer Ersatzzustellung. Rechtsprechung. I. Reichs gerichtliche Entscheidungen. II. Mittheilnngen au der Praxis der Münchener Instanzgerichte vo Herrn Amtsrichter Neumiller in München. Zeit schriften⸗ und Bücherschau. Personalnachrichten

achblatt der Lüftungs⸗ und Heizungskunde m Einschluß der Feuerungstechnik und des Ofenbaues Verlag von Carl Marhold in Halle a. S.

Inhalt: Zusammenstellung einiger der best begutachteten Ventilatoren. Der Einfluß de Raumhöhe auf die Reinheit der Luft im Raume. Neuere Backofeneinrichtungen. Elektrische Heizung Mittel und Wege zur Finerhg unseres Aus fuhrhandels, namentlich nach Amerika. Kamin brände. Die Dampfkesselanlage im deutschen Reichstagsgebäude. Ein elektrischer Schmiedeofen Zum Reichstagsgebäude. Petroleum auf Java Unglücksfall beim

Literarisches. Anfragen.

Zeitschrift für Lüftung und Heizun 8

Dampfkesselreinigen.

eeeeeeee]