1896 / 6 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jan 1896 18:00:01 GMT) scan diff

4) Verkäufe, Verpachtungen VVerdingungen ꝛc.

[59790) Bekanntmachung.

In der hiesigen, für Einzelhaft eingerichteten . werden infolge Ablaufs des Vertrages die Arbeitskräfte von 75 Gefangenen, welche bisher mit Maschinen⸗Strumpffstrickerei beschäftigt waren, vom 1. Mai d. J. ab frei und sollen neuerdings ver⸗ dungen werden.

Die Bedingungen liegen hier zur Einsicht aus, werden jedoch auch gegen 50 Schreibgebühr auf Verlangen zugesandt. G

Ausgeschlossen sind, weil schon vorhanden, Stuhl⸗ macherei, Seshetene Schreinerei, Kartonnagen⸗ und Dütenfabrikation. Die Kaution für jeden zu beschäftigenden Gefangenen beträgt 20

Angebote sind mit der Aufschrift: „Angebot auf Beschäftigung von Gefangenen“ versehen, versiegelt zu dem am Dienstag. den 21. d. Mts., Vorm. 10 Uhr, hierselbst stattfindenden öffentlichen Verdingungs⸗ termine an die unterzeichnete Direktion einzureichen.

Düsseldorf⸗Derendorf, den 4. Januar 1896.

Königliche Gefängniß⸗Direktion.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

[60093] “X“ 1“ Zur Ausloosung der am 1. Juli d. J. einz

lösenden Elberfelder Stadt⸗Obligationen

Anleihescheine, nämlich: 8 18 600 der IV. Emission in 31 Stück 1VIE11611 38 128—

53 400 vom Jahre 1872 9

44 72 400

vom Jahre 1875 7 24 24 14 11 44 21 3 30 13 wird Termin auf Dienstag, den 28. ds. Mts., J 5 Uhr, im hiesigen Rathhause, Sitzungssaal Nr. 15, hierdurch vorbestimmt. Elberfeld, 4. Januar 1896. Der Ober⸗Bürgermeister: 8 Jaeger. ie städtische Schulden⸗Tilgungskom Keetman. Lucas. chlieper.

[59638] Lübeckische Staats⸗Prämien⸗Anleihe von 1863.

Auf die in der XXXIII. Ziehung am 1. Ok⸗ tober 1895 gezogenen Serien:

23 127 148 247 261 382 452 478 479 566 628 659 711 754 756 766 782 785 788 791 872 897 902 1022 1624 1030 1146 1159 1226 1298 1312 1313 1372 1379 1419 1439 1530 1604 1692 1710 1867 1921 1977 2029 2051 2124 2225 2263 2299 2355 2363 2394 2413 2436 2445 2526 2557 2653 2680 2695 2750 2793 2849 2856 2895 2953 2962 2990 2992 3073 3105 3118 3120 3146 3210 3330 3334 3365 3379 3500

sind in der in Gegenwart von Notaren heute stattgehabten Verloosung folgende Prämien efallen:

à 10 000 Thlr. Serie 478 Nr. 9559.

à 1500 Thlr. Serie 3120 Nr. 62381.

à 1000 Thlr. Serie 1439 Nr. 28777 Thlr. Serie 711 Nr. 14204, 299

à 140 Thlr. Serie 261 Nr. 5206, 382 7639, 479 9571, 566 11303, 791 15805, 897 17921 17938, 1024 20475, 1226 24503, 1313 26247, 1419 28378, 1530 30595, 1977 39526, 2299 45972, 2413 48250, 2436 48720, 2557 51127, 2849 56965, 2895 57883 57888, 2990 59785, 3118 62359, 3146

62912. Serie 756 Nr. 15112, 782

à 115 Thlr. 15621.

à 58 Thlr. Alle übrigen in obigen Serien ent⸗ haltenen Nummern.

Lübeck, den 2. Januar 1896. Die Kassen⸗ u. Schulden⸗Regulierungs⸗Sektion

des Finanz⸗Departements der freien und Hansestadt Lübeck.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[60322 Bekanntmachung der Artien-Gesellschaft Braunkohlen-Berg⸗

werk „Martha“ bei Grimma.

Nach § 11 der Gesellschafts⸗Statuten hat der Aufsichtsrath der Gesellschast eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre auf den 31. Januar 1896, Nachmittags 4 Uhr, in das Bureau des Rechtsanwalts Sandmeyer in Berlin, Kaiser Wilhelmstraße 26, beschlossen und ladet sämmtliche Aktionäre zu degselben hiermit ein.

Zur Berathung und Beschlußfassung stehen auf der Tagesordnung die von dem Aufsichtsrath ge⸗ stellten Anträge:

1) auf Neuwahl eines Aufsichtsraths an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsraths Meyn,

2) Aufnahme einer Kautions⸗Hypothek von

50 000 ℳ,

3) Erhöhung des Aktien⸗Kapitals um 90 000 ℳ,

9 Bau einer Drahtseilbahn,

5) Statuten⸗Aenderung.

Anträge von Aktionären, welche in der General⸗ versammlung zur Beschlußfassung kommen sollen, liegen zur Zeit nicht vor und müssen so zeitig bei dem Aufsichtsrathe zu Händen des Unterzeichneten

8

109 500 vom Jahre 1877

53 600 vom Jahre 1883

SEEgEESQBGESE

eingereicht werden, daß eine Ankündigung derselben mindestens eine Woche vor dem Tage der General⸗ versammlung erfolgen kann.

In der Generalversammlug können sich abwesende Aktionäre von einem stimmberechtigten Aktionär ver⸗ treten lassen, welcher sich jedoch durch schriftliche Vollmacht legitimieren muß.

Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben mindestens fünf Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage, und zwar spätestens bis Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei dem Direktor der Gesellschaft, Herrn E. Erpff, in Grimma zu deponieren.

Berlin, den 5. Januar 1896. 8

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Rechtsanwalt Sandmeyer.

[60277] Bergwerksgesellschaft Hibernia,

Herne i. W.

Bei der am 2. d. Mts. im Geschäftslokale des Bankhauses S. Bleichröder, Berlin, in Gegenwart eines Notars stattgehabten vierten Ansloosung zwecks planmäßiger Tilgung unserer Anleihe von 7 200 000 wurden folgende Theil⸗Schuld⸗ verschreibungen gezogen:

a. 35 Stück Litt. A. über je 1000

Nr. 0373 0374 1222 1384 1529 1536 1545 1568 1595 2135 2152 2227 2307 2636 2637 2915 2917 3299 3395 3501 3599 3642 3652 4203 4348 4426 4435 4499 4817 5035 5038 5106 5244 5663 5902.

b. 12 Stück Litt. B. über je 500

Nr. 6264 6901 6913 6950 6951 6952 7365 7366

8138 8139 8310 8341.

Die Rückzahlung dieser Theil⸗Schuldverschrei⸗

bungen erfolgt al pari am 1. Juli d. J. 1) in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder und bei der Berliner Handels⸗

Gesellschaft,

9 Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus, 3) in Herne bei der Gesellschaftskasse

gegen Einlieferung derselben nebst Talon und den zugehörigen Zinskupons, welche später als am 1. Juli d. J. verfallen. Der Betrag der fehlenden Kupons wird von dem Kapitalbetrage gekürzt.

Auf Wunsch kann die Einlösung der oben auf⸗ geführten ausgeloosten Theil⸗Schuldverschreibungen auch sofort bezw. vor dem 1. Juli d. J. er⸗ folgen; in diesem Falle ist der am 1. Juli d. J. fällige Kupon mitzuliefern, und werden die Zinsen nur bis zum Zahlungstage vergütet.

Am 1. Juli d. J. hört die Verzinsung der oben⸗ bezeichneten ausgeloosten Theil⸗Schuldverschreibungen

auf. Rückständig: Von der Verloosung am 2. Januar 1895: Litt. A. Nr. 3667 à 1000 Herne, den 6. Januar 1896. CECEE11A“X“; Hibernia. ehrens.

[59633]

Die Generalversammlung unserer Aktionäre hat unterm 15. Dezember 1892 die Liqnidation be⸗ schlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Bielefeld, 30. Dezember 1895.

Bielefelder Post, Act. Ges. in Lig.

[60275] 8 Erste 4 ½ % Prioritäts-Anleihe der Palmkernölfabriken Artiengesellschaft

(vormals Heins & Asbeck) in Harburg. 5. Verloosung.

Bei der heute durch den Notar Herrn Stockfleth Dr. vorgenommenen Verloosung sind die nach⸗ stehenden Obligationen obiger Anleihe ausgelooft worden, und werden dieselben vom 1. März d. J. ab in 11““

unserem Kupon⸗Bureau ausgezahlt. 8— Nr. 45 70 105 140 182 204 247 287 307 313 335 358 367 369 375 412 433 442 465 495 20 St. à 1000 = 20 000. Hamburg, den 6. Januar 1896.

Norddeutsche Bank in Hamburg.

[55996] Alt-Damm-Colberger Eisenbahn.

Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Alt⸗Damm⸗Colberger Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft werden hiermit eingeladen, sich zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 17. Januar 1896, Mittags 12 Uhr, im Saale des Hotel de Prusse, Louisen⸗ straße Nr. 10/11 in Stettin, einzufinden.

Die Einlaßkarten zur Versammlung werden gegen Hinterlegung der Aktien auf der Gesellschafts⸗ kasse, Lindenstraße Nr. 29 zu Stettin, am 16. Ja⸗ nuar, Vormittags 9 Uhr bis Mittags 1 Uhr und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags, sowie am 17. Januar 1896 von Vormittags 9 bis 11 Uhr ausgegeben.

An Stelle der Aktien können auch amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats⸗ und Kommnunal⸗ behörden und ⸗Kassen über die bei denselben als Depositen befindlichen Aktien hinterlegt werden. Gleichzeitig werden Einlaßkarten gegen Deposital⸗ scheine der bei dem Bankhause Wm. Schlutow zu Stettin oder bei der Handelsgesellschaft zu Berlin hinterlegten Aktien auf der Gesellschafts⸗ kasse in den oben angegebenen Zeiten aus⸗ gefertigt werden.

Den Aktien oder den an Stelle derselben über⸗ reichten Bescheinigungen ist von jedem Aktionär ein von ihm unterschriebenes, nach Art der Aktien und Nummern geordnetes Verzeichniß in je 2 Aus⸗ fertigungen beizufügen. Vollmachten und sonstige Legitimationspapiere müssen mindestens 3 Tage vor der Versammlung an die Direktion eingereicht

werden.

Tagesorduung für die außerordentliche Generalversammlung: Beschlußfassung über die Anträge des Aufsichtsraths:

1) Ueber den Bau einer Nebenbahn von Kolberg nach Köslin durch die Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn Gesellschaft.

2) Beschaffung des Bau⸗Kapitals in der Höhe von 1 750 000 durch Ausgabe von Stamm⸗ Aktien.

3) Ueber die Begebung der Aktien.

Stettin, den 14. Dezember 1895. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn⸗Gesellschaft: von Flügge.

[60279]

PROSPECT. 8 Mhk. 25 000 000 junge Aktien der Deutschen Bank.

Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 11. November 1895 ist, unter entsprechender Abänderung des Statuts, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch

20 832 Stück neuer, auf den Inhaber lautender Aktien Serie VI.

Ausgabe von

um den Betrag von

zu je 1200 Nennwerth: Nr. 112 501 bis 133 332 und 1 Stück auf den Inhaber lautende Aktie zu 1600 N

Nom. 25 000 000

also von 75 Millionen Mark auf

Nom. 100 000 000

Ferhöht worden. Die Beschlüsse der Generalversammlung sind am 16. November, die stattgefundene Erhöhung

des Grundkapitals ist am 27. Dezember 1895 in das Handelsregister eingetragen.

Der Bezug der jungen Aktien ist durch öffentliche Bekanntmachung

den bisherigen Aktionären

nach Maßgabe ihres Aktienbesitzes zum Preise von 150 % während der Zeit vom 16. November bis

3. Dezember a. p. angeboten.

Das Agio von 50 % abzüglich Stempel und Kosten der Emission fließt in den gesetzlichen

Reservefonds.

Die jungen Aktien nehmen an der Dividende des Jahres 1896 in der Art theil, daß sie die

Hälfte des mit den bisherigen

ktien gleichberechtigt.

rozentsatzes beziehen, welcher auf die alten Aktien entfällt.

Vom 1. Januar 1897 ab sind sie

In Bezug auf das Stimmrecht die jungen Aktien den alten Aktien gleichgestellt.

Auf Grund des vorstehenden

rospekts sind die jungen Aktien der Deutschen Bank vom

Börsen⸗Kommissariat der Berliner Fondsbörse zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zugelassen worden. Wir bringen auf Grund des vorstehenden Prospekts die vollgezahlten jungen Deutsche

Bank⸗Aktien an hiesiger Börse in den Verkehr.

Berlin, den 3. Januar 1896.

Deutsche

1““

Bank..

[60281] Activa.

Aktien⸗Gesellschaft des Bades Nassau.

Netto⸗Bilanz per 31. Oktober 1895.

1) Immobilien. 294 000,— Zugang . . . . . 2900,67.

296 600,67

Abschreibung 2 600,67

2) Mobilien 28 008,64 Abschreibung . . 324,05

294 000 27 684

3) Elektrische Beleachtungs⸗Anlage

23 000,— Abschreibung 4) Debitoren

20 000 100,—

20 933 90 6 390 15 369 108/64 Soll.

V

300 000 15 108

9) Aktienkapital 30 000

2) Hypotheken .. 8 eservefond 4) Dividende

64 er 1894/95. Haben.

Gewinn⸗ und Verlust. Berechnung

2₰

72 818,82 29 924 72

102 743˙54

1) Ausgaben waltung 2) Reingewinn.... 1161““

in Betrieb und Ver⸗

. 2„ .

3₰

Einnahmen in Betrieb und Verwal⸗ 102 74354

102 743 54

Die Generalversammlung hat beschlossen, eine Dividende von 8 % zu bezahlen und kann diese

bei unserer Kasse hier erhoben werden. Nassau a. d. Lahn, 5. Januar 1896.

F ebitoren..

8 Wirthschafts⸗Inventarien Passivan.

[60324]

dn der am 31. Jannunar cr., Nachm. 4 Uhr, in dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Kasernenstr. 3, hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir unsere Herren Aktionäre hier⸗ mit ein und ersuchen dieselben ergebenst, gemäß § 18 des Statuts ihre Aktien nebst laufenden Kupons und Talons mindestens 5 Tage vor der Versamm⸗ lung bei einer Reichsbankstelle oder der Stadt⸗ Hauptkasse zu Bromberg oder dem Vorstande unserer Gesellschaft zu hinterlegen.

Von diesen Stellen werden über die Hinterlegung Bescheinigungen nach Maßgahe des § 18 des Statuts ertheilt werden, welche als Einlaßkarten zur General⸗ versammlung dienen. 8

Lombardscheine der Reichsbank, der Seehandlungs⸗ Societät, sowie öffentlicher Sparkassen stehen solchen Bescheinigungen gleich.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Geschäftsbericht.

2) Vorlegung der Bilanz pro 1895, Feststellung der Dividende pro 1895 und Dechargeertheilung pro 1895.

3) Neuwahl des Aufsichtsraths in Gemäßheit des

§ 13 des Statuts.

4) Geschäftliches. . Der von dem Vorstande an den Aufsichtsrath er⸗ stattete Bericht mit dem Bemerken des letzteren, sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung liegen vom 12. Januar cr. ab in dem Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Bromberg, den 7. Januar 1896. Der Aufsichtsrath

der Bromberger Schleppschifffahrt Actiengesellschaft. Braesicke, Vorsitzender.

[60283] 1 VBremer Brauerei A. G.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Jahr vom 1. Oktober 1894 bis 30. September 1895.

Einnahmen. Für Bier und Abfälle. Gewinn auf ein verkauftes Haus.

Ausgaben. Materialien: Malz und Hopfen, Eis, Kohlen, Futter, Glas⸗ waaren, Utensilien (Korke, Pech, Schläuche ꝛc

Brausteuer und Kon⸗ sumtion Löhne. Unkosten, Steuern, Ge⸗ halte, Reparaturen. ““ Abschreibungen: auf diverse Debitoren, Wirthschafts⸗Mo⸗ biliar 8 Brauerei⸗Grund⸗ tücke und Eishäuser, Maschinen, Lager⸗ fässer und Bottiche, Transportfässer, Inventar, Pferde,

415 513

58 114 92 114

105 255 10 510

796 991 160 417

222 162 940

Reingewinn Dazu: Vortrag aus dem

Davon an: statutenmäßige Reserve. Tantièdmen .. Spezial⸗Reserve Dividende.

12 291 72 28 270 94 9908180bb0 105 000° —1155 465 Vortrag aufs neue Jahr 7 474

Bilanz der Bremer Brauerei A. G. Brem pro 1. Oktober 1895.

Activa. Brauerei⸗Grundstücke.. Gesammt⸗Aufwendungen 846 781.30 Gesammt⸗Abschreibungen 1 247 781.30 Platz mit Eishäusern in Woltmers⸗ 11“ hausen.. 16“ 20 500 L11I1n“*“] Lagerfässer und Bottiche. 64 600 v*“ 21 800 Inventar 12 700 10 600 244 408 196 962 517 000 38 000 329 727

599 000

Aussendungen Häufer

Hypothekarische Belegungen Vorräthe: Bier, Malz, Hopfen, Glaswaaren, Eis, Diverse: Exportflaschen, Kisten, Korke, Pech, Kohlen, Etiquetten ꝛc. Unkosten⸗Vortrag, vorausbezahlte Assekuranz⸗Prämien ..

238 100

5 000 2 548 30 274

2 490 221

Passiva. Aktien⸗Kapital Prioritäten I.

See“¹ bligationen auf Häuser Delkredere Gesetzmäßige Reservveexe.. Statutenmäßige Reserve. Spezial⸗Reserve Kreditoren Tantièomen .. Dividende. Gewinn⸗Vortrag.

750 000 390 000 295 000 412 100 98 689 95 000 97 745 60 000 150 942 28 270 105 000 7 474

2 490 221

Bremen, den 8. November 1895. Der Vorstand. F. Schöner. Erik Samuelson.

EIlssflssfl

SlsESISsssss

Zweite Beilage

W

Nℳ 6.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. 1I Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 8. Januar

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und 9 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene

1896.

irthschafts⸗

eno enschaften

ekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

eonJeutsche Gesellschaft für Bauunternehmung

ösung unserer Gesellschaft in das Handelsregister des 1895 eingetragen ist, machen wir hierdurch gemäß Absatz 3

Handelsgesetzbuchs die Bilanz bekannt: m. n Bilanz am 21. Dezember 1895.

V

Aktien⸗Kapital 3 000 000 ℳ, davon 25 % Einzahlung.. Kreditoren

3₰ Bau⸗Konteoe. .330 483 056/10 Zinsen⸗Konto 7 184 536 36

57 867 592 15

Berlin, den 6. Januar 1896. Deutsche Gesellschaft für Baunnternehmungen in Liqu. Dr. Schlauch. rich. C. Plock.

1 en in Liqu. Nachdem der Beschluß der Generalversammlung s Aktionäre vom 7. November 1895 auf

öniglichen Amtsgerichts Berlin I unterm rt. 244 a. des Deutschen

Passiva. —ÿÿ

750 000— . 36 917 592 46

57 667 592 76

Hemelinger Aetien⸗Brauerei.

Bilanz.

An Immobilien⸗Konto (Hemelingen Nr. 70). 8 Anschaffungswerth der Anlagea . 833 720.30 Buchwerth

Neubau.. 11 Grunderwerb.

672 856

12 993 3 000

888 850 6 888

ab diesjährige Abschreibung 1 F% . Immobilien⸗Konto (Hemelingen Nr. 73) ab diesjährige Abschreibung 2 %.

Immobilien Auswärts.. ab diesjährige Abschreibung

9

72753 1 495

S7 63o 1 874

Buchwerth

Maschinen⸗Konto. ALnschaffungswerth.. diesjähriger Zugang

337 079 27 404

364 483 27 336

..ℳ 507 871.28 Buchwerth 27 404.25

ab diesjährige Abschreibung 7 ½ „% .

Lagerfaß⸗Konto. Anschaffungswerth ab diesjährige Abschreibung 5 %.

78 760 3 938

ttich⸗Konto. 8 Bostichen nunczgwerth u“ Buchwerth

ab diesjährige Abschreibung 5 %. . 114““

Transportfaß⸗Konto. 8 swert .ℳ 164 703.20 Buchwerth Aaschecfargegern 12 590.25 8

dies jähriger Zugang 1 177 293.45

17 614 8 880

6 6

76 179 12 590

88 770 8 877

ab diesjährige Abschreibung 10 % .

Elektrische Beleuchtungsanlage⸗Konto. Kosten der Anlage diesjährige Erweiterung....

16 505 2 11 668

EZS173 27 5 634 70

Buchwerth

30 908.42 1 ab diesjährige Abschreibung 10 % und Extra⸗Abschreibung 10 % Pferde⸗Konto. Werth von 17 Pferden, diesjähr. Abschreibung 3 735.M— ...

Wagen⸗Konto. 1 Anschaffungswerth 8 8 .ℳ 13 538.30 Buchwerth

ab diesjährige Abs chreibung 20 % von 4 918.90 und Reparaturen.

Waage⸗Konto. Anschaffungswerth inkl. Hau 7 1686 q8W8I

4 799 2 654

11 333 3 328 14 662 ¾

6 499

Invpentar⸗Konto velülbriger Cungang 4

ab diesjährige Abschreibung 50 % von 11 333.75 = 1*“

5 666.90

Auswärtiges Betriebs⸗ und Utensilien⸗Konto...

40 300 47 166 12 391 201 525 650

826

1 181

2 222

3 717

5 178

Sae 88 aser und Hen c ..... Etiquetten und Plakate

laschen

iverse Vorräthe

Wechsel⸗Konto Kassa⸗Konto Diverse Debitoren.. Eisenbahnwagen⸗Konto. Anschaffungswerth.

15 105.— Buchwerth

681 961 73 259

337 147

74 822

16 733

315 160

2 842 15 162 730 500

6 702

ab diesjährige Abschreibung 15 %.

1“ 8

Per Aktien⸗Konto für eingezahltes Aktien⸗Kapital 4 % Hypothekarische Anleiilhe.. Diverse Kreditoren .. .... 3 Heanttame⸗Konte⸗ ne öö esetzlicher Reservefon Je auf 200 86— 8 50 085.— . .ℳ 82 447.35 11 984.25 100.—

Statutenmäßiger Reservefond 116“ heeng pro 1894/95 8 65 ugang für nicht eingelöste Dividenden⸗Kupons

2 466 773

Dividenden⸗Konto. Vortrag für zu zahlende Dividende Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Vortrag auf 1895/96 .

1 000 000 750 000 329 945

8 988

130 085

94 531

150 000 3 223

Hemelingen, 30. September 1895. Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden: W Albr. Wagner, beeidigter Bücherrevisor.

Der Aufsichtsrath. R. Mheeac.

2 466 773

Der Vorstand. 3 Wolff. 8

Jahres-Rechnung vom 1. Oktober

Hemelinger Aetien⸗Brauerei.

1894 bis 30. September 1895

1 Einnahme: Träber Verwerthung von Abfällen, Malzkeimen ꝛc

Diverse kleiner

111“

ri

Malz und Hopfen Fabrikationskosten: Brennmaterial ““ Brausteuer und Konsumtion.. Betriebskosten und Reparaturen. Spunde, Etiquetten ꝛc Löhne...

Personalkosten:

Salaire und Tantièdmen

Geschäftsunkosten:

Pferdehalt Assekuranz, Abgaben und Steuern

Fen ten . .

eisespesen und Porti.

insen. .

bschreibungen: Immobilien⸗Konto, Nr. 70 Immobilien⸗Konto, Hemelingen Nr. 73. Auswärtige Immobilien Maschinen⸗Konto Lagerfaß⸗Konto.. Bottich⸗Konto Transportfaß⸗Konto Inventar⸗Konto, Hemelingen und Pferde⸗Konto.. 6 Wagen⸗Konto.. Eisenbahnwagen⸗Konto. Wasserleitungsanlage⸗Konto Falliten und Dubiöse Ausstände Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto.

Gewinn⸗Vertheilung: Gewinn wie vorstehend ab: Dividende 5 % auf 1 000 000.—.

Tantième an den Aufsichtsrath 7 ½ %

Gewinn⸗Vortrag von 1893/94 Super⸗Dividende 10 % .

Auswärts ..

Statutenmäßiger Reservefond 10 %% .

Gewinn⸗Vortrag auf 1895/96..

1 092 783

30 375

5 336

1 443

1 129 938

462 715

28 007.11 70 810.25 66 616.02 6 869.07

81 580.50]/ 253 882

71 254 9 881.95 8 16 256.71 18 508.95 8 046.22

. 6 888.50 1 495.10 1 874.85

27 336.25 3 938.—

880.75 8 877.— 7 059.60 3 735.— 2 654.85 1 182.75 2 000.—

22 719.49 5 634.70

Reingewinn..

960 096 169 842

169 842 50 000

I9 82251

20 972 98 870 4 353 103 225 100 000

[60285]

Activa. 1

Bilanz am 31. Dezember 1895.

888 ereveremnavrer.

An Grundstücks⸗Konto: . Terrainbestand 1. Januar 1895

ab 1895 verkaufte 108 259,92 =

215 470,32 qam = 2887 302,28 1 450 682,92

8 PerAktien⸗Ka⸗ pital⸗Kto.: Grund⸗ kapital

Bleibt Bestand

Straßen⸗Terrain⸗Konko: Bestand am 1. Januar 1895.

ab durch Verkauf ver⸗ gütet erhalten .. .

4 784,9 =

1057 0,70 Im im Werrihe

6 401,9 am = 85 785,46 64 117,66

Per Konto⸗ Korrent⸗Kto.: Diverse Kreditores Per ge.ee fonds⸗Konto ultimo 1895

1 436 619

33 731

Bleibt Bestand. Hypotheken⸗Konto Debitores: Restkaufgelder⸗Hypotheken

Konto⸗Korrent⸗Konto: BankguthaIben... Hwerse Debitkors“

1877 JIm à 15,75—

. 268 326,35 1 875 001,68

21 667 661 000]

Reingewinn 368 421

2 143 328 03]%

Debet.

Gewinn- und Verlust-Konto pro 1895.

T2252 615 19 Credit.

1252 615 15

An Handlungs⸗Unkosten⸗Konto: 1 Jahres⸗Unkosten: Salaire, Bureaumiethe, Gerichtskosten, Porto und kleine Unkosten

Euneen 111“*“

12 130,80

Reingewin . . 368 421,94 vertheilt auf: Reservefonds⸗Konto 5 % de 251 059,42. Dividende 6 % auf 3 800 000,M— . Tantibme an Aufsichtsrath und Vorstand.

ℳ% 3₰3z3 Per Salhoh 117 36252 Grundstücks⸗Konto: CGewinn an 108 259,92 qm verkauftem Ter⸗ 1“ rain.. 220 35 1 Zinsen⸗Konto: Zinsen per Saldo 51 768

21 068

12 552 228 000 19 080 51 108 788 46

Der Vorstand. S. Rosenst ein.

VDTDorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto mäßig geführten Büchern der Moabiter Terraingesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor.

380 2990 52 380 7

Der Aufsichtsrath. Eugen Gutmann, Vorsitzender. abe ich geprüft und mit den ordnu

[60325] Die Herren Aktionäre der

Zuckerfabrik zu Nörten

werden hiermit eingeladen zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, 1. Februar 1896, Nachmittags 4 Uhr, in das Küster'sche Gasthaus zu Marienstein.

1) 9 Tagesordnung:

ft in eine Gesellschaft mit beschr

lußfassung wegen Umwandlung der Ge⸗ sell Haftung,

eventuell Beschlußfassung wegen Theilung eeder Aktie in vsch ußfe zu je 700 8. 2) Antrag des Herrn 8 Creydt auf eee. der besten Schnitzelpressen und auf Anlage einer Schnitzeltrocknung. 9 Geschäftsbericht.

e Herren Aktionäre werden dringend gebeten, entweder selbst zu der Generalversammlung zu er⸗ scheinen oder, im Fall ihrer Verhinderung, für i rechtsverbindliche tertretung Sorge zu tragen.

Der Vorstand.