1896 / 6 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jan 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz p

ro 30. S

Activa. An Patent⸗Konto

Saldo pr. 30. Sep⸗

tember 1894

Grundstück⸗Konto 8 Saäldo pr. 30. Sep⸗

tember 1894 Gebäude⸗Konto

Saldo pr. 30. Sep⸗

tember 1894

Abschreibung.

Zugang vom 1./10

8 94 30./9. 95 .. Brunnen⸗ u. Wasser⸗

eitungs⸗Konto

Saldo pr. 30. Sep⸗

tember 1894 Abschreibung . .. Steinpflaster⸗Konto Saldo pr. 30. Sep

tember 1894 Abschreibung..

Zugang vom 1./10.

94 30./9. 95..

““

rate⸗Konto

Saäaldo pr. 30. Sep⸗

tember 1894 Abschreibung ...

Zugang vom 1./10.

94 30./9. 95.

„Elektrische Beleuch⸗

tungs⸗Anlage⸗Konto

Saldo pr. 30. Sep⸗

tember 1894 . Abschreibung ...

Zugang vom 1./10. 94 30./9. 95 EE“ u. eräthe⸗Konto Saldo pr. 30. Sep⸗ tember 1894 .. Abschreibung ...

Zugang vom 1./10. 94 30./9. 95.

„Fabrik⸗Inventar⸗Kt. Saldo pr. 30. Sep⸗ tember 1894 .. Abschreibung ... „Feuerlösch⸗Einrich⸗ tungs⸗Konto Saldo pr. 30. Sep⸗ tember 1894. Abschreibung ... „Werkstätten⸗Konto Saldo pr. 30. Sep⸗ tember 1894 . Abschreibung ...

Zugang vom 1./10. 94 30./9. 95

Laboratorium⸗Konto Saldo pr. 30. Sep⸗ tember 1894 Abschreibung ... „Technisches Bureau⸗ Konto Saldo pr. 30. Sep⸗ tember 1894 .. Abschreibung ...

Konto

Saldo pr. 30. Sep⸗ tember 1894 .. Abschreibung . . .

ugang vom 1./10. Iage 30/9. 95.

Mobiliar⸗Konto Saldo pr. 30. Sep⸗ tember 1894 .. Abschreibung...

Zugang vom 1./10. a. 30/9. 95.. E“

An Saldo pr. 30. Sep⸗

tember 1894 .. Abschreibung ...

Zugang vom 1./10.

94 30./9. 95..

Eisenbahn⸗Anschluß⸗ Konto

Saldo pr. 30. Sep⸗

tember 1894

Abschreibung. eerde⸗- und Wagen⸗

onto

Saldo pr. 30. Sep⸗

tember 1894

Abschreibung.

Effekten⸗Konto

15 000 4 % Deutsche Anleihe (Depot f „Frachten ⸗Kredit 500 3 ½ % Deuts Reichs⸗Anleihe

(Depot f. Depeschen⸗ gebühren⸗Kredit). „Reichsbank⸗Gixo⸗Kto.

Kassa⸗Konto

Baarbestand.

Wechsel⸗Konto Wechselbestand

Diskont..

„Maschinen⸗ u. Appa⸗

EIS;S

Reichs⸗

1 033 750 20 675— TD3075

33 370 01

25 981 80 2 598 20

4 77980 478

7Z 8o 399,35

1 276 227 70 76 573 65

1199 551 05 88 646,59

33 820 80 3 382 10

30 238 70 239 09

47 225 85 4 722 60

503 25

7 730 25 386,50

3 554— 177 70

13 907 85 1 390 80

12517 05 1 966 05

5 573/85 228790

1 363 50

e

1 046 445

14 483/10

5 295,15

3 Uebertrag An Ausfuhrzuschuß⸗ in⸗Konto bvee Schein⸗Bestand Diskontt.. Debitoren Danziger Privat⸗ Aktienbank, Danzig, Giro⸗Konto .. . Diverse 318 501.75 Abschreibun⸗ gen 10 426.27

Zucker⸗Konto, In⸗ ventur⸗Bestände. „Melasse⸗Konto, In⸗ ventur⸗Bestände. Rohzucker⸗Konto, In⸗ ventur⸗Bestände. Melasse⸗Tonnen⸗Kt., Inventur⸗Bestände Magazin⸗Konto, In⸗ ventur⸗Bestände. Gebäude⸗Reparatur.⸗ Inventur⸗ Bestände... „Knochenkohle⸗Konto, Inventur⸗Bestände Kohlen⸗Konto, In⸗ ventur⸗Bestände „Koks⸗Konto, Inven⸗ tur⸗Bestände ... Säcke⸗Konto, Inven⸗ tur⸗Bestände.. Reparaturen⸗ u. Er⸗ satz⸗Materialien⸗Kt., Inventur⸗Bestände Beleuchtungs⸗Konto, Inventur⸗Bestände Schmier⸗Material.⸗ Konto, Inventur⸗ Bestende.. „Pferde⸗ und Wagen⸗ Unterhaltungs⸗Kto., Inventur⸗Bestände Zucker⸗Verpackungs⸗ Konto, Inventur⸗ Bestände... Vorausbezahlte Asse⸗ kuranz⸗Prämien und Aval⸗Provisionen. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ O111“

102 983

262 048

308 075,48 570 123

757 354 9 007 496 847 2 915 6860

1 304 15 995 17 228

682 17 437

22 571 495

719

417

28 731

23 222 65

103 700 66 5 583 411 93

3 000 000 300 000 1 000 000

Fassiva. Per Aktien⸗Kapital⸗Kto. Genuß⸗Schein⸗Konto 100 Stück à 3000 Spezial ⸗Vorschuß⸗ Geschäft „Kreditoren Königl. Haupt⸗Zoll⸗ Amt, Danzig.. Diverse

1 061 224 25 22 187 68

1 283 411 93

5 583 411 93

Neufahrwasser, den. 15. November 1895.

Zucker⸗Rafsinerie Danzig. Müller. Siber.

Gewinn⸗- und Verlust-Konto pro 30. September 1895.

155 361 1 012 126 22 10 426

Debet. An Saldo pro 30. Sep⸗ tember 1894 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ““ Debitoren⸗Konto, schreibung „Abschreibungen auf: Gebäude⸗Konto... Steinpflaster⸗Konto Brunnen⸗ und Wasser⸗ leitungs⸗Konto.. Maschinen⸗ und Appa⸗ rate⸗Konto Elektrische Beleuchtungs⸗ Anlage⸗Konto. . Fabrik⸗Utensilien⸗ und Geräthe⸗Konto. heae. gs Anschluß⸗

lage⸗Konto Mobiliar⸗Konto . . . Komtor⸗Utensilien⸗Kto. Technisch. Bureau⸗Konto Werkstätten⸗Konto .. Laboratorium⸗Konto Febeit,Jnveginescheto 1 euerlösch⸗Einrich⸗ tungs⸗Konto.

Pferde⸗ und Wagen⸗Kto. 112 494

1 290 409 29

1 186 708 103 700

1 290 409 Neufahrwasser, den 15. November 1895. Zucker⸗Rafsinerie Danzig.

Müller. Siber.

Zacegesg geberschuß er Zucker⸗Kto., Ueberschu 88 Verlust⸗Saldo..

[602762 Glashütten⸗Actien⸗Gesellschaft

in Hamburg. Es wird hierdurch in Gemäßheit Art. 243 des A. D. H⸗G.⸗B. bekannt gemacht, daß in der General⸗ versammlung vom 30. Dezember 1895, die Liqui⸗ dation der Gesellschaft beschlossen worden ist und 2 die Gläubiger aufgefordert werden, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hamburg, den 6. Januar 1896. Der Liquidator. John Fels.

Vortrag auf neue Rechnung

[60278] 111A“ Ilse, Bergbau⸗Aectiengesellschaft. n der am 2. Januar 1896 stattgehabten plan⸗ mäßigen achten Verloosung unserer 4 ½ % hypo⸗ thekarischen Schuldverschreibungen wurden fol⸗ gende Schuldverschreibungen gezogen: Litt. A. Nr. 18 38 99 260 313 363 408 460, 8 Stück à 1000 Litt. B. Nr. 561 563 689 753 806 841 883 985 986 996 1051 1074 1191 1220 1266 1331 1434 1486, 18 Stück à 500 Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen erfolgt am 1. Juli 1896 gegen Einlieferung der Stücke nebst Zinsscheinen Nr. 17 20 und Ta⸗ lons mit je 1020 bezw. 510 bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank in Berlin und bei unserer Gesellschaftskasse in Grube Ilse. Rückständig sind: Litt. A. 167 169 371, Litt. B. 682, verloost per 1. Juli 1895. Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft.

[602872 Aktiengesellschaft Schloßbrauerei Neunkirchen

(vorm. Fr. Schmidt).

Am Mittwoch, den 12. Februar 1896, Nachmittags 4 Uhr, findet auf der Amtsstube des Notars Herrn G. Eglinger in St. Johann a. S. eine Generalversammlung statt.

Tagesordnung: a. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths. b. Prüfung und Feststellung der Bilanz, Be⸗ schlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. c. Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.

St. Johann a. S., den 6. Januar 1896.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Dr. Strauß.

[60323]

von 1832.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein, welche am

Mittwoch, den 19. Februar d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokale, Hegelplatz Nr. 2, statt⸗ finden wird.

Auf der Tagesordnung derselben steht:

1) Erstattung des Geschäftsberichtes und Antrag auf Decharge⸗Ertheilung für die Jahres⸗ rechnung und Bilanz pro 1895. 8

2) Wahlen in den Aufsichtsrath und in die Kom⸗ mission zur Prüfung der Jahresrechnung und

Billanz für 1896 36 des Statuts).

Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bilanz und Ge⸗ schäftsbericht für 1895 werden vom 4. k. Mts. ab sir Einsichtnahme für unsere Herren Aktionäre bereit iegen.

Berlin, den 7. Januar 1896. 8

Der Aufsichtsrath der Berliner Hagel⸗ Assecuranz⸗Gesellschaft von 1832.

Güterbock.

.

[59861] Die Warendorfer Gasaktiengesellschaft ist wegen des am 18. Juli 1895 erfolgten Ablaufs der

vereinbarten Vertragszeit in Liquidation getreten.

Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Ver⸗ waltungsrath, nämlich Rechtsanwalt Blumberg, Kauf⸗ mann Heinr. Böller, prakt. Arzt Dr. Diekerhoff, Rentner Oskar ECylardi, sämmtlich zu Warendorf, sowie Justiz⸗Rath Rive zu Münster.

Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidationsvorstande, und zwar bei dem mitunterzeichneten Rentner Oskar Eylardi zu melden.

Warendorf, den 1. Januar 1896. Blumberg, H. Böller, Dr. Diekerhoff,

Eylardi, Rivpe.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

[60320] Gesellschaft zur Begründung eigener

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Bilanz pro 30. September 1895.

Activa.

Heimstätten

Passiva

2₰ 336 142 64 7 616 97 3 925 90 5 904 80 6 500— 5 073 09 9 067 30

374 230 70

Terrain⸗Konto Gebäude⸗Konto Materialien⸗Konto Dresdener Bank⸗Dep.⸗Konto.. ö“ assa⸗Konto Unvollendete Bauten

Debet.

Eintrittsgelder⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

148 0039 179 972007

11 536 42

1 100 5 224 65

Geschäfts⸗Anth.⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto Kirchenbaufonds⸗Konto

Reservefonds⸗Konto Accepte⸗Konto. 3 000—- Gew.⸗ u. Verl.⸗Kto., Reingewinn. . 25 393/82

374 23070 Credit.

Stempel⸗Konto

Unkosten⸗Konto insen⸗Konto. rovisions⸗Konto au⸗Konto

1114A4A44*“ Derselbe wurde wie folgt verwendet:

Ueberweisung an das gesetzl. Reserpefonds⸗Konto...

Renumeration an den Aufsichtsrath ꝛc...

Ueberweisung an den Spezial⸗Reservefonds

10 % Dividende auf die Einzahlung der Mitglieder

4₰ Gewinn⸗Vor⸗ trag aus 1894 18 756 Terrain⸗Kto. 27 707 Dividenden⸗

Konto .. 13

8 895,88

25 393,82

—ööö

46 476 96

46 476 96

Am Schluß des Geschäftsjahres zählte die Gesellschaft 95 Mitglieder mit 168 Geschäftsantheilen.

Das Geschäftsguthaben betrug 148 003 79 die

Haftsumme 168 000

Im Laufe des verflossenen Geschäftsjahres traten neu ein 25 Mitglieder. Ausgeschieden sind 10,

Berlin, im Januar 1896. Der Vorstand.

ausgeschlossen wurden 2 Mitglieder. Christoph Albrecht. A. Burkert.

Die Richtigkeit der vorstehenden Abschlüsse,

mäßig geführten Geschäftsbüchern efcten

Der Aufsichtsrath. 8 R. Richter, Vorsitzender. sowie deren Uebereinstimmung mit den ordnungs⸗

Walter, Bücherrevisor. —+ u“.—

x. von

8) Niederlassung Rechtsanwäl

[60162] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Fnd Berlin I zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Hugo Kuznitzky, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden. 8

Berlin, den 28. Dezember 1895.

8 Königliches Landgericht I.

Der Präsident: Angern. —— 88 [60163] Bekanntmachung. 1

Der Rechtsanwalt Julius Müller hierselbst ist heute in die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden

Verden, den 6. Januar 1896.

Der Landgerichts⸗Präsident.

[60161] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt und Notar Justiz⸗Rath Ludwig Emil Schmidt I. ist gestorben und in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin I zugelassenen Rechtsanwalte heute elöscht worden.

Berlin, den 24. Dezember 1895. Königliches Landgericht I. Der Präsident: Angern.

9) Bank⸗Ausweise. Keine. ——yõö 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. Pianino

zum lernen sotn per Kasse zu kaufen gesucht.

[60090]

Offerten mit Preisangabe sub F. R. 4648 an Rudolf Mosse, Berlin W. 8. 8

[60280]

(Moskauer Internationale Handelsbanb.

Zeutrale: Moskau. ilialen in: Rjasan, Tula, Kursk, Pensa, Libau Sewastopol, molensk, Iwanowo⸗Wosnesensk, Witebsk, Dwinsk, Eupatoria, Brest⸗Litowsk, Buchara, Kokand, Teheran, Danzig, Königsberg, Leipzig. Agenturen in: Mohilew⸗Pod., Pawlograd, Skopin, Jefremoff, Saransk.

Monats-Bilanz pro 30. November 1895. Activa.

Kassabestand und Bankguthaben. Rbl. 2 022 651.06 Wechselportefeuille, 1u u. ausl. 7 970 522.57 Darlehen gegen Sicherheit*) .. 9 411 878.81 Effektenbestand 6,854 139.81 Konto⸗Korrente 7 029 299.80 Konto der Filialen 1 285 175.10 Unkosten 433 918.95 Transitorische Summen ... 486 937.59 Imm hilkenn 952 551.49 Protestierte Wechsel 14 501.51

Rbl. 36 481 576.69

Passiva. Volleingezahltes Kapital. Rbl. 10 000 000.— Reserve⸗Kapitalien: Ordentliches Rbl. 3 445 920.97

Außerordent⸗ 156 375.88

3 602 296.85 7 753 381.51 6 613 311.0 1 597 717,99 2 580 639.79 1 165 366. 13 26640 121 750.— 2 783 372,71

Iäö6

Depositen... Konto⸗Korrente Konto der Filialen Accepte..

Fanes

insen und Kommissionen 1“

ransitorische Summen.. Penstonsfene⸗

ediskont, Spezial⸗Konti ꝛc.. . Rbl. 36 461 5760”

Zerliner Hagel⸗Asseturanz Gesellschat

No. 6.

28 ritte Beila g . 8 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 8. Januar

RARSHMEexMSvan

Der Inhalt eser Beilafe in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno

1896.

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen vecfen unter dem Titel

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei

Berlin auch bann

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

reußischen Staats⸗

v.

Das Central⸗Handels⸗Register Bezugspreis beträgt 1 50

enschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan

für das Sealcte Reich erscheint in der Regel täglich Der - 2 für das Vierteljahr. 20 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Einzelne Nummern kosten .“

VBom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Re

ich“ werden heut die Nru. 6 A. und 6B. ausgegeben.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ ꝛc. Register⸗Einträge

8 bestimmten Blätter.

ottbus. Berichtigung. [60321] Die Bekanntmachung vom 27. Dezember 1895 wird dahin berichtigt, daß die Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossenschaftsregister nicht auch durch das Amtsblatt, sondern nur durch die übrigen in der

Bekanntmachung bezeichneten Blätter erfolgen.

Koöottbus, den 4. Januar 1896. Königliches Amtsgericht.

Wittenberg. Bekanntmachung.

Im Jahre 1896 werden die auf die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ registers bei dem unterzeichneten Gericht sich beziehen⸗ den Geschäfte von dem Amtsgerichts⸗Rath Schmidt unter Mitwirkung des Kanzlei⸗Raths Heyne be⸗ arbeitet und die Bekanntmachungen durch

a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

b. die Berliner Börsenzeitung, 1

c. den Anzeiger des Amtsblattes der Königlichen Regierung zu Merseburg und

d. das Wittenberger Tageblatt erfolgen.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden durch den Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeiger und das Wittenberger Tageblatt, die Be⸗ kanntmachungen der Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister nur im Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeiger veröffentlicht. 8 8

ittenberg, den 24. Dezember 1895. 8 Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ h ereöhn e aus dem Königreich Zahe en, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffenklicht die beiden ersteren wöchentlich, Mittwoch bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Altena. [60179]

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 80 eingetragenen, in Werdohl domizi⸗ lierenden offenen Handelsgesellschaft in Firma Dösseler, Rötelmann & Co folgender Vermerk eingetragen worden:

Die Liquidation der Firma Dösseler, Rötelmann & Co in Liqu. ist beendigt und demgemäß das Amt der Liquidatoren erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Januar 1896 am 3. Ja 1896.

ltena, den 3. Januar 1896. 8 Königliches Amtsgericht.

Altenburg. Bekanntmachung. [60178] Auf dem die Firma C. Hülsemann in Alten⸗ burg betr. Fol. 70 des beim unterzeichneten Amts⸗ ericht fortgeführten Handelsregisters des vormal. tadtgerichts hier ist heute die dem Rudolph Hohl in Altenburg ertheilte Prokura verlautbart worden. Altenburg, am 3. Januar 1896. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I Krause. 1.““ Arnstadt. Bekanntmachung. 160176] Die Firma Wilhelm Koch Nachfolger, In⸗ aber Müller & Laue zu Arustadt, im

hiesigen Handelsregister Fol. CCXLIV, Seite 702,

heute gelöscht worden. 8 Arnstadt, den 3. Januar 1896. 8 Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. L. Wachs mann.

rnswalde. Bekanntmachung. [60177] In das Gesellschaftsregister ist Folgendes einge⸗

tragen: irma der Gesellschaft: Jäger und Schalow. Sitz der Gesellschaft: Kranzin. Rechts⸗ verhältnisse der Fesalschahe⸗ Die Gesellschafter sind der Gastwirth August Jäger und der Bauunter⸗ nehmer Ludwig Schalow zu Kranzin. Die Gesell⸗ 5 hat am 16. Dezember 1895 begonnen. Das echt zur Vertretung der Gesellschaft wird von den Gesellschaftern nur in Gemeinschaft ausgeübt. Arnswalde, den 31. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Baden. [60181] Nr. 52. In das Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen: Unter O.⸗Z. 53, Firma Ed. Meßmer: Die Gesellschaftsfirma Ed. Meszmer in Baden ist durch Austritt des Theilhabers Otto Meßmer in Frankfurt aus der Gesellschaft vom 1. Januar 1896 an erloschen. Beazden, den 2. Januar 1896. Gr. Amtsgericht. I. Fr. Mallebrein.

Baden. [60180] Nr. 53. In das Firmenregister wurde heute ein⸗ 5 O.⸗Z. 404, Firma Ed. Meßmer in aden, Inhaber ist Kaufmann Ernst Meßmer in

Baden, verheirathet mit Magdalena, geb. Kah, in Baden. Nach dem Ehevertrag wirft jeder Ehegatte je 100 in die Gemeinschaft ein; das übrige jetzige und zukünftige Vermögen nebst Schulden ist von der Gemeinschaft ausgeschlossen nach den Be⸗ stimmungen der L.⸗R.⸗S. 1500 1504 a.

B en 2. Januar 1896.

Großh. Amtsgericht. I. Fr. Mallebrein.

Baruth. Bekanntmachung. [60187]

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 3. Januar 1896 am selben Tage eingetragen worden:

bei Nr. 10, woselbst die Firma A. Meyer in Baruth und als Firmeninhaber der Kaufmann August Meyer in Baruth vermerkt ist, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Bernhard Meyer in Baruth übergegangen ist, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 37 des Firmenregisters,

bei Nr. 37 die Firma A. Meyer, als deren In⸗ haber der Kaufmann Bernhard Meyer zu Baruth und als Ort der Niederlassung Baruth.

Baruth, den 3. Januar 1896.

Königliches Amtsgericht. 8

Eerlin. Handelsregister [60326] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 3. Januar 1896 sind am 4. Januar 1896 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 907, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Preußische Pfandbrief⸗Bank

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Im Laufe des Jahres 1895 sind 4000 Stück Aktien in Inhaber⸗Aktien umgewandelt worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8896, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Deutsch⸗Russische Naphta⸗Import⸗Gesellschaft 88. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Der Dr. phil. Alfred Parrisius ist aus dem Vorstand eschiehen.

Der Kaufmann Otto Hielt zu St. Peters⸗ burg ist Mitglied des Vorstandes geworden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 040, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Wiener Lebens⸗ und Renten⸗Versicherungs⸗

Anstalt mit den Sitze zu Wien und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Der Sitz der Zweigniederlassung ist von Berlin nach Altona verlegt worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 797, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Stolberger Glashütten⸗Actien⸗Gesellschaft,

Glashütte Jordan mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Glashüttendirektor Leonhard Scheid zu Stolberg i. Rheinland ist Mitglied des Vor⸗ standes geworden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 056, wofelbst die Gesellschaft in Firma:

Allgemeine Immobilien⸗Erwerbsgesellschaft

mit beschränkter Haftung 8 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Der Baumeister Rudolf Schönner zu Berlin ist Geschäftsführer geworden.

Gelöscht ist: b

Ferhare Nr. 7503 die Kollektivprokura des

Alfred Mähliß für die Aktiengesellschaft in Firma: Berlin⸗Nenendorfer Aktien⸗Spinnerei.

Berlin, den 4. Januar 1896.

Königliches Amtsgerichts I. Abtheilung 89.

Berlin. Handelsregister [60327] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Laut Verfügung vom 3. Januar 1896 ist am 4. Januar 1896 Folgendes vermerkt: Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: sind Palm & Baer ind:

Kaufmann Albert Palm und Kaufmann Adolf Baer,

beide zu Berlin. v 15 864 des Gesellschafts⸗

Dies ist unter Nr. registers eingetragen worden.

ierselbst am 21. De⸗ ndelsgesellschaft:

Die Gesellschafter der zember 1895 begründeten offenen Alec. Hyman & Co. u Berlin und

sind: Kaufmann Alexander Hyman Kaufmann Gustavy Stiehl zu Bradfordt, Dies ist unter Nr. 15 865 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. n unser Firmenregister unter Nr. 2219, woselbst die Firma: Wohlgemuth’s Buchhandlung (Wilh. Schultze) mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, und in unser Firmenregister unter Nr. 2207⁄, woselbst

die Firma: Wilh. Schultze (Wohlgemuth’s Buchhandlung) mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ist je eingetragen: as ndelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Schultze, Angelica, geborene Kasch, zu Berlin, übergegangen, welche dasselbe unter

unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche dnn“e 27 Sas. ses 8 ch emnã ünd in unser Firmenregister je mit dem Sitze zu Fennnir 5 gister ; 8 unter Nr. 27 545 die Firma: Wohlgemuth’s Buchhandlung (Wilh. Schultze) und als deren Inhaberin die Wittwe Angelica Schultze, geborene Kasch, zu Berlin unter Nr. 27 546 die Firma: Wilh. Schultze (Wohlgemuth’s Buchhandlung) 8 und als deren Inhaberin die Wittwe Angelica Schultze, geborene Kasch, zu Berlin, eingetragen worden. Laut Verfügung vom 4. Januar 1896 ist am selben Tage Folgendes vermerkt: Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 22 113 die Firma: Börnstein & Beerwald. Prokurenregister Nr. 9171 die Prokura des Hugo Beerwald für die letztgenannte Firma: Berlin, den 4. Januar 1896. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.

Berlin. Bekaunntmachung. [60182]

In unser Gesellschaftsregister i8 unter Nr. 319, woselbst die Gesellschaft in Firma „Gebr. Krause“ mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Rummelsburg eingetragen steht, Fol⸗ gendes vermerkt worden:

Ein jeder Gesellschafter ist fortan allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.

Berlin, den 24. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

Berlin. Bekanntmachung. [60183] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 360 die offene Handelsgesellschaft in Firma „F. Rehbein & Co.“ mit dem Sitze zu Zehlen⸗ dorf und als deren Gesellschafter a. der Kaufmann Hans Fabian, b. der Kaufmann Friedrich Rehbein, beide zu Zehlendorf, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 18. Dezember 1895 be⸗ gonnen. Berlin, den 30. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

Berlin. Bekanntmachun 8 60184]

In unser Gesellschaftsregister - unter Nr. 359 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Müller“ mit dem Sitz zu Schöneberg und als deren Gesellschafter die Kaufleute Hermann Müller zu Berlin und Salomon Müller zu Schöneberg ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat am 14. No⸗ vember 1895 begonnen.

Berlin, den 30. Dezember 1895.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

Beuthen, Oder. Bekanntmachung. [60185] In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Heymann Reinberger zu Beuthen a. Oder eingetragen worden. Benthen a. Oder, den 30. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Fe 160188] In unser Fi ist unter Nr 8153, woselbst

die Firma Otto Groskopf mit dem Sitze zu

Breslau vermerkt steht, eingetragen:

Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma durch Erbgang und Vertrag zuf die verwittwete Frau Bertha Groskopf, geb. Wolff, und den Kaufmann Rudolf Hanne, beide zu Breslau, über⸗

egangen. Die Firma ist nach Nr. 2989 des Gesell⸗ schaftsregisters übertragen.

Demnächst ist in Gesellschaftsregister unter Nr. 2989 die Shee⸗ Handelsgesellschaft tto Gros⸗ kopf mit dem Sitze zu Breslau und sind als deren öe“ die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 8. Oktober 1894 begonnen.

Breslau, den 27. Dezember 18105.

Königliches Amtsgericht.

Bunzlau. Bekanntmachung. 1Sr. In unserm Firmenregister ist die Firma Nr. 15 „J. Fabisch, Herren⸗, Damen, und Kinder⸗

garderoben⸗Geschäft“ heute gelöscht. Bunzlau, den 2. Januar 1896. Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister. Nr. 2049. [60207] Ferms; Bernhard Elias in Cassel. nhaber der Firma ist der Kaufmann Bernhard Elias zu Cassel. 1“ Eingetragen am 3. Januar 1896. Eafer en 3. Januar 1896. 1““ önigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 8

Cassel. Handelsregister. Nr. 1546. [60206 Firma: J. Wertheim in Cassel. Die Firma ist erloschen. Eingetragen laut Anmeldung vom 2. Januar am 3. Januar 1896. den 3. Januar 1896.

8 braen fansg- önigliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Dannenberg, Elbe. [601892

Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 148 eingetragen die Firma:

Schönemann mit dem Niederlassungsorte Quickborn bei Dannen⸗ berg und als deren Inhaber der Gastwirth und Kaufmann Johann Heinrich Franz Schönemann daselbst. 8

Daunenberg, den 4. Januar 1896. Königliches Amtsgericht. II.

Egeln. Bekanntmachung. [60190 In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 12 das Erlöschen der Firma Carl Behreus in Egeln

eingetragen worden. Egeln, den 30. Dezember 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Elberfeld. Sesezaesel. [60191] In unser ist heute bei Nr. 4251, woselbst die Firma Lonis Grand mit dem Haupt⸗ sihe zu Elberfeld und mehreren Zweignieder⸗ lassungen vermerkt steht, eingetragen worden: Zu Kattowitz ist eine Zweigniederlassung errichtet. Elberfeld, den 2. Januar 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elberfeld. Bekanntmachung. [60195]

In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1895 die dem Friedrich Hammes szu Elberfeld für die daselbst bestehende Firma Chr. Teerling er⸗ theilte Prokura eingetragen worden.

Die dem Ruvolf Lody hierselbst für die oben⸗ enannte Firma ertheilte S ist erloschen, und bat die Löschung derselben bei Nr. 1561 vorgenannten Registers stattgefunden.

Elberfeld, den 3. Januar 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elberfeld. Bekanntmachung. [60194] In unser Geselgosteeegister ist heute bei Nr. 2517, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Hoecknersche Buchhandlung mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden:

Der Kaufmann Eduard Lucas sen., früher zu Cassel, jetzt in Berlin⸗Charlottenburg, ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Der Kaufmann Arthur Lucas zu Elberfeld ist am 1. Januar 1896 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Die dem vorgenannten Arthur Lucas für die oben⸗

enannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist er⸗ oschen und hat die Löschung derselben bei Nr. 1756 des Prokurenregisters stattgefunden. 8 Elberfeld, den 3. Januar 1896. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elberfeld. Bekaunntmachung. [60192

Unter Nr. 2689 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Krugmann &. Haarhaus mit dem Sitze hierselbst vermerkt steht, ist heute Folgendes eingetragen worden:

Die Handelsgesellschaft ist durch den am 1. Januar 1896 erfolgten Eintritt eines Kommanditisten eine Kommanditgesellschaft geworden.

Die bisherigen beiden Gesellschafter sind persönlich haftende Gesellschafter.

Die dem August Voß, Kaufmann hier, ertheilte

Prokura bleibt bestehen und ist solche im Prokuren-.

register bei Nr. 1281 gelöscht und von neuem unter Nr. 1896 eingetragen worden. Elberfeld, den 3. Januar 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elberfeld. Bekauntmachung. [60193]

In unser Ge enfcgaftreahügtn ist heute bei Nr. 2239, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Samuel Lucas mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden:

Der Kaufmann Eduard Lucas sen., früher hier, jetzt in Berlin⸗Charlottenburg, ist aus der Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden.

Der Kaufmann Arthur Lucas zu Elberfeld ist am 1. Januar 1896 als eingetreten.

Die dem vorgenannten Arthur Lucas für die obengenannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und hat die Löschung derselben bei Nr. 1692 des Prokurenregisters stattgefunden.

Elberfeld, den 3. Januar 1896. 8

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Frankfurt, Main. [60196]

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

13 253. Rommanbitgesellschaft zur Einfuhr eae; Produkte Ludwig Heß & Co.,

8 Prokura des Gustav Berberich in Barletta ist erloschen.

1 12 Berth. Siegismund & Co.. Durch das Ausscheiden des Gesellschafters Friedrich Klotz in Stuttgart ist die Gesellschaft aufgelöst. Das Handels⸗ geschäft wird von dem anderen Gesellschafter Kauf⸗ mann Julius Sauer dahier als Einzelkaufmann unter unveränderter Firma weitergeführt.

13 255. Eduard Kleefeld (Imeigniederlassung). Unter dieser Firma ist von der in Hannover unter

leicher Firma bestehenden offenen Handelsgesell⸗ schaff eine Zweigniederlassung dahier errichtet worden. Die Gesellschafter sind: 1) Fabrikant Richard Kleefeld, 2) Kaufmann Georg Kleefeld, 2 ns Kleefeld, 4) Margarethe Kleefeld, 5) Fried⸗ rich Kleefeld, sämmtlich in nnover, 4 und 5 minderjährig und vertreten durch ihre Mutter,