1896 / 7 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jan 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8₰ 8

gs 1. Uhr, as Konkursverfahren .des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen SrSeg vom 25. November 1895 bestätigt ist, Laden M. Merfeld) soll die Schlußvertheilung 3 8 8 Rechtsanwalt Heilmann ist zum Konkursverwalter er⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung hierdurch aufgehoben. erfolgen. Dazu sind 8037 87 vorhanden, 1 . 5 22 1 8 Meseritz, den 6. Januar 1896. 8 b Börsen⸗Beilage

nannt. Anmeldefrist bis 15. Februar 1896. Erste zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Gläubigerversammlung am KüE. den 28. Ja⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Kénigliches Amtsgerichh. sfrecht in Höbe von 40 189 37 2 20 % zur 8 8 8

nunar 1896, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ Vermögensstüͤcke der Schlußtermin auf den 25. Ja⸗ Radajewski. 8— 8 ebung gelangen. Schlußrechnung und Verthei⸗ 8 3 1u v1“ 8 termin am Mittwoch, den 4. März 1896, nuar 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem b lan . auf der Gerichtsschreiberei Nr. III 8 en Reichs⸗An 7 er und Köni li reu 1 en S aats⸗ nN 1 erx 8 8 Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Königlichen Amtsgericht, XI., hierselbst, Zimmer ([603771] Konkursverfahren. des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht 8 8 . 982 2. b 8 zum g- 1u“ sür. 2. des Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt, be⸗ e;. dem 1“ bes das des 9 E111“ 16 “X“ . B si 8 8 ugen, den 2. Januar . immt. äckermeisters Hermann Lehmann zu Styrum tettin, den 6. Januar . 8 - ,

Srohenfphgichesn S Danzig, den 6 Januar Se ü- ingalae eines von dem ö ecften Der Konkursverwalter: Goehtz. erlin Donnerstag, den 9. Jannar 1896. er Gerichtsschreiber: Huber. 1 rzegorzewski. orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 1 A1AA1A““*“ SpHerictsschreiber dc Kbrlichen Amtsgeichts. XI. Uermin, auf Fen 28. Januar 1896, Wor⸗ (g03g2), nonkarsversabren.., Prru. Konanl 3. 1enne 8000 —199102 20, 8 sosocert, nal 2 1[60340] Konkursverfahren. Fer Amts⸗ —Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. do. 14.105000 150799 50 B Schöneb. G. A.91,4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [60361] Konkursverfahren. Mülheim 8. d Ruhr, den 3 Januar 1896 Kaufmanns Karl Gerlich zu Swinemünde 8 Amtlich festgestellte Kurse. do. do. ult. Jan. 99,10à,30 bz Spand. St.⸗A. 91,4 Schuhmachermeisters Adolph Calm hierselbst Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ v.“ 1 wird nach erfolgter Schlußvertheilung hiermit auf⸗ do. St.⸗Schulesch. 3000 75 100,60 G Stettin do. 893 ½ wird, nachdem der am 12. Dezember 1895 bestätigte storbenen Zieglermeisters Heinrich Wollenberg Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts gehoben. 8 1 8 Umrechnungs⸗Sätze. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 300(+-,— do. do. 1894 3 ¾ Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist, hierdurch in Siebeneichen wird nach erfolgter Abhaltung des glichen g 8 Swinemünde, den 21. Dezember 1895. Frank = 0,80 1 Lira = 0,80 1 Lei = Aachener St. A. 93 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½

aufgehoben. Peseta = 0,80 % 1 bsiem. Golh⸗Glb. = 2,00 Alton. St. A. 87.89 ³ Weimarzer St.⸗A. 3 ½

G Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 8 .= 1,70 österr.⸗ung. W. =

Ballenstedt, den 31. Dezember 1895. Demmin, den 4. Januar 1896 [60343] Konkursverfahren. 8 .= 129 ℳ8 2 Vals. satk E. g. 170 „do. da. 1894:2 Westf. Prov.⸗A. II

Westpr. Prov. Anl. 3 ½ d. St. Anl. 3 ½

8 zniali 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 16 beeae A9s . : Raser 6,20 hen 8 SS 1A“ Handelsmanns Friedrich August Hoffmann in [60378] Konkursverfahren. bb2-. 41 Bonar ⸗. 725 1 giore Sterling = 20,0 8 —e. Fag; 5

d. dies Kerse gzissechess ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des .“ vE 6 8 Beiersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des 8 Wechsel. Bank⸗Dist.

neun eht, de S g. vere 1896 [60374] Konkursverfahren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. u““ 1ne in * Amsterdam,Rott.] 100 8 b T.1201 168,15 bz 8. Ueshe 2 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Neusalza, den 3. Januar 1896. heb 6 erEi hen. Schlußve 1 do. wnn. 100 ft. 2N. ‧2½ 167,90 G [do. 2. 8. 16“ des Goswin Thoer, Lederhändler in Dülken, Koönigliches Amtsgericht. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Beässel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. 22 80,90 bz Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Rößler. zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 8. do v. 100 86 rts. 2 N. 80/70 b 60328] Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ ö“ 1“ 8 Gnbiger FSeklandin. Pläbe⸗ 100 Kr. 107. 11945, G 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf Mittwoch, den 22. Jannar 1896, (60358] Konkursverfahren. Schl fe nich 5 v8. e 1So. Kopenhagen 100 Kr. 112,36 1hbhb ABromberzerdo 98 8 See⸗ 8 Hirschfeld zu Bevlin, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des B ußt ] 10 uh Feninlich London 1 £ 20,455 bz Fassel Stadt⸗A 1 Sn sis e a, ist zur Abnabme der Schlußrechnung gerichte hier, Klosterstraße Nr. 24, im Sitzungssaale Kaufmanns Wilhelm Stelling zu Oldesloe richte bach Ibst, 2 if straße 25 besbin 111““ 20/,385 bz Eö“ des 2 walterz 885 ur Beschlußfassun der Gläu⸗ anberaumt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gerürelinege ben 28. Pe . . Lissab. u. Oporto 1 Milreis bi eüüber di Mitgliedern ves Gläubiger⸗ Dülken, den 4. Januar 1896. hierdurch aufgehoben. ingen, den 51 “” er do. 1 Milreis⸗ 9 v““ 9 3 Verbeeck, Oldesloe, den 31. Dezember 1895. 1 eckner, Madrid u. Barc. 100 Pes. 66,70 bz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V essauer

ausschusses zu gewährende Vergütung der Schluß⸗ 1 1 84 8 31. 8 termin 9 den 23. Januar 1896, Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. ve. d 109. ¹ deseuce d8 1 Dortmd. do. 93. Dresdner do. 1893

Fn me-n. n. 11e. Ant gerichte-- (80887) 88 SäeseMaäs nen 9 [60367] 108 nien sab 8 I11“ hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., 3 onkursverfahren. 8 Finstellung eines Konkursverfahrens. b 90. ag. ase

Erdgeschoß, Saal 36, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 85 8 bee Das K. Amtsgericht Waldfischbach hat mit Be⸗ 198 8 8 81,00 bz Düsseldorfer 1876 Berlin, den 3. Januar 1896. Hotelbesitzers Carl Richter zu Eisenach wird Einwendungen gegen das Schlu pe neichniß schluß vom 6. Januar 1896 das Konkursverfahren vnen 100 8 v Schindler, Gerichtsschreiber 8 nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ vnb 21 Beschlußfassung —g Gläubiger über die nicht über das Vermögen des Rudolf Cunz, Bäcker v111“ fl.

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 883. gehoben. öö Velh ensstücke Schlußtermin auf und Krämer in Clausen, mit Zustimmung 8 v“ fl. Fpes 9. 18 —— Eisenach, den 6. Januar 1896. Vermög Wien, öst. Währ. 100 fl. 168,25 bz Elberf. St.⸗Obl.

100 fl. 167,25 bz Ersurter do.

ä licher bekannter Konkursgläubiger eingestellt.

1u“ den 31. Jannar 1896, Vormittags 9 ½ Uhr, sämmt 1 do. vöe.] ““ 1“““ I“ Schweit virg. 199 5e9.8,†. 5S00n Eflener do. IV v. 8 2 —. 7 . . 8 C 4 8 8 8 d 8 . 8 8. . 8 H 2 Kaufmanns Daniel Preuß zu Berlin, Rosen⸗ [60348) Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Klippel, K. Sekretär. 9 0 00 Fr Hallesche do. 1886

b tasicn. Pläge.] 100 Lire 10 8. 14451 thalerstraße 56, ist zur Abnahme der Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen ——— 8 8 88 100 dire 9 785 6z Hdesh. 19 1899

rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ de 8 do. re ichni 5 Kaufmanns Oskar Schneider in Hannover 160366] Beschluß. 8 88 [600211 Bekanntmachung. St. Petersburg 100 R. S. 8 T. 216,80 b 29; 8 Venpunen venn 5 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Ford- Der Konkurs über den Nachlaß des Schuh⸗ In der Jüngft schen Konkurssache soll mit Ge do. b .100 R. S. 3 M. 213 80 6bz 818 8 8 88 zur Beschlaßsa ung über die den Mitgliedern des rungen Termin auf Montag, den 17. Februar machers Ferdinand Grimm in Ruß; ist nach nehmigung des Königl. Amtsgerichts sowie des Warschau 100 R. S. 15 x [216,85 bz Kieler d b Gläubt Cgnzschusses zu gewährende Vergütung der 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ erfolgter Schlußvertheilung beendigt. Gläubigerausschusses die Schlußvertheilung erfolgen. 1 3 Kölner do. 94 Schlußbermin auf den 6. Febrnar 1896, Vor⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, an. Ruß, den 2. Januar 189bs. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Geld⸗Sorten⸗ Bankuoten und Kupons. Königsb 1 III mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ beraumt. Königliches Amtsgericht. Amtsgerichts niedergelegten Verzeichniß werden Munz⸗Duk 8,—,— Engl. Bunkn. 1 £ 20,42 bz v -. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof Hannover, den 3. Januar 1896. 696,59 bevorrechtigte und 185 097,79 nicht Rand⸗Duk. 18½ —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,15 Bkl. do. 1895 el B., part., Saal 32, bestimmt Königliches Amtsgericht. IV. 8 [60371] Konkursverfahren. bbbevorrechtigte Forderungen berücksichtigt. Die 1 Sovergs-pSt. 20,425 bz Holländ. Noten. 168,15 bz aiegnitz vo. 1892 Verlin⸗ den 6. Januar 1896. ePeere eehr 8 Durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amts⸗ Theilungsmasse beträgt 9377,68. 20 Frks.⸗St. 16,21 bz Italien. Noten. 74,65 bz Lübecker do. 1895 Thomas, Gerichtsschreiber [60349] Konkursverfahren. gerichts vom heutigen Tage l das Konkursverfahren Zehden a. Oder, den 6. Januar 18999. 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten —,— Ma odb po. 91, 1v des Königlichen Amts erichts I. Abtheilung 81 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des über das Vermögen des Kaufmanns Georg Quer⸗ Alfred Klotz, Konkursverwalter. G Oest. Bkn. 100 fl 168,35 bz v4 9 9 g 81. Babdeanstaltsbesitzers Georg Engel in Han⸗ furth aus Sangerhausen nach Abhaltung des -— Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 168,35 bz 8 1 [60589] Bekanutmachung nover wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Schlußtermins und nach erfolgter Schlußvertheilung [60647] Konkursverfahren. 8 do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 N 217,40 bb 0. —In dem Konkurse über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. 1 aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. neae —,— ult. Jan. 217,25 bz Schneidermeisters Theodor e die Hannover, den 4. Januar 1896. Sangerhausen, den 6. Dezember 1895. Bäckermeisters Johann Gursky in Zwickau do. do. 500 g—,— Mannheim do. 88 Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Nach dem Königliches Amtsgericht. IV. 6 Herrmann, Gerichtsschreiber wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Amerik. Noten ult. Febr. —,— auf der erichts schreiberei btheilung 81, des König⸗ 160622] 8 1 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. Ebböö“ 1 8 1gg 1115G Schwet. Rot Dsitpreuß. Prv.⸗H. fz . ; 68 . 8. 8 b n . nu . 8 90. 1 1 d .2 / 8 9 9.⸗B 1 vvn 6rbe. Nr. 766. Das Konkursverfahren über das Ver. (60624. SKnigliches Amtsgericht. 8 do. Sp. z.N.P. 4,1575 bz Russ.Zolknpons 324,25 b; Fönm 888 e. en 166 9 50 Leür welche ein Massebestand mögen der Firma A. H. Zimmermann in Hand⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ichter. b Belg. Noten 80,90 G E kleine 324,00G do. St.⸗Anl I.u.II3 von 483 22 vorhanden ist, während die vor⸗ e 8— Peeh dSeie laen ese Wüs 9 1ge. Sinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 1%, Lomb. 4 u. 5 % Hotsdam St⸗A. 92 4 änzlich al 86 ier) wurde dur eschluß des diesseitigen Geri eim ist Termin zur Gläubigerversammlung auf den . FgFgXSonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. vom 19. v. M. Nr. 59 165 eingestellt, da eine den 25. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr, im Tari 5 818 Bekanntmachungen G.“ 2 Zj. Z.“Tm. g.gns. 8 Reegensbg Strln. 4 .“ 8 Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Sitzungssaale des Amtsgerichts dahier, angesetzt. d t Ei b Dische Rchs.⸗Anl.) 4 1.4.10,5000 2007105,70 b; . 8 nicht vorhanden ist. § 190 K.⸗O. Tagesordnung: Herabsetzung der dem Gemeinschuldner der en schen isen ahnen. 8 0 po. 3 ½ versch. 5000 200104,60 G . 1.XI. Ir.; 3,00 bz 1 60640] Konkursverfahren Heidelberg, 6. Januar 1896. und dessen Familie bewilligten Unterstützung. [60407] Bekanntmachun do. do. 3 versch. 5000 200 99,30 bz do. do. 2 5000 500[97,75 6 Hannoversche 4 1.4.10/3000— 30 [105,20 bz Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schiltigheim, den 6. Januar 186b6. 1.ee. vI Ner dsdo. do. ult. Jan. 99,005,10 bz Rixdorf. Gem.⸗A./4 1.4.10/1000 u.5001103,75 B do. . .33 versch. 3000 30 [102,40 B Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. ”5 1.1.7 1000 3001110,00 GEG a onkursver 1 r nög E Grasberger. Panthen, Amtsgerichts⸗Sekretär. Brölthaler Nachbar⸗Verkehr über Hennef. bancgatas 2. Schneidermeisters Friedrich Müller in Bern⸗-⸗ Vom 15. Januar d. J. ab wird die Station Ausländische Fonds. 8 Vrch. Gld A.50% . K. 16,12.98— fr. Z. 500 Polnische Ciauid-Pfander 4 1.5.1211000—100 Rbl. P. ne 823 erfolster Abhaltung des Schluß⸗ [60085] —— [60623] 2 S ga. 888 in Gor-A 81. Z.⸗Tm Stücke 3 fr. J. 500 8 29,70 bz G Hortugkes. 8 88, 89 110 fr. 8 8989, 8078 termins hierdurch aufgehoben. G e von r en über das Vermögen den vorbezeichneten ütertarif aufgenommen. Vom ntinische 5 Gold⸗A. 100 £ —,— 1 eine ffr. 4 ““ 5 180. veers teie senkaens eset eecneh Lesthen 1- Eböö 8.ee h- Nö. üee 86 6 gleichen Tage ab treten für den Verkehr mit Düssel⸗ . do. kleine 100 Pes. 57,50 bz do. mit lauf. Kupon f 100 £ 29,70 bz G S do. Zab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ, rzogliches Amtsgericht ssiind 2374 62 verfügbar. Wolfisheim ist Termin zur Gläubigerversammlung dorf Hafen um⸗ 2 km ermäßigte Entferungen bezw. b . 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. 46,80 B do. i. K. 15.12.,93 sr. Z. 20 —,— 8 Raab⸗Grz. Pr.⸗A. er. Anr. 100 4. 150 fl. S. (gez.) Edeling. Zu berücksichtigen sind 6249 29 nicht bevor⸗ auf den 20., Januar 1896, Vormittags Sätze in Kraft. Das Nähere ist bei den betheiligten do. do. kleine 100 Pes. 47,20 B do. mit lauf. Kupon]—ffr. Z. 20 £ 29,70 bz G S Röm. Anleihe 1 steuerfrei 800 Lire G. Ausgefertigt: rechtigte Forderungen. 10 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts dahier Abfertigungsstellen zu erfahren. 1 .4 ½ % äußere v. 88 1000 £ Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4. 12000 -100 fl. —,— 5 do. II.-VIII. Em. 9b500 Lire G. z8 denuae, 1856,7 st t Kalau, den 4. Januar 1896. angesetzt. Tagesordnung: Beschlußfassung über ver⸗ Frankfurt a. M., den 4. Januar 1896. do. . 22 47,60 bz 8 do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1100 fl. Seg⸗ 8. . (L. S.) Schmidt, Bureau sent, Der Verwalter: C. von Effner. schiedene Anfechtungen gegen Pfandgläubiger. Namens der betheiligten Verwaltungen: 47,90 B Ital. steuerfr. Hr. Inr. 500 Lire 57,70 G do. do. mittel als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts, Schiltigheim, den 6. Januar 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktiunu. do. kleine 48,10 5b do. do. Nat⸗Hk.⸗Pfdb. 500 Lre G. (90,50 do. do. kleine 9 f 8 100 Lire 25,10 bz vo. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire P. 92,50 do. do. amort.

do.

Wer3 8 ichts⸗ .1““ Barlettaloose i. K. 20.5.95.— 1 „Pf. 160331) Konknroverfahren. Igseol xshehees Ele hos Hetuger de anthen, Amtsgerichts⸗Sekretrk. (60595] Gr. Badische Staats⸗Eisenbahnen. Bukarester Stadt⸗Anl.84 2000 400 100,00 ⁶Gk vo⸗ 5 % Rente (20 % St.) 20000 v. 10000 Fr. 85,00 bz* do. do. Aeine Das Konkauröverfahren über das Vermögen des Ziegeleibefitzers Hermann Lechler in g. [60347] Bekanntmachung. 1 do. do. kleine 4000 u. 100 Fr. [85,10 B do. do. v. 1892

Händlers Johann Georg Kanfmann vo Die 111. 89 1““ 8 lt. J 81 60à 90 b d üües Ha g n S nericht Sj am 1. März l. J. für die Beförderung von Leichen, 8 d. do. pr. ult. Jan. 84,60à, 90 bz 0. 8 3 Michelau wird nach erfolgter Abhaltung des husen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu Das K. Amtsgericht Simbach hat mit Beschluß vom 3 hbbö68 do. amvorf. 501 1iIV. 500 Ltre P. do. von 1893

1 j j en v Großvieh in Wagenladungen und einzelnen Stücken, vsre

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. S dhfg hen;g. 1896 viaaPcgenber n Kleinvieh in Wagenladungen, Fahrzeugen und Gütern 4050 405 sot Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 ℳ% 103,60 G . do. von 1889

Bübdingen, den 2. Januar 1896. Königliches Amtsgerich9t. Simbach a. J. aufgehoben, nachdem der Schluß⸗ geschlossen. Infolge dessen treten auf den angegebenen 5000 500 34,25 bz G Kopenhagener do. 1800, 900, 300 100,00 bz Gkf. v“ kleine

as Großherzogliche Amts steerrmin vorschratsmäßig abgehalten wurde, und die Zeitpunkt sämmtliche für obige Beförderungsgegen⸗ 3 kl. do. 34,40 bz G d do. 1892 2250, 900, 450 103,75 bz G . do. von 1890

((Ennidtt.. 8* [60368] . b stände bestehenden Taxen und Frachtsätze der Station 8 Id⸗Anl. 88 8 5 In der Pincoffs'schen Konkurssache N. 7. 95 steht Simbach, den 31. Dezember 1895. Karlsruhe Mühlburger Thor außer Kraft. 8 do.

0 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ““ . 8 5*

¹ Forderungen auf den 24. Januar 1896, Vor- Meggl, K. Sekretär. 1 8 S do. . Feausmanne, Morit Richte: dierseloh, unc. minagorin dbr, var dem Rönielihen Amis. 2, der Ge⸗b. 8. .. ve. R eehseeehewrp atrn 8 4 G 9 8 . ton . „Waarenhaus für Hoteliers und Restanratenre gericht zu Köpenick, Zimmer 11, an. [60372]2 Bekanntmachung. d inrich 160594 Hessische Ludwigsbahn. do. do. II. M Richter“, Berlin, Potsdamerstraße 9, wird Köpenick, 3. Januar 1895656. 1“ Zur Verhandlung über den in der Heinrich Der Artikel kisägespans“ ist in den Aus . h11“ 8 leichbter S Königliches Amtsgerichht. Sachs'schen Konkurssache vom Gemeinschuldner, Kauf⸗ 89 fe gne 1 Holz ã Ffen i82 in nent 11) Chilen. Gold⸗Anl. 1889 de-eiae 8 ee 15* leich n mann Heinrich Sachs zu Skaisgirren, in Vorschlag nahmetarif hal b olz des Sppezialtarifs do. do. Farch vehtstrüftigen Veschluß ve. 5 nge 88 be [60369] Konkursverfahren. gebrachten Zwangsvergleich ist ein Termin auf den des Hessisch⸗Pfä zif en 11““ worden. Chinesische Staats⸗Anl. 1895 bestätigt ist hierd ch aufgehoben. ovember 10Das Konkursverfahren über das Vermögen des 25. Januar 1896, Vormittags 9 Uhr, an⸗ gee. . P naoes 1 thes: LM“ öuu. 1895 den e. Jimuar 1896 Kaufmanns Louis Seidel zu Friedrichshagen beraumt, zu welchem alle Betheiligten hiermit vor-. Phe. hecg hes: Christiania Stadt⸗Anl. Königliches Aarisgericht. Abtheilung v wird, nachdem der IFeengsvergheich Ecee ge⸗ geladen werden. Der .p lugleich zur 8 Die Spezial⸗Direktion. 8 8 11““ 18 1““ Födpnben. 1A“ dhee ““ [60406] Eisern⸗Siegener Eisenbahn. a 8 do. Staats⸗Anl. v. 86 160342] Konkursverfahren. Köpenick, den 4. Januar 1896. Skaisgirren, den 4. Januar 1896. Am 15. Januar 1896 wird zu dem Tarif für die do. bTe

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. 1n. Königliches Amtsgericht. 8 Beförderung von Personen, Leichen, lebenden Thieren, 18 Dsnau⸗Regulier.⸗Loose. Milchhändlerin Amalie Ernestine, verehel. Bernstein. 8

das 1 mn Ercs⸗ 4 Fahrzeugen, sowie von Gütern im Binnenverkehr ESEgyggpyptische⸗ 825 gar.. Kaiser, in Oöberhermersdorf wird nach erfolgter —“ [60344] Bekanntmachung. unserer Bahn vom 1. Juni 1893 der Faxheser 82 priv Anl.... Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [60370] Konkursverfahren. In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ eingeführt, welcher dem Wegfall einer Ne 88 do. do. 18 Koöhnigliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., Das Konkursverfabren über das Vermögen des mögen der Kinder des Kaufmanns Philipp bestimmung zu § 58 der Reeee ende⸗ do. do. kleine 8 den 7. Januar 1896. Kaufmanns Otto Kelm zu Alt⸗Glienicke wird, Missel hier, Namens Johanne, Marie und rungen von Frachtsätzen des Ausnahmetarifs 5 a⸗ für V . do. pr. ult. Jan. Böhme. nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig geworden Carl Missel hierselbst, betreffend, wird der auf die Beförderung von Eisenerz nach Station Hain „Daira San.⸗Anl. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: und Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch auf⸗ den 16. Januar 1896, Vormittags 9 ½ Uhr, anbe⸗ enthält. 7 8 1et aesit. . ä. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 1e Sekr. Hennings. u“ gehoben. utge. e raumte Prüfungstermin aufgehoben. Siegen, den 7. Januar 1896. v e G do. Looe . eg Köpenick, den 4. Januar 19b. Stadtoldendorf, den 31. Dezember 1895. Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft. o. St.⸗E.⸗Anl. 1882 160376] Konkursverfahren. Kohnigliches Amtsgericht. Serzogliches Amtsgericht. Die Direktion. o. do. v. 1886 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bernstein. Mitgau. 1““ 9. do. .““ Fee den;xn⸗ Georg August Wohlert in 116““ gim2u Sammtamm EE“ An ei en Frabne . anzig, Langenmarkt Nr. 1, ist zur Abnahme der [60364] [60359] Konkursverfahren. z 9 . 1 alizische Landes⸗Anleihe sieeehc g des Verwalters eine Gläubigerver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des [58500] TN. rn 09 8 Galiz. Propinations⸗Anl.

sodaß für die festgestellten Forderungen ohne Vor⸗

7 [3000 200/1101,40 B Hessen⸗Naffau.. 4.10/3000 30 [105,20 bz 3000 200 95,75 bz G do. do. 3 ch. 3000 30 [102,20 bz Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 [105,20 bz ö.3000 - 30 102 20 bz Lauenburger 4 [1.1.7 3000 30 [105,20 bz Pommersche 4 1.4.10 3000 30 [105,20 bz do. 3000 30 [102,20 bz 3000 30 105,20 bz sch. 3000 30 102,20 bz 0 3000 30 105,20 bz ¹ do. ... .3z zersch. 3000 30 102 20 bz briefe Rhein. u. Westfäl. 4.10/3000 30 105,20 bz do. do. 3 versch. 3000 30 102,20 bz Sehhlc. ... 41 14.10 3000 30 105,20 bz b Schlesische.. 4.10 3000 30 [105,20 bz

11““ .3000 30 102,20 kz

Schlsw.⸗Holstein. 8 3000 30 [105,20 bz do. do. 3 3000 30 [102,20 bz

—.,—- —— IEEEEEE“ Areeeen;nns

8.

on. 22=g== —DS

8 8 vg D

9 —·2 106207b5N 8 3 . ½6+ V —₰

* 8 8S* SI

* 88 Pc * —8snöüöne

.

an

-8 —,—ö— 2

S.Sn

5000 100 104,00 29 ““ 5000 200 100,10 G do.

8ö“ 8 5000 200 102,60 2 do. 1890 100 102,25 G 2000 100 —,— 2000 100 104,00 G 1“

1. Se. 19 Kur⸗ u. Reumärk 5000 200 103,50G

do.

AN dUwor 0—

1.7 3000 150 111,50 G

—,—8—

= DSD

2gF2gö= 8s111

2 8

28-,8.,, —— 3,8α8‿8.,

3.

Badische Eisb.⸗A. 2000 2007-,—

do Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 200/]104,10 G Bayerische Anl.. 2000 200 106,25 B

do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000 -200 104,50 et. bz B Brschw. L. Sch. VI

222222IIN=

—,——

+ +%& do

ot⸗

U9n EE”A öu1“

0 ¶Ꝙ 008eS 99⸗n

29420b— 8

00

—¼

,,..“

.

. 2 . SqCS=gEgEg=gSS=SSSEEgEEgS

Bremer Anl. 1885 3 ½ 5000 5000,— do. 1887. .. 5000 500—, do. 1888 5000 500101,25 G

101,10 G o 189909

do. 1892...

96,25 b; do. 1893...

—,— Grßhꝛgl. Hess. Ob.

102,00 b do. St.⸗Anl. v. 93

101,80 b Hambrg. St.⸗Rnt.

100,60 b do. St.⸗Anl. 86

—,— do. amort. 87

101,50 bz G do. bo

3000 75 [96,00 bz do. St.⸗Anl. 93

3000 60 [100,60 G Lüb. Staats⸗A. 95

3000 —60 —-,— Meckl. EisbSchld.

3000 150 100,60 do. kons. Anl. 86

3000 150 [100,750, do. do. 90-94

5000 1001100, 8es

82

—.,.—

5000 -2J00105402 19990 290,— Pomnmersce... W11.“ do. Landschaftl. 1000 200 ,— 3 GG 3000 200 101,20 1000 —200 —,— 5000 10002,— 8 öe do. landschaftl.3 AE“ Schles. altlandsch.; 8 G do. do. 1000u. 5007102,600 888 72000 500 101,90 G 88. S 2900 0,101 90G de 90 vE 2000— 50097,50G de. Se sch. 5000 100 102 20 bz klef.] do. do. Ft. b.

5000 100 103,25 G 8 8 G 1b

2000 200—,— Schlew. Hlst. L. Kr 2000 200,— do. do. 1000 200,1—— do. do. 3 5000 200 7102,30 G u“ 8 8 3 3 3 3

/-qò 22NF= ½,—

FFho do do o so

nnEenAeN

—BBSEgWeè V S

& 2*

do. do. 1890 do. do. 1894

8*“ —00 00 00 90

5000 2008 2000 500 104,605;

2

8 ——ü——

884 98— ,,.

SU0 SebSoe

8 8

ee

22—202b27—

3000 600 101,25 G

3000 100 5000 100 1500 75 —, 5000 500 98,7 2000 75

1.7 39 9

3Z2222222SnnnSnhgngngnnöse FeEggeggPügs

SSeUISISUccnSAnSSSSSbSrSSe PüenANAn 8

n-uNN

S FPüemüeüürrüPüreeseses 92 00cb8SSSbSSSe

SüEEgeEEgE’es.

20905,80962—2820

Sächs. St.⸗A. 69 Sächf. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. 5000 100 100,60 do. do.

5000 100 100,75 G Wald.⸗Pyrmont. 66 G Württmb. 81 83 5000 75G Ansb.⸗Gunz. 7fl.2 5000 200 100,700 Augsburger 7fl.⸗L. 5000 200 95,902, Bab. Pr⸗A. v. 67

908 1

eEeeenneehEgernSeenegee ——--—-8ö-2I2NͤA2gnNIe

00 80 92 öFA 200—

8

8△̈

SFSe

25,90 b), 144,00 bz 155,00 bz G

2 . . 2 * 2. 2. SPöPEezeeeseeeeeeeezeseeeesen

222222SnSIISSIS

—,—ssgzn—9 8EEI1ö1

222=SAg”

4000- 1008— 2 do. 2000 20095,9029 JBrtunpähageee Wstpr.rittsch.1.18 zPr.

3000— 100 101,40 b; G Wstprerittsch. Lrn

8

91 5000 200 100,60 bz G 2 1 1. 5000 200 100,60 b5 G . do. neulndsch. II. 5000 60 s100,60 bz G Loose .3. 1.4. 18 133,409 do. landschftl. 1. 3 50002 96,20 bz Meininger 7 seg w. Stch . 23,50 bz d9. do. 1I. 3 5000 200 96,20 bz Oldenburg. Loose 3 1.2. 131,40 bz Rentenbriefe.

—22ö=

8 *

8 n0 —Sg —2=2

—öö—*

g

do. mit lauf. Kupon 1000 500 Pes. [57,10 bz B do. I. K. 15.12.93

ü8.

—,.

48-

103 25 bz

99,70 bz G

100 50 B

99,70 bz

100,25 bz 8 99,70 bz kl. f. 87,30 bz

FNsn

*.* SSbSS2

ꝙnG. 8ö32 —ö6—ö— 0 0—— 22y-AAAAöSe;

Hen AN

[

2000 70,10 bz G 1“

—,— do. do. kleine 400 71,00 bz G 1“

75,75 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8214 14. 1000— 100 % —,— 76,70 B3ö Mailänder Loose p. 45 Lire 39,40 bz do. do. von 1894 405 u. vielfache 83,60 5 Gkl. f. do. ZEE 1 10 Lire 12,50 G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1000 500 87,80 bb Mexikanische Anleihe.. 1000 500 £ 91,00 bz B do. do. kleine 1000 500 87,80 bb= do. doo.. 19 91,00 bz G do. do. von 1859 1000 20 £ 993,250 ’G do. do. kleine 82 92, 00 bz do. konf. Anl. von 1880

20400 —,— 8 do. pr. ult. Jan 90,50 à, 80 bz do. do. do. 1000 104,25 G 1890 1000 500 £ 91,10 B do. do. r. ult. Jan. 500 50 £ 107,10 bz G do. 100er 100 £ 91,10 B do. inn. Anl. v. 1887 4500 450 103,40 G do. do. 20er 20 £ 92,00 bz do. do. pr. ult. Jan. 2000 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. Jan. 90,60 à, 90 bz do. do. IV. 2000 —- 200 Kr. —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 84,00 bz do. Gold⸗Rente 1884 5000 200 Kr. —,— do. do. kleine 20 84,75 B do. do.

2000 50 Kr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 . 73,75 G do. do. pr. ult. Jan. 100 fl. . Neufchatel 10 Fr.⸗L... 18,00 bz do. St.⸗Anl. v. 1889 1000 100 £ 98,50 bz G New⸗Yorker Gold⸗Anl. . 114,50 G do. do. kleine 1000 20 £ b Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 450 —,— do. do. 1890 II. Em. 1000 n. 500 £ . do. Staats⸗Anleihe 88 20400 10200 [—,— do. do. III. Em.

88 8 1 2040 408 do. do. IV. Em. . 8 8 5000 500 8 do. do. 1894 VI. Em. 3125 125 Rbl. G.

1000 20 £ do. do. 1894 20400 408 1 do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 410 95,60à,70 bz

050— 1 Oest. Gold⸗Rente . ... 1000 u. 200 fl. G. do. r. ult. Jan. ““ 19 0 28/ 6 888 6“ 200 ft. G. s103,20 b; kons. Fis⸗Anl. L.II. 3125 u. 1250 Rbl. G.] x)

4050 405 1 do. do. pr. ult. Jan. —,— P ber 625 Rbl. G. —,—

4050 405 8 ier⸗Rente... 1000 u. 100 fl. +.,— öö“ ler 125 Rbl. G. —,— a 2 89 888 er 1000 u. 100 99,25 G . do. pr. ult. Jan. —,—

5 ems do. III. z 88 n 98 Eböö Fan. 1000 u. 100 fl. [100,20 B Staatsrente 2 25000 100 Rbl. P.166,10 b: G 100 . o6, 8 100 fl. 100,60 bz —,—

. 3 lt. Jan

10000 50 fl. 1 hae a

50 Li 1000 u. 100 fl. [100,20 B Nikolai⸗Obligat.. - 8

19; 88 8 gr 88 100 fl. —,— do. 18 Uleine 500 88 101,70 bz

800 u. 16 r. 4 e. hieae 988 Fün 6 00— 200 Kr. 81,25 b . do. ne u. ;P. 97,20 bz

18 8 2 . Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. 3 194,00 bz G

1

0. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.

Schlußvertheilung ungehindert erfolgen kann.

AOg

”AE*Enn

Sdobdodeo

1036 u. 518 £ 148 111 £ 1000 u. 100 £ 1 625 Rbl. G. [101,30 bz 125 Rbl. G. 101,30 bz 101,25 bz 10000 100 Rbl. P. —,—

10000 - 100 Rbl. +.— 1000 500 Rbl. 109,705.

3125 125 Rbl. G. 1102,60 bz sch. 625 125 Rbl. G. 102,60 G 500 20 500 20 £ 500 20 f.

5öSSSSS;

ESRüMEFEFFErErrEnsnnSSNS H 829, 98

l11 SESESgbheobeeeneeeeeeeehnSSShnen b.

2322 =zg=SSöboonInSnngnnnn —ö,N8

—*

7

—2

SEEEEEgECgS

—2—22 659 -- 82 2——-d2ͤI’

R⅞cühN

E8

80 9828

SsRISG SCSSI, G.SES 8 Aödg

BüSaüsene 902g2g

—— ,— —,— 5

—',—nN ——— 2 2 9- 8 2 .

*

90

-90 502g2

an

82

o

2 e 2. 9222

5 S=

ERE FeoeReochcocrrehkESnSnn

E —,———öSBönN

5-88G —,— =

8

ESIEEEg

—ö2g 90

EE D.

sammlung auf den 21. Jannar 1896, Vor⸗ Kaufmanns Nathan Jakob in Krotoschin wird Kaufmanns Emil Maaß; zu Stettin wird, nach⸗ 8 enua⸗Loosfe . .. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 17. Dezember AKohrtx Keisse GSpothenb. St. v. 91 S.⸗A. gerichte, XI., hierselbst, Zimmer 42 des Gerichts⸗ durch aufgehoben. Mhoß 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 12 Pit ülb 88 m vin C 8 Griech. A. 81-84 5 %8i.8. 1.1.94 gebäudes auf Pfefferstadt, bestimmt. ““ Krotoschin, den 4. Januar 1896. 8 kräftigen Beschluß vom 17. Dezember 1895 bestätigt veile ene alenlbureauberling Wmzmz do. mit lauf. Kupon Danzig, den 3. Januar 1896. Königliches Amtsgerichh1ht. ist, hierdurch aufgehoben. Se 1828 5 % inkl. Kp. 1.1.94 Grzegorzewski, v (Sttettin, den 2. Januar 1896. o. mit lauf. Kupon Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. [603631] W“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung. III. Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth do. 4 % kons. Gold⸗Rente 1803751 nvvurereverfohe ies⸗ Fheca esagern Eühr Vermö . 160086 8 v u in Berlin. 88 8 n iukkursverfahren. ön en Domänenpächter eorg Badicke, ekanntmachung. ; . . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des überl zu Glaßberg, wird, nachdem der in dem In dem Konkurse über den Nachlaß des Kauf⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 Kaufmanns August Wierzba hier, Poggen⸗ Vergleichstermine vom 21. Nobember 1895 an⸗ manns Moses Merfeld zu Stettin (alleiniger Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ pfuhl Nr. 73, ist zur Abnahme der Schlußrechnung genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Inhaber der Firma Der Neue Amerikanische Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

1““

g SS=

seE*xæA 2**

5000 u. 2500 Fr. do. do. pr. ult. Jan. 200 Kr. 8* 100 Rbl. P. 162,80 b;

do. Staatssch. (Lok.). 8 Eene E1““ 250 fl. K.⸗M. 170,00 b;z . do. von 1866 do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. 336,50 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. P. —,— do. 1860er Loose 4 1000, 500, 100 fl. 1150,25 B do. Boden⸗Kredit... 100 Rbl. M. G. 120,30 b; G do. do. pr. ult. Jan. 150½,25 149,90bz do. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. G. 103,30 bz gr.f. 20000 200 . do. . 1b 5000 500

O0. odenkredit⸗ rf. 3000 Rbl. P. 67,90 bz 1000 100 Rbl. P. 68,002 5000 1000 96,75 bz G

Polnische Pfandbr. V/4 b- 9

u“ o. . ο 22

2 2

—2=2

X. 902

IRüamEEön

öA-g SEPPb —2

—,2 S

S.

5595* 80

öö

. i. Kp. mit lauf. Kupon

50 do

““ A11“

.