1896 / 8 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jan 1896 18:00:01 GMT) scan diff

bad, Gemeinde Löwenstein, am 7. Januar 1896,] lung durch Gerichtsbeschluß vom 31. Dezember 1895 [60660] Konkursverfahren. [60676 8 Konkursverfahren. b 8 8

Nachmittags 3 Uhr. Konkursverwalter Amtsnotar aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In 1. Kornsverfogeent eer das Vermoͤgen des 8 * Börsen⸗Beilage Löble in Löwenstein. Fris zur Anmeldung der Kon⸗ Den 7. Januar 1896. Kürschnermeisters Emil Dörr in Lützen wird Kürschnermeisters Salo Sachs zu P tsch en 1 1 1 2 kursforderungen bei dem Gericht und offener Arrest Gerichtsschreiber Maylaender. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 3

—— 88 25 T1.A““ I1“ mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar 1896. Erste 111“ durch aufgehoben. Termin auf den 29. Jauuar 1896, Vormitt 9 R A d K ( s⸗A Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 160918] Konkursverfahren. 8 Lützen, den 30. Dezember 1895. 10 Uhr, vor dem ncRkcher Amtsgericht Fierfelh en kl 82 nzeiger ün 2 onig 1 re ußif en acl nzeiger. Eena. en 17. Februar 1896, Na mittags ben K-nes E“ 9 * . Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Ziaaneee⸗ Nr. 8 5 vrnn * . r anislaus un arie, geb. —— en 8 1““ 1 M 8 Den 7. Januar 1896. 8 Wolle⸗Szymanski schen Ehelente in Gollub ist [60696)) Konkurse. 1 Könieliches Amtsgericht. Berlin, Freitag, den 10. Januar 1896. Amtsgerichtsschreiber Berttra 1 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Nr. 5884 f. Durch Beschluß Großh. Amtsgerichts, Beglaubigt: Wolff, ö6 —-ᷓ— Sonf. Jnl,g vaeer-ee--He 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das 2; Abth. 5, hierselbst vom 21. Dezember 1895 wurde als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gerliner Börse vom 10. Januar 189 Preuß. 105,70 rbz 2 8s btefsn —. J3; verf .eu 30 102,00 bz

verzeichniß der bei der Vertheil u berück⸗ 4. 104,70 bz 1 1 1 vb 1606641 Konkursverfahren. Feichniß 11“ ück. das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. do. 4.10 5000 150099 50 BM 4 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 105,00 G 4 do. do. 3 versch. 3000 30 102,00 bz

In der Max Schoelzky'schen Konkurssache von sichtigenden Forderungen und zur eschlußfa ung Restaurateurs Friedrich Kullmann in Mann⸗ (60650] 8 8 1 bier soll die Schlußvertheilung des 2138 69 5 laubiger r 2 g 11“ heim wegen Nichtvorhandenseins einer den Kosten. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Amtlich sestgestellte Kurse. n80.,ho e ada 3 3000 25 es- 32 11117 3000 30 105 00 G etragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher 8 5 v8 8 1 ch 2. 1288 18 en deen 6— des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse ein⸗ Buchbindermeisters Paul Ochmaunn in Schweid⸗ Umrechnungs⸗Sätze Oder⸗Deichb⸗Obl. 1.,7 3000 300 3 189. 36 vHeh 4.10 3000 30 105,00 G laut des in der Gerichtsschreiberei, I des Königl.] Uchen Amtsgerichte hierselestb 8s. vor dem König⸗ gestellt. nitz ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ M ant = 0, ℳ. h ga 1. 0,20 1 Lei, = 0,80 Aachener St.A. 93 5000 500%⁄,— Teltower Kr.⸗Anl. 3 do. c3]3 versch. 3000 30 1102,00 bz Amtsgerichts I hier ausgelegten Sehlußvergeichnifses ichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Mannheim, 4. Januar 1896. hoben worden. Jee 0,90 ℳ. 1 österr. Gald⸗Gld. = 2,00 1 Guld. Alton. St.A.387.39 5000 50010 eltower Kr.⸗Anl. 3 8. 85 53000 30 105,00 G Forderungen im Gesammtbetrage von 31 313 Gollub, den 3. Januar 1896. Der Gerichtsschreiber Großb. Am⸗ : Schweidnitz, den 7. Januar 1896. 8 8== —170 1 Arone bsterr⸗ung. 2. = 0,85 6 7 Guld. Alion. St. A. 18 5000 500 101,60 B Weimarer St.⸗A. 3 ½ —, 1* 3000 8 102 00 b; 25 zu berücksichtigen sind. 1 „Woitkowski. 8 1 EE1““ 8 önigliches Amtsgericht. e. 2. = 13,00 1 Guld. Fol. 22. 2.1,70 1 Nark Banch do. do. 4 Fehs Prov.⸗A. II 4.105000 200—,— 3000 30 [102,00 bz Berlin, den 8. Januar 1896 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 ea acskiru a 1 2.180 B Een ee. 1a9 1. v 8 Sr. . thr Prea Aal. 38 1.4.10 88 101,25 B „b„“ Sf 8 .“ 8 8 4,0 armer St.⸗Anl. 200 500 b Wiesbad. St. Anl. 3 ½ versch. 2000 2001 —,— do. sch. 3000 3 2, 1 Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. [60678] Beschluß. [60671] Konkursverfahren. [60642] Konkursverfahren. . Wechsel. Bank⸗Disk. 2 , iesbad. St. Anl. 3 ½ versch 98 0 Rheh⸗ . Westfäl. 3609— 80 165 60 k; Der Konkurs über das Vermögen des Zigarren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amsterdam Rott. 100 fl. 8 T. 19½ —,— Berl. S 8 Pfandbriefe. 888

10 3000— 30 105,00 G

.3000 30 [102,20 bz

händlers Reinhold Theodor Feder in Guben, Rittergutspächters Boden zu Siebeuschöszchen Darmhändlers Josef Guske zu Stettin wird 100 fl. 2M,—2;— do. do. Beacdteer.. .. .17 0, I Saehische 3000 30 105,10 G

9

8 —2-qͦg=q2S

E* 2 ——

—+¼ 2

—½ o6.

„0.—

22—

—.

ven S

SEESEEGEGn

6 5 t 9 8 do. 88 . 2 18.e. EEEEe 6 Theodor Feder wird nach Abhaltung vird, Nachen der in dem Vergleich werm e 8 1u“] des Schlußtermins hier⸗ Brüssel n. Antwp. 18 88 .* —,— Beeblau St. Ant 3009 200 10 298 8 u ü4 ½ 1 5 8 B es ußtermins und beendeter Schlußvertheilu Dezember 1 angenommene Zwangsvergle 9 11 do. öD. 1 1 o. do. 2,60 bz 8 24 O. 1 8 Püch Abhaltung des Schlußtermins ““ durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Dezember Stettin, den 4. Januar 1896. Skandin. Plätze. 100 Kr. 10. do. do. 1891 5000 200 102,50 bz 8 ö E ö Schlew.⸗Holstein. iermit aufgehoben. Guben, den 6. Januar 1896. 1895 Sebtiht ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Kopenhagen. 100 Kr. Bromberger do. 95 1000 100/]102,25 G 11“ vSeen⸗ do. do.

Boizenburg, den 3. Januar 19999. 8 1 Sees eas Aae nft. Sn⸗ 111“ r. Felr Sant⸗ 1 do. neue.. 3000 150 96,40 bz Großherzogliches Amtsgerccht. Kemntaceches Amsgerteht. btheituang J. en 1 £ 3M. Sel dae⸗ 1“ kandschftr Jentrai 10000.-150—,— Badische Eisb.⸗A.

önigliches Amtsgericht. [60668] Konkursverfahren. L“ S. 8 as üb * Milrei . 5000 150 ]102 30G do Anl. 1892 u. 94 [60687] Bekauntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der kisab. u. Oporto 1 Milreis . do. do. 1889 1u ö ö 88 18 80,00G Baverische Anl.

Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der [60656] Frau Louise Witzig zu Weißenfels wird 2 o. do. Milreis 3M. do. do. do. St.⸗Eisb.⸗Anl Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Kommanditgesellschaft Voswinckel & Co⸗ 1 5 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Madrid u. Barec. 100 Pes. 8 Krefelder do. I ff fah gesellschaf e zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. do. de. 100 ge. 2M. Dessauer do.91 LEE

das Vermögen des Garderobe⸗ und Schnuhwaaren⸗ Hagen wird der auf den 27. Januar 1896 anberaumte Buchbindermeisters Carl d 3 8

händlers S. H. Steinberg in Burgdorf, wird erste Termin aufgehoben und auf den 24. Januar in Müinde Abarsnnich ed, ecbnehden üi Aötßeilun 111 New⸗York... 18 - 6 Dortmd. do. 33.95 nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleich 1896, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 8 Ne b 11“ G Dresdner do. 1893 vom 19. Oktober 1895 das Konkursverfahren nun⸗ Hagen, den 6. Januar 1896. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 8 ö1“ Paris 100 Frks. 8 T. Düsseldorfer 1876

mehr aufgehoben. 8 Khönigliches Amtsgericht. zu berücksichtigend d8. 109 Ffes. 8. d6 . genden Forderungen und zur Beschluß⸗ [60690] Bekanntmachung. apef 1

Burgdorf, be veeraen 11scücht so6ss B fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1u““ 100 f. 87 89 1390

önigliches Amtsgericht. 18 1* 8 Cö“ 8 8 Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf den 6. Fe⸗ Kommanditgesellschaft Rheinische Holzwolle⸗ Wien zst. Wäbr. 100 fl Elberf Et Obl

1“ In 3 onkursverfahren über da bruar 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fabrie Marwitz & Cie. in Liquidation zu 88 100 fl. Erfurk⸗

s 1 onkursverfahren. mögen des Kaufmanns Carl Voswinckel zu Königlichen Amtsgerichte hier bestimmt. chierstein a. Rhein ist an Stelle des Rechts⸗ 1 100 Frks. Ffsener do IvE

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hagen wird der auf den 27. Januar 1896 anbe⸗ ngli 88 Kaufmanns Jean Otto zu Cassel wird nach er⸗ raumte erste Termin aufgehoben und auf den ö1 1 111“ ““ 86 EE N 1 88 o. Do. L.

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 24. Januar 1896, Mittags 12 Uhr, an⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Wiesbaden, den 7. Januar 1896 Shcsse Plätze 100 güre Hilvesh. do. 1895 veg 8 0 do. esh. do.

gehoben. beraumt. 4 b 8 100 Lire Cassel, den 6. Januar 1896. Hagen, den 6. Januar 1896. Sekretär Pörschel. Dienstach, St. Petersburg 100 R. S. Narlsr 2t.-A. 8 o. O.

(L. 8.) Königliche? Amtsgericht. Abth. I Königliches Amtsgericht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII. 8 H100 R. S. b [606683)0 Konkursversah [60654] 111ö1“ [60658] gonkursverfah vW““ onkursverfahren. onkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des onkursverfahren. 3 8 ner do. 94 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dachdeckermeisters Geithner zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des eee. dea⸗ Königsb. 91 III Fabrikanten Kanfmann Gustav Otto Arnold Galanteriewaaren⸗, Glas, Porzellan⸗ und Minden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Wirths Gustav Adolf Lehmann, früher in Mnas e 82 1 n8 Skn 100 5 31,235b Bkf do. 1893 in Firma Krutzsch & Arnold in Chemnitz wird, Steinzeug⸗Händlers Johann Carl Emil Verwalters und zur Erhebung von C“ Zabern, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Rand⸗Du St. 20,41 G vila bnR tem .168,20 b do. 1895 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. No⸗ Fechner wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung termins hierdurch aufgehoben. 8.St. 16,22 bz s 1 lie Noten 174 70B Liegnitz do. 1892 vember 1895 angenommene Zwangsvergleich durch termins hierdurch aufgehoben. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Zabern, den 6. Januar 1896. G 20 Frks. 8 22 bz Rerifce R I 1240 b Lübecker do. 1895 rechtskräftigen Beschloß vom nämlichen Tage bestätigt Amtsgericht Hamburg, den 7. Januar 1896. auf den 1. Februar 1896, Vormittags Kaiserliches Amtsgericht 8 Füabe e 4185G Deft 78 100f1 168,45 b; Magdb. do. 91, IV ist, hierdurch aufgehoben. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Michel, Amtsgerichts⸗Rath. 3 Dollars p. St. 85. 1-7v0of. 168/45 b; do. do. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., , selbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Die Schluß⸗ eele Facssrssnee CCC1“ Rufs. do p.100 R. 21740 b; Mainzer do. 91 den 8. Januar 1896. [60681] Konkursverfahren. rechnung liegt 3 Tage vor dem Termin auf der Ge⸗ [60646] Konkursverfahren do. pr. 500 g f. —,— 1SJan 217,25 b; do. do. 88 Böhme. Das Konkursverfahren über das Vermögen des richtsschreiberei Zimmer Nr. 4 zur Einsicht Das Konkursverfahren über das Vermggen des do. neue 500 ““ Jan. 176,29 b,; do. do. 94 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gastwirths Karl Hermann Rosenheim in der Betheiligten auf. Bäckermeisters Otto Albau Groh in Kieder do. do. N. ö“ ult. Febr. , Mannheim do. 88 CCCEERwwwvHeaningg. Heide wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Minden, den 4. Januar 1896. planitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schl 8 Amerik. Noten —“ Mindener do... gehoben. Kentling, Uerauch aü; ee 1009 1890, 4,1475 G Schweit. Not. 80,75 b, Kponkursverfahren. Heide, den 2. Januar 1896. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zwickau, den 7 .8 1896 do. Ram. 4˙155 bz Russ Selknpons 324,50 b G Pomm. Prov.⸗A. *n F ver 8.- 8 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Königliches Amtsgericht 8 B. s95. 12. 81 05 88 89 kleine 324,10; Bosg. ampftischlereibesitzers Friedrich Otto Ruppert 2 8 g. 81, 8 14 27. üein Ss o. St.⸗Anl. I. u. Daemnfheisahl Ber henppert in Chemnih würd, [608830 „Konkursverfahren. 8 ähren. Richter. Jinsfuß der Reichsbant: Wechsel 4 %, Lomb. 4 u. 5 %. Potsdam St⸗A.92 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. De. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 dem 1 on das Vermögen des FSßMonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A.] 2 Zwangevergleic eöö Sn zu Kattowitz wird, ur Uherszeisters arberthndheh es 8 8 v 72 13 R. rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage be⸗ nach erfolgter altung des Schlußtermi i Dische ⸗Anl. 4. 70 bz o. 9. f tätigt ist, Fierdurch aufgehoben. ü de K s eemntas htergetrch Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen ücs 18 3 ½ versch. 5000 200 104,70 B do. L.III. JI. 3

g 3 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ G sdo. 3 versch. 5000 200[99,25 b do. do. Königliches CC1““ Abth. B., Kattvwitz sen Arce ner shecht. tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der der dentschen Eisenbahnen. ult. Jan. V 6 99,295 20 6b; Rirdorf. Gem.⸗A. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ [60701]

Böhme. ˖˖— 8 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 160672] Konkursverfahren. stücke der Schlußtermin auf den 4. Februar In dem Berlin⸗Nordostdeutschen Gütertarif vom Ansländische Fonds. Sekr. Hennings. 1 In dem Konkursverfahren über das nach elasserg wormetkachn vntubr, vor dem Königlichen 1. April 1895 (Gruppen süfutschen auf Ba 442, Argentinische 5 % Gold⸗A. 8.; 2890 111““ 1 Vermögen des am 31. August 1894 verstorbenen IB Fannar 1896 im Ausnahmetarif 9 für Eisen und Stahl, Eisen⸗ do. do. kleine 1 Konkursverfahren. Speisewirths Heinrich Dietrich Wilhelm 1eg Ger Bock, und Stahlwaaren der Spezialtarife I und II, unter do. 4 ½ % do. innere Das Konkursverfahren über das Vermögen der Steffens in Gaarden ist zur Prüfung einer nach⸗ Gerichtsschreiber d 8 Ks iglichen Amtsgerichts der Aufschrift „A. Verkehr nach den Stationen des do do. kleine Georg Eberhardt bezw. des Kaufmanns träglich angemeldeten Forderung Termin auf den erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Küstengebiets der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Danzig do. 4 ½ % aäußere v. 38. riedrich Eberhardt zu Coburg wird, nachdem 16. Januar 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem v11““ und Königsberg“ folgende Anwendungsbestimmung do. der in dem Vergleichstermine vom 17. Dezember Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 11, [60657] Konkursverfahren. mit Gültigkeit vom 21. Februar 1896 ab 1656 do. 1 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufzunehmen: 85 do. kieine kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Kiel, den 6. Januar 1896. 1 Putzwaarenhändlers Ernst Theodor Knorr in „(Die Sendungen müssen auf den Empfangs⸗ Barlettaloose i. K. 20.5.95 hierdurch ee Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Oschatz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ stationen entladen und durch Landfuhrwerk oder in Bukarester Stadt⸗Anl. 84 Coburg, den 4. Januar 1896. .“ Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschr stermins hierdurch aufgehoben. Wasserfahrzeugen bsefee werden.)“ do. do. kleine Das Herzogliche Amtsgericht. II Sosschatz, den 3. Jannar 1896. . Bromberg, den 6. Januar 1896. o.. so, v. 1888 C [60639] Bekanutmachung. Königliches Amtsgericht. 3 Namens der betheiligten Verwaltungen: dn. do. kleine Vorstehender Beschluß wird hiermit veröffentlicht. In dem Konkursverfahren gegen die Ackerers⸗ 8 Dr. Giese. v“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. v1“ Coburg, 4. Januar 1896. Eheleute Jakob Ohliger und Karolina Jung 8 Buen. Aires 5 %i. K. 1.7.91

Rau, von Hüffler hat das K. Amtsgericht Kusel heute . . 1

1 B 1 9 ; Oesterr.⸗Ungar.⸗Französischer Eisenbahn⸗Verband do. do. I. do. an] (Frachtsätze für Mobel aus gebogenem Holze.) do. do. Gold⸗Anl. 88 [60694] Konkursverfahren. Kusel, 7. Januar 1896. FFür die Beförderung von Möbeln aus gebogenem Holze, unzerlegt, und zwar 1 v1“

Das Konkursverfahren über das Vermögen des K. Amtsgerichtsschreiberei. ““ a. unverpackt oder nur in Stroh, Matten oder Leinwand verpackt, 1öö“ 5 88 8 5

kühe * 11“ G 2 b. in Kisten, Fässern oder in Holzverschlägen (Lattenverschlägen) verpackt, 3 do b EE1 fröer an Hufsa⸗ Schaeffer, K. Sekretär. 8 werden mit Gültigkeit bis zur Durchführung im Tarifwege, längstens aber bis 31. Dezember 1896, nach⸗ Bul 1e. p.⸗Anl. 92 Heted macs ersolgter Nbraltung des Schluß⸗ 1606361 Konkursverfahren. stehende Frachtsätze im Rückvergötungswege berechnet: do.

1- 8 do b termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 36 . Lithographen Reinhold Paul Maximiliau 8 nach den Stationen der französischen Ostbahn Chilen. Gold⸗Anl. 1889

Düsseldorf, den 4. Januar 1896. f Königliches Amtsgericht. Hoheisel, Inhabers der Firma: Hoheisel & Co. G bJ“ h 125 1u1u¹“ Chbrefische Siaats⸗Anl. 1 igckern, with vach erflöter Abhaltung des 1 do. 1895 638 ukursverfahren. ußtermins hierdurch aufgehoben. 3 Ff „Anl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig, den 7. Januar 1896. b 4 v“ Christiante Sras; ecg Tuchmachers Theodor Zingelmann in Feldberg Königliches Amtsgericht. Abth. II 1. a. verpackt b. unverpackt do. do. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: . do. Staats⸗Anl. v. 86 und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Sekr. Beck. Francs Gold für 1000 kg do. Bodkredpfdbr. gar. Schlußverzeichniß der Schlußtermin auf Freitag, den 11“ 1 ; 8 . 1 Donau⸗Re e 8 21. Janwar 1896, Vormittags 10 Uhr, vor (89938 Konkursverfahren. Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn; 8 Egyptische Anleihe gar.. dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bisenz⸗Pisek 19) bis zum Schnittpunkte. 6. 16. do. priv Anl. 8 stimmt. Fleischermeisters Friedrich August Curt 1 2) vom 1 18 1 1 v 1“ Feldberg, den 7. Januar 1896. urkert in Leipzig⸗Neuschönefeld wird, nach⸗ Bistritz a. H - 1) bis zum Schnittpunkte .. 3 8 8 Gerichtsschreib 8 2 Lune Amtsgerich u ö“ dem 113““ ve J6.2nc. ritz a. 2) vom 8 8 2. . do. pr eri hreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. vember angenommene Zwangsvergleich dur f 1.5 1 Era San.. —— rechtskräftigen Beschluß vom 16. November 1895 be⸗ Holleschau 9) 1 8 Flüorg dene Ber-Aar⸗ [6063⁴] Konkursverfahren. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 17 pls Schnd f n 29 do. Loose 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig, den 7. Januar 1896. seti - 9 nittpunkte.. G G 8 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Stellmachermeisters und Handschuhhändlers Königliches Amtsgericht. Abth. II. vom 2 . do. do. v. 1886 Maximilian Müller (genannt Werner⸗Müller) Bekannt gemacht 1c den Gerichtsschreiber: Priv. Oesterr.⸗Ungar. Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft: 11“ do in Frankenberg ist infolge eines von dem Gemein⸗ Sekr. Beck. 1) bis zum Schnittpunkte.. 8 3 ““ reiburger Loose schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Ne motitz 2) vom 8 1 72. Freüban e Landes⸗Anleihe ͤö; Pe Tbellägevunter1 Cgis a EE11144““ lichen Amtsgerichte dierseihst im Anschluffe an 25 manns Joseph Hehe. her s slnin . mindestens 20 kg pro untbrie. die Theilsätze unter 2 (vom Schnittpunkte) für mindestens 5000 kg pro Genua⸗Loose

fdi 1 ¹ r Frachtbrief und Wagen berechnet. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. eöee.‧ De. Sendund Neen e enmmefracht wird durch gbditton der Theilfrachten ermittelt, welche sich für die gane G Gäiiec. Eaeeng⸗

Att Unther, 1896, 88* endung bis zum bezw. vom Schnittpunkt ergeben. ““ 8 88 Gerichtsschreiber ba üncehichn Amtsgericht. Zimmer Rorfc it9e 10g E“ Zum Zwecke der Rückvergütung sind die Frachtbrief⸗Duplikate bis längstens Ende März 8 a ntr. Fe. 8 ——— Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der voenrgegen 31. Dezember 1895 11 bo 1 ons Gald.Rernte

[60695] K. Amtsgericht Frendenstadt. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ö,e 3 ““

Konkursverfahren. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei nieder - v1““ .x 8 do. do. llei Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ 8 1 1.384

storbenen Kaufmanns Johann Georg Mühl⸗-⸗ Lublinitz, den 28. Dezember 1895. v 3 X“ e eisen hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgeri Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition SaSe) in Berlin. -

Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei⸗ 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SWI., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 mit . 8

—g g8 8=2g=g —2 S’' c n

200—

do.

—2—2— DS

9—

RSAE E

798 S.

5000 200 103,75 bz 8 neue. 3 3000 500 102,25 B Ofbrenßzsche do

-—ℳNR;˖ 232222222ö22Iö2I2IöS

89 23,—

5009. —200,103,402 u ] do. Landschaftl.

5000 200 ]101,60 G 89

—έ½ 90 9 —-

1.

A,.,S5 VV'

. .

. . .

.

o co cecoehch-heceeeeeöaeeee

gCSro do do o 00 00 00 00

96,25 bz —,— rßhzgl. Hess. Ob. —,— do. ver. Heffe. 101,90 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 200 100,60 b 8 do. St.⸗Anl. 86 3000 75 [104,10 bz do. amort. 87 3000 75 [101,75 bz G do . 3000 75 96,00 bz G do. St.⸗Anl. 93 3000 60 100,50 G Lüb. Staats⸗A. 95 3000 60 —,— Meckl. EisbSchld. 3000 150 101,00 B do. kons. Anl. 86 3000 150¼-,— do. do. 90-94 5000 100 100,60 bz 8888 Lb⸗Ob.

5000 500 103,10 G 2000 200 ,— 8090 2000 500 104,50 bz G

1

—V—BgB * &☛ 2 . . 28 2 ³ 2 ——

1

—½

1

4

29 8

do 1000 200,— 3000 200101,25 G ü ensche 1000 2009,—

—22gEöIeoSIgEShöISg

—₰½

1 1 1. 1

8 . .

14.1. . .

SEEg

o. uu“ b

8 1 do. landschaftl.

Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue

1 do. do. do.

2000 500 101,50 B 38 2000 50 101,50 B 8 BE

do. do. Lt. C. 2000 50097,50 G 1“ .5000 - 100,102 25b Gklf. do. do. Pt. D. S; do. do. Lt. A. C.D. 11 do.

5000 200 102,30 G 1009 —”09101,056 85 ... 5000 200,— do. 5000 100 7101,25 G 1“ 5000 200 101,50 G

238-

1 1 1 1 1 1 1 5000 200-,— Kur⸗ u. Neumärk. 1 1 1 1 1 1 1

SS5öSböeeSöeeöeeee 0ngn 604—7 20—

5000 500 103,00 G 5000 200 98,00 G

7

SSSRSSm S S⸗ q2I2EBSoong

—½

SSSSAöSH

SPPEEEEbgieg n

g’ —22 2*2 —½

—JO —e— 2ͤöPO8OA2ö2

S8S8S88 g 0

3000 100 ,— Sächs. St.⸗A. 69 5000 100 [100,90 B Sächs. St.⸗Rent. 3000 100⁄-,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 5000 100 100,50 G do. do. 5000 100⁄,— Wald.⸗Pyrmont. 8 Württmb. 81 —83 5000 200 106, b

5000 200 100,90 ‧bz Naabr ezumt, g8. 5000 200 95,902 Bad. Pr.⸗A. v. 67

5000 100104 90 G Bayer. 8es 6. 155,20 bz G

00—9I0J20b2052”—

. 098 2* * 1u EEEEE8ZEITTT11Z11“ 8 Süegereessseseshhkreseshhskbn.

8858ö28

8

9

qAe’nöeöeeAöenöenöneneneeöenesöneneneneeneeenheneee

EEEESESSSSSSSSSIU

S

ö111““ 22ö22ö222I2ͤIIIIIIISI=IIIIö=

2— —₰½

4000 - 100-,— Braunschwg⸗Losse p. 107,10 G 5000 200 95,90B Föln ede r Sch 81 1.7.10 . 138,10 G

7 5000 200 100,60 bz Dessau. St. Pr. A. 8 neeSe⸗ * 8999 —49, 100,60 5z amburg. Loose .3 1.3. 136,90 B 2000 200 103,60b; do. landschftl. J. 1

1“ Hencser . see 3 1,. 1 183498 1u“ do. do. II. 3 1.1.7 5000 200 96,20 bb . 2“ 1000 u. 500103,50 6b; do. II. neusss 1.1.7 5000 60 96,20 bz 8. 1“ 2000—209103,00 b G Pappenhm. 7fl.L. 5,80 b; N— 200 b . 8 efe. 2 b 5009 509 97.,90euG, Hannoversche 4 11.4.108000-30 [105,00G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1000 u.5000103,75 B u1“ versch. 3000 30 102,00bz DQt⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 1.1.7 11000 3001110,00G

rch. Gld A. 50/i. K. 15.12.98 fr. Z. 500 £ —,— Polnische Liquid. Pfandbr. 4 1.6.12/1000 100 Rbl. P. 166,90 B 8 8 mit lauf. 8 Z. 500 £ 29,50 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½† % fr. 4060 u. 2030 %ℳ 40,50 bz Görf. r. Z. 1000 500 Pes. [57,25 bz G 8 i. K. 15.12.93 fr. Z. 100 £ —,— do. do. kleine fr.. 406 40,20 bz G Pes. 58,20 bz mit lauf. Kupon fr. Z. 100 £ 29,50 bz G S do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.101¼ 406 92,90 G 1000 u. 500 Pes. 47,00 bz G do. i. K. 15.12.93 r. Z. 20 £ —,— Raab⸗Grz. Pr.⸗A. er. Anr. 2 ¼ 15.4.10 100 c 150 fl. S. 98,40 bz 100 Pef. 47,40 bz do. mit lauf. Kupon 8 20 £ 29,50 bz G Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G. 91,50 B 1000 l —,— Holländ. Staats⸗Anleihe 12000 100 fl. —,— do. II.-VIII. Em. 500 Lire G 85,10 bz G 500 £ 47,75 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. 100 fl. 105,25 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 1102,90 bz 100 £ 48,00 bz Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 500 Lire 57,75 G do. do. mittel 1102,90 bz b 20 £ 48,50 bz do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire G. 891,30 bz G do. do. kleine 1103.25 bz . 190 re 26,00 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire P. 92,60 96 do. do. amort. 899,75 bz 2000 400 100,10 G do. 5 % Rente (20 % St.) 20000 u. 10000 Fr. 84,40 B do. 89. kleine 100,50 B 400 100,10 G do. do. kleine 4000 u. 100 Fr. [84 40 B do. do. p. 1892 99,75 bͤb 2000 400 100,00 B do. do. pr. ult. Jan. 84,60 à, 10à, 30 bz 9. do. kleine 100,00 bz G 400 100,10 B. do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. do. von 1893 99,60 bz kl. f. 4050 405 93,75 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 103,50 G . do. von 1889 87,60 bz 1 5000 500 34,40 bz Kopenhagener do. 1800, 900, 300 [99,75 G 3 do. kleine .87,60 bz G* & 1000 500 34,50 B do. do. 1892 2250, 900, 450 [103,40 G 2 do. von 1890 87,70 bz. 8 * 1000 £ —,— Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 70,40 bz 11“ 87,80 bz 500 76,00 bz do. do. kleine 400 71,00 bz B 1 do. 87,60 bz 100 £ 76,25 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 [—,— do. ““ 76,90 BM8 Mailänder Loose... 45 Lire 39,60 bz do. do. 8 405 u. vielfache 84,20 bz G do. 10 Lire 13,00 B Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1000 500 87,60 bz Mexikanische Anleihe .. 1000 500 £ (90,50 B do. do. kleine 1000 500 1 do. vo.. 100 £ 90,70 bz do. do. von 1859 1000 20 £ do. kleine vI 91,70 bz do. kons. Anl. von 1880 20400 . do. pr. ult. Jan. 90,25 à, 40 à, 30 bz do. do. do. 1000 B 8 1890 1000 500 £ 90,50 bz do. do. pr. ult. Jan. 500 50 £ 107,10 bz G 100 er 100 £ 90,60 bz do. inn. Anl. v. 1887 4500 450 103,40G kl. f. pb 20 er 20 91,40 bz do. do. pr. ult. Jan. 2000 200 Kr. —,— ..“ . do. pr. ult. Jan. 11“ 90,30 à, 50 à, 40 bz do. do. IV. 2000 200 Kr. 8 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 83,90 bz do. Gold⸗Rente 1884 5000 200 Kr. do. do. kleine 20 £ 84,80 bz do. do. 2000 50 Kr. 8 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 73,90 B do. do. pr. ult. Jan. 100 fl. Neufchatel 10 Fr.⸗L... 10 Fr. 18,00 bz do. St.⸗Anl. v. 1889 1000 100 £ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 § G. [114,50 G do. do. kleine 1000 20 £ 8 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 450 —,— do. do. 1890 II. 88 1000 n. 500 £ do. Staats⸗Anleihe 88 20400 10200 do. do. III. Em.

408 do. do. IV. Em. 8 3080800 4 do. do. 1894 VI. Em. 3125 125 Rbl. G.

20400 408 do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 410 95,608,70 bz 1000 u. 200 fl. G. d r. ult. Jan. bhceca

16220, 10962¾ 780 do. do lleine 200 fl. G. do. kons. Eis⸗Anl.1.I. 3125 u. 1250 Rbl. G.]—.— 14050—405 8 pr. ult. Jan. —,— do. do. ber 625 Rbl. G. 101,50 bz 4050 405 —,— Papier⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. —,— do. do. ler 125 Rbl. G. 101,50 bz 5000 —500 H99,00G do. do. 8 1000 u. 100 fl. [99, 506 do. do. pr. ult. Jan.

15 Fr. 27,40 G do. do. pr. ult. Jan. —,— do. do. III. I. Mhx. . vs 5000 100 —,— do. Silber⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. [100,10 bz do. Staagtsrente 25000 100 Rbl. P. 66,00 bz G 70000 —250 ft. 96,75 b Gkl.k. do. do. kileine 100 ff. f100,60 b; do. ult. Jan. 66,00G

150 Lire 122,00 bz do. do. 1000, 8 8 8 Nätolai⸗Bbüüggt..

800 u. 1600 Kr. (99,60 G do. do. kleine 3 —,— do. ne 5ou. 0 F. do. do. pr. ult. Jan. do. Schatz⸗Obl.

30,40 8 P. 10000 200 Kr. 81,20 b, G do. do. lleine 5008,Pg G“ 5 Stee c 200 Kr. 83,20 B do. Pr.⸗Anl. von 1864

30,40 . v. 1854... 250 fl. K.⸗M. [170,00 bz do. do. von 1866 99b 9 890h18 8 Pose.2, se v. 58. 100 fl. Oest. W. 335,00 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 100 26,40 bz G do. 1860er Loose... 1000, 500, 100 fl. [150,40 bz do. Boden⸗Kredst ...

. 8 Jan. 150,00 bz do. do. gar 8009 8 o gr. 8 Bese a. ö. 100 u. 50 fl. 336,00 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1880

1“ 5000 n. 2500 3r. 30,75 b; G*· S do. Bodenkredit⸗vPfbrf.

54022700 Fr. 20,22s Bs [ polnische Pfandbr. = V 8 ’88 8 31,10 bz G do. o. ““

SüSüeESegSg

=

.

.

22ö=Zö 2=qS

60916] Konkursverfahren.

bgg —₰½

—,—JO—

S8. 8 8*

*qEESZA SIAb

n —JVnBNE ————

S —₰¼

8

S,üSväöaSãöneSSSSnSnsSngnöeneöneeöeeene

bö116

SS. EEEE gögn do o DSSN SSbododedSSA

ScS=EI=ISE— üünEE

—— 22=g

D

SEEEFSgE 2 0 §

eeeüGSSesGISE 2080— 8

—2Z2ö2=Z2

E D

Q

E üSPPEEEEg=gWgEgEEFEFg

—23 SSEERROS

2222522v;”

1036 u. 518 £ 148 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

10000 100 Rbl. P.

10000 100 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

J3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500 20 £

500 20 £ 500 20 ,—

—,—

S̃SSc8s

8öq

ee

22

[ snmeSn

PEEELEEsgdSSne

————9—õ9—989A——

—,—öx—-—-— a EIeünh .,. S8” . EE1ö11“n

20

a02nͤ SSS

QA8gg 58 x —-——

100 u. 20 do. 8 kleine 1 8 1892

1000 20 £ 8 .“ 1894

dobenNnnn

=90 502=8 0—

—9ög 88S

S

S: 80

80

ESSESSSSsIRI 2— ,85

98

8

—— Rbo —=q2=2 ;; do

EEzE Sho S

u*

110 500 100 Rbl. P. 150 u. 100 Rbl. P. 100 Rbl. 3

—8nEöSESSSgES=

N 88%

0⸗ —,—2

100 Rbl. P. 1000 u. 500 Rbl. P. 100 Rbl. M. G. 1000 u. 100 Rbl. G. 5000 500 5000 500 5000 500

82 20

8 a.

Faran.

20000 200 % —, do. do. v. 1886 3000 Röl. F. 6 Röb

no 8 8 *

888*— . 1111“¹“

;

väe