1896 / 9 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jan 1896 18:00:01 GMT) scan diff

—,— 1, Frankfurt a. M., 9. Januar. (W. T. B.)]/ Loudon, 9. Januar. (W. T. B.)

124,00 G (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,457, Pariser Bankausweis.

70,50 bz G Wechsel 81,083, Wiener Wechsel 168,50, 3 % Reichs. Totalreserve Pfd. Sterl. 36 352 000 + 1 060 000 124,00 bz G Anl. 99,20, Unif. Egypter 103,20, Italiener 84,70, Notenumlauf . 25 980 000 488 000 83,25 G 3 % port. Anl. 25,30, 5 % amt. Rum. 99,70, 4 % rufs.] Baarvorrath 45 532 000 + 572 000 75,00 G Konfols 102,70, 4 % Rufs. 1894 66,00, 4 % Spanier Portefeuille 8 26 963 000 7 023 000 111,50 bz 60,00, Gotthardb. 168,20, Mainzer 122,00, Mittel⸗ Guthaben d.

500 [189,50 G meerbahn 87,70, Lombarden 85 ⅞. Franzosen 305 ¾ Privaten 52 795 000 3 732 000 500 [117,75 bz G Berliner Handelsgesellschaft 149,30, Darmstädter: Guthaben d.

1000 —,— 154,60, Disksnto⸗Kommandit 206,30, Dresdne. Staats 7 228 000 2 706 000 300 [43,10 bz G Bank 155,80, Mitteld. Kredit 117,60, Hest. Kredit.] Notenreserve 3324 210 000 + 910 000 1000 [105,00 B aktien 302 ¼, Oest.⸗ung. Bank 851, Reichsb. 161,00 Regierungs⸗ 300 [133,00 G Laurahütte 146,50, Westeregeln 163,40, 6 % konf. icherheit 6 14 683 000 253 000

300 [13,25 bz Mer. 88,70, Bochum. Guß. 150,80, Privatdiskont 3 ½. Prozentverhältniß der Reserve zu den Pafsiven 60 ½

500 [141,00 G Fraukfurt a. M., 9. Januar. (W. T. B., gegen 53 in der Vorwoche.

1000 —,— Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt/ Clearinghouse⸗Umsatz 143 Mill., gegen die ent⸗

500 [83,25 bz 303 ⅜, Franz. —, Lomb. 87, Gotthardbahn 168,20, sprechende Woche des vor. Jahres 888 19 Mil.

1000 [109,00 bz G Diskt.⸗Komm. 206,00, Bochumer v 150,70, Paris, 9. Januar. (W. T. B.) 8 150 —,— Laurahütte 146,20, Schweizer Nordostbahn 125,20 Bankausweis. 8 A 8 1500 [270,75 G Mexikaner 88,80, Italiener 84,70, Portugiesen —X,—. Baarvorrath in Gold Fr. 1 934 347 000 15 925 000 Aer Bezngspreisg beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. V 8. 3 88ͤͤ1 seaecasecgewangh

1000 1145,25 G Elb. Leinen⸗Ind. 1000 [211,50 bz G Em.⸗ u. Stanzw. 189,00 G Fagons 18 St.⸗P. 1000 [34,50 bz G E1““ 1000 [190,00 B elfenk Gußstahl 600 [145,50 bz G VFö 78,10 G Gr. Berl. Omnib.

600 [106,50 G Gummi Schwan. 300 [174,75 bz G 11““ 500 [88,50 B rburg Mühlen 1000 [218,00 bz arz W. St. P. kv. 750 [66,50 bz G ein, Lehm. abg. 1000 131,50 bz G inrichshall .. 1000 [137,40 bz G efs.⸗Rhein. Bw. 600 [144,75 G aarlsr. Durl. Pfb 300 [44,75 bz G Königsbg. Masch. 300 [122,00 bz G do. he. Vz. A. 600 [69,50 G do. Walzmühle 500 [88,00 B Langens. Tuchf. kv

1000 [122,50 G Liad. Brauereikp.

1000 56,50 G u“

1000 104,00 G Masch. Anh. Bbg.

600 [104,60 bz G Mckl. Masch. Vz.

600 —,— 1

1000 [158,50 G Möbeltrges. neue

500 Le. 69,75 bz G Niederl. Kohlenw 500 Le. 98,50 B Nienburger Eisen 1000 130,25 G Nürnb. Brauerei

1000 [125,00 bz G Oranienb. Chem.

1200 [202,40 B do. St.⸗Pr.

1000 154 50 G Hoen ha,

1000 141,75 bz G otsd. Straßenb.

500 [76,75 B do. kv.

1000 [126,25 G Rathen. Opt. F.

300 [133,50 G Redenh. St.⸗Pr.

300 [105,50 G Rh.⸗Westf. Ind.

600 [125,00 G Säch

1000 [263 50 G do. Nähfäden kv. 1000 s164,00 B Schles. Gas A. G. 600 [137,50 G Sinner Brauerei

1000 180,75 G Stobwass. Vz. A. 1200/300 149,25 bz StrlsSpilkst.. 1000 —,— Sudenbg. Masch. 1200/30057,50 bz Südd Imm. 40 % 1000 93,75 bz G Tapetenf. Nordh. 500 143,75 bz G Tarnvwitz St.⸗P.

1000 87,90 bz Union, Bauges. 600 97,00 bz G Vulkan Bgw. kv. 0 1000 61,00 bz G Weizbier (Ger.)

6

Zellstogvereaürc. 1

ellst.⸗Fb. Wldb. 15. 1000 [210,50 G do. (Bolle) 6 ½ Wilhelmi V.⸗A.

8

S 82

Schriftgi Huck Schusert, Elektr. Iz⸗Knaudt.

Mühlenb. Siemens, Glash. Spinn und Sohn Spinn Renn u Ko Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem Stett. Ch. Didier do. (n. Dampf. K. do. Elektriz.⸗Wk. do. Vulkan B.. do. do. St.⸗Pr. Stolberger Zink ThaleEis. St.⸗P. ThüringerSalin. do. Nadl u. Stahl Titel, Kunsttöpf. Trachenbg. Zucker Union, Chem. Fb. U. d. Lind., Bauv. Varziner Papierf Veloce, Dehe do. Vorz.⸗A. V. Brl.⸗Fr Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Hnfschl. Fbr. Verein. Pinselfb. Vikt.⸗Speich.⸗G. Vogtländ. Masch Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Westeregemn Alk. Westf. Drht Ind. do. Stahlwerke do. Union S.⸗P. Büedenras enen Wilhelmshütte. Wiss. Bergw. Pr. Witt. Gußsthlw. Wrede, Mälz. C. Wurmrevier...

22öSÖS

IIIIIIIIIIII pp“

9 wbꝙ

SS=S2SgögSnggönngSönnSnSheeöeen

2-2ÖS-bggSgSgÖSSAgSe

500 [42,50 b tal. Meridionaux —,—, 3 % Reichsanleihe —,—. do. in Silber 1 233 318 000 1 301 000 8 . 199 ge2206 Jeee. Igerce ean ac, (80. K. 0,) (Sqalng. portde d. acdün 8eeen Inserate nimmt an: die Königliche Expedikion 300 —. Kurse.) Hamb. Kommerzb. 132,35, Bras. Bl. f. D.] u. d. Filialen. 765 357 000 84 394 000 S. Wüsheirserathe anch die Epedition des Brutschen Rrichs-Anzeigers .“ 300 —, 165,25, Lüb. Büch. E. 149,00, Nordd. J.⸗Sp. 145,00 Notenumlauf. 3 623 168 000 23 929 000 8 2 lhelmstraße Nr. 32. 1 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers 300 —,— AA.⸗C. Guano W. 105,25, Hmbg. Pkif. A. 107,50 Lfd. Rechnung d. Priv. 634 387 000 17 913 000 Einzelne Nummern kosten 25 ₰. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 500/1000 104,00 bz G Nordd. Lloyd 102,00, Dyn.⸗Trust A. 141,00, 3 % Guthab. des Staats⸗ 8 8 300 44,00 bz G 8. Staats⸗A. 98,50, 3 ½ % do. Staatsr. 104,80 schatzee. 176 771 000 53 054 000 8 1 8 600 [90,00 bz G ereinsbank 150,00, Privatdiskont 3. Gesammt⸗Vorschüsse 389 838 000 + 3444 000 8 300 [156,20 bz G Hamburg, 9. Januar. (W. T. B.) Abend⸗ Zins⸗ und Diskont⸗ 15000/300 154,60 bz G börse. Oesterr. Kreditaktien 301,25, Diskonto Erträgnisse .„ 1 264 000 + 422 000 300 s69,25 G 206, Lombarden 209,50. Ruhig. u“ des Notenumlaufs zum Baarvorrath 2 Ssee. 1070 9n 6 böb.— 87,42. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Auf Ihren Bericht vom 27. Dezember 1895 will Ich dem In der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts⸗ 600 91,00 G Goldr. 121,90, do. Kronenr. 100,00, Ungar. Goldr ddem General⸗Major z. D. von Unruh zu Dresden, Kreise Ost⸗Prignitz im Regierungsbezirk Potsdam, welcher anwalt, Justiz⸗Rath Dr. Hirs ch bei dem Kammergericht, der 300 [37,90 bz 121,90, do. Kron.⸗A. 99,00, Oest. 60 Loose 147,00, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. sulett Oberst und Kommandeur des damaligen 1. Branden⸗ den Bau und Betrieb einer Kleinbahn von er. an nach Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Boyens bei dem Ober⸗Landes⸗ 150 116,50 ebz G Türk. Loofe 53,75, Anglo⸗Austr. 163,50, Länderbank Berlin, 10. Januar. (Amtliche Pr eisfest⸗ ur ischen Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 3 (General⸗Feldzeug⸗ Putlitz beabsichtigt, das Enteignungsrecht ur Entziehung und gericht in Stettin, der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Koch bei 600 [197,10G e ä 899 S seng 11“ Mehl, Oel, Pe⸗ den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichen⸗ zur des für diess. nlage in bgeng dem Landgericht in Glatz, der Rechtsanwalt Pischel bei 1000 105,25 B ng. Kreditb. 397,00, Wien. Bk.⸗V. —,—, Böhm. troleum und Spiritug. 8 au zu nehmenden Grundeigenthums verleihen. Die eingereichte, dem Landgericht I in Berlin, der Rechtsanwalt Dr. 600 [121,00 G Westb. a1 Nordhahn 269,00, Buschtierader Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per dem Obersten z. D. von Graevenitz zu Bonn, zuletzt Uebersichtskarte erfolgt zurück. Ludewig See dem Landgericht in der Rechts⸗ 1000 [245,00 bz 521,00, Elbethalbahn 275,75, Ferd. Nordb. 3365, 000 kg. Loko ruhig. Termine fest. Gelündigt Oberst⸗Lieutenant und Kommandeur des 2. Badischen Feld⸗ Neues Palais, den 30. Dezember 1895. anwalt Hirsch bei dem Landgericht in Stettin und der 800 121 0063 Hebe. Soh c des d sce gtz oebe 2hnsde 22- 18g 1“ 18 8* 11* Peüeleene gegimenth Fer 30, den Rothen Adler⸗Orden dritter Wilhelm R Rechtsanwalt Tjaden bei dem Amtsgericht in Esens. . Alw.⸗Mont. 81,40, Taback⸗A. 18 fterdan —148 28 1 “; Klasse mit der leife, 8 vh; In die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: der 190 193 29,8. 9875 Besah. gie. 8983, Lenne Wechsen 12 4, Di 194 —192-le eh; der dicsen Metan Se er dem Kreis⸗Bauinspektor a. D, Baurath, Ihne zu Königs⸗ An den Miniter der öffentlichen Arbeiten. Oielen. MeLandgerichts⸗Direktor g. D. Geheime Justiz⸗ Ras Nave bei 300 —,— Yaxiser do. 48,10, Rapoleons 9,61 ½, Marknoten 152,50 bez, per Juli 153,50 153,25 bez., per berg i. Pr., dem Oberlehrer a. D., Professor Bertram zu 8 sdem Landgericht in Münster und der Rechtsanwalt Kautz 300 34,00 G 59,33, Rusz. Banka. 1,28 %, Bulgar. (1892) —,—, Sept. . 8 1 Breslau und dem Eisenbahn⸗Betriebskassen⸗Rendanten a. D., Ministerzum der geistlichen, Unterrichts⸗ und aus Königsberg i. Pr. bei dem Amtsgericht in Dt.⸗Eylau. 600 112,80 G Brüxer 299,00. 8 Roggen ver 1000 kg. Loko wenig Geschäft. achmunheeath Feuerherd zu Hannover, bisher zu Cassel, Medizi geh. 22 2 Der vengeih ö 18g. vom Landgericht I in 500 95,00 bz B Wien, 10. Januar. (W. T. B.) Geschäftslos. Termine höher. Gekünd. t. Künvigungspreis —. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, 1 edizinal⸗Angelegenheiten. Berlin und die Rechtsanwalte Voß in Korbach und Claudius 500 [142,10 bz G vngrifche Seeho 8 E 89* Mög b“ ℳ, dem General⸗Major z. D. von Zollikoffer⸗Alten⸗ Der bisherige Privatdozent Dr. Paul Oertmann zu in Boppard sind gestorben. 1See 83709 9 27500, Zest Papierr 100 008 1“ Gokrrent. guter haeee 1 1ö“ I klingen zu Berlin, zuletzt Oberst und Kommandeur des Berlin ist zum außerordentlichen Professor in der juristischen 52, 99, 8 Pierr. 0,. 0 Hieg. 3 e 7 „922120, 5., f ini G 5 8 ; ; ; ; 7.43 ; 11“ 8 A. z. ia . 8 .2 5 291, 9 Anleihe 389.00, 2 1†% n 939,30, 1 81 9, Gerste 82 8 8 . 8 1 ille., . . Th. 8 897 CbuG. v“ gb. Zeitzer 21 . 0 [291,00 bz G ereihsrenn 14125 Tabackabticn —,—, Länderbant gerste, klerge 5 2 1 dem in Diensten Seiner Hoheit des Erbprinzen von zum Kreisphysikus des Kreises Weißensee, und Bekanntmachung. Versicherungs⸗Gesellschaften. 238,00, Buschtierader Litt. B. Aktien 522,00, Türk. Braugerste 126 170 Sachsen⸗Meiningen stehenden Kassen⸗Rendanten Schwin⸗ der bisherige Pastor Flebbe zum Kreis⸗Schulinspektor „Alle diejenigen jungen Männer, welche in einem der zum Deutschen Kars ög 8 bb 200, 99. r B.) (Schluß⸗Kurse) G 18 1000 85. Loko u F gtn z0 Breslau nn sgfnn siartischen ö ernannt worden. Reich Fehörigen 8 1“ 91 inschließlich 31. D ie zurse. Dividende pro 1894 /1895 kondon, 9. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) fest. Gek. t. Kündigungspreis Loko inghagen zu Düsseldorf den Königlichen Kronen⸗Orden Dem Kammer⸗Virtuosen und Cellisten in dem Zeitraum vom 1. Januar bis einschließlich 31. De⸗ Nichtamtliche Kurse. Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 c. 430 Engl. % Kons⸗ 105 ¼, Preuß. 4 % Konsols 15 147 nach HQual. Lieferungsqualität vierter Kassc Frankfurt a. M. ist das nserd nn Henstmn Hugne 8 zember 1876 eboren sind, Fonds und Pfandbriefe Nach. Rüͤckvers. ⸗G. 20 %. 400 Rc 80 - Ital. 5 % Rente 83 ½, Lombarden 8 120 ℳ, vomm. mittel bis quter 116 —126 ℳ, dem Nacht⸗Wachtmeister Densow zu Berlin und dem 2) dieses Alter bereits überschritten, aber sich noch nicht bei . Berl. Lnd.⸗u. Wssy. 20 709. 500 fAℳ Sg 1 19 8 1e Lufl 891, züdot, Uer Tege feiner 128 186 6, JSlesicher mitte 8 guter 8 Eisenbahn⸗Lademeister a. D. Peisert zu Czempin im Kreise 1 z) sich 11““ ber noch kei [Bf.1 B.⸗Tm.] Stücke zu Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr. 170 %o Span. 59 ¾, 70 gypi. ℳ, feiner ℳ, preußischer mitte 1“ b ich zwar gestellt, über ihr Militärverhältniß aber noch keine Apolda St.⸗Anl 38 5000 2d0slo2 00G Bert duerc G.20 8d 1000R⸗ 45 4 %, untftz. do. 101 1, % Trib.⸗Ank. 91 ¼, 6 518 guter 116 126 ℳ, feiner 198.196 53 russischer Kosten das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, Sekanntmachnng. endgültige Entscheidung erhalten haben, Körkbuser do. 893 4 5000 500—- Berl. Lebensv. G. 20 % v. 1000 .. 190 9 kons. Mex. 89, Ottomanbank 12, Kanada Pacisie, —, per diesen Monat —, per Mai 120,75 bez., per dem Eisenbahn⸗Weichenste er a. D. Törmer zu Rawitsch, 8 8 und gegenwärtig innerhalb des Weichbildes hiesiger Residenz sich auf⸗ Duisburger do. 3 ½ 1500-1000 ,— Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 400 53 ½, De Beers neue 22 ½, Rio Tinto 15 ½, 4 % Juni 122 dem Nacht⸗Wachtmeister Giersmann zu Berlin, dem Im vierten Vierteljahr 1895 haben nach abgelegter Prü⸗ halten, werden, soweit sie nicht von der persönlichen Gestellung in Glauchauer do. 54 3 ½ 1000 u. 500 ,— Concordia, Lebb. 202 v. 1000 hr. 51 Rupees 60 ¾8, 6 % fund. argent. Anl. 72 ½, 5 % Arg. ais ver 1000 kg. Loke behauptet. Termine ge⸗ pensionierten Nachtwächter Karl Dost, den Nachtwächtern sung Aghe⸗ n C1““ zur diesem Jahre entbunden sind, hierdurch auf Grund des § 25 der Güstrower do. 3 ½ 3000 1005,— Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 1ℳ 108 (elvenleibe 67½, 41 % zußere do. 46, 3 % Reichs. schäftslos. Getündigt t. Kündigungsrr. —. Loko Wilhelm Blesing, Albert Bock, Friedrich Hensel, P Joh⸗ 9 8cene erhalten: Vhtschen Mehrondnung e enee M.⸗Gladb. do. 3 2000 2007—,— Dt. Aoyd Berlin 20 % v. 1000 N 200 F(2nl. 97¼, Griech. Fler Aul. 29, do. 87er Monopol. 102 108 n. Qual., runder und amerikanischer erdinand Knobel, Knothe, Wilhelm A1e14“*“ ZZ1XA“ izme in die Nekrutierungs Mühlh., Ruhr, do. 3 ½ 1000 200+,— D. Rück⸗ u. Mitv G. 250 % v. 3000 37, Anl. 30, 4 % Griech. 89er Anl. 25, Bresil. 89er Anl. 102 105 frei Wagen bez., per diesen Monat —, chellhase, Franz eise und Johann Buley, Dr. August Wegener aus Klausthal, 8 ammrolle in der Zeit vom 15. Januar bis 1. Fe⸗ Offenburger do. 3 August Schaus aus Runkel, 1 bruar d. J. bei dem Königlichen Polizei⸗Lieutenant ihres

2000 200 96,10G Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 110 65 ⅛, 5 % Western Min. 72 ½, Platzdk. 1¼, Silber 30 ⅝, per Februar —, per Mai 92,75 sämmtlich zu Berlin, dem Bürgermeister a. D. Schütte 1 önli 1 8 8 Hrich Lensp. B 26 89 8. 2400,2 100 Angtolier 88 ½, 6 % Chinesen 103. Erbsen per 1000 kg. Kvchwaare 140 165 aG mneborf im Kreise N7f 1 Reviers persönlich zu melden und ihre Geburts. oder ..“ 8 3 000 200 Dtsch. Trnsp. V. 26 ½ % v. 2400 100 sen p kg a u Reinsdorf im Kreise Rinteln, den Eisenbahn⸗ Otto Gottschalk aus Liebenau, Loosungsscheine und die etwaigen sonstigen Atteste, welche

D

½ , DS5SeoeOOScoocen

Sr; SSSS

980

———-

[be

Teeee];

SOmCSOE2ISOgEOU‚RE

O-⸗2bo000S=S =2 928 en

8* 24—

LLIILIILILILILILIIIIUIIITIIIIIIIIIu“““

EEEEEE E nHH᷑EEEEEEEEEEE‚AEAEEAAEAEREEE

00—10, 9,— 80

EEEEEE8I

282-g=Féö=FSogSSnSneöeeeggsn

[9N—

aa8EE”E”ENNNgg=gE

—+½ D

22V222=SEeeÜeeege=ggg=

22ͤq 1 E

.

——ögÖqASSÖ ““

000 200102,00 Dresd. Allg. Trsp. 10 % 9. 1000 Slr. 225 In die Bank flossen 47 000 Pfd. Sterl. nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 155 —170 ℳ, Futter⸗ B Dr. H 6 üler ilita ältni Wandsbeck. do. 91 20c0- Z09 10210Oce AHssesasdenagr 09 1999 9Re 18 Aus der Bank flossen 600 000 Pfd. Sterl. nach ragre 120 —134 nach Ducn 8 eükwbeübenee, Förhan zu He9e⸗ Eebre F hans nan. ge berhitz ergengene Gatscheidungen über ihr Mifktärverhältne 5000 100 101,00 G Elberf. Feuervers. 202 %v. 1000 hlr 240 Süd⸗Afrika und 235 000 Pfd. Sterl. nach Süd⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brustto inkl. rungen im Kreise Höxter und Peter Horf zu Bietzen 8 Uüül ööG 8 ze Enthalten, mit zur Stelle zu hringen. 2 Fecans Rüne 2 3 9.1000 21 120 Amerita. Sack. Termine fester. Gek. Sas. Kündigungs⸗ im Kreise Merzig, dem Eisenbahn⸗Weichensteller a. D. Wil⸗ ba Fu 8h aus Erfurt, Die Geburtszeugnisse der nach dem 30. September 1874 geborenen Germania, Lebnsv. 200 %p.500 Thtr. 45 12ä 8 1“ Wien ℳ, per Monat 1 bez., 8— faan vangschode⸗ 88 Kreise ö 88 Dr. Paul f 9 n ens ee. Hnlcht pon den Pfarrämtern ꝛc., sondern von den Fladb. Feuervers. 200 v. 1000 Thh. 75 2,31, Paris 25,40, St. Petersburg 22. Februar —, per März —, per April —, per Ma em Zimmergesellen Christo aschmann zu Kalbe a. S. Dr. b g⸗ 1 ““ ö- nn ““ Finnl. Hyp.⸗Anl. 4050 405 99,30 bz nnh L“ 54 8 Paris, 9. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 17,05 17,10 bez., per Juni 17,15 17,20 bez. das Algenketne EE11.“ 1 Dr. Otto Floeck aus Limburg, Für diejenigen hie igen Militärpflichtigen, welche zur Zeit ab⸗ Hefterr ung. B⸗ 60o /100 flP.—,— Köln. Rückvers. G. 20 % v.500 Rl. 50 8 % amort. Rente 100,45, 3 % Rente 101,37 ½, Räbsl per 100 kg mit Faßz.. Lermtne still. dem Schiffs⸗Lootsen Jacob Volk zu Niederspay im Georg Klippel aus Wehrsdorf, hesen sind (auf der Reise begrissene Handlungsgehilsen, auf See Schweiz Eisb RA. 8080 855—.— Leipzig Feuervers. 800 /. 1000 Nln. 720 Stal. 5 % Rente 83,95, 4 % Ungarische Goldrente⸗ Gelündigt Ztr. Kündigungspreis Loko mit Kreise St. Goar die Rettungs⸗Medaille am Band leih v. Lorenz Siepen aus Neuß befindliche Seeleute ꝛc.), haben die Eltern, Vormünder, Lehr⸗, Brot⸗ Ung Sprk Pf.I.IIl4 1.1.7 2000— 200 r98,90 bz kl.f. dena gnencenF7 v.1000 7à* 240 495069, G 101,50 4 3 2 ¾ 8 8es . chne Faß e, va dicser Momet 489, ℳ, . .“*“*“ Hermann Rohwedder aus Albersdorf u“ Ferrdeera, d nhe e h, ... ee Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 N. 100 650 bz B 1891 88,45, 4 % untf. Egypter 102,25, 9. span. per Febr. —, per Mai 46,8 ℳ, per Okt. 46,7 Fecmann Stöltzing aus Höchst des Reichs⸗Militärgesetzes vom? f 1 f . leihs L“ 8 es E.. Göö“ . ochst, 1 m 2. Mai 1874 mit einer Geldbuße b Magdeb. Lebensv. 200 % v. 5 00 Thlhr. 25 Anleihe 60 ¼, Banque ottommane 556,00, Banque Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per Emanuel Ehrlich aus Schrimm, zu 30 oder mit ggse bis zu 3 Tagen bestraft. .

DOSS

4 Wittener do. 1882 3 Sächs. Pr Pf. Int. Bern. Kant.⸗Anl. 3 4

EggSEeennnn

2— ——SOSæSSISSSSSSgggSBg— .h—

25IöBqIöIöISUmnng

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. 2 Gf. 955 G 2 Paris Te Beers 568,00, Cré cer 8 von 100 Ztr. Te daise 2 Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 Rh. 45 1055 G de Poris 743, Te Beers ,00, Crédit foncier 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller Max Haagen aus Gerdauen, Reklamationen Lee auf Zurückstellung bezw. Beferang von

620 G 680,00, Huanchaca⸗Akt. 70, Meridional⸗Akt. —,—, unverändert. Gekündigt kg. Kündigungspreis gnädigst geruht: 86 8 3 ürgerli ältni LH 2 al. 1 u 2n 1 Mayx Kley aus Kosel der Aushebung in Berücksichtigung bürgerlicher Verhältnisse § 32

Nordstern, Lebv. 20 % v. 1000 Tr. 120 Sdch. Bhere 2e, 90 Phenane de 1“ 828 ℳ, ner Ne0 92 G,e u“ Abt 8 h“ Pohl, ö ör Zentral⸗ M akthias 8u9, se aus Landsberg a. W. 2aa-g der Deutichen 8 slched naiich aller Miltaen

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Nordstern, Unfallv. 2500 3000 ℳ] 75 Ottom. 393,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 9⁄16, Spiritus mit 50 % Verbreuchtasgabe pe⸗ 100] 92 88 E“ ßlan velaubni ihm 88 wal e T 11“ vfücgtigen, auch, 1 Snährig, daS- Frh e .

Divibende pro 11894 [1895 ‚Zf. Z.⸗T.]/Stücke zu denb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Fhlr 65 1475 Lond. Wechsel kurz 25,23, Chequ. a. Lond. 25,24 ½, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. ¹. b . 8 8 1 B 1586“ 8 kurz; 205,50, do. Wien kurz Kündt ungspreis ℳ. Loko ohne Faß 51,9 bez. liehenen St. Annen⸗Ordens zweiter Klasse zu ertheilen. Bruno Heintze aus Andernach, eng. . das Se tigt,

Paul.⸗Nen⸗Rupp.] 5 ½ 4 1.4 500 —,— Preuß. Lebensvers. 20 % v.500 7hl. 42 845 G Wechsel Amsterdam ind . . Hreu Rhen ger..20 %0.200g10 51 975 B 205,75, do. Madrid kurz 404,00, do. auf Italien 8 ½, Spiritus mit 70 Verbrcuchsabgahe per 100]1 „Richard Heyer aus Thorn, DRiusterangsgeschafte dunstatten in ee Hrovidentia, 10 % von 1000 fl. 42 f8s Portugiesen 24,75, Portugtesische Taback⸗Oblig. à 100 % = 10 000 % nach Kralles. Gekündigt —— Gerhard kk 8 Emd 8e. . Erfurt. Bk. 66 8 %% 5 4 1.1 300 —-,— Saͤchs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Nhl 56,25 820 B Mailand, 9. Januar. (W. T. B.) Italien. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 160 1 1 3 er aus Wehlheiden, 1 sles. Gekündigt Paul Stolper aus Breslau,

ieler Bank 8 4 1.1 600 Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Sülr 90 5 % Rente 91,17 ½, Mittelmeerbahn 481, Meridionaunx à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Hekannimachung Kieler Ban chles. Feuerv.⸗G. 20 % ch g .Alfred Boettiger aus Hamburg,

osen. Strit⸗Bk. 12 4 [1.10 300 [170,00 bz G Thuringia, V.⸗G. 20 % d. 1000 N. 150 31606 640, Wechsel auf Paris 108,75, Wechsel auf Berlin] 1. Kündigungspreis Loko mit Faß —. E“ fred V b etreffend die Ernennung von Bevollmächtigten Frledrig Eeehe ö

euß. Leihh. kv. 4 1.1 /40 109,80 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 75 n 134,00, Banca Generale 51,00, Banca d'Italia 767. Spiritus mit 70 Verbranchsabgabe. Ermattend. 3 8 hessegese b. 4 5 *300“% 8g Allg⸗ Verf. 20 % v 3000 48 725 B St. Petersburg, 9. Januar. (W. T. B.) Gek. 10 000 1. Kündigungspreis 37,2 Loko mii Faß zum Bundesrath. Dr. Franz Volkmann aus Schwiebus. Personal⸗Veränderungen.

Schwarzb. B. 40 500 s1on,10G Union, Hagelver 20, % v. 500 1ℳ. 90 Wechsel a. London (3 Monate) 93,85, do. Berlin do. —, per diesen Monat 37,4 37,2 bez, per Mai 38.2 Auf Grund des Art. 6 der Verfassung ist von Seiner 8 öni vetten 9 hi 99015 9Re. 174 4050 bz G 45,70, do. Amsterdam do. —,—, do. Paris do. 37,12 ½, 38 bez., per Juni 38,5 38,3 bez., per Juli 38,8 Ma nfi ve merf ssung der Berlin, den 8. Königlich Preußische Armee. Offiztere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen,

Westdtsch. Vf. B. 200 % b. 1000 , 60 88 1080 G Russ. 4 % St.⸗Rente v. 1894 97 ⅛, do. 4 % Goldanl. v. 38,6 bez., per August 39,1 38,9 bez., per Sep⸗ Staats⸗Minister und Minister des Innern Freiherr von der 1 1 1 st 3 Freih der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere⸗

Obligationen industrieller Gesellschaften. Wilbelma. Maadeb. Alla. 100 h. 33 [830 B 1894 —, do. 4 ½ % Goldanleihe v. 1894 —, do. tember 39,3 39 39,1 bez. b- Recke von der Horst und von Seiner Durchlaucht 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbr. 151, Petersburger Dis⸗ Weizenmehl Nr. 00 21.—19,25 bez., Nr. 0 n n er Durchlauch Berlin, 9. Januar. v. Winterfeld, Sec. Lt. von der Ref

ZkI B.⸗X.] Stücke zu ; 8 28 8 8 8 ürsten zu Schaumburg⸗Lippe der Staats⸗Minister 1 8 . —— Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. kontobank 763, do. Internat. Bank I. Em. 655, 19—16 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. ürs. Sch g pp 8 V 3. v1 Berkin, 10. Januar. Die heutige Börse eröffnete do. I1. Em. 6385, Russ. Bank für auswärtigen. Roggenmneh! Nr. 0 u. 1 17,00 16,50 bes, do. und Wirkliche Geheime Rath von Wegnern zum Bevol⸗ Portl Zem. Germanias4 1.4.10% 1000 —,— in unentschiedener Haltung und mit zum theil etwas Handel 506, Warsch. Kommerzbank 498. feine Marken Nr. 0 u. 1 18—17 bez., Nr. 0 mächtigten zum Bundesrath ernannt worden. 1 im Hus. Regt. Fürst Blücher von Wahlstatt (Pomm.) Rr. 5 5 niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet. „Amsterdam, 9. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ 1,50 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Beerlin, den 10. Januar 1896. Ministerium für Landwirthschaft, Domänen aktiven Heere, und zwar als Sec. Lt. mit einem Patent vom 1. Oktober Industrie⸗Aktien. 2 Die von Wien vorliegenden Tendenzmeldungen Kursev.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. Sack. Der Stellvertreter des Reichskanzlers und Forsten 8 1891 bei dem genannten Inf. Regt. wieder angestellt Graf von v“ lauteten gleichfalls wenig günstig, die von den west⸗ 83, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 84 ¼, 94er. Roggzenkleie 7,80 8,15 bez., Wetzenkleie 7,70 8 von Boetticher 1 1 16““ Moltke, Sec. Lt. a. D. zuletzt im 2. Westfäl. Hus. Regt (Dividende ist event. für 1894,9 resp. für 18950 angegeben.) lichen Plätzen dagegen fefter. 8 Russen (6. Em.) 97 ⅛, 4 do. v. 1894 62 ⅞, 7,90 bez. loko per 100 kg netto exkl. Sac. 1 Dem Thierarzt Robert Hesse in Köslin ist, unter An⸗ Nr. 11, in der Armee und zwar mit einem Pafent vom 16 es. Dividende pro 180411808 Sf. S-X.Stc. 3u 61 Hier entwickelte sich das Geschäft bei fortdauernder Konv. Türken 19 ⅜⅝, 3 ½ % holl. Anl. 100 ⅜, 5 % gar. Stettin, 9. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ -— weisung des Amtswohnsitzes in Neumark, die kommissarische 1889 als Sec. Lt. der Res. des Hannov. Hus. Regts. Nr. 15 C“ 6 u ner Spotaation. söbr rntg., Im her eened 8; . 8” 5geansvasls Unip . esen 1 behouptet, Nhn Sae per Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle für den Kreis Löbau wieder angestellt und vom 1. Februar d. J. ab auf ein Jahr g. Häuserb. kv. b aufe des Verkehr wächte sich die Haltung weiter iener „Marknoten 59,40, Russ. Zollkupon . April⸗Mai 148,50, pr. ai⸗Juni 50. Roggen özni d 1 9 nstlei i die iert. 85 88 6oee en. und 8 pon 8 s ie eheaen Fühne Be⸗ Hehshegen 59,30, 8 rokehanptet, G 20, Fie eocs G - 1 Königreich Preußen. übertragen worden 1 8— Dien v“ g. 8 See-.ees Annener Gßft. kv. 300 84, estigung abgesehen, schwach bis zum uß. ew⸗York, 9. Janugar. (W. T. B. uß⸗ ai⸗Juni 50. Pommerscher Hafer loko 111— eine Majestä r Köni Allergnädigst geruht: 1 X“ G 1 v ar⸗ 1g. 16“ Ascaun., Chem. kp. 600 129,25 bz G Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für Kurfe.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 2½8, 116. Rüböl loko ruhig, pr. Jan. 46,20, pr. April⸗ dem Kreis 8 b öb S 5 d gs 8 z b EE des Kriegs⸗Ministeriums. 3. De⸗ Bauges. City SP 1900 —.— heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen. Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 6, Wechse! Mai 46,50. Spiritus fester, loko mit 70 isphysikus, Sanitäts⸗Rath Dr. ade in Weißen⸗ 8 lem ber. Schmidt, Proviantamts⸗Rendant in Belgard, als Proviant⸗ do. f. Mittelw. 250 290,00 G Deutsche Reichs⸗ und preußische konsolidierte An⸗ auf London (60 Tage) 4,87 ½, Cable Transfers 4,89 ¾, Konsumsteuer 31,50. Petroleum loko 11,15. see i. Th. bei seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienst, sowie, Der FeesFret. ge gsacs. Heinemann in Stettin amts⸗Kontroleur nach Saarlouis versetzt. Bauges. Ostend. 600 —,— leihen behauptet. Wechsel auf Paris (60 Tag⸗) 5,17 ½, Wechsel auf Wien, 9. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ dem praktischen Arzt, Sanitäts⸗Rath Dr. Oebeke in Bonn ist infolge seiner Ernennung zum eichsanwalt bei dem Reichs⸗ b 4. Ss ber. Corell, Proviantamts⸗Kontroleur in Rends⸗ Berl. Aquarium 600 —,— Fremde festen Zins tragende Papiere zumeist ziem⸗ Berlin (60 Tage) 95 ⅛, Atchison Topeka & Santa markt, Weizen pr. Frühjahr 7,26 Gd., 7,28 Br, den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath, und gericht aus dem preußischen Justizdienst geschieden. . verse t n der Eigenschaft als Proviantamts⸗Rendant nach Belgard do. Zementbaus! 600 [164,00 G lich behauptet und ruhig; Italiener und Mexikaner Aktien 13 ¾, Canadian Pacisie Aktien 52, Zeutra! pr. Mai⸗Juni Gd., Br., pr. Herbst 7,42 Gd., dem praktischen Arzt Dr. Litzmann in Altona den Cha⸗ Versetzt sind: der Amtsgerichts⸗Rath Winkelmann in Dezember. Dr. v. Stojenti Chemiker 2 ““ 300 —,— schwächer, auch ungarische Goldrenten schwach. Pesn Aktien 14 ¼, Chicago Milwaukee & St. Paul 7,44 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,59 Gd., 6,61 Br., rakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. d-SFalzkotten als Landgerichts⸗Rath an das Landgericht in P ulverfabrit bei S f unl . d8 .—9. von der tz. Suk. Vz 300 [146,50 bz G Der Privatdiskont wurde mit 3 % notiert. ktien 67 ¼, Denver & Rio Grande Preferred 41 ½⅛, pr. Mai⸗Juni Gd., Br., pr. Herbst 6,36 Gd VPaderborn, der Amtsrichter Landau in Lennep als Landrichter bisherigen Dienstverhältniß aus gedteects⸗ aus seinem Birteues, gum⸗ 58 2 8 Feernationelem Febiet gaben Oefterreschische Vünc Fentfal dgt, 8 ee 6,38 LE13“ Mai⸗Juni 4,74 Gd., 86 oe⸗ 11“ san das Landgericht in Saarbrücken und der Amtsrichter 19 Dezember Fesesr Proviantamts⸗Assist. in Kosel, als fr 142, Kreditaktien na b 3 2 ⅝, New⸗York .Juli⸗Aug. 4,89 Gd. Frühj 1 9-,b 13. . 8 . B i ch festem Beginn unter Schwankungen 137, Louisville ashville en 42 ⅛, New⸗Yort pr. Juli⸗Aug. 4,89 Gd., 4,91 Br. Hafer pr Feübsace b Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Westrum in Felsberg an das Fenthand in Cassel. Proviantamts⸗Kontroleur auf Probe nach Rendsburg ver 8Iee

Halbst. Blankb95/3 ½ 1.1.7 1000 u. 500⁄3,— Mannh. Vers.⸗Ges. 25 % 1000 North. Pac. IECertss] 1.1.7 1000 8 -,— Niederrh. Güt.⸗A. 100 % v. 500 hlr, 50

SeSSSNn 40,.— —ö2gSög

1 -

—A —,—

—,— =ZgZ

Brotfabrik.. 600 [182,00 bz G etwas nach; Franzosen und Lombarden, schweizerische Lake Erie Shares 13 ⅛⅞, New⸗PYork Zentralb. 95, 6,42 Gd., 6,44 Br., pr. Mai⸗Juni Gd., 8 1 300 ee und italienische Bahnen abgeschwächt. b Northern Pacific Preferred 11, Norfolk and Western Glasgow, 9. Januar. (W. T. B.) Roheisen. dem Stadt⸗Baurath und Königlichen Baurath Dr. j Der 8 hc te 58 8 2 inee bur 1. Haenussler, ü * Rends⸗ 600 [528,00 G Inländische Eisenbahnaktien zumeist fest; Dort⸗ ö“ 6 ¼, Philadelphia and Reading 5 % I. Mixed numbers warrants 45 sh. 1 d. Fest. Hobrecht in Berlin den Charakter als Geheimer Bau⸗ seiner Zulassung zur Rechtsanwa gleichzeitig r⸗ bürch weibni A d ht 8 ro amts⸗Assistenten 8 1 enhte Slegeubische Süd⸗ 8 8 2 S;e 1. ü % 635 bearren shes⸗ 8. 1 th, und 79 1 best hance Rchiedenton Dr. Schulze verseht zw. eendsburg bezw. Schweidnitz, * I 8. 2 ereing A 2,192 er, msterdam, 9. Januar. T. B. .Ee ; u Notaren sind ernannt: 1 8 8 3 309 1329,75B Bankaktien im Laufe des Verkehrs unter Schwankun⸗ Commercial Bars 67. Tendenz für Geld: Leicht. treidemarkt. S Termine fet do. 1 Seeden Sees un, Siebeneicher, in Köpenick für den Bezirk des Kammergerichts, mit Peesirate n auf Probe in 300 162806,G zumeist wenig verändert und 2c1 89812. e“ 5 8 . s Fandst 8e- vMoegen loko a Baurath 88 8 rleihen hFeise.ge als weisung seines Wohnsitzes in Köpenick, und der Rechtsanwalt 86 8 Schm kdt Zahlmstr. vom Inf Regt 113 8 Ib“ 8 1 in Düsseldorf für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts orn ( in. 3 1000 [11,25 b ruhig; Montanwerthe anfangs fest, d bge Nio vd iro, 9. 1 . T. B.) —, pr. Juli üböl loro —₰, Hahn in b 5 he von Horn (3. Rhein.) Nr. 29, auf seinen Antrag mit Pension in 300 60,5 G scwight a fang fef ann abge wWener 8 ve.; Januar. (W. T. B.) 5 8 SSeh. . Rüböl loko —, pr. Mai b zu hünni mit. sn g seines W ohnsit e in Treis. 88 88 hestand versezt. g Pension

Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Heat Ge lontel, Deutsche Aspha do. genegac Eilenbrg. Kattun

FSGöürngnneeEgE

eeseobeodNeSdheSeS

qqTTT111

—öö2öh

SOSSSX

==FZ ASSSSgSgg