145,25 G Elb. Leinen⸗Ind. 1000 +,85WM Frankfurt a. M., 9. Januar. (W. T. B.)] Loudon, 9. Januar. (W. T. B.) vEb 1 4 211,50 bz G 8228 1000 (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,457, 5 Bankausweis. 3 189,00 G Fagonschm. St⸗p. 600 Wechsel 81,083, Wiener Wechsel 168,50, 3 % Reichs⸗ Totalreserrve Pfd. Sterl. 36 352 000 + 1 060 000 34,50 bz G Frankf. Brau. ko. Anl. 99,20, Unif. Egypter 103,20, Italiener 84,70,] Notenumlauf 5 25 980 000 — 488 000 ““ 190,00 B FeiechiGnbsäahi 145,50 bz G Glückauf Vz.⸗Akt ““ 78,10 G Gr. Berl. Omnib. 106,50 G Gummi Schwan. 300 [174,75 bz G Hagen. Gußst. kv. 500 [88,50 B arburg Mühlen 1000 [218,00 bz arz W. St. P. kv. 750 [66,50 bz G ein, Lehm. abg. 1000 131,50 bz G einrichshall.. 1000 [137,40 bz G ess.⸗Rhein. Bw. 600 [144,75 G arlsr. Durl. Pfb 300 44,75 bz G Königsbg. Masch. 300 [122,00 bz G do. Hidb. Vz.A. 600 [69,50 G do. Walzmühle 500 [88,00 B “ 1000 122,50 G Liad. Brauereikpv. 1000 56,50 G Lothr. Eis. St. Pr 1000 [104,00 G Masch. Anh. Bbg. 600 104,60 bz G Mckl. Masch. Vz. 600 —,— d0. do. Il. 1000 [158,50 G Möbeltrges. neue 500 Le. 69,75 bz G Niederl. Kohlenw 500 Le./ 98,50 B Nienburger Eisen 1000 130,25 G Nürnb. Brauerei 1000 [125,00 bz G Oranienb. Chem. 1200 [202,40 B do. St.⸗Pr. 1000 154,50 G omm. Masch. F. 1000 [141.75 bz G otsd. Straßenb. 500 [76,75 B do. kv. 1000 [126,25 G Rathen. Opt. F. 300 [133,50 G Redenh. St.⸗Pr. 300 105,50 G Rh.⸗Westf. Ind. 600 [125,00 G 1000 [263 50 G do. Nähfäden kv. 1000 164,00 B Schles. Gas A. G. 600 [137,50 G Sinner Brauerei 1000 [180,75 G Stobwass. Vz. A. 1200/300 149,25 bz StrlsSpilk St.⸗P. 1000 —,— Sudenbz. Masch. 1200/300 57,50 bz Südd Imm. 40 % 1000 93,75 bz G Tapetenf. Nordh. 500 [143,75 bz G Tarnvwitz St.⸗P. 0 1000 87,90 bz Union, Bauges. 600 97,00 bz G Vulkan Bgw. kv. ellstoffverein. 1000 61,00 bz G Weisbier (Ger.) 1000 210,50 G do. (Bolle)
Schriftgieß. Hucks 9 Srlachih 10 ulz⸗Knaudt 10 Seck, Mühlenb. 0 Siemens, Glash. 11 Spinn und Sohn 6 Spinn Rennu Ko 0 Stadtberg. Hütte 3— Staßf. Chem. Fb. 11 Stett. Bred. Zem Stett. Ch. Didier do. (n.) Dampf. K. do. Elektriz.⸗Wk. do. Vulkan B.. do. do. St.⸗Pr. Stolberger Zink do. St.⸗Pr. ThaleCis. St.⸗P. ThüringerSalin. do. Nadl u. Stahl Titel, Kamsttopf Trachenbg. Zucker Union, Chem. Fb. Ul. d. Lind., Bauv. Varziner Papierf Veloce, It. Dpfg. do. Vorz.⸗A. V. Brl.⸗Fr Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Hnfschl. Fbr. Verein. Pinselfb. Vikt.⸗Speich.⸗G. Vogtländ. Masch Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassem chellane. Westeregeln Alk. Westf. Drht Ind. do. Stahlwerke! do. Union S.⸗P. Wiede Maschinen Wilhelmshütte. Wiss. Ber 9 Witt. Gußsthlw. Wrede, Mälz. C. Wurmrevier...
802
988 80
1000 1000 8 3 % port. Anl. 25,30, 5 % amt. Rum. 99,70, 4 % russ. Baarvorrath 45 532 000 + 572 000
300 Konsols 102,70, 4 % Rufs. 1894 66,00, 4 % Spanier] Portefeuille 26 963 000 — 7 023 000 “ 1G 1““
1000 60,00, Gotthardb. 168,20, Mainzer 122,00, Mittel⸗ Guthaben d.
500 [189,50 G meerbahn 87,70, Lombarden 85 ⅞, Franzosen 305 ¾ Privaten 52 795 000 — 3 732 000
500 [117,75 bz G Berliner Handelsgesellschaft 149,30, Darmstädter Guthaben d.
1000 —,— 154,60, Diskento⸗Kommandit 206,30, Dresdne. Staats 7 228 000 — 2 706 000
300 [43,10 bz G Bank 155,80, Mitteld. Kredit 117,60, Hest. Kredit.] Notenreserve 334 210 000 + 910 000
1000 105,00 B aktien 302 ½¼, Oest.⸗ung. Bank 851, Reichsb. 161,00 Regierungs⸗ “
300 [133,00 G Laurahütte 146,50, Westeregeln 163,40, 6 % konf. icherheit 8 14 683 000 — 253 000
300 [13,25 bz Mex. 88,70, Bochum. Guß. 150,80, Privatdiskont 3 ½. Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 60 ½
500 [141,00 G Fraukfurt a. M., 9. Januar. (W. T. B.;] gegen 53 in der Vorwoche. 1b
1000 —,— Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt ¼ ꝑClearinghouse⸗Umsatz 143 Mill., gegen die ent⸗
500 [83,25 bz 303 ⅜, Franz. —, Lomb. 87, Gotthardbahn 168,20, sprechende Woche des vor. Jahres mehr 19 Mih.
1000 109,00 bz G Diskt.⸗Komm. 206,00, Bochumer 150,70, Paris, 9. Januar. (W. T. B.)
10 270750 Purchüte 1885 Stafche s Forcpagr — thi Godeg. 14 63 117000 — 15 925 V preis 1 8
500 270,75 erikaner 88,80, Italiener 84,70, Portugiesen —,—. aarvorrath in Gold Fr. 900 — 000 11 re.
500 42,50 bz G Ital. Meridionaux —,—, 3 % Reichsanleihe —,—. do. in Silber „ 1 233 318 000 — 1 301 000 1 g. “ 1116“* 0 2 11“ — — Insertionspreis für den Raum riner Bruckzrile 30 ₰.
300 8 Hamburg, 9. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Portef. d. Hauptbk. sur Berlin außer dru Post⸗Anstulten 8 ; WVT“; Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
300 — — Kurse.) Hamb. Kommerzb. 132,35, Bras. Br. f. D. u. d. Filialen. „ 765 357 000 — 84 394 000 Host⸗-Anstalten auch die Expedition 8 * 8 . des Brutschen Reichs-Anzeigers
300 18525 Läb. Büch. 8. veSy. 11500 1 K 3623 168 666 — 23 929 000 “ “ „g 8 116“ 1 9 und Königlich Preußischen Ataats⸗Anzeiger⸗
00 A.⸗C. Guano W. 105,25, Hmbg. . 107, Lfd. Rechnung d. Priv. 4 387 000 — 17 913 000 ummern kosten . EWETT1 1 8 500/1000 Nordd. Lloyd 102,00, Don.⸗Trust A. 141,00, 3 % Guthab. des Staats⸗ “ he en — “ 2 ö1 8 anaseghb Mahänsae 8 e eeaes 90,00 bz ereinsbank 00, Privatdiskont 3. Lesammt⸗Vorschüsse ( ¹ —₰ ee.
300 [156,20 bz G Hamburg, 9. Januar. (W. T. B.) Abend⸗ Zins⸗ und Diskont⸗ Berlin, Sonnabend, den IIl. Januar, Abends. 1896.
1nra,- 18 6 IIu“ 301,25, Diskonto Fetrsgnis u“ * 88 422 000 n 8 SMs aa
300 169,25 „Lombarden 209,50. Ruhig. erhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath
7 ,8 8 8 r H. 0 8 8 5 — 8
0” 107 00G 9*8 ün. 8 Dapierr 99 % ö1 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Auf Ihren Bericht vom 27. Dezember 1895 will Ich dem In der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts⸗
600 91 00G Goldr. 12190, E“ 100,00, Ungar. G vnbr dem General⸗Major z. D. von Unruh zu Dresden, Kreise Ost⸗Prignitz im Regierungsbezirk Potsdam, welcher anwalt, Justiz⸗Rath Dr. Hirsch bei dem Kammer ericht, der
300 37,90 b; 121,90, do. Kron.⸗A. 99,00, Oest. 60 Loose 147,00, Prodnkten⸗ und Wnaren⸗Börse. sules⸗ Oberst und Kommandeur des damaligen 1. Branden⸗ den Bau und Betrieb einer Kleinbahn von rtnes nach Rechtsanwalt, dath ma⸗ Boyens bei dem O er⸗Landes⸗
150 [116,50 ebz G. Türk. Loose 53,75, Anglo⸗Auftr. 163,50, Länderbant Berlin, 10. Januar. (Amtliche Prfis ot urgischen Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 3 (General⸗Feldzeug⸗ Putlitz beabsichtigt, das Enteignungsrecht zur Entziehung und gericht in Stettin, der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Koch bei
600 197,10 G 238,50, Oest. Kredit. 360,00, Unionbank 293,00, [stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe⸗ meister), den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichen⸗ zur “ “ für 6 nlage in Anspruch dem Landgericht in Glatz, der Rechtsanwalt Pischel bei zu nehmenden Grundeigen 1 verleihen. Die eingereichte, dem Landgericht I in Berlin, der Rechtsanwalt Dr.
1000 [105,25 B Ung. Kreditb. 397,00, Wien. Bk.⸗V. —,—, Böhm. troleum und Spiritus.) laub, 600 121,00 G Westb. —,—, do. Nordhahn 269,00, Buschtierade]· Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per dem Obersten z. D. von Graevenitz zu Bonn, zuletzt Uebersichtskarte erfolgt zurü Ludewig bei dem Landgericht in Aachen, der Rechts⸗
5 5 8 Elb m 2 5 . rdb. 8 2 1000 g. Fest ( ündi b Li 6 1000 bö1“ e8 Pree. n5 v1öö16 EE’“ E des 2. Badischen Feld⸗ Neues Palais, den 30. Dezember 1895.. Fanwalt Hirsch bei dem Landgericht in Stettin und der 109 189 208. 99.85 Süsh. Hlte 3933, Lond. Wechsel 19145, Mar 191 —152 —151779 18 8 Juns 191,79* dem Kreis⸗Bauinspektor a. D, Baurath Ihne zu Königs⸗ An den Minister der öffentlichen Arbeiten Landgerichts⸗Direktor - D. Geheime Justir Rah Nove bei 399 —— Hariser do. 48,10, Rapoleons. 9,61 ½, Marinoter 152,50 bez, per Juli 155,50 — 158,25 bez., per beerg i. Pr., dem Oberlehrer a. D., Professor Bertram zu dem Landgericht in Münster und der Rechtsanwalt Kautz 300 34,00G 59,33, Ruff. Bankn. 1,28 v⅛, Bulgar. (1892) —,—, Sept. —. Breslau und dem Eisenbahn⸗Betriebskassen⸗Rendanten a. D., “ “ aus Königsberg i. Pr. bei dem Amtsgericht in Dt.⸗Eylau s⸗Rath Feuerherd zu Hannover, bisher zu Cassel, Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und . Der E“ vom Landgericht 1 in
600 112,80 G Brüxer 299,00. 8 Roggen ver 1000 kg. Loko wenig Geschäft. b0 500 [95,00 bz B Wien, 10. Januar. (W. T. B.) Geschäftslos. Termine höher. Gekünd. — t. Kündigungspreis —. en Adler⸗Orden vierter Klasse, Medizinal⸗Angelegenheiten. Berlin und die Rechtsanwalte Voß in Korbach und Claudius
1b 500 142,10 bz G Ungarische Kreditaktien 396,50, Oest. Kreditaktien vok- 117 — 123 ℳ n. Qual. Lieferungsqual. 119,5 ℳ, dem General⸗Major z. D. von Zollikoffer⸗Alten⸗ r bi . in ind
ellst.⸗Fb. Wldb. 15 131 “ Se. e gn ““ 1119. guter K I““ 8 . 88 Fer klingen zu Berlin, Oberst 889 86 Berlin ist Sgera8⸗ Prj 17 . ertmange n “ sind gestorben.
helmi V.⸗A. 8 279,09, . Pierr. . to üng. Foerenne Fg 195129, „ 1 ini J ie⸗ ä iedri j itã
Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Gestern: Wissener Vergw⸗ 600 33,72 b,⸗ G 121,95. Oest Kronen⸗Anleihe —,—, Ung. Kronen 125,75.-126 bez, per Juli 126,5 — 126,75 bez. “ segen a hein läen v Regiments Nr. 25, den Fakultät der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität hierselbst.
Spandauer St.⸗A. 91 103,75bz. Concordia Bergb. Zeitzer Maschin. 20 300 [291,00 bz G Anleihe 99,00, Marknoten 59,30, Rapoleons 9,61 ½ Gerfte per 1000 kg. Einiger Handel. Futter⸗ 8 8 D 8 zweiter Klasse, der praktische Arzt Dr. Felix Schade in Weißensee i. Th. Bek t
Shanögugr — Hankberei 141,22, Tabadaktien —,—, Läͤnderbant zerste, große und kleine 113 125 ℳ n. Qual. em in Diensten Seiner Hoheit des Erbprinzen von zum Kreisphysikus des Kreises Weißensee, und 1AAX““ Versicherungs⸗Gesellschaften. 238,00, Buschtierader Litt. B. Aktien 522,00, Türk. Braugerste 126 — 170 ℳ Saäachsen⸗Meiningen stehenden Kassen⸗Rendanten Schwin⸗ der bisherige Pastor Flebbe zum Kreis⸗Schulinspektor Alle diejenigen jungen Männer, welche in einem der zum Deutschen
nars unb Püwidende — ℳ pr. c (oose 53,50, Brürer 300,0. Hafer per 1000 kg. Loko behauptet. Termine Hheagen zu Breslau und dem städtischen Sparkassen⸗Kontroleur ernannt worden. Reich gehbrisen Süanathh London, 9. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) fest. Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ Lako Lichtinghagen zu Düsseldorf den Königlichen Kronen⸗Orden Dem Kammer⸗Virtuosen und Cellisten Hugo Becker in 1) in dem H 16 Januar bis einschließlich 31. De⸗ zember eboren sind,
890 22SS
bUIILIIiIIIIIII“
a‧‧‧˙˙˙ee
5b— EISSSSSe
20—
1HI4IILIIIIIIIIIIIIIIIp
— 0- SöESFEESSSSSSS
282A=Soggge‚ngggnnenegöSn —
— S892O S0b
—
og- Sng; SSSS
229,—
SSSSSS
EßFEFEEFEEEFEEFFfFEfFrEeüfeffrereeüreeeeeüäehgüegeüeaeü8 8“
—
82
—— O ‚2d0oS —=SA 2
— SFRRE ScSnISg
6—0—10— n
*g89”o— —
Eee;
EüEEEFEE
1“ — — — —- — — —- —-—- +- J—— —O-— — —O +—- — O- --——— —— Z*“ 228-S8S8S22-SY=géVASSSgngUnnöngSsn
; ; I Dividende pro1894 /1895 8 for⸗ b M P P Nichtamtliche Kurse. Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 9,430 — Engl. 2¾ % Kons. 105 ¾, Prcuß. 4 % Konsols 15 147 % nach Hual. Lieferungsqualität vierter Klasse, Frankfurt a. M. ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. 2) dieses Alter bereits überschritten, aber sich noch nicht bei 2 „aber sich noch nicht bei
1 Aach. Rückvers.⸗G. 20 % v. 400 hl. 80 —, Ital. 5 % Rente 83 ¼, Lombarden 8 ⅞, 120 ℳ, pomm. mittel bis guter 116 —- 126 ℳ, 2 Fonds und Pfandbriefe. Lac. Rücnverh h.29 10.800911 125 4 % 1880 Ruff. 2. S. 100 ¼, Kv. Tüurken] feiner 128 — 136 ℳ, schlestscher K bis guter 118 1“ 11 und 8 einer Ersatzbehörde zur Musterung gestellt, eeeee erm.] Sthcke zu 74] Berl. Feuerp.⸗G. 20 % v. 1000 2 170 19 ⅛½, 4 % Span. 59 ¼, 3 ½ % Egypt. 98 ½, — 130 ℳ, feiner 132 — 142 ℳ, preußischer mittel Kosten das Allgemei Ehren eichen i 5G ld pin im Kreise 8 8 3) sich zwar gestellt, über ihr Militärverhältniß aber noch keine Apolda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 5000 — 2001102,00 G Berl. Hagel A. G. 20 % v. 1000 Nlr, 45 4 %, unifiz. do. 101¼, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 91 ½, 6 % big guter 116 — 126 ℳ, feiner 128 —136 ℳ, russischer dem Cf 68 Wei vest 9 1-9 en Bekanntmachung. endgültige Entscheidung erhalten haben, Kottbuser do. 89 3 5000 — 500,— Berl. Lebensv. G. 200 % v. 1000 l 190 s konf. Mex. 89, Ottomanbank 12, Kanada Pacifie —, per diesen Monat —, per Mai 120,75 bez., per em Eisenbahn⸗Weichensteller a. D. Törmer zu Rawitsch, ten Vierteli 8 ne.s. und gegenwärtig innerhalb des Weichbildes hiesiger Residenz sich auf⸗ Duisburger do. 3 ½ 1500-1000-,— Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 r. 400 53 ½, De Beers neue 22 ½, Rio Tinto 15 ½, 4 % Juni 122 ℳ dem Nacht⸗Wachtmeister Giersm ann zu Berlin, dem Im vierten Vierteljahr 1895 haben nach abgelegter Prü⸗ halten, werden, soweit sie nicht von der persönlichen Gestellung in Glauchauer do. 94 3 ¼ 1000 u. 500,,— Cponcordia, Lebv. 20 % v. 1000 h, 51. MRuprees 60 ¾, 6 % fund. argent. Anl. 72 ½, 5 % Arg.“ ais ver 1000 kg. Loke behauptet. Termine ge⸗ ppensionierten Nachtwächter Karl Dost, den Nachtwächtern fung nachbenannte Aerzte das Fähigkeitszeugniß zur diesem Jahre entbunden sind, hierdurch auf Grund des § 25 der
Wilhelm Blesing, Albert Bock, Friedrich Hensel, Verwaltung einer Physikatsstelle erhalten: Deutschen Wehrordnung vom 22. November 1888 angewiesen:
Güstrower do. 3 ½ Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 108 Goldanleihe 67 ½, 4 ½ % sZußere do. 46, 3 % Reichs⸗ schäftslos. Getündigt — t. Kündigungspr. —. Lolo
M.⸗Gladb. do. 3 ½ 2 Dt. Aoyd Berlin 20 % v. 1000 N 200 — Anl. 97 ¾, Griech. S1er Anl. 29, do. 87er Monopok⸗ 102 — 108 ℳ n. Qual., runder und amerikanischer Ferdinand Knobel, Heinrich Knothe, Wilhelm Dr. Johannes Voigt aus Gollnow, sich behufs ihrer Aufnahme in die Rekrutierungs⸗ Mühlh.,Ruhr, do. 3 ½ 1000 — 200,—,— D. Rück. u. Mitv G. 250/0v. 3000 ℳ 37,50% — 625 G Anl. 30, 4 % Griech. 89er Anl. 25, Bresil. 8ger Anl.] 102 — 105 frei Wagen bez. ver diesen Monat —, Schellhafe, Franz Weise, und Johann Bule Dr. August Wegener aus Klausthlk1², Stammrolle in der Zeit vom 15. Januar bis 1. Fe⸗ Stralsunder do. 4 2000 — 200 —,— Hisch. Trnsp. V. 26½% v. 2400 ℳ, 100 — 1740 G Anatolier 88 ½, 6 % Chinesen 103. Erbsen per 1000 kg. Kochmwaare 140 — 165 ℳ ö11113131 Dr. Otto Gottschalk aus Liebenau, V Reviers persönlich zu melden und shre Pehurts, gher Thorner do. 32 5000 — 200 102,00 c/G Dresd.Allg.Trsp. 10 %⁄.1000 9 225 — In die Bank flossen 47900 Pfd. Sterl. noch Qual., Viktorta⸗Erbsen 155 170 ℳ, Futter⸗ ͤPT Dr. G ö“ Loosungsscheine und die etwaigen sonstigen Atteste, welche Wandsbeck. do. 91,4 2000 — 200 —,— Düͤsseld⸗Transp. 10 % b.1000 Rℳ 300 Aus der Bank flossen 600 000 Pfd. Sterl. nach vwaore 120 -134 ℳ nach Hual. . ahnwärtern a. D. Johannes Jordan zu Beve⸗ r. Gus5 Harkntehh e. eeanold, bereits ergangene Entscheidungen lerse Militärverhältmiß Wittener do. 1882 3 ½ 5000 — 100 101,00 G Elberf. Feuervers. 20 0 v. 1000 Rh 240 Süd⸗Afrika und 235 000 Pfd. Sterl. nach Süd⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. rungen im Kreise Höxter und Peter Horf zu Bietzen 8 Christian Maes aus Hamburg, enthalten, mit zur Stelle zu bringen.
Rudolst. Schldsch 8 im Kreise Merzig, dem 11311— a. D. Wil⸗ r. Kurt Müller aus Erfurt, . Die Geburtszeugnisse der nach dem 30. September 1874 geborenen
5000 — 100—,— Fortuna, Allg. V. 200 % v. 1000 Nn. 120 Amerika. Sack. Termine fester. Gek. — Gack. Kündigungs⸗ 16 1 1“ E“ FW Müeczjelngtierungen: Deutsche Pläte, 20,68, Wien gret — M. ver esen Monat 1680 — 1689 beyeaper helm Küppermann zu, Langschede im Kreise Hamm und Dr. Rudolf Balzar aus Heddesdorf, werden nicht von den Pfarrämtern ꝛc., sondern von den Bern. Kant.⸗Anl. 3 500 Fr. —,— Gladb. Feuervers. 200 % v. 1000 Rr 12,31, Paris 25,40, St. Petersburg 2. Februar —, per März —, per April —, per Mai dem Zimmergesellen Christoph Waschmann zu Kalbe a. S. Dr. Paul Fischer aus Greifenbergp, tandesämtern ausgestellt. ;M—— Dr. Sen gt veseidenn aneden acfe Ransehcgat eslchänsar Lst b esterr.⸗Ung. Bk. 5000/100 fl P./ —-,— öͤln. Rückvers. G. 20 % v. 3 CCCEPC 2 ,45, 3 % Re ,37 ½, Rübsl per 100 kg mit Faß. Terminsé still. dem Schiffs⸗ ; ; r. Georg Klippel aus A“ esend sind (auf der Reise begriffene Handlungsgehilfen, auf See Schwehsi e Schiffs⸗Lootsen Jacob Volk b Niederspay im 8. K p Wehrsdorf, befindliche Seeleute ꝛc.), haben die Eltern, Blungsgehif Tehraueeh ng Sprk. Pf. I.
— — —
8 —₰½
22222N2= S
OSSDS
88
8080 — 858-—— Leipzig Feuervers. 800 /0 b. 1000 Rhcrn — Ftal. 5 % Rente 83,95, 4 % Ungarische Goldrente Gekündigt — Ztr. Kündigungspreis — ℳ Loko mit rise G · 1 8 1 1ao.-icro., ni. ne eeee -’ensaene ;b- “ 1889 109cers0 Räüffet Feferiat 1 e Paß e, h dirser, Mengt 160, ℳ Kreise St. Goar die Rettungs⸗Medaille am ande zu verleihen. 188 Fein 11““ Albersdorf und Fabrikherren die Anmeldung in der vorbestimmten Art zu bewirken. Magdeb. Hagelv. 33 5¼ % p.500 Slr 650 bz B/ 1891 88,45, 4 % unif. Egypter 102,25, 4 % span. per Febr. —, per Mai 46,8 ℳ, per Okt. 46,7 ℳ Dr. Wilhelm Stöltzing aus Höchst 8 des o. hsdhh vorbeschrie⸗ 186 Eb“ 9 nach 8 à8 . b . es Reichs⸗Militärge 98 vom 2. Mai mit einer Geldbuße bis
SEFgFEEüAgPeheeeenön
22vhöI2IͤIͤggöge
8 “ Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 Thlr. 2 — Anleihe 60 ¼, Banque ottoraane 556,00, Banque Petroleum. (Raffiniertes Stanvard white) per 88 1 . b Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. Masdebg⸗ Rückvers.⸗Ges. 100 e. 1055 G de Paris 743, Te Beers 568,00, Crédit foncier 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine Seine Majestät der Kaiser und König A Dr. Emanuel Ehrlich aus Schrimm, zu 30 ℳ oder mit Haft bis zu 3 Tagen bestraft. Halbst. Hler e9 s 1.1.7 1000 u. 500⁄,— Mannh. Vers.⸗Ges. 25 %⁷ 1000 6 620 G EE111““ 88 ZE“ S Gekündigt g kg. E“ nädigst geruht: 1s Föases aus Gerdauen, 1 L ( nträge auf Zurückstellung bezw. veeee von ““ Fieherh. Gaat, d.0 870ne g Erod. ee 763,00, Banque de 2 3545, Tab⸗ Fära 22,6 6. IIE’ ““ dem Korvetten⸗ Kapitän Pohl, Vorstand der Zentral⸗ Dr. Mak t 8 i 8 Sch Landsberg a. W 28,8 79 ae e BerAüfschtigung bürgerlicher Verbältnisse Miͤtin Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Nordstern, Unfallv. 25 % 3000 ℳ Ottom. 393,00, Wechsel a. deutsche Plätze 1221⁄6, Spiritus mit 50 ℳ Verbreuchsasgabe pee 100 Abtheilung des Reichs⸗Marineamts, die Erlaubniß zur An⸗ Dr. Wilhelm Baring aus Senftenberg, pflichtigen, auch der Einjährig⸗Freiwilligen, vor dem Musterungs⸗ Dwidende pro [189411895 ,Zf. Ze. Stücke zu⸗ Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Nr 1475 B Lond. Wechsel kurz 25,23, Chequ. a. Lond. 25,24 ½, 100 % ⸗ 10 000 % nach Tralles. Gefünd. — J. legung des von des Kaisers von Rußland Majestät ihm ver⸗ Dr. Paul Dittmar aus Friedeber . Feschäft, spätestens aber im Musterungstermine anzubringen; nach der Paul⸗Nen⸗Rupp.] 5 ½ — 4 1.4 500 ℳ —=,— Se ö 845 G6 Wechsel Amsterdam kur; 205,50, do. Wien kurz Kündigungspreis — ℳ Loko ohꝛe Faß 51,9 bez.] liehenen St. Annen⸗Ordens zweiter Klasse zu ertheilen. Dr. Bruno Heintze aus Andernach, üsterung angebrachte Retlamatinten werden nus dagn heratsaseet 8 PreußNat.⸗Ver .25 % v. 400 Thlr. 975 B 205,75, do. Madrid kurz 404,00. do. auf Italien 8 ⅛½, Spiritug mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 8 Dr. Richard Th “ wenn die Veranlassung zu denselben erst nach Beendigung des Bank⸗Aktien JRFeovideneic, 10 9 von 1050, 18 Portugiesen 24,75, Hortugiesische Taback⸗Oblig. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Ess — 1.I Mäfterungegeschts enttanden 28 8 Rh.⸗Westf. Lloyd 10 % v. 1000 Nr. 700 G 472, 4 % Rufsen 94 —,—, Privatdiskont —. — 1. Kündigungspreis ℳ Lokag obne Faß 1 8 “ Dr. Gerhard Bakker aus Emden, Berlin, den 10. Januar 1896. Dividende pro (1894/1895 ,Zf. Z.⸗T.] St. zu ⸗ Rh.⸗Westf. Rückv. 100 % v. 400 hh. 490 G 3 ½ % Russ. A. 95,00. 1 3 32,5 bez., per diesen Monat —, per Mai —. Deutsches Reich .Ottokar Brunzlow aus Hamburg, Die Königlichen Ersatz⸗Kommissionen Erfurt. Bk. 667 % 5 — 4 1.1] 300 —,— Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Thlr. 820 B Mailand, 9. Januar. (W. T. B.) Italien. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 8 Edward Meder aus Wehlheiden, der Aushebungsbezirke Berlin. Kieler Bank z — 4 [1.1] 600 —,— Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Tlr — 5 % Rente 91,17 ½, Mittelmeerbahn 481, Meridionanx à 100 %% = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Bekanntmachung, Paul Stolper aus Breslau, osen. Sprit⸗Bk. 12 — 4 s1.10 300 170,00 bz G Thuringia, V.⸗G. 20 % d. 1000 Nha. 3160 G 640, Wechsel auf Paris 108,75, Wechsel auf Berlin =— 1. Kündigungspreis ℳ Loko mit Faß —. etreffend die Ernennun Bevboklmahtiat .Alfred Boettiger aus Hamburg, reuß. Leihh. kv. 6 — 4 1.1 1¹000/14 109,80 G Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ — 134,00, Banca Generale 51,00, Banca d'Italia 767.] BSpiritus mit 70 ℳ Verbranchsabgabe. Ermattend. g von Bevollmächtigten Friedrich Colley aus Marburg Rhn.⸗Wstf. Bk. kv. 7 — 4 1.1 300 —,— Union, Allg. Vers. 20 % v. 3000 ℳ 725 B St. Petersburg, 9. Januar. (W. T. B.) Gek. 10 000 1. Kündigungspreis 37,2 ℳ Loko mil Faß zum Bundesrath. 8 Volkmann aus Schwiebus. Personal⸗Veränderungen Schwarzb. B. 40 % 5 — 4 1.1] 500 [104,10 G ANnion, Hagelvers. 20 % v. 500 Rhr. — Wechsel a. London (3 Monate) 93,85, do. Berlin do. —, per diesen Monat 37,4. 37,2 bez, per Mai 38,2 Auf Grund des Art. 6 der Verfassung ist von Seiner 8 Büttaiih⸗ Vrlc 8 8 Fceomg 9 ’dg. ö vo- 92,9. Nen Bonecnnt. — 81 88 88S “ Juli 68⁸8 Majestät dem Kaiser, König von Preußen der Berlin, den 8. Januar 1896. Königlich Preußische Armee estdtsch. Vs. B. 200 %p. 1 0G tuss. 4 % St.⸗ ; „do. 4 % nl. v. — 38,6 bez., per August 39,1 — 38,9 bez., per Sep⸗ 3⸗Mini d Minist Frei ini g; E Obligationen industrieller Gesellschaften. Wilbelma. Maadeb. Alla. 100 Mhr. 830 B 1894 —, do. 4 ½ % Goldanleihe v. 1894 —, do.] tember 39,3 — 39 — 39,1 bez. 1öu“ und mhtte be ige Freiherr von der E11““ 1 vinal⸗Angelegenheiten Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, cee et. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbr⸗ 151, Petersburger Dis⸗ Weizenmehl Nr. 00 21.—19,25 bez., Nr. 0 8 von der Horst und von Seiner Durchlaucht . Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Berlin. Zich or. rz. 103/4 [1. 1.7 1000 u. 500,— Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. kontobank 763, do. Internat. Bank I. Em. 655, 19 -16 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. em Fürsten zu Schaumburg⸗Lippe der Staats⸗Minister Im Auftrage: Berlin, 9. Januar. v. Winterfeld, Sec. Lt. von der Res. P tl3 e 1.4.10% r1000 — Berlin, 10. Januar. Die heutige Börse eröffnete do. II. Em. 635, Russ. Bank für auswärtigen Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,00 — 16,50 bez., do. und Wirkliche Geheime Rath von Wegnern zum Bevoll⸗ von Bartsch. s des Inf. Regts. Graf Tauentzien von Wittenberg (3. Brandenburg.) ö 88 8g iin unentschiedener Haltung und mit zum theil etwas Handel 506, Warsch. Kommerzbank 498. feine Marken Nr. 0 u. 1 18—17 bez., Nr. 0 mächtigten zum Bundesrath ernannt worden. Nr. 20 und kommandiert zur Dienstleistung bei diesem Regt, früher 1 hich gs 11 auf spekulativem Gebiet. Amsterdam, 9. Fanvar. (W. T. B.) (Schluß⸗ 1.50 ℳ höher als Ns. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Berlin, den 10. Januar 1896. “ ntster kum fü G Landwirthschaf 8 1 8 85 Regt. Fürst Blücher von Wahlstatt (Pomm.) Nr. 5, im Industrie⸗Aktien 1“ vorliegenden Tendenzmeldungen Kurse.) Desterr. Papierrente Mai⸗Nophr. verz. Sack. Der Stellvertreter des Reichskanzlers nd Forst . E ü Lt. mit einem Patent vom 1. Oktober (Dividende ist event. für 1894/95 resp. für 1895/96 angegeb auteten g eichfalls 9 günstig, die von den west⸗ 83, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 84¼, 94 er Ro genkleie 7,80 — 8,15 betz, Weizenkleie 7,70— 8 von Boetticher 5 9 2 G en Inf. Regt. wieder angestellt. Graf von Dividende pro 1894, 1895 Zf. Z.⸗T. Stck en.) lichen Plätzen dagegen fefter. Russen (6. Em.) 97 v8, 4 % do. v. 1894 62 ⅞, 7,90 bez. loko per 100 kg netto exkl. Sack. Dem Thierarzt Robert Hesse in Köslin ist, unter An⸗ G 8g; „ Lt. a. D., zuletzt im 2. Westfäl. Hus. Regt. 8 en - 8 Hier entwickelte sich das Geschäft bei fortdauernder Konv. Türken 19 ⅜, 3 ½ % holl. Anl. 100 ⅛, 5 % gar. Stettin, 9. Januar. (W. I. .) Getreide⸗ 1 .““ — weisung des Amtswohnsitzes in Neumark, di vo⸗ iter An⸗ Nr. 11, in der Armee und zwar mit einem Patent vom 16. Januar “ 308 [139,50 bz Zurückhaltung der Spekulation sehr ruhig. Im Ver⸗ Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal —, Warsch. markt. Weizen behauptet, loko 134-145, per V 2 der Kreis⸗Thierarztstelle für 5 ommissarische 1889 als Sec. Lt. der Res. des Hannoy. Hus. Regts. Nr. 15 8 g. Häuserb. kv. 300 78,75 G laufe des Verkehrs schwächte sich die Haltung weiter Wiener 154 ½, Marknoten 59,40, Russ. Zollkupons 192 ⅛. April⸗Mai 148,50, pr. Mai⸗Juni 149,50. Roegen Königreich P Verwaltung der Kreis⸗ hierarztste e für den Kreis Löbau wieder angestellt und vom 1. Februar d. J. ab auf ein Jahr zur chalt Kohlenw. 300 [95,00 bz ab und blieb, von einer vorübergehenden kleinen Be⸗ Hamburger Wechsel 59,30, Wiener Wechsel 98,00. loko behauptet, 116— 120, pr. April⸗Mai 123,50, pr. g reußen. übertegen morben. 16“; 1 Dienstleistung bei diesem Regt. kommandiert. e“ 8 Annener Gßst. kv. 300 84,00 B festigung abgesehen, schwach bis zum Schluß. New⸗York, 9. Januar. (W. T. B.) (Schlutz. Mai⸗Juni 124,50. Pommerscher Hafer loko 111— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: u“ 5 Beamte der Militär⸗Verwaltung. Justiz⸗Ministerium. „Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums.
Ascan., Chem. kp. 600 [129,25 bz G Der Kapit kt ies f ür Kurfe. 8 1 Ineß “ 1 1 Weeaae GitnSch 180] 3 er Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für Kurfe.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 2 ½, 116. Rüböl loko ruhig, pr. Jan. 46,20, pr. April dem Kreisphysikus, Sanitäts⸗Rath Dr. Schade in Weißen⸗ jem der Schmibt, Preblankamis Rüendantin Wüähren als 98 8
tyS 1 SFarge⸗ heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen. Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 6, Wechsel Mai 46,50. Spiritus fester, loko mit 70 ℳ 84. E1 290 290006 Oeutsche Reichs. und preuziche konsolidierte An. guf Logvon (60 LZg,) 1878, Gable Lransse.e 1,808, Koninwastener 31,50. Pettleum 1gko 11315 see i. Th. bei seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienst, sowie Der Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Heinemann in Stettin amts⸗Kontroleur nach Saarlouis versetzt. leihen behauptet. Wechsel auf Paris (60 Tag⸗) 5,17 ½, Wechsel auf Wien, 9. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ dem praktischen Arzt, Sanitäts⸗Rath Dr. Oebeke in Bonn ist infolge seiner Ernennung zum Reichsanwalt bei dem Reichs⸗ 4. Dezember. Corell, Proviantamts⸗Kontroleur in Rends⸗
1 800 —,— Fremde festen Zins tragende Papiere zumeist ziem⸗ Berlin (60 Tage) 958, Atchison Topeka & Santa markt, Weizen pr. Frühjahr 7,26 Gd.. 7,28 Br den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗Rath, und eri izdi
88 1 — g 1 Herlin 2 8 2 2 . 8 7, Ir, 2 „ richt au B burg, in der Ei t 2 8
88. Femheniban 88 E lich behauptet und ruhig; “ und Mexikaner Fs Aitien 13 ¼, Cangblan Pacisie Aktien 52, Zeutral pr. Mai⸗Juni — Gd., — Br., pr. Herbst 7,42 Gd., dem praktischen Arzt Dr. Litzmann 8. Altona den Cha⸗ 3 Cens vndhrephe gen Szussrash ghdatelmann in veüsgt. ae n
de se Lent An 300 146,50b8 G vhehcpr cach arcna hede ner gen hrrine 8 Vatzenben f. arwahe Herserhh hnh- 1“ 8 Frütigtr “ 88 — rakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. Saäalzkotten als Landgerichts⸗Rath an das Landgericht in Polvercdeh reicg 95 riden zat eghnde⸗ Prene isb das aen
Brranchane 805 52,90 60 „ Auf internationalem Gebiet gaben Zesterreichische Flinois Jentral Artien 80 ¼, Lake Shore Sharcz 6,38 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 4,74. Gd., 4,76 Br. 8 . “ der Amtsrichter Kandau in Lenney als Landrichter] buhersgen Hiensderhä tn at., . eender, 8 aus seinem
Braunaschw Pfr 1 8 Kreditaktien nach festem Beginn unter 87. e 137, Louisville & Nashville Aktien 42 ⅛, New⸗Yort pr. Juli⸗Aug. 4,89 Gd., 4,91 Br. Hafer pr. Frühjahr an das andgen t in Saarbrücken und der Amtsrichter 13. Dezember. Langer, Proviantamts⸗Assist. in Kosel, als
EaralBirt. Sfl. 182,0 5G nüache gcs Lombarden, schweizerische Lake Erie Shares 13 ½, New⸗Pork Zentralb. 95, 6,42 Gd., 6,44 Br. pr. Mai⸗Juni — Gd., — Br. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Westrum in Felsberg an das Amtsgericht in Cassel. Proviantamts⸗Kontroleur auf Probe nach Rendsburg ver ng e
8 . 88 dog und italienig 1 öu“ 1 Northern Pacifie Preferred 11, Norfolk and Western Glasgow, 9. Januar. (W. T. B.) Roheisen. dem Stadt⸗Baurath und Königlichen Baurath Dr Der Amtsrichter Koch in Beuthen O.⸗Schl. ist infolge 17. Dezember. Haeuseler, Proviantamts Affff Jin Rends⸗
5889 e Eisenbahnaktien zumeist fest; Dort⸗ Preferes 6 ¼½, Philadelphia and Reading 5 % 1. Mixed numbers warrants 45 sh. 1 d. Fest. Hobrecht in Berlin den Charakter als Gehei Bau⸗ seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft unter gleichzeitiger Er⸗ burg, nach Kosel, Mohr, Ohrdorff, Proviantamts⸗Assistent
1] “ — I“ Dliprend sch Süd⸗ 1.“ 1-9 1 ö“ 8 „% (e. 89 warrants 8 ih. 29 5 rath, und 9 er als Geheimer Bau⸗ nennung zum Notar aus dem Amt geschieden in Schweidnitz bezw. Scarlouis nach ends urg bezw Sewee.
4 1 2 . n Bonds pr. 192 ver, m „ 9. ECEqTTET1e8 ’ 4 8 vis j 8 8 1 1 V
185 im Laufe des Verkehrs unter Schwankun⸗ Commercial Bars 67. Tendenz für Geld: Leicht. ireibeeeen — Manan 1 auf Fen hft. do. den Stadt⸗Bauinspektoren Er dmann, Siebeneicher, i Zu de. 88. eangs: 8 echtsanwalt Pr. Schulze Dezember. Hunger, Proviantmeister auf Probe i
169,50 G gen rh s00h ““; 1n Aires, 9. Januar. (W. T. B.) Gold⸗ hnr eS. —, rnne 154. “ Seng 85 a epeines in Berlin den Charakter als Un npesäcn ürg Vents⸗ 8 en. seamnmesgr che. 1Ge Dieuze, zum Proviantmeister ernannt.
; viere 8 auf Termine äftslos, pr. ärz —, pr. Ma rleihen. 8 8 8 66 1 3 b
90 1 1,25 bz G ruhig; Montanwerthe anfangs fest, dann abge⸗ Nio de Janeiro, 9. Januar. (W. T. B.) —, pr. Juli 8 ftsle, vr.n. ü8 pr. Mei —, 5 8 Hahn in Düsseldorf für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts von ,e öberh ae. Pn a. Hes 8 vom tInf. Regt. 0,00 schwäͤcht. Wechsel auf London 9 ⁄16. do. pr. Herbst —. zu Köln, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Treis. den 8- nd versetzt. “ ahx
— —
EEEEEEE
“ Bu
nꝑQQqQ‧,Q,Q",,‧
[SeSSSern —öqAö—önnn.
— ObCSS EEEETE— —,——gg
Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. HS
do. Färb. Körn. Contin.⸗ Pfe rdeb. Cröllw Peueäe Deutsche Asphalt 1 do. B. Petr. St. P Eilenbrg. Kattun
—8——S——
— — O SSSARHAG —'—g
28