dasselbe unter der Firma W. Ronsseau * Comp. 1) den Kaufmann mann Giesel zu Breslau, [Buchhandlung. (Fritz Kurtze.)“ fortsetzt. Ver⸗ Schrader, hi t 85 1 8 . 8 1 116 Nachf. fortführt. (Vergl. Nr. 1496 des Firmen⸗ hve vdrenn Herngehedveswilnvei gewesene leiche Nr. 1479 des “ EEI“ 8 “ “ “ registers.) John, geborene Hauschild, ebenda, Gleichzeitig ist in unser Piememegise unter Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft, vormals Al v16“ * — 4 8 “ 5
Nr. 1472 der Buchhändler Fritz Kurtze in Nobel & Co., Hamburg. Pehe döaänh 8 V i e r 1 e B e i 2 a g e
Sodann ist Lafolge Verfügung von demselben Tage und ist die Firma übertragen nach Nr. 2999 des Gesellschaftsregisters. furt a. O. als Inhaber der Firma „L. Massutes des Aufsichtsraths besteht der Vorstand der E1u.“
“ 8e, Ffels Seennscct cdist in dasselbe Regiter di Buchhandl (Fri 7 ei 88 Ronsseau omp. Nachf. zu Bielefe emn ist in dasselbe Register die neue Buchhandlung. r urtze. t Ill f f e⸗ v“ ““ und als deren Inhaberin Fräulein Ottilie Meper zu Handelsgesellschaft E. Grossert & John mit dem worden. 8 . “ (Agafh. “ Frisbenc dersonenz den. 8 2 2 „„ 2 „1h̊ᷣã 8 Fraukfurt a. O., den 11. Januar 1896. zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. ichter 88 zum enj en 71 s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen St
Bielefeld eingetragen. Sitze zu Breslau und sind als deren Gesellschafter
111“ die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Louis Cronheim. D 8 1 nremen. . bse1o0, Disse Geselschaft bat am 1. Jaruar 1398 be 00bn2b. —— 8 Walf. de2 Zeseod ehn kemm Chefran. Pars ... 9g 12 Berlin, Nittwoch 15 - . Januar
In das Handelsregister ist eingetragen den 6. Ja⸗ gonnen. nuar 1896: Breslau, den 9. Januar 1896. 8 8 . v ist Fnmeeneen⸗ Januar 10. b ie Firma M. Adriansen in Gladenbach hat Petersilge £ Co. Das bisher unter dieser Fir Der Inhalt dieser Beilage, i e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gen ichen⸗ und f d offenschafts⸗, “ 8 Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die
C. Niemann, Bremen: Der in Bremen wohn⸗ Königliches Amtsgericht hafte Kaufmann Georg Johann Köhler ist am — dem Kaufmann Ernst Ludwig Schuß daselbst Prokura] von Fritz Hermann Erich Petersilge geführte Ge⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem T 8 unter dem Ti
1. Januar 1896 als Theilhaber eingetreten und Breslau. Bekannt . 71761988] ertheilt. i dv — wird das n unter der Firma C. Nie⸗ In unser G.helscentsnanser ga zu Nl 1888 Gladenbach, den 10. Januar 1896. E heeeaenen unter der Firma Erich 8 8 8b 8 ;edCentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an un) en e „ (Nr. 128.)
mann 8 Co. Hethefabet. eie ien
mann ist am 1. Januar erloschen. & Ceo hier, heute eingetragen worden: ist aus dem unter dieser Fi 1 8 C. Niemann & Co., Bremen: Offene Han⸗ Der Kaufmann Paul Heimlich ist aus der Handels⸗ Gütersloh. andelsregister [62010] ausgetreten; nües, die 1eienc gecahrten e 1““ Das Ce 1 8
delsgefellschaft, errichtet am 1. Januar 1896. gesellschaft ausgeschieden. des Königlichen Amtsgerichts zu Gütersloh. Theilhaber Friedrich Wilhelm Gottfried Ohrtman tral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, fü
Inhaber sind die in Bremen wohnhaften Kauf. Breslan, den 9. Januar 1896 8 I. In unser Firmenregister ist unter Nr. 141 di 1s alleini b rtmam, Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königli ates, dür Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in d “
. — L6 e]als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Fir rs, SW. Wilhelmftraß und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis betr 8 keich erscheint in der Regel täglich. — Der leute Johann Christoffer Niemann, Johann Königliches Amtsgericht. Firma Josef Meinberg und als deren Inhaber der fortgesetzt 8 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. zugspreis heträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. F. enn eg Parn See seelen. Ar gen Z.“ Bjehbändier Zosef Meinberg zu Gülerloh am Wilhelm Lüchan &. Co. Die Kommanditgese⸗ “ Arnsertionspreis für den Raum einer Druckelle 20 J. 8
r. Eduard Hartkopp, Bremen: it⸗ Breslau. Bekaunntmachung. 61991 .Januar 1898 eingetragen. aft unter di 8 2 jss “ . 742 —
inhaberin Friedrich Eduard Hartkopp Wwe., In unser Firmenregister chn II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 142 die shft unter giesfe Füfma⸗ Pren 88 ver balch Handels ⸗Negister. 8 Oeler ehn m. Schneider, Bernhard Johannes Fol. 8219. Blembel, Erttel & Co., Paul Pulsnitz
Beta, geb. Schernau, ist am 27. Februar 1895 — irma Aug. Schröde ü us Wilbheln KZ“ Prokurist. Celter und ein Feomarzandihts, 1ü —
eeee worden: 9 r und als deren Inhaber der Lüchau war, ist aufgelöst. Das Geschäft wird von Königsberg, Pr. Handelsregister. (62017] 9. Fol. 7647. G. & R. Kutzscher, Ehrenfest künftige Firmi manditist ist ausgeschieden, Am 3. Januar.
“ 1) Anna Marie Fütderike Hartkopp⸗ 1ö1ö““ 3332, betreffend die Firma August 8vx 1 zu Gütersloh am 5 E. 8. 8. eücea⸗ 3. Lllfinign 8 ene verlarsang welche für die mit der 8Z Kutzscher “ Fol — . Eduard SFel. 89 Erust Berger, auf Julius Edwin vercehcht mit dem Kaufmonn Alber! Dietrich ichs Weschaft ist unter der Firma Anguft Tietze in In vnser Firnlenrehfster ist unter Nr. 143 die Ph d. n 81 und 89 9 er Firma fortgesetzt. Hauptniederlassung zu Berlin bestehende Kom⸗ Fol. 7739. C. Richter, Carl August Richter Herrmann Waselewsky. 892 e Be⸗ ert übergesh künftige Firmierung Ernst riedrich Keese, wohnhaft zu Hannover, 2) Julie Nachfolger auf den Kaufmann Oswald Otte zu Firma Fritz Zurmühlen und als deren Inhaber 2899 48 5 e 88 schaft Hamburg⸗Flo nandit. Gesellschaft S. Freimann Nachfolger am ausgeschieden, Carl Emil Klahre Inhaber. Am 3. Januar i Nachf. J. E. Seifert. riederike Hartkopp, verehelicht mit dem Breslim durch Vertrag übergegangen (vgl. Nr. 92 22 ber Epeviten⸗ eiß Zurmuübhlen iu Gufereloh am 1 8 er öö der Aktiondn hiesigen Orte errichtet gewesen, ist hier aufgegeben, Fol. 7744. S. Oelsner, Inhaber Salo Oelsner. Fol. 2068. Hans Eitner vorm. F Stiefel, eich enbach. Kaufmann Johann Friedrich Wilhelm Bartels, des Firmenregisters “ 11. Januar 1896 eingetragen dation der Gesell 8 dg 89 Auflösung und Ligui dechalb die Firma in unserm Gesellschaftsregister bel — Am 3. Januar. firmiert künftig Hans Eitner “ Am 7. Januar. „ 8 b 3 ““ 0 d Nr. 1113. 7. öse ol. 7745. ; ünftig H ituer. ol. 110. Gebr.
EC 8 “ Hart. p. unter Fhüte 30 de Firma Angust Tietze 1“ Eöieh drr rs ““ Iaöwigsberg i, wrr⸗ 1809 b 1896 9ne:lgentbeen venhahesFen ee, xee Fnng Chevalfe⸗ Beszeehieger ir wehlan⸗. en
opp, Kaufmann, wohnhaft in Bremen, 4) Fried⸗ Nachfolger hier und als deren Inhaber der Kauf. Hambdurg. 1616762020] erwählt worden, mit der Befugniß, das Grun Königliches Amtsgericht. XI. Anton von Anshelm⸗Möller, Ernst Juli 11A“X“ gelöscht. Max Chevalier und Kaufmann Heinrich ul
5 Eö11 885 18 I b. 2n Brslcnt., Sinthnenenen n vs Henn lsregister. eigenthum der Gesellschaft 8 8 ändig zu ver “ Proknurist. „Ernst Julius Thum “ 328 EEbee. Otto Moritz lier Mitinhaber, deren Prokura zelafich h 8 reslau, den 9. Januar 3 Januar 8. kaufen. z Fol. 3954. Adolph B 1 nd Carl Otrto Lorenz Prokuristen; sie Am 9 inhaber der Firma Jacob Friedrich August Königliches Amtsgericht. Haase & Steiner. Inhaber: Ernst Friedri 3,1, C 3 Königsberg, Pr. Handelsregister. [62018] ch 85 olph Brendler, Prokura Carl dürfen nur gemeinschaftlich zeichnen. . m 9. Januar.
Partkecp den Gefsg Cntan dnverdederte glich gerich vBedre 8* 86 788 1cn. “ Sie Fri rich L. E Fiese 15 an Carl Heinric . 82 882 der “ Reinbold varbe, hj 8 O Se. en Schlic (. 888 288 Ä-. easne FesletHahrir C Pas gegs üünes
E’1 1 . bis Breslau. Bekanntm ernecke ittmer. Das Geschäft unter dieser Sandel Katz. ignied G 3 schäaft ist durch Erbver⸗ & Hi - itist i apsules⸗Fabri Th. Petzold in Leipzig⸗ Riesa.
veben vf libteren geeih. In unser Eö“ 8e; Frma, deren Inhaber Henrietke Wilhelmine Firma zu Faffet, eöigfe Feslung her “ leich auf die Wittwe Lpdia Parbs, geb. Strenger, der Kommanditist ist ausgeschieden. Neudnitz, auf Ernst Emil Eckhardt in Dresden 8 Am 8. Januar
Fet ist, sind die unter 1, 2 und * benannten worden: lisabeth, geb. Meyer, des Johann Wilhelm Katz, Emil Ronsheim und David Frenkel ertheilte 1 ih ergegangen, welche dasselbe unter unver⸗ Fol. 1404. E. Brocks N chfol übergegangen. Fol. 20. H. W. Seurig, Kauf iedrich
Müterben a—s. Theilhabers ausgeschitden und wa.ö dei Ntr. 8098, betrefend die Fiema Beruhardt. Wernecke Wittwve und Johann Frledric, Adolhh, gemeinschaftlice Prokura aufgehoben und an , Insnee Firna sür eigene Rehnung forbhrt. marqnarot, Carl Robert Loud fernerdt es Leprig Reudnsen vöneene ge nascte n Wälhelg Seurig seh 2 Zenuar üac eifchaber
ben die n tAdolf Nlerande. Harktopp guft sches Regtinfiem IJah. N. Schmigt hier: Dfttmer “ 1“ ves n Phezatte und E. Ronsheim Einjel⸗ 1896 in unserem Feneeae 8 nbe. er 1z.es geschisden, 1“ Marie, verw. Marquardt, geb. West⸗ e6 künftige Firmierung Zuck⸗ de erloschen. 1 as Geschäft ist unter der bisheri „ rokura er 8 . EETTPööIn 5 . cheibenberg. ktiva und afstca der Handeegesenschaft über. Beruhardt'sches Reitinstitut Inh. ver Ferme Gesellschafter der genannte J. F. A. Dittmer ist, Ernst Hirt. Inhaber: Ernst Wilhelm Hirt. ngt n 18 3610 neu eingetragen worden. Fol 4265. Albert Everth, Prokura Oskar F Fol. 9240. Johaunes Bunge, Inhaber Paul An 31. Dezember evhekeen. ecän, 65 8 auf den Stallmeister Carl Holl zu Breslau durch üntes herer. ehat .“ Firma Fr. Ditt⸗ Das Landgericht Hamburg. für h EEE1131““ Georg Langlotz's und Paul Hundert's gelöscht Freokich —a⸗ E“ dres hiet d Fol. 74. Ferdinand Zeidler Nachf A. Gerold 1 2 7 Nr. 1 . fortgesetzt. 1“ 8. L arbs, 9 8 8 3 . Endresen, errichtet den in Schlettau, künfti irmi .r. önlich haftende Gesellschafter in offener Han⸗ Vertrag übergegangen (vergl. Nr. 9267 des Firmen Trummer & Co. Suecessors. Julius Wilhelm H. geb. Strenger, gelöscht. 8 Am 7. Januar. 1. November 1895, Inhaber Konditor Arthur Paul ttau, ge Firmierung A. Gerold. dels⸗ und Kommanditgesellschaft unter unver⸗ registers); Emil Hannes, zu London, ist aus dem v b ee Bekanntmachung. [6201¹4 Königsberg i. Pr., den 7. Januar 1896. Fol. 2942. W. Raders Nachf. Cremer & Claus und Carl Endre Endresen. eeerans 3 8 2Fnbaben Sa asselbe wird von dem bisherigen Theilhaber meldung vom 3. 8 Lei W ist. 8 Zl. 6202. F. Arnheim, Prokura Gustav Otto Friedrich Arno H Handelhg 0. 1“ 8 Königliches Amtsgericht. 8 E Inhaber, unter unveränderter pecdhm Kerfeäür Oskar Matthesius zu Hanau iß vorm. 8. a. Sachsüsche. Seen Seee..- 1ss 5802. Moritz Windisch Inhaber H. Oclol. “ Fol. 85. P 81 28. Dezember. Redlef Ernst Julius Claßen und Albert Anton ö “ 6“ Ebeling & Jansen. Nach de 8 rokura ertheilt. lassung betreffenden Folium 7389 des Hand 1“ Kommanditist zst eingetreren, Julius J. C. Kühle. ol. 85. Presthefe⸗ & Kornspiritus⸗Fabrik 1 Breslau. 1 8 m am 12. März Hanau, den 7. Januar 1896. 1 9o des Handels⸗ Heinrich Wachsmut kurist. Egg 8 Saxonia Horn & Co. in Mockau, Inhab ele eme. Clausen . Co., Bremen: In unsen Frrmercraister h de Nr. 3e1e 1892ger olshten 6 11.“ “ t Königliches Amtsgericht. Abth. J. ““ . Ilbhr dehn nch e Schlesier, Friedrich Mo 1 Gebhardt, Gustav F in Mockan, Rittmeister Mhobe dn aes Pt 1estenfo enn Webten “ 1 das aehaeane ermnn eit⸗ .“ ’ Franz Wilhelm Harburg, Elbe. Bekanutmachung. [62013 9 Ni9 dirz venghalversanerlung 8 vhnat geschieden au senta priedr Enthun Sch Eehlans. gehet g SSHafar Scherff, Inhaber Ludwig Pfefferkorn 1egde. beeheea
LZoouis Ebeling fortgeführt worden, wi 1 isters 1 88 en hat, das Grundkapit Kudolf Jo ia — 9 skar Scherff. h , 2
1 Fedech Witxe Anna Margaretha, geb⸗ Pann Meichaeltendon dhe b erflgte Erlöschen der, voni⸗.. “ 6 amsitd, edah AX“ 8 f. Ffestgen Mrdelgregfster, ü8 hact durch Einziehung und Vernichtung der 70 Aktien 8 “ 8 Inhaber. Fol. 8492. Carl Rühmann in Leipzig, vorher Schhlhe, Co u“ ba emmandne .
liche g 2 1 e Gesellscafts ois . 298 8 hier und in unser schaft, deren alleiniger persönlich haftender Gesell⸗ eingetragen: 8 8 1220 o,wmemern 51.—92, 98. 102, tunstige Nrwieran 85 8 st 4 95 Lanbegast, in Leipzig⸗Neustadt, Kaufmann Gustav Adolph Francke in Berlil. — 11“
ormünderin ihrer minderjährigen Kinder Gesellschaftsregister Nr. ie von den beiden schafter der genannte F. W. L. Ebeling ist, unter ie dem Kaufmann Friedrich H Engel; 28 — 160, 316— 325, 449 — 458 führen, um 70 000 ℳ, An⸗ üster & Höhne. Dittrich Mitinhaber, künftige Firmierung Carl Am 3. J 88
ardh Augus Ernst, Gertrud Tekla Victoria Vorgenannten am 1. Januar 1898 hier unter der unveränderter Firma fortgesetzt. . H denn. Heeihenann 1 18b ngel in mithin auf 730 000 ℳ, herabzusetzen, und daß das Fol. 299. Gü m 9. Januar. Rühmann & Co. Fol. 72. Fr 8s 1. Januar 8 uns Pvnt Cg h diser Gllöhige Ktner. gfegitsgahon ehefrer enihet efe Haven. Wülhelnsburger Ehenisceaben. Hgndveg. ep bechr ernt,Stetsen dentend, =m.⸗¹ ⁴cFeneathanksnmfaage eshestacg Stitner eneit wilha hane Prnlest cde eihan duf wnen. ge aing. Wat Zhlehnen da. Cre dche geher b b F, g . er in der Generalversammlung der Aktionä i b 8 . ossenen atuten ersetzt Fol. . a ter, Carl Christi . 86. Chemische ik ⸗
Pn Föbenme Chestine, e, Ferdinand delmüich Breslan, den zannhe, a. qeqä “ 8 bt megnschatsch mit einem anderen Prokeisten bicnen. Fräblich und Cau Bschs Frchac dgese hen. as a, a
saamdch 5* EC 8 n gliches Amtsgerich Nusgahe von 8 Venge ehien, i “ zu Königliches Amtsgericht. 8.s eh. nee Se neses .“ 81 Grell, geb. Schlotter, “ Auguste 18. Nautzsch e Lantzich in Leipzig 1. Gesellschaftsvertrag datiert S 52 Vhebe
inhaber gewesen. Am 31. Dezember 1895 sind Breslau. Bekanntmachun [619902 gebracht. Letztere sind 1IT v auf Inhaber lautende Aktien zu 1000 ℳ ol. 5120. Meiser & Mertig, Alfred Mertig Plagwitz, E UPzig⸗ “ ;82 3 8 . gegen je eine alte Aktie Hoh 8 1 sn. 8 88 2 8 Plagwitz, Ernst Albin Kautzsch ausgeschieden, 3 d. ö . Dem Her⸗ b orzuggaktien wird nicht mehr erfolgen. Von vom heutigen Tage auf Fol. 43 die Firma Osnaͤd. 2erenie hra genh ig eher a Dresden, Ferdinand Ti hier 1 Pnbchen ugg Haschke, Paul Theodor Kempe von Cyan⸗ und Ammoniak⸗Verbindt
mann Westphal, welcher allein die unverändert a. Bei Nr. 9054, betreffend die Firma Rob. den restierenden, nicht gegen Vorzugsakti 18 2neh 1 Steinberger. E1 Mitinhaber, dessen Prokura erloschen die V t Uut, Berbinung,
gebliebene Firma gezeichnet hat, führt seit dem Felder's Buchhandlung hier: ¹gee 8 ege⸗ sh vüe. 8 Wum⸗ Gerold in Hohenleuben und als deren Inhaber-. Sxisseec t. a. Fol. 6246. Heinrich Ernemann, Ludwig Bode Fol. 9243. Internationale Fleischer⸗Zeit Dr Herarbeitung des nach dem Verfahren der
1. Januar 1896 nach Uebernahme der Aktiva Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma gelegt. und ist an deren Stelle je ü8 es her 11“ Leipzig. Handelsregistereinträ [61922 “ 1 Verlag von Jüstel & Göttel 82 d. Reichardt und Dr. J. Bueb gewonnenen .
111111444““ 1365 euben eingetragen worden. im Fönigreich En Uhers 8e n 87 1923] Fol. 6523. Germania Drogerie Stephan 1. Januar 1896 „ errrichtet den cyan⸗Produktes, wie von Gasreinigungsmasse auf
1 . Fell n 3 ohe 8 1 8 3 ausschließlich der die Ud ; ar „ Inhaber Kaufleute Franz Jüstel die diversen A . „Pra „Mlec agnste agreinhese fiher eftnng dern den'hn e8n weche eheh eenen decch enachn denen de90 T“ gemmanditgejelschasten auf Areien nd die Mas⸗gent hazabetitsageemiedah cher masne des lane un e hün de Perseung mgeihe cewerbungööher ti se.
. : Inhaber Diedrich gegangen (vergl. Nr. 9264 des Firmenregisters). eingetheilt in 390 Vorzugsaktien und 2 Stamm⸗ 8 E krieugesellschaften betr. Einträge), zu. Drogerie Inh. Apotheker Max Panl ia , Fol 165919,.-ee üherr verlag der Swecken dienenden Gegenstände, sowie die Vormahme 8 Fe Hingste n An Conrad 1Ss u“ Hdaes “ 5 o, voneingegahlt, 8 ““ e.Se ke- v Amtsgericht Fol. 7322. W. Roth Wüͤhefn Rord eee Seee 52 Fhaß hierauf bezüglichen Geschäfte S
3: 1 „ : ren Inhaber der und lautet auf Inhaber. Die Vorzugsaktien haben Homburg v. d. H. 62011 . eilung für Registerwesen. schieden, Kaufleute Carl He iedri Firni Fleischer⸗Zeitung), künftige as Stammkapital d
einrich Stürmann ist am 1. Januar 1896 Buchhändler Max Teinert zu Breslau. Vorzugsrechte sowohl hinsichtlich der Dividend 162011- Annaberg. ieden, Kaufleute Carl Hans Friedrich Roth und Firmierung P. M. Blüher, Verlag der Hotel⸗ 526 000 ℳ er Gesellschaft beträgt 1 Faßfr Bremen: Inhaber Heinrich bö ein alches ansgerich als auch bei ’“ der “ Die offene vübefaeeenschche g Firma „Fried Fol. 377 für 8.5 8 “ “ Am 8. J 3 6 Die Stammeinlagen der Gesellschafter Johaun 2 : Inhaber Conrad Breslau. Bekanntmachung. 61994 enschel. eitige Uebereinkunft öst. b „Fol. 716. Herm. Schneider in Buchholz, ieden. in aus⸗ Gosenbrauerei, Nickau & Co. in Leipzig⸗ 179 000 ℳ und bez. in C I 2annehon, aüidcz, Cno Barck in Lubten, Jeheber eZe bratrin Leut Gosav Fiar ivast ee Lercheuns es dnarhes de vanden Gehe . 2 : er in ⸗ 1 a a er und als deren a d — zumann un wa udwi arldo t d 3 5 mü 2. Januar. O 9 8 8 aft überno * v hefte, Keüfmagn 85 hiecie Salomon Mathias hier “ were “ 8n Diese F 6 t Fca ser “ vüdmig, Kaufmann 11“““ begeal 1ne, E ir Zweigniederlassung kn Erebifma 8 8 1 worden. nger. Diese Firma hat an 1 he ens Büttner seit 31. Dezember 1895 e ständige Firma. erachtet worden. G Pründem effene, Hinwelsgeslschaft; bei under. Breslau, den 10. Januar 1896. brlegmir Wülheim Vrstav Bürreester Prckuvrn vnseees ehe saterestee chsstht tend ue Mütinbaber Fol. 273. g. 29. FeJchent a. Pöhne in Alt. m2mis Hrore hihche Anftin i Leipzig. arl Friedrich Otto Hornig jan. und Chemiker wein erebelte Prokora vbleibt in Aörans alde⸗ Königliches Amtsgericht. gg. 1111“ 8 unseres Firmenregisters heute Folgendel Fol. 774. Pl e Gs87 chtet den 1. 3 San Kaufmann Julius Reinhold Dornig ee eneiese eta es e. Hempel's er⸗ vG Kochendoerfer in Taucha sind Geschäfts⸗
8 8 —— „Di . eingetragen: b — . en 1. Ja⸗ iti b Hree; 9. G .
Richard n;, ve. u. zäecs Inhaber Richard Breslam. Bekanntma chung [61993. Christianus de Grys Prokura ertheilt. Be. u des Firmeninhabers: nuar 1896, Inhaber Kaufleute Leopold Adolph Platz WS Prokura erloschen. Fol. 7733. O. Schuchardt, Kaufmann Carl Willenserklärungen und Zeichnungen sind verbind⸗
Handelssachen, den 7. Januar 1896. Tn en ist aus dem unter dieser Fi ührten Geschäft rt her e . dl. 268. Lonis Conrad & Co., Friedrich — Mei *Jsrdo darch e..c. .. - 1 1 gi rma geführten Geschäft . Am 4. Januar. . — . edrich ner jxr., Inhaber Otto Alexander Meißner. nd, d 3
C. H. Thulesius Dr. eiees betreffkend die Firma L. A. ausgetreten; dasselbe 8. 86 8 sötecben EE1““ 8 21* 180. R. Schneider in Schellenber Iööe S Otto Bannert, Irhabe Friedrich seces ng, dneng een Behe ..
Breslau. Bekanntmachnn [619851 Das Geschäft ist unter der Firma: Gustav Theilhabern Johann Albert Anthony und Gustav Friedrichsdorfer Zwiebacksfabrik Pauly & Co. Inhaber Hermann Robert Schneider. Fol. 322. Göhler 4 To., Inhaber Maschi See Prokuristen erfolgen.
Im unser Gesellschastsregtster it g. Schüßler vorm. L. A. Schlefinger auf den August Bichmann, als alleinigen Inhabern, unter Homburg v. d. H., 4. Januar 1896 Bautzen. bauer Friedrich Ernst Richo 8 Föhi inen⸗ ichtenstein. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft seche vi Geselsceht Bchlte a Erkere Genen. 1“ Beetlau durch Ver. L. öegndete Cchmul güesch ist in das unt Bnigliches Amtsgerich. . 8 111“ “ Göbler, sowie Maschinentechnite Cari Fol. 1. C. 2. Bzedenvanser 2 Söhne, Stalce Anzeier. ebhiger Zeitung und im Dessanee schaft mit beschränkter Haftung öa⸗ Siße zu ag übergegangen vergl. r. 9269 des Firmen⸗ di gi ’⸗ ührt 8 nter — .“ rich Wilhel Wei — 2 uar ried⸗ errmann Böhme. Otthniers⸗ Victot 8 ntha 7 8 8 ats⸗Anzeiger. 8 Klettendorf bei Breslau vermerkt steht, eingetragen registers). ieser Firma geführte Geschäft eingetreten und Itzehoe. Bekanntmachung. [62015 28 Far eigang Prokurist. 1“ EA1“ —e. Keezeaie 7 8 ãne ausgeschieden. Werdau.
8 1 7p.. Unter Nr. 9269 die Firma: Gustav Schüßler setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bis Am heutigen Tage ist eingetragen: 8 1 6“ Fol. 292. White, Child & Beney in Ober⸗ . Am 3. Januar. vorm. L. A. Schlesinger hien und ls dfern “ dosn biegge Gesilschatregster ur Firm- 861. 3117. 8. “ 1““ Ferig nen Hoppe, Inbaberin in Langenleten ense wehes che-ber
Bresl 10. (C. W. Meyer. Diese Firma, deren Inhaber der A. Schuell in Itzehoe: Prokurist. 1 kü ändi 11A1X4“X“ roline Charlotte Wilhelmine, led. Portzig, gen. und Rudolf Eduard Göld is „vn g eilagebandes befindet, zusammengestellt sind. Ab⸗ Es iches ün sgerict S “ verstorbene Carl Wilhelm Agoiss Gerschä “ d eeel Frarias i9. 1 Friedrich, Ernst Willy Cccha , gstan 82 gtemarbeenen 8 Lemeiuntchaflic Lichnen Eeö
eichungen vom alten Gesellschaftsvertrag, deren 1“ C. W. Meher's Filtale Zweigniederlassung d selbe unter der bisherigen Firma fortführt. Am 8. Janu kretbopt. Am 7. Januar. 8 0erng2 ranerei Feldschloschen. Ferv. “ Rach 8 55 des Gesetzes vom Flensburg. Bekauntmachung. [62008 Firma C. W. Meyer⸗ 5 ö 1 2 In das hiesige, Firmenregister unter Nr. 1021; Fol. 498, Landbez. Sä Gssche Eert esht ahtn gol. 409. C Am 2. Januar. 88 Fol. 1599. Oppach 8 Syenitbrü che Fran ee 1“ E Inhaber hätte, venthäkt 88 F 1 Hig ef) zu erfolgen 11““ venaeef elschaft DPe ne der biesigen Zweig⸗ ö dee gchne ba Wehon ndg . in Pauline Helene Prokurist. amillo Schüit, Paul Isidor Strauß V Josef Julius Fröhlichs erloschen. nand Paul Geidel. und Ferstie .
Breslau, den 9. Januar 18965. HOstseebades Glücksburg“ zu Glücksburg be⸗ E; Oscar Lischr n C. W. Meyer verändert. 3) In das Prokurenregister unter Nr. 107: ulz, ausgeschieden, Aegidius Her⸗ Am 8. Januar. Am 8. Januar.
3 e. Das unter dieser bis⸗ b mann Adolf Paul Schulz Inhaber, 2 b 1 Am 31. Dezember. I. 541. 5 C“ “ e“ ngetragen steht, heute in br van Fran Hetrich Nicolaus ll Firwregit⸗ 8 “ —— vaen. Sae Feher eg b Ri Faans 1 “ Süga. Söel lzanr 8e “ wüa; enhe anncoer nnen. e Breslau. Bekanntmachung. (61989,] —Laut notarieler dh d. Fe ünber eschäft ist von Johannes Jacobus Bernardus Prokura ist erloschen. “ 8 1. 198 S 219 erloschen. Glauchau. v Paul Ko 3 lvprokuristen. Wurzen. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1821 1894 ist an Stelle des Kaufmanns J. D. Bur⸗ Elbemiais dF.eatgeae nbeaden und, wirdnsden. Ivehoc, den 10. Januar 1896 . uchn Behis Seea eoeen v vrs F. Ffnnas Fol. 241. Tanbert 4 Ear Inhaber Kaufleute Fol. 96. A ““ Sie as b bhes — 35*5 t Feh. 1““ Firma fortgesetzt. nveränderter Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Fol. 3074. Sächsische Stahldrahtlitzen⸗F abrik dae dintac ufn P lhis & Co:⸗ Fbemer Friedrich Benno Taubert und Ernst August te Ko 8 Lubwig Kaniß reei st Kaniß, Ernst Wilhelm erselbst erfolgte Auflösung der Eduard Brix in Glücksburg zum Vorsitzenden des Deutsche Levante⸗Linie. Die Gesellschaft hat 11X“ Georg Hentschel 4. Co., H 1 .vas o Lohse in Leipzig Prokurist. Fol. 209. Ernst Hoyer & Co., Albert Heinrich Am 3. J offenen Handelsgesellscheft Heimann & Seiden⸗ Vorstandes und als dessen Stellvertreter der Kauf⸗ . Die Gesellschaft hat an Kolberg. [62016 Fol. 412 1 Co., Hermann Ficker Prokurist. ainichen. Schaarschmidt 1 111 . Am 3. Januar. berg und in 1 Firmenregister Nr. 9265 die mann Diedrich Dethleffsen in Flensburg gewählt Ferl, Frieduchh epnrae, hseg grnsecüretenr In unserem Firmenregister Nr. 28 ist heute 11 he Feres e z„Am 4. Januar. eosshni “ 8 8— 8 Tel, . Toselki⸗ 88 Sygienische a — Heimann & Seidenberg hier und als worden. gestalt Kollektivprokura ertheilt, daß je zwei der⸗ Antrag des Kaufmanns Alexander Bernhardt hier.] Klippgen & Co. in Dresden a Hehenn Sal. 142 8 Se ad. * Schieck, Aug. Leouhard Am 8. Januar. .“ Arthur Fheodor R bhe rgne ö “ “ “ Flaaaben 2. an aczächte 17g. II selben semeinschafttich befugt sein follen, die Firma fenpfe fzie Feas eeöö gelas illiam Klippgen in Dresden Ludwig Besser Pro eb“ “ nel 899 E gittan. ““ . 1 eilun 1 15 unn Paul Gronau hi kurist. 8 . ori äller, die Fi M. 8 Breslau, den 9. Januar 1896. “ — 8 3 ben e elgen par efellschaft“ “ als Inhaber unter Nr. 173 des Firmenregisters ein⸗ glt 4094. Schubert & Bönsch, Kaufn h Am 7. Januar. 1895 du 8 (.ns enadrh P n.NePen Fol. 124 .“ 8 8 b Königliches Amtsgericht. .. Frankfurt, Oder. Handelsregister [62007] ꝑUnfall⸗ und Lebensversicherung zu Dresden⸗. getragen worden. Carl Louis Lämmel seit 1. Januar 1890 Miti nann Fol. 56. Braugenossenschaft Johaunngeorgen⸗ und Kaufmann August Albin Lahl in Ischöllau, so⸗ Oswald Bi 8 Seret. Keae.. .etgt hregat eüne des Köni 9g z zden. Kolberg, den 6. Januar 1896 eesd .. r itinhaber, stadt, künftige Firmierung Bürgerliche B i eister K - Birnbaum Mitinhaber, dessen Pr Dreslau. Bekanntmachung [61987] In neheig Nente e e ve 8. . Geselischaf hat kan. Friebrich Christian 7 Königliches Amtsgericht 8 12 Schubert & Co. Johanngeorgenstadt gerliche Branere Karl Louis Lang in Wurzen erloschen. 8 Sn,I gister 3 „ wo⸗ kodemeier, in Firma Fr. Rodemeier, zu ihrem “ chau. ipzi 8 8 V 2wickau. 1 ohn mit dem Si . . utes er beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Versiche⸗ 8 1ol. 714. F. Weller, Kaufmann Carl Richard .1738. g. 1 “ 8 . Januar. 1 ol. 689. C. A. Günther Nachf., ie Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft worden: Fee und . erlin. Max Paul Etöold 8 in eerssherrh⸗ ol. 3401. Fritz Seidel, Andreas August Fritz Fol. 316. Schmidt 4& ausgels s belageschäft is unter unveränderter Firmn B-üüth endelsgeschäft ist ducch Vertrag Fuf den söbnen und dafhter zu gubteren, auch die Gesel. Zerlog der Crvedikion (Scholz) in Berliu.]¹Fwotantt. SSold und Hermann Riobert Ereindech Agliher e.ne sHigtneh Ees gazniter Hermans Schuict söceenanbnen ns üsgnitk. —
unter unveränderter Firma Buchhändler Fritz Kurtze zu Frankfurt a. O. über⸗ Die früher von der Gesellschaft an Christo Dresden. . Emil Conrad, Prokura Christlieb Steinsägewerksbesitzer Carl August Herrmann in Zufolge Verfü beg
durch Erbgang und Vertrag übergegangen auf gegangen, das er unter der Fi ph Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Alfred Conrad's erloschen N “ Zufolg fügung vom 11. Januar 1896 ist am 8 gangen, r unter der Firma „L. Massutes! Johann Wilhelm Voss, in Firma Voss 1&. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Fol. 40 öö’ S 8 Fol. 6527. Richard Triebel gelöscht heSenee “ demselben Tage in 89 Firmenregister die unten 8 Meinhardt sen keinhardt goeln., ert. Fol. 6784. Ferdinand Böhme Nachf. j k“ ANrr. 562 eingetragene Firma A. Klose zu Liegnitgz ö on. ausgeschieden, Elisabeth Rosine ichf. in Am 2. Januar. 8 8 Edelmann Inh eSGe sabeih Nelite eh auf Hugo Richard Voigt über⸗ Fol. 1288. Auton Grimm, Inhaber Ernst 1ecggc ner nee 11. Januar 1896 2 “ 1“ g 9' n. 8 v Anton Grimm. 8 “ — “ 8 8 8 8 1 u Koͤnigliches Amtsgericht.
8
8
H 8