[56277]
Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen.
In dem unter Beobachtung der Bestimmungen der Haupt, Schuldverschreibung vom 15. Juni 1881 am 17. dss. Monats in Gegenwart eines Notars stattgehabten Termin sind folgende Partial⸗Obli⸗ unserer 4 prozent. hypothekarischen
uleihe von 500 000 ℳ zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1896 ausgeloost, als:
1) die Nummern 92 110 130 137 202 253 258 291 294 340 353 356 364 378 388 389 über je ℳ 1000,—,
23 8
2) die Nummern 417 425 432 436 512 514 520 569 über je ℳ 500,—. “
Die Einlösung dieser Obligationen im Gesammt⸗ betrage von 20 000 ℳ erfolgt vom 1. Juli 1896 an bei dem Bankhause 8
Hermann Bartels in Hannover.
Rückständig sind, gelsost auf den 1. Juli 1895, Nr. 84 238 2 je ℳ 1000 und Nr. 507 523 über je ℳ 500.
Bennigsen, den 17. Dezember 1895.
Die Direktion “ der Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen.
H. Hische. F. Stoelting. W. Koch.
[62606]
Spar & Vorschuß⸗Verein zu Groß⸗Hartmannsdorf 2
6. ordentliche Generalversammlung Sonntag, den 9. Febrnar 1896, Nachmittags 4 Uhr Tagesordnung: 1) Vortrag der Jahresrechnung p. 1895. . 2) Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
4) Genehmigung des Gehaltes für den Aufsichtsrath p. 1896. 9 1“ von Namensaktien in Aktien die auf den Inhaber lauten.
Groß⸗Hartmannsdorf, den 16. Januar 1896. 8 Der Vorstand. C. Bernhardt.
H. Güstler.
Activ 8
.
124 621 03 580 214
2 979
22 892
53
13 384
ö111.¹“;“ e5* 111“ Darlehns⸗Konto Konto⸗Korrent ö“]
Kassenbestand . C6“
744 144 Der Aufsichtsratth. C. H. Leonhardt. Vors.
Aktienkapital.. Spareinlagen v26““ Neberschußgelber „. . . .. J1“ Unerhobene Dividende p. 1894 Jre eee“
644 767 9 041 913
22 683 35
6 704
744 144 Der Vorstand. b C. Bernhardt. H. Güstler.
Münchener Brauhaus Aetien⸗Gesellschaft.
Bilanz⸗Konto am 30. September 1895.
Debet.
An Grundstücks⸗Konto ... “ “ Gebäude⸗Konto . . . u“ 6 Maschinen⸗Konto vW11“ Lager⸗Fastagen⸗Konto Transport⸗Fastagen⸗Konto Pferde⸗ und Wagen⸗Konto Inventarien⸗Konto . . . Elektrische Anlage⸗Konto. Kanalisations⸗Konto .. . EEEEEE “ Versicherungs⸗Prämien⸗Konto. Hypotheken⸗Amortisations⸗Konto hg242 Konto⸗Kurrent⸗Konto . .. 1“
ℳ 1 045 063 1 229 276 164 584 72 784 23 968 22 498 15 231
158 670 50 914 338 135
8 .
1626671 Thonwerk Tutzing 8 Actiengesellschaft in Tutzing am Starn- bergersee.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir hierdurch zu der am Montag, den 10. Fe⸗ bruar I. J., im Hause Blüthenstraße Nr. 14)/1. in München, Vormittags 10 Uhr, anberaumten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf die nachstehende Togesordnung ergebenst einzuladen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche dieser Verhandlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 8. Februar 1896, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft zu hinter⸗ legen. . “
Tutzing, den 15. Januar 1896.
Der Vorstand⸗Stellvertreter: 88 Ludwig Renner. Tagesordnung: b
1) Berichterstattung des Aufsichtsrathes über die Bilanz und des Vorstandes über den Betrieb des abgelaufenen Geschäftsjahres.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, sowie Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
[62661]
Bei der heute in unserem Geschäftslokale durch einen Notar erfolgten 1. Ziehung der 4 ½ % Partial⸗Obligationen der
Zuckerfabrik Union
sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. à ℳ 500.—. Nr. 13 24 39 53 128 139 142 143 148 160
10 Stück. Litt. B. à ℳ 1000.—.
Nr. 213 217 221 233 301 305 307 343 = 10 Stück.
Litt. C. à ℳ 2000.—.
Nr. 403 405 421 = 3 àA 2000.
Die Rückzaͤhlung erfolgt am 1. April 1896 bei uns und bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin.
Bromberg, den 2. Januar 1896.
Bankkommandite M. Friedländer, Beck & Comp.
375 396
[62612] Bekanntmachung.
Im Auftrage der Direktion der Zuckerfabrik Melno wird hiermit bekannt gemacht, daß noch folgende Obligationen der
Zuckerfabrik Melnuo
über je 500 ℳ im Umlauf sich befinden, und zwar:
Nummer 152 153 154 155 156 159 160 162 166 167 168 169 173 176 177 178 179 180 181 184 185 187 190 193 194 201 202 301 302 303 304 305 306 307 308 310 311 312 313 314 315 317 318 319 320. 321 322 323 324 325 327 331 333 335 336 337 338 339 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 1102 1103 1104 1105 1106 1107 1108 1109 1110 1113 1114 1117 1118 1119 1120
8
[62590] Bekauntmachung. 2. “ der bei dem “ Amts⸗ 8 gericht zu Sonnenburg zugelassenen Recht 8 ist unter Nr. 4 heute eingetragen: ch zanwalte
der Rechtsanwalt Rudolf Sarauw,
Berlin, zur Zeit in Husum.
Sonneunburg, den 10. Januar 1896. Der Aufsichtsrichter des Königlichen Amtsgerichts.
früher zu
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[60593] Bekanntmachung.
Die Stelle des Zweiten Bürgermeisters der Residenzstadt Cassel ist alsbald unter den nach⸗ stehenden Bedingungen neu zu besetzen:
Die Wahl soll für die Dauer von 8 Jahren und mit einem Gehalt von 7000 ℳ erfolgen, der Dienst⸗ antritt möglichst bald geschehen.
Mit der Stelle ist Pensionsberechtigung nach den Bestimmungen des städtischen Pensionsreglementz entsprechend den für Staatsbeamte geltenden . stimmungen, verbunden; die im Staats⸗ oder Ke munaldienst bisher verbrachte Dienstzeit wird dal voll angerechnet.
Nichtwiederwahl nach abgelaufener Wahlzeit oder Nichtwiederbestätigung bei alsdann erfolgter Wieden wahl geben dieselben Pensionsrechte wie eintretende Dienstunfähigkeit.
Die Versorgung der Wittwe und der Waisen erfolgt durch Anschluß an die kommunalständische Wittwen⸗ und Waisen⸗Versorgungs⸗Anstalt des Regierun gsbezirks Cassel (Wilhelm⸗Augusta⸗Stiftung auf Kosten der Stadtkasse.
Bewerber, welche die Qualisikation für den höheren Justiz⸗ oder Verwaltungsdienst be⸗ sitzen müssen, werden ersucht, ihre Meldung nebst
Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 1. Februar
d. J. bei dem Unterzeichneten einzureichen. Cassel, den 7. Januar 1896. Der Ober⸗Bürgermeister der Residenz: Westerburg.
[62587]
Preußische Pfandbrief⸗Bank.
Zum Zwecke der Ausdehnung unserer auf Grund Allerhöchsten Privilegs neu aufgenommenen Geschäfts⸗ zweige:
1) Beleihung und Finanzierung von Klein⸗ bahnen,
2) Gewährung von Darlehnen an Pro⸗ vinzen, Kreise, Gemeinden, öffentliche Genossenschaften, Landesmeliorations⸗
eichs⸗Anzeiger und Königlich
Preußischen
Berlin, Freitag, den 17. Januar
Bekanntmachungen der deutschen Eiser bin,welchen. alten find, achungen aus den
Central⸗Handels⸗
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich k Fendenae Erpedition des Bersche Rüch ann durch alle Post⸗Anstalten,
Berlin auch durch die Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
„ und
Königlich Preußischen Ste
Handels⸗, Gengssenschafts⸗
erscheint auch in einem besonderen Bla
fü aats⸗
unter dem Tite
Register für das Deut
e beträgt 1 %ℳ 50 ₰ für das V
In
*
Staats⸗Anzeiger.
Zeichen⸗ nnnd Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarts. und Fahrplan⸗
sche Reich. „r. 144)
r Das Central⸗Handels⸗Register für das
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — ierteljahr. — gkschen Nummern Phkselh. E'phsa⸗
ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
werden heut die Nru. 14 A., 14 B. und 14 C. ausgegeben.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894 Verzeichniß Nr. 5. Nr. 12 451. W. 837. Klasse 26 c.
Eingetragen für E. Wer⸗ ling, ö a. M., zu⸗ folge Anmeldung vom 14. 11. 95 am 30. 12. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gewürz⸗ pulver. Waarenverzeichniß: Gewürzpulver. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 12 452. P. 612.
Nr. 12 459. K. 1251.
Eingetragen für die Nachfolger, Hamburg, Anmeldung vom 28. 6. 95 betrieb: Fabrikation und arate.
dung ist eine Beschreibung
Nr. 12460. St. 508.
Eingetragen für die Firma
Eingetragen für William Prym, Stolberg (Rhl.), zufolge Anmeldung vom 23. 9. 95 am 30. 12. 95. Geschäftsbetrieb: Nadlerwaaren⸗Fabrik und Verkaufs⸗ nesbene Waarenverzeichniß: Swanbill⸗Federhaken und Augen.
Nr. 12 453. G. 988. Klasse 20 c.
Eingetragen für die Firma G. A. Glafey, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 18. 11. 95 am 30. 12. 95. Geschäftsbetrieb: An⸗ fertigung und Vertrieb von Nacht⸗
Stärkefabrik Bentschen, Hardt & Tiedemann, Bent⸗ schen (Posen), zufolge Anmel⸗ dung vom 22. 4. 95/14. 11. 89 am 3. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Stärkefabrik. Waarenverzeichniß: “ und Kartoffel⸗ mehl.
6
beigefügt. “ Klasse 26 c.
Firma Kohrs & Co. C 18 su
am 3. 1. ’ e äfts⸗ Wareen . 8 Prä⸗ 1 aren erzeichniß: emische rã te, nsbesondere ein Konservierungsmittel. Präparate
zufolge
Der Anmel⸗
heile und Bedarfzartikel. Mechanische Musikinstrumente, Notenblätter und Scheiben.
eine Beschreibung beigefügt.
Theile
mechanischer Musikinstrumente und der dazu gehörigen Waarenverzeichniß: derselben, Der Anmeldung ist
gegenstände; Farben und Farbstoffe, Zündhölzer, da Se warene defhpllene bare⸗ wollene Waaren, kondensierte Milch, chemi . stoffe und Produkte und Medikamente. 1
Nr. 12 466. M. 1225.
8 Gaoa. „Prometheus“
Nr. 12 461. G. 984. Eingetragen für die Firma R. B. Green & Co., Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 14. 11. 95/ 11. 2. 76 am 3. 1. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Export und Import von Waaren. Waarenverzeichniß: Sicher⸗
er.
Klasse 36.
Nr. 12 462. T. 521.
Klasse 38.
Eingetragen für die Firma Martini, Pledat & Co. G. m. b. H., Berlin, Leipzigerstr. Sdcch 85 Basammendung ven 632 11. 95 am 3. 1. 96. Zeschäftsbetrieb: erstellung von Glühkö 8 Waarenverzeichniß: Glühkörper. “
Nr. 12 467. R. 1084. Klasse 16 b. Eingetragen für Wilh. Jos. Richarz, ☚ — s. Richarz
Königswinter a. Rh., zufolge An⸗ meldung vom 19. 11. 95 am 3. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei und Weinhandlung. Waarenverzeichniß: Kognak.
Nr. 12 469. C. 667.
no - WWWWW
n”- 228
U' — 1ed ⸗ .-
Eingetragen für die Firma Carlowitz & Co.,
Klasse 4.
Nr. 12472. S. 283. Klasse 12.
Eingetragen für die Firma Wihelm Simon Kirn, zufolge Anmeldung vom 27. 10. 94 am 3. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Ziegen⸗ und Schafleder in allen Zubereitungen. 11““ Ziegenleder in Marocco⸗Zu⸗ richtung.
Nr. 12 473. L. 430.
Klasse A1 c.
11“
Shanghai (China); Vertr.: A. Schaper, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 21. 1. 95 / 26. 2. 94 am 3. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Metalle in rohem und verarbeitetem Zustande, Metallwaaren jeglicher Art, einschließlich Nadeln. Farben und Farbstoffe, Zünd⸗ hölzer, Lichte, Seife, Tuche, wollene, halbwollene und baumwollene Waaren, Kurzwaaren, kondensierte 8 chemische Rohstoffe und Produkte und Medi⸗ amente.
Eingetragen für die Firma Lange & Henschke, Sommerfeld N.⸗L., zufolge Anmeldung vom 3. 11. 94/ 25. 8. 91 am 3. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Tuchen und sonstigen gewebten Woll⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Tuche und sonstige gewebte
öII1I1I1I“ lichten, Putzpulver, Wichse und Kid⸗Crême. Waarenverzeichniß: Nachtlichte, Putzpulver, Wichfe und Kid⸗Crome. Der Anmeldung
ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 12 454. L. 885.
Eingetragen für die Firma Ed. Loeftund & Cic., Stuttgart, Augustusstr. 63, zufolge Anmeldung
Gesellschaften und andere öffentliche Korporationen, beabsichtigen wir, behufs Anknüpfung derartiger G⸗ schäfte Persönlichkeiten von entsprechender Leben⸗ stellung und geeigneten Beziehungen an allen größer Plätzen Deutschlands anzustellen. Meldungen nebst Referenzen bitten wir uns direk einzusenden. Berlin, den 15. Januar 1896.
1122 1123 1124 1125 1126 1127 1128 1129 1130
1131 1133 1136 1139 1140 1141 1142 1143 1144
ℳ J ] 1145 1147 1148 1149 1150 1151 1152 1155 1156
1 665 600 — 1157 1158 1159 1160 1161 1164 1166 1167 1168 9773 75 1169 1170.
948 700 — Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch
aufgefordert, den Betrag derselben gegen Aushändi⸗
62 457 07 gung der Obligationen bis zum 1. Juli 1896
bei der Direktion der Zuckersabrik Melno in
Direktor
Eingetragen für die Türkische Cigaretten⸗ & Tabakfabrik „Sultan“ J. Przede ki⸗ Breslau, zufolge Anmeldung vom 27. 8. 95 am 3. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Tabacken und Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine
3 176051 70
Per Vorzugs⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto. Stamm⸗Aktien⸗Einlösungs⸗Konto ͤe.*; Reservefonds⸗Konto . . . . . . . Agio⸗Gewinn aus der Aktien⸗Emission
25 441 Klasse 26e. 37 015
Spezial⸗Reservefonds⸗Konto. 16 Vorzugs⸗Aktien⸗Dividenden⸗Konto Nr. 6
Noch unerhobene Dividende . . . .. Vorzugs⸗Aktien⸗Dividenden⸗Konto Nr. 7
Noch unerhobene Dividende 11““ Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto . . . .. Konto⸗Kurrent⸗Konto . . . . . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. . . . . . . ewinn⸗Vertheilung:
Gesammt⸗Gewinn . 1X“ 8 Ab Saldo vom vorigen Jahr . . . . . . Reservefonds⸗Konto 5 % .
Aufsichtsrath 5 %
Direktion 5 %
iten oe.
Dividende 6 ½ % von..
Vortrag auf nächstes Jahr
50 000 — 216 —
1 350 — 11 730 50 266 516 76 135 707 32
ℳ 135 707,32 .„ 3 035,48 ℳ 2671,8
. . . .*
ℳ 1 665 600,—
135 707,32 3 146 051,40
am 30. September 1895.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Handlungs⸗Unkosten⸗Konto. Gespann⸗Unkosten⸗Konto Abgaben⸗Konto . . . Hypothekenzinsen⸗Konto. Interessen⸗Konto. . . Inseraten⸗Konto 6 Baureparaturen⸗Konto . .
Amosortisations⸗Konto
1““ Abschreibungen
auf:
Gebäude. 2 % von ℳ 1 185 539,71 % 68 136,26
185 635,67 7 344,66 34 208,67 44 207,48 15 419,70 18 396,15 16 371,70 13 900,50 4 484,04 14 690,30 5 160,67
6 227,65
8 1 Maschinen . 15 % 7 ½ % 10 % 5 % 40 % 20 % 33 ½ % 16 ⅔ % 33 ½ % „ “ 16 ⅔ „% Elektr. Anlage. 15 % 7 ½ % ca. 100 % 50 %
Lager⸗Fastagen Transp.⸗Fastagen Pferde u. Wagen
2 Inventarien.
Kanalisation. Brunnen .
Bilanz⸗Konto “
Per Gewinn⸗Vortrag 1893/94 „ General⸗Ertrags⸗Konto. 8 Der Aufsichtsrath.
Theodor Zellenka, Vorsitzender. Vorstehendes Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und
Berlin, den 15. Dezember 1895.
Verlust⸗Konto haben wir äßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
ℳ ₰ 70 063 86 87 064 89 5 304 09 45 029 — 10 516 85 3 293 60 4 109/ 55
23 710,66 681.,37 v785 550,85 2220,7 5187,88 5 457,24 2 31675 120288 2 448.38
774,10 467,08
24 392
28 396
83 479 45 135 707 32 747568 81
3 035 48 441 533,13 747568,51
Die Direktion. Arendt. geprüft und mit den ordnungs⸗ G. Gützlaff. ö1
H. Reitzenstein, gerichtlicher Bücherrevisor.
Empfang zu nehmen. Danzig, im Januar 1896. Dr. Silberstein, Rechtsanwalt und Notar.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. (62608]
Außerordentliche Generalversammlung
der Verkaufsgenossenschaft der
Damenmäntel Schneider Innung eingetr. Gen. mit beschr. Haflpfl.
Berlin, Kurstr. 50. am Sonnabend, den 25. Ja⸗
nuar 1896, Abende 8 Uhr, Restaurant
Schultheiß, Neue Jakobstr. 24/25. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über unsere Geschäftslage.
2) Beschlußfassung über Weiterführung oder Schlie⸗
ßung des Geschäftes. Berlin, den 16. Januar 1896.
E. Michaelis, stellvertretender Vorsitzender
des Aufsichtsraths.
8) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.
[62588] Bekanntmachung. In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwalte ist eingetragen:
Dr. Hugo Ernst Jonassohn. Hamburg, den 14. Januar 1896. 8 Das Hanseatische Ober⸗Landesgericht.
S. Beschütz Dr, Sekretär.
Das Landgericht. Das Amtsgericht. Kalckmann Dr., Dr. Romberg, Sekretär. Sekretär.
[62591] Der Rechtsanwalt Richard Brinckmeier hier ist in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte eingetragen. Holzminden, den 9. Januar 1896. Herzogliches Amtsgericht. Schönemann.
[62589] Bekanntmachung.
In die Liste der bei hiesigem Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist heute eingetragen werden en Gerichts⸗Assessor a. D. Dr. A. Schnitzer in
öln
Köln, den 13. Januar 1896.
Der Landgerichts⸗Präsidentt:
Lützel er.
Preußische Pfandbrief⸗Bank.
[62665] Hannover-GBraunschweigsche Hagelschüden⸗Versicherungs⸗Grsellschast.
Gemäß der Art. 12 und 14 der Statuten de 1891 wird hierdurch bekannt gemacht, daß eine ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft am Dienstag, den 11. Februar 2. c., Mittage 12 Uhr, in Kastens Hotel — Georgshalle — hierselbst stattfinden wird. Die Legitimationen, über die Stimmberechtigung betreffend, werden die Wo⸗ des Art. 17 der Statuten in Erinnerung gebracht.
Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1895. 2) Vorlage der dechargierten Gesellschaftsrechnug 3,) Wahl zweier Mitglieder des Direktorii. vF sonstiger Geschäftsangelegen⸗ heiten. Hannover, den 16. Januar 1896. Das Direktorinm. W. v. Arnswaldt. Henneberg. A. Frhr. Grote, Dr. O. v. Reden. v. Trützschler.
woene Monats⸗Uebersicht
er Communalstündischen Bank für die Preußische Oberlausitz ultimo Dezember 1895. Activa. “ „ 4,334,642.— 1/021,403.—
. 11,629,954.— 379,869.—
2112,1 1X4“ Kontokorrent⸗Forderungen gegen 111“ Grundstücks⸗ und diverse ausstehende GFrrieK. Passiva. Stammkapital (§ 4 des Statuts) ℳ 4,500,000.— u4“4“*¹“ 1,125,000.— Depositen⸗ und Giro⸗Konto. „ 3,949,761.— Guthaben von Privatpersonen „ 8,439,593.— Görlitz, den 31. Dezember 1895.
Communalständische Bank für die Preußische Oberlausit.
52 5 (6oss2l Bekanntmachnung.
Aus Anlaß der Feier des fünfundzwanzigsten Ge⸗ denttages der Kaiser⸗Proklamation in Versailles bleibt die Börse am
Sonnabend, den 18. Januar d. J. geschlossen.
Berlin, den 7. Januar 1896.
Die Aeltesten der Kaufmannschaft
von Berlin.
vom 31. 7. 95 am 30. 12. 95. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrik medizinisch⸗ diätetischer Präparate. Waarenver⸗ zeichniß: Medizinisch⸗ diätetische 25 varate und Kindernährmittel, insbesondere Malz⸗ extralt rein und mit medizinischen Zusätzen, Malz⸗ ertrakt⸗Bonbons, Kindernahrung in Extraktform, e; für Kinderernährung, kondensierte und sterilisierte Milch, chemisch reiner Milchzucker und ähnliche Erzeugnisse. Nr. 12 455. K. 1333.
Eingetragen für die Firma J. C.
enee et WMxke;
Klasse 38.
Anmeldung vom 23. 8. 95/7. 6. 77 am 30. 12. 95. Geschäftsbetrieb: S n. “ auch⸗, Schnupf⸗, Kautaback, Zigarren und Zigaretten. Waarenverzeichniß: Iätatace, Zig 3ig Nr. 12 456. B. 2173.
1“
Eingetragen für die Firma G. Behrmann &
Klasse 2.
r
Beschreibung beigefügt.
Nr. 12 463. F. 1302. ScRUITZMARKkE
“ 9 .“ Eingetragen für H. P. M. Frisch, ufer 7, zufolge Anmeldung vom 16. 1 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und benannter Waaren.
ein Mittel zum Abbeizen von Lacken, Mittel zur Reinigung der Bie
Fournieren und Pappe.
Berlin, Engel⸗ 1. 95 am 3. 1.
Vertrieb nach⸗
Waarenverzeichniß: Antiseptisches Waschwasser, Bidets, in der WFeichniß sch ntiseptisch
e zu tragen, Oelfarben, ein rdruckleitungen,
Räucher⸗Essenz, zerlegbare Kisten aus Holz, Jute,
Nr. 12 464. B. 2064.
Eingetragen für die Ba⸗
discheUhrenfabrik Actien⸗ Gesellschaft, zufolge 26. 9. 95 / 16. 12. 90 am 3. 1. 96. Uhrenfabrik. Waarenverzeich⸗ niß: Uhrwerke, Ubrgeh
und Zifferblätter aller Art.
Furtwangen, Anmeldung vom
Geschäftsbetrieb:
äuse
Klasse 40.
Cie G. m. b. H., Burgsteinfurt, zufolge Anmel⸗ dung vom 13. 11. 95 am 3. 1. 96. Geschäftsbetrieb: rstellung und Vertrieb von pharmazeutischen räparaten. Waarenverzeichniß: Einreibemittel. r Anmeldung ist eine Beschrerbung beigefügt. Nr. 12 457. L. 1031. „ Eingetragen für die Firma Loy & Cie., Gesellschaft für den Vertrieb von Heil⸗ mittealn der Homöopathie — Lourdes —, Paris (Frank⸗ reich); Vertr.: W. J. C. Koch, mburg, zufolge Anmeldung
820, 3, u 38 NMaROue DPosee
8 T 6 Fehlert u. „ Dorotheenstr. 32, zufolge A 21. 10. 95 am 3. 2 b und Import nachben materialien und Kohlen. eisen
Nr. 12 465. K. 1434.
FRODAIR
Eingetragen für die Firma T. G. L
1. 96. Geschäftsb
Eisen und Stahl,
Klasse 9 a.
oubier, Berlin meldung vom etrieb: Export
nannter Waaren, sowie von Roh⸗ Waarenverzeichniß: Roh⸗ 8 besonders
Stahlstäbe, Draht und Bleche aller Art. meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Eisen⸗ und Der An⸗
vom 7. 12. 95 am 3. 1. 96. Sehästbetege. Vertrieb von Heilmitteln. verzeichniß: Helmetten arenverzeichniß Nr. 12 458. B. 1657. Eingetragen für die irma Braun & Bloem es. mit beschränkter Feteeng. Düsseldorf, zufolge Anmeldung vom 2 28 86 Sch am 1 8 eschäfts⸗ Pötrieb Herstellung und kerkauf von Zündhütchen, prengzündhütchen, allen bsten 8 B S un e 8 8e zose öSe. Trade Mark Registered
verwandter Fabrikate. Waarenverzeichniß: Munition,
Boauno ItHHAvAO3,OH.9 pouR rous UEs pavs du RonoF
länder, Leipzig⸗Gohlis
Nr. 12 468. M. 1219.
.,
Sprengzünd ütchen, Schießpulver,
Explosivstoffe. 9
.11. 95 am 3. 1. 96.
Klasse 25.
Eingetragen für E. Malke und F. H. Ober⸗ zufolge Anmeldung vom eschäftsbetrieb: Fabrikation
Nr. 12 470. Sch. 626. Klasse 41 c.
Eingetragen für die Firma Schniewind & Schmidt, Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 8. 12. 94 1. 9. 91 am 3. 1. 96 Geschäftsbetrieb: Fabrikation e elastischer Schuhzüge. Waarenberzeichniß: lastische Schuhzüge.
Nr. 12 471. C. 766.
Klasse 42.
Eingetragen für die Firma Carlowitz & Co., Shanghai (China); Vertr.: A. Schaper, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 23. 2. 95/7. 9. 89 am 3. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Metalle 3. B. Eisen, Stahl, Kupfer, Blei, Nickel, Aluminium, Neu⸗ silber ꝛc. in rohem und theilweise bearbeitetem Zu⸗ stande in Form von Barren, Platten, Blechen, Stangen und Draht; Metallwaaren z. B. Schienen, Träger, Räder, Achsen, Gestelle, Rohre, Fößosetsens Gußwaaren, roh, emailliert und verzinnt, Maschinen und Maschinentheile aus Metall; metallene Werk⸗ euge und Geräthe aller Art für Handwerker, sobrß en, Land⸗ und Forstwirthschaft, Wegebau, Eisenbahnbau und Schiffahrt; Haushaltungsgegen⸗ stände aus Metall; Messerschmiedswaaren und Schneidwerkzeuge z. B. Messer, Scheren, Gabeln, Sensen, Sägen, Feilen, Beile, Hämmer, Hieb⸗ und Stichwaffen, Nadeln; Geräthe, Schmucksachen und
ollenwaaren.
Eingetragen für die Firma Maria Weinmeister, Leonstein, Oesterreich; Vertr.: Dr. Edwin Katz, Berlin W., Mohrenstr. 6, zufolge Anmeldung vom 5. 6. 95/ 28. 9. 75 am 3. 1. 96. Geschäfts⸗ betrieb: ö und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Sensen, Sicheln und Strohmesser 11“
“
(6(66
“] 1 — — Eingetragen für die Firma Franz —
de Paul Schröckenfux (Inhaber Gottlieb Schröckenfux), Roß⸗ leithen b. Windischgarsten (Oester⸗ reich); Vertr.: Dr. Edwin Katz, Berlin W., Mohrenstr. 6, zufolge Anmeldung vom 5. 6. 95/22. 9. 75 am 3. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeich⸗ niß: Sensen, Sicheln und Stroh⸗
Nr. 12 477. H. 1349.
Eintzetragen für die Firma Angust Heye, Lippstadt, zu⸗ folge Anmeldung vom 4. 6. 95/13. 2. 78. am 3. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Taback⸗ und
arenverzeichniß: auch⸗ und Kautabacke.
8 andere aus edlen Metallen gefertigte Gebrauchs⸗