E“
Frankfurt a. M., 16. Januar. (W. T. B.)] Notenumlauf. Fr. 3 662 547 000 + 39 379 Sle ele enbeng. Socsse 29463, Ferer Ssetechnang Prw. . 071984 000 — 62399 000
hechsel 81,083, Wiener Wechsel 168,25, 3 % Reichs⸗ GGuthab. des Staats⸗
Anl. 99,20, Unif. Egypter 104.00, Jtaliener 84,50, schatzes. . . . . 167 677 000 — 9 094 000 3 % port. Anl. 25,70, 5 % amt. Rum. 99,90, 4 % russ. Gesammt⸗Vorschüsse „ 381 543 000 — 8 295 000 Konsols —,—, 4 % Russ. 1894 66,20, 4 % Spanier Zins⸗ und Diskont⸗
60,40, Gotthardb. 167,30, Mainzer 123,70, Mittel⸗ Erträgnisse . 1 625 000 + 361 000 meerbahn 87,60, Lombarden 86 ½, Franzosen 304, Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath 116,50 bz G ABerliner Handelsgesellschaft 148,80, Darmstädter 86,46.
74,00 G 154,60, Diskonto⸗Kommandit 206,60, Dresdner 41,50 bz G Bank 154,40, Mitteld. Kredit 111,20, Oest. Kredit⸗ 103,25 G aktien 302 ⅛½, Oest.⸗ung. Bank 847, Reichsb. 159,50, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 132,80 G Laurahütte 145,00, Westeregeln 159,50, 6 % kons. Berlin, 17. Januar. (Amtliche Preisfst. 13,00 bz G Merx. 89,70, Bochum. Guß. 150,10. Privatdiskont 3 ½, stellung von Getreide, Mehl, Hel, Pe⸗ 141,00 G Frankfurt a. M., 16. Januar. (W. T. B.) troleum und Spiritus.)
1000 63,25 G Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 500 [85,00 bz 301 ⅞, Franz. 302 ⅛, Lomb. 85 ¾, Gotthardbahn 167,40, 1000 kg. Loko still. Termine wenig verändert 113,00 b3 G Diskt.⸗Komm. 205,80, Bochumer Gußstahl 149,00, Gekündigt — t. Kündigungspr. — ℳ Loko 140 —,— Laurahütte 144,00, Schweizer Nordost bahn 124,30, — 156 ℳ nach Qual. Lieferungsqual. 149 272,00 ebz G Mexikaner —,—, Italiener 84,70, Portugiesen 26,10. per diesen Monat —, per Mai 151 — 151,50 — 151
Hamburg, 16. Januar. (W. C. B.) (Schluß⸗] bez., per Junt —, per Juli —, per Sept. —. Kurse.) Hamb. Kommerzb. 131,60, Bras. Bk. f. D. Roggen per 1000 kg. Loko geringer Verkehr. 167,00, Lüb. Büch. E. 148,25, Nordd. J.⸗Sp. 145,00, Termine behauptet. Gek. — t. Kündigungspr. — ℳ A.⸗C. Guano W. 103,00, Hmbg. Pkif. A. 107,75, Loko 117 — 123 ℳ n. Qual. Lieferungsaqual. 119,5 ℳ, Nordd. Lloyd 102,00, Dyn.⸗Trust A. 141,50, 3 % inländ. guter 121 ab Bahn bez., ver diesen Monat —
.Staats⸗A. 98,25, 3 ¼ % do. Staatsr. 104,80, per Mai 125 — 124,75 bez., ver Juni 125,75-
eereinsbank 151,00, Privatdiskont 3 ½. 125,5 bez., per Juli 126,25 — 126 bez.
Hamburg, 16. Januar. (W. T. B.) Abend⸗ Gerste ver 1000 kg. Einige Frage. Futter⸗ börse. Oesterr. Kreditaktien 301,75, Diskonto gerste, große und kleine 113 — 125 ℳ n. Qual,, Brau⸗ Se 09. e 152,95, Lombarden 208,00, gerste 126 — 170 ℳ 300 [69,25 bz G ordd. Lloy 40. Befestigt. Hafer per 1000 kg. Loko unverändert. Termin 300/2000%,— 8 Wien, 17. Januar. (W. T. B.) — Fest. fest Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ Loke 300 [104,00 bz Ungarische Kreditaktien 405,75, Oest. Kreditaktien 115 — 146 ℳ nach Qual. Lieferungsaualität 600 [91,00 G 361,50, Franzosen 357,50, Lomb. 99,75, Elbethalb. 120 ℳ, vomm. mittel bis guter 116 — 126 ℳ, 300 37,50 B 277,00, Oest. Papierr. 100,95, 4 % ung. Goldrente feiner 128 — 136 ℳ, schlesischer mittel bis guter 118
150 [116,75 G 122,00, Oest. Kronen⸗Anleihe 100,30, Ung. Kronen⸗ — 130 ℳ, feiner 132 — 142 ℳ, preußischer mittel 600 199,75 bz G Anleihe 99,10, Marknoten 59,47 ⅛, Napoleons 9,63 ½, bis guter 116 — 126 ℳ, feiner 128 — 136 ℳ, russischer 1000 106,00 b G Bankverein 142,00, Tabackaktien —,—, Länderbank —, ver diesen Monat —, per Mai 121,25 ℳ, 1.“ 600 [119,50 bz G 241,00, Buschtierader Litt. B. Aktien 518,50, Türk. per Juni 122,50 bez., per Juli 123,50 ℳ “ 8
1000 244,00 G Loose 58,60, Brüxer 287,00. Mais per 1000 kg. Loko fest. Termine etwas GS.. ; 8 “ 8 121,75 b; London, 16. Januar. (W. T,. B.) (Schluß⸗Kurse.) fester. Geründigt — t. Kündigungsvreis —. Loko Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. wollen, um die fünfundzwanzigjährige Wiederkehr des Tages, an welchem das Deutsche
92 0. FüFrEErrigenn
146,75 G Elb. Leinen⸗Ind. 219,25 bz G †Em.⸗ u. Stanzw. 188,50 bz G Fagonschm. St.⸗P. 37,30 bz G Frankf. Brau. kv. 189,00 bzz B GelsenkGußstahl 144,00 bz G 8 79,00 B Gr. Berl. Omnib. 109,00 bz G]†GummiSchwan. 175,00 bz Hagen. Gußst. kv. 88,50 bz G Harburg Mühlen 220,00 G arz W. St. P. kv. 63,10 bz G ein, Lehm. abg. 130,00 G einrichshall .. 137,40 bz G efs.⸗Rhein. Bw. 145,10 bz G Karlsr. Durl. Pfb 46,00 bz G Königsbg. Masch. 121,60 bz G do. vn . Vz. A. 71,00 bz G do. Walzmühle 87,00 bz G Langens. Tuchf. kv 125,00 bz G Lind. Brauereikv. 57,25 G Lothr. Eis. St. Pr 104,25 G Masch. Anh. Bbg. 103,50 bz G Mekl. Masch. Vz. —,— do do.. I 161,75 G Möbeltrges. neue 75,00 b Gkl. f. Niederl. Kohlenw 99,50 G Nienburger Eisen 130.40 bz Nürnb. Brauer
126,00 bz G Oranienb. Chem. 203,00 bz G do. St.⸗Pr. 1000 [155,00 G Poma Irasc. 1 1000 [141,10 G otsd. Straßenb. 500 [75,75 G do. . 1000 (125,75 G Rathen. Opt. F. 300 [134,50 G Redenh. St.⸗Pr. 300 [106 50 G Rh.⸗Westf. Ind. 600 [120,75 G Sächs. Gußstahlf 1000 [263 50 G do. Nähfäden kv. 1000 158,75 bz G Schles. GasA. G. 600 [136,00 bͤz G Sinner Brauerei 1000 [179,00 e bz B¶ Stobwass. Vz. A.
2
2
—2 ESrA;g —22
FEIann;
g
q In7. .. S2=NEg0 0
Sbeüen Huck uckert, Elektr. Schulz⸗Knaudt.
Seck, Mühlenb. Siemens, Glash. Spinn und Sohn Spinn Rennu Ko Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem Stett. Ch. Didier do. (n.) Dampf. K. do. Elektriz.⸗Wk. do. Vulkan B.. do. do. St.⸗Pr. Stolberger Zink
do. St.⸗Pr. ThaleEis. St.⸗P. ThüringerSalin. do. Nadl u. Stahl Titel, ö“ Trachenbg. Zucker Union, Chem. Fb. U. d. Lind., Bauv. Varziner Papierf Veloce, I.Dysr
do. Vorz.⸗A. V. Brl.⸗Fr Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Hnfschl. Fbr. Verein Pinselfb. Vikt.⸗Speich.⸗G. Vogtländ. Masch Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alk. Westf. Drht Ind.
— — 00 O0 2—[——2SA
2-h2ÖobsögSögGSgöÖÖS
520 26,—
[S,ͤS
9 SüeSeRSSSenSSeSgen [8;
1LILILIEILILILILLIIIIIIIIIIIIIIIII 1p“
EEEEEWEEEAN”EN”EEEEAAN
—
—
— D
qsqʒNA
—O29=SSoocn
5vPnEEESEgS6gʒ —gBZ
[SeeSSUSS
SSSrSSEeoeESESSSS
—
— ℛ᷑Æ e
500
— —— d 0oo SDOBSOE 2
SSen⸗ S 047—
22UöggSggngnneennensns
22222reeesseresssess 2—922nönnnnsöeööneöSööAön‚e
—, —
S“ S — —YBòBgVg=g 22—
“
8
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen ꝛc. wollen, um die fünfund 1 jähri gied⸗ an Wi 5 g t zwanzigjährige Wiederkehr des Tages, an das Deutsche Reich neu begründet wurde, durch einen Akt umfassender Gnade zu bezeichnen, allen denjenigen Personen, gegen welche 8 zum S
1 Wechsel a. London (3 Monate) 94,10, do. Berlin do. mit Faß —, per diesen Monai 37,3 bez., per Mai see noch nicht vollstreckt sind, und die noch rückständigen Kosten in Gnaden erlassen. 8
do. Stahlwerke 988 3 138 “ 1 „ 1 3 150,00 bz G StrlsSpilket.⸗ P. 600 122,00 ebz B. Engl. 2 ¼¾ % Kons. 10713/16, Preuß. 4 % Konsols 100 — 106 ℳ n. Qual., runder und amerikani Reich neu begründet wnrde, durch einen 2 1 1 1 1 do. Union S.⸗P. Pae 3 8 1141¹“ 11111““ Hitansche eh sen heeea aaer Süaih EET11“ zu bezeichnen, allen denjenigen Personen, gegen welche bis zum heutigen Tage durch Urtheil üebemoschcner egeg 8g Sinumat. c00 4 %˖ 1889 Russ. 2. S. 101 ¼, Kv. Turken per Februar 95,50 bez. per Mai 92,75 —92,25— b schen Zivilgerichts wegen Uebertretungen auf Haft oder Geldstrafen oder wegen Vergehen auf Freiheitsstrafen von nicht mehr als iss. Bergw. Pr. 3, 1 apetenf. Nordh. “ 8 18,0 1 „ 5 Wrede, Mälz. G 7 a8699 89 Faraswigeaten⸗ 300 11506 88 Jtonf. Wkefs.909. JütmansRant 107, Hnde pe, nas dbeal- hh0 h⸗Pehseseochwacre 140— 185 ℳ find,, und die noch rückständigen Kosten in Gnaden erlassen. revier.. 600 95,00 b3z G Vulkan Bgw. kv. 500 97,00 bz G 55 ¾, De Beers neue 23 ½, Rio Tinto 16 ½, 4 % waare 119 — 133 ℳ nach Qual. aftstrafen bleiben von dieser Gnadenerwei ges f 1“] 1 ööö8 1000 60,00 b; B Weißbier Ger⸗ 500 1190689 Veße 61 ½, 6 % fund. argent. Anl. 75 ½, 5 % Arg. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Entscheid 1 Ver 66 ausgeschlossen, sofern zugleich auf Ueberweisung an die Landes Polizeibehörde erkannt ist. 11“ 89 Goldanleihe 691, 4¼ % äußere do. 46, 3 % Reichs⸗ Sac. Termine still. Gekr. — Sac. Kündigungn⸗ r Entscheidung die Verurtheilung wegen mehrerer strafbarer Handlungen ausgesprochen, so greift diese Gnadenerweisung nur Platz, sofern : Wilhelmj V.⸗A. 1000 84,90 98, C 1 1 8 Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern Wissener Bergw. 600 (33,90 bz dnl. 807 s ne dr Eieer 89 I 1 April —, per Mat Auf die von einem der mit anderen Bundesstaaten gemeinschaftlichen Gerichte erkannten Strafen findet dieser Erlaß Anwendung, sofern nach den mit Brgw. 31,10 bz G. — Gestern: Kopenhagener 3 ½ % 3 ““ “ fübö ¹ 1 4 . Rum. „Obl. v. 1892 Versicherungs⸗Gesellschaften. In die Bank flossen 105 000 Pfd. Sterl. Gekündigt — Ztr. Kündigungspreis — ℳ Loko mit 12 b S Min; er; 1 3 8 b E11u.“*“ Rum. Staats⸗Obl. v. 189 g gercr 74 1eggs te ⸗ ia 4 Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,66, Wien Faß 18 vhnebe. 8— Monat 46,9 ℳ. Unser Staats⸗Ministerium hat für die schleunige Bekanntmachung und Ausführung dieses Erlasses Sorge zu tragen. Aach.⸗M. Feuerv. 202 %b. 1000 . 430 9400 B9 [„Paris, 16. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 46,8 — 47,1 bez. 1 “ Aach R Herfr 9ana0ae 80 — 2100 3 % amort, Rente 100,50, 3 % Rente 101,52 Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per Wilhelm RK. 1 erv.G. 20 % v. 1000 1 ²170 — — —, Fonds und Pfandbriefe. Ze Bucigg Z e ccnge 45 — 1891 89,50, 4 % unif. Egypter —,—, 4 % span. Loko —, per diesen Monat 22,3 ℳ, per Februar 8 1 8 g 8 . 8 Freiherr von Marschall. Freiherr von Hammerstein. Freiherr von der Recke Aolda St.⸗Anl. 3 5000 — 200 102,00 G Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 ℳ 400 — — de Paris 766, De Beers 607,00, Crédit foncier Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] “ 88 8 11“ . Kottbuser do. 89,3 ½ 5000 — 500,— Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 h. 51 — [1220 G 695,00, Huanchaca⸗Akt. 66, Meridional⸗Akt. 590,00, à 100 % — 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — l. Dt. Lloyd Berlin 20 v. 1000 Thlr. 200 I Créd. Lvonn. 776,00, Banque de France —, Tab. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] Grftchnen e9943 1,17 3809. 3900109,0G S. Rüg.n Jfite G-26 0n 9000h.17ℳ09 sehodcß Otzom. 499,00, Weczsel a. deutsche Plüte 122718. à 158 10, 4090092 ecs heesgane enncn,; — Wechsel Amsterdam kurz 205,50, do. Wien kurz 32,3 bez., per diesen Monat — Mai — ühlh., do. 3 ¼ 1.4.10 1000 — 200,— Dtsch. Trnsp. V. 26 ½ % v. 2400 ℳ 100 1740 G 1 1 ,3 bez., konat —, per Mai —. .“ gsezzurer ze⸗ 8 1.7 2000 — 200 96,00 B Dresd.Allg. Trsp. 10. %b. 1000 1 225 — — 205,50, do. Madrid kurz 406,50, do. auf Italien 8½, Spiritus mit 50 ℳ Berbdenuassabgabe per 100 vlchem Stralsunder do. 3 8r 477, 4 % Ruffen 94 65,80, Privatdiskont 1 ¾. — 1. Kü⸗ 8 8 S AVAE“ xe Thorner do⸗ 1 2 “ 246 — 17509 34 % deng. Hufsn⸗, Privatdiskont 1 ¾ “ Faß 8 Lage durch Urtheil oder “ eines elsaß⸗lothringischen Gerichts wegen Uebertretungen auf Haft⸗ oder Geldstrafen, oder wegen Vergehen auf Freiheits⸗ .do. 4. 3 8 St. Petersburg, 16. Januar. (W. T. B.) Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loro stafen von nicht mehr als sechs Wochen oder auf Geldstrafen von nicht mehr als Einhundertfünfzig Mark rechtskräftig erkannt worden ist, diese Strafen, soweit 8 ladb. vers. 200 % v. 1000 .&., 75 — Emol. Spesch2 1.1 , ehrFaürbeescgchnsch⸗ 1 45,89, do. Amsterdam do. —,—, do. Paris do. 37,25, 38 — 8,1 bes, per Junt 88,8 — 38,4 ber, der Iwit “ 1ü2s hln. 1“ 8 1894 150,75, do. 3 ½ % Goldanleihe v. 1894 —, do. tember 39,1 — 39,2 bez. Fst in einer Entscheid die V heil 5 8 zft d; b innl. Hyp.⸗Anl. 4050 — 405 99,30 bz Leipzig Feuervers. 80 %0 v. 1000 Nr 720 1rer Porene ddue ehdhr enen 7z do. J 39,1—39, ““ Iist in einer Entscheidung die Verurtheilung wegen mehrerer strafbarer Handlungen ausgesprochen, so greift diese Gnadenerweisung nur la Fenl. Hüe Aan 10 so00/1oo flP. —, Ceelsnenrer .0/09 1009 ℳ 120 — 4880 G 5zodenkredit Pfandbr. 198, Petersburger Dis⸗ Weizenmehl Nr. 00 21.-19,25 bez., Nr. 0 trafe insgesammt das oben bezeichnete Maß nicht übersteigt. v 8 Plat,
Wievde Maschinen Ses, ecs 1 1 1200/30056 80 G Sůdd Imm. 40 % 600 [99,75 G 20 ½, 4 % Span. 59 ⅜, 3 ½ % Egypt. 99 ¼, 92,50 bez. schs Wochen oder auf Geldstrafen von nicht mehr als Einhundertfünfzig Mark rechtskräftig erkannt worden ist, diese Strafen, soweit sie noch nicht vollstreckt Hüite ath e. 1000 86,00 bz G Union, Bauges. 600 [112,10 G kons. Mex. 90, Ottomanbank 12 vQ⅞, Kanada Pacific nach Qual., Niktoria⸗Erbsen 150 — 170 ℳ, Futter⸗ 2 . ellstoffverein.. 42, 3 ff 1000 [209,60 G sdo. (Bolle 300/1200 130,00 G Anl. 98, Griech. 81er Anl. 29 ¼, do. 87er Monopol⸗ preis — ℳ, per diesen Monat 16,70 bez., per die Strafe insgesammt das oben bezeichnete Maß nicht übersteigt. Nordd. Grdkrd. Pfdbr. VII. 101,50bz G. Köln⸗Müs. Zeitzer Maschin. 20 300 [289,00 bz G Anatolier 88 ¼, 6 % Chinesen 107 ½. Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine fest. den betheiligten Regierungen getroffenen Vereinbarungen die Ausübung des Begnadigungsrechts in dem betreffenden Falle Uns zusteht Dwwidende pro 1894 1895 12,31, Paris 25,40. St. Petersburg 25. ver Febr. —, per Mai 46,7 — 46,8 bez, per Okt. “ Berlin, den 18. Januar 1896. ““ Berd Sedee. he.2 n1909Me 175 578) Regae e,o8ö89 8 Krelche,e Mrfft⸗ 199 vah mnt Faß E“ 1 he. von Boetticher. Freiherr von Berlepf ch. Miquel. Thielen. Dr. 89 se. Bronsart von Schellendorff [Bf.] Z.⸗Tm.] Stücke zu *ℳ Berl. Lebensv. G. 20 % v. 1000 T 190 3990B Anleihe 59,93, Bangue ottomane 575, Banque 22,3 ℳ, per März 22,4 ℳ 8 1 1 Duisburger do. 3 ½ 1.1.7 1500-1000†⁄,— Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 7 108 Rio Tinto⸗Akt. 406,80, Suezkanal⸗Akt. 3222, Kündigungspreis — ℳ, Loko ohne Faß 51,7 bez. „Gladb. do. 3 ¼ 1.1.7 2000 — 200,— Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 110 Lond. Wechsel kurz 25,23, Chequ. a. Lond. 25,24 ½, — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß Düsseld. Transp. 100 % v. 1000 v 300 Portugiesen 25,50, Portugtesische Taback⸗Oblig. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Wittener do. 1882 Germania, Lebnsv. 200 v. 500 hl., 45 Bern. Kant.⸗Anl. Fr. — ückvers. G. 20 % v.500 ℳn 50 — Russ. 4 % St.⸗Rente v. 1894 98, do. 4 % Goldanl. v. 38,6 — 38,7 bez., per August 38,9— 39 bez., per Sep⸗ Haftstrafen bleiben von dieser Gnadenerweisung ausgeschlossen, sofern zugleich auf Ueberweisung an die Landes⸗Polizeibehörde erkannt ist. 8 Schweiz Eisb RA. 3 5.9 8080 — 808. —,— Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 6 100 648 B kontobank 753, do. Internat. Bank I. Em. 637, 19—16 bez. Feine Marken über Notinz bezahlt.
Serb. a.St.⸗A. 954 1. 400 67,20 bz G Masdeb. Lebensv. 20 % b. 500 h] 25 600 G do. II. Em. 635, Russ. Bank für auswärtigen enmehl Nr. 0 u. 1 17,00 — 16,50 bez., do. Unser Statthalter in Elsaß⸗Lothringen hat für die schleunige Bekanntmachung und Ausführung
Rog Ung S Rückverf.⸗Ges. G. Handel 488 ½, Warsch. Kommerzbank 500. eine Marken Nr. 0 u. 1 18 — 17 bez., Nr. 0 “ Ung Sprk. Pf. J. I l4 1.1.7 2000— 200 ar. 98,90 bz kl.f. 11“ bW-- 45 Amsterdam, 16. Januar. (. T. 2o) (Schluß⸗ fenn ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl, Gegeben Berlin im Schloß, den 18. Januar 1896
8 Güt.⸗A. 2500 50 950 Kurse.] Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. Sack. Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. CEöö“ 120 89 ½ 83 Q8⅝, Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 84 ⅛, 94 er Roggenkleie 7,90 — 8,20 bez., Weizenkleie 7,80 —
Halbst. Blankb95 3 8 1.1.7 1000 u.5007101,00G b 2 Russen (6. Em.) 99, 4 % do. v. 1894 63 ¾, 8,00 bez. loko per 100 kg netto exkl. Sack. Fanh. ger ICert 8 1.1.7 V 1000 † —-,,— EEEEEbbe 8 1475 B G 21 ½8, 92 w bole Anl 100. 5 98 g “ Ermitte⸗ 0 „ꝗ EG. 8g n aa „ ar . 8 82 Eisenbahn⸗Stamm. und Stammerior⸗Biktien. Hreuf Rfafrher .29 ddoce el — sö2des —Wiener — Metnnaten 940, Ruß.gelltxvongs16a.L2L-de.Kenlalccen Polter-Peüsdiame. — Dividende pro 1894 1895 ,Zf. Z.⸗T. Stücke zu⸗ rovidentia, 10 % von 1000 fl. 42 Höchste [Niedrigste Paul.⸗Neu⸗Rupp. 5 ½7 — 4 1.4 500, ℳ s124,50 G e v. 1000 e., 45 R
dieses Erlasses Sorge zu tragen
16“
8sr F. Ei ler 59,35, Seere ö 8588 Preise 700 G ew⸗York, 16. Januar. T. B. uß⸗ — 1 8 “ 1“ 490 G Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 3, Per 100 kg für: ℳ Ich will, um den Tag, an dem vor fünfundzwanzig Jahren die Neubegründung des Deutschen Reichs erfolgt ist, auch hinsichtlich
2 Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 6, Wechsel . . u “ . auf London (60 Tage) 4,87 ¼, Cable Transfers 4,89 ½ Richtstroh A“ durch einen Akt der Gnade zu bezeichnen, denjenigen Militärpersonen, gegen welche bis zum heutigen Tage im Bereiche Meiner Marine
315 Wechsel ris (60 5 “ ; 8. 1 3150b;G B. 898 (aors pa 980 vage, 13, Wessef. auf Feisr. Eö“ 2 8 1) Strafen im Disziplinarwege verhängt sind oder 750G 8 Aktien 14¼, Canadian Pacific Aktien 54, Zentral Speisebohnen, weiße 50 — 2) durch ein Militärgericht auf Freiheitsstrafen von nicht mehr als sechs Wochen oder Geldstrafen von nicht mehr als E
3 8 ⸗Westf. Rückv. 100 % v. 400 hl. 30 Bank⸗Aktien. 8 Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v.500 N 56,25 Dividende pro 11894 1895 [Zf. Z.⸗T. St. zu ℳ -— Sch es. Feuerv.⸗G. 200 % v. 500 Thlr 90 Erfurt. Bk. 66 ¾ % 5 — 4 1.1 300 Thuringia, V.⸗G. 200 % v. 1000 hl. 150 Kieler Bank 8 — 4 1.1 600 —, Transatlant. Güt. 20 0 % v. 1500 ℳ 75 Fr Sprit⸗Bk. 12 — 4 [1.10 300 [169,40 bz Union, Allg. Vers. 20 % v. 3000 ℳ 48
750 G acisie Aktien 14 ½, Chicago Milwaukee & St. Paul Linse . .. 5 .
4120 bz G Aktien 69, Denver & Rio Grande Preferred 44 ½, Kartoffeln .. . . . 6 1 dies oder beide Strafen vereinigt rechtskräftig erkannt worden ist,
e Strafen, soweit sie noch nicht vollstreckt sind, und die noch rückständigen Kosten in Gnaden erlassen. 8 5 Ausgeschlossen von dieser Gnadenerweisung bleiben: 46 8 1) die wegen Beleidigung, vorschriftswidriger Behandlung oder Mißhandlung Untergebener (§8 2 Militä etzbuchs)
50 90 8 1 “ 1 2) Freiheitsstrafen, neben denen zugleich auf eine militärische Ehrenstrafe erkannt ist; 1
reuß. Leihh. kv. 6 “ 1060/490 109,25 G Union, Hagelvers. 20 % v. 500 hl. 90 bn.⸗Wstf. Bk. kv. 7 — 4 1.1 300 — Viktoria, Berlin 20 % v. 1000 T11174
B. I 81 Westdtsch. Vs. B. ü8⸗ Illinois Zentral Aktien 95 ½, Lake Shore Shares Rindfleisch .“ Beltetlch. Me.29 . 700e 80 — g0,G 143, Lonlville &. kastohce Aetten 4212, Fras re, von der geule 1 Xg
Obligationen industrieller Gesellschaften. Lake Erie Shares 14 ½, New⸗York Zentralb. 97 ¼, Bauchfleisch 1 kg. Bf. 3⸗.] Stüce zu ℳ] 3 Northern Pacisie Preferred 12 ½, Nerna and 1eea. Schwein -” 1 kg
Berlim Zichor- *n. 103,4 1.17 1000 u 500 Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. referred 7, Philadelphia and Reading 5 % I. Kalbfleisch 1 kg. Portl Zem Be.n.108 4 1110 7060 Berlin, 17. Januar. Die heutige Börse eröffnete Inc. Bds. 27 ¾, Union Pacific Aktien 3 ½, 4 % K eisch 1 k 8 1 in fester Haltung und mit zumeist etwas höheren Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 116 ¼4, Silver, Butter 1 kg. Industrie⸗Aktien Kursen auf spekulativem Gebiet. Commercial Barz 67 ¼. Tendenz für Geld: Leicht. Eier 60 Stück
88 Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen. Buenos Aires, 16. Januar. (W. T. B.) Gold. Karpfen 1 kg
(Divibende ist event. für 1894,0 resp. für 1895/9s angegeben) ruhig, gewann aber in einigen Ültimowerthen zeit⸗ agio 229 ½. Aale
Dividende pro [189411895] Zf. Z.⸗T. Stck. zu ℳ„ weise größeren Belang. besr
Ba
Iu 6
2 22
80 — 4 88 83.) die gegen Fahnenflüchtige im Ungehorsamsverfahren verhängten Geldstrafen. 40 1 20 “ Ist in einer Entscheidung die Verurtheilung wegen mehrerer strafbaren Handlungen ausgesprochen, so greift diese Gnadenerweisu 8 8b die Strafe insgesammt das oben bezeichnete Maß nicht übersteigt.
86 30 Hinsichtlich der Besatzungen derjenigen Meiner Schiffe, welche sich am heutigen Tage im Auslande oder auf der Ausreise dorthin befinden, soll für die 3 1 as he Ieeeee“ denerweisungen derjenige Tag maßgebend sein, an welchem diese Meine Ordre zur Kenntniß der Kommandanten der betreffenden Schiffe gelangt ist 8
8—
“ . 40 60 2 .“ 8 28 600 128,00 G lagen mit Einschluß der Deutschen Reichs⸗ und Notenumlauf 25 780 000 — 200 000 Krebse 60 Stück.. — Ich beauftrage Sie, für die schleuni Bekanntmachung und Ausführung dieses Erlasses Sorge zu tragen G
Alfeld⸗Gronau .] 5 4 600 [138,50 G Um die Mitte der Börsenzeit schwächte sich die 8 te Uig. Häuserb. kv. 0 300 [78,00 G Hactung etwas ab, doch erschien der Börsenschluß London, 16. Januar. (W. T. B.) b ische tKohlenw. 1 300 94,00 G wieder befestigt. Bankausweis. Schleie
8
⸗ 111ö“
* 86--8
d —deP bobdoddeo m—⸗ —-hn
—
-
Eg +— 2ö —I—
1000 +.— preußischen konsolidierten Anleihen feste Gesammt⸗ Baaryorrath 46 053 000 + 521 000 Stettin, 16. Januar. (W. T. B. “ —
250 [268,00 G haltung auf. Pensfenele 27 021 000 + 58 000 markt. Weizen fest, loko 225 Att⸗ per .““ Berlin, den 18. Januar 1896. 59,25 G Fremde festen Zins tragende Papiere zumeist be⸗ Guthaben d. April⸗Mai 150,00, pr. Mai⸗Juni 151,00. Roggen 1
gGe dasgtet und ruhig; Italiener anfangs fester und leb Privaten 52 202 000 — 593 000 loko P 117 — 122, pr. April⸗Mai 124,00, pr. 18
162,00 bz after; ungarische Goldrenten und russische Anleihen. Guthaben d. Mai⸗Juni 125,00. Pommerscher Hafer loko 111—
—,— gleichfalls sester Staats 8 521 000 + 1 293 000 116. Rüböl loko fest, pr. Jan. 46,20, pr. April⸗
144,00 bz G Der Privatdiskont wurde mit 3 ½ % notiert. Notenreserve . 34 837 000 + 627 000 Mai 46,50. Spiritus unveränd., loto mit 70 ℳ
53,00 G Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Re⸗ jerungs. Konsumsteuer 31,70. Petroleum loko 11,00.
142,00 G Kreditaktien etwas höher ein, gaben aber se ließlich cherheit 8 14 683 000 unverändert. Wien, 16. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗
5 hach Franaefen fahbae sancht “ der Feseche zu den Passiven 60 ½ ma pjf 3 7 88 Frühjahr 7,32 Sen 2n Hr⸗ 8
11, ombarden fest; italienische Bahnen fester; schwei⸗ gegen n der Vorwoche. pr. Mai⸗Juni 7, d., 7,40 Br., pr. Herbst 7,45 Gd., 8 “ 1““ “ . 8 “ 1 1
29822 erssche “ ö fpeseee hgeleeases, 128 Tenl. egeger 18 Iast. 68 vr. Rößgen 8 Früi gbr 8c EF 868 8 Seine Majestät der Kaiser und K. nig haben außerdem einer größeren Anzahl von Personen, welche wegen Majestätsbeleidigung oder Beleidigung
1900, zumf aizeni ehwee ebhaßte., “ Paris, 16. Jommar., G. . B. däs Vr. Mats pr. Hnai Sun 4,74 Gd., Feardr 1e. Mitgliedes des Königlichen Hauses rechtskräftig verurtheilt sind, die ihnen auferlegten Strafen, soweit dieselben noch nicht vollstreckt sind, und die noch
8 eesst; die spekulativen Devisen etwa ankausweis. r. Juli⸗Aug. 4, ,4 8 Fr. nh; ; 170,00 G lebhafter, anfangs steigend, später etwas abgeschwächt. Baarvorrath in Gold Fr. 1 932 472 000 — 1 875 000 ba Gd., bcs Br., pr. MSahe 8 Ecd8 — Br. ciständigen Kosten in Gnaden erlassen. 165,50 bz G Industriepapiere ziemlich fest, aber nur vereinzelt do. in Silber „ 1 234 170 000 + 852 000 Glasgow, 16. Januar. (W. T. B.) Roheisen. 8 .“
12,70 bz G lebhafter; Montanwerthe zumeist etwas anziehend. Portef. d. Hauptbk. Mixed numbers warrants 46 sh. 3 ½ d. Fest. 300 [62,00 G “““ z 8 u. d. Filialen. „ 737 360 000 — 27 997 000 (Sehius.) Mixed numbers 46 sh. 5 d.
1 4 4 4 4 fr.
—
EEE 0 Berl. Aquarium 0 do. Zementbau 12 ichorienf. 9
Wkz. Snk. Vz 7 irkenw. Baum. 1 sehePfrdh b 6
—,—
J8——
E““; Carol. Brk. Offl. w“ Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. “
—öq
4
Cröllwtz. Pap. kv. Deuts⸗ 122 do. V. Petr. St. P Eilenbrg. K. ttun
f 4 1 4 4 4
̈—ö—ö2
4 4 4 4 4 4 4 4 4 1
—JhO8OSOßVg —,——
8