8
NRr. 12 636. A. 258.
schäftsbetrieb:
Nr. 12 628.
Nr. 12 631.
glafse 2.)
Antinonnin
Eingetragen für die Actiengesellschaft Farben⸗ abriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ eld, zufolge Anmeldung vom 26 11. 94 am 7. 1. 96.
eschäftsbetrieb: Verkauf von chemischen Produkten.
Waarenverzeichniß: Ein Mittel zum Desinsizieren, sowie zum Vertilgen von Pilzen, Hausschwamm u. dergl. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
E. 578.
ragen für die Firma Carl Eßbach,
Brunndöbra, zufolge Anmeldung vom 7. 10. 95 am 7. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb nachverzeichneter Waaren. Waarenverzeichniß: Mundharmonikas, Accordeons, Concertinas, Har⸗ monikaflöten, Blasaccordeons, Mandolinen, Banjos,
ithern, Guitarren, Streichinstrumente, Holz⸗ und
Zlech⸗Blasinstrumente, deren Bestanstheile und Sa ten. Nr. 12 629. E. 593.
Eingetragen für die Firma scheid bei Solingen, zufolge An⸗ meldung vom 17. 10. 95 am 7. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ brikation von Stahl⸗ und Eisen⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Taschenmesser, Dolchmesser, Ra⸗ siermesser, Tischmesser, Gabeln, Scheren, Schwerter, Zangen, Hand⸗ und Drill⸗Bohrer, Kork⸗ zieher. Nr. 12 630. A. 735. Klasse 6.
Eingetragen für die Ambroin⸗Werke, Her⸗ mann Gumpel, Berlin, Unter den Linden 45, zu⸗ folge Anmeldung vom 11. 7. 95 am 7. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Ein chemi⸗ sches Produkt und daraus gefertigte Waaren, ins⸗ esondere Dichtungskitt und Glasur, Isoliermittel, Accumulatorengefäße, Batterietöpfe, Sauregefäße Für Laboratorken und Fabriken, Knöpfe, Stock⸗, Schirm⸗ und Thürgriffe, Pfeifenspitzen, Planohalb⸗ töne, Hefte für Werkzeuge und ärztliche Instrumente, ärztliche Instrumente, Bilderrahmen, Bierglas⸗Deckel und Untersätze, Schalen jeder Art, Dosen, Büchsen, Revolver und Gewehrschäfte; Ersatz für Hartgummi, Celluloid und deren Surrogate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
J. 325. Klasse d c.
PFEILNADEL.
Eingetragen für die Firma Julius Jecker Laurenz Sohn, Aachen, zufolge Anmeldung vom 19. 8. 95 am 7. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Nadel⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Nadeln aller Art.
Nr. 12 632. A. 38. Klasse 14. Eingetragen für die Firma
Amaunn & Söhue, Boönnig⸗
heim, zufolge Anmeldung vom
1. 10. 94/30. 6. 87 am 7. 1. 96.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation
aller Sorten gezwirnter und ge⸗
färbter Seiden. Waarenver⸗
zeichniß: NReale Näh⸗ und Ma⸗
schinen⸗Seiden in Strängen
und auf Rollen.
Nr. 12 633. M. 1170. Klasse 16 b.
arburgs SchwedegcKönig-
Eingetragen für die Firma Friedr. Marburg, Wiesbaden, zufolge Anmeldung vom 28. 9. 95 am 7., 1. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Spirituosen. Waarenverzeichniß: Spiri⸗ tuosen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗
gefügt. Nr. 12 631. B. 1050. Klasse
Klasse 9 b.
Eingetragen für Carl Blanke, Barmen, zufolge Anmeldung vom 24. 11. 94 am 7. 1.96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Briefumschlägen und Papierwaaren, sowie Vertrieb von Papieren. Waaren⸗ verzeichniß: Briefpapier und Schreibmappen.
Nr. 12 635. G. 968. Klasse 20 a.
Eingetragen für die Grube Victoria b. Groß⸗Räschen Friedr. Hoffmann, Groß⸗ Räschen N.⸗L., zufolge An⸗ meldung vom 4. 11. 95. am 7. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Braunkohlen⸗Grube und Briquetts⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Briquetts. Klasse 11.
FriedHoffmang
Eingetragen für die Firma Actien⸗Gesellschaft für Anilin Fabrikation, Berlin, zufolge Anmel⸗ dung vom 3. 10. 94/27. 6. 88 am 7. 1. 96. Ge⸗ Herstellung organischer Farbstoffe.
Waarenverzeichniß: Anilinfarben. Der Ameldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 12 637. B. 1952. Klasse 16 b.
Eingetragen für die Firma E. & M. Bollmann, Bremen, zufolge Anmeldung vom 19. 8. 95 am 7. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Essigen, Liqueuren, Spirituosen und Frucht⸗ säften aller Art. Waarenverzeichniß: Essig, Liqueure, Spirituosen, Fruchtsäfte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Eingetragen für Emil Schükerk, Neu⸗Ruppin, zufolge Anmeldung vom 9. 9. 95 am 8. 1. 96. Geschäftsbetrieb; Liqueurfabrik und Weinhandlung. Waarenverzeichniß: Kognak, Rum, Arak, selbsther⸗ estellte Spirituosen aller Art, Weine aller Art und S
2 6390. J. 235.
Eingetragen für die Firma Carl Jäger, Barmen u. Düsfelvorf⸗Derendorf (mit dem Hauptsitz Barmen), zufolge Anmeldung vom 18. 2. 95/2. 7. 94 am 8. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Anilinfarbenfabrik. Waarenverzeichniß: Theerfarben.
Nr. 12 640. M. 1239. Klasse 16 b.
„Magengeist“ vorzüglicher Kräuterbitter.
Eingetragen für die Firma Wilhelm Meyer Nachfolger, Berlin N., Brunnenstr. 157, zufolge Anmeldung vom 19. 11. 95 am 8. 1. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Groß⸗Destillation, Liqueurfabrik und Wein⸗ handlung. Waarenverzeichniß: Liqueur. Nr. 12 641. M. 1237.
Eingetragen für die Firma Stephan von Moers, Aachen, zufolge Anmeldung vom 19. 11. 95 am 8. 1. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Nadeln. Waarenverzeichniß: Nadeln aller Art.
Nr. 12 642. B. 1271. Klasse 9 b. Eingetragen für die Firma
J. E. Bleckmann, Solingen,
zufolge Anmeldung vom 23. 1.
95/17. 8. 81 am 8. 1. 96. Ge⸗
schäftsbetrieb: Verfertigung und u
Vertrieb nachbenannter Waaren. Wagrenverzeichniß:
Eiserne und stählerne Artikel und Werkzeuge für
Schmiede, Zimmerleute, Schreiner, Schlosser, Huf⸗
schmiede, Wagerbauer, Sattler, Schuster, Klempner,
Böttcher, ferner Haus⸗ und Küchengeschirre, Geräthe
für Garten, Landwirthschaft und Plantagen, Hacken,
S Sicheln, Beile, Meßwerkzeuge, alle Sorten
Messer, als Taschen⸗, Tisch⸗, Schlächter⸗, Brot⸗,
Küchen⸗ und Rasiermesser, Scheren, Löffel, Gabeln,
Waffen, Schlösser, Riegel, Gehänge, Schrauben,
Faßhähne, Glocken, Ketten, Korkzieher, Reit⸗ und
Fahrgeschirre. Nr. 12 643. B. 2217. Klasse 30.
SAͤATWEBER.
Eingetragen für die Firma Barmer Acetien⸗ Gesellschaft für Besatz⸗Industrie, vormals Saatweber & Comp., Barmen, zufolge Anmel⸗ dung vom 30. 11. 95 am 8. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Anfertigung nachbezeichneter Artikel. verzeichniß: Litzen, Kordeln, Agrements, Bänder und Spitzen aus Wolle, Baumwolle, Leinen, Seide, her⸗ gestellt 8 Riemengängen, Bandstühlen, Häckel⸗ maschinen, bez. Hilfsmaschinen.
Nr. 12 644. Sch. 160. Klasse 38.
LAS LOMAs
Eingetragen für die Firma Georg Schepeler, Frankfurt a, M., zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 8. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Handel mit festen und flüssigen Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Zigarren, Seife, Lichten, Schwämmen, Kolonialwaaren, häus⸗ lichen Verbrauchsgegenständen. Waarenverzeichniß: Zigarren. Nr. 12 645. L. 835.
Klasse 9 c.
Waaren⸗
Capsules⸗Fabrik, Berlin, Poststr. 27, zufolge Anmel⸗
ellung und Vertrieb von medizinischen Kapfeln.
dung vom 5. 6 95 am 8. 1. 96. Geschäftsbetrieb: g Der Anmel⸗
arenverzeichniß: Kreofot⸗Kapseln. dung ist eine Beschreibung beigefügt
Nr. 12 646. B. 219
- vSI
am See Eingetragen für die Brauerei Karl Gregory, Berlin, zufolge Anmeldung vom 25. 11.95 am 8. 1. 96. S Bierbrauerei. Waarenverzeichniß ier.
Nr. 12 647. H. 1679.
Klasse 25.
Eingetragen für Matth. Hohner, Trossingen, Württ., zufolge Anmeldung vom 4. 11. 95 am 8. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Mundharmonika⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Mundharmonikas
Klasse 11.
860CIET- 5 TickEs CotohavTtEs &.2 8 Faeburrs Chlulenes DF S41T-DENgs
168. HQae L.f „080 PAhRhls
Eingetragen für die Firma SociEté anonyme des matières colorantes et produits chimiques de St. Denis, Paris; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich⸗ straße 78, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94,7. 1. 89. am 8. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Ein Farbstoff.
Nr. 12 649. H. 1408.
Eingetragen für die Firma F. A. & Co., mburg, zufolge Anmeldung vom 11. 7. 95/16. 7. 84 am 8. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Export nachbe⸗ nannter Waaren. Waarenverzeich· niß: Woll⸗, Halb⸗ woll⸗ und Baum⸗ woll⸗, Seiden⸗ und Halbseiden⸗Gewebe, Garne. Nr. 12 650. H. 724. Eingetragen für die Firma Harder & de Voß, Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 12. 12. 94/4. 2. 91 am 8. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Wein, Bier, Spirituosen, moussierende Getränke, Mineralwasser, Fleisch⸗ waaren, Konserven, präser⸗ vierte Fische, Gemüse und Früchte, Molkerei⸗ und Mühlenprodukte, Zucker⸗, Back⸗ und Teigwaaren, Essig, Speise⸗Oele, Fssenzen, Mostrich, Kakao, Chokolade, Suppentafeln, Bouillon⸗ kapseln, Konservierungssalz, Gelatine, Farben. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 12 651. M. 1126.
=
Klasse 41 c. —
Eingetragen für die Firma F. W. Manegold, Berlin, zufolge Anmeldung vom 7. 9. 95 am 8. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Liqueuren und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Crêmes und Li⸗ queure. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗
Eingetragen für die Firma Carl Jäger, Barmen u. Düsseldorf⸗Derendorf (mit dem Hauptsitz in Barmen), zufolge Anmeldung vom 18. 2. 5/ 29. 8. 92 am 8. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Anilin- farbenfabrik. Waarenverzeichniß: Theerfarben.
Nr. 12 655. J. 232.
Eingetragen für die Firma Carl Jäger, Barmen u. Düsseldorf⸗Derendorf (mit dem Haupisitz in Barmen), zufolge Anmeldung vom 18. 2 95/11. 11. 93 am 8. 1. 96. Geschäftebetrieb: Anilinfarbenfabrik. Waarenverzeichniß: Threrfarben.
Nr. 12 654. A. 207.
Klasse 11.
Eingetragen für die Firma Actien⸗Geseslschaft für Anilin⸗Fabrikation, Ber⸗ lin, zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94/15. 8. 94 am 8 1. 96. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung organischer Farbstoffe. Waarenverzeichniß: Organische Farbstoffe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
“
Klasse 11.
Nr. 12 655. J. 221.
Eingetragen für die Firma Carl Jäger, Bar⸗ men u. Düsseldorf⸗Derendorf (mit dem Hauptsitz in Barmen), zufolge Anmeldunz vom 18. 2. 95/23 5. 92 am 8. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Antlinfarbeafabrik. Waarenvereeichniß: Anilinfarben.
2 657. K. 262.
Klafse 9 b.
Eingetragen für die Firma Kearnen &. Foot Co., Paterson N. J.; Vertr.: F. Haßlacher, Frankfurt a. M., zufolge Anm⸗ldung vom 1. 10. 94 am 8. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eisen⸗ und Stahlfeilen. Waarenver⸗ zeichniß: Eisen⸗ und Stahlfeilen.
Nr. 12 658.
— —— —
tur die Aktiengesellschaft Farb⸗ Meister Luceins & Brünuing,
Eingetragen werke vorm. 2 Höchst a. M., zufolge Anmeldung vom 2. 10. 94 2. 4. 90 am 8. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Theerfarbstoffen, deren Vorprodukte sowie von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. Waaren⸗ verzeichniß: Theerfarbstoffe.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗
Druck der Norddeutschen Buchtruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Verlin SW., Wilbhelmstraße Nr. 3
zum Deutschen R
No. 19.
Sechste Beilage eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Dienstag, den 21. Januar
Der Inhalt dieser Beidsge⸗ in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschaftse, Zeichen. und MusterRegister, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 2 el 8 ö11I1I1I1.“*“
Central⸗Handels⸗Register
Das Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Rei
Bekanntmachungen der deutschen Ei
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
hen Staats⸗
latt unter dem Tit
für das Deutsche Reich.
S8
(Nr. 19 B.)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1 Insertionspreis für den
(Schluß.) Rr. 12 656. B. 1948.
N
q* 2
9 Eingetragen für die Firma Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Aktien⸗ gesellscaft mit dem Sitz Mannheim, mit Zweig⸗ niederlassung Ludwigshafen a Rh., zufolge Anmeldung vom 8. 95 am 8. 1. 96. Geschäftsbetrieb: abrikation und Verkauf von Farben und chemischen sebbuükhen Waarenverzeichniß: Farben und chemische Produkte.
Nr. 12 659. C. 1001.
Klasse 11.
Eingetragen für die Firma Leopold Cassella & Co., Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 11. 9. 95 am 8. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farbwaaren und chemischen Pro⸗ dukten. Waarenverzeichniß: Anilinfarben und chemische Produkte und zwar Zwischenprodukte für die Farben⸗ erzeugung und Färberei. Der Anmeldung sst eine Beschreibung beigefügt. 1
Nr. 12 660. B. 1999.
Eingetragen für die Firma Georg Adam Beckh, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 5.9. 95 am 8. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb leoni⸗ scher, halbechter und echter Drähte und sämmtlicher daraus gefertigter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Leoni⸗ sche, halbechte und echte Drähte und sämmtliche daraus gefertigte Waaren. 8 Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 12 661. S. 245. Klasse 8.
Eingetragen für die monson, Düsseldorf, zu⸗ an- nsgnng, vom ö- ¹.10. 94/26. 7. am 8 8.1. 96. Geschäftsbetrieb: sahrikation und Vertrieb
ünstlicher Düngemittel.
vv Waarenverzeichniß: Hurzg N;
Guano und sonstige künstliche Düngemittel. Nr. 12 662. H. 1363. Klasse 23.
Eingetragen für The Heanton-Peninsular Button Fastener Company, Providence, P. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt u. Henry C. Schmidt, Berlin, Potsdamerstr. 141, zufolge An⸗ meldung vom 11 6. 95/2. 11. 88 am 8. 1. 96. Geschäftsbetrieb; Maschinengeschäft. Waarenver⸗ seichniß: Knopfbefestiger. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt
Nr. 12 664. J. 231.
2
Klasse 11.
Eingetragen für die Firma Carl Jäger, Barmen 8 Düsseldorf⸗Derendorf (mit dem Hauptsitz in armen), zufolge Anmeldung vom 18. 2. 95/18. 10. 93 m 8. 1. 96. Veschäftsbet eb: Anilinfarbenfabrik.
aarenverzeichniß: Theerfarben.
8 4 8 E11“ 5
Nr. 12 663. St. 10. Klasse 37.
Eingetragen für die Firma Stettiner Chamotte⸗ Fabrik — Aktien⸗Gesellschaft vorm. Didier, Stettin, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94 am 8. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chamottewaaren aller Art. Waarenverzeichniß: Chamottewaaren aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 12 665.
Eingetragen für die Firma Selle & Kary, Berlin, zufolge Anmeldung vom 25. 5. 95 am 8. 1 96., Ge⸗ schäftsbetrieb: Verfertigung und — Vertrieb nachbe⸗ FEIr nannter Waare. N 11 Waarenverzeich⸗ niß: Lederseife für helle Schuhe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt. Nr. 12 666. W. 595.
Eingetragen für die Firma August Wellner Söhne, Aue i. S., zu⸗ folge Anmeldung vom 6. 4. 95 am 8. 1.96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Metall
und Metallwaaren. Waarenverzeichniß: Ver⸗ silberte und nichtver⸗ silberte Neusilberwaaren, insbesondere Bestecke, als Löffel, Gabeln, Messer, sowie Hohlwaaren.
Nr. 12 667. J. 379. Klasse 11.
☛᷑ 2 A ꝑæ☚
Klasse 13.
. 2 2 2 2 2 * 2* 2 28 8
Eingetragen für die Firma Carl Jäger, Barmen u. Düsseldorf⸗Derendorf (mit dem Hauptsitz in Barmen), zufolge Anmeldung vom 21. 11. 95 am 8. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Anilinfarbenfabrik. Waarenverzeichniß: Theerfarben.
Nr. 12 668. R. 1058. Eingetragen für die Rheinisch⸗ Westfälische Sprengstoff⸗ Actien⸗Gesellschaft, Abtheilung Nürnberg vorm. H. Uten⸗ doerffer, Nürnberg, zufolge An⸗ meldung vom 29. 10. 95 am 9. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Munition für Militär⸗, Jagd⸗ und Sportzwecke. Waarenverzeich⸗ niß: Zündhütchen für Jagd⸗ und Militärgewehre, “ Flobert⸗, Kugel⸗ und Schrot⸗
Klasse 33.
ündhütchen, Patronenhülsen, Patronen, Blei⸗ und Mantelgeschosse. Der Anmeldung ist Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 12 669. H. 1410.
Eingetragen für die Firma F. A. Helm & Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 11.7.95/ 24. 5. 86 am 9. 1. 96. Geschäftsbetrieb: Export nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Ge⸗ webte Woll⸗, Halbwoll⸗ und Baumwollstoffe, Seiden⸗ und Halbseiden⸗ Stoffe, Leinen⸗ und Halb⸗ leinen⸗Gewebe, Triko⸗ tagen und Trikotstoffe, Farbwaaren, Zündhölzer, Bier.
Nr. 12 670. B. 2107. Eingetragen für die Firma Braun & Bloem, Ges. mit beschränkter Haftung, Düsseldorf, zufolge An⸗ meldung vom 17. 10. 95 am 9. 1. 96. eschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Zündhütchen, Sprengzündhütchen, allen Sorten von Patronenhülsen und geladenen Patronen, sowie damit verwandter Fabrikate. Waaren⸗ verzeichniß: Zündhütchen, Metallpatronen und Jagd⸗ patronen. M
eine
Klasse 41 c.
Umschreibung. Kl. 25, Nr. 3322 u. 3328, eingetr. 26. 2. 95 für die Firma Michael Schuster jun. in Markneukirchen
1.“
1“
auf die Firma G. & A. Klemm in Markneu⸗ kirchen. Berlin, den 21. Januar 1896. Kaiserliches Patentamt. von Huber.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktieagesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwoch bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Aachen. [63324] Bei Nr. 420 des Firmenregisters, woselbst die irma „Carl Solger“ mit dem Orte der Nieder⸗
assung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6
vermerkt: Die Firma ist erloschen.
Aachen, den 17. Januar 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Adenau. Bekanntmachung. [63325] In dem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 18, wo⸗ selbst die Firma Carnott u. Linden mit dem Sitze in Brück a. d. Ahr und den Gesellschaftern a. Kaufmann Peter Linden in Brück — Ahr — b. Anton Carnott, Kellermeister in Päßfeld, eingetragen ist, heute die Eintragung geschehen: Die Gesellschaft ist erloschen. “ Adenau, den 15. Januar 1896. Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Altona. Bekanntmachung. [63326] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2720 eingetragen: der Kaufmann Johann Heinrich Otto Bellmann zu Ottensen. Ort der Niederlassung: Altona⸗Ottensen. irma: Otto Bellmann. ltona, den 17. Januar 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.
Altona. Bekanntmachung. [63327]
Der Kaufmann Carl Hermann Alkfred Albert zu Altona hat für sein daselbst unter der Firma F. Wiechers und unter Nr. 2575 des Firmen⸗ registers eingetragenes Geschäft dem Kaufmann Her⸗ mann Otto Paul Barkowsky zu Hamgur Prokura ertheilt. Dies ist heute in unser Prokurengister unter Nr. 634 eingetragen worden.
Altona, den 17. Januar 1896.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Baden. [63452]
Nr. 19. In das Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen:
O.⸗Z. 92. Firma Bankkommandite Baden⸗ Baden Meyer & Diß in Baden. Die persönlich haftenden Inhaber dieser seit 1. Januar 1896 be⸗ ginnenden Kommanditgesellschaft sind Stadtrath und Kaufmann Wilhelm Meyer in Baden und Kauf⸗ mann Emil Meyer daselbst. Der erstere ist ver⸗ heirathet mit Ida, geb. Großholz. Nach dem Ehe⸗ vertrag vom 25. Mai 1868 wirft jeder Ehetheil 50 Fl. in die Gemeinschaft ein. Alles übrige Ver⸗ mögen ist von der Gemeinschaft ausgeschlossen. Baden, den 2. Januar 1896.
Großh. Amtsgericht. J.
Fr. Mallebrein. 8
[62925]
Barmen. [63336] Unter Nr. 1296 des Gesellschaftsregisters wurde heute zu der Firma Geist, Hahne & Cie ver⸗ merkt, daß die Gesellschaft infolge Uebereinkunft auf⸗ gelöst ist, und der Fabrikant Carl Hahne das unter der Firma Carl Hahne ortsetzt.
Sodann wurde unter Nr. 3434 des Firmenregisters eingetragen die Firma Carl Hahne und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Hahne hierselbst.
Barmen, den 15. Januar 1896. “
Königliches Amtsgericht, I.
Barmen. [63335] Unter Nr. 1707 des Gesellschaftsregisters wurde heute zu der Firma Blinde & Hunsche vermerkt, 8 die Gesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst, und der Fabrikant Wilhelm Blinde das u“ unter der Firma Wilh. Blinde ortsetzt.
Sodann wurde unter Nr. 3436 des Firmenregisters eingetragen die Firma Wilh. Blinde und als deren Inhaber der Fabrikant Wilhelm Blinde hierselbst.
Demnächst wurde unter Nr. 1400 des Prokuren⸗ registers die der Ehefrau Wilhelm Blinde, Auguste, geb. Boduschnick, seitens der letztgenannten Firma ertheilte Prokura registriert.
Barmen, den 15. Januar 1896. Königliches Amtsgericht. I. Belgard, Pers. Bekanntmachung. 163333]
In unserem Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 13. Januar 1896 heute die offene H gefelschaft „Th. Bastian“, Nr. 37 des
egisters, gelöscht worden. 8.
Belgard a. P., den 14. Januar 1896.
Köhnigliches Amtsgericht.
““
ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Raum einer Druckzeile 30
₰.
Berlin. Handelsregister [63475] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 14. Januar 1896 ist am 15. Januar 1896 in unser Prokurenregister unter Nr. 10 536 das Erlöschen der Prokurg des Richard Völkel für die Aktiengesellschaft Medicinisches ve (Actien⸗Gesellschaft) eingetragen worden.
. Verfügung vom 15. Januar 1896 sind am 16. Januar 1896 folgende Eintragungen er olgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter r. 10 325, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Archimedes, Actien Gesellschaft für Stahl⸗
1 und Eisen⸗Industrie mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Breslan vermerkt steht, eingetragen. „In der Generalversammlung vom 8. Januar 1896 ist nach näherer Maßgabe des Protokolls dieser Ver⸗ sammlung beschlossen worden, eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 300 000 ℳ herbeizuführen.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nummer:
15 904.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Actien⸗Gesellschaft für Feinmechanik vormals Jetter & Scheerer.
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:
Tuttlingen mit Zweigniederlassung zu Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft.
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 26. Juli 1895.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb der bisher unter der Firma Jetter & Scheerer in Tuttlingen betriebenen Fabrik für Fein⸗ mechanik und chirurgische Instrumente.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1 600 000 ℳ Dasselbe ist eingetheilt in 1600 auf jeden Inhaber und je über 1000 ℳ lautende Aktien. Die Gründer haben sämmtliche Aktien übernommen.
Das der zu Tuttlingen domizilierenden offenen Handelsgesellschaft in Firma Jetter & Scheerer ge⸗ hörige Vermögen (Mobilien, Immobilien, ausstehende Forderungen und Schulden), wie solches in der Bilanz vom 31. Dezember 1894 festgestellt worden ist, bildet nach näherer Maßgabe §§ 7 u. 8 des Gesellschaftsvertrages in Höhe von 900 000 ℳ den Gegenstand einer von den Mitgründern, Kaufleuten Wilhelm Scheerer und Christian Scheerer zu Tutt⸗ lingen, auf das Grundkapital gemachten Einlage und in Höhe von 650 000 ℳ den Gegenstand einer seitens der Gesellschaft von den beiden genannten Gründern erfolgten Uebernahme. 1
Für die Einlage sind den genannten beiden Gründern 900 Stück Aktien der Gesellschaft als volleingezahlt gewährt, für die Uebernahme denselben 71 739,97 ℳ gezahlt worden; außerdem übernimmt die Aktiengesellschaft 578 260 ℳ 3 ₰ Schulden der offenen Handelsgesellschaft Jetter &
eerer.
Der von dem Aufsichtsrath zu bestellende Vorstand besteht aus Einer Person oder aus mehr Personen.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche, mindestens zwei Wochen und drei Tage vor dem Versammlungstermin zu erlassende “
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Pecsarass agrn
“
Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Kaufmann Christian Scheerer zu Tutt⸗ ingen 2) 55 Kaufmann Wilhelm Scheerer zu Tutt⸗ ingen. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nr.: b8 15 902. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: 8 Internationale Electricitäts Werke und Accumulatoren⸗Fabrik, Act. Ges. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 29. November 1895,
ein Nachtrag zu demselben vom 8. Januar 1896. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der der offenen Handelsgesellschaft in Liquidation Accu⸗ mulatoren⸗Werke, Hirschwald, Schaefer & Heinemann, beziehentlich deren Inhaber gehörigen Patente, be⸗ treffend Elektroden für elektrische Kraftsammler und r eg nebst Zusatzpatenten und Patentanmeldungen nämlich: 1) für Großbritannien Nr. 17 566 94 vom 15. Sep⸗ tember 1894, 188 für die Schweiz Nr. 9273 vom 15. September
882 für Norwegen Nr. 3905 vom 15. September 4) für Belgien Nr. 111 843 vom 15. September
5) für Frankreich Nr. 239 970 vom 11. Juli 1894, Nr. 239 970 vom 15. 6) für Italien Vol. 73 Nr. 60 vom 13. Sep⸗
tember 1894, 9 für Luxemburg Nr. 2113 vom 16. September 4
9 für Amerika Nr. 525 297 vom 8. Oktober 1894, 9) für Schweden Nr. 961 vom 15. September 1894, und die Veräußerung und Verwerthung dieser Pa⸗ tente. Das Grundkapital der Ge⸗ Lscha beträgt 4 200 000 ℳ Dasselbe ist eingetheilt in Stück G Inhaber und je öber 1000 ℳ lautende