1896 / 19 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jan 1896 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 111““ 8 8 8 8 111““ 8 1 8 11“ 1u“] 8 1 Boon . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [63263] Konkursverfahren. Tarif z4. Bekanntm a Börsen⸗Beilage

Forderungen, für we sie aus aufgehoben. Nr. 2320. Nach Abhaltung des Schlußtermins chu

gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem resden, den 17. Januar 1896 d nach V ng 8 8 Konkursverwalter bis zum 10. Februar 1896 Anzeige Königliches Amtsgericht Abtheilun Ib 2 5 2. eeee de Senhherrthennaeg wurde der deutsch Eis b 6 8 „„ 2 2 P II 8 n machen. 8 Bekanmt gemache datch de Gerichsscheäber: fesbt von n. Zoftar 1888 der ,sie dar Ber. en Eisenbahnen. 2A zeig d K gl ch P ß sch St 1 A 3 g

Ksönigliches Amtsgericht zu Stolberg, Rhld. Sekretär Hahner. mögen des 1. hannan Gegbarrd Felker —e I“ russischer Gütertarif (24.) 8 8 An 7 er un on 1 renj 1 en 0 1 s⸗” 7-— kl kr.

Mannheim eingeleitete Konkursverfahren wieder Der Artikel „Wollengarn (Vigogne⸗, Zeriirgarn, A. 19. Berlin, Dienstag, den 1. Januar 1896 8.

163230] K. Ex en ve. Stadt. fah aufgehoben. 20. Februar alt 8 rseröffnnng Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen des Mannheim, den 17. Januar 1896. Garns)“ tarifiert vo —. Feortaralten 6 v111“*“*“ üede E11XA“ über das Vermoößen des Theodor Föll, Kon⸗ Holzwaarenfabrikanten Konrad Schaller in Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Stalf. siect vom 3. Mäͤr) neuen Stllslsz0 Lerliner Börse vom 21. Januar 1896 Preuß. v-Is. 5 bis vhs hn 3ℳ 8. be . 8, zcn 8 . . 2 . 8 5 2 4. 000— 1 5 . . 0, 1 . 9 . . 7 en Güterverkehr au do. do. do. 4.10 5000 150]99,25 bz Schöneb. G.⸗A. 91 1000 100-,— Kur⸗ u. Neumärk. 4.10 3000 30 [105,25 G

ditors hier, Wilhelmplatz 5, am 14. Januar 1896, ürth, Hirschenst ab wie in den inneren russischen Verk „Kaufmann hier, Neckarstr. . g obenbezeichnete Konkursverfahren wird auf. Das Konkursverfahren über dab Vermögen d recken ab Schnittpunkt östlich nicht mehr na tlich festgestellte Kurse. do, do ult. Jan. 99,25 bz Spand. St.⸗A. 91 1000 300103,60G 1“ .3000 30 102,50 G —— 810. 1 Sahmar 818 Phebcn. dnenner S b und die Händlerin B. Gini dahier wurde durch 2 eschluß EEI“ 2 Permalaße Am - stg st 18 K do. St.⸗Schulesch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 [101,50 bz Stettin do. 89 2000 200 102 00 bz 6 Lauenburger... 1.7 3000 30 [105,25 G bF am ve, nteß. den 10. Fe⸗ ürth, den 19. Tralg t9, 8 EETbe“ rögrtene Ptnaa dentsch meffischen Gütertarifs nebst der Fün aha 1 0,80 1 82 4101 88.. Prs ruar 1896, Vormittags 10 Uhr. Allge. Koönigliches Amtsgericht. zu streichen. 2 0 * 1 bsterr. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ, 1.Gun.. St.A.37.89 3 versch. St.⸗A. meiner Prüfungstermin am Montag, den 2. Märzz (gez.) May 2 8 3 Iee P’r anden, ist,0. Bromberg, den 17. Januar 1896. 8. 1 18 1- . g. do. 1894 3 1.4. emezen 2h 2 E. Zur Veglaubigung: Käl. Amtsgericht. Kömigliche Eisenbahn⸗Direktion,“ 222 Liront = 1a49 1 8ende = 30 ℳ. 1, 19 0 = Augsb. do. v. 1889,8 1.4.107 —2Weithr Prov Anl⸗ 8 1eaaussch eccer Heimbe (L. S.) Hellerich, Kgl. Sekretär. 8 (L. S.) Dürr. 8 als geschäftsführende Verwaltung. S v116A“” Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5 5 B Wiesbad. St. Anl. e m rger. l8296) 8 8 Zur henlanggung, [63217] 100 8 ser envnns 00 bz Bad Stadt u. [63232] K. e enn Stadbt. 689— 1 über den Nachlaß des 8 1eehage ge dn e de. Sean. eeeeee do. 8 898 4 2 M. do. do. 1895 8 onkurseröffnung Zastwirth ristian Carl Schwarzenberg in .S. 3 „Sek 8 1 en Transittarifen für Güter, wel üssel u. Sa9s⸗ Breslau St.⸗Anl. über das Vermögen des Gustav Ludwig, Inhabers Lipprandis wird nach erfolgter Abikaltung wv- (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. Belsischen oder Holländischen Hafen ne gan do. do. 100 Frks. 2 M. s ⸗*⁸ 80,70 bz do. do. 1880 einer Raturheilanstalt dier. Guktenbergftr. 10, E.g rmalas hierdurch aufgehoben. [63282 Kaftel, 8 Frankfurt a. M., Gustansbung, ee e 8 J e 8 11 Uhr. Konkurs⸗ 1“ 8b Januar 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen der heim . See. Mainz und Mann⸗ Kopenhagen 1 E 3 204 n 2 Bromberger do. 95 2 Snep.⸗ r Gundert hier. Erste ön 9 sches Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Effen⸗ den Verkehren: ““ 1 20,375 1 v d, ans Sraae A,ec0. e,nne 98 üü ner. Lbüer⸗ gekannt gemacht durch den Gerichtsschreibee: berger zu Ohlau (Gesellschafter die Kaufleute Main⸗Reckar⸗B dah. n. Sports 1 Milreis 14 . ““ vö111““ 1114““ VC11“”“ 1. Februar 1896. Allgemeiner [63281] Konkursverfahren. angenommene Zwangsvergleich 8.9 e Hessische endmcu. 1 Madrid u. 2 8 8 —. 66,30 =b Krefelder do. 8 eenese ed'. ontag, den 2. März 1896, Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Beschluß vom 23. November 1895 bestätigt und der S . und 86 16 * 216,75 B Dessauer do. 91 Ben 1,Sanen ehc⸗ ö144*” Pobeefernse segcion epecchähafen de —,— Dect mde do.8699 p . e I 8 8 8 nerstraße r. w . 9 92 2 or. 2 . Gerichtsschreiber Heimberger. v Abhaltung des Schlußtermins unb ee. Ohlau, den 15. Januar 1896. v“ Lrencz Fesüche snd mt iäun⸗ vom 1. Ja⸗ 89 25 5b G g 1876 [63233] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. G vaherneeelüatß cnfgehoden 9, ““ S .II w1 Zeitpunkte ab erfolgt die Abfertinung Sg do. do 1390 Konkurveröffun Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. [63261] der Vereer ent Fndungengonech Vabcebe de süt = Wien, sf. äͤbr⸗ 16920b9 Clberf. St.Vor

¹

—,—2 DSDS

5000 200]102 00 bz G Pommersche.. 10 3000 30 [105,30 bz 5000 200 102,25 G do. 1““ 3000 30 [102,50 G —,— 3000 30 [105,25 G 5000 200 [97,40 G do. ersch. 3000 30 [102,50 G 3000 102,25 G 3000 30 [105,30 bz ; Rhein. u. Westfäl. 0 z briefe. do. do. 3000 30 102,50 G

3000 1501121,00 G . 8. ncitg 9e Süahlche 3 3000 30 [105,30 B do 8

—PB2=E2= D

Kürrüerwen S.2

SüeegeEnenmne;

8

22

2222SISSS

3000 150 112,00 bz v 188259

3000 150105,40 b Schle 3000 30 105,40 G 3000 150 ]102,30 bz 8 1 1 . 1 3000 150 96,50 B de. 10250G 10000-150]101,60 G Badische Eisb.⸗A. 5000 150]101 75 bz do. Anl. 1892 u. 94 5000 150 96,00 bz Anl. do. St.⸗Eisb.⸗Anl. ABrschw. L. Sch. VI 3000 150⁄,— Bremer Anl. 1885 3000 75 [101,70 bz öJ“ 5000 100 96,25 B vdo. 1[888 .. 3000 75 101 00 bz G do. 1890 3000 75 [101,00 G dv. 1892 3000 75 96,00 B b. 1381 3000 75 —,— Grßh 3000 75 [101,00 bz do. St.⸗Anl. v. 93 3000 200 101,90 G Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 200]100,60 B do. St.⸗Anl. 86 3000 75 [104,25 B do. amort. 87 3000 75 [101,80 bz G vo 3000 75 [96,00 bz do. St.⸗Anl. 93 3000 60 [100,80 bz B Lüb. Staats⸗A. 95 3000 60 [100,50 9 Meckl. Eisb Schld. 3000 150 100,80 bz do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 5000 100 100,80 bz

——' 8 S —+½

e“ SSggn

27 5.8 8

[IPP1u neue .. Landschftl. Zentral Hppp. do. do. do. Kur⸗ u. Reumärk. do. neue ..

8S”E GüᷓeE —,— DS 88 88

S 00⁰

. M S Pommersche 6

—D½ 88 22

00 00 00 0

IaeU‚nnöÖSASNS ⁴½ —- ⁴ρ 8—-—

D

n

über das Vermögen der Emilie Fneule, Schrift⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ü

etzersehefrau, Inhaberin eines Putzgeschäfts, (63253] Konkursverfahren. Kaufmanns Heinrich Sommer zu St. Johann best.dn Seete z 8s89 1u“

Fünzstr. 2 hier, am 17. Januar 1896, Nach. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist das Verzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ erhöhung tri auf diese Station. Eine Fracht Schweiz. Plätze.

mittags ½87 Uhr. Konkursverwalter: Adolf Garderoben⸗Häudlers Heinrich Wilhelm rücksichtigenden Forderungen auf der Gerichtsschreiberei K b ritt hierdurch nicht ein. do. do..

Umfrid, Kaufmann hier, Neckarstr. 74 III. Offener Siegmann wird nach erfolater Abhal des Königlichen Amtsgerichts zu Saarbrücken zu arlsruhe, den 16. Januar 1896. Italien. Plätze.

Phite e und Anmeldefrist bis 15. Fe⸗ Schlußtermins hierdurch haltung des Fensent 8 Betheiligten hinterlegt, was mit d “““ .“ 85 pet 8— .

ruar 1 rste Gläubigerversamml 1 emerken hierdurch bekannt wi Pirektion. 1“ Mtersburg.

zugleich allgemeiner Prcfnnaötkenün am rhen 18. anner 1906. bei der Phüfboench. zu r gerfeghtgenäen, Haffivee 6 do. .1 213,60 bz do. do. 89

den 24. Febrnar 1896, Vormittags 10 Uhr. 8 8 48 058,03 betragen und dazu ein Bestand von 888 einisch⸗Westfäli Warschau.. 216,60 bz Kieler do. 89 8 1 4841,66 vorhanden ist. heinisch. Westfälisch. Oesterr.⸗Ungar. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do 94

een 18. Januar 1896. St. Johann, den 16. Januar 1896. Eisenbahn⸗Verband. Münz⸗Duk Engl. Bnkn. 1,20,43 bz Königsb. 91 III

80,70 bz g seech 88 IV. V. e Füe 8 eesche do. 1886 e. Hihorch. do. 1895 ““ ildesh. do.

216,40 bz Karlsr. St.⸗A. 86

=

——-- 0

do. W“ do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. 4 do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A.

do. do. Lt. C.

2000 50097,50 G 85 88 5 8

.5000 100 102,10 bz G do. do. Lt. D.

5000 100 103,10 G do. do. Lt. A. C. D.

850=S 58— 58 85 55 S

Sg-SSSrSeSeSe

28

* 89

2g S

0 28

[65251] Konkursverfahren. Sächs. St.⸗A. 69

Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr.

do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 83

Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. agens h 7fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. 1 wg. Losse Cöln⸗Md. Pr. Sch üeien S.. bg98 mburg. Loose.

sags. resh 8 Loose.

5000 200 96,00 B Meininger 7 .⸗L.

1 1 5000 60 96,00 B Oldenburg. d 132,25 bz 5000 200 103,00 B 8 Pappenhm. 7fl.⸗L. 25,00 G

5 Fge 105,25 G 18 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 3000 30 102,50 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1000 3001110,20 b3 G

Polnische Liquid. Pfandbr. 4 1.6.12/1000 100 Rbl. P.

ortugies. v. 88/59 4 ½⅛ % fr. 41,10G örf. ““ G

8 40,90 b; G 8 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 406 —,—

8 Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 18.4.10/100 £ =150 fl. S. 96,50 bz —½

,—

—2IhÖdäIIgÖ 08

SSSS

1 inzwischen verstorbenen Carl Friedri Die im Nachtrage I zum Tarife Theil II, Hef veeeee Bekanntmachung. Freese, Fabrikanten und Exporteurs ge 63274 1 unter Pos. 3 enthaltene Pen darifans xe Sover 8.pSt. olländ. Noten. 168,05 bz gca do eber das Vermögen des Kanfmanns Ludwig Parfümerien und Spirituosen, in Firma Carl - Konkursverfahren. keit vom 1. Januar 1896 wie folgt abgea 20 Fris.⸗St. alien. Noten 74,60bztl.f Schiftan zu Naklo ist der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Freese, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des worden: 8 Guld.⸗St. Nordische Noten 112,30 G 8 1ct. 1899 walter: der Kaufmann Franz Neumann zu Tarno⸗ termins hierdurch aufgehoben. Kanfmanns Rudolf Rosenau in Schneidemühl „Bei Aufgabe einer Mindestmenge von 30 000 Dollars p. St. v 18896 . o. 68,20 G 3

witz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Amtsgericht Hamburg, den 18. Ja 1896. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Tonnen Koks i b ist wird i Imper. pr. St. - 8. Februar 1896. Anmeldefrist 8 E Felhe. Gh. nnar,1896. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ zwischen den fnenh, i do. pr. 500 g f. Russ. do. p. 100 R 217,25 bz e 85 88

95200 9e 8—

Gerichtsschreiber Heimberge 6 8 8 JDas Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Der Ronkursverwalter: Leibl, Rechtsanwalt. Frschtermäfttgung fürr Ruhrkorg⸗Transporte Rand⸗Duk. †8 Püt. 160 F. 81,15 bg klf do. 1888

Seeerkekseeehöüeheeeeneee

8-8,8,38PSrEEeEbsSühen

111“

SSö”Z=

+2——,WB 8

8

1 ür Konkursforde⸗ Zur

rungen bis zum 22. Februar 1896. Erste Gläubiger⸗ iee e 1ch termin auf den 28. Januar 1896, Vormittags deutschen Stationen einerseit E“ u.u““

versammlung am 5. Februar 1896, Vormittags [63252] Konkursverfahren 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Niederösterreich, eb ce er un Sattonsn 8 8 do. do. 500 g 8 Mem 1 d9. 88

EE1e“ am 11. März Das Konkursverfahren über das Bermssen bes 1 3 anheraamt. Kärnten und Salzburg gelegenen Linien der K.g. Amerik. Noten ült. Febr. -) Meamnheim 8 883 3 g Hr. 1 Wein⸗ und Epirimssenbäeblers Alorrearsn neidemühl, den 17. Januar 1896. QOesterr. Staatsbahnen und der K. K. priv. Südbahn⸗ 1. 4,15 bz G Schweiz. Not. 80,75 bz Ostpreuß⸗Prv.⸗O.

Tarnowitz, den 17. Januar 1896. Juhnke, August Mohrmann, in Firma Albert Mohr⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. EE“ I“ 8n do. Cp. †. N Y. 4,1575b G Rufs. Zollkupons 324,40 b; Pesan Prarczäünt. 1

Weber 1 1 1 8*. ½ mann, wird . 00 24,00 G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. termins des Schluß a. im Verkehre von Camen und Unna⸗Königs⸗ Belg. Noten 81,00 bz 8 do. eine 324,00 bo. St.Anl J. u. II he h e hs s228 Amtsgericht Hamburg, den 18. Januar 1896. [63231] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. born ein Nachlaß von 0,22 für 100 kg und Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. u. 5 Potsdam St⸗A.92

vn] Beschluß dhan hehachem ghat das Königl. v 1““ Gerichtsschreiber. 1 eööe 1 sn Verkehne icher 9. Fespecen. SaaG -S.g easeggch eenabg. Stin. Amtsgericht Traunstein über das Vermögen der [632361 Konkursv Stuttgart, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung, Hierbei ist bedungen, dag Dtsche Rchs.⸗Anl 8 110 5000⸗900 106,10 G bE“ 1n Fosef und Elise Riederer In dem ö das Verm She 88 E und e der Schlußvertheilung 1) Sendungen nach den mit direkten Frachtsätza 88 do. g 3 ½ versch. 5000 200 104,75 b 8 do. 1mn. missiongt ““ nn e geseh she. 8 Ficeny q Kröger in 82 ö 1“ b-s 89,20 6b Ri 828 G bog um Konkursver Misburg (Firma H. Kröger) und in Hannover N. 6 ö6“ 8 o/. do. ult. Jan. 20 bz xdorf. Gem.⸗A. nnnnerwalter 1“ 11“ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ .““ 2 ö“ chtsätze his in Ausländi d Grch. GldA. 50 %0t. K. 15.12.98 schlußfassungs⸗ und allgemeiner Prüͤfungslermin weeas Nenin anf g1.en” e. [63263) Bekanntmachun .“ im Ausnahme Tarif 1a eashütünen ct. Sei Fongg., do. mit lauf. Kupon Donnerstag, den 20. Februar 1896, Vor⸗ Königlichen Amts ericht üeg- n Uhr, vor dem —In dem Konkursverfahren ber Pas Vermögen der zu erfolgen hat. Argentinische 5 % Gold⸗A. 8 57,60 bz do. i. K. 15.12.93 mittags 9 Uhr. Offener Arrest erlassen. anberaumt. gerichte hierselbst, Zimmer 126, Putzmacherin Frau Louise Fischer 9 8s Die Rückvergütungsgesuche sind unter Vorlage der do. do. kleine 58,20 bz do. mit lauf. Kupon Traunstein, den 17. Januar 1896. Hannover, den 16. Januar 1896 Kannenberg, in Thorn wird auf den Antrag des Originalfrachtbriefe an die Königliche Eisenbahn⸗ do. 4 ½ % do. innere 47,40 bz do. i. K. 15. 12.93 Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des K. B. Köͤni liches Amtsgericht. Verwalters zum Zwecke der Beschlußfassun Labe Direktion Essen zu richten.“ do. do. kleine 47,90 bz do. mit lauf. Kupon . . 1u 1.“ ““ 88* den Verkauf des Geschäfts im Ganzen und Köln, den 17. Januar 1896. do. 4 % außere v. 88 48/00 Dolländ. Staats⸗Anleihe (I. S.) onaubauer. [63237] Kgonkuroverfahren 5- die Gemeinschuldnerin zu gewährende Unter⸗ venergliehe eisencbasn, Dür⸗btien⸗ 2 88 89,0063 Ita steeen Kreef.

. b äubi s me . o. . . . . . .2 .

ützung eine Gläubigerversammlung berufen und ins der betheiligten Verwaltungen. 88 E 48,00G S. steusrfr. vep.g.

Barlettaloose i. K. 20.5.95 26,90 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.

8 In dem Konkursverfahren über das V 5 1 . 1 [63264] Konkursverfahren Kaufmanns Au S emöͤgen des üt erehne -iubivervegemmlung egnfen wund 1 gust Schramm in Hannover mittags 10 ; 2. Bor. 63214] G Rüeszene 1n ennen aenans ö For⸗ 1e Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht isch Deutsche Eisenbahn⸗Verbände. 218 F.eg.e Ftt Berlin (Firma Mühlhaus & Comp.), Annen⸗ 1896, Vormittags 11 ½ Uhr en 8. Februar Thorn, den 13. Januar 1896. eit Bezug auf die Bekanntmachung vom 18. De⸗ o. o. ne o. do. leine straße 15 und Stallschreiberstraße 27/28, ist E“ nittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ b Wierzbowski, zember v. J. wird mitgetheilt, daß der Nachtrag I do. do. v. 1888 99,90 B do. do. pr. ult. Jan. venterals9 vn dlchresstraße 27,29, ict, nuch. lichen Amäsgerichte bierselbst, Zimmer 126, an. Gericheschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zum Ve Iea G““ 495800078 19600 Lasaber Stht⸗Anl e , . 8 8 rechtskräfti e Füchommene Zwangsvergleich durch Hannover, den 16. Januar 1896. 6327 1. Februar d. J. noch nicht ur Bene nefln⸗ 8 . 179 1 8 en 8

bestätigt isg n. hechta G November 1895 Königliches Amtsgericht. IV. Le tesbereber lütr r⸗ V des Weitere Bekanntmachung iber den Einfubrumg do. do.é kl. do. 1000 500 34,30 b; do. do. 1892 8 ˖--—-- 8 ren über das Vermögen des Termin wi 1 do. do. Gold⸗Anl. 88 75,50 b Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II.

Berlin, den 15. Januar 1896. 63246 16 Kaufmanns Rudolph Schulz in Tilsit, Ragniter emin wird demnächst erfolgen. . 8 von Quooß, icht s es. Konkursverfahren. St 2, ist i Magniter Köln, den 18. Januar 1896. 1. 86. 8 a- 8 8 . 1 Bens enhrs gemmeie b über das cnlahe. ö 18 Sn Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 8 do. . 16 bach vwie über EE“ EEE“ auf den 11. Februar [63215] 11“ Bake Godd⸗ p.Nal.92 405 u. vielfache 82,90 6, Grr.. . ic sese ¹ Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Am 1. Februar d. J. wird der an der (Strecke do. NationalbankPfdbr. I 1000 500 s87,60 bz G Mreikantsche Auleihe 8 o. 0

Konkursverfahren. Anna Maria und der Dorothen Emm ü N I. da⸗ - 1 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des selbst werden nach erfolgter Abhaltung des 8 8 2g. hierselbst, Zimmer Nr. 7, an⸗ Koblenz-— Trier zwischen den Stationen Kattenes und 8 9.2 1 1 1988,1 87,60 bz G 1 Chilen. Gold⸗Anl. 000 20 £ [—,— 8 o. kleine

verstorbenen Kaufmanns Amandus Moebius ist termins hi ies seite

zur der Sege geshenecs des W 1896 .“ Tilsit, den 17. 1 shenpont beleg vahs i en ar, hn do do. 8 20400 —,— . do. pr. ult. Jan.

zur Erhebung von Einwendungen gegen das S 8 wb b G ugusti, fticoß 1 Fe; d 8 55 .

pertlichnig perd bei der Vertbetan 12 Srhlaß (L. 8)0reßber 1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frct 1- 1““ 8 8 dSs var 1900¼ 19789978 2 8—

ichtigenden Forderungen der Schlußtermi 8 1 8 —Q— 8 1 8 38 8

6 Febrnar, u“ EEb11— [63273] ö 1888,n 8 VRee.Sn. SSrSe br. 66 Snetshas⸗

or dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Das Konkursverfahren über das Vermö böö do. 1 2 lbst, r gen des 3 einbezogen. do. do.

Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27, Gutsbesitzers und Holzhändlers Adolf Golze 8g. 1“ In alos. Der Frachtberechnung werden bis zum Erscheinen do. Staats⸗Anl. v. 86

stimmt in Charlottenburg, früher in Kietz, ist durch über den vom Gememschuldner schon früher bean⸗ der nächsten Nachträge zu den betreffenden Gruppen⸗ Leie eeeübrese.

Berlin, den 16. Januar 1896 Schlußvertheilun f g beendet und wird aufgehoben. tarifen die um je 3 km erhöhten Entf 8 von Quooß, Gerichtsschreiber Küstrin, den 14. Januar 1896. tragten Zwangsvergleich wird Termin anberaumt Stationen Kattenes veee Egyptische Anleihe gar. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84 Königliches Amtsgericht. —1 ugg. den 80. Jannar 1890, 8 niedrigsten eaees eervar es bache cg 88 ne 8 1 übs . . runde gelegt. 9. 9. For . 8988918 Fonkursverfahsen. 163245] wermmeshnnn St. Johann⸗Saaxbrücken, den 19, Jenuar 180, E1.“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des lge B - g. Gr. Amtsgericht. 1 8 Dire do. do. pr. ult. Ja

antinenmachers und Putzhändlers Friedrich 88“ * Landau a. J. (gez.) Köhler 8 88 zechech do. Dimm Sen Nnt⸗ 2 2 .* 8 8 2. 8 e * 1 8 eppin zu Brandenburg a. H. wird nach er⸗ dem Pribatier Joh CE“ 8 3 Der Gerichtsschreiber: Reich. 118“ Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Fali 8 verben. hier nachträglich angemeldeten Aussonderungsrechtes [63235] Bekanntmachung. Lese Bekauntmachung. 8 LE“ Hrandenburg, den 17. Januar 189. 8 cgans 1““ über das Vermögen des Das Konkursverfahren über 8 Vermögen des v Eisenbahn⸗Verband. de ’5 g 1883 Kkigliches Amtsgericht. . Fevs 8 kschaffer von Landau a. J. Termin Färbers Louis Schleif zu Weida ist auf Grund vlfli ü. sis. sefthn der do. do. . [63277] Konkursverfahr Imittage 2 Kihr. angeseg 1A“ 2n FPiren h“ Wülhelm Luxentarg⸗Bahn finensets and dimge beñ resburger Loose.. .. onkursverfahren. Landau a. J., den 17. Januar 1896. Weida, den 15 . 1896. Aschaffenburg gelegenen Stationen, der Hessiscen Galtet kmnottg mechah

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 8 . its i 8 gaufmanns Samnel Schlesinger zu Vre gloen Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Schreiner, K. Sekretär. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Abth. II. Z 1 89. Genua⸗Loo 8 äßi Gothenb.

ist, nachd 8 8 ““ regtsskacfietinen st, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. De⸗ [63285] Konkursverfahren. [63260] Konkursverfahren dieser Bekanntmachung ab um 2 bis 3 km ermäßigt. c. A. . . A. 81-84 5 %;. K. 1.1.94

zember 1895 angenommene Zwangsvergleich durch ü n über das Vermögen der do. mit lauf. Kupon echrorrätige 2 5 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen. des Das Konkursverfahren übe 8 VT g Weftene au EE1“ G“ 8 stätigt ist, aufgehoben worden. 8. Zun cngh rust Louis Börner hier Inhaberin eines Schneidergeschä ts Emilie faseah den 13. Januar 1896 . 25; fass 1

3 isters E L b b 8 G b do. 5 nkl. Kp. 1.1.94

Breslan, den 11. 1896. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom Lina verehel. Kästner, geb. Hösel⸗ 8

husf g angenommene Zwangsvergleich wird, nachdem der 8. 8” Vehils grerahhe es. d Fatserliche General.⸗Direktion we.nh (aasa Nühon Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. besta 8 es ftigen Beschluß vom 14.2 ovember 13. Dezember 1895 angenommene Zwangsvergleich er Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen. 1“ 8 do 8 g ig iist aufgehoben. 8 durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage V . th do. do. kleine s6g2 -.seae Kieneriah eaptg. . Weebi. der n gasaehet7a, S de. Nean Ant.xK 11.84

8 8 8 1 n erdau, den 15. 189b9. erlin. it lauf. Kup

Hübüthendersoaterfntchemahassegerih Paer elunmt gemach Hurch den Gericjschreber Babiches ün eech dweicerre. 2 Velbag der Gweitn (Schalz) Berle eeeh, ph line verehel. Schumann in Seiduitz wird nach 111“ 1 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschr.: A Reichert. gäg; der Norddeutschen Buchdruckerei n do. mit lauf. Kupon

1““ 8 8 8

—½

A28

2öO—-2ZgN

—½ SüSSeeeseeeeseseseeeeeebeePeebeeeeeeeeeeeeeeeessss

—S8'808S8-S 8 —2

SRK5 eR8s6 8 gS Sg.ag.

SESPFEExʒ

do. 6 Wstpr. ittsch. I. IB

do. do. II. do. neulndsch. II. do. landschftl. I.

do. do. 11. 3 do. II. neue

=Se EAWI

—2=2 12418

=

133,90 bz G 23,50 G

brgEezeegeeese

FEPEFPPePEEEEE GioGebhn

ι

8ER

vpephʒerrrüüörrrrrüüüüürüüöüösöüöüöüöüüeeeneeeneneneees

gSPPPPPErPürresrüüürüürüüüüüüüüüeeeenes 22222222222SnnSnSnSnnnnnsnsnnnneneeneneneeensnenöeeööne

798 Ll

SESn SS

n —½

W

29,10 bz G 29,40 bz G Röm. Anleihe I steuerfrei 4 1.4. 500 Lire G. 89,25 bz G —,— do. II.-VIII. Em. 4 1. 500 Lire G 84,60 bz G 1103,20 bz 103,20 bz f103,50 bz 99,60 bz 100,40 bz B 99,70 bz 100,20 B

5000 L. G. 87,25 bz G 1000 u. 500 L2. G. 87,25 G* & 5000 2500 Fr. [87,60 bz 8

1000 u. 500 Fr. [87,70 B* 5000 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr.

405 1036 u. 518 £

Sp

—,— Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 57,10 bz G do. do. mittel 5 90,70 bz Gkl. f. do. do. kleine 5 92,75 bz G do. do. amort. 5 G [84,75 B* do. S.. kleine 5 4000 u. 100 Fr. [84,90 B vo. v. 1892 5 84,75 à, 60 à, 70 bz B kleine 5 82,50 G . do. von 18935 103,50 G kl. f. . do. von 1889/4 100,00 G do. do. kleine 4 103,75 G 9. do. von 1890ʃ4 70,50 B b do. 70,50 bz G . do. von 1891 4 —,—ü 8 Soo. —,— . do. do. von 1894 4 13,10 bb Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 91,00 bz do. do. kleine 5 91,20 bz do. do. von 1859/3 92,50 bz do. kons. Anl. von 1880/4 90,50 à, 80 bz do. do. do. 4 91,20 bz do. do. pr. ult. Jan. 91,20 bz do. inn. Anl. v. 188774 92,20 B do. do. pr. ult. Jan. 90,75 à91 bz do. do. IV. 4 84,10 bz do. Gold⸗Rente 1884 5 20 £ 85,00 bz G do. do. 5 1000 100 Rbl. P. 74,50 bz B ddo. do. pr. ult. Jan. 10 Fr. 19,00 bz do. St.⸗Anl. v. 1889/4 1000 u. 500 8 G. [114,50 G do. do. kleine 4 4500 450 do. do. 1890 II. Em. 4 20400 10200 —, 8 do. do. III. Em. 4

2040 408 do. do. IV. Em. 4 5000 500 1“ do. do. 1894 VI. Em. 4

20400 408 do. Gold⸗Anl. strfr. 1894/3 ½ 10 E. 103,30 G do. 1 Eiher Ten 8 0 . kons. 2 .11. I —,— . do. er 4 625 Rbl. G. 1000 u. 100 fl. 8 . 5 uit. Iler 4 125 Rbl. G. da r an. L“ 1d8. 5 125 Rbl. 1000 u. 100 fl. 1 aatsrente 100 8 n o. ult. Jan. 1000 u. 100 fl. . Nikolai⸗Obligat. 4 100 fl. . do. eine 4 —,— . Poln. Schatz⸗Obl. 4 . 10000 200 Kr. [81,25 bz G* 8 .. do. kleine 4 1. G 97,30 à, 40 bz 1 200 Kr. 83,2beih, 8 Pr.⸗Anl. von 1864 5 1.1. H. s189,75 B 250 fl. K.⸗M. 170,25 B do. do. von 18665 1.3. 100 fl. Oest. W. 335,00 G . do. 5. Anleihe Stiegl. 5

1000, 500, 100 fl. [150,00 B do. Boden⸗Kredit 5. 100 Rbl. M. G. 149,60 bz G 1000 u. 100 Rbl. G.

do. do. gar. 100 u. 50 fli. [334,50 b; Schwwed St.⸗Anl. v. 1880,37 1.410 89000—500 100,30 bz G 20000 200 —,— vwed, dot Anl. v.1886,3 1.,6.12% 5000 —500 100,30 b, G 3000 Röl. P. se67,90b; do. do. v. 1890,3% 1.3 9] 8000 —500 101,00 1000 100 Rbk. p.68,002 krf.] do. St.Rent⸗Anl. 3. 1.28] 5000 1000 —,—

do 0; 2

FSzünnnnn rwebeo

ͤSeee

G.

—æ— Nq

FEESSUA = *

89 ¶‿ν¶

—=

d0 bb —- —6 gsererers

082222222IIE=

SPEEPEgF

EI11I1“ 222 2=2

EEEEbgEbgEsgSSnen SEEEg —22=

22bbododde⸗ 9Q 8

——— qO=gqg

FPgSesePeEeeeeen

22SSÖSASSSRRON

2

10110000 100 Rbl. P.— 10000 100 Rbl. +,— 1000 500 Rbl. —.,—

125 Rbl. LeHen

. 3125 125 Rbl. G. —,— 625 125 Rbl. G. [102,10 G 500 20 £ 500 20 £ 500 20 £ . 3125 125 Rbl. G. 410

.3125 u. 1250 Rbl. G.

500 50 £ 107,50 bz G . do. 100 er 4500 450 103,00 bz kl. f. . do. 20er 2000 200 Kr. —,— . do. pr. ult. Jan. 2000 200 Kr. —,— . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5000 200 Kr. [100,50 G do. do. kleine 2000 50 Kr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86

100 fl. G Neufchatel 10 Fr.⸗L...

1000 100 £ New⸗Yorker Gold⸗Anl.

1000 20 £ Norwegische Hypbk.⸗Obl. 1000 n. 500 £ do. Staats⸗Anleihe 88

100 u. 20 £ do. do. kleine do. do. 1892

1000 20 £ 8 do. do. 1894 4050 405 8 8 Oest. Gold⸗Rente... 10 Thlr. = 30 do. do. kleine 4050 405 do. do. pr. ult. Jan. 4050 405 do. Papier⸗Rente ...

15 Fr. do. do. pr. ult. Jan.

5000 100 fl. 1 do. Silber⸗Rente..

10000 50 8 do. do. klleine ““ do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan. do. Staatssch. (Lok.).

. kleine

. Loose v. 1854...

. Kred.⸗Loose v. 58.

. 1860er Loose ... 26,70 bz G do. pr. ult. Jan. —,— . Loose v. 1864... 31,00 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. —,— Polnische Pfandbr. V 31,00 bz G do. do. K

2

2” —2

düPg PePeeeeeeeee

2*

8 ZSS

vPSSSPSPSSPBSSBg

Snn.

81116—“—“

9

A8

E e 5 ng ae 1

——

85

80 g=gE'ggFùISEON=

EEESSoegee

822S

SIb8888885

—=vö2=2ͤ O; 80 DOS

AsEgSSESSgSE AüEgg Lio

8 G Mᷓaes.

vügargE

—2=2

E S 22=V=xV ggg

8 EE

829

EIIE Eg

=q

8