1896 / 20 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jan 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Beilage

9 Z“

n 8

18182nx, Schieferbaugesellschaft Meher A Chs t Lia. Caub a/Nh. [63198] 1163626] 8 1 u. 8 8 Laut ergangener Anzeige ist der von ö6“ . 1“ We Zuckerfabrik Duderstadt. Robert Laughammer, Kaufmann , hermn 1“ V 92 f & gen Nichteintragung des Generalversammlungs⸗ witz, über die unterm 1. Januar 1885 casn hlh. L L E - ein

3 Schieferbau⸗Kontoe. 335 000 Aktien⸗K b .“ söder on 1,89 Frtene.. 14.4*“ zum Deutschen Reichs⸗A geiger üniali 3 2 sche „Anzeiger und Königlich Preußischen S

Immobilien⸗Konto.. 1 pital⸗ e tenns , 8 3 eue nare der Juckerfabrir Duderstadt auf Sonn⸗ dieses Pfandscheines wird hiermit aufgefordert. dn S8 fuhr⸗K 16“ . 10 Uhr, im Lokale des Herrn C. Raub („Eng⸗ bis zum 25. Januar 1897 bei n Schein 19 20 anfuhr⸗Kon lischer Hof-) zu Duderstadt anberaumt, wozu die melden, widrigenfalls derselbe in Gemäztgeh 1 122 8 Verlin Mittwoch den 22. Jannar 8 üg- 2 4ꝙ 4 A.

Mobilien⸗Konto 390 45 7 ꝛc. Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen werden. Punktes 21 der Versicherungsbedi 1 gsbedingungen jchs 1 9 8 nichtig Der Inhalt dieser Beilaße, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeich Mufß 8 8⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tari

eee ö1“ 8* 2 11— 5 Debitoren.. 200 1 b Tagesordnung: i ür 2 8 erklärt und in D 1) Abänderung des § 47 des Gesellschaftsvertrags s und für ihn ein Duplikat ausgefertigt werden Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besond Blatt e iuderen Blatt unter dem Titel

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . . .. 34 627 06 436 171/89 Statuts). 1u““ Leipzig, den 25. Januar 1896. 5 3 Kaub a. Rh., den 31. August 1895. G „S Gesellschaft, Liquidation der Allgemeine Renten. Capital. und Lebens Central⸗Handels⸗Register für 9 a8 e u e 1 Deutsche Reich. 1 4 (r. 20 A.)

Schieferbangesellschaft Mayer & Cle in Liquidation. Wilh. Maver F. Gutmann. Fr. Lambrich. 1.“X“ 3) Wahl von 1 versicherungsbunk Teutonia. 6 8 8 8 Vorstand. Dr. Messerschmidt. Georgi. Ru 8 Das Central⸗Handels⸗Register [63621] Lauben eimer Dam ie elei L. Leineweber. ppert. Berlin auch durch die Königli egis er für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalt ür 1 h pfz 9 [63661] Anzeigers, Wirbik hniglich Sae. des Deutschen Reichs⸗ und Königlich hste fta 5 Sern 8 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D 18 8 er eile ₰.

Bilanz per 31. Oktober 1895. Passiva. g ctiva 3 p e assiva e“ Grunderwerbs- & Bau⸗Gesellschaft z Berlin. Le „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 20 A. und 20 B. ausgegeb vp“ . A. 8 geben.

An Per 3 stal. werden hiermit zu der im Gasthofe des Schlacht⸗ 1 8⸗ 88 vF“ 8 150 000— und Viehhofes, 1. Etage, Gesellschaftszimmer abzu⸗ Ordentliche Generalversammlung Eutscheidungen d ständi ⸗.. 55 399 Reftkaufpreise 53 521.38 Se, 1 CEI1“ für am üe Pe--; E 1896, ach den “A“ SSeecess h“ einen An⸗ Kleine Ankeruhr mit verhältnißmäßig großen b

3 8 8 58 98. enstag, den 11. Februar a. c., Nachm. ormittags ihr, itschriften und Sammlungen.) freien Wal schaffen, dessen Grund in der H heilen. Einige frei 8 2

Feüeüie Fonto 71363 hee 58 28053 4 Uhr, eingeladen mit der Bitte, pünktlich und] im Gesellschastelokal, Klohstockstaße 26, hin 1) Bei der Frage des Schpererfaßes w seis. Wiülen enlschliezung des Versprechenden negt Pemmunennenchmertanishe eslaneslgehendeer Handels⸗Register. eservefonds⸗Konto. vollzählig zu erscheinen. 8 Tagesordnung: davon auszugehen, daß der Nachtheil ersetzt werden 1 ⸗L.⸗G. Celle v. 16. Juni 1894 a. a. O. S. 34. Solide Bügelbefestigung. A 3 8 üthen. I. Die Handelsregistereinträge über Akti ) Wiederholte Heschlußfassäng über die Gan.]. vuß, welcher in ber 2) Sie Bergwerks⸗Kuxe des neueren Rechtz Vermischten feticng. Aus der Werkstatt. und Kommanztaeselschaften, uf en benge nech Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der

obilien⸗Konto ... 218 Amortisations⸗Konto.. 10 650 57 Der Geschäftsbericht liegt vom 25. Januar d. J. stände der Tagesordnung der ordentlih folge einer positiven E kher⸗ 2 in⸗ se im Gegensatze zu denen der alten Gewerk 11“ 9 ache einge⸗ schaften nur Geschäftsantheile und stellen be H Rubri f b andels⸗Zeitungfürdie gesammteUhren⸗ Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels egistereinträge aus dem Königrei s 3 9 gif 89 önigreich Sa b dem

es Tagesordnung: 242910,21 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz Aus Anlaß eines gegen die damaligen Be⸗ werden zwischen der gegenwärtigen und derjene Hneaae 8 r 8 8 zen 8 jenigen und Verpfli de li ikati I 1 B 8 8 1 1 b efen is⸗ 111A4“ glied⸗ männ gegeben von Wilhelm Diebener in 2 unter der Rubrik Leipzig resp. Betrds.Konto 8 38 651 10% aus alter Rechnung 1 614 2) eclüfanan über die Verwendung des 8 nase Lertst⸗reznan ens. ven sg leenn hcat Fnüneggsftfades unccht, nng G Fase te Methunf Sr e⸗ Fren. Prgie S üden ebsearn vöce ahchn Mütwace benm 8 Unkosten⸗Kont 1 5 346 621 Waaren⸗Konto . . 61 929 eingewinns; äftsberichts für das erste Geschäfts det das Interesse des Beschädigten, d 1 „‚Zubußen zusammensetzen. U. O. L.⸗G. Un erkzeuge. Wer Ge⸗ g. die lets 8 nkosten⸗Koͤnto 4 054 97 Gewinn an verkauftem Grundeigenthum 3) Tutrag defs Raffichtsrnthe auf Krth eac⸗ 885 b E“ Entlast isadem mnterschied ichenseden 1 Braunschweig v. 14. Dezember 1893 a. a. O. S. 56. nasete We 111“ 81I18“ 5 echarge für den Vorstand auf das Geschäfts⸗ . Ertbeilung der Entlastung, n für sein Vermögen. U. oberst. L. G. s. Hand ““ 12e. 1 aste if dean c. Neuwahl des Aufsichtsraths. Bayern v. 6. April 1895, Seuff. Archiv Bd. 51 ünae and Geererhehatee h tr entsch⸗ 1““ ea 3 lands gesammte Gewerbthätiskeit orbildung der heutigen Unternehmer eingetragen die Firma: 1 8 d sbetrieben. Vermischtes. Sprech Rohme 3 yer & Sohn.

18*

Debitoren⸗Konto b 8 Gö“ 21 161 22 891/44 ab an unserer Kasse zur Einsicht der Aktionäre bereit. r 1 1. treten ist. Es soll der ÜUnterschied ausgeglichen sondere Vermögensrechte dar, die sich aus Rechten Industrie und

3 8 ndustrie und me⸗

222910 Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Oktober 1895.

Waaren⸗Konto

Zins⸗ und Provisions⸗Konto 00 Verlust auf Fuhrpark⸗Kontoꝛc. 1 603 21. dem Buchwerth gegenüber 9 004 jahr 1895; hüe 4 von Aktien; 2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ 1 in V n Buch n, un Siemenroth u. Troschel, Berlin W., Lützowstr. 106.) saal. Frage⸗ und Antwortkasten Korrespo Ort der Niederlass Hemeli t en. . rlassung: Hemelingen.

Gewinn⸗Saldo.. . 22 891 44 b

8 8 ebeö““ 1 Iie 8 1“ 1 1 Verlust⸗ Rech sowie des Geschäftsb 2) Der Beschädigte k

34 5) Beschlußfassung über etwaige Anträge von Verlust⸗Rechnung, sowie des Geschäftsberichtz er Beschädigte kann nicht p .

8 Aktionären. 8 8 für das Jahr 1895. erict e Verpflichtete den 8 44. n Inhalt: Jahresbericht der Handelskammer denzen. Patente. Konkurse. Arbeit 1— Amortisations⸗ 59 22 891 Chemnitz, den 20. Januar 1896. 3) Ertheilung der Entlastung. 1 Zahlung des früheren Werthes annehme. 1895 —n 8” Handel: Das Wirthschaftsjahr rbeitsmarkt. die Zigarrenfabrikanten Johann Heinri Reservefonds⸗Konto .. . . . . . .. 64 Der Vorstand der Chemnitzer Viehmarktsbank. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche Dass. U. der Zivil um unlauteren Wettbewerb. Reform Hannoversches Gewerbeblatt * Rohmeyer sen. und Johann Heinrich Kar 4 % Zinsen an die Aktionäre... 8 88 8 O. Krüger. ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbant 3) Das Platzgeschäft hat sein unterscheidendes Bulgari prozeßordnung. Handlungsreisende in gegeben vom Gewerbe⸗Verein für Hannove iwevee ohmeyer jun, beide aus Hemelingen.

Statuten⸗ und vertragsmäßige Tantième über ihre Hinterlegung spätestens am dritten Tage 1 Merkmal lediglich darin, daß die Waare dem Käufer Apolbefen⸗ e her Lage des Kleinhandels. Hücgeiger für Gewerbe und Induftrie⸗ 2.8 .“ Rechtsverhältnisse * Offene Handelsgesellschaft.

an Aufsichtsrath und Direktion und [63686] Ki 1 C editb k vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschafts, Uh icht von auswärts zugesandt, sondern am Platz De dhaauf ktien. Geschäftskrisis in Beirut. Gebrüder Jänecke in Hannover.) Nr. 2 Bereghuke. Achim, den 16. Januar 1896. Vergütung an den Ziegelmeister. ieler reditbank. kasse, Klopstockstraße 26 hierselbst, deponieren B om Verkäufer übergeben wird. Das ist mit der Oeffentliche 8 E zu Ost⸗Asien. Querschnittsform der Regenfallrohre. Squ 8 8 Königliches Amtsgericht. I. Vortrag auf neue Re drgnc E vedet, Fferh dis 8. 21. J 1896 Ulgemeinen 1 Seß hinsichtlich der Sprctasenasfese⸗ 1““ lichtungas an Aufzügen. Die Feuersicherbeh 8 8 E“ ionäre zu der am Freitag, den 7. Februar n, den 21. Januar 1 3 es Käufers der Or iner 4 ] 4 esetz. Ver⸗ den Häusern. K iche 1““ . d. J., Abends 8 Uhr, im Saale des Hotels Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. iederlassung oder sein Wohnort als Enfn von Bronntweinsteuern. Zum Zucker⸗ hn⸗. ee“ 1 48ns. Berazinetmachnng. [63741]

„zur Börse“ stattfindenden 6. ordentlichen H. Suermondt. J. Longhagye. rt gelte, durchaus vereinbar. U. O.⸗L.⸗G. Stutt⸗ Gefäße 82 B 8 auf Fleisch in verschlossenen Gewerbe⸗Verein Wilhelmshaven. Nied Ffächffsche Pee e⸗ hiesige Handelsregister ist Fol. 207 zur Firma

Generalversammlung ein. (68627] g 9. 8 a. a. 19. lung sähragranischer g Gewerbe⸗Ausstellung zu Hannover in dühcgsche 5beeghes e, h ehat heute eingetragen:

8 Tagesordunng: 8 r Erfüllungsort bei Klagen a Sg, 1 eln. Ungefärbte ““ 8 8 2n* oschen.“

General-Hilanz per 30. September 1895. Passiva. Verlegung des Geschäftzzerihs und der Zvologischer Garten. ricessc wegen Richtafüllung der L“ ““ Honger. Weinmarkt Intermationales Welnbau, und Wein⸗ 8 „deölfgl Jannar 18gicht, 1

h.e ö“ ce lung eine 1*“ rbindung handelsblatt. (Verlag von Jean Zeimet in Trier.)

8 „C Antrag auf Ertheilung der Decharge. Ansloosung der 4 % Obligationen d 89 8 8 wo die sereas, berre, end den andeseisenbahnrath. Kon⸗ Nr. 2. Inhalt: Aichzwang der Weinflaschen.

E“ 18. 78 .“ Befscsmüß faffang über die Verwendung des gischen Gartens sind iSse. vn 9 verkehr. Unnd den internationalen Eisenbahnfracht⸗ Hhas bonden. e Baden. 5 Ver⸗- Alreld, Leine. Bekauntmachung 63742] Geeee .... ... 6624 8 Partial. bligationen⸗Feonto Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ des Zusgaoch 169 Ns sr d thcher saa S. 21 . Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Verichug her in Jfäfshjem er gekeerseane srie glan9

168 624 68 328 000 rückzahlbar „raths. 283 304 314 318 323 392 393 397 401 460 58 5) Bei der kaufmänni fi Herausgegeben von F. C. Glaser, Berlin, Linde st 83. erzeichniß der im Frühjahr 1896 stattfindenden B. C. Stöck ca. 2 % Abschreibung. 2 824 68 Obns⸗ 18 % CL““ 328 000 1.“ Petimnär⸗ an S1. Gee- 596 629 681 722 735 762 793 850 906 935 N9. hat der Konemnfttent din ela o de dir imeic 1 2. Inhalt: Sicherheitsvorrichtungen fr Weinversteigerungen. Patentliste. Niederlassungsort Alfen 3 bön ionen⸗Zinsen⸗ eilnehmen wollen, belieben ihre 3212 8 1 1 när die Mitte ampfleitu i 8 8H“ Zweigniederl G 1 8 8

Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto. 107 500 8 8 tionen⸗Zin 6 onto Aktien ohne Dividendenbogen spätestens bis 967 978 985 988 1007 1283 1307 1410 1436 149 zur Erfüllung des für Rechnung des Kommitt ngen. (Mit 21 Abbildungen.) Das Elektrot . eigniederlassung der gleichen Firma in Hamel

V zum 1497 1565 1608 1658 1709 1783 1804 192 eschaä g des Kommittenten Erfinderrecht. Von Dr. S 1 rotechnischer Anzeiger. (Verlag von Inhabe 1K 3 ve

11“X“ 1 403 65 öö Zinsscheine 5. Feb Empf 8 16 j 1 1948 eingegangenen Geschäfts an den für d mFen on Dr. Schanze in Dresden. F. A. Günt 5 r: Kaufmann Bernhard Stöcker in Hamel

—Iê aufgelaufene Zinfen . Februar gegen Empfangnahme der Stimm⸗ 1976 2083 2153 2211 2214 2237 2360 23682 8 ür dies Geschäft Entscheidung des Kaiserl über di ünther u. Sohn, Berlin W.) Nr. 6. HDem Kauf 8 105 903 65 i3⸗ karten b BEöö 18 869 selbst maßgebenden Erfüllungsort zu ü ntscheidung des Kaiserl. Patentamts über die Inhalt: K 3 8 aufmann Gustav Schopferer in Hame

. ea. 8 Alschteibung 6 303 65 n fele satecans Komt⸗ arZeh bsbegfcht, EeAX“ 5 5 58 8 ve r. S8. 8 1 soo daß dieser Ort auch für 8 A“ Fichtig. v 1 deutschen Reichs⸗ Bhenehteeascls Se tgmane 8 8T it nfendecvertheält.

Betea. und GerütheKonto-. 11,800 elaneaniereee... 14 9589 legeh un ghütot der Antonte vm Gesskglert z670 3829 3997 3478 3138 3164 3195 330ℳ 87,¹h, sür derglungegrt wird. Solches gilt auch allgemein fi⸗ beie Germavode. ir allbtl acen ne neuee Rleherumneleteawagene Hie Elektrgitäts dFanglides Amtegeriht. 1. Zugang V 1 onder⸗Rücklage .. .. 814 B F3594 3633 3646 3672 3815 3817 3821 3892 zn. Mandaten. U. 2 2 gegen den Universal⸗Radialbohrmaschine. (Mit Abbildung.) niten ie den Licht⸗ Kratt und Hahn. x 538 1 vqq11P1616113““ Kiel, den 21. Januar 1896. 98 ndaten. U. O.⸗L.⸗G. Hamburg v. 22. Januar 8 I ildung.) betrieb. Submissionen. Geschästliche 8 Modelle⸗Konto 27200— ortrag aus 8 8 4568 4574 4575 4597 4632 4692 4781 4810 4ll als einer Strafe kann hergeleit es rafe der Pittsburgh Reduktion Co. Briquettes aus 3 Firma Brunod Staub, J b 8 48.17 F. Andersen, Vorsitzender. 14874 4974 4998 2 818 eg reer⸗ ergeleitet werden, daß die Sägespänen. Produkli ; aub, Inhaber Tischlermeister und Zugang 1Se Vheb pe. 86 1 1998 5008 5034 5179 5189 5312 ögh Nichterfüllung der durch den Vertrag übern Rürie Produrtion der deutschen Eisen⸗ und] Butonia, Zentral⸗O ür di aufmann Bruno Staub in Allenstein, Ort Eeme vhpeen n per 1 5501 5502 5518 5539 5556 5680 5690 5721 578 Verpflichtung den Verfall der elh ommenen Stahl⸗Industrie (ausschließlich Luxemburg) in den Knopfindustrie. (Verl⸗ rgan für die gesammte Niederlassung Allenstein, am 13 11“

11“ 8 88 88 ¶1894/95. 23 920.67 26 63687] 1 5773 5778 5813 5825 5864 5996 6076 60091 blil zur Folge hat, wenn sie durch 8 sennddomn nicht 188 bis 1894. Berliner Gewerbe⸗Aus⸗ Gößnitz, Eier. 1Beleger Ang. Feanh Hauschild. in eingetragen. V B. 2. Nr. 92. m 13. Januar 1896

ca. 0 E. iergarten⸗Reitbahn 6186 6217. 1 1 wurde, die außerhalb, des Schuldners liegen. Ltte g Personal⸗Nachrichten. Anlage: unitis. Neue Knopfmuster. Butonisch⸗T us lleustein, den 16. Januar 1896.

hee Aetien⸗Gesellschaft. n Des Vemeis bierüber hat Peeser uu sefern. u.N,G.. zisches. Das Gefälligkeltsgtro, Kanfleut ch Köntaliches Amtsgericht abrita⸗ ions⸗ onto. estände . 8 : . 2 11* 5 en ucke mi en Zind⸗ . . arz a. S. 24. 1 8 1 von ursverwalte D 1 . 88 11“ .“

Inventur .. 122 078 heha. n erhen unens Sek. U1 I.h iebst .. 9 Rechtzeitig ist die Kündigung eines Ver⸗ aZfütschr 8b 88 b EE11“ Rechtsschutz. an die ß er cächan g. Alenvpurg. Bekanntmachung. [63538 Kechto. Be⸗ v 4 s nn. 8 sae E1“ I siche dig verc Ag 69 Ser Telegramm geschehen, und teaenschet. eeerecht, fs. Markeng Naeftsr Recfommcnäüpfe. Petroleum als Mittel ge ds laflluf 8⸗ Fsee⸗ bestehende Zweignieder⸗ 8 5 88☛ 6 1 .Apr ab bei da wenn dieses vor Ablauf der Kündi 4 8 ereins für Kesselstein. Glasi K er Firma Limb ien⸗ 8 lokale, Königin⸗Augustastraße Nr. 39 a., stattfindenden Kuponkasse des Bankhauses S. Bleichröder hier, Päizatr ohnung des Hündigungsfrift Abeder 8. Sthn sengfhlichen Geseaäftlichen te. gescnlcgast in Ainbach ieteegean gie-Egn- esellschaft abgegeben oder während der Ge⸗ Inhalt: Vereins⸗Angel Leipzig.) Nr. 36. 88 ndelsregisters des Amtsgerichts ist heute verlaut⸗ : ⸗Angelegenheiten. Mittheilung, Der Met bart worden; 1) daß der . 2 etallarbeiter. (Herausgeber: Carl Abs. 2 de2 gschaftevertrag in 8 8 b

stände lt. Inventur 5 548 27 sechsten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Behrenstraße 63, wochentäglich in den Geschäfte⸗ sch 89 äftszeit in den Briefkasten des Geschäftsraumes betreffend ätetes verspätetes Erscheinen der Nr. 36. 1 L.⸗G. Marienwerder v. di 7 r. 36. An Pataky, Berlin.) Nr. 4. —: b r die geehrten Mitglieder des Deutschen Vereins für liche undschau. waehas 88 Le * 88 aus⸗ n elle Rober einhold in

Unkosten⸗Konko. Bestände lt. In⸗ 1— 65 73660 128 363 8 lad 5 geladen. sstunden zu präsentieren. Die Verzinsung der aus⸗ Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗ 1) Vorlage degesordnung 1 gelgoften NS hört mit dem 1. April 1896 arf 83 egt 5 ist. ö8 8 “”“ uglei a wir darauf 1 dj 2. a. a. 1 sas Lean 8 81 8 rnf euwertsan daß 1 388 8 88 vhrtwnalich 1111“ Eigenthums. An die Elemente. Verfchiedene Ofenkitte. Wolfram 8e.

gationen, soweit sie nicht schon früher rückzahlhe Bauunternehmer festgelegte Rechtsverhältniß schutz. 2 ei Peaceezeheliheg. Reht⸗ 8 senr üpsele Bedeutang. über⸗ eAe F gewählt ist. 8 Technische Miltheilungen: 8 8

[63623] Activa

bb58585 Ruͤckständige Ackerpacht .. . .. 2) Feststellung der Bilanz, des Pehüügen. 1 b ““ und Ertheilung der Ent⸗ assa⸗Bestan 8 astung. ““ waren, zum 1. Oktober d. J. gekündigt worse nicht durch einen willkürlichen Wid iti 3) 5 von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ 288 olcher Sbliguh 8 allerdings, so 89 u“ Flacjage⸗ diehe, Aesban der eewerblichen Gigeathumsrechte, ein Rostschutzanstrich für Eisen. Kugellager für Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. 1 090 548 Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ Shg 3 ü x88 me der Waare gezwungen werden dustrie. Von Paul Schmid. —9ie vagase gecan⸗ . böbel., d, Ein neues Asbeft⸗Filter. Schwalzer Geminn. und Verlust-Konto per 30. September 1895 versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien der Ieenhat 1695. dun ficht zur Annahme des Werts, nicht zur Dul. sprechung, Gefetgetung und Literat .Sraunschweiger Fac. Patente. —— Technische An. Apola 8 8 8 3 e Berlin, den 20. Januar 1896. deee eee Herstellung auf seinem Grund und agents.) Mitgerheilt . A- P. Ichatfnt fünggen. Technische Beantwortungen. Ver⸗ Bei 1 Benen.e.hes; [63743] genzthigt werden; er geräth aber durch einen e Gresezgebung eehence en —e 8 Bücherschau. Der Geschäftsmann. Apolda, inegehe. üisgnsareir in worden: g

sj Venrgerrer sestne e. Der Vorstand 8 1 ittwoch, den Februar c., ends des Act. Ver. des Zoologischen Gartens. willkürlichen Wid ü 8 f Betriebsmaterialien⸗Konto.... 16 330 38 Per Vortrag 5 Uhr, eiüer vie. rS. zu depo⸗ Duncker. PWologischen, füllungsbereitschaft ööö 8 1 Recht⸗ 8 ö A .“

Feuerversicherungs⸗Konto. 4 * 955 37 aus nieren. 8 a Pun 1 at des Verzeichnisses wird, mit verzug und muß sich infolge dessen behandeln lassen Behörden. 9 1. uster, und Markenschutz⸗ Der Kompaß. Organ der Knappschafts⸗ ußnft üe Ungelenk ist als Mitinhaber 2 454 32 1893/94 EE“ Ebie. ——— uaos ser erfüllt und muß seine Gegenleistung entrichten. C11““ Berufsgenossenschaft für das Deutsche Reich N 8 Thlus von heute.

zurückgegeben und dient als Legitimation zum Ein⸗ 8 6 fertigte Büligkettsrlafcchten um eine ungerecht⸗ Farben⸗Ze pi. Venbe (in in Sr Keecrfberrd. Nr. 2. In⸗ olda, den 8. Januar 1896.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts zereicherung zu vermeiden, hat der Unter. Dresden⸗Blaschit. B28,6.—Inhakt Diswichtigsten Anappschets Werlsharlossgeschafe öegichte der

S 1 Artern. Bekanntmachnn

Unfallversicherungs⸗Konto.. 1 Füshr and Hüt fo⸗K 11 782 300 *·Fntgi⸗ tritt in die Versammlung Großherzogl. S. A nsen⸗ und Diskonto⸗ ations⸗ kae⸗ . roßherzogl. S. Amtsgericht. III ohn⸗ und Gehalt⸗Konto . 70 Konto 274 243 Berlin, den 22. Januar 1896. nehmer sich an seiner Forderung das absetzen b d e b 8 1 Uufsi 1 ssetzen zu Thier⸗ und Pfl 1 I.“ 8 W“ 2 s0 . Ir, au’ps der abee veeseiteefe eseetszet n.n. Genossenschaften. 86 ö Pheit an Reie hisgen Neeesüccntesa der orligaatczaß e in, nntefagben ihmg Jr vmsem Hestschastsatsen-n bet büeh Wagen⸗Kontoo . 95 1 ustav Röhll. 1 Keine. „G.⸗B.) U. O. L.⸗G. Braunschweig v. 14. März . Die Herstellung von Wäscheblau. 13. November 1895. Rundschreiben vom 22 Nr. 14 eingetragenen o Faa eenhhter 111“ 388 8 e 8 Seuff Archi Bd. 51 C. weig rz Sis.. e P at clande Ein⸗ 86 an die Eeterwee 1enne echh Gebr. Meyerstein ö Hene 1eeAlchaft . 33 1083696] Leipziger Baubank —J2— Bie Propisionsforderung des Maklers Pariser Blau. Enidecku gen. Sektion II (Bochum), betr. Ausbildung von Per. vom 20. Januar 1896 am selben Tage 8 z 319 8 3 durch das Zustandekommen des Entdeckung von Copal in Co⸗ sonen zur ersten Hilfeleist i worden, daß in di ge vermerkt 1 h X“ Die ordentliche Generalversammlung der 1 eschifts ed uftangekeme n des zu vermittelnden lumbia. Unterscheidung von Petroleumbenzin und hnsasürne eines besond adag⸗ e Einrichtung und Nathan Mebe stej f Gesellschaft der Kaufmann Gebäude ca. 2 % von 168 624.68] 2 82468 Aktionäre der Leipziger Baubank wird Sonnabend, 8) Niederlassung A. von maüpruch auf Provifi I1“ 1 En ““ Der Racerrfg von Metallen Unterbringung veä Feuncgschüe borläufigen getreten, 1““ after ein⸗ Maschinen und Apparate 6 % 105 903.65 6 303 65 B. 1 den 8. Februar 1896, Nachmittags 3 Uhr, N chts wa lt schäft zu stande kommt, gewaͤhrt werden, wenn der se abhr 88 echenverwaltungen im Bezirke der Sektion Ik aus der Gesellschaft ausgeschieden ist Märhere und Geräthe 1. 9 18s 1867 1 bh Se ra c. Promenadenstraße Nr. 1, Erdgeschoß, ab- e anwaͤlten. Feichstaber ledigfich, um ihm den Anspruch auf und Fengesgchstenung. Wöse 18. 8 1üchehn dem 8 November 188 betr. Unglücks. Artern, den 20. Januar 1893. b 6 ge . 63486 on zu entziehen, also arglistig, den Geschäfts⸗ gah Lirx dx zu den fall durch den Leichtsinn eines ießmeisters. Kdönigliches Amtsgeri Fewinn⸗Vortrag aus 1893/9Üa49 . 348 Dos 81 wird 3 Uhr geöffnet und 3 ½ Uhr In 1 Liste der bei dem Königlichen Landgerit daschla verweigert oder einen anderen Mache 8— Näbettern nc b 1.““ Ge⸗ Verschiedenes: Das Massenunglück au esher rinz 18 . 8 Gewinn per 1894/955. . 23 920 8 eslene Bautzen zugelassenen Rechtsanwalte wurde heuien 88 8s Fie aber auch dieser Fall nicht vor, dann schäftliche Mittheilungen. Vermischtes.— Pheratur. non am 25. Juli 1895. Die Schlag⸗ Berlin. Handelsregister [63691 Gewinn⸗Vertheilung: 1) Vorlegun 8 Geschäftcberichtes nd des Eintragung des Rechtsanwalts Johann Asa gewandte Maäbr auch keine Vergütung für die auf. Auszüge aus Patentschriften. Reichs⸗Patente. Geiüabah osion auf dem Wrangelschachte der Ver. des Königlichen Amtsgerichts I zu Veri de n gsenssech, n. ven 3392288]1198G ebattazesigsen tr es Zeir 130 , e. Slban ecsck n an in Sta üihige vig 2 säten int mathem Fetrafe aache, Pensite Ree kterrachsche Baätate. Babblciekernckoffaung Fruita r Herachorf der 0sehe enäsang broae bise non 180e, sind % Aufsichtsraths⸗Tantiomme 22 724.63 1 136,23 V 2) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ veelven gelbscht. zu verdienen 8 EI11. 1“ machung des Königl. 2 n unser Gej olgende Eintragungen erfolgt: 8 % Vorstands⸗ und Beamten⸗ Bautzen, den 17. Januar 1896. 28 0o. gemacht hat. U. O.-L.⸗G. Celle vom Zeitschrift des Leipziger M b es Königl. Bergamts zu Freiberg i. S. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 799. 7 Faätiam 8 8 888. 40 5 88 8 8 3) Pifegtndsaffanaofserd de Vertheilung des Der Praͤsident b2 ense Landgerichts: 1“ d acht auf Au⸗ egeben vom Meß: Russchuß bver Lighge Sewontevet cefften bänderung ““ vx Thbte. Feelelschaft R. Fürma: r. 15 729, Vortrag auf neue Rechnung. 8 5e 209 18 4) L über die Einführung elek⸗ heehrung, PTE“ kgeber, ein itee fissden N.7. des 828 eeshen, eenge vernee, 86 Se. kescheäatier 1 24 268 8 trischer Beleuchtung in das Gesellschafts⸗ . Die Ueberschreit rm .Mi länen. Rückblick auf die Thätigkeit des (Fortsetzung und Schluß 1 8 „eingetragen: 3 1 ; d ung des Auftrags oder Meß⸗ Eahe⸗ aus voriger Nummer). Der Kaufmann S71578 71578 58 8 ieg -u“ 1 th 5 t mehr Erfüllung 8⸗ Ver⸗ Meßteusseusses im Fahre 85 5 wHeaihc der Berufsgenossen⸗ burg S. A. R. ist 8 Cenlascan n Fohann 8g Die Rehe tütien ans der vorstehenden Blkaa⸗ eeex SSeere. mene Handlun B. cher Febesschee hang vorgenom⸗ Amerika. II. Von A. Dorn. Zur des verfahrens während de 15 öfrzahes⸗ des il⸗ em Kaufmann Otto Fo⸗ u Berlin ist Maschi nebst Gewinn⸗ und Verfuft⸗Konto mit den von mir konsul de Liagre und Stadtrath Hermann 3 5 seinem Ver t ele dee saee ee Rehhesschuge in Deutschland. Kleine Unfalle (Fortsetzung er ochen gs- 5 hrneepe korgenaman. bes schat dergestalt Attien⸗Gesellschaft sceüüstenie .“ v1 Die zur Generalversammlung liegen 8* nerkennen. U. R.⸗G. v. 29. Nov. 1894 a. a. 8 gen. Hütgrhütung. rchelebi d 8 e en 8 däftöfälrcschaf 8 Hemtnue Fbchen 8 rma gagner omp. . 11) D 1 1 rung. Die Leistungen eeschäftsführer zu vert Hartwig Wagner. gerichtli Atgacee Peächerrcvisor. pen hch telht enatestecze i. beng Bugeah de 10) Verschiedene B ekann⸗ Seh veybeme Zan 1,2* EE8n hr 68 ür nhrng ““ b on ebit on Fachelatt Iegeesbresgteen Dies Mlchaft pes Pererean Febnn⸗ aeüeee 8 8 a r e : 3 r r. Die eh icehen eine vom 1. Februar 1896 a Leipzig, den 20. v 1896. machungen. dnn krechtow rksam, wenn besondere Umstände dar⸗ NasseganiZer aihac. Acerst. 13.) r. 2. Inhalt: 1894. Strasgesehglich Verurtheilung eines Vor⸗ eingetragen worden. des Prokurenregister seker Gesekschaftsraffe zur Unszahlund. Zer Aussichtraib. 88 besnerden, aus denen unzweidentig erbellt, daßstelle. —. Die Uranig⸗Säwlen zu Berlim Get sen. Feftzach acrichten. Lertüekammern in Preußen. :eeline den 13. Januar 1890 85 br . 888 v 8 scht der Betheiligten dahin ging, eine elb ae Persone heen. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.

8

8