22. Februar 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es] Treuen. 1 Anmeldetermin bis 17. Februar 1896. [63524] Beschluß. 1. [63515] Konkursverfahren. 1“““ 8— 8 ““ v“ 5 5 146“ . wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Gläubigerversammlung am 10. Febrnar 1896, Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ 8 8 “ B örs en⸗Beilage 8 ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Handelsmanns Benjamin Simon zu Gnesen Ziegeleibesitzers Siegfried Seupel in Raudten 3
sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses 2. März 1896, Vormittags 9 Uhr. Offener wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten 8 3 F9„“ “
und eintretenden Falls über die in § 120 der Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1896. 29. November 1895 angenommene Zwangsvergleich Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleichs. 1 An ei er n „ 8 Ir 36*
Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Königliches Amtsgericht Treuen. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage termin auf den 8. Februar 1896, Vormittags 8 g n onig 1 reu 1 22 nzeiger.
bebgs ““ vn Uhr, Bekannt ems durce g. Gerichtsschreiber. Leeütigt ist, erfolgter Abhaltung des nns 88 r., EE“ hier. . 8 1 8 geg 8 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen uar Feiler. ußtermins aufgehoben. elbst, Zimmer Nr. 12, anberaumt. 8 ; . 2 ¶% —☛
— Gnesen, den 16. Januar 1896. (Seteinau a. O., den 16. Januar 1396. Berlin, Mittwoch, den 22. Januar 1896.
————ꝛ—ꝛ————C—C—C—xxxeꝛre ———————õ—— —— —————————————— ——
auf den 13. März 1896, Bormittags L2000 — 19071105,90 bz G 88 8h bogb sche” Hessen⸗Nassau.. 3000 — 30 s105,25 G
398 Uhr, 1ss Seh “ 825—2 [63528] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 8 9k⸗ Gerichtsschreib des Henesbtic —— Preuß Konf. Anl immer 27, Termin anberaumt. en Personen, Ueber das Vermögen des Gastwirths Heinrich — — 11““ eri reiber des Königlichen Amtsgerichts. reuß. Kons. 3 1b 0 welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Strack zu Blebrich ist am sin 1880 [63516] Konkursverfahren. Feheeß Fgeebgage 8 Berliner Börse vom 22. Januar 1896. do. do. do. 4.10 5000 — 150 104,80 b; o. o·. 3000 — 200 95,75 G 11“ ch. 3000 — 30 102,70 bz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [63533] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. 5 do. do. do. 4.1015000 — 150 99,25 bz B Schöneb. G.⸗A. 91/4 1000 — 100—,— Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 30 [105,25 bz G wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Der Rechtsanwalt Dr. Alberti dahier wird zum Kaufmanns Hans Friedrich Richard Wystyrk Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtlich festgestellte Kurse. do. do. ult. Jan. Spand. St.⸗A. 91 4 1000 — 300 103,60 G “ 3000 — 30 102,70 bbz zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind zu Görlitz wird nach erfolgter Abhaltung des Friedrich Aungust Gais, Schreiners in Deger⸗ 8 8 do. St.⸗Schulosch. . Stettin do. 89/3 2000-- 200 —,— Lauenburger.. 3000 — 30 105,25 G tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bis zum 19. Februar 1896 bei dem Gerichte anzu⸗ Schlußtermins und Legung der Schlußrechnung sei⸗ loch, wurde auf Grund des § 188 der K.⸗O. heute 1 Umrechnu ng. 68,4 ö Oder⸗Deichb⸗Obl. -4. 3 8 do. do. 1894 5000 — 200 102 40 B Pommersche.. 3000 — 30 [105,25 G von den Forderungen, für welche sie aus der Sache melden. I. Gläubigerversammlungs⸗ und Prüfungs⸗ tens des Verwalters hierdurch aufgehoben. eingestellt. J11*“*“ Aachener St. A. 93 4. ETeltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 5000 — 200 102,25 G do. 3000 — 30 [102,70 bz abgesonderte Befriedigung in Auspruch nehmen, dem termin am 29. Febrnar 1896, Vormittags Görlitz, den 17. Januar 1896. en 18. Januar 1896. . = 1,70 1 Arone österr⸗ung. 2. = 0,85 6 7 Guld. Alton. St. A.87.89 . 500 GWeimarer St.⸗A. 1000 — 200,— Pofensche.... 3000 — 30 105,25 G bis zum 12. Februar 1896 Anzeige 11 Uhr. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Lehre. 5 , 18,00 ℳ 1 0ald. 901.h. e= 1,70 ℳ 1, Mart — Amo eg †1.4. — . Weff. Pen.,.n “ “ do. u““ S. ver. s zu machen. 1 19. Februar 1896. 11““ 1 b . sxe bn 84 bge . 4.102 ZXX“ r. Prov. Anl. 3000 — 8 5 — 54 Königliches Amtsgericht zu Hagen. 8 Axthelm, Gerichtsschreiber des [63534] Konkursverfahren. [63508] Beschluß. ö Wechsel. L “ Barmer St.⸗Anl. rsch. 5000 — 500 101,50 bz; G Wiesbad. St. Anl. sKsöniglichen Amtsgerichts zu Wiesbaden. Abth. VIII. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 100 8 ¼ b do. konv. 4.10 5000 — 500 101,50 bz G [63520] Konkursverfahren. Mehlhändlers August Grote in Hildesheim Klempnermeisters Wladislaus Paranomski 100 st. 2. 2 ½ — 1 Berl. Stadt⸗Obl. B 102,50 B “ Ueber das Vermögen der Wittwe Helene . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi zu Tremessen wird nach Vertheilung der Masse 1 100 Frks 8 do. do. 1892 3 ¼ 1.1.7 5000 — 100 104,20 bz d 2 Thewes, geborene Moebius, zu Halberstadt, [63501] Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. - und nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch do. 2 100 ern. 1 2 * Breslau St.⸗Anl. 4.10 5000 — 200 —,— o. ist durch Peschluß des Königlichen Amtsgerichts, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hildesheim, den 20. Januar 1896. aufgehoben. do. 1 dg. 78 3 — do. do. 1880 4.10 5000 — 200 102,30 Abtheilung IV, hierselbst am 18. Januar 1896, Bäckermeisters und Schankwirths Friedrich 8 önigliches Amtsgericht. . Tremessen, den 18. Januar 1896 1 Skandin. Plätze. 100 Kr. — 8 do. do. 1891 .1.7 [5000 — 200 102,30 G Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Panl Beyer in Buchholz wird nach Königliches Amtsgericht. 1 Kopenhagen... 1 8* Bromberger do. 95 4,10 1000 — 100 102,25 G 86 neue.. Verwalter: Kaufmann Max Engelmann hierselbst. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1635 41 8 Konkursverfahr düfershüeretea esas Lyndon 12 . Cassel Stadt⸗Anl. 3000 — 200⁄,— 8 85 dl Mnetraj Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Fe⸗ “ den 17. Janugr 1896. 8 d K neebe fah e- Sn9s 8 Vermö [63522] Konkursverfahren. do.. Byerts 1 Milcer 1 Charlottb. do. 1.7 2000 — 100 103,00 B 8 schft Zen ra 8 bruar 1896 einschließlich. Anmeldefrist bis zum “ das Königliche Amtsgericht. b Hi fchb 88 2 89 8 fabrit iherasesr In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Assab. u. 8 1 Milreis 8 do. do. 1889 4.10 2000 — 100 104,00 G 88 8 26. Februar 1896 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Dr. Wetzel. 8 . ich it Echn 83 E1 Co vima Hirf 8 Tapezierers Karl Heidmann zu Weißeufels ist do. Bc. 8 r 8 do. do. 4.10 2000 — 100 102,50 bz G 8 9. R o. ärk versammlung den 12. Febrnar 1896, Vor⸗ 1“ 111 8 188 i Kü8 ist 8 8 Prüf 6 8n acht G n 8 g8 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Madrid u. 8. 1 — Krefelder do. 5000 — 200—,— . u. Reumärk. mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin (63491] Konkursverfahren. Se e “ Ie Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ . o. 2 M. Dessauer do. 91 5000 — 200 103,75 G ZGbG
8₰ 8 Fh; 53 2 eij V u b 5 . „ . 1 8 9)
immer Nr. 11. 7 S 2 r, vür e ver. b 8 Halberstadt, den 18. Januar 1896. Schneedermetstsres ist 1“ Sclas⸗ 5 den seön gichen “ über die nicht einziehbaren Außenstände der Schluß⸗ ... rts. 8 T. Düsseldorfer 1876 10000 -200⁄,— Rahnenführer, Sekretär, Gerichtsschreiber rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ p raße b r. 23, Zimmer Nr. 38 im II. Steck, an⸗ termin auf den 14. Februar 1896, Vormittags do. 2 M. do. do. 1888 2000 — 500+-,-—
1 des Königlichen Amtsgerichts. 1V. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der eSirt hb den 16. Januar 1896 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ do. do. 1890 2000 — 500+ -,JB— d. 2 4 [63526] Konkursverfahren. epent, zur Beschlußfaffung der Glaubiger über die Gerichte schreiber bei ennh Amtsgericht. 1I. nung und das Schlußverzeichniß sind in der Gerichtzs⸗ Wien, öst. Währ. 168,20 bz Elberf. St.⸗Obl. 32 5000 — 200 101,75 G 8 and.⸗Kr. Ueber das Vermögen des Diamautschleiferei⸗ Vergütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf erichtsschreiber beim Königlichen g. gericht. II. schreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. d.. . 167,50 bz Erfurter do. 88 do. besitzers Karl Heiliger in Hanan ist am 16. Ja⸗ den 14. Febrnar 1826, Vormittags 11⁄ Uhr, ⸗ 191 . Weißenfels, den 17. Januar 1896. Schweiz. Plätze. Essener do. IV. V.
nuar 1896, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, 163510] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. do. do. 1eehhest Hallesche do. 1886 eröffnet. Der Taxator Fritz Kämpfer hier ist Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ Italien. Plätze. do. do. 1892 zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Saal 32, bestimmt. 1 SFSattlermeisters Bernhard Maue in Krossen 1634971] Konkursverfahren. .“ —do. do. . o,, Sildesh. do. 1895/3 1000 — 200 1 2 1 1 und Anzeigepflicht bis 18. Februar 1896. Termin Berlin, den 17. Januar 1896. 3 a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Das Konkursverfahren über den Nachlaß der St. Petersburg. 216,40 bz Karlsr. St.⸗A. 86 2000 — 200 1 ö zur Anmeldung der Forderungen bis 18. Februar During, Gerichtsschreiber Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Handelsfran Amalie Anguste, verehel. do. 8 213,90 bz do. do. 893 1.5.11, 2000 200 Uiehs andsch. 1896. Erste Gläubigerversammlung am 13. Fe⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 2. das Schlußverzeichniz der bei der Vertheilung Kretschmar, in Olbersdorf wird nach erfolgter Warschau.. 216,40 bz Kieler do. 89 3 ½ 1.1.7 2000 — 500 —,— do.I d do. 4 bruar 1896, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ “ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do 94/3 ½ 1.4.10 1000 u. 500 102,40 G 89 “ 3½ termin am 5. März 1896, Vormittags 9 Uhr, [63495] Konkursverfahren fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren. Zittau, den 18. Januar 1896. 8 Münz⸗Duklx —,— Engl. Bukn. 1 9,20,425 bz Königsb. 91 III 4.10 2000 — 500 101,60 bz G 8 m 2 arktplatz 18, Zimmer Nr. 11. 1 rühe ar. . 1— Uhr, einzmann. 18 lünd Noter 166 . 95,3½ 1.4.10 2000 — 50 101,60 bz G ““ Fanan den 16. Jannar 1888. Jaee, öö IrFrüher zu Kemiglichen Amtsgerichie bierselbst, Zimmer Nr. 13, Veröffentlicht: Posselt, G.⸗S eeeee, keleeee e d-eit wents po. 1842 2000· 200—, d9. 16 Königlichen Amtsgerchts. Abth. I. Ledermann & Co. (früher alleiniger nhaber Krossen a. O.,⸗ — 88 egag 1896. 8 . Dollars p. St. “ Verdische Noten 16825 G Magdb. do. 91, IV 3 ¾ .5000 — 100/102,10 G 5 86 5 P-8 7] 1e“ “ Wiesenthal zu Berlin, Gerichtsschreiber des Jn dhen Amtsgerichts. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 168,25 G Mr do. 91 “ 103,10 G do. do. Lt. A. C. D. Neha gae Pennaeg ds Hassmerns nechaze tsasde ahe ace kecg äegesthen der deutschen Eisenbahnen. eurecüe. bpvucsa gen,,98-, esue ie 816 echcag 399J—+ Setretesr — — [63518] Bekauntmachung. 3 do. 500 g 1“ 89 “ do. b0 88 —2 0 —,— * 8 2 5000— 200710230 Westfälische. „4 5000 - 100 101,40 G Wfyrertttsch. I. E
Rücker in Küstrin ist am 18. Januar 1896, Nach⸗ ““ G mittags 5 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter dfa e hene genas varch ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [63487] ü e. 9g ult. Febr. 216,75 b Mannheim do. 88 ist der Kaufmann Hermann Gottschalk in Küstrin. zur Ahnahme r. Schlußrechnung v zur Bäckermeisters Jaunich in Roben wird nach Ansfuhrtarife für den Verkehr von Deutsch⸗ 1000 u.5007 —,— “ Mindener do... ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Februar 1896. Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläu⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. land und den Niederlanden nach Nußland. do. kleine 4,1525 B Schweiz. Rot. .80,70bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 8— 3000— 5 1e do. neulndsch. II. —500 ʃ96 9 do. landschftl. I. 3 5000 — 500 [96,90 B d d 11.3 1000 u. 500 102,25 G ds
Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1896. Erste bigerausschusses zu gewährende Vergütung wird auf Leobschütz, den 18. Januar 1896. u dem vom 1. Januar 1895 gültigen Ausfuhr⸗ do. Cp. z. N. B. 4,16 bz Russ. Zollkupons 324,50 bz Pomm. Prov.⸗A. 5000— 200 103,00 B I. hese
q8 SSS DNS
8sZ11111““
Füräaereeeee“; Lrbezzenss DSA
8 G&
2000 — 2001—,— do. u“ briefe. Rhein. u. Westfäl.
3000 — 1501121,00G Besnggh gg
15—
ch. 3000 — 30 [102,70 bz 3000 — 30 [105,60 bz 3000 — 30 [102,70 bz 3000 — 30 [105,30 bz 3000 — 30 [105,20 bz 3000 — 30 [102,70 bz 105,40 G 102,70 bz
—
a
—S 88
3000 — 300]117,10 bz 3000 — 150 105,50 bz 9 11 3000 — 150 102,50 B xx 3000 — 150 96,40 B 9. 8.
10000-150]1101,60 G Badische Eisb.⸗A. 5000 — 150 101,80 bz G do. Anl. 1892 u. 94 5000 — 150 96,00 bz Baxerisce Anl.. 3000 — 150 101,20 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3000 — 150 104,00 G Brschw. L. Sch. VI 3000 — 150⁄,— Bremer Anl. 1885 3000 — 75 101,70 G 17. 897 .. 5000 — 100 96,25 B 3000 — 75 [101,90 bz G do. 1890... 3000 — 75 101,00 G do. 1892... 3000 — 75 95,90 bz do. 1893 ... 90 5 Grßh 1Hes.Se 3000 — 75 101,00 bz do. St.⸗Ank. v. 93 3000 — 200 102,00 B Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 200 100,60 B do. St.⸗Anl. 86 3000 — 75 [104,25 B do. amort. 87 3000 — 75 [101,80 bz G do. do. 91 3000 — 75 96,00 bz do. St.⸗Anl. 93 3000 — 60 100,70 bz Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 60 —,— Meckl. Eisb Schld. 3000 — 150 100,80 G do. kons. Anl. 86 3000 — 150 —,— do. do. 90.94 5000 — 100 100,75 bz 888 Lb⸗Ob.
8
2—
92 Seg Soe Soe 9b5b
200—
1 2000 — 200 104,00G
5½
62ℳ—— ——
E.
—Sg . ZIIö“ 8
SFEFAögFEgg bd do do io zo . 0 . — — — 00 00 00 00
-— —O SS=Sg
—2222SIS222I2ISIIIIIIISIISISIS EI11“*“
d0 0 d” 00 bo 90 e
I1“
1000 — 200 —-,— “ 101,60 bz G Päseslcbe 2090 1099—ß scicsisce ...
ZZZ1“
=
bbaegeens
22 00 5,— —-2ö2=nöIn'odn,
— —¼
BqX —,—2-—2A2 —DO+ SS —, E1““
— — 289962,06 08989;— 86462062— 809889,b08--
g&PSgESPEPFBPEPPPPPPPaPüPPPPPPüPeese
3000 — 100—,— Sächs. St.⸗A. 69 5000 — 100 1100,75 bz Sächs. St.⸗Rent. 3000 — 100—,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 5000 — 100 100,80 G do. 5000 — 100¼,— Wald.⸗Pyrmont. 500 10096,02 Württmb. 81 — 83
00—20 5oa, Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 50 200 100,90 b Augsburger 7fl.⸗L. 2000—10910510 8 Bayer. Präm⸗A 5000 — 20095,75 b; eraurschng Legs 5000 — 200 100,60 bz Dessau. St Pr.A.
5 100,60 55 Hamnburg Loose. 5000 ö“ übecker Loose. 5000 — 200 95,90 bz Meininger 7 fl. a.9 89 8ö393A Frauatan 69
90, appenhm. 8
.g.
ESgÖg S88g 20— x v . SüAAdSgehhgehknhehzen n
104,10 G
7
2* 98
Süo†eeegEPnnnse.:
—;—2 — — 8S
FFPESSSGSSGScSRSSIS‚SRSSchchhFESSSS‚SSFSSESISSAEgSn —
7
45,90 bz 25,70 bz 144,70 bz G 155,50 9 107,25 bz G 138,40 bz B
136,25 bz B 133,90 bz 23,70 b; 132,25 B
8 —,— “
7
; —0
3 3 3 3
SSSSSSSSSSSS AnboUbo,SgSFHeEr 2 66—ESSeg 2 Sg
Gläubigerversammlung am 5. Februar 1896, den 13. Feb 1896, Mittags 12 uh Königliches Amtsgericht. tarif für die direkte Beförderung von Eil⸗ und Fracht⸗ Noten 80,90 249 Posen. Prov.⸗Anl. Nachmittags 12 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ den 12. Februar 9 ittag e; —— ütern von deutschen un ändi Statio Bels. A“ 2 do. kleine, 324,20 bz do. St.⸗Anl. J. u. I am 19. Februar 1896, Nachmittags vor. — “ Ie“ [63504] Bekauntmachung. dac Püen eetscden snd 6n Zingfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4u. 5 % E11 12 ¼̃ Uhr. 8 Berlin 17 anuar 1896 8 8 Das K. Amtsgericht Lichtenfels hat mit Beschluß transito und Alexandrowo transito zur Ausfuhr nach Fonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. Küstrin, den 18. Januar 1896. Königliches Amtsgericht 1I Abtheilung 22 vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ Rußland (ausgenommen Polen), tritt mit Gültig⸗ Zf. Z.Tm. Stücke zu ℳ Rheinprov. Oblig. Götzke, 8 GeSx “ mögen der Gutspächterseheleute Adolf und keit vom 1. Februar 1896 der erste Nachtrag in Kraft. Dtsche 1.4.10 5000 — 200/106,20 bz do. do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 63517 gonk Hermine Behrendt von Hochstadt a. M. nach Derselbe enthält außer Berichtigungen Aende⸗ do. o. 3 ½ versch. 5000 — 200 104,70 bz G do. I.II.-Xy.)2 v“ 8 Konk on C“ 2 Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der rungen der Anwendungsvorschriften, sowie Aufnahme do. do. 3 versch. 5000 — 200199,25 B do. do. 1 Uegel Ehrsbet bes Wesgeceabiers wnd derlicte zrerzelerweiner Cerrüne andw Licheree ch. dhebehelans .ner gröheren Anzabl neuer Stationen füddeutscer .UN do. do. ult. Jan. 99,255,20 bz Rirderf. Gem⸗A. 4 14.10 000 8,500106,75 b, B eber da ermögen de ändler VE — b ichtenfels, 20. Januar 1 — en hbs vege⸗gvF Tapezierers H. Heinemann in Grohn ist heute zu Breslau ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Fienbe besg ewwattühser 88 de n dane 188 e Ansländische Fonds. Grch. GldA. 50% .K. 15.1298,— 8 12 “ “ I das “ der Schlußvertheilung (L. S.) Stroh, Kgl. Sekretär. Stationen der sächsischen und bayerischen Staats⸗ Argentinische5 Gold⸗A Zf. 8⸗Tm. hes en pes. sb7,60 b; 8. mit 8 Feehhn 8 verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Man⸗ . 1 “ “ — än ⸗ 8 1 „A.— . ese 1 .K. 15.12.9 datar Louis Seegelken in Lesum. Erste Gläubiger⸗ Breslau, den 13. Januar 1896. 8 [63506] Kounkursverfahren. bie bahnen Gen ee rg atten abe “ F 88 S 3 168090b 8 Ihr. versammlung 15. Februar d. J., Vormittags “ Jaehn isch, ““ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des nisse kommen, insoweit sie nicht bereits früher im 1 vo. Uetne 1096 Pes 8 1 303 er it n. 8 1e — 1“ F 8 ““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Fenee versarbenen Fenmenns Gustar Emil ege der Vereaachung eirgefset sind, du . 1.S 8 8 . 47,80 b ö ITI ungstermin . r .Jo⸗ orm V 1 vW11“ Scheffler, in Firma Emi effler von Memel, diesen Nachtrag nicht zur Einführung. g 6 6 85 u1u“ — Offener Arrest mit Anzeigefrist bis [63531] Konkursverfahren. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Druckstücke 8 Vermittelung 8 1 “ 8 eae It vo. ““ 2. März d. J. Im dem Konkursverfahren über das Vermögen zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ der Verbandstationen zu beziehen. 6“ “ 48,25 5 vS beüeffs . 9 db. Lesum, den 20. Januar 1896. des Händlers Michael Abels zu Gladbeck zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Bromberg, den 13. Januar 1896. G B rj ttaloose i. K. 20.5.95 37,0 b; dorstfe. Rat.⸗Bk.⸗ sdb. Königliches Amtsgericht. 8 ist zur Abnahme der “ des Ver⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Königliche Eisenbahn⸗Direktion . Buk st tcdt. Anl 84 100 008G d 5 Rent (20 % St.) 8 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen uͤber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der als geschäftsführende Verwaltung 8 er 88 . 9 J“ 8 o ente 88 tt. [63519] Konkursverfahren. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Schlußtermin auf den 15. Februar 1896, 8 88 1888 100,002 “ Ueber den Nachlaß des zu Ober⸗Steinkirch ver⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [63488] G “ do. 8 n. 18 190,008 6 do. do. pr. ult. Jan. storbenen Gärtnerstellenbesitzers Erust Müller fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Französisch⸗deutscher Eisenbahnverkehr n 88 eine 8 2009s “ “ ist am heutigen Tage, Mittags 12 Uhr, der Konkurs Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Fe- Memel, den 18. Januar 1896. (über Belgien). B 2 8 1,79 83, arlsbader Stadt⸗An eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Partisch hier. bruar 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem arder, Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. J. wird in -—. 86 81195,10 Kopenhagener do. Anmeldefrist bis zum 18. Februar 1896. Erste Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den im Tarifheft 1 b. vom Theil II des französisch⸗ 8 88 A 1 88 75,90 b G da⸗ 86 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. Buer, W., den 16. Januar 1896. — — deutschen Verbands⸗Gütertarifs (über Belgien) ent⸗ „ do. Gold⸗Anl. 79 90 b⸗ G Lissab. St.⸗Anl. 86 1 II. termin am 29. Februar 1896, Vormittags 1 Roth, 1 [63684] Bekaunntmachung. haltenen Ausnahmetarif 6 für Roheisen aller Art 1 8 76,00 b; 2 88 e Anl 88 10 Uhr, im Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der u. s. w. die Station Riederdreisbach des Eisenbahn⸗ 881 88 22 76,10 Maila . * 8 Anzeigefrist bis zum 10. Februar 189bb9. “ Schlosserseheleute Ignatz und Franziska Sitz⸗ Direktionsbezirks Frankfurt a. Main mit den Fracht⸗ Bul; Gold 7 1l. 92 405 vielfache 84,25 bz Gkl.f d ggb 1 Marklissa, den 17. Januar 189b95. [63503] Konkursverfahren. mann dahier wurde mfolge rechtskräftigen Zwangs⸗ sätzen von 10,36 Fr. für 1000 kg nach Jeumont Fo. 7 3 p. fdh 1 1.ven.; ve 87708 “ veit 8x leibe.. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vergleichs mit Beschluß des K. Amtsgerichts Neu⸗ (Erquelinnes) und von 10,69 Fr. für 1000 kg nach 89 8 88c antkPf 1 1000 — 500 vr. 3. emische . üresex at e 1“ Bauunternehmers Carl Heinrich Hempel in markt O.⸗Pf. vom 18. dss. aufgehoben. Blanc⸗Misseron (Quiévrain) aufgenommen. Chil n.Anl 1g “ 75 2 19 b 164189 b Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Neumarkt O.⸗Pf., 20. e 1896. Köln, den 18. Januar 1896. 8r “ 20400 ℳ da. do. pr vls Vane Ueber das Vermögen des Tischlermeisters termine vom 30. Dezember 1895 angenommene Der Kgl. Amtsgerichts⸗Sekretär: Monath. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. b Gücnessche Sta ats⸗Ail 1000 1 „ “ ; — 0
Theodor Fridolin Schuster in Riesa ist heute, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom — 1— am 16. Januar 1896, Nachmittags 15 Uhr, das nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [63532] Bekanntmachung. [63490] v“ 1 Ch isti ia Stadt⸗Anl 71S 185,8988. f dp. 88 Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: der Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ausnahmetarif für Eisen und Stahl zum Hoari 5 9. nag..- 5 2 . 86 do. n er Rechtsanwalt Dr. Mende in Riesa. Offener Arrest den 20. Januar 1896. Wirths und Kleinhändlers Carl Brinkschmidt Bau von Seeschiffen im Nordwestdeutsch⸗ CWöö IV F. 1 8b Ce. Pr. G. 8 Tn. bis zum 8. Februar 1896. Anmeldefrist bis zum Böhme. zu Ellerbusch, jetzt Bünder⸗Feldmark, wird nach Linksrheinischen Gütertarif. 4 St vAnl v. 86 . 200 Kr. Sö 83. d aats⸗ sb.⸗d . 10. Februar 1896. Gläubigerversammlung am Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Am 1. Februar d. Js. wird die Station Tönning 8 Sencte. bob v. Sa. 188 8 Moekame. Stadt⸗Arl 86 13. Hirsns 66 168“ Uhr. ESekr. Hennings. gehoben. des Direktionsbezirks Altona in den vorgenannten Donau⸗R üerten 883 n 100 fl 8 0,05 Neuschaten 10 Fr.⸗L 10 Uhr. “ . [63509] Konkursverfahren E“ vgiiden nar nech 8 Ausnahmetarif aufgenommen. 8. äͤhere cgetsch Rnbäße gar.. 1000 — 100 £ .““ New⸗Yorker old⸗Anl. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ˖-ñ ¶( 1 nudnen0. üter⸗Abfertigungsstellen ertheilen na d0. priw Anl..... 1000 — 20 * 6 Hypbk.⸗Obl. Riesa, am 17. Januar 1896. Kalkbrennereibesitzers Richard Müller zu [63527) Beschluß. 1 Köln, den 18. Januar 1896. do. . .. 1000 n. 500 £ do. Staats⸗Anleihe 88 Sänger. Eberswalde ist zur Abnahme der Schlußs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 69 Ueine 120, 8. 89 4 585. S8 1 ö“ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Gewerkschaft der Grube — Fürst ; — 8 18 pr. ult. Jan. . do. 18 [63500] 8 wendungen gegen das E“ der bei der bei Niederndorf wird wegen mangelnder Masse [63489)] “ Fi vlän alra San.⸗Anl. 1000 — 20 “ . do. „Ueber das Vermögen der Firma B. E. Fartig Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und eingestellt. Reexpeditionstarif für Flachs und Hanf u. s. w. ünh d. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ .Gold⸗Rente. 88 in Schlettau, alleinige Inhaberin Bertha Emilie, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Siegen, den 17. Januar 1896. von Königsberg i. Pr. und Elbing nach 16 L“ 10 Thlu. = 30 ℳ G kleine verehel. Maschinenfabrikant Hartig, geb. Burkhardt, verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Königliches Amtsgericht. Belgien und Fraukreich vom 13. April 1893. d St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ . do. pr. ult. Jan. daselbst, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das den 3. Februar 1896, Vormittags 111 Uhr, — 8 Die Frachtsätze der Tariftabelle I gelten vom o. do. v. 1886- 4050 — 405 ℳ Papier⸗Rente... Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer [6351221 Konknrsverfahren. 1. Februar 1896 ab auch für die laut Ursprungs⸗ . do. w.. .. . do. 1 Mayer in Scheibenberg ist zum Konkursverwalter Nr. 2, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der frachtbrief von der Station Sirotino der Riga⸗ 85 u er Loose. . do. pr. ult. Jan. ernannt. Anmeldetermin 12. Febrnar 1896. Erste Eberswalde, den 13. Januar 186. Kauffran Henriette Hirschberg hierselbst Oreler (Dwinsk⸗Witebsker) Eisenbahn herrührenden arai e Landes⸗Anleihe 3 Silber⸗Rente 65 Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den — Bader, G wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Sendungen. Die Station Sirotino wird daher auf 2 z. Propinations⸗Anl. 1““ 18. Februar 1896. Offener Arrest bis zum Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben. Seite 4 des Tarifs in dem Verzeichniß unter A. enua⸗Lo 183 1896. Stargard i. Pomm., den 18. Januar 1896. mit der Verwaltungs⸗Nr. 8 nachgetrag3en. riech. A. 3 864 eg Ilt. J eibenberg, am 20. Januar 1896. [63521] Beschlußz. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Köln, den 22. Januar 1896. fiech. A. 81 88b 81.11⸗1 —, . do. pr. ult. Jan. erichtsschreiber beim Kgl. Amtsgericht daselbst: Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. d 9. vomit lauf. Kupon 30,10 bz G . Staatssch. (Lok.). Lange, Exp. Buchhändlers Paul Ewald Beukert zu Rödel⸗ (63511] Konkursverfahren. 1 * o inkl. Kp. 1.1.94 1 ee . kleine.. öesse ar asziata⸗ heim wird in Gemäßheit des § 190 der Konkurs⸗ Das Konkurzverfahren über das Vermögen des d0,mit lauf. Kupon — r. b - 30,10 bz G . L [63498] ordnung eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß Kaufmanns Hngo Maaß hierselbst wird Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 8. eeea 26,10 G d
Ueber das Vermögen des Lohnwebers Karl eine entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. erfolgter Abhaltung des lußtermins hierdur 9. ’ 26,10 G 8 Gustav Kemnitzer in Treuen, Herlasgrünerstr. 37 B., (N. 1/95.) ö lstsben Harng b 8 Berlin. Berlin. d do. do. kleine 26,60 bz G do. do. pr. ult. Jan. ist heute, am 17. Januar 1896, Nachmittags]/ Frankfurt a. M., 16. Januar 1896. Stargard i. Pomm., den 18. Januar 1896. Verlag der Expedition (Scholz) in Ber v. Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1.94 — do. Loose v. 1864... 46 Uhr, das eröffnet worden., Königliches Amtsgericht. Abtheilung Bockenheim. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. mit lauf. Kupon 30,70 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Konkursverwalter Herr Lokalrichter Morgner in ! — —— Anstalt Berlin SW Wälhelmftraße Nr. 32. “ . acg.g I-V
b . auf. on o·. o.
— 2122-=2
3% 3½ 1
—¼
S. 80 S8
üPFFöhühöPöPöPPPöPnüPeüöPüünüöüereüeüöüönüüüneüenesüünüöPüöPüüöPbüüheeneeeenees
1““ 2222222222I2INSIISIIIIISIIIIIIIIIA=
78 2. 1n —22ö—
5000 — 200/103,00 B Rentenbriefe. 5000 — 500 [97,75 G Hannoversche. 4 1.4.10/ 3000 — 30 [105,25 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. . 3ã versch. 3000 — 30 s102,70 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 — 3001110,20 G
Polnische Liquid. Pfandbr. 4 1.6.12/1000 — 100 Rbl. P.]¹—,— . 4060 u. 2030 ℳ 41,10 B örf. 1 406 ℳ 40,80 bz G 1.4.10 406 ℳ 93,50 bz 15.7.10 100 Te ⸗s 150 fl. S. 96,50 bz
500 Lire G. 89,50 G 84,50 G 102,80 bz 102,80 bz 103,10 bz 99,40 bz 100,10 B 99,10 bz 99,70 G 99,10 bz kl. f. 87,00 bz .87,00 bz G*& 87,25 bz G
—
500 £ —,— 500 £ 29,25 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ % 100 £ —,— —— do. dHDẽo. 100 £ 29,25 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. —,— S Raah⸗Grz. Pr.⸗A. er. Anr. 29,25 bz G S Röm. Anleihe I steuerfrei —,— ₰ do. II.-VIII. Em. 105,75 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 57,25 G do. do. mittel 90,40 G 1ö1. kleine 92,75 G 8 do. amort. .s84,90 B* 8 do. kleine 84,90 B 11“ v. 1892 84,75 à, 80 bz b do. kleine 82,00 bz 2 do. von 1893 103,40 G kl. f. 1 do. von 1889 100,00 G 18“ kleine 103,75 G 8
70,30 bz G 8 3 70,30 bz G . -. vpon 1891
39,00 bz 6 “ üsans on
gge Pdg do. do. 4 13,10 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 18225 91,10 B do. do. kleine 5 91,20 B do. do. von 1859 3 92,70 B do. kons. Anl. von 1880/ 4 90,70 à, 80 bz do. do. do. 4 1000 — 500 £ 91,10 B 1 do. do. pr. ult. Jan. 91,10 B do. inn. Anl. v. 1887/4 92,50 B . do. pr. ult. Jan. 90,80 à 90,90 bz do. do. IV. 4 84,10 G do. Gold⸗Rente 18845 5 4 4 4 4 4 4 3
2 ,—11 Sp
&xE x 3888 89
d0
—— DOSSN — OSdbodbe
— -S d0 do — —ß X* 8sö35 2 22
827 —O +V O — —½
SSgSSSg;
oe!;
8
—6
00
8α vTTEEqqqqqqq111
*SSYEEæðᷣWVWüPVðHYEEE 2ö2ö2ͤö2ͤä
—D¼
022222I22IIIEIgSg
1036 u. 518 £ 148 — 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl. G. 125 Rbl. G. 102,20 bz
110710000 — 100 Rbl. P.]—,— 10000 — 100 Rbl.
8
△ SZB⸗
mbsesehePPPPEEeEEnnssS;
*2dododo
S·sScao 2
S.
5 9022. ggegeeSese
—,8 8
J—8Sg — —,—
7* 228
20 £ 85,10 B do.
1000 — 100 Rbl. P. [74,50 bz Gkl. f. . pr. ult. Jan. 10 Fr. 19,50 bz do. St.⸗Anl. v. 1889 1000 u. 500 8 G. do. do. kleine 4500 — 450 ℳ do. do. 1890 II. Em. 20400 — 10200 ℳ “ do. do. III. Em. 2040 — 408 ℳ “ do. do. IV. Em. 5000 — 500 ℳ 1 do. do. 1894 VI. Em. 20400 — 408 ℳ —,— do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 1000 u. 200 fl. G. [103,00 B do. —. It. Jan.
200 fl. G. 103,40 B do. kons. Eif⸗Anl. I. II. 4
do. do. 5 er 4
1000 u. 100 fl. e“ do. do. 1er 4
1000 u. 100 fl. do. do. pr. ult. Jan.
7 1“ do. do. III. 4
1000 u. 100 fl. do. Staatsrente 4 100 fl. do. ult. Jan. 8 1000 u. 100 fl. do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.11]
eine 4
4
6
5
3
& x△Ꝙ 82—,g S8.8.8. 02 SS8S.
. 3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £
500 — 20 £
sch. 500 — 20 £
sch. 3125 — 125 Rbl. G. ½ 1 410 ℳ
sch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
8
——
EEo S— 88582922
— WWNTJ] DS
¶ 8022
——yESg=S. SRdo dR.αs
102,80 bz Z 125 Rbl. —,— 25000 — 100 Rbl. P. 166,20 bz 66,10 bz G
2 8
2q—
89725G Hf. 199,50 G “
SESSgSSESg 9 —8
=éö2I2 Sdo
üEEE DD
100 fl.
10000 — 200 Kr. 8l, do. do. kleine 200 Kr. d do. Pr.⸗Anl. von 1864
In e 9* 85
=
4 250 fl. K.⸗M. do. do. von 1866 100 fl. Oest. W. do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1000, 500, 100 fl. do. Boden⸗Kredit 5 149,60 bz do. do. 8 8 —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1880 do. do. v. 1886/3 do. do. v. 1890/3 do. St.⸗Rent.⸗Anl...
—₰½
. 1120,25 bz 1000 u. 100 Rbl. G. 104,30 bz 5000 — 500 ℳ 100,40 bz 5000 — 500 ℳ 100,40 bz 5000 — 500 ℳ 101,10 G 5000 — 1000 ℳ
g E“
ö S8S
g obohnEEgShkhegnn; 8020—-22ögFöSU2nͤgg
67,90 b; 1000 100 Rbl. p. +2,—
üEEE pPreareegeee 2nvEgEg
—,‚— ꝙ —22g
—