—,— vv-2r,g a. M., 21. Januar. (W. T. B.)] Inc. Bds. 27 ¼, Union Pacific Aktien 3 ½, 4 8 5 124,50 G SPauef⸗ rse.) Londoner Wechsel 20,452, 5 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 114 ¼, Sülben 1“ 1 8 600 [65,00 bz G sel 80,966, Wiener Wechsel 168,00, 3 % Reichs⸗ Commercial Bars 67. Tenden für Geld: Leicht.* is ch
2
82
Elb. Leinen⸗Ind. Em.⸗ u. Stanzw. benn m. St. P.
0 8
Schriftsieß. Huck S er hee Knaudt Seck, Mühlenb. Siemens, Glash. u* Spinn Rennu Ko Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Stett. Ch. Didier do. (n. do. Elektriz.⸗Wk. do. Vulkan B.. do. do. St.⸗Pr. Stolberger Zink do. St.⸗Pr. Thale Eis. St.⸗P. üringerSalin. do. Nadl u. Stahl Titel, Kunsttöpf. Trachenbg. Zucker Union, Chem. Fb. 1 Bauv. ner do. Vorz.⸗A. B. Brl.⸗Fr Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Hnfschl. Fbr. Verein. Pinselfb. Vogtländ. Masch Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. 22 Wassrw. Gelsenk. Westeregeln 8 Westf. Drht Ind. do. Stahlwerke do. Union S.⸗P. Wiede Maschinen Wilhelmshütte. Wiss. Bergw. Pr. Witt. Gußsthlw. Wrede, Mälz. C. Wurmredier...
— ½ SH 8
— —₰½
rankf. Brau. kv. elsenk Gußstahl ZE1“ Gr. Berl. Omnib. Gummi Schwan. 177,25 bz G gen. Gußst. kv. 91,80 bz G rburg Mühlen 223,00 bz G rz W. St. P. kv. 65,50 G in, Lehm. abg. 131,25 bz inrichshall.. 139,50 bz G fs.⸗Rhein. Bw. aarlsr. Durl. Pfb Königsb do. Walzmühle Langens. Tuchf. kv Lind. Brauereikv. Lothr. Eis. St. Pr Masch. Anh. Bbg. Mall. Masch. Vz. —,— o do I 160,00 bz G Möbeltrges. neue Le. 75,60 Gkl.f. Niederl. Kohlenw c. 99,75 G Nienburger Eisen 130,25 G Nürnb. Brauerei 124,75 G Oranienb. Chem. 202,50 bz do. St.⸗Pr. 155,00 G “*X 141 50 bz Potsd. Straßenb. 75,75 G do. kp. 125,00 G Rathen. Opt. F. 134,75 G Redenh. St.⸗Pr. 107,50 G Rbh.⸗Westf. Ind. 122,00 bz G Sächs. Gußstahlf 263 50 G do. Nähfäden kv. 157,10 bz G Schles. Gas A. G. 135,25 bz B Sinner Brauerei 178,00 ebz G Stohwass. Vz. A. 149,00 G StrlsSpilket. —,— Sudenbg. Masch. 56,50 bz Südd Imm. 40 % 1000 [99,00 bz G Tapetenf. Nordh. 500 [144,00 bz G TarnowitzSt.⸗P. 1000 [86,50 G Union, Bauges. 600 [95,50 G Vulkan Bgw. kv. 1000 [59,80 B Weißbier (Ger.)
FeüstoPeeseoh. 1000 209,50 B do. (Bolle) Wilhelmi V.⸗A.
—
87,50 G 3 % port. Anl. 26,00, 5 % amt. Rum. 99,60, 4 % russ. Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.
74,00 G Konsols 103,10, 4 % Russ. 1894 66,20, 4 % Spanier Berlin, 22. Januar. (Amtliche Prkisfe 8 107,50 bz B 60,00, Gottbardb. 167,40, Mainzer 123,30, Mittel⸗stellung von Getreide, Mehl, Pe. 189,50 bz G meerbahn 87,10, Lombarden 85 ¾4, Franzofen 300 ⅞, troleum und Spiritus.) 116,75 bz3 B Berliner Handelsgesellschaft 149,20, Darmstädter Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) 74,00 G 154,50, Diskonto⸗Kommandit 206,40, Dresdner 1000 kg. Loko fest. Termine im Verlauf steigend 41,00 bz G Bank 154,70, Mitteld. Kredit 109,20, Oest. Kredit⸗ Gekündigt — t. Kündigungspr. — ℳ - 104,00 bz G aktien 301, Oest.⸗ung. Bank 846, Reichsb. 160,60, — 159 ℳ nach Qual. Lieferungsqual. 151 ℳ, gelb. 132,80 G Laurahütte 145,20, Westeregeln 155,00, 6 % kons. havell. 156 — 157 ab Bahn bez, per diesen Monat — 13,50 bz G Mer. 88,80, Bochum. Guß. 151,20, Privatdiskont 3 ¼. per Mai 153.—154,50 bez., per Juni 153,25 — 141,00 G Fraukfurt a. M., 21. Januar. (W. T. B.) 155 bez., per Juli 153,75 — 155,50 bez., per Septbr. 163,35 G Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. 155 — 156,50 bez.
84,50 bz G 301 ¾, Franz. 301 ¾, Lomb. —, Gotthardbahn 167,30, Roggen per 1000 kg. Loko gefragt. Termine —,— Diskt.⸗Komm. 207,10, Bochumer Gußstahl 151,50, fest. Gekünd. — t. Kündigungspr. — ℳ Loko 66,75 G Laurahütte 145,20, Schweizer Nordostbahn 125,40, 119 — 124 ℳ n. Qual. Lieferungsqual. 120 ℳ aöesx Ive 8880 1 84,70, gg. Fnes D. “ . en Mañ 1b 1 42,25 b Hamburg, 21. Januar. (W. 4. G.) (Schluß⸗] 125,25 — 126,25 bez., per Jun 75 — 126,75 bez., 8 5 .
88,50 bz Kurse.) Hamb Kommerzb. 192,85, Bras. Bk. f. D. per Juli 126,25 — 127,25 bez. . An 1. ge ““ 8 —02 Zlusertionaprris für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Meües 168,00, Lüb. Büch. E. 146,50, Nordd. Z.Sp. 145,45, Gerste per 1000 kg. Ruhig. Futtergerste, E evaees g an; e Ihnserate nimmt an: die Königliche Expedikion böö —*en Ie. ESgessenewr0u en-A C(. en vee e Ue zacber
—,— ordd. Llov 00, Dyn.⸗Tru . 141,75, 0 — 8 .32. 8 8 IL- und Aön 8
103,25 G h. Staats⸗A. —,—, 3 ½ % do. Staatsr. 104,70, Hafer ver 1000 kg. Loko schwach behauptet. Termine . ESinzelne NUummern hosten 25 ₰. . SNA “ “ 48,00 bz G tereinsbank 151,00, Privatdiskont 3 ⅛. still. Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ Loko n 1 1 1 .32.
90,00 G Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd. B115 146 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 8
300 [153,50 G Silber in Barren pr. Kilogr. 90,50 Br., 90,00 Gd. 120 ℳ, pomm. mittel bis guter 116 — 126 ℳ, . ₰ 5 α
15000/300 152,00 bz G Wechselnotierungen: London 8en 20,39 Br., feiner 128 — 136 ℳ, schlesischer mittel bis guter 118 2. — Berlin, Donnerstag, den 23. Jannar, Abends. 8 1896.
300 [71,75 G 20,34 Gd., Lond. k. 20,44 ½ Br., 20,39 ½ Gd., Lond. — 130 ℳ, feiner 132 — 142 ℳ, preußischer mittel 2 — b
300/2000⁄,— Sicht 20,45 ½ Br., 20,42 % Gd. Amsterdam lg. bis guter 116 —126 ℳ, feiner 128 — 136 ℳ, russischer
300 [104 50 bz 168,40 Br., 168,10 Gd. Wien Sicht 167,30 Br., —, per diesen Monat —, per Mai 121,75 bez., per Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 7) „Victoria“ (E. H.) in Dan 8)
600 [91,50 G 166,90 Gd. Paris Sicht 81,10 Br., 80,90 Gd. Juni 122,75 ℳ, per Juli 123,75 ℳ 1 4 8 87 Sh⸗ ö am 22. Januar 4 Gutachten des I. und 4 Gutachten 300 37,50G St. 80eh Ses 213,75 Br., 212,25 Gd. New⸗York Nais ver 1000 kg. Loko unverändert. Termine den nachbenannten Damen die Erlaubniß zur Anlegung rankenkasse „Merkur“ (E. 5 in Hannover, sdes II. Ausschusses zur Verhandlung vor. Die ersteren
150 [116,75 G k. 4,19 ½ Br., 4,15 ½ Gd., do. 60 Tage Sicht 4,15 Br., geschäftslos. Geründigt 50 r. Köündtgungspreis der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, ist auf Grund des § 752 des Krankenversicherungsgesetzes betrafen ein Rekursgesuch wegen Festsetzung einer Brand⸗
800 198,50 B 413 8 21. S (. T. B.) Abend 100 g9 Fhi⸗ “ 8 8. 1o und zwar: Bescher Fassung theilt 10. “ 182 R.Hee S. 1b die entschädigung und sn Feltht 2— Ständischen
1000 [106,00 G amburg, 21. Januar. T. B. end⸗ amerikanischer 101— rei Wagen bez., per diesen gazniori ₰ “ 8 einigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der Höhe General⸗Direkti ie vie s
99 120,25 G 1 8 “ 8 Vigtonts 2en,10, Maengs —, per Fgunr. ℳ — “ 1 I “ des Krankengeldes, den Anforderungen des 8 88 a. 8 8. Nüherlansigen pir —,— en, 21. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse. rbsen per .Kochwaare 165 ℳ 3 “ 9 2 u Prinzessin enügen. - 8 r . 8g Sg.
500 [118,50 bz G Oest. 41 1 % Papierr. 100,60, do. Silberr. 101,10, do. nach Qual., Miktoria⸗Erbsen 150 — 170 ℳ, Futter⸗ Adolf von Schwarzburg⸗Rudolstadt J. von Riedel zu 1 Verlin, den 17. Januar 1896 sini ““ 2. 88. dem ständischen
600 [122,00 G Goldr. 122,60, do. Kronenr. 100,40, Ungar. Goldr. waare 119 — 133 ℳ nach Qual. Rudolstadt; Der Minister für Handel und Gewerbe achten weden 2e SS-s vrlhgras ,, ben Lan⸗
1000 [185,10 bz G [122,60, do. Kron.⸗A: 99,10, Oest. 60 Loose 147,50, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. 8 3 8 8 1 3 1 d 600 100,10 bz G Türk. Loose 57,80. Anglo⸗Austr. 165,50, Länderbank Sac. Termhne behauptet. Gek. 300 Sack. Kündi⸗ der Herzoglich sachsen⸗coburgischen Verdienst⸗ In Vertretung: schüsse erledigt. Außerdem wurde von den wahlberechtigten
300 —,— 240,00, Oest. Kredit. 359,85, Unionbank 293,50, gungspreis 16,85 ℳ, per diesen Monat 16,85 be;, Medaille für Kunst und Wissenschaft: Lohmann. Mitgliedern des Kommunal⸗Landtags, d. h. von den Ab⸗ 300 [26,00 bz Ung. Kreditb. 412,00, Wien. Bk.⸗V. 142,00, Böhm. per 1g 16,95 bez., per März 17,05 bez., per der Sängerin Annie Dirkens⸗Drews am Stadt⸗ geordneten des I. und III. Standes, der Landrath Freiherr 600 112,259 G Westb. —,—, do. Nordsahn 267,50, Buschtierader April —, per Mai 17,20 bez., per Juni 17,30 be. Theater in Leipzig; sowie von Manteuffel⸗Krossen für neue 12 Jahre vom 1. April 500 [100,50 bz G 522,00, Glbethalbahn 276,00, Ferd. Nordb. 3360, Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine fest. “ 1“ 8 . 1“ 1896 ab zum General⸗Uirektor ber Hanbferaschiel der . 500 [142,50 G Oest. Staatsb. 352,75, Lemb. Czer. 289,00, Lom⸗ Gekündigt — Ztr. Kuͤndigungspreis — ℳ Loko mit des Großherrlich türkischen Chofakat⸗Ordens Königreich Preußen. mark und der Niederlausitz einstimmig wieder ewähl 1 800/1200 ,130,00 G barden 99,50, Nordwestb. 274,50, Pardubitzer 219,50, Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 47,3 ℳ, zweiter Klasse: 1 8 1 88 g wiedergewähl 1000 [85,25 G Alp.⸗Mont. 85,25, Taback⸗A. 188,00, Amsterdam per Febr. —, per Mai 47,2 — 47,3 bez., per Okt. der Frau Gühler, Gattin des Kapitän⸗Lieutenants Auf den Bericht vom 9. Dezember d. J. will Ich hier⸗ Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: Wissener Berow. 0 600 [35,25 G 99,85, Dtsch. Plätze 59,43, Lond. Wechsel 121,55, 47,6 bez. Gühler in Kiel. 8 8 durch genehmigen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihescheine “ X“ Veloce, Ital. Dampferges. 76,00 bz G. kl. f. Rumän. Zeitzer Maschin. 20 300 [291,50 B Pariser do. 48,15, Napoleons 9,63, Marknoten Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per welche der Provinzialverband von Westpreußen auf C1ö“ .“ Aniod. 1ö1 f. 8,0. Kdein.⸗Westf. Bodkrdb⸗⸗ 59,43, Rufs. Bankn. 1,29 ½, Bulgar. (1892) 101,00, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termnme Grund des Privilegiums vom 12. Mai 1894 auszufertigen coburge und a mächtigte zum Bundesrath, Herzoglich sachsen⸗ Pfdbr. unk. b. 1905 105,30 G. — Gestern: Ostpr. Versicherungs ⸗Gesellschaften. Brürer 281.00. T. 2* —, matter. Gekündigt — kg. Kündigungerreis — ℳ befugt ist, auf 3 oder 31 ½ Prozent bestimmt werde. Dieser Erlaß covurg⸗ und gothaische Staats⸗Minister von Strenge ist hier 3 % Pfdbr. 100,70 bz. Hartm. Masch. 169,25 b; G. WE11“ Wien, 22. Januar. (W. T. B.) — Fest. Loko —, per diesen Monat 21,6 ℳ, per Februar X ist nach Vorschrift des Gesetzss vom 10. Aprit 1872 bekanne 8 ““ Hibernia Brgwges. pr. ult. 172,75à171,60à172,25 bz. Dividende pro 1894,1895 Ungarische Kreditaktien 413,00, Oest. Kreditaktien] 21,6 ℳ, per März 21,7 ℳ I eutsches Reich. 1
— —
123,00 ebz G Anl. 99,20, Unif. Egypter 104,40, Italiener 84,50, er 5
el, 8
Ieeeee
. 2
— — [0-S00,0eSeeeSe ÆSeSerSSSgEembe
— ½— 02 uee
— —₰ —62VVVveeereeeesessseeeeeeee
2—=q'=gS'gSnSgegnggnggöSnSSboenoee
SSSSSE
—
—'ö—öögSAö
Eomsn--SelSSSS — S
—
— ——
meeͤͤͤͤͤͤͤͤͤqqͤͤqäͤqͤqqͤqͤqqäͤäqäͤqäqäͤqͤqäͤͤqqͤqqqq,eee]
[ùᷣS,nnSS ———V 2 — ,gSSnen2ne
—
8
— — — O -2 bo 0oSU —-Son
ö
8 .
2-8-5ù2aöa-öIönöanöangnggg
.
LIILILIIIEIIIIIIIIIEIIIIEIIIIIIIIIII1 u“
ͤͤͤͤaͤͤ,,.““
— ,— * 2
— &
.
[1S0Sgn S —— — 22öq—
EqüEEESSgS=2=2nnnn=gngAggnAnBgggANUn
8 2* . 8EEEEETEEEEb“ —,—-2Oh—8-28eS—-92ͤNAI—-
8 885 ;50, 353,50, Lomb. 99,75, Elbethalb. 50 brauchsabgabe per 1002 † eu.“ 1 8 G 8 2 8 1“ ““ g8 “ 8 e 1. 8e. h 6610. % uns. Sece. à . 898 vncnabgace Jnd. —1 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Neues Palais, den 18. 1895. Der en Nummer liegt das Sachre⸗ ister des 53 z o 8 8 s.⸗G. 20 2%0b. 212 980 2 b 100 „ae 21 2 6. 3 e Ss Wi 8 1 1 I“ * Fonds und Pfandbriefe. h1““ — ZHantwerei 145,25, Tabackaktien 187,00, Länderbantà 150 %0,— 10000 %¾ nach Krales. Geliraig in Breslau⸗; “ Freiherr von der Recke. “ 4““ b IPege E-Esx eeren 185 3990 B 240,50, Buschtierader Tütt B. Aktien 522,00, Türk. — 1. vüdignrfanna 88n ℳ Lokr oöhne Faß den Königlich preußischen Ober⸗Landesgerichts⸗Rath An die Minister der Finanzen, für Landwirthschaft, elde St⸗Anl 1.1.7 5000 — 200s10,00GE — EColonia Feuerv. 20 0 v.1000 400 v 1ö1““ -.) 33,00 bez., per diesen Monat —, per Mai —. Möller daselbst, Domänen und Forsten und des J Apolda St. nl. 3 1 2 9 8e e- Colo⸗ “ 82 1210G London, 21. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Spiritus mit 50 ℳ Berbrauchsabgabe per 1801 in Potsdam: — nai Fe es “ u““ 1. 1 22 in Sererdin ün 8 „ . 9.3. 108 88 Engl. 2 ¾% Kons. 107 ¼, Preuß. 4 % Konsols à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt den Königlich preußischen Landgerichts⸗Präsident sit, 2. Januar. Seine Königliche Hoheit der Prinz Duis .,3 Dt verarr eexvngns -— 8n —, Ital. 5 % Rente 83 ⅛, Lombarden 9, — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß. —. 5 Lympius daselbst 1e“ I11“ “ 1 Albrecht besichtigte gestern Vormittag die älteren Remonten B. Rick. 2 Mito G.289719 3000 3780 600G 4 % 1889 Rufs. 2. S. 102 ¼, Kv. Türken Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchgabgabe. Fest. in St SFgee 1 Auf den Bericht vom 14. Dezember d. J. will Ich ge⸗ des 1. Dragoner⸗Regiments. Nachmittags begab sich Höchstderselbe scher Phönt 302,0 9, 1000 1, 110 20 ⅝, 4 % Span. 59 ⅝, 3 ½ % Egypt. 99 ¾, Gek. 40 000 1. Kündigungspreis 37,80 ℳ Loko mit d e 1u“ 1 1 nehmigen, daß auch in denjenigen Gemeinden und Landes⸗ nach dem Hause, in welchem s. Zt. die Königin Luise Deutscher Phöͤnix; s Seen20 7b 40 % unifiz. do. 103 ½, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 95, 6 %] Faß —, per diesen Monat 37,7 — 37,9 bez., per April ul en Königlich preußischen Ober⸗Landesgerichts⸗Rath theilen, in denen . Baupolizei durch Staatsbeamte ver⸗ hatte, und nahm sodann die durch Fahnen auf dem Eise be⸗ — ö“ v2r 18. I1 74 G C 88 82 e E11.1.“ E“ hes., 1“ Brose daselbst; exe- et wird, für die Genehmigung unhs Beauffichtigung 8g; “ Stelle auf der Memel in Augenschein, wo 1807 der Rgeld Tbensp. 10 /⁄1 d. 1000 4⸗ 300 87908 1“ 88 “ . 3 F1 829 bes. * ü 59,2889,†he, 8 “ zu Mitgliedern der Kaiserlichen Disziplinarkammern: Neubauten, Umbauten und anderen baulichen Herstellungen Friede geschlossen wurde. Um 3 Uhr erfolgte die Abreise eöe 8* 4750 B Goldankeibe 68 ½, 4 ½ % äußere do. 46 ⅛, 30 % Reichs⸗ 39,4 — 39,6 — 39,5 bez., per Oktober —. in Arnsberg: allgemein Gebühren nach den in den 88 6 und 7 des Kom⸗ Seiner 1“ Anl. 97 ¾, Griech. Sler Anl. 29 ½, do. 37er Monopol⸗ Weizenmehl Nr. 00 21,25 — 19,50 bez., Nr. 0 den Königlich preußischen Ober⸗Reai 1 munalabgabengesetzes vom 14. Juli 1893 ausgesprochenen Bayern “ 2 — ae. 85 8 der. 30 ½, e⸗ 82 J.ö8oerane, 1e6r Arescn gder gan. bez. bFehre Fü.ean. 8 8“ 1 Schr “ en er-Regierungs⸗Rath Gn “ Mns ie beüglichen Tarife durch die “ 8 81 1 ees n9. — Feuervers. ⸗ 8 ¼, 50% ern Min. 75 ¼, Platzdk. 1, Silber 30 ⅛, Roggenme r. 0 u. 1 17,00— ez., deo. ⸗ inister der öffentlichen Arbeiten und des Innern, sowie den “ 88 La 9' urch eine 3000- 100 Toöln. H G 200 . 500 54 Anatolier 88 ½, 6 % Chinesen 107. feine Marken Nr. 0 u. 1 18—17 bez., Nr. 0 d “ 1 festgestellt werden. Dieser Erlaß ist e die erhöchste Botschaft bis zum 31. März versängert worden. Lemiim Feuerver 80 /12b 1000 8⸗ 720 In die Bank flossen 31 000 Pfd. Sterl. 11 ¼ ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl en preußischen Landgerichts⸗Rath Niesert esetz⸗Sammlung zu veröffentlichen. G S Masdek Feuec. 207 b. 100081⸗: 240 122eharae ast, Sd Peürsnrs 2 ,, ie—Feegserkleie 800-830 ber, Weiegllese 780- i ässeldorf: 1““ Ihre Majestaͤten der wenie und die Königin find C“] 209,983, . Bers. „C—, 7 7 EE6 1u“ z 8 . gin umn „ 5 Paris, 21. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurg.) 8,10 ber loko ver 100 kg neiio exkl. Sack den Königlich preußischen Militär⸗Intendantur⸗Rath Dr. Miquel. Thielen 1— . Recke gestern von der Villa Strehlen in das Königliche Residenzschloß 292 3 % amort. Rente 100,55, 3 % Rente 101,90, Berlin, 21. Januar. Marktpreise nach Ermitte⸗ Grall daselbst, An den Mini 8. “ 1X“ zu Dresden übergesiedelt. Maunh. Vers.⸗Gej. 25 / 1000,ℳ ve 5 . Ntens L. lung des Königlichen Polizei⸗Präfidiams. in Frankfurt a. Main: .“ “ 8s ö Arbeiten, den Minister „. Seine Königliche Hoheit der Fürst von Hohenzollern” iederrh. Süt.⸗A. 10 % b. 500 l 1891 80 . 95 hnif Egypter 104,40. 4 % filn öchsse [Medrick den Königlich preußischen Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Dr. des Innern und den Finanz⸗Minister. ist heute zu mehrtägigem Besuch Seiner Königlichen Hoheit Halbst. Blankb95,3 ½ 1.1.7 1000 9 Mordstern, Lebd. 205 v. 1000e Anleihe 60 ⅜, Bangue ottomane 570, Banaue Lreilse Murhard daselbst, 1“ des Prinzen Georg in Dresden eingetroffen. 18 Felis Per ISeen8. 1.1.7 Nordstern, Unfallv. 25 /⁄0. 3000 ℳ de Paris 768, De Beers 603,00, Crédit foncier per 100 kg für: 42 in Liegnitz: Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 1 Whssseacaas essöäace sEäGeaa ewes 1-na ave—,942Fn 705,00, Dranesaen In 8 Triona tt. Richesth : 88 Pese gcch preußischen Landgerichts⸗Rath Bastian Medizinal⸗Angelegenheiten. ai) Geg aeec etsx 8d Stamm⸗ t — en. Lebens. Rio Tinto⸗Akt. 297,50, uezkanal⸗Akt. 3225, 55 aselbst, “ ; ; „ᷣ̃. M; 1 ; . 1H) Gestern wurde folgendes ulletin über das finder uus e Crsd. Twonn. 777,0, Banaue de Franee —, Tob. Hen . „. zarz ochen . 49 5 in Münster i. Westf.: Koönigliche Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität. Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin ausgegeben: Danl ⸗Nen⸗Rurp. 5 ½ — 4 81 8 b. 1000 e Ottom. 397,00, “ 825 5 Srbsen Aelbe, ö den Königlich preußischen Landgerichts⸗Direktor Dr. 1 B e k a nen tmachung. gei In letzter Nacht kamen längere Schlafpausen vor, daher sind die Bank⸗Akti 1 V ,l. han, dun. 205,20, de 1““; Büscher ADie Universität wird den Geburtstag Seiner Leiden heute größer. Im übrigen ist alles unverändert. 4““ Säch Rüch.⸗Se. 5 1 b.500 r 56,28 205,0, do. Madrid kung 405,50, do. auf Italien 8., Kartoffeln . . . .. und . Majestät des Kaisers und Königs am 27. d. M, 8. ea“ eeeahs-geSal⸗ 90 Portugiesen 25,50, Portugiesische Taback⸗Oblig. Rindfleisch dden Königlich preußischen Amtsgerichts⸗Rath Dr. Mittags 12 Uhr, in ihrem großen Hörsaale feiern. “ inhaltender Schlaf behütet Ihre Königliche die III11 00,00 B 7,5. 150 177, 4 % Rufsen 94 66,25, Privatdiskont 158. von der Keule 1 kg. 60 Fidler daselbst, Die Eingeladenen werden ergebenst ersucht, die ihnen zu⸗ bderzogin vor dem Empfinden ihr's Leidens; Nahrung mird EErb⸗ G 1 3½ % Russ. A. 96,75. Bauchfleisch 1 kg. 20 in Potsdam: gestellten Einlaßkarten am Eingang vorzuzeigen. “ 8925G eon, Allg. Verf St. Petersburg, 21. Januar. (W. T. B.) Schweinefleisch 1 kg 40 den Wirklichen Legations⸗Rath und vortragenden Rath Berlin, den 20. Januar 1896. Wechsel London K Mt.) 94,15, Wechsel Amsterdam Kalbfleisch 1 kg.. 60 im Auswärtigen Amt von König, .. Der Rektor der Universität. 1t 50 in Stettin: G A. Wagner. Oesterreich Ungarmn.
(3 Mt.) —,—, Wechsel auf Berlin (3 Mt.) 45,85, ö eisch 1 kg. Wechsel Paris (3 Mt.) 37,75, ½⸗Impérials (Neu⸗ Butter 1 kk.. . 8 den Königlich preußischen Ober⸗Landesgerichts⸗Rath “ 3 Magyer daselbst, Im niederösterreichis
prägung) —, Russische 4 % Staatsrente 98, Eier 60 Stückh. en Landta gencra
do. 3 ½ % Goldanleihe von 1894 —, do. 3 % e 1 kg. . 8 in Trier: . 8 der Adg. Dr. Lueger g wrrin den Königlich preußischen Ober⸗Regierungs⸗Rath 8 die Regierung an mund, den ⸗
8 2 Ausschreädumng der Wiener Ge⸗
1.17 1000 9 500,— v2 ege b4 “ 79c.0n 18328 Dohe e. Zander 40 anleihe von 1 8, do. do. von 1866 250 ¼, do. 80 Banke 1 Friebeis * “ 8 ra Le en Fu emmünfsen. Much emer ermgüen
11 meinde den Königlich preußischen Landgerichts⸗Rath Dr. 1 ben⸗ 8 für die Dauer der von ihnen zur Zeit bekleideten Reichs⸗ Preuszen. Berlin, 23. Januar. “ 1“ böhmischen Sandrags sar Vertrober 1 gaering —
Eegesgs
EE n 2 b1Aö1 —½
—,— 9 2 E
9 *
Sübgegs ake 828
* 4 2
1. 22ö22
22*
—¼
———
—
—
88 11 11888.
14 100 91000 882 5 % Pfandbriefe Adelsbank⸗Loose 211 ½, do. 4 ½ %
chte Industrie⸗Aktien. etwas niedrigeren Bodenkredit⸗Pfandbriefe 153, St. Petersburger Behg⸗ 60
8 Kursen auf FAüehee 1 rivat⸗Handelsbank I. Em. 561, do. II. Em. 318, do. Schleie 40 v Diskontobank 775, do. Internat. Handelsbank I. Em. Bleie . 40 —— gen lautet 660, do. II. Em. —, Russ. Bank für auswärt. Krebse 60 Stükck. . .12 —
—9, bobobodd „dde—— —
uu L auumaN a
882II1Ss82S8e! us
2 9 „
Schneider daselbst 8 dar. Handel 502, Warschauer Kommerzbank 504, Privat. Stettin, 21. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ beziehungsweise S ämter . “ S b 8 n. Be . melte sich das Geschktt rahe Foskont 6⁄. AST“ zieh gsweise Staatsämter zu ernennen. 1 Seine Majestät der Kaiser und Köni Lns. nrürmamare der
aber .- sich um S. n. der vvgisn 21. Januar. e,2 Schluß⸗ deeesis 1879. 88 Ma Fun 8 b ““ 88 ce Pe “ nernit ser, ed 8
rsenzeit di tung r befestigte örsen⸗ Kurse. Papierren ovbr. verz. loko höher, — 122, pr. April⸗Mai 125,00, e “ 1 ronsart von Schellendorff, des Chefs des Militärkadinets mwelche dir Meste schlus bliet ztemlich feft. 88 , Oestr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 84 , 94 er Mai⸗Juni 126,00, Pommerscher Hafer lolo 111—— Majestät der Kaiser haben im Namen des Generals von Hahnke und des Ministers des Königlüche dir dferhondan
Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Gesammt⸗ Kußsen (6. Em.) 98 ⅞, 4 % do. v. 1894 63 ½, 116. Rüböl loko fester, pr. Jan. 46,70, pr. *½ Reichs den bisherigen Konsul in Apia Biermann zum Konsul Hauses von Wedel. Heute Abend um 7 Uhr findet bei 9
g. SRa, es nenagsz. En assbene Konv. Türten 21, 3 ½ % holl. Anl. 100 ½, 5 % gar. Mat 47,00. Spiritus fester, loko mit 70 in Bombay zu ernennen geruht. Kaiserlichen und Königlichen Majestäten im Kẽ
88888888888888888 9Ssus
Deutsche Transv.⸗G. —, 6 % Transvaal 155 ½, Warsch. Konsumsteuer 31,70. Petroleum loko 10,75. . S AII“ rchendr. vdesttmme nehmen 1 Wene. 992. Markachen 13 Ras.Loltvon 691. Abien f, Janar ue 8. 1hh Getteis⸗ vE141““ Allexr.: Eyr Anx Czrchen könnaon Wechsel auf London 12,14. markt. Weizen pr. Frühjahr 7,36 Gd., 7,38 Br⸗ 8 D “ 8 höchsten Hofe beglaubigten Botschafter statt. Urtt Engöhr Ahg. Graf Palffc nubz⸗ New⸗York, 21. Januar. (W. T. B. luß⸗ pr. Mai⸗Juni 7,41 Gd., 7,43 Br., pr. Herbst 7,47 en nachbenannten Krankenkassen: Mern agea⸗ Ab .
notiert, K- 24 82 — Pr. 2 9 7,49 T2 Noßsgen 8 Frütsahr 68 2 11 1) b Ferbetasi zu Höhr (E. H.), Simn 1 e vnd Beganse vhe reeh.
ons für an i en entsatz 5, Wechsel pr. Mai⸗Jun „ — Br., pr. Her 3 ) Kranken⸗Unterstützungs⸗Kasse der Schlosser zu Frank⸗ 1 — d n - lich
Gebiet waren Oesterreichische auf London (60 Tage) 4,87 ½, Cable Trangfers 4,89 ½, 6,48 Br. Mais pr. Mai⸗ unt 4,70 Gd., 4,2 — furt a. M. (E. 8.),g II1 Der B 8 8 Aue verrdne stimmungen des u welchen
redilaftien seßer au el auf Paris (60 Tage) 5,18 ½, Wechsel auf pe. Juli⸗Aug. 4,80 Gb 4,88 Br. Lafer pr⸗ Frubjab .. .g. u Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer mhmen der sich Uhr⸗ x. ⸗ T schmellsche 8*q 1 (60 Tage Alchison Topeka & Santa 6,45 Gd., 6ci7 ⸗r pr. Mal⸗Juni — Gd., — in Aliema und Friseurgehilfen⸗Krankenkasse (E. H.) sitzung. Vorher beriethen die veveinigten he für 1 verliegenden diligen Forderung dar
— Iee. 185 Mai 6 Aktien 14t, 8 . She es 22 Seras SdAen, 48 2 . *†) Ko bi. Kranken⸗ und Begräbnißkasse der chirurgischen Instru Handel und Beckehr und für Rechnunge⸗oesen. 8 ö — “ nlän isenbahnaktien Mainz⸗ Aktien ee Pau red numberz warran 3 sh. . 8 71* 56. . eb A8gAwg Der Abdg. Barenther (deutschnational) Nimmete üntrag
Ludwigshafen steigend und valcher. Tas. Vaher 67 ½, Penver 4. Rio Grande Preferrer 43, (Schluß.) Mired numbers warrantz 46 sh. 5 d. her. Baͤndagisten und Berufsgenossen (. H.) “ debbbbe dear Ae Slavir Fongez ehe 8 Feöenans
3 inois Zentral Aktien 93 ½, Lake Shore Shares Amsterbam, 21. Januar. (W. T. B.) 2** 8 1 b Nvonderung der L b — Bankaktien belebt; die Devisen 2. Louisville A⸗ wille Aktien 44½¼, New⸗Pork treibemarkt. Weszen auf Termine fest, 29 ) Brühler Kranken⸗ und Sterbekasse (E. H.) in So⸗ Dem 68. Kommunal⸗Landtage der Kurmark öö —öö ane ehwaher, lexc,2.⸗ 2ate Erie 1c. ne. Jes Ff tralh 104, v., Min, la, fr. Nant 298. Figgae —— üingen, ö welchem inzwischen noch 10 nene Sachen zugeg daem deschloßen, en die Sposimldodate 8 8 tiriepapiere Montanwerthe schwaͤcher. rred 12, 8 and Western auf Permine 9 t, pr. März 105, Wiias eS 6) Kranken⸗ und Begrähnißkass Kaufmänni die den beireffenden Ausschüssen dezw. dem scha . Feieri Sen Landtag interpeüwrte der 9 — Add Starkel wogen der Aufldsung der Berse⸗ n8
* 6öA
8
Zertenee vgeene 8 1
rauns 65
Brotfabrik 2
Carsl. Brt. Offl 6
8 — 3
do. Färb. Körn. 1 Contin.⸗Pferdeb.
*
8
üPePePBBnN — nAAe
——
*
ö
AönRnn rnʒ
Northern ae 3 8 Preferred —, Philabelphia and Reading 5 % 1.] —, pr. Juli 106, Rüboöl loko —, pr. Vereins zu Cassel (E. H.), Konvent uberwiesen wurden, lagen in seiner 3. 5
4 S