1896 / 21 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jan 1896 18:00:01 GMT) scan diff

00 l1a7,ooet.hgG Elb. Leinen⸗Ind. 220,00 bz G Em.⸗ u. Stanzw. 6. 189,90 bz G denn e r

1000 B 822 ondoner Wechsel 20,452, Pe Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 114 ½, Silver 600 [65,00 bz G sel 80,966, Wiener Wechsel 168,00, 3 % Rei⸗ Commercial Bars 67. Tendenz für Geld: Leicht. 1000 [123,00 e bz G Anl. 99,20, Unif. Egypter 104,40, Italiener 84,50, 1000 [87,50 G 3 % port. Anl. 26,00, 5 % amt. Rum. 99,60, 4 % russ. Produkten⸗ uud Waaren⸗Börse. 300 [74,00 G Konsols 103,10, 4 % Russ. 1894 66,20, 4 % Spanier Berlin, 22. Januar. (Amtliche Hisiskest. 1000 [107,50 bz B 60,00, Gotthardb. 167,40, Mainzer 123,30, Mittel⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe⸗ 500 [189,50 bz G meerbahn 87,10, Lombarden 85 ¾, Franzofen 300 ⅞,troleum und Spiritus.) 500 [116,75 bz B Berliner Handelsgesellschaft 149,20, Darmstädter Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 [74,00 G 154,50, Diskonto⸗Kommandit 206,40, Dresdner 1000 kg. Loko fest. Termine im Verlauf steigend. 300 41,00 bz G Bank 154,70, Mitteld. Kredit 109,20, Oest. Kredit. Gekündigt t. Kündigungspr. Loko 140 1000 104,00 bz G aktien 301, Oest.⸗ung. Bank 846, Reichsb. 160,60, 159 nach Qual. Lieferungsqual. 151 ℳ, gelb. 300 [132,80 G Laurahütte 145,20, Westeregeln 155,00, 6 % kons. havell. 156 157 ab Bahn bez., per diesen Monat —, 300 [13,50 bz G Mer. 88,80, Bochum. Guß. 151,20, Privatdiskont 3 ½. per Mai 153 154,50 bez., per Juni 153,25 500 [141,00 G Fraukfurt a. M., 21. Januar. (W. T. B.) s155 bez., per Juli 153,75 155,50 bez., per Septbr. 1000 63,25 G Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. 155 156,50 bez. 500 [84,50 bz G 301 ¾, Franz. 301 ¾, Lomb. —, Gotthardbahn 167,30, Roggen per 1000 82 Loko gefragt. Termine 1000 —,— Diskt.⸗Komm. 207,10, Bochumer Gußstahl 151,50, fest. Gekünd. t. ndigungspr. Loko 150 s66,75 G Laurahütte 145,20, Schweizer Nordostbahn 125,40, 119 124 n. Qual. Lieferungsqual. 120 ℳ, 8 es den 8 89,19. g. F 1 per 8 Eöö 8 8 8 8 ö“ 5 42,25 bz amburg, 21. Januar. (W. 4. 2.) (Schluß⸗ 5,25 126, ez., per Juni 125,75 126, ch. . 8 8 300 (38,50 bz Kurse.) Hams. Kommerzb. 132,85, Braf. Bk. f. D. per Juli 126,25 127,25 ber. Ber g. 8. 1“ 59 ₰. b. Insertionnprrin fur den Ranm einer Bruckzeile 30 ₰. 300 —,— 168,00, Lüb. Büch. E. 146,50, Nordd. J. Sp. 145,45, Gerste per 1000 kg. Ruhig. Futtergerste, 3 8 Zerltn 8 ellung an; . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition asc dG;n. ’“ 8 1““ 2 8 113 125 n. Qual., Braugerste für Ber gS2 1 r-Rr 20 vig Lo. 1 Expedition 8 1 J. des Deutschen Reichs-Anzeigers Se p ordd. Lloyd 104,00, Dyn.⸗Krust A. 141,75, 3 % 126— 8 e Mr. 388. 8 und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger 500/1000 103,25 G . Staats⸗A. —,—, 3 ½ % do. Staatsr. 104,70, Hafer ver 1000 kg. Loko schwach behauptet. Termine Einzelne Uummern kosten 25 ₰. N. 85 1 8 300 48,00 bz G Vereinsbank 151,00, Privatdiskont 3 ⅛. still. Gek. t. Kändigungspreis Loko 8 L“ 2 Berlin 8W., Wilhelmstrase Nr. 32. 899 5096 ,86 Ollbe s Bherren pr geteer 9050 1, 1900 Sd. 145 porcg. mchyl dis outer i-1128 et 2 1 00 [153,50 er in Barren pr. Kilogr. 90, r., 90, ℳ⸗ℳ., pomm. mitte s guter ℳ, L. 8 8 15000/s800 152,00 bz G Wechselnotierungen: London lang 20,39 Br., feiner 128 136 ℳ, schlesischer mittel bis guter 118 No. 21. Berlin, Donnerstag, den 23. Januar, Abends. 300 [71,75 G 20,34 Gd., Lond. k. 20,44 ½ Br., 20,39 ½ Gd., Lond. 130 ℳ, feiner 132 142 ℳ, preußischer mittel 200,/2000 —,— Sicht 20,45 ½ Br., 20,42 ½ Gd. Amsterdam lg. bis guter 116 126 ℳ, feiner 128 136 ℳ, russischer 809 39095G99 186 80 Ir⸗ Paers Sit Biir Dht 29030 Se. Jüni L2n,7h ver Jul⸗ 128 u Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 7) „Victoria“ (E. H.) in Danzig, am 22. Januar 4 Gutachten des I. und 4 Gutacht 300 37,50 G St. Petersburg 1g. 213,75 Br., 212,25 Gd. New⸗York Mais ver 1000 kg. Loko unverändert. Termine den nachbenannten Damen die Erlaubniß zur Anlegung 8) Krankenkasse „Merkur“ (E. H.) in Hannover, des II. Ausschusses zur Verhandlung vor. Die der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, ist auf Grund des § 75a des EEb11 betrafen ein Rekursgesuch wegen Festsetzung einer Brand⸗

150 [116,75 G k. 4,19 ½ Br., 4,15 ½ Gd., do. 60 Tage Sicht 4,15 Br., geschäftslos. Geründigt 50 t. Köündigungspreis . 5a 600 [198,50 B 4,11 Gd. 100 Loko 100 107 n. Qual., runder und und zwar: in der Fassung vom 10. April 1892 (R.⸗G.⸗Bl. S. 3 9) die entschädigung und im übrigen Berichte der Ständischen

1000 106,00 G Hamburg, 21. Januar. (W. T. B.) Abend⸗ amerikanischer 101 104 frei Wagen bez., per diesen 8 g.zni 1 ; 1“ Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, . Dirseii öee 600 [120,25 G börse. Oesterr. Kreditaktien 302,10, Diskonto 207,10. Monat —, per Februar 95 ℳ, per Mai 92,50 . Königlich bayerischen Theresien⸗Ordens: des Feganch hch. den Eee 5 8 8 8 RenderaleMirektion unda der 1000 —,— Wien, 21. Januar. (W. X. B.) (Schluß⸗Kurse.) Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 -165 n der Hofdame Ihrer Durchlaucht der Frau Prinzessin genügen. äilfen an milde Stift Vereine aus dem stäͤndischen 8s 118,50 bz G Oest. 416 % Papierr. 100,60, do. Silberz. 101,10, 9 nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 150 170 ℳ, Futter⸗ Adolf von Schwarzburg⸗Rudolstadt J. von Riedel zu Berlin, den 17. Januar 1896. Dispositionsfonds 2 armarkischen Hilsska 8. Anedisc 9 600 [122,00 G Goldr. 122,60, do. Kronenr. 100,40, Ungar. Goldr. waare 119 133 nach Qual. Rudolstadt; Der Minister für Handel und Gewerbe achten wurden vom Landtage nach den hrassaen der Aus⸗

1000 [185,10 bz G 122,60, ds. Kron.⸗A: 99,10, Oest. 60 Loose 147,50, R mehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. 1 8 8 8 ¹ 8 600 [100,10 bz G Türt. Loose 57,80, Anglo⸗Austr. 165,50, Länderbant Ea, Termasne behauptet. Get. 300 Sac Kündi⸗ der Herzoglich sachsen⸗coburgischen Verdienst⸗ In Vertretung: schüsse erledigt. Außerdem wurde von den wahlberechtigten gungspreis 16,85 ℳ, per diesen Monat 16,85 bez., Medaille für Kunst und Wissensch aft: Lohmann 8 Mitgliedern des Kommunal⸗Landtags, d. h. von den Ab⸗

300 —,— 240,00, Oest. Kredit. 359,85, Unionbank 293,50, ¹ 300 [26,00 bz Ung. Kreditb. 412,00. Wien. Bt.⸗V. 142,00, Böhm. per Februar 16,95 bez., per März 17,05 bez., per der Sängerin Annie Dirkens⸗Drews am Stadt⸗ geordneten des I. und III. Standes, der Landrath Freiherr von Manteuffel⸗Krossen für neue 12 Jahre vom 1. April

600 [112,25 G Westb. —,—, do. Nordbahn 267,50, Buschtierader April —, per Mai 17,20 bez., per Juni 17,30 bez. Theater in Leipzig; sowie 500 [100,50 bz G 522,00, GElbethalbahn 276,00, Ferd. Nordb. 3360, Rüböl per 100 kg mit Faß. Lermine fest. 6“ 8 1896 ab zum General⸗Direktor der Landfeuersozietät der Kur⸗ 500 [142,50 G Oest. Staatsb. 352,75, Lemb. Czer. 289,00, Lom⸗ Gekündigt Ztr. Kündigungspreis Loko mit ddes Großherrlich türkischen Chofakat⸗Ordens Königreich Preußen. mark und der Niederlausitz einstimmig niebergevthit g—

8

1169 8999,89 FEnh⸗h2750,38 29 opaek, 18809, harsnebse de gehr de Iie 1he lens enc eret Auf den Bericht vom 9. Dezember d. J. will

1 „Mont. 85,25, Taback⸗A. ,00, Amsterdam per Febr. —, per Mai 47,2 47,3 bez., per . Ir b 5 b.; uf den Bericht vom 9. Dezember d. J. will J 8 b

Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: Wissener Bergw. 600 [35,25 G 99,85, Dtsch. Plätze 59,43, Lond. Wachsel 121,55, 17 6 bes. 8 Gühter 8 Gühler, Gattin des Kapitän⸗Lieutenants durch genehmigen, daß der Zins sas Anleihe chhier

Veloce, Ital. F“ 76,00 bz G. kl. f. Rumän. Zeitzer Maschin. 300 [291,50 B Pariser do. 48,15, Napoleons 9,63, Marknoten Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per welche der Provinzialverband von Westpreußen auf ö

Anl. v. 1891 kl. 87,50 G. Rhein.⸗Westf. Bodkrdb.⸗ 59,43, Ruf. Bankn. 1,29 ⅞, Bulgar. (1892) 101,00, 100 kg mit ga in Posten von 100 Ztr. Termine Grund des Privilegiums vom 12. Mai 1894 auszufertigen Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Herzoglich sachsen⸗

der hect., 1297060 ⸗Pnctn raich ag Sig. ee“ Bacgie 2 39 , nar (W. T. B.) Fest Merct 1e i“ befugt ist, auf 3 oder 3 ½ Prozent bestimmt werde Dieser Erlaß Eeheäpg. und gothaische Staͤats⸗Minister von Strenge ist hier 0 br. „70 bz. . . 2 . n pr. Std. ZJanuar. . T. v Loko —, per diesen Mona 1 u“ 8 8 ; b 888 angekommen.

Bwe Pr ef pn. nir 172,729171,602172 22 b; Kars 1 88 8 neeisce Weelanen 410ho, Hest Kredite en 278 7, 8 1 1 Dentsches Reich. ist nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 bekannt 9

Nach.⸗M. Feuery. 202/0v. 1000 9ℳ 430 361,50, Franzosen 353,50, Lomb. 99,75, Elbethalb. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100] 8 Ma jestä .“ zu 8

Nicht li K 3 Aach. Rüͤckvers⸗G. 20 %b. 400 hh 276,00, Oest. Papierr. 100,65, 4 % ung. Goldrente à 100 % ⸗—z 10 000 % nach Tralles. Gekünd. - J. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: beues Palais, den 18. Dezember 1895. Der heutigen Nummer liegt das Sachregister des ichtamtliche Kurse. 122,60, Oest. Kronen⸗Anleihe 100,40, Ung. Kronen⸗ Kündigungspreis Loko ohne Faß 52,5 bez. zu Präsidenten der Kaiserlichen Disziplinarkammern: Migquel. W 88 elm R. „Deutschen Reichs⸗An eigers und Königlich Preußischen Staats⸗

1000 ‧. 86 1 Franrthrt a. M., 21. Januar. (W. T. B.)] Inc. Bbe. 27t, Union Parisic Aktien 3 ½, 40 2,*&½ 8. ¼ .‚P 8 7%

37,25 bz G rankf. Brau. kp. 189,00 B elsenk Gußstahl 144,30 bz G Tv 78,80 G Gr. Berl. Omnib. 108,00 bz G Gummi Schwan. 177,25 bz G agen. Gußst. kv. 91,80 bz G rburg Mühlen 223,00 bz G rz W. St. P. kv. 65,50 G sein, Lehm. abg. 131,25 bz heinrichshall.. 139,50 bz G Hess.⸗Rhein. Bw. 145,50 G arlsr. Durl. Pfb 45,25 bz G Köni 120,75 G do. Ge . Vz. A. 70,50 G do. Walzmühle 87,00 B Langens. Tuchf. kv 126,00 b3z B Lind. Brauereikv. 56,75 G Lothr. Eis. St. Pr 107,90 bz Masch. Anh. Bbg. 104,40 bz Mckl. Masch. Vz. —,— d bdo. I 160,00 bz G Mwerehe neue 75,60 b Gkl.f. Niederl. Kohlenw e. 99,75 G 130,25 G Nürnb. Brauerei 124,75 G Oranienb. Chem. 202,50 bz do. St.⸗Pr. 155,00 G Ponn lasch. 141,50 bz otsd. Straßenb. 75,75 G do. kp. 125,00 G Rathen. Opt. F. 134,75 G Redenh. St.⸗Pr. 107,50 G Rh.⸗Westf. Ind. [22,00 bz G Sächs. Gußstahlf 263,50 G do. Nähfäden kv. 157,10 bͤz G Schles. Gas A. G. 135,25 bz B. Sinner Brauerei 178,00 e bz G Stobwass. Vz. A. 149,00 G StrlsSpilket⸗ p. 1000 —,— Sudenbg. Masch. 1200/300 56,50 bz Südd Imm. 40 % 1000 [99,00 bz G Tapetenf. Nordh. 500 [144,00 bz G Tarnowitz St.⸗P. 1000 86,50 G Union, Bauges. Wurmrevier... 600 [95,50 G Vulkan Bgw. kv. 1000 59,80 B Weißbier (Ger.

Zellstoffverein.. Zelstopvezete. 1000 [209,50 B o. (Bolle Wilhelmj V.⸗A.

Stett. Bred. Zem

8 5 Ew do. (n.) Dampf. K. dos. Cr Hene k. do. Vulkan B.. o. do. Stolberger k IS.giE. N. ale Eif. P. alsis: Str. do. Nadl u. Stahl Titel, Kunsttöpf. Trachenbg. Zucker Union, Chem. Fb. U. b. Lind., Bauv. Varziner Papierf do. Vorz.⸗A. N. Brl.⸗Fr Gum. Berl Mörtelw

Ver. Hnfschl. Fbr. Verein. Pinselfb. Vikt.⸗Speich.⸗G. ogtländ. Masch oigt u. Winde olpi u. Schlüt. orw. Biel. Sp. assrw. Gelsenk. esteregeln Alk. Lestf. Drht Ind. do. Stahlwerke do. Union S.⸗P. ede Maschinen

8 2* er w. 2 Witt. Gußsthlw. Wrede, Mälz. C.

EI=SSS

SEEezüriamesneee6 D8 2——V=eNUðeII2IISnSSAS

SS⸗SSCo⸗o

[ISeSSUOSS

O‚SbboU S=Sr —2

20—2856,—20—

vvpEFPFEFPEPEPEGEGEWEEW=EERE=EREEEEENRNgNEANGUG

2-J2No2SͤIEISSISgegeggAöanegAöögAöge

sA=SSS2,——

11““ 28 1“ 8LE11““

vEE EH E= Ke - 1- H 1- H. EgEEEEEEEgrnreenreeereeemeennbnn

Berl. Lnd.⸗u. W v. 20 ⁄% v. 500 Mhlr. Anl ihe 99 10 Marknoten 59 42 ½ NR . 2 Iu. 7 8 „G.: . 2 710, 2n 59,42 ½, Napoleons 9,62 ½, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 reiherr von Hammerstein. Se gss er 1 Fonds und Pfandbriefe. Berl Feueree ““ Bankverein 142,25, Tabackaktten 187,00, Länderbank à 180 % = 10 000 % nach Tralles. Gelündigt in Breslau: 8 Freißere 8 der Recke. Anzeigers“ für das Jahr 1895 be 2 [Zf. Z.⸗Tm.] Stücke zu uo ’-⸗ Berl. ebensv. G. 20 % v. 1000 Sür 240,50, Buschtierader Litt B. Aktien 522,00, Türk. 1. Kündigungspreis Loko ohne Faß den Königlich preußischen Ober⸗La desgerichts⸗Rath An die Minister der Finanzen, für Landwirthschaft Fpolda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 5000 200 102,00 G Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Rlr. Loose 58,40, Brüxer 281,00. 33,00 bez., per diesen Monat —, per Mai S. Möller daselbst, Domänen und Forsten und 8 . Kottbuser do. 89 London, 21. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Spiritus mit 50 Berbrauchsabgabe Ler 100 1 in Potsdam: 82 b ern. Duisburger do. Glauchauer do.94 3 ½ Güstrower ds. M.⸗Gladb. do. 2 Mühlh., Ruhr, do. Offenburger do. Stralsunder do. Thorner do. Wandsbeck. do. 91 Wittener do. 1882 3 ½ Rudolst. Schldsch Sächs. Pr Pf. Int. Bern. Kant.⸗Anl. 3 Hyp.⸗Anl. esterr.⸗Ung. Bk. Schweiz EisbRA.

Concordia, Lebv. 202 %0 v. 1000 Tlr. 1 8 dam. Tiliit 25 G% 1 ; b Enzl. 2 ¼ % Kons. 107 ¼, Preuß. 4 % Konsols à 100 % =v 10 000 % nach Tralles. Gekündigt den Königlich preußischen Landgerichts⸗Präsidenten Alb e hl tee dan ““ Zö.“

3000 1001101,10 G D. Rück⸗ u. Mitv G. 250 % . 3000 20 ½, 4 % S 1 8 F 2000—2 önix 20 % . 7 pan. 59 ⅝, 3 ½ % Egypt. 99 ¾, Gek. 40 000 1. Kündigungspreis 37,80 Loko mit in:. 8 8 4. 1 5 Drntscer hh nn 230 9 .200 0 4 %, unifiz. do. 1034, 3 ½8 % CTrib.⸗Anl. 95, 6 % Faß —, ver diesen Monat 37,7— 37,9 bez. per April dden önigütch preußischen Ober⸗Landesgerichts⸗Rath dhne gen, S dekege Ee hatte, und nahm sodann die durch Fahnen auf dem Eise be⸗ Dresd. Allg. Trep. 10 %02.1000 Rn öööe1.“]; Bfofe Haseköst; waltet wird, für die Genehmiging unde Beauffichttgung von zeichnete Stelle auf der Memel in Augenschein, wo 1807 der

üfsel ansp.; 8 9 5 e eers neue 2 rin 0 8 2z., 1 38,7— 22., 8 09, . . 22 8 1öuX“ 7 . 8 eg- 8— 7 . Drsse Eraner 1000.100026 Häutees 6lt, 6 %0 fund. argent. Anl. 741, 503 Aeg. beg., ver Nani 39,2 39,3 r. per September zu Mitgliedern der Kaiserlichen Disziplinarkammern: Neubauten, Umbauten und anderen baulichen EEE Friede geschlossen wurde. Um 5 Uhr erfolgte die Abreise

en enfrrg- 1n.109OR⸗ Goldanletbe 68 ½, 4 ½ % dußere do. 46 ½, 3 % Reichs⸗ 39,4 39,6 39,5 bez., per Oktober —. M in Arnxe allgemein Gebühren nach den in den §§ 6 und 7 des Kom⸗ Seiner Königlichen Hoheit nach Berlin.

5 nn 2e öb 209, b. 500 Slr Anl. 97 ¾, Griech. 81er Anl. 29 ½, do. 87er Monopol⸗ Weizenmehl Nr. 00 21,25 19,50 bez., Nr. 0 z den s 8 . munalabgabengesetzes vom 14. Juli 1893 ausgesprochenen Fermente,Lehnsp. op. 1 Anl. 30 ½, 4 % Griech. 89er Anl. 25 ½, Brasil. 89er Anl. 19 16 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. be öniglich preußischen Ober⸗Regierungs⸗Rath Grundsätzen erhoben und die bezüglichen Tarife d 6 G Fladh Benerer900ve 0ce 68 ¼, 5 % Western Min. 75 ¼, Platdk. 1, Silber 30 &,Y Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,00 16,50 bez., do. Schreiber Minister der öffentlichen Arbeiten lr des Innern jurch 8 BDZie des⸗ wärtigen Land

95,90 n. Hagelvers. G 20 %b. 500 Rcr Anatolier 88 ½, 6 % Chinefen 107. feine Marken Nr. 0 u. 1 18— 17 bez., Nr. 0 und 8 inanz⸗Minister festgestellt werden. Dieser Erlaß is ie Allerhöchste Botschaft bis zum 31. Mär

5 98, In die Bank flossen 31 000 Pld. Sterl. 1 ¼ höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. intlk. den Koͤniglich preußischen Landgerichts⸗Rath Niesert 8 “” 4050 405 99,30 b; Feipzig Feuerverf.901 n.100R. Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,64, Wien Sad. ““ deaselbst, S aa zu veröffentlichen. Sachsen. Serb. a. St. A.95 66,50 bz G Magdeb. Lebensv. 20 % v.500 7. 25 625 G J1“ öS 8,19 Pes. loto ver 109 5 netto exkl. Sack. 5* Königlich preußischen Militär⸗Intendantur⸗Rath Dr. Miquel. Thielen. Freiherr von der Recke gestern von der Villa Strehlen in das K.

Ung Sprk. Pf. I. I 2000— 200 Kr. 98,80 bz kl.f. Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 Rhlr. 1080 G 8 3 ,90, Berlin, 21. Januar. Marktpreise nach Ermitte⸗ 1 Gra Il daselbst, . 8 iq hieler 19 r. Presden Aberge tebeit⸗ 1 1 1 Mannh. Vers.⸗Ges. 25 % 1000 640 B 4 Rene se,ch 10 gertsch Sonrent⸗ lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiams. in Frankfurt a. Main: An den Minister der öffentlichen Arbeiten, den Minister Seine Königliche Hoheit der Fürst von Hohenzollern” Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen. Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Rhlr. 888 950 G 1891 90,85% 1e brif. Foeprte 10 4 ü0. 4 2 Höchste [Medrigste den Königlich preußischen Ober⸗Landesgerichts⸗Nath Dr. des Innern und den Finanz⸗Minister. ist heute zu mehrtägigem Besuch Seiner dadiglchen Hohrit

Hac. Plaan.9 81 1.1,5 1og 500101 909 Nordstern, Sehv. 2079 v. 1000 120 89 Anleihe 60 va, Bangue ottomane 570, Banque Preile Murhard daselbst, 1— des Prfnten Grorh 1 in Liegnitz: Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Owenb v“

enburg.

North.Pac. Certss 1.1.7 1000 5 s111,25b NRordstern, Unfalv.25 7%0¶.3000ℳ6 75 F de Paris 768, Te Beers 603,00, Crédit soncier 0 kg für: 3 Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v.500 7n 65 1475 B 705,00, Huanchaca⸗Akt. 65, Meridional⸗Alt. 590,00, .“ den Königlich preußischen Landgerichts⸗Rath Bastian Medizinal⸗Angelegenheiten. daselbst, G Gestern wurde folgendes Bulletin über das Befinden

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Preuß. Lebensvers. 200 % p.500 Rh.,] 42 845 G Rio Tinto⸗Akt. 297,50, Suezkanal⸗Akt. 3225, Richtstrerhoh) 1“ 1 Dividende pro [189411895 Zf. Z.⸗T. Stücke zu hes Rarr Ber..29 80,201 51 1000 B ECrzd. Lyonn. 777,00, Banque —, Tab. Heu in Münster i. Westf. Königliche Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität. Ihret Nanceasten Hoheit der Großherzogin ausgegeben: den Königlich preußischen Landgerichts⸗Direktor Dr. Bekanntmachung. d, „In letzter Nacht kamen längere Schlaspausen vor, daher sind die Büscher 8 ie Universität wird den Geburtsta g Seiner Leiden heute größer. Im übrigen ist alles unverändert. und Majestät des Kaisers und Königs am 27. d. M, Das heute veröffentlichte Bulletin lautet: den Königlich preußischen Amtsgerichts⸗Rath Dr. Mittags 12 Uhr, in ihrem großen Hörsaale feiern. Anhaltender Schlaf behütet Ihre Königliche die Groß⸗ Fidler dafelbst, Die Eingeladenen werden ergebenst ersucht, die ihnen zu⸗ berzogin vor dem Empfinden ihres Leidens; Nahrung wird ni in Potsdam: 1 gestellten Einlaßkarten am Eingang vorzuzeigen. den Wirklichen Legations⸗Rath und vortragenden Rath Berlin, den 20. Januar 1896. im Auswärtigen Amt von König, Der Rektor der Universität. in Stettin: A. Wagner. O den Königlich preußischen Ober⸗Landesgerichts⸗Rath .“ sevehh 66 Magyer daselbst, Im niederösterreichischen Landtag brachte gester 8 der Abg. Dr. Lueger einen dringlichen Antrag ein, wori den Königlich preußischen Ober⸗Regierungs⸗Rath die Regierung aufgefordert wird, den Bezirks⸗Hauptmann Banke Nichtamtliches. Friebeis zur sofortigen Ausschreibung der Wiener Ge

und meinderathswahlen zu veranlassen. Nach einer erregten den Königlich preußischen Landgerichts⸗Rath Dr. Deutsches Rei ch. Debatte wurde die Dringlichkeit mit 34 23 Stimame

2

1““

222ö=2

2SeS SgSgISg —₰‿½

282

Süürkzesbeenneee —222=ögögv: DOSS

½—-é

2 8 .

22gUg 0

2— 0ℳ 29 e * 90 rbsen, gelbe, zum Kochen

9 Lond. Wechsel kurz 25,21 ½, Chequ. a. Lond. 25,23, Speisebohnen, weiße... Bank⸗Aktien. Rh.⸗Westf. Rückv. 10 % . 400 1ℳ 30 490G Wechsel Amsterdam lurz 205,50, do. Wien kurz Linsen Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 gülr 88 820 B 205,50, do. Madrid kurz 405,50, do. auf Italien 8, Kartoffeln . . ..

111188 8.

Paul⸗Neu⸗Rupp. 5-—— s4 1.4 500,ℳ s121,75 G 42 = „50G Ottom. 397,00, Wechsel, a. deutsche Plätze 122 ½

Divibende pro [1894/1895/‧Zf. Z.⸗T. St. zu Schle.Feuerv.⸗G. 20 %v. 500 Rr., 9 1650 B 8* öö 8 Srrt⸗r. 5 1“ 8n 300 188S Union, Allg. Vers. 20 % v. 3000 48 750 G 899 1g.. enc 21. Januar. (W. T. B.) Sanh 1b 82 vn wftf r kv. 7 d 1.1 ven vasfiass Unton, Hagelvers. 20 % v. 500 7h. 90 750 bz G Wechsel London (3 Mt.) 92,15, Wechsel Amsterdam Kalbfleisch 1 kg.. . Schr b. B. 40 % 1 4 1.1 500 104,10 G Viktoria, Berlin 20 % v. 1000 Thlr. 174 4120 G Mt.) —,— Heer auf Berlin (3 Mt.) 45,85 mmelfleisch 1 kg. arzb. B. 40 % 1 . . WVehaishd B. 200% v. 1000 Rh.. 60 1080 G Wechsel Paris (3 Mt.) 37,75, 4⸗Impoérials (Neu⸗ utter 1 SeS.

Obligationen industrieller Gesellschaften. elma, Magdeb. Allg. 100 33 1828 bz B prägung) —, Russische 4 % Staatsrente 98, Eier 60 Stü

187. B=L. Stuce zu 88 88 ”ch . ne. 39% Fese 1 kg 2 in. 5 dar Mhrs oldanleihe von 8 0 rämien⸗ 1-Io es Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. anleihe von 1864 278, do. do. von 1866 250 ¼, do. ander . I“ Berlin, 22. Januar. Die heusige Börse eröffnete 5 % Pfandbriefe Adelsbank⸗Loose 211 ½, do. 4 ½ % Hechte 1 Industrie⸗Aktien. in schwacher Haltung und mit zumeist etwas niedrigeren Bodenkredit⸗Pfandbriefe 153, St. Petersburger 82 (Sivibende ist cvent. für 1894/96 resp. für 1 II““ Fußfh auf 1 n 9- 8 . Gn. Süee . 3 8 - ie von den fremden Börsenplätzen vorliegenden ontoban „do. Internat. Handelsbank I. Em. eie Schneider daselbst abgelehnt. eb Tendenzmeldungen lauteten ziemlich günstig, boten 660, do. II. Em. —, Russ. Bank für auswärt. Krebse 60 Stück. 1[152 1 1 v in, 23. issi öhmi Alfeld⸗Gronau. 600 [139,40 bz aber keine besondere e; Anregung dar. Handel 502, Warschauer Kommerzbank 504, Privat. Stettin, 21. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ 1.g 885 8 zur Zeit bekleideten Reichs⸗ Preußen. Berlin, 23. Januar. 85 enean mission des böhmischen L andtags zur Allg. äuserb. kv. 300 [77,75 G Hier entwickelte sich das Geschäft ruhig, gestaltete diskont 6 ½. markt. Weizen höher loko 137 148, per 3 9 S Sa r zu ernennen. Seine Majestät der Kaiser und König hörten Vert * 94 urien der Deutschen gab de Anha tRhlenn. 300 [94,25 bz G sich aber etwas lebhafter, als sich um die Mitte der Amsterdam, 21. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ April⸗Mai 153,00, pr. Mai⸗Juni 154,00. Roggen 8 heute Vormittag die Vorträge des Kriegs⸗Ministers, Generals zertreter der. Regierung die Erklärung ab, daß die Re Annener Gßst. kv. 300 [95,00 bz G örsenzeit die Haltung mehr befestigte. Der Börsen⸗ Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. loko höher, 118— 122, pr. April⸗Mai 125,00, pr. 4 8 ronsart von Schellendorff, des Chefs des Militärkabi gierung bereit sei, jede Anregung zu unterstützen, durch ee Chne dig, s12 10 sclas giteh Fenüch e 838, Oestr. Silberreute Jan.⸗Juli verr. 842, 94er Mai⸗Juni 126,00, Pommerscher Hafer loko 1112— Seine T ajestät der Kaiser haben im Namen des Generals Hahnke und d Minist slitärkabinets, welche die bestehenden Gegensätze beseitigt oder gemildert Bauges CitvSP 1000 .— Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Gesammt⸗ Russen (6. Em.) 98 ½, 4 % do. v. 1894 63 ⁄, 116. Rüböl loko fester, pr. Jan. 46,70, pr. April⸗ Reichs den bisherigen Konsul in Apia Bi als von Hahnke und des Ministers des Königlichen werden könnten. Vor allem müßten jedoch Erklärn do. f. Mittelw. 250 278,00 G haltung für heimische solide Anlagen bei mäßigen Konv. Türken 21, 3 ½ % holl. Anl. 100 ½, 5 % gar. Mai 47,00. Spiritus feer . .5 4 ““ sherigen Konsu 9 p mann zum Konsul Hauses von Wedel. Heute Abend um 7 Uhr findet bei Ihren der einzelnen Parteien des Landta 88 li E 89 anch ch sheutsche Reichs⸗ und preußische konsolidierte een,, F. 1S veanemnaf 185%, E. Konunmsteuer 31,70. Petroleum loko 10,75. 8 1 y zu ernennen geruht. Srssenlichen, Majefüäten im die Regierung bestimmt Stellung e ch der erl. Aquarium vess gpe nleihen fester. ener „Marknoten 59,43, Russ. Zollkupons 1 en, 21. 8 B. reide⸗ ssseWeh ährliche Diner für die am hiesigen er⸗ 2 8 2haga gsg do. Zementbau 8020 161,O06b,; G vedehe Fords behauptet und rubig; Italiene⸗ Rechse auf Lendot 1914. ölic m 2d8⸗WBlihs nne ,e. 3619 , 765 Br⸗ hböchsten Hose beglaubigken Bolschafter stent hiesig * Erklärung des Abg. Vasaty, die Czechen könnten auf de do. Zichorienf. 300 196,00 G ffester, Mexikaner schwach. New⸗York, 21. Januar. (W. T. B.) (Schlutz⸗ pr. Mai⸗Juni 7,41 Gd., 7,43 Br., pr. Herbst 7,47 Gd⸗ Den nachbenannten Krankenkasse:: 1 Antrag nicht eingehen, führte der Abg. Graf Palffy aus do. Wkz. Snk. Vz 300 [148,00 bz G Der Privatdiskont wurde mit 3 ¼ % notiert, Geld Kurfe.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 3, 7,49 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,71 Gd., 6,73 Br., 1) „Eintracht“, Kranken⸗ und Sterbekasse zu Höhr (E. H die Großgrundbe itzer ständen nach wie vor auf dem Birkenw. Baum. 600 [54,50 G zu Prolongationszwecken mit 5 bis 5 ½ % gegeben. Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 5, Wechsel pr. Mai⸗Juni Gd., Br. pr. Herbst 6,46 Gd., 2) Kranken⸗Unterstützungs⸗Kasse der Schlosser u S18 b 8 8 . 8 Gleichheit und Gerechtigkeit ohne Rücksicht 500 [142,00 G Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische auf London (60 Tage) 4,87 ½, Cable Transfers 4,89 ½, 6,48 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 4,70 Gd., 4,72 Br., furt a. M. (E. H.) zu 8 1 auf einzelne Bestimmungen des Antrags, zu welche 600 189,50 bz Kreditaktien fester und mäßig belebt, Franzosen Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ⅛, Wechsel auf pr. Juli⸗Aug. 4,86 Gd., 4,88 Br. Hafer pr. Frühjahr Barbier⸗ und Friser ilfen⸗K 5 Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ Stellung zu nehmen der Großgrundbesitz sich vor 300 111,25 G chwach, Lombarden unverändert; schweizerische Berlin (60 Tage) 95 ½, Atchison Topeka & Santa 6,45 Gd., 6,47 Br., pr. Mai⸗Juni Gd., Br. und Friseurgehilfen⸗Krankenkasse (E. H.) sitzung. Vorher beriethen die vereinigten Ausschüsse für behalte. Der vorliegenden billigen Forderung d 600 [528,00 G ahnen schwächer. 6 Aktien 14 ¼, Canadian Pacific Aktien 53 ½, Zgentrall Glasgow, 21. Januar. (W. T. B.) Roheisen. in Altona, Handel und Verkehr und für Rechnungswesen Deutschen trete der Großgrundbesi 8 600 [84,75 G Inländische Eisenbahnaktien fest und ruhig; Mainz⸗ Pacifie Aktien 14 ½, Chicago Milwanker & Si. Paul Mixed numbers warrants 46 sh. 2 d. Stetig. Kranken⸗ und Begräbnißkasse der chirurgischen Instru⸗ Der Abg. Bareut 8 8anatse,g. 8999. Fndes⸗ shafen steigend und lebhafter, Lübeck⸗Büchen Antben 8878% eng h. nna Fee. vefere⸗ 43, (Schluß.) Mixed numbers warrants 46 c. 52 8g ee Bandagisten und Berufsgenossen (E. H.) . 8 zu 8 ee dch e88,8 5 Antra bn rra. ze. mois Zentra en 93 ½, Lake Shore Shares Amsterdam, 21. Januar. (W. T. B. e⸗ in Berlin, 1 . Einbringung 300 [174,00 bz G Bankaktien wenig belebt; die spekulativen Devisen 142, Louisville & Nashville Aktien 44 ¼, New⸗York treeeaen Pesen 8 Termine fest, do. Brühler Kranken⸗ und Sterbekasse (E. H.) in So⸗ Dem 68. K. l-Landt d 8 eines Antrags auf Abänderung der Landtagswahlordnung un Lake Erie Shares 14 ½, New⸗Pork Zentralb. 96 ½, pr. März 156, pr. Mai 158. Roöhgen 80 lingen, welchem inzwischen g S zu 8 bere a deeafnh . 8 t, pr. März E1W Kranken⸗ und Begräbnißkasse des Ka f üsse aren, sodann beschlossen, in die Spezialdebatte einzutreten. —, Philadelphia and Reading 5 % I.] —, pr. Juli 106. Rüböl Ioko —, pr. Mai vZZ111““ des Kaufm hhen die den betreffenden Ausschüssen bezw. dem Ritterschaftlichen Im steierischen Landtag interpellierte gestern de ins zu Cassel (E. H.) Konvent überwiesen wurden, lagen in seiner 3. Plenarsitzung Abg. Starkel wegen der Auflösung der Te en.

20 40 60 50 80 20 40 60 40 80 60 40 40

* 82 2

—sbdobobobb dd———— 18SS8II1SSS88188

808—

dSOSSGeSSSS I““

EIEEEE

—OO—nVg ———

BraunschwPfrdb Brotfabrik .. Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Deutse do. V. Petr. Eilenbrg. K.

[docchIe

SS8SSm-9⸗

foc 127350 I schütegich hefeftigt t 8 North i d 12, N. k and Term 50 bz Industriepapiere schwach; Montanw w 3 dern Pa 300 [62,750 erthe sch kc Pacific Preferre orfolk and Western auf ine fest,

g‚gRNVN=

—,——89A'n M —ö2Oö——öF-

88