“ beig Generalbersalemkung [bu33a5. ö“ . ersammlung Wasserwerk Oppenheim. abetzanan Hehehtchere dach bnchr— 1“ Fünfte Beilage
Bergmännische Bank zu Freiberg. 2 Wasserwerk Oppenheim. Ranactacnaag sonamn ar den — 6. ordentliche Geueralversammlung Diens⸗ R8 8 3 ierdurch beehren wir uns, die Herren orstand der Anwaltskammer im Bezirk des tag. E c., Abends 8br. im Commerz Bank in Lübeck zu der Mittwoch, den 19. Februar d. J., Ober⸗Landesgerichts in Königsberg aus fol⸗ en R 84 8 2 272 9 5 „ 1“ „Hotel de Saxe“ hier, und werden die Aktionäre am 11. Februar 1896, AVormittags 11 Uhr, im Lokale des Herrn Gast⸗ genden 13 Rechtsanwalten: 71 2 nzeiger un K onl si reu — unter Hinweis auf § 10 der Statuten hierdurch da⸗ Vormittags 114 uUhr, swirths Schüler in Oppenheim stattfindenden. 1) Justiz⸗Rath Hagen, Vorsitzender⸗ 1u 1 1 en 1T — n ei er zu eingeladen. Der Saal wird um 5 Uhr ge⸗ “ — Lübeck. 3 7. ordentlichen Generalversammlung ergebenst 2) Fustiz⸗Rath Alscher, stellvertretender Vor⸗ 7 B li 4 4 .. 1) Ertgegemnahme⸗ des Jahregherchts, Ge⸗] 'zulsder. .., gordnung: 9) Baffis önh Longg, Schrittfuhrer — den, Sonnabend, den 25. Januar 1890 age nehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, I. Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes 4) Rechtsanwalt Baehr, stellvertretender Ben n dre r delge Helaße. bn welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Genofsenschafts., Zeich Musterheff— 6 8 r deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonberen tschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Regtstern, über Patente, Geb — m 1 Blatt unter dem Titel „ ente, Gebrauchsmufter, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fa v
“ zberschtenpe. der Bilanz und der Gewinnvertheilung; über das abgelaufene Betriebsjahr nebst Vor⸗ Schriftführer, b 8 lastung des Aufsichtsraths und Vorstands. 2) Fetleftung, fa dos e haftgjahe eoih⸗ a. dder Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 9 Geheimer Fuftirgath von Obernitz, b 8 Fnfamnnfhn ““ 8* Nachträgliche Einlösung verfallener Banknoten. II. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ G 1 d9 6 1 Renigeberg. entr al Hand el Z⸗ Register für das D t R i eutsche Re ch. Hnr. 234)
3 t der Remuneration des Aufsichts⸗ Aktionäre, welche in der Generalversammlung gewinnes. 7) Justiz⸗Rath Siehr in Insterburg, 8 — E Jahr 1896. ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten im III. Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗ 9 Justiz⸗Rath Regge in Stallupönen, „ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann d “ Berlin auch durch die Köni liche E urch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D n der Rege -. — Der
8 wahl des Aufsichtsraths an Stelle Burean der Bank am 7. Februar c., Vor⸗ rathes. 9) Justiz⸗Rath Richelot in Bartenstein 32 1 ch al 1 Ce sautsch easchecntehrehren nüttang, eschen 10 un R. r gfgeden an, vhe äenwahl des Ausgchtsrathes ic) Feeglaonvanoizone i Aterftgen Ameigers. SW. Wilbeinstraße 89, ahamet werden. eufschen Reichs. und Königlich Preuzischen Skaals. Hezugspeis betragt 1 % 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne R. kost 2 — Einzelne Nummern kosten 20 ₰
der statutarisch ausscheidenden Herren Mark⸗m 3 8 1 . Ne 8 8 Choulant, Rentier Moritz zeigung ihrer Aktien die auf Namen lautenden und Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, 11) Rechtsanwalt Bilda in L 9 8 4 etrãß — — Fender. E“ Sn ” die 111““ haben ihre Aktien bis späͤtestens am 10. Februar 1)) Re ee t Buß 9 8 Bllszt, , — nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ausscheidenden Herren sind wieder wählbar. karten, welche beim Eintritt in die Generalver⸗ d. J. entweder bei der Gesellschaftskasse in 13) Rechtsanwalt Mehlhausen in Braunsberg. Sexe 8. Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 23 Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 27. d. M. öe 186 QOppenheim oder bei dem Bankhause A. Merz. Königsberg, den 21. Januar 18. Das Volkswirthschaftliche Finanzblatt Der gewerbefr . und 23B. ausgegeben. in unserem Kassenlokale zur Abholung bereit. Lübeck, den 8 uß⸗ bach in Frankfurt a. M. vorzuzeigen, wogegen Königliches Ober⸗Landesgericht Die Sparkasse. Freies Organ für die deutschen blatt für Berg⸗ und Fütte d. echnisches Zentral⸗ Der Metallarbeiter. (Ferauzgeber. Fe Freiberg, den 21. Januar 1896. “ t 8 Lbe ct 12 E“ zur Generalversammlung v. Holleben. 3 1 Fbagfafsen. (Herausgeber Dr. jur. Heyden in Essen.) Metallwaaren⸗ Fabriken Sö 7 Pataky, Berlin.) Nr. 6. — Inhalk: Gewerb⸗ au vem e G. IFennlchen s Sig veg. 8 ERTR8 au 8. S 4 1 viseee “ Anlegung der Sparkassen⸗ Inhalt: Ueber das Bronzieren der Macdalle 2a F. st. viche Rundschau. — Putzmaterial. — Berliner tragen: zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ der EEEEA“ „ Vorsitzender. Der Aufsichtsrath. — IFtalienische Pefrparfaße sess enung des Fteferungsverzug bei relativ bestimmten Lreee Cnasaseha h. Holz 1. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Pius Lewino, Vorsitzender. ; Depotgesetz — Spark sen. — Genossensch rungsfristen. — Chemische und physikali ittel. — Vor “ eif⸗ einkunft aufgelöst. [64452] 9) Bank⸗Ausweise. 8 a. Perbine — Gelsssegnessen b1I“ 8 Aaseellchung der gebräuchlihen lensn ferche Pate. Vo, en etogbesrenüstofen Fchedeae s . 8 deö Teichfischer zu Berlin 1 ece 8 8 3 * 2 5 mmean e — 2 8 1 6 — e „ eue Hundertmarkscheine. Konvertierung der gangene Preislisten. — Wer nefeer; h Seer oheegee wane. kehemane Bücherschau. Fürma Ferr Eheekeschcht vegen e e. . —. Patentliste. registers. 8
Die Herren Aktionäre der 8 Hanseatische Jute⸗Spinnerei Keine bayerischen Staatsanlei 8 8 8 8 1 8 . 2 aatzanleihen. — Umwandlung der Vergrö Brã 3 Kammgarnspinnerei 8 ennheim in Sennheim & Weberei Delmenhorst. ee-e]; 89 Staatsschuld. — Währungsreform in — 1. 2 btan “ Demnächst ist i Wi 3 werden hiermit zu der am 651 8 Geueralversammlung 3 in Preußen —Belisnalvermögen Postzlisches, — Verschiedenes. — Unsere Peilagen. Fuma⸗ 8 2 A. K 5 — 9 . 2 8 3 2 Donnerstag, “ “ 1896, 8 1 2 Uhr Nachmittags, Sonnabend, 8 — L6 4 Uhr, 10) Verschiedene Bekannt⸗ Eetschäbigumasamspruch, bei ““ n eö e andelsgerichtlich nen ö öö“ . Fe. 1 s in Senuheim stattfindenden Generalversammlung eingeladen. 1 „Angelegenheiten. — 3 “ ö11 1 zf 1“ 8 dS. nenlcheft 8 an der Generalversammlung theilnehmen 1, sind gemäß Artikel 28 e a “ machungen. im Jahre 1895 veid legjeren ümmnensehungeder betressend 8 I Vera entlichung “ Rebrs e“ neren dr Statrten vebalten sire Eüel mändestens 8 Tage vor ver Bersaummlung zu debonieren, entweber h) Gescistsbericht und Bilan. “ leatesne — Zuristisches. — Literatur. — Vakanzen. — Karf. der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge eeeaeh e Wüͤhelm Dick zu Berl eim Sitz der Gesellschaft oder bei: 8 332 ecbl 8 ver ghe⸗ “ 8 9¶ — „Blätter für Genossen ts Ber⸗ i a ist für di fell chatt Mich zu Berlin Mülhauser Bank in Mülhansen, 8 glu gern gaftaeng ach 8 Hrwennee Veim hiesigen Magistrats⸗ dllegtum is die Stelle Keramische Rundschau. Illustrierte Fach⸗ 8 Nr. 4. — Inhalt: (Ba aneler. e bestimmten Blätter. nfe ie he8 Feen Faf Prokura ertheilt, RZn “ vin Ehish halen⸗ Einlaßkarten können am 20. Februar Oster⸗ 2 Was S.E;en; a Ssee Geben. Sate der Porzellan⸗, Glas⸗ und Thonwaaren⸗ Zernrah Heakrgte., Figr Der Etat der preußischen v Bekanntmachung. [64400] registers heges8s Cbe. 11 283 des Prokuren⸗ Augemeine Elsässische Bankgesellschaft in Mülhausen, deich Nr. 32 gegen Hinterlegung der Aktien in behaltlich der Genehmigung des Bezirkeausschusses 8 “ 9 Dietz chen Hostuchdruckere werbeordnung 186 E A“ “ erogenerehg dem 3, Heenbe v. J. (be Die Prokurn des Wilbelm Dick für die erst⸗ Herren N. . . ” 1cee „ folgt hre. — Die Kohlensäure als Gist im Haushalte. — Be⸗ . ahecmischen Rechte. — Vermischtes: Genossenschaften, im Jahre 1896 im Deutschen erfolgt nregi Herren Miraband, Paccard, Pnerari & Co. à Paris. der Deutschen Nationalbank ausgegeben. 8 Mit der Uebernahme des Amts als besoldeter handlung lang gestandenen Glühgeschirres Schultze⸗Delitzsch⸗Denkmal. Wohnungsverle des Reichs Anzeiger, in der Schlesis ; gt. Traktanden: Der Aufsichtsrath. Stadtrath ist die Vertretung des Standesbeamten, Glasindustrie Gri e Zur Verbands⸗Direktors Nier. — 2i gf egung 5 der Breslau in ischen Zeitung, 2 Die Gesellschafter der ierselbst am 1. Januar “ 8 das Geschäftsjahr, abgeschlossen den 31. 1895 8 F F. Corssen, Vorsitze.6.— —— 8 8 11“ im Sehalt dresäbrigetenness ““ Nenbessah “ 8 ö Lerpesiscramnügt 8 zeiger ejekgen eitung und im Oberschlesischen An⸗ 1896 vec,s I“ ericht des Aufsichtsraths. 8 1 . , „— Vermi Notizen. — He ne in Mittel⸗ 1 b u“ Genehmigung der Rechnungen. Ausloosung von Schuldscheinen der 4 ½ % igen oder private mit Honorar, dürfen ohne Genehmigung und 1“ 888 e — KConde⸗ 8 wirthschaftüichen Fedirereisi in Hlandrand Erfcd. Fenäslches Amncsgertg 1hoiheilun IX iedrich Juli Beschluß über den sich ergebenden Reingewinn. hypoth. Anleihe der Wurzener Kunstmühlen⸗ der Stadtverordneten⸗Versammlung nicht übernommen — Geschäfts⸗ und Personal⸗Notizen. — Suberffgister d. Marschall von Nibelung, Wirthschaftlich⸗sozialer def Febetgant werke und Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch. werden. — Aus der Praxis, für die Praxis. “ ““ monarchischen 1-e “ Wilhelmine · — Betanntmachung. — Druckfehler⸗ ¹ 8 „ beide zu Berlin. 8 1 Handels⸗Register. Zur Vertretung ist nur die Gesellschafterin Frau
Theilweise Erneuerung des Aufsichtsraths. 8 . 2 sch — . — Bei der am 23. Januar dieses Jahres planmäßig Ein Ausscheiden aus dem Amt innerhalb der Nrn — 1 erichtigung. Schuldscheine vom 1. Oktober 1886 sind gegangener 3 monatiger Kündigung erfolgen. für sochgemäße Heiprezungen necer i — 1 gen Zeitschrift Die Fandelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Dies ist unter Nr. 15 921 des Gesellschaftsregisters
merüAxGsvsade,
[63947]
erfolgten Ausloosung unserer 4 ½ % igen hypoth. 12 jährigen Wahlperiode kann nur nach vorauf⸗ Fortschritte der Industrie Wochenschrift g . abl. — 8 ““ Pauline Schander befugt Neue Aktien folgende Nummern gezogen worden: . Der zu Wäl lende muß das Examen als Regie und Patente aus allen Industriezwern 1 2 3 1 8 1“ 8 8 . igs⸗ 8.2 8 1G riezweigen. Verant⸗ für Maschinenbau Berl Elektricitäts 9072949098895567752698781 907,912090 80 397,6 nge, cde erfchte Isecler, nsten en hae9, ., vortlicher Redakteur. Paul Welther in Berla. Schloslerer. Werlag von Weerhr; Hoffmann rdgseommandiigefellschaften auf Aktien werden nach eingetragen worden⸗ der erliner e ricitäts J2 52 C11“ V 66. † Früh 8 ach — (Verlag von A. Klarbaum i F . Berlin N., Schö mann Eingang derselben von den betr. Gerichten unt b 3 Der Nennwerth dieser Schuldscheine (ℳ 1000 Pensionsreglement, das dem staatlichen angepaßt ist -- rbaum in Berlin 80. 26.) Nr. 4 „Schönhauser Allee 56.) Nr. 2. — In⸗ Rubrik des Sitzes bi verichten unter der In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 596 In der außerordentlichen Generalversammlung der Berliner Elektricitäts⸗Werke vom pro Stück) nebst g Betrage der Zinskupons bei der Pensionierung in Anrechnun Pfß ber. — Inhalt: Ganz⸗Korn⸗Brot. — Muthmaßlicher halt: Die Erfindungsthätigkeit auf dem Gebiete der egiste 1 ses dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ woselbst die Firma: 2 28. Februar 1895 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um ℳ 3 600 000 durch Aus⸗ Nr. 19 (ℳ 22,50 pro Stück) wird vom 30. April sorgung der Hinterbliebenen ist ie en der staat⸗ Einfluß der vermehrten Goldproduktion auf die Schlosserei im Jahre 1895. — Schmiedeeiserner och kereig age aus dem Königreich Sachfen dem T. J. Kuntz jun. gabe von 3600 Stück auf den Inbaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000 zu erhöhen. Das Aktienkapital d J 88 an unserer Kasse 1 Wat. be lichen Beamten entsprechend, durch S Regle⸗ Waarenpreise. — Elektrische Untergrundbahn Trep⸗ Kandelaber. — Die Instandhaltung galvanischer e; ürttemberg und dem roßherzog⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein beträgt infolge dessen nunmehr ℳ 12600 000, eingetheilt in 6000 Aktien zu je 500 ℳ und S un gemeinen Deutschen Credit Anftalt 8 8892, festgesetzt “ g tow- Stralau (bei Berlin). — Botanische Museen Elemente. — Zur Beurtheilung elektrischer Glüh⸗ Stutz 8828 der Rubrik Leipzig getragen: . 9600 Aktien zu je 1000 ℳ zcitg ; Leipzig gegen Auslseferung der Stücke nebst Talons Es wird ersucht Bewerbungen unter Beifügung und Gärten in London und Kew. — 2. Kraft⸗ und lampen. — Feuilleton: Aus dem Leben einiger, um beiden 88s 8 küm stadt veröffentlicht, die Der Sitz der Firma ist nach Pankow Die neuen Aktien, welche von der Allgemeinen Elektricitäts Gesellschaft gezeichnet wurden, sind 8 g, g 85 Nr. 19 18 20 ausgezahlt von Zeugnissen üb et die Befäbiaung bezw. bisherige Arbeitsmaschinen⸗Ausstellung München 1898. — die Metallindustrie verdienter Meister. — Ueber . 5 chentlich, Mittwoch bezw. Sonn⸗ verlegt. seitens der letzteren Gesellschaft in Vemaß belt der von ihr bei der Zeichnung der Aktien uͤbernommenen und 1 Venensun ““ deten 88 Fälpscheine amtlsche Thäti keit bis zum 18 Febru 52 b. 3 Linoleum auf Zementbeton und Pappunterlage. — Wellblechkonstruktionen. — Ueber Rostschutzanstriche abends, die letzteren monatlich. In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 241 den alten Aktionären der Berliner Elektricitäts⸗Werke derart offeriert, daß innerhalb einer hört mit 8g 309 April d 8 III“ Fiasresich en einzureichen. Imprägnieren des Bieres mit Kohlensäure in Ame⸗ auf Eisen. — Technische Anfragen und Beant. Aachen. [64252) woselbst die Firma: 8 8 3 8 ika. — Fortschritte auf dem Gebiete der Alkali⸗ wortungen; Verpflichtung der Krankenkasse zur Zah⸗ „„Bei Nr. 1150 des Gesellschaftsregisters, woselbst. Warwar & Leiser 1 Reini die offene Handelsgesellschaft unter der Firma mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
vom 10. bis 30. Mai 1895 auf je ℳ 5000 alte Aktien eine neue Aktie zu ℳ 1000 zum 1 88e. v. s 18 3 werth fehlender Zinskupons ist von dem Kapital i Frankfurt a. O., den 21. Januar 1896. b Industrie. — Bogenlampe mit langer Brenndauer 2 des FrPehnheldess einigung der Messing⸗ Lamypr. 6 „[schilder von Oel und Schmutz; Zweckmäßiges O „Wertheim & Schiff“ mit dem Sitze „tragen: 8 p als Heizmaterial. — Klebstoff für Etiquetten in für Fahrradlaternen; Haͤrten arhe seener gagbtscgahme 1 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag au Der Kaufmann Max Schiff in Burtscheid ist aus den Kaufmann Siegfried Berg zu Berlin über
Präklusivfri Kurse von 100 % zuzüglich. 4 % Zinsen vom 1. April 1895 bis zum Zahlungstage bezogen werden konnte. „ * 2 1 Die erste Einzahlung von 25 % war bei Ausübung des Bezugsrechts zu leisten; die Einzahlung der rest⸗ E wir zur Vermeidung weiterer Der 111““ Vorsteher. — Erfahrungen über die Verwendung der Preßkohle lichen 75 % hatte in der Zeit vom 2. bis 14. Januar cr. zu erfolgen. Entsprechende Bekanntmachungen Zirsverluste darauf “ daßt “ scheid verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt⸗ sind am 26. April bezw. 21. November 1895 im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ (§ 5 der Statuten) ver⸗ von der am 26. Januar 1888 erfolgten Ausloosung — . feuchten Kellern. — Neuer Leim für Maler beim Abdrehen von Hartgußwalzen; Drahtseiltrieb von öffentlicht worden. b der Schuldschein: [64388] 1 8 Hausanstrich. — Ersatz für Gold. — Metallzement. einem Windmotor zur Werkstatt bezw. Dresch⸗ der Handelsgesellschaft ausgeschieden. egangen, welcher dasselbe unter unveränderter 8 8 kens “ bes 9. bie 1 9600. Disfelben nehmen 1“ ab Nr. 748 hein: Die Herren Mitgliee unseren Geselschaft werden 6r derbüe (cohlenstoffverbindungen) der seltenen bnaschia⸗ Reeha eegets 9e für eine Klosetanlage 8gh 88 22. Januar 1896. 8 frn fortsetzt. Vergleiche Nr. 27 612 8 an der Dividende theil, und erhalten für die Zeit vom 1. Apri is zum 30. Jun auf die ein⸗ 4ꝙ 3 d. zu der am ittwoch, den 4. ärz 8 d alischen Erdmetalle. — S isti — Die fachmännische Vorbild 1 nigliches Amtsgericht. emnächst ist i s irme 8 von der am 11. Januar 1889 erfolgten Ausloosung Vormittags 10 Uhr, in der Tonhalle hierselbst Eigenthums in China .. Untecs aeigncelstgen nehmer pon Handwertsbetr⸗hhans der 8EE glich gericht. Abtheilung V. Nr. 27 vrhst, t m mser Firmenregister unter Allgemeines. — Rechtsurtheile. — Ausstellungs⸗ Aachen. [64251] Warwar & Leiser
gezahlten Beträge 4 % Bauzinsen p. a. Im übrigen haben dieselben mit den alten Aktien gleiche Rechte. der Schuldschein: 98 1 1 1 is Eüeaa 1-3 8 “ bcseseise t teserlecher General⸗ 1““ und E“ — Neuer s Literat it dem S auf eine Stimme giebt. . 616, versammlung ergebenst eingeladen. atersitz. — Formen und Pressen des — Sesen. —, giteratur. — Bezugsquellen⸗Vermi hate Ir b der Kaufnan Hiegfeelen Der die Kapitalserhözung betreffende Beschluß der Generalversammlung ist am 5. März 1895 von der am 28. Fanagr. 1echegtfolcten Ausloosung Die Police berechtigt zum Eintritt; um zahlreiches Kaviar. — Trockenlegung eines Theils Hernende — Submissions⸗Kalender. =— Maptibericht. tehungs. Firma „ Gea etes esäftes nrge dee der Kautmam Beegfäe Berr ⸗ Veachrehrzäiener Sen die Füg Cee des Grunt kapitals am 18. April 1895 in das Handelsregister des Königlichen N. 962 ““ Erscheinen wird Tüens „ e“ ZE“ Herstellung von — Gebrauchsmuster. — Konkurse. Niederlassung Aachen und als deren Fe behrte 5— eeen. se 8 88 mtsgerichts I zu Berlin eingetragen. . 1 agesorduung: nstanden. — Patent⸗Anmeldungen. — Ge⸗ Kaufen 8 1 E Shenan e nüsae 8 2 Die gapkzalsahehung 1 recks Vergrößerung der Anlagen der Gesellschaft erfolltt. von der am 26. Fennan. üon⸗ Fefesoten Ausloosung 1) Bericht der Direktion über das verflossene suchte Verbindungen. — Büchermarkt. gen Ge Bürnenn dsa. eg e.he. eingetragen. selbst die Firma: gister ist unter Nr. 27 316, wo Berlin, im Januar 1896. “ Nr. 613, 2) Feschäftsjahr und die Lage des Geschälts — Deutsche Dachdecker; Zeitung, 1ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. Ftreuzberg Apotheke Dr. G. F. Heuning Berliner Elektrieitäts⸗Werke. von der am 15. Januge 1892 rfolgten Ausloosung ²) Antragn der Peltlen duf Klede vngen des n Here Haniker, Feitscheift zur Färderung Schienr. Bre mneZtegekeng Sdeutscer. Hoch E P. e GleltriesAul⸗ Ghund des vorsteberden Propekts sind die vongezahlten nenen Altien der Berliner . d⸗ der Schuldschein: Statuts. Gebie bauit, Opütt, Cleffotechnit und verwandter =— Inhalt: Cinladung hur, Zeit Werbenete de gen F. 1431 b 1618851 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Elektricitäts⸗Werke von dem Börsen⸗Kommissariat zum Handel an der Berliner Börse und zur/ Nr. 034, 21 1893 erfolgten Ausloosf 4) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. 1 — Inbalt⸗ Er ar Harrwit, Verlin W.) Bundes deutscher Dach⸗, Schiefer⸗, Blei⸗ und iegel⸗ für die Fi 1 Rob ves eregsches „cfechst de⸗ den botbeker Alsteß Freund zu Berlin vgis von der am 21. Januar erfolgten Ausloosung Schwerin i. M., den 22. Januar 1896. Mikoskopstate. — Ein 88 über die Technik der decker⸗Innungen ꝛc. — Einladung zur Beschickung dem Fab kkvir 8 Cert ena nasen usger. Nelcente Ffelle unter der 9 5 in Differential⸗Thermoskop. der Fachausstellung des XII. Verbandstages des Ftor a ““ 8 “ ben ch Aposbet⸗ be Freund boetest. e er⸗ ergleiche Nr. 27 613.
Notierung 8 EEöPöö“ zugelassen und von uns an der Börse in den Verkehr gebracht. die Schaldscheine erlin, im Januar 8 “ 8 Norddentsche Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellscha — Ei ESre s Nr. 462 532 und 615, 3 ve-ge a’ in neues Stereoskop. — Ueber eine . 8 3 Deutsche Vank. von der am 21. Fannae. 1889 erfolgten Ausloosung 8 ee. ofnls hgreh. ncstion des n rwert Heliostaben. Höbenw atel. 88 Seee. Fe andehfga- 8119 S ehne cist erloschen. Demnlchft ist in unser Firmenregist t die Schuldscheine: . Libelle. — Neue Apparate und Instru⸗ ri “ . 8 8 achen, den 22. Januar 1896. J er unter 64882] Nr. 032 219 280 429 588 und 8183 „ W. Dühring, Vorsitzender. nente:, Eine neue Sprißflasche, Fade decler 8 81“ Ebö1. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Alfred Lothrin er Zie elwerke Aktien⸗Gesellschaft Rakringen /L bis jetzt noch nicht zur Einlösung präsentiert ö“ 8 8 Mitrostop. Stählernes Quecksilber⸗Thermometer. — ziegel und deren Eindeckun Püin⸗ dachk b tr Falz⸗ 8 und als deren Inhaber der A othet⸗ g g 8 9 *„ wurden. . [64305]) Uebersicht vuf 1 lungen: In eigener Sache. Unsere Preis⸗ für Falzziegel⸗Dächer ing. First 5 p. ruktion Ballenstedt. [64258) zu Berlin eingetragen mecden eker Alfred Freund Activa. Bilanz per 31. Oktober 1895. Passiva. Wurzen, den 23. Januar 1896. der Aktiva und Passiva der Ostpreußischen stelaude — Ausstellungswesen: Pharmazeutische Aus⸗ Die Verhältnisse des deutschen W ten bn Dandelsrichterliche Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unte Nr. 27 57 Direktion der Wurzener Aunstmühlenwerke landschealichene mber g,skfe JNun Amtmanssche Rerf nliches, inr dee erk, im Sommer 1865 veranstalteten Erhebung. — Roch⸗ ein ieaause Nan 2e 8 iesigen Handeleregistes waselbst die Firma: “ . . u 8* 8 ine. Berkzeuge nungsergebnisse d validitäts⸗ c 1 w— irma W. äfer zu Kloste Lud 4 8988 “ — 8 nenser gan X“ 9 992 Kassa⸗Konto öAX“ batemicmhian. Spirale üandbohne. Zusonmen⸗ kengentelen ar de Fagerzent Aqgazexst⸗ EET“ ü hsden. at dem Stbe 8. Behn n stebt, ein⸗ 1 — äude⸗Konto. 8 mortisations Konto . 1 395/4 I, G 11166“ 1 1194 12 schäͤftli — gz 1 .;ebeaa . — der Gewerbegerichte i ich. — . Januar . getragen: 6 199 G78 27 Varsheunaz ktat. RMe.ssanse hatö. . . . . . .. 419683 - 8 .We-at, . . . . . 1281768. 18. lglatflices. Feüchefschau: Zort, Dr. Osk. — soziawvolttischen Vüchertisch Weichischts““ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den 3 SSs Facestizgeleis Konto. E“ 1ö 564 13 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ “ öe““ Fraslisten. Eprechsaat E“ Patent⸗Liste. 1 Klinghamm 8 1 zu Berlin überge⸗ 40 Fuhrpark⸗Konto. h-8-* 8 8 Z“ 7117/641, 97 achweis. 3 8 18 1 ungen, welcher dasselbe unter unverä 2 643 50 Mobflien Konto. 8 i Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .... 77 360 15 Genossenschaften. 8. Fontn ere Hiverse . tweis Hentsche Töpfer. v a Berlin. Handelsregister 164446] irma fortsetzt. Vergleiche Nr. 2761eenderker “ 8 114* . doogiste „Zeitung. Organ für Drogisten Illustrierte W vchenschrift für Föcler ꝛgeitung de8 eriglichen mtogerichte I zu Berlin. öö 9 8¾ unser Firmenregister unter “ 506,812. 50. be Farbwaarenhändler. Annoncenblatt verwandter Porzellanwaaren⸗, Kalk⸗ und Zement⸗Industrie. am 22. Januar 18909 in vunser Gefelschafta bi Lndwig Will j
50 ekten⸗Konto. eine. — 1 000— Kautions⸗Konto. 1 2ee g chäftszwei lf T 8 8 nsbr Kommissions⸗Konto . 116 25,212. 47. brfschäftszweige. Nr. 4. — Inhalt: Gehilfen⸗ (Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S. 4. 1 170 30 Wechsel⸗Konto. . Passivz. üfungen des Deutschen Depgisten⸗Berbente. .. e Inhalt: Ueber xbee “ 11 896, woselbst die Aktiengesellschaft in “ Seae Farnn 8 deren Inhaber 8) Niederlassung von Kapital⸗Konto .. v .ℳ 2,000,000. —. Fistimmen zur Gewerbeordnungsnovelle. (C.. Trockenanlage der Herren Dr. Möller und Prof. Moabiter Terrain⸗Gesellschaft getragen worden. ebrand zu Berlin ein⸗ “ * Reservefonds⸗Konto. 170,054. 15. Wenigung zum Gifthandel in Posen. — Unlauterer Pfeiffer. — Oesterreichischer Thonindustrie⸗Verein. — mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze
assa⸗Konto. 8 Depositen⸗Konto I. 175,130. —. weltbewerb im Firmenwesen. — I. Hü '„ Die Thonindustrie auf der Deutsch⸗Nordi . : NRechtsanwälten. 3. bö19 in Hühneraugen stellung zu Lübeck 1895. — nich. Belschen aus⸗ ö“ der Seerelverfsmlmg vom 3. Januar in nter h e
12 137 /19 K. M 8 322,250. —. Hnge vor Gericht. — Mineralwässer vor Gericht. — ste unter Nr. 27 : Vergiftung durch ch s frisch eingesetzter Waare bei Ringöfen. — Schaͤden 1896 ist nach näherer Maßgabe des Protokolls “ 2d gh ie, anae
410,400. —. romsaures Kali. — Waaren⸗ eichen, und M zEpaaren⸗ durch herabfall 1 8 ist ts⸗ 1 49,225. 91. mnn arkenschutzgeses. — Milchzucker⸗ durch herabfallenden Putz, Stuck und Zementgesimse. di 1 und als d 8 6,0 An ““ Per . anenischft he 8b hheta estc en elcften Lombard⸗Konto B. 660,600. —. berlatio 88 Woßs lanae in Toilettenmitteln. — —2 Berufsgenossenschastliches Ziegelei Bernfeneasese E“ 1ehc bfschlasen woshen., * Wilbelm Pen Zabober “ üiie 9 064 65/ Unkosten⸗Kontv. Vortrag von 1893/Ä9.H und in die Liste der Rechtsanwalte eingetragen. Konto pro Diverse. „ 1,227,620. 3. Arsenhaltige Vorschrift. — Grünspanverfälschung. scheft — Unfallstatistisches. — Literatur. — Ver⸗ um einen Betrag von womöͤglich? aelgehaft unter Nr. 27 615 die Ftrma: 8 hEAe “ 8 Dortmund, den nch öbat 188s Bhnttsger Famon⸗ “ 8 8 . Perschiedenes.” Farben. — Guttaperchapflanzen. — mischtes. G“ durch Rückkauf von eigenen Aktien herbeizu⸗ bn Zeuner 3 “ Königliches Amtsgericht. 1 1 Z“ 1ö6““ 8 — ühren. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul 55 önigsberg, den 18. Januar 1896. Ge;; . Rundschau. Illustriertes „ Berlin, den 22. Januar 1896. ax Zeuner zu Berliin, lenl — [64427] Bekanntmachung. Der Verwaltungsrath der Ostprenßtischen heeeehes4 u. Schiffahrts⸗Zeitung. sammte Blech⸗ u. Uüsräcrtbs Fächhlatt für die 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89 unter Nr. 27 616 die Firma Eejorgisatiaeg gasar . . ““ 1 Nr. 3549. In die Liste der beim unterzeichneten landschaftl “ — ammten Peargv n Vereshareelatt 3 8. ge⸗ Berücksichtigung der Beleuchtungsbranche Verlag “ 8 Schultz Malz⸗ 1 2 . 28 h S 11“ 4 g a . 889 6 9 8 8 9 in. . . ini i b 1 38 Reingewinn. b Featen vgelassenen echtanmaglte it. et en. ““ fecste Farsvoliis. — Fern - Valce Pa⸗ dezelnaidents zehin Sne . Selasi a hia öüen dn 8 b e7 Schuis n Wernn 15 1 erg. 63442 Die Ent n Brachtführers Ehrentag. schäftskunden mittels Täuschung. — Hei Verfü 1899 elim. eingetragen worden. en Heidelberg, 21. Januar 1896. Ne20 de feinste, frische 88— etzten 1“ deisföten Nordsechäfen im Lufterneuerung. — Zerlegbare Felcharade — bb 238“ Peees u1g95 8 “ 8 1895 sst an Der Kaufmunn Julius Joseph zu Berlin hat für 30 Tantis Sroßberzogliches Amtsgericht. . -bbß erung des dat⸗ 8, vom gea für, die Be⸗ Kupferelemente in gesundheitlicher Beziehung. — unter Ar. l14 325 die aafselschaftzregister sein hierselbst unser der Firma: 30 Tantsome an den Aufsichtsrath. 1 (rünterschrift.) Siüüj ra mtafelbutter B rg. 2b Verfnasfubrzute vom Inland nach Ham⸗ Pferdekraft. — Praktische Herstellung von puß⸗ 1n üüsch fi. woselbst die aufgelöste Handels⸗ Julius Joseph Ir. 30 Fentm⸗ “ EE b 1 828 „ Lan- lsia Fen. — Der Verkehr im stoffen. — Gerichtliche Entscheikungen. — Technisches gesellschaft: Bth 4 8 bestehendes wdetcesgsencemm⸗ Nr. 15 6890) 78 1 san AAg Fʒr. “ 8 “ 1 1868898 hht Serevezere ist in der List Shaa pastbol ( Pfd.) u 8 ℳ 60 ₰ franko gege üichten. — Gerschtsentschenandele “ pe “ 9 enelen aus den neuesten vermerkt steht, eingetragen: “ 6 Pe zu Iaza lis 8. 85 alep 88 v KS ““ .“ er Rechtsanwa itze von hier ist in der Liste — 5 üter⸗Tarifveränderun — Dis mlen. Patentschriften. — Bekanntmachungen des Kaiser⸗ Die Liquidation ist beendet — 1 Lerokura ertheilt, und ist die. 38 der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Andreas Helmensdorfer, Fansportwagen. — Sh gen. isponible Möbel⸗ lichen Patentamts. — Neue Musterbücher und —Laut Verfügun 21 1 elbe unter Nr. 11 282 des Prokurenregisters ein⸗ Vorstehende Bilanz wurde von den “ geprüft und richtig befunden. Rechtsanwalte am heutigen Tage gelöscht worden. Butterversandtgeschäft . Abgehende C iste von Speditionsgeschäften. Preislisten. — Handelsgerichtliches. — Suhmi . 88 vom 81. Januar 1896 ist am getragen worden. etsegggen⸗† 5 1895. ich Lüdenscheid, 1 Fanar a96. in Rente, Post Meckenbeuren (Württemberg) e Dampfer. wesen. — Markiberi chtg chtlich ubmissions “ dehershe S Die Feker ipe 8 olb Glasg für die letz riedri 1 8 1“ 8 8 b 9 Poen. 8 1b 8. 8 nig “ 1 woselbst die Handelsgesellschaft: unter Nr. 9997 des Drokhremnregistet F
u“
53 420 08 Debitoren. 812 734,48 . II Soll. Gewinn. und Verlust-Konto per 31. Oktober 1895. 96 11“
— — [64324] Bekanntmachung. gontbkorrent⸗Konto A..
h52 9
*