1896 / 24 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jan 1896 18:00:01 GMT) scan diff

2

(euase) Halle⸗Hettstedter u“ Artenbiertranerei 1 8 en.“ 22 . 8 8 8 . 8 8 e Eisenbahn⸗Gesellshaft. um Plaenschen ageggeler vreeden Nech. Flachsspinnerei Bayreuth esenn bühgerersensteckenct,vraroeher Funnste Beilase 9

Wir sind durch Beschluß des Aufsichtsraths zur „Die in unserer gestrigen Generalversammlung ge⸗ vormals Sophian Kolb. Rechtsanwast aul Wagner U-. 1ö1.—“ 8 1. . 12 8 2 Ausschreibung der 3. E w nehmigte Dividende von 6 % = 20 p. Zu der am 12. Februar d. J., B ittags i Suhl. 8 D t A d K ß sch St ts⸗A z g ö“ 8 neeeeeüaum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

kapital in Höhe von 20 % ermächtigt worden auf das Geschäftssahr 1894 bis 1895 kommt von 10 Uhr, im Hause Bahnhofftr Berlin, Montag, den 27. Januar 1896.

[64716] [64547]

d ford 1 Ar, 8 JAr heute ab bei dem Dresduer Bankverein hier, sindenden 12. ordentlichen Generalverfam . durch e⸗ BEEEE demgemmäß bier⸗ Watsenhausstraße 21, sowie in unserem Se. laden wir hiermit unsere Aktionäre ein. ee en mit 200 für jede Aktie in Plauen gegen Rückgabe des Dividendenscheines];, Gegenstand der Tagesordnung bilden die

im § 18 Ziffer 1, 2, 3 und 5 unserer Statuten

bis zum 12. Februar a. Nr. 22 zur Auszahlung. SeSge 5 ——— 5 ee t e entweder bei 8— Bankbause 15 Dresden, den 24 Fannar 1896. vorgesehenen Angelegenheiten. ü 88 9) Bank⸗Ausweise. x Der Inhalt dieser in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konturse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

alle S., oder bei 2 Der Verwaltungsrath. ayreuth, 25. Januar 1860. 1““ s in einem besonderen Blatt unter dem Tite 8 oder bei der Berliner Handels Gesell Zusti⸗Rath Hugo von Schüͤt, 8 orsttzenber. Der Aufsichtsratmh. [64801] Wochen⸗Uebersicht Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem beso

ene 8. 8 ““ 8 5 8eelg, infolge der Bekanntmachungen des Herrn 1eng. Rei ch 5. Bank Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (Nr. 24 A.)

Czarnikom. an Minättrga nan J9 cgatncshaanen nsn Saganer Woll⸗Spinnerei vom 28. Jannar 189 8 ich erscheint in der Regel tägli . 8 6. 8 , Reat . Rei Post⸗Anstalt ü Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 8 9 zur baaren Rückzahlung am 2. Januar 1887 und Weberei. -eb-e 9* tcheht enngkiche nct für d⸗ Deussche ei a1en eech cllh Pest instarlen f⸗ Bezugspreis beträßt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8.

64719 bezw. 1890 gekündigten 4 % Prioritäts⸗Obligationen 1) Metallbestand (der Bestand an Beerlin auch durch 1 etrat eeeensr Generalversammlung der der Köln ⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft bieera ee ., d ee 1a7, he As ce 5 deutschen Gelde und Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 8 88

ktionäͤre II. und V. Emisston sind folgende noch nicht zur bruar d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ länd. In S Kn. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 24 A., 24 B. und 24 C. ausgegeben.

Mittwoch, den 12. Februar d. J., Einlösung gebracht worden; lokale der Firma Delbrück Leo & Co., Berlin W. ndischen Münzen, das Pfund 8 Vormittags 10 ½ Uhr, Nr. 21538 c8. *SÄ 8 Mauerstraße 61/62, stattfindenden ordentlichen 2) Eee, ee e echneth 2. . 9230 700 000 b im Hotel Alssund, Sonderburg. r. über zahlfällig am Generalversammlun 3 an Reichskassenscheinen . 19 338 000 . 8 Klasse. Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. Vom 2.

2. Januar 1882, g ergebenst eingeladen. 3 „Noten anderer Banken 10 9F 8 Klasse. 1 82 8 Pcalh gess de Hünse n Tagesordnung: 8 882 900 Patente. 16. g. 19024. Perfabrenv zur Herstelung 33,,18. n a08. Clettrisches Zäeigegwet. 12. 94 ab.

. b. V. Emission. 1) Bericht des Vorstandes über die La Wechselnl. 557 254 000 . 1 1 3

3 89 3 e des ann Max Weigmaun, Glatz i. S 16. 11. 95. Klasse. 1 3 TFiredaereu n 2 Januar 1888 en S.997 ss et Geschäfts Vürfeging der Bilangs der 6 8 Fmberdforderungen . 88 e 1) Anmeldungen. 85. P. 7735. Fünigkatgersater 1“ 20. 3 4e, ’1 8 W pir Fbg.. ücs 8*† ewinn⸗ u 8 . T“ 000 tt. 1 p . * in. 22. 10. 95. R. . S 1 ü 8 8b. ntehie eo bern da9 fansan h. ene 885. scaftakerichte für 8 8 * sorsen. eitbem .. 55 8900 E11b11““ 4 ,e hs S Maschine, ane derstanluncg von v z 8 88v.e für das Grfsch. Nottinghbam; Vertr.: Hugo Pataky u.

. Ligneurfabrikation in Sonderburg Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen Aufsichtsrathes. iag ees Fers Peasenten E“” Homboker und Marienthaler Eisenwaaren⸗ Kartenprisma von Jacquard⸗Maschinen. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25.

in Ligq. ———hswpiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nennwerth 1 8) Das Grundkapital . . . . . 120 000 utes 8 . Akti ipziger⸗ .5. 95 ab. die dGS. e. gegen Ausliefetung der Obligationen und der damn 2) SBer des deleaetg 8* cgltt srf 9) Der Reservefonds . . . . . . 8889n maeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Industrie⸗ und Handels H geFv. Halle a. S., Leipziger W“ 8 bN Antriebsvorrichtunes gebärsgene Zlachc den Seg hees eet gen 9. und des Gewinn⸗ vnd Verlust.Kontos für 1895, 9 8 9 b Fiager sheraneg. eeee Vörcitheen. 80 M. 11 911. Vorlageschiene für Schnitzel⸗ für Straßenfahrzeuge. A. H. Viasaen. [64685] en eine und Talons bei unserer Haupt⸗ 3) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge 1 8EETETEEEEöö1““ 35 000 4 Norr 9 ; ee C“ 8 messerkasten. M. E. Matthäi, Leipzig⸗Gohlis, Toronto, Canada; Vertr.: G. ohlfarth, 4 ¼ % ige zu 102 % rückzahlbare taff bife Soeabah Ze0zn erheben. 8 Vnd geüte tun 1 nn Dividende. ge 11) iesoustigen säglich flligen Ver⸗ V 1“ 861 5 Sets mtle nüt innere Walx „ögene 84 8 6. 8 G“ SW., Friedrichstr. 213. Vom 14. 8. Eh; 3 3 2) Di G Cö1686“ 8 em Außen⸗ S . Vacuumverdar 8 Obligationen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 5) Statutenänderung. 8 12) Die sonstigen Paffia.. 20 395 000 6“ Neeg, EI“ 88 bhetferg- Köln a. Rh. vorrichtung. Ernest George Scott, 67 Lord 20. Nr. 85 715. Motoranordnung für Fahr⸗

8 b „„ Berlin, den 25. Januar 1896. g vo Scott. b ebgee; 8 der Ceee. eeecfensgag [64720] Herren Aktionäre, welche der General⸗ 4. E. 4461. Hebevorrichtung für Brenner⸗ Peterstr. 21. 17. 9. 95. Street, Liverpool, Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. 11““ ‚rc. vorm. W. Lahmeyer & Cto

versammlung beiwohnen wollen, haben gemäß § 8 b in el K Berlin S. E. 4049. Schältrommel für Getreideschäl⸗ G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 8 6 Spar K Vorschußbank es Statuts 8 1 achweis gr Fhen, r se e Füüd. EE1 Meelle. Eckel & Glinicke, Berlin S Lö1 ea; ö“ P clr Fontzunm. 18. 9. 95. b Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 19. 12. Verloosung. er Depotscheine der Reichsbank über die 1 3 ““ 8 . 8 3 ür Syracuse, Staat New⸗York, V. St. A.; Vertr.: 5 8 G

In der am 17. dieses Monats durch den Königl. 1 u Herms dorf i. Erzgeb. Aktien spätestens drei Tage vor der General⸗ [64549] 8 See. v114“” . Wra ett 80. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 20. Nr. 85 716. Unterirdische Stromzuführungs⸗

Notar Herrn Geh. Justiz⸗Rath Dr. jur. Carl Ham⸗ Die ktionäre der Spar⸗ & Vorschußbank zu versammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, - 3 8 . brenner Max Kray & Co., Berlin S. 9. 1. 94. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu einrichtung für elektrische Bahnen. Th. burger in Frankfurt a. M. vorgenommenen ersten Hünfsbe i. Erzgeb. werden zu der Freitag, den bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Firma Bank für Süddeutschland. Boeckhstr. 7. 24. 6. 95. 1 50. Sch. 10 873. Geneigte Sieblage für entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als van Schendel, Mecheln, Belg.; Vertr.: C. Ausloofung von 5 Februar 1890, Mittags 1 Uhr, im Delbrück Leo *& Co., Berlin W., J Stand am 22. Jauuar 1896. 8. H. 16 327. Herstellung von wasser⸗ und Kollergänge mit drehbarer Boden⸗ und Sieb⸗ zurückgenommen. Feblert u. G. Lonbccc. 20 000 Obligationen unserer 4 ½ % ˖igen Erbgerichtsgasthofe zu Hermsdorf stattfindenden straße 61/62, hinterlegt haben. 8 .“ f fettrichtem Papier. Gebr. Herzheim, Düren. platte. L. Schmelzer, Magdeburg, Bahn⸗ Klasse. theenstr. 32. Vom 5. 1. 95 ab. zu 102 % rückzahlbaren Hypotheken⸗Anleihe Generalversammlung eingeladen. Berlin, den 25. Januar 1895. Aectiva. 26. 7. 95 1““ G bofstr. 16. 19. 7. 95. 69. K. 12 846. Vorrichtung zum Zerschneiden 21. Nr. 85 661. Vorrichtung zur Summierung vom Jahre 1895 Tagesorduung: Der 8 Kass 12. A. 3806. Verfahren zur Darstellung von 50. St. 4170. Sichtemaschine mit unterein⸗ von Geweben, Papier o. dgl. in gerader oder in der Ausschläge freischwingender Zeiger von Meß⸗

sind folgende Nummern zur Heimzahlung auf 1) Genehmigung der Jahresrechnung, welche stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsraths: geräthen; Zus. z. Pat. 75 502. Siemens .

asse:

5 isenalbumi Richard 7 eipzi ichtek e ofortige n reislinie mittels einer Handschere. 1

1. April 1896 gezogen worden: nebst einem den Vermögensstand und die Ver⸗ Ludwig Delbrück. ) Reitallafstand,, 1— E“ Richard Altmann, Leipzig. 11“ Reee ehernnze ebheh. ben Sr 10. 95. Halske, Busin SW., Markgrafenstr. 94. Vom 31, 37 106 123 186 192 245 285 351 388 458 hältnisse der Gesellschaft entwickelnden Berichte 3) Noten anderer Banken .† 218 600 13. Sch. 10 851. Stehender Kessel mit Ueber⸗ Sichtegutes. C. H. Stein, Potschappel. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 27. 6. 95 ab. 8 18

nnee ee ehen. imn Cecksszcele Iie Wersoheang der Arnie⸗ 858818 Gesammter Kassenb —. hitzer und regelbarer Temperatur der in den CHZE der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger’“. Die Wir⸗ 21. Nr. 85 717. Körnermikrophon mit mehr⸗ Die Einlösung geschieht zu 1020 pr. Stück näre gestellt ist. li Die Heres⸗ Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ . Bestand 8 Befsen üfienh . . heerather Feuergase. Wilhelm 51. B. 17 859. Musikwerk mit Federmotor] kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht fachen Elektroden. Ch. Adams⸗Randall,

vom 1. April 1896 ab gegen Auslieferung der 2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. chen Generalversammlung am 13. Februar er., ein . . . 18 218 125 61 Schmidt. Ballenstedt a. H. 9. 7. 95. zum Antreiben der Bälge und des Notenblattes. eingetreten. Fendam, F.⸗. 1 88 9 Werte.

188 8 8 N 3 V 8 Lombardforderungen... . .22 14 1 1 b 8 1 betreffenden Obligationen nebst sämmtlichen noch Hermsdorf, den 25. Januar 1896. achmittags 4 Uhr, nach dem kleinen Saal der Eigene Effekten 9 18* 89 15. T. 4614. Typenplatten⸗Schreibmaschine. Jean Billon⸗Haller, Genf, Schweiz; Vertr.: 3) Versagungen 6 Berlin G., Alexanderstr. 38. Vom 11. 12. 94 ab.

unverfallenen Kupons und Talons außer an unserer Fürchtegott Liebscher, Direktor. Dresdner Börse in Dresden eingeladen. E. . 8 9 Bois⸗Reymond u. Max Wagner, . Kasse noch bei nachfolnenden, Stsllen. . unf Tagegordnung; „(Tensnae t. . . . . . 111 57. B1nd ce d9 Tgepherz, Naumburg . S, Ne dn zöe.s Schifbanerdaum 298 180 905.) Auf die nachstehend bezeichneten, im „Reichs. 21. Nr. 88,718. Fernsprechgeter mit. Vor

2 82 5 4 3 ; . 1 B 2 . . 2 . 8 bei Bank (Act.⸗Gesf.) in Mann⸗ l5J geeheh e sch slsugg,nhe Bilenn v11“ üenn eb 1580 v. ver”. Maschine zum gleichzeitigen 51. G. 10 073. Verfahren zur Herstellung Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt 8 lichtung ns üea ber e e Ee erh Cb. h Fraurfurt traßenbahn Hannover. Reingewinns, Entlastung der Gesellschaftsorgane 8. 31 930 295,98 Setzen, Nusschließen und Ablegen von Leiter. bon Darmsasten. Mor. Alb. Gütter, Mark, machien Anmeldungen Fit ein E8. W

M 8 Wir laden die Aktionäre unserer Gesellscheft ur-, In Betreff der Theilnahme an der Generalver⸗ Aktjenkapital.. .. 1““”; 51, rcen 65110 Dänpfer für Blasinstrumente. vngeireilen. 8 Schmidt u. Henry E. Schmidt, Berlin W.,

a. 8* 5 . 2 . 3 2 „Mhij jsenufer 52 G ei Herrn B. M. Strupp in Gotha, ordentlichen Generalversammlung, welche am sammlung verweisen wir auf § 25 des Gesellschafts⸗ 3 Reservefonds ““ gaebe. Pr. Eugen Müllendorff, Luisenufer 52, Berlin. Potsdamerstr. 141. Vom 24. 1. 95 ab.

1 1 Sonnabend, den 15. Feb .J., .8eünag fo⸗ .... . 1 788 661 87 111“ 5 Franz Meier, Breslau, Palmstr. 8. Klasse. 8 vn. S6 Frankfurt 2. 10 ., 29 Januar 189t. ugustplatz, abgehalten werden soll, ergebenst ein. Hch. Wm. Bassenge & Co. in Dresden, . Nicht präsentierte Fühteunr ete: 4899— 16u55* Nähmaschinen mit freilaafendem Greifer. Kaltziehen, Warmwalzen und Kaltwalzen. straße 94. Vom 14. 6. 95 ab. 8 ““ Ta : 1 8 1 . präsentierte Noten in alter Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Nähmaschinen mit freilaufendem Greifer. altz mwalz 1 18

Electrizitäts⸗ Actiengesehschaft 1) Vorlage des Fsnderang und der Bil e 8. Effekten, Kasse, in Berlin, aHeing . . . . .. 91 101/44 Schuckert & Co., Nürnberg. 28. 3. 94. Albert Douglas Smith, 1013 Olive Street,“ Vom 8. 10. 94. 21. Nr. 85 720. vorm. W. Lahmeyer & Co mit Gewinn⸗ und Verlust⸗K berei Fander Simon in Haunover VI. Täglich fällige Guthaben 4 487 55 B. 17 603. Wechselklappe für Fernsprech⸗ St. Louis, V. St. A.; Vertr.: Franz Wirth u. 12. C. 5163. Verfahren zur Darstellung mit getrennten Spu „u.. 2) Beschlußfafsung üͤber Eh Fento. EE“ eSe e;;x weneralversemmlung VII. Diberse Passcva.. . . . 671 54920 einrichtungen u. dgl. —Siegbert Bruck, Berlin W., Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, bon a 63- Amidonaphtol-g, as-Sisufosäur. fitas; Geselischaft, Berlin S., Hollmaun 164855] stands und Auffichtsraths. -Geschäftsbeicht und Bilanz Uegen vom 28. Ja 67930 29598 b116A“ 8“ —Z. 2275. Zählaxparat 85 721. Ausführu des Iso⸗ G ; ; zůrF; 1 .Ja⸗ 1 isch⸗ Zuführ⸗Vorri F. 7 er V tung z 25. V. 2275. Zählapparat für Strickmaschinen. 21. Nr. 85 721. Ausführungsform des Iso⸗ 1 1889 1 kzahlu 8. ur Einsi und vom gegebenen, im Inland zahlb : S 5 b ichzeiti f Seiten. er 49. . 10 284. V. ee zur Herstellung 2 142. von Winkler 4 eich, Wien; Berssatdenasde eegerahhce G ne. ee t. 8 g age on art Februcr 88 äb zur Empfangnahme für die Gerveh. 271.16 88 8 Setbätig wirkende Be⸗ Näeste ie avbes heng avebig⸗ Hadebeuler E1 aus Cnba Sen Vom hene 8 88 Seee SW., Friedrich⸗ V g6 8 „das Loos zur Aus⸗ e bereit. 88 1 fchiuavoric inng. Jamee 3 .ä. 16. 86 traße 213. Vom 10. 9. 95 ab. schaft I. Serie (Privilegten vom 2. August scheidung bestimmten Mitgliedern Dresden, den 25. Januar 1896 [64548] schickungsvorrichtung. James Hodgkinson, Dresden. 19. 6. 95. 8 1 W1“ 8 ; ; 2 90. V Darstellung b st 1 8 . 25. uar 8 Salf sch. L .; Vertr.: 57. E. 4441. Magazin⸗Kamera mit auszieh⸗ 50. S. 7102. Kugelmühle mit aus einzelnen 22. Nr. 85 690. Verfahren zur Darstellung 1668 8” 26 vA (Pri⸗ 9 Aranerang. des § 5 des Statuts. Der Aufsichtsrath Stand der Frankf rt B ulk 8 T1“ u“ 8 F1sen Platten⸗Magazin für horizontal geöenbe Stäben zusammengesetzter Auflauffläche. Vom von wasserlöslichen violetten bis blauen Safranin⸗ 186) sind folgende uoch nicht 1 ghüsshehruar Belchehhnachen 1” eseee 8 ng, das der Continental Pferde-Eisenbahn. am 23. Jan een 88 1. 8. 95 1 1. Platten. Charles Jean Baptiste Echassoux, 21. 3. 90. S SJeenede 8 erische .“ Z.“ 1 w 3 ℳ, unter Fest⸗ . uar . G 6. 1 Fe 1 8 cis; Vertr.: C. 95 82. T. 4391. Drehbare Tro richtung. abrik, Ludwigshafen a. Rh. Vom 30. 6. 94 ab. bracht worden: setzung des Mindestbetrags für die Ausgabe Artien-Geseuschaft Activa. 1 24. K. 12 771. Feuerrostplatte mit bogen Paris; Vertr.: C Fehlert xu. G. Loubier, 3 1 1 . 1 1 8 1 . Ros . 95. 22. Nr. 85 757. Verfahren zur Darstellung a. von 1858/60 (Serie IL). der neuen Aktien. Dr. Stein, Veorsitzender. Kassa⸗Bestand: . förmigen Rostspalten. * W J. E. Koch, Ham⸗ 11“ ös L ce einer Sulfosäure des Rosindulins. Badische 36229 1590,4382 z8es 4Se,net e SFel, 8 Efmäccts nbe de 1 erstancg, 1 kasfane. [64715) Reichs K ff X.Mahd. für 60 öö EE“ 4) Ertheilungen. See; K h-e beeat neh Ludwigshafen a. Rh. . 6 , ntinental⸗Pferde⸗Eisenbahn⸗ 8 8 „Kassen⸗ b 1 EE1—“ Felir Pi Vertr.: 8 3 ter enstände ist de 31. 3. 93 ab. Nr. 25407 über 300 8 Acetien⸗Gesellschaft gehörigen Anlagen in Han⸗ Bahnhofs⸗Brücken⸗Gesellschaft scheine Kohlenstaubfeuerungen. Felix Pinther, Berlin⸗ Vertr.: Arthur Gerson u. Gustav Sachse, Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den 81 82 85 671. Beschiczungsvorrichtung

8 4 chaft v. 21 900. 8 1 1 Berlin S jedri N ten ein Patent von dem bezeichneten zahlfällig am 2. Jannar 1890. nover eigenthümlich zu erwerben Noten anderer Wilmersdorf, Uhlandstr. 68. 17. 8. 94. Berlin SW., Friedrichstr. 10. 10. 7. 95. 8 achgenannte t jad b - 1 . achstehender Nummer der Patent⸗ L. Vojäek, Prag, Mariengasse 55; Vertr.: F. 63. G. 10 209. Vorrichtung zur Verhütung Tage ab unter nach P Fet. F. Gllser u 9 Glafer, Berlin SW. Linden.

b. II. S 1861/64. iej jonäre, w G 3 8 jhenf 1 1 30. H. 16 311. Betäubungsvorrichtung mit 2 1 Nr. 55329 35598 186132 3807 bns 55545 8 Pergee öö bg“ zu Weißensels. 8 F1““ 1.1.2. vlesdischrn Läutewerk zur Ueberwachung der des Seitwärtsgleitens oder Schleuderns von rolle ertheilt. 55547 55548 und 67878 über 600 üblicsn Gescha testnden. F. 68b ucu. 85 8* eee gr. 1.ach Iüer⸗ Guthaben bei der Reichsbank 1. 4 8 Athmung. Dr. Henrici, Altona a. E. 24. 7. 95. Straßenfahrzeugen; Zus. H 8 v 5 mlaßß P.⸗R. Nr. 85 631 bis 85 760. I 8 ö“ zahlfällig am 2. Januar 1890. Bank in Hannover hinterlegen, erhalten darüber selbst J“ fühein Bum Schützen⸗ hier. Wechfel⸗Bestand FC6X“ 32. B. 16873. Verfahren zur Herstellun Großmann, Neusalz a. O., Berlinervorstadt 5. Klasse; arig: b 3 1 8 Da 8 8 1 B3 S 8 .85 636. de⸗ und Heftschere. J. Hinstin, Paris; Vertr.: C. Fehlert u. eseh Feeg Zaegttensde che ehee acn Füi. eksch Eö“ He ehe. berttbersommieng Rnrbghahatefs Bencssetgeses Berschäffe ge dn Untewfänder. . . . 12 691 809 sne ae. Ernst ghn. Bocheenah 882 . Tase. Verfahren zur Herstellung eines g W. von 88.e. uschnei XIII/2. Pllscherr 88 S NW., Dorotheenstr. 32 oa. 81 8 mmaung berechtigt sind. schaft zu Weißenfels laden wir hiermit die Herren Eigene Effekten. . . . . . . . 6 131 100 - Sach ri 8 ich⸗ W d it U⸗förmigem, geschlossenem Vertr.: A. Wiele, Nürnberg. Vom 16. 6. 95 ab. om 6. 6. 94 ab. gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu, Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn. Aktionäre ein, ind t Sonstige Aktiva 8 605 700 Gerson u. Gustav Sachse, Berlin SW., Friedrich Ju1u““ 3 9 85 667. Fördereinrichtung; 1. Zus 24. Nr. 85 733. Verfahren zur Ausnützung des gehörigen, nach dem Einlösungstermine fällig ge⸗ und Verlust⸗Konto kann vom 1. Februar an bei der nung der d. - 6 wir nachstehende Tagesord⸗ Darlehen an den Staat 43 des Reisen. Leoo Rakus, Mähr. Ostrau, Mähren; 5. Nr. 4 Per ereinrichtung; ; 1 5* des Ferem dira21uu wordenen Zinescheine und Talons bei unserer Haupt⸗ Kasse der Gesellschaft sowie bei der Hannoverschen ne Gescha F ene 2 Statuts) . . 8 1 714 300 32. E. 4616. Belegtisch für Silberspiegel. Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 12. 2. 95. Pat. 82 718. C. Tomson, Dortmund. Vom Mildenau b. Raspenau Vöhmen; Vertr.: kasse hierselbst (Domhof 28) zu erheben. Bank und den Bankhäusern Hermann Bartels 2) Peschafts ericht des Vorstandes. vv 8 Dr. C. L. Erlwein, Schöneberg b. Berlin, 64. O. 2367. Verfahren, Flaschen u. dgl. mit .6. 8. 95 ab. 1 Mülden Beepes Bei Einlösung der Obligationen II. Serie werden Ephraim Meyer &. SSohn und Alexander Simon in ) Vor can der Pilanz, Ertheilung der Ge⸗ Eingezahltes Aktien⸗Kapital 18 000 000 Akazienstr. 6. 28. 6. 95. Metallkapsfeln zu versehen. Dr. Ruggero 5. Nr. 85 668. Fördereinrichtung; 2. Zus. 8 ichen 811“ uinkenfän L. für die Zeit vom 1. Oktober bis Ende Dezember Hannover im Abdruck bezogen werden. sammt⸗Entlastung an den Vorstand und Be⸗ Reserve⸗Fonds .. S. 8931. Verfahren und Vorrichtung zur Olivieri, San Gemini, Italien; Vertr.: R. z. Pat. 82 718. E. Tomson, Dortmund. . 8 8 z. u ffänger. 1889 Stuͤckzinsen berechnet. 85 Hannover, den 23. Jehu 1896. lazußfoffung scherg gsssmn Hanshetts. sat Besefis he im Umlauf. 12 328 000 EEE“ Pr. I. eg Se

32 1IIan” 4 800 000 52 jtols I 6“ „Herstellung von Flaschen u. dgl. mittels der Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., i 13 1 Vertr.“ Carl Fr. Reichelt. Berlin NW. Kötn, den 23. Januar 1896. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle Täglich fällige Verbindlichkeiten . . . 6 521 300 4 8 Ffir t. A6 g8 b8. Königliche Eisenbahn⸗Direktiovn. Aug. Basse. Krüger. des statutenmäßig ausscheidenden Stadtraths. An eine Kündigungsfrist gebundene .

71. C. 4863. Zangeneinrichtung für Aufzwick⸗ und zur Gewichtsausgleichung des Drehbohr⸗ Luisenstr. 26. Vom 27. 3. 95 ab. Boeters Verbindlichkeiten 11 268 300 34. 8.98681. etroleum⸗Dampfbrenner. maschinen. engenenrichtang Hand HMe⸗ estänges bei 1“ H. Lapp, Aschers⸗ 24. 6 85 735. Feuerung; Zus. z. Pat. 80 759 Dde er . 2 2⁴ 2* * 2 8— M “*“ 4) Wahl von drei Rechnungsrevisoren und von Fernstig⸗ Passiva 207 800 Zohann Victor

venson, Stockholm, Kungs⸗ thod Lasting Machine Company, eben. Vom 28. 9. 95 ab. G. A. Donneley, 1. Neu⸗ M“ . 2* . MNSIIIT“ . N 5

taky u. Wilhelm Nashua, New⸗Hampshire, V. St. A.; Vertr. 6. Nr. 85 755. Läutersaugapparat. P. mannstr. 24. Vom 23. 4. 95 ab.

6 1908 Guld S ataky, Berlin 1. b. 18. 1—. Hu o Pataky Hane ine Pataky, Berlin NW., Bender, Mannheim. Vom 24. 9. 95 ab. 24. Nr. 85 736. Feuerung für Flammrohr⸗ Umwandl 4 dbri in 3 ¼ 0 116G6“ Guldennoten (Schuldscheine) . . 129 600 b 38. E. 4489. Maschine zum Zerhacken von Luisenf r. 25. 18. 12. 93. 7. Nr. 85 670. Haspel für Draht u. dgl. kessel mit Ueberhitzern. W. Schmidt, Ballen⸗ t u0s o Psun briefe in 3 ⁄½ % Pfandbriefe. Wir bemerken, daß nach Artikel 13 unseres Sta⸗. Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Holzstämmen in Scheiben. Eisengießerei 71. O. 2328. EClastischer Antrieb für den L. W. Hanne u. F. H. Hanne, Jackson⸗ stedt a. H. Vom 21. 5. 95 ab. 1.“ ich Mit Rücksicht auf den anhaltenden Rückgang des Hypothekzinsfußes werden wir die hienach tuts jeder Aktionär, welcher in der Generalversamm⸗ W⸗tl betragen ℳ6 3 886 400.—. 1 & Maschinenfabrik (vorm. Goetjes & Werkzeughalter von Maschinen zum Bearbeiten ville, Florida, V. St. A.; Vertr.: R. Deißler, 24. Nr. 85 737. Feuerung mit beweglichem bezeichneten älteren % Pfandbriefe dem üichst zur Rückzahlung kündigen, nämlich: lung sein Stimmrecht ausüben will, seine Aktien Die Direktion ber Frankfurter Bank. 1 chulze), Bautzen. 4. 3. 95. der Ränder und des Mitteltheils von Sohlen. J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin C., Rost. R. B. Carsley u. J. H. Betts, alle auf die geraden Endzahlen, also 2, 4, 6, 8, 0 anslaufenden Nummern spätestens bis zum 13. März cr. bei dem Vor⸗ H. Andreae. A. Lautenschlaeger. 4 B 18 149. Maßstab mit Zählvorrichtung. Henry Alfred Oldershaw, 38 u. 40 Higheroß Alexanderstr. 383. Vom 30. 4. 95 ab. Keyport, V. St. A.; Perte. 11u““ stande der Geselischaft, Herru F. Prange hier, 2 vsML MüaʒcEereavnxs vs Theodor Behrendt, Labes i. Pomm., im Street, Leicester, Cty of Leicester; Vertr.:: 7. Nr. 85 731. Blechwalzenstraße mit durch A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich T. 120 ., ”s r. 88609] in Stncxen à eö. Ftde ueest EfeFSFengs einrich H. Moses. 24. 9. 999. Richard Lüders, Görlitz. 3.7. 95. Seile angetriebenen Walzen. H. Rosenthal, straße 78. Vom 12. 6. 95 ab.

F v 22000 in Stücken à 500 0 8 1 Hause Heinrich H. Moses. 24. 9. 8 b 1 b 8 Weißenfels, den 23 Januar 1896. 10) Versch ijedene Bek t 2 42. M. 12 065. Selbstkassierender Gasmesser. 72. K. 13 085. Gewehrmündungsdeckel in Ver⸗ Hausach, Baden. Vom 26. 7. 95 ab. 24. Nr. 85 738. Petroleum⸗Generatorfeuerung vz 8 1““ Bahnhofs⸗Hrücken⸗Geseülschaft u Weißenfels. 842 9 ann 1 Lars Peter Valdemar Madsen, Kopenhagen bindung mit einem Mündungsschoner; 2. Zus. 3z. 8. Nr. 85 637. Vorrichtung zur Herstellung ge; u. F. Busta, 8 Der⸗Aßtäüchtkerath Inftias Mn⸗Mielae. machungen. 8 V., Martensensallee 13; Vertr.: Richard Lüders, 88 83 954. Georg Neumann, Berlin NW., von Preßmustern auf Sammt, Plüsch u. s. w. W. a 8

5250 8 . 3 öhler, C 3 V. Crépet, Lyon, Rue Godefroy 20; Vertr.: 2 3 16230 bEETb1“ v. 1“ Görlitz. 15. 8. 95. annoverschestr. 12, u. Karl Köhler, Charlotten V. Crépet, Ly y Berlin⸗Treptow, Elsenstr. 2 Vom 51. 8.,9 56.

2.s 7 8 8 1 Lantstr. 164. 12. 11. 95. Richard Lüders, Görlitz. Vom 5. 6. 95 ab. 1 d während die Pfandbrief⸗Serien A. u. E. a 200 vorerst, von aüsar. S-eh. E4“ 7aburg. Kersae 16 Abzugseinrichtung für Luft⸗ 8. Nr. 85 689. Entfetten und Bleichen von 25. Nr. 85 639. e eas Fe für Flach⸗

8 der Kündigung nicht berührt werden. b 1 Sti tun da äger“. veesh 4. w Charles Lane, John Burr Laue Baumwolle, Leinen u. dgl.; Zus. z. Pat. 59 674. Strickmaschinen. J. G. Powell, Philadelphia, öglich um den Inhäbern der darnach zur Kündigung bestmmaen Pfantbriefe deren Erhaltung zu 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts JCEtwa tifmung 2 8, 9. Stammeg⸗ 8 „2.besen eagtr 12. giab.nne Haken. 16 Ebre 8g. New Church 8 45a, Ber⸗ 5. Thies, Laaken b. Barmen⸗Rittershausen, Penns., 28 the u. Parrish Str.; Vertr.: C. Fehlert asrgaemne hen Bersgenan ne-su hicel kien öse ie eie unberäanveres Genossenschaften 5 nachkommen der Stifterin Fba Jäger, gestorben zu —=— Ernst Victor Nordling, Upsala, Schweden; mondsey, Grfsch. Surrey, Engl.; Vertr.: Franz u. E. Herzig, Augsburg, Bayern. Vom 3. 5. u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. vespeesgeig. Sgt Afre e g.2 ed z. e Jan. r. 8. 1 Nymwegen, werden gemäß § 7 des Statuts vom Verte. A. Schmidt n. d7 Schmehlik Berlinn Haßlacher, Frantfurt a. M. 2. 12. 95. 93 ab. Vom 19. 12. 93 ab.

zwenn die betr. Stücke in der Zeit vom 4. bis 24. Februar d. J. zur 8gb Keine 17. August 1885 NFNFw. Friedrichstr. 138. 18. 7. 95. 77. K. 13 372. Schaukel mit Kraftmaschinen⸗ 12. Nr. 85 756. Verfahren zur Darstellung 26. Nr. 85 758. Selbstschließendes Sicher⸗ ür di beh emess hei uns eingereicht werden.“ 1 * 16. November 1885 aufgefordert, bis zum 15. März 45. E. 5789. Melkmaschine mit während des antrieb. Ewald Kühn, Grünberg i. Schl., von Cyaniden aus Ferrocyvaniden. J. E. heitsventil für Gasrezipienten. L. A. Rie

Pfandbri Für F Ss vesebuh der umzuwandelnden Stücke bitten wir zu beachten: Da diee ——iEE1112789896 bei Vermeidung der diesjährigen Aus⸗ Melkens sich gleichbleibender, durch ein Gewicht Breitestr. 35. 9. 11. 95. Chaster, 30 Epple Road, Fulham, Middl., Engl.; dinger, Augsburg. Vom 19. 2. 95 ab. Seash eküe asgeftempelt werden, Lo bürten Pißfethen weder gauikitert,, noch wig sonstigen Anmerkangen schliehung bei dem unterzeichneten Amtts ericht 8 bestimmter Luftverdünnung. Andrew Jackson 77. M. 12 014. vEe itt SrFehler 8 gh devie NW., 8. 8 85 8. Seh vznr Peehüannng r- 31 Mischel, Düssel⸗ orotheenstr. 32. Vom 22. 9. 95 ab. cetylen und andern kohlen e n für efbman en S Fosegh Fnscmman. 8 nger Füatsamn.. Max üer f 13. Nr. 85 638. Aus Vorwärmer, Mischgefäß Beleuchtungs⸗ und Heizungszwecke. L. M.

Die Zinskupons pr. 1. April beziehur Juli 180 8) Niederla ung x von ihre Ansprüche auf die stiftungsmäßigen Erziehungs⸗ Zinskupons pr pril beziehungsweise 1. Juli 1896 sind vorher zu trennen und bei ss g . gelder anzumelden und zu begründen. Waterloo, Staat I aris, Avenue d Orleans 12; Vertr.

Verfall einzulösen, die weiteren nebst Talon dagegen sind an uns zurückzugeben zu gleichzeitiger Entgegen⸗ NR ts 5 . R. 9793. Anzei icht für russische und Laugenbehälter bestehender Reinigungsapparat Bullier, nahme 1) der neuen 3 ½ % Kuponsbogen und 2) bei den April/ Oktober⸗Stücken der Zin envergüt 1 ech anwälten. Iserlohn, den 24. Januar 1896. 8 0 Pataty u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., 77. R. e; EEEö 25. ür Kesselspeisewasser. E. Hübner, Ue C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro⸗ 1. April bis 1. Juls 1896 mit 12½ 3 vom Hundert C111“ Königlices Amtsgericht. asene. . 30,31, 19, gtseale W Fkaztopf. vannever Se löa8 balee

Den zur Enreichung kommenden Pfandbriefen ist ein noch Serie und Nummern geordnetes In die Liste der beim Königlichen Landgerichte in [64681] 9 Windmotoren betriebene Pflüge. F. Evers, 77. S. 9065. Schwimmgeräth mit Klappen⸗ 14. Nr. 85 ,693. Schiebersteuerung mit Neben⸗ 27. Nr. 85 695. Verstellbare Zimmerlüftung⸗

Anmeldungs verzsichniß beizusügen, zu welchem die Formulare bei uns bezogen werden können Dortmund . f 5 G. Siller, Nürtingen. Vom 22. 12. 94 1 F t Fen.- zugelassenen Rechtsanwalte ist unter lIfd. fitui V G 8 übeck. 3. 10. 95. rudern, welche an einer Nürnberger Schere an⸗ bewegung des Schiebers zur Erzielung größerer . er, Nürtingen. Vom 22. 12. 94 a der gleich as ohhug der Pfandbriefe an uns hat frankiert zu geschehen, wogegen wir dieselben unter Nr. 49 der Gerichts⸗Assessor Bohnert 8 I e.- en. Pfebtos. 1 genreafesl⸗ 40,2n EE“ zur Herstellung von geordnet fanc Karl Spamer, Darmstadt, EE“ F. Jacoby, Saargemünd. 29. Nr. 85 760. Verfahren zur Degummierung er gleichen Werthangabe wie bei der Zusendung portofrei zurückgeben werden. ““ eingetragen. zogen, übernimmt die Verwaltung von Grund⸗ Bleistaub als Füllmasse für Sammlerelektroden; Soderstr. 67. 12. 11. 95. Vom 9. 6. 94 ab. 1 von animalischen und pegetabilischen Gespinnst⸗ fei 3 14. Nr. 85 694. Biefentacher für asern mittels Bauchspeicheldrüse. J. Soltau,

Stuttgart, den 24. Januar 1896. rt 8 1 8

8 1 9 8 mund, den 23. Januar 1896. cken oder dergl., auch Vertrauensposten. us. z. Pat. 70 348. Elektricitäts⸗Gesell- 83. S. 8751. Stromschlußvorrichtung an Uhren WMWMür 8 Königliches Landgericht. inste k. öhe. 8 it beschränktersbaftung, mit elektrischem Aufzug. Hermann Sack, Dampfmaschinen. C. Dieffenbacher, Zürich; Bergedorf. Vom 6. 3. 95 ab. ü8 ttembergische Vypothe kenbank. u 8 .“ Fe ee lg8. 1 helheenberss2 an⸗ 8 Ghäat 3 8b Hamburg⸗Eimsbüttel, Henriettenstr. 45. 1. 6. 95. Vertr.: . du Bois⸗Reymond u. Max 30. Nr. 85 672. Verfahren zur Erzeugung von

agner,

1 11““