1896 / 24 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jan 1896 18:00:01 GMT) scan diff

E EEI11““

sorderungen sind bis zum 15. Februar 1896 bei dem) und Prüfungstermin am 19. März 1896, Vor⸗ hierselbst, kleine Steinstraße 7, Zimmer Nr. 31, an⸗] in NR Wird t 8 8 Gerichte anzumelden. Erste mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerzehrsstelle beraumt. straß 8 8 Echkecschran E etaacrath heüs 1 8 8 1.““ B 8 B il

und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Febrnar, Weener, den 23. Januar 1896. . Halle a. S., den 21. Januar 1896. Reichenbach, den 22. Januar 189. 8 8 orsen⸗ el age 1896, Nachmittags 3 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber Tsrenhches Amtsgericht.

de Fershesschnbe⸗ 82 Kenel dun 196. das.:[64495] Konkursverfahren. u“ Bekannt gemacht e 8 8 zum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeige 3 11“

Akt. Haupt. Ueber das Vermögen des Oekonomen und [64477] Konkursverfahreu. Sekretär Nagler. Fuhrwerksbesitzers Friedrich Stahl in Zeulen⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der . FI“ 8 :

[64494] .Konkursverfahren. roda ist am 24. Januar d. J., Mittagg 12 Uhr, Auna Maria Sophia, geborenen Lüth, des [64474] Konkursverfahren. 3 1 82 24. Berlin, Montag, den 27. Januar

Ueber das Vermögen des Restaurateurs August das Konkursverfahren eröffnet worden. erwalter: Möbeltischlers Carl Friedrich Wilhelm Hautz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des geg Ludwig zu Liegnitz, Friedrichsplatz Nr. 11, ist Agent Franz Sturm hier. Erste Gläubiger⸗ Wittwe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ofensetzers G. H. Schneider in Rochlitz ist Preuß. Kons. Anl. 4 2000 150ʃ1106,00 B Rostocker St.⸗Anl. 3000 200 101,75 B Hessen⸗Nassau.. heute, am 24. Januar 1896, Nachmittags 5 Uhr, das versammlung den 21. Februar d. J., termins hierdurch aufgehoben. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters b do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 150 104,90 G do. do. 3000 200 [95,80 bz G do. 1“ Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Montag, Amtsgericht Hamburg, den 23. Januar 1896. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 8 do. do. do. 4.10] 5000 150 99,30 bz Schöneb. G.⸗A. 91 1000 100 104,00 G Kur⸗ u. Neumärk. mann Reinhold Schurzmann zu Liegnitz. Offener den 2. März d. J., Vormittags 10 Uhr. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 8 Amtlich festgestellte Kurse do. do. ult. Jan. 99,30 bz „½ Spand. St.⸗A. 91 1000 300 103,80 G do. do.. Arreft mit Anzeigefrist bis zum 23. Februar 1896. Anmeldefrist bis zum 20. Februar d. J. Offener Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger 8 do. St.⸗Schulzesch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 [101,40 bvz Stettin do. 89 2000 200.— Lauenburger.. Anmeldefrist bis 1. März 1896. Erste Gläubiger⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar d. J. [64499] Bekanntmachung. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Umrechnungs⸗Sätze. Oder⸗Deich 1.7 3000 30072-,— 8 do. do. 1894 ¾ 5000 200102,40 B Pommersche... versammlung den 24. Februar 1896, Vor⸗ Zeuleuroda, den 24. Januar 1896. In der Oswald Heinrich'schen Konkurssache von Schlußtermin auf den 15. Februar 1896, Vor⸗ ¹1 Frank = 0,80 1 Lira = 0,80 1 Lei = 0,80 Aa 4.105000 500%,— —₰ Teltower Kr.⸗Anl.): 5000 200]102,25 G do. mittags 10 Uhr. Pruüfungstermin den 30. März Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. hier soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte gL S,Näe. St. A. 87. 5000 500 [102,00 B89„*9. Weimarer St.⸗A. 1000 200—,— 1896, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 29. Weber. auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗ hierselbst bestimmt. A a 8882 ¾ a vr geg. E111“3“ 1 4.10 5000 500 102,00 B* Westf. Prov.⸗A. II : 5000 200 97,40 G = 4 ron r

1.4.10

versch. 1.4.10 versch. 8—

1.4.10 versch. 1.4.10 versch. 1.4.10 7 versch.⸗ 1.4.10 ¾ versch. 1.4.10

SEEEEESn

894—

—-2=gö2=

2—.

Liegnitz, den 24. Januar 1896. gerichts II hier niedergelegten Verzeichniß beträgt Rochlitz, den 23. Januar 1896 1,29 1 Prone = 1,125 1 Rubel = 3,320 1 Peso = 100/1 C ov. Anl 3 2 2,2 3 1 Lindner, „1716(64493] ¹ 8 die Summe der zu berücksichtigenden I Sekretär Zumpfe, 00 1 Dollar =⸗ 4,26 1 Liore Sterling = 20,00 zverf 18. Fe vrer S Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ohne Vorrecht 229 534 (Vorrechte sind bereits Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sel. Bank⸗Ddicet. do. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 500 102,00 G 8s Ingenieurs Berg zu Auklam wird, da sich er⸗ bezahlt) und der verfügbare Massenbestand 8533 . Amsterdam, Rott. .s8 T. Berl. Stadt⸗Obl. 3 8 102,20 bz G [64683] 1 8 2 geben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ 07 ₰. Es wird dies gemäß des §139 der Konkurs⸗ [64490] Konkursverfahren. do. 2.. .2 M . do. do. 1892 3 ½ 1.1.7 5000 100 104,00 B Ueber das Vermögen des Bäckermeisters sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, auf Ordnung hiermit bekannt gemacht. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Brüssel u. Antwp. 8 . 8 T. Breslau St.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 200 —,— Wilhelm Friedrich Heinrich Böge in Lübeck Grund des § 190 Konk⸗Ord. eingestellt. Hirschberg, den 24. Januar 1896. Kaufmanns Georg Karl Querfurth von do. do. 2 M. 8 do. do. 4.10 5000 200 102,30G ist am 21. Januar 1896, Nachm. 7 Uhr, das Konkurs⸗ Anklam, den 24. Januar 1896. 4 Emil Cassel, Konkursverwalter. Sangerhausen ise Termin zur Abnahme der Skandin. Pläͤtze. 1 .10 T. 8 do. do. 1891 3 ½ 1.1.7 5000 2009102,30 G .

. eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Prieß Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. 1 Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen Kopenhagen ... . 8 T. Bromberzer do. 95 3 ½ 1.4,10 1000 1007102,25 G neue.. in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde, und Anzeige⸗ 8 111“ 8 [64457] Konkursverfahren. s(egegen das Schlußverzeichniß auf den 17. Februar London 8 T. Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ .3000 200-,— do. neue .3 frist bis zum 3. März 1896. Erste Gläubigerver⸗ [64699] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlich do. 3 M. Kvbharlottb. do. 2000 100 102,90bz Landschftl. Zentral sammlung 7. Februar 1896, Vorm. 11 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmauns Johannes Heinrich Friedrich Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Lissab. u. Oporto 14 T. 18 do. do. 1889 4 2000 100 103,75 G do. do. 3

allgem. Prüfungstermin 13. März 1896, Vorm. Posamentierwaarenhändlers Gustav Eim in Crusfe, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Sangerhausen, den 22. Januar 1896. do. do. 3 M. 8 do. do. . do. do. 1. 1“ 1 1896 ist zur Keak genh.schast ig Kiel, wird nach Herrmann, Gerichtsschreiber Madrid u. Barec. * Krefelder do. 3 ½ 88 u. Reumärk. den 21. Jan 2 Abnahme der lußrechnung de erwalters, zur erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch des Königlichen 2 ichts. ilun 8 do. 8 8 . neue.. Das Amtsgericht. Abtheilung IV. Ereedant le segen 888 Schluß⸗ aufgfboben. g chluß h ch önigliche Amtsgerichts Abtheilung I. 8 11““ d-8 8 See 88

verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ kiel, den 23. Januar 1896. [64484] Konkursverfahren. do. 2M. esdner do. 1893 3 5 164486] Konkursverfahren. genden Forderungen und zur Beschlußfassung über Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Das Konkursverfahren Vermögen des . 8 T. 3 Drcener do. 1873 Das K. B. Amtsgericht Mellrichstadt hat unterm die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses etwa Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Kaufmanns Eduard Dietzi, früher in Hersbach . 2M. - 8 do. do. 1888 3 ½ Heutigen, Vormittags 9 8 Uhr, beschlossen: „Es sei zu gewährenden Vergütungen der Schlußtermin auf jetzt in Straßburg, wird nach erfolgter Abhaltung I1“ 8 do. do. 1890,3 ¼ 2000 500 102,00 G 2 4 über das Vermögen des Landwirths Ludwig den 13. Februar 1896, Mittags 12 Uhr, [64492] Konkursverfahren. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. fl. 2 M. —,— do. do. 1894 3 1. 2000 500 102,00 G do. Landschaftl.? Zentgraf ist Hausen der Konkurs zu eröffnen.“ vor dem Königlichen Amtsgericht 2 hierselbst, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schirmeck, den 10. Januar 1896. Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T. 168,50 bz Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ 1 do. Land.⸗Kr. Als Konkursverwalter wurde der K. Gerichtsvollzieher Hallesches Ufer 26, vorn eine Treppe, Zimmer 2, Inhabers eines Abzahlungsgeschäfts Valentin Das Kaiserliche Amtsgericht. AB 6PPATI11 167,55 bz Frfurter do. 3 ¾ 1.4. 8 do. do. Kaufmann dahier bestellt. Offener Arrest mit An⸗ bestimmt. . Franz Biedebach in Kiel, Markt 4, wird nach Hhahhsdrchc. 1 Schweiz. Plätze. 100 Frks. 8 T. Essener do. IV. V. 3 ¼ 1.1. Posensche zeigefrist bis 11. Februar 1896. Erste Gläubiger⸗ Berlin, den 20. Januar 1896. 1“ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [64491] Konkursverfahren. do. do. 100 Frks. 2 M. 38 Hallesche do. 1886 3 ¾ 4. do. wv 3 ½

versammlung am 13. Februar 1896, Vor⸗ en⸗Benn, Gerichtsschreiber. aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Italien. Plätze] 100 Lire 10 T. , 8 do. do. 1892/3 ½ 1.1. Sächfische.. mittags 9 Uhr. Anmeldefrist bis 5. März 1896 des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 22. Kiel, den 22. Januar 1896. Schneidermeisters Heinrich Strube hier wird do. do. 100 Lire 2 M. söildesh. do. 1895,3 1.1. do. ve“: und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, es.Sagrecs rchsr Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ St. Peterzburg 100 R. S. 8 T. Karlsr. St.⸗A. 86 3 1.5. 00. do. landschaftl. den 31. März 1890, Vorm. 9 Uhr, dahier. 64496) Konkursverfahren. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. durch aufgehoben. b do. 100 R. S. 3M. 213,80 bz G do. do. 89/3 . G Schles. altlandsch. Mellrichstadt, 24. Januar 1896. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Torgan, den 21. Januar 189393. Warschau N100 R. S. 8 T. 5 ½ [216,25 bz Kieler do. 89 3 ½ 1.7 do. do. 4 Winkelmann, K. Sekretär. Handelsmanns Albert Brody hier, Danziger⸗ 164703] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. d K 8 Kölner do 94 3 ½ F 3 do. landsch. neue 8 straße Nr. 81 wohnhaft, ist zur Abnahme der In dem Kontursverfahren über das Vermögen vI16““ „Geld⸗Sorten, Banknoten un ““ Königsb. 91 III,3 ½ 5 do. do. do. [64472] Bekanntmachung. Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschluß⸗ des Kaufmanns Simon Bobrck in Firma] (64704] Bekanntmachung. Münz⸗Duk 8 9,73 B (Engl. Bukn. 1 £ 20,42 bz 111““ 3 ½ 3 102,00 G do. Isch. Lt. A. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf fassung über die den Mitgliedern des Gläubiger⸗ Paatsch & Bobrck hier ist zur Prüfung der Vom Königlichen Amtsgerichte Würzburg wurde Rand⸗Duk.[8 Ce e Frz. Bkn. 100 F. 81,15 bz B. do. 1895,3 102,00 G do. do. Lt. A. 1— zu Mühlhausen i. Th., Inhaber ausschusses zu gewährende Vergütung der Schluß⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf das Konkursverfahren über das Vermögen des Sovergs. ySt. 20,99 G Holländ. Noten. 168,1b Gkf niegnitz do. 1892 1.7 2000 200 101,50 bz G do. do. Pt. G. der Firma Mühlhäuser Holzschuhwaarenfabrik termin auf den 6. Februar 1896, Vormittags den 10. Februnar 1896, Vormittags 10 Uhr, Kaufmanns Volkmar Hahn dahier, Inhaber 20 Früs.⸗St. 16,20 bz Italien. Noten. 74,60 bz Lübecker do. 18953 1.1. 2000 500 97,50 G do. do. Pt. C. 8 Eisenhardt dafelbst, ist am 23. Januar 1896, 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer des Geschäfts Johann Eisfelder Nachfolger, 8 Guld.⸗St. —,— dl e Noten 112,40 bz Magdb. do. 91, 1V. 3 versch. 5000 100710⸗ do. do. Pt. D. 202 E11 1 v Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., bes 8, anberaumt. infolge Schlußvertheilung aufgehoben, was gemaͤß C 8 8B 1 8 , de. do. 1. P. ufmann Max Fischer hier. ener Arrest part, Saal 32, bestimmt. önigshütte, den 20. Januar 1896. § 15 konk.⸗Ordg. öffentli mper. pr. St. —,— n. 1000fl 168,55 bz apon, Je 6. o. do. Lt. A. 0. D.

o. o.

S 82 888

2000 200 ,—

zůeeEgseg:

do. IZGöö 8 Rhein. u. Westfäl. 3000 1507120,006 do. do. 52 * . 89 2 0

2 &

3000 300 117,30 G 1.4.10 d 1 versch 000 150 105,40 z Schlew „Holstein. 4 14.10 3000 150 102,30 bz 3 . . 3000 150 96,25 B do. do. 3 ½ versch. 102,50 G 10000 -150,— Badische Eisb.⸗A./4 versch. 104,70 bz G 1 do. Anl. 1892 u. 94/,3 ½ 2000 200 104,50 G W Anl. 4 . 2000 200 105,40 G

10000 -200 104,75 G Brschw. L. Sch. VI3 5000 200 98,00 B Bremer Anl. 1885 3

5000 500(8-,— do. 1887 3

do. 1888. 5000 500 101,50 G 101,50 bz B do. 1890. 5000 500—,— 5000 500 102,50 G 5000 500 103,50 B 2000 200—,— 5000 200—-,— 2000 500 105,25 G 5000 500 98,30 bz G 5000 500([—-,—

9 *Sn

H— A

—,— 2 8ꝙ˙8 8 80.

D

3000 500 102,25 bz 5000 200 103,40 B

88 —,— do. 18902 3 95,90 bz Gch 1894. 34 101,50 bz do. ver. ge,Sn 3 101,90 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 100,75 bz do. St.⸗Anl. 86/ 3 104,25 bz do. amort. 87 101,90 bz do. do. 91 96,00 bz do. St.⸗Anl. 93 100,60 B Lüb. Staats⸗A. 95

—,— Meckl. EisbSchld. , [101,10b⸗ do. kons. Anl. 86 —,— do. do. 90-94 100,75 bz Sa Sen.

28gFöS bFpPgpren 00 00 00 00 —f

M8=OgBüSEg=

äSSsbbbbeee 2

4 4 4

2222222IS2SSSSSSSS22S2S2BS

3 3 3 3

8,8, vüöPürreesreeesess

PPEEEEbghes; —2ö2öFg=2ö2ͤn-e

x 8E; S

3000 100 -,— Sächs. St.⸗A. 69 8 5000 100 100,75 bz Sächs. St. B 99,00 B 3000 100+–,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 1 102,30 bz 5000 100 100,75 bz do. do. 4 103,90 bz 5000 100—,— Wald.⸗Pyrmont 4 5000 100 95,90 bz Württmb. 81 83/4 5000 200—-,—

—, Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 200 100,90 bz Augsburger 7fl.⸗L. 5000 200 95,75 bz G Bad. Pr.⸗A. b. 67 5000 100 105,50G Bayer. Präm.⸗A. 4000 100 101,90 G Braunschwg. Losse 5000 200 95,75 bz Cöln⸗ r 5000 200 101,00 bz B Dessau St. Pr 5000 200 101,002 mburg. Loose. 5000 60 101,00 B übecker Loose.. 5000 200 96,00 B Meininger 7 fl.⸗L.

8 50 5000 200 96,00 B 1000 u. 500 102,50 G 1 Oldenburg. Loose 120 133,00 bz 5000 - 200 103,00 bz G do. II. neue 5000 60 [96,002 Pappenhm. vxc⸗ 12 [25,25 G

gemäß § 108 der Konkursordnung. Anmeldefrist bi/· Berlin, den 21. Januar 1896. Königliches Amtsgericht. gür 96 do. pr. 500 g f. —,— . Würzhurg, am 24. Januar 1896. do. neaee —,— ult. Jan. 217,00 bz . 86 8

zum 13. Februar 1896. Erste Gläubigerversammlung Thomas, Gerichtsschreiber Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgeri eeeher Prüfungstermin am 21. Februar des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der vescheetefestsüch K. Ei ene 5 den do. do. en lt. Febr. 216,75 B Mannheim do. 88 FeeeahcAitiarr Zohaie ercarenne Farif . ce heich,. o Saran vin aaag erer. zu Mühlhansen i. Th. In dem Konkursverfahren über das Vermögen lung erfolgt ist, aufgehoben. arif⸗ rx. e anntmachungen do. kleine 4,1525b G Schweiz. Not. 80,70 Geeer Prov. A. des Maurermeisters Richard Crampe zu Lübeck, den 22. luguft 1895. [64684] der deutschen Eisenbahnen 8 do. Cp. ¹. N. J. 4,16G Ruf. Zollkupons 324,50 bz Hosen. Prod.⸗Anl [64468] Konkursverfahren. Charlottenburg ist zur Prüfung der nachträglich Das Amtsgericht. Abtheilung IV. . Belg. Noten 81,05 bz do. kleine 324,20 bz do. St.⸗Anl. I. u. I Ueber das Vermögen des Bürstenmachers Her⸗ angemeldeten Forderunzen Termin auf den 19. Fe⸗ [64502] Bekanntmachung. Zinzfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 50 %. Potsdam St⸗A 92 1 9 u n. d. Ruhr ist bruar 1896, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem (64458] Bekanntmachung. 1 Dentscher Ost⸗Afrika⸗Verkehr über Hamburg. Fonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. eute, Vormittags . as Konkursverfahren er. Königlichen „Amtsgerichte hier, Spreestraße 3 b., Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 22. d. M. werden die Sta⸗ 8 8f. Z⸗Tm. Stücke zu w. Mheinprov. Oblig. öffnet. Der Kaufmann Otto Büdgen hierselbst ist I1 Treppe, Zimmer 9. anberaumt. Schreiners Carl Wader zu Buschhausen bei tionen Hochfeld B. M. und Hochfeld Rh. des Eisen⸗ Dtsche Rchs.⸗Anl./4 1.4.10/5000 2007106,10 G do. do. zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum Charlottenburg, den 23. Januar 1896. Halver wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bahn⸗Direktionsbezirks Essen mit den Frachrsätzen do. o. 3 ½ versch. 5000 200 104,80 bz do. I.III.-Iy. 5000 200 103,00 bz G entenbriefe. 8 3 24. Februar 1896. Erste Gläubigerbersammlung am Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. termins hiermit aufgehoben. der Gruppe Altenessen⸗Witten Rh. in den Verbaͤnd 1 do. do. 3 versch. 5000 200 99,40 G 8 do. do. 5000 500 97,75 bz G 4 1.4. 10/ 3000 30 [105,30 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften 22. Februar 1896, Vormittags 10 ¼ Uhr. Lüdenscheid, den 21. Januar 1895. aufgenommen. do. do. ult Jan⸗ 99,40 bz Rirderf. Gem.⸗A. 4 1000 u. 5 . 3 ½ versch. 3000 30 s102,50 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 3000110,00 !G’/0G Prüfungstermin am 7. März 1896, Vormittags [64463] Konkursverfahren. Königliches Amtegericht. Altona, den 22. Januar 1896. . 5 SIdA.50 d.. br.4 1.5.12 1000 100 R 10 Uhr. Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Ausländische Fonds. S- E“ 29,25b G ö 88 agor. 4060 28992 9 41,10 br Mülheim a. d. Ruhr, den 23. Januar 1896. Uhrmachers Richard Otto Herrmann in 64470] Bekanntmachung. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Argentinische do /8 Gold⸗A mee r. 57,50G 88 . Leg negn 8 dies. Fe 2b G 806 . 8 8 . „Weber, . Chemnitz wird rach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des ööö 1A1A4““ 100 57,30G v 29,25 do. Tab M. Ank 406 * a.gg Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dachdeckers Richard Schönebeck zu Eichholz [64503] o. . 5 das ge Z. . Pes. 1 8s o. mit lauf. 29,25 bz G 8 8 . .⸗ S- g. 838 68 5 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., bei Halver wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Aenderung des Gruppentarifs III do. 4 ½ % 85 vnre. . u. 500 Pes. do. i. K. 15.12.9 Ss 15 1, . ve nr. S 8 8 1S bz [64568] Konkursverfahren. b den 24. Januar 1896. termine vom 23. Dezember .1895 angenommene (Berlin⸗Stettin). do. 1g. v. 88 fr. Z. 100 Pes. 48 40 b; 89. mit L v 500 Lire 5. f Ueber das Vermögen des Handarbeiters Gustav Böhme. 8 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Am 1. April 1896 wird die Schurranlage am do. % sn 2 1000 £ 48,50 bz Holländ. Staats⸗Anleihe 106,00 b R 8 St ts⸗Obl ¹ 88 5 8 103 9850 Moritz Pinkert in Riesa, welcher bisher Handel Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 23 Dezember 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Flakenseekanal auf Bahnhof Erkner wegen un⸗ do. 95 8 500 £ 48,60 b: 388- 36,00 9* 8 - 8⸗ Lüee mit Materialwaaren betrieben hat, ist heute, am Sekr. Hennings. Lüdenscheid, den 22. Januar 1895. 8 genügender Benutzung für den öffentlichen Verkehr do. 8s 3 100 48,60G en 8 Lire 5 88990 8 88. 9 8 23. Januar 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtk⸗ geschlossen. Demgemäß sällt von dem genannten Barlettal 9† 20 5.95 v. Sta 1r 4 27,50 b 8s Felez -Pfbb. 83,00G 3 89. 9 999 5625 verfahren eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt [64462] Konkursverfatzren. Tage ab die auf Seite 20 unter Nr. 7 des Gruppen⸗ Fis 7 . „Anl. 845 1 2 * 99,90 b 8b Jea-. .Jnee 1 * 2 anle 100,3 Fischer in Riesa. Anmeldefrist bis zum 20. Februar Das Konkursverfahren über das Vermögen der 164481] tarifs III (Berlin⸗Stettin) enthaltene Bestimmung, Bukarester Stadt⸗An 68 acgeewea 99,9 88 62. 980 88 1892 7 99 552*18 1896. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Putzwaarenhändlerin Marie Antonie Bern⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des betreffend die Berechnung der Gebühren für die Be⸗ do. do. 400 99, 9 do. 8 ine S3. dgr 8* v.ne. 1 100 8 18. Februar 1896. Gläubigerversammlung am hardt in Chemnitz wird nach Folgkrr Abhaltung Schuhmachers Friedrich Carl Haustein in nutzung der Schurranlagen fort. 8 ’65 Nei 6. ö 83 1““ ae. G von 1893 99 e . . 20. 5 . 8 0 . 2 2 . 8 8 1 87,50 G

nUSFS Uo ER

do. do. Westfälische ... do. 108,00et. bz B 138,30 bz 136,20 bz 133,50 B 12 [23,40 G

G SR

3000 100 101,90 b; B 3

5000 200[102,25 G Wfcgrerttsch 1Is do. do. II.

’1 FIes do. neulndf ch. II. 2000 2001103,60 b; do. landschftl. I.:

5000 500 96,90 G vVq...I

AAF

b Srreereenßn E

8 8

K

üüSSgeEEgSgeeEeeeeseesszkezsees 222222ö2ISöIIIIINSIISIIIZI=IZöIIAII

üÜGSSUoe Snmee E9’ Se

8 8

—,— 2

g 82 *; —,— bo SEES 8

—OhBBͤ

22. Februar 1896, Vormittags 11 Uhr. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cölln an der Elbe wird zur Prüfung nach⸗ Berlin, den 21. Januar 1896. 11“ Eges ge Prüfungstermin am 29. Februar 1896, Vor⸗ Königliches Amtzgericht Chemnitz, Abth. B., träglich angemeldeter Forderungen Termin auf 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 e do. 88 4050 405 893,40 b; G Karlsbader Stadt⸗Anl. 1See 1 . mittags 11 Uhr. den 24. Januar 1896. 6. Februar 1896, Vormittags 10 Uhr, SBereges Al tss as⸗ 1 Buen. Aires 5 ⁄¼. K. 1.7.91 8. 5000 500 34,25 bz Kopenhagener do. 1 99,90 G ““ kleine .G. 87,70 bz Riesa, am 23. Januar 189b5. Böhme. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. (64504] Bekanntmachung. do. do. 5, 1000 —500 34,25 b;z do. do. 1892 103,50 G . do. von 1890 . 87,40 G Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts daselbst: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königl. Amtsgericht Meißen, am 24. Januar 1896. Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1896 wird die do. do. Gold⸗Anl. .. 1000 £ 87,80 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. Sänger. Sekr. Hennings. 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Station Tönning des Direktionsbezirks Altona als do. do. do. 8 500 £ 87,80 bz G 8 do. do. kleine 66“ Sekretär Pörschel. Empfangsstation in den Ausnahmetarif sür Schiffs⸗ do. do. do. .6. 100 £ 87,80 bz G uxemb. Staats⸗Anl. v. 82 ““ baueisen zum Bau von Seeschiffen Seehafen⸗ 8 do. do. 2 98 .6. 20 £ 76,10 B Mailänder Loose ... Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Lewin Das Konkursverfahren über das Vermögen des [64467] Konkursverfahren. Ausnahmetarif E. des Gruppentarifs IV, sowie Bulg, Gold⸗ yp.⸗A 8 1.7, 405 u. vielfache 87,25 bz Gkl. f. E1“ hier, Beutlerstraße 14, Inhaber eines Manufaktur⸗ Restaurateurs Johann Neuenhoff in Emden Zur Beschlußfassung über die Festsetzung der Ver⸗ der Gütertarife für den Nordwestdeutsch⸗Hessischen, do. NationalbankPfdbr.] 5. 1000 500 8775 b; G Mexikanische Anleihe.. d d 1859 waarengeschäfts, wird heute, am 23. Januar 1896, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gütung für die Mitglieder des Gläubigerausschusses Nordwestdeutsch⸗ Mitteldeutschen, Osftdeutsch⸗Nord⸗ do. do. 1 8 87 1000 500 87,75 bz G do. 19.F 0. ton b 1880 Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. hierdurch aufgehoben. 1 in der Lee esa. westdeutschen und Berlin⸗Stettin⸗Nordwestdeutschen Chilen. Gold⸗Anl. 1889 /4 1.1. 1000 20 £ 93,10 bz Gkl. f. . do. kleine . 3,00. do. kons. Der Kaufmann Hermann Fritze wird zum Konkurs⸗ Emden, den 21. Januar 1896. 8 1) der Ehefrau Premier⸗Lientenant a. D. Verkehr in dem gleichen Umfange wie Flensburg A. 86. do. Nr 20400 78 . do. pr. ult. Jan. ve vgn do. vf-c verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Königliches Amtsgericht. II. Emil Ilgner, Helene, geb. König, zu Berliun, aufgenommen. Chinesische Staats⸗Anl. 8 1000 105,00 bz G Eb 8 . . o. pr. ult. 8— zum 15. März 1896 bei dem Gerichte an⸗ b 8 2) der Fima Elektrotechnische Fabrik Carl Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die bethei⸗ do. 1 1. 500 50 £ 107,75 bz G o. inn. v. zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die [64489] Beschluß. Ilgner & Co. zu Minden, ligten Dienststellen Auskunft. . Christiania Stadt⸗Anl./4 1.1. v 2Oer - v Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Der Konkurs über den Nachlaß des am 24. Ja⸗ ist eine Gläubigerversammlung auf den 29. Fe⸗ Hannover, den 23. Januar 1896. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV4 1.1. . . . do. pr. ult. Jan. 2,40 à, 30 bz . ord Sbnc. 1 8100 . eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ nuar 1895 zu Gransee verstorbenen Schlosser⸗ bruar 1896, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. 8 : Staats⸗Gisb.⸗Obl. C’8 . d 3 125 Rbl S stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden meisters Carl Eimbrodt ist durch Schlußverthei⸗ Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 13, anberaumt. namens der betheiligten Verwaltungen. do. Staats⸗Anl. v. 86 .6. 1 G do. do. kleine 11. 85,80 bz 9. 15 . —,— Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ lung beendigt und wird daher aufgehoben. Minden, den 22. Januar 1896. 8 do. Bodkredpfdbr. gar. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 .3. E“ . do. pr. . 1 e va⸗ zeichneten Gegenstände auf den 22. Februar 1896, Gransee, den 18. Januar 1896. Kentling, [64545] Bekanntmachung. 8 Dosnau⸗Regulier.⸗Loose. Neufchatel 10 Fr. L. p. Fr. St.⸗Anl. v. 18 eae . Rbl. G. Mittags 12 ½ Uhr, und zur Prüfung der Koönigliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Deutsch⸗französischer Verband. Egpptische Anleihe gar.. New⸗Yorker Gold⸗Anl.6 1.1. . . [114,755 Bkl.f. . do. 1959 sch. 625— n 0. angemeldeten Forderungen auf den 11. April (Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen.) do. priv Anl. d Se 1. de en do. n5 1 vu „† 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ [64475] Konkursverfahren. [64479) Konkursverfahren. Am 1. Januar sind auf der französischen Strecke do. do. „. . do. Staats⸗Anleihe 883 1.2. See 8 sch. 2 zeichneten Gerichte, Zimmer 44, Termin anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des für wollene Lumpen ermäßigte Frachtsätze in Kraft do. do. lleine do. do. kleines 1.2. .AA b 1894 VI. E c9. 8is Rl. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Müllers Peter Joseph Doron zu Destrich wird Wirthschaftsverwalters Josef Gieren zu Mül⸗ getreten. Der diesbezügliche Nachtrag Nr. 13 do. do. pr. ult. Fan. 8 do. do. 8 1892 öA do. G n.A Iftrfr. 1891 8 410 G. Sache in Besitz haben oder „Zur Konkurs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch fort wird, nachdem der in dem Vergleichstermine zu Theil I1 b. kann von den Verbandsverwaltungen do. Dalra San.⸗Anl. 1000 20 £ 1894 ghe Ig⸗ 5 Hlb⸗Anl. 1r. 3 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, aufgehoben. Jvom 6. Dezember 1895 angenommene Zwangsvergleich unentgeltlich bezogen werden. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 Seeg Oest. Gold⸗Rente.... . [103,10 B o. 8 S 8 1. u“ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen Großtänchen, den 14. Januar 1896. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Straßburg, den 18. Januar 1896. v do. Looe . 10 hx. = 30 1 do. do. kleine . 200 fl. 103,30 G 8 8 s⸗Anl. 28 . bene G. oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ sMKaiserliches Amtsgericht. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ““ Die geschäftsführende Verwaltung: 1 do. St.⸗C.⸗Anl. 1882 4050 405 do. do. pr. ult. Jan. den. 88 2 8 18 25 Rbl. 8. erlegt, von dem Besitze der Sache und von Plagge. Odeukirchen, den 22. Januar 1896. Kaiserliche General⸗Direktion 1 do. do. v. 1886 4050 405 qℳ do. Papier⸗Rente... 2 8 85 1 Ilt. J 88 1 G. 8 Forderungen, we 8 g aus 189 vV“ Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 12 8. 2770 b; 6 8 b8 E1“ 2 aes pr. ult. Sür. 125 Rbl. eso 1 5 8 8 8 8’ b . . . 8 fonturxgverwalser vis am 12. Wi 1298 Andeen 84965. E 8 do. Silber⸗Rente . 4p 1.1. do. Staatsrente 25000— 100 Rbl. P. 500 100 Rbl. P.

ntursverwalter bis zum 135. März 1856 Anseige Das Konkursverfahren uüͤber ‚das Vermögen des (6446913 Konkuroversahren. Velie ge Lenndeinanech 9750G lf. do. do lieine 8 do ult. Jan zu machen. b . 8 8 do. do. 4. 8 do. ein 150 u. 100 Rbl. P. 160 Rbl.

87,50 B“*

Aorzeeeene

70,50 bz G 1 do. 70,50 bz G . ,9 von 1891 Wn 8 o. 2* do. do. von 1894 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine

—,—

1 . 87.70 8 87,25 bz

[64456] Konkursverfahren. [64473] Konkursverfahren

¶„

1036 u. 518 £ —,— 4 148 111 £ Seh ass

SEEE SPFP-BV

888

1 1000 u. 100 £ —,—

625 Rbl. G.

4

1

1

1

1

1

1

1 . . 1 . 887,70 B 1

1

3.

3.

5.

5.

5.

125 Rbl. G.

4.10⁄110000 100 Rbl. P.]/ —,— 8 8 * pr. ult. Jan. —,—

—,— +

10000 100 Rbl. —,—

——8 —2

22

88

8885 Qse*

Ro dR. o

Sg

2-qESÖSA=gS

SSESS -.

Stettin, den 23. Januar 1896. u Halle a. S., Inhabers der eingetragenen Firma Kaufmanns Bruno Beier zu Potsdam wird, e

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Wilh. Walter“ wird nach erfolgter Abhaltung nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. No⸗ 585 Mehfc. PMEn 181187] sdes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vember 1895 angenommene Zwangsvergleich durch 1 8 A. 81.94 5 41 41.1.4

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. nund der Schlußtermin heute abgehalten ist, hier⸗ 8

ghöf hen 2am Reniglicheng Vmus⸗ [64566 Konkursverfahr ““ dang nageczebe t 8 80, /entt. saufn Henon gern eener heute, den 23. Januar „Nach⸗ onkursverfahren. Potsdam, den 23. Januar 1896. 8 . (& .4 % kons. Gold⸗Rente mittags 2 Uhr, der Kenkurs eröffnet. Verwalter: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Ne eeeshe Abtheilung I. Verantwortlicher Siemenrothh do. do. Auktionator Kuno Kramer zu Weener. Offener Drechslermeisters Friedrich Eschke zu Halle ““ do. do. kleine Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 27. Fe⸗ a. S. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten [64482] Konkursverfahren. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 bruar 1896. Erste Gläubigerversammlung am Forderungen Termin auf den 21. Februar 1896, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. mit lauf. Kupon 13. Februar 1896, Vormittags 10 Uhr, Mittags 12 Uhr, vor dem iglichen Amtsgerichte! Materialwaarenhändlers Franz Lonis Rüger Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 9 vit 1ar 18e,

;ꝙ * I1“ 89.

112*

Kaufmanns Friedrich Wilhelm August Walter Das Konkursverfahren über das Vermögen des Genua⸗Lo Re hne b 99,50 B kl.f. do. do. kleine . do. 100 Rbl. P.

do. do. pr. ult. Jan. do. Staatssch. (Lok.).

1000 u. 500 Rbl. P. 100 Rbl. M. G.

lle a. S., den 17. 1 ta 8 mit lauf. Kupon 1 . 1b do. Halle a. S., den 17. Januar 1896 rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt do. 5 % inkl. 1. eng⸗ 8 G 8 do. kleine 3 [1.1. . . Pr.⸗Anl. von 1864 5 8 86 5 do. Loose v. 1854... 8 fl. K.⸗M. „“ . do. von 1866˙5 do. Kred.⸗Loose v. 58. p. fl. Oest. W. do. 5. Anleihe Stiegl. 5 do. 1860er Loose... 500, 100 fl. do. Boden⸗Kredit .5 do. do. pr. ult. Jan. 150,50àe,70 bz 1000 u. 100 Rbl. G. 5000 500 5000 500 5000 500 5000 1000

—-—-OSA 2 2* 9 2 9 2. 2 2

do. Loose v. 1864... G 100 u. 50 fl. 335,00 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 1 20000 200

lni dbr. V4 1.1 7 3000 Rbl. F. 67,806 ’1 1“ 8 18 Röl. p. 67,90 3 n.f. I do. St⸗Rent.⸗Anl. .3

II