8 heute, am 27. Januar 1896, Mittags 12 Uhr, das 8 eee, eee 8 ac hie zemeistere Konküursverfahren röstnet. Der Kaufmann Arthur daim ültas) iietgs Benaenetsee eae Heinrich Weise, Konkurzverwalter. 1 26 x N. . — vgsErnn No. . 28 Berlin, Mittwoch, den 29. Januar
“ “ ““ “ Börsen⸗Beilage laats⸗
Konkurse 8 1f65084] Konkursverfahren. 1 65066] Konkursverfahren. welche in voller Höhe zur Hebung gelangen. Dies 8 “ G“ L1.⸗ 82 I11A“ n 8 IAa. — 2 8,8 2 Fett henn⸗ — 16 85 12909.- 141 der R.⸗K.⸗O. 1X“ * 9 ₰ ⸗ 2 22 rego wa e i aundorf wi ermei elm u erselbst, zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 1n“ A 1 E“ : * eeebeee;öem Anzeiger und Königlich Preußischen Staat
3 Grieshammer in Roßwein wird zum Konkursver⸗ erfolgter bhaltung des Schlußtermins aufgehoben 8 8 11b1“ C8. 9 88 2 “ 2 1 E1.““ g—v “ er walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum worden. [65077] Konkursverfahren. 4* — EeEeeheeeses Seee Fesss2 Bes ersees.e, Helbig jr. in Erbisdorf zum Konkurkd walt raft 17. März 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Berlin, den 24. Januar 1896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1 EWW“ Preuß. Kons. Anl. e verf “ Pee es=2xevg en „ E] — — 5 1 . n 86 F 85 er⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Thomas, Gerichtsschreiber Firma Gebrüder Schaberg in Gevelsberg ist Berliner Börse vom 29. Januar 1896 Preuß. Kons. ga. 15000 — 1501105,90 G Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 Hessen⸗Nassau .. 105,40 bb Tanxea 1896 bei dem G 1 v 8 8 Erste anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, “ b 2 do. do. 83 31 57 7 189q 104,90 bz do. do. 3 do. do. 3 ½ versch 102,50 bz Gräubig 4.e. 8 en Febr v Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über ee. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ A tli Ult d 6. 19 n. 3 1.4.1015000 — 150199,30 bz Schöneb. G. ⸗A. 91 4 Kur⸗ u. Neumärk. 105,40 G 8 — 8 10 duhr 5 ifa e „ die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ [65064] Konkursverfahren. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Am ch festgeste 8 Kurse. -S,I nioeg.2 3 7 99,30 bz Spand. gi 841 4 do. 8e.. 102,50 b; 18 n8 1896, B 89 I Uhr. stände auf den 25. Februar 1896, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 8 Umrechnungs⸗Sa 95 Her 6.Oot. 3 1.½ 3000 — 75 100,90 G Stettin wo. 99 Fimenburger “ 105,40 bz ö Aers it Anzei efeift 888 1n 10 8 mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ Handelsmanns Jacobi Kallmann hier, Koppen⸗ über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der 1 Frank = 0,80 ℳ 1 Lira 9 0,80 ℳ 88 e Aachen St. A 93 38¾ 8 do. 89. 18nns Pommersche... 105,40 bz bruar 1896 “ nzeigefri is ium 10. Fe⸗ meldeten Forderungen auf den 9. April 1896, straße 10 a. und Oranienstraße 15, ist infolge Schluß. Schlußtermin auf den 19. Februar 1896, Vor⸗ Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Zulb. Alton St A.87 89 31verj Teltower 8 81. 32 do. 102,50 bz 1“ ; 3, 3, 1. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte — err. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr⸗⸗ung. W. = 0,85 ℳ4 7 Gukd. d S888 Weimarer St⸗⸗A. ,3 7 Posensche... 105,4028 Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ gehoben worden. hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmtttt. AA“ ETE“ „r genee A deb eE vSc. eenge Bnie 1 4 188289 eSen g. Ianne 1“ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Berlin, den 24. Januar 1896. Schwelm, den 23. Januar 18965. 18 700 ℳ 1 Pollar =. 4,26 ℳ 1 Liwre Sterling ⸗= 20,00 ℳ Been. r 82 3½ ekeen 5 1 1102,25 bz G Preußische.. 105,40 B Stah 88 r n.sn “ in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig von Quooß, Gerichtsschreiber Mepzel, “ Wechsel. vant⸗Dier. do beg; 3 “ Rhei Westfäl. “ sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner] des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amsterdam, Rott. 100 t. s T1 1 +,—WO— Berl. Stadt⸗Obl. 3 verf Pf riefe. r 8 165069] Konkursverfahren. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ 111 do. .. 100 fl. 22. —,— do. do. 1892,3 7 5000 — 100 104 00 Berliner 5 [1.1.7 3000 — 15011 19,50 bz Säch 8 Ueber das Vermögen des Kanfmanns Rudolf tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von 1[65065] Konkursverfahren. Brüssel u. Antwp. 100 Fris. 8 T./1 2½ *, ZBreslau St. Aul 4 1.4.10 5000 — 200 100,00 G do. 141.7 3000 3000117,50 G S c. dese Cronemeyer zu Herford, alleinigen Inhabers der den Forderungen, für welche se aus der Sache ab. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; do. do. 100 Frs. . —,— 9. do 11880,4 410 5000 — 200 102 60et bz B 9. 4, 1.1.7 3000 — 150 112,30 bz Sühlfische... Firma Cronemeyer & Ce⸗ daselbst, ist heute, gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Fabrikanten Gustav Brucker hier, Schönhauser Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Skandin. Plätze. 100 Kr. axwees do. do. 1891 3 ½ 1-1.27 5000 200 102 60:9. b” B 0 ..; im 25. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverwalter bis zum 17. März 1896 Anzeige Allee Nr. 62 (Firma G. Brucker), ist infolge 7 ; Kopenhagen. 100 Kr. 3 ½ —,— Bromberger do. 95 4.10 1000 — 100102, 6*⁸ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann zu machen. Schlußvertheilung nach erfolgter Abhaltung des der deutschen Eisenbahnen. Lonhon 17 Fassel Stabt⸗Anl 3* erf “ ZEEEE. efehneesagt die zun 8 Keüntgliches 2 Naegres (“ 5 [65101] 1 Charlottb. do. 4 20. S Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: erlin, den 24. Januar 1896. 85 — 1 Milreis 3 22. Februar 1896, Vormittags 10 Uhr. Aktuar Müller. Thomas, Gerichtsschreiber 1/1) D it (Sfußs do. do. 1 Milreis 1e. 80 v Allgemeiner Prüfungstermin den 29. Februar — des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. nahmetarif 3 b 8 Seds e z itj 6 ns⸗ Madrid u. Barc. 100 Pes. Krefelder do. 3 1896, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest [65074] Koyuknroverfahren. 1“] Inowrazlaw und Kausaschacht ach Se 8. 8 do. do. 100 Pes. 2 M. Dessauer do.914 mit Anzeigefrist 15. Februar 1886. Neber das Vermögen des Hornknopffabrikanten [65073] Konknrsverfahren. Königshütte widerruflich auch auf Sendungen un New⸗York 100 5 iats Dortmd. do. 93.95 ,3½ Heerrford, den 25. Januar 1896. und Holzdrechslers Bernhard Jahr inSchmölln., Das Konkursverfahren über das Vermögen des emablenem Steinsalz unter besonderen Barigenmden . 100 56 Dresdner do. 1893 3 ½ b „ Ergenzinger, alleinigen Inhabers der Firma Bernhard Jahr Kaufmanus J. H. Elaassen in Neu⸗Dötzingen 2 eonderen Bedingungen 100 Frks. 8 T Düsseldorfer 1876,3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. daselbst, ist am 25. Januar 1896, Nachmittags wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Diese Fddin ungen sind bei den Verkehrsb 100 Frks. 2 M. do. do. 1888,3 — 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ 8. Januar 1896 angenommene Zwangsvergleich durch der Königlichen Eßenbahn Di ektio des Breplan⸗ 1 . .. 190 “ do. do. 1890 3 165079] 1 8 kursverwalter ist der Fabrikant Robert Rüger in rechtskräftigen Beschluß vom 8. Januar 1896 be⸗ Fattowitz und Brombe 8 “ 18 ch gf 9 do. . . 100 fl. 2 M. do. do. 1894 3 „Ueber das Vermögen des Metgermeisters Schmölln. Offener Arrest mit Anmeldefrist und stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Güter⸗Abfertiaun sstellen 8 fahte den betheiligten 8 Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T. Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ Auton Zack hier isi heute, Nachmittags 8 Uhr, Anzeigepflicht bis 29. Februar 1896. Erfte Gläubiger⸗- Daunenberg, den 29. Zonnar 15896. Feenkerg ö böE5Sö“ Erfurter do. 3 Kontkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ versammlung am 13. Februar 11896, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. II. Könicliche Eisenbahn⸗Di “ Schweiz. Plätze 100 Frks. 8 T. Essener do. IV. V. 3 ½ 1t aasn r. Offener mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. März 1““ Namens der betheili te Königl Ei 2 Birekt do. do. 100 Frks. 2 M. Hallesche do. 1886,3 ½ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1896. 1896, Vormittags 10 Uhr. 1“ [65075]) Konkursverfahren. “ isenb.⸗Direktionen. Itealien. Plätze]100 Lire 10 T. do. do. 1892 3 ½ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Schmölln, den 25. Januar 189b9. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [64306] Bekauntmach do. do. 100 Lire 2 M. Hildesh. do. 1895,3 ½ zum 27, Februar. 1889. „Erste Gläubigerversamm⸗ Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: Handschuhmachers Georg August Wohlert zu Vom 1. März d. Js. ab zallc. die Züge 42 St. Petersburg 100 R. S. 8 T. Karlsr. St.⸗A. 86,3 lung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. März Seifarth, A.⸗G.⸗Sekr. Danzig wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Schwar Blanke burg i. Th „ 8 45 b Zgge 89. do. 100 R. S. 3 ̃M. 213,75 bz do. do. 89 3 S. L.vnn d.- eeg 1 11 18 termine vom 3. Januar 1896 angenommene Zwangs⸗ üeh üe- S8 8SSese. 18n 1 8 Belag en Warschau 100 R S. 8 T. 216,45 G Kieler do. 89 3 ½ v“ 1765083] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ Aus. 8 8 8 b 1 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do 9473
Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. z F selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ahb 1 “ 8 8 i. “ 8 12 . irtbmna deera Danzig, den 21 Januar 18950 G Vor Fleichen Zeitpunkte ab verkehren die Züge: Münz⸗Dut 58—,— Engl. Bukn. 1 4 20,43G Eügeh. “ 3 165174] — 1 - ege wird Hett. Ie 1896, Vor. Königliches Amtsgericht. XI u“ S nienburg 9-ese 8 .“ Rand⸗Duf. 8 “ Frz. Bkn. 100 F. 81,15 bz do. 1895˙3 ¼ Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. Z.⸗S., mittags 10 Uhr, das Konkursverfah ren erbffnet ns.denar ags 0 chwarza 6,43 bis 6,44, 8 Sovergs. vSt. 20,405 bz [Holländ. Noten. 168,20 B Ljegnitz do. 1892 32 bat über das Vermögen des Baumeisters Otts] Wittage 10 Uhr, das Konturcverfal Schnerberg. [65080] Konkursverfahren. 11““ “ 20 Frts.⸗St. —,— sttalien Noten 74,50 bb Lubecker do. 1895 ,3 * 7 4
Antrag heute Nachmittags 5 Uhr den Konkurs eröffnet. 8 ; Schwarza 771 bis 7 15, ö Dollars p. St 4,185 G Oest. Fanbaachenelhch Rechtsanwalt Ferdinand Putz Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am uchdruckereibesitzers Emil Kniestedt hier Blankenburg an 7,25. Imper. pr. St. —,— do. 1000fl 168,60 5; 8. deo.
erdin r 29. 1896, 1 1 .ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 8 ¹ B t 1 Mai .91 4 dahier. Offener Arrest erlafsen, Anzeigefrist in dieser Shene Pruar 5 Uhegefen 88 98 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 8 8 Zug ü8 “ 1 8 ab in do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 217,70b B e * 88,39 Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ bruar 1896. termin auf Freitag, den 14. Februar 1896, Rodebachsmühle . kee de⸗ 84 durch do. neue —,— ult. Jan. —,— de. do. 94 32 forderungen bis 15. Februar 1896 einschließlich be⸗ Königliches Amtsgericht zu Schneeberg. Vormittags 9 Uhr, vor dem Perzoglichen Amts⸗ Endlich wird Zus 13 W. etrabahn ab 1. Mär do. do. 500 G ult. Febr. 216,75 b; Mannheim do. 88 3 ½¾ - 5 „ ng ein essau, den 22. ar 1896. q 1 8. 5005 —,— “ . Prv.⸗ Glaubigerausschusses, dann über die in §§ 120 und Ae. Wehnzer 8 PFuanae Sekretär, - 88 88 5% b1 do. lleine 4,16bz3 Schweiz. Not. .e Pemnnn ng-2. -,28 der ““ in Ver⸗ [65081] 11“ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 5, X 830. Fesst. * 4,165 G ags n 828699 Hosen. Prov.⸗Anl. SCamglag, den 28, Febrwar 1896, ormenaut Ka. Se. Beschluß. Wefnsbausen . 940 ab 543, Iinsfuß der Reschöbank: Wechsel 4 % Lomb. 4n.5 %½. de. Sft.⸗Aallnnn 19 gnpr. im 1““ Nr. 43/l , bestimmt. über das Vermögen des Martin Graf, Schuh⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Walkeeafr 8 88 8 1 Fonds und Staats⸗Papiere. RKegensbg. St.⸗A. deeb e 1896. — fabrikanten in Tuttlingen, erfolgte am 25. Januar Gärtners und Samenhändlers Friedrich Meiningen an 6,12 v Si. He⸗Tm. Stnce zu g. Rheinprov. Oblig. Der Königl. Sekretär: (L. 8.) Störrlein. 1896, Nachmittags 4 ¼ Ubhr. Konkursverwalter ist Hecker zu Bockenheim wird, nachdem der Konkurs⸗ Vom 1. April d. Js. ab foll außerdem der ie Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.105000 —200 106,20 9 do. do. ³
89 Pappenhm. p. Stck 12 —,— 3 8 ist: verwalter die erfolgte Schlußvertheilung nachgewiesen 3 do. o. 3 ⅛ versch. 5000 — 200 104,80 G do. I.III. IY. 5000 — 200 103,00 bz G Rentenbriefe. “ 1 do. “
. ; 1 22. 96. jgefrist: 7. 1896. hat, hiermit für beendigt erklärt und aufgehoben. 228 “ 8 do. do. 3 versch. do. do. 18 e e 1c., Bes g h Zeschie a1 =A eEus.; Wagsseimin 43g benasgesigoc. Perrnedaa vdI1“ ““ 8 1 1“ 99,40 bz Rindorf. Gem.⸗A.4 14.10,1000 u.5007103,75 B 3 ½ versch. 3000 — 30 102,50 ==z JDOt⸗⸗Ostafr. 3⸗O.56 1.1.7 11000 — 300110,25 G d Lm eber in . in: Mä rankfurt a. M., 14. Januar . 8 1 8 8 v-Eewxrr FüEr . . - 5 5 . alleinigen Inhabers der Firma Döberitz &. Weber Se EEEE1.“ scni⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Bockenheim. Fünchen⸗ 8 Anelheshisch⸗ Fonds. 8 rg- 29,006, G Feegtgcr. Ignee . 4 1.6.12 .SI. 41,00 G br velerce⸗ 9 816 E“ Gerichtsschreiber Göooa. 165068] — ertzanatäht 242, 6 Argentinische 5 /% Gold⸗A. — r. Z. 57,50 G do. i. K. 15.12.93 — I1“ do. do. lleine 406 ℳ 40,60 bz G Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Wagner in (65070] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ee tid 88 44 % 38 1.,- — 1,6. vBeef 62858 8 mit I“ 8 29,00 b; G 8 ““ 18 Fon 6 8798G Nossen. Erste Gläubigerversammlung am 7. März Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Delikatessenhändlers Wilhelm Nell Ir. hier Gohlis⸗Möckern 88 78 E“ 100 Pej . 48,30 b 8 vrib ae “ 29,00 b G Röm Anf. ie1 ftener 5 866 8.9“ 919 b,G 1896, Vormittags 19 Uhr, und allgemeiner Schaaf zu Wiesbaden, Friedrichstraße Nr. 38, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gohlis⸗Eutritzsch 422, 88. 4 ½ % äußere v. 88 — 1000 £ 48,30 b; Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ I1“ do. II.-VIII Ur 500 Lire G. x84,25 b; G Prüfungstermin am 21. März 1896, Vormit⸗ ist an 25. Fannar 1896 11¾ Uhr, durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. an Leipzig “ 88. 8 88 88 500 £ 48,40 bz do. Komm „Kred.⸗L Eehs-ch⸗ 8 Rum Staats⸗Obl fund. b 102 70 ½ tags 10 Uhr. Forderungsanmeldefrist bis zum das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Gera, den 23. Januar 1896. Vom gleichen Zeitpunkte ab t der Zug 515 9S 8 48405b; Itas steunten bvp.⸗Obl 86,50 b; G 1n 103,00 5; 29. Februar 1896 und offener Arrest mit Anzeige⸗ Dr. Wefener von hier wird zum Konkursverwalter 8 „.Teich, S., e fauf der Strecke Korbetha- Leutzsch die Personen⸗ do. do. kleine 20 £ 48,50 G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Psdb. 91,25 G ZIöS kleine 103,40 bz frist bis 88 Nofs ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Fe⸗ Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. beförderung und fäͤhrt ab Rorbethe 4 22, Düͤrrenberg Bleaarlettaloose i. K. 20.5.95 100 Ltre 26,75 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 93,90 bz . do. amort. 99,75 B G “ d 88 wvre 8 deeerng bers bruar 1896 bei dem Gerichte anzumelden. I. Gläͤu⸗ 5 4,48¾ bis 4,2 , Kötschau 5,24 bis 5,44, durch Groß Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 ℳ 99,90 G do. 5 % Rente (20 % St.) b G [84,80 bz“* 1 do. kleine 100,50 B Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: bigerversammlungstermin am 22. Februar 1896, [65085] Bekauntmachung. lehna 5,22, Markranstädt 5,42 bis 5,22, durch Groß⸗ do do. kleine 400 ℳ 100,00 G do. do. kleine 4000 u. 100 Fr. [84,80 bz I b. 1892 99,70 BS 1 Sekretär Funke. Vormittags 9 ½ Uhr. II. Prüfungstermin am „Im Konkurse Fenudgss ö s miltitz 5,24, Leutzsch an 6,13; mit Personenbeförde⸗ 116“ do. v. 1888 2000 — 400 ℳ 99,90 G do. do. pr. ult. Jan. 84,60 à, 0 bz, Febr. 84,60à,505,60 bz b6 kleine 100,00 B 65082] deaat aancheshäsa 7. März 1896, Vormittags 9 ½ Uhr. ebSnn v. reichaur G n rung nur Werktags weiter ab Leutzsch 7,25, Gohlis⸗ v do. kleine 400 ℳ 99,90 G do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. 82,80 G . do. von 1893 99,50 bz kl.f. [65082 ekauntmachung. I1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Februar und des led. ers ichael Götz von Burg Möckern 7,30 bis 7,31, Gohlis⸗Eutritzsch 7,36 bis do. do. 4050 — 405 ℳ 93,40 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 % 103,50 B kl f. do. von 1889 87,20 bz G Das Kal. Amts veer; berg hat am 24. J s1896. terr wird b der 2rde deh Eeh 7,37, an Leipzig 7,43. Buen. Airen 5 %oi. K. 1.7.87 5000 — 500 ℳ g34,00 bz G Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ [99,90 G do. kleine . 87,20 G9* ₰ bn. at un 24. Axthelm, Gerichtsschreiber des rhebung von Einwendungen gegen das Schluk. „Erfurt, den 17. Januar 1896. do. do. ki. do. 1000 — 500 ℳ 34,10 bz G do. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ [103,60 G do. von 1890 8760 z. 8 nnar 180, Neachemittags 6 Uhr, über das Vermögen Aöniglichen Amtsgerichts zu Wiesvaben⸗ Abth. 8. verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 £ 75,80 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. 2000 ℳ 70,50 bz G 1“ 87,60 G. Alleininhaberin der Firma F. Dumbeck “ über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Schluß⸗ ““ 688 “ 500 £ 75,80 bz G . e 400 ℳ 70,50 G do. do. von 1891 87,20 bz G veers⸗ ” r. eeaoe⸗ [65072] Konkursverfahren. termin auf Frrtang. L21. Februar 1. J., Vorm. (65103] “ 8 “ do. 100 £ 75,90 bz G Luxemb. Staais⸗Anl. v. 32 1000 — 100 ℳ% —,— do. do. 87 60 bz* verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwa Ueber das Vermögen des Kanfmanns Hermann 9 Uhr, dahier anberaumt. 4 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdentscher J do. do. do. 20 £f 76,25 G Mailänder Loose .. .. 45 Lire 39,25 bz do. do. von 1894 87,25 bz — Fanfficoer Ferwes -2 “ büSg; Schneider in Wriezen wird heute, am 29. Januar] Münnerstadt, den 25. Januar 180. Verband. 1 Bulg. Gold⸗Hop.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache 87,00 bz Gkl.f. do. “ 10 Lire 13,50 bz Ruff.⸗Engl. Anl. v. 1822 rrest mit Anzeigefrist bis 2. März zeberste 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Königliches Amtsgericht. Am 1. Februar d. J. gelangen Nachträge zum do. NationalbanköPfdbr.) 1000 — 500 ℳ 8,20 bz G Mexikanische Anleihe. 1000 — 500 8 92,40 bz do. do. kleine w errnees -2n L“ öffnet. Der Kaufmann Julius Berg in Wriezen (L. 8.) Hösl, K. A.⸗R. 8 Tarifheft „Theil I11“ (Besondere Bestimmungen und do. o. II. 1000 — 500 ℳ 88,20 bz G do. do. 100 £ 92,50 bz do. do. von 1859 8 Mrß zst ngng 9 Ma „ .eer wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ e — Tarifsätze), zu den Heften 1—1V der Abtheilungen (Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 — 20 £ —,— do. do. kleine 20 £ 93,40 bz do. kons. Anl. von 1880 Prüfungstermin: Freitag, . e ar [hrungen sind bis zum 16. März 1896 bei dem 165175] 8 8- A. (Baden) und C. (Hessische Ludwigsbahn), zu den do. do. 88 20400 ℳ —,— do. do. pr. ult. Jan. 92,40 bz, Febr. 92,30 bz do. do. do. Vormittags 9 lühr, jedesmal im Zimmer Nr. 34 Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ In der Josefine Nitschke'schen Konkurssache von Heften 11 —1v der Abtheilungen B. (Elsaß⸗ Chinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 104,75 G do. do. 1890 1000 — 500 8 92,50 bz do. do. pr. ult. Jan. des hiesigen Justizgebäudes. fafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, Neustadt O. S. steht die Schlußvertheilung bevor. Lorhringen), 1) (Main⸗Neckarbahn), E. (Pfalzbahn) do. 189 500 — 50 108,00 bz G do. do. 100er 100 92,50 bz do. inn. Anl. v. 18874 Nürnberg, den 25. Januar 1896. ssowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Verfügbarer Massenbestand: 1200,68 ℳ Summe und F. (Württemberg) sowie zu den Heften der Christiania Stadt⸗Anl. 4500 — 450 ℳ 103,25 G kl.üf. do. do. 20er 20 £ 92,90 bz . do. pr. ult. Jan. D Deer geschäftsleitende Gerichtsschreiber fhund eintretenden Falls über die in § 120 der der berücksichtigten Forderungen: 3187,62 ℳ Quote Abrheilungen G. (Basel) und K. (Hessische Neben⸗ Daän. Landm.⸗B.⸗Obl. 1v WTWDDTETET—Z“ do. do. pr. ult. Jan. 92,50 bz, Febr. 92,40 bz . do. IV. öe F etär. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 37 ⁄ %. 8 bahnen) zur Einführung. Die in den Nachträagen po. do. 2000 — 200 Kr. 3 3 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 — 20 £ 84,90 bz . Gold⸗Rente 1884 (L. 8.) Hacker, Kgl. er⸗Sekretär. 19. Februar 1896, Vormittags 11 Uhr, und Neustadt O.⸗S., im Januar 1896. enthaltenen Frachtsätze der Ausnahmetarife Nr. 8 Fr. do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. . do. do. kleine 20 £ do. do. (zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Kremser, Rechisanwalt, als Konkursverwalter. und 12 für Eras der Spezialtarife I und II haben 8 do. Bodkredpfdbr. gar. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 100 Rbl. P. do. do. pr. ult. Jan. 165078] Konkursverfahren. 27. März 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem — bis auf weiteres keine Gültigkeit. “ OPonau⸗Regulier.⸗Loose. Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 10 Fr. do. St.⸗Anl. v. 1889 . 3125 — 125 Rbl. G. Ueber das Vermönen des Getreidehändlers und unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ [65071] ie 2 3 Soweit durch die Nachträge Frachterhöhungen Eggyptische Anleihe gar.. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 8 G. [114,60 G do. do. kleine 625 — 125 Rbl. G. Bäckermeisters August Mieck in Pr. Friedland sonen, welche eine zur Kontursmasse gehörige Sahe in „ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eintreten, sind die erhoͤbten Säte ert vom 15. März do. priv Anl..... Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ 7 do. do. 1890 II. Em. . 500— 20 *£ wird, da die Zahlungsunfähigkeit desselben nach⸗ Besitz haben oder zur Konkursmasse erwas schuldig sind, Kanfmanns Michaelis Moses, in Firma M. d. J. ab anwendbar. Die Nachträge enthalten 8 do. do “ do. Staats⸗Anleihe 88 “ do. do. III. Em. 4 sch. 500 — 20 £ gewiesen ist und derselbe seine Zahlungen ein⸗ wird aufgegeben, nichts an den Gemein chuldner Liebermanun, ist zur Abnahme der Schlußrechnung anderweitige Tarifkilometer und Frachtsätze für die — “ do. kleine 100 u. 20 £ do. do. kleine do. do. IV. Em. 4 sch. 500 — 20 £ gestellt hat, heute, am 25. Januar 1896, Vor⸗ zu verabsolgen oder zu leisten, auch die flich. Termin auf den 20. Februar 1896, Vor⸗ Station Düsseldorf Hafen und Tarifkilometer und do. do. pr. ult. Jan. — do. do. 1892 do. do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 — 125 Rbl. G./ —,— mittags 10 Uhr 45 Minuten, das Konkursver⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und mittags 11 Uhr, auf dem hiesigen Amtsgericht Frachtsätze für die neu aufgenommenen Stationen do. Darra San.⸗Anl. 1000 — 20 £ 1 “ 1894 1 do. Gold⸗Anl. strfr. 1894,3 ½ 410 ℳ 96,80 à, 90 bz fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Paul Utz in von den Forderungen, für welche sie aus der Sache anberaumt worden. Die Schlußrechnung nebst den Huisburg Hafen, Heisingen und Rellinghausen Rh. 8 Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ 8 “ Gold⸗Rente .... 103,10 bz B do. pr. ult. Jan. 96,80 bz G Pr. Friedland wird zum Konkursverwalter er⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Belägen ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Essen, Haan und boZö. 10 TNhu. = 30 ℳ . do. kleine 103,50 B do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 Z3125 u. 1250 Rbl. G. —,— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. März Konkursverwalter bis zum 16. März 1896 Anzeige Polzin, den 25. Januar 1896. Rönkhausen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elber⸗ . do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ . do. pr. ult. Jan. —,— do. do. ber 4 625 Rbl. G. S pa 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur zu machen. “ Köͤntgliches Amtsgericht. ffeld, Preußen der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder 1 do. do. v. 1886 4050 — 405 ℳ —,— .Papier⸗Rente... 1000 u. 100 fl. —,— do. do. 1 125 RblI. G. II1038,25 b; Beschlußfafuung über die Wahl eines anderen. Wriezen, den 25. Januar 180bb. 1 K Hemxe eor pen. Eisenbahn. Wendelsheim der Hessischen Ludwigs. do. do. ö“ 5000 — 500 ℳ 99,10 bz B . do. ... 1000 u. 100 100,00 B do. do. pr. ult. Jan. 103,00 G Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Koönigliches Amtsgericht. 165169)9 Konkursverfahren. b bahn, Achkarren, Burkheim, Jechtingen, Könige. reiburger Loose ..... 15 Fr. 27,75 bz . do. pr. ult. Jan. —,— do. do. III. 125 Rbl. eer, bigerausschusses und eintretenden Falls über die Dies wird hierdurch bekannt gemacht: In dem Konkursverfahren über das Vermögen schaffbausen, Rothweil in Baden und Sasbach Febe e Landes⸗Anleihe 5000 — 100 fl. —,— . Silber⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. [100,50 G do. Staatsrente 25000 — 100 Rbl. P. 166,10 B in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 8 Laurent, des Kanfmanns Carl Meyer, in suma Carl a. Rhein der Kaiserstuhlbahn, Tettnang der Lokalbahn Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 fl. 97,50 G kl. f. do. kleine 100 fl. 101,10 B do. ult. Jan. 66,00 bz stände auf den 12. März 1896, Vormit. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Meyer’s Buchhandlung, zu Rostock ist zur Meckenburen⸗Tettnang und Mengeringhausen des Genua⸗Loose .. hss 190 fl. 100,50G Füeagexees * ee 102 0O0 b 6 — 500 — 100 Rbl. p. —,— 150 u. 100 Rbl. P. —,
* —292ᷣ8ö DS
—₰½
. 83 .
1. 18 1. 1. 1. 1. 8
— —O 2—
8 — —— — —+½
er a
.
— —
mMn“ 2222U Hf
—
8 . . 8 . † . 83 . .
— —
3000 — 150 105,50 G 3000 — 1507102,50 B ExSes n 3000 — 150 96,20 bz 8 — 10000 -150⁄5+— — Badische Eisb.⸗A. 4 do Anl. 1892 u. 94 3 ½ 5000 — 150 96,00 bz G Bayerische Anl. 4 3000 — 150 101,20 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 3000 — 150 102,50 G Brschw. L. Sch. VI 3 3000 — 150 ⁄—,— Bremer Anl. 1885/3 3000 — 75 100,90 bz do. 1887 3 5000 — 100 95,80 G do. 1888 3 ½ 1.2.8 5000 — 500 101,60G 3000 — 75 101 10 G . 3 2.8 5000 — 500°—,— 1.
do. neue 3
3000 — 200 —,— 2
2000 100102,90 Landschftl Zentral 2000 — 100,— 82 88
Z“ 102,90 G Kur⸗ u. Reumärk.
(5000 — 200 104 00 “
3000 — 500 102,25 bz 1
5000 — 200 103,40 B
1
1
;— E
——2
—*’ —+½
*. 8 2 „ . 8 8 . . .
——— ö— —
— 2S8 SBgeSgEgEg=gSAgg — —
1 1 1 1 1 1 1 1 1
22222222ö2”
beo
10000-200]102,00 G 3000 300 103,009 . 8 000 — 500 102,00 G 8
2000 — 500 102,00 G 2 en; I. 102,00 G 88 r. 4 29 169 “ Eüchfische . 2000 — 200 9700 do. landschaftl.
SGGee 1ela alaschoftn.
3000 — 75 —,— do. 1892. 5000 — 500 102,80G 3000 — 75 95,90 bz do. 1893. 5.11 5000 — 500 103,50 bz G 7 3000 — 75 —,— Grßhagl. Hec Sb 4 6. 11 2000 — 200 105,30 G 3000— 75 [101,00 bz do. St.⸗Anl.v. 93 3 ½ 1.4.10 5000 — 2005— 19 Z09101 be Hambrg. St.⸗Rnt. 3½ 1.2.8 2000 — 5007105,80 b; B 5000 — 200[100,60 bz do. St.⸗Anl. 86 3 1.5.11 5000 — 500 98,30 G 3000 — 75 [104,25 bz do. amort. 87 3 ½ 1.5.11 5000 — 500 101,90 G 3000 — 75 [101,90 bz G do. do. 91,3 1.4.10 5000 — 500 102,75 bz G 3000 — 75 96,60 bz G do. St.⸗Anl. 93 3½ 1.1.7 5000 — 500]103,00 G 3000 — 60 100,75 bz G Lub. Staats⸗A. 95 3 1.4.10 5000 — 200 98,00 G 3000 — 60 —,— Meckl. Eisb Schld. 3½ 1.1.7 3000 — 6008. 3000 — 150 101,20 G do. kons. Anl. 86,3 ½ 1.1. 103,00 G 3000 — 150⁄,— do. do. 90-94 3 † 1.4. 103,00 bz G 5000 — 100]100,90 G r Lb⸗Ob. 3 z 103,30 G Sa
890— 2802=vöÖ2I —è ,—
607—
—2222SSg2
1 1 1 1 1
0‿ -ℳ.
vI ce ☛
8 EEbE1s — ———-—— —— —
211 2000 200 795038 . do 4 2,0 * . 4.10 1000 u. 500 102,30 G do. landsch. neue
1 2 3990299 En .e.
00 G 4.10 2000 — 50 102,00 G 1 8 2000 — 200/101,75 G 88 - 8 2000 — 500ʃ97,50 G 1 ö 5000 — 100 102, 50 B cas 88 18 e 10,—nob-B h. .e 2000 —200 I1““ 5000 — 200 102,30 G 3000 — 100 ü0 8080 8 5000 200 102,25 bz . 5000 — 1000101,90 B ütheetahsg.g b 39eS er 0 do.neulndsch 11. 5000 — 500 [96,90 G 98 landschftl. I.
1000 u. 500 102, 50 G o. do. II. (DObdenburg. Loose 3 1.2. 120 131,50 b;
800— SEEzeezetezkezezeggsgssss
AVg8BEEEEbb
3000 — 100,— . St.⸗A. 69 3 ¼ 1.1. —, 5000 — 100 100,80 bz . St.⸗Rent. 3 2 29 10 bz G 3000 — 1009 —,— do. Ldw. Pfb. n. Kr. 3 ½ versch. 102,40 bz 5000 — 100 100,80 G do. do. 4 103,90 bz 5000 — 100⁄—,— Wald.⸗Pyrmont 4 “ 95,90 G Württmb. 81 — 83 4 5000 — ,22 , 8 7gU 5000 — 200 100,90 b; B Lecb. Snt; 8. 5000 — 200 95,75 G Bad. Pr.⸗A. v. 67 982 1 8 X. 5000 — 200 95,75 5z aeee 5000 — 200100,80 bz Dessau. Sk Pr. 1 5000 — 2001100,80 bz amburg Loose. 5000 — 60 1100,80 bz — Loose..
5000 — 200 95,80 G eck 5000 — 200 95,80 G Meininger 7 fl.⸗L.
—
8S S2=
EE];
2222222222222222SSSS22
—2— 8
45,25 bz 25,80 bz 145 ,00 bz G 156,00 bz G 107,80 B 138,10 bz
135,90 bz 132,50 bz 23,40 bz
—2ö=VSeg 228 8
1
— D
900—ö2ͤö=— —
ESGPPEPüPESPFSgSS —,— 8. 2
„ 8 2.,
8SS e — 2,—
Sergeee⸗egness
d80*
2=
S
.
Aooe.
be hro .
—
292
CœE o le.⸗— e F
1 FIRNFRFFREEN; bxeceebʒRxRʒoeo
8 G. 8 Sg=Iö=I8Sö
IügbEAboe —+ 28 HSSSA;
EEEE;SH
. . —2
—88 88888'8”
mmahern; α — —ö—'—-
20—
2 22
2222g
98 1SD
D
— * 2
PEEEEFEPESPSSSS;
Arnrene EsSSSSsSseegErnn
eeee
1036 u. 518 £ 148 — 111 £ 1000 u. 100 £4 -.,— 625 Rbl. G. [102,00 bz G 125 Rbl. G. 102,00 bz G
102,00 bz 4.10 10000 — 100 Rbl. P.] —,—
10000 — 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
80 8 géSgSgggSg=g
2 2 &
EAAANAA
SESS. 3 —-9Sovog
—8
—I
—O—SSgESBSOBV—O'eAhO— 2 2 —2 22 8 . . 2* . 2.
2 85˙—q
80— —
ESU —2
BEn PEPSPEgP
2 2222gF22S=SAgSgS 22
22 88SS
8 —q
b--
α ꝙ
8
ENN
ꝙ — 98
9—
FS jo 5 †gG
ügeeszssgern 8 0 502222 SSS S
Uoe E g9-nbOo
eeE —=
— — ¶8
b1
An 80
8— —
2
. 22 —2* 22 .
282 SZ—
150 Lire —,— 1 ... 99,50 et. bz G do. do. kleine —,— do. do. pr. ult. Jan. 29,80 bz G do. Staatssch. (Lok.).
: * ‧ DOS
tags 9 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Eisenbahn⸗Direktionsbe irts Cassel. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A.)⸗ deten Forderungen auf den 9. April 1896, Penüm auf den 11. Februar 1896, Mittags 8- he Higer sind bei gasß Güterabfertigungs⸗ Gokhe⸗ A. 81-84 6 ⅛ .K. 1.1.94 VBormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ [65183] Konkurs Stahlschmidt. 8 12 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht stellen käuflich zu haben. 8 do. mit lauf. Kupon richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche Mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Köln, den 25. Januar 1896. 1 do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben hiers. soll die Ausschüttung der Ed. Stahlschmidt⸗ Rostock, den 25. Januar 1896. Namens der betheiligten Verwaltungen. do. mit lauf. Kupon oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird schen Konkursmasse erfolgen. Es sind hierzu abzüg⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. vdo. 4 % kons. Gold⸗Rente aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ lich der Verwaltungs⸗ und Gerichtskosten, sowie für Veröffentlicht: Aug. Hillmann, A.⸗G.⸗Sekretär. do. do. weeer oder zu Fnten auch die 8ö 98 des ““ fraga 88d ben (65184] 8 “ 8 do. do. 8 1. erlegt, von dem Besitze der Sache und von den ,90 ℳ, welche au ℳ bevorrechtigte un W3 ekanutmachung. 1 1 . ; 1 do. Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1.9 Forberungen, lür welche sie aus der Sache ab⸗ 8100,68 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen ve hei In dem Konkursverfahren üͤber den Nachlaß des Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth E 1b mit lauf. Kupon
esonderte 1] in e 2” 8 werden 8 ctliche Konk 8 S ü zer es eeergirg ö Fennsereig, in Berlin. 1 I1 Se. tursverwalter zum 1. März 1896 Anzeige Der gerichtliche Konkursverwalter: oll mit Genehmigung des Köntiglichen g9 e 8 diti S 2 1 3 auf. on “
1“ 3 zeig “ ie Vertheilung der Nasse erfolgen. Es sind zu be⸗ Verlag 8 See een, Ss ; in Berlin do. mit lauf. Kup “ 1 T .
Königliches Amtsgericht zu Pr. Friedland. Beelitz (Mark). rücksichtigen 66 ℳ 50 ₰ Forderungen mit Vorrecht Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 8 ““ 8 8 “ 1.“ —
— —— —
ArgeEehen
—,— do. Poln. Schatz⸗Obl. 10000 — 200 Kr. [81,50 bz G do. do. kleine —,— do. kleine. 200 Kr. 83,00 G do. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. P. 29,80 bz G do. Loose v. 1854 ... 250 fl. K.⸗ M. —,— do. do. von 1866 100 Rbl. P. 26,00 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. [335,25 bz G do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. P. 26,10 bz G do. 1860er 8 . 1000, 500, 100 fl. [151,40 do. Boden⸗Kredit... 100 Rbl. M. G. 26,25 bz G do. do. pr. ult. Jan. 150,50 à, 90 bz do. do. ar. 1000 u. 100 Rbl. G. do. Loose v. 1864... 335,90 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1880 5000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 ℳ
8 SüEEPPEV PSPeeES
-1g9-ge 822 * —;2 S8 hobeSESEEhnenn
L
SSERI
vnbn 88 8
198057 -8 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. ℳ —,— do. do. v. 1886 Ini dbr. 1— V 3000 Rbl. P. s67,80 G do. do. v. 1890
888 cn 19. F b ““ 1000 — 100 Fuk P. 67,90 bz kl. f. do. St.⸗Rent.⸗Anl. ..
2
BIEE——
28gegE
¹ und 1892 ℳ 29 ₰ Forderungen ohne Vorrecht,! Anstalt Berlin 3W., Wilhelmstraße Nr. 32
1“ “