machungen werden im Dentschen Neichs⸗Anzeiger ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 290 des Landeshut, Schles. 165307 ol. 118. Nr. 118 zur Firma Hans Boldt . Verfü — 1 . Ja 96 ein⸗ 9½ ,6 3,,a; der Karlsruher Zeitung veröffentlicht. bs kurenregisters eingetragen worden. Bekanntmachung. 8 3. Die Firma ist getilgt. 9 act. 3 öö ,„,. 1 Hend. Sene. EEEE“ mne Lne 92 5 “ 4 llbelm böee 28 ven v. iglichen — Den Vorstand hilden: Gelöscht sind: 8 3 Bei der unter Nr. 460 unseres Firmenregisters Schwaan, den 28. Januar 1896. 1“ 8 Zeitz, den 20. Januar 1896. “ schaftev beftungefon un Zenstalfaden d- eeee vebe be 25) An uft Noll sämmtlich u wex vne .veI 88 Kaufma n feli B ni EEE Hoct e. Mennbetn. e . t. Eingetragenen Firma Adolf Leyser junior zu Der Gerichtsschreiher des Großherzogl. Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. 8 Di B n nt 1 In ten des Vereins erfolgen 8 Helsa Ein 99 en am 20 Januar 1896 nach Ven⸗ Bur straße 1 b. Erste Gla b derf . . 2) der General⸗Konsul Karl Reiß zu Mannheim, Reinhold Kühn’s Sortimentsbuch. & Kunst⸗ Landeshut ist heute Folgendes ein eetragen worden: Wilken, Gerichtsaktuar. d Fir kdesselben weerer ee durch we Vorstande⸗ 88 20 “ 1858. Die Einsicht der 12 g Te ve 2ene gge ’ . 8 Nr. na: 1 gen, 3 22 . . i unsere rmenregister ist unter Nr. 462 i — sverbindli 5 t . 96. 1 1- kursf „In der Generalversammlung vom 23. März 1895 G. Müller Nchf. A. Mirbt. Firmenregisters. . G In das Handelsregister des Großherzoglichen Erlöschen der Firma Alfred Gengelbach zu 38s6 T 1“ “ 82 20. Januar 1896. 18969 AFr 1ehe. eeanc er neache 8ges,g ist beschlossen worden, eine Erhöhung des Grund⸗ Firmenregister Nr. 13 817 die Firma: 8 Ferner ist in unser Firmenregister unter Num⸗ Amtsgerichts hieselbst ist Fol. 518 zu Nr. 449, zufolge Verfügung vom 16. am 20. Januar 1896 durch drei Mitglieder des Vorstandes. Die Zeich⸗ Königliches Amts gericht 1896, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude kapitals um 1 500 000 ℳ durch Ausgabe von F. Mattfeldt. 2„mer 487 die Firma Adolf Leyser junior zu Firma „Friedr. Kniesch“ das Erlöschen der dem eingetragen worden. nung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften vg Kratz g 8 1“ Neue Friedrichstraße 13 Hof Flügel 8 — - 1250 Stück auf Ueden Inhaber und je über 1200 ℳ Prokurenregister Nr. 8126 die Prokura des Friedrich Landeshut (Schles.) und als deren Inhaber der verstorbenen Kaufmann Friedr. Kniesch ertheilt ge⸗ Zeitz, den 20. Januar 1896. Zeichnenden binzugefügt werden. Bei Anlehen von 1““ Zimmer 27. lautende Aktien herbeizuführen. Montanus für die letztgenannte Firma: Kaufmann Oskar Pohl hier eingetragen worden. wesenen Prokura heute eingetragen. “ Königliches Amtsgericht. 8 500 ℳ und darunter genügt die Unterzeichnung durch Ratibor. Bekanntmachung [653³⁷] Berlin, den 28. Januar 1896 Dem Emil Linder zu Mannheim, AFirmenregister Nr. 26 070 die Firma: Landeshut, den 23. Januar 1896. Schwerin i. M., 25. Januar 1896. 8 zwei Vorstandsmitalieder Bei Geldbelegen ist Sas Dezember 18620 Se⸗⸗ Sugoß hern chtzschr eiber dem Leopold Pauly zu Mannheim, %.⁄ꝙ H. Morösse. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei. M. Saling. 1 Zeitz. Bekanntmachung. 165332] außerdem die Unterschrift des Rechners erfenberlic der unter der Firma „Thrömer Spar⸗ und des Königlichen Amtsgerichts I. Abthetlung 84 dem Friedrich Hartmann zu Mannhein, Prokurenregister Nr. 10 466 die Prokura des Oecar In unserem Firmenregister ist unter Nr. 395 das In den Vorstand wurden gewählt: SDarlehnskasse, eingetvagene Genossenschaft —— b EEööe“ e b ases die Aktiengesellschaft in Firma Anosn ö“ ist Fol 19.820 Eöläscheg 9 . 8 8ng E““ Feldkirchen, mit unbeschraänkter eelicte nir dem Sthe [65200] Konkursverfahren . 27. . 1 e⸗ . u olge Verfügung vom 16. 20. ins 1 6s 1 2 8 zedem Kaufmann Jacob Bloch zu Berlin Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90 meine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig be. Nr. 426, Firma „Max Beck“, heute eingetragen Pn worden — Faspar Eervofftcher, Söldner in Ettenkofen 8 Seh genencheich ben “ erengg. r,5 maeuen,E,“ ist für die vorgenannte Aktiengesellschaft dergestalt — treffenden Fol. 500 des vormaligen Handelsregisters worden: Zeitz, den 20. Januar 1896. G als dessen Stellvertreter eines . und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck: Wittwer, geb. Haupt, zu Niederschönhausen, Kollektivprokura ertheilt, daß ein Jeder von ihnen Berlin. Bekanntmachung. [65238) für die Stadt Leipzig ist heute das Erlöschen der Spalte 5: Der bisherige Inhaber hat das Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 8 3) Michael Baumgartner, Söldner in Ettenkofen, 1) der Gewährung von Darleben an die Genossen Findenfte. z2, ist heute, am 27. Januar feze; Fmͤchtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vor. Die unter Nr. 356 unseres Elrsellschaftssdsunn Hrokune der Herten Otto Lieberoth und Hermann schaft an den Hauptkollekteur Hermann Passarge zu — Matb as Kerschr, Bauer in Dengkofen, —für ihren Geschäfts. und Wirtdschaft be.ek 2) ser Nachmittags 1 Ubr, das Konkurzverfahren eröfnet, standsmitgliede oder mit einem anderen zur Zeich⸗ eingetragene Handelsgesellschaft Brilliant Letters Delitzsch eingetragen worden. Schwerin i. M. verkauft mit der Berechtigung, die Zerbst. 165329] Bartholomãa Hirsch, Müller in Men kofen Erleichterung der Geldanla d Förderung des Der Kaufmann Goedel, Berlin, Sehastianstr FSent . Ermäͤchtigten die Firma der Gesellschaft zu 2 Charles Hall Co it ders egensettige “ üä1. “ Peena beg. 88 Herbelgrichterlche Bekaantmachung. 4. Die Einsicht der Liste der Genossen ist waͤhrend Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgellenden 25 “ zeichnen. ebereinkunft aufgelöst. ie verehelichte Louise 8 nig gericht. heilun . M., 25. Januar 1896. ol. .III des hiesigen Handelsregisters i S . 57 1 u“ 15 F. 8 5 I geb. Entunft dsg 88 Handelerehcnich “ Steinberger. 8 Gerichtsschreiberei. M. Saling. 888 vermerkt worden, Uifigie — weeis hehf “ 11“ 1111“ he⸗ “ 1““ edehe. r. 11 294 bezw. Nr. 112 ezw. Nr. es änderter Firma fort. 116“ v“ fisch in Coswig gelöscht ist. Kgl. ij itgliedern, und sind in di E“ u . istets verherkt worden. n anser Kiemntegiser it. haute unter Nh. 79] Lotes⸗ Bekanntmachung. 165385) Tilsit. Hondelsregister. 165325] Zerbst, den 28. Januar 18bo]/ 7. 8) 9. Wlgfriht Fandohn. üsencdne ahR e eh. . ““ Ferdege⸗ Fist Fernget. . di die Firma Brilliant Letters Co Charles Hall In unser Firmenregister ist unter Nr. 60 die „Der Kaufmann Siegmund Eifert aus Tilfit hat Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht 1 Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt mit rechts⸗ Hallesches Ufer 26, 1 ne B.evsba⸗ 2. An⸗ dee 8v — NIrt Enrefnnches 5 L““ Ai.aüneherg 5 Ia beren E 11 1 F8 1.8 1“ (Haunchen), 28 Der Handelsrichter: Franke. ober-Ingelheim. [64612] Pibinzlicher “ durch zwei I zeige an den Verwalter von dem Besitz zur Konkurs⸗ 8 8 G 8 ; 8 “ uhaber der Kaufmann Eduard Juhl K. e onrch Vertrag vom 2. Januar In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Die Zeichnung geschieht in der Wei e, daß die masse gehöriger Sachen bis 29. Februar 1896. Neue Gasglühlicht Actien⸗Gesellschaft. zu Schöneberg eingetragen worden. in Loitz heute Ingetragen worden. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ “ S eichnenden zu der Firma der ens I“ Berlin, den 27. Januar 1896. Für die gedachte Firma ist als Prokurist der Kauf⸗ Loitz, den 25. Januar 1896. geschlossen. Dem Vermögen der Ehefrau ist die Eigen⸗ . z E EE “ bcma de Seofsessch fimber ö eeaes 1206, 1gtge lun 22. Ksnigliches Amtsgericht L. I. Abtheilung 89. itng “ Falh zu “ Königliches Amtsgericht. 8 5 v beigelegt. 2 8 bü8 Genossenschafts⸗Register. nossenschaft mit unbeschränkter vaftpfticht⸗ Erbrichtereibesitzer Johann Sonntag, Bauer Josef g “ 8 n unser Prokurenregister unter Nr.; — dlDies ist zufolge Verfügung vom Januar 1 „ Pluhatsch, Bauer Reinhard Döhner, Bauer August Fe. eeweeeen 1 865476] getragen worden. 1 Mülhansen, Els. Handelsregister [65386] in das Register über Ausschließung der ehelichen SAI [65333] nn eh h IVö“ nge 2* 8. Bauer Balna Senas II, famnagig 1egg Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Berlin, den 20. Januar 18953. des Kfl. Landgerichts Mülhausen i. Els. Gütergemeinschaft eingetragen worden. K. Amtsgericht Balingen. lehnskass äfts z ck der Gewä zu Thröm. Die Einsicht der Liste der Genossen „„Ueber das Vermögen des Buch⸗ und Zigarren⸗ 88 wSehas — ie Fi J. Durt Königliches Amtsgericht. lehenskassenverein Endingen E. G. m. u. H. Wirt betrieb je d lei gestattet. . , g89 Büv.a „ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4257, Bielerela. Handelsregister 65252]1] 1) die Fema J. Durthaller Uls zu Altkirch, “ 8 unterm 24. Januar 1896 einbetragen: Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geld⸗ eeö1“ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: woselbst die Handelsgesellschaft: des Feniglichen vhntsgeniche zu Bielcgend nn;) 1ne den . “ Pfetter⸗ Handelsregister. [65326ö)0) Durch Beschluß der Gegeralbersammlung vym 1“ Rasizori den Nan zarichr Abtheilung IX. Rechtsanwalt Herkner, in Döbeln. Anmeldefrist „2. F. Wirtz & Co. b In unser Firmenregister ist unter Nr. 1497 die u, Nr. 345 Band IV desselben Registers Der Kaufmann Alber 14. Januar 1896 wurden an Stelle der freiwillig aus⸗ z schen — 22. Februar 1896. Erste Gläubigerversammlung it dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ enreg hausen, ss Registers. 2 fma ert Rudolf Gohl in Tilsit jed Vorstandsmitalt 8 8 machungen sind unter der “ der Genossenschaft, und allgemeiner Prüfungstermin 2. März 1896 8 Firma A. Thulin zu Bielefeld und als deren Mülhausen, den 28. Januar 1896. (hat für seine Ehe mit Marie Martha Stein⸗ eschiedenen Vorstandsmitglieder Johannes Kommer, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Salder. [65338] Nachmittags 3 Uhr. “
getragen: Inhaber der Kaufmann Anders Thulin zu Bielefeld Der Landgerichts⸗Sekretär: leit d Vert 9 di ohannes Hertler und Johannes Pfeffer neugewählt: schaf In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei “ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ In aber der Kau n zu 2 er Landgerichts⸗Sekretär: Stahl. eitner durch Vertrag vom 1. August 1889 die 8 wahnt⸗ deutschen landwirthschaftlichen Genoffenschaftspresse „In das hiesige Genossenschaftsregister is der Döbeln, am 28. Januar 1896. g am 25. Januar 1896 eingetragen. Gem t der G bdes Erw 8 Wilbhelm Kommer, Straßenwaͤrter, als Vereins⸗ Nr. 10 Molkerei⸗Genossenschaft Barum, ein⸗ 111.““ 1 einkunft aufgelöst. I getrag Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus vorsteher, aufzunehmen. ““ Se. e 88 befchränkter Königliches Amtsgericht.
Der Kaufmann Friedrich Arthur Wirtz zu L1“ Münster, Westr. Bekanntmachung. 185313 Flafan Dem Vermögen der Ehefrau ist di IZakob Bitzer, Wagner, als Stelbvertreter des Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 1“ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber
d „Bielerfeld. lsregister 65248 J ister ist bei 8 igenschaft des Vorbehaltenen beigelegt. 3 smitglieder er⸗ 1 Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un Handelsregiste 1IJn unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 21 Hies ist zufolge Verfügung v 88 2 2 Januar 1896 Vorstehers, aseslchass m 8 eTT11“ Kothsassen Carl Wasmus in Heerte der Kothsaß
änderter Fi 3 lei .2 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. eingetragenen Kommanditgesellschaft Hamburger v 8 1 f itgli 88 88 “ Vergleiche Nr. 27 627 989 2eböbE 19 bei “ ü-e Lager J. Lapp s 1n Famnbr ser 5 1-. Rebscer. über e eheliche 1 Jakob Cetenah aenrer Endin gen/oönhaß keit sbaben 88 Sie Zeichnurg geschieht in der Bustg “ daselbst zum Vorstandsmitgliede [65213] Demnäͤchst ist in unser Firmenregister ü je . Buddeberg zu ielefeld am 25. Januar getragen: ütergemein zaft eingetragen worden 9 eise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ vo ist. Ueb b d äckers d . ser F gis nter Tilsit, den 24. Januar 1896. Den 25. Januar 1896. nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 2) Der Salder, den 21. Januar 1896. 8 besttzers E“ “
Nr. 27 627 die Firma: 1896 eingetragen: 1 Der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann t. Ja 8 1 8 8 Firm Wirtz & Co. Der Gesellschafter Kaufmann August Buddeberg Isidor Lapp zu Münster ist aus der Kommandit⸗ Königliches Amtsgerich Oberamtsrichter (Unterschrift). Vorstand, bestehend aus: Herzogliches Amtsgericht. Dresoen, ist heute, am 28. Januar 1896, Vor⸗
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber in Bielefeld ist am 3. November 1889 gestorben. gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Mori 8 b . 1) Georg Kirsch, 2) Jakob Peter Bieber, 3) Jakob von Alten. mittags 1½12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet der Kaufmann Friedrich Arthur Wirtz zu Berlin Seine hinterbliebene Wittwe, Mathilde, geb. Wach, Stern zu Münster als persönlich haftender Fefels Wattenscheid. Handelsregister [65328] “ ““ ““ b “ Kraus III., 4) Johann Friedrich III., 5) Johann 2 öe ö1u““ 2 awchhh Ekregort Wuhaberf eingetragen worden. daselbst, welche seitdem als Gesellschafter eingetreten, schafter in die Kommanditgesellschaft eingetreten. des Königlichen Amtsgerichts zu Wattenscheid. N 1Lrser de Henoffen sregister ist heute 8 er Fries II., sämmtlich zu Heidesheim. Schweinrurt. Bekauntmachung. [65387] platz 1, zum Konkursverwalter ernannt worden. 1 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7394, ist am 21. Januar 1896 ausgeschieden. An dem⸗ Das Handelsgeschäft wird unter der bisherigen Firma Die unter Nr. 79 des Firmenregisters eingetragene 8 olgende Genossenschaft eingetragen worden: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während „Den Vorstand des Darlehenskassenvereins Konkursforderungen sind bis zum 22. Februar 1896 woselbst die Handelsgesellschaft: selben Tage ist der Kaufmann Ernst Buddeberg als Kommanditgesellschaft weitergeführt. Firma Helene Lazarus zu Wattenscheid (Firmen 8 Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Elfershausen, eingetragener Genossenschaft bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ Gebr. Bolzani Junior zu Bielefeld als Gesellschafter eingetreten. Münster, den 10. Januar 1896. inhaber: Fräulein Helene Lazarus daselbst) ist gelös Eesasett mit unbeschränkter Haftpflicht. Ober⸗Ingelheim, 22. Januar 1896. mit unbeschränkter Haftpflicht, bilden nun die sammlung, sowie allgemeiner Prüfungsteime en i Si Berlin ve inge⸗ ““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. am 25. Januar 1896. mit dem Sitz zu Rogsen. Der Gerichtsschreiber erren: 1) Lorenz Karl, Vereinsvorsteher, 2) Georg ärz 8 ffe mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge g 9 g “ 8 Das Statut lautet vom 9. November 1895 und 1 8 Vorsteher⸗Stellvertret 3) Josef Veth, Z. März 1896, Vormittags 9 Uhr. Offener tragen: 1 Bielefeld. Handelsregister [65247] In unser Firmenregister ist unter Nr. 99 die Firma befindet sich bei den betreffenden Akten Gr. Amtsgerichts Ober⸗Ingelheim: J. V.: J ung. 1) hnd orste 2998G, vercpeler, „, 2 FRüsch B eth, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Februar 1896 Der Gesellschafter Kaufmann Emil Bolzani des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Münster, Westr. Handelsregister 1[65314] Berliner Bazar H. Moelter zu Wattenscheid Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines b11“ 5n Elfer⸗ 8) Weorg Meützel, fämnetli v1“ Gerichtsschreiber beim Königl. Amtsgericht 8 zu Berlin ist aus der offenen Handelsgesellschaft In unser Firmenregister ist unter Nr. 1498 die des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. und als deren Inhaber Fräulein Helene Lazarus zu Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck: Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [65389] Schweinfurt 27. Januar 1896 Dresden, Abth. Ib., am 28. Januar 1896: ausgeschieden. Firma L. Cronemeyer Weinhandlung zu Biele⸗ Der Kaufmann Josef Richard Bendix zu Muünster Wattenscheid am 25. Januar 1896 eingetragen. 1) der Gewährung von Darlehnen an die Genossen In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein. C1“ Kammer fü Handelssachen. Hahner, Sekretär. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 104, feld und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig hat für seine zu Münster bestehende, unter der für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, getragen: 1) Das Statut vom 26. Januar 1896 der “ gerich Vorstotäthe. “ “ woselbst die Handelsgesellschaft: Cronemeyer zu Bielefeld am 25. Januar 1896 ein⸗ Nr. 1261 des Firmenregisters mit der Firma M. Welmar. Bekanntmachnng. 654111 2) der Erleichterung der Geldanlage und För⸗ „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ deeesacrariesbaceKeacei [65217] Konkursverfahren. . „Hermann Rosenberg sgetragen. Löwenstein eingetragene, Handelsniederlassung den Beschlußgemäß wurde heute Pol. 50 Bd. D. sSdeerung des Sparsinns. nnoossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit Schweinfurt. Bekanntmachung. (65388] Ueber das Vermögen des Spenglers Theodor 2289 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ “ Kaufmann Oskar Bendix zu Münster als Prokuristen unseres Handelsregisters die Firma: Trg. Kaiser Vorstandsmitglieder sind: sdem Sitze zu Wackernheim. Gegenstand des In den Vorstand des Darleheuskassenvereins Waldschmidt in Gießen ist am 28. Januar 1896, 8 Kaufmann Max Rosenberg zu Berlin S9 ena;zches Eö zu Biele ez1 begteg Fina egist 1 “ 1896 E Ssn “ üan “ “ 4) Gemeinde⸗Vorsteher Wilhelm Hentschel, EEEEEö“ “ Has⸗ Wülfershausen, eingetragener Genossenschaft Nachmittags 12 Ubr „das Konkursverfahren eröffnet ist am 2. Ja 1896 als Handelsgesellschaft 8 g renZ6nh 98 lschSns eeif. 8 Prokurenregisters vermerkt ist. o Kaiser dasel f eingetragen. G 2) Kantor Paul Saremba, . “ lehnskassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von mit unbeschränkter Haftpflicht, wurden die worden. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Hoffmann ij 8 r. nuar andelsgesellschaftern] Die ünter; r. es Gesellschaftsregisters ein Weimar, den 21. Januar 1896. 1 3) Eigenthümer Adolph Heinrich, 8 Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und dortigen Herren Landwirthe Johann Englert und in Gießen. Offener Arrest mit Anzeige⸗- und An⸗ 3 “ Gefenf Hatzsregicher ist unter Nr. 10 291 Peragene, eee““ Münster, Westr. Bekanntmachung. [65316] Großheneglich aüch. Aatsgerich 8 sämmtlich in Rogsen. E“ 8 IG Blas. Heckenlauer anstatt der Herren Peter Paul] meldefrist bis zum 25. Februar 1896 „Erste woselbst die Kommanditgesellschaft: - Weithöner und der Zuschneider Anders Thulin In, unserem Prokurenregister ist zu der unter ohlschmidt. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Geldanlage und Förderung 8 vörsimns. Die Büchner und Ambros Büttner gewählt. Slläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Osear Iu es beide zu Bielefeld) ist n 29 1896 elsf cht⸗ Nr. 208 eingetragenen Prokura des Fräuleins Maria w Ber Bekanntmachungen erfolgen unter der S der von der ö “ ven offentlichen Be⸗ Schweinfurt, 27. Januar 1896. termin den 6. März 1896, Vo ittags 1XAX“ 1 z 1“ 9 . Stark für die Firma B. Stark (Firmenregister Beschlags b CE 165410] 1 Genossenschaft, gezeichnet von zwei orstands⸗ 1““ un 7. 8 “ 8 K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. 9 Uhr. Gö“ 1 1 3 ht, 1 Nr. 1093) eingetragen, daß die Prokuristin jetzt mit teschlu gemäß, ist heute auf dem die Firma mitgliedern, im Meseritzer Kreis⸗ und Wochenblatt. schaft, gezeichne on zwei Vorstandsmitgliedern in Der Vorsitzende: Zeller. Gießen, den 28. Januar 1896. 8 g Die Kommanditgesellschaft ist auf elöst Bielefeld. Handelsregister [65249] dem Kanzleidiätar Hermann Neye zu Münster ver⸗ Panse sche Verlagshandlung betreffenden Fol. 126 Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ der Deutschen Landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ “ G Der Gerichtsschreiber 8 8 8 P. 6 1 afta bb. des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. ehelicht ist, und als Ehefrau Maria Neye die Pro⸗ Band A. unseres Handelsregisters rubr. „Vertreter nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ presse aufzunehmen. Die Willenserklärung und senrtenberg. Bekanntmachung. [65339] Großherzogl. Amtsgerichts Gießen: Weber zu Berlin führen das Geschäft als „Die dem Kaufmann Karl Delius zu Bielefeld kura weiterführt. der Eintrag: 1 8 folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei In unser Genossenschaftsregister ist heute zufolge 8 Orth. ““ vffene Handelegesell ö1ö16““ für die Firma Ed. Coesfeld zu Bielefeld er⸗ Münster, den 13. Januar 1896. . „Buchhalter Carl Panse zu Weimar ist P ürist.“ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten Verfügung vom 25. Januar 1896 bei Nr. 6, wo⸗ 8 ö Firma fort. Vergleiche Nr. 15 928 Gesell⸗ theilte, unter Nr. 423 des Prokurenregisters einge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. hnn worden. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ gegenüber öTöö b Die selbst die Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse [652166 Koöonkursverfahren. “ 8 schaftsregisters tragene Prokura ist am 25. Januar 1896 gelöscht. eimar, den 24. Januar 1896. nossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. u“ geschieh 89 8. eise, a6. ie eicnen. für den Amtsbezirk Saalhausen zu Dobri⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Münster, Westr. Handelsregister [65315] Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. — 1 Bentschen, den 23. Januar 1896. sden 9 c. 5— 8 Hoffaelca 8 8 k stroh, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Wallach in Gießen ist am 28. Januar I. Js., Nr. 15 928 die Handelsgesellschaft: “ Handelgregister 1165250] des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. Kohlschmidt. Königliches Amtsgericht. unterschrif cher wirl. Frhs orctand bes “ vaehe ö vermerkt steht, Folgendes veeessth 4 5 das⸗ eröffnet 8 B 1 1 . irm 8 29 pi .“ III., voth, . eingetragen worden: w Verwalter: Kaufman 1 G Oscar Zucker es 8 nig zu B Feehhn In unser Firmenregister ist unter Nr. 1329 die Woldegk. [65327] — Gmünd. ü165390] Porth V., Peter Porth. und Anton Weiand, sämmt⸗ Her Faftwirth Buder zu Dobristroh ist aus dem in Gichen. Offener Arrest mit Feteane Hoffma mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge Die dem Kaufmann Ernst B ddeberg jun. zu Firma Ph. Finkenstädt Breusing mit dem Sitze 8 1t 1 1“ 3 2 b — 1. ß zeige- und An sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Bielefeld für die Firma F. Busdeberg zu Biele⸗ zu Münster, Zweigniederlassung der zu Osnabrück g. Gemaäͤß Verfügung vom 22. d. Mts. ist unter K. Württ. Amtsgericht Gmünd. lich zu Wackernheim. Dis Einsicht der Liste der Vorstande geschieden. An seiner Stelle ist der meldefrist bis zum 25. Februar J. Js. Erste Gläubiger⸗ worden 1 ece feld ertheilte, unter Nr. 448 des Proturenregisters bestehenden Hauptniederlassung, und als deren In⸗ Nr. 39 des hiesigen Handelsregisters, wo die Firma b „In das Genossenschaftsregister Band I1 Bl. 44 Genossen ist während der Dienststunden des Geri *8 Schmiedemeister Hermann Feldner zu Dobristroh versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1896 b eingetragene Prokura ist am 25. Januar 1896 ge⸗ haber der Kaufmann Pbilipp Finkenstädt zu Oöna⸗ Woldegker Actienzuckerfabrik“ verzeichnet steht, ist unter der Firma Spar⸗ und Konsum⸗Verein Jedem gestattet. 8 zum Vorstandsmitgliede gewählt worden. 6. März 1896, Vormittags 9 Uhr. J - Gesellschafts fsies 1 1 c. N egonnen. Ischt. ““ brück am 14. Januar 1896 eingetragen. heute eingetragen worden: Gmünd, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Sbes ö 28. Januar 1896. Senftenberg, den 28. Januar 1896. Gießen, den 28. Januar 1896. woselbie ser ge 18 8 Efcgi fer ist unter Nr. 14 806, — “ In Kol. 5.: In der am 11. Mai 1895 statt⸗ schränkter Haftpflicht, am 24. Januar 1896 ein⸗ ⸗ Der Gerichtsschreibeer. Anigliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber - G Riebe & Co m. L.r. La e ess 165237] Namslau. Bekanntmachung [65318] getatteanssse an Frla hntangs id mes eles 85 daß, dgegeas dere 8 “ v1“ “ 8 u E. . s Königlichen Amtsgerichts 1 F98eg; . 8 ä ichts geschiedenen ersammlung vom 7. Dezember ollzogenen v1“ 8 rth. -2 8 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ In ee EE1“ Sr vensisem “ t. Kammerpächters Ramm⸗Klein⸗Daberkow der Ober⸗ Vorstandswahl der Vorstand besteht aus den Herren: Oberkaufungen. [65336] Konkurse. — getrag Die Gef gsschaft ist d ttige Ueb Firma Wilhelm Fischer zu Bochum und als “ g 1 S Firma Amtmann Ph. Nagel zu Linchenshöh wiederum zum 1 1) Friedrich Maucher, Kaufmann hier, Genossenschaftsregister. [65223] Konkurseröffnung 8 „Die Gesellscha urch gegenseitige Ueber⸗ c. — e⸗ . .zu Namslau auf den Kaufmann Mitglied des Aufsichtsraths gewählt worden. 2) Karl Blessing, Lagerhalter hier Nr. 3. Durch Statut vom 12. Januar 1896 ist [65215 Konkursverfahren. 2 3 . 1 einkunft aufgelöst deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Fischer zu ilhelm Schiftan ebendaselbst 8 ” g, Lag ier, — 12. J 1 f „ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lonis 8 Feenüemarn Emil Christian Wilhelm Bochum am 27. Januar 1896 eingetragen. 2) unter Nr. 237 die Firma „Wilhelm Schiftan“ 11“ 88 — 8 Bö — 8 b11“ 9 ehnasbach 9* 8 “ e. 8 den 8. 8 12⸗. 8 Ziegler zu logan ist am 27. Januar 1896 1 Wilb ühessesasebatöerccs . nãr ⸗ ertreter). arlehnskassen⸗Verein ein erzogenrath verlebten Rentmeister ulins 8 0 ½ 1 es eröffnet. Ver⸗ 8 3 . — 1 3 3 8. 1 1 er H e u ortan folgender⸗ 8 em Sitz in Helsa gebildet. egenstand des Unter⸗ mittags r., da onkursverfahren eröffnet. hier. f Arres it Anzei d des Firmenregisters. 8 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6968 das heeute eingetragen worden. 8 maßen lauten soll: Gräfenthal. [65335] nehmens ist, die Verhältnisse der Vereinsmitglieder Der Rechtsanwalt Janssen zu Aachen wird zum 8 a. Anzeigepflicht dis emn Demnächst ist in unser Firmenregister unter Erlöschen der Firma F. Knauer hier heute ein⸗ Namslau, den 23. Januar 1896. W in Aktionz lã 5 8 neh! NI 1 18. April 1896. Anmeldefrist bis zum 18. April 1896. Nr. 27 630 die Firma: getragen worden. Königliches Amtsgericht. „Wenn ein ionär eine größere Fläche mit 1 Zu Nr. 9 des hiesigen Genossenschaftsregisters, in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Erste Gläubigerversammlung am 13. Februa E. Riebe 4 Co Breslan, den 22. Januar 1896 8 Zuckerrüben bebaut, als er statutenmäßig verpflichtet belreffend den Consum⸗Verein zu Haasenthal Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn Anzeigepflicht, sowie Anmeldefrist bis zum 17. Fe⸗ 1896, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin 38. Avril ne S⸗ 8. 1“ “ „ Könäol ches Amtsger cht A“ GeFaknere achr 65319 ist, so muß er, soweit er die Rüben nicht in eigener eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter bruar 1896. Erste Gläubigerversammlung, des⸗ 1896, Vorm. 9 Uhr. bbeee K f Erlin un 8 2 fren Finbe er ““ In 1 h Firan 3 ister ltns. 1 Wirthschaft verwendet, den Ertrag bei einer Kon⸗ Haftpflicht, ist heute eingetragen worden: gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders gleichen allgemeiner Prüfungstermin wird auf den Glogau, den 27. Januar 1890. ilhelm Riebe zu Eö ventionalstrafe von 1 ℳ 50 ₰ pro Zentner der An Stelle des ausscheidenden Joseph Krauß ist auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver⸗ 24. Februar 1896, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. IV.
A1“
Berlin eingetragen worden. Breslau. Bekanntmachung. [65242] 1) die unter Nummer 33 eingetragene Firma abrik 1— istian K i 1 . nn -. 8 — 1 Ee zum Kauf anbieten und darf die gebauten Aufseher Christian Krauß in Daafenthal als Kon⸗ zinsen, ein Kapital unter dem Namen „Stiftungs⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 23, an⸗ Der Frau Christian Riebe, geborenen Pagel, zu 88 degr Firmenregister ist heute bei Nr. 8578, „Wolf Kedziorek“ in Gorka II, üben erst dann an einen Dritten Seene; wenn rooleur auf düsthan, 8 1896, 1sch und 1898 gewͤͤhlt 8 zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse beraumt. 8 8 Berlin, ist für die letztgenannte Einzelfirma Prokura he st die Firma 28 “ mit dem Sitze 2) die unter Nummer 47 eingetragene Firma die Fabrik sich weigert, ihm den für Ueberrüben fest⸗ worden. der Vereinsmitglieder“ anzusammeln. Dieser Aachen, den 25. Januar 1896. [64551] Konkursverfahren. ee. und ist 1 elbe unter Nr. 11 297 des sch “ Herrgss der Ue ügen des Ge⸗ Femhans Oberländer“ in Stobnitza gesetzten Preis zu zahlen. Ueberrüben sind alle die⸗ Gräfenthal, den 31. Dezember 1895. Stiftungsfonds soll stets, also auch nach etwaiger en. nen Amtsgericht. Abtheilung V. Nr. .e. 8n Vermögen des Kau Pro urenregisters eingetragen worden. — f en r der erigen Firma auf den Kaufmann ut jenigen Rüben, welche von Aktionären über Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. Auflösung der Genossenschaft, den Mitgliedern des (gez.) Dr. David. Sea ns er Firma Fried. Cassa 1 Dagegen ist unter Nr. 10 548 des rokurenregisters Emil Becker zu Breslau durch Vertrag eingetragen gelöscht worden. 8 8 720 Zentner pro Aktie (§ 6) an die Fabrik ab⸗ Sillich. Vereinsbezirks in der im § 35 des Statuts fest.. Beglaubiar⸗ (L. S.) Berger, in Heidelberg ist am 23. Januar d. J. Nach⸗ bei der für die erstbezeichnete Gese schaft dort ein⸗ worden. “ 8— Obornik, den 24. Januar 1896. geliefert werden. Die von den Aktionären gelieferten 1 “ 88 gesetzten Weise erhalten Alben Es soll bei Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wittags 5 khr. Konpeas “ vgeevee s getragenen Prokura der Frau Christiane Riebe, 8 Demnächst ist unter Nr. 9274 des Firmenregisters Königliches Amtsgericht. Ueberrüben werden wie die Aktienrüben bezahlt, Hattingen. [64602) der ganzen Geschäftsführung des Vereins stets im güeee. E vee g; Pagel, “ worden, deß die Prokura TT““ . e zu jedoch mindestens mit 80 ₰ und steigend, bis der In das Genossenschaftsregister ist bei dem Auge behalten werden, daß durch die materielle [65199] 9 “ 8 vnnmn⸗ 21. Februar 1896 cin vegen Aenderun in den Firmenverhältnissen hier öE11“““ vortenufmann Ortelsburg. Bekanntmachung. [65320] Preis von 1 ℳ erreicht ist.“ I Lonsum⸗Verein Eintracht zu Vormholz e. G./ Hebung der Verhältnisse der Vereinsmitglieder Ueber das Vermögen des Kanfmanns Georg 8. ieß E gfrversammlung 14. S.. erloschen und Zach Nr. 1. aübertragen ist. 11 S. .,98, 1 EEEEeeew “ Firmenregister ist unter dem 16. Januar 2) Daß der Abs. 3 des § 31 des Statuts fortan m. b. H. heute Folgendes eingetragen: hauptsächlich auch die sittliche Hebung der letzteren Peters in Firma Herm. Schilling hier, Ritter⸗ e-ee gemeiner Prüfungstermin Bevlij unser F FeFnregif 28 S hem Sitze zu „Köniali ches Amts v1“ 1896 sub Nr. 334 die Firma C. Schoeller zu folgendermaßen lauten soll: 1 Durch Generalverfammlungsbeschluß vom 12. Ja⸗ bezweckt wird. Alle öffentlichen Bekanntmachungen straße 33, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem König⸗ 3. bee 8e. Himames För 3 erlin 11“*“ un * 2 6 6 die Firma: önig gericht. Ortelsburg und als deren Inhaberin die Schuh. Die hiernach verbleibende Summe wird, nach nuar 1896 sind an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ sind in dem Landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ lichen Amtsgericht Berlin I das Konkursverfahren Heide Troß . Ienher Amtsgericht 1] vndar nschütz 8 macherfrau Charlotte Schoeller, geb. Fenslau, aus Abzug etwasger Tantièmen für die Gesell chafts⸗ standsmitglieder Bergleute Rich. Finkensiep und blatt zu Neuwied bekannt zu machen und, wenn sie eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer hier, Zur Begl 5* b 8 nan gericht. —2 als deren er der Photograph Ottomar Breslau. b Bekanntmachung. 8 [65241] Ortelsburg, zufolge Verfügung vom 16. Januar organe und Beamten, auf die gelieferten Pflichtrüben Wilh. Mark zu Vormholz die Bergleute Ludwig rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der für Magdeburgerstraße 14. Erste Gläubigerver2sammlung Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Fabian. 4. chütz zu Berlin e ngetragen In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 8281, 1896 eingetragen worden. vertheilt.. 8 Stölting und Heinrich Asbach zu Vormholz in den die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, am 17. Februar 1896, Nachmittags 12 ¾ Uhr. n unser Seö 8 ist mit dem Sitze zu woselbst die Firma Ledermann & Marks mit Ortelsburg, den 20. Januar 18965. 3) Daß in Uebereinstimmung mit den entsprechen⸗ Vorstand gewählt. in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unter⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. März 1896. [65201] Konkursverfahren. Lund. Zweignie erlassung zu Berlin unter dem Sitze zu Breslau vermerkt steht, der Ueber⸗ Königliches Amtsgericht. den Generalversammlungsbeschlüssen vom 16. De⸗ Hattingen, 22. Januar 1896. zeichnen. Die Zeichnun ss den Verein erfolgt, indem Frist zur Anmeldung der Konkursferderungen bis Uebel das Vermögen des Gutsbesitzers Emi 8 die Firma: 8 gang des Geschäfts unter der bisherigen Firma auf — — semhber 1892 und vom 15. März 1894 die Be⸗ Königliches Amtsgericht. der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzuge⸗ 12. März 1896. Prüfungstermin am 10. April Hugo Hirsch in Cunersdorf wird heute, am Berliner Kohlensäurewerk die verwittwete Frau Kaufmann Riecke Ledermann, Schmiegel. Bekaunntmachung. [65321] stimmung des Absatzes 2 des § 14 des Statuts auch — “ fügt werden. Die Zeichnung hat, mit Ausnahme 1896, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, 27. Januar 1896, Vormittags 612 Uhr, das Konkurs⸗ u r. M. . geb. Matschke, zu Breslau durch Erbgang und Ver⸗ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 6 der für die Kampagne 1895/96 suspendiert sein und mit⸗ Landshut. Bekanntmachung. [65340] der nachbenannten Fälle, nur dann verbindliche Kraft, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel — „, verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. 89 als Inhaber der Chemiker Dr. Martin trag eingetragen worden. 1 . Kaufmann Julius Urbitsch zu Schmiegel mit der hin die Bezahlung der Rüben nicht nach dem Zucker⸗ Am 6. Januar 1896 ist 8 dem Sitze in wenn sie von mindestens drei Vorstandsmitgliedern Saal 32. 1“ Bretschneider in Kirchberg. Offener Arrest mit An⸗ zu Pankow eingetragen worden. Demnächst ist unter Nr. 9275 des Firmenregisters Firma Julius Urbitsch und dem Orte der Nieder⸗ gehalt, sondern nach dem Gewicht erfolgen soll. Ettenkofen die am Heutigen in das Genossen⸗ erfolgt ist. Bei Zurückerstattung von Darlehn, Berlin, den 28. Januar 1896. zeigefrist bis zum 26. Februar 1896. Anmeldefrist 8 6 z 8 19 mit dem Sitze zu die Firma Ledermann & Marks mit dem Sitze lassung Schmiegel eingetragen. Woldegk, den 23. Januar 1896. schaftsregister Ziffer 11/1I eingetragene Genossenschaft fowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 ℳ During, Gerichtsschreiber bis zum 26. Februar 1896. Erste Gläubigerver⸗ erlin unter 35 die Firma: zu Breslau und als deren Inhaberin die verwittwete Schmiegel,⸗ den 21. Januar 180.. Grosßherzogliches Amtsgericht. 1 arlehenskassenverein Weichshofen „einge⸗ und über - Geschäͤftsantheile genügt die des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am oetz Wohlgemuth Frau Kaufmann Riecke Ledermann, geb. Matschke, Königliches Amtsgericht. J. Siehl. trragene Genossenschaft mit unbeschränkter Unterzeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder, um 5. März 1896, Vormittags 10 Uhr und 82 51 seababer 85 Kaufmann Goetz Wohl⸗ zu Breslau eingetragen worden. — 8 88 — Saftpflicht“ errichtet worden. dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. 165198] Kirchberg i. Sachs., den 27. Januar 1896. S zn 6 fage e Fägen 1nder Breslan, den 22. Januar 1896. Schwaan. 8 3532 Bekanntmachung. [65330 Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Darlehen Unter den Zeichnenden muß sich der Vereinsvorsteher. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lonis Akt. Müller, 4 8 82 5 5 Fe natt. geborenen Berger, Königliches Amtsgericht. Hufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in In unserem Firmenregister ist unter Nr. 170 da I an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter oder dessen Stellvertreter befinden. Der Vorstand Vater (Firma Carl Werner) in Berlin, Jäger⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts. 3 rlin r die etz geram Fi Prokura — hiesige Handelsregister eingetragen: eeeEeErlöschen der Firma F. W. Böhse zu Zeitz zu⸗ eeemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig besteht aus folgenden Personen: 1) Karl Ziegler,] straße 38⁄39 und Werderscher Markt 9, ist heute,