u E. Bethe in Essen — len rc eeneg . für 825 ue. x. Strasburg, [65547] S 8 “ 1e.. Mabane, r itt. E. . . . ngetragen: olgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter ekanntmachung. . 8 achmittag r das Konkursverfahren eröffnet. 1 165498 88 ISöeas . Die Firma ist erloschen“. — und zwei weitere Mitglieder des Vorstandes. Der In unserem Genossenschaftzregister ist zufolge Hr. 8* F“ 1a. 116.5 zu n Emil Konkursverwalter: Privatsekretär Seacgler shie nehe das hebhe. Mühlen⸗ venee, 13. . labfe bngnüber 1n. e8a hen Wittlage, den 24. Januar 189595. Vorstand zeichnet, indem der Firma die Unter⸗ Verfügung vom 20. Januar 1896 heute Folgendes 2 g EE“ ö - via2- des Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist besitzers, jetzigen Privatmanns Friedrich ausschusses damn uͤber s 88 150 , g. Königliches Amtsgericht. I. 1 ften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei eingetragen worden: 8 8b urg, am 25. Januar 1896. — — nʒ 8 be Hee is zum 27. Februar 1896. Erste Gläubiger⸗ Einecke zu Halberstadt ist durch Beschluß des Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung —;; w188 Anlehen von 500 ℳ und darunter genügt die Unter⸗ Sp. 1. Laufende Nr. 7. 8 gl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. — eichs⸗Anzeigers⸗ von 1883 für Bi e 1 daf chen und Prüfungstermin am 5. März Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung IV, hierselbst mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch — 3 ([65692] zeichnung durch zwei vom Vorstande dazu bestimmte Sp. 2. Firma der Genossenschaft: Spar⸗ un Der Vorsitzende: 1 8 E11“ in . Flaschen, „ Vormitta 8 11 ¼ Uhr, Zimmer 19. am 28. Januar 1896, Nachmittags 6 Uhr, das den 26. Februar 1896, Vormittags 9 ½ Uhr⸗. Unter Nr. 10 unseres Firmenregisters, die Firma Mitglieder des Vorstandes. Bei Geldbelegen ist Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit (L. S.) Gros, K. Landgerichts⸗Rath. Reüh ⸗ne. 2. ma 95 r. 8 des „Deutschen Cassel, den 28. Januar 1896. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kauf, im Geschäftszimmer Nr 43/I1 bestimmt Herm. Rassow betreffend, ist in Spalte „Be⸗ außerdem die Unterschrift des Rechners nothwendig. unbeschränkter Haftpflicht. 8 ees 1 von 1884 für Bier und dessen 3 Geßler, mann Max Engelmann hierselbst. Offener Arrest München, den 28. Januar 1896 merkungen“ Folgendes eingetragen: ie Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Sp. 3. Si der Genossenschaft: Trebenow. 8 8 8 8 —4 1896, J üe (Serichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abth. I. mit Anzeigepflicht bis 6. März 1896 einschließlich. Der Königl. Sekretär: (1. 85 1 St. Der Kaufmann Albert Rassow zu Wolgast ist als der desselben, gezeichnet durch den Vorsteher Sp. 4. sechtsverhältnisse der Genossenschaft. Zeichen⸗Register. 5 Sr anuar 25. Anmeldefrist bis 6. März 1896 einschließlich dg. G 3 Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die unter beziehungsweise den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Reichs 50 8 Kehgeee iches Amtsgericht. [65486] Konkursverfahren Gläubigerversammlung am 22. Februar 1896. [65688] 1 er Firma Herm. Rassow gegründete Handelsgesell⸗ in der Allgäuer Zeitung in Kempten. Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: — ch gesetz vom 30. November 1874. v. Heimburg. Ueber d 8 ĩ 5 . Vormittags 10 nUthr. Allgemeiner Prüfungs. Das Kal. b 8 8 as Vermögen des Mechanikers Friedrich g g Prüfung das Kgl. bayr. Amtsgericht München I, Abth. B. schaft ist unter Nr. 18 des Gesellschaftsregisters ein⸗ In der Generalversammlung vom 17. Dezember 1) der Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ (Die ausländischen Zeichen werden unter 85 Otte in Diedenhosen wird heute, den 28. Ja termin am 21. März 1896, Vormittags f. Z. S., hat Uber das Vermögen des Schuhfabri⸗ 3v Eingetragen zufolge Verfügung vom 1895 wurden als Vorstandsmitglieder gewählt: nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ Leipzig veröffentlicht.) 3 K ku 8 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfaßren 8 10 Uhr, Zimmer Nr. 11. kanten Ernst Weickmann hier, Siebenbrunn Januar 1896 am 22. Januar 1896. Mathias Mair, Pfarrer in Weitnau, als Vereins⸗ betrieb, Altena. [64360] 8 on rse. Der Geschäftsagent Fick in Diedenhofen KTien 8* schreiber Flar en am 28. d. Mts. gestellten Antrag mit wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arr ahnenführer, Sekretär, Gerichtsschre Beschluß vom gleichen Tage, Nachmittags 58 Uhr Konkursverfahren. f et des Königlichen Amtsgerichts. Abth. IV. den Konkurs Lleshen Prodeschcttag Aaanbg,
Gleichzeitig ist in unserm Gesellschaftsregister unter vorsteher; Adam Braun, Oekonom zu Ritzen, als 2) 2n “ der geeeeve und För. Als Marken sind gelöscht folgende, in ös wrza . [65535] erung des Sparsinns, weshalb auch Nicht⸗ Zeichenregister fuür die Firma Gebrüder Brüning. Ueber das Vermögen der Goldwaarenhändlerin eg. 1 eier g. sanie Annedefris .3 88 2 Wr. verwalter: Justiz⸗Rarh 0 99 aͤm vdohsee. .
. m . Fe⸗ — : — er. e t in dieser Richtung,
8 9. folgende eeneres bewirkt: “ des 5 8 w9,. 5 deee e hanb 2 palte 2. Herm. Rassow. immermei er in Weitnau, Faver mid, Oekonom mitglieder Spareinlagen machen können. haus u. Comp. in We 1 k 8 8 . Frese⸗ 1 — Comp. erdohl eingetragenen Zeichen: Anna Matthießen, geb. Evers, in Altona, 1 igepfli Spalte 3. Wolgast. in Gerkolz, und Xaver Müller, Oekonom in Ritzen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft “ Nr. 5 bis Nr. 23 einschließlich für Sensen und 8 g Bergstr. 165, wird mees am 29. Januar 1896, bruar 1896, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ [65483] Konkarsverfahren Arrest erlassen, Anzeigepfli b „(fungstermin am 16. März 1896, Vormittags Routã . sowie Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen
st 8 Spalte 4. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Die Einsicht der Liste der Genossen ist während unter deren Firma mit der Zeichnung zweier Vor⸗ Strohmesser jitta 8 ve — , — 1 1 gs 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . — - zermö — 1
vauft Pec Alhert “ der Diens stunden * EEE gestattet. hinerhtslieders duech 8 Feshlanee Seütngh und, Nr. 42 für Stahl und Eisen in Stäben, Sensee, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schück in nüffnet. 11 Uhr, im Sitzungs saale des Amtsgerichtt. ““ bis Mittwoch, 19. Februar 1896 einschließlich fest⸗ gonnen. 8 . Kammer für Handelssachen. lung durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. e Dunggabeln zum Aufschlagen und a Sae 15. 8b S. enes ö“ “ Bramfelderstrae 28. wird beute⸗ Nachmittags fhehrasnbnngernachess, soahe e e. . . n ufolge Verfügung vom 20. Januar. Splitgerber. Die Mitglieder des Vorstandes sind: .. 1131q anderen Verwalters ꝛc. den 26. Februar 1896, “ 1¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalt eerk . Se Eingetragen zufolge Verfügung 8s Ja 8 plitge 8 g 6 Altena, den 23. Januar 1896. . Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin den [65679] Bekanntmachung. J. G. Marquardt, Neuerwall 15. Vf.uchhalte . “
96 am 22. Januar 1896. “ 1 8 Wolgast, den 22. Januar 1896. Kempten, Schwaben. [65557] 8 als Direktor, Iim Rinak Treb — Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregistereintrag. ) Lehrer Wilhelm Ringk zu Trebenow, als V v 8 Königliches Amtsgericht, Abth. V., zu Altona. der Kaufmannsehelente
r i erein ein⸗ endant, 8 8 rms. Grosth. Amtsgericht Worms. [65652] b rg enaFenehan; eee sitl estaneter 3) henbent, . Albert Schulz zu Werbelow, Breslaun. 8 [656188 als Ge 11“ Thomsen, und Margaretha Bayr von Donauwörth über Z1. Februar d. J., Vorm. 10 ½ Uhr. Allgemeiner im Sitzungssaale Nr. 19, Ma iahilfplatz N I Eintrag in das Gesellschaftsregister Haftpflicht hat sich mit Beschluß der General⸗ zugleich Stellvertreter des Direktors. 8 Marke ist gelöscht das unter Nr. 114 zu der richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. das Vermöͤgen der Gesuchsteller den Konkurs eröffnet, Prüfungstermin den 20. März d. J., Vorm. Vorstadt Au . 19, riahilfplatz Nr. 1 vom 22. Januar 1896. versammlung vom 12. Januar 1896 aufgelöst. Das Statut vom 29. November 1895 befindet 8 rkan Hillmann *Q Kirchner hierselbst, laut Ib — den Königl. Gerichtsvollzieher Plettner dahier zum 10 Uhr. München, 29. Januar 1896 Durch Beschluß der 1.“ General. Liguidatoren sind die bisherigen drei, Vorstands⸗ sich Blatt 2 der Akten. ““ e anntmachung in Nr. 26 des Deutschen Reics. [65647] Konkursverfahren. Kontursverwalter ernaunt, zur Anmeldung der Kon⸗ Amtgericht Hamburg, den 28. Januar 1896. G. S.) Lell, Königl. Sekretär versammlung der Aktien⸗Gesellschaft „Werger'sche mitglieder. Zur Zeichnung sind die Unterschriften Die Einsicht der Liste der Genossen ist während “ von 1886 für Zichorien⸗Umhüllung ein.. Neber das Vermögen des Mühlenbe tzers kursforderungen eine Frist bis zum Dienstag, den Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 8 1 8 Brauerei⸗Gesellschaft zu Worms“ wurde laut der sämmtlichen Liquidatoren erforderlich. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. ge “ “ Philipp Stärk in Bechtolsheim wird heute, am 18. Februar 1896 einschließlich feftgesetzt und Termin “ 8 “ des Gr. Notars Herrn Dr. Bittel zu Kgl. Landgericht Kempten. Strasburg i. U., den 21. Januar 1896. önigliches Amtsgericht zu Breslau. 29. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ schlußfassung 5 die Wahl eines anderen [65482] Henkurowerfahren [65552] Konkursverfahren. orms vom 16. Januar 1896 dem § 21 des Statuts Kammer für Handelssachen. Königliches Amtsgericht. EEI verfahren eröffnet. Der Gerichtsaccessist Herberg in bre i. 1; 88 dhi eines Gläubigerausschusses, Ueber das Vermöhen des Fiehtermeisters Ganr 89 das Vermögen des Mühlenpachters und folgender Zus 2 gegeben: „Der Aufsichtsrath kann, “ Splitgerber. .“ “ “ v “ [65619) Aljex wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 9 “ 811,9 8 agemelheten Seen fried Heinrich Pfltzner zu bamburg, St. Pautl erenen g⸗ h ege. SSeeg Paul in wenn mehrere Direktionsmitglieder bestellt sind, einem — Sulzbach, Kr. Saarbrücken. [65546] 8 unserm Zeichenregister ist heute unter Nr. 222 s svumgen sind bis zum 25. März 1896 bei dem Vorm. 9 Uhr 18 Sib 98 18 Uas, Susannenstraße t u. 7, wird beure Fis — ittag⸗ zeürn⸗ 8 Kont 28. Januar 3 Nachmittags oder mehreren derselben das Recht einräumen, die Meldorf. Bekanntmachung. [65542] Unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters wurde zu der Firma J. Schleimer das Zeichen in die 1 Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassun 1 w. 8 . 8 dung aale des Königl. mtis⸗ Uhr. Konkurs wröffnet Vercaehsn⸗ Buchhalter 1 das Kon ursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma allein. BIn unser Genossenschaftsregister ist zur Firma heute bei der Genossenschaft Konsumverein der eichenrolle des Kaiserlichen Patentamts untemk über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahk 88 dc 8 anberaumt. Allen 8 ;. Feiehet. Sr uchha t ursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Justiz⸗Rath zu zeichnen. In diesem Falle genügt die Unterschrift Nr. 7 Meierei⸗Genossenschaft. (Eingetragene Grube Göttelborn, e. G. m. b. H. zu Göttel⸗ Nr. 11 340 eingetragen worden und d hierselbst eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung Best G ias 88 Konkursmasse gehörige Sache in Anzeigefeist bis zum 20 Sere Ie. schl 6 , Nossen. Erste Gläubigerversammlung sowie gelöscht. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Anmeldefrist bis zum 70 Mürz⸗ 1. 8 19. eschlußfassung über die Veräußerung des dem sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Anmeldefrist bis zum 7. März d. J. einschließlich. Gemeinschuldner gehörigen Grundstücks aus freier rste Gläubigerversammlung d. 21. Februar Hand am 19. “ 1896, Vorm. 10 Uhr, und U
1) Gutsbesitzer Gustav Fulbrecht zu Tannenhof, Köni 8 . b igliches Amtsgericht. 1 .“ 13. April 1896, Mitt 1 dznzari 1 1u“ . haar ae 8 . 2 1 g Ere nntsc richt 8 “ p ags 12 Uhr. Offener. Das Königliche Amtsgericht Donguwörth hat am mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar d. J. ein⸗ bezeichneten Fragen, ferner zur Prüfung der ange⸗
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1896 28. Januar 1896, Nachmittags 5 Uhr, auf Antrag schließlich. A ist bi 8 8 ’ . g schließlich. Anmeldefrist bis zum 7. März d. J. Nepomuk einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 8 ee— Fenenae dSage en. .
“
“ Direktionsmitgliedes zur gültigen ““ Haftpflicht) Förb Folgendes eingetragen: 1“*“ . Nnes Gläubsgezauesch si, nd entrtezden galt Durch Beschluß des Aufsichtsraths laut Protokoll. In der Generalversammlung vom 16. Januar An Stelle des am 1. Februar d. J. aus scheiterden Königliches Amtsgericht. X. LW Gegenstände auf Mittwoch, den 26. Febrnar zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ Sae ae — d vor demselben Notar vom 16. Januar 1896 wurde 1896 ist an Stelle des ausscheidenden Claus Tiessen “ etar samvman E.“ von Sychowski. 1896, Vormittage 9 ½ Uhr, und zur Prüfung tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von 3 2 84 95 .Ilt Uhr. Allgemeiner Prüfungs. allgemeiner Prüfunsstermin am 18. März 1890, bestimmt, daß der seitherige Direktor Herr Carl der Landmann Christian L. Claussen in; c g 1 der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ ecalntsgericht Hmuvire, den enaehuühr. Borm. 10 Uhr, Forderungsanmeldefrist dis zugh Werger zu Worms berechtigt sein soll, die Firma den Vorstand gewählt. ottelborn vom 1. Februar d. J. EIberfeld. 8. April 1896, Vormittags 9 Uhr, vor e “ in Anspruch nehmen, dem mtsgerich “ „den 28. Januar 1896. 3. März 1896 und offener Arrest mit Anzeigefrist allein zu vertreten und zu zeichnen, daß der Kauf⸗ Meldorf, den 20. Januar 1896. stand ein. Als Marke i 5 [64691] * 1 dem unterzeichneten Gerichte Termin bere t onkursverwalter bis zum 18. Februar 1896 ein⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. bis zum 12. Februar 1896. b“ 11 8 e““ Sulzbach, den 28. Janhar 1896, “ ess stxgelöscht is Eeter zer. 8 Allen Personen, welche eine zur Kontursmasse schließlich Anzeige zu machen. 65465 v1I Königliches Amtsgericht zu Nossen. Direktionsmitglied bestellt sei mit der Befugniß, ge⸗ 1“ Königliches Amtsgericht. 1 8 lam; 82 882 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ Donanwörth, den 28. Januar 1896. b s 7 85 “ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: meinsam mit einem anderen Direktionsmitgliede oder Memel. Bekanntmachung. [65543] “ Anzeigers“ vom 14. August 1591 1 1 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Ge. b 88 5 gl. Giteg richts. Schloch 81 88 TT“ 9 Sekretär Funke. C CCZEZõeͤZZ1“ erg Cie lschaer a gfahllten eFr Hgfa Bennr ail Sührü. M90m Jfche, acnndh Fccas Zificg lEreez v.er e einrich Zaiß zu Worms befugt sein soll, gemeinsam 1896 die durc⸗ Statut vom 18. Januar 1896 er⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Eiverfeld s 81 “ 1896 dder Sache und von den Forderun en, für vesche [65680] Konkursverfahren. E Otto Stöckel in Hettstedt. Das Kgl Bene Sechae she Pfarrkirch entweder mit einem Direktionsmitgliede oder einem richtete Genossenschaft unter der Firma „Karkel⸗ Haftpflicht zu Großurleben ist heute in das Ge- * Königliches Amtsgeri 8 e aus der Sache abgesonderte Befriedi ung in Ueber das Vermögen des Hutmachers Guf⸗ 11“ nzeigefrist bis zum 12. Februar hat auf Ant des Ka 6 3 Fhen ö die Firma zu zeichnen, in der nämlichen becker Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene nossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des aus⸗ 38 8 mtsgericht. Abtbeilung VI. Unspruch nehmen, dem Konkursverwalter zin zum Heinrich in Eiseuberg ist heute, 8 1896. 28 Fü ven eeh. EEEö“ händlers Jakob⸗ Meagle 11e h eise, wie dem Prokuristen Herrn Carl Scharmann Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ scheidenden Carl Engler ist Friedrich Sann zu Klein⸗ Gera, Reuss j. L. [64359] 24. Fhraah eehgeheche 8 Egen. Alzey 1896, “ 5 des. Konkursverfahren a am 18. Februar 1896 8g 4 1896, Nachmittags 2 Uhr, beschlossen: b gericht zu Alzey. Eöoflnet worden. Berwalter: Schnittwaarenhändler mittags 9 Uhr. Allgemei üfungstermi s, sei über das Vermögen des Jakob Meggle 1 F. V.: g 8 gemeiner Prüfungstermin am ggle,
1“
1 Sfrsß 8 Zeüchnung der Firma bereits früher 8” dem u““ we. worden. nr “ 8 Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachvn 8 gaf eingeräumt worden ist. B 1 egenstand des Unternehmens ist: estellt. Hermann Lücke hat mit 31. Dezember 1 oenig. ustav Pfeiffer in Eisenberg. Offe 8 z 3 Käse hã .Kä s f Der Gr. Amtsgerichtsschreiber: Kehr. 1) die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder 1895 sein Amt als Vereinsvorsteher und Vorstands⸗ 89 Tehfhencrl 6 rg Beilage 6 Nr. 58 ““ Auftan, Pfei und Frist zur 11“” S0 Mürs A29e. e beeiee⸗ 8 Uhr, Nr⸗ dem “ dofler. eee e Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich⸗ mitglied niedergelegt. Anzeigers“ vo 9 rar Preuß. Staats⸗ [65472] Konkursverfahre forderungen bis 10. März 1896. Erste Gläubiger⸗ Hettstebt v. 92 “ 1856 ö“ Gerichtsvollzieher Huber in Pfarrkirchen er⸗ G ts⸗R . tungen sn W Darlehn an die Teunstedt, den 23. Januar 1896. zffentlicht, daß im S 5 Ueber das Vermögen des W versammlung den 25. Februar 1896, Vormit⸗ “ Gerichtsschreiber nannt und zur Beschlugfasuh über die Wahl eines 8 enossenschaf 2 egister. Hein 9 Gfcdm 8 e. IF eän⸗ Königliches Amtsgericht. besir Gera unter Ne. 59 folgende Abänderung ein⸗ 1 32 “ 9 V“ 7 am Ze“ den 24. März des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II. 1n.79. e . lenhe ne12. aub ge cessees Bamberg. Bekanntmachung. [65554] müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, ge as Zeich “ verfähren eröffnen e mittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Eisenberg, den 29. Januar 1896 ““ neten Fragen Termin anb der K.I in Kapi „Stift 8 . 5 ichen ist nur für woll immt. erfahren eröffnet. Der Kaufmann Bernhard Hooijer 1“ [65490] n Fragen Termin anberaumt auf Samstag, den 8 1“ Statut vom 12. Januar 1896 errichtete G⸗ g Fürstliches Amtsgericht. 1 ungen sin zum 8. März . 8 unter der Firma „Kölner Cognac⸗Gesellschaft 9 . Anzeigefrist in dieser 1116“ ö“ Füan “ ke,1e29 venete 6 “ Abtheilung für freim⸗ A. 8 Gerichte anzumelden. Es wird zur [65480] Hammerschmitt A Göddertz“ zu Köln wurde Richtung wer. 2 Montag, den 24. Februar 1896, Stelle des verstorbenen Beisitzers Friedrich Brehm dessen Stellvertreter und drei Beisitzen. Die Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ Gerhardt. 1 eschlußfassung, über die Beibehaltung des er⸗ Ueber das Vermögen der Wittwe des weil. Fun 22, Jamma 1896, Bormättags 11† Uhe, der K kurs 8 br. Die Frist zut Anmeidung da und des ausgeloosten Beisitzrs Georg. Seuberth SFüichnung fün den Verein ersglgt, indem der saft mit Anbeschräntter Haftpflicht⸗ mit dem ae 1ne Heheabe. . Bkerö berralten, Schuhmachers und Wirths Karl Eqhardi in 1ee günh ceshf. Begecste mhecsnm aft en e ea. ... . Peifungeterznin fndet h neu gewählt: Lorenz Fleischmann, Bürgermeister Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ Sitze zu Riedelbach eingetragen worden: amburg. [65093 1 und eintretenden Falls über die in Seefeld, Johanne, geb. von Felden, jetzt Ehe⸗ Ma f am Mittwoch, den 4. Mä vSeag G 8 8 1S- „ Als 2 3 ls über die in § 120 der , b 8 zum 9. März 1896,. Ablauf der Anmeldefrist am am den 4. März 1896, Vor⸗ Faegsest s, un däe akzis Süüt tek täins eanz enntnas n etüüi Ses, bazst he gecgallaene . des Abern eren Eaügeha gerkgeee hü. Xx, Aöczszemars 5z4gen,gercgf üen ei seensheeeches amraren gseecz brezhenn, dare es eemcen an meee ger hen e han Bamberg, den 24. Januar 1896. vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt 8 w“ ““ 8¼ — Pent. Heranntchochung in Nr. 187 bezw. 261 “ “ 8 1 heen peehre eröffnet. Verwalfer; Rechnung⸗ nr Iche, 1dne e. Es Pfarrkirchen, vn ache cht a. 1896. 8 —— unter 500 ℳ und über die eingezahlten Ge⸗ Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzu⸗ tragenen Zeichen. 88 u“ 1 sonen, welche eine zur Konkursmafse gehöri⸗ Sen Her, lung am 26. Februar 1896, Vormittags Köln. don 22, Jann 18 (3 V. . . 8 ha ile genügt di ehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungs⸗ amburg, den 22. 1 se gehörige Sache in 11 Uhr. A 1 4 in, den 22. Januar 1896. . „Sekretariats⸗Geh. !MNK ͤ I““ “ Ottendorf, eingetragene Genossenschaft mit destens einen Beisitzer. eereinsmitglieder aufzubringen. 7. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die mit Anzeigefrist bis zum 22. Februar 1896. . ahren. unbeschränkter Haftpflicht, vom 22. Januar 1896 In allen Fällen, wo der Vereinsvorste nd Allle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Hamburg. n f 8 b Ellwürden, den 27. Januar 1896. 65474 . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl neen 88 Stelle 5 Srllcht; vom Cbristian Se glejchzeitig dessen Stellvertreter üen die rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenig Als Mark⸗ ist gelöscht das unter Nr 1588 d 1 eö 8 ven. 8 ssbe zder SSP Großh. OldenburgAmtsgericht Butjadingen. Abth. II. düebe das “ 8 Rittberger zu Potsdam, Nauenerstraße 32, ist heut der Schieferarbeiter Ludwig Roßmehl in Ludwigs⸗ Ünterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins⸗ Firma Carl Freese in Hamburg, Ia † Beka 5 abgesonderte B friedien in A 1“ (gez.) Huber. Friedrich Storm zu Simötzel wird heut am am 29. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr, das stadt gewählt. Die Bekanntmachungen der Genigfeeines e erfolgen vorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen machung in Fr 310 des „Deutschen Reihe dlr⸗ Kencharsberwabter ö“ 8 Ihäuch nehmnen, 8 Beglaubigt: (L. 8.) Hamann, Gerichtsschr⸗Geh. 7. Januar 1896, Bormüttags 10 ir das Konkurzverfabren eröffnet. Konkurverwalter: Kauf⸗ VBamberg, am 25. Januar 1896. durch das Landwirthschaftliche Genossenschaftsblatt aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und zeigers“ von 1890 für Wurmkuchen und deren Ver⸗ 1 u machen. 8 3 Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Benn⸗ Füües . Kobliß zu Potsdam, Branden⸗ Käl, ““ “ für Handelssachen. zu “ 89 9 “ Mereins. in Fernomfrthschefttnen Genossenschaftsblatt “ eingetragene Zeichen. 8 önigliches Amtsgericht zu Aschersleben [65466] Konkursverfahren heim wird zum Konkursverwalter er⸗ E“ ercft mit Amzeiger lich bis . S. äfer. vorstehers, wenn sie aber rechtsverbindliche Erklärungen zu Neuwied bekannt zu machen. 8 amburg, den 22. Januar 1896. den 28. Ja 1896 9 Ueber das b b isters nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mä 8 8.8 b is zum — 1 enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft. Die Mitglieder des Vorstands sind: Fritz Jung Das Lend Samne Hamburg. 1 G Shann 8 FS.snn Bopee . Ierenasreae ers 1896 bei dem Gerichte anzumelden. 8s e März 1896. Erste Gläubigerversammlung am Einbeck. Bekanntmachung. [65541] bestimmten Form. zu Riedelbach als Vereinsvorsteher, Friedrich Guckes — — — vom heutigen Tage der Konk 5 18 Beschlußfassung über die Wahl eines anderen „ Fehrnar 1896, Vormittags 10 Uhrn. Bei der ECeutral⸗Molkerei Einbeck, ein⸗ Vereinsvorsteher ist Jurgis Dumbris, Stellver⸗ daselbst als Stellvertreter des Vorstehers, Karl Hmamburg. 8 (6620] [65549] Konkureversahren. 3 P Uhres 6 Cr Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Prüfungstermin am 17. April getragene Genossenschaft mit unbeschränkter treter desselben Michel Tydecks, Beisitzer Martin Dannewitz daselbst, Christian Rühl zu Altweilnau, Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 697 zu 3 Ueber das Vermoͤgen des Manufakturwaaren⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bigerausschusses und eintretenden Falls über die Potéd naeden g 88* be; Haftpflicht zu Einbeck, ist heute in das Genossen⸗ Kojellis, Michel Trakis und Jacob Lumplesch, Theodor Kisselbach zu Finsternthal. — „ der Firma: Krönke & Levn j 5 zu händlers Beruhard Goost in Barmen ist heute, bis 24. Februar 1896. Anmeldefrist bis 24. Führ in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Sams, den 29. Januar 1886. schaftsregister eingetragen: sämmtlich in Karkelbeck. 1 Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der ’ in ir. 228—es enfger 888 ehöeem 29. Januar 1896, Vormittags 9 Uhr, da 1896. Erste Gläubigerversammlung 227. Seee stände auf den 22. Februar 1896, Vormit⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. An Stelle des ausscheidenden Oekonomen G. Ernst Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 382 Der Ze Anzeigers“ von 1885 für Medikamente und deren Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt 1896, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 2 . Uhr, Prüfung der angemel⸗ k “ Dr. Bloem hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit 4. März 1896, Vormittags 10 ühr, deten Forderungen auf den 21. März 1896, [654977 Konkursverfahren. 8 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- Ueber das ermögen des Kaufmanns Albert
in Einbeck ist der Hofbefißer August Schlüter in Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Verpackung eingetra Odagsen zum Vorstandsmitgliede bestellt. Memel, den 23. Januar 1896. benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn packung eingetragene Zeichen. AALnzeigefrist bis 10. Mä 96. äubiger⸗ Zi Nr. 2 1 1 Einbeck, den 23. Januar 1896. Königliches Amtsgericht. sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter ͤ11 Ientar vüfs 8 CC1ö1ö1“” 1get FPlü Fee⸗ Zae nen e. 2. e a,8. . gudes hierselbst. richte Zimmer Nr. 8 Termin anberaumt. Allen Personen “ zu Quedlinburg, Inhabers der Firma Königliches Amtsgericht. I. es Getas etcah ekra⸗ und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei ndgeri Hamburg. 1 termin am 26. März 1896, beide 88 Habighorst welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besit lbert Hartmann, A. K. Reinking Nachf⸗ 11“ — — H‚OInlhausen, Els. [65686] gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Dar⸗ mmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts aben oder zur Konkurtmasse etwas chuldig sind, wird daselbst, ist am 29. Januar 1896 Nachmittags Füjrth, Bayern. Bekanntmachung. [65556] Genossenschaftsregister lehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter Metz. Kaiserliches Landgericht Metz. [64692] Barmen, den 29. Januar 1896. “ aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ 3 Uhr 40 Minuten, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ „Einträge im Genossenschaftsregister, hier: des Kfl. Landgerichts Mülhausen i. Els. 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäfts⸗ Als Marken sind gelöscht: 18 Königliches Amtsgericht .. 165470] Beranatmachun abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf, walter der Kaufmann Max Wilhelmi zu Quedlin⸗ landwirtschaftlicher Consum, und Erwerbs: Unter Nr. 8 Band 18 ist dürhe de Eintragung antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins. 1) Die zu Nr. 3 und 4 zu der Firma Somborn 1 ““ v1“ n8. 8 1 erlegt, von dem der Sache und von den burg. Anmeldefrist bis zum 10. März 1896. Erste verein Burgstall, eingetragene Genossenschaft erfolgt, daß Prosper Helgen in Flachslanden an vorsteher „der dessen Stellvertreter und mindestens Cie in Bolchen laut Bekanntmachung in . [65484] Konkursverfahren. Golisch zu Gnesen e 1.. t Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Gläubigerversammlung den 18. Februar 1896 mit unbeschränkter Haftpflicht btffd. Stelle des Heinrich Bauer als Vorstandsmitglied einen Beisitzer, um dieselbe für den Verein rechts: Nr. 264 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ für das 1“ Das K. Amtsgericht Bergzabern hat mit Beschluß Konkurs eröffnet. Verwalter: A Rions K. ister gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. Ja⸗ des „Konsumvereins Eintracht — eingetragene verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Jahr 1875 für Eisen⸗ und Stahlwaaren eingetragenen vom heutigen Tage, Nachmittags 4 Uhr, über das Fsidor Fromm in Gnese rn reldefrift zmmissar Konkurzverwalter bis zum 22. Februar 1896 Anzeige termin den 24. März 1896. Vormittags puar 1896 wurden an Stelle der ausscheidenden Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht —“ Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter beiden Zeichen. Vermögen des Friedrich Hey, Zimmermaun und N. Februar 1896 Ers⸗ Gekaefris Se. mmg tu machen. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zuin Vorstandsmitglieder Johann Gebhardt und Johann in Flachslanden gewählt worden ist. zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige 2) Das zu Nr. 17 zu der Firma Les petits Krämer, in Dörrenbach wohnend, den Konkurs den 29 Februar 1896, Vo iüna⸗ 9 10 Uhn⸗ Kosnigliches Amtsgericht zu Kolberg. 16. Februar 1896. Wolfgang Gebhardt in den Vorstand gewählt: Mülhausen i. Els., den 28. Januar 1895. feeines Beisitzers. nls de F. de Wendel & Cie zu Hayingen eröffnet. Konkursverwalter Friedrich Mattern senior Allgemeiner Prüfungstermin d r.. b L.. ö Quedlinburg, den 29. Januar 1896 Georg Denkler in Herzogenaurach, und Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den laut Bekanntmachung in Nr. 32 des „Reichs⸗ nzeigers“ Geschäftsagent in Bergzabern. Offener A st it Vormi 1 ffener Aerenn erß jae. fes 49. Königliches Amtsgericht Johann Georg Berngruber in Burgstall. — — DSKDienststunden des Gerichts Jedem gestattet. für das Jahr 1885 für Walzeisen und railroads Anzeigepflicht und Antelbef ist bie⸗ 2. gharg 1896 Urmisttags . 0, Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ [65494] Konkursverfahren. tesSshasaa . S Fürth, den 27. Januar 1896. Nordhausen. Bekanntmachung. [65544] Usingen, den 25. Januar 1896. eingetragene Zeichen. Erste Gläubigerversammlung, “ Eer fii JC181. 8 “ b Kaufmanns Hugo [65648] Konkurserb nung. K. B. Landgericht. Kammer für Handelssachen. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12 Königliches Amtsgericht. IJ. 3) Das zu Nr. 18 zu der Firma Gebr. Fürst Prüfungstermin am 19. März 1896, Vormit⸗ * Köni glich 8 Amtsgericht 8 itsche zu Krossen a. O. ist heute, Vormittags Das Kgl. Amtsgericht Rockenhausen hat mit Be⸗ Der Vorh vecse woselbst die Genossenschaft: Molkerei Genossen⸗ 1“ in Metz laut Bekanntmachung in Nr. 297 des tags 10 Uhr, im Sitzungsfale 8 nigliches 3 Amt sgericht. 9 ⅛ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: schluß von heute, Vormittags 9 ½ Uhr auf Gläubiger⸗ (L. S.) Hofmann, K. Landgerichts⸗Rath. schaft Pustleben, eingetragene Genossenschaft ü Reichs⸗Anzeigers“ für das Jahr 1885 für Taback und 1 gerichts Bergzabern. [65651] Konkursv Gartenbesizer Clages in Krossen 8. O. Anmelde. antrag hin über das Vermögen des Ackerers und edse Lehsaeeaceädege 1 mit beschränkter Haftpflicht, vermerkt ist Würzburg. Bekanntmachung. [65703]] Zigarren eingetragene Zeichen. 8 Bergzabern, den 28 Januar 1896 Ueber das Ve uroverfahren. frist bis 2. März 1896. Erste Gläubi erversamm. Wagners Johaun Adam Haas in Schö 888 A. nnes ias 165558] “ 4 Folgendes eingetragen: 1 “ gegeeeeexge 4) Das 1 — 2 der Firma Er Maillard L11““ Königliche Amisgerichtsschreiberei. .“ Stnioff 1g und. Whete es 89gleug, neonn 299 uhr 88 Marz nae — Ferin eencher naöffnet. den Kof Gerchts⸗ enossenschaftsregister⸗Eintrag. An des a N., n Me au ekanntmachung i 5 . 8 —— 1 1 29. 1 zus sr 8 . 1 „ vollzieher Heinri ie — naiche 1 8 Dreeane Gotrbefiben 1 hag Fun dem nfistande geschiedenen Gengssenschaft mit unbeschränkter Haftpsticht mee⸗ chs.Anzeigers⸗ für das vchungs sna 16 [65478] Veränszerungsverbot 3 Zeutdopfist 8n Januar 1896, Mittags Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ deene ea a Weitnan, eingetragene Genossenschaft mit gutsbesiter Friedrich Hartlep 1. daselbst in den Ber. vom 29. vor. Mts, wurde der Weinhändker N e. ängetragene Zeichen. Rachdem die Eröffnung des Konkursverfahrens Stadtrechner Dewald gohr in Anemeen t Der pflicht bis 17. Februar 1896. affung über die Wahl eines anderen Beneands, unbeschraänkter Hasltpsticht sar ssu aft büit sand sebeähhr U. Schnackig zum Vereinsvorsteher, der Weinhändler Metz, den 22. Januar 1896. Üüber das Vermögen de üeens 1. Füne 8 swa Föze in damar ist zum Krossen a. O., den 29. Januar 1896. 8”— eines Gläubigerausschusses und bie 879. Sitze in Weitnau, Kgl. Bezirksamts Kempten, eine Nordhausen, den 25. Januar 1896 dr⸗ Georg Brennfleck 1 zum Stellvertreter des Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Maaßen. mann in Berlin, Winterfeldtstr. 23 seitens des bver ni W. bl 8. Facctt⸗ SBur Beschlußfassung ö““ den §§ 120, 125 K. ‚O. bezeichneten Fra Frnossenschaft enit unbeschränkter Haftpflicht ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Fe Enb der Heße 8 Se “ 6 ö“ 8 M. Machtigall in S bEtbinn de⸗ dben dis Een g- 58 reee ö“ b- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 12. Februar 1896, 92nan bildet. a f 3 buahsh he 8 eld a. M., . u“ ragt worden ist, wir f 8 üö ie s K 8 hee r, besti ; b ait egen Rachtant vnm dl. Rönhs sahc, Des storwom. a Wäresenen, an .Zameäct a“ “ Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter K. Landgericht, Kammer für Handelssachen. dr 2r en 88 gelö c 8 un * 5. Fe. Verpfändung und Entfremdung von Bestandth ir. ensg 88 ne 58 Fegen ände ist Termin auf den — Das Kgl. Amtegericht München I, Abth. A. f. am 2. März 1896; allgemeiner Prüfu dn . ftütinehmene ist 1b— Ker Zres Der Vorsitzende: * 8* F Fma. 1 er . gin H as. eer Masse hiermit untersagt. ndtheilen E“ — „ ben 10 Uhr, Z.⸗S., hat über das Vermögen der Anwesens⸗ auf Diensta „den 24 Mär 1896., 9h ist Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzins⸗ Darlehnskassenverein eingetragen worden, daß an (L. S.) Gros, K. Landgerichts⸗Rath. Reiche Anzeigers nem Fahre 1875 828 in I 87 8 Berlin, den 29. Januar 1896. Mitimo 88 4. Been Förderungen zuf bn-. Sn; und Gastwirths⸗Ehelente Martin mittags 9 Uhr, anberaumt. A2 Termine 8 fichen Barlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu Stelle des bicherigen Vorstandsmitgliedes P. Durin FFrxF aeeses des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers⸗ vom Jahre 1879 b Köniliches Amtsgericht I. Abtheilung 88. 15 UÜbr. vor dem umerteichneken Gerichte, Zimmer dahier, ünf derer ünareug 2 chennhsteebe108 im Sthungssaale diefes eriche abgehalten, und geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, der Scharfrichtereibesiter Boy Peters zu Storkow Würzburg. Bekanntmachung. [65704] für Filzwaaren eingetragenen Zeichen b “ Nr. 17, anberaumt. Offener Arrest und 8 vr 8 8 80n deren Antrog am 27 ds. Mets. Nach. werden bierzu sämmtliche Betheiligten andurch vor⸗ dann ein Kapital unter dem Namen 89 zum Vorstandsmitgliede bestelk worden ist. In der Generalversammlung des Darlehens⸗ Oschatz, am Seeee 1896. 1 Konkursverfahren. pflicht bis zum 10 Februar 1896 1“ ne ac Nür 11 Konkurz⸗ geladen. 8 fond“ zur Föͤrdexung der Wirthschaftsverhältnfse Storkow, den 27. Januar 1896. kassenvereines Münster⸗Bühler, ein ügene Hhen. Föniglich & chfisches Amtsgericht 8 Ueber das Vermögen der Kur aarenhänd⸗ Hadamar, den 29 Januar 1896 Vffen A. echtsanwalt Dr. M. Obermeyer hier. Rockenhausen (Pfalz), 29. Januar 1896 er Vereinsmitglieder anzusammeln. Mit dem Kbönigliches Amtsgericht. GFenossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht Dr. - e. b 8 8 Sihmeh nise Kopmann, geb. delenser, zu Königliches Amtsgericht. III Sffeneis .“ 8 Richtung G ““ des Kgl. Amtsgerichts. Verein kann eine Sparkasse verbunden werden, “ - Bichuster . h. vwebe be üre und “ eiden, Wilhelmshöher Allee 98, ist heute! — 1 19. 88 1896 einschließtich betimmnet. Pöabte CEngel, Kgl. Sekretär.
EaEEE I 8