1896 / 30 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

E“ K rsver 3

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard

Aye in Schleswig wird, da die Zahlungsunfähigkeit

nachgewiesen ist, heute, am 25. Januar 1896,

Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

vonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters E. Wilke in Wehlheiden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. November 1895 angenommene Zwangssvergleich

[66078]2 K. Amtsgericht Nürtingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gottlob Friedrich Henzler, alt Schultheißen Sohn in Raidwangen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Veollzug der Schlußvertheilung

durch welchen die Stationen Dudweiler Grube,

neng Löf, Mayen West in den Tarif aufgenommen werden. Köln, den 31. Januar 1896.

Börsen⸗Beilage

; Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

heute aufgehoben. 9

Den 28. Januar 1896. 1 1 Striebel, H.⸗Gerichtsschreiber.

durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. November 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Cassel, den 11. Januar 1896. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. 11“ 8 [66066] Konkursverfahren.

[66037] 1.“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Isidor Schifftan, früher hier, jetzt in Kolonialwaarenhändlers Hermann Schuster Jena, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ zu Charlottenburg ist infolge eines von dem termins und beendigter Schlußvertheilung hiermit Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem aufgehoben. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Fe⸗ Pößneck, den 25. Januar 1896. bruar 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Spreestraße 3 b., Schaller.

I Treppe, Zimmer 57, bestimmt. u“ Charlottenburg, den 29. Januar 1896. [66041] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Königliches Amtsgerichts. Abtheilung V

. Kaufmanns Rudolf Rosenau in Schneidemühl [66084] 8 ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forderung Termin auf den 22. Februar 1896, Landmanns Albert Heerßen zu Roddenserwehl ormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt. hierdurch aufgehoben. 8 Schneidemühl, den 30. Januar 1896.

Konkursverwalter: Kaufmann Joh. Franzen in Schleswig, Alleestraße. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 10. März 1896. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. den 20. Februar 1896, Mittags 12 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 24. März 1896, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Melde pflicht ist bis zum 3. März 1896 erlassen. Schleswig, den 25. Januar 1896. 18 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 (gez.) Meyer. Veröffentlicht: Eggers, Gerichtsschreiber

zum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ [66144] Bekanntmachung.

SD

D

-bb Iö“ . 1u6“ üeheE

—O- —-8 ———9—— * 8 S2222ö2gSögA2ö

½

Soo&ᷓ eSc—⸗hee

[66046 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Lehmann hier wird auf Antrag des Genannten, da derselbe seine Zahlungen eingestellt hat und sich im Zustand der Vermögensunzulänglichkeit befindet, heute, am 29. Januar 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Joseph Wanner hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 24. Februar 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände den 12. Fe⸗ bruar 1896, Vormittags 10 Uhr, und zur Müfung der angemeldeten Forderungen den 10. März 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte. 1

Königliches Amtsgericht zu Sigmariugen.

8— 8

60,—

E % d0 200—

101,20 B 5000 500 —,— 5000 500.— 5000 500 102,30 G

002 20— gnêo

[66080] Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Cäsar Stietz in Sondershausen ist durch Beschluß des Fürstlichen Amtsgerichts, Abth. I, hier heute, am 30. Januar 1896, Nachmittags 5 Uhr 30 Min., das Kontursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Gustav Graupner hier ernannt worden. Anmeldefrist bis zum 6. März 1896. Offener Arrest 13. März 1896. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 21. Februar 1896, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin 20. März 1896, Vormittags 10 Uhr. Sondershanusen, den 30. Januar 1896. Der ö“ Amtsgerichts: arthel.

80— 04-20,—

[660688 Konkursverfahren. Nr. 850. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Merkel und Bechtold in Ottenau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Merkel gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche anderweiter Vergleichstermin auf Mitt⸗ woch, den 19. Februar 1896, Vormittags 410 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Gernsbach, den 30. Januar 1896.

Neuer,

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

[66040] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rentiers Meyer Jarorczynski zu Görlitz wird nach erfolgter Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs vom 6. Dezember 1895 und nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Görlitz, den 28. Januar 1896.

Koönigliches Amtsgericht.

8

[66058] Konkursverfahren. 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wechselmaklers Carl Friedrich Magnus Jaussen, in Firma C. F. M. Janssen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Ja⸗ nuar 1896 1“ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 30. Januar 1896. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

(gez.) Krause. [66057] Konkursverfahren. 8 Veröffentlicht: 8 b 18g Rechteepeisssatn 8bs das Wemnchen des i 8 zschreiber. 1[Agenten Car ax Ferdinan ellner, in ö “*“ ee Firma Ferdd Kellner, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 30. Januar 1896. Zur eeansigung; Holste, Gerichtsschreiber

[66042] 1

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [Kaufmanns Emil Thuns zu Friedeberg [am Qu., in Firma Emil Thuns zu Haynau,

+ & do r %—

3000 200 101,90 bz 1000 200

5000 1008,— 1000 200,—

S o ESeeeenee

,b u9,a,ege

2,— 8 ö“ EEEEIEIES111111““

cen

IEIEETE

0— 8—

—2 —,— —,— —õo—,—— —,—

80,—

8289289 0 92

92E Se

896—

sch. 5000 100 1103,50 G 1500 75

FG;eES 8

2— 89

[66075] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Ednard Neubert, weil. hier, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 25. Febrnar 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte, Abth. I. hier, anberaumt.

Altenburg, den 29. Januar 1896.

Assistent Geisenbheiner, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, Abth. I. [66077] Konkursverfahren. .“

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders und Posamentenhändlers Ernst Küchler hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altenburg, den 30. Januar 1896.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I.

GE52 . 2 8 EETEETEEbbbbbbbbbööe

98

Ane

IcCe & ocScoemeoegor g8n⸗

EEEE 95 —g,-1;

[66054] Konkursverfahren. u““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Adolf Kaltwasser in Bölklingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Völklingen, den 25. Januar 1896. Königliches Amtsgericht. (gez.) Neumich. Beglaubigt: (L. S.) Fleckner, Gerichtsschreibe

[66047] esch!

—,—

20*

500 £ —,— 29,30 bz G

29,30 b; G

1

In der Lutzmann'’schen Konkurssache N 2/94

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

das Konkursverfahren aufgehoben.

Werder a. H., den 30. Januar 1896. Koönigliches Amtsgericht.

[66036]1 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Frau Franziska Hopfe, in Firma Zörbig'er

Papier⸗ und Rohdachpappenfabrik zu Zörbig,

wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Schluß⸗

vertheilung aufgehoben.

Zörbig, 25. Januar 1896.

Königliches Amtsgericht.

[66076] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneidermeisters Edwin Lange, weil. in Gröba, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Altenburg, den 30. Januar 1896. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. (gez.) Krause. Verböffentlicht: Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber.

[66043] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Steinert dahier ist durch Be⸗ schluß des Königlichen Amtsgerichts Bayreuth vom Heutigen als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich erledigt aufgehoben.

Bayreuth, 31. Januar 1896.

d0

[S(85S*

ꝙG. 8Fö

222-=q=géö=öSe

Abeo22ö2S2ö2ͤö2ö2=

——

SSsSn.

——E

E

—’öPF FrSSSassssegensF*

.

PEEEePSPsEEPHSSSS:

5—gS SSSS

1 1 1 1 1 1 1 1

2

S -—

[66067] Nr. 2 Hefhnederhen 8 dns 1 ] 1.e . mögen des Karusselbesitzers Johann tterle Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. i4. Diersheim wird 8 erfolgter Abhaltung d (L. S.) Deuffel, Kgl. Sekretär. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. F 1““ Kehl, den 24. Januar 1896. [66030] Konkursverfahren. ““ Großherzogliches Amtsgericht.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (gez.) Dr. Rinderle. Tischlermeisters Albert Groschkus zu Berlin, Dies veröffentlicht:t. Landsbergerstraße 16, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Kopf. rechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die den Mitgliedern des [66065] Konkursverfahren. Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermin auf den 15. Fenener 1896, Nach⸗ Bäckermeisters Robert Theodor Zorn, In⸗ habers einer Brot⸗ und Weißbäckerei zu gericht I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, e eva e wird nach erfolgter Abhaltung Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, bestimmt. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Berlin, den 28. Januar 1896. 3 Leipzig, den 30. Januar 1896. 1.“

Schindler, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Abth. II 1.

11 1

1036 u. 518 £ 148 111 £

—1000 u. 100 £ 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

4.10710000 100 Rbl. P.

7% 10000 100 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

sch 3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 500 20 £

3125 125 Rbl. G.

410

3125 u. 1250 Rbl. G. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

25000 100 Rbl. P [66,00 G

2500 Fr.

500 Fr. 500 100 Rbl. P. 150 u. 100 Rbl. P.

100 Rbl. P.

100 Rbl. P.

1000 u. 500 Rbl. P. 100 Rbl. M. G.

1000 u. 100 Rbl. G. 5000 500 5000 500 5000 500 5000 1000

102,105b 102,10 b

—,—O —O— -O— —,—,ö

.3 .3 .5 .5 .5

.—

IESEESE“

2 —,—,— —- [5 8

2ö——— ———— —— 8 n —,, ——

g CAr SSSRE

——,— 7

8 —222

20 £ 86,20 bz do. do.

1000 100 Rbl. P. [73,00 G kl.f do. pr. ult. Febr. 10 Fr. 18,75 bz do. St.⸗Anl. v. 1889 4 1000 u. 500 8 G. [113,50 G do. do. kleine 4 4500 450 do. do. 1890 II. Em. 4 20400 10200 do. do. III. Em. 4 2040 408 8 do. do. IV. Em. 4 5000 500 6 do. do. 1894 VI. Em. 4 20400 408 1 1 do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 3 ½

1000 u. 200 fl. G. [103,10 bz G do. Ppr. ult. Febr. 200 fl. G. 103,50 bz do. konf. Eis⸗Anl. I. II. 4 4 4 4 4

8ꝙ

EI1““ O O –*S

‚8 8

mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

A —,—82—-—— 2 .

8

H 58 6VSYSVS gVE g

8 B 8 30. Berlin, Montag, den 3. Februar des Kaufmanns Otto Bönig zu Mierunsken eine b 2 Preuß. Kons. Anl.]2 versch. 5000 1001106 00 bz G Rostocker St.⸗Anl. 3 3000 2000- EZ31““ ee Güternebenstelle dient zur Annahme und Aus⸗ d . 8 1 4.10[5000 - 150199 3 Schöneb. G.⸗A. 91 W““ bur⸗ u. 50B gabe von Eisenbahn⸗Eil⸗Frachtstückgut und Zollgut Amtlich festgestellte Kurse. do. do. ult. Febr. 11111“ Spand. St.⸗A. 91 1900 300 —,— ..“ ighn 2 3099— 80 102 89 aller Art, soweit nicht nachstehend bestimmte Aus⸗ ixea; 6,Sä Bi St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.,1.7 3000— 75 101 40 bz Stettin do. 39 2090v —0bboö Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 105,50 B nahmen festgesetzt sind, und gehört zum Verkehrs⸗ 88 Füe. PeictP 7, 3900 3007,— do. do. 19894 2000 200 102 40 bz Pommersche 4 1.4.10 3000 30 [105 50 B bereich der Güterabfertigungsstelle Kowahlen. Peseta = 0,80 1 öbsterr. Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gulb. 3 achener St. A. 931 ;10 5000 500( —,— Teltower Kr.⸗Anl. 5000 200 102,25 G do. 38 versch. 3000 30 [102,40 G Die Verwaltung derselben ist dem Kaufmann Otto 1 4 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Guld. Alton. St. A. 37.89 s 5000 500 102,25 G Weimaner St.⸗A. 1000 200 Se geer Posensche 8u““ 4 1.4.10 3000 30 105,50 B Bönig als Agenten übertragen. vö11A“ vner der I 5000 500 102 25 G Westf. Prov.⸗A. II. 5000 200/ 97,25 G do. 3 ½ versch. 3000 30 [102,50 G Soweit der Güterabfertigungsstelle Kowahlen 4,00 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00 Ban „do. v. 1889/3 ½ 1.4.10 2000 100 1102,25 G Westpr. Prov. Anl. 3000 200 102,25 bz G Preußische 4 1.4.10 3000 30 [105,50 B nicht anderweite schriftliche Verfügungen ertheilt sind, Wechsel. vam⸗vur es. St.⸗Anl. 5000 500 102,00 bz B Wieshad. St. Anl. 3 ½ versch. 2000 200 102,10G do. . .3 versch. 3000 30 1 werden die auf der Eisenbahnstation Kowahlen für Amsterdam, Rott. 100 st. 5 T. 1“ konv. .10 5000 500 102,00 bz B fandbri Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 [105 50 B Mierunsken, Drosdowen und Lakellen eingehenden 80. ... 100 . 2M. 2 ½ Berl. Stadt⸗Obl. 5000 75 [102.10G dqer. een 8 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 102,40 G Sendungen den Empfängern bahnamtlich zugestellt. Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. s⸗ 1 E do. 1892 ³ 5000 100 104,00 B 4% 19S Sächsische. 4 1.4.10 3000 30 105,50 B Jevorken, gr öö EEEö 328 8 bolat St-ng. 50009 200 10960 G 4 3000 190 113,00G Sch Uü. . 4 14.10,3000 30 [105,50 B eworken, Garbassen und Bittkowen und allen s8. 1 8 do. 2,60 bz 1 .. . . 150ʃ113, 1 000 9 ¹ anderen, außerhalb des Bezirks der Nebenstelle E“ „do. do. 1891 5000 200]102 60 bz B 111 8908 180,106, 0) /41 Stlan⸗Hoisicke.. 169 090 85 08008 Ellwürden, den 30. Januar 1896. 1 Juhnke, wohnenden Empfängern werden, letzteren jedoch nur, du Se⸗ AZ1“ Bromberger do. 951 1000 100 102,25 G d 3 ½ 3000 150 102,60 bz S do. 3 ½ verf 102 40,G Großherzogl. Amtsgericht Butjadingen. Abthl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wenn sie ein dahin gehendes Verlangen bei der 23 1 4 3M. Cassel Stadt⸗Anl.) 3000 200 101,75 B 2 9j tral 1““ 96,25 bz 8 (gez.) 11“ Güterabfertigungsstele in Kowahlen angemeldet Lissab u. Oporto ,1 Milreis 14 . Charlottb. do. 2000 100 103,00 B g-; cftl. Zen ra 3 8 Loraee. 101,50 G Badische Eisb.⸗A. /4 104,70 G Beglaubigt: (L. S.) Hamann, Gerichtsschreiberg. 166038] Konkursverfahren. haben, angekommene Güter nach vorheriger Avisierung do. do. 1 Milreis 3 M. do. do. 1889 2000 100 103,75 G 88 8 . 15 102,00 G do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 104,50 B Das Konkursverfahren über das Vermögen des an der Nebenstelle ausgeliefert. Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. do. do. 710 2000 100 103 00 bz G ame u. Reo: ärk iaör. 18 86,090 Bayerische Anl. 4 2000 —200 105,40 G [660344 Konkursverfahren. Hökers und Gastwirths N. C. Jepsen in Abgehendes Gut kann bei der Nebenstelle selbst do do. 100 Pef. 2M. Krefelder do. 5000 200 102,00 B ö“ 000 150101,10 do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nübel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine aufgeliefert werden, wird auch auf Verlangen aus New⸗York 100 rista Dessauer do. 91 5000 200 104 00 G 89 neue.. 3000 150]1101,90 bz B Brschw. L. Sch.VI3 Schuhmachers Heinrich Kappert zu Bulmke vom 16. November 1895 angenommene Zwangs⸗ der Wohnung der Versender abgeholt. do C1161678 2 2M Dortmd. do. 93.95 3000 500 102,25 bz O do. ic.. 4 3000 50 8eee Bremer Anl. 1885/3 ½ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. No⸗ Die Güternebenstelle steht in Bezug au den Ab⸗ 100 Frks. 8 T. Dresdner do. 1893 5000 200 103,40 B 868. sche.. 1.7 3000 75 [100,60 G do. 1887.. 3 ½ hierdurch aufgehoben. vember 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben schluß und die Erfüllung des Eisenbahn⸗Fracht⸗ . 100 Frks. 2M. Düsseldorfer 1876,3 ½ 1.5. h.s b. 7 5000 100 96,00 B do. 1888... Gelsenkirchen, den 31. Januar 1896. Sonderburg, den 29. Januar 1896. vertrages anderen Güterabfertigungsstellen gleich. 100 fl. 8 T. do. do. 1888,3 1.4. d 2 9 75 [101,20 G do. 1890.. . 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. 8 mit der Vorschrift dieser Güterneben⸗ 100 fl. 2M. do. do. 1890 3 ¼ 1.1. 8 3000 75 hsche do. 1892,. 1 Veröffentlicht: stelle werden angenommen. Wien, öft Wäbr. 100 fl. 8 T. do. do. 1894 3000 75 95,80 bz do. 1893... Kannenberg, Assistent, als Gerichtsschreiber Die Annahme und Ausgabe der Stückgüter erfolgt 100 f. 2M. Elberf. St.⸗Obl. 3000 —75 —,— Erßbhag-. He. Ob. ““ an den Wochentagen von 8 Uhr Vormittags bis Schweiz. Pläte 100 Frts. 5 T. Erfurter do. II1“ Sdo. Set.⸗Irl.9.98 [6607222)2 7 Uhr Nachmittags. I1I113““ ets. 2M. Essener do. IV. V. 86 8s 101,90 G Hambrg. St.⸗Rnt. In dem Konkurse über das Vermögen der Han. Die Abrollung findet nach dem nachfolgenden Italien. Pläte] 100 Lire 108. Hallesche do. 1886 00— 200100,90 G do. St.⸗Anl. 86 delsfraun Marie Müller, geb. Borrmann, in Fahrplan zu den dort angegebenen Gebühren statt. do. do. 100 Lirc 2M. Eee do. do. 1892 3000 75 s104,60G do. amort. 87 Firma C. F. Müller in Marlow, ist zur Ab⸗ Ausgeschlossen von der Annahme und von der St. Petergburg 100 R. S.8 T. 216,50 bz G Hildesh. do. 1895 82 landschafil⸗ 3000 75 [102,00 B do. do. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Auslieferung auf der Güternebenstelle bezw. von der do 8 100 R. S.3 M. 213,75 b; Karlsr. St.⸗A. 86 3 Schles 2 3000 75 96,00 bz G 8 hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Beförderung zwischen dieser und der Station Warschau 1100 R. S.8 T. 216,55 b2 do. do. 89/ 3 g. sch. 3000 60 100,80 G Lüb. Staats⸗A. 95 zeichniß, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Kowahlen lind. ... 100 RM. G. *. 216,55 bz Kieler do. 89 /3½ 1.1. do.I vsch o e, pa. Fege Meckl. EisbSchld. nicht Lerwerthbaren Vermögensstücke, sowie zum Ge⸗ 1) Stückgüter (Eil⸗ und Frachtgüter) im Einzel⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do 94 3 ½ .“ 8 8 e.- s .s⸗ 101,20 G do. kons. Anl. 86 hör der Gläubigerversammlung über Vergütung an gewicht von mehr als 500 kg (ausschließlich Zollgut), Münz⸗Dutk 8 —,— Engl. Bnkn. 1 9 20,44 bz Königsb. 91 III 8e vsch e Seee;. gaa, Fe do. do. 90-94 den Konkursverwalter Termin auf Donnerstag, 2) solche Güter, welche sich Behamn ihrer Form, Rand Duk. 8 —— Fr. Bkn. 100 F. 81,15 bz do. 18933 ½ 48 8,2. 100,90 bz Sa 3 ½ den 27. Februar 1896, Vormittags 10 ¾ Uhr, ihres Umfanges oder sonstiger Beschaffenheit nach Sovergs. pSt. 20,41 B Hollaͤnd.Noten. 168,25 G 7,0c. 1895˙3 ¼ 2000 500—, 85 88. Lt. C. 5000 1000105 9 be 2 St.⸗A. 69,3 ¾ in Sülze bestimmt. sdem Ermessen des Verwalters der Nebenstelle bezw. 20 Frks.⸗St. —,— Ftalien. Noten 74,60 bz Liegnitz do. 1892 2000 200⁄10: 95 88 8 100 100,905b; Saͤchs. St.⸗Rent. 3 Sülze (Meckl.), am 31. Januar 1896. der Güterabfertigungsstelle Kowahlen zur Beförde⸗ 8 Guld.⸗St. Nordische Noten 112,40 bz Lübecker do. 1895 .7 2000 500 % 88 88. 6. G. do. Ldw. Pfb. u. Kr. Großherzogliches Amtsgericht. rugß 1 bemöbnlichen 88 Dollars p. St. voneggche Keten 168,85 G . se. . 88 86⸗ 9r 8 100,90 bz ün. i. 8 —U 3) die in Gemäßheit des § er Verkehrs⸗ er. pr. St. 1 o. do. 81. 100 -9. e ald.⸗ [66045] Konkursverfahren. (OSOrdnung für die Eisenbahnen Deutschlands von der 6 Rof. do p e 195,899g Mainer do. 91 8. 1.6 12 2000 00103 25 G L.0..90. 5000 10096,20 b; Württmb. 81 83,4 Das Konkursverfahren über das Vermögen Eisenbahn⸗Beförderung ausgeschlossenen oder nur be⸗ do. neue... ult. Febr. —,— do. do. 88 ,3 ½ 1.3.9 2000 200,— 8 w. Hlst. L. Kr. 5000 200·,— Ansb.⸗Gunz. 7fl.2. Landmauns Siegfried Peter Hansen zu dingungsweise zugelassenen Güter, 8 do. do. 500 g do. do. 94/3 2000 200 —,— 898 do. 5000 200 101,00 bz Augsburger 7fl.⸗L. Schreibersort, Gemeinde Neukirchen, wird nach 4) lebende Thiere mit Ausnahme der Sendungen Amerik Noten ult. März —,— Mannheim do. 88 3 1000 200⁄—,— W ft zli do. 5000 200 95,70 bz Bad. Pr.⸗A. v. 67 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch von kleinem Vieh (einschl. Hunde) in Käfigen, Kisten, 1000 u. 500 ½ 8 Mindener do. .3 5000 200 102,30 G 3 fälische ... 5000 100 105,50 G Bayer. Präm⸗A. aufgehoben. u“ Körben und dergleichen, soweit dasselbe als Frachtgut do. kleine Schweiz. Not. 80,70 bz Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 3000 100 101,60 bz 85* 4000 100 102,25 B Braunschwg. Losse Tondern, den 23. Januar 1896. nach den Bestimmungen des Gütertarifs aufgegeben do. Cp. z. N. P. Russ. Zollkupons 324. 50 G Pomm. Prov.⸗A. 3 ½ 1.4.10 5000 200 102,25 G Wip tttsch. j. 1B Svee 26,80 ‧b; Hrhnsc Pr. S Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. werden kann. Belg. Noten 80,95 G do. kleine 324,40 bz Posen. Prov.⸗Anl. 3 1.1.7 5000 100 (101, 60 bz B * 8 sch. II rnaeis.r, 3e Dessau. St. Pr. A. Im übrigen verbleibt es bei der Erhebung der Zinsfuß der Reichsbank Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½u. 5 %. do. St.⸗Anl. J.u. II 3† 1.1. 7, 5000 200 102,20 G do. neulndsch. II. 1.7 5000 60 100,60 B amburg. Loose. nach den bestehenden Tarifen für die Station Fr 8 Potsdam St⸗A. 92 2000 200 103,50 G d S-awe r g „5 übecker Loose. Kowahlen maßgebenden Frachten und Nebengebühren. Fonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. 8 5000 500„—-,— ö“ I. .1.7 5000 200/[95,80 B Meininger 7 fl. 2. 12 Beschwerden sind an die Königliche Eisenbahn⸗ d Z1, dwdm. Stnge FRbeinprov. Oblig. 1000 u. 500 102,50 G 8 do. II. 3 1.1.7 5000 200 95,80 B Oldenburg. Loose 125 Verkehrsinspektion Lyck zu richten. sce Rchs.⸗Anl. 8 I. 4.10 5000 2007106,30 B do. do. 5000 200 103,10 G v. HI. neuel3 (1.1.7 5000 60 195,80 B Pappenhm. 7fl.⸗L. 12 „Für die Berechnung der Lieferzeit treten zu den 8 85 zi versc. 104,80 G do. I.II. IV. 3 ¼ 1.1.7 5000 200 —,— Rentenbriefe. für die Station Kowahlen bestehenden Lieferfristen do. do. uh Feb V versch./5000 200199,50 B do. do. 3 1.1.7 5000 500/[97,75 bz G Hannoversche. 4 1.4.10/ 3000 30 105,50 B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. zwei Tage hinzu. do. ult. Febr. 99,40 G Rirdorf. Gem.⸗A. 4 1.4.10/1000 u. 500 103,75 B do. 8— „31 2.790 3000 30 [102,40 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 3001110,25 B 8 . 8 ; Ausländische Fonds Grch. Gld A. 50 % . K. 15.12.93⁄— 1 - weimal wöchentlich am Dienstag und Freitag. 3 . A. 9770t. K. 15.12. Polnische Liquid. Pfandbr.4 1.6.12/1000 100 Rbl. P.),— söahn Miekunslen 8 Uhr Vormittag, Argentinische5⸗ /%Golv⸗A. —sr. 3. 1000 896 Pes. [57,50 bz G 1 e. ree Portugies. v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 [41,10 G br.f Ankunft Kowahlen 10 Uhr Vormittag, 1 do. do. kleine .Z. 100 Pes. 57,60 G do. mit lauf. Kupon 85 Tab Mnr 28 * 89701 0 Abfahrt Kowahlen 12 Uhr Mittags, do. 4 ½ % do. innere . 1000 u. 500 Pes. [48,50 bz G do. i. K. 15.12.93 Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex Anr. 100 MRar 180 S 97 Ankunft Mieruneken 2 8,. Nachmittag. do. 3 do. kleine 100 Pef. 48,50 G do. mit lauf. Kupon Röa⸗ Arkeihrr 87 . g 2 b 81882g. Für die Beförangebabeenl. Frachtstückgütern 8 8 4 ½ % 8 58 4 F B“ I“ do. II.-VIII. 500 Lire G. 84,75 b,; G 9 oo111“ d. do. „1 100 k 960 3 Ztal. Reueft. Hre er 89 98, Rper Stzats Oeteea 899 * 102808, umg ehr. erden erho 2 o. o. b eine 20 £ —,— 8 8 8 8 7„ - . 8 . 22 22, 3 4. Tarif nach und von Miernnoken: Barlettaloose i. K. 20.5.957— 100 Lire 26 40 b; do she. Nat-Bk⸗Pide au., in Firma „a. für gewöhnliche Stückgüter bis 500 kg = Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 400 100,00 G do. 52 % Rente (20 % St.) Fr. 85,30 bz* do. do. leine 295097 swird die Gläubigerversammlung auf den 18. Fe⸗ 65 für 100 kg, mindestens 40 für die Fracht⸗ do. do. kleine 400 100,10 B orrein⸗ 8 1 . 8 100,00 bz G bruar 1896, Vormittags 11 Unhr, berufen. briefsendung, do. do. v. 1888 2000 400 99,80 G do. do. pr. ult. Febr 85985 20 b 8 vgs 99,70 bz B Es soll von derselben darüber, ob an Stelle des b. für Eilgüter und Sperrgut bis 500 kg = do. do. kleine 400 99,80 G do. amork. 5 % III.IV. 8300 6z 3 -es e 100,00 bz gegenwärtigen Gläubigerausschusses ein anderer zu 1,0 für 100 kg, mindestens 50 für die Fracht⸗ do. do. 4050 405 93,50 bz G Karlsbader Stabt⸗Anl. 6 . o. von 1893 99,75 bz kl.j. V Beschl d briefsend . 8 s 4. arlsbader Stadt⸗Anl. 103,70 G . do. von 1889 3 87,50 G wählen, Beschluß gefaßt werden. rieffendung, Buen. Aires 5 %0i. K. 1.7.91 5000 500 34,75 bz G Kopenhagener do. 100,00 G * klei 1“ Haynan, den 26. Januar 1896. c. für Zollgüter: 8 8 do. do. . do. 1000 500 834,75 bz G do. do. 1892 2250, 900, 450 [103 70 G EI1“ 1880 1“ Königliches Amtsgericht. 85 Ar für 100 kg bei Gütern des Spezial⸗ do. 8 Gold⸗Anl. 88 1000 £ 76,00 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 —„ℳ 10 100cgs 8 * 8 8 ari 1 1““ 8 do. do. do. 5 7 . 8 3 90*8 b Konkursverfahren. 3xnb 45 für 8 kg bei Gütern des Spezial⸗ do. do. do. 200 4 260089 G gndennb. Etdozs.Anlln 100900198 9öö 8 85 von 1891 87,25 G Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 1r9 5 sünn 100 kg bei Gütern der allgemeinen But⸗ d. oid vr 92 405 en. 1880p Mailänder Loose... 45 Lire 39,50 bz do. von 1894 d d 1 ; Wagenladungsklasse. 8 ; 20 dp. nl. 405 u. vielfache 87,25 bz Gkl. f. do. dö. .... 10 Lire 13,60 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 er entschen Eisenbahnen. 8 B. Tarif 7 d von Lakellen: o. NationalbankPfdbr.]I 1000 500 88,20 G Mexikanische Anleihe .. 1000 500 £ 94,10 bz do. do. kleine 166141] 1 Sagaae en vonon 8ede, Lns 6 181 1005. 50 †% 88,20 G do. G“ 100 £ 94,10 bz do. do. von 1859 Insoweit im Binnen⸗Verkehr der Deutschen Eisen⸗ 20 für 100 kg, mindestens 20 für die Fracht⸗ 888 116“ 8 878 94 8 82 geine - g--gg von 1880 bahnen sowie im Wechselverkehr derselben unter ein⸗ briefsendung, 88 Chinesische Staats⸗Anl. 1000 105 00 G do. do. 1890 1000 500 £ 94 40 5 6 8s 8 5 Feb ander und mit den auf deutschem Gebiete gelegenen b. für Eilgüter und Sperrgut bis 500 kg = do. 1895 500 50 108,20 bz 86 100 £ 94 40 b; 8 do. v.” Fe 5 Stationen der Niederländischen Bahnen der Dünge⸗ 25 für 100 kg, mindestens 30 für die Fracht⸗ Christiania Stadt⸗Anl. 4500 450 103,50 B do. 20 er 20 £ 94,60 b; 92 g8 * n. 188 kalktarif (im Verkehr Preußischer Staatsbahnen: briefsendung, Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 200 Kr. —.— do. do. pr ult. Febr 94893 90994 305 B 28 . pr. u n Nr. 4) und der Nothstandstarif für Düngemittel C. Tarif nach und von Drosdowen: do. do. 2000 200 Kr. —, do. Staats.Eish Dbl. 200 20 £ ,86 00 9 3 9. Gold⸗R . vom 20. Mai 1895 in Geltung ist, wird mit Gültig. a. für gewöhnliche Stückgüter bis 500 kg = do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. [100,80G ees Fese 100 bz do. Gold⸗Rente 1884 keit vom 1. Februar 1896 der Artikel „Kalkerde“ in 35 für 100 kg, mindestens 30 für die Fracht⸗ do. Bodkredpfdbr. gar. 2000 50 Kr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 die Waarenverzeichnisse der vorgenannten Ausnahme⸗ briefsendung,“ Donau⸗Regulier.⸗Loose. 100 fl. 140,10G Neufchatel 10 Fr.⸗L tarife aufgenommen. Ausgenommen ist der Verkehr b. für Eilgüter und Sperrgut bis 500 kg = Egyptische Anleihe gar.. 1000 100 esglel New⸗Yorker G old⸗Anl. mit den Stationen der Braunschweigischen Landes⸗ 50 für 100 kg, mindestens 40 für die Fracht⸗ do. priv Anl.. ... 1000 20 £ 99,60 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl. eisenbahn und der Hessischen Ludwigseisenbahn. briefsendung. 5 do. do. 1000 n. 500 8 —.,— do. Staats⸗Anleihe 88 2 1 Berlin, den 29. Januar 1896. Die vorerwähnte Zuschlagsfrist von zwei Tagen zu ö kleine 100 u. 20 £ 104,75 G d. 1“ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliche Eiseubahn⸗Direktion, der Lieferfrist für die Station Kowahlen ist durch do. do. pr. ult. Febr. 81I1I1n sggonu v“ Sekr. Beck. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. den Herrn Minister der oöͤffentlichen Arbeiten ge⸗ do. Daira San.⸗Anl. 1000 20 £ üg. 1I1I1“ 66071] Konkurs. 1 asssargergre ws nehmigt. 1 11 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 Oest. Gold⸗Rente .... Nachstehender Beschluß: [66063] Konkursverfahren. [66142] Königsberg i. Pr., den 30. Januar 1896. b. Lobse . . . ... 10 Thr. = 30 3 do. do kleine

2.

—S98⸗;

do RX. 58 ESSESISSN

4050 405 3 do. do. pr. ult. Febr. 4050 405 —, do. Papier⸗Rente ... 5000 500 do. do. 1] do. do. pr. ult. Febr. do. Silber⸗Rente ... —,— do. do. kleine 121,00 bz do. do. 99,50 G do. do. kleine —,— do. do. pr. ult. Febr. 30,50 bz G do. Staatssch. (Lok.). —,— Z“ 30,50 bz G do. Loose v. 1854... 26,50 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58. 26,60 bz G do. 1860er Loose ... 26 60 bz G do. do. pr. ult. Febr. beae win. do. Loose v. 1864 ... 31,20 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 31,20 bz G do.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Französisch⸗Deutscher Eisenbahnverkehr Königliche Eisenbahn⸗Direktion. b do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Goldarbeiters Karl May hieselbst wird nach Schuhwaarenfabrikauten Gustav Adolph Zahn (über Belgien). 8“ do. do. v. 1886 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlus⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Dezember v. J. ist die B aufgehoben. 1 termins hierdurch aufgehoben. Station Hagen⸗Eckesey des Eisenbahn⸗Direktions⸗ b . 8 reiburger Loose .. . ..

Braunschweig, den 28. Januar 1896. Leipzig, den 30. Januar 1896. bezirks Elberfeld mit den um 12 Cts. erhöhten 8 8 Freiba e Landes⸗Anleihe

. gaäct stes

α 33. 2

—,— 5er

1000 u. 100 fl. [100,00 bz G do. ler 1000 u. 100 fl. [100,00 bz G 3 8* pr. ult. Febr. —,— 2 III. 100,80 G Staatsrente 101,30 bz 3 ult. Febr. 100,80 bz Nikolai⸗Obligat. do. eine

do. Poln. Schatz⸗Obl. do. do. kleine do. Pr.⸗Anl. von 1864 170,5 do. do. von 1866 336,75 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 150,20 bz do. Boden⸗Kredit... 149,90 à 150 bz do. do. ar. 335,50 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1880 ns gesseg ghh do. do. v. 1886 3000 Rbl. P. s67,50 B do. do. v. 1890 1000 100 Rbl. P. —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl...

8

vARbe

2

aET

9885

5 8 88

ESS

[58500]

8 R

2

Herzogliches Amtsgericht. 1X. Königliches Amtsgericht. Abth. II1. rachtsätzen der Station Hagen in den im Tarif⸗ Galis⸗ htoPecan (gez.) Rabe. Bekannt gemacht durch den Gerichtssch eiber: 88 8 1 b. des Verbands⸗Gütertarifs für den Französisch⸗ e“ 3 sg g mibareauberlinC

5”⸗

wird damit veröffentlicht. Sekr. Beck. 8 Deutschen Eisenbahnvertehr (über Belgien) befind⸗ G 4 1 lichen Ausnahmetarif 5 für Eisen und Stahl u. s. w. BSie.. [660555 Konkursverfahren.

aufgenommen worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen der öln, den 30. Januar 1896. Firma Wardenberg’s Geschäft zu Mülheim Königliche Eisenbahn⸗Direktion. a. Rhein wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 1 termine vom 23. Dezember 1895 angenommene 166143] e“ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Betrifft: den Verkehr der Stationen der gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Direktionsbezirke Kölu und St. Johann⸗ Mülheim, Rhein, den 31. Januar 1896. Saarbrücken untereinander. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Am 1. Februar d. J. tritt zum Tarif für den 4“ vorgenannten Verkehr der II. Nachtrag in Kraft

Im en,

ns 9 i e o. mit lauf. on do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94

do. mit lauf. Kupon

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 63 e old⸗Rente

in Berlin. do. do. kleine

1 do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. mit lauf. Kupon

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. i. Kp. 1.1.9 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. mit L“

—O S —-

W. Sack, Sekretär.

behekhgn

22 —-öN

[66062] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Buchdruckereibesitzers Johaunn Heinrich Wil⸗ helm Theye, hierselbst wohnhaft gewesen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben Bremen, den 31. Januar 1896. 1 1 Der Gerichtsschreiber: Stede.

8—82—I2InenNnög

G *

0 S

E6ü—

(SqSqE —22ög

4. Polnische Pfandbr. V4 ½ do 4 ½