1896 / 31 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

110464/115845 120807[1255507131246]1361079141945146136 150561]154645158903[163686]168484173594 11819018723 187407]191476196381[1998489204437

8

6

110468]1158687120831/12

111249 116873121718]12694111322141137478]143050,147759,151142[155441 159665 164839169390 174460 1 92101s899 188165]1923780196840][200504 205641

I. Eerlmer Fforde Lotie

Fortsetzung der Gewinne à

107256 112018711756571227307127320018239813807 14884371482571151279156055 160250165207170007 17997671847911188741192820 197148200997 1078981112050117641112277711275110132409,13820811433511148299,151472186140,160582165289170012 179029129929 184981,188788,192921,197178 200093 1978h1189 11765071828411127613113251013821671434867148300,151493156237160698 165283,170105175052 180234,181980,18882,193022 197184 201150 107256,112230117659,1230037127730132638 138329 1436880148451 1151581 156238,160911165368,170260,175110,180236,184994, 1888337193060,197265 —01185

755 11235811172689112328311280321132737138386,143748,148485,1516871562811609138165538,170727,175171180259 183001 188866,193109,197170 ,01082 107614 1124101117758123372 1280511182770138467 1439840148617,151756,156447,160915165561,171191,17526,,18025,183098,1888741198729,197479201855

10761671124547117795 12338171284777132861 138482 143987[148700]1519907156526]160944 1657577171233,175329 180282 185142[188910]ʃ193303 1974917201476

10766971124881118018123391,128590182910138483144004148707,151999 156620 160952,165758,1713491754837180391,185402 1890,79,195826,19787.201815 107629112516711808171233991286581330891138593114411501487640152154,156644161146165838,171462 175528,18075 1185202,188021,195527,19788, 201845 7790311125341118088,1234471128680,13831213868871441971148827152283 156682,161194 165884171522,175559,180579,185230,189906,193466,197077 201054 107786112652 1182851123475112871711833391387850144206 148945,152297156916,161207,166098,171570,179600,180769,552201199878, ,9881117790192918541 10775911288071183611285741128769113352711388367144250 1489931152405 156991,161220166156,171949,175682 180805,18570150311,,98,62—97990 01804 107799,11288 1184691236191188810138559159029,144835 14900712409,157059161238,16244,1722087175648180987185778,18912919856,197978 501883 107288 1128841118508,183662,128925,1335971139080 1443471490530152639,157091 1612667166519,172114,175777,181057,185745,13895091,382071197975201892 1078411129361118734 1236811128968,133610189155,1444561490997152726,157165 161272,166870, 172118,175830,181059,185755,189509, ,98360119227229028931 108929G119989118798123680)1280891836081189188,14,505 1491160192811 157279161477 166888172188175899181220,185782 189978193811198191201973 s1118164*

206426 206441 206468 206482 206569 206617 206624 206681 206685 206883 206988 206997 207078 207106 207110 207248 207330 207339 207625 207668 207724

108130 113206 118829]123986129060]133675 139371 1445891493360152878]157454 16161001669300172305,176836181338 185844 189843193906[198580202138 108229 1134380118833 124029 129132]133694139395 1446357149376,152934,157481 161621 166963ʃ172384 176354181347185935]1898561194314 198677202149 108401 113494 1188561124038]129316 133896[13957611446481494537152938 157499,1616567166975]172404 1768887181392][185970]189857194418]198733»202166 108414 113552 118956 124081 129621133916139704114487671494587152956]157684 1617501167016 172425]1769311814367185992189873]1944331198745 202362 108434 113572 119261124107129677 1341191397971144898]149466 153101]81576921161867167019 17242911769798181499[18605218989611944877198777[202807 108469 113574 119271]124118]129692]134285/]1400571144942 149492715346401578611618997167078,172471 1772241815700186061 189939 194593 [198837]202911 1086327113613 119355/1243237129694 134381 140103144958]1495267153490,1579431161973167153 172480 177301]1816677186071189998 1946571988541202946 108683 113640]119421124413 1297491344226140146[145004 149564 153545 157955 1620911167197 172486117741318168918607519005571946967198879]203031 108886 113844 119469 124416129935 134484140164 145136 1496357153653/158011 162165167228]172515]17748301816927186252]190105,1949161198901 203206 108954 1138827119706]124417130140 1345271140293[145145149705 153660]15810711623637167286 172555 1775530181840]186350]190170]19494871990067203227 108986 114238]119759 124425130151]1347867140304/1451811149736,153721 158120 1625431673017172646717759871818457186428,190205,195085 199049, 203308 109251 114257 119849 124461130174 134819,140550 1452057149814/153776,1581337162647 167311172689177633]18184718643771902181954061199067203323 109462 114338]11991 6 124487 1303351348371140665[145230]149831 1538487158146 162657 167342ʃ172814 177685]181853]186461 190266195478199108203327 109476 114372 119926]1246667130352]1349617140690 145279149859 153860 1581800162685 167366/172922177815718186718649119040301955431199131[203405 109516 11447 9119956 124744 13037971350071140839,145364 149873]153947,158194]162844 167601 172932 177830]181878]1865437190409/195583199147 203655 109556 [114625120031 124846130586]135058 140846 1454211149991 153983 158273 162856 167624, 172989 177968 181907[186584 190489195621199179203696 120148 125019 1306167135347 140936 14561671500571154066 158319 162899 167660 173001 1780241181930 18 610190787 195628 199198203716

208677 208683 208709 208891 208999 209086 209135 209172 209409 209500 209598 209602 209614 209690 209741 209845 209859 209912

1

192020071250383118085571353577141089,1457137150063,1540687158361 162908 ,167695 173007,178094,182100 186610,190797,1956752,199,78203716 12085111251371308577135359,141128 145728,150094 154074 158471,1629111,167757173147178068,18500 1836,9 19099 1 9570199978803809 120388112515071309271384381413171145751115013315410501584800162999 1680850173156,178186,182225,186682,1910511957,88,199,,3203525 1205280185999718093111855771413781438808150884,15411071585240163099,1681071173236,178187182285,1867260,191242,195259,109,8890591— 120576 12535801309811185388141468145912150382 154256158579716821611681241782438,178212182818 186809,191260,195908,190,259503932 81120869718539301310241135664114154711459250150383115434711586017163285,168148173290 178221 182390 186860191319195975,99,2972920987

189909,18852971813991385805 11197911490171504881487,1882 16805188194 17856 1182881182280 18705171913171961371997092010009

120806125530131289,186097141872114613315052311545997158779116350816825111735810178399,182739,187819,191387195168119921750 b;

131352,13613101419581146219815080111547107159047716874416852671786280178490,182843187488,191560,196110,199519201987 1316487136204 142109,1462641508111154711 1592581164054 168844178758,1788411182887,187605,191602,196129,10901720 t188 8 1317031136259,1423141146293,15081215476611592601643161688830173755,178736,182892,187613,19162719631890005720 19012 1299990131712136274142339,1465101508850154817159294164352,168585,178820,1788351182899,187679,191721 196589720070:5 201511 120039131928136371112399,14987915098151929189399161404,168788178838,178887182900,1877211191725196628290118 0611 1260621318111136518114250914687811509431155054 159398164534168898,173918,1788911182944,187761 1918221196658900 119294171 126092 1319127136530142689 1468871150972 1552330159430 164563168900,173, 178893 183056 187861 191832196678200192204756 126187713498613668814274314691871509781552681594477164383168980174064178895,188277 187900,191943,1966522001975047556 12642913201311368541427491472481510027155318115947111648221188977,1740691178929, 183424 187968,1921207196792900277501251: 126810132144113729111428821474201510067155339,15952211646261691237174165,178953,183671,187992,192250 96975,99019172018h 12681301321530137829142946114749815109571558871159532 164784⁄169346174408,178991 1888030187996,192810,1968810500150299239 1269120132904118734711429831147690115110111554121,15966371648830169376,174418179072 1838958 188132192348,1968,2,00190204678

12183612699811322551875401143080,147873115116971555457159711164887169462⁄1745031179240 181262,188282,192152,768,72007040056 1818761269971132259137699118094147892151282155548,189725116189216948171745917179256,181501 88520,52819,19,809 ,,0283920Pö9 1219011127190132278 1377711148095147897151305 1555811159734164919169640,1748868,179423,184377188436,192579,,96880,2920797205930 122389,127153 132281113784314312001479241151318,1556021159804165053,1697491174670,1794811184502,188521,192679,196550 290725206045 13287911272091132348137847114312914797711513687155773159947116511716975387174890,179671,184550,1886221192627196950 200728206089 1226901272521132854137888143138148028,151415 155832,1599611165158,169904174736,1797441 181701 1886121192629,97052200778 206588 122656127268113289611879731143261114822311514311559941160244,165167117000411747371179934,18477711886111192689,1970789,0980206399

5 Die Gewinne werden werktäglich von 9 —3 Uhr von dem auf dem Loose verzei zalls dieser nicht 2 ;s 8 8. 1 zeichneten Collecteur oder, falls dieser nicht Zahlung leisten sollte, 1 8 gegen Rückgabe der gezogenen Loose den Hlanbefümmnargen 1 8 8 . ei Gewinnen auf Voll⸗Loose wird außer dem Gewinn zweiter Klasse die im Doraus bezahlte Ei III. Klasse, auf ei jes Loos M. 4.—, auf ein halbes Loos M. 2.— bei Erhebung des Gewinnes ““ Alle Gewinne, sowie die im Voraus bezahlte Einlage auf Voll⸗Loose müssen bis zum 16. Juli 1896 abgehoben sein, andernfalls ver⸗

fallen 1Sveer e Sas Ag. des unterzeichneten Kirchen⸗Vorstandes. Jeder Inhaber eines Looses II. Klasse hat das Recht, das Loos III Klasse Zi in Münster 1s ärz 28 Me h öt, 5 . ‚Diehung in Münster vom 12. bis 14. März gegen Vorlegung des Looses der II. Klasse und Zahlung des Erneuerungsbetrages von Ie ücan2a8 dem ber dem Loose EE zu beziehen; kann ein Interessent sein Loos III. Klasse vom Collecteur nicht erhalten, so hat er sein Loos II. Klasse mit dem Erneuerungsbetrage für die III. Klasse unverzüglich, spätestens bis zum 4. März 1896, Abends 6 Uhr, bei der Effecten⸗Kasse des Bankgeschäftes Carl Heintze, Berlin W., zu hinterlegen. Dieselbe ertheilt dem Einlieferer eines Looses II. Klasse eine Bescheinigung über die planmäßige Anmeldung. Die Nummern dieser reclamirten Loose III. Klasse werden im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht und verlieren die Loose III. Klasse dadurch ihre 1. vend bedabs an⸗ geht seines Anspruches auf Erneuerung verlustig ie in II. Klasse gezogenen Loose eiden für die folgende (III. Klasse aus. hab 3 vosen koöͤnnen si floos III. Klasse à 10 Mark bei den Collecteuren erwerben, wenn Kaufloose 882 v side 1* Feufe Bei Voll⸗Loose, die nicht gezogen sind, findet eine 1 Ziehung behalten. 8 Münster in Westfalen, den 17. Januar 1896. 8 Der Vorstand der

Tamberti-Rirche.

Steinbicker.

Lotterie- Plan.

30 000 = 30 000 M. 25 000 = 25 000 15 000 = 15 000 12000 = 12000 10 000 = 10000 8 000 = 8000 7 000 = 7000 5 500 = 5 500 5 000 = 5000 4 500 = 4500 4000 =⸗ 4000 3 500 = 7 000 3 000 = 15000 2 500 = 5 000 2000 = 8000 n 1 800 = 5400 à 1 200 = 3 600 00 Mlazen a 100 = 50 000

ran 190ã000 .-. 20 = 20000⸗ 4 ¹ 5 =220002 5530 Gewinne W. 260 000 M.

Verlag: Carl Heintze, Berlin W. Druck: Dudek & Co., Berlin N.

8 rIe 7 1

mt 5500 müt 90 % garantifton Gesinnnnanan Ziehung am 14. u. 15. Februar 1

8

Loose à 1 Mark, I1 Loose

AEIIIbEee,.·“

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

8 85 von

Erneuerung nicht statt, da diese Loose ihre Gültigkeit für folgende

isch

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰.

Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;

für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition

SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern hkosten 25 ₰.

Berlin,

ruar, Abends.

Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Deutschen Reichs-Anzeigers

Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

dem evangelisch⸗lutherischen Kirchenpropst und Hauptpastor an St. Marien Peters zu Flensburg den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Regierungs⸗ und Baurath Hermann zu Münster i. W., dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Wieck zu inneberg, dem Superintendenten a. D. und Oberpfarrer Fischer zu Groß⸗Ottersleben im Kreise Wanzleben, den emeritierten Pfarrern Amschler zu Flemmingen im Kreise Naum⸗ burg, Naumann zu Sargstedt im Kreise Halberstadt, Hüls en, zu Stechow im Kreise Westhavelland, Bötticher zu Sachsa im Kreise Nordhausen, früher zu Görsbach im Kreise Sanger⸗ hausen, Bluth zu Lassehne im Kreise Köslin und Rohde zu Kolberg, früher zu Simötzel im Kreise Kolberg⸗Körlin, und dem Rittmeister der Landwehr⸗Kavallerie a. D., Groß⸗ kaufmann August Braun zu Hildesheim, den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse, dem Dichter der Kantate „Aus Deutschlands großer Zeit“, Verlagsbuchhändler Adolf Kiepert zu Hannover den König⸗ lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, 8— dem bisherigen Gemeinde⸗Vorsteher, Kreistags⸗Abgeord⸗ neten Wilhelm Stolp zu Dallgow im Kreise Osthavelland, den Gerichtsvollziehern a. D. Boß zu d. Höhe, Schmidt zu Müncheberg im Kreise Lebus und Reimann zu re enwalde a. O., dem Gefangen⸗Aufseher a. D. Wilhelm chulz ebendaselbst, dem Bürgermeister a. D. Hooß zu Merzhausen im Kreise Ziegenhain, dem Strafanstalts⸗Auf⸗ seher Rosenstock zu Cassel, dem Polizei⸗Sergeanten Dake zu Rinteln, dem pensionierten berittenen Gendarmen Thieme zu Homberg, dem Gerichtsmann August Klinke 5 Alt⸗Rüdnitz im Kreise Königsberg N.⸗M., dem Hofmeister ottlieb Nitz zu Gotzkau im Kreise Schlochau, dem ausvater des Arbeits⸗ und Landarmenhauses zu Schweidnitz ranz Jäkel, dem Ober⸗Aufseher derselben Anstalt arl Bergan, dem Eisenbahnstations⸗Portier a. D. uggelberg zu Prenzlau, dem 3—232 ahnwärter a. D. Karl Fiß zu Bulgrin im Kreise Belgard, dem Schloßgärtner Andreas Gotkschalk zu Kaulwitz im Kreise Namslau, dem Gutsgärtner Karl Johnke zu Nieder⸗ Bielau im Kreise Goldberg⸗Haynau und dem Hausdiener und Gärtner Johannes Wege zu Herborn im Dillkreise das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihnen.

E“

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: deen nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Ehren⸗Großkomthurkreuzes des Großherzoglich oldenburgischen Haus⸗ und Verdienst⸗Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig:

dem Hofchef Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Land⸗ essen, Prinzessin Anna von Preußen, Kammer⸗

errn von Bothmer; 8

der Großherzoglich badischen kleinen goldenen 8

Verdienst⸗Medaille:

dem Kammerlakaien Heine vom Hofstaat Ihrer Majestät

der Kaiser in und Königin Friedrich; der Großherzoglich badischen silbernen Verdienst⸗ edaille:

dem Kammerlakaien Girod und dem Garderobediener Emmel, bbeide vom Hofstaat Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich; ferner: des Großtreuzes des Königlich portugiesischen Militär⸗Ordens der Empfängniß Unserer Lieben Frau von Villa⸗Vigosa: dem Ober⸗Hofmeister Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin, Freiherrn von Mirbach; des Großkreuzes des Königlich Christus⸗Or dens: dem Einführer des diplomatischen Korps, Kammerherrn von Usedom; sowie des Kommandeurkreuzes des Königlich schen Militär⸗Ordens der Empfängniß Unserer Lieben Frau von Villa⸗Vigosa: dem Schloßhauptmann von Merseburg, Kammerherrn Grafen von Hohenthal.

portugiesischen

8 Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben heute Mittag 12 Uhr im hiesigen Königlichen Schlosse den neuernannten außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter Seiner

ju empfangen geruht. Derselbe hatte die Ehre, Seiner Majestät

dem Kaiser ein Tewfik Pascha, notifizierendes Schreiben des sowie ein and rweites Schreiben seines Souveräns zu über⸗ reichen, wodurch er als Botschafter am hiesigen Allerhöchsten Hofe beglaubigt wird.

Amts, Staats⸗Minister Freiherr von Marschall bei.

Ehre des Empfangs bei Ihrer Majestät der Kaiserin zu theil. 1

seines Amtsvorgängers,

ie Abberufung ultans,

Der Audienz wohnte der Staatssekretär des Auswärtigen

in Trier sind Grumbach bestellt worden.

Finanz⸗Ministerium. Der Kataster⸗Inspektor, Steuer⸗Rath Probst zu Magde⸗

Die Kataster⸗Landmesser Sieh in Arnsberg und Klüppel u Kataster⸗Kontroleuren in Toftlund bezw. in

burg ist nach Köln versetzt.

Unmittelbar nach der Audienz wurde dem Botschafter die

1“ 1“ Auf Grund des § 3 des Regulativs für die Errichtun einer Kommission für Arbeiterstatistik vom 1. April 1892/29. Ja⸗ nuar 1894 (Centralblatt für das Deutsche Reich S. 19) ist vom Bundesrath an Stelle des Königlich bayerischen Re⸗ gierungs⸗Direktors Rasp der stellvertretende Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich bayerische Ministerial⸗Direktor von Herrmann zum Mitgliede der Kommission für Arbeiter⸗ statistik gewählt worden. 5

Berlin, den 3. Februar 1896.

Deer Reichskanzler. 8 In Vertretung:

von Boetticher.

Bekanntmachung.

Der Fernsprechverkehr mit Renscheid und Solingen ist eröffnet worden. Die Gebühr 8 ein ge⸗ wöhmliches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten be⸗ trägt 1 Berlin C., den 1. Februar 1896. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Geheime Ober⸗Postratnhh

Griesbach.

Mit Bezug auf die landespolizeiliche Anordnung vom 11. Februar 1893 (Extrablatt zu Nr. 6 des Reg.⸗Amtsbl. für 1893) bringe ich nachstehend ein anderweites, nach dem Stande der Lungenseuche aufgestelltes Verzeichniß derjenigen Sperrgebiete in Oesterreich⸗Ungarn zur öffentlichen Kehntniß aus welchen eine Einfuhr von Rindvieh in das Inland nicht stattfinden darf. 8 Breslau, den 16. Januar 1896. 8 8 Der Königliche Regierungs⸗Präsident. Dr. von Heydebrand und der Lasa.

1 Verzeichniß der von der Lungenseuche betroffenen Sperrgebiete in Oesterreich⸗Ungarn, aus welchen die Einfuhr von Rindvieh auf Grund Art. 5 des Viehseuchen⸗Ueberein⸗ kommens vom 6. Dezember 1891 sowie Ziff. 5 des Schluß⸗ protokolls zu untersagen ist.

Ausgegeben im Kaiserlichen Gesundheitsamt zu Berlin am 22. Januar 1896. A. Oesterreich.

Böhmen. VIII. Sperrgebiet. Die e en schaften: Selkan, Pribram, Smichow, Karolinenthal, Böh⸗ misch⸗Brod, Kolin, Kuttenberg, Beneschau und Königliche Weinberge, ferner die Stadt Prag. B. Ungarn. Die Komitate: Arva, Liptõ (Liptau), Nyitra (Neutra), Pozsony (Preßburg), Szepes (Zips), Trencsin (Trentschin) und Turécz (Thurocz).

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem ordentlichen Professor an der Friedrich Wilhelms⸗ Universität zu Berlin Dr. Friedrich Albert Weber, ordentlichem Mitgliede der Königlichen Akademie der Wissen⸗ scaften hierselbst, die Große Goldene Medaille für Wissen⸗ chaft zu verleihen.

Der Königliche Hof legt heute für re König⸗ liche Hoheit Ae C.e. a 1; dMne 9 Ke Trauer auf vierzehn Tage an.

Berlin, den 3. Februar 1895. 1b

Der Ober⸗Zeremonienmeister. Graf A. Eulenburg.

8

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 4. Februar.

Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute die Vorträge der Chefs des Militär⸗ und des Marinekabinets und empfingen den neu ernannten türkischen Botschafter Galib Bey in Antrittsaudienz. 1““ 88

Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Fürstlich schaum⸗ burg . Fpvische Staats⸗Minister von Wegnern ist von hier abgereist.

““ 1“ Hannover, 3. Februar. Der 29. Provinzial⸗ Landtag der Provinz Hannover wurde heute Nach⸗ mittag durch den Ober⸗Präsidenten Dr. von Bennigsen als Königlichem Kommissar mit folgender Ansprache eröffnet: Hochgeehrte Herren!

Bei Beginn Ihrer Verhandlungen habe ich die Ehre, Sie im Namen der Königlichen Staatsregierung willkommen zu heißen.

Die vom Provinzial⸗Landtage im letzten Jahre angeregten Aus⸗ führungsbestimmungen zu den Gesetzen, betreffend Aenderungen der Wegegesetzgebung der Provinz Hannover, vom 24. Mai 1894 und vom 19. März 1873 sowie zu dem Wegegesetz vom 28. Juli 1851 sind den Beschlüssen des erne und Provinzial⸗Ausschusses ent⸗ sprechend von den Herren Ressort⸗Ministern genehmigt und bereits

veröffentlicht worden. Auch für die vom Provinzial⸗Landtag in Aussicht genommene

Errichtung einer Haftpflicht⸗Versicherungsanstalt für die Mitglieder der hannoverschen landwirthschaftlichen Berufsgenossenschaft sind die vom Landtag und Ausschuß beschlossenen Grundlagen und Einzel⸗ vorschriften seitens der Königlichen Staatsregierung im wesentlichen gebilligt worden. Es wird sich also hauptsächlich darum handeln, daß die zum Zweck der Errichtung dieser Anstalt erforderliche statutarische Anordnung im Sinn des § 8 der Provenzialordnung vom gegenwärtig versammelten Provinzial⸗Landtag beschlossen und zur Herbeiführung der Allerhöchsten Genehmigung vorgelegt wird.

Da in diesem Jahre Gesetzentwürfe Ihnen zur Aeußerung nicht vorgelegt werden, wird Ihre Thätigkeit sich im wesentlichen auf die Berathungen der Ihrer Verwaltung anvertrauten Gegenstände und Einrichtungen sowie auf die Feststellung der für dieselben im nächsten Rechnungsjahre erforderlichen Geldmittel erstrecken. Bei dem großen Umfange, welchen diese Verwaltungsgebiete im Laufe der Jahre durch die fortschreitende Gesetzgebung und ** Ihre eigene anerkennens⸗ werthe Initiative erlangt haben, werden hre Berathungen und Be⸗ schlüsse reiche Gelegenheit bieten, Ihre bewährte Fürsorge für das ohl der Provinz von neuem zu bethätigen und deren Entwickelung

zu fördern. 1 Im Allerhöchsten Auftrage Seiner Majestät des Königs erkläre

ich den 29. Provinzial⸗Landtag für eröffnet.

Im Anschluß an die Ansprache des Ober⸗Präsidenten brachte der Präsident des vorigen rovinzial⸗Landtags Graf zu Inn⸗ und Knyphausen ein Hoch auf Seine Majestät den Kaiser und König aus, in welches die Abgeordneten lebhaft einstimmten.

Als Alterspräsident übernahm hierauf der Abg. Landrath und Geheimer Regierungs⸗Rath von Oven⸗Duderstadt den Vorsitz. Durch den Schriftführer Grafen von Wedel wurde die Präsenzliste festgestellt, welche die Anwesenheit von 81 Ab⸗ geordneten und damit die Beschlußfähigkeit des Hauses ergab. .een folgte die Wahl des Präsidiums, und zwar auf Vor⸗ schlag des Abg. Landraths Tilemann Zuruf. Die bis⸗

erigen Präsidenten Graf zu Inn⸗ und Knyphausen und heimer Regierungs⸗Rath Lauenstein wurden wieder⸗ gewählt. 8 86 Sachsen. Die Zweite Kammer erledigte in ihrer gestrigen Sitzung die Kap. 88 bis 93 des Abschnittes H des Kultus⸗ Etats, betreffend Kultus⸗Ministerium, Landes⸗Konsistorium, katholische Behörden, Universität Leipzig, Polytechnikum und evangelische Kirchen. Die Finanzdeputation A schlug die Be⸗ willigung sämmtlicher Kapitel gemäß der Vorlage vor und ersuchte die Regierung um thunlichste Beschränkung der For⸗ derungen namentlich bei den Kapiteln Universität und Poly⸗ technikum. Sämmtliche Kapitel wurden bewilligt; der Spar⸗ samkeitsantrag der Deputation wurde angenommen.

Seine Königliche Hoheit der Großherzog hat sich vor⸗

Majestät des Sultan 8, A. Galib Bey in feierlicher Audienz

estern nach London, Ihre Königliche Hoheit die Groß⸗ ezais auf einige Tage nach Gotha begeben. b

.