1 . 1 lge Verfügung vom heutigen Tage Fol⸗] Im Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2 die am ie Gesellschaft besteht zwischen den beiden über⸗“ I. Die Mitglieder des Vorstandes sind die vor⸗ HMühlhausen, Kr. Pr. MHelland. [66507]] Tigler eingetragene Handelsniederlassung den Kauf⸗ Reefftennte ree 18Ian 2 8 EE11“ dnah 88 e- 8 1 1. Oktober 1894 unter der Firma Mayer Simon Gesellschaftern, Rittergutsbesitzer Eugen Carl Bendix, George Bendix, Franz Handelsregister. mann Georg Müller zu Oberhausen als rokuristen chließung der ehelichen Güter meinschaft unter geborene Berger, zu Eilenburg, und Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den errichtete offene Handelsgesellschaft zu Offenbach von Kulmiz in Ida⸗ und Marienbütte und Ritter⸗ Bendix. Der Kaufmann David Gerber in Mühlhausen, bestellt, was am 31. Januar 1896 unter Nr. 40 des aufleuten ist unter Nr. 674 eingetragen worden 5) der Kaufmann Linus Fischer zu Dresden. Kaufmann Georg Schlesinger zu Frankfurk g. O. am Glan am 30. Januar 1896 eingetragen: utsbesitzer Rudolph von Kulmiz in Gutwohne, K. Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: Nr. Pr. Holland, hat für seine Ehe mit Fräulein Prokurenregisters vermerkt ist. daß der Kaufmann Werner Gottlieb Friedrich Den derzeitigen Aufsichtsrath bilden: übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma Die Gesellschafter sind: Kaufleute eis Oels, welche nunmehr die alleinigen Inhaber a. der Banquter Richard Dphreufurth in Berlin Ludwika Smolinski in Thorn durch Vertrag vom Ktessel zu Dan ig, welcher alleiniger persönlich 1) der Heotel⸗ und Ziegeleibesitzer Gottfried fortsetzt. Vergleiche Nr. 1475 des Firmenregisters. a. Otto Simon, 8 dieser Handelsgesellschaft sind, unter der bisherigen als Vorsitzender, 1 21. Januar 1896 die Gemeinschaft der Güter und Osterode a. Marz. [66679] haftender Gesellschafter der im hiesigen Gesellschafts⸗ Ulbrecht zu Dresden, Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter b. Salomon Simon, Firma fort. 3 8 b. der Banquier Carl Quilitz in Landsberg a. W., des Erwerbes ausgeschlossen mit der Bestimmung, Bekauutmachung. H. R. Fol. 219. register unter Nr. 650 eingetragenen Kommandit⸗ 2) der Bücherrevisor Hermann Schott zu Nr. 1475 der Kaufmann Georg Schle nger zu c. August Simon, 8 Die Zweigniederlassungen in Görlitz, Ingrams⸗ c. der Kaufmann Emil Fraenkel, ebenda, als daß das gegenwärtige und zukünftige Vermögen der In das e des unterzei neten Amts ffellschaft in Firma W. Kessel & Co ist, für Görlitz, und Frankfurt a. O. als Inhaber der Firma „J. Schle⸗ d. David Simon, ““ borf, Waldenburg, Altwasser, Nielasdorf, Stellvertreter, ö Braut die Natur des vorbehaltenen Vermögens gerichts ist heute auf Fol. 218 zu der irma: 12 Dauer seiner mit Anna loreutine Wil⸗ 3) der Braumeister Julius Liebelt zu Harz⸗ singer“ eingetragen worden. sämmtlich zu Offenbach am Glan. Kreis Strehlen, und Groß⸗Rosen sind aufgehoben. d. der Rechtsanwalt Paul Hein in Breslau, haben soll. . H. Nolte in Kalefeld elmine, geb. Nump, einzugehenden Ehe durch burg a. H. II. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Jeder der Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Januar e. der Direktor des Charlottenburger Bauvereins „Dies ist zufolge Verfügung vom 30. Januar 1896 eingetragen: ertrag vom 3. September 1891 die Gemeinschaft Der Vorstand ist der kaufmännische Direktor’ Der Kaufmann Georg Schlesinger zu Frank⸗ Gesellschafter berechtigt. und Ersuchens vom 6. desselben Monats 1896 am Carl Meyer zu Berlin. 1 in das Register über Ausschließung der ehelichen Das Geschäft ist nach dem Tode des bisherigen b Heydel zu Eilenburg. furt a. O. hat für seine dafelbst bestehende, unter — 8 821. Januar 1896. 8 L. Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗ Gütergemeinschaft eingetragen worden. Inhabers auf dessen Sohn Heinrich Nolte über⸗
der Gülter und des Erwerbes mit der N kofsgabe ee. Brguere, Dfreltor Adolp Nr. 1475 des Firmenregisters eingetraßene Firma MHalle, Saale. 66494] Jauer, den 21. Januar 1896. 8 bhergangs haben fungiert: Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den 30. Ja⸗ gegangen. Königliches Amtsgericht. a. der Direktor Gustav Heine in Landsberg a. W., nuar 1896. Osterode a. H., den 24. Januar 1896.
geschlossen hat, daß alles von der Braut in die Ehe Der Vorstand und die Mitglieder des Aufsichts⸗ 0. 1 8 3 rat aben den Hergang der Gründung geprüft und „J. Schlesinger“ dem Kaufmann Jacob Schlesinger Zufolge Verfügung vom 24. Januar 1896 sind H., n “ Ffünf. oe chz wn diefete durc . Frafen Hergangah Bericht 1. zu Frankfurt a. O. Prokura ertheilt. Dies ist zufolge an demselben Tage solgende Eintragungen bewirkt: — b. der Stadtrath Max Bahr ebenda. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. einem Rechts runde erwirbt, die Natur des Vor⸗ Eilenburg, den 27. Januar 1896. 1 Verfügung vom heutigen Tage in das Prokuren⸗ I. Bei der unter Nr. 638 des Gesellse aftsregisters karlsruhe. Bekanntmachung. [66583] Landsberg a. W., den 28. Januar 1896 — behaltenen haben soll. Koͤnigliches Amtsgericht. register unter Nr. 228 eingetragen. eingetragenen Handelsgesellschaft G. Staffelstein In das Firmenregister wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht. (hHülhausen, Els. Handelsregister (863489) Paderborn. Bekanntmachung. [66518 Danzig, den 30. Januar 1896. — Frankfurt a. O., den 31. Januar 1896. zu Wesenitz ist in Spalte 4 vermerkt: Band I O.⸗Z. 476 zur Firma Fritz Werutgen 8 1u6“ des Kais. Laudgerichts zu Mülhausen i. Els. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6 . Königliches Amtsgericht. X. Eisenach. 166495] Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1 Gese ö. 8 Shete in Karlsruhe: L. r v; 31n1. 9 8 Unter Nr. 49 Peric IV des Firmenregisters ist v v 8. 8 “ 2 1 ersolgten Tod des Kaufmanns Carl Gottlo riedri intgen, Bertha, un das Handelsregister. eute eingetragen worden, daß die Firma Man old· onderbeck zu erborn durch gegenseitige 6 Die der. Chefrau des Friedrich Werntgen, Berth Am 30. Januar 1896 ist eingetragen auf Blatt Vogel 8 Mülhausen nls. se ffir des b Uebereinkunft aufgelöst ist und das Handels averbe
1 8 Zu Fol. 111 unseres Handelsregisters, Firma — kpfeifen⸗Industrie Frahne & t, Oder. sregi Staffelstein aufgelöst; das Geschäft ist auf den Kauf⸗ äffner, dahier ertheilte Prokura ist infolge 1— f Thüringer Tabakpfeifen⸗Indust Frah Frankfur er. Handelsregister [66482] sch zu Wesenitz Abas⸗ EE1 e Prokura f nfo ge 1702 bei der Firma „J. Frant enthal Junr.“: rl. chen, und daß die Prokura der Ehefrau Man⸗ von dem Gesellschafter Engelbert Vonderbeck unter 5 unvveränderter Firma fortgesetzt wird. Die Firma
Duisburg. ndelsregister (680961 Henning in Nuhla, ist einzetragen worden. Der des Königlichen Amtsgerichts zuraukfurta. O. mann Gottlob Hermann Pfaut 1 der Firma des Königlichen damtsgerehs zu Duisburg. Fennlug. Friedrich Henning ist ausgeschieden; Die deis Seqspeön Nergbes zusran 89 Frank⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma Karlsruhe, 1. Februar 1896. Die Firma ist erloschen. gold, geb. Eugenie Vogel, aufgehoben ist. 8 Die unter Nr. 542 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Ludwig Frahne ist alleiniger Inhaber. 16““ furt a. O. von dem Kaufmann Jacob Schlesinger weiterführt. ofr. Firmenregister Nr. 2298. S1, 8 Amtsgericht. II. Lübeck, den 30. Januar 1896. Mülhausen, den 1. Februar 1896. A. Vonderbeck und als deren Inhaber der Kauf⸗ getragene Handels esellschaft,, Berghausen & Saur“ Eisenach, den 30. Januar 1896. “ daselbst, in Firma J. Schlesinger, ertheilte Pro. II. Sodann ist unter Nr. 2298 des Firmenregisters 8 U(unterschrift) Das Amtsgericht. Abth. II. Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl]. mann Engelbert Vonderbeck zu Paderborn ist unter 9 Duisburg Gesellschafter die Kaufleute Otto Großherzogl. S. Amtsgericht. IYV. kura, Nr. 206 des Prokurenregisters, ist erloschen. die Firma: 8 “ . ges Nr. 364 des Firmenregisters eingetragen worden. Berghausen und Conrad Saur zu Duisburg) ist auf⸗ “ 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage.. G. Staffelstein 1 Veraun tmachun 66498] Lüchow. Hereczetmechnege. [66506] Namslan. Bekauntmachnng. [66513] Paderborn, den 20. Januar 1896. v gelöst und die Firma am 28. Januar 1896 gelöscht. Eisleben. .1[66460]/ Frankfurt a. O., den 31. Januar 1895. mit dem Sitze zu Wesenitz und als Inhaber der g8 das hiesige Handels⸗ (Gefelschafts.) J690] 5 n das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts In unserem Firmenregister ist”. Königliches Amtsgericht. 1 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 21 a, Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Keufcsans ottlob Hermann Pfautsch daselbst ein⸗ ist beute unter Nr. 219 die Handelsgesellschaft ist heute zu EE Lüchow 1) bei Nr. 175 der Uebergang den 1 „Her- Pinkanen. (66518]
maun Land“ zu Namslan auf den Kaufmann Die bei Nr. 28 unseres Gesellschaftsregisters ein⸗
Duisburg. Handelsregister [66094]] betreffend die Handelsgesellschaft Zuckerfabrik zu Be es nsesact gan. a getragen. Fischer & Pies“ in Koblenz und sind als dere 1 3 ; 2 Saen - Erdeborn, vermerkt worden: ., Halle a. S., den 24. Januar 1896. 1 „ 8 1 “ Folgendes eingetragen: Be 2
eeö“ “ Der nesssaser Fhilbeim Wäusel u Hornbung ist Eö Banbepistn,ceeng. 1.86489“ Königlichet Amtsgerict Abtheilung VII. öö Pingleute: 188” ver Deghen Slene,i secch,n, „Hermann Lauds Pebwene, hendelegeselschaft n. „ Eeesa en Firma Otto Berghausen zu Puisburg und als aus der Hesellschaft ausgeschieden und der Guts⸗ registers ist heute zu der Firma: G. Seebeck in 1— 2) Peter Pies, 1 b “ Nachfolger B. Friedrich“ zu Namslau und als 1. Stoker p Uebereink 9, sjeit dem deren Inhaber der Kaufmann Otto Berghausen zu besitzer Wilhelm Knäusel jun. daselbst als Gesell— Geestemünbe eingetragen: 8 HMalle, Saale. [66495] beide in Koblenz wohnend, eingetragen worden. Februar 1896 beschlossen. 1 deren Inhaber der Kaufmann Berthold Friedrich 14. inlkallen 55 8 aufgelöͤs⸗
“ eft 88 . registers, woselbst die Aktiengesellschaft Actien⸗ begonnen. I1I“ Fche Tree⸗Schulz zu Jabel, 2) der Namslan, den 29. Januar 1896. 1; Ragnit. Handelsregister. 66520]
Duisburg. Handelsregister 66095 Königliches Amtsgericlktkt. Königliches Amtsgericht. I. 1 blenz, den 1. Februar 1896. “ 1 bn dns 1 4 3 — — 812 ,&☛ “ Erauerei Feldschlößchen vorm. G. 4. “ Rokomzlices abencgt Abtbeilung I. E1““ Eegehzaten Königliches Amtsgericht. In unserem Firmenregister sind heute olgende
des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Elsneth Amtsgeri 8 . E 1 „8 Se. 1 E . mtogericht Elsfleth. 66104) Schulze zu Halle g. S. eingetragen steht, in 8 8 In beer Firmenregister ist unter Nr. 1159 die In das Handelsreghsfen f kafe 54 S068 89 Geestemünde. Bekanutmachung. 66490] Schuls 4 Ko Halh vermerkt: getragen steht, 4 8 11 Lüchow, den 1. Februar 1896. Eintragungen bewirkt: irma Cour. Saur zu Duisburg und als deren hunter Nr. 1865 eingetragen: Auf Blatt 499 Band 11 des hiesigen Handels⸗ Der § 25 der Statuten ist durch Beschluß der Köslin. Bekanutmachung. [66499] Königliches Amtsgericht. Nsumburg, Saale. Bekanntmachung. (66512] 1) unter Nr. 233 die Firma M. Klein — 1 Kaufmann Coͤnrad Saur zu Duisburg Frma: W. Koplau. registers ist heute zu der Firma: G. Seebeck A. Generalversammlung vom 23. November 1895 In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ Hns Die unter Nr. 277 unseres Firmenregisters ein⸗ Ragnit und als deren Inhaberin das Fräulein am 28. Januar 1896 eingetragen. 8 Elsfieth. (G. Schiffswerft, Maschinenfabrik und Trocken⸗ welcher sich in notarieller Form bei unseren General⸗ fügung vom 22. Januar 1896 die Firma Max Mannheim. Hanvelsregister. [66509] getragene Firma Otto Knoblauch in Naumburg Marie Klein hierselbft; 1 Inhaber, alleiniger: Johann Ernst Hermann docks zu Geestemünde eingetragen: akten V 52 Band II Blatt fg. befindet, dahin er⸗ acobsohn zu Köslin und als deren Inhaber der Nr. 4765. Zum Handelsregister wurde eingetragen: a. S. ist heute gelöscht worden. 2) unter Nr. 234 die Firma M. Laser — Eberbach. [66477]] Koplau in Elsfleth. „Dem technischen Direktor der Firma Fritz Düm⸗ gänzt: aufmann Max Jacobsohn daselbst eingetragen Zu O.⸗Z. 241 Ges.⸗Reg. Bd. VII. Firma!. Naumburg a. S., den 29. Januar Nagnit (als Zweigniederlassung von Splitter) und Nr. 841. In das Firmenregister wurde zu 1896, Januar 25. 3 lIliing zu Geestemünde und dem Kaufmann Ferdinand Für Postquittungen genügt die Unterschrift eines worden. . „Kösters Bank Aktiengesellschaft“ in Mann⸗ Königliches Amtsgericht als deren Inhaber der Dampfschneidemühlenbesitzer O.⸗Z. 109, betr. die Firma Ottos Kappes in Eber⸗ Weinberg. Niedermeyer zu Geestemünde ist Kollektiv⸗Proku Vorstandsmitglieds oder eines Prokuristen selbst dann Zugleich ist in unser Handelsregister, Abtheilung heim. Die Generalversammlung vom 22. Januar 129291591] Mareus Laser in Splitter. 8 bach, eingetragen: Inhaberin der Firma ist die sertheilt. sswenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht. für die Eintragung der Ausschließung der ehelichen 1896 hat die Erhöhung des Grundkapitals um weitere Neidenbur 8. ““ 166152] Ragnit, den 30. Januar 1896. Kaufmann Otto Kappes, geschiedene Chefrau, Louise, Elsfleth. [66476)]/ ꝙGeestemünde, den 31. Januar 1896. Halle a. S., den 25. Januar 1896. 8 8 Gütergemeinschaft, unter Nr. 58 folgende Eintragung 2 000 000 ℳ durch Ausgabe von 2000 Stück Aktien „In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 284 Königliches Amtsgericht. be “ 1896 In das Handelsregister ist zur Firma Trans⸗ Königliches Amtsgericht. I Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 1 Max Jacobsoh Avolin 8 8.e lautend 1 57p ö nnt FI Firma „J. Seelig“ heute gelöscht FSeree “ [8abs] 2 . 9 . ⸗ rder⸗ er Kaufmann a acobsohn zu er Bestimmung, daß die Ausgabe dieser Aktien ni n. — “ 1 port Gesellschaft Verne⸗Lemwerder⸗Begesack T 8 8 den 25. Januar 1896 1 Nr. 1519. In das Gesellschaftsregister unten
Gr. Amtsgericht. V 1 b 1 F 48 Z “ ür sei it Meta Seelmann daselb durse p 0 3 König. Ier Zes gutefei ufftgen: . ch der General⸗ den aer Han;, Senne . g.ʒ Gekan Ihesaes sans,. bei [66498] dat für schitfchbe Vertrag vom 22. Jsovemnker s808 “ dc9 eeftolaen 6 Zweig⸗ nigliches Amtsgericht. 3 O.⸗Z. 92 als Fortsetzung von O.⸗Z. 54 wurde heute 886 versammlung vom 19. d. M. aufgelet. De Lere⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr 809 n w unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ niederlassung der Gesellschaft in Straßzburg i. C. — 1 zur Firma Gebr. Blechner in Rastatt eingetragen Eekernförde. Bekanntmachung. [66101) dation durch den Vorstande 3 Firma Heinrich Altenberng 8 Gelsenkirchen neLshch. üer d. 2t2se 'cet ageneh Kommandit geschlossen. v“ beschlossen. 3 Neuhaldensleben. “ 66680] Die Firma ist auf Ableben des Gesellscha ers .SIn, das hiefige Proturenregister ist heute unter Elsfleth, 1896, Januar 28. und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich vermerkt worden: 5 “ Köslin, 1h Nannas⸗ 18. icht. Beschluß dne ehengeegfanne cg nn KFkern erne esseh S Wiedemann zu Eckernförde. 2 8— “ Fegshe dhen irdel, in Hapnan 1- vun ’ Landeshut, Schles. 166505] außerdem die 88 1, 13 und 23 des Statuts geändert. an demselben Tage, und in unserem Gesellschafts⸗ Farenschon. 2) Firma, welche der Prokurist zeichnet: Ge⸗ Erfurt. [66475]] / Giessen. Bekanntmachung. [65840]] Stelle sind seine Erben, u 8 II“ Bekanntmachung. §8.1. lautet nunmehr: Unter der Firma: „Ober⸗ register die unter Nr. 78 eingetragene Firma Dtto brüder Wiedemann. In unserem Gesellschaftsregister ist heute einge⸗ In dem Gesellschaftsregister des unterzeichneten 1) seine E I Bei der unter Nr. 233 unseres Firmenregisters ein⸗ rheinische Bank“ ist eine Aktiengesellschaft errichtet, Berlin &. Comp. zu Alvensleben zufolge Ver. Rastatt. 1e28 3) Ort der Niederlassung: Eckernförde. tragen, daß die unter Nr. 476 vermerkte offene Gerichts, Band II. Nr. 5 Seite 43, „Aetien⸗ ) ins Agnes Wirbel, geborene etrag enen Firma „E Rudolph zu Landeshut” welche ihren Sitz in Mannheim hat und berechtigt fügung von heute gelöscht worden. Nr. 1520. In das Firmenregister wurde heute 4) Firma oder Gesellschaftsregister: Die Handels⸗ Handelsgesehlschaft Friedrich Grimm auf die gesellschaft Buderus'sche Eisenwerke“ mit dem 2) bine Sch wesen. . Cnd. Reichelt, geborene b hen. Folgendes eingetragen worden: ist, weigniederlassungen an anderen Orten, zunächst Neuhaldensleben, den 22. Januar 1896. als Einzelfirma eingetragen die Firma Gebr. 4 . che aaebe jede⸗ eln rge it. 6 1 8 ehtg e „ben Perren: getreten. m übrigen besteht die Gesellschaft un⸗ ax Kupfer hier übergegangen; Nr. 8. — „ r2; 5 Späth von da. Nach dem Ehevertra dati mahn ee gerfsgeintih Feieesch Johann Miede beute Fofgentes antengagen gide. Sirmenregses 1) Bher e neh, 8e hufels,igfthe in Weßla⸗ besudeg unten der bieherigen Firma fort. “ “ Efähns Sebq“] Ger Eckernförde, den 29. Januar 1896. 1 Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Die Wittwe 3) Reinhard Buderus zu Geor shütte bei Bur⸗ 1 Wirbel⸗ geboremenditgeselsschaft ist nur die Fi E. Rudol⸗ h'sche Buchhandlung anderen können nur mit einer Mehrheit von drei am selben Tage in Nr. 3 des Firmenregisters — meinschaft ein, während alles übrige gegenwärtige ..“ Königliches Amtsgericht. . K. Friederike, geb. Grimm, in Erfurt. Solms, Kreis Wetzlar. 8 8 “ Zugehoer, zu Haynau (Inhaber Wax Kupfer) und als deren Inhaber Viertheilen des in der Generalversammlung ver⸗ Firma G. Pi Kehrein zu Thalfang mit dem und künftige, bewegliche und unbewegliche Vermögen 8. Ort der Niederlassung: Erfurt. Als “ wurde bestellt und eingetragen: Haynau, den 29. Januar 1896. “ der Buchhändler Max Kupfer zu Landeshut heut tretenen Gesammtkapitals beschlossen werden. Firmeninhaber Kaufmann Georg Philipp Kehrein zu mit 8ö aftenden Schulden davon beah Eilenburg. Bekanntmachung. [66103] Bezeichnung der Firma: Friedrich Grim̃n Ernst Stuhl zu Gießen. 8— Koönigliches Amtsgericht. eingetragen worden. Als Direktor ist ernannt Eduard Schwarzmann in Thalfang — eingetragen: „Das Handelsgeschäft ist sch 21 8 8 2 25 T1“ 8 Zufolge Verfügung vom 25. Januar 1896 ist am Erfurt, den 31. Januar 1896. Tegs ge hech. hn Straßburg; als stellvertretender Direktor ist ernannt durch Vertrag auf den Kaufmann Wilhelm Kehrein astatt, en Großb. Amigren cht ö . b
Landeshut, den 25. Januar 1896. 8* 1 1 3 Königliches Amtsgericht. August Esch in Mannheim. Dessen Prokura ist zu Thalfang übergegangen, welcher dasselbe unter getragen: 8 Fzeichnen. In unserem Prokurenregister ist Heute “ ““ erloschen. unveränderter Firma orisebt Gleichzeitig wurde Farenschon. 1.“ Spalte 1. Laufende Nummer: 3363. Forst, Lausitz. Handelsregister. [66480) Der Prokurist hat das Recht, für sich allein die a. die unter Nr. 6 (früher Nr. 22) eingetras Landsberg, Warthe. [66500]% Die Ernannten haben die Firma gemäß § 8 de unter Nr. 28 des Firmenregisters die Firma ün hausen delsregist 66522 Spalte 2. Firma der Gesellschaft: In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 86, wo. Firma als Prokurist zu zeichnen. rokura des Buchhalters Heinrich e. Bekanntmachung. Statuts zu zeichnen. 96 „G. Ph. Kehrein zu Thalfang!⸗ mit dem Firmen⸗ des Köni 8 Amts . — Recklin 1- 82g Feldschlößchen⸗Branerei Actien⸗Gesellschaft selbst die Firma Unger & Wiesenthal in: — Die Namen aller früher eingetragenen Vorstands⸗ roru ꝓ . ander zu Haynau . In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Mannheim, 29. Januar 1896. inhaber Kaufmann Wilhelm Kehrein zu Thalfang de egt. ger u Recklinghausen. ilenb Forst i. L. d kt ist, heut Folgendes eingetragen mit lieder und Prokuristen sind gels cht worden, ür die zu Haynan bestehende und im hiesigen Ge⸗ Nr. 114 die Aktiengesellschaft in Firma Ferdinand Gr. Amtsgericht. III. 1 3 ingetragen Unter Nummer 189 des Firmenregisters ist die Spalte 3. Si 8 18 A daft: Eilenb worde 1““ daß ur Zeichnun nder g 1n 8 vhtttkengefelsc f senlschaftzregister unter Nre2fingetragene Kommandit⸗ ge di Sohne, Aktiengesellschast“ für Holz Mittermater. “ dm. ei. 6 des Prokurenregisters ist am selben mnes, hüller und äls deren Inhaber der Spalte 4. Räch derrsacselse 18 Geselischafts⸗ Die Geselschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft die ö“ drei Vorflandomstgleer 1. 8 weirgel an d9 gelcscht 8 . bearbeitung⸗ mit dem Sitze in Landsberg a. W. 1““ 8 — 8 Tage die von der irma „H. Ph. Kehrein zu —. 85 88 Hexten zufolge Verfeveas Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der aufgelöst. genannte Prokurist lediglich berechtigt sind. tn Hevhat als Prd kmrift den 78 1 7 8* meg 8 und mit Zweigniederlassungen in Berlin und Frank⸗ nnheim. Handelsreßgister. 16066510] Thalfang“ der Ehefrau Wilhelm Kehrein, Bertha, 8 8 F 768 Januar 1896 ein- MGesellschaftsvertrag datiert vom 13. Januar 1896 er Fabrikbesiter vnd Tuchfabrikant Rebert Gießen, den 30. Januar 1899. Nmanditgesellschaff eingetragen worden. v“ furt a. M., eingetragen und dabei Folgendes ver⸗ Nrr. 4765. Zum Handelsregister wurde eingetragen: geb. Treibs, zu Thalfang ertheilte Prokura einge⸗ gegalin den 29 Januar 1896 unnd befindet sich in beglaubigter Abschrift Blatt 81 Unger von hier setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Haynau, den 29 “ 1896 merkt worden: 1 1 Zu O.⸗Z. 242 Ges.⸗Reg. Bd. VII. Firma „Mann⸗ tragen worden. 2 g Königliches Amts 8 bis 94 des Beilagebandes 11 zum Gesellschafts⸗ veränderter fort. Neuenhagen. 8 “Königliches Amts geeicht A. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von heimer Dampsseilerei vorm. Louis Wolff, Nenmagen, den 7. Dezember 1895. gl gericht. Gegenstan es Unternehmens un we er die Firma: Gleiwitz. t ““ b 8 zember 1895 befinde la is 15 des Bei⸗ un . 8 erichtsschreiber de niglichen Amtsgerichts. veaae 8 2 Gesellschaft ist der Betrieb des Brauerei ewerbes Unger & Wiesenthal in Forst i. L. In unser Innee t Jes. 98 12102 unter [80886. v.“ ister ist zu Nr 888 8 lageheftes in beglaubigter Form. b „Die bisherigen Peschäftsfährer Se 2- und — ba eetegfrichts zu Recklinghansen. Uund der zugebörigen Nebengewerbe einschließlich und als v“““ ert Nr. 940 die Firma A. Kochmann mit dem Sitze Handelsgeschäft des Michael Simmendinger, in 2. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb Feroh Langeloth ve ist 18 ung des Neumagen. Bekauntmachung. [66515) 25. Januar 1896 vnter 184 Fea . der zum Grundstücke gehörigen Dampfschneidemühle, der Fabrikbesitzer und Tuchfabrikant Robert in Glei und als deren Inhaber der Kle⸗ .Fi. 8 , . 8 und Betrieh der unter der Firma Ferdinand Bendix Karl Scheffel und Theodor Hützen i erloschen. u Nr. 17 des Firmenregisters — Firma b 8 1 — i eiwitz und als Inhaber der Klempner⸗ Firma Michael Simmendinger zu Killer, heut . J b 8 3 Sbe Alsberg errichtete offene Handelsgesellschaft zu sowie der Absatz der Fabrikate, insbesondere auf dem Unger zu Forst i. L. - meister Adolf Kochmann in Gleiwitz eingetragen eingetragen worden g Söhne zu Landsberg a. W. bestehenden Holzbearbei⸗ Georg Wolff, Kaufmann in Mannheim, ist als C. Sauermilch zu Thalfang mit dem Firmen⸗ Recklinghausen am 31. Januar 1896 einget bisher dem zurermeister Barth gehöͤrenden eingetragen worden. 1 worden. Feeene en, den 1. Februar 1896 “ tungsfabrik mit deren in Berlin und Frankfurt a. M. Geschäftführer ernannt. Derselbe zeichnet für die inhaber Kaufmann Karl Sauermilch zu Thalfang — 8 8 18 Gef llsch fte 8 n rel eingetragen, Brauerei⸗Grundstück, sowie die Erwer ung der⸗ Forst, den 1. Februar 1896. Gleiwitz, den 29. Januar 1896. 8 Köni liaes Amtsge icht vW unterhaltenen Zweigniederlassungen, ferner der Handel Gesellschaft, indem er der Firma und den Worten ift zufolge Verfügung vom 15. d. Mts. heute ein⸗ un su ah Sesehhs after vermerkt: seni en beweglichen und unbeweglichen Sachen und Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. L“ mit rohen und bearbeiteten Hölzern und der Erwerb „Der Geschäftsführer“ seine Unterschrift beifügt. getragen worden: „Das Handelsgeschäft ist durch 2 Siegfried Alöber 8 85 te, welche nach — des Vorstandes und — gene; Fsean — 4 Hermsdorr, Kynast. 8 [66491] i- W“ “ der ens nass es I Iebgeng auf die Wittwe Karl Sauermilch, Maria Die — die Gesellschaft zu vertreten hat Trahken ausenhn, User. 8 p 8 5 9 1 kerun ) enen, au an anderen . g ’ . “ 9 — . E ö 4 2 8 1 Die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. registers eingetragenen Firmen: In unser Firmenregister ist beute unter laufende Als Prokurist der zu Hermsdorf u. K. bestehenden C. Das Grundkapital beträgt eine Million Mark — 1“ Firma fortsetzt. 8 8 Das Grundkapital beträgt 200 000 ℳ. Dasselbe a. Richard König Nachfolger in Franken⸗ G distRe E 880 vederen Ueuser e⸗ 918 ne 9 nger 88 Lires P ist in 1000 Aktien zu je 1000 ℳ zerlegt, welche . ün “ 3- 1e511] Neumagen, den 17. Januar 1896. 8 — Fes⸗ ““ eseeen. Ige⸗nh ist eingetheilt in 200 Stuͤck auf den Inhaber lau⸗ hausen, „Hollän eiwiß eingeir örigen getraßenen, dem Chemiker Julius auf den Inhaber lauten. b In unser Regifter zur Eintragung der Ausschließun Mülkejans, 1““ ingetragene enen 3 mmtliche ten übernommen. in Frankenhausen . Gleiwitz den 30 Januar 1896 8 88 ½ 5 1 . . . eestimmung des Auff ra aus einem oder am 28. 8 ng „ Pgui SE brück ist heute vermerkt worde daß die 1 5 3 1 er denselben betrieben 1 „ den 30 ““ NFRandow, in unser Prokurenregister Unter Nr. 16 am me 2 okoll zu ernennenden Hugo Kupke aus Marieuburg und das Fräulein „ 2 5 aarbrücken ist heute vermerkt worden, da gilndon, 8 E1“ Gesetfcesur delchästen gte 8 vefteben gemäß § fe—.g; Nhnic Ksnigliches Amtsgericht Januar 1896 reheden worden. “ Nüsflen. 1. Bfentedeg “ . Hrnwes Meißmer aus Fatscher, die nächstens die 1.8eg ehe. Handelsregister Fol. 00*ꝓ⁷ GeenfSe. ansgel t 0d dt. Sina eriejchen i. is srundstück übernommen und auf die übrigen gesetzes vom 30. März 1888 von Amtswegen ge⸗ 8n Hermosdorf u. K., den 30. Januar 1896. E. Die Generalversammlungen werden durch ein⸗ Ehe eingehen und ihren ersten Wohnsitz in Marien⸗ heute zur Firma „Paul Schultz“ eingetragen: sod 8 die Firma Emilie Lingeuer vormals 15 Stück Aktien ein Drittel des Nominalbetrages saschn werden. Gleiwitz. Bekanntmachung. 166483] Königliches Amtsgericht. S. malige Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern- burg nehmen werden, die Gemeinschaft der Güter Die Firma ist auf Antrag des Inhaberg gelöͤscht.“ g9 — “ 3532 8 — mit 38 333 ℳ 35 ₰ baar ein ezahlt. Der Kaufmann Karl Friedrich Theodor Louis In, unserem Firmenregister ist heute die unter ; 1“ “ “ vom Vorstand resp. 2 ussichtsrath nach Landsberg und des Erwerbes durch Vertrag vom 13. Januar Neustrelitz, den 19. Januar 1896. eg Inhaberin 88 Kauffräulein Emilie Lingener Der Vorstand der Fefelshat ist der kauf⸗ Neubert aus Sömmerda und der Kaufmann Gustav Nr. 720 eingetragene Firma Salo Holländer in Homburg v. d. M. I11“1“ a. W. oder nach Berlin mit mindestens 17 Tagen 1896 ausgeschlossen baben. roßherzogliches Amtsgericht. Abth. I. STAgeve S männische Direktor; im Falle läͤngerer Behinderung Wiedling aus Frankenhausen, beide jetzt unbe, Troyuek, deren Inhaber der Mühlenbesitzer Salo 1 Bekanntmachung. “ Frist berufen, wobei der Tag der Einberufung und] ꝗMarienburg, den 28. Januar 11“ Jacoby. 8 b herres den 30. Ja 1896 Vorstandes kann der Aufsichtsrath einen Ver⸗ kannten ufenthalts, als eingetragene Inhaber der Holländer in Trynek war, gelöscht worden. Die Kommanditgesellschaft in Firma Kahn AR, der Tag der Versammlung nicht mitgerechnet werden. Königliches Amtsgericht. ehx n A bagerie rnger bestellen. genannten Firmen und deren eimaige Rechisnachfolger Gleiwitz, den at . Ct. a ges eeeha d. H. ist durch gegenseittge 8 Hie von der Gesellschaft ausgehenden Be. “ Neustrelitz. 8 166503 Königliches Amtsgericht. I. g 9 au ordert, nnen 1 ht. 3 b 1 G 8 ann en 4 tschen! Metz. Kaiser e andger . ’ & iesi He iste 38, 55. . G 82 machungeo erfefgens dse-gchaft ausgehenden Bekannt EEEE e — — 1871 dn Jräulein Rosalie Kahn zu Homburg v. d. H. settt neichs dmngcg ere folgen C1“ „Bei der unter Nir. 918, des Gesellche eresisters heute 1ar 2ezge. hebee⸗ G 8.een eet. Hüs ⸗ ehr. n.1.nn den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Free. schriftlich oder zum Protokoll des Ge⸗ Sxevesmühlen. 1 zAchtesch. 664871 das Handelsgeschaäft allein unter unverͤnderter 8 G. Die Erklärungen der Gesellschaft werden rechts⸗ eingetragenen Aktiengesellschaft unter der Firma: „Die Firma ist auf Antrag des Inhabers gelescht.⸗ vom 16. Januar 1896 eingetreden,. 1 2r Füte ncger Hceichtsbgat 8 Uütas reshers Festend zu machen, enfalls 85 beot 888 Haes c pheSeer “ Irn wurde die Gesellschaft unter Nr. 1099 vebindlich durch 52 2229b - 1-; ee Meter L.v. eenfhefe. ö 8 Nensftrelitz, 7 5,J 1896, - 8 a. zu Nr. 34 des früher Bartensteiner Registers a enburger Wochenbla ““ auf dieser Frist die Löschungen erfolgen werden. irt L 8 8 bEEE“ von einem Stellvertreter und einem Prokuristen e in W. ur 1 w Großherzogliches Amtsgericht. Abth. 1. * firn : 4 dergestalt, daß, je nachdem die Bekanntmachung vom Frankenhausen, den 31. Januar 1896. 1896 heute ad Fol. 19 Nr. 38 eingetragen: unseres Gesellschaftsregisters hlcgct, dagegen ““ der von 2 Prokuristen abgegeben. Urkunden sind 8. vermerkt: G e89 ac. 0 b 1888 n Berha auf den Kaufmann Vorstande oder vom Aufsichtsrath ausgeht, der Vor⸗ Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. “ Kol. 3. Eö“ H. Timmermann. Nr. 362 unseres Firmenregisters heute Folgendes 1 mit der Firma der Sffegset und der Unterschrift Der Aufsichtsrath der Gesellschaft hat in seiner b aaeatis Mcac Ernst von Mioduszewski in Schippenbeil über⸗ stand oder der Verfißend; des Aufsichtsrathes bezw. Wißmann. Kol. 4 Ort der Niederlassung: Klütz. eingetragen: “ der Erklärenden zu vo ziehen. Sitzung vom 11. Dezember 1895 beschlossen, dem ober-Glogau. Bekanntmachung 66916] gegangen. Vergl. Nr. 7 bessen Stellvertreter der Firma der Seelschaft ihre 8 “ Kol. 5. Inhaber: Krämer Heinrich Timmermann Spalte 2. Bezeichnung des Firmen⸗ Inhabers: 8 Die Bekanntmachungen, Urkunden und sonstigen Kaufmann Fr Edmund Anton Strasser in Metz Die Firws üwele 8 88G geg — 1 11. 2ev. Namen beifügen. Die Berufung der General⸗ Frankenhausen, KyThäuser. (66478]) zu Klütz. 1 Fräulein Rosalie Kahn zu Homburg v. d. H. 1“ scriftlichen Erklärungen des Aufsichtsraths sind in die Befugniß zu ertheilen, gemeinschaftlich mit Herrn von Somoggy“ mit dem Sitze zu Ober⸗Glogan, Die Firma K. Brinn Nachf. mit dem Sitze in versammlung erfolgt durch zweimalige, durch Im hiesigen Handelsregister Fol. 104 ist heute Grevesmühlen, den 1. Februar “ Spalte 3. Ort der Niederlassung: Homburg de Weise zu vollziehen, daß unter die Firma der Bohm fur die Gesellschaft zu zeichnen. Nr. 122 8 irmenregisters, und die von dieser Schippenbeil und als deren Inhaber der Kaufmann den Vorstand oder Aufsichtsrath zu bewir⸗ zur Firma F. Michaelis in Frankenhausen ein GFroßherzogliches Amtsgericht. spo. d. H. 1 Gesellschaft das Wort „der Aufsichtsrath; und der] Met, den 28,. Januar 1896. 1 ee. Paul Somoaggy, geb. Heinzel geee.; ki in Schippenbeil 8 kende öffentliche Bekanntmachung in den vor⸗ getragen worden: 8 8 “ “ Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Name des V d der eines Stellvertreters Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Maaßen. Firma der Frau Paula von Somoagy, geb. zel, Ernst von Mioduszewski in Schippenbeil. ten Fefen afkannümac und ß das 8 8 irma ist erlosch 8 Grumbach, Bz. Trier 1 66486 Kahn & Co vesett wie ö“ 8 — zu Ober⸗Glogau ertheilte Prokura, Nr. 10 des Pro⸗ Schippenbeil, den 16. Januar 1896. genann mu a e Firma ist erloschen. ’ . 1 2 Homburg v. d. H., den 29. Jan uar 1896 6 wird. Bekauntmachun [66508] kurenregisters, ist heute gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. , e“ 1 89 „Die Gründer der Gesellschaft sind: Mewe. Frseereeheteag. Ober⸗Glogau, den 31. Januar 1899. —
erste Mal mindestens 14 Tage, das zweite Mal Frankenhausen, den 31. Januar 1896. Handelsregister H. v. d. 5 mindestens 8 Taße vor dem für die Versammlung Fürfstl. Schwarzb. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts Grumbach. Königliches Amtegericht. I. “ a. der Kaufmann Carl Bendix zu Frankfurt a. M., Zufolge Verfügung vom 25. Januar 1896 ist am Nörigkiches Amtsgrricht. 8 Senleswig. Bebauntmachung. 166528]
angesetzten Termin in den betr. Blättern enthalten 8— (Unterschrift.) Zu der im Firmenregister unter Nr. 7 und 17 b. der Kaufmann George Bendix zu Landsberg 25. Januar 1896 die in Pehsken bestehende Han⸗ ee eigh Firmenregister ist am hentigen 9
sein. Mit der ersten Aufforderung ist die Tages⸗ — eingetragenen Firma Mayer Simon zu Offen⸗ Jauer. Bekauntmachung. [66497] b a. delsniederlassung des Kaufmanns Valentin Kozlowski 8 1 1b 1d 0 b „ Rheinland. Tage sub Nr. 830 eingetragen die Firma Albert ebendaselbst unter der Firma V. Kozlowoki in das erhausen e N N 4 ENXXveH
ordnung zu veröffentlichen. Frankfurt, oOder. Handelsregister [65481) bach am Glau ist am 30. Januar 1896 Folgen⸗ Bei der unter Nr. 5 unseres Gesellschaftsregisterr c. der Kauf lann Franz Bendix zu Berlin, Die Gründer der Gesellschaft sind: des Königl. Amtsgerichts Frankfurt a. O. des bemerkt worden: eingetragenen Handelsgesellschaft „C. Fulmig, “ d. der Danegfscene Franghrnenchübe⸗ Wegrich Her⸗ diesseitige Handels⸗(Firmen⸗) Regifter (unter 1 I“ Ob Schleswig und als deren Indaber der Kauseanm 1) der Architekt Alwin Wedemann zu Naun⸗ J. Der bisherige Firmeninhaber ist gestorben. Seine Ida⸗ und Marienhütte bei Laasan ist in Spalte !141 mann Stoöckert zu Landsberg a. W., Nr. 331) eingetragen. 8 des Königlichen Amtsgerichts zu e. 29 8c8 81 Hermann Lorenzen in Schleswig. doorf b. E. ebe äbestzte Chaten 1z In unser Firmenregister ist bei Nr. 584, woselbst. Söhne Otto, Sa⸗ omon, 2 und David Simon Folgendes vermerkt worden: — “ vee der Fechtsanwalt Paul Hein zu Breslau. we, den 25. Januar 1896. “ — bEö 5e hes Gleichzeitig ist zu Nr. 646 bei der Firma öber 2) der Ingenieur und Steinbruchbesitzer Christian der Kaufmann Jacob Schlesinger zu Frankfurt a. O. du Tftenbach führen “ senta 1 Handels⸗ Dr. Paul von Kulmig zu Konradswaldau ist durch b 8 84 † Gründer haben sämmtliche Aktien über- Königliches Amtsgericht. Nr. 216 des Firm registers mit der Firma Herm. & Wichmann Nachf. in Schleswig eingetragen:
von Thaden zu Görlitz, als Inhaber der Firma J. schlesinger eingetragen for üged auz der Gesellschaft ansgeschieden. “ 8 85 C11“ E111““ 8 8
“
“
8 8 8
88
9 Jedes oben genannte Vorstandsmitglied kann für 1 27. Januar 1896 in unser Gesellschaftsregister ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ssicch allein gültig die Firma der Aktiengesellschaft Hay Bekanntmachung.
11““
——— 11“
8 11“
8 — — “ 1 8 1“ “ 8