1896 / 31 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

.“

Das Geschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Stettin. [66538] Tilsit. ister. [66547]] Zerbst. [66557 b vv“ 8 5 Albert Georg Hermann Lorenzen in Schleswig über⸗ In unserem Prokurenregister ist heute unter In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 721 andelsrichterliche Bekanütmachkung. 8 1 1 1 v 1“ u“ e Fgengen, welcher es unter der Firma Alber⸗ Nr. 925 die Prokura des Hermann Schenk in die Firma A. Feske mfh dem Site in Tihit und ga. 470 veich⸗ vI Handelsz:ankeer⸗ ist A ch t Ee B e i l f g e

vorenzen, Höber & Wichmann Nachf. weiter⸗ Stettin für die Handlung in Firma „Albert de als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Arbert heute vermerkt worden, daß die Firma: E führt; siehe Nr. 830 dieses Registers. lla Barre & Ce“ zu Stettin gelsscht worden. eske in Tilsit eingetragen. Thonw it 1 8 MI. 8 Schleswig, den 22. Januar 1866. Stettin, den 23. Januar 1896 e“ SGenban An eiger und Köni li reupi Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Königliches Amtsgericht. gelöscht ist. 8 88 Zerbst, den 30. Januar 1896. 8 1 8 1 8 ö“ Schleswig. Bekanntmachung. 66527]] Stettin. [66534] Tilsit. delsregister. 3 erzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1 In das hiesige Firmenregister ül am Tesse- Der Kaufmann Albert Ide zu Stettin bat für In unser unter 16z—9 Heszog Seneksase er. Featagfrnic Berlin, Dienstag, den 4. Februar

Tage sub Nr. 831 eingetragen die Firma Gnstav seine in Stettin unter der Firma „Ferd. Kinder⸗ die Firma Adolf Siemund mit dem Sitz in Tilfit 3 V er dieser Beilage, in wel lor Wwe. in Schleswig und als deren Inbaber mann“ bestehende, unter Nr. 2690 des Firmen⸗ und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Zerbst. [66556] Uekank n Seer desec, Setgaße it,we Sh e., dete nühnrben hns 85 Piag, Heng anl unter dem Tite

ee Wittwe Dora Mathilde Lucie Flor, geb. Voll⸗ registers eingetragene udlung den Kaufmann Paul Adolf Siemund in Tilsit eingetragen. stedt, in Schleswig. 1b Ide zu Stettin zum Hrasnn, bestellt. b Tilsit, den 30. Januar 1896 gen F 2 e2he etchterliche öb e“ g.gre chaehig 8 8 8 der Firma Gustav Prokurenregister unter Nr. 1028 Kgsönigliches Amtsgericht. sind heute die Firma „Thonivaarenfabrik Steutz“ 8 en ra 2 amn 2 2 72 er 12 d3 eut 2 2 4 (Nr 31 C.) hles! etragen: 8 iin Steutz und als deren alleiniger Inhaber der 8 88 8 Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe, Stettin, den 23. Januar 1896. 6 Tilsit. Handelsregister. 166550] Techniker Max Kiese in Steut worden h. 1“ 8. 1“ Pesge Naas Fehe be für das vDentsche Einzelne Nummern bösen 20 ₰.

Dora Mathilde Lucie Flor, geb. Voll tedt, in Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Schleswig übergegangen, 855 8 unter 8 farne dednanhd 8 gg ac egt hat f9. Fammnar. cht 8 8 Berlin au b die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Seeeee beträgt 1 ℳ% 50 86 belaften, 89 Wwe.“ weiter führt; siehe Nr. 831 kea. Straßburg. [66543] 5 89. 1888 Gemeinschaft der Güter Der Handelsrichter: Francke. 1 8 Anzeigers, SW. ilhelmstraße 32. v b Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Schleswig, den 22. Januar 1896. Heute wurde in Band VI zu Nr. 180 des Ge⸗ bs Chef mh Cusc chossen und dem Vermoͤgen füh Stelle des seithert Esee. . ge leswif 1 1 1 3 1— e t des Vorbehaltenen bei⸗ ührer an Stelle des seitherigen Geschäftsführers’ Die Mitgliedschaft ist auf die zur selbständigen 3) Georg Schmadel, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. sellschaftsregisters bei der Aktiengesellschaft „Straß⸗ der Ehefrau die Eigenscha . Spieler der Oek 1 in. gelegt. Dies ist zufolge Verfügung vom 30. 8 pieler der Oekonom Franz Josef Herrmann in Vermô ensverwaltung berechtigten Einwohner der 4) Georg Matt, 8 uu.“ ““ 8 Immobiliengesellschaft hierselbst ein 1896 in das Reziger, über Ausschehehmnd ö G Genossenschafts Register. Myweiler heg. sS S 5) M. Sebastian, 1 des Königlichen Ameisgerlches zu Schwelm An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen 1c Gütergememschaft eingetragen worden. [66578 Friedland, 0.-S. Bekanutmachung. [66559] shr Handelssachen (G2890 fenschaft keͤief 85 8 s 8 Di 1 6 ist wa a Uater Nr. 280 des Gesellschaftsregisters ist die Feleb ““ ; ift der vde. May ülsig. den 88. Jaruar Anctszerich. In Segringen, Amtsgerichts Dinkelsbübl, 5786 In unserm Genossenschaftsregister, betreffend den Splitgerber. b Ginassensc⸗ de felba mit eee⸗ der Bieinsicht,, des ige dere eehen 1“ 8 sge ü s ilsit. ibe in Segringen gegründet. dig . zusammen. 1 8 nung für die Genossenschaft erfo urch Unter⸗ Schwelm am 23. Januar 1896 eingetragen und d. e, Theelecess 1896 1ed.. .n dreh er hüehern. g. Zweck des Vereins ist, den Mitgliedern die zu ist bei Nr. 3 in Spalte 4 Folgendes eingetragen betreffenddie Keheen Rechtsgültige Willenserklärung und Zeichnung für schrift des Vereinsvorstehers odet vüfch Stell⸗ sind als Gesellschafter vermerkt: 8 g. dgerichts Sekretare . die Firma Ad 1f Elf Ee merrer Nr. 7289 jihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb nöthigen worden: 8 1 ingetr g G 2 t mit unbe⸗ den Verein erfolgt durch den Vorsteher oder e. vertreters und mindestens zwei Beisitzer, indem der 1) Bäckereibesitzer Carl Küpper, er Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. n le ert mit 188 Sitz in Tilsit Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, An Stelle des ausgeschiedenen Johann Gorniack nge giche enossenschaft mit unbe⸗ Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigesetzt 2) Kaufmann Gustav Küpper, 5887]] Adolfe nde 3 Eisiniger Inha er der Kaufmann sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ist Josef Juraschek zum Vorstandsmitgliede bestellt. sen 4, aftp licht. 1 vom 19. J Vorstands, bei Anlehen bis zu 100 genügt die werden. Aaste schefch. bei gänzlicher oder theil⸗ 3) Kaufmann Reinhold Kuͤpper, * ““ 16 9 T o eingetragen. verzinslich anzulegen. Friedland, O.⸗S., den 29. Januar 1896. der Generalversammlung vom 19. Januar Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand bestimmte weiser Zurückerstattung von Darlehen, sowie bei 8 alle zu Schwelm. .“ Handelsregister Fol. 44 Nr. 44 ist ilfit, den FeFe. iht Die Zeichnung für den Verein erfolgt in der Königliches Amtsgericht. Senhe gdent ecer an Stele der Vorstandsmitglieder. Quittungen über Einlagen unter 500 und über „Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ift 1 ; smt gert Regel durch den Vorsteher oder seinen Stellvertret Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter die einge ahlten Geschäftsantheile genügt Unter⸗ nicht beschränkt. b A“ ist naih. 1““ und zwei weitere Mitglieder des VBeenanerl 8 8 Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [66581] egene e Irsee und Cugen Koch von 82 Firma durch 88 Porsteher wichnung dunch 8 eeehnne 9 oder dessen Schwetzingen 1 [66530] ophie Elisabeth Lietz, geb. Klitscher übergegangen. Der Fkegsea Eehl veheeer, Tilsit sa 12 B8 v“ F. easfherschaftersgitter, hier: 8 Fa Landgericht Kempten rhn deftzorfchenden ie 15 Z Väsiber. . . 9ehe geb. llfe r rni boten. Diespecker Darlehenskassenverein, eingetra. - 1 JN. uund Jagstboten“ hier. andau i. Pf., den 31. Januar 1896. „Nr. 1875. Ins Gesellschaftsregister wurde untem Strelitz, Ceegt. Feäas bt seine Err mit Antonie, geb. Otto, durch Vertrag Die Vorstandschaft des Vereins besteht aus: gene Fenoffedfchest mit Seeaeene Paft⸗ Si . u Vorstandsmitglieder sind: Kgl. Landgerichtsschreiberei. Heutigen zu O.⸗Z. 57, Schwetzinger Aktien⸗ Giohrte gericht. 8 vüguft 1889 die Gemeinschaft der Güter dem Vorsteher Christian Lehr, Bürgermeister zu pflicht“ betr. 88 g Schukthess Stier von Kocherstetten, Vorsteher, Zimmer, Kgl. Sekretär. seleschaft 8 be und Hefe⸗ ““ 8 88 Ghefran ein ,aanseschlossen 8 8 Vermögen Ssegringen, 8 An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds 11““ Johann Häffner daselbst, Stellvertreter des vesmicatie v fiäghs ragen. In der ö .“ 1. IEöö11] 111 Hafto g. 8 or 1 bei⸗ ddessen Stellvertreter Michael Reichert, Bauer und Vereinsvorstehers Georg Schuh wurde durch Kleve. Bekanntmachung. [66563] Vorstehers, Ffaupheim. 1 [66566] v. Js. wurde weiter zum Mitglied des Aussichts⸗ In das beim hiesigen Amtsgericht geführte Handels⸗ hn ebas Regifter über Ausschliezung der ehelichen 8 pesitern: Fenekebeffben gng Peschluß boc 2ch.Jonnar 8. 8 18 9s HFen flenschaft ernsster i Heinrich Grreng, daselh,. In 8. g ncht. Nantagericht Leuphehm. unter Fatbs gewählt Herr Georg Lutz, Kaufmann in Mann⸗ 18 ist heute zufolge Verfügung vom 16. v. M. Geärergemeinschaft eingetragen worden. Karl Landauer, Bürgermeister von Neuftättlein, Zeeeleibeh gewählt. 88 Rindern⸗Wardhausener Spar⸗ und Darlehns⸗ eorg Bauer in Vogelsberg. Heutigem zu Nr. 14 Darlehenskassenverein 8 sub Nr. 79 Fol. 112 eingetragen worden: ilfit, den 30. Januar 1896. . riedrich Beck, Bauer in Seidelsdorf,— ürth, den 30. Januar 1896. 3 kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Altheim, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Schwetzingen, 22. Januar 1896. 11 3. Schmalspurbahn Tessin, Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Friedrich Wagner, Bürgermeiste .B. Landgericht. Kammer für Handelssachen. unbeschränkter Haftpflicht, b der Dienststunden des Amtsgerichts Jedermann beschränkter hass icht eingetragen, daß in Gr. Amtsgericht. 8 mit beschränkter Haftung. Ujest Gge p arsteinbach I Der Vorsitzende: mit dem Sitze in Rindern eingetragen und hierbei gestattet. der Generalversammlung vom 8. Dezember 1895, Sigmund. 8 4 Tessin. est. Bekanutmachung. [66540] Michael Mever, Bauer dort. b . (L. S.) Hofmann, K. Landgerichts⸗Rath. folgender Vermerk gemacht worden: Oberamtsrichter Haldenwang nachdem die Vorstandsmitglieder Bernhard Kienhöfer v“ des g 6. Die Gesellschaft 88 errichtet auf Grund de Ia unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 51 ꝑAusbach, 29. Januar 1896. 1“ . A. Das Statut lautet vom 23. Dezember 1895 ag½ 21 [¹. Anton Haag in Altheim aus dem Verein aus⸗ „Handelsregister. 166525) di⸗ vvxvb S h. en ö 8. Deanglchecn gralesche, 88 8— 6 K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. [66560] und befindet sich im Beilagebande. 8 Landau, Pralz. G [66584] getreten sind, an Stelle dieser und der übrigen drei 1’ 1“ sellschaftsvertrag ist in Tessin abgeschlofsen am 28. Januar 1896 eingeerggen mnbehene . Dber Landesgerichts.Ratb. 3 1 8 Der e e. 8 8 . E1e Cscheften be- 5 nes deesganspaste; warden einfs cen: EE“ : vene Forftan füem vom 26. Januar 1806 an demselben Tage 80 Wrilesssnit Nünchrägsh 89 Ujest, den Te Banner 5b s(OOnemuitz. (666187=⁄1 BH“ ö 12 De. Zwecke: zr. richtete Genossenschaft; „Spar. u. Darlehenskaffe, Benedikt Wirth als Vorsteher Arvustin Frank. als 6 e öu“ T“ üet 8lb. n. Königliches Am ggericht. Auf dem den Consumverein Neustadt, einge! 8 Köllner zum Direktor und den olzhauer August 1) der Erleichterung der Geldanlage und För⸗ e. 8. 82 u. Vv. dem Sitze zu Steinweiler. V Ev ogelmann Fönigliches Amrtsgerich landederihsehaftlichen und gewerblichen Zwecken die Vmungen. Handelsregister. 18s901] Sasvnache de efhenschs setrefeiten drea. 111““] de evahrean aeg sgen an die Ge⸗ d Frrdesh düden e Otrekt "„Den JI. Zemna. 1808,. . echeim. 1 1 Ünenden Kleinbahn von Tessin nach Stierow nebst r. 1826. In das diesseitige Firmenregister hiesi 8 nuf nnzeige vom 4. Jannar am heutigen Tage nossen für ihren Wirthschaftsbetrieb 2) Valentin Müller Rendant 6 8 Oberamtsrichter Ehrlenspiel 1 Anschlußgeleis d ich: Vilz“ wurde einget 2396 iesigen Genossenschaftsregisters wurde heute ver⸗ im Genossenschaftsregister Fol. 26 eingetragen worden. 88½ 3 1 Fener⸗ f Herrg. . 8ef Pnatt 589 des hengebn. e.. se0529) Thüctcczae ho n pefhendng. e— Cark, Güelacher in Biinuden wee ee ese. R b ͤ Gotha, am 30. Januar 1896. h beheencgiehee ian in Rindern, zugleich 1 Heicsge ögesger 1d. l. Hualcxkhx,,, „g. 166567] heute zu der Firma „R. Meemken“ zu Bockholte ——— Vietschow. 2n Huchdruckereibesitzer in Villingen, Herrn Paul Leske in Reustadt Herr Auguft Udte 1ö6 P lack 16u““ als Vereinsvorsteher, 5) Philipp Eßwein, Beisitzer, 3 Inmn Genossenschaftsregister iesigen Amtsgerichts 8 ¹—Die landesherrliche Genehmigungsurkunde datiert geführte Gesch ft ist auf dessen Sobn Adolf Goöͤrlacher ebenda, Vorstandsmitglied geworden ist. 1 9 2) Wilhelm Pitz in Wardhausen, zugleich als alle in Steinweiler. ist heute zu der Firma: tellvertreter des Vereinsvorstehers, II. die durch Statut vom 25. Januar 1896 er⸗ „Molkereigenossenschaft Lemgow,

eingetragen: Lvom 20. November 1895 und liegt zu 2d. A. an. in Villingen unter der bisherigen Firma über⸗ Chemnitz, den 30, Jandar 1896 S 1 [65941] 3) Fürneh Wilhelm Noster in Wardhausen, richtete Genossenschaft: „Spar⸗u. Darlehenskasse, eingetragene Sene .. it wnbeschennkter 8

ꝗꝙ—

„Die Firma ist erloschen“. B Ddi ist ee zu 1e. d. A. Sögel, den 31. Januar 189b5. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 50 Geschäftsjahre gegangen. Derselbe ist verheirathet seit 17. Oktober Königliches A icht 8 Grimmen. Bekanntmachung. 8 Königliches Amtsgericht. J. Secees enhche thren 192 500 den Crch Ens Cgetn nn efehescht ger;, batgliches mmtgericht. Abtheilung 8s 88n unser e da tre e e⸗ znfon e EE e. ,58 8. 8 Fertt dem Sitze zu Rechtenbach. in Trabuhn Fol fli 9 3 . eee. EEEEö ben 12. Ok⸗ 5 38 erfügung vom 10. Januar unter Nr. e 5) Heinri anßen in Rindern. en Vorstan en: in Trabuhn Folgendes eingetragen: 8 Ssolingen. [66537] 1) Cre besger Vott9. von Raven 15 1895 wirft jeder Ehetheil 100 in die Chemnitz Z8“ durch Statut vom 12. Dezember 1895 gegründete D. Die der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ 1) Bürgermeister Morgenstern, Direkto In der Generalversammlung vom 12. 8 In unser Handelsregister ist Folgendes einget 2 Ans sitzer Ulfred Graeher a;„t 5000 1 fin, während alles übrige, gegen⸗ Auf Folium 15 des hiesi G ZI Genossenschaft Horst'er ländliche Spar⸗ und kanntmachungen sind vom Vereinsvorsteher oder 2) Lehrer W. Bonn, Rendant, 8b 1895 sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ worden: 9 getragen ) Gu sbesitzer Alfred Graeber auf wärtige und künftige, liegende und fahrende Ver⸗ registers wurde eun d Henossenschafts⸗ Darlehnskasse, Eingetragene Genossenschaft dessen Stellvertreter zu unterzeichnen und durch das 3 Adjunkt Grimm, stellv. Direktor, mitglieder Fr. Riebow⸗Prezier und Hr. Schulz⸗ Ieng., g. 3 Reddershof. .. 8.. .. 13 000 mögen beider Theile nebst den darauf haftenden 8s e die in Niederrabenstein mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Blatt „Rheinische Volksstimme“ in Köln zu ver⸗ 41) Lehrer Lang, Beisi er, Volzendorf in den Vorstand gewählt: sch62 1h. eeee. 3) 6 G Cr⸗ Wiechmann 5 güchalden ben be ausgeschlossen und verliegen⸗ veten Beingesnage enenderein iederraben⸗ orst in Pommern eingetragen. Fehen des öffentlichen. 5) Schlaghüter J. Fried d. J., Beisitzer, 1) Halbhufner Wilhelm (Hahlbohm⸗) Schulz i 3 Nraeme auf Friedrichshof . 5 000 aftet erklärt wird. 4 enschaft mit be⸗ nternehmens ist der Betrieb eines par⸗ und E. Die Willenserklärung und Zeichnung für die alle in Rechtenbach. Volzendorf. 8* 8 ist seit 4) Gutsbesitzer Ludw. Moennich auf Villingen, den 28. Januar 1896. 8 ö EPriettet Genossenschaft Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Ge⸗ Genossenschaft muß durch 88 Vereinsvorsteher oder III. die durch Statut vom 23⸗ Januar 1896 er⸗ 2) Halbhufner Ernst Riebow in Prezier. Fiiden⸗ Den —5 1926,4 ersrli 4 scaf ausge⸗ Selpin E11“ 20 000 Großh. Amtsgericht. ee. Steötut 8 ie 288 . ar 8 daß dem Unternehmen währung von Darlehen an die Genossen für ihren dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres richtete Genossenschaft: „Spar⸗ u. Darleheuskasse, Lüchow, den 31. Januar 1896. schicber Johann Franz e Vcg egtendf Eresel⸗ 5 ZH 1 15 000 liegt, daß der Gegenstand des 1 S8b Ge 8 Wirthschaftsbetrieb, dee Mitglled des eie e. älces. u“ sis Hete. Hehmit dem Size zu Flingen. Sekbeitreess e⸗ ühreehch E u Wald, setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ 6) Gutsbesitzer Heinr. Graf von Vreden. Handelsregister 8 [66552] genechaetge Einkauf von Lebens⸗ und Wirth⸗ fnng. E—— negehse echhraheahc t haben sog. daß die öa vorstenebilden⸗ V., Direktor .“ Malchin. 65990] 1 Firma fort. Vergl. Nr. 819 des Firmen⸗ Bassewitz auf Dalwitz... 40 500 des Königlichen Amtsgerichts zu Vreden. chaftsbedürfnissen im Großen und deren Ablasse im machen können. ie von der Gesellschaft aus⸗ eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre 2) Johannes Joachim Rendant, Verfügungsmäßig ist heute in das hiesige e9ne. registers. 7) Gutsbesitzer Adolf von Lowtzow Die unter Nr. 29 des Firmenregisters eingetragene Einzelnen an die Mitglieder besteht, daß die Haft⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen beifügen. 3) Konrad Theobald stellv. Direktor register ad Fol. 94 sub Nr. 147, betr. die Zucker⸗ II. Bei e”” den Firxmenkezisters Die Firma nnbböö1-e Firma Hermann Terrahe in Breden (Firmen⸗ fähsflnenh Genossen Vierzig Mark beträgt, uö6“ unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während 4) Georg Rück, Beisitzer, fabrik Dahmen, e. G. mit beschränkter ee. v. in Sitze zu Wald und 8) Gutspächter Emil Schmidt auf inhaber: die Wittwe Kaufmann Hermann Terrahe, 202s Geschäftsjahr vom 1. Oktober des einen bis 3 zwei Vorstandsmitgliedern, und werden in der Greifs⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 5) Philipp Hof, Beisitzeer, flicht, Kolumne 6 (Rechtsverhältnisse der esell⸗ als deren Inhaber der Stahlwaarenfabrikant Johann Gr. Ridsenow . 30 000 Johanna, geb. Schütte, zu Vreden, und deren mit zum 30. September des anderen Jahres läuft, in⸗ walder Zeitung und Deutschen Ta eszeitung ver⸗ Kleve, den 11. Januar 1896. 1 alle in Klingen süass eingetragen: Franz Kraemer daselbst. 9) Gutsbesitzer 8 ühr in fortgesetzter Gütergemeinschaft lebenden Kinder gleichen daß Herr Robert Clemens Ludwig, Herr öffentlicht. Beim Eingehen dieser Blätter haben Königliches Amtsgericht. II. Ad I-— III: . v An Stelle des bisherigen ersten Geschäftsführers 1“ vd111“ G 1. 20 000 Bernhard, Hermann und Karl Johann Dionys) ist ö und Herr Friedrich Otte die Bekanntmachungen bis zur nächsten General⸗ —— —— Der Gegenstand des Unternehmens ist: der Be⸗ des Gutsbesitzers g Werner von Tiele⸗Winckler König mtögericht. III. 8 Ernst Werner Thelkow gelöscht am 31. Janugr 1896. 8 (Gundermann in Riederraben tein den Vorstand der versammlung durch den Deutschen Reichs⸗Anzei⸗ Königsberg, Neumark. [66565] trieb eines Spar⸗ und Darlehenskassengeschäfts zum auf Rothenmoor ist der Gutsbesitzer Walther von —— W 11“ Adolf . Vreden, den 31. Januar 8999. 8 Feöücsteschaft bilden, daß Willensertlärungen und 1 ger zu erfolgen. Das Geschäftsjahr läuft vom Bekauntmachung. Zwecke: Tiele⸗Winckler auf Blücher zum ersten Geschäfts⸗ olingen. 166536] 10) Gutäbesiher Heinr. Glantz auf Königliches Amtsgericht. 8 ae sicgeg ür 92 Veessan gas verbindlich 9 J. Juli bis 30. Juni. Die Hügsanmne beträgt In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen führer gewählt worden. 8 3 In unser Handelsregister ist Folgendes eingetragen ö5599 78 orftandsmitglieder erfo tge 250 ℳ. für jeden erworbenen Geschäftsantheil. Die Nr.5 die durch Statut vom 29. Dezember 1895 er⸗ für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, Malchin, 30. Januar 1896. worden: b 8 8 1) Gutsbesitzer Fritz Ser. Adolf Weinheim. [66553]] d Ehüe Se anntmachungen der Genossens a höchste zulasfige Anzahl der Geschäftsantheile be⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma: 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Großherzogliches Amtsgericht. I. Bei Nr. 818 des Firmenregisters. Die Firma von Gadow auf Kl. Ridsenow 3 000 Nr. 1521. Zu O.⸗Z. 195 des Firmenregisters, la Fbemnfher „Neuesten Nachrichten“ zu er trägt fünfzehn. Die Mitglieder des Vorstands sind; „Spar. und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ rung des Sparsinns. v⸗ 88 dem Sitze zu Solingen und 3 192 500 ℳ%ℳ Firma Chr. Friedrich Hax in Laudenbach, la die Ei nsicht der Liste d . 8 8 Pastor Wilhelm Crolow, Mühlenbesitzer August nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ Marienwerder. Bekanntma ung. [66568] a Uheren. Inha der Peter Kemper daselbst. Die Gesellschaft wird durch 3 Geschäftsführer ver⸗ wurde unterm Heutigen eingetragen: nftt iste ver Genossen ist währen 3 Behnke, Kaufmann Wilhelm Ulm, sämmtlich zu mit dem Sitze zu Bernikow eingetragen worden. schaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft,V“ In das hiesige Genossenschaftsregister ist zufolge owie ferner: treten. Zur Zeit sind dies: Das Geschäft ist durch Erbtheilung auf Mechaniker st üt t tenstftunden des Gerichts einem Jeden ge- Horst. Zeichnungen und Willenserklärungen der Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung Fersne von 2 Vorstandsmitgliedern, in der Verfügung vom 22. aanuar 1896 sub Nr. g Genossenschaft müͤssen durch 2 Vorstandsmitglieder von Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ Peut chen landwirtschaftlichen Genossense ftspresse. Folgendes eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte 1) der Gutsbesitzer Graf v. Bassewi Alfred Hax in Laudenbach übergegangen, welcher durch Vertrag auf Dalwitz, 5 ssewitz auf dasselbe unter der bisherigen Firma weiter führen Chemnitz, den 30. Januar 1896. erfolgen, wenn sie Dritten g und Wirthschaftsbetrieb, sowie Annahme von verzins Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Kolonne 2. Firma der Genossenschaft: 6 nossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder er⸗ „Molkerei Klein Nebrau eingetragene

129) Kemper, 1“ 2) der Gutsbesitzer Graeber auf Reddershof, wird. Alfred Hax ist mit Lina, geb. Widmer, ohne Königliche Nargertcht. Abtheilung B. lichkeit haben sollen. Die 8 2) Fritz Kemper, 8 3) der Gutspächter Schmidt zu Gr. Ridsenow. Errichtung eines Ehevertrags verheirathet. Derselbe hͤme. 8 der Weise, daß die Zeichnen ie Zeichnenden fügen der Firma der Ge⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. 3) chrift bei. Kolonne 3. Klein Nebrau.

8 onst Peter Kemper, . 1 s indii 1 . Fhef 5 8 alle zu 9engchite vrrbindlich Willenzetta Wegse betasened, enenmgen Ehefrau Hr⸗ 88 Cloppenpurg. [66562 Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier ie Einsicht der Li

Die Firma ist nach Nr. 477 des Gesellschafts⸗ daß die Zeichnenden der Firma der Gesellschaft ihre Gr. Amtsgerich b In das Genossenschaftsregister ist heute Seite 3. stunden des Gerichts Jedem gestattet. 8 Vorstandsmitglieder durch das hiesige Wochenblatt der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. nuar 1896.

8 14* 1 Namensunterschrift hinzufügen. 8 Stollkl. Bchmeid s. Firma Mrolkereigenofsenschaft 8 Grimmen, den 13. Januar 18b9. „Stadt⸗ und Landfreund“, und falls dies eingeht, bis Landan i. Pf., den 30. Januar 1886. 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Bau eines aas öeee Siceülchepereafsteg. 8* Die Seffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ wiehl. 18 8„* g e. G. m. u. H. in chneiderkrug 8 Königliches Amtsgericht. sdie Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt, Kgl. Landgerichtsschreiberei. Mefffegtet lisemenis in Klein Nebrau auf gemein⸗ nd als deren Jobaber eaes Pe uee 1 Mecklenburgischen Nachrichten und ufol 1 Beeneang vom te 28690 r. 22. Die Genossenschaft ist durch Beschlihz ““ 85 d S geger. Zimmer, Kgl. Sekretär. 8 v Lena v 1.]) Heinrich Kemper, Tessin, den 278 1896 hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr 20 der Generalversammlung aufgelöst. MHalle, Saale. [66561] Sehnenn Meinert 1. Landau, Pralz [66585] Die nlgen FrRechachtenstenn. sind: Der Be⸗ 2) Fritz Kemper, . Großherzogliches Amtsgerich. feingetragen worden, daß der zu Winterborn Nr. 23. Zu Liquidatoren sind bestellt: 8 Bei der unter Nr. 14 des Genossenschaftsregisterds aul Krippendorff in Königsberg N.⸗M. Im Genossenschaftsregister wurde heute einge⸗ sitzer Oskar Wulff in Klein Nebrau als Direkter simmtlis Fast Ken 7 8 8 bobzenie Fabritant Heinrich Geldmacher für seine 1) Hablohn Heinrich Siemer zu Bühren bei EEEEEE; zu Halle a / S Fees Wähmann auf Finkensgen sozen der „Kirrweiler Spar⸗ u. Darlehens⸗ und der Besitzer Heinrich Wick in Klein Nebrau.

3) schaft, gezeichnet vom Vorstande, die vom Aufsichts⸗

Scolingen, den 25. Januar 1896. Heinr. Geld *& 1 Der Kanfmann Max Groner in Tilsit hat den Inis „eldmache 5

G zu Winterborn wohnenden Kaufmann riedri aussohn August Beckermann zu Drantum. 8 b Haftpflicht Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den]— Datum des Statuts: 22. Januar 1896.

Cloppenburg, 189 „Februar 1. ist heute eingetragen, daß der Kaufmann Hermann Düeifcsafch des Beshae Jedem gestattet. Gegenstand des rath ausgehenden, unter 1“”“ e

1 ie sind in den

8 Königliches Amtsgericht. III. 1 8 ür seine Ehe mit Clara, geb. Seupel, durch Wilhelm S 8 trag vom 17. Mäarz 1893 die Gemeinschaft der eem Sohn zum Prokuristen bestellt hat. 2 1 S B 3 itali 1 Sonneberg. 66555 ii 8 Wiehl, den 30. Januar 1896. Großherzogliches Amtsgericht. keck, zu Halle a. S. als Vorstandsmit lied an Königsberg N.⸗M., den 30. Januar 1896. a. die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder dessen Vorsitzendem unterzeichnet. Satt 458 des hiesigen Handeleregisles 1 Feten en nder.s gbefnen ehe nsseschlessen dend Bem Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8 (Unterschrift.) . Seölle, des auegeschledenen Kaufmanns ilhelm Könidgliches Umnsgernor Beziehung 8. verbessern, die dazu möthigen Ein⸗ in erscheinenden Neuen Westpreußischen Stern &. Schneider zu Sonueberg de glre e.. ng vom 29. Januar 1896 olsast. 3 [66555] Eckernförde Bekauntmachung. [66558] 9g n 1* 2 88 Künzelsan. [66564] neee,.eixere dern d 88 Maüttheilan ö Zeichnung für die Ge⸗ eingetragen worden, daß Kaufmann Fedeich Schneider in das Register über Ausschließung der ehelichen „In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 11 2 8 önigliches Amtsgericht. theilung VII. K. Württ. Amtsgericht Künzelsan. meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders nossenschaft erfolgt durch den Vorstand. Die Zeich⸗ fügung vom 30. d. Mts. Folgendes eingetragen: Genossenschafts⸗Meierei Holzdorf⸗Soby C. 8 Den 30. Januar 1896. auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver⸗ mnnc 9e- n* in Meise das ze Fr Darlehenskassenverein Kocherstetten, einge⸗ zinsen; rma der Genossenschaft ihre Namensunterschr

mit dem gestrigen Tage aus der Firma ausgetreten üt 8 Gütergemeinschaft eingetragen worden. 1) Nr. 30 die Firma Wegner be⸗ G. mit nubeschränkter Haftpflicht heute fol. Karlsruhe. [66582] ] unbeschränkter b. ein Kapital unter dem Namen „Stiftungs⸗ beifügen. 86 182 Einsicht der Liste der Genossen ist während

8

eeichnung geschieht in lichen Spareinlagen von Genossen und auch von en zu der Firma der Nichtmitgliedern. folgen.

Fücnn Rechtsverbind⸗ Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nossenschaft ihre Namensunterf 1 s 5 8 ste der Genossen ist während Kolonne 4. Gegründet durch Vertrag vom 9. Ja⸗

——— - 3

——— 3 8 8

v

9

ist und Kaufmann Nathan Stern das eschäft Tilsit, den 29 4 unter der Firma: en 29. Jaluar 1896. b streffend —: gende Eintragung bewirkt 1 frareat b Königliches Amtsgericht. . 1 gung bewirkt worden: 1 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen; tragene Genofsenschaft mit . ans eee h,enenebern * 1 v palte g. Ses, Fmnpelsge äft ist nercee genchlenschafs 88 durch Beschlüsse der Ge⸗ 8 Band 11 8 73 zur Firma zlandwirzschaft. Haftpflicht. Sitz in Kocherstetten. 6 fonds zur Förderung der eehH e bn. 2 sene- ea vahren Sonneberg, den 29. Januar 18ob. ehee. Haudelsregister. .ꝗ auf den Kaufmann Karl Wegner nt Seol asthcler⸗, aufgelöst ““ 2b ud Abfatzverein 11“ 1111X“ berceerae fat ee A eiwalger Auf. Abtheitungn Jedem geftattelee 8- 5 88 7 1“ 9 . e. G. m. u. H.“: 2. . 3 ung I, 1 8 derzogl che b Abtheilung J. für diregdnam ... .... as vuffe be gegangen. Die Firma ist in „C. Wegner Sohn“ beseit wuidatoren sind die drei Vorstandsmitglieder 1 Tranben wirtt Karl Herbst ist aus dem Vorstand Die Genossenschaft ist auf unbestimmte Zeit ge⸗ lösung der Genossenschaft, den Wiphesern des 1XAX“ ½ Januar 1s 3 8 5 Vertrag vom 11. Mai 1891 die Gemeinschaft der 2) Nr. 126 die Firma C Wegner Sohn Eckeruforbe, den 30. Januar 18965. 1 ausgeschieden. 8 EE“ verziaslicher Efegtenbegeeh 88” da cktatuts fef. Koͤnigliches tategersche. Stettin. 8 [66532] Ffer. end dies erwerbes ausgeschlosfen und dem betreffend —: Königliches Amtsgericht. 8 b 8 o Tö8 nen 1880 89. sschaftsbetrieb und 88* Schaffung einer Gelegenheit sittliche Hebung der Vereinsmitglieder hierdurch be⸗ Nidda. Bekanntmachung. [66569] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2692 behaltenen beigelegt rau die Eigenschaft des Vor. Spalte: Seeschaung des Firma⸗Inhabers: der 3 Fürst. 8 ffür Mitglieder, müßig liegende Gelder verzinslich zweckt werden. Bei der Molkereigenossenschaft, eingetragene der Kaufmann Franz Gruel zu Stettin mit der Dies ist zufolg⸗ Ve Kaufmann Karl We ner zu Wolgast. E.“ 1“ G fanlegen zu können. Auch kann eine Sparkasse mit Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfli —— Franz Gruel und dem Orte der Nieder⸗ in das K zefol üiber Ausschliehn E S,. Spalte: Ort der Niederlaffung: Wolgast. Verantwortlicher Redakteur: Fiemenroththt 8 dem Verein verbunden werden. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Vereins⸗ mit dem itze zu Echzell i. d. Wetterau, wur assung Stettin eingetragen. Gäütergemeinschaft eingetragen veeeden er ehelichen Bezeichnung der Firma: C. Wegner in Berlin. Kempten, Sehwaben. 1766580) Güterzieler können nur dann erworben werden, firma, gezeichnet vom Vereinsvorsteher oder 8 heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Stettin, den 23. Januar 1896. Tilfit, den 29. Januar 1896 1 31 8 Ver b Genoffenschaftsregiftereintrag, betreffend den Opfen⸗ wenn die dadurch zu Schuldnern des Vereins werden⸗ Stellvertreter und mindestens zwei s m In der Generalversammlung vom 5. J . olgast, 31. Januar 1896. lag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1 bacher Bauernhilfsverein, eingetragene Ge⸗ den Fe eee sind Feen 8 lanswirsgsca striches SZessensceftcbtate zu Neuwied. 8 e-I Misslhehee 828239 Zu gemeinschaftlicher Anscha ung von Wirthschafts⸗ e Mitglieder des Vorstands sind: von 9 au er und wurden als so

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 8 Königliches Amt 3 8 8 1““ r Könialiches Amtsgericht. Druck nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 3 1 del. Pesheutschen Büdhrhefrehnn Balasg ““ 8* 8 8 Söe Januar bedürfnissen dürfen die Geldmittel der Geno senschaft 1) Jakob eee Vereinsvorsteher, bg * 1 Better von Erund⸗Schwalhenn arl Vetter von Grund⸗ in

8 G An Berlin SW., 8 n der Generalversammlung 8 Nr 32 1896 wurde als Vorstandsmitglied und Geschäfts⸗] nur vorübergehend verwendet werden. 2) Josef Zöller, Stellv. desselben,

8e 11““ .