1896 / 31 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

2) Gr. Bür 8 n5 A„ S. e tali Bielereld. 66471] München. . 66463 nderen Termine, im Zimmer Nr. 35 des hiesigen! getrennten Gütern lebt, ist heute, am 1. Februar; und zur Prüfung der an semeldeten Forderungen j [66356 Konkursverfahren. 8 9 Ge.. Keees erten egler,dg⸗ 1u“ Warh Ftelli der Feeheschiedenen Vo läder In unser Musterregister ist eingetragen: b Eingetragen wurde im Musterregister bei Nr. 892 Amtsgerichtes statt. 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, vom genslichen erner auf 29. 8 1896, Vor⸗ Nr. 1218 Ueber das Ferlacber der Wittwe des Nidda, den 29. Januar 1896. ö“ Quierschied sind in den Vorstand gewählt worden: Nr. 242. Firma Bertelsmaun & Niemann die Verlängerung der Schutzfrist des dort für Jakob Ansbach, den 31. Januar 1896. gericht zu Hehberrxus das Konkursverfahren eröffnet mittags 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Philipp, Fridoline, geb. Schmidt, zu Großherzogliches Amtsgericht. 1) Bergmann Peter Bastuck und 2) Grubenschlosser zu Bielefeld, 17 Muster für gewebten Plüsch, ver⸗ Graß, Lehrer in München, registrierten Musters Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ansbach. worden. Verwalter: der Rechtsanwalt Heidemann Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Altenstein (Gemeinde Hög) wurde, da die Gemein⸗ 1 Michel Martin, beide zu Quierschied. schlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 135 139, eines Ständers mit transparenten Scheiben für einen (L. S.) Sekr. Schwarz. zu Heydekrug. Anmeldungen für die Forderungen pflicht bis 22. Februar 1896. schuldnerin den Antrag gestellt und ihre Zahlungs⸗ Posen. Genossenschaftsregister [66570] Sulzbach, den 30. Januar 1896. 143, 150, 152, 153, 158 163, 167, 169, 170, Rechenapparat, Gesch.⸗Nr. 1, auf weitere drei Jahre. bis zum 31. März 1896. Erste Gläubigerversamm⸗ Kaiserliches Amtsgericht zu Münster i. Els. unfähigkeit glaubhaft nachgewiesen hat, heute, am Nach Statut vom 22. Dezember 1896 ist eine Kohnigliches Amtsgericht. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Januar —Ferner wurden eingetragen unter: [66354] lung am 22. Februar 1896, Vormittags Beglaubigt: Der Amtsgerichts⸗Sekretär:(L. S.) Kahl. 1. Februar 1896, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Genossenschaft unter der Firma „Wohnunge“⸗ und 8 8 1896, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten. 1) Nr. 771 für die Firma Vereinszeichen⸗ Ueber das Vermögen des Hotelpächters Fritz 10 Uhr, Zimmer Nr. 12. Prüfungstermin am verfahren eröffnet. Der Rathschreiber Steinmann Ban⸗Vereinigung ber mittleren Gisbabe “] ““ Bielefeld, den 31. Januar 1896. fabrik von Gustav Deschler in München, Grussendorf, Steinweg 29 hier, ist heute, Vor⸗ 16. April 1896, Vormittags 10 Uhr, [66341] Konkur in Zell i. W. wird zum Konkursverwalter ernannt. beamten zu Posen“, eingetragene Genossen⸗ Wirsitz. Bekanntmachnng. [66576] Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 7 Modelle von Vereinszeichen, ausgeführt in Galvano⸗ mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Zimmer Nr. 12, vor dem Königlichen Amtsgericht Hehes das Vorn ursverfahren. d Konkursforderungen sind bis zum 29. Februar 1896 schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem „In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 plastik, nämlich 6 Stück Maskenzeichen, Gesch⸗Nr. 85, Kaufmann Fritz Heyser, Howaldtstraße 1 hier, ist Heydekrug. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Kl nee, eib ermögen des Technikers und hei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Sitze in Posen gebildet und heute in das Genossen⸗ heute am 22. Januar 1896 Folgendes eingetragen Coburg. [62800]] 86, 87, 88, 89 und 90, ferner 1 Stück Schützen⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest] 29. Februar 1896. enntvn 8 21.r. -nn. Ludwig Fese fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie schaftsregister unter Nr. 26 eingetragen worden. worden: C1““ „In das hiesige Musterregister ist eingetragen] zeichen, Gesch.⸗Nr. 91, übergeben in einem versiegelten ist erkannt. Anmeldefrist bis 1. April. 1896. 1 Trenk, Vor üin 2 eran v- e. am 1. Februar 1896, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Ge⸗ worden: Umschlage, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Anzeigefrist bis 15. März 1896. Erste Gläubiger- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ze ““ Rechtr⸗ 2 ursverfahren eröffnet. eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ von Wohnungen für mittlere Eisenbahnbeamte in nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit Nr. 204. Firma Conrad Gagel in Coburg. 11. Januar 1896, Nachmittags 5 Uhr, Muster für versammlung am 21. Februar 1896, Vor. 1“ A echtsanwalt ordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prü⸗ Posen. Die die Genossenschaft verpflichtenden dem Sitze in Wirfitz. 1896 ist Ein verschnürtes und versiegeltes Packet mit folgender plaftische Erzeugnisse. mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am [66383] Konkursverfahren. 1. Gläͤubi Be.vrr—n 8 1 * 9. Fe venas⸗ den kung der angemeldeten Forderungen auf Samstag⸗ Willenserklärungen des Vorstandes werden in der Nach dem Statut vom 5. W“ 1t Aufschrift: Dieses Packet enthält 10 Geflechtsmuster. 2) Nr. 772 für Max Volk, Buchdruckerei⸗ 23. April 1896, Vormittags 10 Uhr, vor Ueber das Vermögen des Winkeliers Franz 10 Mͤr Fen Nn Prüfungs es en den 7. März 1896, Vormittags 10 Uhr, Weise kundgegeben, daß zu der Firma der Genossen⸗ Gegenstand des Unternehmens, der Betrie 9e Nr. 1—4 aus Schilf und Lackrohr, Nr. 5—7 aus besitzer in München, das Muster einer Speise⸗ Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 37 hier. Hoffmann zu Hemer ist am 31. Januar 1896, Sner mh 2 d A tt 28 hr. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ schaft die Worte „der Vorstand“ und die eigen. Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck ber 5 und Lackrohr und Palmsinnet, Nr. 8 aus karte in Form eines humoristischen Frachtbriefes, Braunschweig, den 1. Februar 1896. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . 1896. und Anzeigefrist bis mit 28. Fe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ndigen Unterschriften von mindestens zwei Vor⸗ Gewährung von Darlehnen an Schilf und Lackrohr, Celluloid und Papier, Nr. 9 Gesch.⸗Nr. 1525, Muster für Flächenerzeugnisse, L. Müller, Sekretär, Gerichtsschreiber. Verwalter: Geschäftsführer der Kreditreform Carl Köni liches Amtsgericht Ded sggehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ standsmitgliedern, darunter diejenige des Direktors Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, b er 58 aus Schilf und Loofah und Strohborde, Nr. 10 aus übergeben in einem versiegelten Umschlage, Schutz⸗ —— Schäfer zu Iserlohn. Anmeldefrist, sowie offener gliche 8 geri 2 6 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts oder dessen Stellvertreters, hinzugefügt werden. Die leichterung der Geldanlage und Förderung de Schilf und Matupa. frist drei Jahre, angemeldet am 18. Januar 1896, [66369] Konkursverfahren. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Februar 1896. Bekannt cht durch: Akt bst san den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen Sparsinns. zfkent Coburg, 9. Januar 1896. Nachmittags 4 Uhr. Ueber das Vermögen des Hans Pfanth, Kauf⸗ Erste Gläubigerversammlung 26. Februar 1896, annt gemacht durch: Akt. Probst. lleisten, auch die Verpflichtung aufgelegt, von dem erfolgen durch die Posener Zeitung, das Posener Die von der Genossenschaft kisaeecden vftent⸗ Conrad Gagel. 3) Nr. 773 für die Firma „Vereinszeichen⸗ manns in Uhlbach, ist am 1. Februar 1896, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin [66345] Besitze der Sache und von den ““ für welch Tageblatt und die Posener Morgenzeitung. lichen LT 8l gen unter Fr sands⸗ Muster plastischer Erzeugnisse. Schutzfrist drei fabrik von Gustav Deschler“ hier, fünf Modelle Nachm. 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. am 5. März 1896, Vormittags 9 Uhr. K. Württ. Amtsgericht Oehriugen sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An ie beträgt 500 ℳ; die höchste zu⸗ dene e e de en d. eh fünd ürcee Wirsi 2 e Aggemneldet am 10. Januar 1896, Vor⸗ von 1cc Pe che en ansggfächgt 158 Hegprgaplastt. ET Hericttenchar ö 88 r Iserlohn, den 1896. Konkurseröffnung I ser⸗ dem Konkursverwalter bis zum lässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt 10. 8 ee ö 8 mittags ½10 Uhr. nämli Turnerzeichen, Gesch.⸗Nr. 92, 3 Schützen⸗ türkheim, bezw. na essen Abzug von da dessen iewe, 1 388 hü. März 1896 Anzeige zu machen. 8 188 NRhl der, . Vorstandes sind:— Der öö“ die T“ gericht ich Coburg, am 12. Januar 1896. zeichen, Gesch.⸗Nr. 93, 94 und 95, 1 Kriegerzeichen, Amtsnachfolger Amtsnotar König in Vaihingen a. E. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ukr 8 8 Großherzogliches Nnstericht 8 Schönau i. W., 11) der Cisenbahn⸗Sekretär Rudolf Klett, als und T 18 Die Teha 8 Kammer für Handelssachen. Gesch.⸗Nr. 96, Muster für plastische Erzeugnisse, Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5 Gerichtsn⸗ hehh seag 8 88 don 1 den 1. Februar 1896, Direktor, ö 1 8 TTT 2 8 zwe Kreß. ““ übergeben in versiegeltem Umschlag, Schutzfrist zum 26. Februar 1896. Wahltermin am 7. März 166371] Konkursverfahren. Not Aff. Brodbeck daselbst 8b Anmelbe⸗ Dor Gerichtsschreiber: (L. S.) Wagenmann. 2) der Eisenbahn⸗Sekretär Salo Fidelmann, als Bor Fer 88 b 9 erfe gen ritten gegen⸗ ““ 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1896, Nach⸗ 1896, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am Nr. 2930. Ueber das Vermögen des Wirths ist bis 27. Februar 1896 Webre Prüfur 8 ertreter des Direklors, E111“ I1““ en sol. Die Zeichnung Eibenstock. mittags 4 ¾ Uhr. 7. März 1896, Borm. 10 Uhr. Offener August Kasper in Karlsruhe wurde heute des ö““ 3) der Verkehrs⸗Kontroleur Felix Knorr, gesch eh 9 4 5 1 nich frag h die he 8 68 lch ff In das Musterregister ist eingetragen: 4) Nr. 774 für die Münchener Chromolitho⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1896. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ Den 31 Fanuar 3896 . 98 P Uhr. [66361] Konkursversahren. 4) der tochnische Betriebs. Sctretär Paul Schubert, Heifügen. mvhaft ihre Namensunterschrfft Nr. 299. Firma Friedrich Seidel in Eiben⸗ graphische Kunsstaastane Aktiengesellschaft hier, Cannstatt, 1. Februar 1896. mann Karl Burger hier. Frist zur Anmeldung Eeeee Gari- Das K. Amtsgericht Simbach hat am 30. Janua 5) der Güter⸗Expeditions⸗Vorsteher Oswald von eegen. stand besteht aus folgenden 5 Mit⸗ stock, ein versiegeltes Packet, Serie III angeblich 22 Muster für Lithographien, nämlich 1) einer Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: der Konkursforderungen bis zum 27. Februar 8 1896, Vormitfags 11 Uhr, über das Vermögen de Tschirnhaus, ö1A“ enthaltend: eine gewebte Facon, Fabriknummer 4367, Zigaretten⸗Etiquette Luna, Gesch.⸗Nr. 121, 2) einer (Unterschrift.) 1896. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner (Krämers Michael Lackerbauer in Tann den sämmtlich zu Posen. g dc19rJG ichtsvollzieher D. B Haschke als Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Früchte⸗Konserven⸗Etiquette in Sternform, Gesch.⸗ Prüfungstermin Freitag, den 6. März 1896, (66386] Bekanntmachung. „Konkurs eröffnet. Konkursverwalter K. Gerichtsvoll Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Sa rert Nieser, g. D. Penno Hasebfe els am 7. Januar 1896, Nachm. ¼5 ÜUhr. Nr. 122, 3) eines Titelblatts zu Vorlagen für [663422) Konkursverfahren. Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef zieher Graf von Pestalozza in Simba er Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 2) Stadtkämmerer Wilhelm Freit 1s Eibenstock, am 29. Januar 1896. Porzellanmalerei, Gesch.⸗Nr. 123, 4) bis 19) 16 Vor⸗ Ueber das Vermögen des Eisen⸗ und Kurz⸗ zeigefrist bis zum 27. Februar 1896. Kaul zu Oppeln ist am 31. Januar 1896, Arrest wurde erlassen mit Anzeigefri Posen, den 21. Januar 1896. 1“ . de 5 Königlich Sächsisches Amtsgericht. lagen für Porzellanmalerei nach alten Mustern, woaarenhändlers Fürchtegott Thuerecht Thü⸗ Karlsruhe, den 1. Februar 1896. Nachmittags 4 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet worden. bruar 1896 einschließlich. Anmeldefrist für Konku Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 3 Kaufma 88 Hugo Moske als St 8 Gesch.⸗Nr. 124 —139, 20) eines Nähmaschinenplakats, mer in Chemnitz (Hartmannstr. 16), ist heute, am Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Verwalter: Kaufmann Georg Scholz zu Oppeln. forderungen bis 20. Februar 1896 einschli diües gte tzansht aüh des Witekto hägg oske als ellvertreter Gesch.⸗Nr. 140, 21) eines Weinplakats, Gesch.⸗ 31. Januar 1896, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Rapp. Offener. Arrest mit Anzeigefrist bis zum Wahltermin zur Beschlußfassung über di Schwerin, Warthe. [66571] Ackerbür er Albert Ber Esslingen. 1 „[66467] Nr. 141, 22) eines Erinnerungsblattes an die verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ [1. März 1896 einschließlich. Frist zur Anmel⸗ anderen Verwalters und uͤber die Bestellung eine Bekanntmachung. 5 Schmiedemeister Michac Karmierski Königl. Württemb. Amtsgericht Eßlingen. Militärdienstzeit, Gesch.⸗Nr. 142, Muster für anwalt Liebe in Chemnitz. Offener Arrest mit An⸗ 166379) Konkursverfahren. nssddung der Konkursforderungen bis zu demselben Gläubigerausschusses, dann über die in § 120 der Im diesseitigen Steeasefseregiter ist bei der 11u serrtirtite. sh Wirsi Eintrag im Musterregister. Flächenerzeugnisse, übergeben in einem versiegelten zeigepflicht bis zum 29. Februar 1896. Konkurs⸗ Ueber den Nachlaß des am 2. April 1895 ver⸗ Tage. Erste Gläubigerversammlung den 20. Fe⸗ K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungs⸗ unter 1 eingetragenen Genossenschaft „Darlehns⸗ Die Einsicht der Liste d 166 ossen ist während Fortlaufende Nummer: 15. Name des Anmel⸗ Umschlage, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am forderungen sind bis zum 7. März 1896 bei dem storbenen Hauptzollamts⸗Assistenten a. D. bruar 1896, Vormittags 10 Ühr, allgemeiner termin ist auf Donnerstag, den 27. Februar kassenverein Schwerin a/W., eingetragene der ASier Flunden . ichts Fede⸗ sen 1 1“ denden: Josef Leinen in Eßlingen. Angemeldet 20. Januar 1896, Nachmittags 4 ¾ Uhr. Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Peter Nicolaus Wilhelm von Horsten in Prüfungstermin den 12. März 1896, Vormittags 1896, Vormittags 9 ½ Uhr, anberaumt. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, d Wirsitz den 22 1898. b1 am 31. Januar 1896. Vormittags 11 ¼ Uhr: einen 5) Nr. 775 für die Firma Gg. Lindner hier, am Z. März 1896, Vormittags 9 ½ Uhr. All⸗ Kiel wird heute, am 30. Januar 1896, Mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 5. ESiimbeach, 31. Januar 1896. in Spalte 4 zufolge Verfügung vom 30. Januar König siches Amts 8 icht Fuß mit Träger für Tischvorgelege; Fabriknummer 37 Muster von Abzeichen, Gesch.⸗Nr. 792 a, 792b, gemeiner Prüfungstermin am 26. März 1896, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Oppeln, den 31. Januar 1895. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1896 heute folgende Eintragung bewirkt worden: g misgericht. 148a; niedergelegt in einem persiegelten Packet. 792c, 792 -, 792 e, 793 a, 793 b, 794a, 794 b, 795 Vormittags 11 Uhr. verwalter ist der Rentier Hans Biß in Kiel, Harms⸗ D868 Mexggl, K. Sekretär. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ Wongrowitz [66577] Plastisches Erzeugniß. Schutzfrist: zehn Jahr mit 822, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Chemnin, den 31. Januar 1895. straße 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Fe⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ralversammlung vom 21. Dezember 1895 und Am 23 Januar 1896 ist in unser Genoss Zur Urkunde am 31. Januar 1896. 8 frist drei Jahre, angemeldet am 21. Januar 1898, Der Gerichtsschreiber beim Kgl. Amtsgericht daselbst: bruar 1896. Anmeldefrist bis 28. März 1896. [66384]) 8 28. Zenuar 1890 aufgelft Die Liquidation erfolgt schecs ih 8 1 3 i be 1I Landgerichts⸗Rath Schwarzmann 1 9* Uhr, und übergeben in einem ver⸗ Sekr. Hennings. vemin 18 f;, 1 ööö 1 fenbofen a Ilm h 8— des E“ Wil⸗ urch den Vorstand. 1 Asss l 8 jegelten Packet. 1 24. Februar Vormittags 8 r. as Königl. Bayer. Amtsger faffenhofena. Ilm helm Barth zu Stettin ist heute, am 31. Januar Schwerin, den 31. Januar 1896. vemf 18g Fe ectecsgen chat Kottbus. [66472] Pltena wurde eingetragen bei Nr. 200 die Ver⸗ 11e“ Allgemeiner Prüfungstermin den 9. Niprit 12998. hat unterm He eh Vengeltans 11 Uhr, 1896, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursvberfahren 8 Königliches Amtsgericht. See ö güer Im Monat Januar 1896 sind in das Muster⸗ längerung der Schutzfrist um weitere vier Jahre Ueber den Nachlaß der Frau Bertha Wahl Vormittags 10 ½ Uhr. Vermögen der Kaunfmannswittwe Maria Kopf eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hermann 8 aftpli cht“ mit ben Si Kais 8 845 ter register des unterzeichneten Gerichts eingetragen: hinsichtlcch des dort für Friedrich Reiner, hier, Inhaberin der Firma B. Wahl hier, ist Kiel, den 30. Januar 1896. hier den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter Fritze zu Stettin. Offener Arrest mit Anmeldefrist Stargard, Pomm. Bekanntmachung. [66574] 11“ Gene s65 srseruc 8 Nr. 318., Ein versiegeltes Packet mit 46 Mustern Telephoufabrikanten in München, registrierten am 1. Februar 1896, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. den Rechtsanwalt Dollinger dahier aufgestellt. bis zum 10. März 1896. Erste Gläubigerversam In unser Genossenschaftsregister ist heute eine gürr Einrichtun ur Bestan ed Verhästnisf für Winter⸗Buckskins, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist, Modells für Telephonklappen, Gesch.⸗Nr. 110. eröffnet worden. Verwalter ist vorläufig Herr Ren. Termin zur etwaigen Wahl eines anderen Verwal⸗ lung am 15. Februar 1896, Vormittags durch Statut vom 18. November 1895 errichtete lieden 8 Uefens E tlich die je drei Jahre, niedergelegt von der Firma Max Meyer Muünchen, den 1. Februar 1896. 8 8 tier Hermann Wehmeyer hier. Offener Arrest mit [66377] Konkursverfahren. ters, zur Bestellung eines Gläubigerausschusses und 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 24. März 1896 Genossenschaft unter der Firma „Ländliche Spar⸗ Da leh . . die Meit lich 1- 86 1 ben G d ituin & Co in Kottbus am 6. Januar 1896, Vor⸗ Kgl. Landgericht München IJ. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. März 1896. Ueber das Vermögen des Bierhändlers Otto zur Beschlußfassung über die in §§ 120 und 125 der Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 45. und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ 8 888 isch Fftliche 8* G 8 i ichen beschaf 8 mittags 10 Uhr 8 Minuten. III. Kammer für Handelssachen. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters event. Jahnke in Kiel, Dahlmannstraße 1, wird heute, K.⸗O. bezeichneten Fragen: Donnerstag, den Stettin, den 31. Januar 1896. schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem müßi ner 8 Gelder n ee d 3 Nr. 319. Ein versiegeltes Packet mit fünf Mustern Der Vorsitzende: Gläubigerausschusses und Prüfung der angemeldeten am 30. Januar 1896, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ 27. Februar d. J. Vormittags 9 Uhr. Offener 8 Schultz, 1 Sitze in Marienfliest eingetragen worden. ins 8.189 Stiftungsf 2 Fen Prd 8— be⸗ für Kammgarn⸗Cheviots mit buntem Effekt, Flächen. Gerstenecke r, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Forderungen den 14. März 1896, Vormittags verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentner Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Wlrthschaftsverbättfüihes 88 hur. Peang er erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, niedergelegt von 1 1 Uhr. ans Biß in Kiel, Harmsstraße 1. Offener Arrest mit der Forderungen bis Samstag, den 21. März d. J. ““ Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: usammeln. Die öffentlich erggermng 8 an⸗ der Firma Klopp & Middelkamp in Kottbus 1 11 9 Eisenach, den 1. Februar 1896. Anzeigefrist bis 22. Februar 1896. Anmeldefrist bis Allgemeiner Prüfungstermin aber am Donnerstag, [66406] Oeffentliche Bekanntmachun 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen den Genof schaft 1 8 dver 88 8. erb Aichen am 30. Januar 1896, Nachmittags 4 Uhr 20 Mi⸗ Saarlouis. 1 . 3 38 [66474] Der Gerichtsschreiber 25. März 1896. Termin zur Wahl eines anderen den 9. April d. J., Vormittags 9 Uhr, im u erö des Kauf 8. Josef für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, Er-L b 88 erfo gen bei 7 hhiche⸗ nnten. In unser Musterregister ist bei Nr. 22 ein⸗ des Großherzogl. S. Amtsgerichts. II b. Verwalters den 24. Februar 1896, Vormittags Rathhaussaale dahier. 9 8 e ist H . FF 8 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ drei r-grft 8 mitaliehe Firma mit Unterzeichnung Kottbus, den 1. Februar 1896. getragen: 8. 8 —— 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Pfaffenhofen, den 31. Janvar 1895. Ver 7 b6 Franz N roffn rung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmit⸗ Bor ö 9 ieder, worunter der Vorsteher Königliches Amtsgericht. Jacob Müller, Königlicher Steiger zu 65368] Konkursverfahren. 9. April 1896, Vormittags 10 Uhr. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. erwalter: ver x G g ün 8 glieder Spareinlagen machen können. Fer 5 85 reter 8 8 bei anderem 8 Schwalbach, offenes Kuvert, enthaltend Zeichnung Nr. 1128. Ueber das Vermögen des Gottfried Kiel, den 30. Januar 1896. Der K. Sekretär: (L. S.) Hartstern. 2 8 gr 1— smeigepfgich, 1 ie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Iumt „L 7832 1 n das Musterregister ist eingetragen: d8 er Foörderung S ne Ende, Vormittags hr, das Konkursverfahren eräffne Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. onkurseröffnung. . unter deren Firma, von zwei Vorstands⸗ Neuwied. Die Vorstandsmitglieder sind: Heinrich Nr. 748. 11“ P. Kabhfer Sohn in Kre⸗ plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Harter ff ch 8 Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat heute, des bigerver2sammlung am 21, Februar 1896,

1 . 8* . ab i 8 Fri j 2 8 gen 8 8 8 3 MNorm; . SPocr 4 2 r. ; Fe. . 31 1 2 i 8 10 8 ü .. mitgliedern, durch das Stettiner Amtsblatt, beim Gahbert, Heinrich vnn Feasbee Gesferr gechemihc feld, ein versiegeltes Kuvert, 50 Muster für Tisch⸗ am 30. Januar 1896, Vormittags 11 ½ Uhr. in Gengenbach. Offener Arrest und Anzeigefrist bis [66397] Konkursverfahren. Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Ackerers veeene g 10. Pr. 189e-nonnage

Eingehen dieses Blattes aber bis zur nächsten General⸗ ; 22† 2 8. 8 und Zimmerdekorationen, plastische Erzeugnisse, Saarlouis, den 30. Januar 1896. 8 zum 17. Februar 1896. Anmeldefrist der Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Nikolaus Goeller I. in Trulben das Konkurs⸗ 1 versammlung durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ 1EEE1“ ehfsene Dessin⸗Nrn. 1759 bis mit 1808, Schutzfrist drei Königliches Amtsgericht. III. b forderungen bis zum 17. Februar 1896. Erste Gastwirths Georg Jessen in Oster⸗Schnate⸗ verfahren eröffnet und den Geschäftsmann Fink in den 31. Januar 1896 zeiger. Die Mitglieder des Vorstandes sind: angegeben. Es genügen jed och 2 Unterschriften, Jahre, angemeldet am 28. Januar 1896, Mittags v“ Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ büll ist am 31. Januar 1896, Vormittags 11 ¾ Uhr, Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Es ist 7

August Suckow, Friedrich Hörning und August angegeben. Lenngen nrerschristen, 12 Uhr. Strassburg. [66461] termin am Mittwoch, 26. Februar 1896, Vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen

Becker, hämmtlich in Marienfließ. 866 verfteZane,nde eenStel- Krefeld, den 31. Januar 1896. Kaiserl. Landgericht Etra . G mittags 10 ½ Uhr. anwalt Alexandersen in Leck. Offener Arrest mit Verwalters ꝛc. und zur Prüfung der angemeldeten m Die Haftjumme betkäg 88 böchste g ee eh has g woß, 11““ Königliches Amtsgericht. 8 In das Muͤsterregisten Gengenbach, 30. Januar 1896. Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 18. Februar Forderungen auf Montag, den 2. März 1896, 8 er Geschäftsantheile beträgt hundert.

8G aA. ü ingez : 8 Nr. 172. Firma S. Schaer & Cie. in Her Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 1896. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. 66347) Konkursverfahren. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ beschen: Eeingezahtte E1 Meerane. 17966465] Straßburg, gfen eine Blachafe nebst Etiquette 8 Stoll. im Amtsgericht bis zum 14. März 1896. Erste Amtsgerichts Pirmasens Termin anberaumt. Offener Nr. 1. Ueber das Berlabre des Mechanikers nossenschaft kann rechtsverbindlich durch zwei Vor⸗ Jedem gestattet In das hiesige Musterschutzregister ist eingetragen als Verpackung, in verschiedenen Größen, von b 2 Gläubigerversammlung am 21. Februar 1896, Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 17. Februar Josef Sättele in Villingen ist heute, am 1. Fe⸗ standsmitglieder erfolgen. 9 liches Amtsgericht zu Wongrowitz worden: 3 Dalmatiner Insektenpulver, Muster für plastische [66364] Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ 1896. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ bruar 1896, Vormittags ½12 Uhr, das Konkurs⸗ Die Zeichnnng geschieht in der Weise, daß der g g 3 g 1 Nr. 1440. Die Firma Otto Schwedler an Erzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am Ueber das Vermögen des Erbpächters Nr. 5 termin am 30. März 1896, Vormittags rungen endet mit dem 23. Februar 1896. verfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Heilmann in Firma der Genossenschaft die Unterschriften der Zeich⸗ 8 Meerane, ein versiegeltes Packet mit 9 Stück 30. Januar 1896, Vormittags 11 ¾ Uhr. J. Bössow zu Roggenstorf „wird heute, am 10 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht. Pirmasens, den 31. Januar 1896. 3 Villingen ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ nenden beigefügt werden. Muster⸗ Negister Flächenmustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern Straßburg, den 31. Januar 1896. 1. Februar 1896, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ ““ Königliches Amtsgericht zu Leck. Der EerN Kgl. Amtsgerichts: meldefrist bis zum 16. März 1896. Erste Gläubiger⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 3 1— 9, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. Ja⸗ Der Fandgerichis⸗Sekterzr⸗ Hertzig. 1 kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ihle⸗— 8 (gez. Befsell. 8 Weisbrod, Kgl. Sekretär versammlung am Mittwoch, den 26. Febrnar Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. (Die ausländischen Muster werden unter nuar 1896, Nachmittags 2 ½ Uhr. 1“ b feld zu Grevesmühlen wird zum Konkursver- Veröffentlicht: Voigt, Gerichtsschreiber. 11“ 1896, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Stargard, Pomm., den 25. Januar 1896. Leipzig veröffentlicht.) Nr. 1441. Die Firma Gebr. Bochmann in Ü“ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum [66402] Konkursverfahren. fungstermin am Samstag, 28. März 1896, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Aachen [66469] Meerane, ein versiegeltes Packet mit 16 Stück Wetzlar. 6166681723] 4. März 1896 bei dem Gerichte arzumelden. [66353] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fleischers Robert Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Sssf-Fee d Ewcg e In das Musterre ister ist eingetragen: ¹Flächenmustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern In das Musterregister ist eingetragen: Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Hermann Meyer in Reichenbach ist heute, am frist bis 26. Februar 1896. 8* Stargard, Pomm. Bekanntmachung. [66573] Bei Nr. 449 eühh 450 Fühma 19 Jul. Jecker 1—16, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. Ja- Nr. 17. Louis Scharfe in Wetzlar, ein ver⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Max Spitzer (in Firma Jos. Spitzer) in Magde⸗ 30. Januar 1896, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Villingen, den 1. Februar 1896b6. In unser Genossenschaftsregister ist heute eine Nachen b8 für die Nr. 449 nuar 1896, Nachmittags 3 Uhr. siegelter Umschlag mit 3 lithographierten Mustern, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die burg, Leiterstraße 10/11, ist am 1. See 1896, verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ Großh. Amtsgericht. 5 20 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und mann Franz Schmidt in Reichenbach. Erste Gläu⸗ Der Gerichtsschreiber: Huber.

durch Statut vom 5. Dezember 1895 unter der 1 1I11“ 8 Nr. 1442. Die Firma Hirt und Hupfer in Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . in § 1 Firma „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, E“ A1112“”“ Meerane, ein versiegeltes Packet mit 50 Stück am 23. Dezember 1895, Nachmittags 4 Uhr stände auf den 18. Februar „1896, Vor⸗ der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: bigerversammlung am 22. Februar 1896, Vor⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter emelber g Flächenmustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 35 Minuten. mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Berufsgenossenschafts⸗Sekretär Forke hier. Anzeige⸗ mittags 10 ½ Uhr. Anmeldefrist bis zum 27. F-c aftpflicht”“ mit dem Sitze in Succow a. Ihna Nr. 545 g Firma Brause & Cie in Aachen, 4551— 4600, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Wetzlar, den 27. Dezember 1895. 1 gemeldeten Forderungen auf den 20. März und Anmeldefrist bis 14. März 1896. Erste Gläu⸗ bruar 1896. Allgemeiner Prüfungstermin am (66381] Konkursverfahren. .“ worden. acket mit 1 Modell für Stecknadelverpackun 88 21. Januar 1896, Nachmittags 5 ¾ Uhr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung YIV. 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ bigerversammlung am 26. Febrnar 1896, Vor⸗ 7. März 1896, Vormittags 111 Uhr. Offener —Ueber das Vermögen des Uhrmachers Max

egenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines b. elt, Muster für plastische Erzeugnisse Fabrik. Nr. 1443. Die Firma Otto Schwedler in .. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 27. März Arrest mir⸗-Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1896. Gründler von hier wird heute, am 31. anuar 1896, Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1141 Schutzfrist 5 Jahre Fi Ures am Meerane, ein versiegeltes FPe mit 30 Stück een. welche eine zur Konkursrnasse gehörige 1896, Vormittags 11 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ,1) der Gewährung von Darlehnen an die Genossen 7. Januar 1896 Nachmittags 5 Uhr g Flächenmustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 1 1“] ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Magdeburg, den 1. Februar 1896. Reichenbach, am 30. Januar 1896: Der Herr Kaufmann Paul Frommer von hier wird für deren Geschäfts, und Wirthschaftsbetrieb, Nr. 546. Firma Neuß Gebrüder in Aachen, 10— 39, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 27. Ja⸗ etwas schuldig sind, wird a eben, nichts Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Sekretär Nagler. zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ 8 de. E nuar 1896, Nachmittags 3 Uhr. [663600) Bekanntmachung. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu eeSs Snaa mne sind bis zum 4. April 1896 bei dem Gerichte an⸗ rung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Festeteit hune lr dirshe u. ö Königlich Sächsisches Amtsgericht. Das Kgl. Amtsgericht Ansbach hat auf das leisten, auch die 1 auferlegt, von dem [66394] Konkursverfahren. [66401] Konkursverfahren. zumelden. Es wird zur Beschlußfaffung ü er die Spareinlagen machen können. nummer 1002 Schutzfrist 3 Fahre b emeldet im Meerane, am 1. Februar 1896. Gesuch des Kaufmanns Friedrich Schwab von Lehr⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen für Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Hero Ueber das Vermögen des Fleischers Julius Beibehaltung des ernannten oder die Wahl

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und 30. Januar 1896 Nachmitta 3 4 Uhr g-b Mi euten MNeumerkel. berg am 31. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr, be⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte 8 Zefriedi⸗ Akkermann zu Minden, Bäckerstraße Nr. 48, ist Albin Schönbach in Reichenbach ist heute, eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ endigk am 30. Juni. 1 Aachen, den 31. Januar 1896 IE“ schlossen: es sei über das Vermögen des Kausmanns hung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter am 31. Januar 1896, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs am 30. Januar 1896, Nachmittags 4 Uhr, das stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden

Die Haftsumme beträgt 250 Die Betheili⸗ 9 Königliches Amtsgericht v Merzig. 163890] Friedrich Schwab in Lehrberg und der Firma is zum 10. März 1896 Anzeige zu machen, auch eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Bernau II. zu Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ . mit mehreren, jedoch höchstens hundert, Ge⸗ 8 16 In unser Musterregister wurde eingetragen: Friedrich Schwab Spezerei u. Schnittwaren⸗ nur an diesen Zahlung zu leisten. MMiinden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Kaufmann Franz Schmidt in Reichenbach. Erste zeichneten Gegenstände auf den 28. Februar 1896, chäftsantheilen ist gestattet. 1111“ 1 Nr. 105. Firma Villeroy & Boch zu Dres⸗ geschäft in Lehrberg der Konkurs zu eröffnen. Grevesmühlen, den 1. Februar 18965. 23. Februar 1896. Anmeldefrist bis zum 1. März Gläubigerversammlung am 22. Februar 1896, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Altenburg. sster ist ei 88 [66464] den. Angemeldet am 11. Januar 1896, Nach⸗ Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Pfister 1 Großherzogliches Amtsgericht. 1896. Erste Gläubigerversammlung am 26. Fe. Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist: bis zum 27. Fe⸗ angemeldeten Forderungen auf den 20. April unter deren, von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ In das M Esterregt er ist eingetragen:; mittags 4 Uhr. Eine versiegelte Kiste enthaltend: in Ansbach ernannt und zur Beschlußfassung über 1““ eergen bruar 1896, Vormittags 10 ¼ Uhr, Zimmer bruar 1896. Allgemeiner Prüfungstermin am 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Firma durch das Stettiner Amtsblatt, 8 86. Firma C. Hülsemann in Altenburg, 1) 7 reliefierte bemalte Herdfliesen Nr. 541 bis 547, die Wahl eines definitiven Verwalters, sowie eines [66352] Konturseröffnung. Nr. 13. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. März 7. März 1896, Vormittags 10 Uhr. Offener zeichneten Gerichte, Zimmer 22, Termin anberaumt. beim Eingehen dieses Blattes aber bis zur nächsten 1 Muster u . FeerFnet üh Cedernholz⸗ plastische Erzeugnisse, 2) 7 glatte bedruckte Herd⸗ Gläubigerausschusses Termin auf Dieustag, den Ueber das Vermögen des Konditors Bernhard 1896, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13 Arrest mit Anzeigefrist: bis zum 15. Februar 1896. Allen welche eine zur Konkursmasse gehörige Generalversammlung durch den Deutschen Reichs⸗ seurnier, Fabr 1 Scgumn sst er für plastische fliesen Nr. 548 bis 554. Flächenerzeugnisse, Schutz. 18. Februar 1896, Vormittags 9 Uhr, an⸗ Singer zu Halle a. S., Rannischestraße 7, ist des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Anzeiger. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Erzeugnisse 18” 8 F vone ange⸗ frist drei Jahre. 5 beraumt. Zugleich wird allen Personen, velche eine durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Ab⸗ Minden, den 31. Januar 1896. 8 Reichenbach, am 30. Januar 1896: masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Wilhelm Höft, Ferdinand Kienow und Christian meldet am 18. 6 1896, 7892 2 Uhr, offen. Eingetragen gemäß Verfügung vom 13. Januar zur Konkursmasse gehörige Sache im Be tz haben fheilung VII, zu Halle a. S. am 1. Februar 1896, Kentling, 8 Sekretär Nagler. nichts an den Gemeinschuldner zu verebfolgen Albrecht, sämmtlich zu Succow a. Ihna. Altenburg, am 31. Januar 1896. 1896 am selbigen Tage. oder zur Konkursmasse etwas schuldig id, auf⸗ Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. G oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Amtsgericht. Abth ““ Merzig, den 13. Januar 1896. Igeegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ worden. Verwalter: Kaufmann Franz Krug zu [66391] Konkursverfahren. erlegt, von dem der Sache und von

nossenschaft kann rechtsverbindlich durch zwei Vor⸗ Krause. Königliches Amtsgericht. abfolgen sder zu leisten, auch die Verpflichtung Halle a. S., Rannischestraße Nr. 12. Offener Arrest [66366 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Joseph den orderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ standsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht 11“ auferlegt, von r Besitz vuch dts, den mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldun der Kon⸗ 60! das Vermögen 2 Johann Fiegentzer, Franke in Schneidemühl ist heute, am 31. Ja⸗ 1— Pegenesfünn in Anspruch nehmen, dem in der Weise, daß der Firma der Genossenschaft die Balingen. 8 [664681 Merzig. [66470] Forderungen, für welche sie abgesonderte Befriedigung kursforderungen bis einschließlich den 20. März 1896. Wirth in Weien im Thal, und über das Sonder⸗ nuar 1896, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter bis zum 4. April 1896 Anzeige Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. K. Amtsgericht Balingen. In unser Musterregister ist am 29. Januar 1896 in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis längstens Erste Gläubigerversammlung den 4. März 1896, vermögen seiner Ehefrau, geb. Barbara Kempf, eröffnet worden. Verwalter: Stadtrath Wichert zu machen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den In das Musterregister ist eingetragen: bei Nr. 56 eingetragen: 15. Februar 1896 Anzeige zu machen. Die Konkurs Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin daselbst, wird heute, am 30. Januar 1896, hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Königliches Amtsgericht zu Waldenburg. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. „Nr. 26. Firma C. A. Engel⸗Ott in Ebingen, Die Firma Villeroy & Boch, Steingutfabrik forderungen müssen unter Angabe des Betrages der den 4. April 1896, Vormittags 10 Uhr, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 16. Februar 1896. Anmeldefrist bis zum 8. März Stargard i. Pomm., den 25. Januar 1896. ein versiegeltes Packet, enthaltend 2 Korsettmuster zu Mettlach, hat 1n die am 27. Januar 1890 an⸗ Forderung, sowie des beanspruchten Vorrechtes und Zimmer Nr. 31. k öffnet. Der Gerichtsvollzieheramts⸗Kandidat Müller 1896. Erste Gläubigerversammlung: den 28. Fe⸗ [66373] Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. mit besonderer Art der Verzierung, Geschäfts⸗ emeldeten Muster die Verlängerung der dreijährigen unter Beifügung der etwaigen Beweisstücke schriftlich Healle a. S., den 1. Februar 1896 in Münster wird zum Konkursverwalter ernannt. bruar 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, Prüfungs. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf vasgäta esa nummern 1300 und 1600, Muster für Flächen⸗ chutzfrist, welche am 19. Januar 1893 auf weitere beim K. Amtsgericht Ansbach eingereicht oder zu Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber Konkursforderungen sind bis zum 22. Februar 1896 termin: den 20. März 1896, Vormittags Salomons zu Weener, Inhabers der Firma Sulzbach. [66575] erzeugnisse, angemeldet 11. Januar 1896, Nach⸗ drei Jahre verlängert ist, wieder auf weitere drei Protokoll des Gerichtsschreibers angemeldet werden⸗ ddees Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ 10 Uhr, an Gerichtsstelle hierselbst, Zimmer Nr. 3. G. C. Salomons daselbst⸗ ist vom Königlichen Unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters wurde bei mittags 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Jahre angemeldet. Die Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen ˖q·— schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Schneidemühl, den 31. Januar 1896. Amtsgericht Weener heute den 31. Januar 1896, der Genossenschaft Quierschieder . 8..¶ Den 31. Januar 1896. 1 Merzig, den 29. Januar 1896. endet am Dienstag, den 25. Februar 1896. Der [66408] Konkursverfahren. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ uhnke, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: e. G. m. b. H. zu Onierschied⸗ Fo gendes ein⸗ 8 Oberamtsrichter Silger.⸗ Ksönigliches Amtsgericht. I. Prüfungstermin findet am Dienstag, den 3. März Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm ausschusses und eintretenden Falls über die in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rechtsanwalt Groeneveld zu Weener. Offener getragen: d111X4X4.“*“] 8 8 -—C/·—p 1896, Vormittags 9 Uhr, und zwar, wie alle Rudat aus Heydekrug, der mit seiner Ehefrau in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 8 Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 10. März

1““

1““ ““