bene⸗ 16e düeb gedersanmlung * Fentglichen ferteserlcht⸗ biefefast. kleine Steinstraße 1e S emiätt t0, ubr⸗. im Geschäfts⸗ [66314] Konkursverfahren “ 8 1 8
ungstermin am 20. März 1890, Vormittags Halle G., den 35 K e. T In dem Konkursverfahren über das Bermö 3 2 .
11 Uhr, a. S., den 23. Januar 1896t. Memmingen, am 31. Januar 1896. B venogen der s 2 8 hr, an hiesiger Gerichtsstelle Grosse, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber Gerichfeschreiberei des K. Amtsgericht. es cenies . Snen en 8.ö . 8 Bör en Beilage 1“
Weener, den 31. Januar 1896. 6 Der Gerlchtsschreiter dan Föntalchen Amtsgerichts. 68 Königlichen Amtsgerichts. Abth. VII Wiedemann, K. Sekretär. a infalg⸗ 8 ver öö dees. n e er und K b 2 li 2 St 1s A .„
8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Szee; Kgl. Württ. Amtsgericht Weinsberg Handelsmannes Richard Hoeri 1 In dem Konkursverfahren üb 10 ⅛ Uhr, vor dem Koͤniglichen Amt 8 g zu Halle a. S. ren über das Vermögen des 1— iglichen Amtsgerichte hier⸗ 1b N'. selbst, Zinmer N 8 8 Berlin, Dienstag, den 4. Februar 1896.
Konkurseröffnun wird nach erfolgter Abhaltung des S lußtermins See gee heben Matthes su Streben ist zur Schwelm ee
über das Vermögen des Wilgelm Rnöne Bauern bierdurch aufgehob schnung des Verwalt E in Schwabbach, am 31. Januar 1896, Nachmit Halle g 25. J hebung von Einwend 8 M .“ E- eem n — . . — ’— .S., .Januar 1896. n Einwendungen gegen das Schlußverzeichni enzel, “ Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 5000 — 15017105,900 Rostocker St.⸗ 3000 — 200 10. „ . 1 tags 6 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. der bei der Vertheilung zu bernafscheühnbor 1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berliner Börse vom 4. Februar 1896. 8-Ss 89 88 5000 — 150 605 208 1S Wea 88 6 3000 —200 688,5, g “ 88 2 79 10529b do. do. do. 1.4.10 5000 — 150]199 40 bz G Schöneb. G.⸗A. 91 4 1000 — 100—,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.1074 105,50 b 1000 — 300„5+,— do. do. 3 versch. 102,40 b
Roller hier. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Süsevsa saezeihslhvss rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger üb Sedetskts orderungen bei dem Gericht und offener Arrest mit [663651) K. Amts ericht Heilbr die nicht verwerthbaren 9 EEETö 88 . 1 4. 8 Werlc r 8 onn. ermögensstücke der Schluß⸗ [66315 Konku 8 do. do. ult. Febr. 99,40 b Spand. St.⸗A. 91, 4 1.4.1 Eöeretct e nm⸗ Mänz eebia. Das Kontursverfahren über den Nachlaß des vengean⸗ 9 1896, Re vneiteags In 1 Konkavreiehver sohe da⸗ Vermögen des Amtlich festgestellte Kurse o. St.⸗Schuldsch. 39 1..1 8000 79 1101.20 , (Stettin do. 85 3, 1.1.7 2000 — 200° u— Lauenburger 4 1. 1. 7 105,50 b 13. März 1896 E 6 8 Karl Erkert, gewes. Wirthschaftsführers beftmmt. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Kuͤrschners Emil Neichhardt zu Schwelm ss⸗ zur Umrechnungs⸗Sätze. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3† 1.1.7 3000 — 300,— vo. do. 18943 ½ 1.1.7 5900 — 2000102 406 Pommersche 4 1.4.10 2 105 50 b Den 1. Hruen 1896. 9 8 bfek, wucde nach 8. “ 9. Schlu 8 und —Mogilno, den 31 Eöö Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ts weer ee Aachener St.A. 93/3 1.4.10 5000 — 00([, Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½¼ 1.4.10 5000 — 200 do. Amtsgerichtsschreiber Berttram Den 31.8 ußvertheilung heute aufgehoben. Pew iüski A . 8e von Einwendungen gegen das Schluß⸗ sterr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr⸗zung. M. =/0,86 ℳℳ 7 Guld. Alton. St. A. 87.89,/3 versch. 5000 — 500 102,10 G Weimaxer St.⸗A. 3 ½— 1.1.7 1000 — 2009—, “ Vrnan anig, Gehri für den Gerichtsschreiber vee egtent, Amtsgerichts 88 88 zu berückfichtigenden EEE A d 89. 1888 11n10 3000—200 10220 Weh Pen. 2,n3, 419 8600 —2091520 Pren. b r P gerichts. Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaubi = 1, vne == 1, 88 81 = 8,20 eso = Augsb. do. v. 1.4. 00 — 100 102,25 G estpr. Prov. Anl. 3 ½ 1.4. 10 3000 — 200 102.000 8 . “ 4.10 3000 — 30 [66359] Konkursverfahren. — über die nicht verwerthba ücke ger 1111114“A4“ Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 — 500 1101,750 Wiesbad. St. Anl. 3 ½ versch. 2000 — 20011 8 ĩ)... .3 ⁄ (versch. 3000 — 30 Ueber das Vermögen des Maschinenbaners [66404] Konkursverfahren. [66777] Bekanntmachung. Schlußtermin auf den he Jean e (Wechsel. Lans⸗diet.. do. wfonv. 31 1.4.105900 25000101,759 G ief Reen. u. Westfäl. 4. 14.103000— 30 v Bauch in Zwenkau wird heute, am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Amfterdam. Rott. 19o,b“ 2 ½ 18 Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 75 102 250 n. f. 8006-1501119 600 do. do. 3: ⁄½ versch. 3000 — 30 ebuar 1896, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs⸗ Kaufmanns Wilhelm Darins senior zu Holz⸗ und Kohlenhändlers Frauz Junge zu gericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. luß⸗ rügei: Bege 109 8 3 Sh22 do. do. 1892 5000 — 100 103,70 bz 7 3000 — 3001118,00 6 Siächsische 4 14.10 3000 — 30 ahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schmiedt Lelnsberg wird nach erfolgter Abhaltung des Neu⸗Ruppin wird nach erfolgter Abhaltung des verzeichniß und Schlußrechnung nebst den Be⸗ ägen e 88 98 100 Fet. 2 M. G 2 ½ 80,75 b; Breslau St.⸗Anl. 5000 — 200100,00 G 3000 — 150 113,25 G 4 1.4.10 3000 — 30 in Zwenkau wird zum Konkursverwalter ernannt. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. liegen auf der Gerichtsschren erei, Abth. Ta. zur 1 ae 2M. do. do. 1880 5000 — 200 102,50 3000 — 1501106/10 bz [„do. . 3⅜ versch. 3000 — 30 Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1898 Heinsberg, den 24. Januar 1896. Neu⸗Ruppin, den 30. Januar 1895. (Einsicht offen. 9 Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 5 [112,35 bz „do. do. 1891 5000 — 200 102,50 G 9 3000 — 150 102/70 bb Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 SSas Aen anamelden. 8. 1.Seg. Nuß⸗ Fönigliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. Schwelm, den 25. Nanuar 1896. Kopenhagen... 8 1 — 8,99 eee 1“ ““ 3000 — 1509620 b; “ do. 3000 — 30 fassung e Wahl eines anderen ers, 88 “ “ 1 kenzel, 4* s T. 20,455 1 Cassel Stadt⸗Anl. .3000— 75 do. . . . sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses [Sg88) Kanrarob [66407] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 9 9- 18 20,405 bz Charlottb. do. 2000 — 1000102,90 5; 1 8 8 191 395: “ S; j 6 r e r 8 8 8 8 . 3 ’ . 1 88 8 8 b 5 g f08 6 .“ 535 2 nr“ 8 48 898 1 Rühen 88 ““ 1“ Mhs 8* e. sere- kalh. esverr ee b Oschersleben wird, nachdem g. dee esdte age 81,368- Fnnerreesäders aflebkes. Vermögen des 8 85 109 9 88 üö Fegisg⸗ i; 4 30900 150 101 30 kbà P.rr Ei nal 3 10000-209,395005 r u 2. ₰ 8 5 . 6 ““ E 1¹ 8 ceue. . 8 2 1 . . 18. Benia884 Vormitiags 11 uhr. vor 8 knach, . bet Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Zwangsverdleich Jurh vechlenalahe Besegtes nen⸗ ö“ Be. 1 New⸗York.. 888 1 418,25 bz Delaee do.55.95 3000 — 500 10225 ; Ovreußzische “ 8 S8B 1885 3 nterzeichneten Gerichte Termin anb 1 ’ gehoben. ätigt i ofen wird nach erfolgter Ab⸗ 111“” —,— 3 . 1eee, Hüsas 1 3000— “ . —... onen, welche “ Renkunmaffe vehnrh Caxper⸗ Jauer, den 30. Januar 1896. Abldobem des Schlestätigt nach 89 ter haltung des Schlußtermins hierdurch deeee t 100 Frks. 81,05 bz “ 8 1“ do 5000 — 100 do. 1888... Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind Königliches Amtsgericht. 8 Sschersleben, den 1. Feb aufgehoben. Straßburg, den 30. Januar 1896. 00 Frks. —,— do. do. 1888 3000 — 75 do. 1890.. egeben, 8 nichts 3 4 den Fer-eenee 66343] “ 8 Königliches Frtaark 5 8 Kaiferliches Amtsgericht. 8 f “ do. do. 1890 1““ 88 1 1 zu verabfolgen oder zu ten, auch die Verpflich⸗ 8 8 1““ 8 38 1 — ö 2 fl. —,— do. do. 1894 3000— . tung auferlegt, von dem der Sa d. In dem Konkurse über das Vermögen des Schnitt⸗ [66: 66349) 100 fl. 168,60 bz B St.⸗Obr. 3000 — 75 —, Grßhzgl. Hess. Ob. Forderungen, für 9 aus 2 Sache eeee- Erdmann Dietrich kecheitt . Ba2. Knehe Vermögen des Nr. loer 1 8“ über das 8 100 ff. Egenf. 8 4 do. Ei. Sal Pr fendemn Fehe ddigung 88 Feheruch nehmen, dem 0r 1 615 — —— fng Glaswaarenhändlers Friedrich Angust Herr⸗ Vermögen des Gipsmüllers Friedrich Kamp t d 8— 888 8 zu dete be tes Neeesncs 8efo leueige Forderungen zum Betrage von ℳ 1. 5704751 8S Eeban Reg evihg ach Folcter Aößaftans des Eöö ü88 1 Pecfüsng der nagteäate Italien plaͤge 100 Lire 1 8 1 . rdurch aufgehoben. ngen Termin au ontag, e-h 1 w& eemegtt ar richtere htsscheiber: ägt Amtsgerschts zur Ginstchs ang Feales. et gerhr anberdemt. Brogberoglichen Amtsgerichte dierfelbs do. e 100 R. S. 213,80 bz do. do. 89 Kemberg, den 31. Januar 1896. e Tauberbischofshei Warschau 100 R. S. 216,60 bz 1 8 1 2 8 — m, den 31. Januar 1896. “ 1 Kieler do. 89 [66405] Beschluß. Der Verwalter: Theodor Herzer. [66392]) Konkursverfahren. 8 b Wagner, Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do 94 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [66378] K d eö“ über das Vermögen des : Münz⸗Dut 58 ,— Engl. Bukn. 1 £ 20,445 bz “ N gt
S
. . .
S
8
5
— 2ℳ
— J J— — —2 I1
—v
S4=2nns
— —8g
ve.
1 1 1.1 1.1 1.1 4,1. 181 1.1 1.1
„ de 0— —D¼ D
2
D¼
—,—,— ;—*
N 222S8.=F=S.
0
%108—
—+½ — EEEEE“
vommersche
o. do. Landschaftl. do. Land.⸗Kr.
1000 — 200 101,60 s pefensche 8 do
3000 — 200 101,90 bz 1998 1c9 ics Sächfische.... 1000 — 00 ““ 9 .„ „ „ 7„ . do. landschaftl. 2000 — 200 97,00 G
1“ 97,00 G Fr 1000 u. 500 5 1 dene
2000 — 500 ß do. Idsch. Lt. A. 2000 — 500 do. do. Lt. A.
2000 — 50.1101,75 bz 2000 — 200102,10G 5. 22 * 8 2000 — 500 97,70 G d 4 dn. Lt. D. „5000 — 100 102 30 G 1“ 5000 — 100 102,90 G do. do. Lt. A. O.D. . . Schlor⸗Hlft LKr 2000 — 200,— 9 8
82; — 8 —,— 8 88
000 — 200(—-— .
5000 — 200²102,30G Ke fecötege . . 3000 — 100 11 40 698G 8 ... 5000 200 102,25 G . 1 5000 — 100 101,50 bz G ISvI“ 50 200 101 75G do. neulndsch. II. ö“ do. landschftl. 1. 1000 u. 5001102,75 G 83 b II. 5000 — 200 103,10 G 3 · neue
gbeiseseg i⸗ — 00 00 00 00 00
02——
2
80—
—₰½
3000 — 200 Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 200 do. St.⸗Anl. 86 3000 — 75 8 do. amort. 87 3000 — 75 dh. d. 1 3000 — 75 [96,00 bz G do. St.⸗Anl. 93 3000 — 60 [100,90 9 Lüb. Staats⸗A. 95 ¾ 3000 — 60 —,— Meckl. EisbSchld. 3000 — 150][101,20 G Ido. kons. Anl. 86 3000 — 150,— do. do. 90-94 5000 — 100 100,80 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ 3000 — 1009,— 8 St.⸗A. 69 3 ½ 5000 — 100 [100,80 bz Sächs. St.⸗Rent. 3000 — 100⁄—,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 5000 — 100 100,80 bz do. do. 5000 — 100⁄-,— Wald.⸗Pyrmont. 5000 — 100 96,10 bz Württmb. 81 — 83
5000 — 200—,— 5000 — 200 95,70 bz Bab. Pr⸗A. v. 67 5000 — 100 105,50 G Bad. eem. 4000 — 100 102,25 B eee 5000— 200 95,80 bz reunschag Leg 5000 — 200 100,50 G Senn Me. pe 5000 — 200 100,50 G 8g 5000 — 60 100,50 G — b2ce 5000 — 20095,50 B Mebsahnger 7.8. ö Oldenburg. Loose 131,00 bz “ Pappenhm. 7fl.⸗ 24,75 G
5000 — 200
vns res, Rentenbriefe. G 5000 — 500/97,75 G Hannoversche.. 8 1.4.10/3000 — 30 [105,50 B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaf do. . 33 versch. 3000 — 30 s102,40 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 [1000 — 3007110,50 bz
500 £ —,— Polnische Liquid. Pfandbr. 4 1.6.12/1000 — 100 Rbl. P./66,20 B kl.f. 500 £ 29,25 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ %fr. 4060 u. 2030 ℳ 41,10 G 5r. do. do. kleine fr. 406 ℳ 40,90 bz G
1.4.; 406 ℳ 93,75et. bz G
0100 r ⸗ 150 fl. S. 97,75 bz
500 Lire G. 90,75 G kl. f. 500 Lire G. 84,70 bz G 4000 ℳ 102,70. 2000 ℳ 102,90 bz 400 ℳ 103 00 bz B 4000 ℳ 99,75 B 400 ℳ 100,00 bz G 4000 — 400 ℳ 99,708 400 ℳ 99,80 bz 4000 — 400 ℳℳ (99,70 bz kl.üf. 5000 L. G. 37,60 B 1000 u. 500 . G. 87,80 bz’ ₰
5000 — 2500 Fr. 87,60 bz G S
1000 u. 500 Fr. s87,60 G* *2
5000 — 2500 Fr. [87,25 b; G
1000 u. 500 Fr. 87 30 G*
½ & †&£ d0o 29—
80,75 bz B Fen⸗ do. IV. V. SRerhs Hallesche do. 1886 74,55 bz “ do. 1892 eüar esh. do. 1895 ¾ 216,40 bz Karlsr. St.⸗A. 86 ⸗7
05—
SnSgSgA,
+½ — — ⁴ A —-—'
S88S.
2222222222238252582828828
20.—
D
SG dUENSSvSSNE
204—
3000 — 600 101,75 G 3000 — 100 /102,80 bz G 3000 — 100]102,90 G
2—BÖSqS2S22gZ2AgZS 22-2=g O-x0;—
90 — 20
Eüeegeessien
2VWVSVYSVYSxęBFæE=eY HgEYEęYPVV=YVY V VgVgS
△ SAE; 8
Eüeegeeekhesestessezees
SPEPEEGSSERISI — ⸗—
225—
—'—— SSSS +
0—
/·*
Beelitz wird nach erfolgter Abhaltung des S In dem Konkursverfahren über das Vermögen d renzstraße 15, ist zur rüfung der nachträgli S 5 Holländ. 9 “ Becns drzarc aagelate. e Hhr 1ereZe- 28 1“ 1. ve 9.2 8, 1“” e Teenh 9 den 22 Faich 88g E 3 mögen 20 Fr 8 St. 20 408 Benen. Roten b 74,85 bakl.; Füger. . 188 8 . rs der Firma E. 1 ruar . itta 8 b 1 “ 4 . eenis, dag zcanfhes Fatscench. Riel. Holstenstaze 39, is zur Adlaceme des chint ae iolccen Anüszerschebtergelbe, Lmehftrebebaen düers Simon Frederitsen in Gierrap wid ncgx. St1825G Ses.gr vieun 188 30 B, eogpö.⸗ 81, V 88 “ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ S Vorderhaus 1 Treppe hoch, 8 vech 82— Abhaltung des Schloteratas Firrzurch ““ 8t 8 88 c09. 1897093 [66681] Bekanutmachung. 8 Venpungen ween. de Schlußveneichnig der bei der ese e AtSerunr 1a6. ondern, den 30. Januar 1896. o. pr. 500 g f. Rruss. do. p. 100 R ,217,55 bz 88 8 onkurs hier, Brunnenstraße 6, wird der auf den verwertheten Vermögensstücke der Schlußt [66319] Konkursverfahren. ehaäaas g vöns 1 merik.“ ärz? Mannbeim do. 88 5. Februar 1896, Vormittags 11 ¾ Uhr, anberaumte den 24. Februar 1896, Fise⸗ 2 19 tz guf In dem Konkursverfahren Ke das Vermögen “ A 1sehr enPesg. . .“ “ “ Mindener do.. “ 1896 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 5 SFhless Mareus Rosenthal in Rastenburg vom 31 See 72 11“ leine 4 165 G Schweiz. Not. . 80,70 bz G Ostpreuß. Prv.⸗O. „ 5 b 1 f 8 Seg. ₰ . 8 8 . „ 2 698 . 9 ö „ 8 M 83 . Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 84. Na. 11, 5 t. anuar 1896 zur 1eeha dedegbelaßemhen 1 88 Eeeer. esg6n der Schneiderseheleute Johann und hbbbebeeeeeeeene Hosen eerahünr -Mlhe henäalsches Amtsgericht, Ahtheilung 121l. berzeicniß der bei der Vertheikung zu berüchschütgen. tbalung ne Abbetehn düs Säsegereen eoen Faczas der reichebenk. Necsela „ Lami den bh. de. St⸗Autiugn 16698. Bekanntmachung. AVerbffentlicht: Suckstorf, Gerichtsschreiber. Pra Fordernngen, ungt zur, Befschlußsaffung der gehoben. 11“ H rshit s⸗zuss h ahs teusc K tr Hencugsbers⸗ hren über das Vermögen des ö1A6“; stücke der Schlußtermin dness 825 Veesgenm⸗ Frostberg, den 1 Fehruar 1896. 1 8f. Z.⸗Txm. Stuce 82 Rheinprch Oblig Fensnanns W. Levg, in Firma „Wiode und (66838682) VUBekanntmachung. 189, Vormittags 11 Uhr, vor den Kenser, Berichtsschreiberei des K. Sant gelath Trostzerg. DOtsche Rhs-Anl 8 1108009—3010109209 d9. non. 8— durch rechtskräftig jehan ten 1“ Süenh agenergrssefegedben 88 Ment keetg d Fimmmer 8ö be G6“ s 38 versch. 3090— 200 18.See 8 8 urde na immt. - 2 — b . versch. — 200/[99,40 G . . .1. beedewünp me zedlüter Abhaltung des Schlußtermins Fücesüang 888 Schlußtermins durch Beschluß vom Rastenburg, den 31. Januar 18b9b. Aanigsicen Natne hae nne hn wurd -K.zel.BeK2. 1 9930b; Rüdoes Gena-n., 2 1.4.10 1000 u. 500103,75 B 8 . 2 r urde — veala8 bes A. ise. 8 Kitzingen, den 30. Januar 1896. Gerichtsschreiber 2 sshlihen Amtsgerichts des Se he zhrnzüse a6 vermöpsn bhg me nae naische Fongg⸗ Cbd. dmgr. hat⸗ zsen— önigliches Amtsgericht Gerichtsschreiber des Königl. B. Amtsgerichts: gericht. L. Bundschuh Nachf., Inhaberin Babetta Dürr, Argentinischebr/Gold⸗A. † l*8. 89 C“ bügessecscaz rcAcß ch Friedrich, K. Sekr. [66387] Bekanntmachun edig, dahier, durch Beschluß vom Heutigen infolge Argentinische 5 % Gold⸗A. 8 1000 — 500 Pes. 57,60 bz G do. i. K. 15.12.93— [66370] Konkursaufhebung. 8 - “ In der Kanfmann A Geh 18 ig⸗ K Schlußvertheilung aufgehoben, was gemäß § 151 der 8 e- 0 E1“ Wie; S. “ b K. Aatsgericht 8 hat durch Beschluß von 1668891 Konk Feürrrevscfte bren. 8 sache ist zur Prüfung von — b n aögach “ .“]“ p. 1 88 mit 8 eute das Konkursverfahren über das Vermögen de a onkursverfahren über das Vermögen des Forde 1 „ 1. Januar 1896. “ VLI 3 sl. Eva Messerschmitt, geb. Schell, Ehefrau des Steinsetzmeisters August Trumpf zu AJuuern 189,6,ecrinitznen Fe Rare. aa ten ene 8 Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. . 44 % äußere v. 88 früheren Weinhändlers, Kunst⸗ u. Handels⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom zeichneten Gerichte bestimmt. 8 (L. 8 er geschäftsleitende K. Sekretär: — 8 “ Seicsun bdeue ach 1g.eregs9Han 1’ Venaerg1fichepurch Rhein, den 29. Januar 1896. . — (rterschrift.) do d0.. piche altung ußtermins und nach Vollzug der rechtstrafriger uß vom 14. Januar e⸗ Königliches Amtsgericht lertaloose i. K. 20.5.95 — Schlußvertheilung aufgehoben. I sstätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 1 A4“ 2 Barlertaloose iK.2 Fv 8 üsaeecxats.; 88 8 Fehrvan 8 1— 8— Könnern, “ Eenar feght B 1 Sonn Konkursverfahren. 8 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen “ K. Imrsgerschtsschreiberei. gericht. — aas Konkursverfahren über das Vern 2 ; 1. 888 % “ 18g398]0 Konkursverfahren Seen. 5 en Schanter der deutschen Eisenbahnen. 17171 :. elrnet 8. Z . Das Konkursverfahren über das Vermö de 16 zu egsnondn dessen Tochter (66645 85 JI 66398 8 gen des YNvonne Schanté zu Rosheim w — 1 üin Buen. Aires K. 1.7.91 — 8 K C E Kohlenhändlers Peter Schueider zu Fischeln folgter Abhaltung des Sclaßheia iarvna agf. Thüringisch hessisch sächsischer Verbands. “ Commanditgesenschaßt Föfrpn⸗ .Lengen er ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute gehoben. Mit soforti Güterverkehr. 1 88 Gold⸗Anl 88 zu Essen wird nach erfolgter Schkuzvertheilung Januar 1896. 11“ 1i, Februer b““ tarife an Zeite a ankgget perden nüter b 1A“ bicFnech Sai. . Gerichtsschreiberei 3 des Königlichen Amtsgerichts. 19 Hieh. SS. r 8 * und Unterstadt) do. do do. Königliches Amtsgericht 66400] — Veröffentlicht: Der Amtsgerichts⸗Sekretär: Mach. Wilzschhaus— Cassel (Ober und Unt 8 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl,. 926 Q-——q 3 . erstadt) 8. 2 8 cceeeee. hber eeentine Puratcki von 259 in 359 km berichtigt. “ “ 4 g x Konkursverfahren. wird nach Abhaltung 8. Setesschen Ke närssache 189944231 ebe bertdrege ve. Erfurt, den 31. Januar Feict 1 do. do. ischlernsrinees schoanünsn zieveich eade des benung des Verfahreng angeordner Webvers und Schittwaarenhändlers Fesenrdes.. Kapigliche Hisenbahn⸗Dirertion, 1““ 1 e in t 5 8 8 3 2 a eschäftsfü 6 . . ö“ Rlkn⸗ e str. 123, wird nach erfolgter Ab⸗ 8. urge eenhe; “ wengeft Füxschn⸗ de evüheeir 86 Er 6] 1““ 8 3 8 e E..““ bis 166355] Konkaroverfahren 8 Pieee e gegen das Schlußverneichnig ehe n 22 die 9eee es. Tarifs für den Chrinüani Stadt- Aor Königliches Amtsgercht. Abtheilung 1V. Pas Kenden les Meten⸗ “ “ g. berüceschtigesden Forderungen und Oldenburg⸗Mitteldentsch und Altonger Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV’ 166317] Konkursv Central⸗Molkerei Leipzig, Separatoren⸗Mol⸗ verwerthbaren Fens e lansige 5. iFt die nicht 5 Güter⸗Verkehr do. do. 8 8 ss dem Keonk ereragensg . I.“ Wolf u. Bierhoff, Gesellschaft den 27. Februar 1896 Vorm srch 2 — hee ses e Oeaaghe ees wird dahin ergänzt: daß 8 Brcens al, . 1 e h 7 ; 851; 9 1 2 Tarif a ätzli Be, . öbr. gar. chränkter Haftung in Leipzig, wird nacs vor dem Königlichen magerche Biefäbse bestimmt. stimmungen zur Verkehrhordnung g Hashagener Donau⸗Regulier.⸗Loose .
Händlerin Ehefrau Albert Herder, Anna, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Roßwein, den 1. Februar 189 1 1 Egpptische Anleihe gar.. b nd. 3 8 „ Se
geb. Peters, zu Gelsenkirchen ist zur Abnahme aufgehoben. Aktuar Müller üsten zres 1 lenebmmigt v.n do. priv Anl . „ den 31. Januar 1896. do. *
—2E9e —
2S8.;8228 522n
—,-— ——O—O—OOAeO—O —O—-———
—2,— SS 0— —
—½
0 -9·0,
135,40 bz 132,20 B 23,25 bz
bhEESEEEEEEESgZSSSE
8. 88*
— 22=2
—+¼
2222222222222222222282A
OceccScehebeeAöeheöenöbeneeöeeöee SAe
S*
22ͤö5F
— 8JS ShOERE —
29,60 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. —,— Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 29,60 bz G Röm. Anleihe I steuerfrei —,— do. II.-VIII. Em. 106,50 G n. Staats⸗Obl. fund. 55,90 bz G do. mittel 91,75 bz Gkl. f. kleine 93,00 G amort. 85,25 bz* 1— 8 kleine 85,30 B 8 . 85,25 bz 8 kleine 83,20 bz von 1893 103,80 G 8 vpon 1889 1800, 900, 300 ℳ [100 30 bz . . kleine 2250, 900, 450 ℳ [103,75 B 3 von 1890 2000 70,75 bz G 1 400 ℳ 70,80 bz G -., von 1891 39,50 bz do. do. von 1894 405 ℳ 87,25 bz 13,25 G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 3. 1036 u. 518 £ —,— 94,80 bz do. do. kleine 5 3. 148 — 111 £ —,— 1000 — 500 ℳ s88,75 bz G 8 1 8 94,80 bz do. do. von 1859 3 1.5. 1000 u. 100 £ —,— 1000 — 20 £ (93,50 G do. do. kleine 1 95,00 bz do. kons. Anl. von 1880 2 * 625 Rbl. G. [102à 102,10 bz 20400 ℳ do. do. pr. ult. Febr. ,60 à, 50 à, 60 bz do. do. 125 Rbl. G. 102à 102,10 bz
4
—,— o. 4 1000 ℳ 105,00 bz G do. do. 1890 94,80 bz do. do. h. ult. Febr. —,— 500 — 50 £ 108,20 bz G do. do. 100er 94,80 bz do. inn. Anl. v. 1887, 4 1.4.10/10000 - 100 Rbl. P.] —,— 4 5 5
8 ℛ
Sh
Holländ. Staats⸗Anleihe 1M“ do. Komm.⸗Kred.⸗L. 8 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. v“ 50,6 do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 100 Lire 26,90 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 2000 — 400 ℳ do. 5 % Rente (20 % St.) 400 ℳ 100,10 bz G do. do. kleine 2000 — 400 ℳ 100,00 et. bz G do. do. pr. ult. Febr. 400 ℳ 100,10 bz G do. amort. 5 % III. IV. 4050 — 405 ℳ 93,60 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl.
5000 — 500 ℳ 36,25 bz G Kopenhagener do. 1000 — 500 ℳ g66,25 bz G do. do. 1892 77876,00 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. s66,10 bz G EEEEETPöIö“ kleine 166,40 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1” 7076,40 bz G Mailänder Loose... 405 ℳ u. vielfache 87,50 bz Gkl.f. do. “ 1000 — 500 ℳ 88,75 bz G d evei 1
0. “
SPRR.
—2 22=-=Z
ö8gn
S G, 882
0 — - Ox
d0 dd —- — R.* . 2 2 2 * . 2*
=
vEe 2 8 ,σ& ⁷&½ 0e; * —22öFn=
SüEeeneeeeenn
S9ö —,— .
2
☛
—,2 S
& RℛR &ÆSG
8q= &ꝙ
E E
— —
— —O - 2IOO— 8ρ
—
4500 — 450 ℳ 103,40 G do d. en 95,00 bz do. do. pr. ult. Febr. —,— 2000 — 200 Kr. [109,60 G. kl. f. do. do. pr. ult. Febr. 94,70 à, 60 à, 70 bz IV 10000 — 100 Rbl. [64,75 G 1000 — 500 Rbl.
86,70 bz
3 o. 125 Rbl. 1000 — 100 Rbl. P. 73,30 G kl.f. . do. pr. ult. Febr. 10 Fr. —-,— St.⸗Anl. v. 1889/4 . 3125 — 125 Rbl. G.
1000 u. 500 § G. kleine 4 . 625 — 125 Rbl. G. 4500 — 450 ℳ 8 . do. 1890 II. Em. 4 . 500 — 20 £
20400 — 10200 ℳ 8 do. III. Em.4 500 — 20 £ 2040 — 408 ℳ . do. IvV. Em. 4 500 — 20 £
V 5000 — 500 ℳ 1 do. do. 1894 VI. Em. 4 3125 — 125 Rbl. G.
20400 — 408 ℳ do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 ,3 ½ 2 410 ℳ 1000 u. 200 fl. E. do. F ult. Febr. 200 fl. G. 103,50 bz do. kons. Eif⸗Anl. I. II. 3125 u. 1250 Rbl. G.)⸗ do. 625 Rbl. G.
—,— do. ber 1000 u. 100 fl. [100,00 G do. do. ler 125 Rbl. G. 125 Rbl. —
1000 u. 100 fl. [100,00 G do. do. pr. ult. Feb 25000 — 100 Rbl. P. 66,10 G
ebr. —,— do. III. 101,00et. bz B 8 Staatsrente 2500 Fr. 500 Fr.
ult. Febr. eihes.. 8
b eine
.Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. P. d 150 u. 100 Rbl. P. 100 Rbl. P. 100 Rbl. 1
. do. kleine . Pr.⸗Anl. von 1864
1000 u. 500 Rbl. P. 100 Rbl. M. G.
II1I““ do. Staats⸗Eisb.⸗Obl.
5000 — 200 Kr. —,— do. do. kleine
2000 — 50 Kr. n Moskauer Stadt⸗Anl. 86
100 fl. Neufchatel 10 Fr.⸗L...
der Schlußrechnung des Verwalters Erheb 3 N.e 7 Nene dgcherg ang-Tar - 8 Verwalters, zur Erhebung, Leipzig, den 31. 1896. V 11666“ 6,8. 1 MNeorwegische Hypbk.⸗
von mücvenüngen gegen das Schlußverzeichniß sowie Feen den A. Banner Pröibellun a 11:. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktiovn,“ ddo. do. 1000 n. 500 £ 8 do. Staats⸗Anleihe 88
auf eng en Ferdenʒg der ABekannt Fernnce gec. den Gerichtsschreiber: [66372] Bekanntmachung. u der betheiligten Verwaltungen. LC.““ 1. 86. pr. ult. Febr — 1 8 8 ses
Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. 8 “ 8 Ive dem Fontersveisehren über das Verhöhen [66447] Bekanntmachnn do. Paira San.⸗Aul. 1000 — 20 £ 11XM“
gericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. 166376] Bekanntmachun es Baunnternehmers Adolf Hamm zu Schiltig⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Hebruat. — J. gelangt Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ Gold⸗Rente ....
Gelsenkirchen, den 31. Januar 1896. Das Konkursverfahren üb ng; Vermo heim ist Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ dem Binnen⸗Gütertarif, Theil II vom 1 F. n19835 do. Loose... .. 10 &☛ 27 30 % “ keine
Der Ferichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Wirths Ludwi im über das Bermögen des gemeldeten Forderungen auf den 10. Februar der Nachtrag I zur Aus 18685b dpo. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ . do. pr. ult. Febr⸗
Happe, Setretaͤr. EE1““ 2 nnie in Ludwigshafen a. Rh. 1886, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal- Derselbe enthalt 8e esn b v111In 1050 — 405 % —, Papier⸗Rente...
[66318] BürsE 2 vergleich beendet, be Zwangs⸗ dee, Feeegeriche Fer angeseht 8 gebenen Loritnatn anher enn berhen e do. do. 88— 5000 —500 ₰ B “
Konkursverfahren. 1 8 igheim, den 1. Februar 1896. neue if fü z 3 1 68 1u“ 27,60 do. pr. 8 Febß 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwigshafen a. Nh., 31. Januar 1896. Panthen, Amtsgerichts⸗Sekretä Kransk ane Pedef e Palmul. Heeseer 8 Füatsne deoss Anügihe 500 Teh fl. 3 8 1b Rü-eJeens, Febr
Der Sekretär des K. Amtsgerichts: eist. — 1 ’ Schuhmachers Bernard Leifeld zu Gelsenkirchen — — 9 [66316] Konkursverfahren. 8 22 Abgabe kostenfrei. Näheres bei unserem Hve hn. fl. 8 83 lleine
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [663851 B 8 ekanntma 8 5 4 w... hierdurch aufgehoben. chung In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Straßburg, den 29. Januar 1896. Gothenh. St. v. 91 S.⸗A. 800 u. 1600 Kr. 99,50 G 28 8 5000 u. 2500 Fr. “ do. pr. ult. Febr.
en Im Konkursverfah über d 5 8 eeae ee ahren über das Vermögen des andelsfrau Ehefran W. Haumann i Di A; s. 24s r8 11u“ — 6 . . 1 rschlags zu einem Zwangsp 8 Kp. z.l:9d- 8 26880 8 8 gonbarsderfagren. Piggeng 5 “ . SSeers⸗ Petgkähetermi⸗ 92 den 22. Februar 1a⸗ 2. 500 Fr. 80198,. e. 1854... fl. K.⸗M. “ . do. von 1866 n dem Konkursverfahren über das Vermögen Konkursverwalter vorgenommenen Veräußerung des Amtsgerichte dics sbsa bein vor Neen ö Iarteur. “ “ Büaaag shür.ce 8 1 g8 8 26,70 bz B . do. pr. ull. Febr. :150,10à 150,005150,25 b; do. do. 1000 u. 100 Rbl. G. 104,30 bz 5000 — 500 ℳ 101,00 bz G 5000 — 500 ℳ 101,20 bz 5000 — 500 ℳ 101,60 bz
ᷓEEEzezesgegssS:
-—2S2SInö‚önö;,
— — S
. 86,50 B 8 “ 1884
- Gren 902 ◻☛ᷣᷣ8. 82—— geks
F 2.
— „&
8 F. —
·g5 Sn — 00 d5 GcCeCo o⸗ ‿ — 8 S9
920 8— — — — — SSVSVOEAS 5 8 8 gn.
0 b ½
&̊᷑ 9. A
2— d2 ** o —;— 020 ——
—E —,—8q— * — **
— ½ —= — bo
.
S=s 8
—
955 — R
8ESSESSSSEE 8 18 — —
FFFIEEIEIE; n* :
be
,2 22=S=ö2ZS
eE
—2 —8.
er offenen Handelsgesellschaft Georg Zeising Waarenlagers und Ladeninventars, sowie zur Pruͤfun 22. J 88 in Berlin. 27 88
u Halle a. S. ist zur Prüfung der nachträglich der nachträglich angemeldet L 18 ECCCEEööö“ 8 0 vi⸗ 886 122, 8 e190 t. Fer Zungen germe Menzel, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. Mon.⸗Anl. i.K. 1. !. 94 vn. Loofe v. 1863 ‧ẽ„— p. 100 u. 50 fl. 635,75 b; Schwed. St.⸗Anl. v. 1880 32,50 bz G Bodenkredit⸗Pfbrf. 8 20000 — 200 ℳ do. do. v. 1886
f 8 1 — 6 :25 is 8 b 88 3 6 A& V1 . 83 .
“ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1. l. 94
SSSSEE 8 88 82 Srnenneääö bbeegEgEghng‚een
Fö