1896 / 32 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

einheitlich festgestellt sind, im übrigen bis auf weiteres 1 Gebührenordnungen der Luisen⸗Parschie von Eb“ IV.

Als Ausstattung wird der zu gründenden Gemeinde von der Luisen⸗Gemeinde in Charlottenburg ein etwa 15 Morgen großes Grundstück für Beerdigungszwecke unentgeltlich übereignet.

B

Die Evangelischen in denjenigen Gebieten von Charlotten⸗ burg und Schöneberg, welche umschrieben werden: im Osten durch die Mittellinie der Zietenstraße,

im Norden durch die Mittellinie der Kurfürstenstraße von der

Mittellinie der Zietenstraße westwärts bis Nerteltbeastrabr, straße westwärts bis zur Mittellinie der

rk vom Landw. Bezirk Ulm,

Beamte der Militär⸗Verwaltung. Lohmiller, Unter⸗Roßarzt im Feld⸗Art. Regt. König Karl Nr. 13, zum Roßarzt, Wallner, Unter⸗Apotheker der

zum Ober⸗Apotheker, ernannt.

Calw, Dr. Bu 2. Kl. befördert.

31. Januar. Res. vom Landw. Bezirk Hor

Theil sind eine S ofessor s D. ür die Unfa

Im nichtamtlichen Kaiserlichen Regierungs⸗Raths, Pr Berechnung der Umlagebeiträge bei den gewerblichen Berufsgenossenschaften“ Wahlen verfaßtes Buch „Die Vorkehrungen zur Unfall⸗ verhütung in den Betrieben der Ziegelei⸗Berufsgeno Auch wird auf das im Verlage von

zu Assist. Aerzten mann „Dim

Ulversicherun und ein von Car

besprochen.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

3 inn zur Sonderausga icherungsamts“

u. Comp. Berlin W., Unter den Linden 1 eit erscheinende „Gesammt⸗Register Amtlichen Nachrichten des Reichs⸗Ver

8

absichtigten, um einen Bruch mit den Siebenbürger Passivisten

beizuführen. Diese unabhängige rumänische Volkspartei hexle zufch im ungarischen Parlament als solche in Aktivität

en. 38 Großbritannien und Irland.

Der Kreuzer „Blenheim“ mit der Leiche des Prinzen Heinrich von Battenberg an Bord traf gestern Vormittag in Portsmouth ein. Von Cowes begab sich am Nachmittag die Prinzessin von Battenberg auf der Königlichen Jacht „Alberta“ in Begleitung des Prinzen von Wales,

Serbien. In der gestrigen Sitzung der Skupschtina wurde der Voranschlag des Justiz⸗ und des Unterrichts⸗Ministe⸗ riums angenommen. Die Liberalen stimmten bisher in allen Fragen mit den Fortschrittlern überein. Die Budget⸗ verhandlung nimmt einen sehr ruhigen Verlauf.

Bulgarien.

Die in der gestrigen Sitzung der Sobranje verlesene Proklamation des Prinzen Ferdinand an die bulgarische Nation lautet, dem „W. T. B.“ zufolge, in wörtlicher Ueber⸗

rathung des Entwurfs eines Bürgerlichen Gesetzbuchs fortgesetzt. 1

Als erster Redner hatte das Wort der 19eg. Freiherr von Hodenberg (b. k. F.), dessen Rede bei Schluß des Blattes noch fortdauerte.

In der heutigen (13.) Sitzung des Hauses der Abgeordneten, welcher der Minister für Landwirthschaft ꝛc Freiherr von Hammerstein und der Justiz⸗ Minister Schönstedt beiwohnten, stand auf der Tagesordnung zunächst die erste Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend eine Ermäßigung der Gebühren bei der ersten An

Jahrgänge 1891 bis 1895 aufmerksam gemacht. des Herzogs von Connaught und des G Ludwig von Battenberg ebenfalls dorthin. Die Höchsten setzung: ich in Erfüllung legung der Register für Binnenschiffe. Der Entwurf

; 5 5 8 ; ; 8 ji „Ich erkläre meinem vielgeliebten Volk, daß 2 . ; ; der Grundstücke auf den östlichen Seiten der Luther⸗ und der Preußen. Berlin⸗ 8 8 v“ Herrschaften begaben sich sofort in die Kajüte des meines den Vertretern der Nation vom Throne aus gegebenen Ver⸗ wurde ohne Debatte in erster und auch sofort in zweiter Be⸗ Heinrich Kiepertstraße von der Mittellinie der Kleiststraße füd⸗ Seine Majestät der Kagiser und König nahmen gliche Gesandte in Karlsruhe, Wirkliche Geheime

ö in deßehcherr sprechens alle möglichen Anstrengungen gemacht und mit allen meinen vethia. folgte die eri den Abgg. N wärts bis zur Mittellinie der Neuen Winterfeldtstraze, heute Vormittag 10 Uhr den Vortrag des Geheimen Ober⸗ Rath von Eisendecher ist von dem ihm Allerhö 8 storbenen Prinzen lagen. 0 1 Kräften gestrebt habe, um die Schwierigkeiten zu beseitigen, s8 folgte die erste Berathung des von den Abgg. Roeren

m Süden durch die Mittellinien der Neuen veiftroiftrafe, e und Regierungs⸗Raths Scheller in Vertretung des Chefs des Zivil⸗ . Ulach 81 seinen oten un dcehcec ue⸗ Trauerakt abgehalten und e 8 beencanb welche 1 der g escten AugT. der (Zentr.) und Genossen eingebrachten Gesetzentwurfs, b w fams. kabinets entgegen und wohnten um 12 Uhr mit Ihrer] hat die Geschäfte der Gesandlschaft wieder übernomgen 11114““]

1 uf der östlichen Seite der Heinrich Kiepertstraße ostwärts ajestät der Kaiserin und Königin der Trauerfeier 8 Perb 1 1 ; u“ ichten der Rücksicht le diejent von de die Beheb . E1“

bis zur Mittellinie der Zietenstraße, 5 ; 3r;„ 1; ; kba. 8 von Battenberg gingen unmittelbar hinter dem Sarge, Pflichten er Rü⸗ ksich gegen alle diejenigen, von denen die Behebung und 9 dieses Gesetzes au ehoben werden sollen.

werden aus ihren bisherigen Parochien in die Zwölf⸗Apostel⸗ b 1“ ““ 8 gefolgt von den Vertretern der bulgarischen Armee. Um vieige Fhbingh ů ””. 1““ Verbunden 8 dasae die erste Berathung des Antrags Kirchengemeinde umoepfärct selbst bei. ““ 5 G ht etedie ⸗Mventa zur Fahrt nach Fowes dle Außer. ser datjenige dessen Balgarsen bebertt t ferd dar in, 1e de des e ke eeeh, des Antrags Roeren Das Wachtschiff „Inflexible“ und die Garnison⸗Batterie meinem vielgeliebten Volk gegebenen eidlichen Versprechen, aus eigener und auf Annahme eines neuen, von ihm verfaßten Gesetz⸗

im Westen durch die Mittellinie der Nettelbeckstraße bis zur Mittellinie der Kleiststraße und durch die östlichen Grenzlinten

8 wir 188 Parochial Regulierungeplan zur öffentlichen Ma dhet se esahficen 1“ cech öööu der enntniß bringen, fordern wir die Betheiligten auf, etwaige Ein⸗ Ihre Majestät die Kaiserin und Königin ertheilten rine sind S. M. S. „Kaiser“, Flaggschiff der Kreuzer⸗ euerten Trauersalute ab. In gleicher Weise wurde die Initiatt H. 1 iti ü ) 3 . v 3 Dinj 1 8 b. b er Weise Initiative beschlossen, alle Hindernisse zu beseitigen und auf dem entwurfs über gemeinscha tliche Holzungen. Bendungen gesen Pelerhenbih zun 1e. ö“ gestern dem neuernannten türkischen Botschafter Galib Bey die C 11“ Hoffma sn. uns G. M. S. fgllberna⸗ von dem bei Cowes ankernden fliegenden Ge⸗ Altar des Vaterlands dieses Fe und unermeßliche Opfer Abg. Roeren (Zentr.) st darauf hin, daß sich sein Antrag Nr. 2 unseres Dienstgebäudes (Schüͤtzensten e 26) bei dem erbetene Antritts⸗Audienz. 5 I An apitän zur SeS’ gn am schwader empfangen. darzubringen. Ich mache somit allen Bulgaren bekannt, daß am weder auf die Kommunalwaldungen noch auf die Schutzwaldungen bezieht, Sekretariats⸗Afsistenten Winter oder dessen rr 8 J. in Amoy eingetroffen; S. M. S. „Falke“, Der Prinz Albrecht von Preußen, Regent des 2. Februar (a. St.), dem Tage der Erscheinung Christi im Tempel, sondern auf die gemeinschaftlichen Holzungen, die seit Jahrhunderten geeignetem Ausweis über ihre Legitimation zur Sache schriftlich ein⸗ gese Sfistis a ee Kommandant Korvetten⸗Kapitän Krieg, ist gestern in Sydney erzogthums Braunschweig, ist mit einer Deputation des die heilige Taufe des Prinzen⸗Thronfolgers Prinzen Boris nach dem als gemeinsames Eigenthum von Genossenschaften, namentlich in eee l. Febrnar 8.) 8 Ihre Majestät die Kaiserin und Königin haben üs Pspele a. h. (Sar⸗ Grafen von Hohenau, dem Rittmeister Prinzen Albert zu Vaterland 8geee b E111““ 8 unter Staaremesicht wie die und enthalte Be⸗ Königliches Konsistorium der Provinz Brandenburg, im Jahre 1895 das in Anerkennung EE“ treuer 8 Schleswig⸗Holstein und dem Premier⸗Lieutenant Grafen zu Gegeben in unserer Hauptstadt Sofia, am 22. Januar (a. St.) schränkungen für die Parzellierung dieser Waldungen. Die Privatrechte Dienste in einer und derselben Familie für weibliche Dienst⸗ Lynar, gestern Abend auf der „Victoria Station“ in London an⸗ im Jahre des Heils 1896, dem neunten unserer Regierung. der Genossenschaften, die schon von den Jahrhunderte alten alt⸗

Abtheilung Berlin. b ; n. 1 8 1 3 1 8 4 1“ oten gestiftete goldene Kreuz nebst Diplom mit Aller⸗ mmen und von dem Obersten Carington, als Ver⸗ erdinand. ermanischen Markgenossenschaften herstammen, müssen unberührt 8 8 3 8 85 8 1 8 bleiben, die Staatsaufsicht müsse beseitigt werden, jedoch nicht

höchsteigenhändiger Unterschrift verliehen an: 5 Personen iiei anno Febru 8 treter der Königin Viktoria, empfangen worden; der In der Sobranje waren gestern außer Karawelow t

der Provinz Ostpreußen, 6 in Westpreußen, 8 in Branden⸗ dern eötag deutsche Botschafter Grof Hatzfeldt und das Personal der und Radoslawow alle Deputirten zugegen. Die Minister lonmett doßs auch 1 E“ ban

5 burg (davon 3 in Berlin), 7 in Pommern, 1 in Posen, 21 in des Provinzialausschusses betreffend die Stellung des für dis Botschaft waren gleichfalls auf dem Bahnhof erschienen. Der wurden bei ihrem Erscheinen beifällig begruͤßt. Der Minister⸗ S- 8 11 ne Siade wae hes

Abgereist: 1 Schlesien, 12 in Sachsen, 4 in Schleswig⸗Holstein, 4 in Han⸗ Unterstütung des zleinbalmaesens anzunehmenden oberen Brinst fuhr, alsbald nach dem Buckingham⸗Palast, wo Präfident Stoilow verlas die Proklamation, welche mit vufddeche Prolemaen dehenzen, In Zeiten der Noth

Seine Excellenz der kommandierende General des I. Armee⸗ nober, 2 in Westfalen, 8 in Hessen⸗Nassau (davon 5 in Frank⸗ Eisenbahntechnikers, und trat hierauf in die Berathung des böchsderselb Aufenthalt genommen hat. großem Jubel aufgenommen wurde. Der Führer der habe man die fiskalischen Forsten der Allgemeinheit geöffnet,

Korps, General der Infanterie Graf Finck von Fincken⸗ e a. M.) und 23 in der Rheinprovinz; ferner an 12 Per⸗ Haushaltsplans des Provinzialverbandes e. Sir Cecil Rhodes ist gestern Nachmittag in London linionisten⸗Partei Bobtschew betonte die Bedeutung dieses aber nicht den Genossenschaffnn; man sol aben eit, kleinen

stein; b sonen in Elsaß⸗Lothringen, 2 in Hamburg und 1 Person (welche nover für das Jahr vom 1. April 1896/97 ein. Der Shhat⸗ angekommen und am Bahnhof von einer beträchtlichen Menschen⸗ historischen Moments, brachte ein Hurrah auf den Landleuten helfen. Es verletze den kleinen Mann, wenn er selbst nicht

8 Ministerial⸗Direk im Ministeri 8 in Preußen gedient hat) im Königreich Sachsen (Weißer rath von Wersebe theilte zunächst eF⸗ das Jahr 1894 8 menge mit Zurufen begrüßt worden. Bis jetzt hat Sir Cecil Prinzen Ferdinand aus und beantragte eine Ver⸗ mehr als Eigenthümer seines Waldes ange sehen werde. Ein Ober⸗

t. mitegiales ire ““ inisterium der öffentlichen Hirsch). einen verfüͤgbaren Ueberschuß vone 79 281 8 3 er g Fs Rhodes noch keine Vorbereitungen zu einer Zusammenkunft tagung der Sitzung bis Freitag, damit die Sobranje sich zum förster im Regierungsbezirk habe 6 5 Fergfena guf

8 1“ geee s ö“ er⸗Regierungs⸗Rath Dr. Micke, habe. Ueber die Verwendung der neberscüse sei Hemn 95. getroffen. 5e 1 Eöö begeben 1 ger Daeas anenneae he he ] 8 orseteh hon 1381,s 8 wre ssns he 8 hela⸗ b 8 ei 1 2 in London angekommen un at an dem Kabinetsrath, ie Sitzung wurde sodann au ehoben. an glaubt, daß die 8 5 2 2 b 7

vV“ 8 „In der hiesigen englischen St. Georgskirche fand heute 1“ 11“ 247 la welcher zwei Stunden dauerte, theilgenommen. Seffian⸗ wäsche anm 50 Janua⸗ (a. St.) zu Ende gehen sollte, oiches 1““ Cee bfgatrags esham

b Miitag um 12 Uhr eine Trauerfeierlichkeit für weiland Ueberschuß von 469 gegen eine Ausgabe von 6480 478 1 Frankreich. um mehrere Tage werde verlängert werden. In der Bevölke⸗ der Staatsaufsicht. Den Antrag Knebel habe er mit Freuden

1 1 Seine Königliche Hoheit den Heinrich von Batten⸗ und einem Ueberschuß von 65 im vorigen Jahre 88 .“ 8 8 8 t ie rung herrscht großer Jubel. Die Anhänger Zankow's beglück⸗ begrüßt, insofern dieser die Reformbedürftigkeit des Gesetzes

Personal⸗Veränderungen. 8 berg statt, welcher Ihre aiserlichen und Königlichen Die Einnahme setzt sich aus folge 8 Titeln „Der Minister des Aeußern Berthelot hat, wie wünschten Stoilow öffentlich. von 1881 anerkenne; nur werde der Antrag Knebel nicht erreichen,

1 Majestäten und Ihre Majestät die Kaiserin Frledrich 2 8 genden iteln zusammen: „W. B. berichtet, nunmehr den fremden Mächten die Den gestern Abend in Sofia erschienenen Blättern zufolge was er erreichen will, indem er die Staatsaufsicht dem Regierungs⸗

Königlich Preußische Armee. beiwohnten. Anwesend w e edri I. Aus den Ueberschüssen der Vorjahre 65 ℳ, II. und III. Er⸗ 8 1 itens kreichs ster. r 8 8 1 1 die 1 Fs ET“ 65 d. 8. Fftegungen, großbritannischen Botschaft, der Großherzoglich beisgic 1) in Geug bet des Gesetzes vom 7. März sg6der Seecgkas notifiziert. 18 Uebertritt 8 Prinzen übg zur Kirche über⸗ Büssan nichts erreicht, da der Regierungs⸗Präsident doch auf die Gut⸗ Baastig esawi. Hrit, egae Z0n, gebeagfticen Jete gehngchennd senngngten ücaen chanh Len,encett en Ghes drn 8 d iceüanüge Ch de panision her eveiter in Snohnrgbetatöene vommen, Eine amliche Besetgung dieser Meidung liege Zcen he. Leüüfannnt grwieen, st. o leie zur de A⸗

G hrer Kaiserlichen und Königlichen Majestäte d. währung von Zuschüssen für Armen⸗ und Wohlthätigkeits ten welcher die Koalition der Arbeiter in S 88 1 Henchruc. REen eahs fe genher Ihrer Majestät der Kaiserin Fhlichen, 8 1S,nn 1170 ℳ; 8 zur Durchführung der Kreizordnung 284 Crfhalte und der Eisenbahnarbeiter untersagt. Der Kriegs⸗ Freie Presse“ erfährt aus Sofia: die 2 1n Er beantrage die Ueberweisung mägung seines Abschiedsgesuches, unter Stellung à ja suite des beamte, Mitglieder des diplomatischen Korps und eine c. Seaackesst tfemrien 4181 559 7, Minister Cavatanae erklärte, er glaude, daß die Re Prinzessin Maͤria Lourse werde der Konversion des Abg. Knebel (nl.): Der schlechte Zustand der Waldungen, Westfäl. Ulan. Regts. Nr. 5, mit Pension zur Disp. gestellt. Der⸗ Deputation des Regiments der Gardes du Corps. Zur Verlesung wangserziehung verwahrloster 209 00-;“ 888 5 gierung für den Fall eines Eisenbahnarbeiterausstandes ge⸗ Prinzen Boris nicht beiwohnen und demnächst in Begleitung welcher das Gesetz von 1881 veranlaßt hat, ist nicht durch die Be⸗ selbe 1“ à la suite des 2. Garde⸗Drag. Regts. und in der An⸗ gelangte der 11 Thessalonicher 4, Vers 13 bis 18. Die insen 166 7259 ℳ% VII. Landarmen⸗ und Korrige den sen nügend gerüstet sei; er hoffe übrigens, daß dieser Fall nicht des Prinzen Cyrill, des Zeremonienmeisters Grafen von wirthschaftung seitens der Gehöferschaften, fondern durch die Neigung, iemmsete vite v. See g h1“ nach Weeüseisäspm olgecen⸗ Trauerfeierlichkeit nahm 1663 843 VIII. Provinzialabgabe zur e merdei 1 b— Bo 8” ehes Bourboulon, der Ober⸗Hofmeisterin Stanciow und eines Ehren⸗ 88 eh g eb Die Vocschr üen vis de

8 Heere. „PHeinen würdigen und erhebenden Verlauf und fand n. Beihilfen zum Landstraßen⸗ und emeindewegebau 8 üämpfte gleichfalls den Antrag, durch welchen eine halbe Mil⸗ zi 4 Zei Süͤ isen. setzes von ind allerdings zu weit gegangen. E r 1. Februar. Bollmann, Hauptm. a. D., zuletzt Komp. Chef vom 12 ½ Uhr ihr Ende. 9 b .“ f ach IX. Erstattung 1 Fh E1“ ve⸗ sn eea sen deren Hingebung und Vaterlandsliebe bekannt Offiziers auf unbestimmte Zeit nach Süd⸗Frankreich abreisen ein Betriebsplan für die Holzung aufgestellt werden; nun handelt es

Eren est. ehgig, Srjerich Bllhelm h“ 8 Chausseen 143 000 Xl. Kleinbahnen 98 000 ℳ. XII. Ins⸗ sei, außerhalb des gemeinen Rechts gestellt werde. Der Amerika. 1 sich Ee“ Le. Durch Verfügung der General⸗Inspektion der Fuß— gemein 30 520 = Summa 6 785 716 Die Ausgabe Senator Demôle verfocht die Nothwendigkeit des Antrags, Die Kommission des Repräsentantenhauses für Abker die Staatsaufsicht mit einem Strich zu beseitigen,

4 I“ ö“ . taltet sich folgendermaßen: I. und II. Nachzahlr Her a it 159 82 Sti - die gefam 1

28. Januar. Schleusner, Feuerwerks⸗Hauptm. Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Handel ges vmaßf kachzahlungen und Rück⸗ welcher darauf in erster Berathung mit 159 gegen ümmen Mittel und Wege hat den Beschluß gefaßt, dem Hause zu 1 t bercchtigt; dagegen darf sie nat e ne besen.

Kemmendantur, des Truppenübungsplazes Ausschüsse für das Seewesen, für Handel und Verkehr und] 61,5 800 % Provinzial⸗Büchersammlung 2600 VIl. Füör In wer Ugestrtgeun iibung der Deputirtankammer Silberprägung nicht zu genehmigen, sondemm an der Maldhesige selbst daß der Wald ferstgerecht erhachen wseh Pss

Hagenau, Funn Fuß⸗Art. Regt. Nr. 11, Vogt, Feuerwerks⸗Hauptm. für Justizwesen hielten heute Sitzungen. Kunst und Wissenschaft 42 800 VIII. Irren anstalten 80 520 88 brachte der Handels⸗Minister Mesureur eine Vorlage ein, der vom Repräsentantenhause angenommenen Bond⸗Bill fest⸗ Charakteristische meines Antrags liegt darin, daß die Staatsbehörde

plases 8e dee ommmandonkur 8 be. IX. Taubstummenanstalten 115 888 X. Hebammen⸗Lehranstalten nach welcher Uebertretungen des Gesetzes über die Berufs⸗ zuhalten. 8 2 erst dann einzugreifen berechtigt sein soll, wenn bereits eine forst⸗

Pa dgn ööö 84 au 18 ““ em l11666 170 XI. Für landwirthschaftliche Zwecke 80 674 XII. syndikate mit Geldstrafen und Gefängniß von 1 bis 6 Monaten Nach einer Meldung des „Reuter'schen Bureaus“ aus widrige Behandlung eingetreten ist. Mit der Ueberweisung beider

1nn.zhen znoetbetkr g, mann, Feuerwerks⸗Lt., dem Art. Depot Blindenanstalt zu Hannover 22 800 XlII. Idiotenanstalt zu bestraft werden sollen. Sodann wurde die Berathung des ndianopolis vom 4. d. M. hat der ehemalige Präsident Anträge an eine Kommissson bin ich einverstaden.

. . 8 Das Staats⸗Ministerium trat heute Nachmittag Langenhagen 16 000 XIV. Rettungsanstalten 5000 Berichts über die Eisenbahnverträge fortgesetzt. arrison in einem Schreiben an den Vorsitzenden des (Schluß des Blattes.)

Königlich Bayerische Armee. 2 Uhr im Reichstagsgebäude unter dem Vorsitz des Minister⸗ Xv. Für das jüdische Schul⸗ und Synagogenwesen 16 500 Der Deputirte Rouanet (Sozialist) sich, nach⸗ republikanischen Ausschusses, welcher Harrison als Kandidaten

Faber.

1u.

Offiziere, Port Peer Fähnriche w. Ernennungen, Präsidenten Fürsten zu Hohenlohe zu einer Sitzung zu- Xy; Beihilfen an milde Stiftungen u. s. w. 48 152 98 sünessen, daß die Verträge dem Lande nachtheilig seien. Er fur die Präsidentenwahl empfohlen hatte, erklärt: Er habe,

ersetzungen. Im aktiven Heere. sammen. XVYII. Zwangserziehung verwahrloster Kinder 104 000 chloß, indem er Raynal aufs neue angriff und behauptete, seitdem er das Weiße Haus verlassen, niemals den Wunsch Statistik und Volkswirthschaft. XYIII. Für Chausseen, Landstraßen und Gemeindewege die EEö“ hätten die Genehmigung der Ver⸗ gehabt, dorthin zurückzukehren. Er könne nicht einwilligen, Zur Arbeiterbewegung.

24. Januagr. Kopp, Hauptm. und Komp. Chef vom 2. Jäger⸗ Bat., in gleicher Eigenschaft zum 4. Inf. Regt. König Wilhelm -g. 82 bEbbböö 1 8öö träge durch Bestechung, namentlich der Zeitungen, erreicht. daß sein Name mit der Konvention von St. Louis in Ver⸗ In Breslau hat, wie der „Köln. Ztg.“ vom gestrigen Tage

von Württemberg, Völk, Hauptm. und Komp. Chef vom 4. Inf. In dem Abendblatt der „Berliner Neuesten Nachrichten“ zinsung und Tilgung der Anleihe zum Zweck des Beitrags zu den Der Berichterstatter Darlan wandte sich gegen die Aus⸗ bindung gebracht werde; er müsse seine Freunde bitten, dies telegraphiert wird, eine von über 1000 Schneidern und

behns diese C Märttembfrg e hiß vcln vom 16. Januar d. 2. findet sich unter der Ueberschrift „Ein Grunderwerbskosten des Dortmund⸗Ems⸗Kanals 15 735 28 e* führungen Rouanet’s und hob die gegen die Kommission ge⸗ als seinen aufrichtigen und endguͤltigen Entschluß anzunehmen. Schneiderinnen besuchte Versammlung beschlossen, in einen all⸗ Abtheilung des Königl. preuß. Großen Generalstabes, Krafft deutscher fhaner auf Formosa“ nach Angaben einer japanischen XXII. Pensionsfonds 66 856 XXIII. Wittwenkassenbeiträͤge richteten Angriffe hervor. Der Redner wurde mehrfach durch Amtliche, in Madrid eingetroffene Telegramme aus gemeinen v eigee eten. die Volks⸗Ztg.“: Die

v. Dellmensingen, Pr. Lr. A la suite des 4. Feld⸗Art. Regts. König, Zeitung die Mittheilung, Seine Majestät der Kaiser Wilhelm 37 000 XXIV. Baureservefonds —. XXV. Reservefonds für großen Lärm auf der äußersten Linken unterbrochen. Die Havanna melden, daß eine Abtheilung der Kavallerie des Aus Be die Berliner Ve 3 1 unter Enthebung von der Funktion als Adjutant bei der 1. Feld⸗ habe auf den Kriegsschauplatz in Formosa einen deutschen heherbergesthen Bedürfnisse 1304 XXVI. Zur Dotation der Weiterberathung wurde sodann auf heute vertagt. 81b Marin die Vorhut von Maximo Gomez bei San Zim ase r g 89 Tir Brig, 12 S h weana ies enmaben verjept Offizier 22 Eb 8 dhrunacher entsandt, um 1 999 n de 2807ga. die 1“ 88 e 1 Italien Antonio zwischen den Provinzen Havanna un Pinar 2 die Vers Fe der Perxgolderel von O. Scholt Pfanhaße ö“ onz, Pr. Kt. de en lapanischen Unternehmungen zur Eroberung Formosas X. Auf⸗ 1 9 8 Rio geschlagen habe. Zwanzig Aufständische seien getödtet die 9 iner Mitibeilung des Boest. 8 8 6gs; t I“““ G . g gen h zig 1 b— die Arbeit eingestellt. Einer Mittheilung des „Vorwärts“ zufolge 8. Inf. Regts. Pranckh, letteren unter Beforderung zum Hauptm. beizuwohnen. Weiterhin werden die Erlebnisse dieses Herrn bei ö XXX. Chausseekapitalienfonds 5720 1“] Eis und die Prinzessin Heinrich von und zahlreiche verwundet worden. Die werhindeng zwischen ist 8 Et estgest der Schriftgießer in * Berthold'schen Schrift⸗

; 2 XZII. ü 2 . - chst⸗ * 8 * 8 ohne Patent, beide in ihren Truppentheilen zu Komp. Chefs, den japanischen Truppen geschildert. Für das Landarmen⸗ und Korrigendenwesen 1 611 843 Preußen sind gestern Abend in Rom eingetroffen, wo Höchst⸗ Gomez und Maceo sei verhindert. Weitere für die panischen gießerei (vgl. Nr. 30 d. Bl.) im Sinne der Arbeiter beendet worden.

„Pr. Lt. .Feld⸗Art. S ¹ 1 XXXII. Abw d Vi 2 8 spann 1 Röder, Pr. Lt. des 4. Feld⸗Art Regts. König, unter Stellung à la Durch diese Mittheilung könnte die Auffassung entstehen, XXXIII. Sne bebebe ö“ 8 dieselben einige Tage zu verweilen gedenken. Truppen fünstige Gefechte hätten bei San Juan, Capinal, In der Schuhfabrik von Fürstenheim u. Co. ist wegen Lohn⸗

suite dieses Regts., zum Adjutanten bei der 1. Feld⸗Art. Brig., oigr 1 ändi ernannt. Spindler, Zeug⸗Lt. vom Art. en Germersheim, als sei ein aktiver deutscher Offizier zu den Operationen der Summa 6 785 247 Spanien. San Fe ice, wo die Aufständischen einen Eisenbahnzug zum abzu 16“

zum Zeug⸗Pr. Lt., Mül ler, Ober⸗Feuerwerker vom 2. Fuß⸗Art. Japaner auf Formosa offiziell entsandt worden. Eine der⸗ Bei der Berathung des Haushaltsplans wurden Ti Minist -.. B.“ berichtet, die Entgleisen gebracht hätten, und Consolacion stattgefunden; 8 1— tg. 8

Regt, zum Feuerwerks⸗Lt., beföͤrdert. Popp, Hauptm. z. D. artige Entsendung hat aber thatsächlich nicht stattge funden; VII und VIII vatceng, men zurückgestelt; vie ierigen ite 9 CCC11““ S in dem letztgenannten habe der Verlust der Aufständischen dcegc ena . der g sseese Cn.,Ilen he

Eöei. 1“ 8 B9 8 2 Feeehaer wed . noch auch Reserve: wurden in schneller ohne Debatte ange⸗ genehmigt und dieselbe ermächtigt, die Emissionen zu ver⸗ 300 Verwundete und 60 Todte betragen. 8 Bergleute nicht geantwortet. Der auf der jüngsten . zier eines deutschen Truppentheils. nommen. Ebenso ging auch die Berathung der Ausgabetitel mehren. Ebenso wurde der Reform der Zölle auf Cuba Afrika. 3 FEZgaagung der letzteren in Bois de Boussu eingesetzte Ausschuß hat die

29. Januar. Frhr. v. Hertling, Gen. Major, Sec. Lt. i 1 2484 2 b ; der Leib⸗Garde der Hartschiere, unter Verleihung einrs Patents seiner schnell von statten. Titel III bis XXX wurden genehmigt zugestimmt; durch dieselbe werden die Zölle auf spanische Er⸗ Die „Agenzia Stefani“ berichtet aus Massowah: See eehensSwage wheiee⸗ 1eee angeregt. sind

Charge, zum Pr. Lt., Graf v. Zech auf Neuhofen, Gen. Major 1“ und darauf die Verhandlungen geschlossen. zeugnisse erhöht und es wird eine neue Steuer auf aus⸗ General Baratieri habe telegraphiert, er habe dem Negus B il die Verw

. ajor, 8 1X“ 583 inis b 1 2 ch ltung d dert Exempt in der Leib⸗Garde der Hartschiere, zum Sec. Lt., Ritter Die Nr. 1 der „Amtlichen Na des Reichs⸗ Sachsen. ländische Erzeugnisse festgesetzt. Der Finanz⸗Minister theilte Menelik mitgetheilt, daß er 8 ihm nicht unterhandeln abneschnt hat⸗ 1“ . ch 8 8

v. Vincenti, Oberst, Exempt in der Leibgarde der artschiere, unt ür d it. . ve. S in sei 8G

Perpihung des Charakters als Gen. Major, zum Fhn har 14 einannt. Versicherungsamts“ vom 1. Januar 1896 enthält aus In der gestrigen Sitzung der Zweiten Kamme irde e esagralv gn fün, das ds in könne, solange sich italienische dse hh 94 1

Graf v. Tauffkirchen⸗Guttenburg, Oberst a. D., unter Ver⸗ dem Gebiete der Unfallversicherung eine Nach⸗ zunächst der e betreffend die Abänderung des Madrid angekommen; die Minister, die Behörden und sonstige schaft befänden. Der Negus habe darauf die eiseln Kunst und Wissenschaft.

veühmmg fine⸗ be als Exempt in der Leib⸗Garde sühber 1 he Fnah 129 G e 585 W füber Gewährung von Entschädigung für an Milz⸗ hervorragende Persönlichkeiten begrüßten den Marschall; eine e.e. te wwegeftemn 8* end ann Lagen nöhieaagmen seren In der Ersten Beilage v. Ss. d. Bl. vihh en 5 aften für das Jahr „aus dem Gebiete brand gefallene Rinder, angenommen. Sodann bewilligte die ich e ahn an veenan ; 3 2 c 8 Bericht über die Thätigkeit er preußischen Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 30. Ja⸗ der Invaliditäts⸗ und I“ erung eine Kammer den Titel 33 dcs außerordentlichen Etats, öI“ in der üchlact ke rs Flnh Lie. Archive im Jahre 1895 veröffentlicht.

nuar. Krafft v. Dellmensingen, Pr. Lt. des 4. Feld⸗Art. 8 8 V 1 8 3 ien. Mak b den General Reats. 1 . 3 gleiche Nachweisun über die eschäfts⸗ 561 ilweise 2 vn Schweiz. worden seien. Ras akonen habe an den enera Regt König; zur Dienftleistuug im Generalftab kommandiert 6 ge 89. 200 . für die theilweise Veriegung der Bahnlinie Die Regierungen Großbritanniens und der Ver⸗ Baratieri geschrieben: Menelik habe von dem Zwischenfall mit Lord Leighton, der verstorbene langjährige Präsident der König⸗

Abschiedsbewi b” „MRechnungsergebnisse der auf Grund des wickau 3 1 nuar. eeee EEE1“” validitäts⸗ und ssir den⸗ LLE11n 88 8 Schcvaerenberg . einigten Staaten von Nord⸗Amerika sind dahin über⸗ den Geiseln nichts gewußt, und die Bewegung seiner Truppen lichen Kunst⸗Akademie in London, wurde am Montag Mittag in ranckh, unter Verleihung des Charakters als Major, mit der gesetz⸗ richteten Versicherungsanstalten für dasselbe Jahr Hessen ingekommen, daß, wenn sie sich über die Wahl eines Schieds⸗ sei eine Folge des Beduͤrfnisses, das Heer mit Stroh und fast fürstlicher Weise imMalerwinkel“ der St. Pauls⸗Kathedrale ichen Pension und mit der Erlaubni zum Tragen der bisherigen sowie folgende Revisions⸗Entscheidung: 8 . dr . 8 1 richters für die Enischeidun der auf die Beringsmeer⸗Frage Wasser zu versorgen. Die zurückgekommenen Geiseln be⸗ zur letzten Ruhe bestattet. Wohl noch nie, schreibt die Londoner Uniform mit den bestimmungsmäßigen Anuum.Z zur Disp. gestellt Ein Versicherter, der zwar in vier aufeinand die Zweite Kammer nahm gestern nach längerer bezüglichen Streitpunkte nicht einigen könnten, der schwei⸗ richteten, die feindliche Armee stehe öͤstlich vom Berge Senna⸗ Allg⸗Corr.“ hat ein Künstler vornehmere Bahrträger gehabt: es waren Im Sanitäͤts⸗Kords. 94. Ieeihenr“üe ggestelb. Hate tede rter, der zwar in vier ge enan erfolgenden Verhandlung die Herabsetzung des Zinsfußes für Darlehen bezüglichen Streitpunkte nicht einigen könnten, d Ssneta zwischen Zatta, Gandafte und Hamedo. In Kassala General⸗Major Ellis, der Herzog von Abercorn, der Marquis von Afsist, Argt 1. Kl. vom 12. Inf. Regt Prinz Arnul 4* Eisen⸗ FMlen erjahren während 47 Wochen versicherungspflichtige aus der Landes⸗Kreditkasse auf 3 ½ Proz. an, ebenso das erische Bundes⸗Präsident um die Bezeichnung des Fe Rul 1 * Salisbury, der Arzt Sir Joseph Fiber, der Maler Sir J. E. Millais, der mistnne Dr. Strebel, Assist. Arzt 2. Kl. vom 11 zvnf Regt. Lohnarbeit verrichtet hat, für welchen jedoch aus irgend Ersuchen, die Tilgungsquote mit ½ bis 1 Proz. beginnen zu Scchiedsrichters ersucht werden solle. Auf Ansuchen der beiden herrsche Ruhe. rnoöt⸗ Castle wird 4. d. M ldet, Ober⸗Bibliothekar des Britischen Museums Sir E. Maunde⸗Thompson, von der Tann zur Res. des Sanitäts⸗Korps,. versetzt. Pe ger. einem Grunde die geschuldeten Beiträge nicht inner⸗ lassen; ferner wurde die Erhöhung der Beleihungsfähigkeit Regierungen hat, wie „W. T. B.“ aus Bern erfährt, der Aus Cape Coast⸗Castle wird dee. d. M. geme 8* der Präsident der Koͤniglichen Musik⸗Akademie Sir Alexander C. ft. Arzt 2. Kl. jm 1, Feld⸗Art. Regt. Prinz⸗Regent Luitpold, zum halb des gleichen Zeitraums ordnungsmäßig ent⸗ landwirthschaftlicher Grundstücke bis zu zwei Dritteln, anstaitt Bundesrath den Bundes⸗Praäsidenten ermächtigt, falls die daß das West⸗Yorkshire⸗Regiment mit dem König 2 Mackenzie und der Geschichtsschreiber W. E. H. Leckv. Sowohl Ihre richtet worden sind, geht dieserhalb nicht ohne wie bisher bis zur Hälfte des Werthes, genehmigt. vorhergesehene Eventualität eintreten sollte, den Auftrag und anderen gefangen Keh hes Aschantis ort einge⸗ Majestät die Königin Victoria, wie Seine Königliche Hoheit der Prinz

Assist. Arzt 1. Kl. befördert. . weiteres seiner Anwar äß § 32 s Schiedsri 1 troffen sei. von Wales und Ihre Majestät die Kaiserin Friedrich hatten herrli Beamte der Militär⸗Verwaltung. s artschaft gemäß §32 bee v IM f Kränze auf den Sarg niederlegen lassen. Der Kranz der Königin 5 1 ürkei.

22. Januar. Brumann, Kasernen⸗Insp. der Garn. Verwalt. verlustig, vielmehr steht es ihm unbeschadet dieser veEne. 3 f ft: Hoch⸗ Fugboch⸗ 8 administrativen Rücksichten mit Pension in den Ruhe- schrift in solchen Fällen frei, dierückständigen Beiträge noch nach⸗ Der b der M haft der ihfsn Mütant 8⸗ 181 8e, Eeae 9 Fift⸗ Pn Hoch an 1 1““ ““ selbst zu entrichten oder für deren Entrichtung seitens 8 8 88 Der vgafte Jahrgan 15 8 shnns 9 Eftean b ge Parlamentarische Nachrichten. E“ dh 6 6 8 Pah ge 1n dgsl,Armee, der säumigen Arbeitgeber Sorge zu tragen. Dementsprechend Oesterreich⸗Ungarn. wish g c x188 5 9 b 2 1“ . 1 . Si getheilt . . Regt. Kronprinz ein⸗ findet auch die Vorschrift in § 104 des Gesetzes (Verlust Das ungarische „Amtsblatt“ meldet die Enthebung des nunmehr entlassen werden. Die Schlußberichte über die Fesrgen itzungen Land⸗ und Forstwirthschaft. 9 der Gültigkeit der Quittungskarte) jedenfalls dann Dr. Julius Mi los von seinem Amt eines Ob p ns Griechenland. des Reichstags und des Hauses der Abgeordneten 8 äges 1“

II. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Korps. nicht Anwendung, wenn unbedenklich feststeht, daß ein des Borsoder Komitats G In Vertretung des Königs wird sich der befinden sich in der Ersten Beilage. Der Sncterften e Seene i B. vorliegenden ne 42 EEEET11— e nter Aote 86 88 Fiene aufeinanderfolgenden Kalenderjahren Das in Temes var erscheinende rumänische Blatt „Con⸗ Kronprinz zu den Krönungsfeierlichkeiten nach In der heutigen (32.) Sitzung des Reichstags, Nachrichten befriedigend. Die Anfang vorigen Monats eingetretene vom Landw. Bezirk Stultgart, Dr. Prber prigaburg, r r. gele 8 leß mindestens Wochen sich in einem Zwangs⸗ oder trola“ erfährt, daß die südungarischen Rumänen eine Moskau begeben; die Königin und der Prinz Georg welcher der Staatssekretär des Reichs⸗Justizamts Nieberding kältere Witterung soll den Feldern bis jetzt keineswegs nachtheilig

5 elbstversicherungsverhältniß befunden hat unabhängige rumänische Volkspartei zu gründen be⸗ werden ebenfalls an den Feierlichkeiten theilnehmen. und mehrere Kommissare beiwohnten, wurde die erste Be⸗] gewesen sein. —“

eförderungen und

2.4——