—. ——— —
155373] Bekanntmachun
Ministers der öffentlichen Arbeiten die von der
soweit dieselben noch nicht durch Ausloosung getilgt
gationen erfolgt von dem genannten Tage ab
[66830] “ 1“
Brauerei Bahrenfeld.
Bei der am heutigen Tage durch den Notar Herrn Dr. H. Stockfleth stattgehabten Ansloosung von 21 Obligationen unserer II. Prioritäts⸗ hbech⸗ (6 %) sind folgende Nummern gezogen worden:
37 43 68 78 97 131 147 156 162 167 211 311 343 443 505 543 601 619 653 659 670.
Die Stücke werden vom 1. April dieses Jahres an bei den 8 Eduard Frege & Co., hier, Große Bleichen 31, eingelöst werden.
Von den am 1. Februar 1895 gezogenen und vom 1. April 1895 an zur Einlösung gelangten Obli⸗ unserer II. Prioritäts⸗Anleihe (6 %) sind olgende Nummern bis heute nicht präsentiert:
93 145 198 230 248 312 320 361 371 416 544 548 615 638 662 663 669,
worauf wir die unbekannten Inhaber aufmerksam machen mit dem Bemerken, daß die Verzinsung vom 1. April 1895 an aufgehört hat.
Hamburg, den 1. Februar 1896.
8 Der Vorstand. H. Ahrendt. F. Vergien.
Kunstanstalt (vormals Gustav W. Seitz) A. G. Wandsbeh-Hamburg.
Bei der diesjährigen Ausloosung unserer 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen sind die Nummern 28 74 247 273 gezogen worden. Die⸗
sind ab 1. April zahlbar an unserer Gesellschaftskasse oder an der Kasse der Filiale er Dresdner Bauk, Hamburg.
Wandsbek, den 3. Februar 1896.
Der Vorstand.
85
[66926] Spielkartenfabrik Art. Ges. i. Liquid.
Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 28. Februar 1896, Vormittags 11 Uhr, Hermannstr. 27 II.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Rechnung für 1895 und Decharge⸗Ertheilung an den Aufsichtsrath und Liquidator.
2) Bestellung eines neuen Liquidators an Stelle des ausscheidenden Liquidators Müller.
Hamburg, den 6. Februar 1896.
Der Liquidator: O. E. Müller.
[65640] Frankfurter Margaringesellschaft. Die Generalversammlung der Frankfurter Mar⸗
garingesellschaft vom 28. Januar 1896 hat die
Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft
um einen Betrag bis zu 220 000 ℳ durch Rückkauf
und Vernichtung von Aktien beschlossen, was wir in Gemäßheit des Art. 248 in Verbindung mit
Art. 243 des Handelsgesetzbuches unter Aufforderung
an die Gläubiger sich zu melden bekannt geben. Frankfurt a. M., den 29. Januar 1896.
Der Vorstand der Fraukfurter Margaringesellschaft.
[658282808 3 Gebr. Schmederer Actienbrauerei.
Bei der am 29. d. M. notariell vorgenommenen Ausloosung von Schuldverschreibungen unserer Prioritäts⸗Anleihe wurden folgende Nummern ausgelvost:
Litt. A. zu ℳ 1000.— Nr. 1 20 91 109 155 203 311 321 329 429 468 475 522 525 528 640 664 789 812 862 880 907 943 973 991 1024 1047 1073 1089 1134 1208 1282 1424 1450 1453.
Wir rufen hiermit die vorgenannten, zur Heim⸗ zahlung ausgelcosten Schuldverschreibungen ein und weisen darauf hin, daß dieselben drei Monate nach der erstmaligen Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung außer Verzinsung treten.
Die Heimzahlungen erfolgen vom 1. Mai l. J. ab bei der Bayer. Handelsbank und beim Bankhause Seb. Pichler sel. Erben dahier, so⸗ wie an unserer Kasse, Ohlmüllerstraße Nr. 42, egen Rückgabe der zur Heimzahlung einberufenen
chuldverschreibungen sammt den noch nicht ver⸗ fallenen Kupons und Talons.
München, den 31. Januar 1896. 8
Der Vorstand. J. B. Felmer.
Stargard⸗Posener Eßenbahn. Auf Grund der Allerhöchsten Ermächtigung vom 17. September 1895 kündigen wir hiermit im Auftrage des Herrn Finanz⸗Ministers und des Herrn
Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft ge⸗ näß der Allerhöchsten Privilegien vom 27. Dezember 852 (Ges.⸗S. für 1853 S. 6), vom 12. März 1855
(Ges.⸗S. S. 181) und vom 5. Juli 1858 (Ges.⸗S. S. 429) emittierten Prioritäts⸗Obligationen I., II. nd III. Emission zum Betrage von 1 500 000 ℳ nd bezw. 1 800 000 ℳ und bezw. 3 600 000 ℳ,
18s 1 baaren Rückzahlung am 1. April bb. Auszahlung des Nennbetrages dieser Obli⸗
1) bei unserer Hauptkasse hierselbst, Am Oberschlesischen Bahnhofe Nr. 21,23, 2) bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ kasle 9 Berlin W., Schöneberger Ufer r. 1—- 4, 3) bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ kasse in Stettin gegen Auslieferung der Obligationen selbst und der dazu gehörigen, noch nicht fällig gewordenen Zins⸗ scheine und Talons. Der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird am Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obli⸗ gationen erlischt mit dem 31. März 1896.
Mit den Obligationen sind arithmetisch geordnete Verzeichnisse derselben einzureichen, welche mit der Namensunterschrift und Wohnungsangabe des Ein⸗ lieferers zu versehen sind. Formulare hierzu können bei den vorgenannten Stellen kostenfrei in Empfang genommen werden.
Breslan, den 13. Dezember 1895.
[66943] Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. In der Bekanntmachung vom 30. Januar 1896, abgedruckt in der 4. Beil. der Nr. 29 d. Bl., Generalversammlung betreffend, muß die Nr. 6 der Tagesordunng richtig lauten: 6) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath.
[66932) Ordentliche Generalversammlung 24. Februar d. J., Vorm. 12 Uhr, Köthenerstraße 44, I. Treppe. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Entlastung. Aufsichtsrathswahl. Aktien sind bis zum 22. Febr. d. J., Mittags 12 Uhr, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Behrenstraße 2, zu hinterlegen.
Berliner Panorama Gesellschaft. C. W. Meyer.
[66940] Bank für Süddeutschland. Die 40. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Bank für Süddeutschland findet Samstag, den 21. März a. c., Nachmittags 3 ⅛½ Uhr, im Sitzungssaale des Bankgebäudes dahier statt, zu der wir uns, unter Bezugnahme auf den § 32 des Statuts die stimmberechtigten Aktionäre einzuladen beehren.
Gegenstand der Tagesordnung sind die in § 40 des Statuts unter Nr. 1 bis 4 bezeichneten Geschäfte der regelmäßigen Generalversammlung. Der Geschäftsbericht der Direktion steht vom 7. März l. J. ab zur Verfügung der eingeschriebenen Aktionäre.
Dem § 34 des Statuts gemäß können abwesende, nach § 32 stimmberechtigte Namens⸗Aktionäre sich vertreten lassen; die Vollmachten bitten wir am Tage vor der Generalversammlung bei uns einzu⸗ reichen. 8 Darmstadt, den 5. Februar 1896.
Die Direktion.
[66939] b Generalversammlung der Mitglieder des
Spar und Vorschuß Vereins für das Kirchspiel Erfde
am Montag, den 24. ds. Mts., Nachm. 1 Uhr, im Lokale des Gastwirths Rief in Erfde. Tagesordnung: 1) Rechnungsabläge. 2) Wahl eines Vorstandsmitgliedes für Herrn H. Behrend in Erfde.
3) Wahl eines Aufsichtsraths. Erfde, den 4. Februar 1896.
Der Vorstand.
H. Behrend.
[66942] Den Nordslesvigske Folkebank holder Torsdagen, den 20. Februar d. A., Eftermiddag KI. 1, sin 24. aarlige Generalforsamling paa Hotel „Danmark“ med folgende Dagsorden: 1) Fremläggelse af Regnskabet p. 1895 til Godkjendelse. 2) Valg af Medlemmer til Bank- og Til- synsraadet. 3) Forslag an Forhöielse af Actiekapitalen med ℳ 225 000 evtl. Statutondring. Aabenraa, den 3. Februar 1896. Bankraadet.
1g693880) Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein.
Ordentliche Geueralversammlung Donners⸗ tag, den 5. März 1896, Abends 6 Uyr, im Geschäftslokal, Große Gallusstraße 19.
1 Tagesordnung:
1) Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Bericht der Direktion pro 1895, Bericht des Aufsichtsrathes und des Prüfungsausschusses. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. Ertheilung der Entlastung. Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath Wahl des Prüfungsausschusses.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Ver⸗ fammlung in dem Geschäftslokale, Große Gallus⸗ straße 19, zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten ausgegeben werden. Druckexemplare des Geschäftsberichts können vom 21. Februar a cr. ab an unserer Kasse in Empfang genommen werden. Frankfurt a. M., den 4. Februar 1896. Der Aufsichtsrath. 166945] Die Herren Aktionäre der Berliner Tattersall Actien Gesellschaft werden gemäß § 22 des Gesell⸗ schaftsstatuts zur achten ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 27. Fe⸗ bruar cr., Nachmittags 3 Uhr, nach dem Schiff⸗ bauerdamm Nr. 28 ergebenst eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen (§ 24 des Statuts), belieben ihre Aktien bis zum 22. Februar ecr., Abends 6 Uhr, in unserem Bureau, Schiffbauer⸗ damm Nr. 28, gegen Empfangnahme eines Depo⸗ sittionsscheins, welcher als Einlaß zur General sammlung dient, niederzulegen. G“ Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion.
2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Bericht der Revisoren.
4) Ertheilung der Entlastung an die Direktion und an den Aufsichtsrath.
5) Revisorenwahl.
Berlin, 5. Februar 1896. Der Aufsichtsrath
der Berliner Tattersall
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[66026] Geueralversammlung der Aktionäre der Apen⸗ rader Actien Brauerei Gesellschaft in Apenrade am Donnerstag, den 20. Februar 1896, Nach· mittags 4 ÜUhr, im „Stadt⸗Theater“ Apenrade.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1895. 2) Wahl zweier Vorstandsmitglieder für die nach dem Turnus ausscheidenden Herren
P. Davidsen und F. P. Raben. 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths für v dem Turnus ausscheidenden Herrn .Lange. Eintrittskarten wie auch Geschäftsberichte sind 8 Tage vorher, spätestens bis 12 Uhr Mittags, am Tage der Generalversammlung im Komtor der Brauerei, gegen Vorzeigung der Aktien abzuholen. — Nach Eröffnung der General⸗ versammlung werden keine Eintrittskarten ausgegeben. Apenrade, den 28. Januar 1896.
Apenrader Actien-Brauerei- Gesellschaft. P. Davidsen. Andr. Johannsen.
[66935] Vogtlaendische BaumwollSpinnerei, Hof i/ B.
Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf § 13 unserer be hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 24. Februar 1896, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Fabrik stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1 Tagesorduung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Rechnungsablage, Genehmigung und Decharge⸗ Ertheilung. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Ersatzwahl für die nach dem Turnus aus⸗ scheidenden Aufsichtsrathsmitglieder. 5) Verloosung der rückzuzahlenden Obligationen. Hof i. B., 4. Februar 1896.
H. Wunnerlich, K Kommerzien⸗Rath Th. W. Schmid, Vorstand und Direktor.
Vorsitzender des Aufsichtsraths.
[66941]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der Dienstag, den 3. März d. J.,
Vormittags 112 Uhr, in Chemnitz, „Hotel
Reichold“, stattfindenden 25. ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz per 31. Dezember 1895 und Bericht des Auf⸗ sichtsrathes.
2) Bericht des Revisors.
3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz, Ver⸗ wendung des Reingewinnes und Ertheilung der Decharge.
4) Wahl eines Revisors für 1896.
5) Aufsichtsrathswahl.
Diejenigen unserer Herren Aktionäre, welche an
dieser Versammlung theilzunehmen beabsichtigen,
werden ersucht, ihre Aktien gemäß § 28 unserer
Statuten spätestens bis 29. Februar a. c.
inklusive entweder
bei der Deutschen Bank in Berlin,
oder bei den Herren Menz, Blochmann & Co. in Dreoden,
oder bei den Herren Frege & Co. in Leipzig,
oder bei der Leipziger Bank in Leipzig,
oder bei der unterzeichneten Direktion in
Harthan,
gegen Aushändigung der Depositenscheine nieder⸗
zulegen.
Der Jahresbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlust⸗Konto über das abgelaufene Geschäftsjahr
liegt vom 18. Februar a. c. in unserem Geschäfts⸗
lokal zur Einsicht für unsere Aktionäre bereit und
kann nach Fertigstellung des Druckes bei obigen Depot⸗
stellen in Empfang genommen werden.
Harthau, Erzgebirge, den 31. Januar 1896. Die Direktion der
Sächsischen Kammgarn⸗Spinnerei zu Harthau. 1
Bretschneider.
[66944] Straßenbahn Hannover.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zur
ordentlichen Generalversammlung, welche am
Sonnabend, den 15. Februar d. J., Morgens
10 Uhr, im Bristol Hotel zu Hannover, am Ernst
Augustplatz, abgehalten werden soll, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
4) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle von 2 durch das Loos zur Aus⸗ cheidung bestimmten Mitgliedern.
bänderung des § 5 des Statuts.
Beschlußfassung über weitere Erhöhung des Grundkapitals um 1 500 000 ℳ, unter Fest⸗ setzung des Mindestbetrags für die Ausgabe der neuen Aktien.
Ermächtigung des Vorstands und Aufsichts⸗ raths, die der Continental⸗Pferde⸗Eisenbahn⸗ Actien⸗Gesellschaft gehörigen Anlagen in Han⸗ nover eigenthümlich zu erwerben.
Diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens
am Freitag, den 14. Februar d. J., in den
üblichen Geschäftsstunden bei der Hannoverschen
Bank in Hannover und bei der Dresdner Bank
in Dresden hinterlegen, erhalten darüber eine Be⸗
scheinigung, auf Grund welcher sie zur Theilnahme an der Generalversammlung erechtigt sind.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗
und Verlust⸗Konto kann vom 1. Februar an bei der
Kasse der Gesellschaft sowie bei der Hannoverschen
Bank und den Bankhäusern ö Bartels,
Ephraim Meyer & Sohn und A exander Simon in
Hannover im Abdruck bezogen werden.
Hannover, den 23. Januar 1896.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Aetien Gesellschaft. 8 8 16 sch 8
[66925] . b Eßlinger Aetien⸗Bank. Die Aktionäre der Eßlinger Actien⸗Bank in Eß⸗ lingen werden hiermit zu der am 28. Februar 1896, Abends 6 Uhr, im Hotel zur Krone ir Eßlingen stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung geziemend eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht per 1895, Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über Vertheilung des 2) Cn lgfwinns. Vorstand d Aufsich ntlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 3) Wahl des Aufsichtsraths. b Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 11 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens 25. Februar 1896 über ihren Aktienbesitz im Geschäftslokal der Bank ausgewiesen haben. .“ Eßtlingen, 3. Februar 1896. Der Aufsichtsrath. 6 O. Merkel, Vorsitzender.
[66933] Breslauer Odd-Fellow⸗-Hallen⸗Lau⸗ Artien⸗Gesellschaft.
Auf Grund unseres Statuts laden wir die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 3. März 1896, Abends 8 Uhr, in den Konferenz⸗ saal unseres Logen⸗Gebäudes, Heinrichstraße Nr. 21/23 hierselbst, ergebenst ein.
1 Tagesordnung: 1) a Geschäftsbericht und Decharge⸗Erthei⸗
ung.
Feststellung der Dividende.
Anträge auf Uebertragung der Aktien.
Ersatz⸗ bezw. Neuwahl des Aufsichtsrathes.
Wahl der Rechnungsrevisoren.
Antrag des Vorstandes: Auf Vorlegung der Pläne und Kosten⸗ anschläge für den beabsichtigten Vergröße⸗ rungs⸗Umbau der Gesellschaftsräume; Be⸗ sprechung derselben und Beschlußfassung über die Beschaffung der für den Bau erforderlichen Geldmittel.
7) Geschäftliches.
Breslau, den 30. Januar 1896. Der Aufsichtsrath der Breslauer Odd⸗Fellow Hallenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft. Dr. Max Steinfeld, Gustav Goldschmidt. Rechtsanwalt, 8. 8 Vorsitzender. [66927] Die Generalversammlung der Aktien⸗Haugesellschast für kleine Woahnungen, Frankfurt a/ Main findet statt am Donnerstag, den 5. März l. J., Abends 6 Uhr, im Sitzungszimmer der Poly⸗ technischen Gesellschaft, Neue Mainzerstraße Nr. 49, in Frankfurt a. M. 1b Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths.
2) Vorlage der Jahresbilanz.
3) Ueberweisung vom Reingewinn an das Re⸗ paratur⸗ und Reserve⸗Bau⸗Konto. § 24 Abs. 2 der Statuten. 1
4) Verfügung über den verbleibenden Ueberschuß. § 24 Abs. 4. 8
5) Neuwahl für 3 austretende Mitglieder des Aufsichtsraths. § 15 Abs. 2 der Statuten.
Die Aktionäre werden ersucht, zur Entgegennahme der Berechtigungs⸗ und Eintrittskarten ihre Aktien bei dem Bankhause Herrn L. Speyer⸗Ellissen, Neue Mainzerstraße 23, Frankfurt a. Main, spätestens bis zum Samstag, den 29. Fe⸗ bruar, hinterlegen zu wollen. Laut § 11 der Statuten kann ein einzelner Aktionär kraft eigenen Rechts nie mehr als 25 Stimmen und als Vertreter anderer Aktionäre S 25 Stimmen auf sich vereinigen und ab⸗ geben. Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto für 1895, sowie der Bericht der Revisoren und des Aufsichtsraths sind in der Geschäftsstube der Gesellschaft (Clesernhof) zur Einsicht der Aktionäre während der Vormittagsstunden von 11 bis 1 Uhr aufgelegt. Frankfurt a. M., 5. Februar 1896. Der Vorstand.
Stadtrath Dr. jur. Karl Flesch
Simon Ravenstein. Sam. Uhlfelder.
6egs] Jätzdorser⸗Mühle, Aetien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Bezugnahme auf § 22 des Statuts zur vierten ordentlichen Generalversammlung auf Sonntag, den 22. März 1896, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel Monopol zu Breslau ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1895. 2) Beschlußfassung über die Jahresbilanz, falls
nicht andere Anträge gestellt werden.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ent⸗ weder ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen, oder ihren Aktienbesitz in der Generalversammlung nachzuweisen. Jätzdorf, am 6. Februar 1896.
Der Vorstand.
[66937] Westdeutscher Jünglingsbund 1 (Aktien⸗Gesellschaft). 8 Einladung zu der 4. ordentlichen General⸗ versammlung Dienstag, den 25. Februar 1896, 1 Nachmittags 3 Uhr, im Jünglingsvereinshaus Elberfeld, Bergstraße 50. Tagesordnung: 1) Berichterstattung. 8 2) Rechnungsvorlage. 3) Verwendung des Reingewinns (§ 18). Westdeutscher Jünglingsbund. Der Vorstand.
Aug. Basse Krüger.
H. Helbing.
1) Rechnungsablage.
*.
Anzeiger und Königlich Preu
Berlin, Mittwoch, den 5. Februar 1896.
Dritte Beilage ü. 8
nzeiger.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ enossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
1 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
6) Kommandit⸗Gesellschaften ¹Actiengesellshaft Handelshalle.
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[66928]
lung auf Mittwoch, den 26. Februar a. c.,
bends 8 Uhr, im Saalbau. . Tagesordnung:
2) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstandes. 9 Wahl der Rechnungsrevisoren. 4) Vollzug der Reduktion des Aktienkapit ls.
Mannheim, den 4. Februar 1896. 1 Der Vorstand.
[66915] 1 Portland-Cement-Werk 1 vorm. Schifferdecker & Söhne.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ M“ dentlichen Generalbersammlung ordentlichen auf Dienstag, den 3. März 1896, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, in das Geschäftslokal unserer Gesell⸗ schaft in eee ergebenst eingeladen.
Die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens einen Tag vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern
Baß & Herz in Frankfurt a. M., Bayerische Vereinsbank in München vorzuzeigen und erhalten dagegen eine Stimmkarte. Wegen des Stimmrechts wird auf § 26 der Statuten
ezug genommen. Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes sind in unserem Komtor zur Einsicht aufgelegt und können gedruckt in Empfang genommen
11 Tagesordunng age : 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raathes über das abgelaufene Geschäftsjahr. 4] Eabeilung 1 . an den Vorstand und Aufsichtsrath. 3) Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. Heidelberg⸗ den 3. Februar 1896. Der Aufsichtsrath. Alfred Weinschenk.
66921 — Zlhbrir landwirthschaftlicher Maschinen F. Zimmermann & Co., A.⸗G., Halle (alc⸗. Die Herren Aktionäre der Fabrik landwirthschaft⸗ licher Maschinen F Zimmermann & Co., Actien⸗ Gesellschaft zu Halle (Saale) werden hierdurch zu der am Dieustag, den 25. Februar 1896. Mittags 12 Uhr, im Grand Hotel Bode zu Halle (S.) stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz und 8 ö und Verlust⸗ Rechnung pro 1894/95. 2) Beschlußfassung über Entlastung der Gesell⸗ schafts Organe wegen der gelegten Rechnung. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Gewinnes. 1 4) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes für ein ausscheidendes. (§ 17 des Statuts.) 1 1 5) Beschlußfassung über ordnungsgemäß ein⸗ gehende Antcäge von Aktionären nach § 25 des Statuts. 1 Die an der Generalversammlung theilnehmenden Herren Aktionäre haben gemäß § 26 des Gesell⸗ schaftsstatuts ihre Aktien spätestens 72 Stunden vor Beginn der Generalversammlung bei dem H. F. Lehmann in Halle (Saale) zu hinterlegen.
Donnerstag, den 5. März 1896, 10 ½ Uhr 8 8 3 Vorm., im Komtor des Herrn Oscar Kisker, Mannheimer Saalbau⸗Artien-Gesellschaft. Schuhstr. 13/15, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ neralversammlung hiermit eingeladen.
Komtor des Vorstandes Herrn Georg Saehn hier,
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am
Tagesordnung: .
1) Verwaltungsbericht und Vorlegung der Bilanz und des Rechnungsabschlusses p. 1895. De⸗ charge⸗Ertheilung. 1
2) Beschluß über die vorgeschlagene Gewinn⸗ vertheilung.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtgraths.
Stimmzettel sind gegen Vorlegung der Aktien im
Frauenstr. 53, entgegenzunehmen. Stettin, den 4. Februar 1896. Der Aufsichtsrath.
[66931] 1 Die Aktionäre der „Neuen Berliner Baugesell⸗ schaft“ zu Berlin werden hiermit auf Freitag, den 28. Februar 1896, Vormittags 12 Uhr, nach „Unter den Linden 48 u. 49 II. bei Herrn Justiz⸗ Rath Fleck“ zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung geladen.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Ge⸗ schäftsberichts pro 1895, Genehmigung der Jahres⸗ bilanz, Ertheilung der Decharge und Vertheilung des Reingewinns. 2) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths.
Berlin, 4. Februar 1896.
Neue Berliner Baugesellschaft. Der Aufsichtsrath. Kretzschmer.
[66253]) “ Die Aktiengesellschaft in Firma
J. H. Schorer A. G.
ist laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1895 zum Zwecke der Umwandlung in Fine heePschaßt mit beschränkter Haftung aufgelöst worden.
Dieser Beschluß ist in das Handelsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts I. eingetragen.
[66823] Activa. Bilanz am 31. Dezember 1895.
ℳ ₰ ℳ An Grundstück⸗, Gebäude⸗, Maschinen⸗, Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 1I11I“ Inventarien⸗ und Eisenbahn⸗An⸗ „ Kontraktliche Verbindlichkeiten.. . 1 750 ““ „ Reservesondd I““ 11111 „Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 13 524 Effekten⸗Konto 115 496 70 Ausstehende Forderungen. 26 461 i14X“ v1“ 71⁵5
1u—““
85 474 41 [85 474
Braunschwg. Torfstreufabrit vorm. Ed. Meyer & Co⸗
Maschinenbauanstalt für Landwirthschaft & Industrie, A. G.
vorm. Tröger & Schwager, Leipzig⸗Reudnitz. Activa. Bilanz per 30. September 1895.
882 278 Per Aktien⸗Kapital⸗Kont 28 000 An Grundstücks⸗Konto . . ... 152 732/75] ꝙPer Aktien⸗Kapital⸗Konto 3 7 — Grnadstage,g⸗ “ 57 412 48 Aeteac“ 84 98079 Maschinen⸗ und Apparaten⸗Konto 38 163 32 Konto⸗Korrent⸗Konto . . .. 19 646 80 Werkzeug⸗ und Geräthe⸗Konto. 5 231 74 ypotheken⸗Konto . . ... 55 000— Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto. 1 849 46 es ervefonds⸗Konto. . . . . 10 304 75 Modelle⸗ und Zeichnungen⸗Konto 6 790/ 67 Erneuerungsfonds⸗Konto.. . 10 000— “ 490 77 Dividenden⸗Konto . . . .. 90— *“ 722 90 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. 2 743 56
Fabrikations⸗Konto . . . .. 101 287 54 Konto⸗Korrent⸗Konto . ... 83 084 27 1b 8 447 765/90 1 447 765/ 90
86— Debet. BGewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 1894/95. 8 Credit.
. ℳ
. 1eneAeA4“ 12 505 75]q Per Saldo⸗ 8 Herdlangaunkesten “ Vertrn 1 110 abrik.⸗ ℳ 1163,35 . [67 314 „ 4164,72 „ 809,35
Passiva.
[66829]
Passiva.
„ Abschreibungen: 2 % Ge vdonte. 10 % „ Maschinen⸗ und Apparaten⸗Konto 15 % „ Werkzeug⸗ und Geräthe⸗Konto. 15 % „ Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto. 20 % „ Modelle⸗ und Zeichnungen⸗Konto
Statutengemäß sind einzustellen:
307,12 1322,22 7 766
8
5 % für den Reservefonds
Gesellschaft unter der Firma „J. H. Schorer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Häaftung“ gleichfalls in das Handelsregister eingetragen.
Dies wird hiermit gemäß § 79 des Gesetzes vom 20. April 1892 und Art. 243 H.⸗G.⸗B. bekannt ge⸗ macht und gleichzeitig an die Gläubiger der auf⸗ gelösten Aktiengesellschaft die Aufforderung gerichtet, sich bei dem unterzeichneten Geschäftsführer der neuen
Die Umwandlung ist erfolgt und die Baben cge
“ pan⸗ 8 1e W111.“ 8
für den Au c“ 90,—
Vortrag auf neue Rechnung.. . . . “ 68 425150
Der Aufsichtsrath
DPaul Dornblut.
erlust⸗Konto stimmt mit de
Die Direktion.
Schwager. .“ VPorstehendes Bilanz⸗Konto sowie Gewinn⸗ gehend geprüften Büchern überein.
Gesellschaft in deren Geschäftslokal, Potsdamer⸗ straße 27 a., zu melden. 8 Berlin, den 31. Januar 1896. J. H. Schorer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Max Pechstein.
(66629]1 Champagnerflaschenfabrik vormals Georg Boehringer & Cie in Achern.
Auf Grund des Artikels 248 des Aktiengesetzes bringen wir hiermit folgenden Beschluß der am 14. Januar ds. Js. stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung zur Veröffentlichung, womit wir zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ fordern, sich bei uns zu melden:
Das Aktienkapital soll um wanzig Prozent reduziert werden, also von Eine Million und fünfzig Tausend Mark auf Achthundertvierzig Tausend Mark in der Weise, daß die über achthundertvierzig lautenden Aktiennummern eingezogen und in Gegen⸗ wart des Notars vernichtet werden, worüber ein notarielles Protokoll aufzunehmen ist.
Achern, den 31. Januar 1896.
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrath. H. Steinbeck, Vorsitzender.
Gg. Wilh. Unger.
188922) Oldenburgische Hochseesischerei⸗ Gesellschaft z443u Oldenburg i./Gr.
Alußerordentliche Generalversammlun am 28. Februar d. J., Nachmittags 5 Uhr,
in der „Union“ hieselbst.
8
Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals und Aufnahme einer Anleihe zwecks Erbauung
wei er und Vergrößerung der Betriebsmittel. 8 1 “ Dapzefer und verche 8— Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens
3 Tage vor der Versammlung, den 85 der letzteren nicht mitgerechnet, bei dem Bankhause W. Fortmann e
& Söhne hies. oder bei der Direktion verabfolgt werden.
r Gesellschaft zu hinterlegen, woselbst Eintritts⸗ und Stimmkarten
Bezöügl. eventl. Vertretungen wird auf § 10 Abs. 2 der Statuten verwiesen.
Oldenburg i. Gr., 1896, Februar 3.
Der Aufsichtsrath. D. Oltmanns, Vorsitzender.
Traven⸗Dampfschifffahrts Gesellschaft.
Bilanz von 1895. Credit.
An Dampfer und Brücken.. „ Darlehns⸗Konto .. . . 1 000, Kassa⸗Konto 2 704 44
1 48 704 44 Lübeck, den 20. Januar 1896. Schütt Aufsschtsrath. Die Dividenden werden von Montag, ank, später beim Vorstand mit ℳ 6.— pr. Aktie
8
1895 1 ℳ ₰ Dezbr. Per Konto der Aktionäre 45 000 — 31. do. des Reservefonds 1 101/45 des Erneuerungsfonds 530— des Betriebsfonds.. der Dividene.
48 704/44
J. A. Heitmann, z. Zt. Vorstand der Trav. D. G. den 3. Februar bis 1. März bei der Privat⸗ ausbezahlt.
Leipzig⸗Reundnitz, 19. Januar 1896. 1
Johannes Meyer, 8 Sachverständiger für kaufm. Rechnungswesen beim Königl. Landgericht und
8 Königl. Amtsgericht zu Dresden. b
Die zur Vertheilung kommende Dividende kann von jetzt ab bei unserer Gesellschaftskasse
V erhoben werden. [66821] Debet.
ℳ ℳ
An Vortrag aus 81 8 1“ 60 165 80% ꝙPer Biter,Font⸗ EE
„ Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten „ Grundstück Hamburgerstraße 4:
456 762 27 ilanz⸗Konto . 143 460 . 51
abrtrags⸗onto . reibungen: e1bb1ö111ö1 VOI 1111““ Maschinen und Geräthe. 21 719,72 VWerelhar . üt 88 278,21 ektrische Beleuchtungs⸗ 1“ 744,97 8 Grundstück Hamburgerstr. 4 1 127,45 Ladehalle Nordbahnhof . 81,95 37 367
8 555 01117 I 555 01 Bilanz- Konto am 31. August 1895. Eassiva.
88 6792 5 Artien⸗Kont 784000 ück⸗ v““ “ 66 793 22 “*“ Grebnasäüg.en 8. 11e““ . 590 570/]44 Partial⸗Obligations⸗Konto 182 500 Maschinen⸗ und Geräthe⸗Konto . .. . 412 674 66] Reservierte Zinsen⸗Konto. 4 507 Meashinen; und F“ 8 18 28 Byraunsch. Hann. Hypotheken . Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto ... 142“ 5 Flektrüsche (Hamburgerstraße 4)⸗Konto . .. 55 245/01 Accepten⸗Konto . .. 137 020
Konto . 1 557,11] DOividenden⸗Konto ... 160 Fehene mrbbahnho 8 8 1 161 818 20 Grundstück Hamburgerstr. 4 9
1 . . .. . .. 6. ... Hypotheken⸗Konto .. 385 000 Feicheheanbftelle 11““ 574,96 Kreditoren einschl. Haupt⸗ Wechsel Foto . .. . ... 1 Steueramt für Zucker⸗ Steuerschein⸗Konto „ 3 940,40 45 818 “ 1 014 938
Inventur⸗Bestände .. — 1 8 422 966
Debitoren 309 606
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 8 Verlust⸗Vortrag aus 1893/94 ℳ 60 165,80 Betriebs⸗Verlußt pro 1894 /95 8
ℳ 45 927,11 Abschreibungen 1 “ 1. ĩ1894098 „37 367,89 „83 295,—
2 229 951 26 “ 2 229 951
Braunschweig, den 4. November 1895.
Aetien⸗Zuckersiederei Braunschweig ulz. J. V.: W. Knobloch.
1 nfschtoreth geprist u neen. befund Geprüft und stimmend befunden ü A tsra rrüft und stimmend befunden. 1 Flr dh edeseahe 8a. 5. Dezember 1895. Braunschweig, den 23. November 1895. Albert Lindemann. Max. Gutkind. „ Wilhelm Ramdohr. Mit den ge 82 ges und übereinstimt nd befundenn. Braunschwe sen 9. Dezember 1 b iehr Ed. Lambrecht. Richard Sichle
bets