—— —
——
NKr. 1768. 8 ändig gewährten Vorzugsdividende von 5 % aus] Eltville. Bekanntmachung. 66802]-1 % BDas Grundkapital beträgt somit jetzt? 5 G 8 . — in Cassel Firma Edmund Endert Nachfolger Fale e späterer Jahre findet nicht statt. Heute ist in unser Gesellschoftsreg iter bei Nr. 42 eingetheilt in 20 000 Stuͤd auf 52 1ce19 8 1G 8 AU 11' f 1 E B E 1' 1 22 92 E
boshie Firma Edmund Endert Nachfolger ist er⸗ die Vorzugs⸗Aktien Litt. C. vorab zum vollen Nenn⸗ Eltville“ in Spalte 4 folgender Eintrag gema as unter dieser Firma bisher betrieb werthe zuzüglich 5 % Zinsen vom Zeitpunkte der — worden: — 8 fäsy azäan se ne Hasan set er d Hefgin deeihern gath at 1en.. e glrlsebltehe Leben rtgn,e 1. Januar 1896 auf den Kaufmann Julius Wein b tedigu ien A. u. B. na aß⸗ einiger Liquidator ist der Kaufmann Johannes 1895 sind ferner folgende Paragraphen der . . gabe der Bestimmungen des § 32 des Statuts der⸗ Bittrich von Wiesbaden. tsstatuten abgeändert worden: esel. 1 en 5 Saefe shügreran he der gtefflbe unde — neuen gestalt, daß nach Rückzahlung des vollen Nominal. Eltville, den 31. Januar 1896. “ schastcgabeten 41 bis 3 lauten fortan: Berl in, Mittwoch, den 2. Februar n wird. etrages der Aktien, zuzüglich der Zinsen, sämmtliche Königliches Amtsgericht. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplan
Laut Anmeldung vom 21 Januar 1896 ein G 1 ge⸗ Aktienkategorien A., B., C. nach Verhältni des X“ ncLant Irmfüdeng don 3 1 Räienkaeggien K. e B ac, Werhale 8 des fas “ und Königlich Preußischen Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Cassel, den 30. Januar 1896 Restes theilnehmen b 8 men. In das Gesellschaftsregist t te fol 1 1 v Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 3) Der Emissionskurs der neuen Aktien wird auf Eintragung erf 888 ftsregister ist heute folgende EW“ “ vit be tigt. b vetannt, 88 el 8 pari festgestellt. Dieselben sind dividendenberechtig 1) Laufende Nr. 50. Jedoch ist die Gültigkeit der Generalversammlung n 8 1 en 2 8 (Nr.
Cassel. Handelsregister [66808] vom 1. Januar 1896, bezi f i . d 1. J. „ beziehen also für das laufende 2) Firma der Gesellschaft: Winkelser & Co. don der Bekanntmachung in diesen weit 8 Supsere veremant machun, vemm 5 “ Geschäftsjabr 1895/96 die Vor ugsdividende für ein 3) Fear der Gesellschaft: Eltville. nnicht abhangig. 8 Blättem 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — De Raün es Firme, Günckan 68 . enhandels. halbis 9. d. h. 2 ½ %. Bei⸗ eichnung der Aktien 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗—8& 31 letzter Absatz lautet fortan: Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt I ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — de verchaltt. 1ir Geschäftsfährer fing berechtigt, (908 1oal eineehie, Segeher e , sün “ remandätgefellschaft. A.lch enclmächtigung zur Stellvertretung ist dem Arzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. — —yele e bin 8 8 1 t, ein 2 ngen haben esellschafter sind: . ussichtsrath spätestens in der Generalversamml — — nträge 166733] 8 Bgs seneinscoftlich u zweien oder einzeln mit re; S. 5 % Stückzinsen seit dem 1. Januar 1) Kaufmann Carl Winkelser zu Eltville, als zur Prüfung vorzulegen. Der Aufsichtsrath hat 8 “ Leipzig. Handelsregistereinträge (66733 Am 29. Januar. zeug⸗ und Klinkerwaaren sowie gebrannten Thon Cassel, am 30. Januar 1896. zu erfolgen näherer Bestimmung des Aufsichtsraths personlich haftender Gesellschafter. gültig über die Legitimation zu entscheden. d ls⸗NR ister. im Königreich Sachsen (ausschlietlich der die Fol. 135. Gebr. Glaß in Untersachsenberg, Fließen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Dortmund den 1. Feb 1896 Di Ein Kommanditist. Kattowitz, den 30. Januar 1896. Han els⸗ egis Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Christiane Emilie, verw. Glaß, geb. Dörfel, aus. Das Stammkapital beträgt 285 000 ℳ Auf die 2 8 das h 8 d 6 Sß. Gesellschaft hat am 31. Januar 1896 begonnen. Koönigliches Amtsgericht. 1 “ [66850] Aktiengesellschaften betr. Einträge), zu⸗ geschieden, Beschränkung der Vertretungsbefugniß für Stammeinlage der Gesellschafter Julius Paul Hof⸗ Dannenberg. Bekauntmachung. [66097] 1.“ deeg an Jan nr 18icht hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register sammengestellt vßn Königlichen Amtsgericht Carl Chriftian, Franz Robert und Richard Glaß mann und Johannes Hofmann ist in Höhe von b 1 1 8 8 11““ J 6 ¹ w G b— 8 8 8 ra Sinres re eir Beeteehensgers . beal L“ 166789] 9. Köln. 841] sst bei Nr. 431, woselbst die Aktiengesellschaft unter Leipzig. 8 ö für Registerwesen. II“ 18 “ e ister ver Firma: Am 23. Januar. Am 23. Januar. rechnet worden.
Unter Nr. 3006 des Firmenregisters, woselbst ver. Eltville. 66803] In. das biesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Re 8 Iener h Dannenberg fmerkt steht die Firma „Theodor Hilgers“ mit In das Prokurenregister ist heute falgenle — ist bei Nr. 3479, woselbst die Handelsgeselschafs „Folnische viünckversichernngs⸗Gesellschaft“ Fol. 187 für- Annaberg u. Buchholz. Otto Fol. 548. Louise Werner Nachf., Kaufmann Auf die Stammeinlage des Gesellschafters C.
ingetragen: — dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber tragun 1 unter der Firma: b 1I1““ Ff 8 in Cö ift i 82 . 8 d 1e g erfolgt: r Firma: Köln vermerkt steht, heute eingetragen: b n ce⸗ d z F rg, 29. 3965. 8 1 eingetragen, daß die Firma verändert i Bezeichnung des Prinzipals: Die Kommandit⸗ 1 3 n: ifart zu Köln vom 23. November 1895 hat die an 26. G. 2 gelöscht. schieden. 1 ü 8 i Königliches Amtsgericht. II. nn „Hilgers.Gatterdam“. Diese Firma wurde gesellschaft, Winkelser & Co zu Eltville. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ hühe Tage stattgehabte außerordentliche General⸗ ger 733 Rienneenagt 8gsc a. geschat 5046. Alexander Duncker, Verlag des Dlücheftgicesn gaench, nnter 1 Dessa 166799 sodann mit den übrigen obigen Angaben heute unter 3) Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist aufgelöͤst. 1 versammlung der Aktionäre die Abänderung der §§ 3, Fol. 737. Am 29. Januar. erge r. “Diamant’”, & der Glashütte, künftige Fir⸗ waarenfabrik betriebene Fabrikations⸗ und Handels⸗ Fanvelorichterliche Belanntmachꝛale Na shetbden, be gae gen. Hn, Verndeet t. inkegser ge daicn ece Aarsresch Abtheilung 26 28 869 29 29 “ Pälsche v Fol. 776. Paul Schwotzer, Inhaber Wilhelm mierung Alexander Duncker, Verlagsbuch⸗ geschäft düh I ꝛc. angerechnet „ 8 1 ing. „ den 30. 896. ¹ e. . 3 §§ 26 und? nehr olgt: S 3 1 4 d s 88 beJolic der “ T““ “ 8 ngiss eragfm 1bee Gelenschaftg. Köln ö 668 1 8 1428 8 8 Diret 88 “ 8 1 “ .“ hard uag. Robert Bachrodt gelöscht. is e FranFle n dnc negenhgder 2c eschoft 3 . 3 8 1 11 r; e Kommanditgesellschaft ist eingetragen Se 42] ellschaft; sie besteht aus einem oder mehr’ e“ .9265. i berg, ber Art Mei lassen. Fafnhn biagetsohen Meen Düsseldorf. 8 [66790) unter Nr. 50 des Gesellschaftsregisters. 8 In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) ehten e welche ebenso wie etwaige Prokuristen Fol. 573 Bendnn 3. F“ 8 p “ Hilgenberg, Inhaber Arthur 8 “ i Tuhenheim hei Meihes Kaufmann Theodor Heßler in Raguhn das Geschaft errellte Prokurg wurden heute im Hendeltee han h zu Wiesbaden, aufmann ellschaft unter der Firma: sichtsrath kann den Direktoren n, — Fol. 4077. Gebr. Dehme, Paul Bruno Oehme, 1. Januar 1896, Inhaber Ingenieure August Ferdi⸗ führer. “ isberi G 8 gister Heinrich Uhle dahier. „Maxwerke .“ die Stelle von Vorstandsmitgliedern der Minerva, 22 3 e 8 L d Friedrich Wilhelm Geérienne. eichnungen für die Gesellschaft sind verbindlich, fder bisherigen Firma als alleiniger In⸗ wef Antrag gelöscht. Eltville, den 31. Januar 18bL. „Carl Stroomann 4&. Cie.“ Retrocessions⸗ und Ruͤckversicherungs⸗Gesellschaft zu am 27. “ errichket den ncne Ihgg,ixxx. .. 1 8 A. Pracher. 8. En ““ Geschtfülhafter nn,herb⸗ ch Dessau, den 31. Januar 1896 üffeldorf, den 30. Januar 1896. Königliches Amtsgericht. welche mit dem 17. Januar 1896 begonnen, ihren Köln, zu versehen. 15. Januar 1896, Inhaber Fabrikanten Ernst Z gohg Hermann Carl Alexander Pancher olbernhan. Der 8 1j ch Ascbabtif ves Femmtzaen Königliches Amtsgericht. — Sitz in Köln und Zweigniederlassungen in Hamburg Die Zeichnung der Firma erfolgt mit dem Zusatze: Oswald Tittmann und Johann Heinrich Neubert. Fol. 9268. „Kürschner⸗Ztg.“, A. Duncker, Am 24. Januar. Ser Handelsrichter: Gast 1 . 98 Elkville. Bekanntmachung. (66804) und Brüssel hat. 1.“ „Die Direktion“ und zwar entweder von zwei Di⸗ —s Am 27. Januar. Inhaber Hermann Carl Alexander Duncker. Fol. 112. G. W. Kluge in Deutschnendorf, Hsaic. 3 Einbeck. Bekauntmachung. 1J Heute wurde in unser Prokurenregister bei Nr. 29 Die Gesellschafter sind: 1 3 rektoren oder von einem Direktor und einem Pro⸗ Fol. 654. B. Areus & Co., der Kommanditist Fol. 9269. „Polytechn. Notizblatt“,A. Duncker, Gottliebe Wilhelmine, verw. Kluge, geb. Gläser⸗ Dessau. [66793] Auf Blatt 226 des hiesigen Handelsregisters ist Kommanditgesellschaft Johann Baptist Hirsch⸗ 1) Max Peuff Fabrikbesitzer in Köln, kuristen oder von zwei Prokuristen. Die Direkioren ist ausgeschieden. Inhaber Hermann Carl Alexander Duncker. ausgeschieden, Kaufmann Albin Theodor Kluge Mit⸗ Handelsrichterliche Bekannutmach heute zu der Firma: mann & Co. zu Eltville“ in Spalte 8 folgen⸗ 2) Carl Stroomann, Ingenieur in Köln. und die Prokuristen legitimieren sich durch den ihre Am 29. Januar. Fol. 9270. „Bürsten⸗, Pinsel⸗ eic. Zeitschrift“, inhaber, dessen Prokura erloschen. 8 Auf Fol. 1122 des hiesigen Zar dels nistrs ist Ilmebahn⸗Gesellschaft, Aktien⸗Gesellschaft der Einzrag gemacht: Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der zu 1 Eintragung in das Handelsregister bestätigenden Fol. 2616. Edward Jacoby, auf Sophie, A. Dnncker“ Inhaber Hermann Carl Alexander Oschatz. W1 I Hanbeng hande 61” K 21 zu Dassel Die den Kaufleuten Johannes Bittrich und Hein⸗ genannte Max Harff berechtigt. Auszug. Die Wahl der den Vorstand bildenden verw. Jacoby, geb. Friedländer, übergegangen. S Am 24. Januar. Böhme Halle in Dessan, errichtet om 28 Ja: Folgendes eingetragen; rich Uhle ertheilte Kollektivprokura ist erloschen. Köln, 21. Januar 1896. eeeeehe ee hemgett von wettgseas Seg l81. Zerser'd Heerers vbener visch⸗ Am 24. Januar. Fol. 61 des vormal. G.⸗A Oschatz. Max Müller nuar 1896, und als deren afleim Inhab . „Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 28. Sep⸗- Eltville, den 31. Januar 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2b22b2. sieben Mitgliedern des Aufsichtsrathes mit einer u. Delicateß⸗Handlung, Inhaberin Johanne Fol. 9074. Rudolph & Schramm, Friederike in Dahlen, Inhaber Joseph Max Müller. Kaufmann Carl Halle und der cufcng * Willy kember 1895 ist der Kaufmann Louis Creydt in Königliches Amtsgericht. — “ Majorität von sechs Stimmen erfolgen. Zur Ent⸗ Marie verehel. Köhler. Auguste verw. Rudolph, geb. Scheffel, ausgeschieden. Am 29. Januar. Böhme, beide von Halle a. S., jetzt in Dess in? Dassel zum alleinigen Direktor bestellt.“ 8 8 „ (UEKöln. 66845]) lassung eines Direktors ist gleichfalls die Zustimmung Fol. 4132. Bittrich Simon, errichtet den 0l. 5090. M. O. Hertzsch Nfgr. lzscht. Fol. 210. Carl Balke, Inhaber Hermann Carl getragen worden. v1.,.“— ven 118. Januar 1890. 1 v . 8 u 166 In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Feenae von mindestens sechs ehn 25. Januar 1896, Inhaber Kaufleute Gustav, Fol. 6256. E. Michaelsen “ zscht. August Balke. —1 88 “ önigliches Amtsgericht. I. cisede 85 ist heute unter Nr. 292 üt g8 Nr. 3703, woselbst die Herrlg efese a e nn⸗ Jedes Vorstandsmitglied muß mindestens zehn Ferdinand Bittrich und Friedrich Carl Simon. Fol. 6693. Earl Walter & Co., auf die 14Ee2 zoglich Anhaltisches Amtogerichht. Bezeichnung des Prinzipals: der Kauf “ Antsfüh veräußerlich sind und bei der Gefell⸗ b 8 Vari ie Loui eer Handelsrichter: Gast⸗ Elberfeld. Bekaunntmachung. [66797] 1t zixals; der Kaufmann Pau „A. Prosch & Cie.“ Amtsführung unveräuf Altendorf in Wegfall gestellt. übergegangen, Prokura der Marie Natalie Lonise pneider Ge 8 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 4361, Blanchart und Wolfgang Meißner als Vertreter der 5 B schaft deponiert werden. 1“ .574 Landbez. Swoboda in Alten⸗ Thorwirth, geb. Fischer, erloschen. Gottfried Schneider ausgeschieden, Johanne Christiane gis fi Fer zu Kölnm vemerkt steht, heute eingetragen⸗ II. § 29. Die Prokuristen zeichnen die Firma 8927 Fibabes Fbeh d Seecbode . G tgexich; c P; Reinhardt in Leipzig⸗ Eva Marie, verw. Schneider, geb. Köcher, Inhaberin.
woselbst die Firma F. W. Loh tte Firma in Kol. 3z. iti rei eei Detmold. 88] woselbs 8 F - Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu andifsn fjellschaft ist durch gegenseitige Uebereintunft mit einem dieses Verhältniß andeutenden Zusatze. Drosden. 1 Reudnitz, Inhaber Friedrich Hermann Reinhardt. Plauen.
[667 Auf Antrag des Fräuleins Mathilde Ohle zu zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden: 8 1 8 dels zeichnen bestellt ist: Erfurter Bank, Pinckert, 8 Köln, 25. Januar 1896. 2 Januc .9272. brik, vormals Am 27. Januar. eend s n desn Kher,öe eian een ömen. Sehede geleg üfst e Erch ghdrtsbg, aufn den Blanchartu. Comp, vnga nhlces gartshscht. Athelnng 28 ginigliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Fal. 3 des vannenr hengn deade Cuo C e hs eensge, Sghapsgceist voßais W11““ bemerkt. ““ welcher dasselbe unter der Firma Paul Dülfer⸗ Petrctaacg dasesanoge See- Gesellschafts — g. — 8 v“ 8* Rüger in Sobrigau, Kaufmann Conrad Alerander schränkter Haftung in Leipzig, Zweignieder⸗ Arthur Lehmann übergegangen. Die Firma ist erloschen. 1.“ T.en. Lahmanmn Rachf. fortsegt. desselben R register: Nir 0, n b,do, ifmnene odef hefe “ Köln. 8 [66844] 1 hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Reglseng t Röügsr ZG Rü Kaufmann Conrad e Hncnfaret seed Niasnerbesteben⸗ Am 27. Januar. 8 . E“ I“ öisters die Firma Paul Dülfer F. W. Lohmaum Bezeichnung des Prokuristen: der Kaufmann Bern⸗ bee Neczchiesig⸗ EEEEET111“ Eoe unter, se g888 eingetragen worden der in Aldonder Rager im Sobrsgar Müͤmbaber auggesselt um Z1. Dezember 1904 Fol, 232. Reinhold Vorsdorf & Genossen⸗ Sie “ 1 Nachf. mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren hard Backs hier, der jedoch nur in Gemeinschaft mit 8 K or h “ Köln wohnende Kaufmann Marx Geller, welcher Fol. 2947. Heinrich Wilhelm Warmuth, Gegenstand des Unternehmenz ist die fabrikations⸗ Therese, verw. Mirisch, geb. Czech, ausgeschieden, leg. TWInhaber der vorgenannte Paul Dülfer eingetragen. einem der persönlich haftenden Gesellschafter zur in beüln wohnbaft gewesenen, nunmehr verstorbenen daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Prokura Carl Albert Schultz's erloschen, Richard weise Anfertigung von Schuhwaaren jeder Art, Töpfermeister Friedrich Paul Mirisch Mitinhaber, 8 (68791] erggnfelg, dee v1 “ 1“ ““ Pribetsgen Ebrihns Lüh, des,teten 1“ Inhaber der Firma: Gell 88 und Carl Pergandé Peskurifeinh sie dürfen namentlich mit Maschinen, sowie der Verkauf dieser üi 1 v Firmenvertretung ausgeschlossen. 149, die nigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Erfurt, den 1 Februar 1896 Chr. Wirtz“ 8 „Max Be er“. nur gemeinschaftlich zeichnen. Schuhwaaren. eiche. königliches icht. it Ei 1 Köln, 25. Januar 1896. G Stammkapital beträgt 300 000 ℳ Am 25. Januar. “ nebbeee bekema F. nen s der 6* 2 ben “ 1. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Fol. 3505 82ns Sg ar iachfolger⸗ künftige Zis Herren Wilhelm Bog in Gotha und Curt Fol. 245. Sidouins Keßler, auf Franziska aufmann. Rudolp estenberg übergegangen ist, 1 Firmierung Robert Kalibabky. Rosenstein in Erfurt sind Geschäftsführer. Bertha, verw. Keßler, geb. Schneider, und Kauf⸗ 66848] Fol. 5260. Schröder & Kartzke, Theodor Paul]· Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ mann Clemens Reinhard Sidonius Keßler über⸗ st sellschaft sind verbindlich, wenn sie durch einen Ge⸗ gefangfn. ersterer von der Firmenvertretung aus⸗ jsz eeschlossen. G“
e der Auflöfung der Gesellschaft werden „Johann Baptist Hirschmanun & Co. 2 Aktien über je Tausend Mark. 8
Haertsesr go decenne⸗manmmve .¹.. eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anze
In der Generalversammlung vom 14. De ember 8
Aktien der Gesellschaft besitzen, welche während seiner 2⸗ 3 8 b li Fr Carl Auzust Köhler “ nash 3727. Arno Swoboda infolge Sitzverlegung Kaufleute Paul Helling und Carl August Köh Fol. 50. Gottfried Schneider, Johann Georg F
8
Dortmund. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. Union, Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ Ferenbbltafeie zu Dortmund betreffend, heute EE Reresrr eecsens⸗ slge,d6 icher daz Gesaht 10 8 olgendes eingetragen worden: „Im hiesigen Handelsregister sind die nachftehenden Gelsenkirchen. Handelsregister [66800] welcher das Geschäft unter unveränderter Firma zu 1 de decebasse seescre flichen öö“ EETTTT“ “ 8 des gsphigt he⸗ gr. 1gr e ge hellegrirchen. ““ demselben Register unter Nr. 6547 9 hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Reglste ist Schröder ausgeschieden. Thiel, Inhaber Carl sacfehasth fsl 1 1. 7 3 9 8 .2 8 — 8 . 9 r- Car 6 olgen. versammlung der mit Aktien Litt. A. bezw. B. be⸗ Im Firmenregister; eingetragenen Kommanditgesellschaft Jantzen & Co. E11“ Westenberg zu Köln als 1 “ 5 Weln Pheul 8 bue hiel, Inhaber Carl schäftsführer er 8 2 G“ ₰ 1 8 8 Fol. 5243. Hering & Ungleich
A. 9 1988 chneeberg. 1 theiligten Aktionäre sind am 25. Januar 1896 fol. Nr. 3802. Jul. Krommes zu Elberfeld, zu Gelsenkirchen ist am 31. Januar 1896 Folgendes 1e. 1 ¹ Am 27 uar. gende Secheas gefaßt worden: Nr. 4056. Louis Schhaewald zu Elberfeld. eingetragen: Folg „Chr. Wirtz“ seine Handelsniederlassung dasel bst unter der Firma:: Fol. 7763. Panl Schirner, Inhaber Gottlieb ol. 6704. Jean Steinböck Nachf. gelöscht. Fol. 241 für Neustäbtel pen und die Dorfschaften. “
1) Der Beschluß der Generalversammlung vom B. Im Gesellschaftsregister: ie Gesellschaft ist aufgelöst. heute eingetragen worden. „Gebrüder Braubach Heseeeann KX .ee AX“ Fon 92738. Feledrich Encge. Scüber Johann 8. leln e büeeenecnn
11. November 1882, wonach die Erhöhung des Grund⸗ Nr. 562. Schwestern Wewer zu Elberfeld, 8 Köln, 22. Januar 1896. den Herren: 8 ] 1. A-I kapitals der Gesellschaft, soweit ber elbe aus Aktien Nr. 2624. Dr. Lange & Hoffmann zu 59 EEö1“n zu Duisburg Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 1) Gugo Menningen zu Köln⸗Ehrenfeld, nuar 1896, Inhaber Kaufmann Hermann Alfred Carl Friedrich Staake. Stollberg. “ Litt. A. besteht, bis auf einen Betrag von Mark Elberfeld. 2) der Kaufmann Balthesor Rihte u Rar 1 . 8 2) Johann Keil zu Köln Schelzel und Architekt Hermann Curt Schelzel. Am 27. Januar. 1 161. . u Fünfungrierzig Millionen Aktien Litt. A. erfolgen Fe. 1814 8 Im Aeegssniste⸗ 3) der Kaufmann Friedrich Vormann jr. zu Köln E111“ scgsa⸗ 8 Hir Fol. 8 „.dnnene, ernic bet den b 19 ppr hlsfann & Co., Oscar Hermann F. 8ee. Großze in tz gel ollte, ist bis jetzt nur insoweit ausgeführt worden, r. 1. Firma: Jul. Krommes, isb 8 1 veeeh u, 25. Januar 1 .Januar 1898, Inhabe „ 8 “ .e Mer⸗ Kchamdhefißig 8g b Frag 8 Krommes, 4) 2 “ Gustav Backhaus daselbst 88 Seas diesige 5 84.7 )-Resiste 88 Königliches Amtsgericht. Abth. 26. Leiskow und Lr Frang 8 & Büttner, ein Kom⸗ Fol. 41. b2 88.2 8 8 undert neunundsechszig Tausend zweihundert Mar Lisette, geb. Paas, hier. 5) d Me ülbei K 8 Si c . — u1““ 85. 4 3 . 1 Stutt⸗ . . S Aktien ILitt. A. und nominell Mark dreihundert zwei⸗ CEs werden die Inhaber der fraglichen Firmen resp. 5 . ücisxe ““ ZZZE“ Köln. [66852] Fol. 3978. Otto Metzner vorm. E. R. Zosel, Fol. nn Feih ich Guft. e Fol. 95 nalraners Fharecbe Lonis Facin undneunzig Tausend vierhundert Aktien Litt. B. gegen⸗ deren unbekannte Rechtsnachfolger hiermit aufgefor⸗ Zweigniederlassung unter der Firma: „In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register künftige Firmierung 1 Metzner. gart — Inha 6 “ usta 1 gerlcht.) wärtig als Grundkapital der Gesellschaft im Um⸗ dert — gemäß Gesetzes vom 30. März 1888 — Hagen, Westr. Handelsregister [66115] Leopold Simon“’“ 36 ist bei Nr. 3558, woselbst die Handelsgesellschaft 59 Am 29. verer Karl August I. 7577. M S B ck, Martha Wolff, geb 8 Am 13. Januar. lauf sich befinden. Dieser Beschluß und demzufolge spätestens im Termin den 30. Mai 1896, des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. aufgehoben worden ist. 8 8 unter der Firma: ger. 7222. Windschtld * Ranft. Karl Angu 8 Mitinb berin Albert Wolff Prokurist Fol. 111. Sächsische Liqneurfabrik von dehns 8 5 Feescg rtsftetat, 78. runmehr NerPhs 1pnihe, Künäcgfrae 7, Zamnner Die umes Nr. Senihes eingetragene Köln⸗ 22. Januar 1896. “ „Ane, ese; eeehe. za L.rehnn Renft nelchigen. 11ö“; Erd- biee . ö EEEE ahin abgeandert, ie Emission von Aktien 22* Falb. 8 Firma tel Kaiserhof“ zu Hagen (Firmen⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 1 . Würtenberg & Co. 1 Wend ltinbaber, Wi Fol. 9252. G. J. Göschen’'sche Verlags⸗ löscht. Litt. A. nicht auf einen Betrag von nominell Mark zu erheben, widrigenfalls letztere von amtswegen er⸗ imhaber:“ Gutsbesiher u. Kaufmann Far. 6 “ in Köln vermerkt steht, heute eingetragen: Aubnst Hermang Fendschnch Mitinhaber, Wilhelm 68 21 gust benesche Herbenn sch Am 20. Januar.
erm. 1 Fünfundvierzig Millionen, sondern nur zur Höhe von folgen wird. Spannagel zu Vörde) ist gelöscht am 28. Ja⸗ “ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft .* eeͤde Fol. 119. Moritz Hauptvogel, Köln. vöggelsst. Der Kaufmann Adolf Münzer setzt ds Fol. 7767. Max Gerhardt, Inhaber Wilhelm Schröder ““ 29. Januar. Friedrich Moritz Hauptvogel in Rabenau.
ißi f ö Elberfeld, den 31. Januar 1896. 8 66846
bhege hah ehoh asen nag c, Sedtanene Müfg Königliches Amisgericht. Abtheilung vi. Juuar 1896. he hcxgahe eätan „In das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) Feale Geschäft unter unveränderter Firma zu Köln fort. I Fol. 9275. C. Juugmann in Leipzig⸗Plag⸗ Fol. 120. K. S. priv. Apotheke, Drognen⸗
Fahandertoreisig Seeekbensget scen “ i 1Paubelsregister e Jhnrlte ehscert e Fhhgctengen “ der gdann ist 1n EE1“ 88 88* 8 1 Am 23. Januarxr. swit, Inhaber Clemens Adam Jungmann. gnnd Chemikalienhandlung B. Greve, Inhaber
jedoch ausschließlich zum Umtausche gegen die jetzt Elberfeld. Bekauntmachung. [66795] des Königlichen Amtsgerichts zu Herne. 9 Lesemeist 2 Co.“ dr; aufmann Adolf Münzer zu Köln als Inhaber Fol. 194. Hermann Herzog & Co in Neu⸗ Limbach. Bernard Friedrich Franz Greve.
noch im Umlaufe befindlichen nominell Mark drei⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute unter —In unser Firmenregister ist unter Nr. 154 die welche ihren G K bnacg⸗ eEh feid der Firma: 8 gersdorf, Gustav Albert Herzog Prokurist. Am 28. Januar. Fol. 101. K. S. priv. Apotheke, Drogneu⸗
hundert zweiundneunzig Tausend vierhundert Aktien Nr. 2664, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma Firma C. Fisse zu Herne und als deren Inhaber heutig 5 2 71 bhat renfeld und mit dem „Rheinisches Sensen⸗Versandhaus * A S8. e ol. 1322. G. Bauch, Ernst Linus Bauch aus⸗ u. Chemikalien⸗Handlung W. Schramm
Litt. B. nach Maßgabe des § 5 Absatz 2 des Statuts, Elektrische Straßenbahn, Barmen-— Elberfeld, der Anstreichermeister Christoph Fisse zu Herne De Geseh Seect Hat. 8 A. Würtenberg & Co. Fol. 336. A. Frauze in Alteibau, Inhaberin geschieden, Ernst Emil Bauch Inhaber. 8 celosch Vüs 8 5 aldheim.
8 Si „ inge⸗ after sind: ““ heute ei K ausgegeben werden können mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, einge⸗ am 30. Januar 1896 eingetragen. 1) Gebrg 2 ö“ Köle etre⸗ Auguste Ernestine Franze, geb. Schmutzler, Ernst Lõö bau. “ “
98 v b Ver Gesegschaft tnagen berdeg Fstand ift serner der Etrahenbahr⸗ . . eane tmachung. [66806] 2) Richard Odenthal, Architekt in Köln. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 22. Sesee, eete. er täeth. 8 11“ gr m .... b 8 Litt. C. um einen Betrag von nominell Mark Direktor Emil von Pirch in Elberfeld gewählt „Bei der unter Nr. 23 unseres Gesellschaftsregisters 3) Sedvnn Chaentbal- Ingenieur, zu Köln⸗Ehren⸗ 8 . Am 24. Januar. Kümmel Mitinhaber. künftige Firmierung Erste Harthaer Rohban⸗ vergeg. W fünfhundert Tausend erhöht werden. worden. eingetragenen Handelsgesellschaft Wilh. Kramer Kölm 23 Geeen 1896 Köln. 1 166851] Fol. 9. Carl Lipfert Earienberg. bWMagenfabrik M. J. Plenikowski. 1
bes ese Vorzugs⸗Aktien Litt. C. werden auf den In⸗ Elberfeld, den 31. Januar 1896. set Co’ zu Jauer ist in Spalte 4 Folgendes ver⸗ Köni lich 28 Amts ericht Abtheilung 26. 2 In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register ist Fol. 35. Fürchtegott Schmidt jr. 5 Am 23. Januar. 1u“ Zittau.
aber ausgestellt und lauten auf nom. ℳ 1500 für Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. snerkt worden: 9 gericht. beute unter Nr. 6549 eingetragen worden der in Fol. 168 Landbez. Ernst Hopf in gelöscht. Fol. 163. Bruno Wagner gelöscht. Am 23. Januar. 1 jede Aktie. “ — ve e.à. Der Kaufmann Wilhelm Kramer von hier ist —— „ Köln wohnende Kaufmann Paul Andrés, welcher b Schönheide Harkranstädt. 892 22. Beyers Wo K. Co., Carl Gottlieb Diese Vorzugs⸗Aktien Litt. C. erhalten von dem Elberfeld. Bekanntmachung. [66796] am 2. Januar 1896 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Köln. daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Frankenberg. Am 23. Januar. “ 1 Häber in Olbersdorf ausgeschieden, Faktor Ferdinand
66847 bilanzmäßig zur Vertheilung unter die Aktionäre ver⸗ In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 2889, Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Januar In das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗ Read er i nhaber der Firma: 8 . 09 7 Käserei Wagner & Louis Fabian in Olbersdorf Mitinhaber. fügbaren Reingewinn eine Vorzugsdibidende bis woselbst die 8 * 8 5 Se9. 8 ö’ g5en’ vehabe. ningen nseTeagaee ga; eine Fol. 776. Schweizer Molkerei Wagner 4&
— — irma Gustav Stroebel mit dem 1896 am 24. Januar 1896. bei Nr. 2925 vermerkt worden, daß die von der zu „Paul Andrés“. 23. F8 Bi a zu 5 % mit unbedingtem Vorzugsrecht vor dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen B. Der Bautechniker Richard Kramer und der Kalk bestehenden Handelsgeselschefntundee der Firma: Köln, 28. Januar 1896. 9 LN—.528. essssesgeecst Eheriets Behit. enes Kommanditistin. Zbinden, Zweigniederlassung des Hauptgeschäfts in Aktienkapital Litt. A. u. B. Das Aktienkapital worden: 8 bisherige Disponent Julius Mevyer, beide zu Jauer, „Wassermann & Jaeger“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 1 Fol. 324. Julius Morgenstern, Inhaber Heissen. Görlitz, Inhaber Carl Wagner in Görliz. Litt. A. nimmt also erst dann an der Dividende Die Firma ist erloschen. 1 sind seit 1. Januar 1896 Theilhaber der Handels⸗ den Herren Adolf Strick zu Köln und Mayx Wasser⸗ “ Fpvriedrich Julius Morgenstern. 8 “ Am 23. Januar. Swickau.
G Fol. 349. Moritz Spiegelhauer, auf Victor Am 22. Januar. Fhmn 8
1
— ——————— —— * 1 b .
2 8
theil, wenn die Vorzugs⸗Aktien Litt. C. diese Vor⸗ Elberfeld, den 31. Januar 1896. “ gesellschaft und ebenfalls zu deren Vertretung be⸗ mann zu Kalk ertheilte Kollektiv⸗ rokura erloschen ist. Lau zugsdividende von 5 % vorweg bezogen haben, sodann Königliches Amtsgericht. Abtheilung V rechtigt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Ja⸗ Sodann ist in demselben Re⸗ her unter Nr. 3121 Gefeilcnftsenas. bei 8Sn deäsg Am 27. Januar. Deville übergegangen, die Zweigniederlassung ist Fol. 1280. G. A. Hüttel, Gustav Albin Hi erhalten die Aktien Litt A. ebenfalls eine Dividende —— „ nuar 1896 am 24. Januar 1896. “ heute die Eintragung erfolgt, daß die besagte Handels⸗ Nr. 16 eingetragenen Zwelgnieverlasfun der Firma Fol. 203. A. L. Forbriger gelöscht. Hauptgeschäft geworden. ausgeschieden, Anna Amintha Cäcilie, verw. Hüttel, bis zu 5 % des im Umlauf befindlichen Aktienkapitals Elbing. Bekanntmachung. [657931 Jauer, den 24. Januar 1896. gesellschaft den Herren: Lorenz Jansen, Kaufmann C. Kulmiz su Ida und Marienhütte Nach⸗ Ichanngeorgenstadt. ““ Fol. 229. Cölln⸗Meißner Chamotte⸗& Thon⸗ geb. Porst, Katharine Doris und Rosalie Agnes, Litt. . Zufolge Slaage vom 23. d. M. ist am selben Königliches Amtsgericht. G zu Köln, und Max Wassermann, Kaufmann in Kalk, stehendes eingetragen worden: Am 23. Januar. waarenfabrik Richard Müller & Co. gelöscht. Geschwister Hüttel Inhaberinnen, Letztere beiden dhe errsig,, Vetzersn U.efcae nehmen F Fage in das diesseitige Register zur Eintragung der 14““ Kollektiv⸗Prokura ertheilt hat. Dr. phil Pauß von Kulmiz zu Conradswaldau Fol. 152 .Koch, Inhaber Hermann Koch. Fol. 45 des vorm. G. A. Meißen. Die Handels⸗ von der Firmenvertretung ausgeschlosen. 95. Ssß Sest hi⸗ Peause.ati S. Se. Nubschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kattowitn. 1 Feenn Kehr. h. Xee1ecg it durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden Grossschönan. gesellschaft J. Hofmann & Co. in Taubenheim 811“ nach dem Verhältniß ihres Nominalkapitals gleich⸗ Nr. 246 eingetragen, daß der Kaufmann Herrmann In unserem Selegl aftsregister ist bei Nr. 44, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. die Gefen choft bestede 1 sacsch ben beüerccden. Am 25. Januar. ist aufgelöst. 1 .“ mäßig so lange Antheil, bis hiernach die Aktien Friedrich Karl Schrödter für seine Ehe mit betreffend die Akt engesellschaft in Firma Katto⸗ — lebenden Gesellschaftern ¹Rlcher utsbesitzer Eugen Fol. 164. C. G. Härtig sen., Karl Gotthelf Fol. 377. Chamotte⸗ u. Pflasterstein⸗Fabrik Luckau. Seees. t - See 1n Eb — 8 “ Bisgedanberensesesceh 18 4 ders gn. 82 von Kulmiz 8 Ida und Marienhütte und Ritter⸗ Härtig ausgeschieden, Kaufleute Karl Gustav Härtig J. Hofmann & Co. geege ö “ vntes Seen.hnn Geseuf Hente Br N. nach § 12 des jetzigen Statuts berechtigt sind. Erst mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß dem eingetragen worden: Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Kchesiber 8 von “ 1 8 Sutobne, 58 Oskar Härtig Inhaber, deren Prokura bei Möesch mit Ze enlesen. kohlenwerke Wendisch⸗ bibneeAn 8ees dann tritt eine Dividendenberechtigung der Aktien Vermögen der Ehefrau die Natur des Vorbehaltenen ie Erhöhung des Grundkapitals um 4 000 000 ℳ, in Berlin. dieser Handels s nc chaft f d 8 n 1.. bisherigen Klingenthal in Cölln an der Elbe. Der Gesellschaftsvertrag, mit beschräukter Haftung⸗ 8 wor Litt. B. nach den bisherigen Bestimmungen des beigelegt ist. eingetheilt in 4000 Stück auf den Inhaber lautende dition (Scholz) in Berlin. Firma handelsgefe schaft sind, unter der g II1““ datierk vom 20. Januar 1896. auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung Sefh 88 ZI 1“ Elbing, 87 Sden R.een. “ je 89 8 st Fächlat, und. die —Verlag 8 N9 2 Sezn e⸗ Lanban, den 30. Januar 1896 Fol. 158. Gustav Spranger, Inhaber Gustav Gegenstand des Unternehmens - E Bot 19 ZVevember 1895 unter Abäuderung des 8 1“ neu n 1. Apri ab an der Divi Druck ere Verlags⸗ Z vrij 9 S V n feuerfesten Produkten, Stein⸗5 Dezember 88 dden Vorzugs⸗Aktien Litt. C. nicht oder nicht voll 1 2 theil. “ 2 A gef. Verhenshen Wi huftaße Nr. 32. 8 Königliches E “ ö § 4 des Gesellschaftsvertrages das Stammkapital um
6