25 2 der Sache von des Forderungen, für [667377 8 t “ 8 1““ ö1““ u1u“ 88 welche sie aus der Sache abgesonderte Befssevigung “ „.selbst, Dankelmannstr. 60, wird, nachdem der in 166720] Konkursverfahren. 8 2 8 · 4650. 1 T gen des Bäckers dem Vergleichstermine vom 6. De ber 1895 an⸗ 8 — 3 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Karl König in Hohenwarth ist am 1. Februar genommene Zwangsvergleich dur zechtokräftigen Be⸗. EEö b. i8 Stanmagen des ilage
ü
zum 17. März 1896 Anzeige zu machen d. J., 10 Uhr, Konkurs eröͤffn 1““ 8„21 2 3 21. e .J., et. Verwalter: Rechts⸗ 3 er 18 iat j S r 4 . A Königliches Amtsgericht zu Borken i. W. Dufner Arrest mit Meste⸗ 6. Dezember 1895 bestätigt ist, hierdurch “ 18b Abhaltung des Schlußtermins bierdunc ichs⸗An ei erx und K öni si g ll n j 1 l H Sin 757 3 . r is zum 1. März d. J. einschl. Anmeldefrist Charlottenburg, den 31. Januar 1896. m 8 1 8 8 9 8 z g g 9 8 166,87 1 Liauidationsverfahren. bis zum 1. März d. J. Erste Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. . den slicheh ertn8n0z. 5 6 EN Berlin, Mittwoch, den 5. Februar —— Preuß. Konf. Anl./4 versch. 5000 150†1106.00 bz G. Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 — 200]1102,102 Hesen⸗Nassau.. Sa.e.s. 199,2066 7 3000 — 200796,00 G “ 9.oo. 101000 — 10 [1103,00 übz Kur⸗ u. Neumärk. 3000 - 102 20 bz 1900—30 [163,80 G do. do. 3 ⅞ versch. 3000 — 30 260 b; 2200-20012.b1— Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 20 10b. 58 5000 — 200 †1102 40 bz Pommersche.. 3000 — 30 [105,50 b, 4. 10 5000 — 200 102,25 G do. 8 3000 — 39 [102,40 bz 1.1.7 1000 — 200% ,— Posensche... 3000 — 30 105,50 bz 5000 — 200[97 25 G do. “ 3000 — 30 [102,50 G 1.4.10 3000 — 200 102,00 G Preußische 4 3000 — 30 105,40G sch. 2000 — 200 [102,10 G “ . 166“ ch. 3000 — 30 [102,50 G N u. d “ “ 3000 1501120 000 Do. 0. 3000— 02,40 G 8899 e Sösgsce .. 3000 — 30 105,50 bz 151113 25b8G Schlesische. 3000 — 30 [105 ,50 bz 3009 —150710800 G JSchlew.⸗Holftein 4 3000 — 310 105.503 7 3000 — 150102,80 bz 3000 — 30 [102,406b, 7 3000 — 150 86,70 b; 8. 2 10000-1507101,50 bz Badische Eisb.⸗A. ch. 2000 — 2001104,70 G 7 5000 — 150 101,90 bz do Anl. 1892 u. 94 2000 — 200 104,25 G .7 5000 — 150][06 00 G Bayerische Anl.. 2000 — 200 105,70 B 3000 — 1500,— do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000 -200 105,00 G 3000 - 1501102,00 bz Brschw. L. Sch. VI 5000 — 200 98,00 B 3000 — 150¹%29 Bremer Anl. 1885 5000 — 500—,— 3000 — 75 [100,70 bz d./ 5000 — 500 5000 — 100 96,00 bz do. 188 5000 — 500 3000 — 7 [101,10 bz do. 18390 5000 — 500—,— 3000 — 7 b —,— do. 1892 ... 5000 — 5000—-,— 3000 — 75 85,80 bz do. 1898 5000 — 500 103,50 B 3000—75 —,— Zrßhzgl. Hefs. Ob. 2000 — 2007—-,— 3000 — 75 [1901.50 bz do. St.⸗Anl. p. 93 5000 — 200—,— 3000 — 200 101,80 G Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500 106,00 G 5000 — 2001100,70 G do. St.⸗Anl. 36 5000 500198,50 8 3000 — 75 [104,40 G do. amort. 87 5000 — 500 101,90 G 3000 — 75 [102,00 B do. do. 91 5000 — 500 102,70 G 3000 — 75 96,00 G do. St.⸗Anl. 93 5000 — 500 103,00 G 3000 — 60 [100 80 G Lüb. Stgats⸗A. 95 :10 5000 — 200][97.80 G 3000 — 60 —,— Meckl. Eisb Schld. 3000 — 600 102,30 G 3000 — 150101,20 G do. kons. Anl. 86 3000 — 100/]102,60 bz B 3000 — 150⁄,— do. do. 90.94 3000 — 100 103,00 bz G 5000 — 100 [100,80 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000 — 100+-,— 3000 — 100—,— Sa St.⸗A. 69 1500 — 75 —.— 5000 — 100[100,80 F Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 500 99,10 bz G 3000 — 10†% -,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 — 75 [102,50 G 5000 — 100 100,80 G do. do. .2000 — 75 103,90 G 5000 — 100⁄—,— Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 300,— 5000 100 96,00 G Württmb. 81 — 83
1000 20 85 86¹14 Fasseurge nr
000 — 100 105 50G 5000 — 100 8 898 Baver. I
Ueber den Nachlaß der verstorbenen Wittwe des und allgemei xü Arbeiters Johann Heinri 8 id allgemeiner Pruͤfungstermin Montag, den — Seag Sophie Iaehenen d * ““ “ 8 “ Uhr, vor Gr. Amts⸗ 74] Kontursverfahren. [66759) Konkursverfahren. haven, ist heute, am 1. Februar 1896, Nach⸗ Pforzheim, den 1. Februar 1896 K fa EEE“ h Besmebwen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 6 ½ Uhr, das Liquidationsverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: bb. ugust Wierzba hier, Poggenpfuhl Kanfmann Friedrich Strey'schen Eheleute rliner Bürse vom 5. Februar 1896 do. do. d 1.4.105 150 105 00 bz G do do Naah aörewalter Rechtzanwalt 11“ E Bec. 9 8: Rrd ng aucs öle Abhaltung des Schluß⸗ nöe. 98 Pnsage eines von 8 Gemeinschuldnenn t 6“ 8 22 14.1 8000 350 9940 k; Schöneb. G.⸗A. 91 Haven. nmeldefrist: bis zum 29. Feb 1893 6““ 1 1 . gemachten Vorschlags zu einem Zwangsverglei 3 . 22 . b11“*“ gor ö 99'10 Swand. St.⸗A ö“ Erste I [66716] Konkursverfahren X“ ] 18n. “ 20. Fedrnar 18985 Sher Amtlich festgestellte Kurse. üene he gebr 8en. Et.- 8— och, den 26. Februar 1896, Vormittags Ueber das Vermn 8 gericht. XI. mittag r, vor dem Königlichen Amts⸗ 1 9r 58 der⸗Heichb⸗SObi3 1 JC e 16““ 9 ½ Uhr. Prü sG Seg 28 cber das Vermögen des am 18. Dezember 1895w0⁰ „ 8e q cerichte hier, Zi Nr. 57 “ 6 Umrechnungs⸗Sätze. Oder⸗Deichb⸗Obl. 24 1.1.7 3000 — 300—,— ö“ 28ug. ö“ denge-ch,Fhna⸗Mär 1(zu Seehaufen, Kr. W., verstorbenen Sattler⸗ [66715] Konkursverfahren. Ehrache .“ v*““ Nachener St.N. 93,3 WEI1“ Teltower Kr⸗Anl. mit Anzeigefrist bis zum 29. Februar 1896 ein⸗ meisters Carl Woeckel aus Seehausen, Kr. W., „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Palm, Gerichtsschreiber Peereh. = 1,70 ℳ 1 Arone österr⸗ung. M1. = 0,88 ℳ 7 Guld. Alton. St. A. 87.,89 8 5000 — 500102,10 G Welma er St.⸗A. schließlich 1 wird heute, am 1. Februar 1896, Nachmittags Kaufmanns Bernhard Cohn zu Forst ist des Königlichen Amtsgerichts Abtheilu V 8b g.= 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco do. do. 1894 5000 — 500 102,10 G Westf. Prov.⸗A. II Bremerhaven, den 1. Februar 1896 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8 ng V. EE1’1“““ —. Peso = Augsb. do. v. 1889 32 2000 —100102,25 G Westpr. Prov. Anl 3 Der Gerschtslehreiber des Amlöchlicht; Kimmermeister Fkrstian Scchockapf zu Seehausen, Füe erseh tag ” deh her gegen das Schluß⸗ [66714] Konkursverfahren 1““ Wechsel. 1“ 3 15000 — 500 102 992 Wiesbad. St. Ans. 3 1 8 (Kr. W., wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigend n dem 4 über das Vermö 8 1“ CEEA1“ yöö“ Lindemann. aͤrsforderungen sind bis zum 7. Märn 1896 bei Forderungen, zur Beschlufzafsung der Gcnnigenden 8-JrereZgannasrhnge eh das Befmügen ze s sterdam Rott.] 109 6l. 8,9] 2t] —, “ ““ [66713] Konkursverfahren. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und Fest⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwaltens, P. rr 3“ E 1e 34½ 5 8 So Ujeber das Bermögen des Kaufmanns Isidor de uage sber die Hesbeholtung des “ 88 “ 11 “ des Gläu⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Grüsel u.Antep. 88 Fets. 6689 8 299 100,00 G Born hier, Reuschestraße Nr. 42, 1 eren Berwalters, sowie über die bigere es der ußtermin auf den 26. Fe⸗ verzeichniß der bei der 2 schluß⸗ Jo. 8 e. H 1 v“ 31. Jamier 19genf heß R . vift “ Gläubigerausschusses und eintreten⸗ 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem schteabna, Forderungen 1vn Skandin. Plätze. 89 8 do. do. 1891¹ 5000 — 200 102,50 G bü kursverfahren eröffnet. Verwalter: öö1“ 88 6 ü 5 die in § 129 der Konkursordnung 5 sctscen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vers Kopenhagen... 8 Bromberger do. 957 1909 100 102,25G EEEE11““ fris bis zum 15. März 1896. Erste Gläubiger⸗ 98 dö eee g9 e Forst, den 3. I 1ee bruar 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem b aisoh u. Oporto 1 Milreis S 88 100 192 20 8 “ versammlung den 29. Februar 1896, 8 g erungen auf den 20. März “ V“ Königlichen Amtsgericht hierselb immer Nr.; I“ j 1öu“ 3609-100 103,75 ; 5. do. 896, Vormitta 2 9 „ Kh ri 2. 2 88 . 8 5 raum 8 8 8 vigSarrenss as — lu ve 3 3 2 1f 2 8 „ 9 . 0 U. * 8 . 888 ’ rese er 122 9 0 00 200 2 „ 7 1. . 8 lichen Amtsgericht E“ Srnig. Königliches Amtsgericht zu Seehaufen, Kr. W. [687088 Konkursverfahren. niezernelag deitniz tad aufFe Genchlüchetens 1“ E“ öö graben Nr. 4, Zimmer 30, im ersten Stock. Henze. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zoppot, den 31. Januar 1896. New⸗Vork... 199½ Dortmd. do. 93.95 2 3000 — 5001102, 30 bz Ostpreußische Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Februar Caa⸗ 8 Restaurateurs Max Jordan zu Geestemünde 8 Cleslinski 11“ Dresdner do. 1893 5900,909 —2,— ö1“ 1896. [66719] Konkursverfahren. wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts v“ Düsseldorfer 1876 1 I“ pommersche ... Breslau, den 31. Januar 1896. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Forderungen Termin auf den 24. Februar 1896, eaes aes do. . 100 Frks. do. do. 18883 “ 8 Jaehnisch, “ “ in Stollberg ist heute, am eeeaneh afchge 81 b dem Königlichen Tari . B Budapest... 8 8 “ do. 8 88” e do. Landschaftl. erichtsschreiber des Königliche ; 1 .Februar 1896., Nachmittags 45 U 3 en gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt. f⸗ ch do. . 2N. do. do. 4 ³ 2000 — 500 1188 8 chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. chmittags 5 Uhr, das Kon Geestemünde, den 1. Februar 1896, . 8 anntma ungen Wien, zst. Währ. 100 fl. 8 T. 1 4. [168,60 bz Elberf. St.Dbl.) 5000 — 200 8 I 8 G 0 2120 90. UhD.
20¼
— —
.
S
—
— — — —
bdnwg’e . .
9
E“ S
— D88 00 00
8 2 0 2* 7 H EAE hS EE
◻
—,—
—
₰ 10—8,— —9, 8
. 9 S -2IgIgS=SE;
—⸗—₰
— — * 8 8 S
8 —, — 8₰
22
+A
—
— —¼ 2 Aen
1 1 —,— —
8₰ H 2 4.
— 28
b CGCoDn — — p — —
—,——2 ₰ 8
’ S
aun-
—, —
,—204— —₰½
8.. 8
88,
1 — — - —
2—,—öö;ͤGAnöngnnnnnnneönö—--hheön 8EEcee44“
bbe
55Sg5SE=SS: 0—:——2ö=2ö=g Coe S8 eᷣ Ce e Se ood Se 22 89 SSrdoso zho do — o — — 00 00 ☛ 00 — 00.
*¼ A& 8
22—2
SISESSSESNSSESIS — — — —
9810 9— Nb o,nno,
8 0——
8 kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: es .
ben. eisenacht Sasche egdene, siantrewalsa. Königliches ümtegeriht 1H*.“ der deutschen Eisenbahnen d.,. Pishe 109 Slts. 2N., 6805b; B Frrter do. 80 14.101000 300
eleber das Vermögen des Kaufmanus S. krist: 10. März 1896. Gllubigerbersammlung: [66912 8 8 . 3 Schweiz. Plätze. 100 Frts. 299. . Essener do. IV. V. 3000 200 Grünewald zu Cassel ist heute, am 1. Februar 28. Februar 1896, Vormittags 9 Uhr. 2 Konkursverfahren. 66752] Oldenburg⸗Nordwestdeutsch do. do. 100 Frks. 8 Hallesche do. 1886/3 ½ 1000 200
1896, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Prüfungstermin: 21. März 1896, Vormittags J 885n Eö 288 Vermögen des A “ Güterverkehr. Italien. Plaͤde b 5 Fe. Hdo⸗ b 8 S 5000 - 100-,— do
d . erthür in Wallerstädten wird nach m ü1. Februar d. J. tritt für den Verkehr 66. 16“ Etre 2Me. ves Hildesh. do. 1895/3¾ 1000 200 8818 A
Petersburg [100 R. S. 8 T. 216,60 b Karler. St.⸗A. 86,2 209,b 200C. do. landschaftl.
5 3 o. do.
—2
ge
888—
“
◻η½
28q22g
œ C 0”n,⸗ 'uen —+½ — —
. 0᷑e ’S 808-
4— .
SüeEEsgen;
—,—
—
—₰
2222222ASSSZSZ=SS
—v22=göSZ=Öh
SS —
800— 8Sꝙ 2S
m0be
6”S2e-ASSbcUe —8N— 8
I1“ 28
Cassel. Anmeldefrist und offener Arrest mit ige⸗ bruar 1896. 1 ff rest mit Anzeig Der Gerichtsschreiber beim Königlich Sächsischen aufgehoben. eisenbahnen einerseits und den tationen der do. 100 R S.8 T. 5 ½ [216,50 bz Kiel 89 Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin auf . 1000 u. 500 I Hossinger. (Hoyaer Eisenbahn, Ilmebahn, Cronberger und Münz⸗Duk 8 9,73 bz Engl. Bnkn. 1 £ 20,43 bz Köͤnigsb. 91 IIIs. “ Caffel, am 1. Feb 3. 8 K. Württemb. Amtsgeri see. Kraft, durch welchen die Staatsbahn⸗Gü ff 5 S 20/406 b 6 410 ff Februar 1896 richt Waldsee [66913] ch Staatsbahn⸗Gütertarife Sovergs. pSt. 20,40 G olländ. Noten . 168,10 G Liegnitz do. 1892,3; 1.1.7 2000 — 2001102 10 G do. do. Lt. C.
öffnet. Konkursverwalter: Privat är d 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 20. Fe⸗ 1 8 8 ir. Privatsekretär Lohr zu gefrif 2 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zwischen Stationen der Oldenburgischen Staats⸗ 100 R. S. 3 M. 5 ½ 213,80 b; 8 is zum 7. März 1896. E äubiger⸗ Feisenba b S. 5 M. 213, do. do. 89/3 ersammlung ist 8 9* 29. ööö Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb.: Groß⸗Gerau, den 25. Januar 1896. Direktionsbezirke Hannover, Münster, Cassel und Warschau. 3. 2000 500 z landsch den 21. M I T ““ “ rantfurt g. M. sowie der Farge⸗Begesacker und Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do 947 — de .
den 21. März 1896, Vormittags 10 1 EEE141 III 3½¼ 1.4.10 2000 — 500 1102,00 G Zimmer Nr. 21 bestimumt. g Uhr [66910] Veröffentlicht: Müßig, Gerichtsschreiber Kerkerbachbahn andererseits ein neuer Gütertarif in Rand⸗Duk.] 8 Frz. Bkn. 100 F. 81,15 Gkl.; 89 189 8 050 8 800 102,009 1hg. H 8 ders ge r er 89 he KsZon 1 . . . . „ gIl. o. L 5 8 02 1070 bn 02. 5 . . . A..
Königliches Amtsgericht. Abth. II. Ueber das Vermöͤgen des Kaufmanns Augustin Konkursverfahren. Oldenburg⸗Altona, ⸗Elberfeld, „Er urt, 1t 16,235 3 828— d.
1u.“ Laib in Unteressendorf ist heute, Das Konkursverfahren über das Vermögen des a. M. „Hannover. Köln dechtare⸗ und Söghafar 11“ Feaden⸗ 8eaer.11999 8if Lürecker do. 1895 9779G dS. s. e Schuhmachermeisters Otto Schultz zu Kammin burg, sowie der Binnengütertarif der Oldenburgischen 8 1; Tdon 9 . 1b Magdb. do. 91,1v o. do. Lt. D. 3 .7 5000 — 100 [103,25 B d, Nm L. C.D.
28— EESe
3 sch. 5000 — 100102,50 B
aSEIRSeInS —
[66709] Konkursverfahren. 2 10 ¾ Uhr, das Kontursverfahren eröffnet und Amts⸗ Ueber das Vermögen der Ehefraun Albert Aus⸗ notar Schädel in Schussenried zum Konkursverwalter ie ⸗Pomm. wird nach erfolgter Abhaltung des Staatsbahnen bezüglich derjenigen Stationsver⸗ Imper. pr. S 168,70 b ¹ büttel, Auguste, geb. Roesch, hierselbst, In⸗ nnannt worden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und ö und Vollzug der Schlußvertheilung cufgebehen, perder, sür melcee Bo enegS dafdo n Ahs adeue benn 11,299 28— veenditan haberin eines hier, Benratherstraße 10 und Friedrichs. Anmeldefrist bis 25. ebruar 1896. Erste Gläͤubiger⸗ K8 urch aufgeho üe stimmungen und Frachtsätze in dem neuen Tarife do. neue ult. Febr. 217,25 bz d9 d0 9481 14.102909—20—,Z ö““ straße 51, bestehenden Handschuhe⸗, Hüte⸗ und b und allgemeiner Prüfungstermin am ammnin⸗ 88 ¹. Februar 1896. enthalten sind. do. do. 500 2 —,— 6“ do. do. 94 ,3 1.4.10 2000 — 200-,— do. do. Kravattengeschäftes wird heute, am 1. Februar “ 4. März 1896, Vorm. 10 Uhr. nigliches Amtsgericht. 8 8 in den leßteren aufgenommenen zusäßlichen Amerit. Noten ult. März —,— “ 110109 20og2 westfälsche. 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er. en 3. Februar 1896. [66735] e ö zur Verkehrsordnung sind gemaͤß den 1000 u.500½ — — 8 . Mindener do... 4.10 5000 — 200 102,30 G 8 do. 1 öffnet. Der Rechtsanwalt Welter hier wier zum Gerichteschreiber Baumann. Das Konkursverfah 18 “ Püchei en unter I (2) genehmigt worden. do. lleine 4,1675b G Schweiz. Not. 80,70 bz Sechet .S 110 5009 200102,2061,0 .. Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ Rest te ds Ee“ tret vweit, durch den Taärif Frachterhöhungen ein. do. Cp. N. J. 4,175 G Ruff Zollkupons 324,60 G Pomm. Prov.⸗A. 5000 200¹102,25 G Wstpr. rtttsch. 1. 1B ——— 1* zum 28 ebruar 1896. Erste [66711] Konkursverfahren eingestellt, d. Fösken ges vee ütg⸗ Uleber diese een et — deedti . Hets sete 18 8 5ö Pegh eriant 1. e. 288 dseanche erbversammlung am 29. Feb 1896, . . 8 — Verfahrens ent⸗ . Frhöhungen erthei Ver · eiche 1 148 Hötsram Siann jer Vormittags 10 Uor. e aepfee chigursoe hren ibeta deg Vermäögen des sprechende Konkatsmasse nicht vorhanden ist. fehrs ureau der unterzeichneten Direktion * — Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 u. 50 e. Potedam St. 8,07 ö ’ EAö SersgeTeNaln, üe Ens “ 8 16“ 1896. 111“ hh Anfrage nähere Auskunft. Der Tarif ist von Fonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A é Re .d. Fr. ben ei8r5, 18906, Borwittags dicd nach erelgber 8 önigliches Amtsgericht. Abth. 26. 8- betheiligten Absertigungsstellen zu beziehen. 8 ,18f. H⸗Tm. Stace zu ℳ Rheinprov. Oblig. ch. 1000 u. 500 102,75 G dn UI. neue 32. 131,10 G In * 8, 2. en. — —— „ . 85 8 9 2 5 NSest- 5 „7 0—090 — 8 x b — Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. Barmen, den 30. Januar 1896. v““ [66775] 8 Bekanntmachung. Köuigliche ““ el 8 dcsg. 5000 300 198,96 3 8 1h 4 6099 — 20, —,— Rentenbriefe. 4 p Stck . 24,75 bz [66740] Konkursverfahren. sch. 5000 — 200/99,40G do. do. 3 [1.1.7 5000 — 500 97,75 bz G ““ Sr Shafe sachas 817 cor augüta d02 8 21. * tafr. „IA. .„1. 0 3
Königliches Amtsgericht. I “ 8. ö 1 das Vermögen des (e6834) . do. do. 8 ver :1. V Ueber das Vermögen des abwesenden Schlachters [66704.) K 1en UAAFesg 3 ufmann aul Re — in Firma Redlich [66834 8 do. do. ult. Febr. 99,50 B Rixdorf. Gem.⸗A./4 1.4.1071000 u. 50 1103,75 B do. .. 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,40 bz
Gustav Adolf Jaesche 1 Konkursverfahren. * Co⸗ vorm: Max Gordan — in Kottbus Norddeutschschwei erischer Eisenba . 2 1 . 8 vinEr. FTIeam * 2v 1 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich B 1ae 8r . Prr gl wom 4. Januar 1896 angenommene schweizerischen Gütertarife (Verkehr der Seehä b “ 8 — E11A4“ — ee.e 111“ ,r. as Blelchenbrüce 8“ Ife ge Um 8 8, Nusse Seie eenenferas 825 Hoher Steinweg 5, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom mit der Ostschweiz) erscheint am 1. März 1896 8. E“ 8 fr. Z. 489ou Pes. vse. b 8. 15. 12.38 —. 3. 83 4 8 8s . 8 5 fr. g- g7 zum 24. Februar d. J. einschließlich, Anmeldefrist Krotvschin, ist infe de cne —“ Firma M. 16. Januar 1896 kestätigt worden ist. zweite Nachtrag. Derselbe enthält Frachtsätze für rohe Z I1““ 9 e 4970 b' G oo141A1AXA“X“ 5 Naob⸗Gr. Vr.⸗A er Anr⸗ 100 .r = 180 8f. S.97,90 ‧z
„ ist infolge eines von dem Gemein⸗ Kottbus, den 31. Januar 1896. Baumwolle im Verkehr mit der Station Einsiedeln 8 80 88 “ 82 19 1,S e Pc. 49,90 b G 8 mit eh S 89 4 30,30 bz G Rgor⸗Kel. pr herener 00 337 Ehrr . 66,298”0G
. . .Z. 8 . do. ’1 uf. upon/— fr. Z. 20 ½ 30,3 8
25,00 bz 145,90 bz G 159,25 bz G 105,75 bz 138,30 bz G
135,40 bz 132,25 B 23,25 G
S=SSI
— —
Eb— α—
2
4000 — 100 8
5000 — 200 [95,80 bz 8 nge 5000 — 200 100,60 G Hessau St Pr A 5000 - 2007100,60 G Hambucg. Loose⸗ 5000 — 60 100,60 G Fümbe Loose.. 8989 9 Meininger 7 fl.⸗L.
89ꝓ96.,
FS9nSgeSge
SS
5000 — 200 101,90 G 2 — 2001102 5 do. neulndsch.1I. 2000 — 200 103,50 G do. landschftl. 1.
20—
Sr
909e be ⸗
222222I22IIISIIISISIN
AgE;
5000 — 200 95,80 B s 5000 — 60 195,80S Fodeehärg. .
SS”c’ .
Ocoe b. gn 9— 9,
Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G. 90,75 G kl. f
bis zum 7. März d. J. einschließlich. Erste schuldne ten Vorschl ver Ue ir Gläubigerversammlung d. 25. Febr . Js. r gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. der schweizerischen Südostbahn und Frachtsätze fü 5 2]* . o. 9n 8 500 Lirs 5 Perm 1n.nite. ALgeneine hechansaen ;. 190gewöehihcig nnf hne 99, Februe , -deebsec m Pertehr mit der Stution Ferbestal de⸗ A1““ 8999beG Halbed. Staats anlgech 1200 0 s. i0gFob, Rröa. StassO sund. 19008 29. 18278668 17. März dss. Js., Vorm. 11 Uhr. lichen Amtsgerj 8685 1. Uhr, vor dem Fentg⸗ [66710] Bekanntmachung. schweizerischen Nordostbahn. do. do. 80,005b;G 8 do. Komm. Krede⸗d. 100 fl. 106, bz um. Staats⸗ 1b 8 e. 3 Amtsgericht Hamburg, den 1. Februar 1888 straße 13, Ler heanr befelbst. Nene. Febedrig, E üöber das Vermöͤgen des Rarlornhe, den 29. Fanuar 1896, “M“ b 3. 1 50,00b; G 8 beusfr. veeh 205 9erg 66 ocg, 88 58 400 % 193,00 *6 Gemäß § 103 K.⸗O. sowie zum Zwecke der öffent⸗ anberaumt. 3 1118 ““ o Strick, in Firma Heinrich amens der betheiligten Verwaltungen: - b . 26,00 G dn.ee r I1““ “ 8 9 1 8 mt. 8 Strick Jr. in Hückeswagen, wird eingestellt, General⸗ . 726,00 G do. stfr. Nat.⸗Bt.⸗Pfdb. .500 Lire P. 93,00 G do. do. amort. 4000 ℳ 100,00 heh.h beenaen den hergenannden Gemeinschul ꝛe 11““ 8. Januar 1896. 1 eine den Kosten des Verfahrens ö der Gr. Badischen S bücern. 8 . ) ℳ 109998 do. 50 % Rente (202 % St.) 20000 u. 10000 Fr. 85,10 bz do. Bes 400 ℳ 19,es Holste, Gerichtsschreiber ““ znog. Gelichtsschreiber Konkursmasse nicht vorhanden ist. 88 . 899072 do. do. lleine 4000 u. 100 Fr. [85,10 bz do. v. 18 4000 — 400 ℳ 98 73 111“ t 8 s 5 1317 :x½ .* 20. 7 8 . . / II. . . e Pihs . 8 Frets 5 5 .. 1gen das Vermö [66706] Konkursverfahren. önigliches Amtsgericht. 1V. 8 Fardbernsch Linkorheinischer Gütertarif do. do. 4 ½ 1.3. 4050 — 409 ℳ 93,40 b. G Karlöbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ% 103,80 bz B do. von 1889 5000 L. G. 87,50 bz Block. E——— Eese Die Kaufleute Adolf Stotzky und Max Beer hier [66840] Konkurse. zwischen e Stationen Fa 5 Eb 1 29 Buen. Aires 5 /%i. K. 1.7.91 — 8 5000 — 500 ℳ 836,40 bz G Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ 100,10 G — do. kleine 1000 u. 500 L. G. 87,90 bz“* & ; 8 7 4 8 3 I, 2 Ko 2 8 „ bier dm 31 v. . wurd ewichte von 5 8 150 kg er5 6. 9638. S . .2 . 8 1. 1 . 6 „9 bz H . . 1 8 . 3 ¹ nattere Fetsanant Bestecenn sassne cder Erozis Vien, pandesessene deffi ceafäsdelt Tfenerpeiphren Rüter dem Nachlaß des Heinrig bs de Facterehnan T “ 10660 ö“ Sa jgefrist pi ; 55 — 1 715, einzustellen. in Mannheim na⸗ altung des S „ höhten Entfe . . . .6. “ „ g kemb. Anl. v. 82 4. 1 4 —,— . 11X“X“ . . 66 Arreft⸗ 8 Aeueigefrist. . 118 8 1 aes den Erklärungen der Gläubiger termins und erfolgter Schluvertheilung Grunde Wö“ der Station Kattenes 2 do. 8 241 .6. „„ ²⁰ f† 9 Mailänder Loose — p. 8 45 Lire hxves do. n do, von 1 1 86 5 87,25 bz G Gläubigerversammlung am 27. Februanr 1808 weg dn her.- sschreiberei, Neue Friedrichstraße 13, Mannheim, 1. Februar 1896. Kölu, den 3. Februar 1896. 8 “ 405 ℳ u. vielfache 909*;G f „ v “ eire 13,40 b; Russ.⸗Engl. Anl. v. 182 8 vebe 8 und allgemeiner Prüfungstermin am 30. März lluk⸗ üige 8 Pe⸗ Zimmer 25, zur Einsicht der Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsge ichts: Königliche Eisenbahn⸗Direktion 22 ationalbankPfdbr. II6 1.5. 1000 — 500 ℳ 89,00 b G Mexikanische Anleihe.. 1000 — 500 £ 94,60 bz do. 2 5. 8 6 —,— 1896, jedesmal Vormittags 11 Uhr, irs ger aus. iderspruch ist binnen 1 Woche Mohr. 1“ e .F 1e II. 6 1.5. 1000 — 500 ℳ 700 bz do. EI1“ 100 £ 94,60 bz do. do. von u. eee 7 zu erheben. Auf Antrag der Gemeinschuldner ist — [66754] Cften. “ 1889/4 ½ 1.1. u“ do. . 1 leine 20 £ 828 66 88 8* 1880 6 625 Rbl. G. 102,20 bz 8 o. 0 8† do. pr. ult. Febr 40 à, 60 à, 50 bz o. do. 2 2 4 5 5
41 4000 01.
*
S 2— e e ISre * 22222A2gö=SÖSgÖSgh
„ en*
00,— SOSbodbddSS⸗
—,,—
EEEEERSSSISSSS=E
σ †* SHbSe 84— 12 4—
+P 88222
—=qSZWoo —,— —
125 Rbl. G. Il02,
hiesigen Justizgebäude, Portal 3, Zimmer 53 die auf den 12 6 B 1 1 1“ 12. Februar d. J. Mittags 12 Uhr, ein⸗ [66911. Konkursverfahren. b Oesterreichisch⸗ 3 1 — 1 1 e n blaz delicheh Nenaste1d Abthellung 26 M21erJann Se hee wenlang gnn den 18. Fe⸗ 8 Das 1ne e. Vermögen des Tels, ngaeisch, Franassischer Firehische “ 8 1. 88 r £ 108,209G 8 89 8 10090999,4 94600 d. no. Frlg. seg; aeErachce dezchsadhn — . J., 2 ¼ Uhr, verlegt. ormal. Brauereibesitzers Traugott Hermaun (Frachtberechnun für Pflaumentrans anj 8 ¾ 1500— 1 2er 2 Berlin, den 3. Februar 1896. Kühne in Mü S 2sees er Christiania Stadt⸗Anl. 4 4500 — 450 ℳ do. do. Fe 66739 Konkursv b . 4 aue in geln wird nach erfolgter Abhaltung von Bréka [Station der 1. 1 8 . g8 6 “ I 2 bas Feaxboen v Se “ During, Gerichtsschreiber des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 . bahnen] nach Passau traufit T. e Din. Landm.⸗B.Obl. Iv 1.. 5 “ ie. Se Heescet. et Berghoff zu Magdeburg, Thräͤnsberg Nr. Aꝙf es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Mügeln, den 3. Februar 1896. 1 K. Oesterr. Staatsbahnen] für Sendungen n do. 13 ½1. 2000 — 200 Kr. —, “ do. Staats⸗Eisb.⸗Dbl. Theilhabers der Firma Berghoff & Strauß; zu [66736] Konkursverfahr 8 e Amtsgericht. 8 de hach Paris und weiter.) 8 Stzete,anl. e ee 8 onx * Anfege Magdeburg⸗Reustadt, Rogäbersiraße dir 85 8 ö E Nhataß des Bekannt gema 8 “ Gerichtsschreiber: Für die Beförderung von Pflaumen, getrocknet, und Denau Na⸗ Feesäge. her 38 00999 Kr. 1 Neeaf beuer⸗ g „ 9 5 2 “ “ 8. Uörr 9 Würthschafs efinern Karl Heinrich Wächtl 8 Sekr. Bock. 8 Pflaumenmus in Fässern, bei Aufgabe in Wagen⸗ Egyptische nieibe gar. 13 1000 — 100 g b New⸗Yorker 14 kursve „in Grümitz ist zur Abnahme der Schlußrech [66758] Konk 1 Stati 8 lassen. 1 1 — echnung onkursverfahren. von Bröka (Station d 8 8 ihe 88 14. März 1896,. Emee ehrund, d bei der Vertheilung 27. Februar 94 zu Salzwedel verstorbe Staatbahnen) wird bis H ührung i if. b5 n9 88. 8 b. 8 1 89e2 —ñͤ111“ d8. Büin ne nhe ,e- ,;s. HIblbee hene 1 91. Dren b g g kLerwerthbaren inhabers der früheren Firma Weschke & atz von 42,50 Fr. Gold für 1 7 „ F2 8 F 8 Gon 8 Füühan 9 . nnin 8 März 1896, Vor Vermgen 8 8 d8 Salitztermin arf Fer erbanen d.eea wehe adc denosh vsesch 2 Jang 8 eh.gs. 8 2ad 18 909 8 Sev- Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ ees Oest. Gold⸗Rente 4 Magdeburg, den 3. Februar 1896. Köneanh Am ormittags 10 Uhr, vor dem termins hierdurch aufgehoben. hinaus bestimmt sein. 8 do. 85 10, &☛ 2 30 ℳ 56,50 5b; 9 Köniolichen Amtsgericht . Abtheilung s WEeglichen Heen ag cete ütecegbft bestimmt. S 1“ 10. Sge 1 G Für die Abfertigung derselben sind die Be⸗ 55 “ 188 iesfe,9. 9 8 ves. ihrert. Febr. ee n b . . uar 1896. Königliches Amtsgericht. immungen des im Oesterreich⸗Ungar.⸗Französischen b . — 300 99,25 bz C 6 [6760] gen esgersabpen. Gerichtsschrehee ees Züeeihüer A “ 8 Lehmann. Eisenbahn⸗Verbande seit 1. Januar 1895 Kanfasisch 1 92 de. “ dütee g. ℳ 99,20 ½ G 88 58 lt. Febr. Uieber das Vermögen de Hutmachers Albert 8 Königlichen Amtsgerichts. 8 1““ Ausnahme⸗Tarifes für die Beförderund von Pflaumen 8 ur er Loose. . 15 Fr. 27,70 bz o. b pr. ult. Febr. Nottig in Naumbueg a. S. ist beutee em . Fe. 86703) be 1 [667 38] b Aund Pflaumenmus von ungarischen Stationen nach Gat zische Landes⸗Anleihe 5000 — 100 fl. —,— do. Silber⸗Rente ... bruar e9c; Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des gcahmers 1.S. 1 e n vege — 49L8oL8“ benne deae -nne ner 199 ge 8. Se 8 8 1 öffnet. Ve v 5 — er do r er d Prove aus Ingrams ist darüber hinaus 8 8 5 93 &,5 99,50 bz G e jei hee 9ee. Anmelbefrist bufcan 1ndggin Laufmanns Cari Levy, in Firma Carl Levy, zur Abnahme der Schlußrechnung — waesen Wien, am [“ 1 Gothend. St. v. 91 S.⸗A. 300 u. 1600 Kr. 99,50 bz G do. do. kleine vrst Glaubigerbersammlnefg arr dn 3 898 8 Papier⸗ und Galauteriewaarenhandlung hier⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ K. K. General⸗Direktion der Oesterreichischen A.8 2a 5 gn.00 FFb do. Os.se eehr⸗ 1896, Vormittags 11 Uhr Prüfu skerner “ nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Staatsbahnen, „ mit lauf. Kupon am 27. März 1896, Vormi ttags 10 Uhr. -— honurch Beschluß des Amtsgerichts von heute “ ” zur Belchlusfässung der Gläubiger namens der betheiligten Verwaltungen. 8 8 EEb8” 8n Anzeigesc⸗ 5 . ““ üb n erwerthbaren Ver ü - — 8 Hffener. dürefe und Anzeigepflicht bis zum 19. Fe. VBremen, den 3. Februar 1896. Schlußtermin auf den 3. März Aelncen der Verantwortlicher Redakteur⸗ Si do. 4 % kons. Gold⸗Rente Naumburg a. S., den 1. Februar 1896 Der Gerichtsschreiber: Stede. niiaa98 11 782 vor dem Königlichen Amts⸗ eee b Farfnr: Siemenroth 2 8 llei a. S., 1. eoru . 8 — gerichte hierselbst bestimmt. 1 † o. etne Ger Schrappe, Setretär, [66717] W den 31. Januar 1896. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 88 8 Mon. ⸗Anl. i. K. 1.1.94
ichtsschreiber des Königlichen Amtsger chts. Das Konkursverfahren über das Vermg Sznjar; z o. 88s ZEZEZEbEbbblblslsl„ncermeisters Herrmann gohenftenen hire⸗ Königliches Amtsgerich Drx eß Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. 1. gs n
t Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 3. do. mit lauf. Rupon
100 994,60 G do. inn. Anl. v. 1887
994,60 G do. do. pr. ult. Febr.
94,50 à, 75 à, 60 bz do. do. IV.
200 — 20 £ 86,20 bz do. Gold⸗Rente 1884 1000 — 500 Rbl. k7. 8 p 88209,Gu. 8 1 do. nt. Feb 125 Rbl.
1000 — 100 Rbl. P. 73.40 bz Gkl. f. o. do. pr. ult. Febr.
10 Fr. 19,75 G do. St.⸗Anl. v. 1889 3125 — 125 Rbl. G.
1000 u. 500 § G. [114 00 G do. do. kleine 4 . 625 — 125 Rbl. G. 4500 — 450 ℳ 97,80 G kl.f. do. do. 1890 II. Em. 4 B 500 — 20 £ 20400 — 10200 ℳ —,— do. do. III. Em. 4 8 500 — 20 £ 2040 — 408 ℳ —,— do. do. IV. Em. 4 500 — 20 £
5000 — 500 ℳ 103,00 bz G do. do. 1894 VI. Em. 4 . 3125 — 125 Rbl. G. 8
20400 — 408 ℳ —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 /3 ½ 3 410 ℳ
1000 u. 200 fl. G. [103,10 bz do. r. ult. Febr.
200 fl. G. 103,50 bz do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 4 3125 u. 1250 Rbl. G. “ do. do. ber 4 8625 Rbl. G.
4
1000 u. 100 fl. —,— 1 . do ler 4 .125 Rbl. G.
1000 u. 100 fl. 8,— . do. pr. ult. Febr. —,— . do. III. 4 versch. 125 Rbl. —,— 101,00 B 1 Staatsrente 4 12n.n 25000 — 100 Rbl. P./66,20 bz B —,— 8 ult. Febr. 1 66,10 bz 100,80 bz ‚ .Nikolai⸗Obligat. 4 1.5. 2500 Fr. —,—
“ . do. eine 4 1.5. 500 Fr. —,— 1“ . Poln. Schatz⸗Obl. 4 500 — 100 Rbl. p. —,— 81,60 B do. do. kleine 4 1.4.10 150 u. 100 Rbl. P. 97,60 G
82,75b do. Pr⸗Anl. von 18645 1.1. 100 1 189,90 ⁄ 1
10000 — 100 Rbl. —,—
1“
. — .
NCS; œ ☛ R&☛ẽ
— ——
S02= —.
5 — 20 80 2 SS85 S8 8
ladungen von 10,000 kg oder Frachtzahlung hiefür do. priv Anl. 3 ½ 18.11 1000 — 20 £ Norwegische Hypbk.⸗Obl. 38 4 2
2 ho o ——
8 .
8 50
üüsze eE;ersS 89 8 2—22 — —
D.D
E =
E- gg
5. — —
5000 — 2500 Fr. [30,80 bz G do. Staatssch. (Lok.). 500 Fr. —,— AA“ 500 Fr. 30,80 bz G do. Loose v. 1854... 500 £ 26,75 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58.
26,75 bz B do. 1860er Loose ...
26,80 bz G do. do. pr. ult. Febr.
—,— do. Loose v. 1864...
33,00 bz G do. Bobenkredit⸗Pfbrf.
35,00 bz G Polnische Pfandbr. — V
33,10 bz G
““ do. do. von 1866 5 1.3. 100 Rbl. P. [173,00 b 338,50 brbz do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1.4.10 1000 u. 500 150,30 bz do. Boden⸗Kredit 5 1. 100 Rbl. M. G. [120,60 G 150,20 à, 25 bz do. do. gar. 4 ½ 1. 1000 u. 100 Rbl. G. 104,40%z 8 336,00 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1880 3 ½ 1. 5000 — 500 ℳ 101.2029 —,— do. do. v. 1886 3 ½ 1.6. 5000 — 500 ℳ 10⁄,20 G 3000 Rbl. 2 67,80 B do. do. v. 1890/3 ⅞ 1.2 5000 — 500 ℳ 101,60 b 1000 — 100 Rbl. P.67,90 B kl. f. do. St.⸗Rent.⸗Anl. 3 5000 — 1000 ℳ —,—
2—— 22
·S8 —. 8.
☚ 1.
——g —SöI2