auf gütlichem Wege bei den Gesellschaften selten etwas zu er⸗ 8 Theater nud Musik 8 8 6 “ .“ 8 st 8. B 8 88 1 1 “ . m S . 1 1 1— 1 reichen ist und die strafrechtliche Verfolgung der Looshändler Residen mgoehe Fuffsscen 11 oen e ah auf-sestbrang E 8 g 1 i I g; g g
Schwierigkeiten begegnet, nichts Anderes uͤbri 8 ““ 8 “ “ 8 . . “ e h ga. . g, als die Ge⸗ Georges Feydeau's neuer Schwank Hoötel F Am Sonnabend geht „Romeo und Julia“ in S 2 2 202 2 2 9 chäͤdigten auf den kostspieligen und fast immer aussichtsljsen, hafen⸗ balte 19 de üb bheitung von Benno „ Tante“ 1esa.⸗e -ne; 1 . setzung und Bearbeitung von B „Charley's Tante“ wird am Sonnabend .“ — 82 8 Rechtsweg zu verweisen. Jacobson gestern den in üü Arbeaber üblichen dacrenr S Theater neu einstudiert in e“ 12 dg,0bb Erng üm ell en kl g 1 kl 7. un- oni reuj 1 en al 8 nl 7 kl. “ Es kann deshalb nicht dringend genug davor gewarnt Stück gehört zu jenen übermüthigen Harlekinaden, die durch die ber. Fräulein Albrecht und des Herrn Cyben wird die Besetzung de 8 8 werden, sich mit den genannten und ähnlichen ausländischen bläffende Schnelligkeit, mit der die eigentlich unmöglichen, tollsten Stücks dieselbe sein wie am Tage der ersten Aufführung. 8 „I 33. Berlin Donnerstag den 6. Februar 1896 Soos⸗Gesellschaften in irgendwelche Geschäftsverbindungen d ttians cene, nenen selo⸗n vöäö“ Ubfegaschen und Aber n Se T ha e 8 55 ein „Berliner Komponisten bc8- 2 Z, ein — t eer allerhan 1 . erren Ludwig, f 8 — 9 zu assen fePeommen lassen. Die Anfuhrer in diesem 11 öir dieser Gelegenheit mehrere digene grats sestonnenn 8 neshen 86 1 1 1 1 (SScceenenkomik sind eine junge Frau, die ihrem, die häusliche Ruhe und Leitung zur Auffüͤhrung bringen. Der Königliche Domsänger 9 Deutscher Reichstag. 8 vielen Jahrhunderten einem großen Bürgerlichen Gesetzbuch zuwenden! Möbel des Miethers. Der größte Vorwurf war ein Name; e Verdingungen im Auslande. “ “ Gatten nb Trotz, 1S besuchen bgher, singt 18. sens und Warnke. Außerdem gelangen 32. Sitzung vom 5. Februar, 1 Uhr. deee. 2— — hat ve gegen sdass nicht 88 88 see vom , und ihr egleiter, ein älterer Freun res tten, no obitäten von Ludwig, 3 . 8 3 3 8 6 dieses Werk zurückgenommen, und im Grunde genommen ist mein „Dienstvertrag“ gesprochen wird. s wird jeder Dienstvertrag ge⸗ Britische Besitzungen. beim Wehen der Frühlingslüfte sich zn ndenien 9 Hhetten eeder Fink zur Auffübrung⸗ g, Franz, Pleasants, Hulsberg, Wolff und Tagesordnung: Die erste Berathung des Entwurfs Spezialkollege und hochverehrter Freund Gierke der einzige Mann troffen, der böbere und der niedere Dienst: der des Rechtsanwaltes eines Bür Gesetzbuchs wird fortgesetzt. von Namen aus den Reihen der Wissenschaft, der immer noch seinen und Arztes und der des Arbeiters. „Ich dien“, das soll der Wahl⸗
6. Februar, 11 Uhr. R. A. Fayser, Sekretär der Indian Mid- Streichen aufgelegt fühlt. Der zweite Akt bildet den Höhepunkt des 1 — 8 r land Railway Company, Copthall House, 48 Copthall Avenue, Wirrsals: Im „Hötel zum Freihafen“ treffen sich alle Personen, die ““ 8 Abg. Freiherr von Hodenberglb. k. F.): Der bisherige Verlauf der Widerspruch aufrechterhält. Die deutsche Rechtsentwicklung wird sich spruch jedes Mannes sein; honny soit qui mal y pense. Wird G Perf .. s s hervor⸗ der Dienstvertrag dadurch Hemabgesetzt daß in dem Entwurf von Ent⸗
London E. C.: Lieferung eiserner und stählerner Balken und Theile Gründe haben, sich ängstlich zu meiden. Alte, etwas variierte Mannigfaltiges. Debatte ist so eigenthümlich, daß Sie mir gestatten wollen, eine per⸗- an die Stimmen einzelner Juristen, und seien sie noch sönliche Bemerkung zu machen. Ohne große Theilnahme des Volkes, vor ragend, nicht halten koͤnnen. Stets sind hervorragende Juristen gegen salt die Rede ist! Dafür leben wir in einem Staat mit Geldwirth
für Brücken von 12, 20, 40 und 60 Fuß Spannweite. Auskunft in Possenscherze gesellen sich zu wirksamen neuen: er übe 4 Glögemnne “ “ den Bureaux der Gesellschaft f sst die bssch nn herat gen von Eesaks menehit. 7” die Glückwunsch⸗Adresse des Aeltesten⸗Kollegiums der leeren Bänken wird hier verhandelt über eine Vorlage, die tief ein⸗ neue Gesetzbücher gewesen. von Savigny erklärte die zu seiner Zeit schaft; daran kann der Entwurf nicht vorübergehen. Die Regelung „ 6. Februar, 11 Uhr. Julian Byrne, Sekretär der Madras Akt lösen sich alle Zweifel und kleinen Konflikte nicht ganz harmlos des Kaif aufmannschaft zum Geburtstage Seiner Majestät schneidet in das wirthschaftliche Leben der Nation. Es wird ver⸗ geltenden esetzbücher: das Preußische Landrecht, den Code civil, das des Schadenersatzanspruchs ist durch die Gesetzgebung erfolgt; der Railway Comp., 61 New. Broad-Street, London E. C.: Lieferung auf. Die Zuschauer schienen sich gut zu amüsieren und lachten herz. Danks ch 8s und Königs ist das nachstehende A llerhöchste handelt von Fachmännern, Juristen oder Mitgliedern der Kommission österreichische Gesetzbuch ohne Ausnahme für grundschlecht und konnte Arbeiter hat einen Anspruch an die Berufsgenossenschaft, an die von gußeisernen Schwellen, von Schienen, Schienenlaschen nebst haft bei jedem neuen launigen Einfall, der durch das lebhafte Spiel D e lter 8S in einer Art, als wenn wir bereits in der zweiten Lesung ihnen nur die eine Zensur ertheilen: Null. Heute theilt niemand Krankenkasse u. s. w., ohne daß er Fahrlässigkeit des Unternehmens Bolzen mit Schraubenmuttern, Schienenkeilen und Klammern. Aus⸗ der Darsteller an Wirkung gewann. Um die Darstellun machte sich für di en dii esten der Kaufmannschaft von Berlin spreche Ich wären, und das Volk als solches, welches der leidende Theil bei dieser dieses scharfe Urtheil. Wir haben also vom Standpunkte der Wissen⸗ nachzuweisen braucht, wie es früher nöthig war. Wenn dieser Ent⸗ kunft in den Bureaux der Gesellschaft. an erster Stelle Herr Alexander verdient, der durch komische Beweglichkeit g 8s Glückwünsche, welche sie Mir beim Eintritt in Vorlage ist, ist sehr wenig zur Geltung gekommen. Ich spreche schaft allen Grund, für dieses Gesetzbuch zu sein. Der Vorredner wurf das geltende Recht in eine neue einheitliche Form gießt, so 10. Februar, 12 Uhr. Bengal Nagpur Railway Comp., 132, und liebenswürdigen Humor Beifall gewann. Herr Pimsa ale Vener 1 hentanf dargebracht haben, Meinen wärmsten Dank hier als Laie und gebe meine Ausführungen gern der Kritik der Herren meinte allerdings: das sind die Joresten — Juristen böse Christen. wünsche ich: möge der Glockenguß gelingen! Unsere ganze öffentliche 69 on der in der Glückwunschadresse zum Ausdruck 2 Juristen preis. Meine politischen Freunde erkennen an, daß der vor⸗ Aber es sind hier die die unmittelbar mit sittliche Freiheit 889 wir kraft des Febateigemtumd alles was
Gresham House, Old Broad⸗Street, London E. O.: Lieferung von von vier Töchtern, Herr Fricke als junger il — 9 8 junger Philosopb, der von der brachten vertrauensvollen Zuversicht, daß die berechti as Elend der partikularen wir 12 beruht auf dem bürgerlichen Recht, und ich denke, so soll
Brückenbalken. Bedingungsheft in den Bureaux der Gesellschaft für Liebestheorie zur Praxis über t d di ältli te de Entwurf ein hervorragendes Werk deutschen Fleißes ist, und — dem Volke in Berührung kommen un 10 Schilling. sellschaft für r geht, und die Damen Becker als ältliche Interessen des Handels und der Industrie bei Mir ficn narf ⸗ ist. Besonders günstig ist es, daß er von der Zersplitterung täglich vor Augen haben. Niemand weiß genau, wie der Arbeiterstand, der gegenw rtig noch auf der sozialdemokratischen
G Gattin und Markwordt als balllustige j 3 illi 10. Februar, 12 Uhr. Robert Miller, Mansging Düretor ot, tum Erefethe der Sehndt als ba⸗ stige junge Frau „trugen wesentlich williges Gehör und thunlichste Föͤrderung erfahren werden, habe jetzigen Regierung unter der Amtsgewalt des jetzigen Reichskanzlers viele Rechte heute in Deutschland sind. Hier schwarz⸗weiß, dort Schulbank itzt, von der sozialdemokratischen Unfreiheit zur bürger⸗ the Bengal Nagpur Railway Comp., 132 Gresham House, Old 8 Konzerte. 8 gmit dHefriedizung Kenntniß genommen. Auch Ich hoffe, daß es eingebracht ist. Unsere Stellungnahme zu dem Entwurf ist eine roth⸗weiß, dort grün⸗weiß und blau⸗weiß. Aus hundert Fetzen setzt lichen vnt sigt erzogen werden. Der Eigenthumsbegriff des Ent⸗ CKZIZI“ sa terenhades fo sh nit das Fanbed macnheangeele sgacatzeil, sevrantt enenegefr vechthnse uang-vans 88 Geesellschaft 8 Spannweite. Auskunft in den Bureaux . rgéni gemacht hat, gab gestern im Saale der Sing⸗ zur Zeit sich fühlbar machenden Gegenfge au Fse⸗ die des Deutschen Reichs zu heben? Wenn ich für meine engere v arrenkleides . ihm fest das hh angezogen werden. des Eigenthums ist nicht S 8. w 1 Februar 12 Uhr. Edw “ ö“ Mal LEE1“ bin ü sich vtor ersten sozialem Gebiete allmählich auszugleichen und n öö 1“ Le. e seng da. dert 1 “ das Ge “ b Snen grungsäglichen Seg. unch. 5 flemen, und . Ar, . Z. 3 2 8 Ihre s ¹ Uud Erw 8 - d . . t 7 1 Manratts Railo gomp. 14 Finsbury Circus London E. Ce gewandte Stimme Seg Sg EEE“ Fasdeathe. 1JoJob S Entfaltung zu ermöglichen. 8. 8 Wähler ist uns der buch danach entgegengebracht. Sie hat 58 die schwersten Vorwürfe gegen den Entwurf geschleudert, Glauben und die Verkehrssitte. „Wenn die Bestimmungen des Fferung d „Werkzeug und verschiedenen Gegenständen, II. Siede⸗ weise machten einen sehr günstigen Eindruck, auch gelangen der u“ 3 88 5 werden sagen, daß das Laienkreise sind, die nichts von der Sache und darauf muß ich im Namen des Deutschen Rechts und der ver⸗ Vereinsrechtes, wie sie stehen und liegen, angenommen werden, so hat stahle Bedin vn nnö. für Schmierbüchsen, IV. Guß. Künstlerin die ernsten Gesänge ebensowohl wie die Hditere Lieder. Wilhelm R. verstehen. Gerade im Gebiet des gemeinen Rechts ist das Rechts⸗ bündeten Regierungen antworten. „Der eine Vorwurf bezog sich auf das Vereinsrecht einen großen Schritt vorwärts gemacht im Sinne 5 1 hanseeste 1 1“ Gesellschaft und zwar S86 Programm führte Kompositionen von Händel, Scarlatti, Die Zahl der von der stäbtischen und ze lischen G leben ganz besonders ausgebildet, unser Volk ist dltg gebildet 8. Shenewen eums der Föfani e. * seien 796 der ist darn vegeseh g9 19 Februar 1 Uhr ü. p Dunstan Sclürtze 1 Laeeta hstello, E” zuf sehh mannig⸗ gespeisten öffentlichen Gasflammen auf den Etraßen Be . 1ö3““ 89 “ Entwurf Zö Fiainf⸗ 8 1. “ Eystem Gre ehöts Sor des dstvurfes intn ojial egshw. 1 2 Rrhahe -4. nstan, E 1 ” unst des Gesanges sie mi s .v Hgn; .e in 1 - Refo 2 n 8 9 8 . b “ I Hamna, “ 81 8 0.: 5 von Sn überwand. Gleiches Lob verdient der Pianist Herr Wal 1 eegareassehen C pttn C .shese ie ecr Hridetslammnen, ist. Die Zentralisten, die wohl heute hauptsächlich auf 85 nnen Fee⸗ 111“ ausgeprägt. — 85 Ugr 2 Leveg⸗ dere ifftsrazts ies 85 “ Radachsen für Güter⸗ und lrgen apitter, Laf 8 1asie hee He c Se ein begleitete und einige Solopiscen bei einem Zugang von 12 867 Stück e Ende Ceptember dege 2 Ate der Fhüles s. “ wänschen vat ec hetliche Recht; nicht %⸗ vee I schassen. ö Eie die ö nicht einzeln dagen, IV. Wellblech und galbanisiertem Blech, v. Thürfüllungen, An demselben Abend Zene Saal Bechstein ein Konzert der Ii 8 e- Petroleumlaternen belief sich auf 1127 Flammen. siked estre der Cfmelstaaten aufzusaugen. Im Interesse des Volkes, mit anderen Worten: das deutsche Volk. Wenn nehmen Sie sie nicht nach dem Buchstaben, sondern schlagen Sie . vFerhngen⸗ “ Dedingungshefte für 21 sh. zu I. 1 Helene Opitz aus Mühlhausen und des Violinisten Didriec ein “ 6 X 2 J. ergab deutschen Volkes beklage ich es, daß die verbündeten Regierungen Abg. Feed socen. mit seinen 88 enx 98 8 “] 5 en “ neal eenee deh 3 „ . zu V. . 98 ereen ans Lüttich statt. Beide erschienen hier zum ersten gleichen Zeitraum des Jahres 1894. die Mehrprod ktic g diesem zentralistischen Nivellirungswerke gegenüber 8 sin 8 st e1 8. Sn ztadthag ns ben Ver⸗ asc Fen Dichtersprache 8 - nicht die naive Sprache des 1 Spanien. al. Mit einer vortrefflich geschulten, umfangreichen und klang⸗ also 2 501 000 cebm oder 6,82 °0 3 acg begraben haben. Ich stelle mich auf den Standpun dud ““ ü b ir sind nicht mehr naiv. Die S 3. März, 1 Uhr. Ministerio de Fomento General⸗Direktion vollen Stimme begabt, bekundete die Sängerin zuͤgleich eine er⸗ u“ horsts, der solchen Bestrebungen gegenüber sagte, daß die Auf⸗ treter, als die Verkörperung des deutschen Volkes zu denken? Kann ich volksthümlichen Gesetzbuchs. Wir sind nicht mehr naiv. Die Sprache Schwitendechen, Bebeitene ingJhadr 89 Retehteter senges es chaste ercr gire Boercggs, die un het Beng egg,, . Thats . gee ee ehnte deba ch Besewencee heh dee, ( hnee. Uhehe deseeeen Peefser plne de ee Fnc nef da heseg aseiche si: e Für. . 5 Sorwehoct in Ee“ 1 954 144 Peseten. Kaution aUnnn ac 5 dn 1 81 des Grams“, in Schubert's und 88 9. Feeg Die Thatsache, daß der Chefredakteur R.e 8 let t 8 Herrs scaft ch.ghe eöe als Ueeierungse heencs sat Herr Stadthagen als erwällter Abge⸗ hee Frauenrecht, aber verstanden haben sie es; mehr kann man nicht 8 uu“ See 16 1 außerordentlich wirksam 19 Cetang e.n. —hengzennsg weaen thümer, dem amerikanischen hinehac, eheng estas 1 bnn 5 dhte snh Rechts für Herrn Miquel, nicht für Lasker angesprochen. ordneter des deutschen Volkes. Wir wissen alle: ein wahrer Volks⸗ verlangen. Das Recht soll römisch sein, aber wenn Sie alle einzelnen 8. Februar. De nieuwe venigine in Muss jedoch noch sorgfältiger Studien, um mit Erfolg öffentlich hervor 49 dem „W. T. B.“ zufolge, gewaltiges Aufsehen Ir a.deegs Weat, Was ist zwischen diesen Beiden für ein Unterschied gewesen? Freilich, vertreter kann nicht gewählt werden, der muß geboren sein! Wenn Paragraphen sammeln, so werden Sie unter 2300 nur etwa 300 “ Cö“ 88 Brgen efrfil n, n s 88 treten; sowohl seine Tonerzeugung als auch die Sauberkeit 8 gangs haben sämmtliche Redakteure des Biatts lüe Entlastung jetzt ist ja Herr Miqguel bei den Konservativen sehr beliebt. Der ich beide neben einander halte und frages wer ist der deutsche als römisch herausfinden. 8 e. Feber nur bn ma 1 6 Superphosphat. Auskunft beim Sekretär der Genossen⸗ Sö ö Die Klavierbegleitung des Herrn genommen. ege. seie. dcdaher “ vannger nesatebefspert Fesere Gersheh Z e schhr Reccetage den Entwurf n schaft. . b 8 appelliert, in ührte, 1 7 1 1 b B 7„† ird di 224. Februar, 1 2 b ind Lissabon, 5. Februar. „W. T. B.“ : 57 einheitliche Recht mit sich bringen würde. Der Zentralismus führt dann kann niemandem die Antwort zweifelhaft sein. Ich bestreite Leben erwecken wird, entsteht ein anderer Anblick; da wird die Dorn⸗ Chjezbeeh ebegn GHaft nnhe. verwaltungsrath e. H Pengtseg Im Königlich en Opernhause gelangen morgen Humperdinck's wurden verhaftet zu dem Zweck 8 nhelcgt: 5 archete uns zu e Bestrebungen; ich dächte aber, wir hätten schon dem Abg. Stadthagen das Recht, sich als einen Vertreter des hecke in einen Rosenhag verwandelt sein, da wird das Leben er⸗ deitier Klasse anstehenden vüen⸗ “ 8 3 feeant 5 „Hänsel und Gretel“ unter Kapellmeister Weingartner's welche gestern Abend eine Bombe vor dem Hause 88 Arztes 18 Chauvinismus genug. Hüten wir 11““ 1 öb13 E 9. Ste er Hauemstand Fnter har e- “ 82 5f ; ; 18, S — ; 8 1 ü 1 annähern r gan ¹ 1 8 G 8. ü 3 ürzlich ei 8 1 Ri 1 a f ein! n der Kommission das deutsche bürgerliche Recht! Gulden bei der Zentral⸗Verwaltung der genannten Gesellschaft, Auffabrung, ürd,d der kürzlich einen Stein nach dem Wagen des Königs ge⸗ eb“ Veruche, vdes eeegwenze cg. Vertreter der ver⸗ Abg. Freiherr von Stumm (Rp.): Wenn Sie die Dekla⸗
aal 154, Aan het Droogbak, Amsterdam Im Königlichen Schaus pielhause wird morgen Shake⸗ der Rechtseinheit; aber dasselbe hat den Erwartungen, welche auf 8 3 8 8 — . 3 eare’s. 1 11“ 8 1 — 1 8 8 s- . iedenen raktionen. Wer aber bildete das Gros der mationen des Herrn Stadthagen und die Antwort des Herrn Regie⸗ p Fsnig Ricare Se. Zöen äübersetzt von Schlegel, in der 1 8 dagselh⸗ vilett sündg nech baüict ntsfüochen Einea eecste., S⸗ e ohne welche nichts durchgehen konnte? Das rungskommissars betrachten, so müssen Sie zu der 1“
Bulgarien. Bearbeitun ä 1 refti 1 ung von Wilhelm Oechel 1 5 1“ Ohne Datum. Direktion der bulgarischen Staatsbahnen in lautet: König Richard: Herr Matiaänser dhrgehn Seatei Pehan sozialpolitische Aufgabe haben. In weiten Kreisen Deutschlands waren Beamte und Gelehrte, das waren Leute, die keinen kommen, daß Herr von EöEb1 .Z
mit und das Verständniß für das Volk. Gesinnung und deutsche Begeisterung für das deutsche Volk haben,
20 Lokomotiven für die Linie Sofia —Roman olingbroke: Bej „ Ner; E⸗ d „ 2* el 4 9 4 2. „ 1 2 . 9„2 2 2
g Herr Ludwig, Graf von Northumberland Herr Kahle. Beilage.) Z durch die Gesetze, ist die Schädigung denen anzugehören ich stolz bin. Unser Beamtenthum hat unsern Staat rch ng ändern, was nicht zulä d ist. Für die Kommission gelten
—————õ——⸗—C——ᷓᷓ—— durch die Anwendung dieser Gesetze durch die Richter. Durch das emacht zu dem, was er ist. Wir haben nur die Interessen des auch die e der chäftsordnung für das Plenum;
“ neue Gesetzbuch wird es nicht besser werden. Der Richter wird es Ve und gerade aus diesen Kreisen sind die selbstlosesten Ver⸗ es muß jeder einzelne Paragraph verhandelt Sengen, 8 Fannen, nüßt
Sofia: Lieferung von 102 P . n 2 1 (. ; — 6 1 f ferung Personen⸗ und 900 Güterwagen, sowie erzog von Lancaster: Herr Molenar, Herzog von York: Herr Klein, (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten übt es diese Wirkung. Aber der heranwachsende Richterstand ver⸗ Großgrundbesitz und keine Fabriken haben, die nur deutsche “ 1 shes . E eecf e
dinck. Text von Adelheid Wette. In Scene ge⸗ jedri achen wir nicht mehr hineindenken i treter der Arbeiterinteressen hervorgegangen! Wir Beamten sind alle anze Abschnitte en bloc erledigt werden. e 1 büßt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. Dekorativ 8 Friedrich Wilhelmstädtisches Theater. Konzerte. 85 Eech. venge ntsnschehen 8 .“ a. vesseh Berfükön in Arbeiter. Was ich bin und was ich habe, das habe ich mir erarbeitet; sönitten können garnicht verhindert werden, ohne daß ein Schrei über Einrichtung vom Ober⸗Inspektor Brandt. Diri⸗ Chausseestraße 25 — 26. K eintreten. Es ist mir aufgefallen, daß der Richterstand besonders in darauf bin ich stolz! Daher haben wir ein solidarisches Gefühl für Vergewaltigung entsteht. Wir haben vorgeschlagen, wie es bei gent: Kapellmeister Weingartner. — Phantasien im „Freitag: Mit großartiger Ausstattung an onzert⸗-Haus. Karl Meyder⸗Konzert. Altpreußen nicht die Stellung hat, die ihm eigentlich zukommt. Dafür alles, was ebenso arbeitet. Es ist das Christenthum, das in uns wichtigen Materien der Fall gewesen ist, daß die Fraktionen wählen Bremer Rathoskeller. Phantastisches Tanzbild, Kostümen, Dekorationen und Requisite: Der Freitag: Berliner Komponisten⸗Abend, unter iebt es verschiedene Gründe, aber namentlich hat der Einfluß des lebendig ist, und darum sind wir dem Vorbilde unseres großen Meisters! und bestimmen, welche Gegenstände in einer freien Kommission er⸗ frei nach Wilhelm Hauff, von Emil Graeb. Hunf erleider. Ausstattungs⸗Komödie mit Gesang freundlicher Mitwirkung der Komponisten Herren andrichters dazu beigetragen, die Individualität des Richters zu gefolgt. Darum sage ich, der Arbeiterstand war vertreten, er ist ledigt werden können. Die Berathung kann in 14 Tagen oder drei Musik von Adolf Steinmann. Dirigent: Musik.⸗ und Ballet in 10 Bildern von Julius Keller und Ludwig, Wagner und Fink und des Königlichen unterdrücken. Die Scherze von dem Landgerichts⸗Präsidenten, der nicht unvertreten gewesen in unserer Kommission. Außerdem habe ich e erledigt sein und dann kann die Plenarberathung erfolgen. Denn direktor Steinmann. Anfang 7 ½ Uhr. Louis Herrmann, mit theilweiser Benutzung einer Domsängers Herrn Neubauer. an Größenwahn leidet, weil er sich einbildet, Regierungs⸗Referendar gestern begriffen, warum der Abg. Stadthagen nicht in unsere Kom⸗ die in einer 115 Kommission mit geringer Mehrheit abge⸗ Belmullet Schauspielhaus. 38. Vorstellung. Sonder⸗Abonne. Idee des Mark Twain. Musik von Louis Roth. Dienstag, den 18. Februar: astnachts⸗Sub⸗ zu sein, wären bei uns in Hannover nicht möglich gewesen. Der han⸗ mission gekommen ist: darum, weil er der ganzen bestehenden Rechts⸗ lehnten Anträge kommen im Plenum wieder, während durch die Thätig⸗ elmullet.. ment B. 6. Vorstellung. König Richard der In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: striptions⸗Ball. Billets im Bureau des Hauses. noversche Richter hatte ein Bewußtsein von seiner Stellung. Das ordnung ein ganz entschiedenes Nein, die pure Ablehnung gegenber. 5 8 ferien hstmattion 11“ 9— 8 deert her Alean e orlage se ist für uns hauptsächlich we g
Aberdeen . . 772 G weite Trauers ; ; 8 Se Herr Ka Il i Zi 7 6 8 8 8 ; jsti . piel in 5 A Kapellmeister Winné. Anfang 7 ½ Uhr. tellen würde. Da kann man ihn nicht einladen zur Theil⸗ 1 g Christiansund V n en hog. Fillsam -eeööe an der Fortgestaltung dieser Rechtsordnung. Dieser Entwurf Rechte der Frauen bedenklich. Daß die Frauen besser gestellt würden,
hakespeare, übersetzt von August Wilhelm von Sonnabend: Der Hungerleider. 2 S in auszubilden. Von dem Entwurf erwarten viele 1 1 — Fpanchagen . 766 “ Schlegel. Für die deutsche Bühne bearbeitet von v“ I 88 IS . Wirkung; dahin zähle ich u Regierung, die soll nach seiner Meinung kodifiziertes Unrecht der Herren sein; ist das als bisher, ist nicht richtig. Dies trifft zu in Bezug auf das Land⸗ 8.2. . Wilhelm Oechelhäuser. In Scene gesetzt vom 82 Bergmann, unter eibcn er Mitwirtarnid -. elehrten, welche die Vorlage bearbeitet haben. Professor Dernburg möglich? kein Gedanke! Unser Entwurf giebt in der Hauptsache die recht, nicht aber bezüglich des gemeinen Rechts. Gegenüber dem fran⸗
t Petersbur Ober⸗Regisseur Max Grube. Dekorative Einrichtung eues Theater. Schiffbauerdamm 4 a./5. lichen Violinvirtussen dv. Id Prz ung des jugend⸗ hat seine ablehnende Haltung dem Entwurf gegenüber geändert; das Summe des bereits geltenden Bechts. Wir können auch sagen, wie zösischen Recht ist die Vorlage weder ein Fortschritt noch ein Rück⸗
. urg vom Ober⸗Inspektor Brandt. Anfang 7 ½ Uhr. Freitag: Gastspiel des Herrn Franz Tewele t8 In. ees SüaheAckxx ist bedauerlich, das ist auch ein Erfolg der Zentralisation. Ich habe der ritterliche Verfasser des Sachsenspiegels: Dies Recht habe ich schritt; denn in diesem ist die Frau schon der gesetzliche Vormund
Moskau 46 Sonnabend: Opernhaus. 36 vom K. u. K. priv ie 2 lber nicht erdacht. Und Stadthagen sagt also: Das geltende der Kinder. Schlechter steht die Frau in Bezug auf das Testament; pe⸗e9. 16: Borftelung Der Hiretor dacLur dhenter in Wien. Der ͤ“ Das ist unmöglich. Von wem ist das geltende im französischen Recht gilt ein handschriftlich abgefaßtes Testament;
Cork, Queens⸗ Evangelimaun. Musikalisches Schauspiel in Herr Direktor (Monsieur le Directeur). Birkus Renz. Karlstraße. Freitag, Abends Reichskanzler, weil der Chauvinismus unter seiner Leitung Recht ist Unrecht. towu 773 1 2 Aufzügen, nach einer von Dr. Lopold Florien Hefpis in 3 Akten von Alexandre Bisson 81. 7½ Uhr: Große de.eenesc⸗ Extra⸗Vorstellung. ein 888 gemäßigt ist, ben man jetzt nic mehr gleich des gemacht? Von den Gesetzgebern oder von den herrschenden hier soll das Testament vor Notar und Zeugen abgeschlossen werden⸗ Cherbourg. 777 S Meißner erzählten wahren Begebenheit, von Wilhelm Carré. Deutsch von Ferdinand Groß. Auftreten sämmtlicher Clowns und des beliebten wegen einer abweichenden Meinung als Reichsfeind betrachtet Klassen? Es ist naturwüchsig aus dem gesammten Volksleben Der Frau wird es nicht so leicht sein, 58 Zeugen 2 . 776 Kienzl. — Phantasien im Bremer Rathskeller. In Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Original⸗August Mr. Lavater Lee in ihren höchst wird. Aber es ist trotz der 25 jährigen Einigkeit noch Manches hervorgegangen. Das gilt vor allem von dem bürgerlichen Recht, Testament zu machen. Es muß nicht nur eine Versch Aen t 772 Phantastisches Tanzbild, frei nach Wilhelm Hauff, Anfang 7 ½ Uhr⸗ urkomischen Entrées und Intermezzi. Groß⸗ nicht in Ordnung. Es fehlt die moralische Autorität, welche weil jeder daran mit seinem Leibe betheiligt ist, insofern ist unsere Stellung der Frau vermieden werden, sondern es muß eine Ver⸗ aburg 773 von Emil Graeb. Musik von Adolf Steinmann. Sonnabend: Der Herr Direktor. Lartiger Erfolg! Ein Künstlerfest. Auf das Glän⸗ dafür sorgt, daß Recht und Gerechtigkeit herrscht. Diese Rechtsverfassung demokratisch. So wie das Gesetz von der lebendigen besserung eintreten, entsprechend den sozialen Anschauungen, winemünde 767 Anfang 7 ½ Uhr. Sonntag: Der Herr Direktor. 5 seendste insceniert vom Direktor Fr. Renz. Neue moralische Autorität läßt sich aber nur erreichen, wenn das Ueberzeugung der Gegenwart verlassen ist, so ist es todt und welche n jetzt geltend machen. Denn zu hne⸗ Zeit hat Neufahrwasser 762 1 Schauspielhaus. 39. Vorstellung. Die krauke Voranzeige: Sonntag, den 9. Februar, Nachmittags Einlage: Die Katastrophe des Riesendampfers Reich selbst ein Rechtsstaat ist. Es beginnt das Gefühl des wenn es zehnmal geschrieben wäre, und wenn Shylock käme sich der Bildungsgrad der Frauen 85 —— des annes⸗ Memel 757 Zeit. Lustspiel in 4 Aufzügen von Richard 3 Uhr: Zu halben Preisen: Bruder Martin. „Circeutiga“. Außerdem: Auftreten von nur Grundschadens lebendig zu werden. Wir deutschen Hannoveraner und bestände auf seinem geschriebenen Recht, da würde als gerade jetzt, und an Herzensbildung übertreffen 8 2g ie * 2. - Skowronnek. Anfang 7 ½ Uhr. .gö „Spezialitäten allerersten Ranges. Vor⸗ erkennen dankbar mit großer Genu eetef BSend “ . Ldes Mal ein .”as dachern’ger LI seschriegenen Wiüner. 1. ℳ 92 “ “ 1gchdenan verbranch ges
nster.. . führen der berühmten Original ⸗ Male das Wort gefallen ist: „Recht so e bleiben.“ ir ein zerreißen 1 . 8 S 7 9
Feheruhe. 778 8 Theater Unter den Linden. Direktion: Direktors Fr. Rüen 11“*“ Ben en es zir 8 8 weil, wir wissen, daß hinter diesem Unrecht sf. 2 schließt ic. mamct bla gst. 88 8 hehnenh be eeeees eglich Feie. Fene eh iesbaden 778 Deutsches Theater. Freitag: Die Weber. Julins Fritzsche. Freitag: Erstes Gastspiel der Sonnabend: Ein Künstlerfest. Neue Einlage: Worte ein fester Wille steht, und weil wir Beweise des festen Willens Stellung — erklärt, 1 der Kodifikationsarbeit mitzu, der Frauen muß in die Praxis übersetzt werden. Der Frauen⸗
München 778 A F 8 8 Die Katast des Ri 1t hab Unsere Stellung zur Vorlage wird uns dadurch erschwert. en 24₰ 1 nfang 7 ¼ Uhr. Frau Petterson Norrie. Die schöne Helena. katastrophe de esendampfers „Cir⸗ 16““ 9. ⁸ ge. wir elfen. Das kann ich nicht glauben; d k Wort nicht reden; die vollständige Gleich⸗ Chem 5. ; 8 1 orgew — . 8 glauben; denn er kann sich doch nicht auf emanzipation will ich das Wort nicht reden; g nitz 776 W Sonnabend: Die Mütter. Fomische Operette in 3 Akten von Meilhac und ceutiar⸗. de zvich ng vorseworsen S 1Eö“ 1.e bverfes oden der bestehenden Gesellschaftsordnung stellen. Der Entwurf heit von Frau und Mann ist ein Bi gen S en Pv
Berlin... 771 5 Sonnta Halévy, deutsch J Sonntag: 2 Vorstell : Nachmi ie Gü ü 9, Nachmittags 2 ½⅛ Uhr: Der Kaufmann 9, deutsch von J. Hopp. Musik von Jacques d ng orstellungen: Nachmittags 4 Uhr f f U! eine bloße Scheineinheit des Rechts bringen, also zu wenig gegen die Gütertrennung ausführen! 1 1 Beenan. 8 8 R han 17 Der zer⸗ eehenn, hen Sabsnese & 85 serhagicge. pre 1nd de een suntes, 19, Jahrer⸗ 1 6 Lesschen eiche daßs die Weilfen gegen 85 1“ ühler; Ser Esibennen serbhag. daß F1g. Fragen 1 heree dea e - — sie b Huristischen L. en — : “ 3 3 „Gr 8 8 1 4 1 - 1 6 b : di i ie vi eer ver 776 3 — Ballabile, arrangiert vom Balletmeister J. Reisinger. fest. Seit 5 Monaten befindet sich in Ein⸗ Abstimmung die Vorlage abgelehnt haben. So wie die Sache liegt, sollen. Was ist nicht alles von uns Kürtangt wor T die desteht die sg 8 dagʒS 72 5 bebuc⸗ warum läßt man denn der Wittwe die 774 l wolkenlos gh. “ Anfang 7 ½ Uhr. studierung und scenischer Vorbereitung: Lustige werden wir für die Kommissionsberathung stimmen. Ich wünsche, Frage und die agrarische Frage 1g i ge i8 d d sind eie 8 freie ihres Vermögens? Die Ehe wird um so normaler 11ö 1 wolkig Zerli Sonnabend: Dritter großer Maskenball. Blätter! daß die Berathungen gründlich geführt und nicht übereilt werden. die Agrarfrage? 88 höhere Getreidepreise nothwen ig sind. Un 1 e g der deg eheschllegans Heabercelt 1 ür erliner Theater. Freitag (21. Abonnements⸗ Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: Zweites G iel i—— ꝑ’ê’ê Ob dann, wenn diese Berathungen zu Ende geführt sind, dieser worin besteht die soziale Frage? Daß höhere Löhne bewilligt werden. sein, je mehr die Frau bei der El geg 9 Uebersicht der Witterung. 1 21 1 2 . eites Gastspie e]; G 1 t und wir Mit h der desselben sind, steht in eines Wenn beides geschafft wuͤrde, welche Begeisterung würde entstehen! Manne ist. Es giebt viel mehr leichtsinnige Männer als Frauen. Die EEE 3 5 2 8 8 8 ; . Ke 8 r d ; w 9 an 8 e F.. nügenefetndiet üdwesthälfte schnnncn. 8 88. 97 2 9 - Ver⸗ Fehen Vallabile atrangiert vom Balletmeister Verlobt: Frl. Martha Tribukait mit Hrn. Ober⸗ 8g Ge deees dese Mortepe Refcht Dr. 12 I hat ein Hierber. Wenn man eine soziale Gesetzgebung verlangt, so frage ich: hier nicht mitsprechen. Durch Ehevertrag soll auch Gütergemeinschaft 98 Weißen Meere lagernden Depression unter 8 g 1 Presshe. gg. “ lehrer Dr. Hermann Amoneit (Königsberg - Wort gesprochen, welches auf mich Bezug hat, nicht als Vertreter meren 8 sagrarische⸗ 8 e ] 52 öt Ust eschtige feküstzerstcagnch. “ eevate — — 40 mm im deutschen Küstengebiete lebhafte west⸗ 2 8 es 1 ’ * der verbündeten Regierungen, sondern als Juristen. Er hat als die Arbeiterfrage; auf dem Bauernstan m - — ; , f Adolph Ernst⸗Theater. Freitag: Ma G Ein Sohn: Hrn. Carlo von Vege. von der Schädigung der Rechtspflege gesprochen. Allerdings hat des Reichs. Ein Ausbeuterrecht 71 der g5 g 85 d. um “ 2 85 Napnbesnen
liche Winde. Im Westen der Britischen Inseln ist ö 1 8 1 8 1 - e S ü B ber der Luftdruck wieder in Abnahme begriffen. In Lessing⸗Theater. Freitag: Untreu. — Hierauf: dame Snzette. Vaudeville⸗Posse in 3 Akten von sack eren oeh — SEine Tochter: Na. von Savi 8 gesagt, das Preußische Landrecht würde der deutschen Snafe. d. die h Sexagte, ang, 9 vepurche Hüe Vize⸗ 11““ — Er
Deutschl 1 h 8.2 Sylvane und Ordonneau, bearbeitet von Ed. Jacob⸗ Landrath Heinrich v . 3 d 8 2 il ü G venesc arcgecertnsegirabezon e, esterung ehn eö A neg,gt 88 son und Jean Kren. Musik von Edmond — Geffdritt Heinri Dberft e eeehe e. Rechtgvistn chaft schohen ens per üde ma Hagth. oechnn 8g obrigkeitliche Hilfe nicht zur Stelle ist, besteht seit dem Corpus ganges soll dafür Sorge getragen werden, daß die Erbschaft au Beuschland segen die “ has Senntag Racherteshs ub⸗ F. t volksthüͤmlichen 891 p 1 whecph Erasr. dnfemg s Uhr. beren). 5 8eb Wenzeslaus und weil diese Landesgesetzgebung 89 Fies. aü as henbe 1 Lnas. und wer het man emals gebee⸗, Hbene ein dsbehcehen son⸗ F 762 ee 8— Pafhe e-n8 ücht eige⸗ -5 unter dem Gefrierpunkk, degegen en datarendithen Sechonn es eät e,,r Bn golret chen 8. . erlangen: Neu ein⸗ offmann (Ba „Heide). . 8— der deutschen Wissenschaft bei Seite gelassen worden ist. em Arbeiter sämmtli 8 leben, 8 5 1
n 1 diert: ley 8 8 t t werden muß. Ein lebens⸗ so groß ist, wie bei uns, so liegt das daran, daß das französis⸗ Gebietstheilen bis zu 6 Grad über demselben und Zum ersten Male: Der Thron seiner Väter. Bajazzi. ““ scen Len ett ngegsenechaft⸗ e “ 5 Kce ne sekattans fricch 18geh.S um ländliche Arbeiter 8 t das Erbrecht der Ehegattin nicht kennt. Trotz aller Bedenken
bis zu 7 ½ Grad über dem Mittelwerthe. Fortdauer Lustspiel in 4 Aufzügen von Fedor von Zobeltitz Verant li : Si dem ist wü ü f f d bereit ihre Vorschlä der bestehenden Witt 1 . — 8 wortlicher Redakteur: Siemenroth , bü it: das hörig zu machen. Der Jurist würde einen solchen Vertrag für null sind meine politischen Freunde durchaus bereit, wenn ihre Vorschläge vechrfchteenden itterungsverhältnisse demnächst noch Bentral⸗Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. in Berlin. Preuis . bhent, n al⸗ E 15g⸗ licher neaerern, 2 Gesetz. und 8 chtig erklären; an den Buchstaben hält ee Laie, aber nicht über die Berathung nicht angenommen werden, mitzuarbeiten an dem
Fs ünde für ei ürgerli buchs. Wenn natürlich die Freitag: Emil Thomas a. G. Eine tolle Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. uch von der deutschen Wissenschaft verlassen sind. Und der Jurist. Außerdem giebt es auch sehr wichtige Gründe für eine 11“ 9 Lee ö
1 1 ist. Stadthagen wir eben an Stelle dieser partikularen 7n selbst wenn sie nicht ahegemnat ish beder eeedn 15 Sat ihrem Seche eunden sech en e eeeedheehbh
Deutsche Seewarte. N S 1 esidenz ⸗Theater. Direktion: Sigmund N b da 1 lhhasaseaheaʒxhsxsxxxexeesxvmeaxwedwenmerxsereacxeweseoehevace, a Fe7 acht. Große Ausstattungsposse mit Gesang und ags- eseßbücher ein einheftle w S 5 2½ Lautenburg. Freitag: Hotel zum Freihafen. Tanz in 5 Bildern von Wilh. Mannstäde Druc der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl Gesebbü * ein einheitliches, deutsches, großmäͤchtiges Bürgerliches det wichtice Bestigmungen verscge hat behauptet, daß das Pfandrecht ets machen, wenn das Zentrum an seiner Ste ——
etl 1 und Berli „Wi 1 Theater. (Ietel au Lüpre Lchamwge.) Schwank Julius Freund. Musik von Jultus Elsdehaned Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Feüföbuche In dem Außenblic. wo die deutsche Wissenschaft ne Ve Verpächters nicht beschränkt fei; die Geltung des § 719 ist nur der Zivilehe festhält, dann wird uns die Annahme unmöglich gemacht⸗
in 3 Akten von Georges Feydeau, übersetzt und In Scene gesetzt vom Direktor Richard Schultz. Sechs Beilagen Wissenschaft dieses Gesetzbuchs sen,sa, E -p. ausgeschlossen bezüglich seiner Nummer 8. welche das Wirthschafts⸗ Das franzöͤsische Recht rnneh e. C eeme im Rheinlande t 2
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp red. in Millim.
— 2
22ö2 GAR £ο S
2 00—
ze1; bearbeitet von B bson. 2 Nati it einem wahren Königliche Schanspiele. Freitag: Opern⸗ 1en; 11“ Feen. Wee. 2s vn. Tersngerns vom Balletmeister Gund⸗ (einschließlich Börsen⸗Beilage), 3 de.F. vie e entschen .ee wird sich mnalch na inventar betrifft, welches eine andere Stellun einnimmt als die Inicht das nationale Bewußtsein Wenn man so e Märchenspiel in 3 Bildern von Engelbert Humper⸗ 8* Schlesischen Pfandbriefe. b