187157] Phoenir 1 en . Beaaaaafe 5 Rüeen FPcettane Z“ [67158] . . 7, Foss 4 1“ 1 8 . . b 5 eminargasse Nr. „im kleinen e ¹ 2 . 4 8 Active. I. Bilanz der Lndmwigs⸗Eisenbahn-Gesellschaft in Nürnberg am 31. Dezember 1895. Eassivra. munder Exportbier⸗-Branerei Venerawversammlung der Aetten Grsellchaft Bervlene Wens tte enn sbrhsee, de cheenengüche vepege. Gewinn. und Verlust⸗Konts am 31. Jezember 1895. ℳ Dortmund. Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden. — 8 2 “ 1 978q ; agebordnung: 22 ℳ Fien al in 1720 Mien 303 428 Da die Beschlüsse der eer etcen General⸗ 1) Vorlage der Jahresrechnung, Waams und des Jahresberichts owie Decharge⸗Ertheilun g An Saldo⸗Vortrag von 1894 .. 1 350 688 11] Per Oelheimer Rohöl⸗Konto:
öö1.1“; 2 versammlung vom 23. Dezember vorigen Jahres 8 i — Bessenche: serbe tand. ge ga;d an Obligationen 31 000 — aus formellen Gründen nicht anerkannt worden sind, 9 Iööö Aussichtsrath pro 1895. Gewinnvertheilung. 8 “ Pumpbetriebes in Predaftion hrc1898: 176470 kg
ℳ 4₰ 1) Die Bahn mit Telegraphen⸗ und Telephon⸗Leitung. 451 307 42 b“ 799 09253 8 Lokomotiven.. . “ 158 948/01
INN
ersonen⸗, Gepäck⸗ und Rollwagen und eine Draifine 1 8 251 008 34 Bahnerneuerungsfonds: Baarbestand.... 37 werden hierdurch die verehrlichen Aktionäre un erer 3) Beschl 8 1 Materialien. ℳ 22 899,23 T 1 iht 11114““ Resflschaft z enff ußerordentlichen General. sööere veleo tgtio dentueller Aenderung des § 10 Absat g unsers Stauuts. Gr. Meieadlpn.. .. : 16 468,50 . Perlrsf ans 182 1450 688,1 6) Haus⸗ und b1.““ 19 242/71 a. Guthaben beim Baufonds ℳ 154 643.72 n 1n 8 88 . „ den 82 8 4 ahl des Aufsichtsraths. R661““ Verlust “ 9 Bensütbige ae nest. 1“ 8 “ 42 448 31 8 nb “ 8 8 “ 47.— 8 8 vrrodean exn ag r, in das Geschäfts⸗ 8 5 Mittheilungen, 8 8 98 Bohrwerkéunkosten. . 4 039,25 estände der Hauptkasse: e uß der BetriebsrechnuungP — 1 8 Die Jahresrechnungen, der Jahresbericht und die Bilanz pro 1895 li v „ Unkosten der Neub ig n 8 bschrei⸗ a. Ueberschuß der Betriebsrechnung: 1 7) Dem Bahnerneuerungsfonds geleisteter Vorschuß 1) Antra gcbnnng: auf Herabsetzun Kassenlokal Hubenstraße Nr. 116, zur Einsicht 12 88 “*“ heim: 8 S 19 542,45 68 656,33 1 419 344 8 Seetgestan. Bau⸗ 8 031 ℳ 34 ₰ 8) 5 Be Beses hefersere gorschüsse 1““ 19 200 des Grundkapitals von ℳ 1 290 000 auß 8 Zutritt sind diejenigen Personen legitimiert, welche im Aktienbuche als Aktionäre Moötersanten .. ℳ. 1 800,50 — 6 2 8 verzei ne ind. i 1“ rbe slö ne. 1 8 3 698,90 “ 1“ 88 h 6468466800 „ — „ a. von der Betriebsrechuung ℳ 43 800.— ℳ 600 000 durch Zusammenlegung von je 8—Preslan, den 4. Feb 1896 2 fee. 1 8 8 zwei Aktien in eine. 1 ebeuar - 1 „Bohrunkosten des Vohrwerks III. 1“ -eel 84 3 b. 1““ - „ 154 643.72 198 443 2) weaser; E des e1“ Breslauer Viehmarkts⸗Bank. Se ns Dieser Betrag soll wie folgk verwender 8 9) Guthaben der Königlichen auptband — — 117 839 J Aktien meer e 1. “ ver fanfstchtsren . Der Vorstand. . GPeneraluner ten . u1“ werden: 10 Geeehag auf dem Feldschlößchen⸗Anwesen. 40 000 — die den vorhandenen Aktionären gemäß § 6 vy Dietrich. F. Weiß. Abschreibungen: ℳ 63 720.— werden zur Vertheilung einer Divi⸗ 11) Unerhobene Kupons 11616“ 72 des Statuts in der Weise zum SCe an⸗ 167141] . An Lindereien . . . „ 1 404.— dende von ℳ 36.— per Aktie 12) Mehrung der Betriebsmittel und Erweiterung der geboten werden sollen, daß auf je drei Aktien Altenburger Hutfabrik vorm. Max Förster i/ Liq. “ 8 bestimmt, Betvriebsanlagen aus Betriebsüberschüssen seit des herabgesetzten Grundkapitals zwei neue Liquidations⸗Bilanz. „ Bohrthürme. „ 295,— 7 206.— sollen als Theuerungszulage für Eröffnung der Bahn . . . . . . . 1 069 433 entfallen. Die neuen Aktien gewähren gleiche 8 Maschinen „ 2597,— heeeeee det verden v“ Rechte wie die bisber afn und brneche en zur Bobr. und Pump⸗ 8 . „ r . . . . 105.34 sind dem Bahnerneuerungsfonds 8 Ihalnabme 4“*“ “ “ 1 Möhrer 85 “ zuzuweisen, “““ 1 1 1 Beschlußfassung über entsprechende Aende⸗ Reparaturwerkstatt 371,— ℳ 71 031.34 Summa wie oben. rungen des Statuts und die sonstigen zur 8 Werkzeuge. 496,— Db. Baarbestand des Baufonds . . . . . Durchführung der Beschlüsse ad 1 und 2 er⸗ Altenburg, 1. Februar 1896. I1I1A“ 231,— . „ Bahnernuerungsfonds. 8 forderlichen Mafregeln. “ Altenburger Hutfabrik vorm. Max Föor ter i/ Lig. Röhrenleitung ... 425,— 8 „ Pensions⸗ und Unter⸗ 3 4) Antrag des Aufsichtsraths, betr. Aenderung A. Reinhard. R. Gentzsch. Bahnanlage... 145,— E““ “ 11““ 8 . 71 190,35 . ar des § 39 des Statuts. FS Fuhrwerk 128 nerhohene Kupeness . .. tionäre, welche sich an dieser außerordentlichen [67142) Rechnungs⸗Abschluß der Actiengesellschaft Vereinsbrauerei Salzungen “ Fe⸗ 9) Bestand an Obligationen für den gesetzlichen Reservefonds .— — 31 000 — Generalversammlung betheiligen wollen, haben ghen weiundzwanzigstes Geschäftsjahr. Vom 1. Oktober 1894 8 30. 1 1 Materialien .. . 612,50 19 Guthaben des Pensions⸗ und Unterstützungsfonds beim Baufonds ... 154 643 Aktien nach § 30 des Statuts bis zum 23. Fe⸗ -e zias⸗ schüftsjah Fbrrs⸗leber 8 Eeeööu92* 300,—
vunnazaasaaa 2 *
Debhitoren . .. Summa . .1 999 178,74 Summa. 1 999 178774 bruar, Abends 6 Uhr, bei unserer Gesell⸗ Bohrutensilien in
8 8 1 schaftskasse oder den Herren Rosenberg & Isaae, Alexandrette .. 5 031,45 II. Gewinn. und Verlust-⸗Rechnung der Lundwigs-Eisenbahn-Gesellschaft zu nürnberg ür das Geschüstsjahr 1895. hier, zu deponieren. Ueber die 1e.e.he⸗ Immobilien⸗Konto 1“ AA“ 8 8 eegug der Aktien bezw. der Bescheinigungen wird Wirthschaften⸗Konto. 4 312 075 Pastt. sdonto drette. 880,— Einnahmen. ℳ b “ Ausgaben. ℳ den Aktionären ein Depositionsschein ausgestellt, Maschinen⸗Konto.. . 45 174 ypotheken. ℳ 257 553.28 1 471 705/14 88 1 471 705/14 Uebertrag aus dem E11“ 8 — 1 e. Ausgaben.. 96 833 welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung Mobilien⸗Konto . . .. 1 166 chuldscheine und Konto⸗ 8 6“ 8 und Gepäck⸗ eförderung 1 3 327 141 2 chliche Ausgaben .. . . . 126 848 dient. Utensilien⸗Konto . . . .. 8 425— 11“*“ 132.62 8 Activa. Bilanz-Konto am 31. Deze er 1895. Passiva. üter⸗Beförderung a . ... . 19 181 3) Uebrige Ausgaben. . . . . 63 028 Dortmund, 5. Februar 1896. Lager⸗ und Gaͤhrgefäß⸗Konio 24 314 Kautionen . . . . . . 13 587,04 94 8 — — Ertrag aus Grundstücken und Pachtzinsen 8 — 4 482 4) Gewinn⸗Vortrag . . . . . .. . 71 031 1 Der Aufsichtsrath. Transportfaß⸗Konto... 12 026 86 Accept⸗Konto (Kundenwechse) — 99 ℳ ℳ Seüeheen erxh. ͤ1“ — 1 321 X“ Cosack. Schulze⸗Dellwig. Paderstein. Geschirr⸗Konto.. . . . 12 973,17Reservefond⸗Konto “ 30 An Dingliche Rcchte . . . 1 500 000 — Per Aktien⸗Kapital⸗Konto:⸗ Außerordentliche Einnahmen . . . . I 5 615 8 Rosenberg. Dr. Blanke. Ffaac. Konto pro dubiosa .. .. 1 739/190 Spezialreserve⸗Konto . . . ... . Kindereen Vorzugs⸗Aktien Litt. A. 357 741 . 357 741 Aktivkapital⸗Konto .. 98 96064]0 Erneuerungsfond⸗Konto . . . . . . 10 % Abschreibung 1404.— 12 636 ℳ
„ *
Nürnberg, am 31. Dezember 1895. [67218] 8 Außenstände 88 95654 % Kreditoren⸗Konto . . . . b 11.““ 100,— abgest. 8 Das Direktorinm der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Vorräthe It. Inventur . . . 30 515 Abschreibungs⸗Konto . . .. 26 10 % Abschreibung „ 4 410.— 39 690 rior.⸗ Obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden von der am 30. Januar 1896 stattgehabten 9. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Konferenz⸗ Kassa⸗Konto. 1 Gewinn⸗ und Verlust.Konto . Bohrthiruea ktien ““ Direr der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft brben nchenüdscnehüstersamerehe. hkeas 1 68 cs. 10 % Abschrelbang. — S95⸗— u2667 ktien rektorium der Lu 8⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. “ ergebenst ein⸗ 1 G — —— en
24 9. ch 8 geladen. hes es Ean Debet. “ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Credit. . “ Asschteibung.. . 1 Sgeft.
ng: 8 E1“ 2 2„
8 “ 1) Geschäftsbericht des Vorstandes, Bericht des — ℳ 3 Bohr⸗ und Pumpgeräthe. — ℳ 11 775,50 Aktien 292 000,— [66340 Bilanz vom 15./23. November 1895. [67145] — ) “ über F die Gerste⸗Konto.. 1 3 88 781 Bier⸗Konto 300 460/ 17 ca. 10 % Abschreibung. „ 1 175,50 10 570 „Kreditoren —
Activa. Die Waaren zu Lignidationspreisen augesetzt. Eassivn. Magdeburger Privat⸗Bank. Bilanz und die Gewinnverkheilung; Beschluß⸗ 8 “ “ 2 417 30 Nebenprodukten⸗ 11“ 111116“ „ Bezugsscheine⸗Einlösung
22be2 „
₰
—
ℳ 3₰ ℳ 3. In Gemaäͤßheit des Beschlusses unserer aufserordent⸗ fassung, 1“] seitens der Generalver abrikationsunkosten⸗Konto. “ 22 981 ser ene⸗ “ 7588 C“ 88 L1““ “
5 i 4 WSHI GHK K C16“ * E1“ . 8S 8 Pas atsersaezadeng 1en,n. , . 2) nh der Decharge an den Vorstand für Anterhaltungzkosten⸗Konto 8159 reditoren am “ 8 ³970— 3 350 8 8 .5 richtung.. . 88 8 8 11 Sse 82 von 12 Millionen Mark auf 18 Millionen Nalk das Geschäftsjahr 1894/95. 1116“ 19 242 80 10 927 Lberhage — M ratten und Rimessen. 3 598 02 Feerrefond . ... 1 645,12 n fähshen, mit der Maßgahe, diß von den 9 Keeänzungamahl für den Aufsichtsratb. Eencbankesen Kant⸗ 1““ — 57 30 September * ca. 10 % Abschreibung.. 496,— ͤ11“ 3 392 —- orsichts⸗Konto. 36 263/ 20 illi r üe zonz eschirrunterhaltungs⸗Konto .... 1 WWöö 30 515 ““ 2312— Debitoren.. — .213 567,12 Diverse Kreditoren 105 44078 3 Millionen Mark zur Ausgabe gelangen, die 8EFöE Aüftiobäre. 8-v Wirthschaftzunterhaltungs⸗Konto. — V ca. 10 % Abschreibung 2231,—
57 1.19131 w den alten Aktien pöllig gleichberechtigt sind, 8 Geschäftsunkosten⸗ 11“ “ b Verlust gs Met ss ev 110 607,46 offerieren wir hierdurch diese 3 Millionen Mark neue gemäß § 27 des Statuts ihre Aktien spätestens bis schäftzunkoften⸗Konto „Röhrenleitu 7252—
5 Kredit 30. Se I1965. b “ 8 — 2 Aktien den Eigenthümern unserer alten Aktien unter “ 1--q — - Uhr, bei Vorrüͤthe am 1. Ocsöletembe. 88 . 1 8 — Ni chräbund ZE1“
1 “ 821 351102 folgenden Bedingungen⸗ ee Abschreibungs⸗Konko . . . 50 791 2666ü 8 E “ nhabbelesnedher. I. Janner 1800 d Der Besitz von je 4 alten Aktien berechtigt zum Jagdschlößchen⸗Branerei hierselbst zu hinter⸗ Reingewinn: “ 8 8 ca. 10 % Abschreibung. „ 145,—
Lrrs⸗ E 1 iaui Bezug einer neuen Aktie zum Kurse von 105 %. legen. 1 1 Reservefond 50 erde und werk 8 Louis Weisgerber 2488 Liquidation Zur Geltendmachung des Bezugsrechts sind die AXXAXA“ . gg —5 5 % 88 4 37%½ 88b 8 18 en 8 vhunts ehtgver 8 1299—
Aktiengesellschaft für Fabrikation von Manufacturwaaren und Färberei. als“0. bst dem in zwei Exempl fl- „De 8 8 8 92 10 gef sch 8 5 Lossow. A. ufactur 8 liebenden Zeichnungsschein, won wir vrmulkre ver⸗ der Märkischen Gewerbebank. Superdividende 2 % . I1“ F “ Abschreibung.. g 1 123,2—
abfolgen, Spezialreservpe 2 % „ „ 216 000.— 4 320.— zali Für in der Zeit vom 10. bis 20. Februar 1896 Dr. Sybell. Erneuerungsfond 3 % Materialien .. . ℳ 6 124,50
Kattowitzer Aectien⸗Gesellschaft 8 einschließzlich (87217] 6666AAXAXAX“; 8 ea. 10 % Abschreibung. — 1250] 512
84 . ; . während der üblichen Geschäftsstunden an unserer jt. z 2 — 8281881115 133 44 336,40 für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb. ⸗ nühre icrferbn he Keischteft Ie. emunsceer Credit⸗Verein von Thorwest, Nügler K Ce 350 138770 350 138 Abschreibung auf dubiöse For⸗
In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 14. Dezember v. J. ist beschlossen worden, Gleichzeitig mit dieser Einreichung sind auf jede in Cüͤnnern a/ S. 8 5 Salzungen, den 30. September 1895. 1 “ 300,— 44 036
das Aktienkapital unserer Gesellschaft von ℳ 16 000 000,— durch Ausgabe weiterer 4000 Stück] der gezeichneten neuen Aktien Die Herren Kommanditisten werden zu der am Vereinsbrauerei Salzungen. Die Revisionskommission des Aufsichtsraths. ““ 3 139
Aktien im Nennbetrage von je ℳ 1000,— auf ℳ 20 000 000,— zu erhöhen und diese Aktien mit 25 % erste Einzahlung mit ℳ 375. — Sonnabend, den 22. Februar cr., 1 H. Artes R. Landgraf. E. Romershausen. Oelheimer Rohöl, Lager . . . . . . . 3 626
Dividendenberechtigung vom 1. April 1896 ab auszustatten. Der Ausgabekurs ist gleichzeitig auf 140 % H II“ Nachmittags 1 Uhr, . 8 astagen. .. 318
“ 8 “
R. Wagner. A. Tiemann.
3768,11
ℳ
O[— .:ꝛ———— ———yʒ;— — ——y——
bestehend aus 42 857 Stück Aktien 1 132 18768 132 187,68 à 300 ℳ Diie Dividende von 6 % auf das Jahr 1895 kann gegen Dividendenschein Nr. 6 129. ℳ. 36,—
ang genommen
ank in Emp
festgesetzt worden, wobei dem die Aktien fest üͤbernehmenden Konsortium von uns die Verpflichtung in Summa ℳ 750 im Hotel zur Preußischen Krone hierselbst statt⸗ 8 Bohrutensilien in Alexandrette ℳ 18 473,45 auferlegt 1.be- bnsden unseren gten ve EEö zu. üerlaffen, 18 1. sowie 4 % Stückzinsen 828 1896 bis zum veenclichen Geuneralversammlung er⸗ 1671491 Altonaer Eiswerk A.⸗G. abzüglich Verbrauh „ 5031,45 13 442 emgemäß fordern wir hierdurch, nachdem mittlerweile der erwähnte Beschluß unserer General-— inzahl der Reichsst ür die gebenst eingeladen. 1 5 - des versammlung, wie dessen Durchführun zur handelsgerichtlichen Eintragung gelangt sind, die gegenwärtigen Sehe der Einzah 1ns rezes hat e elabu. 8 8 Tagesordnung: 41829 EeeE b““ “ 12 Röüesa sa Mexonbrette “ Sr. “ 9 680 Besitzer von Aktien der Kattowitzer “ für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb auf, die neu Die Aktien werden von uns mit einem Stempel⸗ 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und — — 2 — 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontö⸗— — b auszugebenden Aktien unter den nachstehenden 2 zedingungen zu beziehen. eökäääͤaaufdruck versehen, daß von dem Bezugsrecht Gebrauch Verlust⸗Rechnung für 1895 und des Berichts E16fA“ ööP ir nd Werlust-Konto. . . . ... “ Bedingungen. “ sqgemacht ist und alsdann sofort an den Ueberbringer der persönlich haftenden Gesellschafter und des Kassenbestand und Bankguthaben.. 7 084 97 7 084 97 Aktien⸗Kapital “ 3 113 573]⁄45 1) Die Anmeldung zur Uebernahme findet in der “ “ zurückgegeben. . Grundstück.Konten Eröe 1 ℳ 200 000,— V inigte D . Präklusivfrist vom 6. bis 20. d. M. Die weiteren Einzahlungen auf die jungen Aktien 2) Besch bösälur über Genehmigung der Bilanz 5 stück⸗Konten. . . 2.2 126 357 31 vpothe⸗ 8 ereinig e eutsche Petroleum⸗Wer ke, A.⸗G. bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft u Berlin haben zu erfolgen: und über ertbeilung des Gewinns. Gebäude, Maschinen, Wa hen, Pferde, Fobo onto „ 103 000,— Der Vorstand. 8* e bei der Dresduer Bank mit 50 % = ℳ 750.— pro Aktie 3) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. Geschirr, Inventar, Debitores, Be⸗ Diverse 5 GG“ “ 8 und bei dem Schlesischen Bauk⸗Verein zu Breslau 11“X“ zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1896 Cöunnern (Saale), den 5. Februar 1896. vA11144“*“ 76 469 Kreditores während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden statt. 1“ in der Zeit vom 20. bis 25. März 1896, Der Aufsichtsrath Abschreibungen — 2 767 7½ 702 06 m 1 Der Besitz von je nom. ℳ 4000,— alter Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie mit 25 % = ℳ 375.— pro Aktie des Erb von T b Nägler & Co. ” nicht eingefordertes Aktien⸗ “ [67135] Ln . Se Sen 2 üglich 40 ückzi 8 96 weger, Vorsitzender. 111“1“ 5 — ; . . 8 3) Bei der Anmeldung hat der Zeichner diejenigen Aktien, für welche er sein Bezugsrecht geltend vnabh. Bom. 8 3 . . 8 Eerlust-Vortran e ee. 77 Bilanz der Vereinsbank zu Frankenberg in Sachsen machen will, der Anmeldestelle unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses zu Vollzahlungen sind jeder Zeit zulässig. [66946] Generalversammlung 1“ — — 8 “ Activa. am 31. Dezember 1895. Passiva. übergeben, um den Nachweis seines Attienbefibes zu erbringen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht. Dansst die Zeichnungsscheine Gültigkeit haben, ist des 11 306 768 111 306 768 11 = = — — f= — — ausgeübt ist, werden abgestempelt und sodann zurückgegeben. es unbedingt nöthig, daß der Stand und Wohnort 8 B nner Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Credit. 4ℳ ₰ ℳ6 4) Der auf 145 % festgesetzte ist bei der Anmeldung voll zu bezahlen. Eine des Unterzeichnenden dem Namen desselben respektive 9 1 — Debitoren⸗Konto . . . 8 731 456, 44]/ Aktienkapital⸗Konto v. 500 000 Berechnung von Stückzinsen findet nicht statt. Die Aushändigung der neuen Aktien mit Talons und drei der Firma beigefügt wird. “ 1. b itt — V rei — 1 ℳ 3₰p ℳ Kontokorrent⸗Debitoren. “ 688 360 5656 à 60 % .. 300 000 Dividendenscheinen für die Geschäftsjahre 1896/97 bis 1898/99 Ghais vom 24. d. M. ab gegen Vorlegung Derjenige Eigenthümer alter Aktien unserer Ge⸗ ebensmitte ereins General⸗Unkosten.. ℳ 36 1422,08 Einnahmen ℳ 34 315,52 “] 147 619,99] Spareinlagen⸗Konto. . . . . 11 248 785 der über die geleistete Zablung des Bezugspreises lautenden Kassenquittung bei derjenigen Stelle, welche schaft, welcher bis zum 20. Februar 1896 einschließ⸗ Samstag, den 22. Februar 1896, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Verlust⸗Vortrag auf Werthpapier⸗Konto .. .. .. 182 634 70 Unerhobene und kapitalisterte Spar⸗ die letztere ausgestellt hat. 8 lich das Bezugsrecht auf die neuen Aktien nicht in Vormittags 11 Uhr, EEE 83 939 29] ꝑ1895/96 .. . 49 623,77 83 939 29 1ve. ““ SJ111“ 28 179 ʃ55 8 ö— dem Reichsstempel versehen; den Schlußnotenstempel hat der das obiger Weise ausübt, geht desselben verlustig. im kleinen “ 5 8275 und Erholungs⸗ 8 1 83 939 29 83 939 29 assenbestand am 31. Dezember 1895 33 687 07 EE“ 1. 174 077 20 e när zu tragen. en 4. 8 esellschaft. ; Fer Hs. . 3“ 1 isations⸗Konto. Formulare zu den hie waberaeneichnissen können bei den Anmeldestellen in Empfang E b G 1 Tagevordaung: ““ 23. Hentes btHhnn. hünt Penn⸗ und Verlustrechnung ist der Generalversammlung am r 29 88892 v SSDOex Aaffchtsrath. Der Boegans. ¹) Gelchäftsbericht, Rechnungzlage, Cntlastung. Altona, den 30. Janaur 1896 „ 78750876 78250876 8 2 . e 5 8 8 8 5 V1 8 1 Kattowitzer Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb. G “ 8 ahl 8* Faffichtseaths Misglezerm. — E. F. Kühl, Vorsitzender des Vorstandes. 1 Gewinn- und Ve rlust-KRonto 189b5/.‚. Credit. Bericht und Bilanz sind vom 7. Februar a. c. 6713 3 1 8 “ — = ün — — — [67156] 1767152] 8 von den Feeeg im Hof — Star ares 27 dü-eee el ehn Erhobene S lagezlaf * 8 8 ℳ ₰ 4 einzusehen und die nach § 25 der Statuten erforder⸗ — 2. . — rhobene Spareinlagezinsen .. . 47 115 ereinnahmte Zinsen und Wechsel⸗ Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Actien Gesellschaft „Freihandel“ liche Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. 1A“ Unerhobene desgl. 189 ZE1“ 28 179 Uekenab 8 1 . 88 8 91 897,48 nnnehans venen bessgengePe s. Ideen —ih envelten a8 19 Vfeaabeiesen e in. Lübel. , ., en., een i Fer dsheneas. I Feazae Beelemrener Ee.ee-cs. Bü e x, se. ve ea hhe hes., eacacsen Sfeeianu „ as er Serien . und 15 “ rdentliche Generalversammlung in e 2 1 . etrug . 2 AeA a eseih 111ö1ö1ön 4 erfolgt gegen Einlieferung der abgestempelten Talons vom 10. Februar d. J. ab Freitag, 88 21. ’ ormittags [67214] 9 rivat⸗Aktien . . .. .. . . .112 857 100 davon hat der Preu⸗ “ 8 “ Wechselstempel ꝛc.. 3 85 — Kursgewinn aus den Warthpapieren 2 06587 bei unseren afsen im Braunschweig und Hannover. präzise 10 Uhr, im Hause der Schiffergesellschfft. Zur ordentlichen Generalversammlung des nedanc an der Freufischenöezhart ische Staat ein “X“ 111114X“*“ 75059 Hücher und Kosten . . . .. 1 Ueber die Talons 8 Verzeichnisse in zwei Exemplaren eingereicht werden, von denen ein Tagesordnung: Fesbelberger ern gehe lade ist die Herren n Hoͤhe des Prioritäts⸗Obliga⸗ iebentel über⸗ 8 “ 11X1“ . 27 580 ZX“ als Empfangsbescheinigung abgeftempelt zurüggegeben wird. 8 ); Erstattung des Jahresbertcis des Vorstandes. Aktionäre ein auf den 20. Februar 1896, de Feßilal⸗ und der schweben. nommen mit rund 2 142 900 8 8 Verzugszinsen ““ Die Talons müssen in den Verzeichnissen nach Gerien und Nummern geordnet sein. 2) Vorlegung des Rechnungzabschlusses und der Abends 8 ½ Uhr, nach der 1 ierbrauerei „zum en Schuld mit zusammen. . 3 604 112 Es blieben somit In Frsgarbessß 12 857 1 8 Invenkor . . . . ormulare 4. den Verzeichnissen werden an unseren Kassen ausgegeben. 8 ilanz. Spaten“ hier, Friedrichstraße 172. Tagegordnunß;: “ ““ 3 8— ie Ausreichung neuer Zinsscheinbogen zu den abgestempelten 3 ½ % Pfandbriefen der Serien 3) Genehmigung der Bilanz und Quittierung Neuwahl des Aufsichtsraths, Genehmigun er “ 8 8 ℳ. bis 8, 12 und 13 wird voraussichtlich im Mai d. J. nach zuvoriger Bekanntmachung beginnen. des Vorstandes. Jahresrechnung und Bilanz, welche nebst Gesche ts⸗ 8 3 2) Prioritäts⸗Obligationen⸗Kapital . 3 539 700 — für eine große und mit ℳ 7,20 für eine kleine Atie) au der Kaffe unserer B *Praunschmweig⸗Hanno Sdeeeaehsätes, ee enasn euss. aircfiie Feehtütenetheae üe d“ 8 ntrag auf Verkauf des Dampfers „Straß⸗ aäftslokale der Gesellschaft, und Beschlußfassun 725 111“ 16762 51555 rankenberg, am 3. Februar 1896. “ Brauns chweig⸗Hannoversche Vunpothekenbank. burg“ und Liquidation der Gesellschaft. über zu erwartende Anträge von Aktionären. VFefhan⸗ den 11. öö 88 8 18 Sg Der Züe gebr 88. Vereinsbauk zu Frankenberg S. Der Vorstand. . 6) Wahl des Liquidators. sden 3. Februar 1896. Der Vorsitzende des Auf⸗ 111“”“ Etargarb⸗Posenner Eisenbahn⸗G 8 J. A. Schulze, Dir. Rechtsanwalt E. Priber. Paul Beyer, Kas
8 8