1896 / 33 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

llschaft ist i 1 it beschränkter Haftpflicht, in, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter b. Johann Mazur, Gärtner zu Smilow Sie ene Hanzelape 8 EE eeeeeanr Haftpflicht“, Fer⸗ (hes. en: de Fexgs Stellvertreter des Vereinsvorstehers, ts.

den am 25. August 1895 verstorbenen Mitinhaber Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: 3 1 811 ““ 8 8 August Ferdinand 8. übrigen aber 92 EE Senn eer 1aen An . e. rft 8 8 Pan Biasler zu Sunlonht 1t 8 B e j 1

ige s freiwillig ausgeschiedenen Rendanten Former Carl Meier in Lauterberg zum Vorstands⸗ Pa ratzka, Häusler zu Smilowitz, 8 besteht dieselbe mit allen ihren bisherigen Rechten ist an Stelle des freiwillig ausgeschiede g zun 0. Carl Gorny, Häusler zu Smilowiz, Pei KM 98 E

und Verbindlichkeiten unter unveränderter Firma fort. Carl Richard Heinemann der Lehrer August Becker mitgliede bestellt. 8 Seit 25. 1 ust 196 S ebose b ö’ 1g Herzberg Lrc Se öa⸗ 88 8 3 . Fhenas Ksoll, Häusler zu Alt⸗ ber. 8 A 8 1 ““ .. Johannes Theodor Ern eier und Theodor rfurt, den 31. Januar . 8 nigliches Amtsgerichtt. 8 2 8 8 d K Dreier in Bremen. 8 8 b Königliches Amtsgericht. Abth. V. Alle öffentlichen Bekanntmachungen des Vereinz 156 8 nzeiger un öniglich Preußischen Staats⸗An li er Der in Bremen wohnhafte Kaufmann Herr Fried⸗ Ssstereatcst aasch breen. Se. e. g G714 8G das und 89 füderes 1 B lj 88 . as eingetragene Satut vom 5. Januar rstandsmitglied zu unterzeichnen und in der 8 8 erlin onnerstag den 6 Febru 3 0

1ch Lnn gSe.e. lerxcese F.⸗ Fr1. Inh 89 eeh Ee ssenschaftsregister ist 1870862 der unter der Firma „Tpar⸗ und Darlehnskasse Monatsschrift des schlesischen Bauernvereins bekannt In da esige Genossenschaftsregister ist bei der eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter zu machen. Falls das erwähnte Blatt eingeht, ist Der Inhalt dieser Beilage, in wel cher die Bekanntmachungen aus den Senhel. 8 schafts⸗ Zeich A. e 3 ndels⸗, Genossen Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fah 7 7 2 2 2 rplan⸗

verändert geblieben. daselbst einget Molkerei S foldendorf 1 3 ing in de getragenen Molkerei Scharfoldendorf, aftpflicht“ mit dem Sitze in Jakubowitz er⸗ der Vorstand befugt, mit Genehmigung des Auf⸗ 1 An Kaufmann Albert Hermann Henning in eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Felh ensssenfa Phhe zwose des sichtsraths ein anderes an dessen Stelle zu bestiwwmes. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1 1P1’öX“ Haftpflicht, heute vermerkt, daß für den statuten⸗ Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar Das erste Geschäftsjahr beginnt am 19. Januar Dierk. jedrich Amb Dallmei theilte mäßig mit Schluß des Jahres 1895 ausscheidenden lehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von 1896 und endigt mit dem 31. Dezember 1896 8 br Eö“ 5,8 1 scen. er yente Großkötber Hermann Meper zu Holzen der Halb⸗ Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und/—Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Janua cd gg adm 2 2 2 er 12 ch b. Sehebeltsn2. 8 1896, er daselbst durch Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der 1896 am 1. Februar 1898. 8& 2 & r. 338.) Großh. Bad. Amtsgericht. 9* 8. eäe; 1.“ 28. Dezember Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts 15 . r Neßler. 1 SeJ;c. W“ 189b9. sdder Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen der werktäglichen Dienststunden Jedem gestattet. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats, Bezugspreis beträgt 1 50 gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 8 Eschershausen, den 39 dhnnas t. fferfolgen unter der Firma der Genossenschaft ge⸗ Nicolai, den 31. Januar 1896. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Ins ertionspreis für den R 8 22* dc Mierteljahr. Einzelne Nummern kosten 30 3. wittenberg, Bz. Mane 167132] bu“ en e süichnet von snen Ferhs hanndgliebenn in Königliches Amtsgericht. aum einer Druckzeile 30 ₰. , 5 2 8 88 ie Oberschlesische Volkszeitung zu Ratibor aufzu⸗ E“ . .Zxänmämp†“X“Xp ———— Bekauntmachung. z G 8 V 8 7 . 2 Nachfolger Berlin, 1 Dre n ajsaen enbnnashendin, Ne za8 an. rxewarg, nne. w. eas ee. Fbehetdes . . Sesssessteßt h dnan na de he deeeseaehezechlaeng Genossenschafts⸗Register Muster⸗Register. Rtedhalgenn eegun, Shirt ni Manvel 083, 1eaco, ase, asor eaals wcas, ds getragene Firma: In das Genossenschaftsregister des Königlichen Vorstandsmitglieder erfolgen. Die WL getragen: 1) Das Statut vom 28. Januar 1896 der 8 (Die ausländischen Muster werden unter einen Bienenkorb darstellend, versiegelt, Muster für bei Nr. 14 729: 44643 44647, 44650 44655 Gebr. Toepel zu Wittenberg Amtsgerichts Freiburg a. E. ist heute unter Nr. 3 schieht in der Weise daß die Zeichnenden zu der „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ Schweinrurt. Bekanntmachung. (670401 Annab Leipzig veröffentlicht.) 3 Plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1101, Schutz⸗ 44657 44659, 44672, 44671 44676, 44678, 44680, ist erloschen. Dies ist bei Nr. 353 des Firmen⸗ eingetragen: Fi d Ger sensch ft ihre N. sunt ift nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit Als öffentliches Blatt für die Bekanntmachungen ““ [67041] frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1896, Vor⸗ 44682 44684, 44686, 44694, 704, 1 3, registers vermerkt und in demselben unter Nr. 374 Firma Spar⸗ und Darlehuskasse, einge⸗ rma der Genossenschaft i 10II erschrif d Si A i G pflich d 94 des Darlehenskassenvereins Eußenhaus b In das Musterregister ist eingetragen worden: mittags 11 Uhr 25 Minuten 8 44715, 44717, 44721, 5 44704, 44711, 44713, Püma: ebebbeeezene Geuossenschaft mit undlschrandber Sesegen Den . bilden: Gärtner Johann nen jite 11n.; Fe erentan 8 Feer neuer Genlffenschese ac 8. vheiin kirr 823. Firma Heinr. Wilh. Gutberlet in Nr. 14 716. Firma H. Voeltzkow in Berlin, 4 4723, 4er ’g 44724, 44725, 44727, Gebr. Toepel, Saftpflicht. Onderka in Jakubowitz, Lehrer Emanuel Prolsch in nhnerne hmens i 1e fine Femöhun ar⸗ Haftpflicht, ist nun die Verbanbskurlcate des Annaberg. 1 Packet, versiegelt, 2 Muster für 1 Packet mit 1 Modell für Staffeleien oder Ständer 44768, 44776 —44779 79. es7eh K AA“ hnefsen.Gegensimnd deg Unterneh Fesnner dese Faneitcs i Garczerhit as Kenee . vansfen e dhie. .e . Tägseepielez aug Faphes mhe den sebr Esunment san itdeg, Hlekographitn, Fbefwalte pbotographien aageneidet am 11. Samadt Tchüß stachaäeüs und als aber: echtsverhältnisse: Gegenstand des Unternehmens ; F ; 66 d vereine besti 2 2107, rzeugnisse, utzfrist un uscheln, versiegelt, Muster 6 b das 8 8 11“ eeöö“ 18. Januar 1896 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen B.. Königliches Lagegericht. . Handelssachen. 824. Firma Bruno Schneider in Buchholz. 88ö 8. Janzar 1896, Vormittags 11 Ühr ZE“ in Berlin, 3 Nackete mit je Taae. gerrag Vorstandsmitglieder sind: Katscher, enzee⸗ ügcc 1 de Firna Cäs sesse en. 1 1 Packet, versiegelt, 3 Muster von Agraffen und —Nr. 14 717. Fabrikant ugo Liebig in Berlin, de ichen2 Iösgen g lacheamuste⸗ Wittenberg, den 28. Januar 1896. 1) Rentier Johann Kröncke zu Sietwende, ebe der Heutschen Landwirthschaftlichen Gen⸗ ossenschafts⸗ Kolliers, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1257, 1 Packet mit 1 Modell für Bierseidel, versiegelt, 6853, 6882, bei Nr. 14 731: 6890, 6894, 6897, Königliches Amtsgericht. 2) Drechslermeister Heintich Thorborg zu Siet. Katscher. Bekanntmachung. [67139) presse aufzunehmen. Die Willenserklälung und gefkafentranchneg. C 19a 12898e hugfrist n JZahre Angemeldei Mrufter für platische Erzeugnisse, Fabriknummer 3, 6900, 6903, bei Nr. 14782: 6904, 8908, 6998, 3) Fendezirth Theodor Oltmann zu Dornbusch, Das eingetragene Statut vom 6. Januar 1896 der ieehhang shne 16 Gelafsgichaße muß zwei (Rolk 192 8. 825. Bruno Schürer, Maschinenbauer in Fchubfefst2 8 EEö am 8. Januar 1896, 7910 EbEEö“ 8. Jahre, angemeldet am unter der Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten schaft mit unbeschränkter Haftpflicht) in Spalte 4 Frohnau. 1 offenes Kuvert mit einer Zeichnung Nr. 14 718. Firma Ed. Lachmann in Berlin, Nr. 14 733. Firma Gebr. g nhn c 1S.

Genossenschafts⸗Register. 4) Dr. med. Eduard Ahrens zu Drochtersen. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Inog Fhß 1 8 ¹ Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ 9 198 4 89 Sg. ie Zeichnen⸗ Folgendes eintragen: (ines Thürenhebers, Fabriknummer 1054, plastisches 1 Packet, mit 5 Modellen für Figuren und deren brikant Sel f Haftpflicht“ mit dem Sitze in Wehowitz errichteten Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen 1““ Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet den Theile (Untertheil, Obertheil, Arm, Armbrust, Sockel), schlag mft h ne -ene, e ne füclon 2

Ansbach. [67037] lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Genossenschaft bestimmt: Gegenstand des Unter⸗ den zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens „Die Vollmacht des Hofbesitzers August Emmann 14.8 4 88 2 2 8 8 8 2 4 8 . v 2 4 9 8 g2 2 b. 8 1 Im Genossenschaftsregister wurde bei dem Dar⸗ der C en 8 Böwe⸗ nehmenz ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ unterschrift beifügen. 2) Der Vorstand besteht aus⸗ 11144“ 3e nat 22* n P re. versiegelt, .“ 98 plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 9 8 „lehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirth⸗ Friedrich Boller XIII und Friedr. Boller IX., Solte . 9 86 haltend 5 Muster geprägter P tikel, Fabrik 1 „Nachmittags 2 Uhr präzise.

Friedrich Steinacker, Bauer von Burgstall, heute ein⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er- aftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage fämmtlich zu Appenheim. Die Einsicht der Liste der Soltau, den 30. Januar 1896. a. 99 gte appartikel, Fabrik⸗ 51 Minuten. Bei Nr. 12 497. Fabrikant Lonis Braun in getragen. folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ schaf Föwerung des G Wie von der Ge⸗ Genossen itt während der Dienststunden des Gerichts Königliches Amtsgericht I. . neihmern 1122 1120, Sb E Schutz⸗ Bei Nr. 12 471. Firma Carl Erust & Co in Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen Jedem gestattet. 9 1 8 1— 8 Rachmitkags 16 e 11““ Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom 19. Januar 1893 mit Schutzfrist von 3 Jahren ein⸗ V 8 gtade. 66875] g . 10. Januar 1893 mit Schutzfrist von 3 Jahren ein⸗ getragenen Modelle für Erkennungszeichen ehemaliger

Ausbach, 1. Februar 1896. 3 de.

Königliches Landgericht. Kammer für Handelssachen. Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Ober⸗Ingelheim, den 3. Februar 1896 897 1 8 8 3. 1 1 27. Firma C. A. Weidmüller in Annaberg. getragenen Muster für phoko ische Kart S

Bei der Molkereigenossenschaft Himmel⸗ 1 Kuvert, verschlossen, ein Muster von Blumen⸗ verzierte Karten, Febei. nasese 18 ba 89¹ e9 und Fabriezunmern 1, 88 6 ugf 8

(L. S.) Kapp, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath. der Firma der Genossenschaft beifügen. Eingetragen zwei Vorstandsmitgliedern und sind in die Ober⸗ 8 Der Gerichtsschreiber 8 8 1 Ke Gr. Amtsgerichts Ober⸗Ingelheim: J. V.: Jung. II getee enossenschaft mit un⸗ litter, Geschäftsnummer 2000, Flächenerzeugniß, 9. Januar 1896 die Verlängerung der Schutzfrist auf 10 Jahre angemeldet

8 8 auf Grund der Verfügung vom 30. Januar 1896 schlesische Volkszeit Ratib a Di

31. Januar 1896. s e Volkszeitung zu Rativor aufzunehmen. Die beschränkter Haft flicht ist heute in das G Ge Bahn. Bekanntmachung. 67021] m 6 serfü Willenserklärung und Zeichnung des Vorstandes für 1 Haftp ist heute in das Genossen⸗ Schutzfrist 3 8 88 23. 0

cnng d79ens (gez.) Kothe, Registerführer. die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglie⸗ Ofrfenbach. Bekanntmachung. (67032] schaftzregister eingetragen, daß an Stelle des aus⸗ Seaessent a Jahrz, Aigen ö“ bicgern1, abrz angena ser Krause in Berlin eHrift ie aten s vre

-. . 8 m ag mi 9

Bei der Molkereigenossenschaft Bahn ein⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 1 vv ; 1 stali ; ; ä 1 1b der erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Als Vorstandsmitglied des Landwirthschaft⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds H. Buck in Brobergen 8 z ; 1 3 i c Hafipslicht 16g” ”r ster b 1“ ö 1.. daß af bböö“ Pi.elc⸗ bn Geder Weise, lichen Confumvereins Heusenstamm 268.89 der Großköthner Friedr. Haack in Himmelpforten 1131 v sch eehach. 1,Paget,mit 8 Bezüge drücken von 7 Graden Japonia⸗Schrift, 3 Graden bncgrageh. AaStell; dee ässssch enen Plage urtze rigliches Amtsgericht v“ bcs Ferfügens . enegr e en. Feesne eneee von da Ludmi v 22. Januar 1896 Pappartikel, Vschenerzeugnisse, Fabriknummern 2430, nummern X⁴⁷ b⁷ 80 Flüche aufter;, vüsüscher ahberne ehe i geahe gscrscfseche ist Fritz Rosenfeld zu Bahn in den Vorstand ge⸗ bkbböilden: Bauergutsbesitzer Franz Snaga, Hauptlehrer 1t ZZ“ eeniaticdes Amtsgern N2431) und 2433, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet Bezug, E 30 -36, 54 68, J1. 24. 42, 1406 It, Fla 1 8. wählt. 670271 Johann Kara, Bauergutsbesitzer David Skrobanek, Offenbach, den 3. Februar 1895S. ““ nigliches Amtsgericht. I. den 23. Januar 1896, Flagt Ie 4 Uhr. 1452, 1453, 1499, Schutzfrist 3 Jah verstegelt. Flächenmufter, Fabriknummern 1251 —= Bahn, den 3. Februar 1896. (GSlatz. 1 [67027] Häusler Anton Halfar und Bauergutsbesitzer Franz Gr. Hess. Amtsgericht. 829. Firma C. G. Lindn 1 5 8 L angemeldet 1257, 1230 aR, 1233 R, 1235 R, 1230 a, Serie J, hn. den Zi schcher Amüsleeict. 111312“3“ eeb5“ stargard, Pomm. 166572] 1 Paket, berschloster, *. Nrsen ven nner0. Januar 1896, Vormitaös 10 Uhr 29 Mi⸗ Scußftist 3 Jahrs, angemeldetvamn 14. Januar 1896 ha.FökaE s-Apegviw e 5 mte der Genollen ist während der Mienststunden, Vtrengtenm. 1 b 63. Bekanntmachung. äckellitze, Fabriknummern 353, 354, 355, Flächen⸗ 1 Fi 5 Bayreuth. Bekanntmachung. [67038] % Spar⸗ und eiee⸗ 1 des Gerichts Jedem gestattet. 8 „„Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unterm In unser Genossenschaftsregister 1” heute eine durch erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Pral 8 5 TrodeRa 1a.asengt, in erug, Bertin 1e1 Uinschfi aat .MRaner st. Kke SeStalle des aus dem Vorstande der „Molkeret aar delns t n Smehn Ratfthev. e 77. Jannax 1899. 8 heutigen Tage veegetracene üos (elgt; Statut vom 6. Dezember 1895 errichtete Genossen⸗ 24. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr. liche Figuren, Büsten Standuhren, Sturzsockel besätze versie elt Muft helen Mistelbach, eingetragene Genossenschaft mit 5 itze zu I Seh 6 e. 1 Königliches Amtsgericht. Ftems der Genossenschaft: Spar⸗ und Dar⸗ schaft unter der Firma „Ländliche Spar⸗ und 1 den 31. Januar 1896. KKabinetrahmen, Tintenfässer und deren Theile, Blatt⸗ S 283 big Z1r vlstische Erzeugniffe, unbeschränkter Hoftpflicht“, ausgeschiedenen Jo⸗ stand des ist er Betrie hnes Gr⸗ lehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit as Königliche Amtsgericht. ranke, Fassungstheil, Gußstück einer Laube versie elt, angemeldet am 14. J Sceebfri bheBhüsz hann S dgn.nclen sser. selchtt beuumh, Fwe für LC“ ö“ bela. hn IAZ Ottenstein. beschränkter Haftvstichi⸗ mit dem Sitze in Kietzig Dr. Wetzel. Muster für plastische Erzeugnisse Faignammeen 12ctrhr 43 Minuten. .“ von dort, Hs. Nr. 17, als Ausschußmitglied gewählt. 1 ebn an össjen In unser nossenschaftsregister wurde e fol⸗ ben: 8 ttein. 8 eingetragen worden: 8 ˖-—H 3 22 2 Bayreuth, den 31. Januar 1896. Sebasts. undeAüerthschaftsletse!, sowie deg r. gerer Cintrag vollzogen. Ie SGexgenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Berlin. 17000] s fs Söcepfäs 3 e2e⸗ ] 8 gn 2. xbishng Königliches Landgericht. Kammer für Handelssachen. leichterung der Geldanlage und Förderung des 5 Die Liquidation der Dampfmolkerei einge⸗ Bl. 3 bis 17 der Akten enthaltenen Satzungen ist Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: Königliches Amtsgericht I. Abtl eilung 89 II. nuar 1896, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten. 26 Modellen S (L. S.) (Unterschrift.) 2 ö Genbssenfchaft ausgehenden tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Gegenstand des Unternehmens; Mn 1) der Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ Berlin, den 3. Februar 1896. Nr. 14 721. Firma Max Krause in Berlin, Tauben Schnõ 1 1 Messersts Füe. 2 Lescache öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma Ha tpflicht zu Langen⸗Brombach in Liqui⸗ A. für die Genossen die in deren Wirthschafts⸗ nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 1 Packet mit a. 4 Modellen 12 Kartons und Visiten⸗ jardinioren wisce heflerftch Sre ö Crivitz. 167030] der Genossenschaft, gezeichnet von zwei dation ist beendigt und damit vorgenannte Genossen⸗ betrieb nöthigen Geldmittel zu beschaffen, etrieb, Nr. 14 706. Firma R. Barnick in Berlin, kartenkartons, b. 44 Mustern für Karten, Bogen sie elt Thr für 1. ftis Sb. Tüllen), ver⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3, mitgliedern in dem zu Glatz erscheinenden „Gebirgs⸗ schaft erloschen. 8 B. ihnen zur verzinslichen Anlegung von Geld, ˖ ) der Erleichterung der Geldanlage und För⸗ 1 Packet mit 7 Mustern für Etiquettes und Plakate Etiquetts, Bezüge, Kuverts, versiegelt, zu a.: Muster eeee 200. 201 a 202 888 Menoniss⸗ Sehet⸗ Fol. 30, betreffend Kladrumer Darlehnscassen⸗ boten⸗ aufzunehmen. ür die Ge. Michelstadt, 30. Januar 1896. das in deren Betriebe zeitweilig keine Verwendung derung des Sparsinns, weshalb auch Nicht, auf Papier, Pappe, Glas, Holz, Blech, Karton,] für plastische Etzeugnisse vre ise Flächenmufter, 204 b, 204 c, 209 a, 209 b, 205, 296 2, 06 b. 09. Verein zu Kladrum, eingetragene Genossen⸗ Die Willenserklärung und Zelchaung se 88 e⸗ Großherzogl. Hess. Amtsgericht. findet, Gelegenheit zu geben 2 der Satzungen). mitglieder Spareinlagen machen können. Zink, Leinewand, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Fabriknummern zu a.: S 20, F 36, F. 37, 17 zu b.: 209 c, 208 a-—d, 210 b I 219 06 b, 2078 schaft mit unbeschränkter Hapftpflicht, zufolge nossenscheft muß durch zwer densen zunttageder G Die Haft umme ist auf 1000 Eintausend Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen nummern 2220 —-2226, Schußfrist 3 Jahre, ange. 72138—72140, 1581- 19056 71171 —71180, J154 3 Jahre, angemeldet am 15. Janus 121895 vnise Verfügung vom 3. d. Mts. heute eingetragen worden: erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗- Nassau (Lahn). 8 [67191] Mark jestgesetzt. 1 8 1 unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier meldet am 3. Januar 18956, Vormittags 11 Uhr, bis 68, F 36 Etiquett, F 38 Etiquett 8 20 26, F 36 mittags 12 Uhr 20 Minut “*“ Kol. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der In das hiesige Genossenschaftsregister wurde bei Jedem Genossen ist die Betheiligung auf mehrere, Vorstandsmitglieder durch das Stettiner Amtsblatt, 16 Minuten. Bezug, F 38 Bezug, Eismuster A 21, 19, J I. 39 33, Nr. 14 737 Firma W. Ddi Jetzige Vorstandsmitglieder sind: Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ laufender Nr 7, betr. den Singhofener Spar⸗ höchstens jedoch 10 Antheile gestattet. 42 eben⸗ beim Eingehen dieses Blattes aber bis zur nächsten Nr. 14 707. Fabrikant Friedrich Schulze in JL. 35 36, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 1 Umschla 4 mit 2 Mustern ean in Berlin. der Erbpächter Fr. Ahrens zu Zölkow als Vor⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 2) Der und Darlehenskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ daselbst.) Generalversammlung durch den Deutschen Reichs. Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Uhrgehäuse, 10. Januar 1896, Nachmittags 2 Uhr 27 Minuten Anrichtetisches und der Reichst üe Feichnungen eines steher, Vorstand, bestehend aus: v1““ 8 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Die Zeichnung des Genossenschaftsvorstandes er⸗ Anzeiger. Der Vorstand zeichnet für die Genossen⸗ Figuren, Briefbeschwerer, Rauchservices, versiegelt, Nr. 14 722. Firma Franz Lieck 4 Heider in Flächenmuster, Fabrik - ”9 gr⸗ r⸗ Eegfäegelt Franz Rathmann, Singhofen, in Kolonne 4 folgender Eintrag ge⸗ folgt rechtsverbindlich durch 2 Mitglieder, derart, shaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Tapeten, 3 Jahre, angem 279, 280, Schutzfrist daß die Zeichnenden der Firma des Vereins ihr der Zeichnenden beigefügt werden. Zwei Vorstands⸗ 556, 558, 560 562, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 11 235, mittags 10 Uihr 48 Minuten 111I“

8 der Erbpächter H. Westphal zu Zölkow als Stellvertreter des Vorstehers, Gotthard Hanke, fertigt: 1 die Zeichne 1 r 3 d erden. Zwei Adolf Krah, In der Generalversammlung der Genossenschaft Unterschrift beifügen. 19 daselbst.) mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ meldet am 3. Januar 189 Vormittags 11 Uhr Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar Nr. 14 738 Firma Gebrüder Petersfeldt

.“ 8

der Schulze W. Mau zu Gr.⸗Niendorf, w 1 sr 1 8 rhpächter Fr. Ahrens zu Runow, Franz Tenzer, „Singhofer Spar⸗ und Darlehenskasse mit unbe. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Mit⸗ 26 Minuten. 1896, Vormi 8 b Srhhächte 9. Beh⸗ 8 Kladrum. Heeinrich Dittrich, 8 schränkter Haftpflicht“ vom 24. d. M. ist an Stelle unter der Firma durch das Holzmindener Kreisblatt. glieder des Vorstandes sind: Hermann Mielke, Otto ꝙNr. 14 708. Firma Meder & Thiele in Bei Vhen tags 11 kiin ichnten. Wessel in denfen für itene hüsarn hb hemde Crivitz, den 4. Februar 1896. sämmtlich zu Ober⸗Schwedeldorf. 2 8 des bisherigen Vorstehers der Lehrer Johannes Sie sind, falls sie vom Aufsichtsrath ausgehen, von Fischer und August Fischer, saͤmmtlich zu Kietzig. Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 47 Mustern Berlin hat veaglich der laut Anmeldung vom bänder und Becher, versie⸗ elte 58 Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Herbst daselbst gewählt worden. dessen Vorsitzenden unter Benennung des Aufsichts⸗ Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt für Taschentücher und Schürzen, versiegelt, Flächen⸗ 12. Januar 1893 mit Schutzfrist von 3 Jahren ein⸗ Erzeugnisse, Fabrik fieg 751 für Plastische 1 8 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Januar raths zu unterzeichnen. 52 daselbst.) am 30. Juni. Die Haftsumme betraͤgt 250 ℳ; die muster, Fabriknummern 930/64, 930/66 73, getragenen Modelle für Lampen und Wandleuchter 7531 87599, Sch ir fütn g 816, 1827, 18.

Daun. [67022] Glatz, den 24. Januar 1896. 1896 am selben Tage. I11I1“ zeitigen Vorstandsmitglieder sind: höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt 956 S D/22 28, 957 8 H/6 8, 955 8 DP/38 39, Fabriknummern 2514, 2530, am 11. Januar 1896 16. Januar 1896, 1. 8 1) Seebohm, Julius, Forsterheber zu Ottenstein hundert. 960 S H/30 31, 951/1 3, 975/31 34, 442/3, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre Nr. 14 739. Firma C 83 Hetde in

In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Königliches Amtsgericht. Nassau, 31. Januar 1896. G 8 3 8 0 8 Statut p 7. J 1896 errichtete Genossen⸗ achseaghn 11“ Königliches Amtsgericht. 1“ (Vorsteher), 8 1 Die Einsicht der Lifte der Genossen ist in den 8479/1, 8479/3 4, 8481/1 4, 8482/1 5, 8483 1— 4, angemeldet. b b 5 E SGross-Gerau. Bekanntmachung. 1 2) Albrecht, Aagust Großköthner daselbst (Vor⸗ Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Janua/1896, Nr. 14 723. Firma Rudolph Schubert in ReHacget mite. ö.“ Bstemn, sr

ft unter der Fi M Spar⸗ und n0 g . schaft unter der Firma „Mehrener Spar⸗ nnu In den Vorstand des Spar⸗ und Vorschuß⸗ Nicolai. Bekanntmachung. 167208) stehergehilfe), Stargard, Pomm., den 25. Januar 1896. Vormittags 11 Uhr 44 Minuten. Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von ve iegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3 5

Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ 2 . 8— b mach 1 8 ; ; 2 1 1 8 5 1 schaft mit nubeschränkter Haftpflicht“ mit dem vereins Mörfelden, eingetragene Genossen. In unserem Firmenregister ist heute folgende Ein⸗- 3) Begemann, Karl, Vollmeier daselbst (Beisitzer). Königliches Amtsgericht. Abtheilung l. Nr. 14 709. Firma Meder 4 Thiele in 41 Modellen für Bilderrahmen, Paraventständ 2 Sitze zu Mehren eingetragen worden. Die Ge⸗ schaft mit Geaer. if tragung bewirkt worden: Die Liste der ligst während der 89. Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Mustern Thermometer, Barometer, Uhren 885 Ueralter Secabaist a Zabrh Uhgesneaht am, .“ nossenschaft hat den Zweck, die Verhältnisse, ihrer 6 8 85 e 8 eg h 91.1. Laufende Nr. 29. 18. .-.e.. erichts zu Jedermanns Ei Tirschtiegel. Bekauntmachun [66876] für gs; versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Nr. 14 740. Firma Gust. Grohe in Berlin ööö,—,.“] enein, den 95. Jamhar 1800l In unser Genofsenschaftsregistern t. beuie eine 69 19 ee, h .r s Schhseis. Zoht lanle 16sanengo 92 11 0, 11181, 1897, 1895. —1615, 1.Pactt mit 1 Rodell und Aöbildungen von 7Ro⸗ e hasseen Mingcn ddn eettzasiget verns 31. ehögS. cht 8 schaft mit unbeschränkter Lastp licht. Heroslices Amüszerich veie efsnt g. 80. 1895 errichtete Ge⸗ dee; am 3. anuar 1856 Vormittahe 11n 81 1609/4 1017, nnls. 10818, 18279164822161624. eaalen veses E. dhe he. IF f G roßherzogliches Amtsgericht. CEETWTI C61n ft: Smi 8 nterschrift. nter der Firma: 44 Minuten. 27 —1959 * 1 22, 8 ik- eebbbeee AAX“ dehe, ede dersehneashe, denferhzemnere. en hn tene Wiefenfbat,e. Jecgvn, 1 a er z8st cfaanaa e nse he hetatn wBodenen 3096, 34 , Zee gba, wSsbaßein h nen mad im verzinsen. Die von der Gemnosien⸗ Das Statut der Genossenschaft datiert vom 19. Ja- Salzwedel. Bekanntmachung. [67035] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Berlin, 1 Umschlag mit 5 Modellen für Einsätze Nr. 14 724. Firma Rudol h 2 bert in 8hac8e 1r fgengeam, 16. Januar 1856, Vor⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen sind durch den Hamburg. 67039] nuar 1896. In unserem Genossenschafteregister ist bei Nr. 8, 8 Haftpflicht“, 1 zu Damen⸗Taghemden und Beinkleidern, versiegelt Berlin, 1 Umschla mit Abbildungen von Fngere, 8 nis n0 1 pallbr 9 i Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Paulinus⸗ Eintragung in das Genossenschaftsregister. 8 8 1“ 9 Verhältnisse ed br Eee,-See dit den Sitze in Kupferhammer eingetragen sir vlasische Enteugnifse Fabriknummern 637 sie Wandtelgr Feerentale Aschschalen, Büften, veeih. Lmf Flabrt

blatte zu Trier zu veröffentlichen. Die rechtsverbind⸗ 1896. Janunar 30. 1 1 er Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver⸗ tragene Genossenschaft E11“ 2 1 e is 639, . 5 utzfrist 3 Jahre, angemeldet Rauchzeuge, Schrelbzeuge, Aufse e, Albumständer, ver⸗ für U 2 ü muß durch mindestens zwei itglieder des or⸗ getragene enossenschaft mi eschränkter namentli i Darlehen an die Mitglieder er⸗ orden, 3 2 3 9 8 ecke: . 8 1 b 580, 60 ½, 1681 ½, 1682 1685, 1674 angemeldet am 18 1 8 . standes erfolgen. Die Zeichnung erfolgt, indem der SHaftpflicht. 1 forderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher methüisdes. . 9. mFfelbrer 18 2 deh Bexüshrng Gencsha lehr Wirthschafgs⸗ en 8; . Firma Blanck & Hirsch in 1679, 1686, 1673, 1642, 1643, 1632 ½, 1630 1635, lootlhr 36 Minuten. Z““ ;ʒͤMW“ beles Jgten, Lnsgeit sittzenmset tasfthement jtsrtin sahs, Fäuhststs Folhbegehennn svene en n dech,c. Heneher g. werden. ess Tofft ist Hugo Victor Zeppenfeld zum Mit⸗ Gelder anzunehmen und zu verzinsen. terc lungsbe 20. 28 . ve t, riknummern „Januar „Nachmittags r 38 Minuten. Berlin, 1 Umschl . für ei Der Vorstand, bestebt aus folgenden Personen: gliede des Vorstandes, und sind ferner Emil Lud. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der EEE Februar 1896 8 EE11 Geldanlage und För⸗ 2100, 2408. 2409 3409, Schutzfrist 3, Jahre, an. Nr. 14 725, 14 726, 14727, 12 728, 14 729. gesponnene und drig mit 2,2 ves enafgfe igcraft 1) Victor Koch; 2) Jakob Becker; 3) Jakob Zeimens⸗ wig Schuster und Otto Gustav Hermann Zeppen⸗ Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt . e Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent 111 414““ gefanere fifh iu Degersheim (Schtweiz) garne, versiegel, Muster für plastische Erzeugnisse, 4) Nikolaus Thull, alle zu Mehren. 88 feld, gemäß § 20, Abs. 4 des Statuts der Ge⸗ werden. Die Möenung 8 mit 15 Königliches mtsgericht. lihen Bekanneme 8n VFneseffent. 5 8 mit Zweigniederlassung in Berlin, 5 Packete Fabriknummern 17, 18, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den noossenschaft, zu Stellvertretern der Vorstandsmit⸗ 1 82 e. 1 Füehn vE Feüit E“ (67086 Kreis. und vetzachungge unter her Fiema der Ser 1 Umfchlag mit 1 Pheustean fi Sielee, n dEle Siü. bbildungen von je 50 Modellen für meldet am 17. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr

21ee. 885 Ten Hambur gv.er. TSeeeeeee bes. anderen Mitgliedern In unser Genossenschaftsregister ist heute bei wsfnschaft, ezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Persian“, versiegelt, Flächenmuster e ev- Muster fi pe tmentrie 8d Svthe vberftegelt, Minuten.

* en Könidlcch 9 2 isgericht. 9 erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurück⸗ Nr. 15, betreffend die ländliche Spar⸗ und Dar. M Der Venstand besteht aus drei Mitgliedern, 3094 3104, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bei n 14 Ps tisce Enengaisse. Fabn⸗ d42514 a, P. 1248. Fiema Salther Hec in Beeltn. Cshakseaae aa⸗ Meringen, Helme. Bekanntmachung. [67029] erstattung von Darlehen, bei Quittungen in den lehnskasse eingetragene Genossenschaft mit d Gemei 8 „7. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. 42514 b, 42515 a, 42515 b, 42516 a, 828168, Sen asclnc, n Mlügtern für e Emden. Bekanntmachung. 167023)] In dem Genossenschaftsregister des unterzeichneten Sparkassenbüchern über Einlagen unter 500 ℳ, bei beschränkter Haftpflicht Diesdorf ( leneag dSee r e n Wilhelm Troschke in Nr. 14 713. abrikant Angust Heinemann in 42517 a, 42517 b, 42518 a, 42518 b, 42519 42524. 754, 757, Seetgiftsüche angemeldet am 17. Far

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Gerichts ist bei Nr. 2, die Ländliche Spar⸗ und der im § 14 a. des Genossenschaftsstatuts erwähnten zu Diesdorf Folgendes eingetragen worden: ge 2) dem Lehrer und Eigenthümer Carl Leh Berlin, 1 Packet mit 6 Modellen für Figuren in 43486, 43487, 43875 43879, 43892, 43897, 43898, nuar 1896, Vormittags 11 Uhr 37 Minuten. Firma Emder Gewerbebank, eingetragene Ge⸗ Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft Vereinskorrespondenz und bei den im § 34 des Beschluß der Generalversammlung vom 18. Desem e in Kapserhammer g arl Lehmann verschiedenen Trachten (Tintenwischer, Nadelkissen 43900 43902, Nr. 14 744. Firma Wild & Wessel in Berlin nofsfenschaft mit beschraenkter Haftpflicht, ein⸗ mit beschränkter Haftpflicht zu Görsbach be. Statuts erwähnten öffentlichen Bekanntmachungen 1896 ist der AFetheh 2b in Diesdorf h Eigentbüͤmer Gottfried Sperling i und Nippes darstellend mit verborgenen Längen⸗ bei Nr. 14 726: 43904 43908, 43928—- 43932, 1 Umschlag mit Abbildungen von 11 Modellen für treffend, heute Folgendes eingetragen Peggen⸗ genügt die ESBE-e.en. r. 1g Vees eragn 1e 8 epterbakänter g in Nage. 8. 12 Fve. e S 44029, 44031, 44032, 44034, 44035, Lampen versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse 92 e 8 zw 8 5 96. 8 ner. . 8 2 34 1036, 1 8 37, Es 2 A A . 88 3 5 1““ Ver gessenshtilder meerhen für Feas Verein 8 Königliches Amtsgericht. d.Der Vorstand zeichnet seine Willenserklärungen für chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 183 44094 14089 11t0 2809 Sehgis gess dsn N. eves 2881— 2688 g Emden, den 2. Februar 1896 bach in denselben eingetreten.“ 88 rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo e Genossenschaft mit der Firma derselben unter Vormittags 10 Uhr 12 Minuten. bei Nr. 14 727: 44122, 44123 44133, 44136 17. SSne ger Schutzfriff 1 Jahre. angemeldet Königliches Amtsge icht. 1. Heringen, den 4. Februar 189. der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stell] Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth zufügung der Unterschrift zweier Mitglieder. Nr. 14 714. Firma Gebrüder von Streit 44139, 44150 —44156, 44160 44182 4418 7. am 17. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr 58 Mi⸗

önig eeI. G gen, Königi ches Amtsgeri cht. vertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren in Berlin. See iste der Genossen kann während der Dienst⸗ Nachfolger in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für 44203 44205 44229 44236 84224— Lc246 42928 nughn. 14 745 brik⸗ f b Aeagese⸗ dema. als die eines anderen Vorstandsmitglieds. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin Tiesche⸗ Gerichts von Jedem eingesehen werden. Butterdosen (auch als Senfdosen zu benußen), einen 44252, 44280 —44285, 4 4867—118159. 0 Prne⸗ 2 Ssbeet Fr 8-gvgS in In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Herzberg, Harz. Bekanntmachung. [67028] Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: 9 8 b teg. egel; 18 25. Bn. 1896. darstellend, versiegelt, Muster für plastische bei Nr. 14 728: 44315 44317, 44319 44322, zeugnissen der Papier.⸗ und eesh eh der unter Nr. 41 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu a. Peter Garus, Bauer zu Smilowitz, Vereins⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 28 nigliches Amtsgericht. Estene g Fahriknummer 1100, Schutzfrift 3 Jahre, 44330, 44359, 44361, 44413, 44422, 44423, 44442, und zwar in Verbindung mit Stein⸗Einlagen und und Tarlehnskasse Möbisburg, eingetragene der Firma: „Consum⸗Verein in Lauterberg, vorsteher, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. e8efndeenen 8. Januar 1896, Vormittags 11 Ühr 9 442043,8449470,1894, 89000. 48188 eer; mit Emaille⸗Imitations⸗Einlagen, versiegelt, Muster 1 8 8 3 2 en. 71, 44479, 7, 44514 - 44518, für plastische E 1 21, 122 b 8 8 13131n“ 8 . Nr. 14 715. Firma Gebrüder von Streit 44551, 44553, 44556, 44559, 44563, 44579, 44580, 185, Uüce Erragnifse, 8 eisagmehn. 1 072.

1

——— —— 8 8

getragen: Der Kaufmann Carl Veocke hier bleibt inter⸗ imistisches Vorstandsmitglied bis zum 1. Mai d. Je. getreten und der Gastwirth Louis Quenf

Erfurt. [67025]