1896 / 33 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Ja⸗ 3076, 3083, achmittags 12 Uhr 36 Minuten. Fabrikant D. Schlesinger in Ber⸗ 1 Umschlag mit Abbildungen von 50 Modellen r Hängelampen, Bogenlampen, Kronleuchter, Gas⸗ und Spiritus⸗ r plastische Erzeugnisse, chutzfrift 3 Jahre, an⸗

3071, 3108, 3074, 3072, 3077, 2978, 2979, 2983, 2984, 2985, 2987, 2988, 2989, 2981, 2982, 2972, 2974, 2975, 2968, 2969 2806, 2809, 2808, 2807, 2817, 2801, Sch 25. Januar 1896, Bei Nr. 12 520. Firma und Broncewaaren⸗Fabrik. A. Friedrich in Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom 27. Januar 1893 mit Schutzfrist von 3 Jahren ein⸗ getragenen Modelle für Fensteroliven und Einreiber, 246, 248, 249, am 25. Januar 1896 die Ver⸗ beee der Schutzfrist bis auf 10 Jahre ange⸗

Nr. 14 764. Firma Carl Fürstenheim Nachf. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Atrappen zur Dekoration von Klei⸗ derstoffen und Konfektions⸗Büsten für Capes, Pelle⸗ rinen und Kragen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 652 656, 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1896 tags 11 Uhr p

tr. 14 765. Fabrikant G. W. Arndt in Ber⸗ lin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters für ein⸗ und mehrfarbige Dekorationen und Bilder auf Blech⸗, Papier⸗, Holz⸗, Leder⸗Verpackun Metallflächen aller Art, versiegelt, F 21, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr 17 irma J. Berger in Berlin, erren⸗Kravatten aus ster für plastische Er⸗

148 a, Schu nuar 1896, Nr. 14 746.

frist 3 Jahre, angemeldet am achmittags 1 Uhr 1 Minute.

st⸗Metallgießerei

Laternen für Glühlicht, versiegelt, Muster

Fabriknummern 337 386, S

det am 20. Januar 1896, Nachmittags 12 Uhr

Nr. 14 747. Firma Geb Berlin, 1 Packe (Geschmacksmuste Erzeugnisse, Fab

hard & Chappuzean in t mit 5 Modellen für Handschuhe r), versiegelt, Muster für plastische riknummern 1— 3, 1 a, 2 a, Schutz⸗ angemeldet am 21. Januar 1896, 10 Uhr 12 Minuten.

t .H. Speck in Berlin, bbildungen von 31. Modellen für Garnituren zu Thür⸗ und Fensterbeschläge thürdrücker, Hausthürschild, Hausthürgri schaale, Knopf, Knopfscheibe, versiegelt, Muster für plastische nummern 876— 906, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr 25 Mi⸗

Nr. 14 749. Firma Ri

1 Umschlag mit Abbildu Kronleuchter, Hängearme, versiegelt, Muster für plastische E nummern 2008, 2013, 2005, 2000, Schutzfrist 3 21. Januar 1896, Vormittags

irma Heinrich Bock in Berlin, odell für Damenhüte aus velourtem Wollfilz mit glattem Kopf und gerauhter Krempe it glattem Randstreifen, versiegelt, Muster che Erzeugnisse, Fabriknummer 950, 8 Jahre, angemeldet am 21. Nachmittags 12 Uhr 27 Minuten.

Fabrikant Joseph Chariner in Berlin, 1 Packet mit 13 Mustern für versiegelt, Flächenmuster Schutzfrist 1 Jahr, ang Nachmittags 2 Uhr 1

ürdrücker, Thürschilder, Fabriknummern 242—

1 Packet mit

„Pförtner⸗ Treppenschnurhalter), Erzeugnisse, Fabrik⸗

chard Koppin in Berlin, n von 4 Modellen für

pen, Tischlampen, gen und auf

lächenmuster, Fabriknummer angemeldet am

Nr. 14 750. Packet mit 1

Nr. 14 766. 1 Packet mit 7 Eisengarnband, versiegelt, Mu 2 zeugnisse, Fabriknummern 1—7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr

Fabrikant J. M. Römpler in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Verzierungen auf Knöpfen zu Korridorzügen, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Er nummer 23334, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr 43 Minuten.

Nr. 14 768. Firma S. A. Loevy in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen und Abbildungen von 3 Modellen für Thürschilder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1102, 1111, 1112, 1114 1117, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten. irma A. A. Reimann in Berlin, bbildungen von 48 Mustern für Serviertischdecken, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 8101 8148, Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 28. Januar 18 41 Minuten.

odellen für

35 Minuten. Januar 1895, Nr. 14 767. Nr. 14 751. Besatzartikel, „Fabriknummern 1062 1074, emeldet am 21. Januar 1896,

Nr. 14 752. Firma Crofinsky & Eisenack in Modellen für Asche⸗ oder versiegelt, Muster für plastische Fabriknummern 20/2192, 21921 21929, Jahre, angemeldet am 22.

896, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 14 753. Firma Herrmann Hoffmann in Berlin, 1 Packet mit 45 Mustern für TW Katalogen, nummern 4— 15, 18—31, Schutzfrist 1 Jahr, angeme Vormittags 11 Uhr 28 Minuten.

Bei Nr. 12 491.

Berlin, 1 Packet mit 10

lumen.Schaalen, Erzeugnisse, Schutzfrist 3

Nr. 14 769. 1 Packet mit Berzierungen Tischdecken, Tischläufer, Handtücher,

Flächenmuster, 33 37, 39 45, 48 54, Januar 1896,

Firma Wilhelm Gronau’s Buchdruckerei und Schriftgießerei in Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung 1893 mit Schutzfrist von 3 Jahr Muster für Erzeugnisse der S abriknummern 222,

Tablettedeckchen, 96, Vormittags 10 Uhr

Nr. 14 770. Firma A. A. Reimann in Berlin, 1 Packet mit 50 Modellen für B Wandtaschen, Zeitungsmappen, körbe, Tintenwischer,

ldet am 22.

ürstentaschen, Eierkörbchen, Arbeits⸗ Aschbecher, Nadelkissen, Ser⸗ viettenringe, Lampenhütchen, Nachttaschen, schrankgarnituren, Tablettes, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ang Vormittags 10 Uhr 41 M. Nr. 14 771. Firma C. Gregurke in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für Flächenmuster, Fabriknummern Jahre, angemeldet am 28. Januar 18 mittags 10 Uhr 47 Minuten. Nr. 14 772. Firma Ed. Lachmann in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Thierfiguren und Sockel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 721, 721 b., Schu angemeldet am 28. Januar 1896, Na 18 Minuten. Nr. 14 773.

vom 17. Januar een eingetragenen chriftschneidekunst, 223, am 17. Januar 1896 die eenng der Schutzfrist bis auf 8 Jahre an⸗

Fabrikant Julius 1 Umschlag mit 1 Muster versiegelt, Flächenmuster, ahre, angemeldet am 23. Ja⸗ uuar 1896, Vormittags 10 Uhr 39 Minuten.

Berlin, 1 Packet mi

2002, 1972 900, 1992,

versiegelt, Muster für Fabriknummern 8151 8200, ldet am 28. Januar 1896,

Nr. 14 754. artkopf in ür Flaschen⸗

Fabriknummer zutfutter, versiegelt,

Etiquettes, 72, 773, S

570, Schutzfrist 3 J

Aberle & Co in t 21 Mustern für Bilder, ver⸗ chenmuster, Fabriknummern 2013, 2014, 1935, 1965, 1964, 1942, 1933, 1937, 1959, 1915, 1954, 1946, 1943, 1925, 1917, 1908, 898, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 20 Minuten. Nr. 14 756.

frist 3 Jahre, mittags 12 Uhr Vormittags

B. Citroen 1 Packet mit 4 Mustern für Chinchilla⸗ oder Kaninchenfellen, ver⸗ abriknummern 1912

Firma Bendix & Comp. in 1 Packet mit 1 Muster für Tischtücher, „Servietten, Tischdecken und Handtücher, Fabriknummern 120/2, gemeldet am 29. Januar 1896,

Ferd. Theinhardt Schrift⸗ 1 Umschlag mit 1 Typenabdruck Accidenz⸗Fraktur, versiegelt, mer 840, Schutzfrist 10 Jahre, Januar 1896, Nachmittags 12 Uhr

Nr. 14 775. Firma Ernst Mönch in Berlin, 1 Packet mit drei Modellen und Abbildungen von 2 Modellen für Album⸗Auflagen, versiegelt, Muster Fabriknummern 3090, st 3 Jahre, angemeldet

Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an Nachmittags 12 Uhr 1 Nr. 14 774. ießerei in Berlin, r Druckschrift genannt Flächenmuster, Fabriknum angemeldet am 29. 12 Minuten.

aus Hasen⸗ siegelt, Flächenmuster, F 3786, 1912, Schutzfrist 3 Jahre, 23. Januar 1896, Vormittags 11 U

Berlin, 1 Packet Imitation aus Murmelthierfellen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 4324, 4325, 3 Jahre, angemeldet am 2 mittags 11 Uhr 45 Minuten Firma A. Schwalbe gen von 3 Modellen für versiegelt, Muster für plastische Fabriknummern 285, 285/1, 296/1, angemeldet am 23. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Fabrikant Eugen 1 Packet mit 3 Modellen versiegelt, Muster für plastische Erzeugni nummern 1279, 1279 a, 1280, angemeldet am 23. 55 Minuten.

Nr. 14 760. Firma Gebr. 1 Packet mit 1 Mufter für

lächenmufter,

angemeldet am hr 45 Minuten. B. Citroen 2 Mustern

3. Januar 1896, Vor⸗ Nr. 14 758. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildun Spielkartenkasten, für plastische 3091, 3093 3095, Schutzfri am 29. Januar 1896, Nachmittags 1 Uhr 5 Minuten. Nr. 14 776. Firma B. Berneis in Berlin, 1 Packet mit 7 Modellen für Schuhe und Pantoffeln mit und ohne Handmalerei, versiegelt, Muster für abriknummern 499 502, 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr 14 Minuten. Firma Adler & Bersu in Berlin, 1 Packet mit einem Modell für Dekoration an Metall⸗ und Bijouteriewaaren, plastische Erzeugnisse, frist 3 Jahre, Nachmittags 12

Erzeugnisse,

ür Figuren, sse, Fabrik⸗ Schutzfrist 3 Jahre, Januar 1896, Vormittags 11 Uhr

Grumach in Berlin, Stickereien, versiegelt,

Januar 1896, Nach⸗

Paul Hardegen & Co ectrischer Apparate in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Tischtelephonstationen in geschmackvoller Aus⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, mmern 3000, 3050, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 18. 2 Uhr 35 Minuten.

Berlin hat bezüglich der laut Anmel 25. Januar 1893 mit Schutzfrist von 3 etragenen Modelle für Thürdrücker, Verzierungsplatten abriknummern 1040, 1042 1045, am Verlängerung der Schutzfrist

Barnick in Berlin, ustern für Etiquettes und Plakate Glas, Holz, Blech, Karton, siegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 3 Jahre, ange⸗ chmittags 12 Uhr

Nr. 14 763. Firma Peartree & Co in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 50 Modellen für kunstgewerbliche Erzeugnisse in Bronze und Galvano⸗ Dekoration und Albums, uster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5690, 5706, 5701, 3024, 3022, 3080, 3070, 3079,

plastische Erzeu

nisse, 860, 541, 370, Le.; g

Nr. 14 777.

versiegelt, Muster für Fabriknummer 2065, Sckutz⸗ angemeldet am 30. Januar 1896, Uhr 17 Minuten.

Firma Carl Legel, Bronce⸗ waarenfabrik und Metallgießerei in Berlin, 1 Packet mit 10 Modellen f schilder und Fensteroliven, plastische Erzeugnisse, 529a, 575, 576, 55, 538, Schu gemeldet am 30. Januar 1896, Nachmittags 12 Uhr

Firma Paul Hyan in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für 2 sitzige Theater⸗Klappbänke, versiegelt, Muster für Fabriknummern angemeldet am 30. Januar

Fabriknummer Jahre, angemeldet am 23. mittags 2 Uhr 1 Minute. Nr. 14 761. (K. G.) Fabrik el

ür Thürdrücker, Thür⸗ versiegelt, Muster für Fabriknummern frist 3 Jahre, an⸗ 96, Nachmittags Firma S. A. Loevy in Nr. 14 779. dung vom Jahren ein⸗ Schloßschilder, mit Knopf zu

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jah 1896, Nachmittags 12 Uhr 53 Minuten.

Nr. 14 780. Firma Mautner & Cronheim Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Damen⸗ n mit nebeneinanderliegenden Klappen, Stickerei mit Hohlsaum und Miniadise⸗ ziert sind, versiegelt, Muster für plastische r 993, Schutzfrist 1 Jahr, 30. Januar 1896, Nachmittags

Firma Eisengießerei⸗Aktiengesell⸗ s Keyling & Thomas in Berlin, it Abbildungen von 50 Modellen für versiegelt, Muster für plastische Er⸗ riknummern C. b 3

utzfrist 3 Jahre, angemeldet am ormittags 10 Uhr 59 Mi

ensteroliven,

anuar 1896 die bis auf 8 Jahre ange Nr. 14 762. 1 Packet mit 2 auf Papier, Zink, Leinewand, ve⸗ nummern 2227, 2228, Schutzfrist meldet am 24. Januar 1896, Na 25 Minuten.

Umlegekrage welche durch andarbeit ver rzeugnisse, F angemeldet am 2 Uhr 1 Minute. Nr. 14 781. schaft vormal 1 Umschlag m Hängelampen,

abriknumme

8900 bis 8941, S 31. Janua 1896,

Nr. 14 782. Fabrikant Eugen Falkso Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Figuren und Sockel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1270, 1261, 1261 a, 1270 a, Schutz⸗ frift 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1896, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 14 783. Firma Philipp Funck in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von .6 Modellen für Uhren, Schreibzeuge, Aufsäͤtze, Aufsätze mit Seiten⸗ schalen, Etagèren, Amorettenkörbe, versiegelt, Muster für Fhs Erzeugnisse, Fabriknummern 3098, 3101, 3099, 3100, 3099 a, 3094, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 31. Januar 1896, Nachmittags 12 Uhr 21 Minuten.

Nr. 14 784. Fabrikant A. Pietschmann in Berlin, 1 Packet mit 10 Modellen für Christbaumschmuck aus Watte, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 116, 118, 123, 124, 126— 131, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1896, Nachmittags 12 Uhr 47 Minuten.

Nr. 14 785. Fabrikant Oskar Hanschild in Berlin, 1 Umschlag mit 50 Mustern sür Dekorationen zu Katalogen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 1, 1 A— 1 F, 2 44, Schutzfrist 3 Jahre, Ees abet am 31. Januar 1896, Nachmittags

F.

Nr. 14 786. Fabrikant Oskar Hauschild in Berlin, 1 Umschlag mit 30 Mustern für Dekorationen zu Katalogen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 45 74, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ geneendet am 31. Januar 1896, Nachmittags 4 bis

8

Breslan. 167053]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 500. Firma: Türkische Cigaretten⸗ und Tabakfabrik „Sultau⸗J. Przedecki zu Breslau. 1 Karton mit der Bezeichnung „Lady“ zur Verpackung von Zigaretten in verschiedenen farbigen Bezügen und Bändern mit diagonaler Oeffnung. Offen, Flächen⸗ muster. Fabriknummer 150. Schutzfrist: 3 Jahre. Angemeldet am 8. Januar 1896, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 501. Firma: J. Schwerin & Söhne zu Breslau. 27 Spulen in Form von Sternen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 1 bis mit 27. Schutzfrist: 3 Jahre. Angemeldet am 3. Januar 1896, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.

Breslau, den 3. Februar 1896.

Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. [67051] In unser Musterregister ist folgende Eintragung erfolgt. Nr. 95. Fabrikant Kaufmann Eugen Cohn zu Charlottenburg: Packet mit 3 Modellen für Nachbildung einer menschlichen Figur allein und in Verbindung mit Thierfiguren, versiegelt; Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 6, 7, 8. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 24. Januar 1896, Mittags 12 Uhr. Charlottenburg, den 1. Februar 1896. Königliches Amtsgericht. Abth. V. 11“ ““ Coburg. [67042]

In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 207. Firma Max Roesler in Rodach b. Cob. Ein versiegeltes Kuvert mit der Aufschrift: Zum Musterschutzansuchen des Max Roesler in Rodach vom 27. 1. 96. Enthält auf 2 Blättern die folgenden Nummern plastischer Erzeugnisse: 35, 40, 44, 47, 220 a, 236 B, 237, 239, 240, 241, 242, 243, 244, 245 246, 247, 248. Muster plastischer Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am 28. Januar 1896. Vormittags 11 Uhr

Coburg, am 29. Januar 1896. 8

Kammer für Handelssach Dülmen. 67042

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 7. Firma Wwe M. Bendix zu Dülmen, ein versiegeltes Packet mit 6 Mustern von buntem Tisch⸗ zeug und 3 Mustern von Gerstenkorn mit Rand, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1896, Vormittags 11 ½ Uhr.

Dülmen, den 30. Januar 1896.

Königliches Amtsgericht.

Düren. 161662,69] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 111. Firma: Gebrüder Schoeller in Düren: Umschlag mit 12 Mustern für Teppiche, versiegelt, Flächen⸗ muster; Fabriknummern: 4724, 4726 bis 4728, 4730, 4740, 4748 bis 4750, 4758 bis 4760; Schutz⸗ frist 3 Jahre; angemeldet am 3. Januar 1896, Vor⸗ mittags 11 Uhr 28 Minuten. 1“ Düren, 1. Februar 1896. 3 Kgl. Amtsgericht. IV. 8

Glauchau. [67049]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1042. Firma Fiedler & Vieweger in Glauchan. 4 Muster für Flächenerzeugnisse. Fabriknummern: 121, 122, 123, 124. Schußfrist ein Jahr. Angemeldet am 27. Januar 1896, Vor⸗ mittags ½10 Uhr.

Glauchau, den 1. Februar 1896. 5 84

Königliches Amtsgericht. Kraufe. 1—

1

Gräfenthal. 1067048]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 108. Kaufmann Albert Kuch in Piesau; 1 verschlossenes Kästchen, enthaltend 1 Lametta⸗ guirlande mit aufgezogenen durchsichtigen Perlen; Geschäftsnummer 6123; Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 27. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr.

Gräfenthal, den 30. Januar 1896.

Herzogl. Amtsgericht. Abth. I.

Sillich. 1 Hamburg.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1096. Firma: Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik in Hamburg, hat für die am 13. Ja⸗ nuar 1893 eingetragenen Muster bezüglich der Fabrik⸗ nummern 80 und 81 die Verlängerung der Schutz⸗ frist um 5 Jahre bis auf 8 Jahre angemeldet.

Nr. 1097. Firma: Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik in Hamburg, hat für die am 18. Ja⸗ nuar 1893 eingetragenen Muster bezüglich der Fabrik⸗ nummern: 238, 239, 295, 296, 2510, 2511 die Verlängerung 9 SSFutpfei Wum 5 Jahre bis auf

8 Jahr angemeldet.

termin Sonnabend, Vormittags 10 Uhr. Hameln, den 3. F

yer hier, Magdeburgerstraße 14. am 28. Februar eener Arrest mit An⸗

pril 1896. 6, Vormittags

den 21. März 1896,

ebruar 1896. Gerichtsschreiberei Abtheilung II.

Konkursverfahren.

Vermögen des Kanfmanns und Seilhofen und dessen eb. Lehr, wird heute, am ittags 5 Uhr, das Kon⸗ das Vermögen der Ge⸗ und dieselben zahlungs⸗ tsanwalt Wieman zum Konkursverwalter ernannt. n sind bis zum 14. März 1896 Es wird zur Be⸗ des ernannten ers, sowie über . Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände 1896, Vormittags 10 Uhr, der angemeldeten Forderungen auf 1896, Vormittags 10 Uhr,

Kaufmann Brinckme

1896, Mittags 12 Uhr. zeigepflicht bis 8. April 1896. der Konkursforderungen bis 8. A fungstermin am 4. Mai 189 Gerichtsgebäude, Neue

Flügel B., part., Saal 32 ebruar 1896.

Gerichtsschreiber 8 gerichts I. Abtheilung

Erzeugnisse, Schu angemeldet am h. Januar 1896, 1 2

Nr. 2793. Dieselbe, ein Taschenbügel, Ge⸗ Nr. 55, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz drei Jahre, angemeldet am 20. Januar 1896, Nachm.

irma Sal. L. Goldschmidt dahier, äkelmaschine hergestellte Borte, Gesch.⸗ Nr. 9815, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ fri i Jahre, angemeldet am 22. Januar 1896, irma D. Heymann dahier, 1 Porte⸗ 1067a/7, versiegelt, plastische utzfrist zwei Jahre, angemeldet am „Vorm. 11 ¾ Uhr.

„Firma Rudhard'sche Gießerei zahier, 40 Abdrücke von Accidenzvignetten; Ges Nm. 2339 bis 2355, 2365 bis 2384, 1901, 1907, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei gZahre, angemeldet am 25. Januar 1896, Nachm.

F. L. Vombach zu Offenbach euchter, Nr. 3132 Handleuchter, Nr. 3133 Feuerzeug, Nr. 3109 Schreibzeug, Nr. 3113 Löscher, Nr. 3114 Briefbeschwerer, Nr. 3125 Handleuchter, 3 Nr. 3152 Federhalter, Nr. Nr. 3137 Schreibzeug, Nr. 3150 Uhr, Nr. 3141 zigarrenbecher, Nr. 3116 Schreibzeug, Nr. 3117 3121 Briefbeschwerer, Nr. Schreibzeug, Nr. 3100 Feuerzeug, Nr. 3101 Löscher, Nr. 3135 Briefbeschwerer, Nr. 3111 Handleuchter, Schreibzeug, Nr. 3119 Feuerzeug, Nr. 3120 Löscher, Nr. 3139 Löscher, Nr. 3138 Schreibzeug, Nr. 3134 Löscher, ndleuchter, Nr. 3110 Leuchter, Nr. 3098 Feuerzeug, Nr. 3102 Brief⸗ Nr. 3122 Schreib⸗ Nr. 3115 dasselbe, Nr. 3140

Johannes Hermann Hu amburg, ein versiegeltes Se tend: 4 Zeichnungen von Barbi für plastische Erzeugnisse, 563, Schutzfrist 3 Jahre; r 1896, Nachmittags 2 Uhr

Augustin Krause in Hame Kuvert, angeblich enthaltend;: Muster für plasti 4, Schutzfrist 3 3. Januar 1896, Nr. 1390. Firma: Hugo Ba garten & Mensendieck Nachf. in ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend: schirmstock aus Stahlrohr mit einem Stück, rmstock aus Stahlrohr bogenem und umflochtenem Griff aus einem uster für plaftische Erzeugnisse, 40 a und 42 a, Schützfrist 3 Jahre; 30. Januar 1896, Nachmitt irma: P. burg, ein versiegeltes Kuvert, a 1 Kakao⸗Umschlag, 131, Schutzfrist 1896, Nachmitta Hamburg, d

in frist drei I Maguhn in H 6

angeblich enthal Emaille⸗Becken, Fabriknummern: 560 bis

angemeldet am 16. Janua Ueber das

Wirths Kar Ehefran, Karoline, 3. Februar 1896, Na kursverfahren eröffnet, da meinschuldner überschuldet unfähig sind.

Konkursforderungern ste anzumelden. schlußfassung über die Beibe oder die Wahl eines anderen Verwalt die Bestellung eines

straße 13, Hof, Berlin, den 4.

des Königlichen Amts

Uhr. 1 Nr. 2794. ine auf der H I Braun von burg, ein versiegeltes Ein Mützen⸗Wappen, nisse, Fabriknummer: gemeldet am 2

sche Erzeug⸗ 1 Jahre; an⸗ Nachmittags 1 Uhr. umgarten, Baum⸗ Hamburg,

nonnaie, Gesch.⸗Nr. Konkursverfahren. Der Rech

Ueber das Vermögen des Gastwirths Hans Heinrich holmer Bahnhof ist heute, Nachmittags 3 Uhr, Verwalter:

Offener Arre

ornhändlers und Reese zu Bordes⸗ am 3. Februar 1896, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichtssekretär Lüders in Bordesholm. st mit Anzeifrist bis zum 29. Februar nmeldefrist bis zum 14. März 1896. Erste rversammlung Sonnabend, bruar 1896, Vormittags 10 ½ meiner Prüfungstermin Donnerstag, 1896, Vormittags 10 ½ Uhr. m, den 3. Februar 1896. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Referendar Luppe, als Gerichtsschreiber.

1) Einen Damen gebogenem Griff aus 2) einen Damenschi

Fabriknummern: angemeldet am

2 Uhr 45 Minuten.

Gaedke in Ham⸗

ngeblich enthaltend:

Flächenmuster, Fabriknummer:

3 Jahre; angemeldet am 30. Januar

g8 2 Uhr 15 Minuten.

en 3. Februar 1896.

Das Landgericht.

auf den 3. März und zur Prüfung den 25. März vor dem unter⸗ . anberaumt. che eine zur Konkursmasse gehörige haben oder zur Konkursmasse aufgegeben, zu verabfolgen oder zu tung auferlegt, von dem und von den Forderun welche sie aus der Sache abgesonderte ung in Anspruch nehmen, dem Konkurs is zum 14. März 1896 Anzeige zu machen

Königliches Amtsgericht zu Herborn.

den 19. März

r. 2797. Firma a. M., Nr. 3131 L

Nr. 3124 Leuchter, 9 Aschenbecher, 3128 Briefbeschwerer,

Bord 1 een esho ersonen, wele

etwas schuldig, sind, den Gemeinschuldner leiften, auch die Verpflich

[67076) Oe Besitze der Sache

riedrich H

ffeutliche Bekauntmachung.

Nachlaß des Weinhändlers Wilhelm esse, in Firma W. F traße 31 hierselbst wohnhaft Liquidationsverfahren eröffnet. Erben Buchhalter L Offener Arrest mit 1896 einschließlich. 1896 einschließlich. 3. März 1896, V meiner Prüfungstermi

renzhausen.

Höhr-G [66304] igen Musterregister ist folgender Ein⸗

In dem hies trag gemacht m b Firma Merkelbach u. Wick in Packet mit 44 Mustern, Fabrik⸗ 1149, 1231, 1282 S, 1312, 1291, 1276, 1209, 1152 v MF, 1155, 1152 c, 1214 v MF, 915, 1302, 1719, 1709 n, 1717 v MF, 1709 v ME, 1792, 1791, 1758, 17 für plastische Erzeugnisse, 559, 560, 691, 692, Flächenerzeugnisse, versi angemeldet am 16. Januar 1896, 5 Uhr 45 Minuten.

Baumbach, bildungen von 13 Mustern für plastis versiegelt, Fabriknummern 144, 160, 164, 165, 166, 167, 168, 1

Hesse,

Bevollmächtigter der Edwin Borgstedt hierselbst. Anzeigefrist bis zum 15. März Anmeldefrist bis zum 15. März Erste Gläubigerversammlung ormittags 11 ½¼ Uhr, allge⸗ n 31. März 1896, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtshause hier b Shergeschoß⸗ Zimmer Nr. 69 (

Bremen, den 4. Februar 1896. Das Amtsgericht. 8 Abtheilung für Konkurs⸗ u. Nachlaßsache Der Gerichtsschreiber: Stede.

Konkursverfahren. gen des Schneidermeisters Zimmerstr. 6, ist Konkurs eröffnet. Bohnert in Dortmund. Anzeigefrist bis zum 25. Februar erungen sind anzumelden bis zum Erste Gläubigerbersammlung den 26. Febrnar 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den Vormittags 11 Uhr, Dortmund, den 4. Februar 1896.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen Adolf Rückardt von hier, Friedbergerlandst ist am 30. Januar 1896 das Konkurs Der hiesige R ist zum Konkursverwalter Anzeigefrist bis Anmeldung der 1896. Für den Fall schriftli in doppelter Ausfertigung dr Gläubigerversammlung Di bruar 1896, Vormittags 9 Uhr, und a meiner Prüfungstermin Dienstag, 1896, Vormittags 10 Uhr. Frankfurt a. M., den 1. Februar 1896. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

Schreibzeug,

Grenzhausen

nummern 1051, Leuchter, Nr. 3112

beschwerer. Nr. zeug, Nr. 3127 Löscher, Rauchteller, Nr. 3099 Handleuchter, Nr. Aschenbecher, versiegelt, plastische Erzeugnisse, frist drei Jahre, angemeldet am Vormittags 10 Uhr.

Franz Vomba sieben Schreibzeuge, Gesch.⸗Nrn. 1 bi plastische Erzeugnisse,

Ueber das Vermö Lindenberg zu Hild Nachmittags 6 ÜUhr, Kaufmann Aug. Fuchs hier. Anzeigefrist bis

gen des Kaufmanns Adolf esheim ist am 3. Februar 1896, Konkurs eröffnet. Verwalter: Offener Arrest mit zum 15. Februar d. J. ein meldefrist bis zum 18. März d. J. Gläubigerversammlung 19. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin d. J., Vorm. 11 Uhr. Hildesheim, 3. Februar 1896. Königliches Amtsgericht. I.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Lederhändlers Wil⸗ u ist am 3. Februar 1896, 15 Minuten, das Konkursver⸗ Verwalter: Rendant Gründler zu Offener Arrest, Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis zum 26. Februar 1896. bigerversammlung am Vormittags 9 Uhr. am 5. März 1896, Vor Iserlohn, den 3.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

3126 dasselbe,

1151 d, 1152 Fa, 1126 v MF,

15, 1750, Muster Fabriknummern 551, 552, 785 und 787, Muster für egelt, Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags

27. Januar 1896,

zu Offenbach, 8 7, versiegelt, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 30. Januar 1896, Nachm. 4 ¼ Uhr. Firma Illert & Ewald zu Groß⸗Steinheim hat die für die unter Nr. 2494 Zigarrenverpackungen, Gesch.⸗ Rrn. 1541 1544. 1562 1585, 1345 1348, Flächen⸗ erzeugnisse, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre angemeldet.

Zu Nr. 1963. Aktiengesellschaft für Schrift⸗ gießerei und Maschinenbau (vorm. J. M. Huck Co.) in Offenbach hat für die unter Nr. 1963 eingetragenen Muster: halbfette Schwabacher, Gesch.⸗ Nr. 1760, Schreibschrift, Gesch.⸗Nr. 1747, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre angemeldet.

Offenbach, 3. Februar 1896.

Großh. Hess. Amtsgericht.

Pulsnitz.

In das Musterregister ist eingetragen: Firma C. G. Großmann in Groß⸗ 1 versiegeltes Packet mit 4 Decken⸗ mustern, Fabriknummern 695 Fbe 3, 2660, 6175, und 46 Stoff⸗ und Deckenmustern, Fabrik⸗ „6145, 6146, 6147, 6148, 6149, 6151, 6152, 6153, 6154, 6155, 6156, 6157, 6160, 6161, 6162, 6166, 6167, 6168, 6169, 6171, 6172, 6173, 6174, 617 6196, 6197, 6198, 6199 6214, 6219, 6220, 6221, 6228, erzeugnisse, Schutzfrist 17. Januar 1896, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 172. Firma C. G. Großmann in Groß⸗ röhrsdorf, 1 versiegeltes Packet mit 4 Taschen⸗ mustern, Fabriknummern 6177, 6181, 6107, 6108, 12 Deckenmustern, Fabriknummern 696 Fbe 6105, 6180, 6184, 6185, 6187, 6216, 6217, und 8 Sto briknummern 6207, 621 6242, 6243, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 17. Januar 1896, Na⸗

Pulsnitz, am 31. Januar 1896.

taenne⸗

ingang Osterthors⸗

Februar d. J., Vorm. 1. April

Firma Wilhelm Krummeich in Umschlag mit photographischen Ab⸗ che Erzeugnisse, 161, 162, 163, 69, 170, 171, Schutzfrist angemeldet am 28. Januar 1896, mittags 4 Uhr 45 Miputen. Grenzhausen, 31. Januar 1896. Kgl. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen

Zu Nr. 2424.

9 5 eingetragenen Muster, Sere

August Vollgold zu heute, Vormittag 10 Uhr 20 Minuten, Verwalter ist Rechtsanwalt Offener Arrest mit 1896. Konkursford 15. März 1896.

Dortmund, helm Flues zu Iserloh

Nachmittags 12 Uhr fahren eröffnet.

Erste Gläu⸗ Allgemeiner Prüfungstermin

mittags 9 Uhr. ebruar 1896.

Mülheim, Ruhr.

In das Musterregister ist eingetragen: 18. Kaufmann Wilhelm Spaarmann n, ein offenes Packet mit Modell, Pfeifen⸗ für kurze und lange Pfeife, Fabriknummer D R G Nr. 49592, für plastische Erzeu frist 3 Jahre, angemeldet am 3 Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Mülheim a. d. Ruhr, den 1. Februar 189636. Königliches Amtsgericht.

den 26. März 1896, Zimmer Nr. 39. 1

zu Styrun

gnisse, Schutz⸗ .Januar 1896, Kaufmanns Alfred Kietzerstraße 43, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Der Kaufmann Goedel, „wird zum Konkursver⸗ frist bis zum 14. März versammlung

Ueber das Vermögen des Goldmann zu Köpenick, am 3. Februar 1896, Konkursverfahren eröffnet. Berlin, Sebastianstraße 76 walter ernannt. 1896. Erste 1896, Vormittags 10 Uhr. den 28. März 1896, Vormitt vor dem unterzeichneten Gericht. mit Anzeigefrist bis zum 14. März 1896.

Köpenick, 3. Februar 1896.

Königliches Amtsgericht.

Handelsgärtners röhrsdorf,

echtsanwalt Dr. Sieger Arrest mit 23. Februar 1896 und Frist zur Forderungen bis zum 16. cher Anmeldung Vorlage ingend empfohlen. Erste enstag, den 25. Fe⸗

Offenbach. In das Musterreg

Offenbach, 8 Pressung und Malerei ein Reis mit Schild und Handgriffen ohne Schild und mit jeder beliebigen Aufschrift: Gesch.⸗Nr. 3900, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 4. Januar 1896, Nachm. 4 Uhr.

Firma Wilh. Leißler & Sohn zu Offenbach, zwei Tresors⸗Muster; Ges ch.⸗Nrn. 6320/40 u. 6340/60, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Feüt bee Jahre, angemeldet 4. Januar 1896, 4

ister wurde eingetragen: nummern 6143, 6144

Hermann Johl

ekoffer (Handtasche) „in Leder und Metall,

Prüfungstermin 6, 6193, 6194, ags 10 Uhr, . 6201, 6209, 6210, 8 8 3 Jahre, angemeldet

g den 31. März

Bekanntmachung. gen des zu Maryfin verstorbenen 8 Poradzewski aus Koschmin am 1. Februar 1896, 5 Uhr, das Konkursverfahren verwalter: Rechtsanwalt Anmeldefrist und offener 1896. Gläubigerversammlu Vormittags 9 ½ Uhr, und 26. März 1896, Vormitt dem unterzeichneten Gericht, Zin Koschmin, den 1. Februar 1896. 8 Königliches Amtsgericht.

Ueber das Vermö Vikars Ladislau 3 3 88688 8889, 85 wird heute, Nachmittags

un seckenmustern, Fa⸗ 6239, 6240, 6241, Schutzfrist 3 Jahre, schmittags 4 Uhr.

Ueber das Vermögen gesellschaft „Neumärkische Fil waarenfabrik Gebr. Willmann“ Vormittags 11 Uhr 25

eunen Handels⸗ und Schuh⸗ hier ist heute, Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Herr Rechts⸗ anwalt Eloesser zu Friedeberg N.⸗M. Erste Gläu⸗ g 3. März 1896, Vormittags 10 ½ Uhr. Anmeldefrist bis 29. Februar 1896. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. Februar 1896. Prüfungstermin am 18. mittago 10 Uhr. Friedeberg N.⸗M., 4. Februar 1896.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des August Gießen ist am 3. Februar 1896, 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet w Ferdinand Hoffmann in Gießen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 2. März 1896 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Frei⸗ tag, den 13. März I. Js., den 3. Februar 1896. Der 86 Amtsgerichts: rth.

Kantorowicz in Koschmin. Arrest bis zum 15. März 20. Februar 1896,

Pruͤfungstermin den ags 9 Uhr, vor

Firma Weintraud & Comp. zu Offenbach, 1 Photographierahmen; Gesch.⸗Nr. 1016 ⅛%, Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Januar 1896, Vorm.

Nr. 2785. Dieselbe, eine Lockenbrennlampe, ver⸗ bigerversammlun siegelt; Gesch.⸗Nr. 423, plastisches Erzeugniß, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 9. Januar 1895, Vorm. 11 ¼¾ Uhr.

Firma Illert & Ewald zu Groß⸗ Steinheim, Zigarrenverpackungen und Konserven⸗ etiquetts; Gesch.⸗Nrn. 2244, 2349 bis 2360, 2269, 2374 bis 2384, 2390 bis 2396, 2403, 2411, 178 bis 181, 19339 bis 19342, 19335 bis 19338, 19299 bis 19302, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei 15 angemeldet am 11. Januar 1896, Vormitags

Stendal. 3 In das Musterregister ist eingetragen: bei Nr. 12. Firma Eisenmöbelfabrik L. & C. Arnold zu Stendal hat für das unter Nr. 12 ein⸗ nversiegelte Packet, enthaltend 6 Muster ir Erzeugnisse, die Verlän frist bis auf 3 Jahre angemeldet. Stendal, 30. Januar 1896. 8 Königliches Amtsgericht. 1 Waldenburg, Schles. In unser Musterregister ist

Nr. 149 C. Tielsch & Co. eine versiegelte Kiste enthaltend fo

eermögen des Vollmeiers Konrad Deilmissen ist am 31. Januar 1896, sverfahren eröffnet. Kon⸗ Rechtsanwalt Gerbracht in Anzeigefrist bis zum frist bis zum Termin zur Beschlußfassung anderen Verwalte Gläubigerausschusses 1896, Vormittags 11 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 18. 1896, Vormittags 11 Uhr. Lauenstein, den 31. Januar 1896. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.

Ueber das V Leitmann in Mittags 1 Uhr kursverwalter ist der r Arrest mit 25. Februar 1896. bruar 1896. Wahl eines

getragene u

für plastische „das Konkur

gerung der Schutz⸗

Nachmittags rs und die Bestellung

Firma Huppe & Bender dahier, 26. Februar

Gesch.⸗Nr. walter: Kaufmann

eingetragen unter Offener Arrest mit

zu Neu⸗Altwasser lgende Naturmuster: „Modellnummer 4330, Zuckerdose B, Sahnkanne

Taschenbügelschloß; He ör 6 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 14. Januar 1896, Nachm. 5 ½ Uhr.

Nr. 2788. Firma D. Heymann dahier, 4 Porte⸗ Gesch.⸗Nrn. 5249/6, 53 5290, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15. Januar 1896,

affeekanne B odellnummer nummer 4333, Tasse, Modellnummer 407 r ganze oder theilweise Ausführun und jeglichem Material,

0 Januar 1896, Mittags 12 Uhr. Waldenburg, den 1. F Königliches

Vormittags 9 Uhr.

in jeder Größe Muster für plastische Er⸗ angemeldet

angemeldet am Nachm. 3 Uhr.

das Vermögen des Sattlers offmann zu Lübeck, jetzt unbekannten ist am 1. Februar 1896, Vorm. 10 Uhr, verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Weber in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und frist bis 26. März 1896. sammlung 14. Februar 189 allgem. Prüfungstermin 10. A 11 Uhr, Zimmer Nr. 28. Lübeck, den 1. Februar 1896. Das Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schaftsteppers Lud⸗ wig Klußmeyer zu Magdeburg, Fettehennen⸗ straße Nr. 4, ist am 4. Februar 1896, 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet un Arrest erlassen worden. Konkursverw Robert Pescheck hier, Scharnhorftstr. 5. und Anmeldefrist bis 16. März bigerversammlung Mittags 12 Uhr. 1896, Vormittags 11 Uhr.

Magdeburg, den 4. Februar 1896.

Koͤnigliches Amtsgericht A. Abtheilung

Dieselbe, 3 Lederportemonaies mit ressung, Gesch.⸗Nrn. 1152a/7, 5266/1; 72; ver⸗ jegelt, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 15. Januar 1896, Nachm. 3 Uhr. Firma F. L. Vombach dahier, desgl., Gesch.⸗Nr. 3085; Schale, Gesch.⸗Nr. 3078; Schreibzeug, Gesch.⸗Nr. 3035; desgl. mit Galerie, Gesch.⸗Nr. 3068 Gesch.⸗Nr. 3130; Löscher, Gesch.⸗Nr. 3077; ; Etagoͤre mit Spiegel, 1 gl., Gesch.⸗Nr. 2952, versiegelt, plastische Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Januar 1896, Vorm. 11 ¼ Uhr.

Nr. 2791. Firma Levi Michael dahier, Quasten von Passementerie, in Verbindung mit seidenem Band, Gesch.⸗Nrn. 2346 bis 2349; Quasten von Passementerie in Verbindung mit seidenem Band und vergoldeten, versilberten oder vernickelten Metall⸗ schnallen und „Oesen, Gesch.⸗Nrn. 4350, 4351 und 4352, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Januar 1896, Nachm. U

r. Nr. 2792. Firma Huppe & Bender dahier, ür Photographieständer und Spiegel, Gesch.⸗ schenbügel, Gesch.⸗Nr. 47; ein Taschen⸗ bügelschloß, Gesch.⸗Nr. 5520, versiegelt, plastische

Aufenthalts,

Konkursverfahren. das Konkurs⸗

[66957]

Ueber das Vermögen der ver fran Theresia Scholz in 3. Februar 1896, Nachmitta . kursverfahren ereffnet. Konkursverwalter: Kaufmann August Kolbe in Grottkau. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. März 1896. Gläu⸗ bigerversammlung den 24. Febrnar 1896, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin den 14. März 1896, Vormittags 10 Uhr.

Grottkau, den 3. Februar 1896.

Tschauner,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

wittweten Handels⸗ Grottkau ist heut, am gs 5,30 Uhr, das Kon⸗

ebruar 1896. Amtsgericht.

Erste Gläubigerver⸗ 6, Vorm. 11 Uhr, pril 1896, Vorm.

Uhr, Gesch.⸗Nr. 3086; In das Musterregister ist eingetragen: Firma E. A. N Hocket mit 4 Mustern von Klap Klosetruhestühlen,

1115, 1127. Mu F. h

aether in Zeitz: ein pkrankenfahrstühlen und Fabriknummern 229 C, 229 C L, ster für plaftische Erzeugnisse; Angemeldet am 25. J ermittags 11 Uhr 35 Minuten. Zeitz, den 31. Januar 1896. Königliches Amtsgericht.

nng, 8 3079 mittags 10 Uhr. 4 ; des

Erzeugnisse,

Abtheilung IV.

Vormittags d der offene

Ueber das Vermögen des Halbmeiers Friedrich vom Königlichen Abtheilung II, heute, am Nachmittags 7 Uhr 10 Min., Konkursverwalter: Offener Arrest 20. Februar 1896. bis zum 20. Februar 1896. Erste am 29. Februar 1896, Allgemeiner Prüfungs⸗

Dehrenberg Amtsgerichte Hameln, 3. Februar 1896, das Konkursverfahr Rechtsanwalt Zeddies in Hameln. Anzeigepflicht bis

.““ Ueber das V Gesellschaft Belle⸗ Alliancestraße

1896. Erste Glaäu⸗ am 28. Februar 1896,

en eröffnet. 8 1 Prüfungstermin am 2. A

ögen der Dentschen Hand eschränkter Haftung,

dem Königlichen Amtsgerichte I verfahren eröffnet. Verwalter:

Anmeldefrist Gläubigerversammlung Vormittags 10 Üüh

12 Uhr, von zu Berlin das Konkurs

[66954] 8 Konkurs.

Ueber das Vermögen des Kaufmauus Hermann Monheim zu Neuß ist heute am 3. Februar 1896, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schmitt zu Neuß. Offener Arrest und Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis 22. Februar 1896. Erste Gläubiger⸗ versammlung nach §§ 72, 79 und 120 der Konkurs⸗ ordnung, sowie allgemeiner Prüfungstermin auf Samstag, den 29. e e 1896, Nach⸗ mittags 4 Uhr, am hiesigen Königlichen Amts⸗ gerichte, Breitestraße, Sitzungssaal Nr. 13. 8

Neuß, den 3. Februar 1896.

Königliches Amtsgericht.

(67109] Bekanntmachung.

(Auszug.

Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 1. Fe⸗ bruar 1896, Mittags 6 Uhr, über das Vermögen der Firma G. Nemmert, Korbwaareugeschäft hier, sowie über das Vermögen der Inhaber der⸗ selben, nämlich Gretchen Nemmert, Leonhard Nemmert und Adam Nemmert hier, erstere beide großjährig, letzterer minderjährig und vertreten durch seinen Vormund Karl Maußner hier, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Stauder in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit B bis 7. März 1896. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, 25. Februar 1896, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 17. März 1896, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 17 des hiesigen Justizgebäudes.

Nürnberg, den 3. Februar 1896.

Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: 8 .S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekret

Konkursverfahren.

1 Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Karl Oswald Püschmann in Schöner⸗ stadt wird heute, am 3. Februar 1896. Mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Buerschaper in Oederan. An⸗ meldefrist bis zum 2. März 1896. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin den 13. März 1896, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 29. Februar 1896.

Königliches Amtsgericht Oederan.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe Aktuar Probst.

[67112] .

Ueber das Vermögen des Kanfmauns Rudolf Müller zu Penzlin ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Laufmane Schwarz hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Februar 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 27. Februar 1896, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Fe⸗ bruar 1896, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Frist zur Anmeldung von Ansprüchen auf abgesonderte Befriedigungen bis zum 25. Februar

Penzlin, den 31. Januar 1896.

Großherzogliches Amtsgericht [67196] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salli Schönebanm zu Schwerte wird heute, am 3. Fe⸗ bruar 1896, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Backhausen zu

werte wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1896. Erste Gläubigerversammlung am 3. März 1896, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 19. März 1896, Vormittags 9 ½ Uhr. Königliches Amtsgericht zu Schwerte.

[66395] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der zu Troisdorf bestehenden Firma: „Vereinigter Consum Verein einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ ist am 31. Januar 1896, Na mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter! Rechtsanwalt Heix zu Siegburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. März 1896. Anmeldefrist bis 10. März 1896. Erste Gläubigerversammlung 29. Februar 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. März 1896. Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Gerichtsgebäudes hierselbst. 88

Siegburg, den 31. Januar 1895.

Königliches Amtsgericht. II.

[67108] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Ehelente Gustav Wild, Obsthändler, und Antoinette, geborene Runfer⸗ zu Bartenheim wird heute, am 3. Februar 1896, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Geschäftsagent Schärr zu St. Ludwig. Offener Arrest mit Pflicht zur Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis 28. Februar 1896. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 6. März 189 Vormittags 10 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht Sierenz. (gez.) Stempel. Für richtigen Auszug: Der Amtsgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Piro. [66965] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kürschners Johaun Friedrich Hintze in . wird heute, am 31. Januar 1896, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Agent H. Augustesen in Sonderburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. März 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Sonnabend, den 22. Februar 1896, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Sonnabend, den 11. April 1896, Vormittage 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. April 1896. Königliches Amtsgericht zu Sonderburg, I. Abthl.

Veröffentlicht: 1 .

Kannenberg, Assistent, als Gerichtsschreiber.

[6710630) Bekanntmachung. Konkursve

Das K. Amtsgericht Spever hat heute, des Nach⸗ mittags um ½4 Uhr, über das Vermögen des Martin Baumann I., Ackerer, und dessen gewerblosen