1896 / 33 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Ehefran Maria Anna, geborenen Mayer, [66975] Konkursverfahren 66953 8 4 8 B 8 beisammen in Schifferstadt wohnhaft, den Konkurb In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der ekent e ef eg. r in Neheim 888 Len Konku

8 1

*.

2— 4

DS

1 1 4 4. 1 1

88

4.

eröffnet und den Geschäftsagenten Friedrich Dickerhof Bäckers und Händlers Wilhelm Koch in ist nach Ausschüttung der Masse aufgehoben. Barbiers Heerenan b 8 Vermsgen ;e der Anmeldefrist: 14. März 1896. Termin zur Wahl Vergleichstermin auf Donnerstag, den 13. Fe⸗ 13 nicht und eintretenden Falles über die in § 120 der K.O. Zimmer Nr. 2, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Swinemünde, den 3. Februar 1896. 8 memnem⸗n—— Berlin 4 Dannerstag, den 6. Februaur 6. fungstermin: Samstag, den 28. März 1896, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichts. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [67107] Konkursverfahren. do. do. do. 5000 150] 99,40 bz Schöneb. G.⸗A. 91 1000 100 103,00 G Kur⸗ u. Neumäark. 4 4.10 105,70 bz G 1““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in Wesselburen wird nach erfolgter Abhaltung des Umrechnungs⸗Sätze. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 300—,— do. do. 1894 3%¼ 1.1.7 5000 2000101,75 b; Pommersche ..4 14. 105,50G Königliches Amtsgericht. ee11168“ Ddo. do. 1894 5000 500 102,20B Westf. Prov.⸗A.11 3 1.4.10,5000 200⁄97,25 G 102,70G

des 8 in Speyer zum Konkursverwalter ernannt. Offener Wiedenest ist infolge eines von dem Gemeinschuldner R. 1 erer und seiner Ehe⸗ T ) H; efrift pis ¹ eheim, 28. 1896. 1 he⸗ - 1— Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Februar 1896, Ende gemachten Vorschlags zu einem E Ks üllnar Aazagerich. Saka eeeeh geh. Sen, 1u, 88,ehent soll die 8 zum. euls eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschluß⸗ bruar 1896, Vormittags 101 Lns cttisvatse Zshs bevorrechtigte Konkursforderungen ist noch eine Ma 8 1 fassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Königlichen Amtsgerichte 8 ierselbst, nge; gen,den [66962] Fvon ca 500 zur Vertheilung verfügbar. 1 12 33. bezeichneten Gegenstände: Samstag, den 22. Fe⸗ Gummersbach, den 1. Februar 189 sKHaufmanns Hermann Gössel, Großflecken 46, in Der Konkursverwalter. 8 11A1“ 1 1““ reee vvʒʒ.v Vormittags 9 Uhr, je im Sitzungssaale des K durch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen d b s r 9 S 6 4.10 10900 —; 1 1 es do. do. ult. Febr. 99,40 bz Spand. St.⸗A. 91 4 1.4.10 1000 300 104,00 bz B do. do. . . b 102,40 Amtsgerichts dahier. ((66973] Konkursverfahren. Sdeng.e as⸗ den 1. Februar 1896. Kürschners Christian Heinrich Theodor Koch Amtlich festgestellte Kurse do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 [101,25 bz Stettin do. 89 3 2000 -200 101,725 b, G Lauenburger 11 105,3088 K. Amtsgerichtsschreiberei. flüchti Schlußtermins hierdurch aufgehob nt = 0,80 1 Lira = 0,80 1 1vö,. dr ⸗Anl² I. 8 gen Klempnermeisters Wilhelm Claus zu ehoben. 1 Fran . 5e Aachener St. A. 93 40 5000 - 500%—-,— Teltower Kr.⸗Anl. 5000 200 102,25 G do. 1 102,40 G Reis, K. Sekretär. 1“ zur v. der Schlußrechnung [66971] Konkursverfahren. 8* Wesselburen, den 3. 8 1896. een = 0,80 1 österr. Ucrnan = 8 e gulb. Alton. St. A. 87.39 sch. 5000 500]102,20B Weimarer St⸗A. 1000 209,— ““ g8 105,700 ses Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Veröffentlicht: Möller, Gerichtsschrei 3 21,50 18888 1I 1nbelee 3,20 Augsb. do. v. 1889 2000 1001102,25 G Westpr.Prov. Anl. 4.10 3000 200 102,25 bz Prdosche 131 4,10 105,50G 5000 500-,— Wiesbad. St. Anl. 2000 2000102,20 B do. 9 102,50 G Rhein. u. Westfäl.

SDS

SEASESISIII“ KB

8 ½α

80

[67077] 8 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ am 18. April 1895 verstorbenen Ritter 8

In dem Konkurse über das Vermögen des Gerber⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Heinrich Grundmann in Rieverquts Eltbars 1 . 1 be ““ Barmer St.⸗Anl. meisters Julius Stankewitz hierselbst soll die Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [6707909) Konkursverfahren. dam, Rott.] 100 g X re 1s 20 b 2 1 Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 4325,93 werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 100 d 167,8068 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Montag, den 25. Februar 1890, Vormit⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Schuhmachermeisters Karl Iulins Gäbler in dlgfel u.Animp. 100 8 3 80,95 b Betrage von 30 462,61 ℳ, darunter keine bevor⸗ tags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger Zittau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 11“ 8. ö Breslau St.⸗Anl. rechtigten. Das Schlußverzeichniß liegt auf der hierselbst, Zimmer 126, bestimmt. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und Forderungen Termin auf den 17. Februar 1896 da. . 112,30G do. do. 1880 Gerichtsschreiberei des hiesigen Königlichen Amts. Hanunover, den 1. Februar 1896. lkÜüber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Ee 700 Kr. Laü. do. do. 1891 gerichts zur Einsicht aus. Königliches Amtsgericht. IV. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ gerichte hierselbst anberaumt. Kopenhagen... 40 111 Bromberzer do. 95

Braunsberg, 4. Februar 1896. 8 sausschusses der Schlußtermin auf den 26. Febrthar Zittau, den 3. Februar 1896. Tonben... . .. 1 4 vrs ¹ G Caffel Stadt⸗Anl. Rechtsanwalt Mehlhausen, Konkursverwalter. [66974] Konkursverfahren. 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 3C14166“ bigo v. Sport⸗ 1 Milreis 11116“”“ Charlottb. do.

1“ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 26, be. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. . do. 1 Mllreis n HZE.“ [66969] Konkursverfahren. Kanfmanus Walther Klotzsch in Hannover ist stimmt. Die Schlußrechnung mit Belägen und Madrid u. Barc. 100 Pes. 67,00 bz K

Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur das Schlußverzeichniß sind auf der Gerichts⸗ do. do. 100 Pef Fahes ve Kaufmanns Adolf Süßmann zu Breslau ist Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ schreiberei III niedergelegt. New⸗Pork ... 100 418,25 bz de 82 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden. Oels, den 28. Januar 1896. Ta 44 B h 18 veleg r⸗ . 0.93.92

Breslan, den 1. Februar 1896. 8 Forderungen und zur Zeschlußfassang der Gläubiger Gruß, rif⸗ A. 2 anntmachungen Paris 100 Frks 81,00 G Dres ner do. 1893

Jaehnisch, über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der deutschen Ei do 100 Frts. 80,80G

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö 88 EE 89. ““ er euts hen Eisenbahnen. Budapest .... 100 fl. —,— do. 8 1885

eheseeachesstateh0 11 Vormittags ihr, vor dem König⸗ 79 ö 100 fl. ——— do. do. 1894

7114 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, bestimmt. 1[669550)0 Konkursverfahren. C Bekauntmachung. z6. Wzür 8 0. do. legs 8 Beembaen bes Hannover, den 3. Februar 1896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen⸗ 8 öst. Währ. 8 168,05 %; Elberf. St.⸗Obl. 8 Königliches Amtsgericht. IV. Möbelhändlerin Anna Kutsche zu Oppeln ist Verband (Verkehr mit Oesterreich). 8.. e. 18. Erfurter do. 1 A“ Ferdinand Seidel zu Lonisen⸗ 8 9 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Mit Ende des Monats c die ra u Effener do. IV.v. 8 8 8 8 2 4 8 * 8 1 . . 41 Mhhtrü⸗

1. trfolhe 8 ö [66963 Beschluß. hund zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht in den vom 1. Juni 1894 gültigen deutsch⸗österreich.⸗ —Iülien vng⸗ d ete 74,45 b; 8 1899

Vergleichstermin auf den 27. Februar 1896 Das über das Vermögen des Gutsbesitzers vee öbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf ungar. Seehafen⸗Verbands⸗Tarifen Theil I1, Heft 1 1 do. do. 100 Lire ns 86 8

den 20. Februar 1896, Vormittags 9 ½ Uhr, und 2, sowie in den d 8 do. do. Hildesh. do. 1895

wachne tegselnie 4 . besedemg 8 11““ jetzt . Bierth, vor dem Königlichen Amtsgericht beerselbft. 12 den Verkehr mit Wien UünaehtshrBabachgißenenr ““ Karlor. St⸗A. 86

gerichte hierse 89 immer Nr. 20, anberaumt. eröffnele on ursver ahren wird auf 2 ntrag des 5 immer Nr. 5 des neuen Ju tizgebäu 1 mit 5 lori re;, 4 do. 100 R. S. . 213,80 bz 3 do. do. 89

Bunzlau, den 30. Januar 1896. Gemeinschuldnert eingestellt, nachdem zustimmende 3 Oppeln, den 1. Februce ftizgeb netge weeaot sa grelenaee heees c dehen. Warschau 100 R. S. 8 T. 216,55 bz Kieler do. 89

Nehls Erklärung bezw. Quittung aller Gläubiger vorgelegt B 5 8 4 ehls, Aeegh⸗ V 1u] Burghardt, Kledering, Simmering, Staudl d Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do 94 6 u. 11,. h.he . s Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ausnahmlich der auf ben Seiten 71 1des S c an Münz⸗Duk 8 9,73 bz [Engl. Bukn. 1 20 a36. Königsb. 91 III 166980] Konkursverfahre Königliches Amtsgericht. Getreide ꝛc.) und 120 (für Holz) des vorerwähnten ReneHur,2 r,— rz. Bkn. 100 F. 81,15 bskl.f do. 1893 Das Konersversabren Peag Vermögen d G Fer [66961] 1 1ordann der auf den Seiten 17 bis 22 (für Sovergs.pSt. —,— olländ. Noten. 168,15 baz 2. 8 1829 Ziegeleibesitzers Auguft Kleesiek in Burgf ds⸗ [66952] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weizen, Roggen, Gerste ꝛc) des Nachtrags III zum 0 Frts.⸗St. 16,23 bz (Jtalien. Noten. 74,60bz kl.f Liegnis do. 186 bbee Hargftadt Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns J. Lausch zu Ostrowo wird nach Heft 1 für den Berkehr mit den genannten Stationen 3 Guld.⸗St. —=, Nordische Noten 11240 bz gnbeceerdo1—n Kaufmanns (Zigarrenhändlers) C. Kurna. Beendigung desselben und nach Abnahme der Schluß⸗ Befiestt, stha egtet n e Dollars p. St. 4,1875 b; Senenee19 168,35 8 11“ 1 n b 3 hobene. 1 3 in mi ültigkeit v pr. St. —,— 1 000 fl 168, 24 8 1““ b CEP b“ 189 98 G gie neuge vhijach auch erhöhte Fracht⸗ d52 —,— deoß.vo, pe 21740 b; 8G 8 88 Königliches Amtsgericht. Inowrazlaw, den 3. Februar 1896. Königliches Amtsgericht. Tarifen in raft FbH räͤgen zu den oben genannten 1 neue 500 8 ult. Febr. —,— do. do. 94 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. ö1“ Altong, 3. Februar 1896. dor dc⸗ Noten Mannheim do. 88 CL. S.) Akt. Müller. [66968. 11 1 T“ Eisenbahn⸗Direrktion. 1000 u.5005 ,— . 1 Vehcdener 2. —. 1“ 1 8 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des namens der deutschen Verbands⸗Verwaltungen. 1 ine G S Rot. 80,85 bzkl. Iroh.I. 8 ietrich schen Konkurssache von Kem. Kiempnermeisters Hugo Gleisberg zu Pots⸗ 8 do T. Kge 39536eglf Pomm. Proy⸗J. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des eea. veir zur Abnahme der Schlußrechnung, dam, Schützenstraße 3, ist infolge eines von dem [67073] Belg. Noten 80,95 Gkl.fs do. kleine 324,40 G DPosen. Prov.⸗Anl. Kaufmanns Hirsch Hugo Simon hier wird Fha ich ebung n Ee gegen das Schluß⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Direkter Güterverkehr von deutschen Statiouen Zinsfuß der Reichöbank Wechsel 4 ⅞, Lomb. 4 1 u. 5 %. do. St.⸗Anl. I. u.II ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch üb zeichnis und zur schlußfassung der Gläubiger Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 17. Fe⸗ nach Alexandrowo und Mlawa transito. r. 1XA1“X“ e ufgehoben. ũ Fkede 9— verwerthbaren Vermögensstücke Termin bruar 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Vom 1. Febrnar d. Js. ab finden die Fracht. Fonds und Staats⸗Papiere. egensbg. St.⸗A. Dresden, den 3. Februar 1896. auf 88 8 Srea. Vormittags 10 Uhr, Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße 54/55, sätze des vom 1. Januar 1895 gültigen Tarifs für 8 I. Rbeinprov. Oblig. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. an der Gerichtsstelle anberaumt, wozu alle Be⸗ Zimmer 10, Vorderhaus 1 Treppe hoch, anberaumt. den direkten Güterverkehr von deutschen Stationen Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10/ 5000 200 1106,30 bz do. do.

20 148 II. neue :1.7 5000 60 [95,80 B 7 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreib theiligten hiermit geladen werden Schlußrech Potsd b Al d 8 3;½ versch. 50 200 105 008 d 1.nTI 5000 200 Pappenhm. 7fl.-L. urch den richtsschreiber: 1 2 herden. nung otsdam, den 1. Februar 1896. na exandrowo t M 8 o. versch. 5000 5 o. J.II. Iy. AFeche Sekretär Hahner. mit Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Ge⸗ Königliches AmnFebrct Abtheilung I. nnch See ö16“ do. do. 3 versch. 5000 200⁄99,50 B do. do. 5000 500 97,75 bz G Hannoversche 4 1.4.10/3000 30 [105,50 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

richtsschreiberei niedergelegt. a. auf Sendungen nach Rußzland, die mit direkt do. do. ult. Febr. 99,50 bz B Rirdorf. Gem.⸗A. 0(1000 u. 5001103,75 bz do. ..3; versch. 3000 30 102,40 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 11000 3001110,25 b;

[66978]8 Beschluß. emberg, den 31. Januar 1896. faach der russischen Bestimmungsstation lautenden sländi Gld A. 50% . K. 15.12. 500 £ —,— Polnische Liquid. Pfandbr. 4 1.6.1211000 100 Rbl. P s66,00 B Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Srg 8K öö f n das Vermö Frachtbriefen und der Vorschrift der Umkartierung amesch mit g 500 £ 30,70 bz G Fe 9. 88 28 4 ½ % fr.. 4060 u. 2030 41,20 G 5r. f e“ Otto Schulze zu Sachsa wird nach 1.“ 8 81 1 7 über das Vermögen des in Alexandrowo bezw. Mlawa aufgegeben werden, Argentinische 5 ½ Golv⸗A. fr. Z. 57,60 bz G do. i. K. 15.12.93— 100 £ —,— do. do. kleine 406 41,10et. bz B. bhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. [66970] Konkursverfahren. ohanu ilhelm Sonntag IV., Küfer, zu b. auf Sendungen nach Rußland, die nach do. do. kleine 1 Pes 57,90 bz G do. mit lauf. Kuvon 100 £ 30,70 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 94,90 bz Ellrich, den 4 Februar 1896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Eöö. 19 eine den Kosten des Verfahrens Alexandrowo bezw. Mlawa transito oder nach do. 4 ½ ⁄% do. innere .Z. 49,60 bz G do. i. K. 15.12.93 20 £ Kaah⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 = 150 fl. S. 97,75 bz Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. des Kaufmanns August Schickhelm zu Jeschona evtimtechen e Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ Alexandrowo bezw. Mlawa transito zur Ans⸗ 1II do. kleine fr. Z. 49,60 bz G 1 do. mit lauf. Kupon 20 £ 30,70 bz G Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G. 90,90 bz Gkl. f. 1 ist zur Uhnahme der Schlußrechnung des Verwalterz, gefte einbach, den 1. Februar 1806 fuhr nach Rustland adressiert sind, do. 4 % äußere v. 88 fr. 3. 49,90 bz G Holländ. Staats⸗Anleihe 12000 100 fl. †,., . ꝑdo. II. VIII. Em. 500 Lire G. 84 90 bz B [67105] Konkursverfahren. zur Erhebung von inwendungen gegen das Schluß⸗ he 1 K5 talie e Amr 88. 8 c. auf Sendungen nach Rußland, die nach 2Jö6. ““ 8. 8 50,40 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 100 fl. 107,10 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 102,60 bz In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des veehn der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ b nigliches Amtsgericht. Alexandrowo bezw. Mlawa adressiert sind, wenn 11““ rr. 8 3 öo0,40 bz G Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 500 Lire 555,75 bz G do. do. mittel 2000 102,90 bz Kanfmanns Georg Johaunes Wilhelm Sonder, den⸗ ee und zur Beschlußfassung der e 8 aus den übrigen Eintragungen in den Frachtbriefen 1 do. keine 841 .“ 50,40 bz G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire G. 91,10 bz Gkl. f. do. do. 400 102,90 G in Firma Wilh. in Euntin, ist infolge stñ 8 iger 6827 . verwerthbaren Vermögens⸗ [67195] ganz unzweifelhaft hervorgeht, daß die Sendungen Barlettalvose i. K. 20.5.957 p. S 100 Lire 26,60 bz B do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire P. 93,20 bz G do. do. 4000 100,00 B eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ 1800 d—e chluß 1“ ds; den 26. Februar K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. für Rußland bestimmt ind. Bukarester Stadt⸗Anl. 841 2000 400 oℳ [100,00 G do. 5 % Rente (20 % St.) 20000 u. 10000 Fr. 85,00 B* do. do. 400 100,40 G schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin li 9 ormittags Uhr, vor dem König⸗ Konkursverfahren. Bromberg, den 2. Februar 1896. 8 do. kleine 400 1““ kleine 4000 u. 100 Fr. s85,10 B do. do. 4000 400 99,80 B auf Mittwoch, den 26. Februar 1896, Vor⸗ 5 Bnt i-ver n hierselbst, Zimmer Nr. VI, be. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche 11“ vͥI16“ 2000 400 (99,80 G doo. do. pr. ult. Febr. 85à, 10à 84,90 bz do. 400 100,00 bz G mittags 11 ½ Uhr, vor dem Großherzoglichen stimmt. as Ponorar des Konkursverwalters ist, Johann Schmid, Mühlepächters in Altheim laals geschäftsführende Verwaltung.- 11““ 400 99,80 G do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire ͦP. —,— do. von 1893 4000 400 99,80 G fl.f. Amtsgericht, Abtheilung II, hierselbst anberaumt. v festgeseht. 896 wurde durch Gerichtsbeschluß vom 31. Dezbr. v. J. G . 4050 405 893,50 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 %ℳ [103,80 G do. von 1889 5000 L. G. 57,60 bz B Entin, den 28. Januar 1896. eschnitz, den r 1896. gem. § 190 K.⸗O. eingestellt. [67071] Gr. Oberhessische Eisenbahnen. 5000 500 36,40 bz G Kopenhagener do. 1800, 900, 300 [100,10 G kleine 1000 u. 500 2. G. [88,00 B*

Harder, 1 Gerichtsschreiber den eeiflen Amtsgerichts 8 Den 1. Februar 1896. Für Pflasterstein⸗ und Kleinschlag⸗Sendungen in ddo. do. kl. do. 1000 500 836,40 bz G do. do. 1892 2250, 900, 450 [103,75 et. bz G . do. von 1890 5000 2500 8 87,70 bz. S Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. v sgerichts. 8 Gerichtsschreiber Müller. Waagenladungen von mindestens 10 000 kg von do. Gold⸗Anl. 88 /4 ½ 1000 £ 76,30 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 70,60 G 8 1000 u. 805 r. 9 75 b [67110 I [67116] Konkursverfahren. ls 078] 1 1 85 der. nac eherand Fug. 8a Früher 11u““ 8 8 200 2 8 78,3088G 2ndo;ns. Stdajs⸗Anl.v 86 . 8 1 1000 2229 2 8770 8b.

8 Konkursverfab I““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfah es. ermäßigung von je 3 ℳͤ, ein, sofern bis dahin Fügaa. do. do. do. 4 ½ 20 £ 76,60 G Mailänder Loose... —,— do. do. von 1894 405 87,25 bz Tuchmachers Th 33i n 5 as Vermögen des Kaufmanns Leopold Willdorff in Marien⸗ Müllers Karl S 8* 8 ermögen des einen oder anderen Richtung nachweislich mindestens Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 u. vielfache 91,50 bz Gkl. f. do. L“ 10 Lire 13,50 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ͤ —,— wird hierdurch nach Abl e des ee luß 1.ggg. werder (in Firma Leopold Willdorff vormals nach Abhaltung des Sch zte urgdorf wird hiermit 100 Sendungen zur Beförderung gelangt sind do. NationalbankPfdbr.I 1000 500 (90,50 bz G Mexikanische Anleihe .. 1000 500 £ 94,00 bz do. do. kleine 148 111 £ —,— Verwerthung der Masse aufg 8n ußtermins und- Hermann Guttmann) ist infolge eines von dem nach Ubhaltung de eö11““ Gießen, den 1. Februar 1890. do. do. 1I. 1000 500 90,50 bz G do. v 100 £ 94,00 bz do. do. von 1859 1 1000 u. 100 £ —.,— Feldber 9 2. ül 888 ge 1890. 8 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 4 Herzo liches 2 i Gr. Direktion. Chilen. Gold⸗Anl. 1889]4 1000 20 £ —,— 1 do. kleine 20 £ 94 40 bz do. kons. Anl. von 1880 1 625 Rbl. G. 102,10 bz Vroßherzo liches A n. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. Fe⸗ 6 89 8 migs⸗ cht. . v“ do. 1“ 20400 —,— do. do. pr. ult. Febr. 94,40 à 94 bz do. do. do. 1 125 Rbl. G. 102,10 bz roeaee-h Ze gischse ich JEEEeT 15 Beglaubigt: Albrecht, Gerichtzschreiber ög; u“ 599255x (108,108,G 10070079) 4 61208 do. in. Frr'h. Teg; 10110000— 100 Rbl. P. —.,— A.. Lb 1“ n i Amtsgeri ser, Zimmer Nr. 4, an⸗ 3 Betrifft: 8 zttel⸗ o. 95 6 500— 10 bz do. er „2 do. inn. . v. iEin nn (L. 8.) Aktuar de- fedtt,9, atsschreiber. e* den 3. Feb 1896 .“ [66958] K tursverf h veacsch, dafervezascenefbeue den Liute Shrfftanie Leee nn 39 8 8— pr. ult Fner ggg 5 80 10 b . 8. Seher 92 7 10000 100 Rbl 1 - 8 . . Februar 1 onkur ahren. rheinisch⸗He en 8 Dähn. Landm.⸗B.⸗Obl. 000— 1 ““ o/. pr. ult. Febr. 50 à, 10 bz . do. . . 2. . 67117 Loesdau, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. 89 W den b- B 2000 200 Kr. do. Staats⸗Eisb.⸗Dbl. 200— 20 85,30 bz do. Gold⸗Rente 1884 Rül. 1 1 Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. Kaufmanns Simon Sachs, in Firma Müller Stati Catt 5 do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. ddo. do kleine 20 £ℳ 85,30 G do. do. 125 Rbl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des —V ((&X Sachs zu Sorau ist zur Abnahme der Schluß⸗ ftelle Loef des Eisenbahn.ibenorte gelegene va 8 ddo. Bodkredpsdbr. gar. 2000 50 Kr. Moskauer Stadt⸗Anl. 36 1000 100 Rbl. P. 73,40 G kl.f. do. do. pr. ult. Febr. Ofenfabrikanten L. Kluth zu Freienwalde [66966] Konkursverfahren rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ hann⸗Saarbrücken für die Abferti il Donau⸗Re alier Loof, 100 fl. Neufchatel 10 Fr.⸗L... 10 Fr. 19,75 bz do. St.⸗Anl. v. 1889 3125 125 Rbl. G. a. Oder wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß.⸗ Das Konkursverf 1 b wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 5 E Egyptische Anleihe gar 1000 100 Newo⸗Porker Gold⸗Anl 1000 u. 500 8 G do. do kleine 625 125 Rbl. G. termins hierdurch aufgehoben. M. onkursverfahren über das Vermögen der Vertheilun g 8 bercksiche u 1 erzeichniß der bei der Frachtstückgütern im Gewichte von höchstens 150 kg 899 9-h gar.. T Ren, Horker Hond . v“ EI 8 vee Freienwalde a. Oder, den 3. Februar 1896. ene TSe -2. zur Beschlaßfassung der Ctnagn5 nüc Befnst. die Tarife für die obengenannten 88 88 4 1000 n. 500 1 . 4 lats Anleshe 88 20400 10200 8 do. do. III. Em. 1 500 20 £ Königliches Amtsgericht. Lager- Beer- Brewery-- Compang. verwerthbaren Vermägensstücke der Schlußtermin auff Der Frachtberechnung werden die um 3 km er⸗ do. do. kleine 4 100 u. 20 £ ö“ kleine 2040 408 do. do. IV. Em. 4 - 500— 20 £ 8 11“ Iimited zu Loudon mit Zweigniederlassung zu den 13. Februar 1896, Mittags 12 Uhr, höhten Entfernungen der Station Cattenes zu do. do. pr. ult. Febr. 1“ 1892 5000 500 8 do. do. 1894 VI. Em. 4 . 3125 125 Rbl. G.—,— 1 [66956]1 Bekanutmachung. Niedermendig wird nach erfolgter Abhaltung des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ Grunde gelegt. do. Darra San.⸗Aul. 1000 20 £ . ELE““ 1894 20400 408 —,— do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 3 ½ 410 9710 bz B Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zimmer Nr. III, bestimmt. Köln, den 4. Februar 1896. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 . Dest. Gold⸗Rente... 1000 u. 200 fl. G. [103,10 bz G do. gi ult. Febr. N.Hobo Kanfmanns Isy Lewin hier ist durch Beschluß Mayen, den 25. Januar 1896. e Soran, den 1. Februar 1896. Königliche Eiseubahn⸗Direktion. do. Loose ...... 10 Al. = 30 do. do. kleine 200 fl. G. 103,50 bz G do. kons. Eis⸗Anl. I. II. .3125 u. 1250 Rbl. G. +,—W vom heutigen Tage eingestellt, weil dem hierauf ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Erbe, Assistent, Gerichtsschreiber 1ap do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 ddo. do. pr. ult. Febr. do. 5 625 Rbl. G. 2v 8 msxge des eeee sämmtliche des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III. do. 5 v. 1886 n. 8 88 u. 38 2 1 8 u“ 82 125 Rbl. G. 103,30 G annte Gläubiger zugestimmt haben und von kei do. o. 5000 b o. do. 16“ u. 8 8 o. pr. ult. Febr. —,— Seite mwidersprochen worden ie⸗ 189850. Referag. b [67199 22n .“ G 1 Freiburger Loose .. ... 15 Fr. do. do. pr. ult. Febr. do. III. 125 Rbl. —.,— Freienwalde a. O., 3. Februar 1896. Dachde üvnesveal. ren . 11 1 2 6 1. anns 88 8 8 Koehense eh. h 1“ 8 Anzeigen. Galizische Landes⸗Anleihe 5000 100 fl. do. Silber⸗Rente... Staatsrente 4 2. 25000 100 Rbl. P./66,208 G er fet u.s nn; Minden wird aufgehoben, weil der Zwangsvergleich Barbiers Hermann Spörer und dessen üter- [58500] w Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 50 fl. —,— do. do. kleine do. lt. Febr. 66,00 bz vee. vom 16. Dezember cr. rechtskräftig bestätigt ist. gemeinschaftliche Ehefran Marie, eb. en, 86- b- i Tse 8 w.ns 8 Fen de b. 91 S.⸗A. 300 K 189en 8 8 ·“ 85 do 26 139 * 102,20Oei. bz In der Kirschbaum'schen Zenbarssache hat der iuben, den l,Ofeingedorf ist zur Abmähme der Schlußrechnung ee nLe!sSSele ha Briech. A. . urAa1124 5000 u. 2500 Fr. —,— do. do. pr. ult. Febr. do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4.10 500—100 Röl. p. —. EqEe Seeefltger Johannes Kirsch⸗ arse shat segen edos Söglndereäherumns 88 wVeinnendungen ensaie Tatentbucan Heclin- 8 5 d*9. gxe- ügSSeh 89 E⸗ (. 1 80 1880, aum zu Burgsdorf, einen Antrag auf Aufhebung [67197 1 äubt n ie nicht v .5 % inkl. Kp. 1.1. AFesn oq““ P. 8 be e cfe Aeanag ochag gen eeg8 Müe tar⸗ Vermögen des Brrnzaensgdae ves Scingtarnin ctf wem 22¹ Fe. daoankit sghd ähnn 2960 b,G Poed. 8, ecn 55. 336,25 bz do. binleihr Bäec, 5 1.1101000 9 . 8 und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläu-] Ackermanns August Kuldenkamp und dessen bruar 1896, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem do. 8 do 27,30 bz G 1 1860er Loose. 8 150,20 bz do. Boden⸗Kredit EEII 100 Rbl. M. G. 120,75 bz G 1 1000 u. 100 Rbl. G. 104,50 cet. bz B 1 5000 500 101,20 G 1 5000 500 101,25 bz 1 5000 500 1 1 5000 1000 —,—

5900 500 102,25 G

102 40 B 8 5000 1001103 80 z B Berliner... 5000 200 100,00G

5000 200 102,60G

3000— 2,10 bz G W 2000 100 102,90 bz B Lend schser Zentmml 2009— 100 1

2000 100 103 00 b „do.

.5000 200 102, 1 . u. 3000 500 102,30 b do. 5000 +2009⸗, * Oschreußische.

105,50 G

102,40 G

105,70 bz

105,50 G

3 103,00 G 3000 30

3000 30 102,40G

ersch. 2000 2001104,70 G

11 2000 200 104,50 bz G 2000 200 105,60 G

10000-2007105,10 G

5000 200 98,00 G

5000 500-,—

5000 500—,—

an

89.

8eS. 130 120,25 G do. do 3000 300 117,90 G Scsach⸗ do

HwdUᷣo-e᷑oα—³³ e

SEgegegesSnSAeSgn; —* &

3000 150 113,25 bz e....

3000 150 106,10 G . 3000 1500102,80 B E“ 3000 150 96,10 G 8 6. 10000-150]101,50 bz Badische Eisb.⸗A. 5000 150 101,80 G do. Anl. 1892 u. 94 5000 150 96,00 G Baperiscge Anl. 3000 150—,— do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3000 150 102,25 bz Brschw. L. Sch. VI 3000 150¼8,— Bremer Anl. 1885 3000 75 100,70 G v 5000 100 96,00 B do. 1888 ... 3000 75 [101,10 bz G do. 1890 . 3000 75 —,— do. 1892 ... 3000 75 95,80 bz do. 1893 ... 3000 —75 —,— Grßh 3000 75 101,20 G do. St.⸗Anl.v.93 3000 200 101,80 G Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 2001100,90 G do. St.⸗Anl. 86 3000 75 104,40 G do. amort. 87 3000 75 101,80 G do. do. 91 3000 75 96,10et. bz B do. St.⸗Anl. 93 3000 60 100,80 G Lüb. Staats⸗A. 95 3000 580 Meckl. Eisb Schld. 3000 150 101,20 G do. kons. Anl. 86 3000 150,— do. do. 90.94 5000 100 1100,80 G es „Alt. Lb⸗Ob.

2—19 -

—892,— —+½ —DO½ D

020 S⸗

22222222222SISNSISIISIISIINIES

—,2 DS 8

nöne

0 222S; 2 0- ..

8*

.

—έ½

5000 500 103,00 G 5000 500 103,50 B 2000 200 -—,— 5000 200,—,— 2000 500]106,00 G 5000 500 98,50 bz G 5000 500 101,90 G 5000 500 102,70 bz G 5000 500 103,10 bz B 5000 20097, 80 G 3000 600 102,30 G 3000 100 102,60 B 3000 1007103,10 G .5000 100,— 1500 75 —,—

————OOOOOA—'

FäEEEEEkbersshes

16“

0*

D

82 9⸗* 82080⸗ ꝙ’S

82 507—

5000 100 16“ 2 1000 200⁄, do. landschaftl.

S. Schlef. altlandsch.

000— do. do. 6 899 4 do. landsch. neue

. 1 do. do. do. 2000 500—, do. Idsch. Lt. A.

G do. do. Lt. A.

do. do. Lt. C. 2000— 200

2000 ”0097,75 bz G sdo. do. t. C. 5000— 100 102 25b;

do. do. Lt. D. e 100108,00 G . .. .

2000 200-,— F 1009 290 I1 200 8 v 8 5000 200 102,30 G I 6 1999 200191,2) 8 a . 5000 200[102,25 G . 5000 100 101,60 bz i-ei e

do. 8 5000— 2007102,10 G 2000 200 103,50 G 85 keunms cenr-

en

dʒnʒrvßGᷣwrʒʒMwWcFoHʒʒHGbrxvʒFo 22=Eö2g=gESISUSIgÖ

205—

—————= ð”nASUUAUöSUSnnöeneneöeenöönöAöA

200—

SüFPFPöPPüPüPPPPPPPrrüreeüöegeg . 8u5—

PPPPPPüPPPüeeeüreeeeeeeeeeese

o ooGe eSUc oehaSeeeeecheeeSSSeeneSäöernEnen

—O——OO-Og

0—20 98

3000 100⁄8,— Sächs. St.⸗A. 69 7 5000 100 100,80 G Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 500 [99,10 bz G 3000 100%,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 75 [102,50 G 5000 100 [100,80 G do. do. 4 versch. 2000 75 [104,25 bz G 5000 100 —,— Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 300,— 5000 100 [96,00 B Württmb. 81 83]/4 versch. 2000 200 ,—

5 2009—,— Ansb.⸗Gun p. Stck 000 b z. Ffl. L. p. Stck 44,90 bz 5000 200 101,00 bz G burger 7fl.⸗E. p. Stck 25,20 bz

Augs 1 5000 200 [95,80 bz 5000 100 105,50 G Baß 4 v8 185 805G 8

: Bayer. Präm.⸗A.

e. 5. wg. Loose S 105,25 bz

5000 200 100,60 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ¼ 1.4. 138,30 bz G

5000 200 100,60 G Dessau. St. Pr. A. 4.

5000 60 1100,60G damburg Loose .3 1.3. 134,50 b;

5000 20095 80 B becker Loose.. 4. 132,10 G

-e 95 Meininger 7 fl.⸗L. Stck 23,50 B 2. 131.10 G

1000 u. 500 102,75 G 8 do. II. 5000 20095,80B Oldenburg. Loose - 84 p. Stck 25,25 bz 5000 200 entenbriefe.

—2 DOSSS ——

902 90 00 0 9e r -o--b 0-b Heb- H.20-29--b , 98

200

6040ö

——

üPüeeiibessaeshee

S0gSISS”IZA”

D

00—

2046—

22222222222SSög

ASSSSöenebeeöee 0—0—

80

528—

—₰¼ 205

0

go0oHAFo , EüeEzeees —2 2—282—ö2 —¼ =

HeSCmSS-Sböeböeneööesn o Uo 9Ue’nöenesneöee 222222222222=2

880q

EEEEEEE11121

001;, —J;SgSE —2

IIESGb 22

0n ecE’

0—

.r.

*

dojgoi b̃odeeo

9892

2*

SOSbhododeSS

gE.

PEEEEEeEEEzEgnsss 22222222I2g=gIg=Iöhg=Sgg

2 —₰¼

DOSS

E —xqA

2 2. 82 2e

HSS S boe —gg

EAAEOEAAN

E]

S.FSSASS:

822I222ð2IIS=ÖhA==g=g=Ö

8

SüFPPEPEPEg

mmH 80 80 f—* —- =2

—— —— ——— 3 8 ’. 1 3 1

gß5 v SE

—; JOOöOVqSOSYSOSVYOYOqBVqOSgVgV 111“

rIIAn 2826*

9 7 2

R G 8. S⸗ 8.6 SSS8 qs *Esg 22

2

—,— u 7

—ö———

8 bbhngGss: 3 8 2SgH

2.

12233 1 ½ —g=IgS”

ESEEnNR neaeRnnn

0

8 585V VVgS

e5

egegg D

,— 2 n *

p —₰½

—,— —D¼

vevmr 2g vze

22 O d0

2

—2 ;Sn

—— 2

2

EIEEIEEIIIEIII

Nnnfnfrrgsn

8 9

82

[66951] Bekanntmachung.

do. do. kleine 4 Pr.⸗Anl. von 1864 5 do. do. von 1866,5

9

1.““

8 22

*

9n

6. 3. 2.

biger sind in der Gerichtsschreiberei während der Ehefrau, Louise, geb. May, zu Lutterhausen Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenst . Si 8 1 5 1 Biegscunzen nn ctäabtce und Urdngch frfe⸗ ter Abhaltung des Fertierhausen 82 4 4 2 ve3e. be WCe.. 8 b Vers n .Se. :Siemenroth 1 I go⸗ 1.K ig. . 5000 u. 2500 Fr. dse e Sose 8 1een 180,38 b G Sheed St.Anl.- 18808 8 . ufgehoben. nemünde, den 26. Januar 1896. b b E 3 93 . 1 :1886 w TEEEE11“ Moringen, den 30. Januar 1898. Wiese, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. . un sauf. Fapgn e“; F. sG775 b.; bo. d. .. 188031 1“ 1““ nigliches Amtsgericht. Berichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. D Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlaga.“ do. mit lauf. Rupon 500 h. 33,40 b; G v“ 4 67,90 bz flf.] do. St.⸗Rent.⸗Anl. .3

8 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

88

0 2

1 7 7 1 1 9 8