—
v“] 111111“
elektrische Unternehmungen 8 Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Emission von Nom. 15 000 000 Mark vollgeza lten Aktien. ff gezah 5 Berlin, Freitag, den 7. Februar
Die Gesellschaft für elektrische Unternehmungen wurde mittels notariellen Aktes vom Tramways de Barmen-—Elberfeld hat ihre in Barmen und Elberfeld betriebene Pferdebahn, wel 1. Untersuchungs⸗Sachen. 8 1 g. September 1894 als eine Aktien⸗Gesellschaft durch die Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, die im letzten Geschäftsjahre 1894/95 4 ¾ % Dividende brachte, per 1. Januar d. J. an die Fürbeenme Gelche 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 1 3 Fememendee, eganlg s afts⸗ “ Ee Dresdner Bank, die Bank für Handel und Industrie, die Bankhäuser S. Bleichröder und Born & Busse schaft überlassen. Bereits vor diesem Termine sind die Linien zum elektrischen Betriebe umgebaut worden 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. n 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten und die Aktiengesellschaft Ludw. Loewe & Co. begründet und ihr Statut in das Handelsregister des hiesigen und hat die Eröffnung des elektrischen Betriebes vor einigen Tagen stattgefunden. 6 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 9. Bank⸗Nubwelse Königl. Amtsgerichts am 17. November 1894 eingetragen. Das Grund⸗Kapital von 15 000 000 ℳ wurde Die Gesellschaft für elektrische Unternehmungen betheiligte sich ferner durch Aktienübernahme 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen 8* 11 fiwgzahh⸗ 88 18 eafcg 2glscheb ener, 1891,750 % 8 “ 8 8 zwei sausländischen Gesellschaften, welche gleiche Zwecke, wie sie selbst, verfolgen, nämlich an der Société — 1 8 1 1 t Fin ngs⸗Termin de esammtbetrages auf zen Générale Belge d'Entreprises électriques in Brüssel und an der Aktien⸗Gesellschaft für elektri 9 8 3745 ; 14. Januar 1895 berechnet. Durch Beschluß der Generalversammlungen vom 23. Oktober und 28. No⸗ Verkebrs⸗Unternehmungen 8 Budavpest, an neüche ng a Duisburg. Ceseüsch Gefelsche und 6) K ommandit⸗Gesellschaften auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. Bilance per 31. Dezember 1895 vember 1895 wurde das Kapital behufs Vermehrung der Betriebsmittel um 15 000 000 ℳ auf 30 000 000 ℳ wurden im Jahre 1895, letztere Ende 1894 errichtet und haben noch keinen Jahresabschluß aufzuweisen. der Aetien esellschaft Berliner Preußenhaus“ erhöht. Der Erhöhungs⸗Beschluß wurde unterm 23. Dezember 1895, die mittels einer Einzahlung von Die Société Générale Belge d'hntreprises éloctriques ist mit einem Aktienkapital von 6724] Se — 1111“ ———— — 25 % geschehene Erhöhung unterm 6. Januar 1896 in das Handelsregister eingetragen. Die Ausgabe der 6 000 000 Frecs., worauf bis jetzt 20 % eingezahlt sind, durch die Banque de Bruxelles, die Société Actiga. der Aetien⸗Gesellschaft Mansfelder Bierbranerei — Mansfeld. Passiva. he en Aktien II. Emission geschah al pari und zwar, ebenso wie bei der Errichtung der Gesellschaft, unter Générale de Chemins de fer Economi ues, die Société Anonyme des Chemins de fer secondaires ; ; Aetiva. 3 — „Eassiva. Uebernahme sämmtlicher Kosten und Stempel durch die Zeichner der Aktien. Sämmtliche Aktien lauten die Bankhäuser Cassel & Cie. und Josse Alland, sämmtlich in Brüssel, und durch das Comptoir National 3 ₰ 1 ℳ 2 ℳ ₰ Aktien⸗ Einzahlungs⸗Konto 11“ 8 Aktien⸗ Kapital-⸗Konto .. auf den Inhaber über einen Nominalbetrag von 1000 ℳ. Die Aktien 11. Emission nehmen vom 1. Ja⸗ d'Escompte de Paris in Paris in Gemeinschaft mit unserer Gesellschaft gegründet worden. Die Betheili⸗ Grundstück⸗und Gebäude⸗Konto Aktien⸗Kapital⸗ Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Konto .. 98]Hypotheken⸗Konto. nuar 1896 ab nach Verhältniß ihrer Einzahlung an der Dividende theil. Jede Aktie s gung unserer Gesellschaft beläuft sich auf nom. Frcs. 2 400 000. Neubeschaffungen 1 Konto. . . 80 000 Fetss und Inventar⸗Konto. . 91]% Kreditoren... sewhährt eine Stimme, einerlei ob sie einer Emission angehört, deren Aktien vollgezahlt sind, oder einer Die Aktien⸗Gesellschaft für elektrische und Verkehrs⸗Unternehmungen in Budapest wurde mit Hypotheken⸗ 8 autionen⸗Konto v olchen, auf deren Aktien nur Theilzahlungen eingefordert sind. 1 3 einem Aktienkapital von 10 000 000 Kr., —, worauf bis jetzt 50 % sind, unter Betheiligung Abschreibung 1 %. . . . Konto. . 49 000 Banquier⸗Guthaben ℳ 1 535,68 1 Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin, ihre Dauer ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. mehrerer Pester Banken, vorzugsweise der Ungarischen Allgemeinen Creditbauk in Budapest, von uns gegründet. Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto 18 Konto⸗Korrent⸗ Kassa⸗Konto 129.85 53 Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr; das erste Geschäftsjahr endete mit dem 31. Dezember 1895. Unsere Betheiligung an dieser Gesellschaft beträgt nom. 5 070 000 Kr. Neubeschaffungen... Konto, Kredi⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 11 1 Zweck der Gesellschaft ist der Bau, der Erwerb und der Betrieb, sowie die Das Kabelwerk Duisburg in Duisburg wurde mit einem Aktien⸗Kapital von 1 100 000 ℳ errichtet, —a755 8 toren. . 9 670 “ 1 v szeneihanr ö.— “ 11“ .11131“ Uehi die auf 31. Dezember v. J. 25 % eingezahlt waren; unsere Betheiligung beträgt nom. 220 000 ℳ Abschreibung 8 % FF 232 675 510 911753 “ 1 g, rwerthung undllebertragung von Anlagen, Konzessionen, ie Gesellschaft besitzt ferner nom. 2 000 000 ℳ Aktien des nom. 3 000 6 Se ei inn- Konto. Werthen und Unternehmungen aller Art, welche mit elektrischer Fraftir ertragung Aktien⸗Kapitals sPt sernent. „Gesellschaft. nk G 2000 000 ℳ Arete Lager⸗ und Transport⸗Gefäße⸗ Dipidenden⸗ Sewinn. un — zusammenhängen, endlich die gewerbsmäßige Verwerthung und Verwendung des 31. Dezember v. J. 1 000 000 ℳ vollgezahlt, während auf restliche 1 000 000 ℳ 25 % bis dahin eingezahlt Ket. EEö“ onto. . 45 Debet „,Obb6 Credit elektrischen Stromes, insbesondere zu gewerblichen Zwecken. waren; die Vollzahlung der letzteren erfolgte am 2. Januar d. J. Die Dividende dieser Gesellschaft hat Abgang durch Verkauf .. Reservefonds⸗ Vortrag 1894 8 6 674/01]Grundstücks⸗Bedarfs⸗ und Ertrags⸗Konto Die Gesellschaft ist befugt, sich bei (staatlichen, kommunalen oder privaten) pro 1894 8 % betragen und dürfte pro 1895 mindestens die gleiche Höhe für das eingezahlte Kapital . 8 Konto . . 168 Abschreibungen am 1 Januar 1895 1 — Bilance⸗Kont 8 Unternehmungen mit ähnlichen Zwechen zu betheiligen, oder solche zu übernehmen, zu erreichen. Die Union Elektrizitäts⸗Gesellschaft wurde hierselbst im Jahre 1892 von der Aktien⸗ Neubeschaffungen . . . . 8 Tantiè me⸗Konto 203 Geschäftsundosten 1-eee 67 ö begründen oder zu finanzieren, und Aktien, Obligationen und sonstige Titel und Gesellschaft Ludw. Loewe & Co. im Verein mit der Thomson⸗Houston International Electrie Company Gewinn⸗ und Wlee für Vorussia 1.“ — Forderungen solcher Unternehmungen zu erwerben, zu beleihen, zu veräußern oder in Boston begründet und besitzt für Deutschland und den größten Theil des Kontinents das Recht zur Abschreibung 12 ½ %. . Verlust⸗Konto Zinsen⸗Konko r . 54 sonst zu verwerthen. Sie ist berechtigt, bewegliche und unbewegliche Anla gen, Sachen Ausnutzungkaller der letztgenannten Gesellschaft — welche sich durch Vereinigung mit der Edison Company Mobilien⸗und Utensilien⸗Konto (1894/95). 373 332 “ — 8 — und Rechte, welche nach dem Ermessen des Vorstandes und des Aufsichtsraths ihre Zwecke zu der General Electric Company erweitert hat — gehörigen gegenwärtigen und zukünftigen Patente und Abgang durch Verkauf . 8 8 13 452,22 13 45222 fördern, zu begründen, zu übernehmen, auszunutzen und zu verwerthen, oder sich an Rechte, so daß Alles, was diese große Elektrizitäts⸗Gesellschaft an neuen Erfindungen und Konstruktionen —U= 8 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den solchen Anlagen zu betheiligen u nd überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen und besi t und in Zukunft bhihen wird, der Union Elektrizitäts⸗Gesellschaft zur Verfügung steht. Die Union Neubeschaff ordnungsmäßig geführten Büchern des „Berliner Preußenhauses“ in Uebereinstimmung gefunden. Geschäfte zu machen, welche dem Vorstande in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrathe Ele trizitäts⸗Gesellschaft besitzt keine eigenen Fabrikationsstätten, sondern hat unter für sie günstigen Bedin⸗ Neubeschaffungen.. .. 30 Für den Bericht: Berlin, den 14. Januar 1896. Berlin, den 14. Januar 1896. zur Erreichung oder Förderung der Zwecke der Gesellschaft angemessen erscheinen. gungen die Anfertigung aller für ihren Absatz benöthigten Maschinen, Apparate u. s. w. der vorerwähnten G Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Der gerichtliche Bücherrevisor: Erhöhungen des Grundkapitals sind auf Beschluß der Generalversammlung in jedem Umfange Aktien⸗Gesellschaft Ludw. Loewe & Co achäese übertragen, wogegen Ludw. Loewe & Co. sich verpflichtet Abschreibung 12 ½ % . . . v. Schütz. öö“ Ernst Bierstedt. er Vorstand. “
zulässig. 8 haben, solche Maschinen und Apparate ausschließlich für die Union Elektrizitäts⸗Gesellschaft zu liefern. In⸗ eerde⸗, Wagen⸗ und Geschirr⸗
b Die Generalversammlung kann behufs Erhöhung des Grundkapitals die Ausgabe von Prioritäts⸗ folge dieses hat sich der Geschäftskreis der Union Elektrizitäts⸗Gesellschaft trotz der 4 Konto 8 ö 8 8 8 . C. Höltzel. aktien beschliehen und denselben ein Vorrecht auf Dividende und auch ein Vorrecht bezüglich des Ge⸗ kurzen Zeit ihres Bestehens schnell zu einem umfangreichen gestaltet und vergrößert sich fortgesetzt. Von Neubeschaffungen ℳ 263,30 8 1 52 sellschaftsvermögens im Falle etwaiger Liquidation der Gesellschaft beilegen. Auch können bei Erhöhung größeren ausgeführten und in Ausführung begriffenen Arbeiten der Union Elektrizitäts⸗Gesellschaft nennen Abgang dur 5 [67422] 1 8 des Grundkapitals für den im Erhöhungsbeschlusse zu bestimmenden Zeitraum, welchen die Vorbereitung wir besonders auf dem Gebiete der elektrischen Straßenbahnen den Neubau bezw. die Umwandlung in Verkauf . 154,— Soll. Gewinn. und Verlust-Rechnung pro 30. September 1895. 1e aüne des vollen Betriebes erfordert, Zinsen von bestimmter Höhe für die Betrieb 8 LI1““ in Hebenen Remscheid, Erfurt, Gotha, Hamburg, Brüssel, Kairo, 1 — —
den. “ ing, Barmen — Elberfeld, Wiesbaden, München, Leipzig, Berlin (Linien: Zoologischer Garten — Treptow ZZ“ Die Gesellschaft ist auch befugt, auf Beschluß des Aufsichtsrathes Obligationen auszugeben. und Dönhoffplatz—Treptow). Mit großem Interesse folgt neuerdings die Union Elektrizitäts⸗Gesellschaft 1““ 8a Debi⸗ “ 188 An Rohmaterialien⸗Konti: .“ Per Bier⸗Kto.
Dieselben lauten, sofern nicht durch besonderes Privileg Inhaber⸗Obligationen gestattet werden, auf Namen den Bestrebungen der mit ihr verbündeten amerikanischen Gesellschaft, welche die Elektrizität auch für den C“ 27 650 b 1“ an gocrftn Eüas, Hopfen⸗ Inheher. 1 materialien, Pech, Oel, Beleuchtungsmaterialien, Eis, ücksteuer⸗ “ 170 25 V
und an Ordre. Betrieb von Voll⸗ und Sekundärbahnen anzuwenden sucht, und infolge der bei dem Betriebe bereits dern.
Zur Uebernahme oder Aufgabe von elektrischen Bahnen oder Anlagen oder von Konzessionen gewonnenen Erfahrungen die Zeit nicht mehr fern hält, wo die Erektritität auch für diese Zwecke in “ Debitoren S 156 8 Hefe, Brennmaterialien . . . . ..... Konto. . zu solchen, zur Errichtung von Zweigniederlassungen oder Agenturen, zur Betheiligung an anderen Unter⸗ großem Maßstabe zur Verwendung kommen wird. Umfangreiche Vorarbeiten auf diesem Gebiete sind im Gange. assa⸗ 98 vB “ 1¼ 8 „ Betriebs⸗Konti: Per Brauerei⸗ nehmungen und zur Ausgabe und Kündigung von Obligationen ist stets die Zustimmung von ‚ der ab⸗ Der Bilanzwerth der vorgenannten vier Beihelligungen beträgt 4 261 109,90 ℳ Ceesohn Konts 8 4 a. Malzaufschlag, General⸗Unkosten, Reparaturen, Saläre, u. Mälzerei⸗ stimmenden Mitglieder des Aufsichtsrathes, jedenfalls aber diejenige der Mehrheit der jeweiligen Aufsichtsraths⸗ Endlich besitzt die Gesellschaft für elektrische Unternehmungen noch zwei Syndikatsbetheiligungen, ew 1g- ncn erlust ·Konto 7011 8 8 Arbeitslöhne, Frachten, Uebergangssteuern, städtische Abfälle⸗Kto. Mitglieder, erforderlich. 8 n “ welche in die Bilanz mit 211 678,— ℳ aufgenommen worden sind. b 11X“ KLIg. — Accise, Fuhrwerks⸗Unkosten . . . .. ü—7134 655 Per Rückstel⸗
Der Abschluß der Jahresrechnung, die Aufstellung der Inventur und Bilanz, sowie die Ermitte. Für das erste Geschäftsjahr vertheilt die Gesellschaft für elektrische Unternehmungen 373 332 373 332 34 b. Hypotheken⸗ und Prioritäten⸗Zinsen, Staats⸗ und Tslungs⸗Kto. lung des Reingewinnes des verflossenen Geschäftsjahres findet nach kaufmännischen Grundsätzen und nach den eine Dividende von 7 %. Dem gesetzlichen Reservefonds wurden laut untenstehender Gewinn⸗ und Ver⸗ Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Credit. städtische Steuern, Feuerversicherungs⸗, Unfallversiche⸗ (Eingang Vorschriften des Handelsgesetzbuches auf den 31. Dezember jeden Jahres statt. 1 1 .llustrechnung 72 450 ℳ zugeführt, ein Spezial⸗Reservefonds mit 150 000 ℳ begründet und 126 550 ℳ — bn . b rungs⸗, Haftpflichtversicherungs⸗Prämien, Provisionen, abgeschriebe⸗
Der durch die Bilanz festgestellte Ueberschuß sämmtlicher Aktiva über sämmtliche Passiva ein⸗ Gewinn auf neue Rechnung vorgetragen. ℳ 3 ℳ Reise⸗ und sonstige Spesen, Industriegleise⸗Betriebs⸗ ner Posten)
437 54 Per Grundstück⸗ u. Unkosten ꝛc.. . Per Unter⸗
schließlich des Grundkapitals, der Abschreibungen, der Verwaltungs⸗ und sonstigen Unkosten wird ver⸗ 8 ; 9 — 8 An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto... 11XA4“ Activa. Bilang per 31. Derember 1895. 1 8 Passiva. Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto.. 269 73 Gebäude⸗Konto V c. Wirthschafts⸗Betriebs⸗Konto, Verlust auf Betrieb aus⸗ bilanz ..
wendet wie folgt: 1) Zu der im Art. 185b. des Handelsgesetzbuches unter Nr. 1 vorgeschriebenen Rücklage Lager⸗ und Transport⸗Gefäße⸗Konto 85/71 Lagerbier⸗Konto 48 842,(03 wärtiger ꝛc. Lokale..
2 2 4 v 2 2 2 „ . mindestens 5 Prozent, so lange als diese Rücklage den zehnten Theil des Aktienkapitals — ℳ ₰ 3 1 ₰ „ Mobilien, und Utensilien⸗Konto . . 21 15 Weizenlager⸗ „ Abschreibungen: nicht überschreitet. Kassa⸗Konto . . 4 635 22 Aktien⸗Kapital: ““ „ Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto] 1 197 bier⸗Konto. . 1 836/,33 auf Gebäude . . .. 1 % ℳ 14 384,40
2) Alsdann kann ein vom Aufsichtsrathe zu bestimmender Betrag zur Bildung der nach seinem Debitoren (Guthaben bei den Banquiers I. Em. ℳ 15 000 000 insen⸗Konto . . .. 59 Braunbier⸗ 8“ 4¾ Ermessen etwa erforderlichen Sonderrücklagen verwendet werden, also hedöscb⸗ falls der Gesellschaft) 6 706 6817109 II. Em. 25 % von Naleneogt “ V1 91 . . 473 80 Tlaschin S “ 1 % 2 889,22 Obligationen ausgegeben oder Bahnen erworben sind, zur Bildung: Effekten⸗Konto 111“ . 19 833 578 02 ℳ 15 000 000 3750 000 — Hopfen⸗Konto . .. . 2 804 Träber⸗Konto. 1 455,50 Lagerfässer und Gährbottiche 4 % „ 3671,31
eines Fonds behufs besonderer Sicherung der Obligationen, zu welchem auch Inventar⸗Konto . . . . . . .. XX“ 34 Bierpech⸗Konto. . . .. 1“ “ * Transportgebinde. . . . 10 % „ 5 511,18 das bei deren Begebung etwa erzielte Agio verwandt werden kann; v4“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . . — 1116161ö1ö11A““ Z“ 240,37 eines Betriebs⸗Reserpefonds zur Bestreitung außergewöhnlicher Betriebsausgaben b 25 527 895 57 70 547 895 37 „ Brennmaterialien⸗Konto. 3741 Eisenbahn⸗Waggons .. 579,37 und Reparaturen; „ Betriebsunkosten⸗Konto . . . . .14 561 8 Mobilien, Geräthe u. Utensilien 515,35
eines Erneuerungsfonds für die Oberbau⸗Materialien und Betriebsmittel, und Soll. un- und Verlust-Konto. Haben. : “ Wirthschafts⸗Inventar .. . 623,93 eines mit Rücksicht auf den Ablauf von Konzessionen etwa erforderlichen oder wünschens⸗ —= 66“ r nh (che ehhühs. gonto “ eneschaftess “ 490,53 werthen Amortisati onsfonds für die in Bahnanlagen steckenden Kapitalien. —Ai⸗ 4 8 „ Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto. . 536 laschenbier⸗Geschäfts⸗Inventar 579,51 3) Von dem alsdann verbleibenden⸗Reingewinne werden in Gemäßheit des § 26 fünf Prozent Hondlungs Unkoften⸗Konto 4 . 64 601 06%% Gewinn aus Betheiligungen und „ Lager⸗ und Transportgefäße⸗Konto. 660 töhren⸗Anwesen .. . . . 2 723,87 als Tantiéme für den Aufsichtsrath verwendet. 1 bschreibung auf Inventar . . . 718CSeö111816 788 91 „Mobilien, und Utensilien⸗Konto.. 661 1X“ 8 483 857 81 4) Der restierende Betrag des Reingewinns wird als Dividende auf die Aktien verwendet, soweit Gewinn⸗Saldo . . . . ...11 449 000— b “ Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto 13620 8 nicht etwa die Generalversammlung auf Besscheh des Aufsichtsraths die völlige oder theilweise Einlage in den gesetzlichen Reserve⸗Fonds 8 “ — — — “ Bilanz pro 30. September 1895. Verwendung jenes Restbetrages für den Reservefonds oder für die Anlegung besonderer Rück. 50 EEEa’ . ö Auss. chts. Eö aagen, oder dessen Vortrag auf neue Rechnung beschließen sollte. . Einlage in einen Spezial⸗ Vorstand 11 ½ - Tandkömr 203 1 Ueber die Anlegung, Verwahrung, Verwaltung und Verwerthung der Sonderrücklagen be⸗ Reserve⸗Fonds ... 150 000 b zur Abschreibun 8 der vorjährik en 6 Grundstück⸗Konto .. 8 1 77 738 53] Aktien⸗Kapital⸗Konto.. . .. schließt in den sub 2 erwähnten Fällen der Aufsichtsrath, sonst die Generalversammlung auf Vorschlag Tantiome des Aufsichts⸗ 88 8 Unterhilan 9 g “ Gebäude⸗Konto . . . . . 1 424 055 96⁄¼ Hypotheken⸗Konto: Frankenbräu⸗ 1 50 000 11“ “ Maschinen⸗Konto . . 1— . 113 863 und Stöhren⸗Anwesen
des letzteren, oder mangels eines Beschlusses der Generalversammlung der Aufsichtsrath allein. raths. .. Eiswerk⸗Konto . . . .. 6 57 346 ℳ 1 020 000.—
—
Die Dividende ist zahlbar in Berlin 8 7 % Dividende von nom. 8 . * 8s 8 “ 06 “ “ 88 111 ab: Hypotheken⸗
„ Dresdner Bank, Rechnung . .. 126 550 8 1 „ Bauk für Handen und Industrie, “ S 8 ℳ 12505 *) Zinf Dividenden und . Mausfelder Bierbrauerei. obilien⸗, Geräthe⸗ und Utensilien⸗Konto 4 638 rioritäten⸗Konto— . 409 600 Herrn S. Bleichröder, “ 8 [1570 788 77 Kours X“ 1515 58851 Reinh. Apel. C. Winter. 2 8 Eisenbahn⸗Wagen⸗Konto . . . . .. 11 008 10]0 Kreditoren⸗Konto .. S 12 793 „den Herren Born & Busse. 1 5 2 oursgewinne. I s vorgDie Uebereinstimmung vorstehender Beträge mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern Wirthschafts⸗Inventar⸗Konto . . .. 5 615 Accepten⸗Konto. . . . ..s190 000 ez. 2 Die auf die Dividende bezüglichen Bekanntmachungen werden in zwei Berliner Zeitungen Berlin, im Februar 1896. 6 1 wird bescheinigt. Industrie⸗Gleise⸗Konto . . . . .. 9 319 98 Reservefonds⸗Konto. 10 320 publiziert. elektrische Unternehmungen. 3 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Die Super⸗Revisoren: laschenbier⸗Geschäfts⸗Inventar⸗Konto 579 51 Kautions⸗Konto .. . . . 6 855 6 82 Feesen⸗ bilden zur Zeit: Herr Justiz⸗Rath Braun, als Direktor; Herr C. Erich, als eh cgh. W8 W. Reinicke. Goerk. Blankenberg. Fheer enee “ 88 88 Heltredere⸗Konto I. Eepiere⸗ 91 688,3
b nder Direktor. 8 . ö“ . 1 “ Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren: Alfred Lent, Vorsitzender, Sigismund Born, 1 b 8 “ [67441] Bayerische Brauereigesellschaft in Kaiserslautern. “ 72 562 . nieht (em an. aen⸗ stellvertretender Vorsitzender, Herrmann Bachstein, Eugen Gutmann, Robert Imelmann, Subskriptions⸗Bedingungen. vAA““ Aetiva. Bilanz per 30. September 1895. Passiva. Debitoren⸗Konto I (gegen Unterpfand). schlag, Zinsen ꝛc.). Theodor Köhn, Isidor Loewe, Richard Michelet, sämmtlich in Berlin. 1r22. e Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind die vollgezahlten Aktien der Gesellschaft für — 1— — — Mrbttoren Konto 8 - ö 81 1 8 Ihrem Zwecke gemäß hat sich die Gesellschaft mit der Finanzierung von elektrischen Unter⸗ elektrische Unternehmungen Nr. 1 —15 000 zum Handel an der Berliner Börse zugelassen, und wird “ pp It c Brn een⸗ ꝛc. Kautions⸗Konto u 3 nehmungen beschäftigt und dabei zunächst Trambahn⸗Objekte in ihren Wirkungskreis gezogen, indem theils hierdurch der Betrag von nom. 15 000 000 ℳ dieser Aktien von uns unter nachstehenden Bedingungen Immobilien⸗Konto . . . 390 767 92 Aktien⸗Kapital⸗Konto .. . . 550 0002 . ech e 1 8 ¹ “ — E. EE11 ngekcheft 11““ schon Sptionen zur Substription aufgelegt: Virthschafts⸗Immobilien⸗ hSypotheken⸗Konto. . . . . . 1 422 57763 Versicherunge⸗Pblleen⸗Bövot Kontb. . v7001 g 8 3 * 1) Die Subskription findet 8 8 Konto.. 359 036 24 1 Malzaufschlag⸗Reserve⸗Kont . 29 var Vorräthe an Gerste, Malz, Hopfen, Bier,
untenstehender Bilanz ausgewiesene Effektenbestand aus Aktien von Unternehmungen bezeichneter Art zu-= 6 Nhsschencze, a Gieichtan an 1 8 8 „u. Einrichtungs⸗ Reservefonds⸗Konto . .. . . 24 926 z Be⸗ der Großen Berliner Pferde⸗ am Montag, den 10. Februar 189 . 8 ch 1- 83 649 60]% Speziol Reservefonds Konto 31 0062 Abfälle, Brennmaterialien, diverse Be 11
6“ bei der der ö 6 1 188,”geg 8b . . „ 1 050 000 öD1e“ öö. 49 122 Amrtisations rektion der Disconto⸗Gesellschaft, ewinn⸗Vortrag auf neue v „den 1. Oktober 1895. 11XA“X“ L66“ sellschaf Mansfeld, den 1. Oktober 1895 E“ 2163 Konto . . 86 366.45 933 633
I nen vüec. an an 58 I1“ e Uütien ung mar⸗, Gefechena enliner Pfer onto kicdensatmae ahn, der Berlin⸗Charlottenburger Pferdebahn, der Aachener Kleinbahn⸗Gesellschaft, der Krefeld. B 9 1 8 8 Fet M.e 3 . riebsma e 72 Uerdinger Lokalbahn und der Breslauer Straßenbahn, zusammen im Bilanzwerthe von 12 936 104,57 ℳ, 8 1 E“ G“ beeia.Fostz . 29 50882 Belcbgenschtnt, Miethreserve 1b 13 1991, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Unterbilanz — 18473717 V ferner aus an der Berliner Börse nicht notierten Aktien und zwar: nom. 925 000 ℳ Aktien der Erfurter „ Bank für Handel und Industrie, 8 8 8 Biertransportwagen⸗Konto 8 336 56]i Konto⸗Korrent⸗Konto: 1 2 424 858 25 1111686“ 11“ 2 424 858 elektrischen Straßenbahn, nom. 350 000 ℳ Aktien der Frankfurter Lokalbahn „Aktien⸗Gesellschaft, nom. . eerrn S. Bleichröder, 1 “ 85— obilien⸗Konto 4 003 48 a. diverse Kreditoren.. ℳ 294 299.05 Der Betriebsverlust auf auswärtige Lokale bekrägt ℳ 16 175,24, wozu dann noch die Jahres⸗ 200 400 ℳ Altien der Posener Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft, nom 500 000 ℳ Aktien der Großen Leipziger Hert Born & Busse Eis⸗ u. Kellerkühlmaschinen⸗ b. Kautionen ꝛc. . . . „ 7 039.99 301 339/04 abschreibungen von ℳ 36 453,55 zu Fechmen 8 1d8n nach Abzug von ℳ 5877,03 Betriebsgewinn und Straßenbahn, nom. 78 700 ℳ Aktien und Prioritätsaktien der Leipziger Pferdebahn⸗Gesellschaft in Lig. während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden, auf Grund des zu diesem ZI““ 72 916 58]Gewi d Verlust⸗Konto: 1“ ℳ.8 8371,18 Eingang als verloren abgeschriebener Außenstände die effektive Unterbilanz ℳ 38 380,58 be⸗ und nom. 500 000 ℳ Aktien der elektrischen Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld, zusammen im Bilanzwerthe Prospekt gehörigen Anmeldungs⸗Formulars, statt. Der frühere Schluß der düerde⸗ u. Wagen⸗Konto. 3 448 78 eee. Wöes; ℳ 17 960.— 8* tragen hat. Diese Summe reduzirte sich auf nur ℳ 18 473,17 dadurch, daß ℳ 19 907,41 Gutmachungen von 2 424 685,55 %. Im einzelnen sei über die hierselbst nicht notierten Aktien Folgendes bemerkt; . Subskription bleibt jeder Zeichenstelle vorbehalten. — echsel⸗Konto 1 4 107 08 A66 78 034,1838 auf Annuitaͤtenzahlungen und 8 der Brauerei in Kaution K ebene Lebensversicherungspolicen abgerechnet Das Aktien⸗Kapital der in Erfurt 1 omizilierenden Erfurter elektrischen Straßenbahn beträgt 2) Der Subskriptionspreis ist auf 136 %, zuzüglich der Stückzinsen zu 4 % vom Kassa⸗Konto “ 485,52 11161644*“ 2 1 werden konnten. Dies alles ist in dem Jahresberichte des dargethan. nom. 1 100 000 ℳ und hat für das erste Geschäftsjahr 1893/94 pro rata temporis eine Dividende von 1. Januar d. J. bis zum Tage der Abnahme, festgesetzt. Virthschafts⸗Konto, In⸗ ℳ 95 994.18 Die Generalversammlung vom 31. Januar 1896 hat die Deckung der Unterbilanz aus dem Delkredere⸗ 5 % gebracht. Für das Geschäftsjahr 1894/95 ist die Dividende noch nicht festgesetzt. . 1 3) Bei der Subskription muß eine Kaution von 10 % des Nominalbetrages hinterlegt werden. 1eee wsgne ee e es e 18 544 54 Ab Abschreibungen 22 104.13 posten beschlossen. 1 Die in Frankfurt a. M. domizilierende Frankfurter Lokalbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft hat ein Aktien -— Dieselbe ist entweder in Baar oder in solchen nach dem Tageskurse zu veranschlagenden Effekten Betriebs⸗Konto Vorräthe¹ 116 651 (63 Reingewiuimnm. ℳ 68 890,05 Bamberg, 1. Februar 1896. Fepitar fhon om. 8” 000 ℳ und vertheilte für das Jahr 1894 4 ½ % Dividende; die Dividende für 1895 8 bb g die L Zeichenstelle als zulässig 620. 8 Bald wie Konto⸗Korrent. onto, De⸗ Vermwender laut Beschluß der Generalversamm⸗ 1 Die Direktion der kestgestellt. 2 8 8 . 4) Die Zutheilung, welche dem Ermessen der Zeichenstelle überlassen bleibt, wird so ba it 1 8 ung wie folgt: in“ Die Posener Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft in Posen hatte ausweislich des 1 Geschäftsberichts 1 vier8h nach G.gbesche, Subskription der Zeich 9. Falle f Zutheilung weniger als die “ 291 59735 Rhere.on 6.Konto ℳ 2630.05 Ersten Bamberger Export⸗Bierbrauerei „Frankenbräu . ro 1894 ein Aktien⸗Kapital von nom. 840 400 ℳ und vertheilte für dieses Jahr 1,4 % Dividende; pro Anmeldung beträgt, wird die überschießende Kaution unverzüglich zurückgegeben. 6 4 % Dividende... 20 000.— Ellerbrock. E. Faber. 895 ist der Abschluß noch nicht festgestellt. Ueber die geplante Umwandlung des Pferdebahn⸗Betriebes in 5) Die Abnabme der zugetheilten Aktien kann vom 17. Februar d. J. ab gegen Zahlung des 4 % Superdividende ... 20 000.— 8 — den elektrischen sind Verhandlungen eingeleitet. 85 Preises (2) geschehen, muß aber bis spätestens zum 29. Februar d. J. einschließlich bewirkt . Tantièmen u. Gratifikationen 7 660.— [67549] 1) Bericht über be Seeenr * Kamepacne dn. Be Gisishafha an Gchzan eute Szhatehe geceeae acoon e ghgdr lenhn ac zirinne wi di ghieast Famien ac de aectr Pel Veradne “ Aehen Zucerfabrst zu Barum. eneteehe. zersseihege ezahlt, . ctiva und Passiva der Leipziger bezw. zurückgegeben. 8 68 890.05 Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ 3) Besprechung und Beschlu — über die
„Gefoll 5 * . 8,n n hr 29 Pferdebahn⸗Gesellschaft übernommen, deren letzte, für das Geschäftsjahr 1894/95 vertheilte Dividende 7 ½ % Berlin, im Februar 1896. 1200 1sg SS woch, den 26. d. M., Mittags 12 Uhr, im B. lage iiner, Felgeltrocen tation. arum, den 6. Februar 8
betragen hat. Die Umwandlung des Pferdebahn⸗Betriebes in den elektrischen ist konzessioniert und seit .““ . 2 8 8 - einiger Zeit in Angriff genommen. Direktion der Disconto⸗Gesellschaft.“ Dresdner Bank. Kaiserslantern, den 27. Dezember 1895. H. Bremer &. Spörr'schen Gasthause hierselbst statt⸗ 8 .„-. — 5 8 b dentli G 1 2 Der B ende des A tsraths:
Das Aktien⸗Kapital der elektrischen Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld beträgt nom. Bank für Handel und Industrie. S. Bleichröder. Born &x† Busse. 8 Der J A — enera ’ erss üe -clenggere-
4
0 000,— ℳ, worauf Ende Dezember v. J. 25 % eingezahlt waren. Die Société anonyme des
1“ 8