1896 / 34 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8. G“ 8 .“ 99½ . 2 Februar 1896 Anzeige zu (672982) Konkurogverfahren. 187253 187290 Konkursversahren. Börsen⸗Beilage In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen Das Verfahren des Konkurses über die hiesigen In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen

Rixdorf, den 4. Februar 1896. des Raufmanns Albert Koth zu Belgard Firmen C F. Deter und C. G. Collasins des Händlers Hermann Bauer in Ech 2 232.412 WI 2 3 Sommerfeld, 2. Pers. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner e. wird nach Befriedi ung oder zur Prüfung der nachträglich angemeldet M.; A z 1 D K T St ts⸗A Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nse ss Vansg ags zu einem Zwangsvergleiche stimmung der Fantarefsgabzge des 8 Fermnin auf 29. eHende 1 li⸗ er un ont 1 bll 1 en Ul s in ll l. deeees . re eerascise zas. glirheis Fecict, K c 8 8,8. zabs Beanieke eisgi eren8 Verlin, Frettag, den 7. Febrn ormittag r, vor dem Königlichen Amts⸗ avelberg, den 3. Februar 8 erzoglichen Amtsgerichte hierselbst an .“ Fr. 8 8. Perncz en”neger4g. ne,azrin 8 8 8* 1, e v Königliches Amtsgericht. n da, den 4. Föbrur * ———————⸗—x—x—ℳ—— 9 9—— nar r ar elgard a. P., den 30. Januar 1 Fes ele ss. Behäee e esöe od ohn, Kons. Anl. 4 . z Rostocker St.⸗Anl. 3 8 1,1.7 1 1 806 „8 8 141091 3 ens zerliner Börse vom 7. Februar 1896. reuß. Kons. An 2000—1 taas Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. Hessen⸗Nassau .. 4. 105,50 G

Ulrich in Neufra wurde heute, Vor ni 1 Uhr, N gis 8 14 b . r er i 3 7 2e 88 8 SG.“⸗A. . 4 4. 8 offener Arrest mit Anzeigefre t. 6 8 l727) verstorbenen Elias Kehrmann und dessen Wittwe 8 Fenkeechesezren. Aier das Bemögen de Amtlich festgestellte Kurse. 8 den g br. 99,40 bz 8 Sr.. 88 2 4 d. do. 3 versch.; 102 60%; erlassen und die Anmeldefrest bis dahin, der Wahl. In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Wahestte⸗ ben Sbmensberg⸗ 8 ist zur garl Kühn, früher Fabrikanten in Weyer rechnungs⸗Sätze. Oder⸗Oeichb⸗Obl. 3 ½ 1.1.7 ¹ d do. do. 1894,31 Peremmer 8 .. 4. 11. 105,50 G und Prüfungstermin daf 11. März d. J., Kohlenhändlers Fritz Vollbrecht in Braun⸗ 8 beb me 5s es 12 las-⸗ Gemeinde Ohligs, wird nach beendigter Schluß⸗ *ℳ à1 Lira = 0,80 1 Lei = 0,80 Aachener St. A. 93 3 ½ 1.4.10 5000 500[- Teltower Kr.⸗Anl do .. .3 8⁄ verf 102,60 b btSS. schweig 6 1ng eines von ööe vereietuh 1 8 öern5 6 e tes 11saeden. db. 2,00,7, 1 Bum. Alton. St.A. 87.89 3 ¼ r„5000 500 102,20 B Weimarer St.⸗A. .“ 105,50 8 1896. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ den 31. Janua 1 b 8.. . holl. W. = 1,70 9 do. 18 4.10 f . - Gerachtsschreiber Kurr. gleschstermin auf den 22. Februar 1896, Vor⸗ 8 B nen 8 Königliches Amtsgericht. : nne n were vc3 14,99= Augsb. 2 v. 1888 4. Beli. Hror. 8n 102,208 . S. 8 ¹ 4 ) 2 g = 29, St.⸗ g 55 %B 7,-2; 88 3 85 [67474] Konkursverfahren. verica ie dlbbcimber. Nr. 4 .“ WVE cht. üensen enanecht [67292] Beschluß Wechsel. Bank⸗Disk. vW Rhen u. Westfäl. 4,10 2 102,6080 VvvNN egrag. ö1“ Berl. Stadt⸗Obl. do. 102,60 bz

Ueber vas Vermögen des Kaufmanns Hugo Braunschweig, den 1. Februar 1896. 8 8 Pielmann zu Spandau, Mittelstraße Nr. 4, wird 2 Phe Nr 1. Sermarn Forderungen auf den 27. Febrnar 1896, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des do. do. 1892 1103,30 b; G gehsge. g. 8 4 4.10 8 105,50 G Schlesische 4 1. 105,50 G

d 3 versch. 103,00 G

ormitta önt do. Er

3 9s 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Landrentmeisters Alois Böhm aus Oppeln j . E11*“ 8 88 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. gerichte hierselbst bothren⸗ durch Schlußvertheilung beendet und 5* 4 Brüssel 88 8 St. Nat; v

1 . 3000 150 102,70 B Schlsw.⸗Holstein. 4 4. 105,60 G

3000 150 96,25 bz B do. do. 3 102,60 bz

Leerfacar hescgech Lee e Geesth do. D. mann Carl Skarbina zu Spandau wird zum Kon⸗ [67255] Bekanntmachung. 0 Pochheim, den 30. Ja nuar 1896. gehoben. Skandin. Plätze. . 10 T. 7 do. do. 1891 5000 200 102,50 G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oppeln, den 4. Februar 1896. n Kopenhagen... s8 T. 1 Bromberger do.957 1000 100 102,25 G

10000-150 102,25 G Badische Eisb.⸗A.,/4 versch. Pün

5000 150102,20 G do. Anl. 1892 u. 94 55. 104,75 G

kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Das Konkursverfahren Wronker, K. 1 1896, Königl Amiszericht. 8 bis zum 16. März 1896 bei dem Gerichte an⸗ ist wegen ungenügender Masse eingestellt. nigliches Amtsgericht. 8 8b Londoln.. 92 Cassel Stadt⸗Anl. 3000 200 102,25 G Lansschftl Buetr 1 1 3 2 Zentra Charlottb. do. 2000 100]102,90 B 2 8. 5000 150 [96,00 G Saesghe Anl. ch. 2000 200 105,50 G 3000 150 ⁄—,— do. St.⸗Eisb.⸗Anl. .2.8 10000 -200 ]105,00 G

zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Buer, den 3. Februar 1896. [67472) Konkursverfahren. do.. .1 £ 4 Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [67274]. Konkursverfahren. Lissab. u. SFee 1 9 5 do. do. 1889 2000 100 103,80 G 8s do do. I . do. do. 2000 100 103,00 bz G 3 8 Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ (67246] Konkursverfahren. thal von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Bäckermeisters Heinri ingel zu Madrid u. Barc. .14 T. Krefelder do⸗ Kur⸗ u. Reumärk. b. zeichneten Gegenstände auf den 3. März 1896, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 wird nach onichn des 2blsgarchm N; . d 2M. Herselhe 3 do.91 5000 200 104,00 G 88 3* 86 - 188 102,25 b; R 5000 200 98,00 G 8 3000 500 102,30 bz 8 veg e,en 2 angemeldeten Forderungen auf den 31. März Ehefrau, Weißwaaren⸗ und Wäschehändlerin Königliches Amtsgericht. VII a. Parchim, den 30. Januar 1896. 1 2M. Dresdner do. 1893 Ostpreußische 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Emilie Kabel, geb. Baranowski, in Danzig, Großherzogliches Amtsgericht. 1 100 Frks. 8 T. ¼2 Huüsselvorser 1876 3. 10000-2009—,— do. 8 96,00 B do. . öö. .2 anberaumt. Allen Personen, welche eine zur rechnung des Yerwalters, zur Erhebung von Ein-⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [67399] Konkursverfahren . 100 fl. do. do. 1890 2000 —20%96 C der-s g20. 8 188 2 2 4⁴ 9 vS 6. . * 2 2 on gehörige Sache in Besitz haben oder zur wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Kanfmanns Gotthold Pincoffs zu Köpenick In dem Konkursverfahren zum Vermögen 100 fl. do. do. 1894 2000 500 —,— 1.7 3000 75 28 ¼α 2 G rökick ves.ve nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen zur Besch ußfassung der Gläubiger über die nicht rungen Termin auf den 2. März 1896, Vor⸗ 8 1600v 168,05 G Erfurter do 1000. 200 . oder zu leisten, die Verpfli verwerthb zgensstück znigli 8 verehel. Göbel, in Mvlau, z. Plätze. 100 Frks. ; 3000 200 10, 3000 200 101,90 B mbrg. St.⸗Rnt. sten, auch die Verpflichtung auf⸗ verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts 2) der Firma Müller & Wächtler, mechanische Schweiz 18 rts Essener do. IV. V. 3000 200101,906 5000 200 100,90 G S t.⸗Anl. 86 b d o. lan .2 96,00 bz 1 o. St.⸗Anl. 92 2000 200 97,00 b Sehle. ahüatdss 0

stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden —— offenen Handelsgesellschaft Teucke & Loewen. Das Konkursverfahren über das Vermögen d8 5000 200 [102,00 B Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der Büchsenmachers Rudolf Kabel und de en Königsberg, den 3. Feb 1896. ierd ben. vis D b Prüfung f ss gsberg, den 3. Februar hierdurch aufgehoben Dortmd. do. 93.95 11 I1“ kemer al; 1886 zeichneten Gerichte, Potsdamerstr. Nr. 34, Zimmer 28, Altst. Graben 72, ist zur Abnahme der Schluß⸗ [67254] Konkursverfahren. eEgetse iiseg 3 100 Frks. do. do. 1888 b 2000 500—— 3000 75 do. 198. o. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 1) der Handelsfran Christiane Wilhelmine Wien, öft. Währ. 100 fl. 168,75 B Elberf. St.⸗Obl. 5000 200—,— I“ zcigt Feh.Se. 2 . .9 . hhlegt. von dem Besitze der Sache und von den 25. Februar 1896, Vormittags 11 Uhr, gerichte hierselbst, Zimmer 11, anberaumt. Wollenweberei in Mylan do. 8 100 Frkeg. Hallesche do. 1886 1000 200-,— do. St⸗And.36 11 ,2000 200 97,00 bz 3000 60 100,70 G Lüb. Staats⸗A. 95

—, 2=Z

Seeeeeeesn S=8“

8. 888

—.

222S

—Z2gZ —=

S'88’gn S S=2Sg DD 8

J98SE —-

g 2222222II2I2IISISISISA

*

d5* —+½

202SEÖhSISNIAIS —2 2 A . 2. 2* 2. .

GC0 à 80 80 b0 80—

00 dS 00 d 55 —D¼

5000 500 98,60 G 5000 500— 5000 500]102,90 B 5000 500 103,00 G 5000 200 97,80 bz G 3000 600 102,50 bz 3000 100 102,60 bz G 3000 100 103,25 bz G 5000 1009-,—

PErEsesghebeesees

D

DSBSWS2

D

SSSASgASg 11““

22Fö2Z

o.

den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte, XI, hierselbst, Köpenick, den 3. Februar 1896. . talien. Plätze 100 Lire do. .1892

blan ert. Vetkasgeng in rpns I dem simenee er 8 des Geaachegerchäges auf Pfeffer⸗ da Gerichtssch 8 Fe 8 3) EEEE“ Wilhelm Augnft 88 de 1¹00 hdir⸗ Hikbesh. .. nkursverwalter bis zum 16. rz nzeige stadt, bestimmt. als Gerichtsschreiber des Königli tsgerichts. ; 8 t. Petersburg. S. St.⸗A.

zu machen. Danzig, den 1. Februar 1896. d. Longlichen Amtsgerichts. 4) der Birma C. A, . Panl in Reichenba ä C

22 7 do. Königliches Amtsgericht zu Spandau. Grzegorzewski, [67257] Konkursverfahren. 5) Carl Otto Brenner 1 Warschau 100 R. S. 216,30 bz Kieler do. 89

Veröffentlicht: Ploch, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 5 3 Köl do 94 thitehe mehans * 6) des Nähmaschinenhändlers Ernst Eduarh Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. ner 0 andelsgesellschaft B. Marcus und Schnl 1 r 8 38 Königsb. 9

9 gesellschaf chulz Feustel in Reichenbach Pan dat 5—, s(Fnal.ntr.2,20466b ö

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp [66346] Konkursverfahren. in Koschmin und über das Privatvermögen der b 8 1s

Futhardt von Hafelbach ist it. Beschlussss In dem Konkursverfaehren über das Vermögen des Kauflente Benjamin Mareus und Herrmanm 11“ 111ö EDö4““

Herzogl. Amtsgerichts, Abtheilung II hier heute am Kaufmanns Moritz Arnheim von Dessau, z. Z. Schulz in Koschmin wird, nachdem der in dem anwalt Max Ullrich in Reiche öbach 88 5 8 Sovergs.p 4 16,23 b ge. „Ro 548 74,60 G 3 Liegnitz do. 1892

4. Februar 1896, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ in unbekannter Abwesenheit, ist auf Antrag des Vergleichstermine vom 30. April 1895 angenommene verwalter ernannt worde Ferchen zum Konkurz, 20 Frkg.⸗St. 16,23 bz talien. Noten. 50G Lübecker do. 1895

verfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichts⸗ Konkursverwalters Gläubigerversammlung zur Be⸗ Zwa ncspergleüch durch rechtskräͤftigen Beschluß vom Königliches Am ts —. ö1 8 Guld.⸗St. —,— Vendische Noten 180 Magdb. do. 91, V

schreibergehilfe Morscheweky hier. Anmeldefrist schlu fassung über die Weiterführung der für 15. Mai 1895 bestätigt worden ic⸗ hierdurch auf⸗ 9 am 8 ves ag 8 n8eg St De. 109 168,208 do. do. 1“ va 8 4 82 ☚☛ b Mainzer do. 91

D

S5=vbS 8

3000 60 —-,— Meckl. Eisb Schld. 101,10 G do. 1ceagc. do. do. 90-94 2i8. Br.

0 A

22ö2ö2ö=gögS

099-g SgESUgSEgS

2000 500 —,— . :10/1000 u. 500 102,80 B 8 landsch. neue

1 I.““ 102,00 bz G do. ung. 58 4. e do. do. Lt. A. 2000 2007109,20B 2000 500/97,75 G ““ „5000 1007105,10G 88. 88. 18 8 5000 100 102,75 G do. do. Lt. A.C. D.:

Söhlaw HistgrKr 8 o. o.

FPPEEEEEEheesmbhoozoj

8ꝙ

—,—O—OAͦ—- 2.

SüEEEE

Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81— 83

Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger 7fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Losse Cöln⸗M. . S 3 ½ Dessau. St. Pr. A. 3 ½

amburg. Loose 3 5000 60 100,60 B —— Loose 3 ½

—x 2VöSSSęYY'VY Öege

8☛.,—

—,— —-— 2— —- + SD

—₰¼½

N

20,—

—7 x&E 8E v,, 8

ESS”SESESSSES —;—: Zk 88

n für Forderungen bis 5. März 1896. Erste Gläu⸗ 1) den Kaufmann Arthur Dorn in Berlin, ehoben. 4 bigerversammlung und Prüfungstermin am Mitt. 2 Minna Wünsche in Delitzsch, Koschmin, den 25. Januar 1898S3. Bekannt gemnac Ferichtsschreiben do. pr. 500 f. ufs. do. v. 100 R do. do. 88 woch, 18. März 1896, Vormittags 9 Uhr. 3) Frl. Johanne Frank in Rheydt Königliches Amtsgericht. g do. neue... do. do. 94 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. März 1896. gegen den Gemeinschuldner anhängigen Prozesse ꝛc. 1X1X14“ 8 do. do. 500 g Mannheim do. 88 [672732132 Bekanntmachung.

[67287] Dressel, Gerichtsschreiber auf ee1 den 18. Februar 1856, Vor⸗ [67288] Konkursverfahren. G 8 8 Amerik. Noten ult. März —, Mindener do.. Herzogl. Amtsgerichts Steinach S.⸗M. mütag⸗ 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkurs über das Vermögen der Handelsfrau 1oo nso⸗ 1 Schweiz. Not. 80,80 bz ftpreuß Prp⸗H. do. Cp. ⸗N.J. Ruf. Zoülkuvons 321,50= Pomm. Vroh A-

So Q

-oen—en ,e, 8 —J2OOS'SSxEeæ=SYSYSVY=VYSESO—

—D

- 8 do. do. 3 5000 200102,30 Westfäͤlische„4 iit 00 9 4 G .2 . 2 5000 100101 g0 6bz3 Wftererittsch.L.In 1eee do. neulndsch.11. 37 1“” do landschfäk.118 5000 -200 95 60, 8 Flbfder Lose .

. do. 5000 200 95,80 Mu 1000 u. 500 102,75 G . 78 Oldenburg. Loose 3 5000 200, do. II. neue 3 5000 60 [95,80 BMu Pappenhm. 7fl⸗ Si

5000 200,— Rentenbriefe. 5000 500 197,75 bz G Hannoversche 4 1.4.10 voee. 30 105,50 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften do. 8 8 versch. 3000 30 [102,60 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 [1000 3007110,50 brbrz) ]S

105,40 G 138,40 B

135,10b; 132,25 B 23,50 bz

Lgesegg

8 hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Kaufmanns Albin August Bock, Inhabers der Josefa Grabmaier in Kößlarn betr, [67256] Konkursverfahren. Dessau, den 27. Januar 1896. 3 Essig⸗Spritfabrik unter der Firma Albin Bock Das Konkursverfahren in obigem Betreffe wurde 9 99˙95 32. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Schumann, Sekretär, zu Leipzig⸗Liudenau, wird nach erfolgter Abhaltung mit Zustimmung sämmtlicher Konkursgläubiger durch Belg. Noten 80,95 Gkl. do. kleine 324,40 G do. St.⸗Anl. J. u. I Wittenhagen zu Stettin, Heiligegeiststraße, wird Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Beschluß vom Heutigen eingestellt. * Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 u. 5 %. otsdam St⸗A. 92 heute, am 4. Februar 1896, Vormittags 11 ¼¾ Ühr, —— Leipzig, den 3. Februar 1896. Rotthalmünster, den 4. Februar 1896. Fonds und Staats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der [67291] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abth. II. K. Amtsgericht. 1 Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu Rheinprov. Oblig. Kaufmann Hermann Fritze zu Stettin. Erste Gläu⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Bleymüller, K. A.⸗R. 8 Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10/5000 200/106,20 bz do. do. bigerversammlung am 26. Februnar 1896, Handelsmanns Carl Löw hier wird nach er⸗ Sekr. Beck. , 8 1 do. o. 36 versch. 5000 200 104,90 böz do. I.III. IV. Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 1. April folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Konkursverfahren. o. S0. 3 versch./5000 200/99,40 G do. do. 3 1. 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, im Zimmer 55. gehoben. [67272] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. ult. Febr. 99,50 B Rirdorf. Gem. A. 1 1.4.10/1000 u. 500 103,75 G Offener Arrest mit Anmeldefrist und Anzeigepflicht! Eisfeld, den 5. Februar 1896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Heinrich Lehr IV. in Einartshausen ist infolge 2 N5o bis 24. März 1896. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. des Gutsbesitzers August Elemeus Schubert eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagt Ausländische Fonds. Stettin, den 4. Februar 18969. r (gez.) Kallenbach siin Obersaida ist zur Abnahme der luß⸗ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf inische b % Gold⸗A 1. ve. Stuce 57,406b do. mit lnf. ere Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV Veröffentlicht: rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Donnerstag, den 20. Februar 1896, Vor⸗ d cerischen 79 827 . 57,90 b; do. 1 II“ Fetseewceraaeted Eisfeld, den 5. Febuar 1895. sEspendunzen gegen das Schlußverzeichniß der bei der mittags 10 Uhr, vor dem Großherzogl. Amts⸗ 2 b.e 49,306b. Fs 12,93 [67250] Konkurseröffnung. „Bearnicol, Verthei ung zu beruͤcksichtigenden Forderungen und gericht hierselbst anberaumt. do. 4 ½ % 98 Ees 49,30 bz G do. . K. 15. 12. Ueber den Nachlaß des am 12. Februar 1895 ver⸗ Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Schotten, den 31. Januar 1896. e 0, zuß . 8 0,25 b; 8 er es storbenen Bahnwärters a. D. Wilhelm Steffens verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. g. 80 85 G 80,10 b; G Hollän 2. u 28 be zu Rogätz wird heute, am 30. Januar 1896, Nach⸗ [67479] Konkursverfahren. auf den 6. März 1896, Nachmittags 3 Uhr, e vfe 9 85 50,40 b; G 8 5 Dbl mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselst bestimmt. [67475] Konkursverfahren. Fn 2 lleine 50,40 bb G 8 eusrfr. 5 28 sdb. walter: Gastwirth Wilhelm Funke zu H Schlachters Jürgen Vagt in Erfde wird nach Lengefeld, den 4. Februar 1896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 I 9..20 le 8 80 10bG dor o. 81⸗ 8. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 29. Februar 1896. erfolgter Abhaltung des S lußtermins hierdurch auf⸗ Akt. Haupt, Spezereikrämerin Wittwe Peter Deller, Elifa⸗ van 5 oo 188e b 7 ift. 28 28 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: gehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. beth, geb. Schlitz, zu Sponheim, ist zur Abnahme egß 3 d 8 klei 100,00 G 4 - s8c in 19. März 1896, Vormittags 10 Uhr. Friedrichstadt, den 3. Februar 18965. 8 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebug 8 8 p 1888 100,00 B 98 88. ult Febr. Wolmirstedt, den 30. Januar 1896. 8 Königliches Amtsgericht. [67480] Konkursverfahren. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß m do. A.b klei 100,00 B 88 19 W. Koönigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderunge do. 88. 8r 93,90 b, B K löbader Stent Anl. 8 —— 67268] 1 Handelsmauns Anton Hoffrichter aus Löwitz und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Buen.Aires 8 „i. K. .7.91 36,50 b; G Kop 8 8 d [672933 Konkursverfahren. 8 etreff: Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin do. 8 la vo. 36,50 bo G 89. 1892 Ueber den Nachlaß des am 19. November 1895 Schnittwaarenhändlers Andreas Gugel dahier. Leobschütz, den 3. Februar 1896. auf Freitag, den 28. Februar 1896, Mittags do. S Gold⸗A 1 88 76,10 5; 6 1.1 verstorbenen Bergverwalters Oscar Metke aus Beschluß. Königliches Amtsgericht. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 16“ Wolfganggrube ist heute, am 4. Februar 1896, Das obenbezeichnete Konkursverfahren wird ein⸗ selbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. do. 8 8 Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: estellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des [67285] Konkursverfahren. Soberuheim, den 30. Januar 1896. do. 5 d Kaufmann Jacob Fröhlich zu Gleiwitz. Offener Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der b EII1I1“ Bulg. Gold N 92 Arrest mit Anmeldefrist bis 23. März 1896. An⸗ handen ist. Firma Koebcke & Lange in Lüneburg ist zur] BGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d. Hiatic Henspfos 1 zeigefrist bis 2. März 1896. Erste Gläubigerver⸗ Fürth, den 1. Februar 1896. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen do. f g. 5 sammlung am 3. März 1896, Vormittags Königliches Amtsgericht. Termin auf Sonnabend, den 29. Februar Chilen G 1b. A I. 1889 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 31. März (gez.) Mayer. 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Tarif⸗ o. Bekanntmachungen do. 8 89 1896, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 36. Zur 1 zeichneten Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ G Chinesische Sraats Anl. Zabrze, den 4. 1896. (L. S.) Hellerich, Kgl. Sekretär. 8 agsc. 3 8 der deutschen Eisenbahnen. 8. 1895 elka, 1 Q—- neburg, den 4. Februar ant Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 167398] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. [67378] Bekanntmachung. Teang; al. u1““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ausnahmetarif für den Verkehr mit den do 6 8 [67294] Konkursverfahren. Snlees Wilhelm Niemeyer in Feh e; [67275 Elbe⸗, Weser⸗ und Emshafenstationen do. Sta teA I. v. 86 Ueber das Vermögen der Putzmacherin Fanny ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Prü⸗’] Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Vermögen vom 1. Jannar 1892. 1 do. Bodtred sob üc Schiller zu Klein⸗Zabrze ist heute, am 4. Februar fung nachträglich angemeldeter Forderungen der des Restaurateurs Carl Hermann Gerbing in Mit dem 10. d. Mts. werden die Stationen Demau⸗R fdn 88 5g 1896, Vormittags Uhr, der Konkurs eröffnet. Schlußtermin auf Dienstag, den 25. Februar Meißen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Düsseldorf Hafen des Direktionsbezirks Elberfeld und vtische 8 deiß . Verwalter Kaufmann Jacob Froehlich zu Gleiwitz. 1896, Vormittags 9 ½¼ Uhr, vor dem Königlichen termins hierdurch aufgehoben. Krefeld Nord der Krefelder Eisenbahn in den vor⸗ do 858 Peche gar.. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 23. März Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Königliches Amtsgericht Meißen, den 4. Februar bezeichneten Tarif, die Station Brake (Oldenburg) do. d 1“ 1896. Anzeigefrist bis zum 2. März 1896. Erste Gelsenkirchen, den 3. Februar 1896. 1896. in die Klasse 6 c. desselben aufgenommen. 8 88 rieine Gläubigerversammlung am 3. März 1896, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Näheres bei den betheiligten Güterabfertigungs⸗ do. es ult 8* mittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Happe, Sekretär. Sekretär Pörschel. stellen. do. Dast 2v 18 1. 31. März 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, 3 —— v“ Essen, den 4. Februar 1896. Finnländ Fo er.-Anl. Zimmer Nr. 36. [67265] Konkursverfahren. [67478] K. Amtsgericht Neresheim. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. Lo 8” Fes Zabrze, den 4. Februar 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der 88 St. c. Anl isss . b Felka, Buch⸗ und Papierhändlers, Annoncen⸗ und Modistin Babette März, geb. Schwab, Ehe⸗ [67377] Bekanntmachung. do. do 8 68 1886 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zeitungsgeschäfts⸗Inhabers Jo ann Gerhard frau des Robert März, Metzgers in Bopfingen, Mit Gültigkeit vom 15. Februar d. Is. wird die 85 89. Waldemar Felix Sonnenkalb, in Firma Carl ist heute nach rechtskräffiger Bestätigung des sfens 8. Station Hostenbach Bhf. als Versandstation in die dnr 9 [67471] Beschluß. Weinrebe’s Nachfolger (Waldemar Sonnen⸗ vergleichs und nach Abhaltung des Cchlu termins Ausnahme⸗Tarife 5 (für Eisen und Stahl ꝛc. der bische? 9. 86 Anieih Das Konkursverfahren über das Vermögen des kalb), wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ aufgehoben worden. Spezial⸗Tarife 1 und II nach Altmünsterol Grenze Haliz. Pr Fucie⸗ d. F. Kaufmanns Georg Schindling, Börsen⸗Kom⸗ termins hierdurch aufgehoben. Den 4. Februar 1896. und Basel) und 8 (für Eisenerz und Schlacken zꝛc. Fenun Loghen Pgg hos missions⸗ und Loosgeschäft, hierselbst wird Hamburg, den 4. Februar 1896. Gerichtsschreiber Erhardt. 5 Hochofenbetrieb) unseres Binnen⸗Gütertarifs Fothenb It b. 91 S A. mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 1— heil II vom 1. Juni 1895 aufgenommen. Sriech. 1. .S. sprechenden Masse hiermit eingestellt. ˖˖˖O—BM— [67477] Konkursverfahren. 1 Näheres bei unserem Tarifbureau. do E Barmen, den 30. Januar 1896. [67264] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Straßburg, den 31. Januar 1896. do. 5 tirlanf. gen Königliches Amtsgericht. 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Johann Guziewski hierselbst ist Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen 3 688 :1.94 —— Schank⸗ und Gastwirths Wilhelm Grötz, infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten in Elsaß⸗Lothringen. do. 40 kons esa Fer 2 [67470] Beschluß. in Firma W. Grötz, wird, nachdem der in dem Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 89 9 do hene 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergleichstermine vom 26. November 1895 ange⸗ termin auf Diensta den 25. Febrnar 1896 8 t do. 85 Mechanikers Johann Georg Leidel, früher zu nommene Zwangsvergleich dur Fichtsräftt en Be. Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzogk. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth . Ieon Sor, 1 lleine Barmen, jetzt zu Essen wohnhaft, wird mangels schluß vom 3. Dezember 1895 bestätigt ist, Herdun Amtsgerichte hierselbst anberaumt. in Berlin. -2b 1K. 1.1. 94 einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse aufgehoben. Neubrandenburg, den 4. Februar 1896. 1 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. -ee ge. Io5g 1 Amntagericht,, vn 4. ——— 8 Gesgherfcal h 2. 5 reiber es Norddeutschen B 8 i und Verlags⸗ mit 8* armen, den 30. Januar 8 ur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. es Großherzogl. Amtsgerichts. Abtheilung I. D or ten Bu erei u 8 Königliches Amtsgericht. 8 —y v 12 1 Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

—22ͤnA2ͤ2 =

=

bhͤFEEFEFEEESEgS

282

22225225222228222225222222ö22 1

"ESE K8FSSSESgSSEE

288”

2 =Sg —2— 8ꝙ

7

SqEES 22

—,— Polnische Liqutd. Pfandbr. 4 1.6.12/1000 100 Rbl. P./65,60 bz 30,50 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. . 4060 u. 2030 [41,20 G 5r. f —,— do. do. kleine . 406 41,10 B 1t 30,50 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 406 94,50 bz G —,— Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ¼ 18. 4.10 100 &rc ⸗150 fl. S. 97,75 bz

30,50 bz G Röm. Anleihe I steuerfrei 4 1.4.10 500 Lire G. 90,75 G kl. f —,— 9 do. II.-VIII. Em. 84,80 bz G 107,10 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 102,70 bz

56,00 bz G do. do. mittel 102,90 bz 91,25 G kl. f. 8 do. 3 93,25 G 1 do. 84,60 bz“ 8 do. 84,75 B 1 do. 84,70 à, 60 bz 83,00 B 104,50 bz 8 do. 100,00 G 1I1m“ 103,80 G do. 70,90 bz G 8 do. 70,90 bz G 3 r —,— 8 o.

882 .

üEEEE

IIIII I 8&ð55mö”nnnnönnn: E. Wq“ SIII

25,— üPEP=EPEEEPEgEFgʒ

do do —- .* 2 2* PEEEEESSSh

22= 2222ög=ZögZ

Cm —½

0— α8α᷑ —————

2=’

——p22 ooboro?

do. 76,10 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 76,10 bz G do. do. kleine 76,20 B Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 76,60 bz Mailänder Loose... 405 u. vielfache 92,40 bz kl.f. do. ZE“ 1000 500 91,00 bz G Mexikanische Anleihe .. 1000 500 91,00 bz G do. vvZx 1000 20 £ —,— 3 do. kleine 20400 vepe . do. pr. ult. Febr. 1000 104,80 G 9. 1890 94, 500 50 £ 108,10 bz G Hd. 100er 94,00 G do. inn. I. v. 1887 4500 450 2 20 er do. do. pr. ult. Febr. 2000 200 Kr. . do. pr. ult. Febr. do. do. IV. 2000 200 Kr. . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 do. Gold⸗Rente 1884 -9 F 3 Moöctaude St dt-Afe 65 73,50 G kl lt. Feb 50 Kr. 1 oskauer Stadt⸗Anl. 86/5 3, 82 o. do. pr. u ebr. 100 fl. Neufchatel 10 Fr.⸗L.. 5 do. Et. Aannr. 1889 4 3125 125 Rbl. G. 1000 100 £ B New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 .[113,00 bz G do. do. kleine 4 625 125 Rbl. G. 1000 20 £ N Hypbk.⸗Obl. 3 ½ —,— do. do. 1890 II. b 500 20 £ 4

EEEEEsSFEg

Keegegegg

„Lᷓ.E g2

do.

—,—2 8RS —2 2 —222ö2ö2ͤö=2

5 do. do. von 1894 13,30 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine 93,75 bz 3 do. do. von 1859 94,40 bz do. kons. Anl. von 1880 93,75 à, 90 à,75 bz do. do. do.

94,00 G do. do. pr. ult. Febr.

1 1 1 1. 1. 1. 3. 1036 u. 518 £ 148 111 £

1000 u. 100 £

625 Rbl. G. 125 Rbl. G. II02,10 bz

SE=SS

3. 5. 5. 5.

bb8980528

. . .* . . . * . . . .* 2

—NPCno

WI SSSSS=S—

10000 100 Rbl. 1000 500 Rbl.

Samu „+ SSRR

—y—

PFEPEFESEPEEELSSBSSBSBSö

0 0,—

=

2 2 2. 2

Fge Qesegeg

2

=SR 2— S.

1000 n. 500 £ o. Staats⸗Anleihe 88/3 do. do. III. Em. 500 20 £

i 100 u. 20 £ do. kleine 3 do. 1892]4

SSEg

1 do. do. 1894 VI. Em. 4 . 3125— 125 Rbl. G. —X,— 1000 20 £ . do. 1894/3% do. Gold⸗Anl. strfr. 1894,3 1b 410 96,90 G kl.f. 4

4050 405 ere. Gold⸗Rente .... 4. do. r. ult. Febr. 96,90 bz 10 hl* 30 . do kleine 4 1. 1 do. kons. Eis⸗Anl. I. II. .3125 u. 1250 Rbl. G.

. 4 2 n. ult. Febr. 2s 828 rnn. 88 r 4 1 er⸗Rente.. . 8 1u“ o. do. er 1 crs 5 3 do. do. pr. ult. Febr. .. do. pr. ult. Febr. do. do. III. 4 b 125 Rbl. do. Silber⸗Rente ... E“ Staatsrente 4 J25000 100 Rbl. P. 1 klei 4 4 4

EHpE

—ℳMn +

do. ult. Febr. do. Sesgavex. * 1 2500 Fr. eine

do. do. 500 Fr do. Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. P. d 150 u. 100 Rbl. P.

b 8 Eesg 28 Po.Anl grer 11. do. kleine.. 4. b o. Pr.⸗Anl. von 1 0 P.

e v. 1854. 4. 9 d 5. 8 8 * 9 ½ be-- ö. 2 p

5 do. Kred.⸗Loose v. 58.— p. W. o. 5. Anleihe segl. u. 1

27, . do. pr. ebr. o;. do. 1 u. 3.

ö“ hee. 1864... 8 . 35 8 Schwed. St.⸗Anl. v. 188 3 ½ 5000 500

32,50 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. .5. EEnE1“ v. 18863 ½ 182,50 b;z G do. o. do. St.⸗Rent.⸗Anl..

2—'— ——— 88=q—

EgübEEEgEg 0—2

EEEEEEE

2 —22— 82—S

E 00œ ——

I

1““