1896 / 35 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

n den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu bruar 1896. Anmeldefrist bis zum 27. Februar 67573] Konkursverfahren 1896, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle beisten 2 SE ann. auferlegt, von wer 1896. Allgemeiner und zuͤgleich Prüfungstermin ist b Das Konkursverfahren über das Vermögen der Termin anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch der Sache und von 8 Forderungen, für auf Donnerstag, den 5. März 1896, Vorm. . eS 1.e. 1 J. G. Liuden, sowie der vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die welche sie aus der Sache abgesonderte 2 efriedi⸗ 10 Uhr, bestimmt. 1 ittwe und Erben von Franz Linden 5 Schlußrechnung nebst den Belägen werden rechtzeitig ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Schwetzingen, den 6. Februar 1896. UPorselen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt werden. bie zum 1. März 1896 Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: termins hierdurch aufgehoben. Pölitz, den 31. Januar 1896. Königliches Amtsgericht zu Heide. Abtheilung I. (L. S.) Meurer. Heinsberg, den 31. Januar 1896. Königliches Amtsgerichht.ß Dr. Görck. 8

Königliches Amtsgericht. I. [67735] Konkursverfahren. 167730] Konkursverfahren. Berlin „Sonna [67560] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Maurers Konrad 167731] Bekanuntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 8 Ueber das Vermögen des Bäckers und Klein⸗ Renter zu Zellhausen wird heute das Konkurs⸗ Das K. B. Amtsgericht Immenstadt hat heute früheren Kantinenpächters Ernst Robert liner Börse vom 8. Februar 1896 Preuß. Kons. Anl, ½2 h. 2000 150]1106,10 G Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ händlers August Wollbrink zu Herford ist heute, verfahren eröffnet. Kaufmann Moses Grünbaum zu die Aufhebung des Konkursverfahrens über das Ver⸗ Neubauer in Zeithain, jetzt in Chemnitz, wird Ber . do. do. do. 1.4.105000 150 105 00 G do. do. 3 am 4. Februar 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ E“ zum Konkursverwalter ernannt. Termin mögen des Maurermeisters Sebastian Dalyot nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1 do. do. do 3 14. 10 5600 150199 40 bz Schöneb. G.⸗A. 91 kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bor⸗ zur sschlußfassung über die Wahl eines anderen in Immenstadt zufolge Ausschüttung der Masse aufgehoben. 1 Amtlich festgestellte Kurse. do. do. ult. Febr. 1111I“ Svand. St.⸗A. 91 4 linghaus hier. Anmeldefrist bis zum 4. März 1896. Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ beschlossen. 8 Riesa, den 6. Februar 1896. 888 do. St.⸗ Schulzsch. 1,1.7 5900—75 [14 0,90 G Stettin do. 89 E ste Gläubigerversammlung am 29. Februar ausschusses und über die Gegenstände des § 120/ wJ ustadt, den 4. Februar 1896. Königliches Amtsgericht. 8 Umrechnungs⸗Sätze. Oder⸗Deichb⸗Obl. :1.7. 3000 300%+, ) do. do. 1894:

bend, den 8. Februar

D

3000 200] 102,00 G Pessen⸗Nafsfau .. 3000 200 96,00 G do. 1000 100 [103,75 G Kur⸗ u. Neumärk. 19000 —300 104,00 2 do. do.. 2000 200 102,00 G tavenburger.. 5000 200 102,00 Pommersche. 5000 200 102,25 G do. 8 1000 2009,— Posensche... 5000 200 97,25 G do. 1 3000 200 102.20 G Preußische. 7. 2000 200 102,20 B o. 8ees. 89120 906 do

3 00 8 81 ☛2 8 3000 3007118,00 G Sächsische.. 2000- 160 15,50 8G gt. 3000 150 96, 10 G 83 8. 10000- 150]102,25 G Badische Eisb.⸗ 5000 150 102,20 bz do. Anl. 1892 u. 94 5000 150 96,00 G Bayerische Anl.. 3000 150⁄,— do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3000 150 102,30 b; Brschw. L. Sch. VI 3000 150-,— Bremer Anl. 1885 3000 75 100,70 bz do. 88 5900 100 96,00 B do. 1888 „.. 3000 75 101,00 G dvo. 3000 —75 +—,— do. 1893 3000 75 [95,80 bz do. 1893 3000 75 —,— Grßhagl. ess. Ob. 3000 75 [101,10 bz do. St.⸗Anl. v. 93 3000 200 101,80 G Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 200/100,90 G do. St.⸗Anl. 86 3000 75 [104,50 G do. amort. 87 3000 75 s102,20 B do. do. 91 3000 75 [96,00 bz do. St.⸗Anl. 93 3000 60 —,— Lüb. Staats⸗A. 95 3000 —- 60 —,— Meckl. EisbSchld. 3000 150]101,00 bz do. kons. Anl. 86 3000 150,— 8 do. do. 90-94 5000 100 100,90 bz B 288,8 Lb⸗Ob.

20—

3000— 30 3000 30 3000— 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 110 3000 30 [105,70 bz; sch. 3000 30 [102,60 B 10 3000 30 s105,70 bz; ch. 3000 30 [102,60 bz 4.10 3000 30 105,70 bz 10 3090 30 105,70 b .3000 30 103,00 G 3000 30 105,70 bz J3000 30 [102,60 brbzbv

.2000 200]105,00 G 111 2000 200 104,80 G 2000 200 105,60 G 10000-200 105,25 G 5000 200 98,00 G 5000 500°+,— 5000 5009+,— 5000 500 101,70 G 5000 500 102,10 bz G 5000 500 102,75 G 15000 500 102,90 bz G 2000 200—,— 5000 200 2000 500 106,00 G 5000 500 98,60 G 5000 500,— 10 5000 500 102,90 bz G 5000 500 103,00 bz G 5000 200 97,80 bz 3000 600-— vene tc echche

84 S

—2D SgEEgEg *

D

8. 8.

8

u Z

1 ’; v 2* 1896, Vormit 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ der Konkursordnung, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Der Gerichtsschreiber: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber 1. Srank 2 0,30 1 Lira 2. 0,80 1 Lei = 0,80 %ℳ Aachener St. A. 93 4.10 5000 500 ,— EFEeltower Kr.⸗Anl.;: fungstermin den 1Tsnge. 2.502¹ termin verordnet 5 Donnerstag, den 26. März Hoser, K. Sekr. 8 Sänger. 62728 ege 1“ 88 ¹ Guld. Alton. St. A. 37.89 sch. 5000 500 102,20 0 Weimarer St.⸗A. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1896, Vormittags 9 Uhr, offener Arrest erlassen 1“ 1 1 sübd. W. = 12,00 ℳℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banoo, do. ds. 1894 3 ½1.4.10 5000 500 102,20 B Westf. Prov.⸗A. II 25. Februar 1896. und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen [67574] Koukursverfahren. [67567] Konkursverfahren. . 721,50 1 Frone 1,125 1 Rubel .,8,10 ℳℳ 1 Peso = Augsb. do. v. 1889 4.10 2000 100 1102,20 B Westpr. Prov. Anl.: Herford, den 4. Februar 1896. bei dem Gericht bis Donnerstag, den 12. März In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfabren über das Vermögen des 4,00 ℳℳ 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00 Barmer St.⸗Anl. ersch. 5000 500(5 Wiesbab. St. Anl. 3 8 Ergenzinger, 1896 bestimmt. Schuhmachers Ignatz Krause in Inowrazlaw, Handelsmanns Gotthold Schiemanz in Ruhland „Wechsel. Bank⸗Dist. do. konv. 4.10 5900 500 102,50 bz G . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Seligenstadt, den 3. Februar 1896. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Amsterdam, Rott. 100 fl. 5 X. 168,15 bz Berl. Stadt⸗Obl. 5000 75 [102,30 bz G Berli v Veröffentlicht: 8 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ zur Erhebung von gegen das Schluß⸗ do. 100 2 M 167,80 bz do. do. 1892 8 5000 100 103 70 G ner Wendeberg, 6 termin auf den 29. Febrnar 1896, Vormittags verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 . 80,95 bz Breslau St.⸗Anl. e 1 Ueber das Vermögen des Bäckers Frauz Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der do. do. 100 Frks. 2 M. 80,75 bz Fp do. 1885 Schönefeld in Unterpörlitz ist heute, Vormittag selbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt. 8 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Skandin. Plätze. 10 T. 115,30 5bz do. do. 1891 10 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet worden; der offene [67778] Inowrazlaw, den 1. Februar 1896. 8 stücke der Schlußtermin auf den 26. Februar Kopenhagen... . 8 S Bromberger do. 95 B . Arrest ist erlassen. Die Frist zu den im § 108 der Ueber das Vermögen der Gewerkschaft Frenden⸗ Königliches Amtsgericht. 8 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ London.. 3. 8 (Cassel Stadt⸗Anl. 1 Landschftl Zentral Konkursordnung vorgeschriebenen Anzeigen und zur berger Werk zu Morsbach Revpräsentant v“ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. do.. Ibah. 1 Meikkels . 20,395 bb5 arlottb. do. 1 1 Fent Anmeldung der Konkursforderungen ist bis zum Ludwig Bußmann daselbst ist heute, am 4. Fe⸗ [67564] Konkursverfahren. Ruhland, den 3. Februar 1896. 8 Lissab. u. 9 1 eilreis 38” 88 o. do. 1889 1 b0. 28. ds. Mts. Wahltermin, erste Gläubigerversamm⸗ bruar 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Heyn, Sekretär, 1 1 do. Br r 12. 86805 do. do. 8 . Lu, n. NRügen . lung, sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Braun Restaurateurs Friedrich Wilhelm Wesche in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Madrid 9 are. 18 6 89 86.80 ba Krefelder do. 1 . 8 Forderungen auf den 6. k. Mts., Vormittags in Waldbröl. Anmeldefrist und offener Arrest mit Kiel, Wall Nr. 14, ist zur⸗ rüfung einer nachträglich do. 8 o. 988 F; .2M. Dessauer do.91 1 1 b. 1 10 Uhr, vor Großberzogl. S. Amtsgericht II hier Anzeigefrist bis 1. April 1896. Erste Gläubiger⸗ angemeldeten Forderung Termin auf den 17. Fe⸗ [67774] Konkursverfahren. 89 New⸗Pork. 1 be ,25 bz JDortmd. do. 93.95 festgesetzt worden. versammlung den 4. März 1896, Vormittags bruar 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen der dd. . . 88 48 868 1Se B Dresdner do. 1893 Ilmenau, den 6. Februar 1896. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. April Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, Wittwe August Mallwitz, Marie, geb. Dor⸗ 3 8589 z Düsseldorfer 1876 Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts: 1896, Vormittags 11 Uhr. anberaumt. scheidt, früher Wirthen in St. Avold, zur Zeit C1X“ s. 2 M. 80 ’G do. do. 1888 31 1.4. 8 5 3 Kbbker 6“ Waldbröl, den 4. Februar 1896. Kiel, den 4. Februar 1896. ohne bekannten Wohnort, wird nach erfolgter Ab⸗ 1990 —,— do. do. 1890 3 1.1. 2 6 Landsch i Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben do. . 100 fl. e 1 do. do. 1894 3 v“ [6757630) Konkursverfahren. 8 Beglaubigt: (L. S.) Wenkebach, Aktuar. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. St. Avold, den 4. Februar 1896. 8 Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T. 8,70 bz Elberf. St.⸗Obl. 8 b-Kr Ueber das Vermögen des Händlers August ——— Das Kaiserliche Amtsgericht. u“ fl. 8898 Erfurter do. 3 1 posensche o. Marks zu Iserlohn ist am 5. Februgr 1896, [67734] Konkursverfahren. 167798] Konkursverfahren. b Schweiz. Pläze 8 89 0,70 bz Essener do. IV. V. 18 .“ Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Jakob Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [67570] Konkursverfahren. do. 28 L . 10. 71309 Hallesche do. 1886 Sachfische Verwalter: der Geschäftsführer der Kreditreform Freund in Zabern ist heute, am 5. Februar 1896, zu Königshütte verstorbenen Kaufmanns Gustav In dem Konkursverfahren über das Vermögen Italien. Pl tze. 8 Bs 2os. 98 do. do. 1892 8 vchst Carl Schaefer zu Iserlohn. Offener Arrest, Anzeige. Vormittags I1 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Rieger wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Schuhfabrikanten Max Dieck zu Weisten⸗ do. do. e 268 rn T. Hildesh. do. 1895/3 ¼ 8 do. landschaftl. pflicht und Anmeldefrist bis zum 26. Februar 1896. worden. Verwalter: Kaufmann Hille in Zabern. termins hierdurch aufgehoben. s fels ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten St. Petersburg .1 R. S. T. 210 145 bz Karlsr. St.⸗A. 86 2000 200]97,00 880. lantsche 8 Uiic Gläubigerversammlung am 26. Februar Erste Gläubigerversammlung am 25. Februar Königshütte, den 30. Januar 1896. Forderungen Termin auf den 20. März 1896, bo. .100 R. S. 3 M. 213,75 bz do. do. 89 1, 2000 20097,00 G d 1896, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 1896, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale hiesigen Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Warschau 100 R. S. 8 T. 216,55 bz Kieler do. 89 3 ¼, 1.1.7 2000 500 —,— 8 5 landsch 8 2 termin am 5. März 1896, Vormittags 9 Uhr. Amtsgerichts. Prüfungstermin am 20. März Seäacs n gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Kölner do 94 110 1000 u. 500 102,70 B9 8 Faseh,ne Iserlohn, den 5. Februar 1896. 1896, Vorm. 9 ½ Uhr, ebendaselbst. Anmelde⸗ (67579] Konkursverfahren. Weißenfels, den 4. Februar 1896. Münz⸗Duf8 9,78 bz [Engl. Bnkn. 1,20,475 bz Zönigsb. 91 III ms 8, 8 Fehrun e, frist bis 5. März 1896. Offener Arrest mit Anzeige⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Petschick, Sekretär, Rand. Duk ege. Fr⸗ Bkn 100 5 81,15 bz kl. do. 1893 1 9—, 11 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. frist bis 15. Februar 1896. Schneidermeisters Peter Wloch in Krotoschin ist Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. enaexe. vEr. 20,11 bz nint N100 8. S2g 30 il ds. 1895 0 2000 500 do. Lt. A. Zabern, den 5. Februar 1896. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 2 2 90 rs „St. 16,23 bz talien. Noten 74 70 bztl.f Liegnitz do. 1892 [67596] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber: Parnemann. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [67799] 8 Eöö Rorde b ät. 13 gbhnl Lübecker do. 1895: Ueber das Vermögen des Stuhlflechters Johaun 1 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden In der Gust. Kasch Wolgast Konkurssache soll Dollars p. St. —— Dest. Bin. p1 00 l 168,85 bz Magdb. do. 91,IVs⸗ Baptist Simon in Leberau wird heute am 4. Fe⸗ [675661 in Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger die zweite Abschlags⸗Vertheilung erfolgen. Bei einer 1““ 8 do. do. 4 bruar 1896, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Ueber das Vermögen der Frau Alice Fischer in uͤber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der verfügbaren Masse von 10 973 68 sind 9 1 bog a as Röffdo 5 217 80 b; Mainzer do. 91 verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Simon in Zehden, in Firma A. Fischer zu Zehden ist am Schlußtermin auf den 29. Februar 1896, Vor⸗ 43 894 87 ohne Vorrecht zu berücksichtigen. 8 J.n 21709) 6 do. 88,3 % Schlettstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. 5. Februar 1896, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Das Verzeichniß ist zur Einsicht der Betheiligten S0c g . . 217, do. do. 94

D

29—

—E 708 ES

—₰ 8228

üESüeüEeSeggEg —,—- I2ö-SS=nh2=

8

Ge

2 ——MsN—8sEg 0 8 80—

g

8 2

&☛ ꝙ—

8

üssaeesssasssesesee —2222Sö2ͤSö2I=SInSSnöNSöSönnönggnönnsnönss

[67598]

10.—

ðAᷣE S8SeSe 0—0,—

g8”9See 08109L— 12098

80 8.2 S82

⸗2‚ 0

02 85, AnbHAMFnwo9, APüüE

nAcSESUSASAesheen

—,— .

.

8

PEFEEPESmiegsmgrzho zo ho 0ꝗ

vezeegegEEvz D

8gbSeeSneeöee

—D¼

3000 100 103,25 bz G 9. 5000 100 —,—

:1.7 1500 75 —, ) 1 . 5000 500 [99,10 bz B

nnbeun vEᷓSeoe

—E —-9

=

3000 100-,— Sächs. St.⸗A. 69 5000 100]100 90 bz B Sächs. St.⸗Rent. 3000 100⁄-,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 5000 100 100,90 bz B do. do.

5000 100-,— Wald.⸗Pyrmont. 96,00 bz B Württmb. 81 83

5000 200 —,— 5000 200101,99 NAasb uns; rs. Bayer. Präm.⸗A. 1009 10092—, Braunschwg. Losse 509 —209709908 Calr⸗Me. e Sg 5000 200 100,60 B vanne St Pr. A.

22222222=8

versch. 2000 75 [102,50 G versch. 2000 75 —,— 1.1.7 3000 300+,— versch. 2000 200—,—

p. Stck 45,00 G p. Stck 25,20 bz 1 145,90 bz G 158,00 bz G 105,30 bz 138,10 böz 135,25 bz 132,25 B Stck 23,60 bz

5 do. do, L t. 0. 2000 50097,75 G 5000 100 102,20 G do. do. Lt. D. 3

000 8 do. do. Lt. D. 4 do. do.

2000 200, Schlsw. Hlst. . Kr. . do. do. 3 ½ 1090 209 do. do. 3 5000 200 102,30 G Westfälische 195 2000- 209 102,9 8 9 de. 4 5000 100 101,70 bvͤ/z Wsfͤpraitttsch.1In6- 35 58 do. neulndsch. II. 2 27 * 8 z 2* . ies 8 . 5000 500(-,— 8 landschftl. I. 5000 200 95,80 B Meranee sa 2.

3 . 000 200 95,80 B r 7 fl.-d 1000 u. 5001102,75 G o. do. II. 3 V 5000 200795, Oldenburg. Loose 3 1.2. 132,40 bz

p. Stc 12 (25,20 G 5000 200,— Rentenbriefe.

S” S⸗S⸗ *

8 ¶%· . 2 —,— S;

—doÖ- DS8

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1896. verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ hierselbst Zimmer Nr. 25 bestimmt. auf der Gerichtsschreiberei hier niedergelegt. 2—, Mannheim do. 88

Anmeldefrist bis 5. März 1896. I. Gläubigerver, mann Oswald Sparr zu Zehden. Anmeldefrist bis Nie e ,s den 4. Februar 1896. 8 Wolgast, den 4. Februar 1896. ult. März —, Mindener do...

sammlung: 22. Februar 1896, Vormittags 20. März 1896. Erste Gläubigerversammlung am Königliches Amtsgericht H. Witte, 8 ee eA hen Schwen. Not. 80,70 Ostpreuß. Prv.⸗O.

11 Uhr. Prüfungstermin: 14. März 1896, 4. März 1896, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ 8 erwalter der G. Kasch'schen Konkursmasse. 1 do. Cp.1-N.T. Rufl. Zollkupons 324,60,8 Pomm. Prov⸗⸗A. 3 ½

vene⸗e gen des Nok; erict zu Markirch Tosaegwin She e Abeßt nct deaegflicht s 8 K. A Sehee enna heneg. t mit Beschluß Helg Noten. 80,95 G de. kleine 324,40b G vosge Moh 1n .“ . ℳℳ 1 8 9 Das K. Amtsgericht Kulmba at mit Beschlu . insfuß der Reichsbank: Wechsel 4 , Lomb. 4⁄ u. 5 %½. .St.⸗Anl. I. u.

Zur Beglaubigung: Der Amtsger.⸗Sekr. Schulz. 16. März 1896. 6 vom 5. Februar 1896 das Konkursverfahren über Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Fe und rFrgchzthsees 8S E“

Fürhsptvcgge. Königliches Amtsgericht Zehden. das Vermögen des Kaufmanns Carl Paul ; egensbg. St.⸗A.⸗

(67777]) Konkursverfahren. b „— Antelmaun dahier, als Alleninhabers der Kima der dentschen Eisenbahnen. b 8I. -n. Sace Rbeinprod. Vblig.4.

Ueber das Sees 5 ee vte 1 1 E“ dlers Karl. C. P. Antelmann dahier, nachdem der den 1675891 8 eigs Pg eee,sc.⸗, 18 9

2 m eseloh i . 8 Vermögen des Tuchhändler ar 1c⸗ äti 16 8 do. 8 5,00 bz o. I.III.-IV. 1

banseem necherZchehcenhe 5, 8 82 Beschluß perdinand Matthes in Zschopan, alleinigen In⸗ 1““ vom I. Gruppentarif IV, Altona, Haunover, Münster. I ver. 5000 200]99,50 B 5000 509197,75 G Hannoversche.. 18 1.4.10/ 3000 30 [105,70 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. 6.

b - 1 0 do. do. 1 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen i. C. habers der daselbst bestehenden Firma Ferdinand der K.⸗O. aufgehoben. Mit dem 1. April d. Is. kommen für den Ver⸗ do. do. ult. Febr. 99,50 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 1000 u. 500 103,75 G versch.3000 30 [102,60 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 1000 3001110,25 B heute, am 5. Februar 1896, Nachm. 5 Uhr, das Matthes, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das 38 Kuimbach, den 5. Februar 1896. Ehrlauf der, ükerbahn vnärnef Srteörichetoog 6 Anslänbische Fonde⸗ Erch SldI.rn wnns— Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Béha kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwa 88 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. wesentlich ermäßigte Frächtsätze zur Einfüͤhrun 1“ e do. mit lauf. Kupon in Mülhausen i. E., Wilhelmtellgasse, ist zum Rechtsanwalt Weber hier. Konkursforderungen sin Fuchs, K. Setretär. 9 8. g. Tvent nische87Gola.2. 3 0 o. eine

5

00

—— 2.

—₰½ 2* 98 b

EPPEEPeE9nn öI11

A₰ I 8

18 amburg. Loose. 5000 60 [100,60 B übecker Loose..

E

qssgqoSSgSEAÖggBgSSgSgggggAE

SeE

5 8 H9

bn

22ög

SESSSgg

b

—— g

—2

982

—— V—

5

—— I

—9

8

500 £† —,— Polnische Liquid. Pfandbr. 500 £ 30,40 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ % 100 —,— do. do. kleine 100 £ do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 20 £ Raab⸗Grz. Pr.⸗A. er. Anr. Röm. Anleihe I steuerfrei 3 do. II.-VIII. Em. 107,00 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 56,00 G do. mittel 91,25 G do. 92,25 bbzb do. 20000 u. 10000 Fr. 84,80 B“* do. 4000 u. 100 Fr. [84,90 M3 84,70 bz 1 1m

500 Lire P.

1.6.1271000 100 Rbl. P. s65,80 bz 5 4060 u. 2030 41,30 bz Ghr. f 408 41,00 G 406 —,— 8 100 Rs em 150 fl. S. 98,00 bz G 500 Lire G. 90,90 G kl. f. 500 Lire G. 84,75 bz G 4000 102,70 bz 2000 102,90 bz 400 103,20 bz 99,80 bz 99,90 bz 99,80 bw3 B 100,20 r=z½‚S 99,80 bz Gkl. f. 87,20 bz 87,20 bz G* 87,60 B 8 87,60 bz G** 87,25 G 87,25 G* 87,25 bz

—— 88

1 57,40 bz G do. i. K. 15.12.93— 6 Pes. 57,60 bz G do. mit lauf. Kupon

Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener bis zum 9. März 1896 bei dem Gerichte anzumelden. In Verbindung mit dieser garifermaßigung werden 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. März 1896. Erste Gläubigerversammlung am 2. März 1896, [66303] mit dem gleichen Tage die im Ausnahmetarif 2e. e. d9. ianca⸗ Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Das K. Bayer. Amtsgericht München 1, Abth. B. 8 vorgesehenen Fenctüa⸗ 88 5. März 1896, e gee Fe 10 33 c. 5Se⸗ Heiis tta0 n⸗ 2 für Zivilsachen hat in Sachen Konkurs über das Bt Michaelisd e ebene Die Erhöhung den do. 4 ½ % äußere v. 88 meiner Prüfungstermin am 26. März 26, Offener Arrest mi Anzeigefris 1 1. s März 1896. Vermögen des Schuhfabrikanten Ernst Weick⸗ Frnüch eE“ 8. 80. Vormittags 10 Uhr, Dreikönigsstraße Nr. 23, Zschopan, am 5. Februar mann in Siebenbrunn mit Beschluß vom 30. Ja⸗ nannten Verkehrsbeziehungen bis zu 0,02 für do. do. Zimmer 7. N. 7/96. 5 1 .,v. Königlich ö6 Ge Fgric iber. nuar 1896 an Stelle des K. Advokaten, Justiz⸗Raths 100 8 3 do. do. kleine Mälbonsen. t. sge. den 5. Füae 1888, Bekan nt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Eichheim, welcher ablehnte, den K. Advpokaten, Justiz⸗ Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güt⸗ Harlettaloose i K. 20.5.95 Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler. Aktuar Kühne. Rath Lohrer hier, Rindermarkt Nr. 10 II, zum Bukarester Stadt⸗Anl. 84

.“ [67569] Konkursverfahren provisorischen Konkursverwalter ernannt. 8 abfertigungsstellen sowie das diesseitige Verkän⸗ do. do. kleine

8 bureau. 8 „Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon (67736] Konkursverfahren. igl. Geri toma, den 31. Januar 1896. 8 b 1b Silbermann in Posen, Alter Markt Nr. 55, ist In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (L. Künihg. 855 Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 do kleine

1000 u. 500 Pes. 49,50 bz G do. i. K. 15.12.93 100 Pes. 49,60 G do. mit lauf. Kupon 1000 650,20 bz G Holländ. Staats⸗Anleihes3

50,20 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3

50,20 bz G Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4

2

2

r2*½α

—xv2e g SSbebebdeSSs S

S

do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 4 ½ 99,90 G do. 5 % Rente (20 % St.) 4 do. do. ine 4

4

4

.

2 DOSS

88

α ——h——

ZEEERH,

99,90 G kleine 99,80 bz G do. do. pr. ult. Febr. 99,80 bz G do. amort. 5 % III. IV. 4050 405 (93,40 G Karlsbader Stadt⸗Anl. 5000 500 37,40 bz G Kopenhagener do. 3 37,40 bz G do. do. 1892 76,10 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.

dddo =SN. 2ö2ö—ö=2

—,— 1 on 1893 1500 500 104,75 B von 1889 1800, 900, 300 [100,10 bwz do. kleine 2250, 900, 450 [103,80 G von 1890

2000 70,60 bz G 8

400 70,60 bz G von 1891 1000 100 6 EInhen 8 . 6 6 .

45 Lire 39,80 bz do. do. von 1894

10 Lire 13,50 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ —,—

1000 500 £ 94,30 G do. do. kleine 1 148 111 £ —,— E11 94,30 G do. do. von 1859 35. 1000 u. 100 £fͤ —,— 20 £ 94 30 G do. kons. Anl. von 1880 5. 625 Rbl. G. [102,1à, 2 bz B 8 1 94,30 bz do. do. do. .5. 125 Rbl. G. 102,1à, 2 bz B

1000 104,90 G vdo. 1890(6 1000 500 £ 94,50 G do. do. pr. ult. Febr. —,— 500 50 £ 108,10 bz G do. 100 er 6 100 £ 94,50 G do. inn. Anl. v. 1887 10 10000 100 Rbl. P. —,— 4500 450 —,— do. 20 er 6 20 £ 94,50 G do. do. pr. ult. Febr. —,— 2000 200 Kr. do. do. pr. ult. Febr. 94,50 à, 60 à, 50 bz do. do. IV. G 10000 100 Rbl. —,— 2000 200 Kr. 8 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 85,75 bz do. Gold⸗Rente 1884 . 1000 500 Rbl. —,— 5000 200 Kr. do. do. kleine 20 £ 86,00 bz do. do. 125 Rbl. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 73,40 G kl. f. do. do. . ult. Febr. —,— Neufchatel 10 Fr.⸗L. .. 10 Fr. 20,75 bz do. St.⸗Anl. v. 1889 . 3125 125 Rbl. G. —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. 114,10 bz G do. do. kleine sch. 625 125 Rbl. G. —,— Norwegische Hypbk.⸗Obl. —,— do. do. 1890 II. Em. 500 20 £ —,— 6 88 38 I1““ 88 —,— do. e, 9 88 3 8.zn. 4 —,—

100 u. 20 £ 8 o. do. eine —, o. Em. 5 —,— do. do. 1892 do. 1894 VI. Em. /4 versch. 3125 125 Rbl. G.)/ 9.*+... 1000 20 £ do. do. 1894 —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 3 410 97,10 bz kl. f. 4050 405 [—,— Oest. Gold⸗Rente .... [103,10 bz G do. r. ult. Febr. 97,00 b 10 Th.. = 30 s56,90 bz do. do. kleine 103,50 bz do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 3125 u. 1250 Rbl. G./ —,— 4050 405 —,— do. do. pr. ult. Febr. —,— do. do. ber 625 Rbl. G. 103,20 G 4050 405 do. Papier⸗Rente ... do. do. ler 125 Rbl. G. 103,20 G 5000 500 do. do. 1 do. pr. ult. Febr. —,—

15 Fr. 7bz5z5 do. do. pr. ult. Febr. —,— do. do. III. 125 Rbl. Ie. e 5000 100 —,— do. Silber⸗Rente ... 100,90et. bz B . Staatsrente 25000 100 Rbl. P. 166,20et. bz B 10000 50 fl. —,— do. do. kleine —,—, . ult. Febr. 66,00 bz

150 Lire 121,40 bz 616“ S A 4 2500 Fr. s103,00 b G

99,80 G ddo. do. —,— . do. eine 500 88 8

—,— do. do. pr. ult. Febr. —,— .Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. P. 30,30 bz G do. Staatssch. (Lok.). 150 u. 100 Rbl. P. —,— 100 Rbl. * 189,90 B

+8—Nn˖- 1“

2—

GAAREENRE 588.

2* D

do. heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren Manufakturwaarenhändlers Friedrich Schöne 8 Buen.Aires 5 „1. K.1.7.91 eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Hilh in Varntrup ist zur Abnahme der Schlußrechnung . [67591] 1 b 8 11“ hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen [67772] Bekanntmachung. 1 Verkehr der Stationen der Bezirke Köln un do. do. Gold⸗Anl. 88 Anmeldefrist bis zum 8. April 1896. Erste Gläu⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ „Das Konkursverfahren über das Vermögen von St. Johann⸗Saarbrücken untereinander. 88 ege bigerversammlung am 12. März 1896, Vor⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Karl Stephan & Cie, Kurzwaaren andlun Die Entfernung für die Verkehrsbeziehung Blanken⸗ 11““ 8 mittags 10 ½ Uhr, Prüfungstermin am 22. April Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ in Neustadt a. H., Pnebe mit E.. hargn heim-Kohlscheid wird von 205 auf 105 km be⸗ 8. . 1898, Vormittags 10 ¼ 83 22 Zimmer] werthbaren Vensgeesenhge der 82c9 tese. auf 18 nach Abhaltung des Schlußtermins 111“ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 8 ’. ichts äu S— 1 0 . är 1 tags Ais 1 S 2 4 8 1“ 8 * 5 1 8 . des Amtsgerichtsgebäudes S IVI Fürsti 2* Amts erichte bierfabs Nenstadt a. H., den 6. Februar 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 S. Posen, den 5. Februar 1895. bestimmt. K. Amtsgerichtsschreiberei. . Chülen. Golo.Anl. 1805 5 18 mehen 2 1 Alverdissen, den 6. Wendel, K. Sekretär. 3 1 Senr ee sn I“ e- ; ; 8 ann, är, . . 8 . 8— F ““ Gerichtssch chn de⸗ arsckche Amtsgerichts. [67599] Konkursverfahreu. 3 Osterode i. Ostpr. Hohenstein i. Ostpr. zwischen öimefische Staats 8— 167571] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den Stationen Kraplau und Geierswalde gelegene Christiania Stadt Anl Aeber den Nachlaß des Brauereipächters Emil] [67565] 1“ Bäckermeisters Hermann Pauli, früher zu Ohr⸗ Haltestelle Steffenswalde auch in die Gruppen⸗ Din. Lundm.⸗B Der⸗ Otto Körner in Ottendorf ist am 4. Februar In dem Konkursverfahren über das Vermögen druf, jetzt zu Nottleben, ist zur Abnahme der Wechseltarife der preußischen Staatseisenbahnen, an 1896, Nachmittags 6 ÜUhr, das Konkursverfahren der Firma Gebrüder Weinmann Inhaber Schlußrechnung des. Verwalters, zur Erhebung von denen die Gruppe I betheiligt ist, sowie in den . do. Staats⸗Anl. v. 86 eröffnet worden. Verwalter: Gemeindevorstand Fabrikant S. Weinmann und Fabrikbesitzer E. Saul) Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Oldenburg⸗Ostdeutsch⸗Berlin⸗Stettiner Gütertarif 85 Bobkregpsoör Zer⸗ Zeidler in Ottendorf. Konkursforderungen sind bis zu Charlottenburg, Englischestraße 23., ist zur Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und einbezogen. 1 1 Denau⸗Re eee br , 8 zum 26. Februar 1896 bei dem unterzeichneten Prüfung der nachtraglich angemeldeten Forderungen zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Güter⸗ Egyptische Anleibe 8299f Amtssgericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ auf den 28. Febrnar 1896, Vormittags verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf abfertigungsstellen zu erfahren. do. priv Anl. g lung den 21. Februar 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, den A. März 1896, Vormittags 10 Uhr, Fahrzeuge und Sprengstoffe können auf der Halte⸗ wv.. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 4. März Spreestraße 3 B., 1. Tr., Zimmer 57, anberaumt. vor dem Herzoglichen Amtsgerichte III hierselbst be⸗ stelle nicht abgefertigt werden. do. 1896, Vormittags 10 Uyr. Offener Arrest. Charlottenburg, den 3. Februar 1896. stimmt. 8 8 Königsberg, den 3. Februar 1896. 1 1I mit b 9 dns 52 Februar 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Ohrdruf, den 3. spebraar. 1896 önigliche Eisenbahn⸗Direktion. do. Darra San.Anl. iches Amtsger 8 8 P. . 8 8 Ass. Trhn [67732] Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. III. [67593] vealänd Han⸗Ver⸗Anl. [67737] u. Güterhändler von Deggendorf, Konkurs betr., [67600] 1 4 Am 15. Februar d. Js. treten für Steinsalz do. do. v. 1886 K. Württ. Amtsgericht Ravensburg. wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Deggen- In dem Konkursverfahren über das Vermögen sendungen von Baalberge, Bernburg, Erfurt un) KöP8- 9 Ueber das Vermögen des Fosef Sproll, Käsers dorf als Konkursgericht vom 5. d. Mts. das unterm des Bäckermeisters Herrmann Pauli hier, zur Staßfurt einerseits nach Barmen⸗Rirtershausen und echurger Loose.. ... in Navensburg, ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das 1. Oktober 1895 eröffnete Konkursverfahren ein⸗ Zeit in Nottleben, werden die Gebühren des Kon⸗ Barmen⸗Wichlinghausen andererseits Ausnahme⸗ fecen ecbie gal. 8 . Koonkursverfahren eröffnet und Gerichtsnotar Keppler gestellt. kursverwalters auf 175 ℳ, die Verläge desselben frachhsage in Krafk. 1 di hegan . ’3 2 dahier zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener] Am 6. Februar 1896. 8 auf 35 hiermit festgesetzt. 1 Die Frachtbeträge sind bei den betheiligten Güter⸗ Fenua Locfe ations⸗Anl. Arrest mit Anz igefrift und Anmeldefrift bis 29. Fe. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Deggendorf. Ohrdruf, den 3. Februar 1896. BHAbhfertigungsstellen zu erfahren. Fothend-St 5. 91 S.. bruar 1896. Allgemeiner Wahl⸗ und Prüfungs⸗ (L. S.) Ohnesorg, K. Sekretär. Herzogl. S. Amtsgericht. III. Magdeburg, den 5. Februar 1896. Bries i s1.v. 91 S.A. termin am 9. März 1896, Vormittags 10 Uhr. er r lch sres eas R. Bretschneider. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 Den 5. Februar 1896. [67577] Konkursverfahren. 1 namens der betheiligten Verwaltungen. do. 5 000 Enel cwinn 1b mtsgerichtsschreiber Herrmann. 8 95dn Fetnen über 7 Heenasernh der 1 VJSeeeeeeee 8 8 lamn F. 88eg h“] 8 rma P. Fehling und deren alleinigen Inhabers, i Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ Serr; b 40 ööeS. Konkursverfahren. 11 des Lanfmanes Peter Fehling bier wird nach mögen der Firma W. Schwenzer (Inhaberin- Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 9 se konse Gold⸗Rente NNr. 2921. Ueber das Vermögen des Spezerei⸗ Rfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Frau Wilhelmine Borck) zu Pölitz wird zur Ab⸗ in Berlin. b. 18 Unein 3“ . Kaspar Nies von Ketsch wurde heute,) gehoben. 3 8 nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. Mon Anl. i.R. f e Vormittags ½11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Düffeldorf, den 3. Februar 1899b6. wendungen gegen das Schlußerzeichniß und zur ag 8 sags⸗ o. mit lauf Kunr öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann August Horix! Königliches Amtsgericht. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8 do. ; bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Fe⸗ i 8 baren Vermögensstücke auf den 28. Februar Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. mit lauf, garh

22222gF=S

k111141644“

8

—— —- Sbododo*

776,10 G do. do. kleine 776,40 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82

+,—

b02SSISISS

4 405 u. vielfache 93,40 bz kl.f. do. vbb“ 1000 500 91,25 bz Mexikanische Anleihe .. 1000 500 (91,25 bz do. ; 1000 20 £ 1u.“ do. kleine

—,—O—— O

PePFEEFEFFPEELEPSSBSSAS?

üüeeeee

———V—VB

20400 —,— do. pr. ult. Febr

4

4

4

4 8 76,40 bz G Mailaͤnder Loose

6

6

6

9—

EN

——

.

580 —-g

2222SPS2SIÖSÖ

2

S89-9o 2-*—

0222

¶„́m

—,—— . 8

.

8 A

5SS 82=2

225 ——

28. 2 SS 8 —,—

——

1

5

*

0 0 22

SSeSS D

eeeege

5

———

AgööG

—NöBBEööbBö

io ²Q

gn „H

.

.

56— 8.

—,— —B=gASES

2 —,— 2

2228565-

8

EE DS

22 =S=SS2 ⁴̈ S —-—

F8E

SSEESUS

81,60 bz G do. do. kleine

NIE“ 83,10 bz do. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. P. [173,20 bz 120,80

172,50 bz do. do. von 1866 338,00 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 150,40 bz do. Boden⸗Kredit... 1000 u. 100 Rbl. G. 104,00 G 5000 500 101,25 bz G 5000 500 101, 30 bz

150,20 à, 25 bz do. do.

30,30 bz G do. Loose v. 1854... do. Kred.⸗Loose v. 58. do. 1860er 8 8“ do. do. pr. ult. Febr. do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf.

eaS; -kha V

TET,

D

EEoI“

vegg gE8

gr.

336,00 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1880 20000 200 vve em. do. do. v. 1886 3000 Rbl. 2 67,75 B do. do. v. 1890 1000 100 Rbl. P.67,80 bz sl. f. do. St.⸗Rent.⸗Anl...

-,R., Z=—B. 0 S

895

IIIII

F

—— 800 ——'2gð2-gé—

26gé gS* E'EgEH;G 28SͤgqS

g