1896 / 37 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Feb 1896 18:00:01 GMT) scan diff

tigenden Foörderungen und Beschlu 68103 Bekanntmachung. Tobias in München, Mariahilfsplatz Nr. 36, jf⸗ deen en Sen über bie dn n In 18 Johann Sentkowoti schen Konkurssache eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei⸗ Tarif A. Bekanntmachu en

V Börsen⸗Beilage äubigeraus ährende Vergüt soll die Schlußvertheilung erfolgen. Hierzu sind lung beendigt, mit Beschluß vom 6. ds. Mts., auf⸗ F ör e 8 ei a e Elanta „März 1896. Vor⸗ 2768 15 ahafätbeil Nach dem auf der Gerichts⸗ sehoben. der dentschen Eisenbahnen. g

mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ schreiberei III des Königlichen Amtsgerichts hier München, den 7. ssebrnar 1896. [68347] un 8 828 85 55 IWW“ M 4 ericht I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 21, 711 nicht Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Lell. atisch⸗Ostdeutscher Verb 1 6 U ei 92 9 z ig n 1 uüig 2 9 wn 85 . 8.o90 bestimmt. bezgrechigte In I 8g Hanseatif LTlebeeescher. erbands 32 d 1 elt er bleUn. vmiglel 2 ell 1 en läc s⸗ n bl fx. 8 erlin, den 5. Februar . raudenz, den 8. Februar 1896. 8 8 8 Am 1. März 1896 erscheint unter der Bezeichnun 42 .,1; u“ 8 Schindler, Gerichtsschreiber Carl Schleiff, Konkursverwalter. K. Württ. Amtsgericht Nenenbürg a. CE. ZHanfealisch⸗Istdeut cher Verbands. Güne. chnung *% 7. Berli n, Tienstag, den 11. F ruar 1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fen en 8. rif für 1“ —j— 482 enstag, Feb nal 6“ 8 reuß. Kons. Anl. ½ ven 5000 150 105,00 bz do.

Fuhrmanns⸗Eheleute Matthäus u. Christine ; Proefiij ; schen . 168157] Konkursverfahren 8819. ö“ Vermögen der Wacer in Acheltung, des ö“ Per Nirekzassbzete (1), sowie der Berliner Börse vom 11. Februar 1896. do. do⸗ do. 3. 0 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erbpächterin Marie Dohse, geb. Parbs, zu .“ Eisenbahn und der Os⸗ Amtlich fest estellte Kurse 8 F“ Danzigerstraße 81, wohnhaft, ist, nachdem der in dem termins aufgehoben. 1 eslau, 5 der ö 8. Sk.sSSchulesch. 31 .2990— 75 1ü0l. Siettin do. 892 Verole chatere nine vom 2. Januar 1896 angenommene Grevesmühlen, den 8. Februar 1896. 22 Amtsgerichtsschreiber Dietrichs Breslau⸗Warschauer Eisenbahn und der Nebeneisen. böb n r 2ℳ = 0,80 FoßrDeig on 38 do. do. 10947 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Großherzogl. Mecklenburgsches Amtsgericht. [68177] Bekanntmachung. h bahn Hansdorf⸗Priebus; Peseta = 0,80 1 öbsterr. Gold⸗Glb. = 2,00 1 Gulb. Alton. St.N.37.89 1

Berlin, Stettin (111), sowie der S 8000 5002 Felfocer Kesüht do. . 1 8 g8 5 erlin, Stettin ( owie der targard⸗ W. = 1,70 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gulb. 5000 Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1000 20 ensche.. bebbes-e-be cches Botden. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Küstriner, der Alt⸗Damm⸗Kolberger und der Föni ag-m. = 12,00 1 Guld. holl. W. = 1,70 1 Mart Bancz do. do. 1894 8 88 Posenfche

Berlin, den 6. Februar 18 8 e 2 5000 00109 2092 ³8 Westf. Prov⸗A.1I 5000 2009725G [68142)0) Konkursverfahren. Sehnitrmaarenhänblers⸗Cheleute Jakob und lichen Militär⸗Cisenbahn 790,ℳ 4 Sekar . 728 22 4 a wre Brnn,20 18,5 Mhe = Augsb. do. v. 1889,3 2000 100 102,20 Westpe Prop.Anl. 39 2000 200,102,2066 preußische. E1113“ Abtheilung 81 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Elisabetha Müller in Lichtenhof b. Nürnberg einerseits 4,0 g Barmer St.⸗Anl. 3 5000 500 102,30 bz Wietbab. St Anl ver .9. 2000— 200 102 208

des Königlichen Amtsgerichts J. Abthei ung 81. Paul Quirin, Krämer in Baronweiler, wird wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ und den Stationen 1 „Wechsel. Zant⸗Dist. konv. 5000 500102,30 bz eevgab. S⸗Anl. 8 ber —9.]2000 2001102,20 B Weüffär 8 G swegen Mangels an Masse hiermit eingestellt. schluß von heute als durch Zwangsvergleich erledigt der Großherzoglich Mecklenburgischen Friedrich Amsterdam, Rott. 100 3 EI“ Pfandbriefe. hein. u. Westfäl.

105,40 G 102,50 bz 105,40 G 102,50 bz 105,40 G 105,40 G 102,60 bz 105,40 G 102,70 bz 10 105,40 G 1.4.10 3000 30 105,40G versch. 3000 30 [102,50 bz 1.4.10 3000 30 105,40 G 1.4.10 3000 30 [105,30 G versch. 3000 30 [103,00 G 1.4.10 3000 30 [105,75 bz versch. 3000 30 [102,50 B

versch. 2000 2001—, 1.5.,11 2000 200 10 sch. 2000 200 105,60 G 10000.200 105,25 B 5000 200 98,60 G 5000 500,— 5000 500—,— 5000 500,— 5000 500 102,60 B 5000 500 103,10 B 5000 500 103,25 G 2000 200,—,— 5000 - 200—— 2000 500 106,00G 5000 500 98,50 G 5000 500 102,00 G 5000 500 102,75 G 5000 500 103,00 G 0 5000 200 97.80 G 3000 6007—,— 3000 100—,— 3000 100 103,00 G 5000 100,— 1500 75 —,—

V 5000 500 99,10B

3000 200⁄1102,00 Hefsen⸗Nassau .. 3000 200 [96,50 B do. S 1000 - 100⁄—,— Kur⸗ u. Neumärk. 1000.—300 [104,00 B do. do. 5000 200 102,00 G 2 1

5000 200 102,25 G .

5 S

8

—— 8

550

.

A⁸A*

—= 2—

2 2*

,—

gE=gE=Snnee

—h2SöSISöggögög

—,—,— —-,—

α E: SS 08

EWEEIE“*“ S

—5

816u

o. „12 168,15 bz B Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 5000 75 [102,30 b [68: K uu1““ Großtänchen, den 7. Januar 1896. laufgehoben. 8 ranz⸗ übeck⸗Büche b in⸗Lübecke vo. . 100 fl. 2 M 167,80 bz do. do. 18992 5000 100 103 70 5 Berliner 5 [1.1.7 3000 1507120,90 b 1u“ Isaag. ö Nachlaß des am 1 Rafjerliche Amtsgericht. Nürnberg, den 7. 6 1896. . Fen ender anbec üshener Eefenbutin ddes d. Brüfser 199 Fes. 5 3999 Breslau St.⸗Anl. 5090 309 108 9063 O 80992 19s 1184068 Sch 882 Friedrich Gericke wird nach erfolgter Abhaltung (L. 8.) Kammes, Amtsgerichts⸗Sekretär. Zur edeah gang.⸗. t Prigniter,⸗ der Pieahe 88 3 . 8119569, Prcazgghrde. 5 G 1“ 1 Der er b hns. und der Neubranden⸗ 11“ 20,3955 E111“ 8 18 1r 8 8 hnr d b II“ 8 8 2 Sge 22“ 1 urg⸗ riedländer Eisen ahn 8 gas öb⸗ ES 1 8 1 88 7e Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 22. In b Konkursverfahren hr * Vermögen des (E. 8.) Hacker, 185 1“.““ LI“ fgehob dhe 8 Milrets 1n. 86 8 8 Goldarbeiters Hermann Schröder zu Hamm (6813 Durch diesen Tarif werden aufgehoben: Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. 1 efelder [6817¹] ö 1 8 des ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten 11141“ Vermögen des 1) der Hanseatisch⸗Ostdeutsche Verbands⸗Güter⸗ . do. 100 8 2 M. . 8 In dem Kontursverfa ren ũ er da 1nrsgen des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleichs⸗ Se. Sugo Joh Wenck tarif: 88 New⸗Pork 100 rista 418 75 bz Ho Klempnermeisters Franz Herecgta⸗ ach des termin auf den 17. Februar 1896, Vormittags in Fatekau wird nach erfolgter Abhaltung des a. Tarifheft Nr. 1 vom 1. Januar 1891, 11“ —,— Dresdn 1 8 9 in Brand ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 1 g b. Tarifheft Nr. 2 vom 1. Dezember 1890, 1 100 Frks. 8 T. 81,05 G Hüffeldorsa 18 80,80 G do. do. 1888

.

—Vö———'göOhAöÖ . .

( 0 150 Eöu“ 2998 2o01835: 6 Nub9. ... 4 117 3820 19196899 edr, ega.. 1000 100 102,209, do. neue. 3000 150102,60 6 Schlsw.⸗Holstein. 3000 200 * do,. Fue. 3000 150 96,25 B 2. 18 2000 100 103,003 Landschftl. Zentral 10000-150]1101,90 G Badische Eisb.⸗A. 2000 100 104 10 G do. do. 5000 150 101,90 G do. Anl. 1892 u. 94 15000 200 102,00 B Kur⸗ u. Reumärk. 3000 150( —,— do. St.⸗Eisb.⸗Anl.

5000 200([—- do. nere 3000 150 Brschw. L. Sch. VI 3000 500 102 40 bz do. .. 3000 150,— Bremer Anl. 1885 5000 200 103,40 G Ostpreußische.. 3000 75 [100,70 G dP. 1887 10000 -200‿ do. 8 5000 100 96,00 B o 198 2000 500 Pommersche... 3000 75 100,90 G do. 1890 . R“ do. 1“ 3000 —75 —-,— do. 189989 2000 500 do. Landschaftl. 3000 75 95,80 böz do. 1893.. 5000 200 1 do. Land.⸗Kr. 3000 —-75 —,— Grßhzgl. 1 3000 —20 oo; L 3000 20 90 bz Hambrg. St.⸗Rnt. E 11“ 5000— 2007100,75 G do. Et⸗nünl.36 5000 100 .““ Sächsische 1““ 3000 75 104,50 G do. amort. 37 2000 200 9700G Schlef. altlandsch. 3000 60 100,70 G Lüb. Staats⸗A. 95

- 3000 —60 -,— Meckl. Eisb Schld.

2000 500(⸗ Ebo. do. 8 1 FJ . 9 75 9 do. landsch. neue 3000 150 1101,10 G do. konf. Anl. 86 1000u. 5001102,75 B 3000 150 do. do. 90.94

5 do. do. do. —,— do. lsch. Le. . 5000 -100100,70 c Sachs⸗Alt L6⸗Ob. 5 . 3000 100 Sig. S-. 06

2000 505—— do. do. Lt. A. 0—,— 8 2000 —500 97 5 G0. do. do. PLt. C. 3000 100,—,— do. Ldw. Pfb. u. Kr.

8989. 199 8 8 do. do. Lt. A. C. D.

000 200 +,— Ie 5000 200 102,40G Feftsäriscs⸗ ... 3900 100 101 80 88 —... 000 200 102,60 G 5000 1007102,00 bz G 5000 200 102,20 G 86 eulubjch I. ö8“ 103,50 G b o.londschftl 1. 500 —6 0 ““ . . 2.66 8 aAlr o ö e 1000 u. 500 102,75 G 8 132,25 G

5 099 —300 103,50 G klf.] do. II. neue 1 5000 60 195,80 B Pappenhm. 7fl.⸗L. 25,75 bz

5000 200 ,— entenbriefe. 11“ 8 e 97,75 G Hannoversche 4 1.4.10 ecs. 30 105,40 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 8 1 1 900 u. 500⁄,— do. u .3000 30 [102,50 bz Ot. ⸗Ostafr. 3.⸗O. 5] 1.1.7 1 300¹1110

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Fällen Frachterhöhungen eintreten, werden dieselben 1 2. EE TEEöö“ Leasewe eir e..

[68125] Konkureberfahren. [68166 Kgonkursverfahren 8 ; 1“ ülti ändi Grch. GldA. 50 %i fr. 3 500 tquid. Pfandbr. 4 1.9. 7211000 —2100 8 5 5 6 4 Fnee- „N 1G 8 2 rbei der Vertheil erüc 8 erst vom 1. April 1896 ab gültig. Ausländische Fonds. Grch. GldA. 50/0. . 15.12.93 F. 500 £ 8 Polnische Ltquid. Pfandbr. 4 [1.6.12⁄1000 100 Rbl. P.[65,75 bz G Büer enh rafnr efohreg, nc das Vect häbree Das Konkursverfahren über das Privatvermögen Br tenagnguns cschtgennen Der neue Tarif wird in 4 Heften herausgegeben ö* 9 Stück do. mit lauf. Kupon r. Z. 500 £ 30,70 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr.. 4060 u. 2030 41,50 G b5r.f ist 5* Schlubrechnung des Ver⸗ des Seehes bmil vorm Iene. W uͤber die nicht verwerthharen Vermögensstücke der (Heft 1: Besondere Bestimmungen und Ausnahme⸗ 35323 a 8 3. v Pef 86,98. 68 G 88 10 % 8† 30770 b; G 2 do. Tas he. „er 888 81295 1 vas der Firma Pricken & vorm Walde, zu Krefe Schluß 10. März 1896, V tarife, Heste 2—4 Kilometerzeiger für die Direktions⸗ TEEE Ir. Z. ¹Pes. 57,70 bz o. mit lauf. Kupon-— . 100 aG 680,70 b; do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 03 8 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi Schlußtermin auf den 10. März 1896, Vor⸗ 81-2 1“ 14899. ne do. 4 ½ % do. innere 2 1 5 i. K.15.12.93 - 8 Raab⸗Gr 159 6 f Erhebung 9 9 ltung des Schlußtermins heute 1 2 königlichen Amts⸗ bezirke Bromberg⸗Danzig⸗Königsberg, Breslau⸗ Le 9 une . 000 u. 500 Pes. [49,50 bz do. i. K. 15.12.93 20 £ F Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. S. 98,20 G das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ ist nach erfolg 8 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ . 1 EETaA 1 8 do. kleine 100 49˙6 80 it lLauf, Kuvon 20 F†&2 307 58½ Anlei ücksichtig 1— aufgehoben worden. ichte hierselbst b Kattowitz⸗Posen, Berlin⸗Stettin und anschließende t 100 Pes. 49,60 bz B d0. mit lauf. Kupon 20 600,70 bz G 2ꝑVRöm. Anleihe 1 steuerfrei 91,50 B kl. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung]— Krefeld, den 7. Februar 1996. 1 b EöTö“ 1896 Vanen kann vom 2. Februar 1896 ab fen vo. 44 % v. 88 1990 4 50,00b5 G Holländ. Staats. Anleihe fl. ““ ndo 88 84,60 bz G Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 5 ET“ ie betheiligt üter⸗Abfertigungsstellen sowie 8 500 £ 5 30 o. omm.⸗Kred.⸗L. 4 106,50 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 102,75 bz Z1“ dng, ete ertn anra dits Khaats l 100 £ 50,00 bz G Ftal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 500 Lire 57,60 G do. do. mittel 2000 102,80 G

der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ do. 20 £ 50,00 bz G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pföob. 500 Lire G. 91,20 G kl. f. do. bo. kleine 400 102,90 G

ögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Mär W“ „Se 1 91 8

vehe- Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. durch das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexande⸗ do. do. lleine . tlettaloose i. K. 20.5.95 100 Lire 26,10 B do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire P. 92,50 G do. do. amort. 99,90 bz G

99,60 G do. 50 % Rente (20 % St.) 20000 u. 10000 Fr. 84,20 bz G“* do. do. kleine 100,10 G

8* tersg 68444] latz, käuflich bezogen werden. Nähere Auskunft er⸗ b lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, be⸗ In dem Th. Hermann schen Konkurse soll eine (68108 erseon⸗⸗ Fra sett pas Verkehrs⸗Bureau der Aund⸗ Ba Eisleben, den 7. Februar 1896. 8 schlagsverthei vng erh ggen. 88 z 8877,19 8. Beschluß. lichen Eisenbahn⸗Direktion Berlin, Schönebere 89 8* kleine 99 70 G Alen⸗ 4000 u. 100 &2. 84,205, G 5 e vlbnt 39839 sperfügbar, zu berü sichtigen ind 6047. For⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ufer 1—4. 8 589899 do. v. 1888 99,60 G do. d lt Feb 8 8 84,10 bz do. d 1 klei 99,90 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts derungen ohne Vorrecht. fFFräulein Emma Doerfer in Stallupönen wird, Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen b“ 99,70G b. do. . . I. 500 Lire 710 bz 25 bc 1898 99, 0B de 1 Krossen 45 8 5“ nachdem der Zwangsvergleich vom 23. Dezember 1895 jamungen vr 1“ ”1; gemqs en h. ein W 99,608, G .Areher aenn . 12* 8 9 Tor SoG 8 8 8 8 5780bs Hür.t. z .8 r OH. Bam ler, Verwalter. tskräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vorschriften unter ) genehmigt woreen. ireg 56, ½ 17 rm 25 8 ““ G -. . 8 5 2*1, 87 faeg8e1 a seossgresv hse teg. Wennzzen des XX“ LqqEöö Berkin, den 3. Februar 1896, 1 D“ 8299, 309, 100 9ℳ 19408 19090. 39007†0. 87708. 8. Kaufmanns Theodor Stephan in Frank. [681744) Konkursverfahren. Koönigliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, bo. do. Gold⸗Anl. 88 1000 £ 76,10 bz G Lissab. St.⸗Anl. 36 J. 1I 2000 71,00 b; B do. do. 1000 u. 500 Fr. 87508;⸗ furt a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 8EEöö 500 £ 76,10 bz G 88 1 kleine 71,00b, B do. dy. von 180 1 5000- 2500 8 87 08 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bläckermeisters Leberecht Paul Berendt in [681400 Konkursverfahren. do. do. 100 £ 76,40 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 —,— do. H 1000 u. 500 Fr. s87 50G⸗ Frankfurt a. O., den 3. Februar 1896. Leipzig⸗Volkmarsdorf, wird nach erfolgter Ab Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ [68184] 2 bo. do. do. 20 £ 76,40 G Mailänder Loose... Mhes do do. von 1894 405 7,25 bz G Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. haltung des Schlußrermins hierdurch aufgehoben. storbenen Kaufmanns Moses Merfeld zu Verlin⸗Stettin⸗Mitteldeutscher Gütertarif. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 u. vielfache 95,50 bz vATäö 13,50 bz Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 ESe Leipzig, den 6. Februar 1896. Stettin (alleinigen Inhabers der Firma: Der neue Mit 1.s. vom 15. Februar 1896 wird die do. Fah. ankPfdbr.] 1000 500 91,75 bz G Mexikanische Anleihe.. 94,20 bz ö kleine 148 111 [68168] Konkursverfahren. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. III. amerikanische Laden M. Merfeld) wird nach Station Wustermark als Versandstation in den 1000 500 91,75 bz G do. 94,20 bz do. do. von 1859 1000 u. 100 9 1000 20 £ —,— do. do. kleine 94,70 bz do. kons. Anl. von 1880 5 625 Rbl. G. 20400 do. do. pr. ult. Febr. 94,25 à, 10 bz do. do. do. .5 125 Rbl. G. 4

92, —₰ DS 1½—

28407,—

2228222N2Ng SEEEIUS

0

d 8do 80— —.

20

8082

SüEPSSE=gUEEgs 1

„˙8¼α 8

0—

AEA —,— —O —- —-—Oo8—8A9—O —OJ—O89—O898en

80— 22E=g= SSenG 224—2, —+½

. 2 22

—+8OEx 1u“ ——-—-E8 —Sx = 0 50 90 00 0

n

82 2* 8

. 2„ .

222222222öSönögnöSönnnnn

SSjohohobe e

8 2802g=Iö=ÖS S8=

0—

do. P1n

—+¼ 20080, —SbnN0, 0,

FüPPEEPESnn

4) der Niederdeutsche Verbands⸗Gütertarif vom Schweiz. Plätze 100 Frks. 8 T. do. do. 100 Frks. 2 M. 0T. M. T. T.

+ & do *n 8 SüPP”baSEnggEgs

8””82S vSn0 8 —1

—₰½

20,—

. .

8,. ½,—

n —,— - O-—-AnnAg—9n—-9eq— 2 . 2 .

,t00,

——,— ———

—89e -2 2—-2—

25ö,—

8— —,— -—- B - —IOAnnö 8 —22=F=IZggOS-ö0Fgh

-IeE CU Ce S2 * S2 Se M. Gn

Cc= —o 0o 0n Cbo o Co 0 Snen-Sesenöeesseee

—.,—

.

SSSS Nnd,L

5’ggüggög9e

8 8

ꝙ⸗

2—

—OVSSSęgVSISVBg=B **ςε ,

8 —.. . 2. S⸗

2 J2,— —- ——-2—

2

versch. 2000 75 [102,60 G versch. 2000 75 1.1.7 3000 3007—, versch. 2000 200¼— 8 12 12 300 300 60 300

ed

SSSS SSSSSSSESSI

„,5,—

ohüUhFFESEEESSAE

o. 5000 100,—-,— Wald.⸗Pyrmont. ö 96,00 B Württmb. 81 —83

5000 200,-,— 5000 200 101,20 k Angsburger 7fl.⸗L. 5000 20095,601b BZab. Pr. A. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. 1 Braunschwg. Loose 8 S

5000 3001100,50 G I 5000 200]1100,50 G S ofe 5000— 80 1100,50 G Lübecker .“ 6 689 8 Meininger 7 fl.⸗L. 3 - 8 Oldenburg. Loose

—2 S +—

. 2

8

—2— 2—

S 2222ö2öögög

I G RWwve ——VðVAnSSggÖ=

t&-ronnA,., E 8 —, 2

ÄSESASANE

20822

e

——öðBBgöggg ¹ 8 .

89.—

2*

8 9 82₰

00—

g 8 8

222ög82ö22ögê

ĩ9bSeSe

2

S -0bnb 88 v 82

8

89” ——9N—9—

02, 92

—AOʒ—gne . * 2 80 —+½ —2 2

8ö.22 8 GMo⸗ 8

2 —7 —,— ———gngön .

&

—2 8

Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ser eer N. 1 anbkeassent. Schlußtermins hierdurch aufgeho ven. 1 8 c. Tarifheft Nr. 3 vom 1. Januar 1891, Paris ö111“““ das Schlußverzeichniz der bei der Vertheilung zu“ Haudm, den 3. Februar 1896. Schwartau, 1896, Februar 3. 2) der Berlin⸗Hanseatische Gütertarif vom 1. Juli 111“ 1“ d6. ö. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren (gez ) K. v. Heimburg. 3) der Nord⸗Ostfe „Güter do. 1 1090 dy. do. 1882 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. März 111 Beglaubigt: (T. S.) Tesenfitz, Gerichtsschreiber. 1. Bedernbee gt v Kelens Sst. Währ. 199 . 8 8. 168,25 G Erfurl 8 1 290 Erfurter do. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Konkursversahren über das Vermögen der 168104] Konkursverfahren. 11. November 1881, 80,/75 bz Efsener do. IV.V. Brand, den d. Februar 1896. ᷓ1“ Lonahgee gr.⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5) der Staatsbahn⸗Alt⸗Damm⸗Kolberger Güter⸗ Ftalien. Plätze⸗ 100 Lire 1 Tcg. Hallesche do. 1886 Aktuar Schindler, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin Kaufmanns Ernst Kalthoff in Solingen wird, tarif vom 1. Januar 1892, EEEööu S b. 1“ 8 2 be Vergle sSt in No⸗ S 8 St rd⸗Küstri ü jf , gPorer 1 ZS 519 . DoD. 0 Heiltgenffadt, den 4. Februgn 1826 Jbveuber 1865 nngena mühe Sheermiee hech deh . *. Züa ahn Stargard⸗Köüstriner Gütertuf IX“ 219,50 bz2 Farlsr. St. A. 36 [67562] Königliches Amtsgericht. Abtheilung v rechtskräftigen Beschluß vom 6. November 1895 be⸗ vom 1. Mai 1892 Warschau.. 100 R. S.8 do. do. 89 Gutspächters Carl Simolik in Hönigern soll (68132] Konkursverfahren Scolingen, den 5. Februar 1896 8 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons Kölner do 94 3 8 8 (T5 II;. b . S den 5. 8 . 8 uni 1889, b . Sen 1 it 111 des Fheffieeschen dntsh ichts, 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. IV. 8 der Gruppentarif III (Berlin⸗Stettin) von Muͤnz⸗Duk 9,72 bz Engl. Bukn. 1 , 20,445 bz Königsb. 91 Namslau die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind Guts⸗ und Hotelbesitzers Oswald Heinrich zu 111e Rand⸗Duk. 8 8 Zkn. 100 F. 81,15 z BG do. 1 1390,99 absonderungsberechtigte, 403,07 be⸗ rechnung des Verwalters Erheb Ei G 1 e16,21 a Ied Feoten. 576,15 Liegnitz do. 1892 echtigte 28 264,35 g des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗In dem Konkursverfahren über das Vermögen (Gruppe 1/I11) vom 1. April 1895, 20 Frks.⸗St. 16,24bz Ftalien. Noten. 74,55 G. übecker do. 1895 L und 28 vir ehaß 8 t abevprrecstigge wendungen gegen das Schlußvereichniß der bei der des Zigarrenhändlers Hermann Sempel Lön 10) der, Berlin⸗Stetrin⸗Schlesische Gütertarf Henuld. St. —,— sKordische Noten 112,45 ; Mercie 91c . 8 2 19 do. do. 4 Schlußtermin auf Mittwoch, den 11. März .. Se sn 8 und zwar: Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 169,05 bz gplh. . Breslan, den 5. Februar 1896. 1 8 öniaVerwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen zwar 8 b 8 r Mainzer o. 91 8 öö“ Sommerlatt. 4 Ftan Vormittags 1 g1 heth vem Komg das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ der Tarif zu 1 a. mit Ausnahme der Bestimmun⸗ yr. 500 g f W 81798” 56 38 86 ““ Ehntt c. khte . h 3 8 e 88 raße Nr. 23, rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung gen und Frachtsätze für Alexandrowo, welche bis auf 9 b 500 . ult. Febr. 217,25 bz do. 94 168162] Konkursverfahren. der Glaäubiger üͤber die nicht verwerthbaren Ver. Weiteres bestehen bleiben, Aunerii. Noten Mannheim do. 38 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Hirschberg, den mögensstücke der Schlußtermin auf den 3. März der bu a0⸗ fün böö“ 8 8003—,— ult März —,— Mindener do... 89 gen und Frachtsätze für die am 1. April 1895 au 5988 1 8 Dstpreuß Prw.⸗H. in Firma J. Mannheimer in Danzig, Spend⸗ r lichen Amtsgerichte viersalbft Högmner 28, bestimmt. denl C den do Cp ; Teige ö-“ Fehrngnilneot.; v Pomm⸗ 9 he-.. haus Nr. 1, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ [68114] Kontursverfahren Spandau, den 7. Februar 1896. alle ergegangenen Stationen, w is auf Belz. Noten 80,95 G ’ö klei e ,324,40 b Posen. Prov.⸗Anl. 1896, Vormittags 12 Uhr, vor dem König⸗ g.Das Konkursverfahren über, das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Tarife zu 1c. und 2 in vollem Umfange, Zinufuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4† n. 5 %. Pötsdem er dl u0 lichen Amtswerichte dierselbst, Zimmer Nr. 42, des Kaufmanns Heinrich Kersting zu Letmathe die Tarife zu 3 bis 10 bezüglich derjenie Fonds und Staats⸗Papiere FNRexgensbg. St.⸗A. geri . . wird, nachdem der Zwangsvergleich durch rechtskräftigen [68107] Konkureverfahren. Stationsverbindungen, für welche Entfernungen hr. Sf. B⸗Tm. Stüce zu -Rheinprod. Oblig. ig, den 6. Februar 1896. 1 b 1 rife Danzig, EA“ durch aufgehoben. 5 1896 vermögen der Kaufmann Meyer und Rosalie Letzterer enthält neben einer Erweiterung de do. o. 3 ½ versch. 5000 200 105,00 G do. I.III-.IV. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. Iserlohn, dn r Jen nr 18963. AGoldstein'schen Eheleute aus Stallupönen ist direkten Abfertigung zahlreiche Ermäßigungen da do. do. 3 versch. 5000 200[99,50 G do. Ho. 3 18 8 NR 8 8 8 . 2 3

——8g

2 090 19— 10— —,—— x

2—

3 0. 22 6 2 hes 2 sgerich . Budahest 100 fl. 8 T. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht 118893. Budapef fl 8 888 100 8 169,00 bz Elberf. St.⸗Obl. 1896, Nachmittags 3 Uhr, vor dem König⸗ [68165] Bekanntmachung. 100 fl. 2 M 1b 198 Ste 74,10 bb do. do. 1892 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts aufgehoben. do. do. 100 Lire J““ 1“ echtskräftigen 216,30 b Kieler 1 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 7) der Militärbahn⸗Staatsbahn Gütertarif vor Kieler do. 89 eg,0) 100 verfügbar. Zut berücksichligen sind Hirschberg i. Schl. ist zur Abnahme der Schluß⸗ (68118] gonkurgberfahren. 9), der Berlin⸗Nordostdeutsche Gütertuf Severgs.pSt. 20,42 G Holländ. Noten. 168,156klf z,o. 1895 8 8 8 4 8 8 —2s 8 27 2 2 10 . d .9 7 hiermit bekannt gemacht. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Spandau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des (Gruppe II/III) vom 1. April 1895, Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 169,05 bz 08b. do. 91, 1v do. des Kausfmanns Jakob Julius Mannheimer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1896, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 18. Februar Weiteres bestehen bleiben, „so. St.⸗Anl. J. u. II . ; 4 98 Pfo s 1 8 8 22⁷ 2 8 3 9* 8. 8 . 8 Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt anberaumt. Beschluß vom 20. Dezember 1895 bestätigt ist hi In dem Konkursverfahren über das Privat⸗ Frachtsätze in dem neuen Tarife enthalten sind. Dtsche R 8.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 200 106 20 bz G do. do. 8 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, bisherigen diretten Frachtsätze. Soweit in einzelne do. do. ult. Febr. 99,50 G Rixdorf. Gem.⸗A.

——

. . vr.;

n

2 88

8 * * F7 0— 1

8

—ShBgVWæS=WSYg OSbndnodS2s

8— —2 *⸗*

—2

4222-* 52 6

E

r

SSqÖSgSEg

„0,2N 8 4 E SSSSSS:

*q*q=

““

n5ü FPE=nPg=WY'=eæVVYe S

**

1

—P-Sb0noSISS= 9—

EcoᷣCoFEEEEEEESRRsn

Tischlermeisters Julius Schneider in Frank⸗ Sekr. Beck. gehoben. 1b 8 steine, Dachsteine, Thonsteine, Lehmsteine, Chamotte⸗ do. do. 888 furt a. O. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 1 Stettin, den 3. Februar 1896. steine und feuerfeste Steine) nach den Berliner Bahn⸗ Chinesische Staats⸗Anl. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche [68115] Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. höfen und Ringbahnstationen, sowie der Station do. 1895 Vergleichstermin auf den 4. März 1896, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spandau einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze Christiania Stadt⸗Anl. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Schreiuers Philipp Schmidt zu Zittersheim 168131] Konkursverfahren. 8 geben die betheiligten Abfertigungsstellen Auskunft. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. 1v gerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, Zimmer Nr. 11, wird gemäß § 188 K.⸗O. hierdurch eingestellt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Magdeburg, den 6. Februar 1896. do. do. anberaumt. Lützelstein, den 8. Februar 1896. Kaufmanns Adolph Schmidt zu Tuchel ist in⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. Staats⸗Anl. v. 86 Frankfurt a. O., den 3. Februar 1896. Kaiserliches Amtsgericht. folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten do. Bodkredpfdbr. gar. Haynn, 8 1 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Donau⸗Re ulier.⸗Loose . Gerichtsschreiber des Königlichen Am ichts. 16888 Konkurse. und nachträglicher Prüfungstermin auf den [681822 Meppen⸗Haselünner Eisenbahn. Egyptische Anleihe gar.. Nr. 7062. Durch Beschluß Großh. Amtgerichts, 2. März 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Bekanntmachung. 3 8 do. priv Anlk. . [67771] ““ Abth. 9, hierselbst vom 17. Januar l. Js., Nr 2945, Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Vom 1. April 1896 ab fällt die freie Beförderung do. do. 8 In der Konkurssache über das Vermögen des wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des N. 3 /95. vpon Reisegepäck auf unserer Strecke fort und wir bo. do. kleine Levi Löwenstein in Gießen habe ich heute das Wirths Daniel Wasser in Käferthal wegen Tuchel, den 4. Februar 1896. vVvvpoon benanntem Zeitpunkt an eine Gepäckfracht von do. do. pr. ult. Febr. Verzeichniß der bei der Schlußvertheilung zu berück- Nichtvorhandenseins einer den Kosten des Verfahrens . „v. Warzewski, 8 0,005 pro 10 kg und 1 km erhoben. b do. Darra San.⸗Anl. sichtigenden Forderungen auf der Gerichtsschreiberei entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Als Mindestbetrag werden jedoch 0,20 erhoben. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Großherzogl. Amtsgerichts Gießen zur Einsicht der Mannheim, 8. Februar 1896. 1““ Meppen, den 8. Februar 1896. 18 Betheiligten niedergelegt. Es betragen die Forde⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 168109] Konkursverfahren. Die Kreis⸗Eisenbahn⸗Kommission. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 rungen 12 102 90 ₰, dagegen der Massebestand Mohr. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ““ do. do. v. 1886 1371 66 und die zu gewährende Dividende 8 8 Kaufmanns Lonis Stoltze zu Techow wird, do. do. 11 ½ %. [68113] Konkursverfahren. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Ja⸗ [68183]2 Meppen⸗Haselünner Eisenbahn. sreibur —,— Gießen, den 6. Februar 1896. In dem Konkurzsverfahren über den Nachlaß des nuar 1896 angenommene durch rechts⸗ Bekanntmachung. Bah alizische Landes⸗Anleihe 5000 100 fl. do. Silber⸗Rente... 1000 u. 100 fl. [100,75 G Staatsrente J. Boeck, Konkursverwalter. verstorbenen Kaufmanns D. Lichtenstein zu kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Ab 1. April d. Is. kommen auf unserer 2 6. Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 50 fl. 3 d0., do/,.. 100 fl. Irsügn ult. Febr. Marggrabowa ist zur Prüfung der nachträglich aufgehoben. b neue Gütertarife zur Einführung und sind 98 Genua⸗Loo e. . 150 Lire 6“ 1000 u. 100 fl. [100,75 G Nikolai⸗Obligat. 168119] Konkursverfahren. angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. März Witttstock, den 3. Februar 1896. Tarifhefte ab 1. März d. Js. bei den Station Gothenb. t. v. 91 S.⸗A. 1 800 u. 1600 Kr. do. kleine 100 fl. —,— do. eine In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen arbe, Meppen und Haselünne käuflich zu haben. riech. A. 8 848 %1.K.1.1,90 5000 u. 2500 Fr. —, do. do. pr. ult. Febr. do. Poln. Schatz⸗Obl. ver Handelsfrau Doris Leske, geborenen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Meppen, den 8. Februar 18956. do, mit lauf. Kupon 5000 2500 Fr. do. Staatssch. (Lok.). 10000 200 Kr. [81,70 B do. do. kleine Wolff, zu Gollnow ist infolge eines von der Ge⸗ Marggrabowa, den 4. Februar 1896. Feagh ahe hheh g⸗bg Die Kreis⸗Eisenbahn⸗Kommission. do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 500 Fr. . JeE“ 200 Kr. 82,75 G do. Pr.⸗Anl. von 1864 Fenc gähne mürsclg zu Een Gerich Blunck, hee te vres. agen. sche Konkurs 10,ntt Ftziih Frdon do. v. 1854 2. 188 nülc. 828 1S . 8* Iahvng. 8 wangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2. Mär erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. er Kaufmann Franz Dymarz'sche Konkur öI“ 0. 4 % kons. Gold⸗Rente o. „Loose v. 58. . W. o. 5. Anleihe Tang⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ sc S wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 89 do. 9 eees. Lane ö 1000, 500, 100 fl. 150,20 G do. Boden⸗Kredit lichen Amtsgerichte hh gge anberaumt. I N. 2 9. 68154] und Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ in Berlin. b. 88 do. kleine 27,20 bz G do. do. pr. ult. Febr. 150,50 à,30 b; do. do. süer Gollnow, den 4. Februar 1896. Das Königl. Bayer. Amtsgericht München I, Abth. B. gehoben. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. dMon.⸗Anl. K. 1.1.94 —,— do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. 336,90 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1880 Steuer, für Z.⸗S., hat auf Antrag des Konkursverwalters Zabrze, den 7. Februar 1896. erlag 8 Verlags⸗ 83 mit lauf. Kupon 8 r. 32,90 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 200 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. das mit Beschluß vom 6. April 1894 über das Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei Pnn 99. 18 .1.1.94 8 Polnische Pfandbr. V 3000 Rbl. F. 1“ 2 1 ermö K nialwaarenhändlers Hamperl 8 8 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. mit lauf. Kupon 9 84 ok p.

SSESgESESEg

2 . 8 5 Aᷓk. 8 o. do. IAg In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Ausnahmetarif 5 a. für gebrannte Steine (Mauer⸗ Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 104,90 bz G do. do. 1890 94,40 bz do. do. pr. ult. Febr.

——ö-

500 50 £ 107,75 bz G do. do. 100er 94,40 bz do. inn. Anl. v. 1887/ 4 1.4.10710000 100 Rbl. P.]/ —,— 4500 450 —,— do. do. 20 er ö“ do. do. pr. ult. Febr. —,— 2000 200 Kr. —, do. do. pr. ult. Febr. 8 r94,40à, 30 bz do. do. IV. 1.7 10000 100 Rbl. 2000 200 Kr. —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 85,50 bz G do. Gold⸗Rente 1884 1000 500 Rbl. 5000 200 Kr. [100,70 bz do. do. kleine 85,50 bz G do. do. 1 125 Rbl.

Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 72,75 G kl.f. do. do. pr. ult. Febr. Neuschatel 10 Fr.⸗L.. 10 S0S0 do. St.⸗Anl. v. 1889 3125 125 Rbl. G. New⸗Yorker Gold⸗Anl.H 1000 u. 500 8 G. [114 25 G do. d kleine 625 125 Rbl. G. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 450 98,10 G do. 1890 II. Em. 500 20 £ 2 do. Staats⸗Anleihe 88 20400 10200 —,— do. III. Em. 500 20 £ 100 u. 20 £ do. do. kleine 2040 408 %ℳ —,— do. IV. Em. 500 20 £ 1892 5000 500 do. do. 1894 VI. Em. 3125 125 Rbl. G. —,— 1000 20 £ do. 1894 3 ½ 20400 408 —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 410 97,10 bz kl. f. 4050 405 ℳ% —,— Gold⸗Rente .... 1000 u. 200 * G. [103,10 bz G do. 8 ult. Febr. Fsan 10 Thlr = 30 do. kleine 200 fl. G. 103,20 bz do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 3125 u. 1250 Rbl. G. 103,40 B 4050 405 do. do. pr. ult. Febr. —,— do. do. 5 625 Rbl. G. 103,40 B 125 Rbl. G. 103,40 B 125 Rbl.

4050 405 —,— do. ier⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. —,— do. ler 5000 500 * . 1 do. 8 1000 u. 100 100,60 BM . do. pr. ult. Febr. 25000 100 Rbl. p.66,209

8*ꝗ

MXE EO;OB EB»

ESgPEg Ag △0

802ö=

hmn⸗ -—z ——

2

2222

2A

. —2

A. 11

92 —— d0,——

8 00 02⸗—2

SeSG-bS AEgE

5

2

2* F

2èvVREgSEgg ggE

—+½

ho 00

—,— 2.

15 Fr. 8 do. do. pr. ult. Febr. do. III.

werr ern 2 7

——*

—2g82 e dS.Te

7

500 100 —— 150 u. 100 Rbl. P. 97,50 b 100 Rbl. 3 189,90

s

=

—2 .

1

-

100 Rbl. P. 174,75 bz 100 Rbl. M. G. [120,80 1000 u. 100 Rbl. G. 1104,50 5000 500 101,20 bz —,— do. do. v. 1886 .6. 5000 500 101,40 bz 7,75 B do. do. v. 1890 5000 500 —,— 67,90 bz kl. f. do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 1000 ℳ% —,—

29 ⁸½

+—

I11—

2SgVgE PZE A

1000 100 R

+

1“ 1u“ 1“ 1“