8
zerliner Börse vom 12. Februar 1896.
SS
D½
—-2=ZéöZISIIZIEg=g=IöSZ
DS
5e*SSSeemne er og· rcb n,
2 8
GübeEEgEgggEgg
8— —. 2 8 1
—
—
20,
Len
/2g S S
Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Ge ee Pläte. 1 1— do. do. 1891 3 ½ Bromberger do. 95 4
225— .
△ — ,⁸ — α 2˙22
SSZä’SESSASAg
8.
8 e Schlußtermin auf den 6. März 1896, Vor⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheil VII. ichtsschreiberei ni⸗ E1n1“ 8496] Konkursverfahren. mittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ glich 8 Sea. “ ö ö 1896 8 Kopenhagen... Da nach Mittheilung der Abtheilung für Führung gerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, 168506] Konkursverfahren. 9 w “ der Handelsregister hiesigen Amtsgerichts Theil⸗ Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Vermögen do Oporto 1 Milreis 8 1 8 8 “ & u“ 1 nur “ b 7. ö screib 1g Schneidermeisters Ludwig Reinle wird [685177 8 u. porto Mäilrcis⸗ ttwe Juli ommer, sondern auch deren elgentreff, Gerichtsschreiber nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1 1 6 v. 8 Eb111“““ “ “ so des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. aufgehoben. 3 JCCCI1ö1“ “ Padrid n. Bare. 100 Se. Frganzung des Eröffnungsbeschlusses vom — mtesgericht Hamburg, den 8. Februar 1896. ist die Beruf 2j 5 89 22. Januar 1896 auch über das Vermögen des (68500] Konkursverfahren. Zur Beglaubigung: Hörste, bicgtschnbe Montag. veingg. Febraa igGee ahwenangese
Cassel Stadt⸗Anl. Minderjährigen Carl Wilhelm Sommer hier⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichr paas . 1
Charlottb. do. do. do. 1889 do. do.
Krefelder do.
Dessauer do. 91
Dortmd. do. 93.95
Dresdner do. 1893
Düsseldorfer 1876 do. do. 1888
4 do. do. 1890 v. do. do. 1894
4 169,20 bz Elberf. St.⸗Obl.
4
9
2
Königliches Amtsgericht.
—,—2 DOS 8—
8
S ESSeüSggFSSgSFEEES
0
4 4 ¼ b 2
+—”9
05
—έ½ —
selbst das Konkursverfahren eröffnet. Handelsgesellschaft Gebrüder Sauer hier, [68507] Konkursverfahren bestimmt Düsseldorf, den 8. Februar 1896. Klosterstraße 88 — 90, mit Zweigniederlassung in Hof Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ . Freihändiger 8 ; — Königliches Amtsgericht. “ b 8 C des Konditors Se- Ses “ v“ “ “ “ b ers, zur Erhebung von Einwendungen gegen mann wird nach erfolgter Abhalkung des Schluß⸗ Weida, Fe er. zst. Wäͤbr. Le09- das Vermõö 8 8* das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu termins hierdurch aufgehoben. 8 Uühi Grseehsancgr Sechtrwar “ Abth.; “ 100 fl. 8 eber das Vermögen des Bäckermeisters Ernst berücksichtigenden Forderungen und event. zur Be⸗ Amtsgericht Hamburg, den 8. Februar 1896. — Schweitz Plätze 100 Frks. 16“ ö Freiberg, Chemnitzerstraße schlußfassung der Gläubiger über eine etwaige Ver⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [68509] Konkursverfahren 1“ 100 Frks 1 88 . durch Beschluß des Königl. öeö gütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses ——— Das Konkursverfahren über das Vermögen de Italien Plätze 100 Lire 8 15 we C“ d 81888, [68518] Kgl. dee Horb. Fabrikanten Ernst Gustav Fährmann n 6 do. 100 Lire d 9 1 1 erwalter; * „vor dem Königlichen Amts⸗ konkursverfahren. Mittelherwigsdorf wird nach erf 2 Hetersb 100 R. S Rechtsanwalt, Bürgermeister a. D. Messerschmidt gerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Das Konkursverfahren über das Vermögen des ekea ahetgter Abhalutul Fetersburg 100 . S. 212 in Freiberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Flügel B., part. Saal 32, bestimmt Vol as delsnsts. hen, Sttenzeueers ͤee de leehehn böben⸗ do. 100 R. S. 213,60 b; do. do. 89 zum 24. Februar 1896. Frist zur Anmeldung der Berlin, den 7. Februar 18935. Rexingen ist nach erfolgter Abh 1 T 8 3 Ihels be 8S. ““ Feschan 100 R. G. . Kieler do. 89 En esssordefungen bis zum 10. März 1896. Erste 1 Felgentreff, Gerichtsschreiber nere s und ebbeeeb 1u“ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. S. 5 94 37 V g9 e den 25. Februar 1896, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden. Veröffentlicht: Poss elt G Nünz⸗Duk 8 9,71 bz Engl. Bnkn. 1 A 20,45 bz 8 1822 . ean ddüss allgemeiner Prüfungstermin — Den 8. Februar 1896. “ Kand⸗Duk. †1. —,— rz. Bkn. 100 F. 81,15 bz G 8 1895 senmer Re 6 „ Vormittags 111 Uhr, 188881. n “ Amtsgerichtsschreiber Lohmüller. Sover pet 20,41 bz 1 Liegnit do. 18923. ner Nr. 33. 8 1 rgleich vom 16. November z8 Gg8. —,— en. Noten. 74, Lü .1895: er des Königl. Sächs. Amtsgerichts 1895/4. Januar 1896 angenommen und bestätigt 168501] Konkursverfahren. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen bocatd.-St. Nordische Noten —,— 8 bö 17 Freiberg, ö 8. Februar 1896: worden, nachdem vom Verwalter Schlußrechnung Das Konkursverfahren über das Vermögen des d 23 Dollars p. St. 4,185 bz Oest. Bkn. p 100 fl 169,30 rbbz % 9 88* 91, IV ekr. Nicolai. gelegt und Schlußtermin abgehalten worden, wird Händlers Jacob Busch zu Iserlohn wird, nach⸗ er deutschen Eisenbahnen. Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 169,30 bz Main 8 o. 8 [68519. “ das hgesn Fischer’sche Konkursverfahren hierdurch dün eAö g rechtskräftigen Be⸗ [68558] do. pr. 500 g f. —h,— Fe. . 217,30 bz u“ 8 1 — 3 ’schluß vom 13. Dezember 1895 bestätigt ist, hier⸗ 163558. b do. neue —,— ult. Febr. —,— 8 B Kgl. E. W“ dcnae⸗ 1896. be 8 stätigt ist, hier Mitte bentscher Berbands, Gater Werkehe. 8 b F Meor pein 89. 8 8 8 königliches Amtsgericht. erlohn, den 7. F 6. Am 15. Februar d. J. gelangen fü ¹ 8. — März —,— ar. „8 über das Vermögen des Wilhelm Weyler, “ dn rer ar 189et zwischen der Station Harthau becg far aeSen 1mec ncchg 1.“ Mindener do. . Wirthe hier, am 9. Februar 1896, Vormittags [68505] — —— ssischen Staatseisenbahnen und den Stationen Gießen do. kleine Schweiz. Not. 80,70 G Ostpreuß. Prv.⸗H. 10¼ Uhr. Konkursverwalter; Gerichtsnotar Collinn Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [685131 Konkursverfahren. ddder Oberhessischen Bahnen sowie Burgsolms, Lollm 1 do. Cp.z.N.P. —,— Rus..Zollkupons 324,50 bz Pomm. — und n dessen Verhinderung sein Assistent Schuhmachermeisters Karl Hermann Hofmann Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Gießen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Fran h Belg. Noten .81,00 bvz do. kleine 324,25 G Sgt Näh⸗ um 3% “ Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungs⸗ in Pieschen, Schulstraße 33, wird nach erfolgter Kaufmanns Friedrich Gothe zu Magdeburg⸗ furt 8. M. direkte Frachtsätze zur Einführung, ütr 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Tomb. 3 ½n. 4 %⅛. Potsdam St⸗A.92 efrist bis 2. März 1896. Gläubigerver⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sudenburg, Bergstr. Nr. 10, wird nach er⸗ beret Höhe die betheiligten Abfertigungsstellen nähe Fonds und Staats⸗Papiere 89 58 am Te. 1.SS E1“ am 10. März 8 8 E“ 1b falgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Iageanctt Figeiten.. u“ ZI. Z⸗rm. Sclgae Röüeinprod Oblig. 4 . Uhr. ““ önigliches Amtsgericht. ilung Ib. ehoben. t, den 7. Februar 1896. .“ 8 Fvvr 3 b 9 Z. B.: Gerichtsschreiber Gehring. Bekannt gemacht dresch den Gerichtsschreiber: 3 Magdeburg⸗ den 30. Januar 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 31 defg 5900—200 195200 — 3* b ö““ “ v“ Konigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. namens der betheiligten Verwaltungen. 5 8 88 11 “ 31 5000500, b7,75G “ h das Verma . 85 ban 68560 8 . do. ult. Febr. 99,70 *; Rirdorf. Gem.⸗A. 4 1000 u. 5001104,00 G Ja. aeh. 3000 — 30 102,50 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001110,25 G eber das Vermögen des Handelsmanns Carl 168492] Beschluß. [68514] Konkursverfahren. [68560] 8
Roselt in Dorndorf a. d. Saale ist heute, Nach Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über den Nachla Mit Gültigkeit vom 15. ds. Mts. werden de ä Grch. GldA. 50 0. K. 15.12.98 —,— Polnische Liquid. Pfandbr. 4 1.6.12/1000 — 100 Rbl. P.66,00 bz Bkl. f. mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet geschiedenen Putzmacherin Frau Marie Pelda⸗ Eisenbahn ⸗ ee Assistenten ö Stationen Astenet, Breinig, Kornelimünster, Esch⸗ -S Sa . do. mit lauf. Kupon 31,20 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ % b 4060 u. 2030 ℳ [41,70 G 5r. f worden. Konkursverwalter: Kaufmann Gustav Korte geb. Claus, zu Eisleben wird nach erfolgter- Froede zu Magdeburg⸗Buctau, Neuestr. 7, wird weiler Thal, Hergenrath, Raeren und Walhein Argentinische 5 % Gold⸗A. — fr. 57,60 bz G do. i. K. 15.12.93 ““ do. do. Nleine 8 406 ℳ 41,40 bz G in Jena. Offener Arrest ist angeordnet und An⸗ Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ bei Aachen, des Direktionsbezirks Köln als Versand⸗ do. do. kleine — fr. Pes. 57,70 bz G 8 do. mit lauf. Kupon 31,90 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 1.4.10 1 406 ℳ 94,60 b;z zeigepflicht bis zum 22. Februar 1896 bestimmt. Kon⸗ Eisleben, den 8. Februar 1896. durch aufgehoben. 1 stationen in den Ausnahme⸗Tarif für Staubkalk do. 4 ½ F% do. innere — fr. ““ do. i. K. 15.12.93 —,— Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ⅞ 12..10 100 T ⸗ 150 fl. S. 98,20 G kursforderungen sind bis zum 7. März 1896 anzu⸗ Königliches Amtsgericht. Magdeburg, den 30. Januar 1896. (Kalkasche) zum Düngen des Staatsbabr⸗ do. do. kleine 8 100 49,90 bz do. mit lauf. Kupon 31,90 bz G Röm. Anleihe I steuerfrei 4 1.4.10 500 Lire G. 91,70 B kl. f. melden. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin “ Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Gruppentarifs VIII und der Staatsbahn⸗Wechsel⸗ do. 4½ % äußere v. 88 — fr. Z. —,— Holländ. Staats⸗Anleihe —,— . do. II.-VIII. Em. 84,80 bz G 21. März 1896, Vorm. 10 Uhr. [68493] Beschluß. f6 tarife mit dieser Gruppe und des Gütertarif, do. do. do. Komm.⸗Kred.⸗L. Rum. Staats⸗Obl. fund. 102,75 bz
ena, den 8. Februar 1896. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 168515] Konkursverfahren. .“ den Westdeutschen Privatbahnverkän 8 89 kleine 3 89905,9G u 8 81 8 v. Snh. 81,903 Se. 86 88 Pitbel 19599 *b
Großherzogl. S. Amtsgericht. 21. November 1894 verstorbenen Handelsmanns Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1 C. Hahn zu Eisleben wird 1 erfolgter Ab: Schneidermeisters Wilhelm Otte zu Magde⸗ Köln, den 15. Februar 1896. Barlettaloose i. K. 20.5.95 — p. 26,20 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. ire P. ““ do. do. amort. 99,80 B [68485] „Bekauntmachung. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. burg, Jacobsstraße Nr. 4, wird, nachdem der in Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bularester Stadt⸗Anl. 84 . 99,70 bz G do. 50 % Rente (20 % St.) 20000 u. 10000 Fr. [84,25 G do. do. kleine 100,00 G Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Eisleben, den 8. Februar 1896. dem Vergleichstermine vom 16. Januar 1896 an⸗ 8 G d. do. kleine 99,70 G do. do. kleine 4000 u. 100 Fr. [84,25 G do. do. v. 1892 99,50 G Emil Fiedler zu Jüterbog, Pferdestraße Nr. 7, Königliches Amtsgericht. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 16855939 . ddo. v. 1888 99,70 bz G do. do. pr. ult. Febr. 84,25 à, 20 bz do. do. kleine 99,60 G ist heute, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten, von dem 8 Beschluß vom 16. Januar 1896 bestätigt ist, hier⸗ Die diesseitige Station Barmke wird mit öl⸗ s‚do. kleine 99,70 G do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. 83,30 bz do. do. von 1893 99,60 bz kl. f. Königlichen Amtsgericht hierselbst das Konkursver⸗ [68494] Konkursverfahren. durch aufgehoben. 8 tigkeit vom 20. d. M. ab als Versandstation inm do. do. 4050 — 405 ℳ 93,20 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ [104,80 G do. do. von 1889 87,20 bz. 1 fahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter W. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Magdeburg, den 31. Januar 1896. Ausnahmetarif 4 b. für Mergel zum Düngen it Bua. Atres 52%0i. K. 1.7.91 5000 — 500 ℳ 86,30 bz G Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ 100,30G do. hHo. leine 86 Goedel jun. zu Berlin, Kurfürstenstraße 108 a. Restaurateurs C. Struwe in Eitorf wird nach Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. den Verkehr nach saͤmmtlichen preußischen Stact⸗ do. do. kl. d 1000 — 500 ℳ 836,40 M KSo. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ 103,80 G do. do. von 1890 87,50 bz B Konkursforderungen sind bis zum 31. März 1896 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch “ bahnstationen und den Stationen der Oldenburzische do. do. Go 1000 £ 76,10 bvbb ELissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 70,80 G do. do. 87,60 bz bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschluß⸗ aufgehoben. LG- K. Amtsgericht Nagold. Staatsbahn einbezogen. do. do. 86500 76,10 bz do. do. kleine 400 ℳ 70,80 G do. do. von 1891 87,50 bz 8 fassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. Eitorf, den 8. Februar 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be⸗ d0. do. 100 £ 76,70 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 % [—,— do. do. 87,50 bz G ist am 3. März 1896, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. I. Christian Ottmar, Rothgerber in Ebhausen, theiligten Güter⸗Abfertigungsstellen Auskunft. do. do. do. „ 20 £ 76,70 bz G Mailänder Loose... 45 Lire 39,20 bz do. do. von 1894 87,25 b=1 . und Prüfungstermin am 9. April 1896, Vor⸗ ——— ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichts. Magdeburg, den 8. Februar 1896. 8 duls Gold. vp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache [97,10 bz Gkl.f. do. L“ 10 Lire 13,50 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 & —,— mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [68490] Konkursverfahren. kkbeschluß von heute aufgehoben worden. ZKhönigliche Eisenbahn⸗Direktion, do. NationalbankPfdbr. 1000 — 500 ℳ 94,60 bz G Mexikanische Anleihe.. 1000 — 500 £ (94,30 bz G do. do. kleine EE“ gerichts in Jüterbog anberaumt. Offener Arrest mit Das Konkursverfahren über das Vermögen des Den 8. Februar 1896. . 8 namens der betheiligten Verwaltungen do. do. 188 1000 — 500 ℳ 94,60 bz G do. do. . 100 £ 94,40 bz do. do. von 1859 — 1000 u. 100 —,— Anzeigepflicht bis 2. März 1896. Kaufmanns Friedrich Aloys Vössing (in — Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 — 20 £ 94,00 G kl.f. do. kleine 20 £ 94,90 B do. kons. Anl. von 1880 4 625 Rbl. G. 102,25 bz Jüterbog, den 8. Februar 1896. Firma Vössing & Ellinghaus) in Erfurt wird 8 [68557] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. 20400 ℳ do. pr. ult. Febr. 94,40 à, 20 bz do. do d 1 125 Rbl. G. 102,25 b; 1
1 do. do. 1 8 Der Gerichteschrei venn t “ 2,. 5 ä 1 JRDer Arkikel „Vergkieserite ist .1 chin „Aal- 98 b 1890 1000 — 500 3 94,50 b B do. do. pr. ult. Febr. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 168504] Konkursverfahren. er Artikel „Bergkieserit ist in den Ausnohme 1 1 869 2 107705, 1 b8 100er 9450 b; B do. inn. Anl. p. 1887 4 1.4.10710000 — 100 Rbl. P. —,—
4500 — 450 ℳ% —,M—M—MWM² do. 20 er 94,50 bz B do. do. pr. ult. Febr. 2000 — 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. Febr. 94,60et. à, 40 bz do. do. IV. 2000 — 200 Kr. —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 85,80 bz do. Gold⸗Rente 1884 5000 — 200 Kr. [100,70 bz G do. do. kleine 85,80 G do. do. 2000 — 50 Kr. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 .73,00e. b. B kl. f do. do. pr. ult. Febr. 100 fl. 145,30 rvz MNeufchatel 10 Fr.⸗L... — do. St.⸗Anl. v. 1889 1000 — 100 8& —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. . [113,75 bz G do. do. kleine 1000 — 20 £ —,— Nporwegische Hypbk.⸗Obl. 98,00 G do. do. 1890 II. Em. 1000 n. 500 £ —,—8 do. Staats⸗Anleihe 88 —,— do. do. III. Em.
100 u. 20 [—,— PL“ lleine 2040 — 48 ℳ —,— do. do. IV. Em.
5000 — 500 ℳ —-,— do. do. 1894 VI. Em. 1000 — 20 2½ —,— 3 1894 20400 — 408 ℳ —,— do. Gold⸗Anl. strfr. 1894. 4050 — 405 ℳ 1 1000 u. 200 fl. G. 103,10 bz G do. r. ult. Febr.
405 11“ 200 103,50 b do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 10 c = 30 ℳ 56,75 bz do lleine fl. 1 ber 625 Rbl. G. 103,30et. bz
4050 — 405 ℳ —,— do. pr. ult. Febr. do. do. 88 50— Wtas .Papier⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. —,— . ler 125 Rbl. G. 103,30 et. bz 3050 —805 ℳ Vfe 9 88S 8. 1000 u. 100 fl. s100,60bz do. ult. Febr. —,— 27,60 B do. do. pr. ult. Febr. III. 125 Rbl. ee ce es ga Jhdvdo. Silber⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. [100,80 bz Staatsrente 25000 — 100 Rbl. P. 166,10et. bz G “ kleine 100 fl. 100,90 bz 8 ult. Febr. 66,00 bz eb16 dn. S 1000 n. 8 1. —,— 8 Miolai⸗ble d. 8e gr. — 99,80 G do. do. kleine . o. do. ne r. 102,40 bz G 5000 u. 2500 Fr. .ssdoo. do. pr. ult. Febr. do. Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. pP. —,— 10000 — 200 Kr. [81,75 bz G do. do. kleine 150 u. 100 Rbl. P. [97,40à, 50 b G 200 Kr. 83,00 G do. Pr.⸗Anl. von 1864 100 nt. — . . 337, 9. b. e Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. P. 1000, 500, 100 fl. [150,40 G do. Boden⸗Kredit... p 150,40 à, 60 bz do. do. zer. 100 u. 50 fl. [336,90 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1880 20000 — 200 ℳ% —,— do. do. v. 1886 3000 Rbl. 2 snaon do. do. v. 1890 1000 — 100 Rbl. P./67,90 bz kl.f. do. St.⸗Rent.⸗Anl.
— 00 00 0 0000
1S222222222222222222222Z2SZIIISIZES
—
g
8 —2u5
2-II=ESngESnSU‚ngEöhNng
. ☛ 2 * . . 8 2 8 *
jogmmjoiese jo ie
5
88q8 8ꝙα☛2
Aℳ
168,30 bz Erfurter do. —,— EEssener do. IV. V. Falleesche do. 1886 1“ es . 9. 5
1
2
—₰¼
D½
übEEe 90—1,,— —έ½ —- — =S“
—,——O J—OOO8A9O-AO-OO99—O9—O—O—O- OO——O- E —- O-9 —
0ᷣ-eSSSönSceeoeSLbe’hbeebeeöSeöeeen 0—
ASSSaShSgn
So GA SSge —₰½
—— —
250 ⸗2 8
GSÖSEÖSSE
— —22=EZSIS=gASSSon;
D
Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der [68700] K. Amtégericht Aalen [68511] Konkursverfahren Mi 8 1 . A. 1 . Nit Beschluß von b b 8 W. 4 Hlrn. hier, Kurfürsten. Das Konkursverfahren gegen 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verfahren zefginß 2 Konkun 8 N Fris 8 18 der Konkurs⸗ 1) Bantel, Jakob, alt sämmtlich Maurer⸗ offenen Handelsgesellschaft Julins inzer licher Konkursgläubiger eingestellt. sung sämm. 88 8 is — ebe E rste Gläubiger⸗ 2) Bautel, David. meister u. Straßzten⸗ zu Halle a. S. ist infolge eines von der Gemein⸗ Rotthalmünster, den 8. Februar 1896 1 — 4 e amm ung am 4. März 96, Vormittags 3) Bantel Jakob, jun g bannnternehmer schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Der K. Amtsrichter: Bleymülle 4 8 8 8 „ 7 1. „ 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. März vC11AX“ in Essingen, vergleiche Vergleichstermin auf den 7. März — 8 .“ um eut en F 82 nI el er 889 König 12 38 n ü 82 N 17 erx ü1896, Vormittags 11 Uhr, Spreestraße 3 B., ist auf deren Antrag mit Zustimmung aller bekannten 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ [68488] Konkursverfahren t b n 9 3 v 8 8 8 I.hh. CI1“ Arrest mit An⸗ Glzubiger eingestellt worden. lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße 7, In dem Konkursverfahren über das Bermö . . Üene. is . März 1896. 1 Den 10. Februar 1896. — Zimmer Nr. 31, anberaumt. Kaufmanns Max Gutmann zu Schiven 8 NMho 38. Berlin Mittwoch den 12 Februar 1896. — eeeng V. l68487] vefchms. Große, Kanzlei⸗Rath, Gexichtsschreiber Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Verglehte Preuß. Kons. Anl.,a versch. 5000 — 150⁄106,10 bvbz RostockerSt.⸗Anl. 31 1.1.) 3000 — 2007102,00(0 /9 Pesten⸗Nafsau.. [68495) igse ersasss K sh ö des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. termin auf den 28. Februar 1896, Vormittagg do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 105,10 2 8 S “ do. 3000 — 30 102,50 G EEE uditgesen r Konkurs über das Vermögen des Mühlen⸗- Reeeeeg 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 8 do. do. do. 5000 — 150 99,50 b; Schöneb G.⸗A. 91 Kb'r⸗ u. Neumärk. .10 3000 — 30 [105,50 bz G Vermöh ommanditgesellschaft besitzers Edmund Konkiel zu Hammermühle wird 168512] Konkursverfahren. Zimmer Nr. 1, anberaumt. 8 3 ebr -—99,50G Spand. St.⸗A. 000—300 do. 3 ½1 versch. 3000 — 30 102,50 G unter der Firma Rogler & Eie zu Düsseldorf ch erfolgter Schl theil gehob 1 in 7 Amtlich festgestellte Kurse do. do. ult. Febr. 99,50 G Spand. St.⸗A. 91 1000 — 300 104,00 G d. 3 u“ 8 Fir aler Cie z „ nach erfolgter Schlußverthei ung hierdurch aufgehoben. In dem Kontursverfahren über das Vermögen Schivelbein, den 7. Februar 1896. do. St.⸗Schulsch. 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 [100,90 G Stettiꝛ 39 2 2 2 2 burger 4 1.1.7 3000 — 30 105,50 bz n 78 al n g7 b. Gesellschafters Bentschen, den 7. Februar 1896. des Uhrmachers Otto Reiche zu Halle a. S. Hasfenjaeger, X“ S 9 3¼ 1,1.7 C“ 7900 1. in 88 2000 — Lauen. 262 1 10 3000— 30 105,50 bz e ns Fe a denloes egenh,, Königliches Amtsgericht. 8 E11““] de e gegtas Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 Frank = 0,80 ℳ, 21 Lira — 0,90 ℳ 1 Lei, = 0,80 ℳ Nachener St. A. 93 3½ 1.4.10 5000 — 5005 ,— Teltoswer Fe. Anl 2 “ .“ ““ vöe, 8 . d „ 19 „ . —, 8 Einwendungen gegen da uß⸗ Küchätsi Whehac 8 seta = 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 If NM 1 8 6 ; . 5 . 16“ 1 000—5 5, z e. Fühane rfreffahrat eraffdet 8 “ [68499] Konkursverfahren. G verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ [68486) Bekanntmachung. ETE“ 1G ““ 1 5000— 500 109,10 26 Weiheger Sbf 1 86 ö“ eeee ee weege, und Annreldefrift d In dem Konkursverfahren über das Vermögen genden Forderungen und zur Beschlußfassung der BIn der Friedrich Kurtze &. Co schen Konk 8, 1.8 12rone = 1,138 ℳ 1 Niube g 5,0 ℳℳ 1 Peso ⸗=⸗ Augsb. do. v. 1889,3 1.4.10 2000 —100,102,2023 Westpr Prov. Anl 3000 200019220 b, G Preusishe .. 4. 1,4.,10 8000 30 109,50 1z bis zum7 Mar 1888 Erste Glenbtgerversamrwsri ditttesasenenns “ Sehlig⸗ ngubiger üben verwerthbaren Bermagens. sache ift zut Abnabme der Schlußrechnung, zur .““ Barmer St.⸗Anl. 3 versch. 5000 — 500 102,20G Wüechal. Se Anl 2000 —200102 202 vos ee ..z., versch, 3000—39 102,50G 1 M 96. - e der uß⸗ stücke der ußtermin auf den 5. März 1896, hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeiche- . Wechsel. Bank⸗Disk. . ronv. 31 1.4.10 5000 — 500 102,200G ““ 19 “ dhein. u. Westfäl 14 1. 4·10 3000 — 30 105,50 bz v-111. Fetassasser Kahe Celasgrne n geenüt. undt dente anZeschhessa nchder Ffätoes thents anfrrdam ott. 196 8 3992 Beat SteseZeh 31 1sg. 00 190 02208 Berliner 80gs.— 18019078G wdenn Baar6t zenes 009- 39 1055065 2 8 „ 2 4 * 1 9 8 7 7 ner n berwe V st ü 4 . 0. 88 2 s . 2272 8 29, 2 - 8 9 — 0 5 . I1“ Uhr, kare dem unterzeichneten Vertheilungzu berücksichtigenden Forderungen und event. Nr. 31, bestimmt. 13. März 18965 1TSe “ auf den düsel u-Animp. 19, rks. 8 T. 1 92 h 1 9* Sö “ 11“ 3000 — 300[118,10 G E “ -419 , 30 105,40 b; erichte, Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 5. zur Beschlußfassung der Gläubiger über eine etwaige Halle a. S., den 4. Februar 1896. raumt worden. Das Schlußverzeichniß 8b ö d 100 Frks. 3 do 8 o. 1880 4.10 5000 — 200 102,50 G do. 1“ 3000 — 150 113,50 G 18 sche.. 3 2 85 30 [103,00 G d G 2 59 do. “ 3000 — 150/[106,10 CG . “ 0 ,008 00 do. neue. 3600159,105,806, Schlaw⸗⸗Holstein 4 1 4.10(⸗8000 3, 195,09 1000 100102,40G ae 3000 — 150 96 30G do. do. 3 J3000 — 30 hL 22-be 2000 — 100103 00 b; G Landschftl. Zentral 10000-150]101,90 G Badische Eisb.⸗A. ersch. 2000 — 200⁄—,— 2000 — 100 104,10 b' G do. do. 5000 — 150 102,10 bz do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 7104,50 G 2000 — 1000103,00G do. do. 5000 — 150 96,00 G Bazerisce Anl.- 2000 — 2001105,60 G 5000 — 200 102,00 B Kur⸗ u. Reumärk. 3000 — 150]101,20 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000-200 105,25 G 5000 — 200—- — do. neue.. 3000 — 150 [101,90 bz Brschw. L. Sch. VI 5000 — 200 98,00 G 3000 — 500 102 406 3000 — 150,— Bremer Anl. 1885 5000 — 500[-,— 5000 — 200 103,40 G Ostpreußische 3000 — 75 100,70 bz do. 1887... 5000 — 5007,—,— 10000.200—“ do. 5000 — 100 95,90 G do. 1888.. 5000 — 5009 ,— 2000 — 500,—- Pommersche.. 3000 — 75 [100,90 bz do. 1690 5000 — 500 [102,25 G 2000 — 500 “ 1“ 3000 — 75 [101,50 bz do. 1892... 5000 — 500 102,70 bz G “ do. Landschaftl. 3000 — 75 95,80 bz do. 1893... 5000 — 500 103,40 bz G 5000 — 200 ““ do. Land.⸗Kr. 3000 — 75 —,— Grsh 2000 — 200—,— 1000 — 200 do. 3000 — 75 101,10 G do. St.⸗Anl. v. 93 5000 — 200 —-,— 3000 — 200 3000 — 200 101,90 B Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500 106,10 bz G 1000 —200 5000 — 200 100,75 G do. St.⸗Anl. 36 3 5000 — 500 98,60 G 5000 — 100-. 3000 — 75 s104,60 G do. amort. 87 5000 — 500 —,— 1000 — 200—— o. bö 3000 — 75 [102,10 B vo.. .. 5000 — 500 103,00 bz G 2000 — 200 97,00 B Schles. altlandsch. 3000 — 60 [100,90 B Lüb. Staats⸗A. 95 5000 — 200 97,80 bz G 1000 u. 500 102,75 G do. landsch. neue 3000 — 150]101,00 G do. kons. Anl. 86 3000 — 100 102,60 GGx 3000 .500 ——. do. do. do. 3000 — 1509—,— do. do. 90.94 3000 — 100,103,20 bz G 1.4.10 2000 — 500 — do. Idsch. Lt. A. 5000 — 100]100,90 B Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ 5000 — 1009—,— 4.10 2000 — 500⁶— — do. do. Lt. A. 3000 — 100,— Säch]. St.⸗A. 69 1500 — 75 S do. do. Lt. C. a
BüPEPPgmPPeEeEeegees
‧ ‧*. .*.
96—
+—— E—9AnöAgAAAAnnöOAAA
— —,— — DSSS
5000 — 500 99,10 bz G
5000 — 100 100,90 B Sächs. St.⸗Rent. .2000 — 75 [102,60 G
3000 — 100 —,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 5000 — 100 100,90 B do. o. . 2000 — 75 [104,20 G 5000 — 100¼-,— Wald.⸗Pyrmont. .1.7 3000 — 300—,— 5000 — 100 95,90 G Württmb. 81 — 83 4 versch. 2000 — 200 —,—
8 20092—, Ansb.⸗Gunz. 7
5000— . „Gunz. 7fl.L. — p. Stck 12 45,00 G
5000 Eö Augsburger 7fl.⸗L. — p. Stc⸗ 12 25,10 G
5000 — 100 105 75 8 Bad. Pr.⸗A. v. 674 1.2.8 300 s145,90 bz G 8 Bayer. veeg⸗ 300 s158,90 bz G
20002007102,10G
2000 — 50097,75 G 18. dee „5000 — 1007102,20G 16 1114“ 2000 20+,kx]T SSlew. Hlst.Kr. “ “ Westflsche. 5000 — 200102,606 äöööö“ 5000— 100102,00 8G Wstpextttsch. L ve. 102,20 bz G do. neulndsch. II. ETöEbe do landschftl. 1. ,, 5 1
8△ —,— 20—
— — —
8 2 . — ⸗ . —5SU”2=
82
Sürenöeeöeeöe’en
D₰ 9
8E“
22282552552222522ö222ö2öSS
D¼½
20—
I1“ Braunschwg. Losse 60 105,10 G
1007 Dessau. St. Pr. A. rh n 5000 — 200 100,50 G B“ 131,75 bz
5000 — 60 100,50 G ecker Soose .3 ⁄ 23,50 B
5000 — 20095,80 B Meherer esnf. 2.22 ger 7 fl.⸗L. 1000 u. 500103,00G 8 5000 — 200 95,80B Oldenburg. 1 . 131,50 bz 5000 — 200 103,50 b Gklf. do. neue ffl.⸗L. — p. Sta “
5000 — 0 s85,808 Fapeeabhan. 5000—29Se. ve e 105,50 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
Q SR
S F
0 b g⸗g
2 A⸗
AöggN —,— — —
eegggegsrgss SSE=ESESAES vFEFSSPEEg
o
OC-0eebbebSenöee SüEEEzeesss
S;Egn 00 88
— H — —D₰
22
—8J-—-OE
8 — d0
EPFEEEEES O½ Sbo
-;S9gbe0ᷣo0ISIIIIIIIISIͤgUIgg
fenen m 1890— ☛
SS-SSS?
2223 E115
Stobobo:
—,
FhambebeeSeSSegegee
———
— 2
1 2 vPEVYE=gY=gWYEgEVSFEPEFgFʒ
—
Grube, Sekretär. durch aufgehoben. J Konkursverf 7 Merri vas tarif Nr. 18 für Düngemittel und der Artikel do. 1895 ch aufg In dem Konkursverfahren über das Vermögen ghistinnia Stadt⸗Anl-
1 Feaapeersaeseerhn Erfurt, den 5. Februar 1896. 1) des Buchdruckers 8 Kalkmehl aus Muscheln“ in den Ausnahmetarif [68698v] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung YVV. — Mallern— 8 v Nr. 25 (Düngekalktarif) des Hessisch⸗Pfällischen 3 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Ueber das Vermögen des Wirths Ludwig — 1 2) des Buchdruckers Ernst Otto Tanne⸗ Gütertarifs aufgenommen worden. do. do. Proserpio zu Wingen wird heute, am 10. Fe⸗ 168497] Konkursverfahren. berger, beide in Pirna, Mainz, den 8. Februar 1896. 8 do. Staats⸗Anl. v. 86 bruar 1896, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen welche unter der im Handelsregister nicht eingetra⸗ In Vollmacht des Verwaltungsraths: D”0. ernffbpfbbe. sar fahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Loos zu des Kaufmanus Heinrich Burfeindt zu Geeste⸗ genen Firma Aug. Müller & Tanueberger in Die Spezial⸗Direktion. ulier⸗Loose. Lüpelstein wird zum Konkursverwalter ernannt. münde wird zur Prüfung der nachträglich angemel. Pirna und Kopitz Geschäfte betrieben haben, ist SeEgsxsepeerveeehn zmptische Weihe e Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist deten Forderungen Termin auf Sonnabend, den zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 168703] Bekanntmachung. do. priv Anl. . bis zum 2. März 1896. Erste Gläubigerversamm⸗ 7. März 1896, Vormittags 10 Uhr, vor zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Süddeutsch⸗österreichisch⸗ungarische 86. do. lung und Prüfungstermin am 10. März 1896, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti „ (Eisenbahn⸗Verband. do. do. lkleine Vormittags 10 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude Nr. 5 — anberaumt. genden, Forderungen und zur Beschlußfassung der „Am 1. März, 1896 gelangt zu den Klassentarifen do. do. pr. ult. Febr. Jahier. Geestemünde, den 8. Februar 1896. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Theil 11 Heft 7 vom 1. Oktober 1894 und Theil I züöo⸗ Darra San.⸗Anl. Lützelstein, den 10. Februar 1896. Königliches Amtsgericht. III. stücke der Schlußtermin auf den 9. März 1896, Heft 9 vom 1. Juni 1895 der 3. bLezw. 1. Nachtrog —¶ Funnländ⸗Hpp.⸗Ver.⸗Anl. (L. S.) Hoffmann, 1 3 “ FSFVFormittags 110 Uyr, vor dem Königlichen zur Einfüͤhrung. do. Soose. .. .. als Gerichtsschreiber des Kaiserl. Amtsgerichts. 1[68510 Konkursverfahren. Amtsgericht hierselbst bestimmt. Die Nachträge enthalten Aenderungen und Er. % do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber bei dem Königl. Amtsgericht gänzungen der Haupttarife bezw. der behes 8. 9. 8 v. 1886 8
10000 — 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
625 — 125 Rbl. G. —,— 500 — 20 £ 103,50 G 500 — 20 £ 103,50 G
500 — 20 £ —,—
sch. 3125 — 125 Rbl. G. —,—
8 410 ℳ 97,10 G kl. f.
3125 u. 1250 Rbl. G.)103,30et. bz
1—1— 222ð-2SN2=SgS2SSSgSg
—.n wo —q—ö——8ö—— gEBö ZIE1ö11““ 20
00 Co oe oohebon ——
202Sg=8
— 5
898
gùᷓE —— öennAnn EeoSSEErrnrSSscscsccsoccsssegng⸗
FEEPEESPEEgE
— . S88 dBSS =g=gS qS 00—
8˙—f
2E =0=2 —RAdbo
[68482] Mühlenbesitzers August Schramm zu Ammen⸗ irna, am 10. Feb 896: schienenen Nachträge. Gleichzeitig erscheinen Nach⸗ 8 . ... „ Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Ru⸗ dorf ist zur nünaben 88 SAeßrasnan. des Ver. 8 u Rtan “ träge zu den die Kursdifferenzen enthaltenden An⸗ hüber Ccle;. . e. ün 1 Hirscheerg zu Münsterberg ist heute, am walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das “ hängen. 2 8 h dat. Gaihi eLandes⸗Anleihe 8 : mann Hein⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassun In dem Konkursverfahren über den Nachlaß d . 1 8 18 u . 8* E113 Anmeldefrist bis zum der Glaubiger über die nicht dehe sühns Brauereipachters Emil Otto Körner 1ne n. München, im Februar 1896b6 Beföena. t. v. 91 S.⸗A. 29 Fet 8 18 Gläubigerversammlung den mögensstücke und über die Erstattung der Auslagen dorf wird der auf den 4. März d. J. anberaumte General⸗Direktion 8 12 9s n 84 5 %. K. 1.1.94 5 Februar 4, Vormittags 10 Uhr. und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ allgemeine Prüfungstermin auf Donnerstag, den der K. B. Staatseisenbahnen. do vomet lauf. Kupon den 30. März 1896, Vor⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin 5. März 1896, Vorm. 10 Uhr, verlegr. — do o inkl. Kp. 1.1.94 ectag9 “ im hiesigen Gerichtsgebäude, auf den 5. März 1896, Mittags 12 Uhr, vor Königliches Amtsgericht Radeberg, am 10. Fe⸗ 1 0. 40 ntt lauf. Kupon Zimmer Nr. 2 -. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Stein⸗ bruar 1896. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do lokons. Gold⸗Rente bis zum 2½. März 1896. sstraße 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. Ass. Bleyl. in Berlin. do. do. Münsterberg, den 8. Februar 1896. Halle a. S., den 30. Januar 1896. 1 1 — 3 Expediti 8 in Berlin do. Mo do. kleine “ Froße, Kanzlei⸗Rarh, Gerichtsschreiber [68508]§ Bekanntmachung. Verlag der Expedition (Scholt) in Barlin⸗ do. es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Konkurs über das Vermögen der Krämerseheleute Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ do auf. Kupon
Johan und Maria Aigner von Würding betr. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. mit lauf 888
—
—
ö 8
— üSSS.
5000 — 2500 Fr. do. Staatssch. (Lok.).
509 Fr. 6 “
500 Fr. do. Loose v. 1854...
500 g do. Kred.⸗Loose v. 58. 82
3ö ETEEö
Seheemo e
— 2
S⸗ e2
—
vPüPEE pFrereereeseeeseeees RIFRA=
100 Rbl. M. G. 1000 u. 100 Rbl. G. 5000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 ℳ
100 28,40 bz G do. 1860er Loose ... 20 28,40 bz G do. do. pr. ult. Febr. u. 2500 85 —,— do. Loose v. 1864... u. 2500 Fr. 32,60 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf.
’ Polnische 1 — V 2 34,60 bz G do. o. “
22
G 8
. —
2—
TEEq,e—
SSF 00 0288— So0
——
500 Fr 500 Fr.